185373. M. 21968.
185380. W. 17349
b . la 185368. Blattmetalle. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech Warenzei en el ge ö Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— * . — ; Bier. h. Posamentierwaren, Besatzartikel. 27/2 1913. Ardina Industrie⸗Gesellschaft m. b. S., ö. Spirituosen. ; 32. Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Berlin. 11,12 1913. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Mö bel). 40. Uhren und Uhrteile. ö 8 1914 6. . . 33. Schußwaffen. . 11. Wer- und Wirtftoffe. HB. Berlin, Freitag, den 2. Januar. 3 dustrieller Erzeugnisse. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse. 2 = zungs, Kochapparate und Geräte, Feuerlöschmittel, aus Neusilber, Britanniia und ähnlichen Me⸗ ; 3 — 8 Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗- und tallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, ) l. Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 9 . , . . Skripturenhaten itte, tate, Warenzeichen. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Turschitder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lam Inöpfer, Sorte nw iche, g, garn nge, Skript urenh Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Krawatten, Handschuhe. . . er, Röckhen kel. Kolporteurbüchsen, Finger- Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ . Schluß) Kühlapparate und „geräte. Buchstaben, Druckstöcke, Beinpfriemen, Splinte, Muster⸗ Klemmerhalter Rochen *. *. e e, . Automobilzubehör, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Wa⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ö 3 Borst Bürstenwaren insel, Kämme. tlammern, Haken und. Augen, Schlingen, Korsert⸗ und hüte, echte und unechte 80 ne m,, , n, n, mem me. 185375. S. 28364. SBorsten, ö 2. 3 5 Shun Maraff Schu pee! ren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spiße Stickereien, Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ ren, Bänder, k 26 Yu tabt legierungen, Brennmaterialien, Leuchtstoffe Benzin ler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen 2. . 8 serschmi e k eee, r, s — 2. . , ,,, w . — ö ? 2 * ö 211 Messerschmiedewaren ö ; , ,, . w , , Bleistif Federbüchsen. Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, nautische Signal⸗ Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. te le 29 2 4 ö 3 ; Korfettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ Schreib ai,, . . e,, uach i in ar, wur gfz n. der , eee, Hufeisen, Hufnägel verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. Meßinstrumente, Haus und Küchengeräte. Porzellan, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Herstell . Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Zündwaren. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ and — 2 . . ö Balsam Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster⸗ J . tische, el echnische, Si 94 (l⸗ wa = ana bria- ö ; Schlösse schlã R ische, elektrotechnische ignal⸗, Kontroll- und ten und Hilfsartikeln dieses Be⸗ St. Hospital , 30. 2* — . * 14 räte, Meßinstrumente. 2 . ; ) ⸗ . . . e . . Rau⸗ S E ; * 35. 3 892 ? w. Treibriemen, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ . ge . 5 M A N 0 L] Löwenberg isScht, 1161 1913 . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1 Polse — g Tn r inf, ⸗ m , , me. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Di = a. 9g ⸗ um r ürin ) 8 ile, Maschi ! ; igarettenspitzen, Zigarettentabak . ; . . ; ; teile, Maschinenguß. ᷓ 7 , , , n, . Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ Nickel- und Alu⸗
* Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. peten. Ar Ina Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 0 9 * 22 9 . Poistermaterial, Badmaterial. larten? Schilder, Buchstaben, Důuckftöche. Ichor nsteine, Bauma rialien. J 1 ĩ ell 283 Ul San zei er ĩ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, l ell en el llzeiger Un 0 J ! . J . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung in⸗ und Badesalze. Schußwaffen. Isolie j As bestf i kate, e jerte erz ' eonische W. ⸗ . J 8 penbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, ren aus Neusilber, Bri ĩ ähnlichen Metall⸗ s Te ĩ d ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ö : l fe 1 en au eusilber, Britannia und ähnlichen Metall schaum, Celluloid und ähnlichen offen, Drechs 41 Rohe unedle Metalle. nsen, Sicheln, Hieb und sestiger, Schnallen Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbi 1 Sensen, . Schnallen, ließen, Tai dee ge und Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, 222. Aerztliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geräte . ö . . ö b. 5., Berlin. 11113 1913. ᷣ 118 4. ; 5. ( . Jerusalemer Emallierte und verzinnte Waren,. 26e. 185369 K. 25919 photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗2 ; * V. . — 57 17. * . es M — 9 ; 238 3 ö . triebes. Waren: Roh⸗ Rauch⸗ 20/8 1913. Fa. C. J. Hanle, 9 . Glocken, Schlitkschuhe, Haten und Osen, Geld- tionsmaterialien, Betten, Särge. ö
Teile iti nuñ ö Zigarettenmaschinen. ö 4 9 . ti ; Teile zu Musitinstrumenten und Saiten. . 3 CISARECTTES en: Pharmazeutische Präparate. miniumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia K 8 1 K . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 100 SI. ö . R echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 6 . 8 z b s 5 1913. Waldes & Ko., Dresden. . 2 * ö ö 11 221. x aumschmuck. ; 30/5 1913. „D e, ,,,, Sirup, Ho= , Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1913. ; . J ö . Hund k Gewürze, ⸗ ö 6M, für technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Import⸗ 840 . JJ 2 . J . Reisegerãäte und Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toiletteger⸗ Kknorr- Suppe a. 9 Backpulver. 39. 185381. W. 16798. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. w Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, räte, Radeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Klein= Eis. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S- . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, eisenwaren, Briej⸗ und Musterklammern, Schlösser, cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 30. 185376. B. 17404. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken
Karton, Papier- und Pappwaren, Tapeten. .
Thotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Nadeln, Fischangeln. . Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ und Ofen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,
karten. Schilder, Buchstaben, Druchttöcke, Kunst⸗ Dufeisen, Hufnägel. . 8 ö — waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions— Aluminiumwaren, Waren aus Neu ilber, Bei annia
gegenstände. Emallierte und verzinnte Waren. ö ö . ; n und Fri seurzwecke. J und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmuck=
g ue Knöpfe, Spitzen, Stickereie . Eisen bahn Oberbaumaterial, Schlosser und . . d 2B. Physitalische, chemische, oprische, geodätische, nau⸗ sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, tel, pfe, Spitzen, Stickereien. Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, . 83 ö — . ; tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗—, Kon⸗ ꝛzork Horn, Schildoatt, Fischbein Elfenbein Perl⸗
Westfälische 31 Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr Hö 2336 rrolt., und pho'ographische Apparate, Insttu⸗ Kutten Cellitoid, Waren aus Glas, ko amen ier
dee d, le. . ö w e. . 16, beschläge, Küst ungen, lecken, Schlitischuhe, 9 mente und Geräte, Meßinstrumente. waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
= illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ w J —ĩ 2. i , . a . . mente und err Hef en, Gar, erer, Keen snben, än,
torgeräte (ausg ö ommen Möbel), Lehrmittel. 6 a. ,, Metallwarenfabrit, Import- und J * r, . , 6 Spitzen, Stickereien, Drucktnöpfe.
Schußwaffen. ; Exportgeschäft. Waren: Daken und Oesen, Posamen⸗ egossene Bauteile, Maschine 5 4 . ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Tre
n K ; tierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, gegossene le, Maschinenguß. .
Stärke und Stärkepräparate. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien Ekvelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu— Spiegel
Spielwaren, Turn und Sportgeräte. . J ö minium⸗-Waren, Waren aus Neusilber, Britan ria vhm sflunstrumente .
Ghrengsteffe, Zitndwargn,. Zündhblzet, Feuer- d und ähnlichen Metallegierungen, echte und un 3 3 ö. kept Ti app—
werkskörper, Geschosse, Munition. ? 185382. W. 17896. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum . w
. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Glimmer und Waren daraus. = ; . .
Posamentierwaren, Bänder, 3 , . ö.
Druckknöpfe, Spitzen, Seickereien. 30. 8 w. 17418. : 185388.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. !
51
*
8
.
ↄnouono lion
*
// / —
oli on on
1
Mon
und daraus 89 D,, er em on on 1 Zr er , n ossgnol sn
* 33 30. . . muck.
; 39. 2 Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, 6 3. . Gummiersatzstoffe Waren . ,,
; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. für technische Zwecke. So iG uo ο ) σ Som dn noni son & is ö 5060 J — 8 , Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild. . 8.10 1913. E. 5. Knorr, A.-G., Heilbronn aN. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö. 3 4 . . Schreib Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, ö ; . 2 ——— . — —
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, ö Buregu⸗ und Kontorgeräte. . . 2 ? 1 — ) 23
112 1913. *
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriten und Ex⸗ —⸗ ; . insbejondere Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz?. ö ö. ö
portgeschäst. Waren: . nen, Fleisch . 3 k oe. e,, 1312 . und 3 s.! Bilderrahmen, Figuren für J . . Jm = Sãcke
xtrakte se J . , . He sbetrieb: Metallwarenfabrik, Iãwnpor⸗ um ,,, w . ; . en , mnie, . 35 Sackte. . ö. extrakte, Konserven, besonders kochfertige Suppen, Ge⸗ Exportgeschäft. Waren: ĩ . * ; Kenfertigng- und Friseur Zwecke . 58 28 d . 35 Uhren und Uhrenteile.
müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Physikalijche chemische, optische, geodätische, nau ,, ,
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 28 4 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ H . tische, elektrotechnische, Wãäge⸗ Sig nal⸗, Kon. 2 3 8; 5
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ fabrikation Wahnschaff, Muller C Co. m. ö ö k Butz, lünstliche Blumen. troll- und photographische Apparate, Instru⸗ K -.
kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Cleve a Niederrhein. 11112 1913. . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ mente und WHeräte, Meßinstrumente.
waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver⸗ et, Handschuhe, Schweiß blätter, 6. 34 Wöbel, Spiegel, Polsterwaren.
Futtermittel, Eis. trieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Veleuchtunge!n, deizungs, Koch Kühl ö n , 5li — — 4 Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, apparate und geräte. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
3 . 5 er, , , JJ n K . . 185370. Sch. 18127. Speck. — Bescht. Dorsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme. daraus . . ö r, me, , . ö Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartisel, Knöpfe, ⸗ r 3. Son Gr o lG s
34. U Ma Menn 42. 185374. XK. 17953. Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. . e M mmm . Nadeln, Fischangeln. Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 9/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913. — —— . * rieb: Metallwarenfabrik, Import- und
ö. ' . 52 Hufeisen, Hufnägel. Modellierwaren. Hgeschäf 17 9 9813. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, 2 Emallierte 6 k Waren. 5. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1, Frankfurterstt. 34. 11112 1913. . . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Sãͤcke. Kl. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. Waren: Arz⸗ . =. . Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und . Uhren und Uhrenteile. Ja. Putz, künstliche Blumen. neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ — Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ ; 298 . d hosenträger Handschuhe. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ ö 8 2 —— waren, Anker, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und 185385. X. 17361 Beleuchtung appara:e und ⸗geräte.
30. rate, Pfaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenver⸗ 2 Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. titgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit 5 und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte Messerschmiedewaren, Werkzeuge. tel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, ö. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . . r enn. r wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 7. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, ö Emalliertẽ und verzinnte Waren.
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. Kleineisenwaren, Briej⸗ und Musterklammern, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro 5 K— ; . Gummi, Gummiersatzstoffce und Waren daraus ö Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, dukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme . . für technische Zwecke. 216 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913 Ketten Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . und Osen mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Bei⸗ . — . Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Exportgeschäft. Waren: ö. teile . ö . Dan men ost ati Ko e, Harze, al eh ste ff. Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ ö Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kl. ö. ; Golb- Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, . Deb eene ; 18 ) er vie 5 l re . f Be j 5 5 7 3 ö — 2 — 8 9 24 65 5e be 9 9 ö: anni ne . * 2 z 9 * 8 —— 5 6 ) — R . 3 ö. ö. . und ähnlichen Stoffen. kragenstü zen. . . , Bet, ö Blumen. Waren aus Neusilber, Britannia und . oaucknRnort⸗- 1156 1913. Waldes & Ko, Dres en. 16 k — än ; fe, nisch und Fette, Dre 9slerwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ eidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Metallegierungen, echte und unechte Schmu — w Geschäftsbetrieb: Metallwarenfab mport⸗ 1 Schmiermittel, Benzin.; Parfümerien, kosmetische Mit— — — fektions⸗ und Friseurzwecke. träger, Handschuhe, Schweißblätter. ö sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ö. ,, Seifen, 1 und . . n n n. Chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, . . . Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instru⸗ Schwämme, Toi ettegeräte, ö . n, Kork, Horn, Schild⸗ K. . Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 24 9 1913. Windsor C Co., Hamburg. 11.12 . und Wat, K ö ga. Rohe und teilweise K unedle Metalle. ‚. 1 Bernstein, K Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif — 2 . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ 2e. Nadeln, Fischangeln. !. Meerschaum Celluloid und ähnlichen Stoffen, 3 6 ; . mittel. za Geschäfts betrieb: Export- und Importgeschäft. che, Automaten, Stall, Garten- und landwirt⸗ Hufeisen, Huf nägel. ö. kKragenstůtzen, Bilderrahmen. n nnn n, dr — F. waren, Drahtwaren, Biechwaren, 3 ; . 18357 . ; J . schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Eisenbahn Dberbaumaterial, Bries⸗ und Neu ö Mefinstrumente. f. n . Ceiluloidwaren, , mecha niich bear
185371. . . . . ö. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. sterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Treibriemenverbinder. 912 . ; ? . Fassonmetallteile, Beschläge, Tur! . 65 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 28. Kunstgegenstände. Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Haken Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. 11561913. Waldes & Ko., Dresden. 1212 1913. H K 8 Türschilder, Lam penbestandteile, Toilertegeräte, Na
- ö ni Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und n 3 8 . Haar eile, Fischangeln, 1, Nadelbüchsen,
* Castonit . 23 V . . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Ssen, Geldschränke und Kassetten, Maschi 38. Druckereierzeugnisse. ᷣ its b. e ö . Daa z Fischangein, t, , n, Arzneimittel f nner nnn mistel Konser⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. nenguß. 29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Export⸗Geschäft. . ö Splinte, Mustertlammern, Haren nn,. . Aar j e 5 3 e ? 2 23 ; . J 1668 . k J ; 9 r. ö , ] 243 22 . k w . , , mern Schuhösen ind Agr vierungsmittel für Lebensmittel. 31. Sattler⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Edelmetalle, Gold- und Silberwaren, echte und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Waren: wie 185376. . ᷣ 3 k an ö . ö . ; ö. aillenbandschlie⸗
1313 Jol idi L S S Han⸗ S se 33 * ; S s is is⸗ ü ĩ 66 h k . K Sohn, Soltau (Han . Schuhwaren. . 32. Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ . Druckknöpfe, Spitzen, Siickereien. w 2 1913. Strumpfwaren, Trikotagen. Bureau⸗ und Kontorgeräte. baumschmuck. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Geschäftsbetrieb: Ausfuhr d Einfuhrgeschäf Beklei 3a, d,, ö . 2 — w 30. ä f e lusfuhr⸗ und Einfuhrgeschäft, d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 32. Schreib-, Zeichen Malwaren.
*.
6
onuonono i ο οάσ
onoss 66
23
. *
—
ö
*.
, , ,. did ñ bio
On
21
6 * 8 * J / /
nonononono
* 2
.
2 — — —
2 2 2 2 *
;
2
28 2 —
—
ö ] ö . 2 ö ö
ar
ö
s8838rSęf5
ANNNH-
,
ü
aun iso innirtwuvn-
n anus. nor
*
ö
46 1913. William Prym G. m. . berg / Fheinl. 12/12 1913.
W. 17535. Geschäftsbetrieb: Met
. 30. portgeschäft. Waren: Ve
33 GankHrnt donne,
8
. ⸗ JJ fen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Ta— idschli 185386. W. 17878. n. w ßen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse,
. . Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und
Ketten, inge, Skripturenhaken, Kara⸗
8e o 9 ue. . 8 . ; —; . er . Lockenwickler, Rir
. ö ö ! binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel,
k . Fingerhüre, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren,
H 2 3 ; Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstiste, Reiß-
ö 157 ; ; ö brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗
Federbüchsen, Uhrenbestandteile.
Zilsfabrit, Schuhwarenfabrik und Bettfedernfabrik. 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. 39. Säcke. für technische Zwecke. ö Uhren und Uhrteile ö. — 125 ö ,, 2. 4. Lötmittel, Abdruck 40. Uhren und Uhrenteile. Schirme, Stöcke, Rei egeräte. . . k masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel . Waren aus Kork, Schi . . ; 5 Forstwirtschafts Härtnerei Ti t che ; ö 38 hildpatt, Fischbein, Bern e 5. ,,, , Gärtnerei⸗ und Tierzuchter⸗ mineralische Rohprodukte. 4 ö stein, Meerschaum, & n . Stof . zeignisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Düngemittel f stn gen J ; pfbede e m,, ,, ,,. an stli . K 30. 538: 3 2460 fen, Kragenstützen lechtwaren, Bilderrahmen, ö ,,, Friseurarbeiten, Putz, künstli 10. Lande Lufts und Wasserfahrzeuge, Automobile, K 2 Figuren für . und r . 2 . che Blumen. 2 ian en fz 36. guren Konf 8 rise J — 22 z . Automobilzubehör. 26. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau , . . U 979 1911 Waldes & Ko w huhwaren. 2. Felle, Häute, Därn Lede Pell? 7 6 24. . . / ö 949 1913. aldes . . ö, e Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ ö. 19166 4 umpfwaren, Trikotagen. . 3. Harze, Klebstoffe, Appreturmittel. troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru ; c . 913. . J ö ; ö Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch und Bettwäsche, 15. Polstermaterial. J rn, e. Hgeral⸗ . 5 3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und . — 2 k Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Brunnen und Badesalze. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibrie (. 6 . Export Geschäft. Waren: Haken und len, 6 . ö 2. . ö 202 1853960. S. 28200. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Trocken und Ven Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte n , , ⸗ , . ö J und Muster Klammern, Knöpfe, Druckknöpfe. .
tilationsapparate und Geräte. S sache 26 ö 5 2 2. . 4 ö .
, e. 65 . . . ö. . K Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Spiegel. . J . 2 ö ; ö Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahl— schmuck. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten f 6 185387 P. 11612
— — . . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Papier, Pappe Karton. . 52 (. 30. 35387. = ] ö e —
Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche für technische Zwecke. FPharegrakhösche und BDruckereierzeugnifse, Kunst ĩ . ö . ; . .
Zwecke, Zahnfüllmittel. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . f ss ss 18 90 kl 0'll ; . . 3 . ö . 2 U 25/7 1913. Sallesche Pfännerschaft Aktiengesell⸗
Wärmeschutzmittel. Bre ö ; ö. tz Brennmaterialien. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren schaft, Halle a / . 12712 1913.
*
12 12 - . 6 ö ; stifte,
r .
.
7 z
Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waren aus Knoche tk, Hor Schi f in, . . * S . 3 jen, Kork, Horn, Schildpatt 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö. waffen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 31,7 1913. Waldes C K 8 212 191: e , ,. . tel, Knöpfe, ö ᷣ l / ; ; in 31 5. o., Dresden. 12 12 1913. ruckk Spitze S . ) . 6 V stein, . Druckknäpfe, Spitzen, Stickereien. 127 1913. William Prym G. m. b. 5., Stol K— ert 5 Hufeisen, Hufnägel. Flechtwaren. Exportgeschäft. Waren: 1 x ö. . Ra. ⸗ 2 Dresden. 12112 1913. Brankohlenkoks sowie sonstiger Brennmaterialien. Wa- j , , , , 1. ö. ö Im port und ren: Braunkohlen⸗, Steinkohlen⸗ u. Torf⸗Koks, Stein- Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten rialien, Särg ö Kopf t sts ⸗ it f bear be ter — 5 . Sch . ge, „Anker, Ketten, Särge. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blume Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel 9 ½tI10 1913. Waldes & Ko is Alu⸗ Stahlkugeln Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge 26a. Fleischwaren, Gemüse, Fr sãf een rn, ,. ; ; ö ore em rtel, n 4. . ö. 6 die Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ Eisen⸗ und Alu⸗ e, i fü Sszwecke. — . ( ge, . . . r Gelees Beleucht 8 ö w , 3 8 ö ort⸗- und unedle etallQe ssing⸗ ze⸗, ; =. 5 lien für Feuerungsz ö! emüse, Fruchtsäfte Gelees. 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Spielwaren. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Inp miniumblech, draht, öand und ⸗stangen, verzinnte Waren: wie 185376. Oesen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und Sirup, Honig, st, S s 5. Bors urß t 4 : . Honig, Vorkost, Saucen, Kochsalz. 5. Borsten Bürstenwaren Pins ämme 5 i f ; fene ö. ,, w. ; ⸗ 4 ? . sel Kämme S c ) gegossene Bauteile, Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Schwämme Toilettegerãte ö . . ln n de nenn, 8 . . J !
Düngemittel. Wachs, Benzin. daraus.
Nadeln, Fischangeln. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Sattler⸗ Täschnerwaren. — : t ] Geschäftsbetrieb: Fabritatign und, Berntrieb gan
ö . * ö berg / Rheinl. 12/12 1913.
isenbahn— Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations . Seif iermi sts l ö . in, Spiegel, s Tapezierdekorationsmate⸗ Kl. Seifen⸗, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel wei sonstige fossi i ? . ö . / 1 c e ö schqf Wa * e h lwer 22 l ꝛ d e ⸗ rig Dresden. 12/12 1913. portgeschäst. Wangen; Rohe und teilweis E port Heschaft. kohlen, Brankohlen und sonstige fossile Brennmateria⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. apparate und ⸗geräte. 39. Säcke. Exportgeschäft. Waren:
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdrnckerei G. m. b. H., Berlin Sw. 11, Bernburgerstraße 14.