me .
Musterregister
(Die ans köndischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.) Adorf, Vogt.
worden: a. Nr. 2.3.
zwei Serien Reklamemarken: Serie
Nrn. 1-4, Serie II Nin 1—6, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 30. Dezember
1913, Vorm 10 Uhr 30 Min. b. Nr. 197.
schaft in Adorf i. VBogtl. bat fur di mit den Fabriknummern 3694, 3696
12936 — 129338, 12975 — 12981 versebenen Muster die Verlängerung der Schutfrist
bis auf 5 Jahre angemeldet. Adorf, am 31 Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Eonn. . [90359 In das Musterregister ist eingetragen Nr. 761.
Steingutfabrikation in Bonn.
durch Malerei einer Flächendekoration, Fabrik⸗Nr. 6806 Flächenerzeugnisse. Schutzfitst 3 Jahre
angemeldet am 2. Dezember 1913, Vor⸗
mirtags 10 Uhr 5 Minuten. Bonn, den 3. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Honn.
In ö. Masterregister ist eingetragen Nr. 762.
t 90358 In das Mustertegistet ist eingetragen
Brambacher Sprudel, G. m. b. SO. in Beambach i. Vgtl.,
Die Firma Sächfische tunstweberei Cltaviez Akftiengesell⸗
130360
Firma F. Soennecken in
vember 1913, Vormittags 19 Uhr. Nr. 296. Kaufmann Paul Ott
1 miitags 11 Uhr. Nr. 297. Derselbe,
fransen, Flächenerzeugnisse,
e vember 1913, Vormittags 11 Uhr.
.
haber der Firma Ma
beutel, Fläͤchenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
1913. Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. zember 1913:
; Nr. 28: Kommanditgesellschaft,
starl Zeyen u. Cie.
12 Uhr, Prägung: 2 l ; Stielen sich Muster (Prägungen) fü Lund 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrif 3 Jahre, offen.
Eschweiler, den 11. Dezember 1913.
Bonn, em versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Königliches Amtsgericht.
baltend eine Schreibfeder, Fabriknummer ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1913,
70. plastisches Erzeugnis,
Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Bonn, den X Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KHKonn.
Nr. 763.
(903651 In das Musterregister ist eingetragen: ; Fitma Walther Rubens in Bonn, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Schokoladenform, Fabriknummer 125,
Esslingen. 90370 K. Amtsgericht Eßlingen.
worden:
Mr. Wendlingen, ein offener Umschlag, ent haltend Abbildungen von Möbeln, und zwar W. E. 1 Bettstelle Nr. 201, 1 Nacht schrank Nr. 202. W. K. II 1 Wasch
Nr. 204, W. E. III 1 Toilette Nr. 206
plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, ] Stuhk Nr. 205, 1 Hocker Nr. 207
angemeldet am X. Dejember 1913, Vor⸗ X
mittags 10,45 Uhr. Bonn, den 24. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KRonn. (90362 In das Musterregister ist eingetragen: ir. 754. Bonner Fahnenfabrik in
Bonn, ein versiegelter Briefumschlag,
enthaltend drei farbige Flächenmuster von
Fabnen, Fabriknummern 6532, 6533,
bõ3 4, Flãchenerzeugnis, Schutz rist 3 Jabre,
angemeltet am 23. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 16,35 Uhr. Bonn, den 24. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. 90363 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 765. Firma Karl Herschel in
Bonn, ein veisiegelter Briefumschlag,
enthaltend ein Muster Greifschuß an
Blätter für zusammensetzbare Bucher,
Fabriknummer 1213, Flächenerzeugnis,
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. De
zember 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Mi—
nuten.
Bonn, den 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rorna, Rz. Leipzig. 90364 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Conditor Franz Robert
Daußmann in Borna, 1 Gebäck in
Brikettform, Muster für vlaftische Er,
zeuanisse, Geschäftsnummer 2. Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember
1915. Vormittags 11 Uhr 40 Min. Borna den 351. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Detmold. [90366 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 532. Wiegand Æ Frank G. m.
b. O. in Detmold, offener Umschlag mit
50 Mustern lithogravbischer Erzeugnktsfe,
Fabrik Nrn. 2230, 2231, 2232, 2233,
238, 2239, 2210, 2241,
2276, 2277, 2278, 2374,
2386, 2387, 21602, 2403, 2436, 2437,
2384. 2385, 2395, 2396, 2131, 2435, 2441, 2412, 2443, 2444, 2447, 715. 2415. 2450, 24: 52, 2453, 2466, 2475, 2476, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 253. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr. Detmold, 23. Dezember 1913. Fürsiliches Amtegericht. 1.
Dippoldiswalde. 90367 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 13. Stuhlfabrikant Her⸗ mann Max Ziegenhora in Großölsa. ein offener Briesumschlag mit 2 Stück Abbildungen von Modellen für Leder⸗ polsterstũhle, Geschäfte nummern 1093, i090, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1913, Mittags 12 Uhr. Roönigliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 31. Dezember 1913.
Ehren friedersdor(. 90368
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 295. Spielballfabrikant Robert Gnmil Reuther in Ehren frieders dorf. alleiniger Inhaber der Firma Emil Neuther daselbst, 1 offenes Paket mit Mustern für Kinderspielballe, plastische
Rr 212, 1 Sfubl . Jir. 213 Nr. 25, W. R. 7 1 ovaler Tisch Nr. 214 W. K. VI 1 Bücherschrank Nr. 221
Nr. 223, W. K. VII 1 Stubl Nr. 224 1 Sofa Nr. 225, 1 Lamventisch Nr. 226 1èẽ runder Tiich Nr. 227, Nr. 228, W. K. VIII 1 Vitrine Vr. 231 1 Fommode Nr 235, 1 Spiegel Nr. 237
36 235
1è runder Tisch Nr.
1913,
3 Jahre.
Den 31. Dezember 1913. Amtsrichter Dr. von Rom.
Gxossenhain.
worden:
Nr. 305. 1 versiegeltes 48 Mustern für Anzugs⸗ und Paletot⸗ stoffe, Fabrik⸗Nrn. 3000-3047,
Nr. 306. 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzugs⸗ und Paletot— stoffe, Fabrik⸗Nrn. 3048 —– 3096
Nr 307. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugs⸗ und Paletot⸗ stoffe, Fabrik⸗Nrn. 3097-3146.
Nr. 308. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugs⸗ und Paletot⸗ stoffe, Fabrik ⸗ Nrn. 3147 — 3186
Rr. 309. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugs⸗ und Paletot⸗ stoffe, Fabrik ⸗ Nrn. 3197 — 3246
Nr. 310. 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzugs, und Paletot⸗ stoffe, Fabrit⸗Nrn. 3247 - 3295
Nr 311. 1 versiegeltes Paket mit 530 Mustern für Anzugs, u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 3296 — 3345,
Nr. 312. 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern fur Anzugs⸗ u. Paletotstoffe, Fabrtk⸗Nrn. 346 — 3393,
Nr. 313. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugä⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik Nrn. 3394 - 3443, Nr. I14. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugs u. Paletotstoffe, Fabrik Nrn. 3444 —- 3493, Nr. JI15. 1 versiegeltes Paket mit 47 Mustern für Anzuas⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 34914 — 3540, Nr. 315. 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern für Anzugs⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik ⸗ Nrn. 3541 - 3588, Nr. 317. 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzugs. u. Paletotstoffe, Fabrlk Nrn. 3589 - 3637, Nr. 318. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzugs. und Paletot⸗ stoffe, Fabrik Nrn. 3633 - 3687, Nr. 319. 1 versiegeltes Paket mit 27 Mustern für Anzugs, und Paletot⸗ stoffe, Fabrif⸗ Nrn. 3688 - 3714, zu Nr. 305 bis 319: Firma Gebrüder Naundorf in Großenhain, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1913, Vorm. 10 Uhr 30 Min. Königliches Amtsgericht Großenhain, den 31. Dezember 1913.
Grosssehßnan, Sachsen. 5H0372) In das Musterreginer ist eingetragen worhen:
Nr. 668. Firma E. J. Eichler in Großschönau, I verschlossenes Patet mit einem Muster auJ Woll · und Baumwoll-
Erzeugnisse Geschãfte nummern 613, 614, 3 3 Jabre, angemeldet am 29. No⸗
Becher in Geyer, allelnlger Inhaber der Firma Otto Becher daselbst, 1 offenes Paket mit 45 Mustern für Lampenschirm⸗ perlfransen, Flãche ner zeugnisse, Geschãärts⸗ num mern 4278 -= 4322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1913, Vor-
11ẽ offenes Paket mit 45 Mustern für Lampenschirmyerl⸗ Geschäãfts⸗ nummern 2323 = 4340, 4342 - 4368. Schutz frift 3 Jabre, angemeldet am 29. No-
Nr. 298. Vosamentenfabritant Max Richard Golz in Geyer, alleiniger In= Golz daselbst, L offenes Paket mit 4 Mustern für Perl⸗ Geschãfts⸗ nummern 1847, 193766, 19470, 1947866, am S. Dezember 1913, Vormittags 112 Ubr. ĩ Ehrenfriedersdorf, am 31. Dezember Firma Ludwig Wessel Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ er * Enn dersiegelter Briefumschlag, enthaltend ein deranschaulichtes Muster
903659] Musterregistereintragung vom 11. De
Eschweiler, Anmeldung J. Dezember 1913, Mittags Löffel, auf dessen
Stielverzierungen befinden, Fabriknummern
In das Musterregister ist eingetragen
Firma Erwin Behr in
K. IV 1 Büfett Nr. 211, 1 Kredenz 1 Vitrine
1 Schreibtisch Nr. 222, 1 Schreibstuhl
1èẽFauteuil
90371 In das Musterregister ist eingetragen
Paket mit
abriknummer 5465,
o zember 1913, Vorm. 10 Uhr. Großschöůnau. Königliches Amtsgericht.
M eildronn. K. Amtsgericht Heilbronn.
für Ausstellungskartons Tomatenpũuree Dosen, Deltkateßapfelmus,
melade, 2 Etiketten für Rekord Kunst Mo
hier eingetragen. Schutzfrist 3 Jahre. Den 24. Dezember 1913. Amterichter Ott.
Herborn, Dill r.
eingetragen worden:
b. H. Ofens Cora Nr. 851: Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 19
Derborn, den 23. Dezember 1913. . Königl. Amtsgericht.
Herzberg, Elster.
rt Nr. 7: Oermaun Schwebe, schinenhändler, Herzberg (Elster t ein Muster für
Geschäftsnummer 32, angemeldet 22. Dezember 1913, mittags 44 Ubr.
. —
Königliches Amtsgericht. Liechtenstein. 9037 In das Musterregister ist eingetrag worden:
Nr. 312. Firma J. F. W. Berger
„in Callnverg, 1 verschlossenes Paket, a
Häanmnode und Spiegel Nr. 203, 1 Schrant gehlich entheltend ein Sit ceereistoff must „‚Pégoud‘ Dessin 2184, Flächenerzeugnis,
Schatzfrist drei Jahre, angemeldet a
/
Königliches Amtsgericht Lichtenstein.
Ludwigshafen, Rhein. ; In das Musterregister ist eingetragen lehrer in Ludwigshafen a. Rh eine Blattzeichnung, darstellend ein sellschafts spiel Rangierspiel . Geschäft
. , Jazre, ang Nr. 232, 1 Fauteuil 233, 1 Stuhl Nr 234. 1 ͤ für vlastische SGrzeugnisse, angemeldet am 12. Dejember 19
Nachmittags 66 Uhr, Schutzfrist
11,30 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh. . Rz. Amtsgericht.
Mannheim.
Serm. Serbst, 31. 8
zember 1913,
Mannheim,
für Korsettschätzer mit den Fabrik-⸗Nrn. !
frist drei Jabre.
Gr. Amtsgericht. 3. 1. Radeberg. ;
tragen worden: I) Nr. 187.
in Radeberg, umschlag, enthaltend eine Musterzeichnun für gevreßte,
Lichtschützer in Fassons, Fabriknummer 569, plaftische Erzeugnisse, Schußtzfrist
Nachm. 5 Uhr 15 Min.
2) Zu Nr. 155 a, b, e. Sächfsisch
5 Uhr 25 Min. Radeberg, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Regensburg.
Nr. 51. Firma
burg, 1 künstliche Karlsruher see⸗Schlingpflanzen, Fabrik ⸗Nr. 4671, 483
Schutzfrist 3 Jahre, 23 Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Sayda, Erzgeb.
getragen worden: Nr 200. Firma Oswald Zeidler i
mittags 13 Ubr.
meldet am 24. Deiember 1913, Voc mittags 11 Uhr 40 Minuten. Sanda, den 31. Dezember 1913.
Königlich Sächsisches Amtegericht.
garn gewebtem, krimmerãhnlichem Stoffe, Fläachener zeugnis, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗
am 31 Dezember 1913.
gos 3] weden,
Ja das Musterregister wurden die am 20 , 2 . 55 Min., angemeldeten Muster für Flächenerzeugnisse, 1 Etikett für Tomatenpüree zu Deckeln mittags 18 Uhr.
e Apfelmus, Preißelbeeren, Melangemarmelade, Mar
extrakt 1 Packung für R kord Kunst Most Extrakt für Firma Joh. Gottfr. Goppelt
1890374 In das hiesige Musterregister ist heute
Nr. I51. Burger Eisenwerke, G. m. in Burg, 2 Photographien eines verschlossen,
De⸗ zember 1913, Vormittags 8 Uhr 56 Minuten.
. In das Musterregister ist eingetragen: Ma⸗
ö ir Haarnadel mit PVerl⸗ verschönerung, offen. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre,
Nach⸗ DSerzberg (Elster), den 23. Dezember
79. Bezember 1913, Vormittags 12 Ubr.
90377 Rr. 2383. Max Witz, Kgl. Real⸗
1 versiegelter Briefumschlag, , 6⸗
meldet am 9. Dezember 1913, Vormittags
31. Dezember
90378 Zum Musterregister Band I1 O- 3 467 wurde heute eingetragen: Firma Eug 4
Vormittags 11 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Muster
und 4 Muster für Garnituren mit den Fabrik- Nrn. 941, 3957, 9971 und 9995, Muster für plastische Erzeugnisse, Schatz
Mannheim, den 31. Dezember 1913.
1903791 Im hiesigen Musterregister ist einge
Sächfische Glasfabrik ein versiegelter Brief⸗
durch Druck bergestellte beliebigen Größen und Muster für drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1913,
Glasfabrik in Radeberg, die Schutz⸗ frist ist um drei Jahre verlängert worden, angemeldet am 4. Dezember 1913, Nachm.
90380 In das Musterregister ist eingetragen: „Tenscherz & Albrecht“. Blumenfabrik in Regens Rathauẽ⸗ Petunia Pflanze und 2 künstliche Garda—
und 332, offen, plastische Erzeugnisse, angemeldet am
Regensburg, den 31. Dezember 1913.
. g0382 In das hiesige Musterregister ist ein—
Seiffen, ein Blumenspiel?'. Miniatur⸗ unterhaltungsspiel, offen, Geschäfts. Nr. 104, plastifches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 158. Dezember 1913, Nach⸗
Nr. 201. Edmund Oswald Müller, Syielwarenfabrikant in Seiffen, offene Modelle von Miniaturspielzeug, a. eine Gartenlaube, Geschäfts⸗Nr. 152, b, eine Bauernstube, Geschãfts Nr. 132 vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Scheibenbers. 903831
Im Musterregister wurde heute ein⸗ geltagen:
Nr. 107. Firma Rost Lorenz in Schlettau, jwölf Muster für Möbel posamenten zu Besatz. und Dekoratione⸗ Fabrtknummern 14308, 14309, 14306, 14307, 14310, 14310. 2441, 2158, 2459, 2454, 2457, Tab, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Dezember 1913, Nach⸗
Scheibenberg, den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
n Schnee berg-VYeustädtel. 30384] st⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 110 Firma C. FJ. Schmalfuß in Schneeberg, ein verschlossener Brief⸗ umschlag mit 2 Abbildungen don 1) einem Bergmann-⸗Stelger in Paradeuniform mit der Aufschrift Glückauf und 2) einem Grubenarbeiter mit. Grubenlichtern und der Aufschrift Glückauf. Gegenstände, die in verschiedenen Größen und Aus⸗ führungen angefertigt werden können, plastis—che Erzeugnisse, Fabrtkrummern 16, 151, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ⸗ 27. Dezember 1915, Mittags 12 Uhr 8. do0 Minuten. Schneeberg. den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. (90385 In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Josef Püschner in Stolpen Nr. 10a. Ein versiegeltes Paket mit . 235 Stück Zelluloidmodeknopfmustern, Fabriknummern 0812, 0826, 9827, 0828, o831, 0832, 0833, 0834, C835, 0833, o840, 0841, 0842, 0843, 0844, 9851, o852, 0853, 0854, O85, 0860, 0868, 6869; b. ein versiegeltes Paket mit 29 Stück Zelluloidmode knopfmustern. Fahrik⸗ nummern 0875, 0878, 9879, 0880, 9884, o886, 0887, 889, 0890, 0892, 833, 6) 0894, O895, 0896, 0897, C893, 9899. en 6h60, Gol, 565, oho, og6h, OH0t, O9II, 0912, 0813, C914, 915, O)16, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ n. frist 3 Fabre, angemeldet am 4. Dezember er 1913, Nachmittags 4 Uhr. Stolpen, am 31. Dezember 1913. m Königliches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. 90386
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Firma Josef Püschner in Stolpen, Nr. 11, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück Zelluloidschnallen, Fabritnummern S. 1. 8 8 8 3 8 1 8 5 8 8 8, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ 3 frist 3 Jabre, angemeldet am 3. Dezember lI913, Vormittags 11 Uhr.
Stolpen, am 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Trier. 90387
In das biesige Musterregister ist heute unter lf8 Nr. 182 eingetragen worden:
Firma der Anmeldenden! Trierische Kerzenfabeik, G. m. b. SD. in Trier⸗ Kürenz. Tag und Stunde der Anmeldung: 17. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, Bezeichnung des angemeldeten Musters: ein Muster für Verschlußetitette 9 für Kerzenverpackung. offen, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Trier, den 19. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
zu
e⸗
Konkurse.
Ars, Mosel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Weinbauers Emil Houselle in Arry wird heute, am 30. Dezember 1913, Vormittags Uhr 350, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts. gerichtssekretär Koenig in Ars a. d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis jum 15. März lol bei dem Gerichte anzumelden. Es e wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Januar 1914, Vormit⸗- tags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. April 1914, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1914 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht
in Ars a. S. Mosel.
Rad Harzburg. (90046 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Nelle zu Bad Harz⸗ burg ist beute, am 39. Dezember 1913, Nachmittags 6 Uhr, auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Höltje in Bad Harzburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforde⸗ tungen sind bis zum 20. Januar 1914 bei dem Gerichte e, . Gs ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
900 o]
9
n
äber die in 8 132 der Konkürgordnung bezeichneten Gegenstãnde, ferner zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 80. Januar A914, Vormittags 160 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin bestimmt. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 20. Januar 1914 ist erkannt. g Harzburg, den 30. De ember 19813. Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amts⸗ gerichts: Bed dig, Gerichts sekretãr.
nerlin. aolos]
Neber das Vermögen des Karl detzschold in BWerlin, Waldemarstr. 63, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konk ers ber, fahren eröffnet. (Aktenz. 83 X. 288. 13) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist * Anmeldung der Konkursforderungen bis b. Februar 1314. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1914, Vormittags 107 uhr. Prüfungstermin a 5. März 1911. Vormittags 10 Uhr., im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrae 13 14, III. Stockwerk., Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1914.
Berlin, den 30. Dezember 1913.
Ser Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung 83.
Gerlin. 90108
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Steinitz zu Berlin, Andreas straße 68, ist heute, Vormittage 23 Uhr, vor? dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. g. Frist zur Anmeldung der Fonkursforderungen bis 10. Februar 1214, Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ nuar 1914. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am A0. März 1914. Vormittags 10 uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichsttaße 1314. II. Stockwerk. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 106. Februar 1914.
Berlin, den 30. Dezember 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ggerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.
exlin. 90107]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dreyer in Berlin, Magazin⸗ straße 15 16, Filialen Berlin, Klopstock⸗ straße 158, Schtvelbeinerstr. 40, Swine⸗ münderstr. 58, und Neukölln, Vannier⸗ straße 11, Privatwohnung: Berlin, Blumenstr. M4, ist beute. Nachmittage 1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 318. 13.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen big 19. Februar 1914. Erste Gläͤubigerversammlung am 22. Ja- nuar 1914, Vormittags LG Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1914, Vormittags 107 uhr, im Gerichte= gebãude, Neue Friedrichstraße 15 14, JI. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 10. Februar 1914.
Berlin, den 30. Dezember 1913.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.
Bitsch. Konkursverfahren. 990451
Ueber das Vermögen des Johann Dorkel, Bauunternehmer in Weiß kirchen, Gemeinde Wolmünster, wird beute, am 30. Dezember 1913, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Gerichtsvolljteher Hackhausen in Bitsch. Anmeldefrist und offener Arrest bis 22. Januar 1914. Beschlußfasiung und Prüfung der Forderungen am 28. Ja⸗ nuar 9 I A vor dem Amtsgericht Bitsch.
Bitsch, den 30. Dezember 1913.
Ksl. Amtsgericht Bitsch.
Kitsch. Konkursverfahren. 006!
Ueber das Vermögen des Jakob Stambach. Metzger, früher in Busch, jetzt in Baunstein, wird heute, am 35. Dezember 1913, Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Gerichtsvollzieher Hackhausen in Bitsch. Anmeldefrist und offener Arrest bis 23. Januar 1914. Gläubigerversamm⸗ kung und Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1914. Bitsch. den 31. Dezember 1913.
Kfl. Amtsgericht Bitsch i. Lothr.
KR ottrop. Bekanntmachung. 90113 Ueber das Vermögen des Händlers Franz Schmitt in Bottrop, Gladbecker⸗ straße 8, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Schunck in Bottrop. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum I8. Januar 1914. Anmeldefrist bis zun 18. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 390. Januar 1912. Vormittags 96 Uhr, im hiesigen Amts—⸗ gericht, Wilhelmstraße Nr. 241, Zimmer Jr. 24. Prafungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1914, Vorm. g Uhr, daselbst. Bottrop, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Eraunsberg., Ostpr. (90023 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Leß in Frauenburg ist am 30. Dezember 1913, Vorm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Leo Lehmann in Braunshberg. Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Januar 1914, Vorm. IHE Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 18. Februar 1914, Vorm. EI Uhr. Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1914.
Braunsberg, den 30. Dezember 1913.
Glaäubigerausschusses und eintretendenfalls
Königl. Amtẽegericht.
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,
Handels ⸗
ö
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tari
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral Dandelẽregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal
j 3m lal Sereno 3 Reichs⸗ 18 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ un
Wilhe mffraße 32, beiogen werden. e Nachmittag 5
r Dampfmühlen⸗ Jen schstraße 31 33 Moorweldenstraßz. jetzt unbekannten Auf⸗ Nachmittags 21 Uhr,
alter: 6
artung, gr. Theater⸗
ö Arrest mit An⸗
bis zum 27. 366 1913 ein⸗ ie ßiich. Anmelderrist bis zum 27. Fe⸗ i, einschließ lich. Erste Glãubiger⸗ derfammlung d. 28. Jauuar 1914 Vorm III uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Konk Rech
Konkurse.
Bruchsnl. 90078 Ueber das Vermögen der verstorbenen rankenpfleger in Katharina G etz in HDeidelsheim wurde heute, am 31 De ra ße 34. zember 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Min. beigefrist das Konkursverfahren eröffnet, da der , Nachlaß überschuldet ist. Der Rech tẽ⸗ anwalt Schuler in Bruchsal ist zum Tonkursverwalter ernannt. Aumeldefrist: 20. Januar 1914. Erste Gläubigerher⸗ sammlung und Prüfungetermin: Mitt · woch, den 28. Jauuar 1914, Bor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Januar 1914. . Bruchsal, den 31. Dezember 1913 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Dresden. 190123 Neber das Vermögen der offenen Dandelẽs gesellschaft in Firma Leistuer Müller in Dees den, Hopfgarten⸗ straße 6, Hinterhaus, Erdgeschoß, die die Fabrikation von Tayisserie Reise⸗ Sy ortartikeln betreibt, wird beute am JI. Dezember I5I3, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kom missionsrgt Bernh Canzler in Dresden, Pirnaische Stt. 33. Anmelde frist bis jum 21. Januar 1914. Wabl⸗ und Prüfungstermin 2. Februar 1912 Vormittags 19 Uhr. WJener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 21. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt 11.
Dresden. . Golde Neber den Nachlaß des am 23. Oktober 1913 tot aufgefundenen, zuletzt in Dres den, Ludwigstr. 1 wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns (ohne Giwerbsgeschãft) Ernst Emil Röber wird heute, am 31. De⸗ zember 1913, Mittags 15 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: dokalrichter O Reichel in Dresden, Gerok · straße 57 Anmeldefrist bis zum 24 Ja⸗ nuar 1914 Wahl und Prüfungstermin z. Februar 1911. Vormittags 10 Uhr. Dffenen Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 24. Januar 1914. Königliches Amtegericht Dresden. Abt. IJ. ooo]
Erxleben. Ronkursverfahren. un mer. 87. Ueber das Vermögen des Raufmanns Ren gliches Albert Ahrendt in Ostingersleben wird beute, am 31. Dezember 1913, Leipzig. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren Ueber Aoff net. Der Kaufmann. Benedih iu Ri Hüälsmever in Erxleben 85 . 5 eines ieee ,, Eisen⸗ verwalter ernannt. Konkuns orde⸗ wwarengeschäftsé.,. unter dem Namen 1 bis zum 16 Februgr „Anton Ringel“ in Leipzig · in d 1914 bei dem Gericht anzumelden. Cs Karl Härtingstr. , wird beute, am 30. De wird zur Beschlußfassung über die Bei zember 1913. Nachmittags 8 Uhr, dar behaltung des ernannten oder die Wahl Konkursverfahren eröffnet Vern 2166 ines anderen Verwalters sowie über die Kaufmann Paul Gortschalck in einzig, Bestellung eines Glãubigerausschust 3 Harkormitr. J. Wahltermin: am . und eintretendenfalls über die im 132 nuar 1914. Vormittags 11 unn der Konkurzordnung bezeichneten Gegen- Anmeldefrist bis zum 7. Debrgar 18 4. stände auf den A8; Janugr 1914 Prüfungstermin? am 19. Februar Vormittags 11 Uhr, und zur Prü A914, Vormittags 11 uhr, 4 . fung der angemeldeten Forderungen auf Arrest mit Anzeigestist bis zum 29. Ja. den' 9. März 1914, Vormittags nuar 191. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Königliches zzencbt Seins g. richte Termin k . . Abt. 6. Ai, den 0 Dezember 1513. welche eine zur Konkursma e gehörige . — . Sache in Besitz baben oder zur Fonturs · Leonbe ö w maffe etwas schuüldig sind, wird aufgegeben, 4 nichts an den Gemeinschuldner zu der ˖ ö abfolgen oder zu leisten, au die Ver⸗ . pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 2. Sache und von den Forderungen, gr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Sonkursherwalter bis zum 16. Februar 1914 Anzeige zu machen. ; e ll her Amtsgericht in Erxleben. ooo ] des Handels
der
1914
Yanmburg. den 30. Dezember 1913. Das Amtsgericht. 3h Abteilung für Konkurssachen. , C empten, AISäM. Bekanntmachung. Nachm. 35 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ 34 kurses über das meisters Ernst bei ; 4 gemäß beschlossen onkn Rechtsanwalt d. Böck daselbst. Anmeldung der Konkurs sorderungen 18. Januar 1914. Wabltermin und all⸗ gemeiner Präfungstermin am Dienstag.
Daumiller dahier Na
Konkursverwalter:
den 27. Januar 1914, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1914 Kempten, den 29. Dezember 1913. 3 . ,, / 8 ntane 13 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtß. w 3 de! Ciel. 2 ö De Ueber den Nachlaß des am
1913 zu Sch ufterkrug bei Fr
Friedrich Johann Shm wird beute, am 31. Dezember 1913, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Renkursberwalter ist der Kaufmann obannes Ap - Kiel, Harms straße 21 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ 4 Fruar 1914. Anmeldefrist bis 10. Februar T 1914. Termin zur Wabl eines anderen Ver. walters, Gläubigerausschuses und i der Angelegenbeiten nach 5 132 Tonturs⸗ ordnung den G. Februar 1813, Vor- i 8 89 Allgemeiner Prüfung mittags 9 Uhr. Allgen Prũfune termin den 27 Februar 191 . Bor mittags 95 Uhr, Ringstraße Nr. 21,
das Vermögen der Frau ;.
a
berg. 17. Januar termin: 26. mittags 9] Uhr. Den 30. Dezember 1913. Gerichtsschrelber Seifert.
Halle, , . Ueber das Vermögen manns Stto Riese in Halle, Saale), Leip igerstraße 12, ist heute, Vormittags II Uhr, von dem Königlichen Amte. gericht, 7, zu Halle a. S. das Ronturs verfahren eröffnet. Verwalter; Tgrator Conrad Drebinger in Halle (Saale), Burg: 1d straße 50. Offener Arrest mit Anʒeigefrist mittags bis zum 25. Januar 1911 und Frist zur zroöffuet. ö. Anmeldung der Konkursforderungen bis Lucius in Mint ,, 3, Januat 19514. Erste Gläubigerver⸗ 31. Januar (314. . ö sfammlung und allgemeiner Prüfungstermin sammlung * ienstag, 2. . 3a . en 30. Januar 1912, Vormittags 1914, ö,, e, t straß 3, Zimmer gemeiner Prüsunge ler S g. der 3 5 Poststraße Nr. 13, Zimmer 6. 2 . . e 3. 1E Justtigebsude, Zimmer Nr. 349. en 30. Dezember 1913. 0 Uhr, Justiige ZIlmn 1. . . . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. .
JI. Januar 1914. ö De ʒember 1913. Hamburg. fat 90050 Gr. Uimtsgericht. stoutkurs verfahren. . . . 8 . ,,,, eg sm iegericht analen hat eren, Mitgesellschafters der in über das Vermm gen de, 9 2. Konkurs besindlichen offenen Dandeld. rere blitz eorg eye gesellschaft in Firma A. Cppenheimer! vAordlinge
Mainz. Kontursverfahren, Moos]
Ueber das Vermögen des Adam Mergler HI., Kaufmann in Mainz, alleiniger Inbaber der Rirma „Kin he und Mergler“, Möbelfabrit. daselbst wird beute, am 29. Dezember 1913, Nach 460 Ubr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt
f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha Staatsanzeigers,
Arrest ist erlassen.
Verwalters und Bestellung eines ausschusses sowie termin am 27. mittaas 37 Uhr. Gerichtsschreiberei des
Nürnberg.
Das K. Amtsgericht irnberg termi d 1. Upril 1 8. I. Vorm. Ohr. 15er das Vermögen Jer Modistin Regine rreft init Anz igefrist bis Flierl. ;
berg. j ö ö ⸗ frist bis 24. Das Kal. Amtsgericht empten hat heute, Anmeldung
Vermögen des Bäcker „eesammlung
dessen ZJablungsunfãbigkeit r , fe ien, 2 Nachmittags
Frist zur Zimmer Nr. 41 des Junnt. 3 Augustinerstratze zu Nürnberg. l⸗ Gerichtsschreiberei des Tüxrnderg. ö ͤ 3 Das K. Amtsgericht Nurnberg hal äber das Vermögen des Geschäfta führe rs und früheren Waschanstalte bentzers Hans Ströhle hier,
1. Kaufmann
15 z 3 24 WXanu 19 verstorbenen Zimmer meisters is 24. Januar 1914
28. Januar 1914 . h ilie z. 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Henßler, Breitestr. “, bier. 11. Februar E814
Nürnberg. 761 3. 2 . ö =. 2 g und wegen Gerichtsschreiberei des K. Amtsaerichts.
Passan.
das 2 inhaberin Fanny Schustergasse 17 Deꝛember ] 3 ; Rachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet Amtsgericht, Abt. 23, Niel. e er goez walter: (900651 maver in Passau. erlassen. ĩ ; I * 11 14 Weianie eerrhs gn forderungen bis 19. Januar 1314.
zur Wahl eines
3 m 27. Jan. 18. Zimmer Nr.
pforzheim.
meisters Robert Heinz Brötzingen wurde beute, am Konkursverfahren eri 9 39er 1 8 ; 24 . . 8. verwalter ernannt. nuar
3 . 28. Januar: Prüfungstermin; Vorm.
agasse 15,
Anmeldefrist bis
an 36. Dezember 1913,
1914.
6 traasrolle, über Warenzeichen der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren; n,
dem Titel
Sonnahend, den 3. Jannar
ern, rr. ö ne , r. Guterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern,
Falten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
da Deutsche Neich. (Nr. 20)
(zm in der Regel täglich. — eutsche Reich erscheint in der Rege tãgli inzelne Nummern tollen
—OGlIluzti
s Zentral⸗Handeleregister für das Deutch. 2 asvreis beträ go 8 für das Vierteljahr.
B e zugs el 8. beträgt 1 16 80 ö. 29. d . . 2. nm,
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszerle
ten, in Berlin 32
— [
. 48 8B 186
— 3
sgoo sg] . Offener I m dieser Richtung, 3 der Konkursforderungen, ü 2 e n ,,, Bestellung eines
Ciaer aue schusses:; Freitag. den Januar 1814, Vormittags uhr. Allgemeiner Prüfungeẽ ter nin Freitag, ET. Jebruar 1912. Bor⸗ ittags BO Uhr, Zimmer Nr. 20. elf. Amiszericht Weilheim.
3. n [ai ga nefr
ist erlassen. Anieig
Xr gin wel une
Frist zur Anme ung *.
5 r Wahl Termin zur wahr
rreit Artrten
urs eröffnet. Konkursverwalter: tzanwalt Stahl in Nördlingen. = ener ms 13 da ‚⸗ S8 Frist zur Anmeldung Paul Jacobomit, ber eines en bis 20. Januar der Firma Kaufhau itz, eines anderen Schöningen ist am 31. * nber
,, pr Släubiger⸗ Uhr,
Konkursforderung Termin zur Wabl
. ufmann
Fr. Bluüch in öningen . 9 3 141 4 . 29. 2 bis 31 L. 1 15 1 * Mg
allgemeiner Prürungä⸗
; Dru u
Januar 1914, Nach⸗
se . 2214 * . . —— [C 9 0897
ö 986 Wolfach. ; (200989
unt 191 E., Morgens EO. Utr; Ueber das Vermögen der Goldarberter
Wilhelm Peter Wiiwe, Frauzis ta
Bollmer, in Wolfach wurde heute,
zum 15. Ja⸗ 29 Dezember 1913 Vormittags 10 Uhr,
bier. Glocken bofsftt. 18 nr nur 1914 ist erkannt. - 6 ö rfabren' eröffnet. Konkurs⸗ n . 2 Fi 3 965 2 * ö ,, m l ö . . . ꝛ—
Dezember 1913, Nachmittag? 3 7 4. Schöningen, den 81. ö 85 1 211 erw lte ; Ratschreit er eter
net. n, n,, , Ben ze, Registrator,. ee eg Bamberger in Nürn als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgeric
K. Amte gericht. koooꝛs , en
. J! Al neu! Nürnberg hat 1914,
r Prüfungatermin: 23
Maörgens 10 Uhr.
2 118 * 291
Anmeldefrist bis zum 6. 2 ö it A Erste GSlaãubigerversammlung f ni re, angemeldeten
s , 3 P Ingrenl*
C. 10911 1 2 — 24 — 3 * 9003 un Düül . . Januar 1914. 1 ist zur Stass Eu k E- RN 2 3 2 ch: 6 rungen onnerstag, den 29. Januar Konkursforderungen bis, Ueber das Vermegen di Schneider zachmittags I Uhr. DMJenet
Glaubider. meisters Auguet Voigt in Förderstedt .. , ; ;
? 4 ; ; . 191 Moar⸗ 1 v
1
Forde- h , . Forde 1 dL O
8 9 1
6
3 3 1 s rist bis 15. Januar 1314. an 28. Januar E914, ist beute, am 30. D Ine Pri 11 4 21 189* 5 Uhr, allgemeiner Prü ⸗ mittags 9 Februar 1914. eröffnet. Verwalte im Behrends in Staßfurt. Anmeld
d= fte Erste
Januar 2. = ut 9. De iember 1913.
ö Natsagerichts
,,, tsgerichts.
am 11. uar
4 Uhr, jedesmal
Justiigebäudes an der zum 20. Januar 19514
901181
P ekanntmachung. 30113]
sammlung und Prüsungstermir . renner kat mir n, n mne, Dal
rr ia 9 x4 icht bis 2. SMU*
e e, . 1 19121 * K. Amtsgerichts. nuar 1814, Bormi ember ö — 7 6 n * 905321 Ufener Arrest mit Anzeige ; er fahren ö 91 ) ont utvor * nuar 1914 K . gaufmann
Dea srirrt den 30. Dezember 19135. x 5
Staßfurt, den 59. Xeöen en berg, LTederergasse er Gerichte schreibe. r , , , n
ri Fon Mmtsagerichts 0 üglichen AmIsgeltielẽ*
—
Marxstr. 56, am
Dejbr. 1913. Vormittags 10 Uhr, gtuttg axt.
w Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter: &. Amtsgericht Stuttgart. e
Karl Kublan in Nürnberg Konkurserßffnung über den Nachlaß der .
erlassen mit Anzeigefrist r en 1913 verfforbenen Yagda. i ö. Frist zur Anmeldung Bayer, led. Dienstmädchen in s dl mts gericht Balingen.
Konkureforde ungen bis 31 Januar Stuttgart, Wilbelm⸗Raabestraße , at z donku cc verfahren über Das Ver
Crst. Gläͤublgerderfammlung am 7H. Dezember 19153, Nachmittzgs e, med Ludwig Gränd!e,
Nachmittags Konkursverwalter: stv. Bezülsnota— Tanfingen, wurde nach r, ! Offener A Abhaltung des Schlußtermins
rechmittags Denzler biz 17. Januar 1914 Ah baltung Ie er merz
. . 8s mit Anzeigefrist bis. I. Jahnke? n, pom 31. Dezen
uhr. jedes mal im Zimmer Nr. 41 det Ablauf der Aumeldefrist am 260 Jan ua
ustizgebäudes an der Augustinerstraße zu 194. Erste Hiaublgerhersam mlung en,
zugleich allgemeiner Prüfungst armin
Zametag, den 31.
1912 ezember 1913.
—
De
1
- F Krei ber
.
.
J 4 Mr S8aerich
saggs?
Stadt tab.
ener Arrest
rfolgter Abba . Beschluß yFfneęhobe ausgehot en. Den 31. Dezember 1913. 6 Amtsgerichtssekretär Stier. Januar 1914, ono] zormittags 8 uhr. Saal Hö. Poliol 2 ö 191 ö . Berchtesgaden. . Ven er ee nne e ir wurde daß Amtsgericht sekretar
. 12 Thurner.
Egex echtes z aden. K. Amtsgericht erch Am 29. Dezember 1913
unterm 21. Mai 1913 über das Vermögen
Sticker eigeschäfte inhaber in Char⸗
pott? Kramer in Berchtesgaden e
imber 1913 Nacht a Ubr, zfnete Konkurs verfabren als durch Zwang
Bermögen der Firma vergleich beendet aufgehoben. Vergütung
er Haus Mader, Kg f Auslagen 7 net. wurden auf die gus
3411 mtr d no 9 ersicht lichen Betrage! ö
——
90125 Amtsgericht Bassau bat über der Restengeschäfte⸗ Vaitl in Pafsau. Deꝛember 1913
r.. 8 Vas K.
NMerre ß Vermogen
PTrannsteim. Das Kal. Amtsgericht
, .
11 — 2 —
* 6 inste in Traunstein
am 30.
ö 3
Rechtsanwalt Bestel⸗
Offener Arrest ist
Anzeigefrist in dieser Richtun
eldung der Konkurs- Termin
. 1 R ora und Verwalters und
— mann in Traunstein, den Ko:
nd Frist zur Anm J re, 2
nstein, fener Arrest. mit Berchtesgaden, den 30. Dezember d Gerichtsschreiberet des K. A
—
anderer .
anderen 5
2 eligebll 2 2 Tdonturs X 1 11111*
. r 3. Lr ũusses sowle l zestellung eines Glãäubigeraus chues owe a . dier iunméldung de gemeiner Prüfungstermin am 6 allen, n, big 17. Januar Termin ; Vormi 38 8 Uhr rderungen: die : ö Vormittag ⸗ zr, e 2 42 . n fen om de iuffr ar ohanna Saal⸗ 3911 Yäesteff una eines Gläubigerausschusses lowie . Kauffrau 23 2 e munen sschreiberei des K. Amtsgerichtzß. H kellung ewe wia ng, n, mhernumt keld. Inh. der . , d, ,, , n , allgemeiner rüfungstermin ist anderaum! g in Berlin, Alte JFakobstr. 34 90, 2 ; n ö ö ern g Q 19* ö 568 17 — , IEC Seu ; 90082 au Montag, den 26. Januar . k 8 Hlußverteilung nach 192 — 2 * 4 * 8 1stiuntr 2 1 . 8 * . 2 1 8 Nachmittags 3 Uhr, im Sitzut Vermögen des Zimmer Aachen z 3. des Amtsgerichts in BVforzheim⸗ Simmer 1 Des Auleet 30. De
Uhr, das
2 * KEerii m. . — 7 * * * 8 * wor . ** 3 k 6 Konkurspersahren iur Wahl eines anderen Vermalters;
Firma
e em, m . — ** 5 MHlußkterminüse dnl
— 1
das
Ueber or 2
Traunstein, de
22 31 ö 352 n b C11 *
81. Dezen . g * em Rraschreibe * Ver Gerichts schte lber.
2 17 Con 12 30mber 9 * Berlin, den em 191
e n KRtäfchreribe
ember Nachn ittags . ? ; — —— J J * 8 grichts chreiber Rechts nal Tüningen- d Stösser in Pforzbeim wurde zum Konkurs⸗ m Württ. Amtsgericht Tübingen. ne ..
sanz lng! ü UlIlol ]
DankEuraerorrnung Kontulser nung
Anmeldefrist: 26. Ja⸗ skurserd über das Vermögen Konkur 1914. Erste Gläubi erversammlung: es Johannes Wörner, Schuhmachers Das Comkursverf 1 n uber das Ver⸗ 1914, Vorm. 8 Uhr. . am 30. Dezember 1913, d zeinhold Kühnel, 3. Februar 10M. Ihr. ter: alleiniger In Kaufmann Rein 9 Uhr. Offener Arrest und 1. An Bold Kühnel, in Grof mühlingen wirt, ] ener nachdem der in dem Vergleichs termine
— — 1914 Januar 1914 . 2. 18 anuar z 91 bis 19. Januar p 2 Dezember 613 . K . 2 . .
2 = Firma Konkurs verw Lnbaber:
Bezirkanotar Beck in Günn ng
91 aofrist- 23 * noa ist bis 16 Tann 191 Anzeigefrist: 28. 366 . meldefrist 16 ). anuar * 8 91 Dezember , wr ö Pforzheim, den 0. Tes nn tegerichts Arrest mit Anz res KreßBßerei Großh Imtegerichls. 91 Fermin Gerichtsschreiberei (Myron bB. L- Geb ν 1914. Termin I Je s
111 Verwalters, zur Be
——— ——
212 1913.
r z z 87 Fos x 2 na 90114] bigerausschusses und ung
ngen: Donnerstag, 214, Vormittags
= irre arrfac ierdurch . ——
Bernburg, den 36
Herzogliches Amtsgerich .
Pirna. Ueber das machers und uh tna adler Paul Otto Kühnel in Virna, Schuh⸗ s wird heute, am 29. Deꝛember „Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs.
verfahren
Tord Forde
N 25 8 gdemeldeten ru Vermögen des Schuh gemeldelen 1 Schuhtwarenhändlers 22. Januar 1 11 Uhr.
w 206 & Ven 30
ers der Firma
egelei Brei⸗-
3 .. 6
fnet. Konkursverwalter: wal Urb in bier Anmeldefrist Rechtsanwalt Irdan 1 . 4 ö ; i . Wahltermin leber
, 24. Fann 1914 ( ö big zum 24. Januar , Leon Rosenrauch in
or ß ff rann 2 . 900
a ren. gon turs verfahren. Vermögen des Händlers Waren ist heule . Dezember 1913, Vormittags
1Uhr, das Konkursverfahren
' 295§*0 7 Joses,
das am 2Z7. Januar 191. Vormittags Prüfungstermin am A6. Fe⸗ Vormittags 10 Uyr. igepflicht bis zum ]
; 2 Rechtsanwalt Birke au Ce bo hen . Breisach, 30. Vest — 59 3 GC mrmtsaer? 8 er Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 190117 ; * 8 53* 35609 D 4 3 Das Konkursverfahren über da! Ven. mögen der offenen dandels gesellschaft w 1 4 19 . r. ?. 2 za dor dem unterzeichneten Gericht. Off wer Eyriacks * irn , Bremen it . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja. m gter Abhaltung des Schluterm in a ,,,, — t in Ware durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Großbherzogliches Am sgericht in Waren.
Konkursverwalter: 6 2 * R 9 * 2 228 23 taedt — Waren. kursforderungen sind z J 1 2 * 23 * 12 bis zum 26. beim Ger icht anzumelden. Erste Glär gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. F
gooss] bruar 191 E, Vormittags
Pirna. den Kö l
Reutlingen. . ! K. Amtsgericht Reutlingen. neber das Vermögen des JIshaunes Christuer, Maurers 1 Willmau · dingen, wurde beute, am 29. Dejbr 1913,
Vormittags 11 Ubr, das Ron ge g. G ĩ avern. roöͤff net. Konkursherwalter Ren ks. w eilneim. O- Has nnn
Non * = * 18.
notar Jäger in Gomanmgen; Offener Betanntma hung, im ö. 3. 3 . und Anmeldefrist bis Daß Kgl. Amtsgericht Wen hein Arrest, Anzeig s. see,, er, über das Vermögen der Metzgerse 206. Januar 1514, erste Gläubigerver. der e. Sem, cin Burger in sanmtung und allgemeiner Präfungs. Lorenz und Maria, urge ng guühr sammlung und, i,. 1 2 227. Dezember 1913 ags 3 Uhr, termin am 3. Februar on, or am , ,, mersffnet mittags AA Uhr. Ben Tanturg er en, in . AUmtsgerichts elrelãr Rechtsanwalt Karl Kraus in
* verre,
1 1 aufgehoben. . . 199 Bremen, den 30. Dejember 1913. 80079] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta: Freund, Sekretär.
—
soooosl
das Ver⸗
Das Konkurtverfabren über Karl Woyperer, Fabrit 2 52 1 1
Bedarssgrtilel in
ihl ¶onkurs verfahren.
Nachmitt De
elektrische
Konkursverwalter: mdgen Weilbeim.! f Weilheim. uv
Haubensak.