1914 / 2 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dad Dürkbeim ein Weinkommissions⸗ Alfred Knape in Ma ĩ s 0306

28 ; W ssions gdeburg ist alleiniger Haftung in Mülhaufen. D Gesell ir 3

wf ! ( . er Gesell⸗ Pirmasens. (

Ver. Schäfer in Ludwigs⸗ hebe, g Dr otaß⸗ hier, unter . . ; j . , . 8366 n,

, ,, n ,,

. . e n, , 26 ; . ug an ftrieb eines . ; 2 ; .

HDirsch in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura unter Nr, 1680: Die Gesellschaft ist auf bauses die Bewirtschaftung eines ö da en n n e, ,,. ea , ,, 3 S E ch st E B E i 1 a 9 e

erteilt. elöst. Die Firma ist erlosche l Ludwigs Rh.. 27 De 8 n. in Mülbausen i. Els. und die Vornabme gegangen und wird unter der Fi j waere as, e were ge , n, ern mn , ,, ,, ö zum De r zniali 5 Men Staatsanzeiger Kgl. A ; * after sind: Sugen Holbein, Buchdruckerei⸗ t a. I. i R 5 d R ( fl St ts w ,, zum Deutschen Neichsanzeiger und ot onigh reußischen Staatsanzeiger . elsre 1lijy 9027 s 2 ; beide in. Pirma len. igniederlass ö

Am 24. Dezember err ist . . 6 , 2 Sigmund Kahn, Kaufleute in Straß 1I. Tavgr Forster jun.,, Sitz Pir⸗ Sn n r ggf 6 1913 7 2 B li S b 3. 3 1 der Riems Lnteder Sinkt! , Senn. in Mannheim tu gin C nn geschieht in der Welse na fee, e. ö ö . er, e, engl. beirn 1 . . . . 9 K er m e 1 8 weignieder 1 1 . ö. 6 ö * *. ezem er . . ( ; 96 n , am , ö g r 846 . R z * 3 e . ö a , . e , m m, nnn, ,, . Arliengesenschaft (vormals G. E. AM. sigze in 6 n 23 , , . * die . tsführer zu der geschrie ; Kal. Amtsgericht. Saarg emiünd. 90317 Der JInbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels Güterrechts, Vereins, Genossenschafts Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrech

enen oder auf mechanischem Wege her⸗ Potsdam. gozon Sandelsregister. Patente, Gebrauche muster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Aamus), Lübeck: Durch rechtekräfti Di = ĩ ges getragen; Die Zwelgniederlassung Mann⸗ Urtell der 1 Fammtez fir Handelt sachen heim, ist aufgehoben, die Firma dahier gien n. . Gesellichaft ibre Der Sitz der in unserm Handelgregister *,. 6 zo. eienr 185 nude , g, 8 82 2 5 Tandgerichts Lüheck vom 7 Nobember erloschen. in, = 2. ö me Sind mehrere Nr. S65 eingetragenen Firma „J. Keidel * an,, Band 3 bei. r. 33. für J t 1⸗ D 18 t D JJ e ö . entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. m 26) Juni 1 . . ö geb. Münch, ist nach Lübe e e, ,. e ö setzung des Grundkapitals um 600 000 MM vertreten verlegt dation eingetragen Die Liguidation ist ü f in Berlin 1.4 : ĩ̃ s ich erscheint i ĩ gli D 5 1 . nannheim- Zagkeich wird bekannt gemacht, . gt. beendet. Bie R 1 Das Zentral · Handels register füt. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der fe . ö * we nhelzregister B o.. Ver entlichungen der 22 . . e , , r, RX. Ae rn . für Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Siaatsanzeigers, SF. 18, Bezugspreis beträgt A so 3 für das Vierteliabt. 4 Cinzelne Nummern kosten DZ0 3. e, , n, n nnr, ö Den schen Kerb ene . 1 bee. es Amtsgericht. Abteilung 1. r e en,,·,/ĩe, WVilhelmstraße 32, bezogen werden. Unzeikgenpreis für den Raum einer öͤgespaltenen Einheitszeile 20 Gesellschaft ist aufgelöst. mann Gesellschaft mit beschränkter Milhaufen, den 23. Dezember 1915. 3 , J Los og Ddaudelsregist ö. ö ; 3 34 ion f Der bisberige Gefellschafter Paul Kuck Daftung in Mannheim. wurde heute Kaiserl. Amtsgericht. ist . unser Handelareglster Abteilung 4 Am 30. Dezemb a 7 Handelsregister. Tecklenburg. So334 wetzk⸗ar. ̃ l8o3 44] zZiesenhain, ra, Cassel 0353] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ist Min er Teber we ms, Ingetragen: Sie Prokura des r , , loo? . eute unter Nr. 893 die Firma: . Dezember wurde ein Bekanntmachung, In unser Handels register Abt. A ist In unser Handelsregsster A ist am beifügen. Den Vorftand bilden August 3 en er Firn griedä. Bendfeldt Bauer ift erloschen. In ö. Sar, . istet Abteil . 1 „Oskar Schulze, Maurer und * n sellschaftsregi JSehwerin, Meek In. goss) In unser HDandelsregister Hist heute bei unter Nr. 298 die Firma „Heinrich 25. Dezember 1913 eingetragen worden: Probft. Heinrich Stabl und August äber. Jeg Inbaber. Srntad Alfres Mannheim, den 31. Deember 19813 ist zu der unter zien gen. , Site in Ni z fa e . , n daß Handelsregifter ist beute das den Tectie aber ger Jait. nd ement, ern en Wetzlar bad alt Keren In. a, Git, Gckerwert Hartent, sntlit mn e, Daft lum e Bendfeldi. Kaufmann in Lübed. Gr. Amtsgericht. 3. 1. rn Cwirn , 6 . J, , Bots dam und als deren JInbaher der ö 95a , e. .. Cad ichen der Firma „Paul Schw enn werken Gesenlschaft mit beschräntter baber der Kaufmann Heinrich Stern zu ju Ropperhausen. Inhaber der Firma 20 . höchste Zahl der veschaftdanteile 109. 1 ne, nen n, . ern et . . . Deanren und Zimmermeister Skar Schulze e, , st ** änger mit dem 8er nr Sdaftung in Lengerich eingetragen worden, Wetzlar eingetragen. . ist Malermeister Franz Schütz in Frielen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . Forderungen und Zum Handelsregister B Band XI O. 3 J heute folgendes e, ez 86 er, ,, ister Ott lassung in ,, chwerin ( Neckl.), den 20. Deiember , ,. , ö. eng kn . dern igliches Amtsgericht 3 hai 6 ,, . Verbindiichkeiten auf den Kaufmann Alfred Firma Babisches Wasche Spe ald Ber Ghefrau Emmh Schulze, geb eiter Hwtto scheidet aus de lf ̃ idisz. . ae, e. urch Beschluß der Genera, dnigliches Amtẽgeri nigliches Antsgericht Ziegenhain. jede en nmnter⸗ Bendfeldt ist gusgeschlossen; Gesellschaft mit . Schoenenberg, und dem , r , . . r,, r,. Gesellschaft ist . Großherzogliche mntsgericht. e. a ,, If. Schtember 1963 resnadgen, oz a5] ZM einrücken, loss] Auife nz ö , ; 396 I bel der Firma Heinrich Longuet, in Mannheim, wurde heute eingetragen: Bien —Münster, ist Gesamtprokura er⸗ Königl. Amte ggeschäft nebst der Fir ht mi ñ 9 42 In unser Handelsregister Ni, 1211 Aengerung bei einer eingetragenen Firma: bniglicheg Amts gericht. 1 nhbect: J- 34. ne wi u getrag oönigl. Amtegericht. Abteilung 1. Firma geht mit Aktiva ; Tecklenburg, den 22. Dezember 1913. 2. wan z eck; Jetzige Inhaberin: Bet mw Cbar— Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ teilt. und Passiva unverändert auf den Gesell Scnnitz, am, a . f warde beute dei der. Grmar eee Firma: Bör ringer und Schindler, aer, . . lette Wilkelmine, Longuet, geborene zember 1913 ist die Gesellschaft aufgelsst. Münster i. W.,. 23. Dezember 1913. Ragnit. it 90309] schafter e Haier über e, . 4562 Im Dandelsre ister it beute auf dem Konig liches Amtẽgericht. nabener Sygiene und Kosmetik Carl Sitz Zweibrücken. Die seitherige In unser Genosfenschaftsregiste⸗ ist. be Schwardt, Witwe in Läbech. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui Königliches Amtsgericht. . In unser Handelsregister Aist heute bei selbe unter der bisherigen Firma . die offene Handels gesellschaft Mey Co. Traunstein. 80336] A. Tanere“ mit dem Sitze zu Wies, Einzelfitma ist in eine gffene Handels. der unter Nr, 23 eingetragenen Genoßen- Lubeck. Das Amtsgericht. Abt. IJ. dator vertreten. Der hisherige Geschäfte· w pos) . unter Nl. 55 eingeiragenen Firma führt. Die Zwelgniederlassung in Sagr— ö 8 * . ie ,, ; Dandelgregister⸗ . baden eingett agen. D. irma tit ge⸗ geselchast unter der Firn Dörings? eit snintigmer, ee br, 6 Lübeck. Handelsregister. 80279) . Tobias Thune, jetzt in Wien Vi, In unser Handelsr:gister K ist hen * 1 Budweihen Juhäber: rücken und zie dem Eduard Sänger da. . 14 . life an f 86 dem, mn genf The ff, . 264 im e n, er m,, 1 , . Se lg en, deere: , ist Liquidator. ein tren e ben, it. gs J 9 ute Berta Bohrke Budwethen ein selbst n,, sind erloschen. Die ' ,,, i, , aufgelsst; det er. Firmz3 wurde won ‚Schioßberg nac Wies baden, Ten en Dezember 13513. brüden seit 1 September 1913 äber= schräntter Daftnflicht in 66 bert. fenen Jan d elegescllschatt e, . Mannheim, den 31. Dezember 1913. Sermann Kobler Holigeschãft We,, get geen werden; . der Ehefrau Josef Maier erteilte Prokura 9 fart, . . . Rosenheim verlegt. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gegangen. Persoönlich haftende Gefell. heute eingetragen worden / 99 t J. A. Suckau⸗. Lübeck: Die Prokura 264. Amtegericht. 3. 1. witz. Inhaber; Her ann Rotller kauf. , n , . ihr k ö. Eee de een , , T. Tre fn. G J ö . . fie g! ö . a. . ,, . des Robert Ernst Möller i zschen. Mannheim. 2871 mann in Myslowitz. en, 27 . en, wen,. : ĩ Schnis führt d aft gl. Amtegerk t. Neghitergerih. In das biesige Handels register Abtei. geb. Schind lt, Mae nh , , 9 er Karl Sanne Dem ir ee mn, hi ü r, Zum Handelsregister B Bale * D dor . 6 ang, 233 er , 1913. 2) im Firmenregister Band 2 unter . J. . das dandels geschft Traunsteim. 0395] ung? ist bei der Einzelßrmä J. . 2. Dr., Fhenr h Valentin Roth; *) . . . * n,, r sabn in Lübeck ist Prokura erteilt. DO. 3. 38 Firma Vereinigte Gips und Delikatessen, Myselomitz. Inbaber: . aliches Amtsgericht. Nr. 1002 die Firma Geschwister Sänger . nun,, Im Dezember 1913 Gesellschaftsregister. Andersen Söhne Wilster Nr, 35 des en , , . . . 39 ö. 3 , . , ,,, . in Melon t. Retz eng ans, leo io] Cet det g hne en, , , äs eiche gericht. ,, seclaen. Che n ger g , hee 8. wine cks Leicht,; Ddaftung in ö nr hen, wurde beute Amtsgericht Myslowitz, den 18. De. 3 , ,,, , n, ,, K in 8 G. m. b. S5. Sitz Uebersee, A -G. 9 6, ö. ö. ö JJ 6 ö J ] lot) n , S Prokura i . z 8 m. 036 ö ; 8 Sesell⸗ dal te Nummer der Eintragung): 3. 22. Infanterie regimen ; cn. ð ö andeleregister wnrde Heute 3 Sender,, laoses] 3 anstein, arch wel b eh m J Spalte 3 (Bezeichnung des n afauf. 4) Karl August Jakob chin dien, In⸗ Bei der Molkereigenossenschaft a Georgsheil eingetragene Genossen⸗

Lubeck. Sandelsregister. 90280] eingetragen: Dur cfellschafterbeschiuß zember 1913. Am 29. Dezember 1913 ist eingetragen vom 28. , . 197 16 ö . eingetragen: Der Buchbindermeister Adolf Ehefrau des Kaufmanng Jesef Maier, . Bekanntmachung. schafter vom 30. Nobember 1913 wurde nun . ,. , f. Ian 3 bes er Kon mandttaesellschaft in Firma schaft mit Wirkung vom 1. Januar 10614 0Obernki sgo2g8] Haslebner und der Kaufmann Heinrich Sali geborene Sänger, in Saargemünd, In unser Handelsregister 8 Nr. 3 ist Rie Ruflösung und Liquidation beschlossen. manns oder der verfönlich hajtenden Se genieur. und d) Luise Margaret Schindler, Georgsh ö! Otto Runne & Co. Drahtgitter. aufgelöst. Die bisberigen Geschäftsführer ernkirehen, sehaumburk. Badenherg, beide in Regenshurg, betreiben dem, Josef Sänger, Kaufmann in besder Firma Schwarzburgische Landes Liquidator: Stto Bischoff berger, Kaufmann sellschafter): I) Kaufmann Theodor An kKrig und gewer blos, . schaft mit unbeschräntter Daftpflicht fabrit min elettrischem Vetrieb. Subeck: fand zun Liqufdatoren bestell. Bie Gefeñ⸗ Bekanntmachung. seit 2. September 1913 in offener Handels⸗ Saarbrücken. . bank zu Sondershausen beute einge in Uebersee. dersen jun., 2) Kaufmann. Otto Andersen, brügen. . Dem Karl. König,; Kaufmann in Georgs heil ist heute in das Genossen⸗ Die Prokura des Hermann Friedrich Wil⸗ schaft wird durch zwei Liquidatoren ver⸗ N In das hiesige Handelsregister Abt. A gesellschaft unter der Firma „Haslebner K. Amtsgericht Saargemünd. tragen worden, daß dem Raufmann Traunstein, den 29. Dezember 1913. 3) Kaufmann Hermann Schröder, sämtlich in, Zweibrücken, ii Ein elprotura erte schalts reg ster Blatt enger n, helm Otte Runne ist erloschen. treten, dieselben sind einzeln zu handeln tr. 26 ist heute zu der Firma Fr. Trute X Eo“ mit dem Sitze in Regensburg ü n,, . Gyristian Hettler in Saalfeld vom 2. Ja˖ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. in Wilster. ö . mit dem Rechte, die Beleüschaft allein zu Das Statut ist geändert in den §8 56 Die Befellschaft ift aufgelöst. Die Firma befugt i . in Rehren eingetragen worden: Die eine Buchdruckerei und Ka , ; . 314 ab ü ö Spalte 6 (Mechtsnerhastnis bei Gelell. dertreten ind denn de zeichnen. . a flindigung . Hu all ed daft g dun ist erloschen ; ö . . 26 daß der Liquidator Firma sst erloschen Jeder der Gesellschaft 86t a, , In unserem Handelsregister A ist heute 6 l . ,, * Zweig. waia3hut gos37] schaftea): Die in Spalte 3 Genannten Je einjeln zelchnungsberechtigt für Tie Rabl des Borstands), 5 21 SBildung ; . Friedrich Kraus 8 . e after i bei ) niederlaffung i f ] ö 164 en): Die in Spalte 3. Genannten F zeln zeichnungsherechigt u , , ; ee e ef ember 1913 ist eingetragen: lid biß Bure g Felt n, s, Höerngr , d nm los.! K und , n n,, ,, ie n , o,, ir rotz; dn das Fendelzeegitt g ne, nne elt ö un nr, I bel der Firma Wm. Schmidt. Lübeck: naarz 1. und der Liqui- Königliches Amtsgericht chtigt 8 Gustav Kellerer in Schleustugen. ; J 5 enz30. Dezember 1913. wurde beute unter D. 3. 15 eingetragen: Gesellschafter übernommen Roth und Karl Schindler, die übrigen Aurich, den 13 Dezember 1913. W * idt. Lübeck: dator Carl Ulmer ab 1. April 1914 die . techiigt. . . eingetragen worden, daß die Firma durch Fuͤrstliches Amtsgericht. II. Fi Stehli Ee Gesellschaft mit in, , , , Gesellschafter sind Vertretung d Rönigli Amtsgericht. III Dem Wilbelm Wolf Carl Schmidt in Liquidation führt, otrenbach Regensburg, 30. Delember 1913 Erbgan die E . a K a . * Gesellschaft mit Vie Gesellschaft würd! am 1. Januar Gesellschafter sind bon der Vertretung der königliches Amtegericht. ; e, m rorura erteilt⸗ 6 ö. enbach, Maim. 90300 Kal. Amtägericht R ; gang auf die Erben des bis herigen stettin. do 329] beschräukter Haftung mit dem Sitz in 1914 beginnen. Firma und deren Zeichnung ausgeschlossen. , . n . aunheim. den 31. Dezember 1913. Bekauntmach gl. Amtegericht Regensburg. Inhabers, namlich: a. die Witw ö ĩ ĩ 10 Een 3 ü 29. t e, , ir, nnn. , . en Ter Firma Rofe * Schweig⸗ rm mr ericht auntmachung. . . D. die Witwe Emilie In das Handelsregister B ist beute bel Erzingen. Gegenstand, des Unter Der Uebergang der in dem Betriebe des Zweibrücken, den 29. Dezember 1913. * Gen osfenschafteregisterelntrag Bd.] 8 po fer Suter? Die Protara des Hei. nt ger chm. 3. 1. In unser Handelsregister wurde einge Rentlins en. gos] Köller gengnnt Kellerer, geborene Türk, Nes (Firma „Vulcan Werke Dam: nehmens sst die Fabrikation auf eigene Geschäftz begnündeten Aktiven ond Passiden Kgl. Amtsgericht. enossenschaftẽ registere ntrag 8. den,. mann Matthias Bohnboff ist erloeschen Meissen. o0oꝛss) tragen unter A III zur Firma Aug, st. Amtsgericht Reutlingen. Werner Vorler genannt Kellerer, ge⸗ burg und Stettin Actiengesellschaft oder fremde Rechnung von. Seiden waren auf ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. z ; k ö, ,. e n . 3) bei der Kommanditgesellschaft in Im Handelsregister des unterzeichneten 6. er,, ,, 8. R, Mir In, des Hande grenister r. Einsen! 6 14 K— , Sire etzer Niederl asfun eren Stettin; 3 eng w, n n Handel ge en best Wines zen g; De en beg drs. Vereinsregister D. in iwder e, HSucch Be. zl na A. Behn & Sohn, übe: Die Amiggerichts ind heute ga uf Giatt S9 80 ü. 1. Juli lfd. Irs. ist das . heute bei der Firma „Louis )) K . geboren am r ritt SGamburg) eingetragen: Karl Stebli & Co. in Zůrich gehörigen Fabrik. Königliches Amtsgericht. 3 ö 2 cluß der Generalpersammlung vom Drotura des Jobann Georg Ce ff Rent die , , Glas fabrre, Atfiengese ö e ö. nebst der Firma. quf den Kauf. Geiger“. Sitz Reutlingen, eingetragen: f ,, * 906, sämtlich in Schleu⸗ Trappen und Dr. Ing. Martin Weit- anwesen in Erzingen. Stamm kayital mitten . Sebnitz, Sachsen. 90531) k Hepfe nber I wurden nie g 4 und ir rersoschen. M Dem Jobanneg Rudolf schaft, in Brockwitz betreffend, folgend mann Grnst Kegelmann zu Offenbach 4. M. Der gertherige Inkaber ber Firma gouis lingen an gemeinschait übergegangen ift. brecht, beide in Stettin sind zu stell⸗ 1090 900 . Geschaftsführer ist Robert enberge, Ra. . In das Vereingregister ist heute unter zg des S . ier! ehhr, Alters Fir Guftad Cie gungen ber mnn bene, gende übereignet worden. Der August Kegel⸗ Geiger, Kaufmann in Reutlingen, ist ge= Schleufin gen, den 24. Dezember 1913. vertretenden Vorstandsmitgliedern best Ut. Stebli- Zweifel, Fabrikant in Zürich. Von In unser Handelsregistez . ht beute Nr? 11 der Bauarbeitgeber ⸗Ver band ö . 2. , mber 1813 Jreumann und' dem Otto Albert Georg Das? Vtrstandsmitglied Paul Geßner in mann Witwe,. Marie Sabine geb. Schle= storben. Neuer Inbaher der Firma ist Königliches Amtsgericht. Ihre Prokuren sind erloschen. Dem Dans den Gescllschaftern bringt die Firma Siebli hei Nr b. g Fertfabrit Wittenberge, für Sebnit, und umgebung mit dem g * 4 Bad 6. 5 icht. Der, m, nfannlich in 2nbec, ft dergestalt Nersorntwitz ist aus geschieden. re,, . . n . 36 e n, ,, 5665 ö Schleusingen. soozann . , m. in 8. . to⸗ ö. Co. ö. Zürich 3 die , ö. ee e, , r mer e, n,. Sitze in Sebnitz eingetragen werden. Hroßh. Bad. Amtẽgericht. Sesamtprotara erteilt, daß Prokura ft erteilt: a. M.,. 24. Deiemher 1913. abrikant in Reutlingen, dessen rokura In unser Handelsre . kura erteilt, daß er die Gese aft gemein⸗· Das gesamte zur eit des Uebergangg in Tie 6 Sebnitz, am 31. Dezember 1913. Gad Wildungen. 90441 2 * . 2 5 k i. 8 6 Arthur Görsch Großherzogliches Amtsgericht. . n, i 3. ö. j ö . 2. . . -. . . einem Vorstandsmitgliede ver⸗ . r . , . . . . chemische Zabrik, . Königliches Aantsgericht. 35 das nm,, 6 heute 4 ; in Wein . z. n 29. Dezember 3 Müller in S . r treten kann. und Einrichtungen, an Utensilien. eräten . . 267 . ö zur Molkerei enossenschaft e. G. m. f * ier Firma Als ert Spec, Subeck: b. Fm 9 Gustav. Heinrich renn, . 90301 Amttrichtet Spahr. Inhaber der ,, Heul; . * . . 9 2 . 4 , . , 1913. Genossenschaftsregister. u. H. ö e, , Die Firma fit erloichen. ] Fiebiger in Weinböhla, nu ö Reutlingen. gozii] daselbst eingetragen . öznigiiches Amtsgericht, Abt 8. 3 ; ferner die in Crningz nne, se,, , n, gller.! Für den burg Tod gie sgelcht eng; enn Lubeck. Das Amtsgericht. Abt. II. c. dem Kaufmann Adolf Bernhard . . * e n K. Amtsgericht 6 Schleusingen, den 24. Dezember 1913. Stettin. 90330 k . ee n,, Bekanntmachung. dos i , enschaftsregist ö 6 89 . , ,,, een. Bible in Gaz wig. eser , G ffenbach a. H.: Dem Sher. Im Handels; egister für Sinzelfirmen Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei . ri 9 . ö ö. ö. Bei der Firma; Maschinenfabrit * e , . 8 n, i. ö. Hocke in Jennern in den Vorstand In baz biesige , , nine beute di Firn „Reutlinger Schönlank Nee s, ( Grgbowcer - Brauerei G. m., , God, d, esesisccafter ? ö 1e Wen, deen w 16. Deiemb n. das hiesige Handelsregister Ab. nur in Gemeinschaft mit einem anderen bach a. M. ist Prekura erteilt Baumaterialiengeschãft August . 903221 b. D.“ in Stettin) eingetragen. Die 5 00 . Gesellschafte vertrag. nam Zieber, Gefenschaft mit beschränkter schaft für das Schreingr- und Ran, Bad Wildungen, den 13. Dezember teilung A ist bei der unter Nr. 85 ein. Prokuristen vertreten. Offenbach a M . worden,. Bobrzyk sen.“, Sitz Reutlingen * t In dag Handelsregister Abteilung A Witwe Gertrud Bohte ist nicht mehr Ge- 2. Dezember 1513. Die sffentlichen Be. Haftung, in ens wurde heute im gewerbe eingetragene Genossenschaft 191 getragenen Firma; C. Derbbst in Gartom Meißen, am 50. Dezember 1913. Großher 9 , , . 1913. folge Umwandlung in eine ,, ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen schäftsführer. Der Privatmann Georg kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hiesigen Handelsregister eingetragen; niit beschräukter Saftpflicht , z. Wür⸗ Fürstliches Amtẽgericht. Abt. II. beute folgendes eingetragen: Rönigliches 26 zoaliches Amtsgericht. char ö Firma L. J. Bochner in Schön h , . Gr m n ftgfn im Deutschen Reichz anzeiger. Die Vertretung? besugnis des Geschäfts⸗ selen eingetragen. Das Statut ist vom Bamberg. 90442 olg gliches Amtsgericht. gesellschaft gelöscht. chönlanke Maler in Berlin ist zum Geschäftsführer r, . . Henenf . loo Die irma lautet jetzt; Auguft . otrendurg, Raden. ooo] 8e In das Handel g egister für Gesellsckafts. folgendes eingetragen worden: bestellt. Wal'rshwt, den 24. ezember 1513. fübrers Georg Kaibel in Venn s (t be. 16. Oltober 1313. Gegenstsnd des Unter, In das Genossenschaftsregister wunde Serbst, Baugewerkẽmelster und Holi⸗ Nemmins en. looꝛs9] Dandelzregistereintrag Abt. 4. Sd. 6 finnen, wur de heute eingetragen: die Fi Der Kaufmann Mar Fabian ist aus der Stettin, den 30. Dezember 1913 Gr. Amtegericht. . en det. nchen. Gemckeh catli Ker Ginkfaut hene eingetragen. berg der imm Be⸗ Handling n Cartott, Inhaber ist der Ddandelsregister eintrag. Or A653 Seite baj. Firma Emil Boltz Reutlinger e , n,, , Gele schaft ausgeschieden. Königliches n eber r Abt. 6. wnrtenburg, Ostpr. go338] Worms, den 9 Dezember 1913. rw, Bätrieb de Scheiner und Van, icuchtUun gaazstalt nt ge brach, eim. Baugewerksmeister August Herbst in din, , , m,, in Sfferburg. Georg Heinrich Voltz, August Bobrznt, sen.“, Sitz Reut⸗ Schönlgnke, den 4. Delember 1913. ö Die in unserem Handels register Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gewerbe? erforderlichen Rohsteffe ö getragene Genossenschaft, mit be- Gartow. ö. ein Kaufmann Adolf Pfalter in Mem—⸗ Kaufmann in Dresden sst Prokura erteilt. Lingen, offene Handeltgesellschaft, sein Königliches Amtegericht. Strasohurs; Æñis. 600 teilung A Nr. ol eingelragene Firma „Sol, Worms. Bet ch 80350 sabr tat mn eri n nd ah Abrabe scräuntter, Dafrt'fticht⸗ i, Bunpge Eingetragen am 23. Dezember 1913. mingen ist Prokura erteilt, Offenburg, den 23. Dezember 1913. 293 Dez. 1913. Gesellschafter: 1) August schrimm. obs? Handelsregister Straßburg i. E. steiner Meierei. Johann Vord it * Firmã ĩ rn g e warn an die Mitgliedern Bekanntmachungen er⸗ brach? Georg Liebert und Johann Königliches Amtsgericht, , Lüchow. Memmingen, den 30. Dezember 1913. Groñßh. Amtsgericht. Bobrzrk fen., Kaufmann in Reutlingen In unser Handelsregister A . Es wurde beute eingetragen; in Wartenburg Ostpr. ist beute geloͤscht. in . wurde heute im hlefigen folgen unter der Firma der Geno senscha, Düchtel sind aus dem Vorstand aus⸗ In Das Firmenregister: Tartenburg. den 73. Dejember 1913. Handelsregister geloscht. gezeichnet von, mindestne, r Borstande; geschieden. für sie wurden bestellt Johann 8 el olch .. mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat n e, Inftallateur in Bamberg, Peter

gl. Amtsgericht. opladen. Vctannimach 6 3 Willv Schmitt, Kaufmann in Reutsi 18 Dezember 1913 bei Nr. 59 e, , ,. 90302) f Reutsingen, ; bel Nr. s] Louis Band T Nr. 247 die Firma Adolf Königlͤches Amtsgericht. Worms, den 30. Dezember 1813 b orms, den 30. Dezember 1915. ausgehen, unter Nennung desselben, ge Panzer, Schneidermeister in 85,

Lüneburg. (90251 ; ; n Kas birfige Handelaregister A Y. 3567 Minden, er. In unser Handelsregister Abt. 4a ist either. Prohurist der Firma), 3) Kur Sisner in Kurnik, am 23. Denember ist bei der Firma Lüneburger Elüte— Sekannt machung. löcꝛso] are bei Ni. is lier die Firma , zurzeit in Stuttgart. 313 bei Nr. 51 Louis Verl, , e e ne, Wattenscheid 90339 Großberzogliches m Amtsgericht zeichnet vom Vorsißenden des Aufsichts * Bamberg, 23. Dezember 191 wer Zutterzusatzfabrit) er & Co. Unter Nr. 522 des Handelsregisters n Comp. mit dem Sitz in 96 65, . , . . nur i . eingetragen worden: Die Firma mann Adolf Staud in Bischheim . In unser Handel gregister A Nr s it worms. Befanntmachung. (90349 rats. Die Bekanntmachungen erfolgen 9 une r n . 1. . . , 8 2 6. 4 * ,,. Walter e ,,, worden, daß die Willy E. ö . fir i r den 23. Dezember 1913 Angegebener Geschäftszweig; Betrieb bei der Firma Schalke Viering Im Handelsregifler des biesigen Gerichts e e,. 24 3366 Rambersz ö. . 90443 Sis 5i n Lüneburg na ausberge und als . llei icht ö 36 ; einer Maschinen · und Aufzu sabrik heute folgendes eingetragen: Die Firma wurde Peute bel der Firma. „Filiale 6 9 der Gegenwart“. Geht dieses Blatt 35e er mr Gamburg verlegt. deren Inhaber der Kaufmann und Opladen. den 19. Dezember 1913. . ig Königliches Amtsgericht. Ett⸗ M , 36. ö, t alzisch 1 ein oder wird aus and Grü di . Gen ossenscho lte eiter un. 4 . 1 ; Zniali ̃ 29. —— traßburg, den 24. Dezember 1913. ist erloschen. Worms der Pfälzischen Bant Lud ein oder wird aus anderen HFründen die heute tragen bei Fi Land⸗ en, ee, gs, Dermmber 1513. Ingenient Walter. eicheisekn in Berlin, Königliches Amtsgericht. . Schw eidnita 3 lferl. A W id, den 28. Dezember 1913. wigs Mö. eingetragen: Bekanntmachung in demselben unmöglich cenie eingetragen. bei der. i e m,, Ronigliches Amtsgericht. II Deer ettenburg, Wilhelmstraßze 35, ein, Oppenheim Amtsrichter Spahr. 3 . 90324 Kalferl. Amtsgericht. attenscheid, den 23. Dezember 1915. wigshafen Rh. eingetragen. e, . . e, n En sch n srtich er Darlehen dkaffenverein ; ; 8 = ö go303] e er, , , r,. m Handelsregister Abt. B ist unter ĩ Ras Königliches Amtsgericht. Dem sseitherigen Dandlungsbevoll⸗ so tritt an selne Stell' der eutsche unt haid inget Geuossen⸗ 66 K . get gen. VBeranutmachum l nner at, Rs. Busseidort. Ioozi8] Nr. 28 die Firma. 8 Sulzbach, Saarn; loo 32] ; 8 Jmäch!ääten Sean Lerch in Wormt ist für Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines nterhaid, eingetragene, Gene len une pus. lohse] * Minden, den 25. Dezember 191. Die Sn err, e. ze n , nnn, g biööhl en . a,,, , , , ppen · HDaftung mil dein Sitze in S . hente bel der Firma Verein Rheinischer Im Handelsregister A Nr. 548 ist am prokura iar n ö 30d. . Die böchsle Zahl der Geschäfts . Unterhaid, A. G. Bamberg; In der mz 2 Teese ber gf eingetragen: die offene e 2Borms, den 30. Dezember. 1613. anteile beträgt 206. Bie Mitglieder des , 3

In hiefigen Handelsregister A ist beute Königl. Amte gericht hei dd unler Nr. 599 heute einget unter Nr. eingetragen. ie, , ,,,, n, . ff indel e n ,. Tafelglas hüten Saar. und Pfal Minden, West. 0291] Weingutebesitzer und Weinhändler, in offene Handelsgesellschaft Kemmerling eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ́ ; f ü ü f f as Schilli eng ie ie dhe dt? Beginn amn ist der Betrieb glnes Manufaktur, M G. m. b. S. zu Sulzbach folgendes Dandels gesellschaft Gebrüder Oey in 6 fiche Amtsgericht Vorstands sind: Mathias Schillings zu 23, zo, en, Mode⸗ einget ; Ww ißenfels. erfonsich haftende Ge⸗ roßherzogliches Amtsgericht, R ö . 23, 30, 35 und 36 der Satzung beschloffen. ragen worden eigen Perl : zabern. d0351] Worwesden, egi dins . n, . Die Bekanntmachungen des Vereins werden

Darms Æ Daffte, Oldershausen 8 5 . ; 7 1 . Oppenheim wobnbaft, sind i mi Zwejgntederlaffurg in Lüneburg Sekanntmachung. ö n . . n unser 33 P : nufak . f t Handelsregister eingetragen word 23. Dezemher 1913, waren. und Konfektionsgeschäfts in Schwei ' u : . letztere unter der Firma Harms 4 Der Kaufmann Karl Wilbelm Ruoff Van 39 en. 2 n 9 in Schweid⸗ D W r aus seĩl 1 nd die Maschinenfabrikanten 8 8 Oppenheim, den 3f. Dezember 1813. ersonkich haftende Gesellschafter sind: Ait, Szeschäftsführen ist, der kaufmann St. i r ene, Hel, n, . ,,. enn d . Weißenfels. dande arfgi nr 30 ert d a ,,,, i n, , mn „Baperischen Bauernblatt; in In das Gesellschaftsregister Ban 1 El Gnbfenschaft verbindiich, wenn zwe München veröffentlicht. ö

Dante, Zweig niederlaffung. Lüne. in Minden als einziger Geschäftsführer ) dhefrau R 8 ͤ 8* ag. Tune hat für die zu Muinden h Großh. Amtsgericht. ) dhesrau Rudolf Kemmerling, Constantia Oskar Weinert in Charlottenburg. f t ; z ö 28 a , Nr; 3. den e osterwieeũ᷑, arr. ö geb, Kupniewska, 2) Kaufmann Anton Gesellschaft wird durch einen . . fe , ,. ,, Hejelschast bat am 1. Zutt . Nr. 263 wurde beute bei der Firma 14 * ; Bamberg, 28. Dezem 8 3 Garn,, 53 9 i. r ber? irie e tar Bu ost Söhne Im D 36 it e,. i , ,, F zu 6g 8e, . vertreten. Sind mehrere . 3 . ö. w 3. gericht Weiñenfels „SDaudels. [nn Depofiten bank. Aittien. d . , Ter . e 88mm; J. Oldere han en In Gesell ö: 23 ü ; e em Kaufmann Rüädolf Kemmerling in Geschästs ihrer, bestellt, . r Wen ße rich ; Sh tien, nossen chast die eigenhändige mers; ; ,, r, m,, * ie ,, rr, nen, . 2 n in 6 . ; 3 Gesellschaft 6 . J il r e mn rr g ee Weissen tels 90341 r K var . . . , . ö ssenschaf st te. ug. 29. ib 913. . 2 eder⸗ und a eydt, den 31. Dezember 1913. Schweidultz, 31. Dezember 1913 ö. S J 23. w 1 nr, . . . Lste der Genossen ist wahrend der Dienst⸗ In das Genos enschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. lassung dem Buchhalter Eduard Herrmann deren Jababer der Landwirt Karl Fett Königliches A . ; 1913. Im Handelsre ister L 77 Firma Otto getragen; ul der des Gerschtg jed statt 1. wn in Minden Prokura erteilt. in Hovpenstedt einget ; nigliches Amtegerich. Ssehwelm. Bet ; . Courad in We eufeis ist am Pem Bankbeamten Eugen Simon in stunden des Gerichts jedem gestattet. hente eingetragen bei der Firma Kousum- nas depurg. oo ne, wen gg, He nber 1913 an edt eingetragen worden. Saalreid 8 Im. Bekanntmachung. M0325 . Königliches Amtsgericht. omg i. 2 ö Aachen, den 30. Dezember 19153. verein Seffelbach, eingetragene Ge- —— ö k 16 . : e . szwei e Saale. 9 ns Handel ö. —— 25. Dejember 1913 eingetragen: Dle Zabern ist Prokura erteilt. 2. l ; =. x In das a del ges her Abteilung A ö Königl. Amtsgericht. j. n , , e, In un ei Handelsregister mute een bed, , r rng. 3 Sulzbach, Sann. 903331 pirma sst erloschen. ; Zabern, den 35. Dezember 1913. Kal. Amtẽgerichkt. A Abt. 5. n rl nr ü e . , n e, ö nittenwalde, Mark- soorge bers erung Leb cen, i' ut ute r,, w offche Handel: ing ,denn creigeseslichaft Sibm' in v In das vöicsige Handeleregister nit mts gericht Weistenfels. Kaiferliches Amtegericht. Alteld, Enn, loo] gte g nenen em Porsand zug. N J 37 * 6 . unter In unserem Handelsregister A ist bei d Osterwieck, den 29. Dezember 1913. gesellschaft in Firma Gebrüder Fleisch mit Hiddinghausen eingetragen: HPeute bei der Firma Chevandier Vo wetrlar ,, 90342] zendeni ck. 90352 Betanutmachung,;, 6 . ihn zum FRassier bestellt ern n, . = 31 tagde⸗ Firma Kaltsandftein = m Königl. Amtsgericht. dem Sitze in Saalfeld eingetragen worden. An Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ . pelius offene Handel gesellschaft zu Sulz⸗˖ In a er Handelsregister ist am 83. De⸗ Im Handelsregister A ist heute unter In unser Genossenschafts register ist heute 6 Gir ler Michael Schneider in Hessel · 3 A grun s * hier, unt und Kieswerke G. Becker in Callinchen ꝑperleders MW 90305 Die Gesellschafter sind die. Kaufleute besitzers Gustav Thieheuer ist der Kauf⸗ vwach folgende? etngettaghh 1 zember 113 eingetragen worden daß das Nr. S9 die Firma Wilhelm Vanitzsch. unter Wr, , ehngenregen, din Firma bach 36. Rr ie,, em Rebert M ee. 5 folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister 30305] Gustav Fleisch und Srnst Flrisch, beide in wann Josef Linden in Hlddinghausen zum Jie Gesellschafterin Margaretha Vo. unter der Firma Reinhard Göbel“ Zigarrenfabrik, mit dem Sitze in Elettrizitãtõ ge: nofsenscha t Sehlem, Bamberg, 30. Dezember 1913 re, Sirtd. beide in Jr unn 86 , , des Fabrikbestzers Mox Firma gie er, , , . y ,, , . hat am e , nr., an, ; . 8 . ,, (Rr. 113 des Dandelsregisters Abt. A Zehdenick und als deren Inhaber der ir, , fr n ,. X Amts geritt. Ger rekura erteilt. ; ecker in Callinchen (Kreis Teltom) ist cin getragen; Dis Firma ist erlosch ͤ a, m, elm, den 24. Dezember 1913. . ankeuls des Husgrenregimenfts Rr. 14 Hierfelbst bestehende, Handel geschsh auf Jigarrenfabrikant Wilbelm Panitzsch in] ; ehlem; Gegen. ia loschen. z en; Saalfeld, den 30. Dezember 1913. Fönlgliches Amts Bernhard Hasso von Raumer in Cassel, li en ragen worden. stand des nternehmens ist B. Kaff ng nagmhers, a. (20d r wahrer et, bie, Jr, Mart), den 23. De veriesg ne, Ter söi3. Seüähischee ämiegerict. Atem 19, ; ö 6 t zufige Tobes auggeschieden. Jbrsüln. ö . 1. 5. Se e en , e, er 1913. don gletrischem Strom ant Father In das Genossenschaftsrcgifter Gurte ; . drilihes Antari Sanltela. Sani- 90315 ö. 9 it , Siber N. lhren 3 ; unveränderter Firma. forthrt Königliches Amtsgericht. . Erwerbes , der . 6 e ,. 86 , 86. . Fhegatten Bernhard Hasso von Raumer . par —ĩ . nossen auf gemeinschaftli e Rechnung un ehenskassenverein der Pfarre auter Dass Vem Kaufmann Feen bars Göbel zu Weßlar Zeulenroda. 905] Gefahr. Statut vom 17. Dezember 1913. bei Baunach, eingetragene Gen essen,

. * 4 2 FKaiser in ember Joi agdeburg ift Protura erteilt. 23 . . Königliches Amtsgericht. e , lozg4] In unser Handelgregistet . ist, bete in Gassel und die beiden Mitgesellichafter sst für diese Firmz Protursfert lt ür diese Firm llt. Bekanntmachung. Geschäftszahr: J. April bis 31. März, Die schaft mit unbeschränkter DSaftpflicht⸗ s f annes Holländer und

4) „John Gabel 283 Co“ hier, = n. In uns del s⸗ h z = rr, gl Rr, Tem Marin,. Schulze manmaasen, nn, 302 er Bandeleregister it als In znker Nr, eso die Firma Loui Sachs, Verantwortlicher Redakteur: ) K* lub, Fabrik. ; in Magdeburg ist Prokura erteilt. Handelsregister Mulhausen l 2 . . e, , ., Darmbanblung, mik dem Sitze in Saal- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ,, e r , n,. Wetzl ae e. 8 em bet 1813. In das hiesige Handelsregister Abt. A] vor der Genossenschaft ausgehenden öffent. in Lauter: Joh Magdeburger Malzkaffeefabrik & wurde heute eingetragen in Gckert, zu Berlin⸗Friedengu —lie i n, als deren Inhaber der Kauf⸗- gerl , . . lotie Stepbanie geb. Vopellug, Ehefrau Königliches Amtegericht. ist heute auf Biatt 101. die Firma lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Ülugust Seits sind aus dem Vorstand aus Blumenthal. Scharrer * gnape, Band , , r, ne Hesess chafta. tragen worden. nge ˖ . 5 Sachs in Saalfeld ein⸗ erlag der Grpeditwn (Heidrich von Fritz Röchling, Fabrikant in Saar. Wetalan. 90343] Zeulenrodaer Dampfbackofenbauge⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet geschieden, für sie wurden bestellt: zum getragen worben. in Berlin. hrücken, äbergegangen. Aug der mit den In unfer Handelgregister A Ilir Is, fchüft Gotihold Schebder * Go. in von 3 Vorstan ds mitgliedern, il de' ticker. Bereingvörsteßer der bisherige Stell der, f die Firma Jakob Sagner in Zeulenroda und aig deren alleiniger sächsischen Volkszeitung, ev. beim Eingeben treter Philipp Erhardt, zu Heine, nen

ier, unter Nr. 2555: Die E esellschaft regi ters die irma Mülhauser Waren⸗ Perleber 2 D J J 9 f h D d mn Ge ell cha t Derr b tr F P M ck 8 B n ch n De R ch ll die Ba n Jr ha n Ma hes und 2 G 2 if F . Ng. den 9. e ember 9 . Vru l r 1 tzʒ ar 2 y d r We I * ist eingetragen, daß die Gesell⸗ 2 n haber der Bas ofenbauer Albin Gott⸗ dieses B lattes zu 49 st 11 Deutschen? dei 8. beste t 1 üer 7 n . t n 42 nzeiger. Die Willen sertlärung Un Zeich ˖ Hein ich zelmschrott in Lauter, letzterer

1 aufgelsst. Der bisherige Geselll ; ĩ ü. D n 3 berige Scsellschafter haus Gesellschaft mit beschränkter RFönigliches Amtsgericht. Herzeglicheß Amtsgericht. Abteilung IV. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32 von Raumer ausgeschieden. ; r Die Firma wird unverändert fortgeführt. schafterin Ehefrau Alfred Höpfner durch Fold Schröder in Zeulenroda eingetragen n r ̃ nung für die Genossenschaft erfolgt durch zugleich Stellvertreter des Vorstehers.

Zulgbach, Saar, den 24. Delember Tod ausgeschleden ist. worden. 1913. . ö . den 25. Dezember 1913. Zeulenroda den 30. Dezember 1913. zwei Vorstandgmitglieder; die Zeichnung Bamberg 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Ränigliches Amtsgericht. Furstlicheʒß Amtsgericht. geschicht, indem die Zeichnenden der Firma] K. Amtsgericht.