3) Verläufe, Verpachtun gen, l N fn m. Verdingungen ꝛc. Freiwillige Versteigerung.
Am Donnerstag,
90611
den S.
Nachmittags 4 Uhr,
hier selbst, im Bureau der Metall und Beleuchtungs Industrie Gesell⸗ schaft (G. m. b. D.) einen Geschãfts⸗ anteil dieser Gesellschaft öffentlich meistbietend gegen Barzahlung ver⸗
Eduard Constein, beeidigter u. öffentlich angestellter Aukttionator.
Hallesches Ufer 6.
werde ich straße 68,
steigern. Kommissions rat
90569) . Vergebung der Lie
Borsten⸗ und Haanpinseln für den Eisen⸗
bahndirekttonsbezick
gungsunterlagen können
verwaltung hier, K
eingesehen oder von ihr gegen portofreie
Einsendung von 1
nicht in Briefmarken = bezogen werden. versiegelt und mit der „Angebot auf Lieferung von
Die Angebote sind Aufschrift Pinseln“ versehen, b 1914, Vormitta Zeitpunkt der bestellgeldfrei an un der Zuschlagsfrist 25 mitlags 6 Uhr. Cö
Königliche 905701
91 585 kg Glyzerin für Artilleriezwecke, 14030 kg Glyjerin sollen am Dienstag,
1914, Vormiita dungen werden.
Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch,
Vorrat reicht, gegen sandt. Gesuche um dingungen sind an Werft zu richten. forderlich.
Wilhelmshaven, den 31. Dezember
1913.
Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. ö
4 Verlosung ꝛc. von
Wertp
Die Zins schꝛine
Obligationsanleihe werden ab 2. nuar 1914 nur bei Credit ⸗Anstalt in
gelõst.
Zollstedt, 30. Dezember 1913.
Gewerkschaft galisalz
g c ige ftaisecsich Ehinesische Staats anleihe von 1895. Die am 2. Januar 1914 fälligen
Zinscoupons loꝶm
Diefes Jahres zur Rückzahlung Per 2. Ja⸗ nur ASIA ausgelosten Stücke der obigen Anleihe werden vom Fãälligteits·
tage ab in
Berlin bei der
Deutschland,
bei den Herren v
Hamburg bei den Herren L. Behrens
C Söhne
werktäglich in den Vormittagsstunden Umrechnungskurse von „ 20,475 pro Istrl.
eingelöst.
Den Coupons und Stücken sind artth—
metisch geordnete beizufügen. Berlin, den 31.
Nationalbank für Deutschland.
Eröffnung,
Eijenbahndirettion. Verdingung.
Betkanutmachung. 964 Jult 1914 ein sulssenden Sbtigattonen der Sozietät zur Regulierung der Un⸗ steut von Breileben bis Nebra sind folgende Nummern ge gen worden:
I. Emission:
14 Stück Lit. R à 1500 M Nr. 4
23. 19 39 3 50 is 124 133 141 184 215
230 236 2233. hann, 30 Stück Lit. C à 600 4 Nr. 8 41 47 52 53 M6 61 64 70 77. 81 936 193 16 142 157 204 213 215 217 221 227 233 237 245 261 275 277 279 287.
20 Stück Lit. D 300 11 12 59 57 62 80 4 101 110 142 149 151 153 162 164 205 208 227 239 257.
18. Stück Lit. E A 150 ½ Nr. 1
3 15 35 44 71 72 81 98 101 151 166 9 181 183 187 193 197.
II. Emisston: Stück Lit. A Nr. 1. Stück Lit. E Nr. 8. 3 Stück Lit. C Nr. 19 24 34. 5 Stück Lit. D Nr. 2 24 38 54 Stück Lit. E Nr. 27. 3. 2 . Föln. Die Verdin— Stück Lit. A Nr. 18. ; bei unserer Haus⸗ 2 Stück Lit. H Nr. 35 76. n 3 Stück Lit. C Nr. 40 50 80. 1 Stück Lit. D Nr. 27. Stück Lit. E Nr. 52.
Von den im Jahre 1912 ausgelosten Obligationen der III. Emission ist Lit. C . e 6. den im 2 19813 5 is zum 29. Januar 8 osten Obligationen J. Emi sion Lit. e 10 . dem Nr. 127 und 234, Lit. C Nr. 13 und 127 porto und und III. Cmission Lit. P Nr. 8 noch 3 einzureichen. Ende nicht zur Einlösung gekommen. Februar 1914, Nach⸗ Sangerhausen, den 22. Dezember 1913. ln, im Dezember 1913. Der Direktor der Sozietät zur Regulierung der Unstrut' von Bretleben bis Nebra: p. Doetinchem, Königlicher Landrat.
Bergmaun⸗
56. ferung von 220 Stück
aiser Friedrich⸗Ufer 3,
6 50 8 bar =
*
für Eismaschinen, — den 20. Januar g5 111 h ver [90579] Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der z 00 Hamburgischen Staatsanleihen. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßbeit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung durch freihändigen Ankauf erfolgt ist, und zwar: der 350 Anleihe von 1887 2 Stück zu MH 5 000, . 10 O00, — — 1 206 000, — 180 1009, ‚ 180 000, — ö 48 000. —
. von zusammen Mt 444 000. — Nennwert, der 8 0 Anlelhe von 1891 ö 18 Stück zu Mc 5 O00, — “M 90 O00, — apieren. 143 Ti, ,, 2, , m, ge e 162 67 a unserer & Mo igen . g . . 26 v3 Sri von zusammen M 564 500, — Nennwert, von 1893 — S6 110 O00, — — 194000. —
soweit der 0,70 MS postfrei ver⸗ Uebersendung der Be⸗ das Annahmeamt der Bestellgeld nicht er⸗
1 1
381 Stück
l. 63 Essener SFssen⸗ Ruhr ein⸗ ö hho? rn der 37 0½ Anleihe 22 Stück zu 5000, — Neu Sollstedt, . 6 40 bergwerk. . — 196 o, 2 100 ö — 50000 — TTD von jzusammen S6 549 000 — Nennwert, der 31 0, Anleihe von 1899 3 Stück zu MM 5 000, — 65 000, — 18 oog . 256 000, . 16000. —— 197000, — 500, —— 33500
je die im November
* n *.
Nationalbank für 155 Stück Nennwert, der 309 Anleihe von 190 * Stück zu S EO 000, — — M6
on der Heydt & Co.,
10 000, — 35 000, — 270 000, —
7 3 20600. 96 1000 — 436 000, — 16 300. 80 D000 TDi Sri von zusammen M 491 500, — Nennwert. Hamburg, den 27. Dezember 1913. Die Finanzdeputation.
zum
1 1
Nummernverzeichnisse 90580 Dezember 1913.
Stadt Bingen am Rhein.
3* 8 2
Heute wurden zwar zur Rückzahlung
Lit. L. L. Lit. M. M.
Tit. X. N. 4 Stück æ M 500,
Lit. O. O.
Lit. E.
Lit. X
P. Lit.
Lit. 8. 8. 5 Stück 4 M 200, —
Lit. RE. R. Nr. 144. Die Kapitalbeträge sind
den dazugehörigen nehmen:
in Bingen bei der Stadtl asse Söhne, Emil J. Seligmaun
, Schuldverschreibungen.
folgende städtische Schuldverschreibungen gezogen, und am 1. Juli 1914. a. Auleihe von 1995, 1. Abt.: 2 Stück 2 ½ 2000, — Nr. 34 149. 5H Stück à 6 1000, — Nr. 19 718 153 258 374. Nr. 84 144 154 320 5 Stück à M 200, — Nr. 1 65 129 173 294.
b. Anleihe von 1905, 11. Abt.: 2 Stück 3 M 2090, — Nr. 63 163. 5 Stück à M 1000, — Nr. 28 49 160 253 338. Stück à S 500, — Nr. 8 145 234 319. Nr. 63 1650 160 275 Nückständig aus früheren Jahren: Lit. S. S8. Nr. 41 136. gegen Rückgahe der Schuldverschrelbungen nebst und nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu
286.
Anweisungen
und bei den Baukhäusern J. Landau und J. Groß Co.,
in Berlin bei der Nationglbank für Deutschland,
3 in Frankfurt a. 4 in Marburg a. Die Verzinsung der ausgelosten Schul dverschreibungen 1914 auf, der a,, für etwa fehlende Zinsscheine wird an
Kapitalbetrage in A
Bingen, den 22.
M. bei Gebr. . bei der Mitteldeutschen Kreditbank.
hört mit dem 30. Juni dem auszuzahlenden
Bethmann,
zug gebracht. Dezember 1913.
Der Bürgermeister: ⸗ In Vertretung: Der Beigeordnete: Staaden.
90571
Nr. 4
von zusammen 6551 00, —
90574 ö J I) Vational Railways
An die Besitzer von
of Neri Prior lien
4, „ Sinking Fund Redeemahle Gold Bonds. Y Vational Railrond Comban; ol Mexico Prior Iien
.
o Gold Bonds.
3) Mexican Central Railway Company Iitd.
2 . * 2
5 900 krioritꝝy Die unruhigen Verhältnisse in Mexiko und die damit die Verkehrsunterbrechungen,
im Eisenbahndienst der Gesellschaft,
nahmen und erhöhte Ausgaben im Gefolge batten, machen es, de ellsc die am 1. Januar 1914 fälligen Zinsen auf die oben Die mexikanische Regierung ha
ihrem Bedauern unmöglich, gengnnten Werte in bar zu Gesellschaft zu helfen
zahlen.
scheinanleihe von 1913, zu stellen. ie Gesells zwischen der Gesellschaft und der
hälinis von nom. Ss 52,94 Bonds für je s 45, —
und um ihr eigenes Interess schützen, berelt erklärt, der Gesellschaft 95 580. — ausgegeben laut Gesetz vom 30. Die Gesellschaft schlägt vor, diese Bonds gemäß einem Treuhändervertrag Guaranty Trust Company of New
Bonds.
erbundenen Störungen verringerte Ein⸗ machen es der Gesellschaft zu
t sich, um der e an dem Eisenbahnsystem zu ihrer 6 d 10jährigen Schatz⸗ Mai 1913, zur Verfügung
ꝛ Vork im Ver⸗ Notes zu hinterlegen als Sicherung
einer Gesamtnotesausgabe der Gesellschaft von 8 2460341, dem ungefäbren Betrag
der fälligen Zinsen. oder teilweise von der
mit 30 tägiger Kündigung vorzeitig eingel
s 45 oder einem Mehrfachen hiervon,
den im Treuhändervertrag festgesetzten Kurs d 1. Juli aus den Einkommen der Ge unter den nachstehenden Vorauss Nennwert zu bezahlen, Besitzer der eingangs erwähnten Werte, werden aufgefordert, Guaranty Trust Company of New York in 140 Broadway, oder in deren
an jedem 1. Januar un und dem verfügbaren bietet sich mit diesen Notes zum gegeben werden, Gebrauch machen wollen, 1. Februar A914 bei der deren New Yorker Bureau,
Die Notes sind fällig am 1; Gesellschaft auf deren öst werden; mit Umrechnung in fremde en, und sind mit 6 00 b Erträgnissen der sellschaft verzinslich. Die Gesellschaft er⸗ etzungen,
Januar 1917 und können gan Wunsch zum Nennwert zuzüglich Zinsen sie lauten auf Beträge von je Währungen zu a. halbjährlich hinterlegten Sicherhelten
die eingangs erwähnten Zinsen wobei, soweit nötig, Bruchteilzertifikate die von diesem Anerbieten shre Coupons snätestens am
Londoner Bureau,
35 Lombard Street G. C., oder bei den noch zu ernennenden anderen Stellen einzu⸗
reichen. Für die eingereichten Coupons werden Dieses Anerbieten wird nach Wahl der angegebenen Zeit Besitzer von wenigstens
gegeben.
zwischenzeitlich Quittungen aus⸗ der Gesellschaft verbindlich, wenn in 75 0/9 der eingangs ,. Werte
ihre Conpons depontert oder in anderer ausreichender Weise ihre Zustimmung erklärt
haben.
Es ist auf jeden Fall perbindlich, wenn Besitzer von wenigstens S5 do zuge⸗
stimmt haben. Wird die Transaktion perfekt, so gelangen die Rotes, sobald sie fertig
sind, zur Lieferung; entsprechenden Quittungen gegen Ra New York, 30. Dezember 1913.
Ferrocarriles
Andernfalls werden die eingereichten Coupons den Inhabern der Räcklieferung derselben wieder ausgehändigt.
Vacionales de Mexico
( Vational HRailwaꝶys of Mexico). E. N. Brown, Präsident.
An die Besitzer von
Prior Lien 415, 0 Fifty-Vear Sinking
Fund Redeemable
Gold Bonds
der Ferrocarriles Nacionales de Nexico
(Qational Railways der von den Ferrocarriles Nacionales de Mexico (National New Jork, den 30. Dezember - 1913. erlassenen Bekannt
. Gemäßheit Railways of Mexieo),
of Nexico).
machung kann der am 1. Januar 1914 fällige Coupon bis spätestens
1. Februar 1914 in Berlin bei der Bank
fũr Dandel und Industrie,
bei der Berliner Sandels · Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrö der.
in Frankfurt
bei der Filiale der Bank für in Hamburg bei dem Bankhause M. der 1. Februar 1914 in 6060 Notes der Ferro- de Mexico (National Railways of Mertco), fällig 1. Januar
Die Einlieferer
eingereicht werden. welche nach dem
Interimsquittungen, carriles Nacionales
1917, bezw. in Teilzertifikate derselben umgetauscht werden, in der Bekanntmachung vorgeschlagene Arrangement perfekt Einlieferer
Eisenbahngesellschaft wird. Andernfalls
erhalten die
31. Dezember 1913. G Guarant )
a. M. bei dem Bankhause Lazard Speyer -Ellifsen,
Sandel und Industrie, M. Warburg E Co.
Toupons erhalten hiergegen zunächst
sofern das von der
nach dem 1. Februar 1914 ihre
Trust Company of Ne Kork.
An die Besitzer von 41. ου Prior Lien Gold Bonds der
Vational Railroad Companꝝ In Gemäßheit der von den Ferro arriles Nacionales de 30. Dezember 1913, L. Januar 1914 fällige Coupon bis spätesteus
Railways of Mexico), New Nork, den machung kann der am
L. Februar 1914
of Mexico. Mexico (National
erlassenen Bekannt.
in Berlin belt der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen
eingereicht werden. Interimsquittungen, carriles Nacionales de 1917, bezw. in Eisenbahngesellschaft wird. Andernfalls
Coupons zurück.
New NYork, . 31. Dezember 1913.
erhalten die
Die Einlieferer der welche nach dem 1. Februar 1914 in 60 / Meico (Rational Rallways of Mexico), fällig 1. Januar Teilzertifikate derselben umgetauscht werden, in ber Bekanntmachung vorgeschlagene Einlieferer
hiergegen zunächst Notes der Ferro-
Coupons erhalten
sofern das von der Arrangement perfekt
nach dem 1. Februar 1914 ihre
Guaranty Trust Company of New Kork.
905077! Bekanntmachung,
Bei der am heutigen Tage statt⸗ gefundenen Nuslosung der o Teil⸗ schuldverschreibungen der Stadt Münden vom Jahre 19090 zu der Anleihe über 500 500 (ς sind gezogen:
Rr. 31 I7 und 65 über je 2090 6.
Nr 535 6i 81 112 17 199 über je 1600 ,
Nr. 21 und 37 über je 209 4, welche biermit zum 1. Juli 1914 zur Rückjahlung gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.
Die Einlösung erfolgt bei der hie igen Kämmereitaffe oder bei den Banthäusern Filiale der Dresdner Bank in Cassel. Z. Pfeiffer in Cassel, Neibstein & Co. in Münden, Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Dresdner Bank in Berlin und bei der Die conto/Gesell chaft in Berlin.
Htückständig:; Nr. 17 über 2000 und Nr. 104 Über 200 4.
Münden, den 30. Dezember 1913.
Der Maaistrat. Weißker.
90578 Bei der
Bekauntmachung.
am heutigen Tage statt⸗ gefundenen Auslosung der 40 9— Teil⸗ schuldverschreibungen der Stadt Münden zu der Anleihe vom Jahre 1907 über 570 000 M sind gezogen;:
Nr. 45 51 und 130 über je 2090 4,
Rr 118 151 und 179 über je 1000 4,
Nr. 7 und 114 über je 500 ,
Nr. 6 und 18 über je 200 . welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1914 gekündigt werden mit dem Be⸗ merken, daß von diesem Tage ab die Ver⸗ zinsung aufhört.
Die Einibfung erfolgt außer bei der hiesigen ztämmereikafse in den Ge— schäftslokalen der Bankhäuser Reibstein * Eo, in Münden, Reibstein Æ Co. in Heiligenstadt, H. F. Klettwig Reibstein in Göttingen und tax Reibstein in Hannover.
NRückständig: Nr. 53 über 2000 4.
Münden, den 30. Dezember 1913. Der Magistrat.
Weißker.
——
9072
Canndische Parifit · Eisenbahn Gesellschast.
Auf die Aktien der Canadischen Paclfie⸗ Eisenbahn Gesellschaft ist am 19. No⸗ vember a. er. für das am 30. September 1913 beendete Vierteljahr eine Dividende von ZS o (140 gewöhnliche Dividende und o/ aus den Zinsen der durch Landver⸗ käufe erzielten Erlöse ꝛc.) erklärt worden, zahlbar am 2. Januar 1914 an die am 1. Dezember 1913 in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktio⸗ näre. .
Die Auszahlung der 23 0 erfolgt von heute ab in den Vormitiagsstunden gegen Vorlegung und Abstemplung der bis zum L. Dezember 1913 auf den Namen der Firma C. Schlesinger Trier Æ Co. und der Nationalbank für Deutschland ausgestellten Zertifikate bei derjenigen Stelle, auf welche die Aktien lauten, zum Kurse von M 4.203 für den Dollar.
Die Aktien sind mit einem nach Buchstaben und Nummern geord⸗ neten Verzeichnis einzureichen, wosu Formulare bei den betreffenden Stellen in im ang zu nehmen sind.
Berlin, den 2. Januar 1914.
Die Finanzagenten der Canadischen Pacific ⸗ Eisenbahn Gesellschast. C. Schlesinger Trier Co. Nationalbant für Deutschland. Commanditgesellschaft auf Aetien.
/ // —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
90583
Baumwollspinnerei Kolbermoor. Durch das Ableben des Kgl. Kommerzien⸗
rals und Ingenieurs Herrn Carl Del
Bondio in München ist dessen Mitglied⸗
schaft in unserem Auffsichtsrat erloschen. Kolbermoor, 20. Dezember 1913.
Baumwollspinnerei Kolbermoor. C. Jordan.
90621]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des . Vereins Berliner Kauf⸗ cute und Industrieller', Jägerstraße 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Aufsichtsrats - und Revisionsbericht über die Prüfung der Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsjahr.
4 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichisrat.
6) Statutenänderungen.
a. S 12 Abs. 3 wird gestrichen.
b. In § 13 Abs. 2 werden die Worte „oder ein Prekurist' gestrichen.
c. F i5 Abs. 2 Satz 2 erhält fol⸗ genden Wortlaut:
„Die Wahlperiode beginnt mit dem Schluß derjenigen Generalversamm⸗ lung, in der die Wahl erfolgt, und endet am Schluß der vierten darnach abgehaltenen ordentlichen General- versammlung.“
d. 5 15 AÄbs. 4 wird gestrichen.
6. In § 20 Abs. 2 wird 8 32*“ durch S 31 erletzt; 5 20 erbãlt folgenden Absatz H: Jedes Mitglied des Aussichtsrats ist berechtigt, sein Amt jederzeit durch Erklärung gegen⸗ über dem Vorstand niederzulegen.“
f. Der Titel vor 5 21 soll lauten: c. Die General versammlung?'.
g. In 5§ 21 Zeile 2 wird das Wort eine“ durch „die“ ersetzt.
h. In § 23 Zeile 1 wird das Wort nur“ gestrichen, in Zeile 2 wird das Wort Aktionären durch das Wort „Personen“ ersetzt.
i. 8 26 wird gestrichen.
k. In 5 27 Ziffer 1 werden die Wortẽ gestrichen? und der Revisoren über die Prüfung der Vorlage“; in Ziffer 3 und die Wahl eines oder mehrerer Revlsoren“.
1. „s 28 wird gestrichen.
m. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neunumerierung der FS§ und zur Vornahme etwaiger vom Register⸗ richter geforderten redaktionellen Aende⸗ rungen.
7) Wahl von Revisoren.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 21. Januar 19141, Abends H Uhr, entweder ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichebank bezw. eines deutschen Notars über Attien bei der Bank für Daudel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1 — 4, bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 6869, der Fei der Gesellschaftekasse, Prinzen Allee 79 80, hinterlegt haben.
Berlin, den 3. Januar 1914.
Auffsichtsrat der
Mahbbierbrauerei Groter fan & Ca. Aktiengesellschast.
Bodenheimer, Vorsitzendtr.
zum Deutschen
2.
Dritte Beilage
3. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile
30 .
Mor *** Niederlassung
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den
. 2h und Invaliditats⸗:
153w Une
dene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗
chaften
auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
HYoho 4]
CErépin Getreldebrennerel & Preßhefe d fabrik r , fte
Einladung dersammlung 1914,
Vorm.
zur 14. ordentlichen General⸗ am , den 30. Januar 9 Ühr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in Stettin.
) Vorlage Gewinn⸗
Tages ordnung: der Bilanz pro 1913 nebst und Verlustrechnung sowie
des Geschäftsberichts des Vorstands 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Nussichtsrats und des Vorstands.
3) Beschluß
über die Gewinnverteilung.
) Ergãnzungawahl des Aufsichtsrats.
Stetiin, de
Der Vorstand. Fritz Hoerder.
n 3. Januar 1914.
Der Aufsichtsrat.
Guido Rieß, Vorsitzender.
90528]
HWaggonfabrik Aktien ⸗Gesellschaft vorm. P. Herbrand Cie.
Maschinen
Werfzeuge und Utensilien . Eisenbahnanlagen Dampfheizung .. Elektrische Anlage ..
Gasanlage Mobillen .
Kassabestand Effekten
Arbeiter Wohnungsgenossen ·
ö
Kautionen
Voraus heiahlte
rungspräm Debitoren
Aktienkapital
Sb lat bn gbvpothet ,
Reservefonds
Die positionsfonds Delkrederekonto
Kauttonen
Unfallversicherung, verfallene
Prämie
Obligations zinsen Arbeiterunterstũ Beamtenunterstũtzungsfands Dividenden, noch nicht er⸗
hoben
Interimskonto Talonsteuerkonto
Kreditoren Gewinn⸗ und
Gewin
Bilanz per 36 September 1913.
Aktiva. Gꝛrundstũcke ... Hypotheken... ö,
7os 186 02 260 hd dos 46 zyt 650 19 Il ori 386 26 der 88 6 213 89 151 ,
348 412 08 b 0b 7 42 31 3. 10 000 — 355 gan so 25 182 11 In 0 es
. Bersiche⸗
ö
3 600 000 — 332 000 — 671 07013
60 900 — 24779 24 odd 24 50
20 ooo
74760 — 36195 94 86 Jog s
720 —- 66 300 88 6 000 — S807 148 67 dis 366 10 7235 778 69 n und Verlustkonto.
1
dungs fonds 2 9
Verlustkonto
An S
Abschreibungen Handlungsunkosten. ..
Reparaturen Interessen
Reingewinn p
Vortrag aus 191111912
oll. ; 160 339 02 296 644 07 46 265 87 27 S456 42
9
45
94 88147
ois 859 10
Per Vortrag aus
Fabrikat ionskonto
Haben.
107933245
9a ss 1 47 g 8.3 8 TF ss] S
1911 1912
Wir haben die vorstehende Bilanz und
Gewinn⸗ und
Verlustrechnung geyrũft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
der Gesellscha
Berlin, den 1. Dez emh Treuhand⸗Vereinigung
ft Übereinstimmend gefunden. er 1913
Aktien gelellschaft.
In der heutigen Generalversamm lung
ist diese Bila berechnung ge
Die Divid 1912 1913 ist
2. Januar 1914
nz nebst Gewinn⸗u. Verlust⸗ nehmigt worden. ende für daz Geschäfte jahr auf 1000 festgesetzt und ver zahlbar erklärt wor den.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Dividendenscheine
bei folgenden scher Bankve Düsseldorf, in Berlin,
Stellen: A. Schaaff hausen⸗ rein in Cöln, Berlin und kationalbank für Deuischland Deutsche Bank in Berlin,
Commerz · und Yiskonto⸗ Bank in Berlin und an unserer Gesellschafts kasse.
Das ausscheidende Mitglied sichtgratz, Derr Baulnspektor a. D.
des Auf⸗ Johs.
Müblen, Wiesbaden, wurde wiedergewählt. Cöln⸗Ehrenfeld, den 30. Dezember 1913.
Die Direktion.
90554
A. Einnahmen.
Gew mort sg d Tebensbersicherung: 1. Uebertrãge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven und über⸗ fräge far eigne Rechnung 2 HNReserven fuͤr schwehende Per ficherungsfälle für eigne Rech⸗ m . rämieneinnahme abzüglich istorni ... MS 23 42 931,31 übernommene Prãämienreserpe 2 821 997.59 III. Vermögens ertrageꝛeꝛe·̃ Unfall.! und Haftpflichtversicherung: J. Uebertrãge aut dem Vorjahre; I) Prämienreserven für eigne Rech · nung 2 Prãmienũbertrãge Rechnung 3) Reserven fũr schwebende Ver sicherung I. P . h bzũglich II. Prãmienelnnahme abꝛzũg Ristorn II. Vermögensertrãge
II.
eigne
nung II. Prämienei i) Feuerversicherung .. 2) Hagelversicherung 3) Sonstige Versicherungszweige. Allgemeines Geschäft: I. Vermogensertrãge: Zinsen S6 8 079 523, 09 ab: die bei den ein · zelnen Abteilungen verrechneten Ver⸗
mögensertrãge 1280 Olo, 82
p94 471 636 30
II. Sonstige Einnahmen: Lktienumschreibgebübhren.. .
Gesamteinnahmen .. A. Attiva.
Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Dreiunddreisigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1 und Verlustrechnung
Gewinn. 6 . 1733 ao ĩ 9a os eso os
1016 ve si 2s 564 928 9o 161 34 80
3 As zo a o sh 636 66
39 253 812 10
*
450611104
45787 635 355 52 816589 01
2s 600 ug s
17 682 28
139 158 95 ö. los zyo Sog o?
i ie
227 3 802 839 27
e 377 478 853 41 Bilanz für den
für das
debensversicherung:
J. Retrozessionsprãmlten -
II. Zahlungen aus Versicherungs ällen eins — eigne Rechnung
II. Zahlungen fur Rückkäufe für eigne R chnung.. Reserven für schwebende BVersicherungsfalle für eigne Rechnung V. Verwaltungskosten einschließlich Probisionen abzüglich der
regulierungskosten fü⸗
I.
Anteile der Retrozessionäxe Prãmienreserven einschließl Rechnung
* J
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:
J. Retrozessionsprämien „Zahlungen aus Versicherung
sfällen ein
regulierungskosten für eigne Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung
*
Reserven für schwebende Versich
Verwaltungskosten einschließ Anteile der Retrozessionäre
„Praäͤmienreserven für eigne Rechnung
Prämienüberträge für eigne Sachversich
a. Transportve Retrozessionsprämien .. Zahlungen aus Versicherung rtegulierungskosten für
Reserven ür schweben de Versicherungẽ falle für eigne Rechnung Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der
Anteile der Retrozessionäre
eigne?
Rechnung rung; tsicherung:
zfälien einschlicglich Schaden-
Rechnung.
Prämienüberträge für eigne Rechnung . b. Sonstige Sachversicherung:
Retrozessiongprämien: 1) Feuerversicherung 2) Hagel versicherung
3) Sonstige Versicherungszweige ...
„Zahlungen aus Versicherungefällen eins
segulierungekosten für eigne 7) Feuerversicherung 2 Hagel versicherung
—
Rechnung:
Y Sonstige Ve sicherungszweige. Reseiven für schwebende Versicherung
) Feuerversicherung
2) Hagelversicherung: ordentliche J außerordentliche.
6 107 385 86
chließlich Schaden⸗
schließlich Schaden
xrunasfãlle für elgne Rechnung lich Propisionen abzüglich der
chließlich Schaden⸗
1. Juli 1812 bis 30. Jun Geschäftsjahr 1912 13.
B. Ausgaben.
6. 3 6 83
2 50a 429 12
— 8 429 13570 hs 255 og 537 53 36
9 998 720 as
obs og 124 980 920 83
1025 75686
8 591 61723
6 79609 9 628 240 08 7637 220 62 3 840 414 56 8 005 592 25
3 gio 86s ia
7 851 366 08 5 475 149 8ʒ
1759 68275 ,
ö z6 986 814 1 31 153 8 551 733 66
1s zs 27
7i4 137 60 821 523 46
3) Sonstige Versicherungs zweige
Verwaltung kosten einschließlich Provisionen abzũglich der
Anteile der Retro ze jsionäre Prämienübert age für eigne ) Feuerversicherung
IJ. Steuern ; II. Verwaltungs kosten III. Furs verlust aus Kapitalanla
Gewinn
Rechnung:
gen
Gesamtausgaben ... Schluß des Geschäfte jahres 2712 13.
à 409 846 30 20 6is s86 3
26 498 535 80 33 315 3 * 363 63 101 323 68e 6s 1478 1365 3366 id 166 al
4 375 317 92 5 821 84455 — — — —
377 478 853 41 L. Vassiva.
—
J. Haftung der Aktionäre II. Grundbesitz Hypotheken. — Kertpapiere V. Guthaben: I bei Banken und Bankbãusern 6 2) bei Versicherungsunterneh⸗ mungen... kö
— 3 00 000 —
.
9 745 736,55 1V.
49 514 26737
Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf
das Rechnunge jahr entfallende.
Prämienteserben in Händen der Zedenten: sg 102 714 018,25
1) Lebens versicherung. 2) Unfall ⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung ö
9 260 703 9
97 gos 18
3 843 76363
VIII. Prämienüberträge in Händen IX. Gestundete Prämien kö X. Guthaben bei Agenten
Wilh. von Finck.
— — 269 317 99174
III.
I. Aktienkapital
II. Reserpefonds (6 2621 H.⸗G. B.
ü) Lebensversicherung
2) Unfall⸗ und Haftpf Prämienüberträge für eigne
Prämienreserven für eigne Rechnung:
lichtversicherung
Rechnung:
I) Unfall und Haftpflichtversicherung
2) Transportversicherung 3) Sachversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne
Rechnung:
) Lebens versicherung
2) Unfall- und Haftpf
3 Transvportversicherung
4) Sachversicherung Sonstige Reserden:
I) Reserve für unvorhergesehene
liche Prämienreserve) 2) Gewinnreserve 3) Sicherheitsfonds für ruagsunternehmungen
Guthaben anderer Versicherungtunternehmungen . Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prãmien⸗
reserpen Sonstige Passiva
1
lichtversicherung
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an die Reserve für unvorhergef
ordentliche Prãämienreserve an die Aktionäre
)
Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung
Der Vorstand.
; . C. Thieme, Vorsitzender. Dle Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Gr
Dr. von Pemsel. Freiherr
und der Bücher. von Cramer⸗Klett. D
r. Kaem f.
Ereignisse (außerordent⸗
ehene Ereignisse (anßer⸗
1054225703 3840414 26
S 00s 92 23 3241 555 60 31 Ii 220 41
1034 08206 9 628 249008 5 478 14984 13 50064640
34 650 1858
.
.
. I 33 000 0 00—- ersiche ·
* 2.
5 684 379 2s
7257 532 38 Sb 278 o9
10009009 — 3 000 00909 —
164 24512 165759943 5 821 844 55
Ts 37 n
Hugo von Maffei.
190bbbl Münchener
Rüchversicherungs · Gesellschast.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestrigen Generalversammlung der Attionäre un serer Gesellschaft Seine En= zellenz der K. B. Staats ninister a. Her Dr. Ferdinand von Miltner in PHeünchen in den Aufsichtsrat neu hinzu⸗ gewählt worden ist.
München, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand. C. Thieme, Vorsitzender.
90596 . J. Pohlig Altiengesells Cöln⸗Zollstock.
In der heute stattgefundenen 15.
V. lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft ist das ausscheidende Mitg Auffichts rats. Herr Direltot Ca berg in Frankfurt a. worden. Eöln, den 29. Dezember 1913. Der Vorstand.
M. wiedergewählt
890593
Erneuerungsscheine zu unseren
haft, 16 „ Aktien Rr. 601 bis 1000 sind durch unsere
Kasse zu beziehen.
ordent⸗
Zuckerfabrik Tuezno Post Jakschitz P on Poien.
lied des I dos 4]
rl Herz⸗ genannten Herren:
Rechtsanwalt Dr. Vorsitzender,
Der Auffichtsrat unserer besteht seit 20. Dezember 1913 aus nach ·
Gesellschaft
Richard Freytag,
Geheimer Rat Edmund Steglich, Stell vertreter des Vorsitzenden, Dr. med Ernst Aulhorn, Hotelier Carl Beier, Traiteur Paul 9 ablfeld, Gastwirt Karl Höhne, sämtlich in Dresden. Dresden, den 30 Dezember 18918.
Actien ·˖ Sierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.
Robert Riemer.