1914 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

Verdingungen. gagengestellung für Kohle, Koks und Briketts umgesetzt begann die Effektenbörse das neue Jahr. Beil Eröffnung Wetterbericht vom 3. Januar 1914, Vorm. 91 Uh.

J . 2 g 2 n =. d 1 1 ö J 36 I 2 z 13 100 618 einschließ lich 209 0ο erhoben, machte mit Ausnahme der 1. äber ai en. * , f n ,, . . Dag u ] Fan ner 1 14 dezohbentigen Verkehrs waren größere ur er erm ge ungen nicht zu be— . le großen vandgemeinden amfassenden ruh be es 0. allen 1 e Gn Me zu einet Knaben mittesschule n Stendal. = (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reich * Rubrrevier Oberschlesisches Revier nmerlen, die en . lonntzn ibꝛe a ,, . wenigen . Femeindegrößengruppen über die Säͤlfte idrter Gesamtheit aut, am . e 1 e 2 8 RM Rorbuste in der Königlichen Technischen Doch⸗ Staatsanzeiger ausliegen, konnen in den Wochen tagen in dessen Anzahl der Wagen Aus nabmen gut ebaupten. ü Vaũur tgespra sthema bildete die Name der zitterungs.˖ nenen bel den Kleinstädten mit 62 8e in Gruppe 1 und 66 * o/ο Gathüllung einer Walli . der Bienststunden von = 3 Uhr eingesehen werden.) ;. W zAhtnnbtanng, s baß J. P. Morgan guss dem Pireftorenrat von reer. der letzten 24 Stunden

ve

1

leere d

* 4

we

. Wind⸗

** 1 1

U

53 richtung, Wetter

ö f Dres ö j n 6is Eypeditien wahrend w 6 Anki 2 a ; on Benn a Groppe ., Zulchläge don mebr a1 0 Kamen bei den hee . , . 6 7 . Gestelltt = 24 885 lo 829 30 Korporationen ausgetreten sei. Varunter efinden sich die Beobachtungs·

. C 2 8 1 8 3 3 1 9 1 ö m 4 b Italien. . iht gestelt . —— Jiew Jork, Jiew Haben &. Hartford. Bahn. sowie verschie dene wa 2m sestesten vor; ibr Anteil am Hundert ihrer Gefamtzabl Großschiffahrtweges Berlin. Stettin. 8. Januar 1914, Vormittags 19 Uhr. Bãũraermelsteramt in . Linien des e, n nnn, Die Haltung blieb zunächst A be 27 Bei den drei übrigen Stärtegruppen . Bezi ã issezs. Voranschla * . 2 242 ö z fest, besonders da au verschiedene Interviews bedeutender mi de, wf ö . 2 ; Ab * r, n . Deren; , er das Tbegg dez Ber möge nenten, n die Bicak lne vollagen. Tin enten die Azeschan liche Lage in bei Len VWandaemeinden des gleichen auf 32, 32. 365 0 Gesundheitswesen, Tien , ,. und Absperrungs⸗ heit Tire. Nontraktspesen 1006 Lire. Näheres i kalienischer la 6 zu d, ee, . 1 r günstigem Lichte beurteile wird. Bemerkenswert war Die e Den Grup j 4 nd auf 135 wi j . . aer annschaft von Be Dandels ho Nachfrage nach New Havens, da gerüchtweise derlautete, der woll n Gruppen X, 1X. VI und auf 451 maßregeln Sprache beim Reichsanzeiger . ann chalt De ; 23 ; rege Nachfrag New Havens, da gerüchtweise derlautete, der 1 . . d j V ent sätze v ; ö ; ; Spar ase 1, am Freitag, den 9., und Sonnabend 2 hren ö 3 . * 1 ; 56 83 den Gruppen VII und VI. Prozent s(cd ge von Gesundbheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 8. Januat 19514, Nachmittags 3 Uhr. Bürgermeisteramt in ( Spandauer te b nn. ne 5 2 , , , Plan betreffs Abtrennung der Boston &. ain Rr. sei erledigt Qmburg 53 * Schauer naren hei zemeinden am stärtsieg. r. R r ĩ s t 8. Rom: Lieferung von Bekleidungẽstũcken für die Stadipolizisten auf B. Januer, 8 Unt. e, . . ( 6 worden. Als in den Nachmittagsstunden der Satz für tägliches Geld Swinemünde [59 Ne beit 32 760 Nachm. Niederschl. r, ne . ge ern wiesen folche Zu- (Nach den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitgamts * in e. wee 3 Ferre, , Hr anshlag 15 959 Tire. Vorlaͤu ige BSeamte ihrer Aut kunftẽstelle für die Veranlagung zum Wer. m auf 8M stellte und. die Spefulation Realisatienslust zeigie, Nenfabrwaner; 765 . 3. . , , a m. . . r *. 3 e 3 . X ; 2 1 ichti 7 des Ko 8 fi e 2 . . r , , , k Nöeufabrw 1 ), 1 RM 5 wollten. D) NMJiachts Miederlichl⸗ ' s Cin be, , . 9. an Pe st S . * 8 Reich zan ze e. . genserlsärung erteilen und, Fragen dier an der Versammlung duktion der Telephonraten auf, sodaß die Aktien der American Tele⸗ Memel 188 G 6 woltta 3 72 Nachm. niiederschl. x in fl und in der Städtegrupve 18 betrug Aegvpten. Vom 6. bis 12. Deiember erkrankten in Minia ö. 2 1614, C, mnittags 11 Uhr. Bürgermelsteramt in werden, beantwortet 2 d, ,, phone & Telegraph, Co. 13 Dollar im Kurse einbüßten. In der Aachen 14 W 1 Regen 2 3 72 Nachts Niederschl. 3er bejw. 20 240 v. O. 2 Personen, in Tantab und Lisuan E 4. Belmonte Mezzagno: Bau eines Schul bauses. Voranschlog der , .. . J . . ö Schlußstunde, als die unbefriedigenden Einnahmeausweise einiger Groß! Dannover 86 8 BW beded 6 Fach ts Niedersch. Semeindegrur en noch nicht ä d. . Britisch Sstindien. Jn den beiden Wochen, vom 16. bis FH o tre. Vorlaufige Sicherbeit 630 Lirs; Kontrakispesen ) Neue Greer nn, I, unter Angabe des Cages, babnen (besonders der Nen Vork Central! bekannt wurden und sich Berlin * . Stadt 1) so bobe 29. November erkrankten 4590 4 4274 und. starben 550 3272 Per⸗ 1560 Lire. Näheres in iialienischer Sprache bei Reichsanzeiger“. eien werden, ert , e, e mibmaschinenschthe der Satz für tägliches Geld infolge der Erwartung eines unbefriedi, FBrezden sonca an der Pest. Von den 6823 Todesfällen kamen 21346 auf die 15 Januar 1914, Vormittags 10 Ubr. Finanzministerium; In der e, n ne. . ay n en len nch, genden Bankautweises auf 9a erböhte, war die Haltung, recht , . inkommensteuerzuschl 1 in ze 2081 auf die Präsidentschaft 4 8a d Me le in Kom: Lieferung von 26000006 orporation der Kaufmannschaft don Der un, teue Friedrich⸗ gedrückt. Demgemäß gestaltete sich der Schluß des Verkehrs schwach. Breslau ĩ , , wegen ib ö K Bomba), 1034 auf Seneralzhtetton Ker once , f 1 . M 55 II, beginnen am Montag, den X. Januar, neue Tages Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn. Zins. Bromberg 5 5 , 3 ** . 2 egen ihre Bombay (davon . auf die Stadt Bom. av) *. auf blauen Papiertũten für Kochsalz für die Saline Margherita 1 2 der . Naberes bun Profbette e mn Faufmännischen enden l Deld;: VeJt. ; ; . rn 1 *r 836 . Bromberg D595, W wolkenl ; 159 ts Ni rschl. Vol Fr derabad, 564 auf Bibar und Orissa, 397 auf die Präsident⸗ Saria. Sicherheit 1200 Lire. Näheres in italienischer Sprache bend ure ee, n, w,, ,. rate 41, do. Jingrate für letzte: Darlehn des Tages 6, Wechsel auf Men 5 SR = 3 bedech , t ö ; 8 ; 23. , . kencen, weibliche Angestellte, Köpenicker Straße 74. und im 3300 Gable TRrangf äs ls, W psel auf Berli ‚. OS edectt 1775 metst bewö styreußen ist die ange. fbhaft Madras, 2609 auf den, Staat Mysore, 233 auf das beim Reichsanzeiger, nd d London 4 3200, able Transfers 4 8615, echsel auf Berlin .

in Celsius

stãrke

Barometer siand

auf 0? niveau u.

Temper

8 2

ö . 1 . . Kran fn 3 905 SM . 5 ] rroßzst B 8 ommensteuerzuschlãge nur Punjab gebiet, 77 auf Burma (davon 11 auf die Stadt Rangun), 175 Januar 1914, Nechm. 3 Ubr. Provinzialverwaltung der drialbureau, 3 3 36 4 . . ,, Dunn ; 3 m ist bewöltt nämlich eine recht . 7 auf Raiputang und Aimer Merwara, 8 auf Zenkral⸗ Basillcata in Botenza: Bau des Ahschnitts der Provinzialstraße . a6 ibres 26 jäbrigen Bestebens als Aftiengesellschaft g Ri de Janeiro, 2. Januar. (W. T. B) Wechlel au bedeck 7741 Nach einen oder jwei Be. indien und auf Bengalgn Kur Ja lfuttaßsn; . Irpina jwischen den Gisenbehnstationen Baragigne und Bella. Muro. 3 nls ere en geh m ann u. Eo. Artie ngefell- London 163. München 7714 2 Schnee 3775 Nach tellu ; erlassen, aber da ür Hongkong. Vom 16. bis 22. November in der Stadt Tänge 2492, 66 m. Voranschlag 55 500 Lire. Zulassungsantrãge und lich in 26 . FBrücken⸗ . Sign albau Berlin. . Jugspihe 5815 Schnee, , , s nas die Gemeindededürfnisse Eiforderli e Viktoria 1 Erkrankung und 1 Todesfall. 1 Zeugnisse ꝛc. bis 5. Januar 1914. Vorläufige Sicherheit 4000 Lire, t, Gilen on e rrst, die einen a n, Abbildunden w. Kursberichte von auswärtigen Waren ken. . eitreiten, foweit die der Gemeinde Japan. In Kobe sind vom 16. November bis 8. Dezember endgültige 0 der Zuschlagsumme. Jäheres in italienischer Sprache er,, * 3 selschaft aus efuhrt wurden, ausgestatteten 2 ; 3 * * K J Stornowav 768.3 V wolki 2771 ne f bew sit tinkünfte ni usreichen. Es wird bier 5 Peftfaͤlle festgestellt worden. Von den felt dem Auftreten der eim „Reichs anzeiger“. tn, die von der ö esellscha . fi , gel Dũüssel dorfer Börse vom 2. Januar. (Amtlicher Kurs Stornomad- Y wolt 71 meist bewollt en Geme: Seuche vorgekommenen 6 Erkrankungen sind 3 tödlich verlausen, 14. Januar a4, Vorm. 10 Uhr. Consorgio autonomo del li̊d über den ener, . 1 . bericht. A. Kohlen, Koks (Preisnotierungen des Rbeinisch⸗Westf . 2. . Kiel *. . Brastlien. In Rio de Janeiro vom 5. bis 11. Oktober porto di Genova in Genua: Aufbau auf dem Magazin A. Vor⸗ Die öffnung . re 5 ,, Tohlen vnd itats, gültig bis I. Har; ich; 5 Gas. und Malin Head. 2. wolli 2 FM lach Niederschl. Ell. in Bahia dom 1. bis 8. November 3 Erkrankungen und anschlag 308 O00 Lire. Zeugnisse . bis 7. Januar 1914. Vorläufige ie,, Dol . , n, m, . Flammkohlen; Gafkoble für Leuchtgasbereitung; für Sommermonate ü z r astro i. i . Chol Sicherkeit 32 906 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim . . . e,, , , , ö , 3 Valentla 7 WNW bedeckt 2 779 . 95 8 hole ra. Reichsanzeiger ). . ö 3 fatiñ̃ Zuf nan mit dein ermingeschäft amm ,, , (Königsbg., Pr.) . ; Desterreich⸗Un garn. Zufolge Mitteilung vom 21. Dezember 14. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr. Königliche Präfektur in ieh her re ne, 6 6 . g 12 5. , n n m 5 . Seilld 67 RMO 3 go be, Re r erschi ist in Ungarn seit dem 14. Dezember kein Cholerafall mehr vor⸗ Caltanifsetta: Befestigung der Erdrutschungen, die den Ort dete Rig 3 magere Kohlen: Förderkohle 1125 1255, bestmelierte Fohle —— .

e Börse, Burgstraße 25 II, sowie in der Schule (Sicht gin fm 77

.

w Tr

Niederschl. Niederschl. 3 Niederschl.

j 4 ( e ägläcben treten und zwar mit einem Kapital von 2 Mil— 29* * , 55 X. Gassen) zekommen Sutera bedrohen. Voranschlag 111 1660 Vre. Zeugnisse zc. bis git ind oben trete 3m ö n nn e, , nenn ge— 13,25 11176, Anthrazitnußkoble II ; 200 2600 4 Koks: Aberdeen r . (Cassel) g 1 ü j ist - 2 ʒ ü Rorläufige S it 7000 Lire F J Mark, auf das junacht Deillion TYäatrt z J ig ge. Gießereikols 1900 = 21,00, Hochofenkols 15 O0 - 17,00 . Krogtien⸗Slavonien ist unter dem 12. Dezember für I0. Januar 1914. Vorläufige Sicherheit 7000 Lire, endgültige 0 Hießere . t ö Oo,

zrkrank 3u Näheres in italienis eim „Heichs⸗ . ̃ 2 5d 34 M., D Briketis 1156 15,06. ' 5 . D Frkrankungsfall wurde am . Näheres in stalienischer Sprache beim Reichs w r ? koks J und 11. 21.0 , ) Briketts 11850 16, . e. . . mas 5 fentlichung ergibt sich, Der letzte Erkrankunge . lab ö Laut Meldung des W. T. B. hetrugen die Einnahmen der B. Grze: ID Rohspai 126 006,6 27). Gerösteter Spateisenstein 19900 Sbields 2.1 zwoltig 86 0 770 Vorm. Niederschl.

1 * 1 F rt F iuEommensteueriuschlã ; . . ) s ince Henri-Eisenbahn in der dritten 3. Roteisenstein Rass h dn. er, ,, , , , 3 : Sinken en ien g nls Die RKreise Psnddrinje und Pojarewatz sowie das JI5. Januar 1914, Vormlttags 10 Uhr. ni, , öl en, bn. 3zo* r e. eh, n, men, 3) Roteisenffkein Rassau, 50 o Eisen 140,00. G. Robeisen: Grün bergschi) r,, ze Köni ch in seinen früb Grenzen find unter dem schaft der „Bianchi Cinturatis bon der Kirche Santa Maria . . . . . önigreich in seinen früheren Grenzen sin schaf er Bianchi Cint

769

15 Spiegeieisen la i6 —=12c0 Mangan ab Slegen hä00, = weiß Holybead 5.4 W AZwolkig 0 775 anhalt. Niederschl.

d , fu r ü i egi el; ; Fr. . rahliges Qualitäts, Puddelrobeisen: a. rbeiniich westsälische 6 6 . . 5. ember fur choler af rei erklärt worden. gncillarum d Donnaregina in Neapel; Ausbau der Totenkapelle z = (W. T. B) Pramienziehung strahllges Qualitäts Puddelrobeisen: a. rbeinich west lische . Mülhaus., Els.)

. 8 . d . z ; ? ö ; N . ra uns ch w ei 9, 2. Januar. T Marken 66.00 b. Siegerländer 66,00 3 Stahleisen ab Sieger⸗ . . onstantinopel vom 8. bis 14. Dezember der genannten Kongregation auf dem Kirchhof Poggioreale., Por⸗ ,, , ee. r,. ; ze, n , ne, ö ed, b, e, ram,, g=, ah 13 ab. Sieg. Ile d' Air 5. 2 4 1 1 9 greg ãhẽres in ttallenischer rauns ch wetiger 2 O0 T aler lose . . 69: 45 000 M land 69 = 70, ab Rheinland Westfalen 597 0. 4 deutfches Beffemer⸗ X Air (

schlag 44 500 Lire. Sicherbeit 3000 Lire. ran,, * 7. 800 Seri, land 69. = 10, ab Rh nd. Westfa Si e sind vom . * beim Reichsanzeiger 1 Rr. 16. Sooo 6 Serie 6399 Nr. 7. 000 M Serie eisen 79,50, 5) Thomazeisen ab Luxemburg ——, N Puddel St. Mathieu 776.9 ö Eriedrichshat.] ingapor r . Sprache beim , eis anzeiger . . 2 . RM 27: 80 Serie 3305 Nr. 38: je 300 Serte 71 117 . 2.35 ** e 5 8 . i n, St. Mathieu 776. ĩ alb bed. l . C fãll J ö z 1 ; ,, isen, Luxemburger Qualität b Luxemburg LTuxem Cholerafälle gemeldet worden, 15. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Ackerbauminist ium, rg s, ä sir, B, Gerig Z363 Nr. 28, Serie 36 Nr. 27, . 533 r g 5 3 abe Luremburd ,, D dann, . . s ff ĩ z , 1 1 ö. k . 8 , ) 7 2'Bereieile ö b remburg ) deutsches . berg 16wandererschiffen. Generalperwaltungsbureau in Rom: Lieferung einer großen Menge , S* Re , Serie 1735 Nr. 13, Serie 6 , n . k ab n mn, ö deut iche . k = Bamb rg) ̃ . 2. November in der Stadt von Drucksachen an die Magazine der Generalverwaltungsburegus in 533 ierie JSos Nr. 43, E trie M53 Nr. 24; je 125 4 n fen Nr.. 1. ,. 5 . 9 ö 197 do. Hämatit 8 lane; 72,9 NNW 4h 1 5 2* 3 ür. ZO, 6 * O 2 . 98 18 D* 2 L* 8 9 * 9. Pes eßeretrokbeise . Müuhrort PJ 75 23377 Siure r r gen. n. Mailand, Neapel und Rom. Voranschlog 1035 000 Lire. Vorlãufige 8 5a, R, Serie 1575 Rr. 3. Serie 4535 Rr. 45. Serie 9660 in. engli che Gießereirol . Nr. . . ie. Paris 32 Windst. In Manila vom 2. bis 18. November 31 Er⸗ Sicherheit 25 8.58 Lire, endgültige 31750 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 81 m. Serie S560 Rr. IJ6, Serie S608 Nr. 17. Fedẽ der 12 englisches Dãmatit K ,, . n iches Vlissingen 772.2 NNW 2Re des falle. 7. Januar 1914 Nachmittags s Uhr. Näheres in italtenischer Sprache . 6 . i ,. N . 6 it 85 ein⸗ Stabeisen, aus Flußeisen M7 00-100 00 do. aus Schweiße isen 4 . ö. ö beim Reichs an zeiger zu jeder Serie gebenden . *in J 8 ö * Flußstabeisenpreife, Frachtbasis Oberhausen, mit 18 0/9. Velder 194 eldfiebe ' d n , z Die Auszab der Beträge erfolgt vom 31. März 1914 an. . 1 ie Flußeiser . 130 00 Söder 5 o Geldfiebe 24 Büůrgermeisteramt in Sane o st anzo: Bau von , . . , , . . B.) Vie . nahmen . n n . . , 1. 90 . sse(. ,, 4, 2 in San costanzo. Voranschlag 27 916,26 Lire. badons . nut, a, F zs gs Pso. Sterk, was eine Fish eche: 1) Grobbleche aus Flußelsen 1000 = 10200, 2) Kessel⸗ Christiansund 58, RW aa 2 ö . 8 2 z 9 zten Vierte ljahr betragen 42 368 66 Pfd. Sterl, wa eine r 2 . 9 600— 5 66. 35 Re 17 50—12250 2 . 5 ; * 8 9 ) nem Dampfer Vorläufige Sicherheit 2100 Tire, Kontraktspesen 3809 Lire. 2) ln dien n g e Pfd Sterl. gegenüber dem gleichen Zeitraume blech. au⸗ , 4 , Feinbleche 11430 1 . Skudenes [6k NNW 28. Ropember 1 Erkrankung auf einem Dampfer Sta egis la. Voranschlag 14 331664 Lire Vorläufige Sicherheit neee 9 G. Draht; Flußelsenwalz draht. 11750. Marktbericht: . 657 S S bedeg ü Ho Tire. Kontrattfpesen 400 Lire. Y in So lfanucei o. Vor⸗ rjahre bedentet (B. T. B9) Die Nationalbank und Kohlen,, und Keks markt ruhig. Nachrichten vom Eisenmarkt wider⸗ ö 94 n 3 bede 1. Notemper anschlag 24 51 64 Vite. Vorläufige Sicherheit 1100 Luc, Kontrakt⸗ ö. . ie n ö ö ,, spruchsvoll. Rächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den Skagen 760,2 NNW ] halb bed. anse 24551. W 24 Banken und Bankiers in Bulgarie ein Syndet, Tanuar 191. Sanft ofm T T7635 2 Ko W 5bedecki spesen 400 ne 4 in S Eręse Deren ch gg . ir. . Der Zweck des Syndikats ist, den Wechsel kurs im 5 Zhu gn ! bie 30. September 1914 . . . ö . Pocken Vorlansßge, Sicher beit gh ei, m nne 566 4. n Jntereffe des öffentlichen Kredits zu regeln. Um dieses 1 3 3 Kopenhagen I59 8 NNW 3 wolken Vom 7. Kis 15. Deiember in Obers ste rreich e f * 6. ,, 16 Uhr. Näheres in srreichen, verpflichtet sich die . im . 6 Stockholm 75IL 0 NW G6 wolkenl on Dis 13. * Ei talienischer rache be er . f 3 3 z Be 6 69 in J zehn M onen ; . s ; ö . . 3 * 3 Erkrankungen, in Galizien 1. o Jan gat 1914, Vormittags 10 Uhr. Zivilkommissatiat für die 4 , äber Mag deb urg 3. Januar. . B) 3u ckerbericht. Kern Dernösand oom 6 2wolkenl. Fleckfieber. Basilicata in Potenza: Bau einer Wafferleitung. Voranschlag 4 9 ien ten did lui et age otenen ! evifen nicht . . Sack , J Pavaranda a3 3 1 bedeckt 1 . 12 1 2 4 * 2 ö J X * 21 6 8 . ? ö 9 1 . H. S8 3 1 ö ö n. oh * 318, 4—11— 93 k s Dezember in Böbmen 4 Er- h So ire, Zula nds sh Zengntiffe . bis 21. Jan gar ken zu kaufen, die höber sind als die vom Verwaltungsrat des eristall in ger ih . mn en, n, , 6 , nn, 1914. Vorläufige Sicherheit 13 000 Lire, endgultig⸗ uo der Zu ez Fesdeschlen. Die bon allen YMügliedern des SEyndikatz (. a 66 3 . 5 , ,, . Farb s sm än oikenl. schlagsumme. Näheres in italienischer Sprache belm ‚Meichsanzeiger'. en Wechfel werden zur Hälfte von der Nationalbank und zur n, meld mi, en ö. Sttmnhng: wluntg.

260. Dezember sind Rumänten. von den übrigen Mitgliedern des Syndlkats übernommen 966 Gd. , 9 05 Br., Februar 9.121 Gd. 9, 15 Br. März 9.25 Gd

1 8 Robzucker J. Produkt Transit feel an Bord Hamhurg: Januar Archangel ; eng i ö * ke , , m. d. Petersburg dere , , ,,,. 63 eie Dauer des Syndikats ist auf Ende März festgesetzt 27 Br.,. Mal dä. Gd, Br., August 8,66 Gd, Ri Br 3 ö zenden Regierungs 2 5698 6 N . neraldirektion der 1 . ; ; 9.274 Br., Mai 9,423 Gd., 9.45 Br., August 9, 65 GSd., 9.675 Br., z 6 8 getelenz), 13. 25. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr General .

f r angert oder vorher unterbrochen werden rr ber 8 63 565 B uhi

. S ; 5 de ͤ n, kann aber auch verlängert oder vor it 6 SDttober Dezember 5527 Gd. 5, 63 Br. Ruhig.

Re*finakansen TZand] Regie der Staatsmonopole in Bu karest; Lieferung von der,. ker Wechfelkurs für Paris auf mindestens 103 9o fällt. 6 fn r, BR. T Bz Rühl loko 70 G00, für

, n denen Materlalten, wie Kolophonium, IJinkoryd, Schellack Gummi⸗ JJ K ; arabikum, Phospor usw. Die näheren Bedingungen sind bei der Hany gaben beute bekannt, daß sie ihre lange bestehende Ver—

ew Vork, 2. Januar. (W. T. B) J. P. Morgan u. Mai 57 506. 3 2 h. . 9 K M . 3 ö as 3 8 ö * XGanrrvriꝶi . 2 9 -. 3 * : n * Bremen, 9 Januar. P . B.) Schmal . st. Warscha cbigen Generaldirektion (Ger viciul Expioatarii) erhaltlich. g mit einigen der größten Korporationen des Landes gelöst ö ö , . . Warschau Die Firma erklärte, diesen Schritt freiwillig getan zu haben

22 2

.

Sm; 5yVn's wol WoW zwol t

ngten zur Anzeige aus ; . in Mertda' am 165. November 1 Todesfall, mad aer:

ib Antei in Babia vom 19. Oktober bis e ausmachte. Auch i Erktarkungen und 2 Todesfälle, in Rio de Janeiro vom 12. bis

.

1

751 3 8 heiter

Gi n

——1

Tubs und Firkin 58ę,. Doppelein h **

Dezember sind icksich . Umsch ; d öffentlich Mei d tetig. Baumwolle. Ruhig. mnerican middling loko 65. .

6 ? äckficht auf den Umschwung in der zsffentlichénn meinung; un Hamburg, 3. Januar, Vormittags 10 Uhr. [B. T. B. Wien ;

d , Handel und Gewerbe. Hagen und kritische Aeußerungen, welche die Mitaliedschaft ein uc . ,n Ruhig et R n gh der 4 1 ** * g Prag 53. 6 . Hes Fach m Tfieder fg.

e,, n, ,, ,, i i melben Personen' in den AÄufsichtsräten verschiedener Gesell⸗ 9 833 , K . eckt = s Nachm. Niederschl.

. Erden 5 Hanna ne] ; ; ei den Abrechnungs st ellen der Reichs b ant wurden gelben Her ö Rendement neue Usance, frei an Bord 2 amburg, r Rom 7 N 2 0 770 ( Bätow, Schleswig 2 Kiel, im Monat Dezember 1913 abgerechnet:

J

24 . 0

2 12 *

623

3 806 . Joffe er d Fos s 5ne TF. P. Mor ö ** 236. 9 . 18 b ' . F 6 622 817 200 4. n betreffen. Unter den Gesellschahten, * denen J ö ö Januar MI, für Februar 2g, für März g.25, für Mai- 94e, Foren; . 5 mpany ihre Verbindung gelöst baben zefinden sich die New für Auguft öö, für Oktober Dezember J. 0 Florenz ̃ S volkenl. 3 770 1 * 21 29 orm 8 2 90 oIrd⸗ I 8. . k 86 . ; . 8e X 4 Ea G gr Sw x 68 Unt reis . Central-Bahn und die New Vork, New Haven u. Dartford⸗ Algunn n, U J. Dankar Vormittags 10 Uhr 15 Minn Cagliari 66 6 NM W halb bed 66 on ist n achtrãglich 1 Erkrankung im Val Ur 9 Januar, 89 rmittags hr 161 . ö . ; * en z 31. De . e T. B Kaffee. Stetig. Good average Santos für März Thorshapn 759, WSWö Regen 2 767 iamarisgen des Reglerungsbezttfs Sigmaringen angezeigt Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. De ew Vork, 2. Jmüar. (B. T. B) Jm der verggnenen Kaff Ietie ge, e 759.

ĩ ): * J Gd. für Mai 507 Gd., für September 51 Gd., für Dezember Seydissiord 744,7 Win wal i ; 283 . zember 1615 betrugen (P und im Vergleich zur Vorwoche): urden 16 50 Dollar Gold und 123 590 Dollar Silber 3 „är Mat do Gd nn mmer 36 Seydistiord 447 Windst. wollig = 16. ber bis 6. Dezember in ali 3 Aktiva 1913 1912 1911 fübrt; ausgeführt wurden 13 000 Dollar Gold und

ö Krankheiten Metallbestand 3 l is Bs. Daene ls. e . gangenen Woche eingeführten Waren betrug 18 620 000

5 * 1 119 ö. Rügenwalder⸗

, London Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 9 *.

Dollar Silber. 8 6. , anner S6 sn Heompt af münde s 3

sb ? . 22 Januar 9 sh. . Wert, stetig. Java zucker 969,9 prompt 9 sh. . 2

ew Jork. 2. Januar. W. T. B) Der Wert der in 7. D. nom. ruhig. ö Gr. Jarmouth . 770 London, 2. Januar. (W. T. B.) Schluß.) Standard Krakau 758,7 X h . 764 .

ö fer matt, 649, 3 Mo 65. Tem ber d 755* Ni I.

Ku p] . 1 * . coönat Frachmittaans A Uhr 10 Minuten Lemberg 63 Nachts Niederschl. Liverpool, X Januar, 4 ittag 1 1 (61 . SVermannstadt . ; 6. .

*

59

3. Dezember), Odessa, Warschau äbigem deut ichen gegen 15 860 000 Dollar in der Vorwoche; davon für Stoffe

3, Warsckau (Krankenbäuser) 1 Sr—⸗ Selde und an Sold hoh Dollar gegen S653 000 Dollar in der Vorwoche. g 214, Budavest 66. New n Barren gder auẽ 46

1 c 92 92 1 15 R 8 9 93 . . J * = 1 . g * 5 aris, 2. Januar. W. T. B.) Bankausweis. Bar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12000 Ballen, davon für * j . * 8 . Erkrankungen; ien, a, n. in Gold 3 367 e ob Abn. J 7o7 060) Fr., do. in Silber Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Triest , bedeckt 769 * * ö . 66 2784 A berechnet) 8 10370353 000 10907 838 099 7600 (Abn. 1484 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und usddling Lieferungen, Naum, tetig Januar Fehrugr 6 6 Februgi Ney ichit 38 WSW halb bed. ob. (Lesina) 7 3 . Schleswi 295 9? 0 «( 49 614 0900) llialen 1 576 357 000 (Zun. 449 974 000) Fr., Notenumlauf März 6( l, Mär April 6 2, April Mai G., Mat- Juni Gl, (5 Uhr Abends) . e en, * damen 26 darunter Gold 1169 D 776 648 9000. 727 760 000 zz G50 (Zun. 2j G74 0bö) Fr., laufende Rechnung der Privaten Juni⸗Juli 6,6 * Juli August. G6. 6. August September 652, Sey⸗ Cherbourg 75 SW y bedeckt ; Preis ö St n , Bug. 6 572 000 (— 46 437 000) 3000 (Jun. 137 289 000) Fr., uthahen des , tembe e . 6, 34, 8 ktober November 6,25. Flermont 7766 Windff. bedecki 9 8. SI. 323 8B s 9 60 * 27 8 n 359 70a 92 8 2 spor 2. Jannu . . J x 1 . * * . k . Kö, , e, , , , . . gh , oer 5, Wien kasfenscheinen. 46 202 000 15 724 000 30 6353 Mo 23 828 000) Fr., Zins; und Diskonterträgnis 3 IO 000 Fr. courante un ität ind ey) 95. 3 im. te 8 J . J 3 . R öõrner- C 12 542 00 5035 ooo) (— 9 174 000) Rechnung). . Barvorrats zum Notenumlauf , nn, , 6 . ö 39 . , I 68.6 NO 1 woltenl. ew York je 1 Grtrantung; R= egen 77 76 in der Vorwoche. courante Qualität (Hindley) f, 40r Mule, courante Qualität Perpignan == . n , , wen ann 2 8 12 767 000 10 115 0900 K (Wilkinson 128, 42 Pincops (Reyner) 19, 321 Warpeops (dees) . ist an Scha r lach Durch chnitt 24 17294 O00) (— 22798 000) 15, 36r Warpcops (Wellington) 113, 60 r Cops für Nähzwirn gts gesterben n. , Bestand an Wechseln ö JJ (Holland') 2, do r Cops, sär Jüähw]ß'eiw Gollgts. zt loo r eh . gn, mm , ö 2031 072 00 172 846 1sberichte von auswärtigen Fondsmärkten. fre Nähzüeinn (Hollands 3. is i. Gopg fit täbtöitn sr u, s, Moctahn d . 923 1 1 ? . * * 892 1 ** 8 2 h 51 I vi s . 553 . 5 33 hh ob) (403 315 000) am burg, 2. Januar. (W. . B) . in Barren das 90 r ,, ö 6 Donbling . (Rock) 154, Terwick 3 dan 9, 97 573 8 = e 8 K 7 ö Printers 125 YJards 1 Tendenz: ? zig. —⸗ ,, d, 9 9. 7. bs 23 Deiember) Bestand an Lombard⸗ amm 27750 Br., 27814 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Printers 31r 120 Yard . ĩ 2 ö. 6 29 ig J Velsingfors 172 1 ö 39 . 6 * 11 2 8 I J J

76 Belgrad Serb. 686 S woltenl

Iten.

Brindisi

3835 33

SR

8 8 7

2

*

d d ro

3 Schnee 33 bedeckt . sorderungen 176 704 00 117243 000 Br, T8 0 Id Glasgow. * Jag 4 bedeckt Fhriftiani ĩ j en⸗ . . , . , n,. . Gy; r 81 j . 37 z tore ö 1 guy . Shri mia. 6. ̃ 3 9. ron, . 470204 O00) (4 48 705 000) Bien, 3. Januar, Vormlttags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf Vuor io t. bedeckt , . 6 . tt 6. Bestand an Effekten 108 294 000 148 8560 0900 o Rente M. R. p. ult. 83,99. Desterr. 409 Rente 140 660 t gegen * 600 t Bom 19. Dezember borigen Jahres. Zürich I Iwoltig = 6. . , 39 S3 S587 600 F 9s s Oοοꝛ W. pr. ul. S3 7s5, Ungar. 0/9 Rente in Kr. W. dr , Parts, 2. Janugt. (W. T. B. Der Produkten und Zucker ⸗/ Genf . ; ͤ 36 . , 3 Bestand an sonstigen che Lose per medio 234700, Orientbahnen pr. ult. i790, markt bleibt heute geschlossen. . . . , mie, em, ö e, r, ,, 5 Aktiven ; 203 842 000 154 738 000 r. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 716,25, Südbahn Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.). Banc azinn 102. e. . . , ges =, n, ö n, wan ne Hamme ,, ne, dee, erm, d,, ,, ,,. ,,,, 4 8 ö 3 I7 S580 Oo (— 3309 000) haft (Lomb. ) Akt. vc. ult, 166, 00, Wiener Bankvereinakttien Antwerpen, 2. Januar, T. B) Fete gienm än nne, W 2 Nebel 10 9 bös vrmnn . ar ö 2 7 n,. ** 2 e 5uaeg 4 ; . d 5, . n 22 8 Yassiva ODesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 634 50, Ungar. allg. Raffiniertes Type weiß Loko 244 ö, z. o. für ö Br., Budapest . 2 26 22 . . . . n , er. arise, er, dernen , ,. i . ooo 0σœ 00 0 bahnaktien =, Desterr. Länderban kaktien 328720. Unkonbank. do. für Februar 28 Br., do. für März April 209 Br. Ruhig. Portland Bill 752 RW Tai bede 5 = iaemrtnen unn nam aas Gaguetnit art ner chmee dak Tran (i, ,,, . 25sn, geftorben in Buer, Nälbemn r w.. Grundkayital .. . 180 1809 7 Hol 00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 29. 50, Deutsche Reichs! Schmalz für Januar 1341. 3. ,, . o, SSS L bedeckt nn de iq ch wer ann 6 22 . 2 29 m . . *** en tur An neige m Landes pol ie ih ne (unverãndert) (unerãn dert (unverandert) ten pr. ult. 117,62, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien New Jork, 2. Januar. (W. 8 B. (Schluß.) Baumwolle ,, . bed . 82 uren mmm em fte, ri 2 m den He gen Her lin ** S* m * . in den Reg Æenircken * Reservefonds . 70 as oo 66 937 000 , . h, Prager EGisenindustrieges. Akt. 2410, Brüxer Kohlenbergb.“ loko middling 12 50, dh. für Januar 1189, do. für März 1214, 1468,96 NO 1Ibedeckt . ger mne mh ger greann , Been, mn, an ö * 2 22 8 24, ma. 1e 0r 822 Mee enn 141. et d (unverandert) (unverandert) (unver ert) sch. Akt. ,,, Fest auf die Besserung des internationalen do. in . 1 middl. . * ,, . . Dig Fah lzn dieser Rubrik beKeuten: 0 0 mm; 12 04 bis 94; 2 S os bu A4 fem, nun, min a mach re, mega, m Fenn, , e,, 132. Mleetaden 103, in Sambung =. ; zy 1 52 7 Rew * 2826 2 dis 64, 4 —= 65 bis 4; 5 125 bis RM; 6 20 i msisem umd, mit machten mn, ur , ,, rag der um ; ; 2519 373 00 2 250 564 0c arkteg, jedoch reserviert wegen New Vork. (in Cases) 25, do. Standard white in Nem York S, o, diz 64. 4⸗ t 135 bis Wa; 205 din Si, n; m Hemmer ma Onnen malta nan, mmm, , , ö 2, , Ghristiar ia ; laufenden Noten. 2 3 43 909 2613 3738 2269 3864 ondon, 2. Januar, Nachm. (W. T. Br) Silber prompt do. Credit Balances at Hil City 260, Schmal! Western steam . bl. ð bis . 8 = 415 bis 60 4; 8 nicht gemeldet. . , n n, e ö (C*öbi js Go e M75 ol oo. t μάλs sos œο) 2 Mhönate Q rlbatdiskont T. Abends. 240o Engl. 1180. do; Rote u. Brothers L130. Jucker fair ref. Muscohados, Ein Hochdruckgebiet über 80 mm vor der Biscavasee entsendet St Petergharg e, Tiag B., Stegtbosm . en , , . son tige tãglich fall ige J ooo 59 7I0 481 000 Is JJ. Bankeingang 283 900 Pfund, Sterling. 262 = 273, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. J Ausläufer nach der nördlichen Nordsee und nach Südosteuropa; Tief⸗ ; Ha st en geherten n ene. irftankangen gelangten in Melt ung Verbind lichkeiten. 70 130 76 en hg 9 5 Höh saris, 2. Januar. W. T. B) Schluß) 3 Co Franz. loko gh, do; für Januar S, 77, do,. für März 9gioß, Kupfer druckgebiete unter Fi mm liegen, abziebend, über Rußland und, r Ge , Jener ns att dar alta eg ern,, , . eb agen 45 m gr Jerner wurben ; =* 45 . 909) (C 27 39 90) * 24 66 ) 5.17. Standard 14379 —14 873 Zinn 36, 75— 3790. heranziehend, über dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter r en m Muttteeum nnr w Laier 3 2 n. n. 28 2 * 7 = m. 367 79) 5 ö ĩ sonstige Passiva . 82 6 909 73 164 000 86 2937 len ) adrid, 2. Januar. (W. X. B.) Wechsel auf Paris 105,55. New York, 2. Januar. (W.. T. B. . Ba um w oll⸗ milder bei im Osten teilweise starken nordwestlichen, sonst schwachen 6a ienmem lat mec Hemm mmm. ae, Per 7, Si. Teigtsbarg 79. 4 3094 000) 4 2 437 000, ( 8583 000) ssab on, 2. Januar. (W. T. Be Goldagio 195. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 305 090, Ausfuhr nordwestlichen bis südwestlichen Winden; im Norden ist es frostfrei, ö / w; ** fe * 9 * ö kew Jork, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Bei recht nach Großbritannien 1414900, Ausfuhr nach dem Kontinent 83 000, fast überall haben Niederschläge stattgefunden. nnn, e, , dee, erer ,, , , ,,, n,, nd, nean, gu ai, fal. rr, n. n Gäschast' * cd wurden im gan en nur 57 G60 Stuck Aktien] Vorrat in allen Unionshäfen 1 066000. Veutsche Seewarte.

2 2 , , 6 V * rr. n murmen. renn nnn . nnr 1