1914 / 1 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Produkte, insbesondere Milchprodukte. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, alkoholfreie Getränke, Speisefette und Speiseöle, Eier, Milch, Sahne, Butter und andere Molkereiprodukte, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Hefe, diäteti⸗ sche Nährmittel, Malz, Futtermittel.

. 185116

Müllertalg

2537 1913. C. & G. Müller, Speisefett⸗Fabrik, SG., Berlin. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und technischen Fetten, Fetten fester und flüfsiger Natur und Seifenpulver. Waren: Schmalz, Margarine, Speisefette und andere feste und flüssige Fette für technische und Speisezwecke, Pflanzen

166. 1854135. S. 13457.

ren: Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, 185396. St. 7541 bstoffen. Waren: Klebstoffe, Gummi arabitum, Filz, Webstoffen und Gummi, Asbestfabrikate, nämlich unstgummi, als Ersatz für Gummi arabikum, zur Einlegesohlen, Absatzplättchen und Platten, Stoßplat⸗ am mm nuptsache aus Dextrin und WBasser bestehend; Leim, ten, Schuhanzieher, Schuhabsätze aus Leder und Gum⸗ te, Klebemittel und Bindemittel. Beschr. 185406.

mi, Schuhsohlen aus Leder und Gummi, Plattfuß⸗ einlagen aus Leder, Gummi, Stahl und anderen Stof⸗ Hönigin 1 * flisabeth von Belgien

fen, Einlegesohlen aus Holzfaser, Stroh, Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebstoffen aus Loofah, Filz, Roß⸗

710 1913. é 12 1913.

haar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos und kombi⸗

nierten Stoffen, baumwollene Stoffe, Futterstoffe

für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbänder,

Stoffbänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder. Heschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und anderen pirituofen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und

urfümerien, Warenexport.

rit, Rum, Bitters, Genever, Liköre und andere

185389. W.

fh

N. 7625. 5 ; z

89 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln

a/ Ah. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln, auto⸗ matischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Ka⸗ kaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ u. Konditoreiwaren (unter be⸗ sonderem Ausschluß von Zwieback, Brezeln, Waffeln, Printen, Spekulatius und Nähr⸗ linge), Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven (unter besonderem Ausschluß von Bouillonwürfeln), eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Weine und

2 NM. 21494.

.

MR RKE U R- MMnnPPE

gegründet 1835.

226. 185391. St. 7458. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.

A.

Sram e.

James Alexander Freiherr Speck von Lützschena b. Leipzig. 1212

1f3 1913. Sternburg, Rittergut

Gummi⸗Compagnie Ge⸗ Düsseldorf. 12/12

239 1913. Westdeutsche sellschaft mit beschränkter Haftung, 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacherbedarfsartikeln für die Schuhindustrie. Wa⸗

2. 4110 1913. mit beschränkter 12112 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, tech⸗ nischer und pharmazeutischer Präparate und Apparate. Waren: Chemisch⸗phar mazeutische Präparate und Produkte, na⸗ türliche und künstliche Kohlensäurebäder, Ingredienzen zu Kur- und Luxusbädern.

Max Elb, Haftung,

Gesellschaft Dresden.

311 1913. Fa. Bruno Storp,

177 1913. Gebrüder Steidinger, St. Georgen (Schwarzwaldbahn). 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik. ren: Sprechmaschinenlaufwerke und deren Teile, Auto⸗ maten, Zählwerke, Wassermesser, Laufwerke, Feder⸗

motoren.

Wa⸗

. 1026?

München. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung chem. pharmazeutischer Produkte und Apparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Bürstenwaren, Pinsel, Käm me, Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo— graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte.

Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder- Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und

Geräte, Bandagen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus-

genommen für Leder), Schleifmittel.

996. 185394. B. 28535.

BOE KE R- MM CLCSIIO

2456 1913. Hermann Heinrich Böker C Co., Rem scheid. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Beleuch tungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken und Venti lationsapparate, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen und Sicheln, Hieb⸗ u. Stichwaffen, emaillierte und verzinkte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Veschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Radvor⸗ leger, Auf⸗ und Entgleiser, Wagenschieber, Weichen. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, Schutz vorrichtun gen, Kupplungen, Zug- und Stoßvorrichtungen. Pol stermaterial. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schiebebühnen, Drehscheiben, Prellböcke, Rollböcke, Schußwaffen, Sprengstoffe, Geschosse, Muni⸗ tion.

185395. J. 6648.

Nas on

166 1913. Inhabad⸗Gesellschaft m. b. H., Char lottenburg. 12 12 1913.

Geschäftsbetrieb: Einrichtung von Inhalatorien und Bäderanlagen. Waren: Anlagen und Apparate für Einzel⸗ und Raum⸗Inhalation, Luftbefeuchtungs⸗ anlagen für sanitäre und technische Zwecke, Flüssigkeits⸗ zerstäuber, Apparate zum Imprägnieren der Luft mit Arznei⸗, Desinfektions⸗ und Riechstoffen, Atmungsap pavate; Bade⸗ und Toilettenanlagen, sowie Zubehör und Ersatzteile, nämlich: Elektromotoren, Kompressoren, Vakuumpumpen, Gebläse, Wasserstrahlluftpum pen, Was serpum pen, Armaturen, Rohrleitungen, Schläuche, Kupp⸗ lungen; Badeöfen, Radium-⸗Emanationsapparate für Inhalations⸗, Trink⸗ und Badekuren; Medikamente, Sole für Inhalations⸗ und Badezwecke, Badezusätze; emaillierte Waren, Glas-, Porzellan⸗, Steingut⸗ und Schamottewaren; gym nastische, orthopädische und Mas⸗ sageapparate, Sitzmöbel, Krankenbetten, Heißluftduschen, Luftfilter.

264. 185397.

Nurpur

15/7 1913. 12 12 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schololaden⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und

Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a /Rh.

anderen Nahrungs— und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch,, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Ha⸗ fer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben⸗ genannten, nämlich Zigaretten, mit bildlichen Darstel⸗ lungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkar⸗ ten, Zündhölzer. Beschr.

185399.

261. 17663.

Sch.

ar golal

44 K Grosse, 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge⸗ nußmittel), Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und: Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Beschr.

1913. Schwarz Leipzig. 12/12

185400. R. 17472.

Ru!

15.101913. Reformhaus Thalysia Riechert C För⸗ ster Dresden⸗Altstadt. 12 12 1913. Geschäftsbetrieb: Reformhaus. Waren: Beklei⸗ dung, Wäsche, Schuhwerk, Backwaren, Mehlwaren, Kin⸗ dernährmittel, Kakao, Kaffee, Tee, Haarwasser, Zahn⸗ wasser, Körperpflegemittel, diätetische Nährmittel und alkoholfreie Getränke und Reformbekleidung, Korsett⸗ ersatz, Reformschuhwerk, Windeln, Verbandstoffe, Ver⸗ bandwatte, Thermometer, Badegeräte und Badebeklei⸗ dung, Badezusätze, Klistierapparate, Ohren- und Nasen⸗ spüler, Kindermilchflaschen, Milchwärmer, Gummisau⸗ ger, Bruchbänder und -bandagen, Ohrenkappen, Mo⸗ natsbinden und -gürtel, Spülspritzen und Bidets, Ein⸗ spüler, Spülkannen, Geradehalter, Leibbinden, Hosen⸗ träger, Wärmflaschen, Wickel für feuchte Packungen Prießnitz Umschläge), Einpackdecken, Kamelhaardecken, Inhalationsapparagte, Stech⸗ und Urinbecken, Gesichts⸗ dampfapparate, Dampfduschen, Betten und Bettstücke, Koch⸗, Brat⸗ und Backapparate, Massageapparate, Mit⸗ tel und Geräte zur Haar⸗ und Mundpflege.

266.

Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kin⸗ dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Scho⸗ kolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, näm⸗ lich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ postkarten, Zündhölzer.

264.

22/10 1912. Weser⸗Werle Ka⸗ kao & Schokolade Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Bremen. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fab. ination und Vertrieb von Schokolade, Ka⸗ kao und sonstigen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren:

Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen- und medi⸗ zinische Zwecke. Weine und Liköre. Braufefabrikate zur tränken. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ minosen, Essenzen für Limonadenbereitung, Sup⸗ penpräserven, Bouillonextrakte und Suppenwür⸗ zen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.

Bereitung von Fruchtge⸗ 9 Fruchtg

,,,, , M . ,,,

., l

Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗

fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete und

Milch, Rahmgemenge.

Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich b und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makka⸗

Hefe,

und diätetische Nährmittel, Malz künstliches

roni. Kakaobutter, Vanillinzucker. Medizinische und Malzextrakte, natürliches Eis, Eiweißpräparate. Beschr.

Back- und Konditorwaren,

und

1 Sch. 18136.

BLESE

16/7 1913. Fritz Schulz junior, Leipzig⸗-Lindenau, Frankfurterstr. 34. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren :-Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ titgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, chemische Produkte für industri⸗ elle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Bei⸗ zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Sch. 18137.

185402.

S CHELM.

1667 1913. Fritz Schulz junior, Leipzig⸗Lindenau, Frankfurterstr. 34. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Waren: wie 185491.

34.

320 1851404. I. 2099.

Dr. Schröpfer

25.9 1913. Fa. C. A. Uhlmann, Gornsdorf i /Erz⸗ geb. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: Strümpfe, Handschuhe, Trikotagen, Webstoffe, Leib⸗ und Bettwäsche, durchbrochene Gewebe zur Anferti⸗ gung von Unterwäsche, wie Hemden, Unterbeinkleider, Unterröcke, Leibchen, Korsettschoner, Korsetts, Nacht⸗ jacken, Leibbinden.

185303

13,9 1913. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, Frankfurterstr. 34. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.

Waren: wie 185401.

1854035.

R. 17283.

13.

5,9 1913. Joseph Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von

isiliche

Mine, Liköre.

57

Sc. 18121.

pirituosen, Weine, stille und moussierende, Essig und sigessenz, Parfümerien, Mineralwasser, natürliche und und Limonaden.

185407.

F. 13651.

ö

6 10 1913. Fa. Otto Flügel, Bochum. 12/12

13.

eschäftsbetrieb: Waren:

Weingroßhandlung.

Waren: Alkohol absolut, .

Minderwertige Nachahmungen auch anter der täuschenden Bezeichnung „Stargarder Tropfen zurũckweisen.

nöenste Auszelchnung.

Grand Prix u. Goldene snedaillen.

———

15/9 1913. Fa. F. J. Mampe, Stargard i/Pom. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Spirituosenfabrit und ⸗handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, Genever, Whisky, Kornbranntweine, Liköre, auch Sellerie⸗ Frucht⸗, Kakao⸗ Tee⸗, Kaffee⸗, Malz⸗, Mebizinal⸗Likßre, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, stille und moussierende Weine, Medi⸗ zinalweine, Fruchtweine, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen und =extrakte, Gemüseextrakte und ⸗essen⸗ zen, Kakao⸗, Schokolade⸗ Tee⸗, Kaffee⸗ Malz⸗ Hopfen⸗ Essenzen und Extrakte, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, auch parfümierte, Essig, Fruchtessig.

166. 185410. B.

Ba- na- na- de 1610 1913. Bohrisch K SFirsche, Neukölln. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb:

Likör⸗ und

29275.

Fabrikation von Essenzen zur Bereitung alkoholfreie und alkoholischer Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte. Waren: Alkoholfreie Ge⸗ tränke, Essenzen zur Bereitung alkoholfreier Getränke, Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Spirituosen und Essenzen zur Bereitung von Spirituosen.

16/9 1913. Fa. F. J. Mampe, Stargard 12/12 1913.

eschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Likör⸗ Spirituosenfabrik sowie Handlung. Wa⸗ Schnäpse, Bittern, Genever, Whisky, Korn⸗ anntwein, Liköre, auch Sellerie⸗, Frucht⸗, kao⸗ Tee⸗, Kaffee⸗ Malz⸗, Medizinal⸗Liköre, nuntwein und andere Spirituosen, Sprit, iritus, stille und moussierende Weine, Medi⸗ alweine, Fruchtweine, Fruchtgetränke, Frucht⸗

und ⸗—extrakte, Gemüseex⸗

d alkohol freie Essenzen und Extrakte, auch parfümierte, Essig,

185411.

L. 15625.

6 1913. Fa. Wenzel Laube, Dresden⸗A. 12/12 Feschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwarenfa⸗ Waren: Maschinen, Maschinenteile, Maschinen⸗ ; Werkzeuge, Automaten, Kleineisenwaren, Schlos⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ n, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, emaillierte und innte Waren, Beleuchtungs- und Heizungsappa⸗ und Geräte, Brennscheren⸗Wärmer, Brennscheren⸗ pen, Spiritus, Benzin- und dergl. Lampen, Toi⸗ eräte.

185412.

12/12

sz Fa. H. W. Appel, Hannover.

schäftsbetrieb: Waren:

Nahrungsmittelfabrik.

185409.

M. 21782.

8,

Ur Mampe gegründet 1835.

Ausbeute von Fischfang und Jagd. za. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Kon

185413. Sch. 18352.

ürskenburger

Wilhelm

*

Fa. Magdeburg.

2/9 1913. Schneider, 121123 1913.

Geschäftsbetrieb: Konservenfabrit und Versand von Landesprodukten. Waren: Fleischextrakte, Su ppenex⸗ trakte, Farbextrakte, konservierte genußfertige Speisen, Keeks, Fleischwaren, Fischwaren, diätetische Nährmittel, Gebäck, Futtermittel, Düngemittel, Ausbeute von Fisch⸗

fang und Jagd.

185414.

Reformol

12/12

266.

5.9 1913. Sindermann K Co., Hamburg. 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Kolonial⸗ warenvertrieb. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back⸗

1913.

26h.

butter,

Seifen pulver.

26,9 1913. Sana⸗Gesellschaft m. Cleve, Rheinl. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver trieb von Butterersatz, Margarine und ver⸗ wandten Produkten, Speisefett, l Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Pslanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett.

Beschr.

16

Spe se

185417. M. 22061.

1111913. Margarinefabrik van Rossum C Co. m. b. H., Emmerich a /Rh. 12 12 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine.

W. 17128.

266. 1835119.

Marke Hes?

114 1913. Friedrich West, 12 12 1915

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck.

Leipzig, Kochstr. 13.

185120. 8. 21705.

Schwabenstolz

1414 1913. F. E. Krüger, Leipzig. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kunstspeiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, na⸗ türliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Lecithin und Malz.

Fa.

185121. KX 25811.

WACH IPA RAD

279 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. Viersen, Rhld. 12/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Schoko⸗ laden, Back⸗, Zuckerwaren und Speisefett⸗Fabrik, Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ waren, Keeks, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker— waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und Spei⸗ sefette.

264.

260.

.

185122. . s8328.

n0ssistl Soll

199 1913. Harry Trüller, Celle. 12,12 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Ver⸗ sand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Kon⸗

185418.

Friedrich weiss Senau- siun nit, Sanellẽ inn ter lichen einten

Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpul⸗ ver, Vanillin, Vanille, Saucen, Malz, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Geleeextrakte, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakte, Konserven, diäte tische Nährmittel, Futtermittel, Eis.

185423. T. S364.

AUblEM

;

10 10 1913. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Ver sand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Kon ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teig waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vor kost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucen pulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, Ge würze, Mandeln, Fleischextrakte, Konserven, diäteti sche Nährmittel, Eis.

264.

Harry Trüller, Celle.

185424. W. 17580.

26e.

Dr. Max Winckel, München, Keuslin⸗— 12 1913.

Herstellung und Malzmilch.

14 7 straße 9. Geschäftsbetrieb: Malzmilch. Waren:

191 ĩ

2 5. 9

. 24 Vertrieb von

4106. 185427.

J G, D668

1435 1913. The Bradford Dyers Association Limi⸗ ted, Bradford; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bär⸗ winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 1312 1913.

Geschäftsbetrieb: Weberei, Färberei und Appretur. Waren: Gewebte Stoffe und Zeuge aus Wolle und Kammgarn, Haartuche, Hüte und andere Kopfbedeckun⸗

pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

ditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Schokolade, Kakao,

gen.