1914 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Maisschlempe 1-165 Æ. Malzkeime 12 13 AÆ, Roagenkleie 10—105 . Weizenkleie 10— 104 46. (Alles für 1066 Rg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Berlin, den 2. Januar 1914. (Monatsberlcht der ständigen Deputation der Wollinteressenten.) Infolge der sehr kleinen Bestände war das Geschäft in deutschen Wollen im Monat Dezember von geringer Bedeutung, so daß die Umsätze in Räückenwäsche und un⸗

ewaschenen Wollen zusammen nur ea. 1290 Ztr. betrugen Auch in

überseeischen Wollen war das Geschäft ruhlaer. Hierin betrugen die Umsätze: ca. 3000 Ballen Kapwollen, eg. 1500 Ballen Australwollen, en. 759 Ballen Buenos Aires und diverse Propenienzen. Für deutsche sowie für überseeische Wollen blieben die Preise unverändert fest.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 79,00 Br., 78,50 Gd.

Wien, . Januar. Vormlttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) Einh. 4 , Rente M. N. p. ult. 83,09. Desterr. 40 Rente in Kr. W. pr. ult. 83 8090, Ungar. 4 Rente in Kr. W. 82,65, Türkische Lose per medio 233,00, Orientbahnen pr. ult. 91890, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 71350, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. uUlt. 105,00, Wiener Bankverelnaktien = Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 633,90, Ungar. allg. Kreditbahnaktien —— , Desterr. Länderbankaktien 530 90, Unionbank⸗ aktien —, Türkische Tabakaktien pr. ult. 27, 59, Deutsche Reichs⸗ banknoten pr. ult. 11757, Desterr. Alpine Montangesellschaftsaktien 86,75. Prager Eisenindustrieges. Akt. 2418, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. —— Infolge Geschäftsstille leicht abgeschwächt.

London, 3. Januar, Mittags. (W. T. B.) Süber prompt 2ß9sis, 2 Monate 265 16. Privatdiskont 431. Abends. 2400/0 Engl. Konsols 72. Bankeingang 83 690 Pfund Sterling.

Paris, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 30 0 Franz. Rente 85,47.

Wetterbericht vom 4. Januar 1914, Vorm. 91 Uh.

3weite Beilage

er,, , = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8535. 39828 9335.3 1637 wer, n, e,, ,, ,, . ?. ; ung, 893 8s richtung, 583 verlauf * 21 3. 8 ö err , war. ö ,,, Gee ernn, , , mene, n 3. Berlin, Montag, den 5. Januar 1914. . marke s , n Stunden statlon . iini , 2 Sinnken ——— a, , m m m . 2 6287 *. * 5 1. ,,, m n, nnen ü deen S* 2 34 . *. 6. Giwerhs. und , 2. Aufgebote, VBerlust⸗ und Fundse Zu ngen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Borkum 7615 SW 5 bedeckt 6 2 ö8 Nachts Niederschl. Borkum 7149.0 SW S8 Regen 63 7567 Nachts Niederschl 7 * Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö t Offentlicher Anzeiger. 8. in e st 1 n r ef tar 2c. Versicherung. Keitum 757,9 W 4 bedeckt 5 2 656 Nachts Niederschl. Teltum an,. W 5 Negen 8 3 7öl Nachts Ntedersdf 4. Verlosung ꝛc. von Wertraxien en, ; . ; 9. VBankausweise Samburg 56 J Ww Regen Töss Nachte Niederschl. Damburg fag T SKB Regen 8 1 Tös Nacht Nieder gf 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitztile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Swinem inde 3 = . egen G . s Niemlich heiter Swinemünde rs WS Ntegen 3 5s Nachts NMierergt Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Die Inhaber dieser Urkunden werd k . 3 1758 . F 556 ** 5 tr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine e Inhaber dieser Urkunden werden erklärung des a November 1841 in Stadt Nürnberg vom Jahre 1902. Schuld⸗ e, elle . 28 . , , , ö . we . bẽdeg . 3 . Nacht Nieder gi 1 Untersuchungssachen. Rechte anzumelden und ee. Urkunden vor aufgefordert, spätestens in dem auf den 3 H 6 , Lit. DI Nr. 1732 über ; 226 3 Dun 964 orm. Nieder lch eme 4 SW Regen 3 4 748 Nachts Niedersch . fluchtser klärun zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ Ez. Mai A9IA, Vormittags EI Uhr, Ney, Sohn des Viehhaändlers Alexander 500 M und Lit. Nr. 032 über 200 4, Aachen / 69 8 W 4 bedeckt 3 O0 774 2 Aachen ID8.2 SW 7 bedect 4 2 766 Nachts Niedersch Il9 M658 g gsache 4 den rung erfolgen wird, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, Ney und seiner Ehefrau Charlotte geb. d. d. Nürnberg, den 3. Dezember 1962, Hannover 7635 WSWö Regen 2 768 Nachts Niederschl. Pannover 53.6 WSW bedeckt 713 76] Schauer le Gm n n 6 * Oelde, den 24. Dezember 1913. anberaumten uc botstermine ibre Nechte Haas, beantragt mit der Begründung, daß 3) die 1 0M igen Bodenkreditgbligationen Berlin 761,1 SW A4 bedeckt 3 1 765 ztemlich hetter Berlin ö3,0 SW 3 bedeckt 2 ö Nachts Niederstf. i fn nlo Königin (Schlesw. Königliches Amtẽgericht. . ger J . k ö . . ö. 16 . , ,, ,, ( S 32 Srerden 7637 Re BJ bedeckt 37 7575 . * 4 ,,, Gier, ot, wegen Fahnenflucht, wird widrigenfa ren Kraftlos g er · Amerika ausgewandert und. seit mehr Lit. A Nr. 136997 zu 1000 Me, Ser. X . . . e , worm gend he Dres den Göre6. W. ( bedegt 8 2 63 Schauer Holst Nr. Sb, wegen hi, wird [90889] Bekanntmachung. folgen wird. als 10 Jahren keine Nachricht von seinem Lit. B Nr. 99 871 zu 500 ½ς und der Breslau W 6l8 . 3 Regen O 60. melt bewölkt Breslau öö6 d WSW bedeckt 1 G66 Rach Fiererß. ur Grund der 88 ö. Gestohlen leit 16.7. 1519. 4M. Preuß. Effen, den 1. August 1913. Leben eingegangen sei. Es wird Auf, Jm o/ ige Pfandbrief der Vereinebank Bromberg 6633 SW 41 Regen 2 60 Nachts Niederschl. Bromberg 749.5 W 6 bedeckt 5 3 755 Nach Nledersgs gesetz bucht sowie ö * 3. 8e * Hvpothekenpfandbriefe von 1907 Nr, 2691 Königliches Amtsgericht. gebotstermin bestimmt auf Dienstag, Nürnberg Ser. XVIII Lit. C Nr. 52 983 m * 575574 ö 2 =, Wacht. Nieder cdl, Nilttärstrafꝑgerichtsordnung der Beschul - uͤber 3600 M, Rr. Hag über 500 M. . . den 14. Juli E914, Vorm. 8 Uhr, zu 500 ς werden für kraftlos erklärt Metz III3 SW 3 bedeckt 1 2 775 Vorm. Niederschl. Meß 643 SW 6 Regen 3 1 770 meist bewölkt gte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. (4764 JV. 28. 15) 904 10oJ. Aufgebot. iͤm Sigunrgsaale des K Arntsgerichtz ö Gerichlesa⸗ K en err ts 1 Io? Vorm. Nlederscf Altona, den 31. Dezember 1913. Die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ K , , n ee chte ohni nn,

Frankfurt, M. 7697 SW

s Dunst 1 3 773 Nachts Nieder ch.

ö ] 1 ——

1 bedeck 1 2 71 Vorm. Niederschl 1 3

Rarlzruhe. B. 77135 W 27

München NI d SR I halb bed. 1 2 77 Vorm. Niederschl.

Zugspĩtze 52935 N Shelter 13 7 B51 Vorm. Nlederschl. ͤ (( Wilhelmshax.

Stornoway 541 WSW] bedeckt 6 3 761 Nachts Niederschl. EGeh

Malin Head 760.55 W 5 wolkig 72 a6 . 2 ö Wustrow i. M.)

Valentla 775 Machts Niederschl.

Berlin, 1. Januar 1914.

Frankfurt M 635 S 1 Regen ejember . Der Bolijczhrasident. IV. H. D.

ö Rarlsruhe S 761 4 SW. . 3 1 Fös messt bewöltt Mönchen öb.d SW J bedeckt dd O Tr melst bewöstt Zugspizr , Rm erer Bid d beg hiemlich =

r. 6 O erge hiemi * * M* Geselsschaft in Kreuznach Hertreten durch Obermoschei. Es ergeht hiemit die Auf⸗ Nürnberg.

ö. gtechtsgumralt Zustzrat Wenzel daselßst. sorderunn i, ufd e hollenen, ich fgozgo) oos67!! 90888) bat daz Aufgchßot eines don der Firma spätestenz im Aufgebotstermin zu melden, löbhäh Ausschlußurteile des unterjeich In der Untersuchungesache gegen den Betanutmachung (Erneuerung)) P. Haas Söhne in Kreuznach am 3. Funi widrigenfalis die Todes erklärung erfolgen . w ,,, Rekruten g in Krtzolt Fan Rhtt; Anm r giodenbe ih! sind, z Stück ji uggeffellten, guf. Tie Sicken Kid; 2) gan als, welke Arftugtg iter te dr sech ond, Räten büüh' . 91 * 9 n ; Leben oder To des

. . (Vilhesrmshar] b mandos I Dtesden aul Alwin 6 . ö 9 , . Verschollenen 16. Oktober 1913 sind die angeblich ab⸗ Stornoway 429 N 6 Schnee 2 5 nad & Niederschl. . geb. 13. 11. 91 . Jisiaboner Stadtanlie Nr, k Gartner Johann K zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ handen gekommenen 33 6 Pommerschen

(Kiel)

Malin Head 748,5 W 8 bedeckt 2 4 750 Schauer Wustrow i. M.

Valentla 587 WN Wo wolkig 4 761 Nachts Niederscl. Königsbg., Pr)

6. Kamenz, wegen Fahnenstgcht, wird auf St. Louis und S. Franeitco Nr. 15 093 die Antragstellerin girierten, auf den Grund der 5 69 w über 1000 Dollars verloren gegangen und 1. September 1913 fällig gestellten buch sowie der S8 36 8 * ilitär vom Finder unterschlagen worden. Wechsels über 120 beantragt. Der , der e digte hier Stent in, den 31. Derember I9iz. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, durch für fahnenf w . Der Polizeipräsident. spätestens in dem auf den R4. Juli (904021

machen. Nr. 47268 und Nr. 49679 über je 300 4 Obermoschel, den 31. Dezember 1913. für kraftlos erklärt worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, Anklam, den 22. Dezember 1913.

ii, Königliches Amtsgericht.

. . (Eönigsbg., Er.) ee, ,, Mad rid. 3. Januar. (W. T. 1 Wechsel auf Paris 105,50. Seilly 77437 W ö halb bed. 91 uns Sellly 758,7 W bedeckt 10 2 767 anhalt. Niederschl. , rn n n . 23 ( 1914, Vormittags 9 Uhr, bor dem Der Maurermeister Ludwig Bohn in [90554] Oeffentliche Zustellung. di s sahon, 3. Januar. (W. Z. B.) SGyldagie 19. / CGassch Gesch gl. Sächs. ; 23. 199651] Bekanntmachung. * unterzeichneten Gericht immer Nr. 17. Bergheim, handelnd als Pfleger des Josef Der Schreiner Gerrit Bocgheld zu New York. 3. Januar. (Schluß) Bald nach Fröffnung der Aberdeen 7564 S 2 wolkenl. 3 2 JI620nhalt. Niederschl Aberdeen 743.4 WSWoöswolkenl. 1 2 746 meist bewölkt 0850] Fahnenfluchts erklärung. Im Auftrage der Beteillgten bringe ich anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte Engel aus Bergheim, hat beantragt, den Duisburg Meiderich, Herwarthstraße 25, ,. , te . ,, e nn ein, 34 ö. än sher, , , In der Untersuchungssache gegen den 2 , . , und ö . ö Jofef Engel, geboren den Profeßbebolsmächtigter: Nechts anwalt Sr uggang von Readings nahm, wel Dollar, berloren. . / / / e . . Torpedomatrosen 8 on (den, Gruhenvorstän er widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur. 31. Oktober 1854 zu Kinzheim, Kreis Siebert! e m, j a. fürchtung einer ungůnstigen Entscheidung seitens der Interstate Shleldẽ i607 W 3 bedeckt 12 168 '. st bemollt Sbhlelde Un 8 WNW wolkig 2 2XI5ä anhalt. Niederschl n , ö . e. „Zellverein ., Rhein preußen“ und Neu— . wird. ; Schlettstadt re . in e. . . ß Commerce Commission in dem Anthrazitfrachtratenfall war die 4 Grünbergsechl) G (GrünhbergSeh) rum 18953 in Bertin, wegen Fahnen— muühl“ zu Duisburg⸗Ruhrort am 16. De— streuznach, den 29. Dezember 1913. heim, für tot zu erklären. Der be- früher beim Klaä— e wohn haft. jetzt unbe⸗ Veranlassung für das in Yeadings herbortretende starke An— Holvhead 765,0 SW 3 wolkenl. O 1 772 Nachts Niederschl. Holyhead 754.9 W 3 halb bed. 4 2 759 anhalt. Niederschl. cht, wird auf Grund der 69 ff. des zember 1913 für Herrn Richard Fleischer Königliches Amtsgericht. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, , uf ' ite ae, . der gebot; Der Rückgang dieses Papiers zog die ganze Rursliste . . ö (Mülhaus., Els.] (Wülhaus., Fs] Hifitärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, zu Wiesbaden aus gefertigten erst. mit 90289) . sich spätestens in dem auf den 6. Sey S 1565, 1567 des Bürgerlichen Geseßz⸗ in Ititlestenschaft, fodaß sich Einbußen von einem bis zel Dollar Ile dir 775.0 Windst. bedeckt 4 0 776. 3 Ile d' At [68,1 SW 4Jalb bed; 8 1 773 Nachts Niederschl, S der Militärstrafgerichtsordnung der . , . Kurscheine Ber am 5. März 1851 zu Herborn bei tember 19112. Vormittags 9 Uhr, Faches, mit dem Anträge auf Che¶ ö , ö 6 ö. in . 4 / irrer ichshkar Grieg i chehat) Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 356. 1533 ö. 5. . Soaneborn geborene Friebrich Wilhelim bor dem unterzeichneten Gericht an scheldung. Der Kläger ladet die Be— ö. i n, , n,, . einn Cn? St. Mathieu 746 Sæd d bededt. 2 anhalt Riederschi. St. Matbien 641 WSg84bedect 10 2 77 meist bent , , , m. zie Le der Sehe hren ten, Schrppe zoll' für Kol klskt werden. Gr M 1 . n n nelle Reel gien e . —̃ ; . , . el, den 31. D 3. r,. 336 636 b us widr Todeserklärung erfolgen Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des nahmeausweise einiger Eisenbahnen Verstimmung hervorriefen. Erst Gris a,, dect / . ag ,,,, J . (Ber berg) ; Gericht der J. Marineinspektion. berloren gegangen sind. Indem vor Er. ist . Mär; 1385 261 , ., ar wird. An alle, welche Auskunft ber Lehen 3 h. chi ; . ge, . gegen Schluß wurde die Tendenz unter Deckungen fester, da das Ver . . bedeckt 7 O [73 meist bewollt rigne: bb S Regen 0 65 meist bewöltt . . werb der Kurscheine gewarnt wird, bitte nach ö Lee e nder Wälhelnn oder Tod des Verschollenen zu erteilen denn. märz n s Ta, Bormittens halten der Firma J. P. Morgan gegenüber den großen Korporationen Daris . ö / u. Paris 76444 SW A4 bedeckt 1 1776 —— * ich borkommen den Falles üͤher den Ver. a , vermögen, ergeht die Aufforderung, 9 uhr, immer 166, mut der Aufforke— an; n,, n. Nn, ö. , ., , Llisstngen s W Ws bedeckt 1145172 . Vltssingen o, We, Ws wolkig 38568 . 9 I f b t V J ' die . . sich spätestens in dem auf Ile ctag. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 33 86. ir bene e r ofs nn, infh; i. . Helder 660 WSW Regen 6 279 . Helder io SW Regen 8 2 Tos . 7) . ufge J l, ger ust⸗ u. Gehn mer ain Sr Mich e lz, Notar. 2. Juli 911, Morgens 10 Uhr, K den 27. Dezember 1913 ,, d 198 9000 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf k . 14383 O wollenl, 90 761 . Bodoe 38,1 O S wolkenl. 9 0 140 Fundsachen, Zustellungen ron . . ö p Can fer lich g Am isgech h . 1 , 24 Std.⸗Durchschn. Zinsrate nom., do. Zinsrate f. letzt. Darlebn d. ristiansund 7434 W 4 Regen 3 4749 Ghrlsllansund 3J.1 Windst. Schnee 1 1738 2 . é raumten. Aufgebote ö lden, urg, den 30. Deember 1913. . 9 ö K . . ! ; . er Kaufmann Isidor Koebner in widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen [90710 Aufgebot. Grundmann, Aktuar, Ker mem g e wh . „8215, Cable Transfers 4,5626, at-, 51756 . Skudenes 4 WM WJ Regen 35 741 u. dergl. Berlin C. 253. Rochstraße 1,ů vertreten . alle welche Auskunft äber Ber endnir eff rind in Pyrehne als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. , 3. . (W. T. B) Wechsel auf . 490 R Schnee —6 1751 Vards 746,9 ONO 4 bedeckt 9 763 zor 48] Zwangsversteigerung. durch den Rechtsanwalt Georg Lewy 1. in Leben oder Tod des Verschollenen zu er, hat als Pfleger des Arbeiters Hermann loosss] Oeffenfsiche Justellung London Iba. . Slagen ö d WM , woltig 8 0 769 2 Skagen ö,, WG J halb bed. 1 2 T1 2 Im Wege der Zwangsvolfstreckung soll Herlin, hat des Anff'kot des se, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Linde, der verschollen ist und zuleßt in n' lCrestenttah inet nd. Cmmma Hanstholm 755,8 W 4 wolkig 5 0 Hanstholm 738 0 SX . 5 as in Berlin, Stralauer Allee 23, be. Erfurt, den 18. März 1913 von dem fpätestens im AÄufgebotstermine dem Ge, Vietz wohnhaft gewesen ist, beantragt, . K 8 . Robenbagen 6 Wg s 26 33 76 . . egene, im Grundhuche vom Frankfurter. Anttggstellet, Kocbner ausgestellten, am richt Anzeige zu machen. Hermann Linde für tot zu erklären. Der ldon . ö V . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ö l. Nwbenhagen· 1 6 . . bedech 4661 2 grbezirke Band 36 Blatt Nr. johß zur 13. Mai, 1913 zahlbaren, von Georg und Alverdiffen, den 37. Dezember 1913. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Kaldengurgeeltta ße lag d beko llzbach⸗= h z f 9 ö ; 8 Ugter: Rechtsanwalt Dr. Epstein in Duis⸗ 2 5. ,, , n . Stockholm 7465 WN Wo halb bed. 0.9 9 756 Stockholm 732,9 SSW 4 Regen 11 4 1745 Zeit, der Eintragung des Versteigerungs . Alma Wiegand in n , ö Fürstlichkes Amtsgericht. sich fpätestens in' dem auf den 2X. Sep⸗ . . . 32 3 . zucker 86 3. . h harz 877. Fah ros n f f 3 n Derndsand 7494 S8 6 Schnee =* 7 Job Sernösand 344 NO 4 Regen —6 4 742 e , auf den Namen des Kaufmanns . , . e . . ooꝛos) J tember A914, Vormittags 10 Uhr, . Wifhelm Herin 2. 1 e,, i Tun mn el gluhig, Grkirsff ohne ge s, nn , Hargranda . J N wolken 1 6 . ö. Haparanda 16 DG n bedeckt 3 8 T6 ö ber neehagt zn Benin endeten; nsennrderf'rspeket t dem nuf he Wet, Figentümer Jolef Stefanigk in datum terte tene (eriht rn, Dutzbutg, Maeder b, Gissffeistliaß, 36 Kristall zucker F mit Sack . Gem. Naffinade m S 18, Het = 18 873. Wie bo Jas SSO Schnee = 3 3 75s Wisby 3867 S J bededt 37377. 2 , 1 Jun 9st 4. Vormittags 10 uhr, Groß Luttom hat beantragt, den Arbeiter ö ö 4 setzt unbekannten AÄujenthalts, auf Grund Hen iche ö 7 8 , . Rubig. Karlstab? ir s e bald bed. 0 3 Töd . Farlstad Ii Windst bedeckt J . 0 i —— Toppelguergebäude mit rechten und linken; vor G , en , ale wirt. Un alle, weiche Auskun i ber Lehen , gun a. . , . Nohbzucker J. Produkt, Xransit frei an Bold, Damhurg; Fanuar Archangel Kd / A Seltenflägel und zwei Höfen, am 6. März raumten Aufgebotstermin seine Rechte an. SDroß Sattem, hen gaü inf Fit. s' oder Tod des Verschollenen zu erteilen ,, . 8, 7 Gd., g 0s Br., Februar 9, 19 Gd., 9, 124 Br., März 9.223 Gd. k rchangel . . . nee 19 * * ; ö ; lden und die Urkunde vorzulegen, Lawica (Treig Birnbaum), für tot zu er— ü De rh et ,, isn Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ö , O, 1. , . ö 8 JJ 2 2 ; = ö ttags 11 Uhr, durch das zumelden. ; unde gen, I. Ser, Re af 9. 3 vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Tal, 6 , 25 Br., Mal Jab Gd, T4235 Br., Augunst Js Gd. Fs Br., Petersburg J etersbur 48.5 Windst. wolkenl. —= 7 0 750 ö ir e, , ne,. e. klären. Der Verschollene wird aufgefordert, ,, e, . zericht des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer . geg Gd. 'r . 5 Riga 753,7 N 1 Schnee 77560 7 . 3 7713 35 SSO J bedegt * . ö H k . J . spätestens am 13. Juli 1914, 6 ö m, nn. dem Gericht des Königlichen Landgerichts in ul bur ö 1ar T 6 7 ü̃ VR 5 39 g r ; = , . 35 . . ö 9 . 913 2 * ) zei te 4 ' 4 922 2 49 f . ki * zor i Mat dsl,. 3. Jana. . T. B) Fübör loto Joo, fir Witnm n, R Q bedegt = 3 . * Wilna . SSG J bededk = 6 5 in mer zir. 13 = 115, versteigert werden , , , , , Der nber 1612. Bremen, 3. Januar. (W. T. B) Schmalz. Stetig. Gori 1 WW I bedeck = . . Gortt Ide, D G wolkig 17 0 751 e. Dat Grund eck = Heng, Berl K für tot erklart wird. Alle, die über ihn Königliches Amtsgericht. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Loo, Tubs ünd Firkin 56, Dobpcfeimer HfI. Kaffee. Warschau 7583 NW. J bedeckt 1 0 760 26. Warscha ww . SW 3 Schnee ( I d . , . , ne. 90409ũ Aufgebot. Auskunft geben können, 3 2 . 90394 K ö zugelassenen. Rechtsanwalt als Prozeß- Stetig. Baumwolle. Still. American middling loko 641. Kiew han Kiew 3 r R Tberedt . s . oe , , . . Die Flrma Modest & Co.,, hier, Händel⸗ bis zu obigem Termin hierher Anzeige zu Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten bevollmächtigten vertreten zu lassen. . ö . ʒ . ** . 256, 1 ĩ mutterrolle 15 a 21 4m groß und unter ; fir 26. Re. , ö 1 n 30 Deiember 1913 3 Hamburg, 5. Januar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) Wien —— ö. Rien s 7 RG s wolkig ö. J 7s messs bewsstt r Dr der Gebãudesteuerroile bei einem platz 3, hat das Aufgebot des 9 20. Fe, machen. . ber 1913 , . 3 . Dul g hurn . uckerm arkt. Ruhig. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis 8 r 2 . 1 F. 93647 bruar 1913 von ihr an eigene Order auf Birnbaum, den 30. Dezember 3. frühere Schlosser, späͤtere Arbeiter Ernst Lorenz, Gerichtsschreiber ö , mn, usance, srelan! Bord Danmhurg, Für Prag 666 SW 2bedeckt 3 6 6h 2 Prag 75 fz SW I bedeckt J J Jos messt bewölkt ,,, e, n . den Feuerwertshauptmann Gardey in Königl. Amtsgericht. Kühne, geboren am 14 November 1854 des Königlichen Landgerichts. Januar 900, für Februar elo, für März 9g,20, für Mai 9,42, Rem i SW, wolken. . . Rom öl NO 1 wollenl. 0 61 . eransagt. 3. ,, dvermerk ist Graudenz, getogenen, Ton ihm alzeptigrtn (90393 Aufgebot. ö. Drabeck, . e n n. ö n sgor 30] Oeffentliche Zust für August 9,6: QOktober⸗Dezember 9, Floren 764,0 S wolken. 1 0 768 75357 Fs g 9 U und am 20. Mai 1913 bei der Bank für ! 6 Hill Derenburg wohnhaft, für tot erklärt. Als [90730] Deffentliche Zustellung. . ö. K 16 , n nn i mn J ö. glorem 63, S L wollenl. 2 I66 8 Em 16. Dezember 1913 in dag, Grund., Handel und Industrie hier fahlbalen . Der Schgustellkfr. Ludmig Karl Hilde, Jeltvunkt“ des Todez ift der 1. Janlar Die Ehefrau Heinrich Arendse, Anna w Xi wür, n,, ,,,, Cagliar 765 5 RW n wolfenl. 7 J 75s) buch eingetragen. 85. K. 182. 13. Vr z 6b Der brandt in Darmstaßt, hat beantragt, die Fol, Ntachẽmittags 3 Uhr, sestgestellt geb. Roskam, in Duisburg, Düsseldorfer ö r Be, affe Ttetig, Horb, grerag;. Santzz für, Mor; Thergzhaon ze Ke s Schnee , g 8 Thora ban 6 R J woiten. = 3) . BKBerltn den 2. Dehem her 1913 Wähl üteheeeerdemntheeree, Lehen ünne Cltsabc tt. göhzineiie 166 ae tegel äber. Knee, län Hödl, ö. * für Mai 494 Gd., für September 50 Gd., für Dezember Ser dis ssors— 366 Gi , md . K . 18 e . 32 8 Königliches ane Berlin. Mltte. . ö un den r! ul Ir, , R an , ,,, i . ne , . m 6 38 ⸗. ⸗, ,,,. . 86. ö 6 15. Februar 1864, zuletzt, wohn a ö. in Dulsburg, klagt gegen ihren Ehemann London, 3. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 , Rügen walder⸗ ͤ Rügen walder HJ Vormittags 19 Uhr, vor dem unter Ham , für tot zu erklären. Die be. [90397 12 ; . nn, Januar 8 sh. 11 d. Wert, träge. Javazucker 96 ½υ prompt 9 sy. münde Han B. Mdregen 4 3 Feghhchtr Niederschl. münde 745,7 88 gegen h 3 754 Nachts Niederschl. 0 os Zwangsversteigerung. zeichneten Fexicht, m an, zeichnete BVerschollene wird aufgefordert, Durch Ausschlußurteil vom 13. De⸗ , . f d. nom., ruhig. Gr. Jarmouth 766 5 B z berect F e. dr. h h m3 R 9e 5 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll beraumten Aufgebotstermine seine Rechte sich spateffeng in dem auf Freitag, den zember 193 ift der an 13, Mär; 1551 säheunkrtännte ufer, f, er erben,, Liverpool, 3. Januar. (W. T. B.)) Baum wollbörse Fraktn * 335 G8 = dme, == . . , . 3 161 k Eas in. Berlin Wittengn belegt ne, im anzumelkhen, und die Urkunde borzulegen, 6. Ettober EX. Vormitags n Hähenfier eborcne Schrtmachchgeselle ät Gnknntens Amn rb, se haglen . geschloffen k d, , de , , samltrees, ‚mmöhche pen Beriig, Kittengt Band i Pizrigenfaibs, die Kraftiozerklärung dei gr utzrt. Ac dem änterseichte n ', öl d mitie' Watte) ee eie eu Tr de Gels du?, Fest ; „Paris, 3. Januar, (W., T., B.) CSchluß,) , Nohzu cker n erg ö 3 bedegt = 2 . . Lemberg I SW 5 bedeckt 2 3 7h68 anhalt. Niederschl. . , oe, ö 2 ber Zimmer Nr. a0 des neuen Justizgeban bet, klaͤrt worden. Als Todestag ist der 3. De⸗ ker err ,, e nigen . hig ö. 30 . 3 kene, Hr i , , , . mln 6h, SO 1 wolkenl,. 8 4 755 anhalt. Niederschl. Hermann stadt Tö6 . SS bedeckt D G Fos ziemlich helter . ,,,, k den 29. Dejember Ziberaumten ,, zu ö 1ember 1896 festgestellt. he 1513 handlung des Rechtsstreits vor die V. Zwil. Ur. 3. ] 6g. t F 312 Mãärz⸗ ĩ 769, I 5676 75 1. ; f , ͤ n RN ; ö 4 ; idrigenfalls di zeserklärur fo ] f 3. Deze 3. t r des Königli gerichts Juni 32, für Mai⸗August 323. (. 5 k ö. . . n ,, beten Triest 644 Windst. wolken. 3 O 767 vorwiegend helter Dahinten, geb. Kienast, zu Berlin. Tegel Königliches Amtsgericht. . er 8 . Jast zz. . 3 k . . . h Am sterdam, 3. Januar. (W. T. B.) Java-Kaffee good är l 2 ö.. . ,, beiter . 52,4 NO heiter . . ö ö , . uh: . 71212 Beschluß oder Tod der Verschsllenen zu erteilen ver. looz9ys] Beta nutmachung e n e, n hr . 166, mi ordinary 41. 2 Uhr* ö ͤ vorwiegen t ; E, Vormittag r, durch 264 8 . die Aufforder spätestens 19039 ekan . ; n . . . ö Antwerpen, 3. ah et, B. T. B). Petroleum. ,, 5 6774 Cherbourg ö d SW ö Regen IG J J. nn, . der erich, ß 3 e gn r men, ö e rene, i , . k . Raffiniertes Type weiß 244 bez. Br., do. für Januar 243 Br. 775 GO S8 TX T 775 ö 6 2 ö. telle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, erf yz. ö J 1 ö 6 . ergo rer gönn fi, 6 . 9 Clermont 3 QDunsjt . Clermont . Ʒ¶RiepBe ,,, Ferber Wäg in Dr. Dietsch und Dr. Meihes, Leipzig, hat zu machen. Dr Dezemer 1813, mn 23 Ang 1865 in Cbernb ng. ger als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu D ö z X dig 5 7465 S8 2 bedeckt 2 O 775 Biarritz 71.4 O 2 wolkig G1 6 774 Berlin⸗Wittenau belegene Grundstück, eine das Aufgebot 1 ,. e ff, 2 r*. borene Carl Wilhelm Johannes Günther, n. ; . mal ur Januar 134. ö ja 767 4 Windft. wolken. S 5 Fs 2 IJ , 5 6 . . h a 7 gangenen, am 3. November 1912 roßherzoe 8 lege . letzt wohnhaft in Münster am Stein uisburg, den 30. Dezember 1913. Rew Jork, 3. Jannar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Riza 61. ö . za [62.9 NO L wolkenl. 7 0 766 Dolzung von Plan TIII, umfaßt das 72 ö ö . zuletzt wohnhaft in Münster ein, e, , ,. , , , ee, ,, , , ,,, e , z z dd1. 122 ö . e S s ͤ ß 6 Parzelle 333 12 und ist in der Grundsteuer⸗ X , , . ; ie Pauline Luz, ledig in Hochdorf, der 31. Dezember 1909 Fsestgestellt. ; , , ; 3 . n, . . i . 6 Belgrad Serb . . 1 Belgrad Serb. 6öü0 SO IL halb bed. 5 90 768 ö muttertolle des Gemeindebezirks Berlin Frledrich Märtens in Barleben auf Bern⸗ hat beantragt, ibrei Bruder, den Jakob * Kreuznach, den 23. Venember 1913. 4 . . dases) 11326, Standard n S.M* d, Brindisi 766,5 N Y italb ber. IG = ö Srmndiñ 755 3 7 ge 5 7 Far 36 r, . hard Schulz in Essen, Scharnhorststr. 31l, ** bu! J önialiches Ä j lool 33] Oeffentliche Zustellung. do. Credit Balances at Oil City 259. Schmal Western steam Nos fan ö —— k— 1 Brindif 861357 m 383 [6 M ö. unter Artikel Nr. 279 mit einem gezogen unk von letzteren angenommen Eu. Stein bauer 3 ,, Königliches Amtsgericht. Mie heft Thrrese Mmnalie Weimann, i 9ö/ do, Nohe u. Brothers 1130, Zucker fair ref. Musegbados e, n= , D , Noctau 6 Lwoltig 8 9 [49 en tres von 9.6 3 n,, ., and vom Aue steller Märtens auf den e, e fe, fie . ,, . 9oo3gi] geb. Friederich, Hamburg, Anckelmannstr. 7j 22 2,73. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffe Rio Nr. 7 Lerwick 83 WSW wollig 6 1 565, 2. derwich 33,5 WN WJ woltta 2 5 739 wer Wet te gerung hermert ist am 1. Ve Antragfteller durch Blankoindossament , . 64 63 . Durch Ausschlußurteil Herzoglichen Amts. Vs. 2 L. vertreten durch Rechtsanwalt loko 9, d F 8. 64, d M 8,92 ] 7558 * * 55 2 zember 1913 in das Grundbuch eingetragen. ; ; Der bezeichnete Verschollene wird auf . e , n, . 7p , . g. ; Alo . derarfür Januar, s,, do. fär März S,9ꝛ, Kupfer Helstngfors 28 M U wolter 7 8 es . Delsingfore . 2 4— . Berlin, den 24. Dezember 1913 übertragen worden ist, jahlbar in Essen, seforderf. sich spätestenz im dem auf gerschts Braunschweig dom 19. Dezember Dr. A. Rosenthal, Llagt gegen ihren Che= Standard 145371 14875, Zinn 36,576 3700. Kuopio 757,5 N wolken. I 9 751 Ruopio d tönt . aun ö a. 3 Weddi beantragt. lere ch 6 Jun 1911, Bor 1913 ist der Anteilschein der Braun. mann Karl Louis Paul Wellmann, un- Siri N76 6 8M bedeckt = . . Zurich , . 22 de. K . ö k Gel hd e, meg g uhr, der, , le. helge rämsengnss be gegen 2d eie, gt ig, dn entbehren n die e z 3 1 462 3 ii ,. . J, r. ,, ; ; und Sohn G. m. b. H. in Nürnberg, z Aufgebots- Loses) Serie 415 Nr. 23 für kraftlos B. S.⸗Be, mit dem Antrage: 1 die Ehe e , e mr , , m m e , e er , Genf. 773,5 288 K 23 3 i. a. Genf 00 SO 2 bedeckt 1 0 772 89873 vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Honig in n , 2 2 . : der Parteten zu scheiden und den Beklagten ö 6835 N J wolken. G O 778 Lugano o N N wolken. 4 O Fös —— 2 n, . . 6. Fang ann r nen, hat, das Auf Eodeserklärung erfolgen wird. An alle ,, den 23. Dezember 1913. 9 dem ,. , . ,, anti K , . z ö 36 or hat das Aufgebot und die Zahlungs⸗ gebot des angebli erloren gegangenen, * de ! 7 tichtsschreiber Herzogli 2 2) dem Betlagte e Kosten des Rechts⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ,. 3 , 1 g, 5. Santi y, Ke Wg helter . J n m. sperre y. . 9 28. 2 1912 lig . . n,. J . . ! 3 . streits auf iner egen. Klägerin ladet den Observatortums, ,, d , c heiter JYudapest 6. S 1 balb bed; 1 G 763 messt bewöltt auf den Inhaber lautenden Aktten Rr. 894 Wechsels 4. d. Düsseldorf, den 5. Oktober e r , waren ur Glafgebht! Gerichtõschrelberafpirant. Beklagten zur mündlichen Verhandlung licht Berliner Wetterb Portland Bill . 4 heiter . Jan Portland Bin 756 5 WSW öJswoltig 38 2 und 895 des Zementwerkes Anneliese“ in 1912, über 150 , der von der Firma . m , 5 Anzeige zu na nn des Rechtsstreits vor das Landgericht in r en,, Dora ln 8 I bedear 1 = ö. dorla is R NJ halb bed. 136 == ö ö Töcb, , n wee e, mel gonichiße Autewrzht NDörnber . es n gil e h, ö rachenaufstieg vom 31. 1913, 7-3 U z J 775 s e , 3 ; 60909 40 lauten, beantragt. Der Aus auf Jako okeroth in Carnap gezogen, ae m a as Königliche Amtsgericht Nürnberg gebäude, Sievekingplatz), auf den 5. März 1 Dre fstleg vum 31, Deiember ö hr Vormittag Goruna i n, nen, d. Coruna JJ . . tellerin en lsese⸗ r. verboten, eine . 33 angenommen und ö von Königliches Amtsgericht. hat am 15. Dezember 1913 folgendes 1914, Vormittags 95 Uhr, mit de⸗ .

6 Seehöhe.... 12 m 500m 1000m 1500m ] 2000m!

Temperatur 3 40 5,9 95 12,5 16,0

Rel. 3. k. ( / 92 90 90 90 90

Wind⸗ 936 Wind⸗ N N N N Geschw. mps. stille 14 16 20 20

Himmel bedeckt, Schneefall.

) Die 1a dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 O biz 0, g; 2 0,5 bin A4;

8 2

bis 64 4 65 bis 124; 5 125 bis 0, 4; 6 20,55 bis 81,4

7 = II, dis 4; 8 = 4 bis sg 4; 8 nicht gemeldel. Ein Hochdruckgebiet über 775 mm liegt von der Biscayasee bis

Südosteuropa ausgebreitet.

Ein Tiefdruckgebiet unter 735 mm über

dem Nordmeer ist näher herangezogen und entsendet einen südostwärts

schreitenden Ausläufer nach Wetter trübe, milder und, südwestlichen Winden; sast

gefunden.

Osipreußhen. In Deutschland ist das

außer im Süden, srostfrel bet mäßigen

überall haben leichte Niederschläge statt⸗ Deutsche Seewarte.

1 j

sistung an einen andern Inhaber als die der Ausstellerin an die Firma M. Winter⸗ Landgerichterat Die te rich. Ausschlußurteil erlassen; J) Der Wechsel Aufforderung, einen bel dem gedachten Antragstellerin zu bewirken, insbefondere bauer in Nürnberg, von dieser an die [o040ol] Aufgebot. . über 50 4A, ausgestellt am 20. August Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Feue Gewinnantellscheine auszugeben. Der Antragstellerin, von letzterer an die Firma Das K. Amtsgericht Obermoschel bat 1912 von Adolf Stübler C Sobn in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung onhaber der genannten Aktien wird auf. C. Schmied und Co. in Nürnberg weiter⸗ unterm 24. Dezember 1913 solgendes Auf⸗ Stuttgart, akzeptiert von Franz Fritsche wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Fesordert, spälestens in dem auf den begeben, am Verfalltage mangels Zahlung gebot erlassen: Der Weinkommissionär in Nürnberg, fällig in Nürnberg am macht. .

2. September 1914, Vorm. 10 uhr, protestiert und von der Antragstellerin im iir Julius Vogel in Gau⸗ Odernheim 11. November 1912, mit Stempel und Hamburg, den 29. Dezember 1913. wor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer! Regreßwege eingelöst worden ist, beantragt. hat als Abwesenheitspfleger die Todes- 7 Giros, 2) die 40ο!gen Anlehen der! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0— 0 mm; 1— 01 04; 22 05 bis 4 8 = 25 big 641. 1 65 bis 124 5 138 big B; 8 * 205 bin Si,; 7 —= 515 bis A, 4; 8 = 145 bin ss d; 83 nicht gemeldet.

Ein verflachtes Hochdruckgebiet über 770 mm reicht von Süd— frankreich bis Südrußland, ein südostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum von 731 mm über Südskandinavien, bedeckt die Nordhälfte Europag. In Deutschland ist das Wetter mild und trübe hei teilweise starken füdwestlichen Winden; nur im Alpenvorland herrscht⸗ vereinzelt leichter Frost, der Nordwesten und Osten hatten Regenfälle. Deutsche Seewarte.