Pfa ofen Nledermoderit, wird, GIlanehan 0096] Lübbenan. Beschluß 0600] 1 P anntm J 006! ö * i 2 . * 2 2 . 2 * 2884 . * 1 n Vergleichstermine dom Das Konkurẽverfahren über das Ver · Das Konkurs verfahren äber ech 83 Das 2 Men 5 zericht Stuttgart 8 * i . , ,. rang? mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Willy Groß zu mögen des Metzgermeisters Max Simeth Das Konkursverfahren über das Rer Bör . n⸗ Beila E ergle durch rechtskräftigen Beschluß in Firma Gustav Pfefferksen Æ Snuhn BVeischau, Inbabers der Firma Adolf in Passau wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ mogen des Johannes Schwend, gaus⸗ e . g
rom gleichen Tage bestätigt it, bierdurch in Glauchau wind bierdurch aufgehoben, Leye Nachfslger, Inhab Wi aufgehoben. nachdem der in dem Ber gleich termine Groß, wird * eif 2 . illu) terming und dem Volliug der Schluß manns, Aleininbabers der Firma Stutt- . — 1 2 . 1 z j : ken, er, ten B. Der nber 113.77, gen mn, we, ö nach rfelgter Abhaltung der verteilung aufgebaben. Die dem Konkurs garter Ciekłtromechanische Kleider⸗ U D U ö. 5 n U d K l 5 n,, d, r,, , , ,, , , m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ; e e,, zeschluß enau, 1. Dez 3. ĩ Vergütung für die Geschäfte⸗ gart, wurde nabme der ö . . . Coln, Rhein oooss] vom 24. Juni 1913 bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht. II. führung sind auf die aus dem Schluß. . 3 Ve alter und Volljug 9. Januar
Kountursnersahren. 54 X 167 11. 51. Glauchau, den 30. Dezember 19813. annheim- gongs terminsprotokoll ersichtlichen Betrage fest Schlußverteilung dur Gerichtsbeschlu as Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtẽgericht. Gemäß § 204 K. O. wird das , geseßzt. 2 3 2 k . Passau, den 30. Dezember 1913. Den 30. Dezember 1913.
mögen der Ehefrau Fritz Fischer, Al. Grossalmerode. 906349 ] verfabren üher das Vermögen des Kourad , e , fein Eh ur ner 6 S R. * . misger ekretar ner. A 2 * r Amtlich festgestellte Kurse.
keutiger Voriger Ku
bertine geb. Schleuter, Inhaberin eines Konkursverfahren. Seuren, frühe ren Jnhabers der Firma
2, . unter In dem Konkursberfahrzen äber das Mannheimer Beton⸗ und Eisenbeton· S 3
k ĩ se. orm ger ge n Vermögen des Gastwirts Earl Wagner Ra ngeichäfts Konrad Seuren, in * Daz * rn t ; 9o0s7] Tuttlingen. 80olos Berliner Bbrse, 8. Januar 1914. cn mne, , , de. ; 1 * 82 1, 8.
. zu Cöln, Breite zu Giesenhagen ist zur Prüfung der Mannheim mangels einer den Kosten ö Amtsgericht Pirmasens hai . Amtsgericht Tuttlingen. fa, Tsun, Teiche = bag 6. 1 do. bo. So. Se, Ti. 8s 10 do. Mn. Cs. oi . os, s 8 ver. & 10 6 bo as e, t, ibo, r sr verfch ga zo s
straße 109 weiggeschäft zu 246 9 3 fung ö 1 — 2 . 1Frank, 1 Lira, 1 96u. Bei 30 M66. L6fterr. 2. 4 ( 1 9 ** *
srraße 10h, nit, Zweiggeschäst n Cöln, aachtraglich angemeldeten Forderungen des Verfahrens entfprechenden Masse ein. 2m 30. Dezember 1913 das Konkursver⸗ stontkurs verfahren. aan t , ,, n gn dherr , = nd , Fidend gt m mn, , nm, nn ,, n, ,
Aachenerstraße 17, wird nach Abhaltung Termin auf den E2. Januar 19A, gestellt. fahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver , , 8 er,, . * * ö k es — * rDur * 1 . Ir. 1 ö 5 1200 6. . — 70266. . . 3382 1 . DD. 8 19092 untv. 11 41.44.16 der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ Mannheim, den 24. Dezember 1913 ) der Firma Roos & Gurnmbert, mögen des Fritz Ley, Kaufmanns in . — stand. Trone S 1123 e , nr, d. de. 1868 , . * . * do. 1915 Y unk. 3 , . 6
offene Handelsgesellschaft in Liqui. Tuttlingen (Inh. der Firma Fritz Ley, 6 e, alter] Goldrubel — 320 t. , Beso Gold) S- Gotha St⸗ A. 1900 4 14.1 ' 970096 39 do. 1880 8 1.1.7 896.2568 Westfãlische
Ned Ti Sed . i s, , a0 9 835390 Veglnig...... . 19184 1.3. ö 8275 Schles. landsch. 1682, 1887 38 14.10 88, 509 8 Ludwigshafen 18064 ⸗ l do.
.
*
do eo , o Ce m, e,. 23 94
DS — —
Cöln, den 20 Dezember 1913 li i n ri, e, ,. em men, ö do . Den. 20. Del 913. schen Arrtzgericht in Großalmerode an. Großberiogliches Amtsgericht. 3. 8. * — ü ö verjch ; s dos d versch. 2 ; ö. ** 28 28 8 Is ioh G8 176, 108 8 * do. 1835, 1891, 1902 37 versch. Cao 6 do. dation, Schuhfabrik in VBirmasens, Wasch⸗ CE Wollwarengeschäft) ist nach 00 is., 1 Peso (arg. Pap.) — 1378 . 1 Dollar 6 , . 2 2 . 1 5
Königliches Amtegericht beraum ei 2 õ iches Am . eraumt. Mannheim 90090 3 A es Sch m * ö fügte Sezeich ; 84 . f . 9 3 des Se ollinge uUijr / crfol . 126 46. 1 Livre Sterling — 20/40 66. n do 1308 unt. 186004 rmann * nger, h folgter Abhaltung d lußtermins auf⸗ Die einem Papier beige er gnung M öbesagt. 5 2 ö J . : r
Cöln, Rhein. 90083 Großalmerode, den 22. Dezember 1313. Das Konkursverfabren über das Ver—⸗ ;
Konkursverfahren. 5faf f. Aktuar, Gerichts schreiber mögen des Eisenhändlers Simon Tin. macher und Inhaber einer lihren und gehoben worden. ODäh wur destimmte Nummern oder Serien der bez. Rärttemb w e, ess, 1003. os 3) Dag Konkursverfahren äber das Ver. des Königlichen Amtsgerichis. dauer in Mannheim wird nach Ab al- Ser e , , , 3 ne,, isel Ennsston 22 . ernennen,, e, , , ,,, mögen des Kaufmanns August Meyer tung des Schlußtermins und nach Vollzug 6 9 ermins auf⸗ mtegerichts sekretãr Eisele. 8 nnn, , ,. 632 * do. 18066 6 versch = Bochum 138 M u 23 9 in Cöln, Palmstr. 43 alleinigen Inbabers ; — 3 262 1 . . 3800 3 3
Gunzenhausen. S003] der Schluß berte f . . *. , er irma Yteyer & Schriever, Der en- er Schlußrerteilung gufgrboben, Herichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Waiblingen. 00s? ain e , m, mm,, , mn Preußische Rentenbꝛ ef. — , 65 6
. — w — —
Co Ce C - 8
2
3. F
1.
do. Westyr. xittersch.
= — — — ——
Vetanntmachung. Mannheim 37 * 2 —; — 8 z z * k — 9 1 715. ät werd můö 1 bald S889, 9 ; Maßgeschäft in Cöln, Schilder. Das K. Amtegericht Gunzeuhausen 9. ea e 3 . e, R. Württ. Amtsgericht Waiblingen. . * rr, n, r. gannoversche vers, Ss oog do. iss 6 14. ö do. 1006s, ish 3 g 5 s zane' si Ez, wird, nachdem der in dem bat mit Vesch luß dom 3. Dezen ber 101, — — Elanen; dos ti. ; 90095] Das Konkurgverfabren üher das Ver ⸗ Wechsel. . e,, d — , , , n, , , . das Konkursverfahren über das Vermögen Marpaeh. XVeckarx. 90069] Das Kon kurt verfahren über das Ver⸗ mögen des Malers Ernst Ulrich in heutiger Soriget n- — Do. , n 3, a gs, 38. bo, mes, 100 sr ve angenommene Zwange vergleich durch rechte des Spezereiwarenhäundlers Balthasar Konkursverfahren. mögen des Tapezierers und Dekora⸗ Winnenden und seiner Ehefrau Turẽ . Gres lau 8 16 Kalbe gen e . 1 eälbemm ? .
61 5 9GagGgiggis S* **
neulandsch
es , eo Co , o Oe ee = eo e n= e. 8 2 i 9
m d 6
8838 ö.
88 9 GG
28 35
162
2 888333 S G o o
— 2
9 c c CCC
bo. München .... 2 do. 19800 01, 066, 07
323* 38383 3888 ch eo co ch
S58FRFEES 2348
*
3 8
Sächs. dw. Pf. b
do do.
.
82 i 8 2121
3
8818
do. do. do. do.
ie ö r
. . 8
ch ch oO ch ch ch c ch G
co o cg n 38855 c GGOOλO—f—8aÜR— ch
33 c c
2
che G 88
5 *
2
23383 338
X D ch cc Goch GcGch.
ch c GQ GC *
388358331
3358 353353353.
—
19809 X untv. 15 1909 Y unkv. 26
23 c
. p. St. 34. Seb 6 Ziehung
** 838 8 — 180 280
34.50 6
X 8
rs 8 38 18383 ö
33
0b Ian od
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1899 14147 foo 0 i090 400 9 3 . iol ob ß do. 20 F 58 11.1.7 ior ob do. ult. e . —
Jan. lvorig. do. inn. Gd. 1907, 200 S* do. 100 E, 20 do. 08 oer, 10er do. zer, 1er do. Anleihe 1857 do. kleine do. abg. do. Hl. abg.
do. innere do. inn. kl. do. ãuß. ss 10004
do. 500 * 42 do. 100 * 41 do. 20 C 4 do. Ges. Nr. 3373 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
do. 1895 do. 1902
do. 88
Crefeld 1800, 1901, 066 4 do. 1907 untv. 174 18909 ukv. 195214 1913 X unkv. 244
1382, 88 3
7 3 — 2 . * 2 *
D — — 7 2
335
B — c C C QσλδλQ, O
83811 5
c CDN, M,
8 d h c ch 8883
838388 B
8 D o c
85358331
233335 33333 23
.
*
do. 1894, 18965 37 1.1.7 Potsdam. . .... . 1902 37 1.4 Regensburg 1908 99 unk. 1915 20 1 versch. do. 97 Y or- os, os a3 ver do. 18893 Remscheid 1900391 do. 180339 Rostoct. ... 1381, 1854 39 do. 1363 39
EE EYSEE). 23
3
8
55
18 ö
. 333
—
2 31 w. do 100 f. bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. . 6. ; 2. ⸗ . - 6 e. do 183137 gt ist, ch aufgebob meisters in Burgstall, ist nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben worden. verteilung am 29. d. Mts. aufgehoben. . ioo d rg 2 önigli . 3 z — 1895, 1843 37 worden. Königliches Amtsgericht. K. 33/13. Amtsgerichtssekretãär Böbel. Crrifttan ia . Das Konkursderfahren über das Ver. Vollzug der Schlußverteilung wurde das Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Aonkurs verfahren. In dem Konkurs verfabren über das Ver. e . . . ü Wnihldort. Bet᷑ann 90098] n . ꝛ g, were 22 en,, 3 Kismarknraße s ĩ der Firma Joh. Chr. Loos in Heidel etanntmachung. 30og8] mögen des Händlers Jacob Schwengler in Auras ist Termin zur Fortsetzung der London 12. ste 20m sd 8 205158 n en Bismark ntraße 8, n e 2 I X in 1del⸗ Tor 2 ; w 86 9 . nk er das bgen des ᷓ — ; 1885 konv. 92. 0. 19 unk. 35 onkurse ũber das Vermoge des Krämers folgter Abha tung des Schlußtermins hier⸗ nuar 1914, Vorm. 90 uhr, vor dem , , n. * ö 1689, zu 1.47 91506 w Se Gen te sch elk durch aufgehoben. Kal. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6, do. do. z ö , , . rodutten Eöln, Minoritenstraße 19 ttẽschreiber ; e,, r, d, . Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein Eoin 1200, Dos. 1305 67 versch ss oo 8 Cöln, den 23 Dezember 1913. . . j ; C. Amtsgericht Heilbroun. auf Samstag, LO. Januar 1914, Das Konkursverfahren über den Nachlaß de. F ver. In dem Konkursverfabren über das Ver Inbaber:; Beujgmin und Jeremias werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag nach Abhaltung des Schlußtermins hier der Eisenbahnen. Tec m erhba 1 , . ö Warschau ...... 100 R. 8T. —“ Erhekung von Einwendungen gegen das heute aufgehoben. teiligten niedergelegt. do u. zu beräcksichtigenden Forderungen sowie Amtsgerichtssekretär Riedt. Gerichtsschreiberei ; ͤ z . Konkursverfahren. von Dodendorf nach Triebes ein Frachtsatz u. Warschau s. Schweiz . Stockholm se Bien 8. do. do.
krätigen Beschluß vom 29. Just 1513 Rethgeber von Eschenbach als durch Das Konkursverfabren über das Ber— teurs Alfred Maximilian Baumann Emma, geb. Fink, wunde nach Abhaltun ö Do. . ᷣ . , n m eh g. ãftig Hluß Jult 1913 iet n den Iwäantgebetgleich beendigt mögen des Jakob Feihl, Maurer. n Platze ut nach lbalt ng des Schiuß. des Schiuhtern ins iind Vollzug ber en , n ,,, . 1 . er,. Fö . 90 c 2 2 aufgehoden. in,, ; 1 . Sromberg.. .. 18024 899 Ebln, den So. Tezemter 1313. Ge Hhreiberel des K. Amtꝛgerichts. Abtäaltung des Schiuntermins aufgeheben Plazgn; , nne, ws * . . k Königliches Amtsgericht. Abt. 65. rei des misgerichts. ßtermins aufgehoben ; 30. Dejem ber ; en 31. Dezbr. 1913. aer 3 Tosensche = 0 1090 . Cõln. Rhein. 0052] Heideibers. 90103) Marbach, den 30. Dezember 1913 —— n P 2 — . 9 ; . 89 1 . J J P 411 10 T. 80, Konkursverfahren. 64 X 14311. 61. Nach Abhalrung des Schlußtermins und Not.⸗Prakt. Drautz, Reck ͤinghausen. 90112 Wonhlau. 90042] 1. . 68 2 33 2 s r rf ü 59 a ( . ; . n do. 19013 1141 . iz unk. 24 I-23 storbenen Kauf Tonkurs verfahren über das. Vermẽge] des Das Konkursverfahren über daz Ver mögen des Maurermeisters Karl Krusch aden. ern, , , 223 J 3 86. 2 86, * 8s. 5, s, r verich md s RÆaufmannus Friedrich Todos, Inhaber Das K* Amtsg cht Mt sd 2 h ö ö ö ö 9 46. . do. 1907. 93unkv. 17120 4 14 0. 15 9 3 43 , . sgencht Mätlder hat im in Recklinghaufen nd wird nach er. Vergleichs der handlungen aus den 16. Ja⸗ do. 1 22 D, C 56 . 101M ute, , versch = lan bach en ,, ,d, Rn Adolf Achenbach, Handlung von berg. aufgeboben. ⸗ . 3. 2 ; . do 1 3M. 226606 — — Schleswig Solstein. 4 de ros 3, L 1.4. ; RBergwertserzeugnissen und chem. Heidelberg, den 30. Dezember 1913. , ö a,,, do. 8 versch. ga. s, 11m. bol k 6. mung äber den NRecklinghausen, den 15. D b t ew Jort.. sti . a. n, e Dezember 1913. anberaum:, . Anleihen staatlicher Institute do 1883 tond. 891 wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Großh. Amtägerichts. IJ. h , . mei ontallchez ; g 1. 13 2M ; 4 8 . . 133 ton, . ö ; k schuldners und zur Prüfung der nachträglich , ,, ; r Detm 2ndsp. u Leihe. 11 X er , Heilhronn. 90071) angemeldeten Forderungen Termin bestimmt Riesa. 90051 284 64 Wenn n,, . do 1312 3 unt. 2] 139 d, . . 8. unt. 22 4. dersch. do. 34. 36, 88. or. 963 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 64 ä. ; J 1 . do . ö ö Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Vorm. 9 Ur. Sißtzungs aal, wozu die des Handelsmanns Juli 2 ⸗ um d 1 ne, , Sachs⸗ Alt. db. Ddl. d versch z ö ; 1. ö n hr. osaal, wo nns Julius He 1s⸗ X. 1. Sachs Alt. dd. Dbl. a versch PDanzię. 0035] mögen der Firma Gebrüder Born hier, beteiligten Gläubiger hiermit geladen Meyer in Gröba. ichn nge 9 Tar Belan a ungen Do. do. ; — de, Tenn, ,, . 1 mẽgen des ZäckerneistersSugo Behrend Sonn, früher Faufleute hier, wurde sowie das Gutachten des Konkursderwalters durch aufge . ; ö ' x h an, ; ö. = ö? 253 3 8 1 . 2 . 8 ) * oben. n j in * . O0, alt ,, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 sind auf der 4 30. Dezember 1913 lo f r tem eiu sc Sächfischer 1 ioo se , n. geen. *. ö der Schlußrechnun es Verwalters, n mins S . Gerichtsschreiberei zr Finsi ö! z ö. . = 4 er * ; g , mg ; . . ußrechnung des V jur termins und vollzogener Schlußvertellung Gerichts reiberei zur Einsicht der Be Königliches Amtsgericht. kehr, Heft 2. Mit Gültigkeit ae. . Bankdiskont. 2 ut. 1 Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Den 30 Deijember 1913 Mühldorf, den 30. Dezember 1913 * ö 5. Januar 1914 wird im Ausnahmetarif 74 Berlin s Komb. s. Amsterdam 3. rf s. de. do. 12. ds, ä sx 14 * l en 30. 913. 50. zem 913. ostock,, MHeck Ib. 90116 Sch ; ö ö Cheistiania s8 Italien. Vl. 8x. Sopenh. 6. Stsse- . S. ** 8 wefelkiesabbrände) für Ve don 8. 2 dar Baris 1.5 Sach- Mein Endtred, ᷓ 1801, 1808 89 r Anhörung Ker Gläsbiger ter die Er. des K. ar eri hrs Mühldorf . . ich e g rn. m ,, , ,, , nn , , ,, ., ö fattung , ĩ . gr e — 3 Das Konkursverfahren über daz Ver. von 41 3 für 100 kg eingeführt Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d. 3 . * 1 . . .
—
Darmstadt 1907 1965 ut.
stattung der Auslagen und die Gewährung Heilbronn. 90072 ngünehen 9007 3 ; st 2 gen und Nie Sewahr 1 ⸗ l . ö; goo74] mögen des Kaufmanns Oskar Vikart j . Zach s⸗ Wel m. 8.1 ergũtun ie M st. Amtsgeri ö 90074 . 1a Berlin, den 29. D Wanz-Dul Stur Zachs⸗Weim. Sdstrd ;! 12 81 einer Vergütung an die Mitglieder des gericht Seilbronn g. Amts gericht Munchen. zu Rostock, Inhabers der Firma Fritz n, den Dezember 1913. Wünz⸗Dukaten pro Stück S9. 13h 8, 73 8 * Fenn ant, s, si eisss . 8 — 1897. 1892, 065 39 .
3*
85
d 2020
F.
*.
E28 38 8
118 1138 M ch cc 3288 88
D- Wilmersd Gem. 9
. .
1 Glãubigeraus chu sies der Sc iußtermin auf Die Ken kurc verfahren über das Vermögen on tursgericht ztoophamer daf, wird nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion. ö —— . . K . den 21. Januar 1914, Vormittage 7 des Karl Schlatterer, Friseurs Am 31. Dezember 1913 wurde das Abhaltung des Schlußtermint pierdarch 90638] K . Schwarz. Rud. Ldtr. 1 1447 2 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier, 2) des Josef Weegmann früheren ö 25 ö ö in 8 Guben Stucke e ö do. Do. e n be Stadt vs utv. 2 bierfe bit, Reugarten 36. Zi Fe 3 Backofen fabrikanten hier, und 3) über anten s. gh fis äber za em sgen aufser. Betrifft: Norddeutsch belgischer vors To lar . do. Sondh. Bdetted Sd ve ö e Ce, r, ür, ö 6 fie, ,. Zimmer Nr. 22 e , D 1 . rr, , n, m, n, beschrank⸗ . . 30. Dezember 1913. n, , . 1 und T v—om HImperials alte ö . 56 . Dortmund 6 . 17 do. e,, * ir fan ae, ., 1 e, m e, ö ter Saftun nu Liguid. in Mü zerzogli gericht ⸗ ä da. kö pro zo 8 — iwers i iben. ⸗ o7 nurn. 18 25 Saarbrücken 10 ukv. 16 Danzig der 27. Dezemher 1913. gewes. Spezereihändlers hier, wurden eröffnete ,,, 9 n roßherzoaliches Amtegericht. 5 , . m. n. A 3 e,, zu 109 R. 218. 40d Diverse Gisenbahnanleihen O97 ut. 20 133 do. 1910 unk. 244 Der Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ an , der, . un . 6. . September . zit meritanische Banknoten, große. 4.20758 SergisG-· Nart S 8. 6 117 8s 30 gem ; 37 3655 do. 1s a5 3 des Mai lchen An . termins und vollzogener Schlußverteil Zwang vergleich beendet aufgehoben. Seib. Bekanntmachung. [90080 Gültigkeit vom 10. Januar 1914 wird do. do. . 33 * Braun schweigische * 117 — 5 od . 383 Schöneberg Gem. 6 3 . . dente aufgeboten zogener Schlußverteilung München, den 31. Dezember 1913. Das Konkursberfabren über das Ver- im Hest A auf Seite 366 hinter dem ö Ta ,, k ö. n ,,, k e ,,,. J * i. 3 ö i s j 5 = 59 2 1 S O. . . * 1 — 7 * 6 . — — 5 3 4. J 3. k l ! 11 FGerichteschreiberei des Amtsgerichts. mogen des Schneidermeisters Martin Stationsnamen Gand (Canal de Ter- vel iche vor mien or 2 S0 55 8 , en, , 9 do 1886 39 1.17 — —14— do. 3 z
D 9 113
3188 3 —
ö.
33333838332 S882 228
— — — — 2
1
Spandau. . ..... 18911 do. 1909 M unkv. 20 4 do. 1395 37
3
PDræesden. (80124 Pen 3 9a en 30 Deiember 1913. ĩ — — ; ; . e zember 191 nuünchen. ooo? 6) Walther in. Schnwgid ist., durch neuzen) das s ichen s und am Fuße der Seite , niz ad de lend. . . , do. 1369 14a — — Schwerin i. M. Bor 8 1 Englische Banknoten 1 1 3* 5
Das Konkursberfahren über den Nachlaß A jqhtsserretär Ri
ü en Nachla mtsgerichtssekretär Riedt 3 ö z f 9— 8 zauk 2 ö 1 7 1 9 9 8 8 5 do. der in Tres den, Baußzener Sir. 10 11! . k . K. Amts gericht Mänchen. Iwangodergleich beendigt, heute aufgehoben das elbe Zeichen mit folgender Anmerkung g noten e de Tango, Vis mar · Caro =
vobrbaft gewesenen M HNochtelden worden zugesetzt F berseeisch eingef nd n 8 ; wohnrbaft gewesenen * aler sehefrau- ö ö. . sonkursgericht. en. gesetzt: „Für uber eeis einge übrte Sonhandische Vantnoten 10 1. 1683 406 . Fstaft Schidosc 3. I. so Sor ss iss Klara Helene Amalie Johann Teuturs ver sahren. ; Am 30. Dezember 1913 wurde das Selb, den 30. Dezember 1913. Baummollsen dungen geiten die Frachtsäte m . Dr, v. Reich fichergente nt l ö 3 d gos ui. Iain Beuhne, geb. Petzsch, wir? mangel- Das Konkursverfahren üer daz Ver. untern; 3. Juni 1zI3 äber das Vermögen Gerichte schreiberei bon Sand (Entzepst usw) tranfit “ In K Da, g. 1 — des Verfahrens ent, magen des Ackerers Heinrich Motz in zes Wilhelm Mozer. Inhaber der des K. Amtsgerichts Selb. den Heften 1, 2 und 3 wird im Vor— e, do. 100 , s is Provinzialanleihen. Tuffeid. 1338320 ,, Stettin 17 78316. . n , , . nach erfolgter Ab Firma Wilhelm Mozer, Delikatessen˖ w worte. unter der Erklärung der Ueber. Rue valetee, . , 8 oa, rl ut an 1s esn38 ] 8E . in, n. k 1 Duen.· Air. Rr. ds J H . Sooss] gengsbe zeichnungen, gachgetzagen: i. ö greg g nn, n , , , k , wor, e. . keen = ,, , on mts gericht. br. 11. geboben. ö . eröffnete Konkarsverfahren als durch K. Amts gericht Stuttgart Stadt. Meiz Grenze“. Meiz ist die deutsche ⸗ do. do. ult. Jan. . 1839 39 14.10 8 do. 1875 * 1 — ; 23 1 1.1. do. 1000 u. 300—;. 3 Hochfelden, den 29. Deem . Zwangevergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ n,. 4 1 . 2. 0
do.
— — g iar . ; do. Eisenach ; Im Konkuürfe sbßer das Vermögen der Srenzstation an der Neubgulinie Ki... , . r m Capjel Ldatr. S. *.133 1 13. do. ss, 80, 94. oo, a3 3 ö d . ; 2 . Farserlickes Amtsa f no Au Rosi — ndl — Stap Nͤ x f j Schweizer Banknoten 199 Fr. Si, 10 ‚⸗ S. 5 1.3. Duisburg 1829, 1907 1905 N.... . 20 33 aiserlickes Am mẽger gũtung und Auslagen des Konkursverwalters Rösine Koeger, Milchkäudlersehe, merz. Stapel, Nähere Auskunft geben die Jo nee up ons Ibo 1 226 Sd 2 od Se 23 uf. z i. ; do unk. is bo. ult. sheutig. ; do. Heine — — ⸗ - —6GSe 939 13. do. 8 er sg 132 87 do.
Das Konkursverfahren über das w : ber,, ö ⸗ . 5 ö . ns de, Fler sches eig eschaftsinbaberin Kaiserslautern. oss] und der Mitglieder des Glãubigerausschusser ,. . Gaie burg. ist. das Verfahren beteiligten Verwaltungen, Cöln, den do 1902 XR... . 3x 1.2 Jan. worig. ge Fleif ] [Dobäsß]! wurden auf die aus dem Schlußtermings, 3uf Antrag der Gemeinschuldnerln, nach. 1. Januar 18914. Königliche Eisen⸗ . Deutsche Fonds — 138 39
ö 2 *. i. 20 4 ö ? h
*
22 DN is sas mr
1 1 1 1 1 * 1 1 1
1 ch c C λ.‚,
2 — — — — — — — Q — — —— — — — * **
w 1 2 4 6 —— — 2 — 2 22 * = 22 .
.
3337*.
3333
c c * c)
288 8s 35
S710 d SIS s S306
r — — — — — D — G — 2 2 2 14 2 6 8 8 6 6 8 4 6222
23338 c R D o 383833
535322* 3352
8 ee 12. ö ö ö 1900, os5, O9 144.1 . — Bulg. Gd.⸗ Hv. 2 Tiüiwe Lina Kürschner in Eisena Dae K. Amtẽgerie iserslautern 3 . ö ian, ĩ ĩ r K or? IIS 1ñ- 716550 17 — lol Sod wird nach erfolgter Abhaltung des . bat am 30. De l ember as Konkurs⸗ protololle ersichtlichen Betrãge festgesetzt. dem sãmtlich⸗ nach 8 202 Ab. 1 K.. bahndireltion, auch namens der betei⸗ Elberfeld .. 1 ö 19109 unk 21 e g3, 508 Sr 121561186550 6 14.7 iol oo 8 termins und nach Velliug gsder Schlus derfabren über das Ver . München, Sen 31. Tezem ter 1313. . ,, . Tonturt glãublger nat, ligten Verwaltungen. do. 1808 M uk. 18 20 1903 39 1417 8 * 5 . ͤ lo 400. oe, , , , g . , wr f nend e 26 . ; Berichts sichrelberei z V,. weis li friedigt w si ges 13735 157713 LI. 116 85. ir 0009 derteinlung hierdurch aufgehoben. um warenhändlers Karl Friedrich Gerichte ichre lere des R. Am gerichts. e,. eftiedigt worden sind, eingestellt 905391 ; 8 1699 3 ĩ 3 Id Chilen. en 8 18 Eilenach, den Dezember 1513 Opp in Kaisersiautern nach Abhaltung Mun ghem. . s. 180076] Den 30. Dezember 1913 Bayerisch · Zach sischer Guter verkehr. r . Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. des Schlußtermins und nach vollzogener st. Amtsgericht München. hm regen n ertetn, T hu ö Tarifheft 2. Am 15. Januar 1914 tritt er,. 32 er. Eistex her. 999 Schlußverteilung aufgehoben, . Konkursgericht. ö g tn er. ein Ausnahmetarif 34 in Kraft für Harze, ; unt. 6 3 . 3 ö J . Gerichtsschreiberei des . Amtsgerlchts. Am 31. Dezember 1913 wurde das gt K gemeine, folgende: Atlarosb harz, Barras 4 26 Das FKonkursverfabren über das Ver Kö 5 816 96, 19m 3 5 . ⸗ Stuttgart. 900621 ** . . do 2 r 633 mnlure wr e, me, e en ler, eatto itz, G. 5s lↄosso unterm 21. April 1913 iber das Vermögen? g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Brauerharz (Brauerpech!, Burgunderhgrz 1 3 ö 1 , renhandl⸗ — 30555] des Schreiner meisters Franz aver Das 6 icht Stuttgart Stadt. (Burgunderpech), Fichten harz (Fichtenpech), do. ult. heut. 20s do 1638. 53. s. 3. oi 3m. Das Konkursverfabren üher das Ver, Galivot, Geigenharz (Kolophon ium Jan orig. ; oss 3
do. 95. 98. ol, 98 Ms 14.310 . Chines. 38 500 * Worms 1951, 1805. 09 4] versch. 34. 098 do 199, 50 * — do. konv. 1892, 18243 8 = = do. S6 500. 100 * 3 Sire e. . öh ö 16 erich. S5. 80 8 50 5 do. 80. 23 * , eg 26 2 Göich 6 gz. 2 Bekanntmachung. * Brummer in Binchen eröffnete Konkur⸗ ö ĩ 3 sd een n, ,,. Becker, Elster berg wird nach Ab⸗ 240. dem Kenkurev rfahren über das derfahren als durch 3w r gsberal ich be det mogen des Auguft Sõößzle, Kaufmanns, elbes Ha Gelbpech s do. Schutzgebiet⸗ Anl. Rhyr A. 20, 21, 31-8311 baltur Schlußtermins hierdurch auf— Vermögen des Kaufmanns Johann zufgeboben. w 2 Inbabers eines Serrenkonfektions⸗- und e, ö e , ut. 2s fas 117 S do. Ai. 33 8 ut 134131 en ö ,,,, e de,, , dr,, , f. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ir n,, . ö Do. fall. 1. 8. 1. 1817ν Ausg. 3. 6. 37 1.44410 818306 do. 18356 39 1. gleichs Fracht für minkestens 160 000 g für einen LVreuß. ions. Anl. ut 18 .
Käönlaliches Amisgerich Glãubigerversammlung auf de 46 * : durch Gerichtẽbes Uueg. 3. 4,10, Frankfurt a. M. os 7 L-10 3 nigliches mtisgericht. 4 * ung den 20. Ja dem Schlußter mine protokolle ersichtlichen ch Berichtsbeschluß von heute aufge⸗ Wagen und Frachtbrief zwischen den . e F a z r. usg. 3. , v .
4 Sl den 30. Dejember 1913 Antrag des Konkursverwalters eine zweit u 5* Elsterberg, den 30. Dejember 1913. 328 kursverwalters eine zweite Gläubigerausschusses wurden auf die aus nuar E81, Mittags 1 ind . n ben. 6 ⸗ ; = 17. 15, 24 = 23 37 versch. 85. 00ob 6 19807 unk. 184 1410 = tags 12 Uhr, und Beträge festgesetzt. hohen Stationen Riesa Elbkai und Riesa Hafen de e, , do. Ausg. 13 37 T7 8408 808 unk. 133 131 . 2.
800417 1 * 130041] ein welterer Prüfungstermin auf de 7 2 Den 30. Deze 3 2 , * S he lus 1 ꝛ ij . ü 8 den München. den 31. Dezember 1913 De ember 1913. der Sächsischen Staatgeisenbahnen einer= w , e, m,, .
1
1
8
6
do. do. Serie 7.8 3 14.10 do.
Dberhess. B.- A. do. unk. 17, 1984 ; —— Elbing 1805 unkv. 1714
Ostpr. Prod. S. H - 104 do. 19809 unkvd.
do. do. S. 1 — 10 37 do.
Pom m. Prov. A. d- 11 * Erfurt 1893.
do. A. 1894, 97, 1800 3 do. 05, 10
85
Pa
83
—
338333332
. v G C C C Q&M· O —.o—üiaꝙii—᷑meo
S SpeSS* cd SSG che che c ee
2111
33 — 2 = 2
* 1 3.
. w 0 — 2 o 833338 338328
335888
,,, do. 06 X, O9 ukv. 1711 141 — 19135 MI 1.6.12
—
233553 532355535552
EE SES 3 Ess 88
— 2 — 282
Weitere Stadtanleihen werden am
Dienstag und Freitag notiert
eke (Seite 4 (ebe Seile ).
ö
3 3. — 2 * D383 . . ——
38 33 3335
c ch G
83835
53
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. da 8 o, , ener-, 3811. 116.00 3 do. ult. sheutig. do. . 105. Jan. Worig. do. 1 Dänische St. 97 do. 39 1. Egyptische gar. do. e 1 1.1.7 95. d do. priv. do. o. 3 1.1.7 z ö do. 25 000, 125007
1 do. 25090, 3007r. Finnl. St. Eisb. Galiʒz. Landes A. do. 3 versch. — . — do. Prop.⸗Anl. Tt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 44 Mon. 1 S. 1 — unk. 30 33 doFr. 1 t- u. Neum. alte 39
5575833 *
888
*
683336
ö. c c c G
335 ?
241. Feb 1 Mittags 12 ö ⸗ Amte gericht sekretãr T mn. Schl⸗S. o o a0 1 1811 . ,,,, , Amtegerichtesekretär Thurner. eite und der Station Furt i. Wald der . ö wre, ,,, , e, nagen der Wit Laurenz Jagdfeld Rattowitz, Zimmer Nr. 58 an bcraimt. Oelsnitz, Vogt 30069 Stuttgart. 90060 Bayerischen. Staate eisenbahnen ander- 1 * o Lande ant Kentb. 1 aus St. Jöris nid nach erfolgter Ab a g, tes rich n, , s Font . kö icht ; seits. Frachtsaß. 134 3 für 100 k . egg , . * een r, , e. Schtugterming⸗ dre , . Königliches Amtsgericht Kattowitz. Das Kontur verfahren Üüder den Nachlaß * wtẽ gericht Stuttgart Stadt. Dresden ö D b 19 8. Baden 1201 ö West fãl. Brox Ausg. 1 1 J Freidrg. i S. 19009, 4) 8 w, , , ins hierdurch auf— — des Sickers Karl Jofef Fuchs (gen? Das Konkurs verfabren über das. Ver am 51. Dezember 1913 Kaki. do, ass, oe un n , . , 8 . w w , , Ie , dae dene d elerta, Gesensd alt Eee , ghz Saal. Sts giseisenn . , wre ,,,, , ö ö 1913. Berannt machung. Beschluß. Torten, da eine den' Rösten des? Ver, für Patentverwertung m. b. S. hier bahnen, als geschäfts führende Verwaliung. e ra d' es. 18. 1, o sg verjch. do Aus, , n, delsent Na τtd. 131
Königliches Amtegericht. n dem Ron kurs verfahren über das Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht dor wurde nach Abnahme der Schlußrechnung 90537 . v. 92, 94, 190015 11 do. . . 288 1**9 w 3 n n,. . 1
Frank furt, Hain. mn, des Sandwirts Heinrich Schmitt handen ist. des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ Vreußisch · Sessisch · Sayerischer Tier 10 Westyr. Pr. M S386 . 0 2 2 Gießen 1801, 07, 03 t outursverfahren. n Königshofen it Termin zur Früung Rentaliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. verteilung durch Gerichtbeschluß von heute verkehr. Am 5. Januar 1914 wird dle
* 3333323233
—* S 8 5 c , n m,. 5373335 8 8 8 O c q S S S S S S Sẽũi cc
* * 1
3 — — * 333
282 8 .
S G G & cᷣ 35 c
——
rr .
S000, 2500 do. 500 . do. Sz Pir.⸗Lar. 9
1000 .
.
do. do. Serie — 87 14.410
53333
r c c 22888
88 25 c)
Kreis- und Stadtanleihen. . 1 Anklam Kr. 1801 uk. 1514 14.10 —— ! ie g , m ,. 32
. ‚ . 8 . 905 ukv. ls
nichede 1012 MY Sagen 199 mr r 16 20623 4 1.4.10 g84. do. 1912 Yun. ( Flensburg Kr. 1991.4 1.1.7 darberstadt o 3 ; Ddadersl. Kr. 10 ö 10a un. ao 2
ur. 2774 1.1.19 — . do. 15887, 189023
7 3 . 1 al 1909 905 Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.1 6 2 dalle 12 v. 6 Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 144.1 ü w Sonderburg. Kr. 1899 4 1.410 * — — 38 ,. ,, . Telt. r. U950, o7 uk s 4 1410 do. ; 1809 39 do. do 1890139 — Sanau 1909 unk. 20 4 14.190 do. do 10 do. 1912
—— . 8 9nungper-⸗ 18
Aachen 1883, 02 S. 8. Heidelderg ; do. Karlsruhe 17. 1918 unkv. 184 132. tv. 1902, os 39 versch. 1885, 18389 3 1.35.11. 1 1
. 80 1
33335 22868 3
do. 1912 unkv. 221 aufgehohen. Station Herzebrock des Direktionsbezirks
x è f. ö — Das Konkursverfahren über das Ver. aglich angemeldeten Forderung i, , ne,, t benimmt gur: Donnerstag, 15. Ja— 2mm, [90092 Ben 39 Dezember 1913. Münster in den Tarif einbezogen. Näheres
wögen des Uhren und Goldwaren⸗ — B . handler rc Adslf Regel. . 1 e,, , . Zimmer ag en,, nn,, . Amtẽgerichtssekretãr Thurner. . Abfertigungsstellen. aleir igen Jnbabers der Firma Adolf Nin; s, te, , em, m ms,, ö zaen der irma gen 1 JJ ö rfurt, den . Dezember 1913. . , . Zirma Friedrich Söorner, Stb ttart, obs] König liche Eisenbahndirettlon w D, tr, r,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. etallwaren fabrik, und deren Allein⸗ st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5 . see ee inhaber Friedrich Hörner, Gürtler Das Konkursverfahren üher das Ver— lo9z*do] Do. Ads Rentensch. mr, nn,. 4 2 wird nach erfolgter mögen des Wilhelm Bestler, Kauf— Nied erländisch⸗Bayerischer Gůter⸗ en m, n n, ‚— haltung des Schlußtermins und Voll jug manns, Inhabers einer Weinhandlung tarif vom 1. Jauuar 1993. Mit BSDeæmer Al os t 150 der Schlutzwerte lung hierdurch aufgehoben. hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ Gültigkeit vom 1. Januar 1914 werden do. do. 1907 ut. 19, 1
283
333
e , e ie ie e r . CG C QO c
R
383
do. Dstpreußische do.
ö 86388
X
3323
D — — — — —
5
83
Ses R .
ö c,
1
Eisenbahn⸗ Sbl.
1.
2 — 2 — G n = .
3323
do. 3 do. Idsch. Schuldv. Vommersche .. ..... J
—=— 8 2 235 121 cn cy 288
2
Könisstein, Eibe. 190115
OD.
Das Konkurs verfabren über das Ver⸗ do do. 1911 uk. 2
mögen des früh uhrwerkẽb
ö . ee. 2. 1 10 nen dad a. M., den 19. Dezember rechnung he , , und Vollzug der n ,. 8 do. do. 156 7-895 . 3. 3 Schlußverteilung durch Gerichtsbeschlu ie Station Kampen der indi⸗ e. da is, e, hierdurch aufgehoben?! rmins Großherzoglich Hessisckes Amtsgericht von heute . 1 schen , 6e ef . , weng Deremer 191. Dffendach a. M. Den 30. Dezember 1913. allgemeinen Klassentarif, die Ausnahme⸗ Je nnn, , , . zniglicken Amtegerschtz. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. Oranienbaum, Ankalt. IS97 win, rn, * (hann ert, en g men .
— — 286 , — a 3 2. . ) — . 8 190 1 8 h
gursten bers MNeckip. Sοσ he. Beschluß. sgolos] Das ö aobõs] ur Side , f e ng. g r kö. 364 2 ton ture ver fahren. , e n,, be, da m, ,,, R. Amtagericht Stuttgart Stab, stoffe) mit den für Kampen (N. C. B) e een nnn, ,, , n, , ,,, Das Koaturgperfabten über das Ver. mögen des Milchhändlers Waster alle nigen 35 de . 23 d , e enen, . . 8 . Wen des Kaufmanns Haus Löhn wirt Liesenderg in Lehe wird auf dessen An. wwigen häaberg. der Firma,. ,n, der Karoline Bemmerer Faufmaune. ) die bayerischen Stationen Mitter. 16 , ,. .
. ssen An. haltisches Glaschäüttenwerk Frieda. witwe hier, wurde nach Ab den i e, , e Fenn, nn ,, ga ̃ 19 ? wur nahme der teich und Weiden in den Ausnahmetarif do Ios, do unt. 18 38. ;
bal 3 241 ö 6 z ; 5 AhFhaliung der trag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ hütte Walter Buch“ zu . ö tetligte Gläublcer bre Zustimmung jur haum wind nach . . 3 Schlußrechnung des Verwalter und Voll Nr. 13 für Tafelglas (Fenfterglas und isi mn , e, geen U . Auftebung gegeken kaben- Sc iußtermins ie, e, , , n des 2 . Sch lu vertei ling durch Gerichts. ungeschliffene Glastafeln) . ee e, e, sers. 5 ö ember 1 30 Peer z1⸗ 2 . oben. schluß v j faeho w 1835. 1803 6 13 30h . men nnr, . Lehe, . Derem 913. Oranienbaum, den 29. Dezember 1913 1 en, ,n, München, den 30 Dezember 1913. köecter M ,,. do. 1, 01 Amtsgericht. ) 53. en 30. Dezember 1913. Tarifamt der K. Baher. St. E. B. * ; 1912 urv. 211 6.1 do 1907 unkdv. 18
Königliches scht. Herzogliches Amtegericht Amtes gerichtssekretãr Th a do or sos rild; 36 zog liche k icht. ; 399 8 1.1. d. M O00 Hud. at urner r. d. Rh 13 e doi 3 us. d 23
o. neul. f. Klgrundb.
Ee e,, . 33 23 cry ch
3
do. Posensche S do. do. do. do. do.
e 8 . . . . ö 63
Italien. Rente gr. 3* do feine 8? do. ult. Iheutig. Jan. orig. do. am. S. 3. Marolk. 10 uv. 26 do. Mex. ooo. 10004 do. 141411 200 Sächsische alte 111.17 100. . 100 do. 3 1.1. S8, S0 8 ; 20. do. 3. 117 K. — 1904, 4200 * do. neue 4 do. . 2100 . do. 1901 unw. 114 1.1.7 Schles. alilandschaftl.⸗ 4 Norw. Anl. 1894 do. 1910 Y ul 39 * 14.10 . 3. ; 8E 1L1.7 do. 1888 gr do. loro i, ae Es. 886. landsch. 1.17 . 84. do. mitt. u. M. 26 1s. s a3 6g 1110 8Megs ͤ 2 398 111 . Dest. amort C6. 92 inn 33 ng . 2X83 J1III unt. 18 . 1511] 8230 se, ide 8 Lichtenberg Gem. 1900 * 4. 865, ; : ) 4 do. ult. sveutig. 2 do. St. oo. 12 ul. 1711 . ĩ 139 11. Zan. orig. — —
—
8383 SI 8888 613841333 3
C oM *** 558
* 1 *
8 ,.
)
D 2
do. 18035 uk. 18 1. do. 1909 X unk. 19-21 1 do. 1919 Y unk. 25 14 1. 1. 1.
2
33 3 82
o e o , o m G m Q
9
1
9
4 3388
BSB
23335
8
F d w 2 Q 2 — 2 22 3 '
. 38 88 c cy
188
do.
2 —
38 2
Altona
do. 1904 unw. 1714 1.1.7 do. o7ukv. 18/1921 28 4 versch. do. 1859 38 1.1.7
83
C C n —¶ — — Q — Q — — = D r 0 m — — 2
8 - — S 8
1
.
533 33 ch de
. 323322 33333
. 3
283 3
*
⸗ do. 1898 39 1.1.7 do. 1901, 18902, 18904 39 1.1.
Königsberg 1838, 014 versch.
28 EY ELES32
33 S 8 S S S S G S S
13 2 2 a o , G G m G e G G G Sn e = — — — 2
= 2 8 — 2* 33 M
8
8
e = r n 9 e n , e. 173733
— — — l l— n e /
.
2
2
ö 6 ——
—
22120 0
— — — m o , . 2 —
4 1895 3