1914 / 1 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

34. 185426. T. S115. Mittel, B Mittel, Bohnermasse elöscht Zeichen bleibt für Fi gelbscht am 22. 12. 1813

ö mn r .

2901). 277 72809 ;

X.

* 2 mittel di ; . E 5 X M ienende chemische Produkt r m . 2232 1 . 9 . , FJ D 5 ** 8 28 Sz . *,, mn zeschäftsbetrieb: BVaren⸗ . * 4 . ( , , 51 3 22 322 Ernenerung der Anmeldung. ,, . ktosmerische Mir r , m i 2 Z 9* ö M. ĩ . Ole, . 8 ätherische 33 49 8 3 2 vd 2 5 23 28 68522 (5 Am 17. 8. 1913. Am 2 1 Mittel., Harb usa3e 23 . * 7 253 12 8 7 ** kae. 9 59095 W. 566 11 1a ing. M P E 35 ( 2 * * 3 73268 6. 6 ö . 4 9 eh. 2 363 4 66 8 1 0 t t n —2— * [ 5* * ö 2 5 ö 3 8 21 3 ** z 65088 G 5 9. 1913. 65 55823 Sc. 36 21 . * 2 Um De ö 8 369 . , ä Sssooo C. wor, k 367, utschen Reichsanzei 5ningli 55 ** 2. 9 / 9 62465. 23 ö 55 3 er . 33 . m 5. 10. 191: 66388 z ; 71775 ni 5 53 36 sas00 Gi. m ö ; 3 . Nachrichten von allgemei b ĩ reußt en au ; 32. , . . 32 9 m JT. 10. 191 32 6561 5. 11. 1913. em . : 8 n e . —— 185425. 8 1 . 25 65600 (Sch, 61053. 3 2 8 2 63242 (2. 834, a . Interesse für den Verkehr mit der a g Fröbel 26 3686 . 6 gt 27905 S8 62 10. 1913. . 2 z. 2 5 . * 333. Nr. 1. ost und Telegraphie nebst Porto und Teleg 13 0? 6. e. ; . . . rammgebi ; 8 S : Am 10. 10.1 72167 er 34 7192 B rei ge ührentar . 38 64965 (Sch. 1918. z 7 P. 370 X. 54185 er lin f IJ. 3 es / 1913. Fa. 3. S Sch. S103. 3 ) Das Pasthlatt . Freitag, den 2. J 1913. 913. Fa. F. Soennecken, Bonn. 13/12 ; Am 13. 160 585 5 M. 68616). 264 g83u: * 3708 erscheint viertel jührlich j ; SJIldnuar y ; 12 38 65336 10. 1913. 1 S541 (WM. 688 267 R. 5551 h, in der Regel gejchaafts betrieb: Sers A. 4236 3 is3 6. 2 68866 361 gel am ersten Tage des Viertel J 914 rn, , trieb: Herstell . ö. ö. ; M. 6879. (B. 109556 von j j ; es Vierteljn k , von 23 64883 M un ; . . 2 DO. . 16 2137 2. 1935 ö a. jährlich. somie zum Preise von n, 3 13 durch Vermittelung der Reichs postanst lt J ; 26. Konlorartiteln sowie Lehrmi ein⸗ ; * 3 J. 2075 (S. 5000 . ie ei alten Papier, Pappe, K sowie Lehrmitteln. Waren: 8 Am 17. 10. 1913 16H 66569 55. 28 71736 . Vorbe inzelne Nummer h gegen Vorausbe ahln ,,,, , . . , 335 T. Riis ig F. 10191 merkungen ezogen werden. uhlung 8m ö. Tusche, Schulgeräte, 3. ,, . 760295 S697. 2 70294 8. 4168 „S66370 T. 28433. 38 25945 Z. 10319, (Neuerungen sind . 9 3 n, . Gattungen von Gendungen, vie Merthri * Svieliwaren. ei, Spiele und 4 6 4 35 66965 T. 30 75843 B. io 9am sind in Schrägschriftt gedruckt.) . achnahmen und Fakete sind eee, wn. Merthrie fe, Postaufträqe, die B * . z,, . 38 692274 2 . 1913. Am 6. . ö m inneren deutschen Terkel ; ; ) Die Gehülrmr 5 ‚. ö = zugJelassen. z e. enutzung der Spra sti ö iss 28 8. 28 k ö hk l ioo g ,, , ö . . er., , nach. Arhentinien e Le ee eee ü. , mindestens aber ; 28761. . 56 - St. 2439). ; 8834 ] ae. Zz0 his Fo d 20 Pf. „kr beträgt his amburd, und Argentini ch, nach Faraquar und. Chi ö 7) Im V 5 ; 27 65259 (R. 3 10. 1913. 9 6 2 16196 35 . 8 ö. ö e, , , im . NVerihri ö. 23 de, . .* * , e. . 6 . ning f e,. ner wird empfohlen. di Tfffffffffffffffffff Am 21. 10 25 66 th. Sat., 19 2637 s;. 2 , e,. . Terthrie- ert. ) Lugelassen Sind J ö ten, daß sie ais Vo fer . ö lil [[LIL 31 66361 10 1915 606 . 102373. 5 (P. 3710 ind aufqelioben iοd nit den türkischen Post Ha kete mi Anford (vgl. Seite 3, E ostpatete m 5/11 1913. Ill ö K. S265. 20 102375. 5 29490 E 6. ö den. oetanstalten eie mit angegelenem erungen nicht ent 3, E. 1, Pakete, di 16 l . 13512 191 . Fa. Bernhard Friedlaender, Berli . Am 26. 10 e 71112 (K. 8266). 38 65? Am 27. 11. 1913. 9 (S. 4955 3) Lür die neus bischen. Gebi x Deutsch EQsta ria) tee nach Daressalam und Tanga rerwaltung nicht enn e n und deshalb der ö 37 k Ges 9ifae tri , Berlin. 42 72507 (. 5246) k 3b , S. 9254. 32 6823235 (6 und aingeschwichene Brie en Gebietsteile werden nur Jerehnlie beläuft Sich, au, suo . . kee, el k durch die Hen e dürfen, werden nnz. i . n, mir, min gar a ,. rieb: Strumpfwaren- und Trikot w 372 83. 20s. 3 36 J. 6. i gn ri . on, GG ncsese Faostanuei söendäungen orie gerc rtiche . (atre6t) und au/ 8 c, den Ire, übe, fml 8 Jamöurg in der ehel Ki , n dan mn ö ir e, n. häst. Waren: S ten- und Trikotagen⸗ 38 66267 m 27. 10. 19153. 34 66729 B. 10214 31.1 . weisungen azur Besörde liche und tele 6) Bei ñ 60 ιά bei dem LTeg über It Hambur] förderung s egel einer Speditionsfirma ü lin Bremen grer . . ĩ Strumpfwaren. K. S270). 11 70732 3 67171 . 14. 42 69813 rung angenommen. Alle ö zei Aufschriften von Postsend g uber Italien. ng solcher Pakete (Postfrachtstück nsfirma übergeben; die Be . ; Am 28. 10 C. 4347). 96 67 E. 3760) 14 7220 utsche Sprache wenig od tsendungen nach Ländern, wo Li mancherlei Nebenkosten, Verzs Pztstücke) verursacht höhere, Geb ö A 32 66 . 1913. s 190 (66. 23 er gar nicht gebr j . die Ver Verzogerungen ) 3 n fi FFfen ebühren, . . nderung in der Person j . 3. , de 66s31 233 67782 H. is, e Zn Se rens age bein gebräuchlich ist, empfiehlt sich ö der Pakete nach e n, . Umständlichkeiten. Die .. des Inhabers 195 (6. 4813 B. 10061). o ,, 38 710415 er,, gungen far den Bertehzr des weitpont A. Briefsend . Ländern muß besonders nnn e, ĩ .; Am 21. 10 264 67927 m 28. 11. 1913 Verboten, mit Post poft vereins der Kare. ? endunge ö ü. 34 110544 (Sch. 105 34 66358 n 23; 10. 1913. ; 27 (S. 4997). Sefahreg wit zu versenden; Kegenßte drncla Ger n, Gelchan ; gen. . Sch. 10547) R. R. 5458. oh 751412 F. 2 D. 266 669359 , , . ,,,, e fer bir gostheere, rn, 18 em habe . , , . ̃ . 111285 63. 547) R. A. v. 2. 10. 1808 75442 (V. 2047) ö n können, lebende ode e SriessenKungen bes eamten Vertehr mi haben, werden nicht defordert; di er der Seiten eine Außd, ? 10551) ö 08. 4 Am 30. 10 23 74 7 , 67824 lassung von Bar er tote Tiere und chmutzen oder ver⸗ 5 it den deutschen Echutzgebi fördert; diese Beschränt ; Ius dehnung sorderlichenf . „111499 ö. ö . 30. 10 36 66985 (6 3 1913. 610 (N. 242 abfarbend enproben mit Glas sachen, Flässigtei Infekten. Ueher bedingte rucsachen in Rollen gebieten und den deutsch ung gilt micht far den enfal daz Schi zu ber . 10736 . ., S985 (6. 1653. 22a 65688 2425) enden und nicht abfärbende Filssigteiten, Selen, fetten Sta ngte Zu. fteigt. find nsorm, deren Durchmefser 1. en Postanst. in China u. M Angaben det Abende ö 1u bezeichnen. Für Leitung der Sch 116108 ö w, 23 65596 R. 5459, 2a 65688 Sch. 6148). Am 2 Aus tunft m lipcend und ebenen Bien toffen, trockenen zulg fig. Varenprob er 19 am u. deren La a u. MNarotto. bei Se brd wers auein maßgzbenz. Sh ng der Schisabriele ble ; l l 11200 . 9 (R. 5459). Sch. 6148). 260 6541: 29. 11. 1913 Ferner en Bienen geben die Postanf in Rollensorm 386 em en dürfen 30 em Länge, 26 nge 75 em nicht Uber⸗ förderung mit regelmaßigen Schiffs briefe müssen frankrert ele bleiben die umgeschrieben ch ö. 1 Am ) ö 5 36 (K. 8351 . 2 er ist verboten, in gewöhnlich ; nstalten deutschen Schutzgebiet nge u. 15 em Durchmesser ö em Hreite u. 10 em Söh Die Über Sremen d. 5 . Poftdampsern.) frankiert sein Taxe wie lom on, Jastrow 44 26 12. 1913 auf: Ge 1lu 65021 ( m 51. 10. 1913. 632738 i. se 10 66906 . Mänen (än Verl. m. d eingeschrlebene Brielpoftsendungen ei und den deutschen Postanft. in ,,, . r briese kbnnen unter 5 mittels Reichs po amp ei , ; 8 Westpr Georg Sa⸗ 3 B. 10063). 34 720: tz 5 55233. 9f 6795 erzeg. sowie unter gewissen rreich⸗ Ungarn nebst Liechtenstei gen ein⸗ doder Proben“ nung „Geschäftspapiere“, B hina u. Marokto mässen 6 n J Marinebrief ung versandt werden Einf ver zu besördernden Schiᷓ 2178591 . J ö . 266 5566 9g2z 3 . 72038 (S . 771 R 5574 2 FHnnen Münzen in die Brieff oraussetzungen auch im Ver enstein u. Zosnien⸗ stei Proben, oder „Musier tra *. arenproben die Bezeichn n Geschäfts⸗ Per so nen d efe. Zur Beförderun nschreibgebühr 20 Bf) chiffs⸗ ; H. 27716) R. J. 2041). 5271). 23 6582 5524. 264 68281 . Gegenft ande riefsendungen eingeregt werden); mit den beutschen Schuzgeb ein u. Yosnien⸗Herzegomi gen. Im Verkehr mit Desterrei ung „Warenproben! er Schisfsbesatzun g durch das Narmmepasit * Umgeschrieben am 2! w o. . . 2 M. 6809 , ,, k ven); b. go lip richtige & geb. 6 e , ,, na find Seschäftgpapiere als sterreich-⸗ Angar nebst Liechten⸗ find folgende ge wöhnliche Zrieß gen der dentschen Kri bureau in Derlin an lotun ert k 12. 1913 auf: Lack⸗ X gei 23 65427 Am 2. 11. 1913. 38 660931 ,. 68382 ,, Edelste ine, k verboten n , . sachen, 1 Srie ffendungen . od. R a det zu . ö und mit Antwort, . elfe e e Ren l . uz land Jof. Erasischn mg ! : Cellu⸗ Et. ud 28 6823 ö 533032 (A. 377. 226 69 132 a wenn dan inlegen ober bie Sesbed achen und ander to st bar 8 ol d⸗ Bei allen Einschreibs ere, Warenproben) können unte Art (Briefe, Postkarten Druck gepackte Drucksachen und Ge cha sachen bis 2 Es, Geschäfts hne Meistgewicht), Posttarten ö rankfurt aM Am z ) ö 34 E. 5266 , (A. 1383. 346 5 er berboten lst. Absender hat si derung derselben durch Zesetz e Gegen⸗ e, , e,. endungen kann Absender B ter Einschreibung abgesandt . ö proben und Einschrei chäftspapiere bis zum Ges papiere bis 2 ke, zusamm . 3. 1913 3. 9125 o die zu versenbend er h fich unter eigener Se Seseg gebung der betr. Empfänger Rächschein = escheinigung über Zuftellu werden. milssen vollständi reibsendungen sind amtgewicht von 2 Eg 1en⸗ Andern 38 66096 (R. 547 ; w . 1 werden durf en Gegensiände mit der Bri rantwortlichteit zu unterri Frankierungs zwan 1 verlangen. Fu ; Iellung der Sendun 5) ständig frankiert werden; ausgeschlossen. ) Sẽ 13. ( Baren⸗ ng in der Pe 2a 688: . 10). 12 72508 . ö 38 65742 S = 1915. g. en. efpoft in die betr. Land 2. ichten, Deutschlands mit 5 g, doch sind (wie im in r Sinschreibsendungen b 9 aßgabe, daß für Briefe über 25 en; sie unterliegen dem interne ãmtliche Sendungen rson 222 836 A. 13215 2 2 (R. 5469 3 83 Sch. 6219). 38 6206 ) Pesttarten. Ginjache P er eingeführt schreibbrie it Oefterreich⸗ Ungarn nebst Li neren Verkehr Deutschlands) i ehteht papiere u. zusamme fe über 0 g die Taxen d. Weltpostve ernen deut ichen Porto mi . des Vert 36 653431 21 260 654232 H. 9137 ö 215 B. 10217 0 14:9 n, Rinveslmaß 1037 ostkarten u. Poftkarten mit Antwort zult Post ese u. Postkarten, im Verkehr mi echtenstein und Bosnien⸗ im Verkehr erhoben we d ngepactte Drucksachen u Gel Feltpostver eins, ür Druck ah ö. reters D. 9135. 563731 *. i373. 5 67531 Sit. 2 67185 r r maahga, rats Kin, nne, . n, rn, er r n ne, m de,, , m, , e , , . 270294 6 . . Am 11 26 H. 9136. 357 St. 2437. 34 67173 vrie / doc Ant tel eschaftspapieren und Ware zulässig. Einschreihsendungen ge , bis 250 g und i ,. den deutschen webei 6 und im Dienfle der . als W bis einschl 0 3 an 16 3 r 60 f, 47658) R. 38 65397 1 0. 9 47 St. 243 ö e dane, fert epo eilung beige ügt werden nproben darf weder ei S Leitung der Sri gen Rüdzchein müffsen fiets franti n auch unftantler: 1 1 3 chtmeister oder Oberdecoffizi rinz fiehende Nil itärper one , , . 70295 ö , , o 2 G. 4819). 2 6 568 1345 8 36. 2 867849 leich: , a riefen dungen. Sur di ker, , . . r fene ine e en e oe, 317 1913 Jetziger V F. 4759) . 4. „65308 (6 13365. * 9g81I7 G. 4883) nn . St. 24355. 2 68 ,, werden kann. nnn, . muß fo beschafsen sein . und gebend. Ist in en, . Landern n aug * Bahl des Besorderungsweges ist Tigenschast des , muß enthalten: I) l, , . 6 1915 BP. Borup & Co., Hambur . . ertreter: Pat. AInw 2. * . 553409 18809 35334 8.14 . 66359 St. . ‚. 215 der,. hand schristl. Jermerze tragen, als? arsen Lanen dandelzwert bab er Inhalt gegeben, za ersoi . Aufschrift der Sendungen , . Bestimmung des Absenders 6 Schifses, auf dem er sich bes oder das Amt. welchen, er berlg rad und die dien stliche . g. 13112 9. 17. 1913) ö Daumas B (G. 48817. 34 7165 O. S88 . 13 6 6 6:2 7 13 66684 mp ngers, Fabrtk⸗ od. n . als Namen od. Firma des A en u. keine 5 Schi gt Leitung nach den z f rderungsweg vom Absend ö Die obigen P . esindet (Sr. Majestät Schif ekleidet, ben Aame Gejchäfts betrieb 12 28 58 527 . Barmen 19 69085 (6 1354 ; 6ä6 59 R. 5581). 22 . (St. 2131). 34 wichts, bez Maßes, ver A 9 ndels zeichen, Nummern, Freie bsenders, Adresse des el Schiffsbriefe. Sollen Brief r d. Postanfi. dieserhalb besteh nder nicht an⸗ mit den Se] ortosäte und sonftigen Berend iff ... .; S. N. S. .. n den ,, schäf z ge e ; 384. 96 72979 881 22a 66371 3937 68977 usdehnung, der verfag baren u. Angaben bzgl. des Ge. gelegenheiten. die zur regelmt riese usw. auf Bunsch d enben Vorschriften. des Ostas a gungs trurpen imm S. md rng! bedingungen gelten au 2 und Kirl⸗ Sto h; Exportgeschäft. Waren: We M Sch. 6011 R. A 2 Am 5 (;. 6477. (T. 297) 34 ügbaren Menge, der Hertunft e hat der Absend gelmäßigen Poftbesörd ; des Absenders mit es Ostasiatischen M ö Hutgebiet K h gelten auch im Verke ffe, Filz. n: Web- Weiterer Vertreter: P v. 20. 5. 19804 26b 657 m 5. 11. 1913 D. 38 66615 E 3187 68 695 unst u. der Natur Über briti ender auf der Aufschrift de rderung nickt dienen, beförd Shift. sendungen an ei larinedetachementz in China, d lan l chen und mit den [ . Fd lin 8W. 68 at. Anw. Dr. R. Worms 3 3 2 85 H. 9144 42 66 ö. (GH. 9313). 22 69736 ritische dãäfen Private Ship) oe, , Sch if fa brief * , . so n, , , Truppen außer dem Namen . ist in der Aufschrift d 0 . —— 266 54047 ( Ber. 65786 (S5. 9 ö s450 (S. 4937). Am 2. 12. J de n en, Tl. e ba . ersenbung Proben und „mnzhgetken. Ferner fand im Be lenfigrad und Truppenteil ö z 14. 185429. 3 ; 2 8 . . 66 K D . 6 ö . 1 ö 10197. ö Tarif fur gewöhnliche und ei gangshafen u. er⸗ e in e, ien. . 4 . k er 9 . ö 27 2. J j ; 8 ; ) . ö z 8 ö * 4 S 33 ö e O. 5 * 3809). 3 5 e s ie 26. . a schen . Vertreter: Rechtsanwälte K 12. 1903. 9b 65961 5 6 4 6650709 F. 4766) 25 27 14 68. Sb0s ö 23337 gegen Inland Deutsche Schutzgebiete * ingeschriebene Briefsendun er ö e? und Fritz Hoffmann, . . . B. dos . 1 R. 538. 25 3 stand. J u. bel, ,, ö ö Zuremburg w. gen. g (22. 12. 19133 10 5605 C , . . *: M. 68575 1 Gewicht Porto und Marokko. Soꝛmn erreich⸗ungarn mit ĩ us land =*) ̃ Na 64902 s. S9 38 83189 S. d. „67133 M. 6666 14 209*28 weten, gewicht Porto len · der egowina i. Liechten ein einschl. der deutschen Poöstanst, in unfranki 6b 66492 (* n n. 8 653 14 X . „885194 8 6 3 M. . 2 71 mn k bis 20 g ö. Jm, z. gewichtstus vorto . 19 Pf, e, e, ö Orts und Nachbarortsverkeb . J, , ö 3 J y 71566 9. ; 4 . 33 . 8. . 36 G 4585 1 6 1 1 über 30-350 8 3 ö f. Gewichtstufe. 3 ,,. des Verkehrs n 3 n . des übrigen e . ech, ; ber Sr des . gane, 165. 5 ö 56 71143 X. k 2 (S. 1985, G. 4950 26a 672 im Orts⸗ u. Nachbar⸗ ö is 20 g 16 55 inschi. osnien⸗ Serzegowina remburg und DOesterreich⸗U . . gegen ehe en en, nach. . 564066. 66194 68. ö an 8. 19 18 ortsperkehr *) bis 250 über 20-2656 g) 2 bis 209 16 ö. 20 g 20 Briefe bis 250 g des V und Liechtenstein sowie für h: ungarn 1a: ; , 254 57.138 66671 (. S3 2 1918. g 5 1 0 aber 20 - 280 für jede weilte deut . erkehrs mit de für unfrankterte 28 6s 2 34 ( 36. am . . 67354 S. 4949) (L. 53357) 3 Postkarten e] g 20 ren u chen Postanstalten 1 z n deutschen Schu 6 rte mmi nr, 68234 2. 5266 . Am 8. 11. 1818 , G6ä6 72 8. 530. an , , gfache 5 20 8 pon 16 n Ching u Marofko wi hutzgebieten . e w Sitz der Zeicheni 3266 R. A. v. 6 20b 70658 F. 4805. ; L. 5340) mit einfache oz ne Rei 10 Pf. oder der ent Marokko wird ein n 1958 1913. icheninhaberi 2 F. 4805. 6667: 83109. , 65629394 ntwort 16 i g ö f ee e, Unt ntsgreche nde. Betrage n. ortozuschl K ö 1 en . , . n verlegt nach: Königstein im 38 65525 (D 14 . 11. 1913. n . 1 8. 3 . 331 is sog ; 2 16ũ 46 . * einfache 16 6 n , ö. l, V ,,. . Geschafts betrieb: 12 1913. Fi (St. 2568) R. MA. v. 2 . 23. 166 66036 (E . 3527 m , 15 Drucks über 50 . 9 5 mit Antwort e r ufranti . Briefe dem doppelten B en Verkehr sei Kunsteidefabrik. Firma der Zeicheni R. A. v. 21. 6. 190 ö Am 10. 1 (H. 9156). 34 6 e. 36339. 695 ru c sachen h 1908 5 über 50 - 100 b 20 akierte Postkarten wi n Betrage des P seide, rohe, beliebi un nter efabrik. Waren: Kunst⸗ Brauerei eninhaberin geändert in: S ö 6b 66196 * . 1. 1913. ! * 6699 G. 4937 . 516 , 100-250 166 2 5 ö. is 50 g 3 ortos erhoben. Unf ; wird stets der dop jf P ortos. Ei, me, ga, g gefärbte Web-, Strick, Zei . Brennerei G. in. b in. Sturm 3 664115 . i863. 2. 831338 5 656922 R 18, m 72 ö 160 19090-25308 19 über Mσ0‚ 1b0 ö iind Waren prob ufrautierte. Zrucksache pern, Trag des 3 z garne aus Kunstseide . zeichen⸗ 8623 O 185 ; P. H. (20. 12. 1913 3. 1050). 261 22 (u. 6014. 264 67 * 5598). 166 701 . 500 g 20 . 250-500 5 100 8 h ö. ö pro en werden nicht b 5 n, Geschãftsp 2 aus reiner oder mit instseide und Webstoffe 173833 S8. 656) R. A. v. J. 1 . A . 266 72688 S. 5345). 2298 8 1841 . über Ho0 g bis 1 über 00 7 . ; . 149 ir le, se Siuschteibge hi J . Kunstscidẽ anderen Faserstoffen vermis ffe n . (D. 4950) 14 10 31 6583 m 11. 11. 1913. S. 5345. 30 68876 W. * 1 3 30 ö g bis 1Rg 30 250-500 ö. (Meist 8 5 gemein 26 . r allgemein 20 pf, Rückschei ah r. schter Firma der Zeiche . . 35. 4. 30 P. 3671 1 ö. 4 W. 5094). 475 713 über J 2 k über 500 5 20 gewicht 2 Eg) 9 . Pf. cheine n. d. Verei , ückscheingebũh . ö,, nin garen gen ber n, g 3 al k. 3315. Süss G6. 4929. 3 9011 B. 5095 245 8 60 r 500 g bis 1ERg 30 Brit. Besitzungen, ni n. d. Vereinsgus land, aus ahr all. ; J Stei iger in: Rudolf ‚. S343. 25 7 G. 4929). 34 6934 38099. 72650 Geschãf ; bis 25 ; 1 nicht zulässig). Eilbes ausgen. China und 3a. geisentabri olger, Inhaber G. Gri , 5270961 (K. S314) 0716 H. 916 e 342 W. 5130 * e schãf ts p ap . 250 g 16 bis 250 ; nach dem Ort Eilbestellung zu un 185430 rit, Eibau i/ Sa Grünwald, h 665 KR. Sit. 34 7Zi2z 1h ( iss. isn 71771 S. 8 24546 iere., , über 250 * 509 iber e 3 . 10 J nach Lugemburg gewöhnl. Brief 3. und Landbestellbezirk des zugelassen: 2 B. 28684 20 10913 N n B * 2 6597 (T. 2894 96 1 V. 2045 42 75 J. (S. 5003. 7479 übe 500 * g 20 2 Über 2560-500 g 20 bis 250 4 . . Briefsendungen Gebühr zit des Aufgabe⸗Posto tꝰ I Der Sitz der Zei 3 R.. v. 22. 11. 1896. 16 So 3e , we, . 21715 Sch. oss 145 zog RR. 5653 , 133 1 . os s be ü tg d über zoo ß he n r 23 iber tze eg 39 ; nach dem Landbeste lben ri Ae wi ch en ech, r r. . w 2885). . s zii , gas,, 2533278 ü d far je bo . 3 oe g nr de, r eg. verte (r 13 iiheninhaberin ist nach B s. 1866 6565 14 c. 19802. 20857 Sch. 6667 (L. 5348) 5 über 2 über hoo . 5 8 nach anderen Orten i enkosten, min deste j U F S K euel ah. 23 67294 R. , 722365 86 4126485 Tg. 5515. 725 128 Waren pe ̃ 8 36 über soo g bis 18 30 Meistgericht d kg) wih de und eingeschri Szten in Fentschia; seen 6 r, . . . 23 8972 R. dasz). . Sch. S854). X. 5545. 75567 nan n, bis 250 g 16 ; n. Dest. uͤng. nicht zuli kg) zr, nach 8 geschriebenen Briefsendungen (Geb and bei gewöhnlich 3 19/7 1913. Berli . Beri 856258 . dtst. *. 212060 8 5295. 16a 86 Am 4 12. 1913 über 250 300g 26 166 big 260 g 10 zulẽlsig rken ohne Postanstalten bei B ebühr nach Postorten 9 a, nn, . ine Gubener Hutsabrit Actie nge ses⸗ richtigung. . i358 Sc erm, . 282 8. 10216). 38 6: Di ; 1 aber 265 -= 350 bis 250 10 ö g ne en em nrg u. Zest oraushezahlung 69 Pf! pf . hrt gesell⸗ 3b 1838 38 657 Am 12. 11. 1913. Sch. 6174. 25 665232 9. 38 897734 1 ie ermäßigten 8 20 aber 2650 - für je 30 5 allgemein Gebühr 2 1d u. Dester reich. n o nm, Guben. 15,12 1913 zgese EIs3876 S. 299055, 52741 K. 853023. 2 23 ; W. 5113. 228 71 darorie, auf wel axen erstrecken fich nur auf? dog 20 Meif J dandbes l bühr 33 g. muß vo . die ci d strĩchen u zeichnis ist da3s Wort „S . 5359 T. 1865. 10 74255 S. 200. 2 67206 K 38 73155 sind aus dem Postbericht i er Ortstaxe ausgedehnt und Lichtenstein ficht ; 10 Herzegowi gänzungsgebühr einge; . end. nach d. 396 . . nd dafuͤr „Schuhzeu . „Schuhwaren“ ge⸗ . 33 40 F. 4810. 2 ö B. 10199) K. S383). ** Dt w im Schalterraum 2 / ehn worden bis 50 g 3 Pf will ch auch Ungarn) beträgt di . wing nur n. Postort hi ‚. zogen! nach Bosni ] 185431 g“ gesetzt worden. 3 66933 G. 4901. 21 671851 FR. 58304. 25 Am 5. 18 ga tich. Neuguinea, Dtsch. Dstafri Postakft. zu ersehen. Übe g 3 Pf., über 50 bis 1966 g 3Pf ägt die ermäßigte Gebühr: s H nach Ortzen mit k ühr 25 Pf, stets vorausz 1 = L. 16234 (S. 490. 5364. 25 66372 (R. 566). 1913. Kamerun, Karolinen, Mari Ostafrika, Dtsch. Süd r er 1 Kg bis 2 kg 20 Pf., i g 5 Pf., über 100 g bis 1kg : sowie nach Pof deut scher Postanstalt uszunahlen ; . ö. ; 61 R. 5. 8 arianen u üdwestafritk 68 20 Pf., ü 5 4 8 bis] kg 10 f. ach Postorte ; k. o stanstal , Löschung. 26p 66197 56. ö 11. 1913. n. . R. . . 3 Inselt. h n Toho. Palau⸗Inseln, Kiautschou, Fel rf. f) Briefe über 250 . kg 30 Pf. Pf. . Belgien, 3 nit 566 chou (Schu J 26d 181081 (. 2530 Am 14. 11 ö 2 R. 565475. 20a 68 2 Hawai) Le, den Vereinigten Stagten v. , von Druck en Laken des Weltho therein. 2 ,, ,,, lere ö . , Kaiser z . 1. 7. 10. 1913 6. . Kx. 8307 . 198 14 53 9 6d). Ib ö n 6 . . ,. 15 Pf fr * . einschl. im inneren nf ö. 53 und Waren⸗ k Niederlande . a mr, —— iersen, Rhld. Gelöscht am 2 ., Gesellschaft m. b. S,. KR. S308. 36 28 S. 9175 N. 2403 6 SBegenüber Belgi directen Wege o 8, jedech nur bei mi kg; Taxe wie für Geschä ehre ank un Pertehr nit Serbien weden brach affen posthr wegen Kuut hach belt. U 4 Rh 36. , . 3. 260 57173 * 3 ös7 3? N. . 8224 ö er elgien Dän rt ; (über Bremen oder H mit den deutsch 9 e für Geschãfts apiere; 1 Serbien (nach P st n ; ostorten mit Bestelldienst Drten), 9.8 1913. Her . 160 17228 6 1 amn m n., . 435 3. 2399. Brenzbezint Dänemark, den Ftiederl amburg). Heeg Schutzgebiet spapiere; b. im Verkeh ü ostorten und ö Bestelldienst; Schwei 1913. . (G6. ; . '; 5. 11. 1913 68865 „68071 renzbeziak (30 Km) ermäßi stiederlanden und der Schweiz u. Marokko bis 2g: ö. en u. den deuts z ehr Gebühr 25 P einer Anzahl a nnst), Schweiz ö mann Liebmann, Offenbach a/ Inhaber: Offe R. A. v. 28. 5. 1 38 65863 Sch. 619ꝛ . 8 (N. 24255. 2 BDänemark aäßigte Taxe für Bri EJ chweiz im mi . kg: Taxe . utschen Postanst. in Ch ; ö f. stets voraus 8 ußereuropaisch . 56. . h a /M. 1, Offene Handelsgesell E lss86. 333833 8 97. 166 65566 74455 26d 68420 mark ferner im Grenz : riefe, 10 Pf. für je m mit Oesterr re wie für Geschäftspapiere; c. ina (soweit zulässi orauszuzahken; nach O päischer Lander. Geschäfts betrieb; 13,12 191 H L83998 Ech. s hd 8 M. 6556. 153 3. 2169). 1566 6 D Für Bli Hrenzzerteht finde ftare fur Gei fer es ,, Fre fl, Ungarn snur Druch papiere; c. im Verteh zul ssig werden die abi ichen Gil best zen ohne oft , , Schuh⸗ und Schäftefabri 6 1128 12. 1518. Gilta, Ber 6 65 E48 R. 55215. 3 66567 568. 25413 R; 2 8678 H Blindenschrifts nem ar ür Geschaͤftspaviere 10Pf axe wie für War s cksachen und Warenprob ; jr der vorausgezählten 260 P ö. estellgebühr ; anstalt ren: Schuhwaren . und Schäftefabriten. Wa⸗ 836 B. 17515) 2. (N. 55215. 32 -. M. 6559. 39 844 2687), 36 705 m Verkehr jwischen v ftsendungen des inner s e 10Pf. bis 2 Eg: enproben; d. im Verkehr mi oben) bis 350 g: A Pf., vom Empfä en, unter Anrechn . huhschäfte. Wa⸗ Inhaber; 5. 6. 5165 R. A. v. 22. 12. 19 26 66137 B. 1619. 26 67212 St. 2416 63 W. 5081). 4 . zwischen Deutschland und Des en deutschen Verkehrs und di g: Tare 5 Pf. für ge 50 erkehr mit den übrigen, Länd Auntwortscheine. Im Verk fänger erhoben) 3 ,,,, , , lankenstein, Potsd . 08. 5 56838 C. 3. 25d 863643 ö . 42 90494 hland und Desterreich, Bosnien⸗ i r die Sendung nur d g, jedoch mindesteng ein Ländern kann der Absen erkehr mit einer A 3. ö K fel ,. . ö Potsdam). Gelöscht am 26e 67306 .. ö. 896 ög ig? ö 56 ö 398 8. 6. ö. ia e, Herzegowina wenn sie eine ede, ö. ,,. K . Uebersendun ,, das 3 ö. . ö. n. 636. hren, n ,,,, Am 11. 14. 1013 ien gz, . se, er de, Tarif für ei ginn w, pi , r nde fm ee. El flink ff ire r', hh, ,, 33238 . zn, g enn G nne, , gar e, , , . 6 2 eingeschriebene Briefsendungen mit N ö ö. . 415318 - 93 6 M. 67 z). 206 676 23 37). ö 67386 . 25). 9133 ? 9. D sta ria 3 Rrrnien = e ist auf der Aufschriftsei riefe, Postk 1 a geha ten. Inhaber: ust O R.-A. v. 13. 6. 1913 ge 66822 Sch. 6203) 10 (D. 4136). (K. S321) 2 . ubrigen wie bei Postau wien 16, Bosnien -Her ze chriftseite der Sendung in d ; arten, Drucksachen, G 1 nahme. . Pappwaren Niet verhoff & Sohn, Met . 68161 Sch. . . 67611 * ; 3J. 264 67170 (T 294 ö 71263 . * fträgen s. Abt. D. en ene e, 82 117 C. 80 h. a g, 8 er bei dem Bestimmungsland (S 2 eschäftspapiere Ware 1 ,, , tmann). Für 43 6 Sch. a0 h. 56765 13 S. 115. 17 69632 (T. 27. 29 6219 , , n , Vosianst, sowi palte Meistbztrag einer nproben.) . artikel für die S 2 Schaufenster und 6896 R. 55844. 6 tz 12 D. 4141) (T. 2914. —— Betrag nach Ab eirägen. Ferner mäsen . söwie Japan u. Kored 6s gen ? 8 achna men an gegebenen. i . n , nieberem, Dusfeldorf, Fri ö ,, ih. . . ö 366 R. 33 47 56 . 9 11124 42 67180 O Am 8. 12. 1913 Bestt Meist⸗ Tarif . bee, de e. 1 u Zahlen anzugeben. Daz SGesch afts betri 1913. eldorf, Frie⸗ hin en gelöscht am 20. 12. 1 zen, Preis ! und Tert · 1 67: 5 R. 5586) 77 T. 2934.9. 5718 D. 189). 260 867429 . estimmungsland. betrag . e , en r e , de, nn,, . ,,, ,, , . j rieb: Schuhw o i820i6. X. 15807. . 1 567383 B. zosiz., 276 T. dias. 1 O. 18385. 4 209 R. 554 einer Nãch⸗ 8 Mei Postanweilung lbermtteit. n ,,, ,,, sohlanstalt. Waren: S uhwarenhandlung und B Inhaber: W. 16907) R. A. v. 24 83 67411 (* 56061). 4 72291 * 2467). 68618 (O8 42 67875 (D. 418, ach⸗ Pocto n⸗ Bemerkungen ; eist⸗ Tarif = erkehr wird der eing im lich? Einlagesohlen n: Schuhwaren und Zubehör, 242 er: Waldes & Ko v. 24. 10. 1913. S. 5010). 22a 73 W. 5077. 6371 1834. 5657876 4153. nahme. . ; Bestimmungsland betrag ; * unternähs ehör, Apparate Ger o. Dresden). ö 3407 9 5 (D. (D. gebühr. ; : ̃ ff * ,, , n, . , 3 o,, 8, , n s, te? Deugschand. rel. ae , we, , Benettawger Beshannemd, , =. 1 sohlen, Stiefel Inftrumente und Wäge und Kontroll- A . 36351 D. 41345 ö 321 F. 5086). 3 S. ite95. 2 D. 4176 postgebiet . 20 Pf ee. ö : mn —— —— ö Geräte, Automaten geloöscht r, . 10 67997 G. 46 25 72277 S. 63 ö 2 8 3 e. 2 4 36 1 Soo Mark 5 . Zu Deutschland: , e, en: ö Vertr. &. Bemerkungen. ; 185434 , . G. 10788) R 26569 . Am 19. 11. 1913 ̃ 7693 1836. 3821 (Nachnahmen auch 27 * . Briefe u. Postlart K 720 Kr Niederl. Indi a nnr. ; = M. 21995 Inhaber: „Meteor“ 9 , , 3. 38. 191 * 486 H. 9183) ö = 9. 8 (O. 1838) H ew auf 253* m. Nachnahme auch en Däni In. bes 8 ndien (nur Char ottenburg r. Chemische Fabrik ĩ ö ; 3. 42 79426 ae. Am 9. ö. gewöhnl. Brief⸗ , rener fun 1. sche Antillen 1000 ö 18 ; g). Gelöscht am 2 rik Max Gottlieb Am 20. 11 (F. 4788). 26 m 9. 12. 1918 sendun 362 , nn . T. Q Qulde Lr Serbien E go is i9iy (6 am 22. 12. 1913 2 65489 (6 1913 260 68919 A. 43 = gen jul.) dn g s rei uri, d Frankreich mi ; Zu Italien: Norwe 2 ien. 145366) 38 63 6. 49173. 38 . A. 4363) ö r n Frankreich mit Algerien Heer, . 20 Nac khn Rm . Ji. A. 539 91 664 . . ö nee i Tn die ; Tren. * 221 : . ö,, ö , 6, . Disch. Schutzgebiete: . eden tee el. Dan, 1000 Fr.. 35 n eg, Oeftegreich Ungarn . nac, den ne- 1812 k Mey & Edlich, Leipzig-Pl Sichten . 6 dusten ,. r 66469 9 . 30 66651 8 6 . . 783953 (8 J . 3 5 ͤ er, . ie t en ni mn m. . e,, mit Bosnien⸗Herzego⸗ 8 r, . e- . Leipzig⸗Plagwitz. 13 1 5 . etzstein zar a. Sensen, 675 ** 3). 260 G6 83 16). 164 6675: 12. 1913. ; woc stafr, Kamern . 5 n,. n Betrags u. ital. Kol. E c 2 3 Zufa ö. wing und Li n etsteilen sind Geschäftsbetrieb f J 3 165807 (6 e gelöscht am 22. 12 . 522 D. 41615. S815 FJ. 4189 53 (B. 10224 simnen. i n ard 383 regt gegen die ge= ythreg * . Viechten ten 1000 Ct 386 . ä . Waschefabrit. 7. St. 6933) RM. v, s , n, isl. zs 72827 R 93 674 234). 41h C66 478 , nne, zoo Mart * . u. Libyen snur Bengast 35 ; . n , , . ö , , s! Imi 6, , dä? a, , . , , ö i, ,, e , , . , ö eren, nne eder lee. eizen, Alebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ 33 63883 S Koh ot 70176 . Deutch Ostafri 285 Ja * ö eder, zoo Mark 3 34 Tärtet nservierungs⸗Mi e, Wichse, Lederputz⸗ (S. 4891 (S. 4977) Berlin, den 2 . Ostafrika ... 600 R 3 3 pan mit Korea, Tai⸗ d . , Rumãni ; 3515 urtei & Ker las der gs Mittel. Appretur· ö Am 27 ; Januar 1814 up. S 5 8 Zu China: wan (dormo g) n , un e ,,, . DNVen,. d. ere, (heide iq) n Been. , e , * U Seigi 3 6 Amt ,, . Ta 83 * a, 8 . * Druck von M. Saantiem en St. 241567 28 6386080 aiserliches Patentamt. e ,,, 1000 . 1. lap. Sachalin CM en w n , 1 D ren, es 6 stam . 6 O P. 37779. n . Fr. . k Rrcsa iy ͤ 83 S8 ichen. m Sc nm,. Tron. 5 18 w anweisungen w. 6. olli. . 2 8 D 5 . . anking, err. Postanst. in 265 / 1000 Fr. S 2 D Bem. zu Nr. ö Hh. Berna 8W. 11, Bern baregerstraßa 14. H Chile (nur best. Orte) 530 Pesos . 5 ee e , bern 1000 Fr. 83 Zu Marokko: K 1000 . * ö . D . 5 ö ientfin, ; urg Alt een. Türkei: . 235 ist der Vermerk China: & Zschifu 1 S800 Mark . ga assar. Asimmur onstantt .* SDesterreichisches r . T chin lang. Marokko 8 . el 3 r a. deutsche Pa.... 800 Mart ir rr n, . Rt Te 00 Marl ,, , ö be) soo Mart d5 . b. japan. Pa h b. Nur hest. Orte. iederlande 180 Guld gador, Rabat, Sar b. Beirut, Jaffa, Je⸗ 1 zuzufügen. 00 Hen Ricerca mu. . Tanger, Tetuan. 46 i, Pa] looo Fr . best. Dr österr. Postanst. . k f te) ...... 480 Guld. q. türk. Posfanst. ̃ . . ,, Tunis (nur best. Orte ; e soll nden st. Drte)] 100 m Fr. ,, dee