1914 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. Türkei. Millionen Mark gegen 20 693 Milllonen im Jabre 1911. Die Ein. davon 5 Zwillinge geburten Es wunde streng darauf gehalten, daß

Bekanntmachung, Just izministerium. 3 J i lier en, 9e D, ö e 19h r u uf gen betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ Den e Hasenelever in Aachen und Ernst Dem Markscheider Carl Wurm ist von uns unterm Den RKriegsminister Izzed Pascha hat nach einer Mel⸗ uhr hat demnach um 2430 Mlionen Mark oder 661 z. alle Wöchnerinnen jbre Kinder selt st stillen. 1 Frauen stillten ganz,

ö 1 8 * - z 1. w e Ar 8fuh dagegen um 5352 Millio M) 1 * 9* 8 654 3 ; 5 4. , , =. 1 2 5 r w . . : ö ? e dung bes Wiener „R. K. J J pur . die Ausfuhr dagegen um 2327 Mei ionen Mark oder 25, nb⸗ 18 teilweise, 1 konnte nicht sillen. Die Sprechstunden für die kom mifsion, des Ehrengexichts und des Ehren- Schmidt in Königsberg i. Pr. sowie dem Ersten Amts anwalt 25. Mai 1913 die Berechtigung zur selbständigen „Jt. R. Telegraphenkorrespondenzbureaus“ genommen In ker Einfuhr stehen die Diamanten um. mit 4. 326 n und de unterlelbe kran ken ee en nn ken rege besucht;

gerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1914. bei dem Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Eisten Staatsanwalt, Ge⸗ Ausführung von Markscheiderarbeil en innerhalb. des dem ,, . . WH, Pert e, an de rie, mer ee, ne, e , Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 22. Dezember heimen Justizrat Dr. Meese ist die nachgesuchte Dienstent⸗ preußischen Staats gebigtes erteilt worden. Derselbe hat seinen wa,, ,, 8 pettor des 4. Armeeinspellionsbezirls In boo. Bleier e 64 60, Rinde bäns 101 000, Vanddin. und ere feiten. die übrigen wegen Schwangerschan. Ir Glberseig wurden B. J . = Fh 2 89 a . 6 Sete laffung mit Pension, dem Amtsrichter Koeppel in Gostyn die Wohnsitz in Hamm i. W. genommen. ] ih. 2 ar SsSman Pa scha ist zum Inspekteur des Erie 101 000 1. In der Ausfuhr hatten die böchsten Werte 38 Frauen in der Prodinzialhebammenl branffalt entbunden. Die e e di B mute, dom I Mai 1900 sowie des Ü Dienstentlassung mit Pension erteilt. Dortmund, den 30. Dezember 1913. 1. Bezirks (Fonstantinopel) ernannt worden. a , hn Nillien, Man, Hofer, Bier und polierter Reis Unkosten betwigen. 3 251 6, davon 20 309 in Leverkusen und an! . 21. Mal 12 ( B 2 ; ö e . j 8 ö. 45 . mit je 7, Nabrungs⸗ und ( enußmitt ustzi⸗ , 3589 ee. ; Ierfasp der Prüfungso!d 2 für Patentanwälte vom 25. Juli 1900 Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Weineck in Dorau Königliches Oberbergamt. Gri * ir 5. 3 . ö ei, . cht ver chlgssen mit 06. 2951 4 in lberfeld. 34 2 8. ö, ur d . , 2 nach Swinemünde, der Landrichter Dr. Haas in Greifswald Kaltheẽuner . riechenland. . Hh n, ö. gefärbte usw. Gewebe mit 04, Rübenzucker mit In der Sauglings fürsorge: und M utterberatun ie Prüfungskommiffion, das Ehrengericht und der ren⸗ . 41. nm,, 3. . In d stri Si 3 Million Mack. stel se befanden sich 25. *. ibren Müttern. Bis auf: 2 522 2 3 ; . Land Ber L n der gestrigen itzun der ö ö. w . stel—le befanden lich : . ihren Müttern. 8 au gerichtshof für Patentanwälte für das Jahr 1914 in folgender a 6 ten nl n 6a e , ,,, . 6 e , . deutz chr Sr re ren, mit Kamerun belief wurden anfänglich alle Säuglinge gestillt. Den Kindern, die von der Weise zus setz orden: i 5 ich r ; x ö ö 2 2 ö h g Ansrt agen, 1 n der Einfuhr nach Deutschland auf 180 Millionen Ma Mattern niht meb r,, n . 8 n, n, n Weise an,, un g, w. . ; in Königsberg l. Pr. als Landrichter an das Landgericht daselbst, 4 betreffend den Ankauf 26 Dreadnoughts „Rio (1911 zus 167 Hat ter) nt n der Aus fußt nach . Dir em s ar folgt, An Stillp 1 , ,. A. Prüfungskommission für Paten anwälte: Dr. Müller in Rheinsberg nach Sorau, Bill mann in Hagen Aichtamtliches de ein 6 * Türkei. lil Trlie en Var öl auf Heilen , Gn, ge rsech mul linge misch verabfelgt, an, ben lüngsnmisch wurden 3 * z 6 * * 23146 8 1 J ö * ' 2 2 D Jstöt r 3nr* Mer . 290 ert der F 15 . 1 9M ,sl ig 7 '. k * 23 66 ö 1 e, e ö Vorsitzender: Direktor Siebenbürgen, gan Westf.) . Bielefels e,, 2 n . in S8 . . Ven. od die . . e 3 . . llion Ma t oder S t: Dird Dr. Thi Direkte Dunk? H Wesif. Wett ? A - 8 ĩ ö . . Untaus, ; 7 V. P. er Ausfuhr um 20 Millionen Mart oder 2153 v. OH. Stellvertreter: . Dr. Thiel, Direktor Dunk 6 (Ruhr) und Musal in Ragnit Deutsches Reich. nicht in der Lage, mitzuteilen, welche Maßnabmen die Regierung zu zugenommen. Pie ichtigsten Waren der Einfuhr waren , . a, Direktor Feldt. nach en genen gelia 9 sind ö ma nr tber . Berlin, 3. Januar 1914 5 ene e. . 1 2. , im mit . 3 Millionen e, Palmkerne mit 136, Kakaobohnen mit 10, ö k * ; f 1 1 . . * n' Meere aufrechtzuerhalten, noch die in dieser Absicht bereits zes Elfenbein mit 02 Miüion Mark und die der Ausfuhr voli 2 ; Regierung j , 5 2 . = . . 2 d Dh * Dethton ea nd die der Ausfuhr polierter 1 vom Vatentamt: Geheimer Regierungsrat 164 Kries, Faul. Sch wertfeg er un der Direktor, . phil. Ernst Nach der am 23. vorigen Monats in Berlin zwischen den ö getroffenen Maßnahmen bekannt 31 geben. Er glaube, daß der gegen⸗ ͤ mi 3. gesãrbte usw Baumwollgewebe mit 939, NMaschinen

Geheimer Regierungsrat. = Feen Geheimer Re⸗ Noah in Berlin bei dem Landgericht Lin Berlin, der Kauf. Organisationen der r* int assen und der Nerd te zustande . i g . Fragen es nicht gesatte, äber bereits Aprikosenmus ufn. lumndicht verschlefsen, mit 08, Eisenbabn—

gierungsrat Fischer, Geheimer Regierungsrat Dr. mann Ernst Königs in M. Gladbach und der Kaufmann er, menen De Umnbärung sollen die Aerzte die von Kranken⸗ erfolate 1 chiffebestellungen oder über die Verhandlungen. wegen raßer schlenen mit O 4 Malliog Mark Wert.

Riedel, Geheimer Regierungsrat Vogt, Geheimer Moritz Ulrich in Magdeburg, wiederernannt: der Geheime * ö , , , . arts heran— weiterer Aufträge zu berichten. Gr. könne der Kammer lertslick er, m Spezialhandel mit dem Schutzgebiet To g wurden währe Regierungsrat andt Regierungsrat Dr. Jullus Pieck in Berlin⸗Wilmersdorf und kassen während der Vertrags streitigkeiten von auswärts heran. GIchern, daß Giiechenland enischlossen sei, feine Oberherrschaft zu Tes Berichte jahres in der Ein fuhr nach Deutschland Waren im ö . egierungsrat Brandt. , Regierungsrat r. Zu . 249 Jar 53 e gezogen und fest angestellt sind, alsbald von der kassenãrztlichen bebaupten; er könne weiter versichern, daß die obersten Spitzen der Werle von 5216 Millienen und in der Ausfuhr ie,. 2 Patenianwälte: Gaston Dedreuz in München, ihrn der Direktor, Geheime Kommerzienrat Jaleb Da nnendaum. Tängkei 1 Abn An nrücht entdunden . cher ö erf ; er Bert „21s, Millignen. und in der Ausl.

z 2 . 5 ; ger ; 2 m Neri j Tätigkeit am Orte gegen lbfindung ihrer Ansprüche entbu griechtschen Marine nicht im geringsten beunruhigt seien. im Werte von 2715 Millior Mark . Ing. Carl Fehlert J in Berlin, Karl Hallbauer nn Berlin bei dem Landgericht l, in Berlin; der Kaufmann werden. Wie „W. T. B.“ meldet, ist in Dusseldorf durch die . aeg Yalicnen ötnrk in Verjabt. Ven dem Einf . R Berlin, Dr. Anton Levy in Berlin, Dr. Karl Heinrich Lauterbach, der Generaldirektor und Stadtrat wee, med,, k Seri , , n, Hic ers in B iin Schwe mer und der Bankier Gotthard von KRallen berg zu diesem Zwecke unter der Leitung des Regierungspräsidenten Serbien. 6 Palmkerne 4419 Millionen Mark, Au . 8 , on, 9. fur ten Verhandlungen eine Einigung zwischen dem Aerzte⸗ Der König berief gest ls die oppositionellen amen gumwolle 56s, auf Palmöl. O 124 Million 5 33 55 lt P in Breslau, der Fabrikbesitzer Paul Dowgerg, in geführten Berhant ungen. e, , n. . Ver König ene Eltern. nochmals die oppositionellen zichtihsten Aus fuß rwaren bs —ͤ B. Ehrengericht für Patentanw alte: n . . gie britant , re , sft verein und dem Krankenkassenverbande erzielt worden, wonach Parte führer ins Palais und erklärte, wie, W. T. B.“ meldet, , 6 a,, . = 11 UI, ö U dbhelle ö 9 . 2 * * . . . 6 * . 3. * ö. 6 3 . z e . w 3 =. ,, , U wollene 8 webe 3 . Vorsitzender: Direktor Felde 2 *, unnd br en fmann Julius Langen in Ep! die neuangenommenen Kassenärzte überhaupt nicht in Tätigkeit daß Neuwahlen gegenwärtig mit Rücksicht auf die militärische Baumwollgarn 133 000, Zacker /. . * . b = 1 * . . . L xQ z * . . 2 3 2 ? . 11 L 1111 82 DM, = 6 1 2 Stelloertreter: Direktor Dr. Thiel, Drehe ien, Gladbach treten. , 26 . unter den Fahnen teile aus em Eisen E ö Dir c 1. 6 Veo or Mo 39 123⸗ f 37 * 8 . ehe We * 4 z 3 bürgen, Direktor Dunkhase, Geheimer Regierungs Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der ö * le . technischen Gründen nicht well rat Jip fe 61 , . tri, , nn ᷣö . näßig erschienen. Die Parteiführer beharrten auf dem Stand⸗ Beisitzt gaufünann Htto 4 hafen hug g cn w,, . Laut Meldung des, W. T. B. sind S. M. S; „Breslau punkt, den fie bei ihrer ersten Berufung ins Palais dargelegt SBeisitzer: . ö grat Groschupp Kommerzienrat Johann Emil Erckens in Grevenbroich bei am 360. Dezember in Alexandrette und am 1. Januar in hatten. : geleg 1) vom Patentamt. Geheimer Regierungsral roschuzg p. dem Landgericht in m e dbbach, der Mitinhaber eines Reederei. Mersina, S' M. S. 4 Condor“ am 31 Tlember Mn Singa⸗ 1 . Wohlfahrtspflege. Stellvertreter: Geheimer Regierungsrat Kayser, Ge⸗ geschäfts, schwedische Vizekonsul Karl Wiese in Nemel und vore!' und S M S. „Leipzig“ an demselben Tage in J ) er en. i iegierungsrat Geitel wn, , , Fabri ĩ S. M , 2 er Ministerpräsid Rados n n Köni⸗ wi gers unSERejitanffleae für Werksangehörige . heimer Regierungsrat Geitel. . Hugo Baensch in Magdeburg, wiederernaunt; der Fabrikant mmoing (Rolutken) iin raffen ö . Ministerpräsident Radoslawow hat dem Könige, wie Gesundheitspflege für Werksangebhsrige. ) Patentanwälte Gar . Braun schweig. Adolph Köhlen in Berlin bei dem Landgericht J in Berlin, ; 6 . Wiener. . 6. Telegraphenkorrespondenzbureau“ meldet, 1s ein kleines Handbuch der Woblfabrterflege Gaston De drenur in München, Yugo * 1 der Kaufmann Wilhelm Schatz und der Konsul Karl Becker ie De mission des Kabinetts überreicht. ahresberi e über die W t ngen . Dil mug. em. K n n. ' Breslan, der Fabrikbefizer Emil Kuschnitzki in Gleiwitz ö 1 ! ö ö Al ) ng. * wil Sor Dir . so5f C 6 6 9 PC 6 mer für S del s⸗ 2 2 . 6 . 57 2. * ing * . Dipl. . . der Direktor Josef Hesse in Olpe bei der Kammer für Handels Sigmaringen, 3. Januar. Heute vormittag fand die . ,, Berlin, Karl Hallbauer in Hern we, Pint n sachen in Siegen und der Kaufmann und Stadtrat Alfred feierliche Beisetzung Ihrer Königlichen Hoheit der . Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ nd drei⸗ in Berlin Emil Hoffm . in Berlin, , . Zweig in Magdebur bherstorbenen Furh in · Mutter mn Gegenwart Seiner hundert Gendarmen mit ihren Offizieren in voller Aus⸗ alter vars in * Jin Frie xi 8 J 2 2 x. 33 6 . 1 . ; * . . ; 2 . 11 * . 36st ⸗. * w 6 . 2 . e , 4 ö Dem Notgt Reichmann in Frantfurt a. M ist Lie nach- Majestät des Kagisers und Königs, Seiner Königlichen ukung und mit drei Maschinengewehren an die chisch⸗ 8 . 8 ——— * 2 271 18 1n ) 9 1 99 r* 841 2 3 8 9 ö. 36 6 ; 5 x . * . . ö 2 2 x 8e * . ) 1 * 2 5 3 . enn re 2 wei 2g . gesuchle Enllaffung aus dem Amt értejlt, dem Notar Froese- Hoheit des Fürsten Wilhelm, der Mitglieder der Fürst. albanesische Grenze abgegangen. ö Berlin, Con tantin ö. 1 e. ö witte in Leschnitz der Amtssitz in Ohlau angewiesen; r lichen Familie, der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, die ö Seiler in. erlin. . . . In der Liste der Rechtsanwälte find gelöscht die Rechts zur Trauerfeier hier eingetroffen waren, sowie der Abgesandten . J J . 36 * 2. 2 K . Baur anwälte: Brinkmann bei dem Oberlandes gericht in Hamm, fremder Höfe, der Gefolge, der Abordnungen von Behörden, . amerikanische Sondergesandte Lind ist gestern in e, , or n Siegfried Bleeck und Paul Brasch bei dem Landgericht 1 Vereinen usw. statt. Die Leiche der Fürslin war, wie W. T... Paß Thristian Mississippi) eingetroffen und wird heute mit Rie b 3 1 gran n. 2 9 ; 2 1 . 2 1 ** ; . Try 57 8 ö ,,, 2. 8 = ö a, . . Boḿ * or NMoroir 22* 8 . 7 a,, Frankfurt a. M, Mn Berlin, Krevpel bei dem Landgericht ing Frankfärtzn M, Rettet in der Erlöserkirche, unter der sich die Fürsiengruft bk. dem Präsidenten der Vereinigten Staaten tonferizten. 5 3wnmer nenn . . August Niem ener bei dem, Amtsgericht und dem Landgzrichi findet, aufgebahrt. Der mit rotem Samt ausgeschlagene Ratafal ö Sechs und wan zig frühere mexikanische Abgeordnete,

C. Ehrengerichtshof für Patentanwälte: in Hildesheim, Lebram bei dem Amtsgericht und dem Land verschwand beinahe unter einem Berg, von kostbaten Krännn. . c faul wuerth Befehl Fei Dem 16. Stiober im Ge- Re nere dlm) der a. Vorsitzender: Präsident Robolski, gericht in Stettin, Claussen bei dem Amtsgericht und der Das Pontifikalamt wurde vom Erzbischof Schuler zelebriert . sind, wi We . B.“ meldet, gestern ent Daupt: eil er Gesamtan

Stell vertreler. Direktor Dr. Thiel, Direltor Feldt, Jammer ir Hendel sochn ne,. ö bei dem Die Trauerrede hielt der Pater Timotheus Granisch von lassen worden nachdem der Richter des sgerichts sch auf 63 illionen. Direktor Siebenbürgen, Geheimer Regierungsrat Amtsgericht in Leschnitz und Dr. Ulmer bei dem Amtsgericht Beuron über die Worte: Er legte seine Rechte auf die gegen sie erhobene Anklage wegen Aufruhrs als et und 147 ñ

. Xʒs 2 mor . . * . . . 2 . 2 1 96 vol r faßte ur fa 19 913 von Kries. in Fischhausen. mich und sprach: Fürchte dich nicht, ich bin der zurückgewiesen hatte. . , 6 1013 b. Beisitzer: inschließlich der d

In die Liste der, Rechtsanwälte sind eingetragen.! der erste und der letz e und habe die Schlüssel des Todes und Wie eine Depesche aus Presidio, obiger zufolge ,,, n,

I vom Patentamt: Geheimer Regierungsrat Dr. Rösin g, Generaldireltor, Geheime 1 Gern ger, Hacke löer genannt der Unterwelt, Nach beendigtem Gottes dienst und hierauf mere, m mn w Hundes nnpen ven linen, mae , n,.

Geheimer Regierungsrat Vogt. 2 1 dem Umtagericht in Sharlottenburg der erfolgter kirchlicher Einsegnung der Leiche wurde der Sarg . 6. Tage lang heftig von den Rebellen ant ö. ; ungen der Wertzangeb

Stellvertreter:; Geheimer Regierungsrat Strasser, Nechtsanwalt Siegfried Bleeck vom Landgericht in, Berlin von Macht fürftlichen Lakaien unter Vortritt des Erzbischofs an, , n,, de,, vorgestern abend zu vorgerücter Stun ooo die Auf we en für die freiwillige Wohle Geheimer Regierungsrat Dr. Inn gel, Geheimer dei dem Kammergericht, der Rechtsanwalt Dr. Max Lie bert und seiner Affistenz; sowie des Hofdienstes unter dem Gelcute ie Reigung, auf amerikanisches Gebiet zu fliehen. n 90 t, as Zehnfache der ges⸗

Regierungsrat Hüfner, Geheimer Regierungsrat

2

tten folgende Werte:

*

Kunst und

3 5 28

306 8 8)

w 8 = r*

7281 85 22

3

2 *

*

8 eine

* 1 e

vom Landgericht 1 -bei, dem Landgericht II in Berlin, der der Glocken in die Gruft getragen. Die Fürstin wurde an der Verluste ; auf beiden Seiten werden auf mindestens Lausend Anforderungen. chen Wohlfahrtseinrichtungen gen de ; echnik noch für ie Industrie irgend Dr. Kahle Itechts anwalt Froese mitte aus, Leschnis bei dem Amtsgericht Seite ihres Gemahls, des Fürsten Leopold, beigesett. Derr . und Verwundete geschätzt. Zahlreiche verwundete Sol⸗ Selb sderm⸗ u ng der Werkzangehorigen. r frei zu wablen geansprunchen können, Die Broschüre kor 27) Patentanwälte: wie zu B. b. 2 in Ohlau, die Gericht sassessor. n. r. Martin . Teiche folgten nur die Anverwandten der hohen Verstorbenen. , . . gingen auf das andere Flußufer, , , , die weiblichen Braun Derlin, den Zo , , 1913 bei dem Oberlandesgericht in Breslau, Alfred Weich mann Während der Feier in der Gruft sang der Kirchenchor unter 2 lie 3 Roten Kreuz verbunden wurden. Dreihundert Wert ange borgen no e , . ungen ae, ,, nn, , ,n. J, bei dem Landgericht L in Berlin, Maercks bei dem Amts⸗ Jeitung des Musikdirektors Hoff Nach der Beisetzung fand bewaffnete Bundessoldaten, die aber nicht verwundet waren, ,, a e. bun gz er gehnisse in ret Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. gericht und dem Landgericht in Cöln, Langowski bei dem im Schlosse eine Defiliercour stait e und den Fluß überschritten, wurden trotz ihres Widerstandes i . gan le der essantesten, wag die Aichsolsgz im seten Jahrzebnt anz Tages Robolski. Amtsgericht und dem Landgericht in Danzig, Jahncke bei 1 1éebt ur ö ; [ . an 9 beiten mehrere Sozialsetretare u tine Fabrikpflegern oger har et nn das 20he * er . de n J ch die kür tere. dem Amtsgericht in Uchte, Gustav Levn bei dem Amtsgericht . ,, ,, . ö , ö mer baben die Begri in Saarlouis, Leineweber bei dem Amts gericht in Wipper⸗ cärcũ Un Sr Stanislaw Hein 26 ö k 8a * Personalveränderung en. fürth 3 Stanislaw Heim ann bei dem Amtsgericht in gtõniglich Preußische Armee. . Amtsrichter Dr. Steilberg in Bochum ist ge— De Hofrat Morawski ist, wie „W. T. B.“ meldet, a Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. storben. ,. ,, . . . n,, ,, . ; Vlüs an, m t z Min isterium für S nd G efs an Stelle des zurückgetr Ministers von Dlugosz Kriegssekret ir Kommandeur an der Grenz Berlin, 1. Januar. v. Plüskow, Gen Lt. und Kom. d. Groß⸗ Ministerium für Hand el und Gewerbe. , , zune. . em in steriums für Jalizten anlaßt, nicht nur wie bisher Verwundete, sondern auch

rio. Hess. 5) Div., m. d Führ. d. Al A. K. beauftr. Frhr. . ö 4 , d Den. 9 , , ndete,

err dr; * Naj und Dberauartiermeister unter Beförderung Versetzt sind: der Revierberginspektor Gründler von betraut worden Kombattanten auf amerikanisches Gebiet übertreten zi

—— 8 Oil tn Uli Q ̃ĩ6em 1 11111. L ——Tꝰd] Lr 98 ö 9 z 1 B

17

chweig heraus.

Oesterreich⸗Ungarn.

jum Gen. Vt, zum Kom. d. Großer; ogl. Seff. (25) Div. v. Re de rn, Königshütte an das. Hergrevier Süd Gleiwitz und Frankreich. und wenn es nötig erscheint, ihr Leben zu retien. . . Gen. Maj. und Kom. d. 11 Inf. Brig. unter Vers. in d. Gen. Stab der Revierberginspettor Schuberth von Gleiwitz an das ei, e e Rat, nen en da der re e and Nach einer Depesche aus Laredo machen sich Auf⸗ l an agen H Armee zum Oberquartiermeister und gleichzeitig zum Mitglied d. Bergrevier Ratibor. Eine offiziöse Note stellt fest, daß der gegenwärtige Stand ständische und Bundestruppen auch weiterhin den Besitz von esucht. jwimmunterr Studien Komm. d. Kr. Akad, v. Kubl. Gen. Maj., beauftr. m ö 66 der Besatzungstruppen in Marot ko 76 V3 Mann be Nuevo Laredo streitig. Während des ganzen vorgestrigen Tages nit gutem Erfolge erteilt. Bahrn. d. Gesch. eines Oberquartiermeisters, zum Dherquartiermeister trage, davon seien 13 893 Marokkaner, 11570 Senegalschützen, haben beide Teile dieselben Stellun den? bis zum Abend . m ufw. wu F and gleichzeltig zum Mitglied d. Studien⸗-Komm. d. Kr. Aland. Bekannt m g Gung = 7 562 eingeborene algerische Truppen, 23 ** Legionäre, hauptet. 4 J ernannt. . betreffend die Allerhöchste Genehmigung der von JZugven, Kolonialsoldaten und Soldaten der Strafkompagnien Asien Zu Generalleutnants befẽrdert die Generalmajore: p. Conta, der Korporation der Faufmannschaft in Stettin be⸗ und nur 5371 Soldaten des Multerlandes. Wie W. T. B. , ,. Vw k . schlossenen Verfassung dieser Torporation vom meldet, soll durch diese Note offenbar die von Briand jüngst 3 iner, r 6 . n e sr . 21. No vember d. J. aufgestellte Behauptung zurückgewiesen werden, daß die e . , Piet in gh off gen. Scheel, Sen. Maj. und Komdt. von Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchsten Erlasses politit Caillaur die Verteidigung des Mutterlandes geschadigt

Zolleinnah men Ehinas haben, einer Meldung des Badeanst⸗ für di Arbeiterkolonie ert

. T. B.“ zufolge, im Jahre 1913 43 960 000 Haikuantaels * a selicß non we. * . 7 . 1

Durchschnittskurse von 35 Schilling betragen. Die Mehr⸗ der Zollbezirke ies mne Steigerung ir de Sinrahm

ö ö ö 26 =. ; 2 n . ; PreisnhrSsgeetz notwendig gemacht hal er Zollbezirte wies eim Steigerung in den Einnahme

Straßburg . C, d. Charatter als Gen. Lö. verliehen. vom 56. d. M. die von der Korporahian der Kaufmannschaft und das Dreisahrsgesetz notwendig gemacht habe. Schanghai, Tientfin, Hankau und Kanton zeigten einen mitgebrachte e

zu Stettin beschlossene Verfassung dieler Korpgratian vom tali Rekord, hingegen war in Chinkiang, Wuhu, Kiukiang und ener bene zt .

21. Rovember d. J. durch welche die. Zahl der Vorsteher auf Italien. Amoy eine Abnahme zu verzeichnen. Die Einnahmen reichen Di⸗ Polik

Königreich Pren h e n 24 erhöht und der Bezirk auf die Gebiete der Kreise Anklam, Der König und die Königin haben gestern im Spiegen— aus, um allen auf den Zöllen ruhenden Verpflichtungen zu ge⸗ der Krankenkasse rk 52 * l r n⸗ 99 ͤ . Demmin und Ueckermünde ausgedehnt worden iht, mit der saal des Quirinals die Mitglieder des diplomatischen Ko nügen unter Einschluß der gesamten für 1913 fälligen Ent⸗ krankenkaffe der Farbenfabriken besucht zerdem von 1459 Familien⸗ Se ine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Maßgabe zu genehmigen geruht, daß die henen Bestimmungen und ihre Damen empfangen, um deren Neujahrs glückwün schädigung aus dem Boxeraufstand. angehörigen der Krbelter, alfo insgesamt don 11 632 Persanen, (es

. 56 ö en 6 it Tage der Genehmigung der Verfassu in Kraf c ie wurden 16 649 Verbände angelegt, außerder Konsu

T den bisherigen Seminar ober eher Professor Dr. Ernst ö k ; . js des Aeuß Marchese di a tationen statt. Zwecks ö in die F

Timpe, z. It. in Zulz, zum Seminardirektor zu ernennen e, giMerchfte Erlaß . J Der Minister des eußern Marchese di an Arbeiter und 1527 Beamte untersucht. Die innere Einrichtung der

sowie ; Der Allerhöchste Erlaß nebst der genehmigten Verfassung Giuliano hat aus Anlaß des Jahreswechsels ein Rund J ern,, 26

dem ordentlichen Mitglied der Düsseldorfer Akademie für

u . . königlichen Regierung in Stettin? schreiben an die diplomatischen und konsularischen Koloniales. fitn ir er ter Tlerzte.

praktische Medizin und Direktor der medizinischen Klinik an den etann 51 zt werden. ö Vertreter Italiens im Ausland gerichtet, in dem laut eutschlands Handelsverkeh feinen Kolonten eingestellt werden. Der Bet .

städtischen Krankenanstalten, Professor Dr. August Hoffmann Berlin, den N. Dezember 1913. Meldung des „W. T. B. darauf hingewiesen wird, daß in Afrika im Fahre 1912. 1 der k . Farbenfabriken hestens un ö ler, eils im Schwesternhaus, teils in den Wohnungen der) atienten zabl

ö D ssel dorf 9 fter 8 Gehei Mepizinalr f Roar yznister für Gand n Gemmer ; y ss 55 s 2raf Nat 7 j 2 5 R 3 ö . ; in der in Düffeldorf den Charakter als Geheimer Medizinalrat und Der Minister für Handel und Gewerbe. die wirischaftliche Kraft der Nation die Nachwirkungen de Nach Heft Tl vom 261. Bande der Statistit des Dent ,

und in der Mittags

**

623.

6

1 2 *

dem Gestütdirektor Grafen Suminsti in Leubus, Kreis J. Ar: von Meyeren. krieges mit der Türkei sowie der darauffolgenden , . Reich Welti Dale lung dcs dentschen Mhentandelß im Jahre zäbniich start in , , Wohlau, aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den mit einer die allgemeine Erwartung übertreffenden Leichtigkeit 1917 enthält, betrug im Spezialbandel mit Deut ich Dstafrika Dickegzahl del Mitglieder des Frauenve J. 14 87 m 2 ? ö 3 2 2E z ) 921 e 9 69 . 28 . ö ** . . 1 . 1 211 Cr. U glte del L 7711 1 re 1nd Detrug an Charakter als Landstallmeister zu verleihen. Ministerium der ist lichen und Unterrichts— überwunden habe, Die Staatsfinanzen und die Wirtschafts lage ohne Edelmetalle der Wert der Einfubr nach Deutschland im Jahre chlüffe des Jahres S860, darunter 366 F Die Tätigkeit er⸗ Ministerium der geist!ich ner nn kes Landes dürften sich zu den besten in Europa zählen, Zu⸗ ;

d

]

o— 8 *

P

angelegenheiten. sammen mit der moralischen Stärke, von der das italienische 24 Millionen Mark oder 198,7 v. H. mehr, der We zedürftiger Arbeiterf n mit einer Weihnachtsbescherung, nr deutschen Ausfuhr nach dem ostafrikanischen Schutzge iet 3 Familien mit 535 Kindern umfaßte, dann auf die Kranken⸗ 1

4 9a. f arrow w 8 ö. 14 Mnill ö 9 8 z . 2. ö ö ö 2 41 4 Milllonen Mark gegen 13,9 Millionen im Vorjahr, d. s. Iflege, bei der der Verein durch western des Roten Kreuz

= 19 6 8 ö . ö d 1 33 Millionen Mark oder 252 v. S. mehr als im Vorjahre. dem?

) 912 16 nlanen a 19 6 Man ; 3 ö ; ; 22 . 2 12 14,6 Millionen Mark gegen 122 Millionen im Vorjahre, streckte sich wie bishe uptfächlich auf die Unterstützung hilfe⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Seminardirektor, Professor Dr. Timpe ist das Volk so beredte Beweise gegeben hahe, habe dies zu einer l

iehen worden. Steigerung des politischen Ansehens Italiens beigetragen, Die . . des österen in den Parlamenten wie in der führenden Pre Die Haupte in fu b r waren erreichten folgende Werte in Millionen auf die Mitwirkung bei der Vern dem Amtsgerichtssekretär und Dolmetscher Andreas Gap Templin Gustap 2 H mann it das Prädikat Professor bei des Auslands ihren Ausdruck gefunden habe. Der Minister Yam Kaunschuk 73, rohe Baumwolle und Sisalhanf f Reh e. 1 K— ,,,

* . = 6 2 * * 1 Vel ub B n 1 1 . * 111 14 Dre d el * . 29 5 . . 2 . . 3 n ed, ee, e, 1 * 11 . n . 1. = e . 1 2 . Dan 15 ——— nohb⸗ er Saug 19 * und U ĩ ( anten fu ge czyns ki in Hohensalza unh den Amtsgerichtssekretären Max plin Gusta ) 1 führte sodann die jüngst auch im Parlament mitgeteilten Ziffern iim mer und robes Bienenwachs je O8, Erdnüsse O roher Rtaffee 63, Päuskaltungeschüle und der ihr angegliederten rn, , .

. 8 * * 2 2 2 ö 91 13* e] * = 9 * P E 2 242 9 5 6 7 2 1 5 1 1 1 * 2 * ; ; 4 * ö . gang vie 21 2 53 . . Lindner in Hoyerswerda, Emil Ramisch in Oels und Paul gelegt worden des Staatshaushalts usw. an, als sprechendsten Beweis dafur, Von dem Werte der Aus fuhr entselem auf eiserne Eisenbahnschwellen beims. In der Krankenpflege wurden von den Schwestern in de winkel für Prieste entpuppt der in iancher Hinsicht ger *. 3 z ; 7 e755 s 2 ö r *

dem Landgerichtsrat Hasenelever in Aachen den Direktorat des Lehrerseminars in Zülz ver

HSehei stizrat sowi Mutterhause Cöln⸗Lindenthal tkräftig unterstützt wurde h als Geheimer Justizrat sowie . e. ö . Mutterhause Cöln-⸗Lindentt atkräftig unterstützt wurde, Charakter als Geheimer nl! h . Dem Lehrer a. D. am Joachimsthalschen Gymnasium in

Blandow in Stralsund den Charakter als Rechnungsrat zu Oberrechnungskammer. daß der Krieg und seine Folgeerscheinungen die Entwicklung 1, auf Gisenbahnschienen 29 Millionen. auf Maschinen 17, auf Woche durchschnittlich 184 Besuche und 205 Verbände gemacht. * .

. ? . . ö Itali icht i h halt cht hab Eifenbabnlaschen, unterlag platten 07. auf Zement 9? 5 gefärbt Sorechstunde im Schwesternb Sschnittlich' n . . . z ; ; IFS z ; 5 233 38: Italiens nicht im mindesten au zuhalten vermocht haben. Zisenbabnlaschken, zun age platten G. au! Zement 9.5, auf gesarbte Sprechstunde im Schwesternbause wurde durchschnitt in der Woche klassische Hriechenland hervorzubr . . Die bisherigen Hilfsarbeiter, Regierungssekretäre Rüdig * icht szuh usw. Baumwoll gewehe 0 4 Million Mark. Die Greimetalleinfuhr Ton 9 Perfonen besucht, unter 16 sie uberwi d Kinde 1 * ingãngen an Se . 95n; l / zn io aus Münster i. W. Sch oe nem ener aus Magdeburg und Eyanien. betrug im Bericht jahn 97 Million Mark gegen 10, die Edelmetall⸗ fanden. Hie Unkosten für die Weihnachtsbescheru 3363 6. dazu getan, die a lte Sage aufzuklären. Besonders wichtig sind die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lanz aus Hannever sind zu Geheimen Rechnungsrevisoren bei ua 8 ( 1 Mukflös . aus fuhr ebenfalls OJ Million gegen 2.5) Mill lonen Mark im Vorjahr. Im Wöchnerknnenbeim in Wiesdorf fanden 213 Eutbindungen machtlgen Reliefs, die das nach dem Meer zu gelegene Tor chmuqd ten. dem Oberbürgermeister Scholtz in Danzig das Recht zu der Königlichen Oberrechnungskammer ernannt worden 1 Der König hat das Dekret über die Auflösung den 3m Spenlalßande! mit eu t sch Südwestafrita Hatte die statt. Frauen waren 133 zum ersten, 8 um Auf diefem sind Stierkämpfe dargestellt, u ar werden gefangen verleihen bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amts kette Kammern unterzeichnet. Die Wahlen werden Anfang Män 81 h rn ach Veutschland ohne Gold und Silber einen Wert von zweiten, s zum dritten, R zum vierten und 1 zum fünsten Mal im Ki ̃ z R berjugeführt, um an im gefährlichen u lragen J ; stattfinden. Die neuen Kammern werden am 30. März 23 Nilliznen Mart gegen 183 Millionen im Vorjahr. Der eim. Die jüngste zer Frauen war 18, Die älteste 4 Jahre alt. Si teilzunehmen. e alten Griechen sind also zu ent— ; . 6 zusammentreten. Wert der Aus fuhr nach Deutsch Sdwestafrika erreichte 15.341 Geboren wurden insgesamt 218 Kinder, 14 Knaben und 104 Mädchen, schuldig venn sie au diesen Schickfalen die Sage dom Mino

z a8 svatere Die Friese, * 5 66

das meiste

193 1