1914 / 2 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 Rretten. 9 2 X * 90446] Spackasse verbunden werd i In das Genossenschaftsreglster Band 1 1 unden werden. Die Be⸗ Hechingen. 9 S3 S wache! regt and kanntmachungen der Genossenschaft erfolge loose] schaft mit unbeschränkter ̃ = Firma 3 , Die unter der Firma derselben . 1 . * 6. . He. Gegenstand des 2 i y 2 emeinschaftl Rech beschräukter flicht in Spaunsberg] ringen, Die Genossenschaft wird durch Ssohrau, G. 8. 190196] 1. . Duech Beschluß der außerorbentlichen ] Zosef Pärntr, Metzger, Ebnath. Vor⸗ a8 bset? , een Berhicher ben. den Vorflzen den Sechisgem ur, aft Konfumvoerein Erbauung, Einrichtung und Betrieb ei sonsti g ng von Maschinen betreffend, ist heute eingetragen worden, den Vorstand gerichtlich und außergericht In unser Genossenschafl res ister ist heute Generalversammlung vom D, Nobember standsmitglied Ain f Bruce ist gestorben. gen und Umgegend e. G. m. Molkerei. Der Vorstand zeichnet re 3 ,,, ,,, auf daß die Gutsbesitzer Theodor Krille und lich Dertreten. Derselbe besteht aus dem ber dem unter Nr. 1 eingeltagenen Spar 1913 ist bie Satzung abgeändert worden. Im 23. Dezember 1913. e Rechnung zur mietwe Richard Gang aug dem Vorstande aug. Vorsteber und zwei weiteren Mitgliedern, und Darlehne kassenverein e. G. m. Die Hastsumme beträgt nunmebr 30 . Consumverein Friedenfels u. Um⸗ die böchste Zahl der Geschãfiz anteile 10. gebung e. G. m. b. d. Sitz: Frieden⸗ ersammlungsbeschluß

ger ossenschaft Flehingen ein 8 ** ; . ge. des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Ober- b. O. i 59 . B. S in Hechingen J ind 20 gen unter Nr. I5 des verbindlich, indem zwei. Mitglieder des- , an die glieder. eschleden und die Gutzbesitzer Otto von welchen eines als Stellvertreter des u H. in Borin eingetragen worden, daß 9 * . 1 ) . a Willen. der Gasthausbesitzer Anton Tyrianid, Gs find insbesondere bre, Beftimmungen fels. Na General it, vom 30. November 1913 ist Vorstands⸗

tragene Genoffenschaft mit b ̃ f e e⸗ amtebezirks. Der Vorstand besteht aus Registers beute Das Statut ist vom 7. H re. ö Verein dorsteher und vier Beisitzern, worden: ] k are , err , , , ö. Gegenstand des Unternehmens ist d 3. deren einer zum Stellvertreter des Vor⸗ An Stelle dez Kaufmanns Heinrich amensunterschrift beifügen. Die Be Landwirischaftlichen G , i n, fer gn, e e, , . , ,. K k en,, nie err e, . 6 9 4 kanntmachungen erfolgen unter der Firma Berlin Sie si 5 . ö Rauwalde Mitglieder des Vor. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Renten gutghesitzer Abelf Könner und Lehrer über rie Qualifikation der Vereinsmit⸗ i ,. . , n, . . e ,. 364 ö. peidel der Genosfenschaft, gejeichner von jwei . far . ö er. mit rechili⸗ ; nossenschaft mu durch zwei Vorstandẽ—⸗ Reinhold Willimsky aus dem Vorstande glieder (36 3 Puntt a) abgeändert worden. mitglied Meister ausgeschleden. Neu⸗ . . ö ö 6 6. . i , ,, , n und der Vorstandsmitgliedern im Weiler Anzeige⸗ in der gf di 13 erein verbunden sn 3 mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ausgeschieden und Ter Gastwirt Josef Im S8 5 Aks. 3, 4, 5. sind die Be⸗ gewählt wurde; Kreuzer, Johann, Stein- K . . JJ 1. . kö. egenüber rechts verbindlich ein soll. Die Tynania, Rentengutsbesitzet Philiwp Wolf, ssimmungen über die Geschaftsanteile und bauer, Friedenfels, als Schristfuüh rer Vor⸗ J . J . ö , , , 66 Form, so ö Zeichnung gefchieht in der Weise daß die beide aus Eichenderf, und der Lehrer Eintrittsgelder abgeändert und diejenigen lands mitglied Baier ist zum Kassier beftellt. . h w 6 ö. ,, 7 3 eher allein zu zeichmn Rotenburg, Eulda-. 80486] Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Sökar Langer in Bertin an ihre Sielle über die Verzinsung derselben neu auf⸗- Weiden, den 31. Dezember 1913. 3 . ; V 3 , ,, , 3 . 3 and dat mindestens durch In das Denossenschaftsregister ist zu schaft ihre Namensunterschrift beifügen. gewählt worden sind. genommen worden die Bestim mung über die R. Amtsgericht Registergericht. K ; ö. reiburg. Die und darunter genügt. die Unterzeichnung Heide, Holstein. 90463 trage der Genossenschaft in das Genosse . s . glieder, darunter den Voꝛst her g Nr. 17 „Spar und Darlchnskaffe, e. Hem Vorstand gehören an 9 Amtsgericht Sohrau OS. S., inzabl der Geschäftsanteile ist abgeändert ,, 0: Den o sfsenschaf t Erfolgt . . . e. amn dazu bestimmte Bełanntmachung e. ,, . bis zum 31. Oktober 6 . , * ö 6 n, am Peter. Wirt in K ; den 12. Dezember 1913. worden. Die im 5 2 Abs. 2 entbaltenen wee e, faite gie 23 de . 3 . 16 e ( ' 9 8 2 . w . . . 3 n eingetra en 2 z Neft 3b 3 Safisi ö 1 8 . 2. * nen g een . Zeichnung geschicht Den 35. He en rer 1913. gene k ist fol. Ventura 63 . u Kichnen. Vie Zeichnung ehe wonden: . . edi e en m . Stargard. Eοmm (20s , . n e, Firma der Geno ae c end u der Amtsrichter Dr. v. Rom. 5 bei Tem ungemeinen & berg, Remig Schsenreiier 1 . Weise, daß die Zeichnenden zur sn Vas Mongteblatt des Verbandes der bergen, Leh em dandr et dafeih . Rechnen, In unser Genossenschaftgregister in baltenen Bestimmungen? üer die Aus. , , Bre , e, n. . ö. ö. ö. ,, . . en w . . . oder zur Benennung des Va lan bwirtschaftlichen Genossenschafien des Rscht eingetragen Die Ginficht der Lifte Mater Nr. T2, Ländliche Spar und zahlung der Ge haft ante sse sind abge, am 20. Dezember 1913 einet r agen- An eines jeden Genosfen bett gt n , e. 9 m. b. S., in Heide: 2 * 6. Simmerberg. Die Einsicht 23 6 a r n rn, dich. ö , ö ö . ö . 3. . . jeden erworbenen Geschastz an il; Molterei Egenhaus 58. a. D. Adolf Thomsen tn Heide, d Liste der Genossen ist während der 5 f DVejember I9l gebiete a ubiikationgzorgan be des Gerichts einem Jedem gestattet. ; Oer, einge ragen: Auf Beschluß der sst gestrichen. Im 385 ist das Wort un⸗ , j beim' bis 10 Geschäftsanterle , es sind tra geuhausen einge Lokomotivheizer Ew * der Dienststunden des Gerichts jed roßh. Amtsgericht. stimmt. K. Amtsgerichf Saargemünd. Generalperfammfsung vom A. Oftober veruͤnlichen! gestrichen. Im 8 5 ist der Stier it der. But gaud e, 6 . san stattet. Die tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ Hei z wald Wienrodt in jedem gestattet. n, , , n B terneh Konrad Gge. Fend ist ol3z ist die Bestimm im C2 der e, e,, ,, . , bahnbetriebsamt, hier Paul Klötzke ge⸗ derzeitigen Vor lan dam italichet find: Wil ichränkter Daftyflicht t un be. Heide und der Rektor a. D. Petersen i Kempten, den 30. Dezember 1913 Odenkirehenm. 892m Dauunternehmer Konrad Gge,. Fend it gaargemünd 90490) ) st die Bestimmung im ü * Ter jweite und drilte Satz des ersten Absatzes wa . belm Kögel, Johann Huber sind: Wil, noffenschaf 3 Die Ge Heide sind aus dem V K K. Amtsgericht ; Im Genossenschafts register N aus dern Vorftande ausgeschleden. . n 9. ; ö Satzung, wonach, auch Nichtmutglieder und der dritte Absag gestrichnn. . Her en,, i . ö. 3. 6 . gericht. egister Nr. L ist h ; Stelle ist d rich Wilbel G enossenschafts register. Spareinla chen k fortgefallen ö . 2 Amte gericht Weißenfels Deitlinger, saͤmtliche Landwirte in 26 versammlung vom 28. Oktober 1 l- und an ihre Stelle der Lehrer a. D Landshut. ctannimas dem Konsumwverein „Einigkeit“ si einer Stel er Heinrich Wilhelm Anm 2. Derember 1313 wurde Band? päareinlagen machen können o göallen letzte Absatz des 8 27 ist geandert bezuglich , . . Die Ei g = ehingen, gelöst. Die Liquidation ober 1913 auf Hans Schröder i ü etanntmachung. 20471] Giesenkirchen i Becker in Ronshausen in den Vorstand m 28. Dezember 131. wurde Band 3 An Stelle des Statuts vom 1. fuer des Verfalls der Gewinnanteile. D 58tede. 6. J,, , ,, ,,, wenn. ,, K jedem gestattet. . und, der Hilfsrangler) ührer Henrich eingetragene G eitirchen, ter Haftpflicht in Giesenkirchen l nigl. Amtsgericht. L. Rotenburg a. . tragene Genossenschaft mit unbe . e ren e, ,. Satzungen. Rr e n, mn, ,,. * . ö. ; w . n , , . ch ,,, , . 3 , . 2 , m en , e r der ,, Leiningen ö 1513. Könisliches *, f . z . Ge, ei, ö. i,. den e, gel e nn Here nd ee n er mnelerei des ausgeschie denen Harti . n Schiefer ist ar n unser Genossen register o- (ingetragen: Laut Beschluß der General. ö. J . 47. e . . ian ö. , 3. ö de, , aeg ö . ß , . ausgeschieden; an sen gender Eintrag gemacht worden: ver . vom e nn 1913 ist das steinbach-Hallenberg. ooi9s] Trier. 90504 gene , mit beschrankter k ö ö 6 . 6 . , , n n e. 9 fed ü ftr Henn 42 Isde. Nr. 18. Vorftands mitglied Wagner Peter Müher * In dag Genosseaschaftsrezister ist am In unser Genosse nschaftzregister ist heute . . en, . n , g g. . . , ,, 6. ä 96 . ordheistedt ist aus dem Vor⸗ Landshut, den 29. Dezember 1913. . Dee, 5 iesel gewãht. 2 Firma und Sitz der Genossenschaft: in Leiningen gestorben und an einer Stelle 2) Dezember 1513 fol genrei einge agen: er irn , R(Echnmeider. Kendssenschaft n, ,. enn, inen. , , . . e ,. . 3 ieee ö. K rg. ö rchen, den 27. Dezember 191 Weyerer Spar⸗ und Darlehens · der Rotienarbelter Christoph Schmitt in Bei Nr. 3 der Oberschöuauer Nagel⸗ Trier eingetragene gen ossen cat ne mn m, satz von Mastschweinen. eingetragene st Zlorenderger Spar, der Landmann Friedrich Rahn in Nord⸗ Lauenburg, E Kgl. Amtsgericht. tassen⸗ Verein, eingetragene Genossen. Leiningen in den Vorstand gewählt worden. schmiede Genossenschaft e. . in b. S. mit pbeschrantter Daftpflich in Trier a e hs , PEomm. 6 Oppenheim. 804 schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. K. Amte gericht Saargemünd. n Sberschönau. Nagler Fr. W. Seer eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ en, , Heinrich, Hausmann ! schmidt und Emil Bauroth sind aus dem beflgnis' der Adqumdatoren beendigt ist. ggcloge, Hie ts, Ter Lan i,

Genoffenschaff mit unbeschrã und Dar lehne kassenverei beist ; rg. e. ; rein, getra- dt gewählt word Hafipflich . ränkter ene l erein, eingetra⸗ belsted genah rden. 2 . , , , dn en , se. de, , , ,,, J Häusle c) Hits Jaigß zu Raduhn . olgendeg eingetragen worden; r. 10 Wiemer fiedt: 8 . in Leba, e. G. , . In unserem Genossenschafteregistert i ö. 1 n e tn r n, ,, Im r n Genossenschastzteaistet wuthe Verstande. aus geschieten. Neugtwählt Die Firma ist demzpafolge im Genossen/ Hüällstete. Ehlers Gerhard. Saus mann Erbpächter Rr. 6 Johann St-cker daselb; Der stellpertretende Vorsttzende Franz Heuer in , er Landmann Richard getragen. Satzun ö * Leba ein. eingetragen worden, daß Philip. Weil schast. j egenftand des Unternehmens it Ben unter Rr. 7 bel dem Min zerverein sind Albert Menz und Theodor Men schaftsregister gelöscht worden. haarfu V J ö. zum Vorstandsmttglied gewäblt * Latsch ist aus dem Vorstande? , . siand ausz mmeistedt ist aug dem Vor- Gegenstand r, . ezember 1913. mann aus dem Vorstand der Wi e Beschaffung . Darlehen und Oberdieb ei h en oss Für Fr. W. Scheerschmist ist als Vor⸗ Trier den 27. Dezember 1513 ,,, . Crivitz i. M., den 20 K ind an seine Sieñe . . ö ,. ieh, 2 * seine Stelle er. rn. n,, 3 genossenschaft e, G. m. u 6 rr , n 6 3 i,. 2. end n ee fe ge ü sitzender das bisberige Vorstands mitglied Kbnigilches Amit gericht Abi. ö . Statut vom 16. Nerenber . 5 8415 e,, welter n Peter Hinrich? e. Karlehnskasse zum Zwecke: n, ,, ,. ichen Geldmittel und die affung 5 i en,, gare a ge, ö 315. Großherzogliches Amtsgericht. , Pilgerzell getreten. Wiemer ffedt gewahlt , , nn, ,, Nit. e eb nn ,. und gn en neelterer Ginrichtungen zur Förderung ver e gendes Linge ragen fe rund gen , 59 rä, a väersen. köozoss . b Telanntncb en e, ml, r. V sgous] armes lin en r s, . , , , ere , , d, w d, rn Har n m en erschaftlichen Lage der Mitglieder, i eg e e eee ef, Stem erer gr ere, e,, . ,, . in n H wsenschaftere ttz f wr . dericht. . 8G. n. , g. , de be, g,, e, der a rieichterung. der 8 ni esondere Seytember 1913 und des neuen Statuts in R wercing er . mr , ist here er, a renne S mitgliedern, zi dem; in, esterstede er , , , ,, ,,, ,,, ,,, . orderung des Sparsime; Oppfnheim, ken gs. Denn ber ion , een setlicbe Bent ren ren geren na lernebmeng t: ,, Sir ch eier genossen schaft Vierfen; ee ,, , Heim , chaft „Kousumverein Gut Glück, ein— In unfer Senossenschafisregister wurde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und enbei der gemennschaftlichen Be⸗ Großbherʒzogl. ; ember 1971. Wlrtschafte bedürfnissen; egenstan des Unterne zmens is ö ,,, we, n, Henoffenschaft mit deschrankter Sast⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle an seine Stelle der Land . schaffung landwirtschafilicher Betrieb zogl. Amtsgericht. 336 H stell d der Absatz der 15 die gemeinsame Verwertung der von ; s neugewählte Vorstandsmitglied Nagel ; n , , . . bis zur nächsten Generalversammlung, in ndmann Auguf 5 ,, . ockeste fee Fats ehkau 90679 , ge en en Lerne Be. den Mit gliedern geernteten Weintrauben, ian e n g e ne. en, w,, . bielchte Ge deres Verzfseniij u blatt ' 1 ' 1 3* 1 ; 2 ö ö 2 enberg, en 24. De⸗ Tn ele 9 Bier! n 2 3 ü 2. 6. arimilsan Nitschte. Leba, Klempner. . In Genossenschaftsregister wurde eh J e. n en n Gewerbe fleißes ee , ler e ren ö. . 9 g. den aus dem Dyrstande ausgeschieden, und an 3 sst, der Deutsche Reicht auf gemeinschaftliche Rechnung; . 2d salihes s ö seine Stell e Tg. anzeiger. . ö ö Wein und Weinabfällen hergestellten Königliches Amtsgericht. w ,, c. Die Wilenterklãrungen des Vor⸗ ; lt stands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗

getragene G r bezüglich ̃ ichen K ö . , , n, mn, . , , ,,,, 6 in , gewählt worden. gegen eut ides ei tragene G j e, den 22. k li. e, ,. ute folgendes eingetragen e nr fer ,, ,, ö . Ron alsches ß ene Fran; Fenske. Leba, Seilermeister be! Nummer der Genossenschast 19 Ge Friedrich Woynak, Leba, Fleischermeister seffer Spar und Darlehnskassen 9 die n, von ee nn und Wee e rin nie son ther gie r u le onstigen Gebrauchẽgegenständen au e⸗ ö die] sStrassburs. Els oo worden.

j u rg. . 304 ** e e 2 glieder. Die Zeichnun eschieht, indem ñ In dat Genoffenschaftsregister des Kaiserl. Viersen, den 27. Dejember 1913. 36 . . nee e r d Tse

Bergmann Arugust Schnier ist Siegfried ,, KN 1 August S aus gfried zu Großen Buseck ist aas den Vor tes ee ane ieder, DHerg:nann a. For and dung ben. 1. 1 . ,, Setanntmachung. 90 l 64] 26 Rademacher. Leb. Die Bekannt. verein, eingetragene. Genofseu schaf z j . Hoff in Asseln ist vorläufig durch st Konrad Wagenbach zu Großen Buseck , , , Spar⸗ und Dar⸗ n e , . im Pommerschen Ge. mit unbeschrankter aftyflicht. in ese mneinschaftliche Rechnung zur mietweifen 2) Der gemeinfame Bezug der für den . . zum Vorstandsmitgliede , worden. in e , , . e. G. m. u. S. wi nn . ö n,, ,. . daß an Sielle des auJ der ic ii e n ie é lee. Ad . . Amisgerichts Straßburg Band J wurde Königlickes Amtsgericht. ä Fr, , Genofsenschaft fn orden. den dh 213 a . . . ; eneralpersamm. Vorstande aus . er Vorstan estebt aus: am lich ĩ . . ; . ö : Ter Genossenlch uqgen. Dortmund, den 19. Dejember 1913 Großherzogliche k Pfarrer Wilhelm Krücke ist aus 33. durch den Deutschen ze, . der Bruno ,n, 33 . Herp. Bůrgermeister zu Wever, als Vor- 3). Die Hebung des Weinbaues durch ö 1 Rꝛeichstetter D Viersen. ooso?]] „d.. Geschäftsjahr: vom 1. Juli bis Königliches Amfegericht w , dem Vorftanz ausgescht ten und, an fen, Die, Willengerklärung des Vorstandz er= Vorstand gewählt ist e . agen der, Landwirt Gbristian Völter IJ. alle hierzu geeigneten Maßnahmen. 69 bel tem Neichttetter ar. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 30. Juni, , ; 2 . ö 30457 , Bauunternehmer Louis Holler , ,, zwei Mitglieder, danch lau. * 27. ,, eäerest, Stellvertreter, Landwirt Kar . 2. . Gene ee de gu geb , e er ier e e n, g, ist heute bel dem Landwirtschaftlichen . an c e g , der e, . ö. Genoff a * . 49 31 des enossenschafts⸗ 2 ; ? eichnung gel cie t, indem die Zeich⸗ ——— . Müller II. daselbst, Landwirt Christian ekann ma ungen ersolgen in der Land⸗ K ö. Sp ar⸗ und Darlehns kaffe n⸗ Verein, wahrend er ienststunden des erichts j . Zu Landwirt. . , die Wa ster leitunnge . Serborn, den 23. Dezember 1913. henden, zu der Firma der e fe . Pceddersheim. dog 9 Datum 4 ter dafelbst, Landwirt Philipp nirtschaftlichen Genossenschꝛ stẽ e tung n puch ö e, . Du ch ö ein getragene Genoffenjchast nit un jedem gestattet. n, . und Absatzveremn ö, . . eingetragene Königl. Amtegericht. 9. Namensunterichrift beifügen. Saft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge; JVartmann daselbst. Bonn unter der Firma der Genossenschaft, n. been mn 2. an gg ban . 24 beschrunrter Haftpflicht in Vier fen Wester ste de den 23. Dezember 1913. 5 worden: . daft pflicht in e, ,, , Rmermesk eil, z. Trier. 2066 . 3 Hi 84 e. . gin. rr e e en rn, n , Sutz igt 8 3 be wn , e, gige hene. ie n, . . c ef r . ? e gz a . nn,, . os aus dem Porftand ausgesch 3 getragen worden;? 1 n. Im Genossenichajteregif e baute fen der Liste der Yi licht in Mörstadt. e öffentlichen Bekanntmachungen er. far di ; ; e i berfge siellbertretende V Sn zu Viersen aus dem Vorstand ausge Wwieshnaden, 90613 geschieden und Rtragf orden: Wilhelm Thieme und ssenschafteregister ist heute ber Genossen während der Dienststu Die Genossenschaft ist 4 Fol I irsschaftli Genossen⸗ für Tte Genossenschaft muß durch zmei der erige stellvertretende Verein vor schled d ans Stelle der Landwi ; ; mdschier? ten Kiltzef n weten, Fredric; Wilbelm. Pabtig sind i d der unter Nr. 3 eingettagenen Genossen. Gerichts ist jed ien sistund en, des eneralhen ist durg De schhnß lter ür, land wirticaftütchen Gänsfsen. Whörstandemltglieder Folgen, weng ar ftcher Miichsel Zorn zum Vorst'her, un schleden 1nd an feine Stel err, wit! In unser Genosensckaftsregifter Mr.] wirt in Spielberg, in den Vorstc . nehr Mitglieder des * ö. nicht schaft „Keller Spar. und D 4 . jedem gefiattet. Lauenburg, ener r ammlung vom 21 und 23. De schaftzblatt in Jieunled, Sie sind, wenn Pol ttan mitglieder. Sehen, r Sfelle des letzt Jakob Hirtk Peter Jinterg in Hieglen gewählt worden. ist heute bei dem Ailgemeinen Vorschuß⸗⸗ . . * J 6. ö 38 Pomm. , 29. Dezember 1913. A zember 1913 aufgelöst. Di j licher Wirk se die Ge. Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit 31. Stele es letzteren Jakoh, Hirt, Bi den 77. Dejember 191 ee, ü. u wählt. Amtsgericht Durlach rstand ge⸗ Kretzschmar und ö b rn, Moritz taffe, e. G. m. u. H.“ mi . e . , e . mtsgericht gelöst. Die bie herigen Von sie mit rechtlicher ung für die Ge— ; ; 9 it Ackerer in Reichstett, in der Porstand als ersen, den 27. VBäeiember ol3. und Sparkasstn⸗Verein zi Wies⸗ . e , heart achter, beide Kell die Slatutenand; mit dem Sitze zu Lud wigsh T* standsmttglie der Peter Mundorff J., An usssenschaft verbunden sind in der für die baben soll. Die Zeichnung geschiebt in 16er inenderm R. n , , Königliches Amtsgericht. 5 ien ern n. Gere, . in ,. sind Mitgli. der des Vorstandz. r, . vom 16. No- en, ,,, Rhein. Hod74] dreas Benngässer und. Jako Ish 3 Zeichnung des Vorstande bestimmten Form, * Weise, daß die Zeichnenden, on ö Dere h eve t ber . e, ö nn,, , 3 machung. 90450 roßsenhain, am 30. Dezemb ö. r 1913 eingetragen. aftaregistereinträge. alle in M n 1 Fi er Genossenschaft ihre Namens. Strassburg, den 23. Dezember 1913. waldenhurg, Sachsen. DGB603) mit bejchräutter Haftpflicht ih Wies Betreff: Baugen 2 zember 1913 H n 1 Spar und D in Mörstadt, sind die Liquidat . sonst durch den BVoisitzenden allein zus rma der Genossenschast ihre Aare h , nrg. Y m. W608. ven folgendes ; fricden / arr. ö. „Wald⸗ Königliches Amtsgericht. ermeskeil, 2. Dezemher 1913. wee ,, . arlehenstaffe ein · Pfeddere heim, den 31. De 6 zeichnen unterschrift beifügen. K Amteger hi. In das Genofsenschaftsregister ist heute vaden folgendes eingetragen worden; In der . . GEFOss kJ oodss) Kal. Amtsgericht i e. n, n e ** = Gr. Amtsgericht zember 191 Die Sinsicht der Liste der Genossen ist Et. Goar. den 23 De zemher 1913. stutts art Canustutt 90500 auf Blatt 12 die Firma „Bauverein aer e i e gf erf , 9. om e . ö. wd. oxheim. . Dinftf Heri ig sagericht. , d, . boo] Waldenburg, eingetr 1, n 3 23 . 1913 wurde die Auflöfung In das w . Schberz, Schles; 90466 In der Generalversammlung vom ö n. Pirmasens. ooo] . den Dienststunden des Gerichts jedem Königliches Amt gericht K. Amtsgericht Etuttg art · Cauustatt, ar err. fh r n g, Satzung geändert. . ** zaugenossen schaft „Waldfrieden“, beñß lich? Id gnoñsenschaf ore iter wurde in den Verstand des Eonsum Ver Hold wurde an. Stelle des ausgeschiedenen Bekanntmachung. ; . g13 St. Wendel. ss8330 6 In Gens ssen schastẽ reg its! wurde bei in Waldenburg eingetragen worden Bie Firmg (ter Senossenschaft it Päpphenbeim, beschlossen, und wurden zu züglich der Spar. und Kousum-Ge— eins für Hirschberg und Umgegend Vorstandsmitglieds Karl Vetter der Land⸗ Genossenschaftsregistereint Fiuntel, den zo. Dgeme ge 1915. Heute wurde bei Ni. 18 des Genoỹen.· der Genohenschaft Garten ta dt, Eig: nee Nach der Satzung vo 3a Bern nber 913] fortan. Vereinsbank Wies baden, Ein⸗ Liquidatoren bestellt: , , , Trebur und ümgegeud, 5 G. m; b. S. ist an Stelle s wirt Friedrich Vetter, in Rorheim zum Schweixer . Fönig. Amtegern Amtegericht. schaftẽregistei⸗ = Molkereigenossen · Seim“ Gem einnützi g? Bangen ossen st? & e stoãd . . Her. zerragene Gengsfe'schaft mit be— 1) Georg Horndasch, Hafner in Pappen⸗ S = 9 E. H. zu Trebur eingetragen: Paul. Breiter, der Kaufmann Theodor Vorstandsmitglied gewählt. eingetragene Genossenschaft mit ; S8 münd 90489 sch aft Remmesweiler eing. G. m. schaft für Eiufamĩilieuhãũuser Eitz felling efun ber und wech , , schräukter Haftyflicht. heim, . Durch, Beschluß der BDeneralrerfamwmkung Slang in Cunnersdorf eingetreten. 2) Deidesheimer Winzerverein ein ˖ beschränkter Haftpflicht in e! . ! 2 ö jsch sts re ö 85]! u. S. in Remmesweller eingetragen, Gaunstatt e. G. ni. b. SH. heute ein⸗ , . ,, Wiesbaden, den 31. Dezember 1913. hen Heinrich Wechsler, Hafner in Pappen⸗ e tes hr ,, . 1 ii 33 6 , ,,,. 3 k 1913. err n. , mit unbe . n. Vorstande sind , Am , . , Hand 3 daß an Stelle des auf dem Vorstande nn. kennen den Ggert Die , belragt 6 jeden Ge. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1 dh, be , 11. Juli bis 30. Juni iches Amtsgericht. änkter Haftyflicht in Deides Hener, Joseyh, 27). Emil 4 n,, 307 für die L Dang, außgeschiedenen Johann Georg Wolfanger . In er außerordentlichen Genera lher⸗ schaftganteil 100 MÆ; jede Gendoße kan orbis 2606 Eichstätt, gon , , 1913. e ,. 3 J 1 looasn . ö, ,, . 3 ., ö. a . ö. 36 K . n,, . . . , er. zu Remmes⸗ 1 6. ö . e er, i oe Io ͤ 3. idm wg n o senscafttregifter ist 3 w 3 j Deiember 1913. J 1 6 8 Dezember 1913 wurde 5 1 n gewählt: 1) Alex ss weiler gewäblt worden in. 9 e iisberigen Vorstands 5 Die Henossenschaft ausgehenden u, ö (. e e,, . h e nn a , itt. bei ö ,,. Die Firma Eur 9. in Llederscheid, 2) ö. är. ,, . 265 St. Wendel. den 18. Dezember 1913. 2 neu gewählt: JJ K ö d,. ö 2 k l Xn Gross Gerau. g05g] verein eingetragen Darle huskassen˖ ,, eingetragene 5 9 Schwelr. 3) Heinrich Schwar; getragen: Durch die General dersammlung Fonigliches Amtegericht. ꝛ. 1 . . hier, Vor. Tageblatt ä der ffentlichen. und n schaft mit üubeschtänkter Haftpflicht lehenskassenverein, e. G. nn . 4. ö ,, ,, ,, , . Der Kaufmann Johann Naujoks ist aus gain licht h . unbeschrãnkter er, i e. on C9. Sttober 1513 ist an Stelle deß sch möllin ö lsoxn2]] 2) 6 , , wel Vorstands mitgliedern oder, soweit fie in Holungen heute eingetragen, daß für An. Stell. des aus geschie denen Vorfteher beỹ ih de Genossenschafts egister wurde dem Vorstande ausgeschieden ele ift, , Ludi hafen , 6 Dezember 1913. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Land Ins Geno? aschaftsregister sst vel Wangen H dom. Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Josepb Isecke und Philip Fricke Land⸗ Josef Riedl wurde Eitel TFmmeran , er Shar. & Darlehnskasse Stelle ist der Besitzer Eduard Soldat i 1913. a. Rh., 27. Dezember gl. Amtsgericht. R wirts Rikolau Reinberger in Weyer der Nee 2 Aullrchener une, . Dar 3) vakod nhattheis, Bäcker bier Voꝛsitzendem oder Stell oertreter der dann] wirt Philivv Nolte und Maurer Christian K den Vorstand gemahlt. . gl. Amtsgericht . lage] S wenne hel , in daseibst in en iehnstzs senvercin, r 1 . i wren di, Herd ten Cage, ge dein Helungen, in den Vorstand den Vorstand gewählt. rn , ,, Durch Be⸗ Insterburg, den 23. Dezember 1913. Li igl. Amtsgericht. In unser Genossenschafteregister ift pe Vorstand gewäblt worden. ö noffenschaft nn iinbeschränkter Daft 3 Eugen Putz, Eisendreber bier. ; Walden butch eingetragene. Genossenschaft gewahlt sind. . Sichstütt, I. Cee ben 11. , . Konitliches Amtsgericht. r gn m, r. fgotr2! Nr. 6 Spar. ünd. Dariehns kafsen, relle richt Saargemünd. ꝝpmlicht, in Ailttir en, er . Den J9. Hetember 15is' k Ad orbis, den, eds. ls. . X Amtegericht. Abs. 1 = 3 und k . Karlsruhe, Baden 04s) e, e. 5 ,, e, , , ö zu Dber gott Saargemünd. do4s8] worden daß Reinbold Kertscher in Röthe⸗ Dberamfsrichter Dr. Pfander. , Hirn keer Königlich Amtsgericht. 3 * 253 . * Del = En. 833 CX ö; . ö . . * . 4 . . ö. 8 ) ! ) 3a⸗ . 83 . wr . . X . 1 / ö. ; mn. 21* 8 fal wenassensche torenisr ö I Ve. 0 Tard 8 36 nachastzregister wurde . eingetr. Gen. 6. getragen worden, daß na n, ö. Am Seer , Band 3 erden, n. eee , * k ( k Waltker Moritz 2a, gen schaftgregister ö e l . . . ö. er. D d, . gn en 6, o, , ,,. R Steinkirchen H emen geen e Michael ber tr 2c far i e r. der Ses den Seh ien, er ning . Geno sg chen n e ern. irrskretär Franz Brucha g In das Genoffenschaftgregister Band II eßübeler x ; wirtschaftliche n, , , , . z ; J ; ,, ͤ alkowi ãus rbeiter der Stahl⸗ mölln. den 29. Dezember 15 3. 11 ; , n, Ne. 27 wurde heute hei d ü . k , , . kw a, ,,,, e Gr m, b,, g. . des autgeschie denen Kosssten an, Zimnol daselbst in e , ü Gouvy . n,, r e. n ge Abt 3. genofsenschast. Et. Bern gard mind lin, sind w 2 heimer ,, schast mit zmbeschränkter Henn, Gee Gerat, den 2 Denemer 1913 Grerg Berg . ar G, ee rn e. e ,, fern sta t ͤ it beschränkter Halt. sehrimm, 90493 36 a4 erer eh . che 1 erhnungen für gelegen Gengfsfenschaft mit un. k . worden, Groß herzogliches Amts ericht. ö ,,, 2 Held s n ch, 6 an Stelle des r, n ft n . mtegericht Plef. en, , . , In unser Genossenschaftsregister ist heute , , ,, 6 dle Gęrnossen can sind pech in dlich, wenn . , in Düppig⸗ daß die bisherigen Beisitzer im Weist. ü r,, ,, rats vom 10. ech, ha l r Halb. 8 eingetragen. ; ö ber Nr. fenschal Aaingetragen nend ns, Fe Runich zurei Fot ftändemitgliezz— rfolgen. ingetragen. 3 n , ,. ,,,, k ,, , ,, 3. vais n e ee , be,, wude , e, 5 ,,, ,, , Der le chler Ehr stian Heß daselbst aug . ) Deno; aj egister 1 ei Neck, Eggenstein bis; DPhebrohetler * D Vorstand ö. en 8. Baugenossensch . des ausscheiden en escha ührer . noffensch aft mit un beschrünkter Daft. 9 . ; 4 ist ul ons jedem gestattet. au? geschieden. Die Generalversammlung dem Vorstande ausgeschiẽben und an i Ne 24 Winzerverein, eingetragene versamml i nächsten General- ij d. gewählt. stadt Rastatt , Blanke in Oberhomburg der Kaufmann ; 5 im Genossenschaftẽ egi der ge cht worden. G aldenburg i. S 29 De, vom 7. Dezember 1913 bat den Straßen- Stelle der Holzvarenfabrikan . ibrer Genossenschaft mit beschräntter 5 ung als Vorstandsmitglied ge⸗— übben, den 27. Dezember 1913. Rastatt: 8er G; ma br d; in August Merziger dafelbst zum Vorstands. pflicht in Schm. ihngetragen, daß der Themar, den 8 Derember 1813. . aldenburg i. Sa., am 30. Der wärter FJosef Libs in Durpi eim zum . 6 Hie te 5 , ,. ö , . , . ,. . den 30. Dezember 1913. er iel be Teereelt. . ö . ,, Herꝛoalichesz Amt gericht. ö 1g giches Amte gericht 8 . girl rr ab ö eide daselbst, als Beisitzer in den V , ,, , Stelle des Robert Liers Großh! . nehen. dem Vorstand ausgeschi K. Amtsgericht Saargemünd. . . 1 ,, . 1 den 2. Dejember 1913. 24 , gewählt worden ,. i 5 9 Grünberg in den Vor— . e mr gt B 2. 2 k Stelle Adel ger re ern nen 3 d. 90487 e err g lie . . Genossenschafteregisser ö err, 3 laodod) FRaiserliches Ami gericht. , ö Amlsgerscht Grünberg 29. 12. 13 2 ,, . (bars 216 , , i nn Schieß, Faktor, in den Voꝛstand enschaftaregistef. 63 an,, 3 n n . 1913. ö ö 2 21 en, 17 Der nber ö 2 , . 4 z geinrügken. ö 0b l6] in,, , 1. ; reintrag. icht. Si . iches Amtegericht. agene Genoffenschaft mit be. din , , , e r fe, Spar e Esslingen. KGampurs, CGintragungen Sodß!] er , , ,., Tulling. Die Generalversammlung . Rastatt., den 30. Dejember 1913 . . n . nigliches Amtẽger ,. , ar, . ziiederpönnitzer Spar und Dar lehus. ir er, , e e. K. Amtsgericht ö in das Gengffenschaftssegifter. ir. he. Hen voffeuschait mii ünve⸗ ö 1813 hat Aenderungen des Großb. Amsẽgericht. IJ. f. ae n nn, 130494] Eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ , O. in beschräntter Daftuflicht.. Sitz Macken⸗ In das Geno fe che tore ister E are peut 8 E 9E, Dezember 27. . ãurter Haftyflicht. Durch General⸗ . nach näherer Maßgabe des ein⸗ Reutlingen ö Spar und e,, werein geschiedenen Peter Schmitt wunde der Sie , , ,, e erg ts bach. Vorftando veränderung. Aus bei dem Darlehenskafsenverein Ver ,, n ,, . I7. Dezember 9 , K. Amtsgericht Reutlin ö f ren! cim gere ag: ue 4e, Peter Ames = Spengler Ack er in pachterd , , 3 e,. geschieden; Jalob Schröer. Neu bestellt: , , k 111 ö ,, ,, , , , Fee ut Harter di de, , ens . fing ingen. e d n g ger ee ih, be. ,,,, der Genosse n schaft. n. . . ß goa? 6] ,, , e n, ben an die Geno ö e ben g n ü,, 6 zKlöntigliches Amtsgericht. Dezember 1913 Cal. Amtsgerschi⸗ ; eneralversammlung vom 30. April 1913 ist en, nitgliedes F. S. S. Schmell wunthickr? Mi ngen: Die Firma lautet In das Genossenschaftsregister w e schaft mit beschr ankte . für ihren Ge irtschaftsbetrieb, Targ der Landwirt. Jobann Burkard in ante gericht. nn, bag Statut vor 16. Mar, L663 e n,, ,. a. r: Molkereigenssseuschaft Die. heute bei: „Ebersheimer Darl urge Reutlingen, heut ter Hafipflicht in 3 vie Erleichterung der Geldanlage und ** z 3 Beisi hlt Txaunsteim. 90503] . aufgehoben. D m e, är 188 Zum stellpertretenden Vorstandemit⸗ polz, eingetragene Gen ossenscha taffenverei: ar legus. Heute fingetrogen worden, d des S z) die gemein. ülflingen als. Beisit zg rr äahn Genossenschaftsregifter. . 30 3. . ö e e ben n . , nn, d ftr de, dne, dee e r, he, , m, , ,, , ln ö ard e , , rer , Wassergenossenschafts⸗ nterne 8 , be, n n,. . rich te m Hamb 3 ᷓIah ] r 6 : e . . ürfni : ĩ ĩ s ; d e, . z . G. ũ hastt Her⸗ agen: 2 Het enn fl ö. k zu stellt worden. ompel, zu Hamhurg , he⸗ . mit 31. . J 1 , k . n dahin abgeändert , ,, ,, Schwetz, Weichsel. (90495 ö . Hiob . . . ö Am 23. Dezember 1913 register nötigen Geldmittel in pen n e 3. Dezember 29. empten, den 23. Dezember. 1913. pversammlung vom 1. Mai 195 Nneial· b. die 8m and des Unternehmens ist Durchführung sonstiger Maßnahmen die In unser Genossenschaftẽregister ist bei Aibling in den Vorstand gewählt. Tarleheue fasse verein Eslarn. 4 lehen zu beschaffen sowie Heer hei e. e, me, ,, Milch Einkauss⸗Ge⸗ K Anmtegericht. stand des Unternehmens ist die e e,. und Absatz ,, n mn ale; n zur Erreichung des im z L angegebenen der Drescherei . Geuossenschaft Prust, Traunstein, den 23. Dejember 1913. e. G m. u. S.“ Sitz. Eelern; Mit Ottmae Banu. 90517 geben, müßig liegende Gelder ber m ollch ,,, eingerragene & engffen. Kempten, Als An ; der zu Darleben und Krediten an die H. glieder“ (nicht, wie ar k Zweckes (Jörderung des Erwerbs und G. G. m. u. S. folgendes berichtigen d Kgl. Amtsgericht Registergericht. EGeneralrersammlunge bschluß vom ?. De / In unserem Re ister für Wassergenossen⸗ anzulegen. Außerdem kann die e, ,, 6 mit beschräutter Haftpflicht. Genoffeusch amis 9 ift l9o47o] glieder erforderlichen Geldmittel und ch Richi mitglieder) either, „auch an der Wirtschaft ihrer Mitglieder) er⸗ eingetragen: Willengerklärungen und Zeich⸗ 2. . zem ber 1913 ist das Vorsande mitglied Testo schaften ist heute bei Nr. L. der Wasser⸗ schart fur ihre Mitglieder den e ,, , n Stelle des auzgeschiedenen J. H. Senner eigenoff ** ereintrag. Schaffung weiterer Einrichtungen ie Den 30. Dezember 1913 . forderlich erscheinen, u. a Belehrung nungen für die Genossenschaft erfolgen Trier. 30505] aus geschleden, Neugewãhlt wurde ls Vor. leitungsgenossenschaft Lindenau zu eme Körner ist Diedrich Ludwig Hentschel, berg w,, d,. 9 Sinimer Förderung der wirtschaftlichen 96 . Lang rich / r öᷣ der Mitglieder und Schutz derselben durch 2 Voꝛstandsmitglieder, unter denen In unser Genossenschaftsregister ist standsmitzlied: Höll, Johann, Oekonom, Lindenau, folgendes eingetragen woꝛrden: 3 Szene enoffenschaft Mitglieder, insbesondere: 1) der . er * zerich citat Mu ff. gegen Bewucherung. Die von der Ge⸗ fich der Vorsitzende des Vorstands oder heute bei der unter Nr. I6 eingetrazenen Edlarn. Der Rentier Berthold Radig ist aus en n, eng, 90484 noffenschaft ausgehenden öffentlichen. Be⸗ sein Stellvertreter befinden muß; die Zeich⸗ Denossenschast „nonsumabteilung . Am 24. Dezember 1913: dem Vorstande ausgeschieden; an seine nung geschie ht, indem der Firma die Unter⸗ Trierer Beamtenvereins, eingetr a- „Darlehens kafsen verein Ebnath, e. Stelle ist der Rentier Paul Pohl aus Gn. u. S. Sitz Ebnaih Mit General Tndenau als Vorstands mitglied gewählt.

lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarf ; e, ne,, ee e , her Bedarfe⸗ u Hamburg, zum Vorf li , zu ig, zum Vorstandsmitgliede mit unbescht änk Vertauf land irtschaftlichẽr Er zer i. en bestellt worden. Statut er, fr ger gc eh. . . wirt cher Erzeugnisse ver⸗ e, r ,, 6. t vom 18. Dezember 1913 h n . ezug von Wirtschaftsbedärf.⸗= Auf? . e . ö n ö. K, , 9 e zember 1913 hat sich nissen; 2) die Herstell . uf Blatt 9 des Genossenschaftsregis kanntmächungen erfolgen unter der Firma

ssenf un eine Abteilung für das Handelsregist ter vorstebender Firma und mit dem d zeugni mine is r dee, ᷣ. 2. .

zister. S er Erzeugni zeschneten Amtggerichts. ö gezeichnet von zwei e sten der Zrihnenden kirzngefu gh werden. gene Genoffenschaft mit beschrä er n e . . 3 3 en n n 3. i. 3. , 66 ö,, . amen, . ö dare chr, . dem Sitze zu Trier eien nnd mn vom . 6. Kgl. i Ottmachau,. = eingetragene Genoffenschaft mit schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Loth⸗ önigliches Amtsgericht. eingetragen worden: gII3 wurde als Vorstandsmitglied gewählt: 29. 12. 1813.

(604

2. 3 z