1914 / 3 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

81c. 269 611. Behälter zum Auf⸗ bewahren, Tran portieren und Abgeben dickfiũ ssiger und telgiger Substanzen. The Craven Engineer ing Com ann. Pitts⸗ burg, VB. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. C. W. Feblert, pe 1 Berlin SW. 61. 19 3. 12. G. 36

s Sa. 20686 622. ö mit gegen den Rand der Trockenwalze drück barer, auswechselbarer Dichtungsleiste Max Wagener, Cänrin⸗Neuftadt. 7. 12. 12 W. 41092.

s7b. 269 591. Umsetzvorrichtung für elektrische Schlagwerkzeuge. Leo Schüler. Berlin⸗Lichterfelde, Tulpenstr. 5. 24. 9. 12. Sch. 41 999.

sb. 269 601. Presse für Schnitzel u. dgl. mit Verengungen im Mantel zur Umlagerung des Preßgutes. Selwig 2 Lange, Braunschweig. 30. 12.11. S. 35353

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen. 5s2z 258, 5 s 3 900 bis 700 ausschließl. 583 054 und 4581. 265. 583 374. Nudelschneidemaschine mit in einem gemeinsamen Rahmen an⸗ geordneten Längs- und DQuermessern. Stanislaw Jaworski, Drohowy z e, Ga⸗

lizien; Vertc.! Dr.- Ing. Kryzan, Pat.“

Anw., Posen. 17. 3. 15. J. 13785. ga. 583 022. Strumpf mit aus gleichem Material bergeitellten und am

Schafte angebrachtem Einhãnger. G. M. Bauer Cie. G. m. b. S., Döffingen b. Stuttgart. 15. 11. 13. B. 66 553. 3a. 583 024. Aermesqueder zum Befestigen und Sauberhalten umwend⸗ barer Und auswechselbarer Manschetten. Martha Gloystein, Bremen, Neustadts Contrescarpe 182. 17.11. 13. G. 34 938. Za. 5683030. Priesterkragen mit . enn n Reuß, Fulda. 24. 11.13. R. 3778 ga. 583 083. Aus Trikotschlauch ge⸗ fertigter Handschuh mit durch Einschnitte gebildeten Fingerlingen. Paul Hart⸗ mann A. G., Heidenheim a. Brenz. N 11. 13. S 63 963 Za. 583 036. Büstenformer. Lina nuobloch, geb. Nössig, Dresden, Lindenau⸗ ssiraße 3. 25. 11. 13. R. 60 gi6. 8a. 583 037. Abwaschbare Dauer⸗ wãsche⸗ Slagen mit san zsabigem, abwasch⸗ barem Stoffbelag. Alban Kibele, Weißen feltz. 28. 11. 13. K. 60 953. 3a. 583 093. n, Vor⸗ bemd. ,, Arns, G. m. b. S., Crefeld ti. iI . za. s 66. Normalhemd aus Baum⸗ wollstoff mit Piqueteinsatz. Adolf Bern heim, Stuttgart, Dannecker str 27. 24.11.13 B. 66 697.

Za. 5683 187. Untertaille. Töne Hillebrand, geb. Scherkamp, Stettin, Poͤlitzerstr. 30. 1. 12. 13. H. 64 005. Za. 583 111. Korsettschutzstangen. Levinger Feibel, Frankfurt a. M. 16 1 3a. 583 163. Unterkleid. F. Michaelis Nachf., Frankfurt a. M. 3. 12. 13. M. 49 023.

Za. 583 510. , gemustertgr Sweater. Willv Schott, olda i. Th. 5. 12. 15 Sch. 50 806.

. ss83 001. Bluse mit Stickerei⸗ besatz. Fa. A. Sch lesinger Oberschlema i. Erzgeb. 16. 13. Sch. b0 888. 360. 5853 11. Auf der Rundstrick=

maschine aus Kunstseide als Hohlware hergestelltes Krawattenband, dem durch

Gaufrlerung Moirg Effekte Verliehen s sind. W. kam mann. Barmen, Ge nee! 3 18 1 6m

36. 583 113. Dosen gg er mit kalissen⸗ förmigen, mit der Ser aus ö Stück bestehenden . Michael Sũunerkopf, Niürnherg Untere Wörth straße IG. Z. 12. 13. 64 264.

26. 583150. k für Schlipse an Krogenkaöpsen. Julius Sruhle, Dresden, Direrrl. 8 G. 35 165.

36. 533 238. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Hutnadel itz Auf ne ne ü ffen. Carl Scar, Berlin. Sichten kera, Alfted straße 3. 15. 12. 13. Sch. 50 923. 8b. 583 420. Kragenspanner fãr Medicikragen und andere. Poulain 23 Steer, Paris; Vertr.! E. W. 96 ting, 1 Berlin Sw. 11. 69 13 S. 323 Franfreich, 10. 4. 1513 5. 3B. 385 629. Befestigungsvorrichtun für Damenhůte. aul Klenner. Wand Lychenerstr. 116. 4. 9. 13. K. 59 650. 36. 583 649. Steig xengarnitur fũr Hofentrãger. Paul Alius, Glkersels Humboldtstr. 39. 58. 12. 13. A. 21 964. 365. 583 650. Dreiteilige guggarnintẽ fãr Hosentrãger. Paul Alius, Elberfeld, Humboldtstr. 39. 8. 12. 13. A. 21 995. z6t. 583 651. Kragenstützform, be⸗ stebend aus mehreren, dauernd za fammen⸗ bãngenden, lang und quer gebenden Stützen. Anna Gauntte, Berlin⸗Schõneberg. Srnne⸗ waldstr. 23. 8. 12. 13. G. 3 125. zb. 5683 657. Hutspange mit Klapp⸗ Harnier Martha Kupfer, geb. Heine mann, Leipzig, Keilftr. 3. J. 12. 13. R. 61 163.

26. S383 87. Damenbutschoner. Johann Stefan Kirchmer, Germersheim.

1. 12. 14. . 61 1173.

36. 583 691. Hosenträger mit aus⸗ wechselbaren Anknöpsstrixven. Gebr. Roths wild Æ Co., Barmen. 15. 12. 13. R. 38 014. 2b. 583 6897. Klammer an Hosen⸗ trägern als BefestigungZ art anstatt Hosen⸗ knopfe Th. FJauerbach, Frankfurt a. M., Zangeste. IS. 17. 12. 13. 3. 30 766. 3b. 583 699. Rock und Blusenhalter,

Johann Joseiĩ Schneider, Mittweida. J Sch. 50 986. 3c. g83 0859. Von der Seite zu schließender, federnder Druckderschluß far Damenkleider. Gürtel usm. 2 Schramm. Berlin. Steglitz, Miquelstr. 11. 8. 13. Sch. 49 322. 2c 583252 Knorflochschoner. . Ferdinand Steffens, Stade. 12. 9. 13. St. 18 313. 3c. 583 414. Druckknopf. Franz Bison, Groß Dombꝛowka, D. S. 13. 12.13. 3. 67563. 3c. 583 617. Damenrock mit Druck⸗ knopf verschluß. Fa. Arnold Gelbart, Berlin. 15. 12. 13. G. 35211. 38. 583 418. Submaß für Maß⸗ aufnahmen zur Anfertigung von Rleidungẽ⸗ stũcken. Adolf Haas, Wiesbaden. Taunuẽ⸗ straße 13. 16. 12. 13. H. 64294 4a. 583 222. Rollenbaldachin für Zuglamrpen. Bünte Æ Remmler. Frank⸗ furt a. M. 1 12. 13. B. 67 016. 6. 5383223. Rollenbefestigung an Baldachinen * Zugkugeln für S Schnur zugpendel. Bünte & Remmler, Frank⸗ furt a. M. 11. 12 13. B. 67017. 46. 583 0s 1. Im Innern des Teleskop⸗ mastes für Schelnwer fer angeordnete aus⸗ ziehbare Antriebswellen für die Schein— werferteile. Siem ens ⸗Schuckertwerke 6 G. m. b. S.,. Berlin. 1.12. 11. S. 26 187. 4b. 583 098. Leuchtring. Radium⸗ , m m. b. S., Leipzig. 20. 11. 13 199. 4b. 583111. Scheinwerfer Gabel mit drehbaren Einstellstũtzen. Fa. Wilhelm L* Morell, Leipzig. 1. 12. 13. M. 49 008. 6. 383 468. Pbos vhoresierende Platte. r chice Straßburg i. E. Villenstr. 1. 5. 12. 13. Sch. 50791. Ib. 583 532. Gaslichtscheinwerfer Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau— Att. Ges., Berlin. 23. 11. 13. B. 66788. 4b. 583 562. Scheinwerfer mit Ein⸗ richtung zur E tiiclung diffusen Streulichts sowie zur Lichtabschwächung. Optische Anstalt C. . . Att. Ges., Berlin⸗ Friedenau. . 8251. 1b. 2 galt. Vorrichlung zum Fokussieren elektrischer Lampen in Auto— mobil Scheinwerfern. Auto Mafam G. m. b. S., Berlin. 35 16. 13. . 21 655. 4b. 583 641. Lichtreifen mit Bilder gasatzen, Otto Carl Grobe, Kamenz i. S. 27 11. 13. G. 35 038. 1b. 35383 . Var gressellor als QOber⸗ licht für 9 und 3 Watt-⸗Lampen. Ernst doberg, Cöln, Aachenerstr. 41. 8. 12. 13. H. 64137. 2b. 583 668. Scheinwerfer mit einem zwischen Lichtquelle und Hohlspiegel ein⸗ gescalteten durchsichtigen Körper mit a. Lichtstreuung gebrochener Oberfläche. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Berlin⸗Friedenan. 10. 12. 13. O. 8282. 1b. 382 692. Vorrichtung zur Dar⸗ stellung von Nordlicht auf Bühnen. Schwabe C Co. Berlin. 15. 12. 13. Sch. 50 920. 48. 583 O61. Elek hrische Sas tündung mittels Zündgriffels. Fris Zwanziger i e. Fürtherstr. 378. 8. 12. 13. 3. 9443. 28. 588 390. Gasbrenner mit Sperr⸗ vorrichtung für den selbstschließenden Brennerhahn. Dzkar Dormann, Dresden. Pieschen, Osterbe in, ,, . H. 66 961. 4f. 5683 346. Halter und Klemm- vorrichtung für Gläühstrümpfe. Anna Gant ke. erh 5 Sckoneherg. Grunewald⸗ straße 23. 8. 12. 13. G. 35123. 4g. 5823 134. DOeldampfbrenner mit flachem Prellstãck in der Brandkappe und rechtecki dem Vergaser für flache Flammen bildung. Fa. Edward Grube. Alt Rahl⸗ stedt. 6. 12. 13. G. 35143. 1g. ss3 454. Schmetterlings. O. dgl. Brenner mit selbsttätiger Temxeratur—⸗ regelung. Eisenwerk G. , . Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 28. 11. 13. E. 3 074. 4g. 583 662. Jusatzluftventil, ins⸗ besondere fur Srieltu glů hiichtla men 33 Gustav Barthel, Dresden. 10. 12. 13. B. 67 047. 1g. 583 663. Sxiritusglüblichtlampe mit Ueberhitze t. Fa. Gustav Barthel, Dres den. 16. 12. 13. B. 67 048. 16, ss os Siritusgfabiicht lampe Fa. Gustav Barthel, Dres den. 10. 12.13. B. 67043. 1. 583 565. Zusatzluftventil für Ko ch lenw asserstoff ö ** Gustav Varthel, B. 67065 590. 56. 583 220. hammerartig wirkende Behrmaschinen, Bohrhämmer u. dgl. Rud. Meyer Att. Gef. für Maschinen⸗ und Bergbau Mülheim a. Ruhr. 10. 12. 13. M. 49134. Sc. 583 227. Aus mehreren Rund- hölzern mjammengesetzter Grubenstempel. Leo , Saarbrücken, Futterstr. 4. Il. K. 61 156. 365 933 146. Luttenverschluß an Lutten aus Prepparier. n, , . fopf, Dortmund, Bis marckstr. 62. 9. 12 K. 61 103 53d. 56s3 211. Dammtür für hohen Drꝛuck. Buderus sche Eisen werke, Wetzlar. 9 12. 13. B 66 987. 76. 583 6898. Haspel zum Abbaspeln von Drabhtringen. Georg Srauert, Att. Ges.. Berlin Stralau. 17. I2. 13. G. 35221 782. 5383 188. Maschine zur enen von Augenrãnderringen zur Brillen⸗ fabrikation. Heinrich 12 12 13 8 35702 2728. 353 688. Fabruygsrebr fũr die Drahtspiralen an Drahtflechtmaschinen. Sag ner 22 Zickler. Reutlingen i. W. 19. 12. 13. W. 42 219.

Te. 582 I G6. Vorrichtung zum 6 von Nadeln, verwandten r, de, . usw Fa. * 1a. Bündgens, .

7. 98583 A491. Walen zur S von Metallwinkel, Schaische en, u. dal. Zergische Bern na fe rie & m. 6. * Cronenberg, Rhld.

3 83 ssi. Walzenvaar mit Vor- kalibern zum Walzen von Düllen und Blãttern an 1 eln, 3 .

oben ö . 583 551. ö Stranggarn⸗/ Fãrbemaschinen , Tilim. Gerber , . Wansleben, Ce Crefeld. 8. 12. 13. M. 49 052.

Sammet mit gerauhter

V , Kom⸗

Sb. S883 027. wollener Rückseite. k. Dul

353 589. Rauhmaschine dTaufring für die ö Ernst

10.4. 13. G. 33 050.

Wãscheklam mer Wilhelm Dao gen, r 2 8d. 58327 6. Dampfrraschap parat für . Jedicke, Zeitz.

Ke dnn dine Me Eberhard Burkard, B. S J56.

Geßner, Aue i. . Verstãrkungsring.

23 aller Art. 55337 ö.

385 s os. maichir⸗ Alfred Ludz, Ratibor. 27. 11. 13

3. 5363 8232. , Emil , , .

Langestr. S. 2 ö S 9 583 233. Zahnbůrstẽ mit 4 schrägen Borftengruppen und dazwischen⸗ . Durchbrechungen

ertr.: Dr. B. Alen , u. i. Ing. 6. Bierreth, . Inmãlte⸗ Berlin

. .

im Büͤrste n.

8. 583 des, Hiehrfar liger Vo e, . Sch barer. , Denis.

583 86. Martin Ballin,

. ö 2. 15. B. 66 993.

Durch gußeiserne en verstãrkte Kok zosentũr, Saryener ö Att. Ges., Dortmund. 9. 12. 13.

583 655. rãder an Kok , , , , .

104 583 1 selung einer slanierstan⸗

383352

erung der Lauf⸗ YReahrtaiste. 12

e n, zur Er öglichst ruhigen Bewegung an a,, Julius Bertram, 13. 12. 13. B. 87 039.

. Ruhrta tr. 15 J,, ö

10. 5883 175.

Wilbelmstr. 56. 8 1 EL0b. 583 5389. Ine ae, ge Cöln⸗Flettenbera,

3. 3 13 . 66 66 3 ,, n,. . ö. Wiesbaden 383 380.

Königswinterstr. 4. 583633.

ö Umlegen und Festkleben von r en an Bücherdecken, ren J dal. * Bonn Sn ud, —auruw: . . 118. 582 152. chhũlle mit Innen⸗ einteil 33 zum , , lten von Büchern in enta Brunner, 9h. Kaulbachstr.

Fernsprech⸗Ver⸗ Bollfraß 4 Apel, Berlin. 28. 11. 13. B. 66 740. 118. 583 694. Rücken⸗Auflagen für , . Ern öücher. ö. . Val lenhoff str. 4.

6 .

? 2 5 Förs. 583 153.

5

Prospekt in Form B. Jirotka. Berlin, . 3. 583 253. Aus bohlem Rücken, D f ö Ve ,, :

eines Alten? 6

16

583 . sammen heften von Nusterbeuteln n.

e en, und . zen 3 576. =

ss 333 ; ; on Gegenstãnden mittel feuer- Flüssigkeiten unter ĩ gewinnung der ben ten Flũssigkeit. n, Brohl a. Rh. 22.2. 15. B. . Wasserstoffsuperorvd in Bassilen crm als En e, de,. und Firlerungsmitiel für , F ö Söhne, Berlin. Sch. 50 297.

583 478. Endgase = Verwerter Schwefelsãure⸗

2

583137.

Lõseapxarat

S883 1121. 3 u.

Schlammfchnecke d .

383 1 . fũr Steil ss 2 e , Gummersbach. 4. 12. 13. 37 . 136. 583088. Röhren , dee. 20e. 683136. Waljeisen zur Her⸗

R. Wolf, Maschinenfabrik, Magde⸗ burg · Buckau. 19. 7. 13. W. 10 728. 136. 583 od. Elektri⸗ 6 Wasser⸗ v standzregler für Dampffessel. Franz Laufer u. Willy Sůunzel, Klostergrab, Böhmen; Vertr.: Georg Neumann, Pat.⸗ J. Berlin SW. 65. 11. 8 13. 8. 373602. 136. SSS 0g. Kondenswasser Rũck= sveise . Fa. A. . ö burg i. E. I0. 13. B. 659 1328. s o8 1. Dampf HMleiger. Oskar Loß G m. b. O., Charletten. burg · Westend. 25 11. 13. L. 33 545. 138. 583 621. NUeberhitzer für Loko⸗ motiv⸗ und ähnliche Kessel. Schmidt sche dei sdampf⸗ Gesenschaft m. b. 8. S., Cassel⸗ Wilbelmsboöhe. 16. 10. 12. Sch. 45 740 5c. 383 132. Tiegel zum Schmelzen von Stereotvpmetall. Winkler, Fallert Æ Cie., Kern; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 5. 12. 13 W. 42 135. 158. 5831243. Anerdnang des Farb⸗ behälters bei Tiefd ruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. 5. 12. 13 B. 66 9837. E58. 583 1235. Ginrichtung zum An⸗ und Abstellen der Druckzplinder an D Druck⸗ ,,, Fa. Richard Bill höfer, 5 berg. 5. 17. 13. B. 66 938. 158. 383126. Einrichtung zur Be⸗ festigung der Rakel bei Tiefdruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. 5. 182 13. H 66819 158. 583 628. Bogenzufũhrungs. nd Ablegern ichtung für dir egeldruckpressen Dorn Æ Schneider, Dresden. 3. 9. 13. H. 62 642. 15e. 583 035. Entlastungs vorrichtung fũr aufgestapelte Schablonen von Adressier⸗ maschinen. Adrema Maschinen⸗ Bau⸗ , m. b. S., Berlin. 28. 11. 13. 1569. 583039. Sam mell ade für 2 Adressiermaschinen · Schablonen. Adrema Naschinen⸗Bau⸗8Sesellschaft m. b. S., Berlin. 29. 11. 13. A. 21 920. 152. 5823 087. Adressiermaschine. Hermann Deutsch, Berlin⸗Schöneberg, Kyffhäuserstr. 14. 1. 4. 13. D. 24702. 158. 5s3 008. Schalldämpfender Fuß far Schreibmaschinen. Wanderer Werke vorm. Wintihofer & Jaenicke Akt ⸗Ges., Schönau Chemnitz. 5. 5. 13. W. 39 991. 159. 583 n. Schall dãmxy fender Fuß für Schreibmaschinen. Wanderer⸗ Werke vorm Winklhofer Jaenicke Att. Ges., Schönau⸗Chemnitz. 5. 5. 13. W. 42 006. 159. 583421. Vorrichtung zum Betriebe von Tyxenrad⸗, Typenzvlinder. u. dgl. Schreibmaschinen. Ahrend C Riemer, Charlottenburg. 27. 8. 12. A. 19089. 159. 583 5035. Farbbandgabel fũr Schreibmaschinen. Wanderer ⸗Werke vorm. Wintlhofer & Jaenicke. A. G Schönau b. Chemnitz. 24 4 13. W. 39 g66 15h. 5383 608. Vorrichlung zum St-⸗mpeln mehrstelliger Zahlen o. dgl. Fulius Schmidi Wen; Vertr.: Dirk⸗ Ing. H Rauchbolz, Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 11. 10. 12 13. Sch. 30 376. 151i. 583 003. Vervielfälti gungẽ⸗ apparat. . Schapiro, Berlin, Stra⸗ lauerstr. 56. 6. 12. Sch. 44 381. 151i. 583 312. Koylerr ermerkoor. richtung für Kopiermaschlnen. Alexander werk A. von der Rahmer, Att. Gem. 3. Zweigs iederlassung Berlin, Berlin 5 151. 583 634. Poliertes Zink fãr Zinkographie, gewalzt. A. Laue Go, Berlin ⸗Reinickendorf. 15. 11. 13. L. 33 478. 17. 583 669. Schutz für Eisschränke u. dgl. gegen das Findringen ven Nãsse in den Mente Rich rd zar Chemnitz, Schillerpl. 9. 10. 12. 13. 37 965. 19a. 583138. Gaien i ceflgeng. William Das kins, Hartford, Connecticut, B. St. Q.; Vertr.: Dr.Ing. J. 35 mann, Pat. Anm., Berl s R. 8. 5. 2.1 H. 641 1 31. i ga. 583 262. Vorrichtung zur n Gickifeiien on St J Alfred Schmidt. Dres zg Ldeipziger⸗ straße 162. 13. 11. 13. 30 366! 19a. 783 386. w,. zum Rücken von Gleisen. Döhring * Lehr⸗ mann A.-G., Helmstedt. 21. 11. 13. D. 26 1989. 19a. 583 681. Schraubenkeilklemme zur Verhütung des Wanderns von Eisen ahnschienen. F. A. Neumann, Esch⸗ weiler. 19 1 13 302. 19898. 583 052 Dis gonal Lochstein. Albert dig orf Berlin⸗ Friedenau, Ringstr. 16. 6. 12. 13. N. 13 878 198. 583 283. Br äickenbelagboble mit Lüftungseinschnitten auf der Unter⸗ seite. au Franke, Lagow, N. M. 2. 12. 15. F. 30 663. 206. 56823 497. Kähleinrichtung für Transformatoren auf elektrischen Trieb⸗ wagen oder Lokomotivön. Allgemeine Elektricitãts · Gefellscha ft, Berlin 16. 12. 13. A. 22045. 20c. 5383 023. Untersatz fũr Batterie⸗ kasten fũr Fahrzeuge, welcher aus mit Aus⸗ sparungen zum Einführen der Kabel ver- sebenen Profilleisten zusammengesetzt ist. a , G. m. b. H., Berlin. ö A. 21 824. 20c. 83 238. Verriegelungẽvor⸗ v richtung für Eisenbahnwagentüren. Hans Roskamp, Wilhelmahaven⸗Rustringen. 15. 12. 13. R. 38012. 2z0od. 583 496. Radsatz mit Ring⸗ schmierung. Wittener Hütte Akt⸗⸗Ges., Witten a. Ruhr. 15. 12. 13. W 42234.

2zO0e. 583 029. Selbsttãtige Kurplung

für Gilenbahnwagen. Faspar Heiden btuth. Düsseldorf, xindenstr. 2. 21. 11. 13. H. 63 397.

stellung von Herzstũck⸗ Haltern für Eisen ö,. Gebr. Dörken, G 2. O., Gevelsberg i. W. 12. 12. D. 26 329. 20e. 5883 157. Waljeisen zur Der⸗ stellung von Kupplungsmuffen. Gebr. Dörken. G. *. b. O., Cevelsberg i. W. 12. 12. 1. D. 26 MMG. 20e 583 110 Transport⸗ und Förder⸗ , August Wecking Rauxel . J 200 583 128. Sich rheits kupplung füt Förderwagen und ahnliche Fahr creuge. HYustav Korzillius, Buer i. W. I7. 7. 15. K. 53 046. 0h. 583 491. , fũr Bahnfahrzeuge. J. S. Schmitz Söhne, Domberg ieder chen. 6 1 13. Sch. 50 926. 201i. ss3 169. Signalvorrichtung für Straßenbahn⸗ Habrgãft⸗ Heinr. Stroh⸗ maier, Regensburg, Sternbergstr. 2. . 13. St. 18 170. 201. 583 235. Stell vorricht tung für Straßenbahnweichen. Gustad Rittgerodt, Duisburg. Rostr. 5 1 . 60s. 201. 583 677. Elektrischer Strom⸗ abnehmer für Fahrzeuge. Ludwig Meyer. Yochum, Hernerstrt. 153. 12. 12. 13. M. 49 17 201. 5823 232. Schutzring für Bremskabelhülsen elektrischer Bahnen. Allgemeine Elertricitũts-Gese ll jchaft, Berlin. 13 12. 13. A. 22 012. 21a. 583 004. Verbindungsart von Isolatoren, insbesondere für drahtlose Telegraphie. Geseushaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 2. 10. 12. G. 31 559. 9 582 258. Mehrzelliges Flement mit . Deckel. s Sin Zaruba, Hamburg, Bohnensir. 182 1 38 16 . 582 222. . mit Yteisterm zalje, welcke an den Motor, speziel Drehstrommotor mit Bürstena 3 angebaut wird. Franz Klöckner, Goln⸗ Bay nthal, Bonnerstr. 71 275. 14. 10.12 KR. 55 255. 21c. 583 432. Automatischer Schalter Voigt 4 er n n. Akt. Ges., Frank⸗ ft n Mm m . 11 63. 21. 583 122. Klemmen für drei elektrische Leitungen mit Ansatzen zwecks Aumnahme seitlicker Zugbeansprachungen. Wilhelm e, n, , Kötzschenbroda. 17. ii. 13 S. 61 125. 21c. 583 1243. Email⸗Einfũhrung mit Eisenblecheinlage. Hermann Schackert, Neugersdorf i. S. 13. . Sch. 50 498. 21c. 583 459. Abblendo orrichtu tung jür Scheinwerfer bei Automobil- Be— leuchtungen Fa. Wilhelm Vt ocell, cis. 1 12 1 R G00. 21c. 5s3 A466. Dochspannungsschalter mit Kurbelkappe aus Isoliermaterial Koch & Ster zel, Dresden. 4. 12. 13. K. 61 012. 21c. 583 474. Staubdichte und reibungsfreie Einführung eines Schalt⸗ organes in gekapselte Schalter. Koch Sterzel, Tree den. 8. 12. 13. K. 61 041. 21c. 583 486. Imprägnierte und lacki ertellaterleg heibe mit Metallemnfassung zur ? cfestigung mit Spiraldübel, St rah? dübel usw. für! Schalter Stecke len u. ö. dener d darm, Berlin Schöneberg. 13. B. 679038. 16. 583 187. Sicherunß mit Schmelz⸗ verzögerung für elektrische Anlagen. . ef Ftapfan, Glauchau. 12. 12. 13. K. 61 126 21c. 583 514. Druckknopf ur elektrische Kontakte. Gustad Röihe, Bochum, Düppelstr. 22 u. Wilhelm Strie der, Sppendorf Kr. Gelsenkirchen. 29. 9. 13. N. 13 646. . 583 511. Vorrichtung zur Ver⸗ nderung der Isolierrohröffnung an J r ehen ren. Gebr. Schalksmüble. 6. 12. 13. J 21c. 5823 614. Rohrverbin elektrische Leitungen. James Jackson, Londen; Vertr. G. Loubier, F Darmsen, A. E. Fre nner. Vat? Anwälte, . SVW. 61 I2. 12. 13. England, 16. 12 1912. J. 1483. 218. 583147. In luen cen amo ur Erzeugung fließender elektrischer Strom Friedrich Kühnau, Franktenhausen a. Kyffb. 8 218. 583 184. Lagerung für die Welle ven Dynamomaschinen mit L . Ma . Bruno Lamprecht, Straßburg * Seelosgasse 21. . Ses. 2182. 5883 224. Stromteiler für Tran?⸗ formatorenanschlüsse. Bergmann Elel⸗ tricitãts⸗ Werte Alt. Ges., Berlin. II. 12. 13. B. 67 042. 21e. 583 143. Elektrisches Doprel meßgerät mit Kombinationsmagnet und nebeneinanderliegenden Skalen. Fa. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg. 9. 12. 13. G. 35 166. 21e. 583 144. Elektrisches Dorvel⸗ met aerãt mit. Kombinationsmagnet und gegeneinanderliegenden Skalen. Fa. Dr. Ylca fr. i, Nürnberg. 9. 12. 13. G. 735 167. 21e. 583 385. Amperestunden ;ãb Laadis Æ * 8. m. b Friedenau. 11. 12. 13. L.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Eypedition (Heidrich in Berlin.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

8

F

ünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

alt dieser Beilage, in

muster, Konkurse sowie

. k regi

Dentsche Reich Inn durch alle Postanstalte Expedition des Reichs⸗ und Staatsanz eigers,

entral⸗Handelsregist zholer auch durch di 32, bezogen werden.

Ber

Nontag, den 5. Januar

1914.

die Tarif⸗ und K unger

well er die Bekan nntmachungen aus den Han *

Gebrauhs mujer.

(Fortsetzung.

383118. Isolierstoff⸗Hand⸗ engriff mit tief rerfentt . sungs anordnung und Isolierstoff

ubring mit Lu engewinde. Hugo hier, Nieder Ingelheim. 5. 12. 15.

. Tisch⸗ und e aus Peddigrohr, Wine * Stamm, Weidhausen b. . St. 13 730. 583153. Sparkoblenhalter fũr elektrische Bogenlampen, zum Gebrauch ron Metallstiftkoblen, 3a. Aug u st Dew arg Frankfurt a. M⸗Süd. 10. 12.13.

Se

Erf.

e. .

33 rf. 13 R 37616 323 n. . einer elet⸗

Birne. Erwin Paech, Maade⸗

, Sitschinerstr. 2. 18. 11.13. P. 24 875.

215. 583 221. Elektrische Taschen⸗ ve. Bernbard Rogge. Berlin, Ora⸗ 6 1 m 1, R 7 947

583 366. Beleuchtung körper us Glas, mit im Innern * ,

ss e,, C Co. G. m. ; Sonderẽhause 1 1 28 * . 5 . 706

382269. Jölierende Schutz

e für elektrische Dandlampen. Hart⸗ mann * Braun . Frankfurt

. 15. 18. 184. G6 64 2389.

583 416. Elektrische Zwei⸗ Glühlampe mit innerhalb des klichtfadens zickzackförmig angeord⸗

n piralförmigem Schwachlichtfaden. Der iat Glühlampen und Elek—

tricitäts Akt. Gef., Ujpest b. Budapest; Vertr.. Sr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Fraꝛ akfurt 8 13 12 13 V. 12015. Zig. 583234. Plattenkondensator. Gabert von Lepel, Berlin Wil mers dor Weimarischestr. 4 13. 12. 13. X. 33 720 219 583 237. . zum Auswechseln von S* f an Rõntge⸗ stativen. Louis E S. Loewen⸗

stein, Berlin. 15. 12. 13. L. 33 712. 2Ig. 583 312. Vorrichtung zur selbsttätigen Erzielung einer starken elek⸗ ischen F d neren in annäbernd gleich⸗

13e trãu en Möller Uhr G. m.

Berlin Schöneberg. 12. 12. 13.

38 3 os. Als Schutz für Kontakt⸗ gr welektrischen Kochappataten dienende Gunm mimuffe. Prometheus, Fabrik . Koch C Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ hein 135 3. P. 25069.

26 3s 3 128. 8. essel aus einzelnen Teilen bestebend. Pa

. ortmun d, Hansemannstr. 9.

O. 64 16 . 3. ö

1b 583 084. Wasserröhrenkessel

. Fried. Krupp Akt.

Germaniawerft. Kiel⸗Gaarden.

10. o. 12. TF. 55 159. 24b. 5383 986. Vorrichtung zur Be⸗ stimmune g des Delberbrauches f für Feuerungẽ⸗

en. Wilbes n Bueß. Sannover, Stader

, n 583152. Wanderrost : Nissen, Mannheim, D. 1. I2. 13. N. 135 890.

9 4575. Zweiteiliger ver⸗ ellbarer Regulierkivprost. Schulz e nene d. Justushütte, Post ; nhausen, Kr. Biedenkopf. 238. 11. 3

36 721

583 592. In einem Rahmen iebbar angeordneter Ofe a. mit an Türgehäuferahmen in der Höhen—

ing derse ziebbar ange ord . Abstreich⸗

Emil Richter, Nikolaistr. 37, u. 833 Friedrich Wilhelmstr. 105,

eslau. 17. 14 R 6269

583 338. ro sfffab mit beider⸗

eits zur Längeachse schrãggestellten Ripper

dessen Mttelsteg nicht bis zur eue ahn d 2 führt ist. Kölner Eisenwert 1. e, , Apparate ⸗Bauanstalt J b. H., Brühl, Bez. Cöln.

13. K. 60 836.

382827. Auswechselbare Rost. 2 für Schürvorrichtungen. Gerhardt SGiesau. Bitterfeld. 6. 12. 13. G. 35127. 21g. 583630. Arvarat zum Aus⸗ . von Kaminen. Carl Streckfuß, * n rg, Katzenstadel F. 125. 21. 10. 13. 18 488. 3 5823088. Zubringersegment für automatische Feuerungen. Maschinen, sabrit Cyelop. Mehlis * Behrens merlin Wittenau · N ord. 10. 12. 13. . 49076.

ii 583 527. Zug⸗Reguliervorrich⸗ tung für Röhrenkessel. August Brede, le . Peinerlandstr. 11. 27. 11. 13. B. 66761.

2 1k. 583 127. Geschrãnk für Feuerungk⸗

einbau. gudmig Garste, Sonnenmẽ Gollnow. 5. 12. 13. G. 35109.

24*. 583 651. Wärmespeicher für Dampfkessel. Divl.⸗Ing. Alfred Bur ch. Berlin, Friedrichstr. 158. 10. 12. 13. . 67 As.

oder Kettenstubl, aus 43 Rein⸗ hold Brauer, Cbemnitz, Dresdnt un. 82. 25 11 136. B 66 716 252 583 213. Jadenführerf für Wirk⸗, Strick- und sonstige M . Fa. A. R. Greim, Hohenstein⸗ Ern 9 12 13 G 35163 25a. 583 397. Zungenn adel für Str Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstt. 40. 3. 12. 13. M. 49 070. 25a. 583 415. Lagerung des Schlittens für Strickmaschinen aller Art. Thü⸗ ringische Maschinen · u. FTahrradfabrik Walter & Co. G. m. b. 8. Mühl⸗ bausen i. Th. 13. 12. 13. 16633 25b. 583 368. Verste bare Vor⸗ richtung an Apparaten zum Abrollen von Strohgeflechtband. Georg ,. Dres den, Gncifenaustr. 18. 15. 17. 13. F. 30745. 266. 583 595. Scl . Ab⸗ schlammvorrichtung für Acetvienentwickler. Autogenwerk „Rhöna“ G. m. b. S, Mittelsdorf b. Kaltennordheim. 16. 10. 13. A. 21584. 286. 58 351. Laufschienenbefestigung an Gerbfässern. The Turner Couipany A.⸗G., Frankfurt a. ö T. 16612. 294. 583 413. spinnen von Kunstseide mit im Innern verstarktem Mantel. Emil Adolff, Reut⸗ lingen, Württ. 13. 12. 13. A. 22 0920. 39a. 583 206. Zangenartiges chirur⸗ gisches Instrument mit an einem Schenkel drehbarer Rolle und am anderen Schenkel festgemachter, auf der Rolle laufendẽr Feder. Akt. Ges. für Feinmechanik, vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 8. 12. 13. A. 21 972. . 30a. 583 350. Mit einem Senkel⸗ gewicht ausgestatteter Faden zum Prüfen des Inhaltes von Körverhöhlen, ins— besondere des Magen in haltes. Dr. Gott⸗ wald Schwarz, Wien; Vertr. A. Daumas, Pat. Anw. Barm e Sch. 50 822. 30a. 5832 477. Vorrichtung Stillen innerer Blutungen. Chri Hermann Hertel, Plauen i. V., Has brunnerstr. 114. 9. 12. 13. H. 64166. 304. 583492. Gerät zum Offen« halten der Baucht zb le bei Operationen mit zwecks leichterer Ste rilisation . zerleg⸗ barem Rahmen. Jr H. Loe en- stein, Berlin. 13. 13. 2. 36 306. 583 216. K iel⸗ Zahnsl ocher. NMar Schmiedeknecht. Egelsdorf . Königsee i. * h 3 6353 20b. 583 632. Freissãge für zabn⸗ ärztliche Zwecke mit Schutzvorrichtung für 2 Josef Söinkhaus,

s 3 . 13

* 11u li

AU H. 63 5 306. 563 646. Dese um 5 nge en Drähten für Za i iregulierungsz Zielins kn Berlin, Lug o mstr 383 36665 55835356. Geburts zhilfsmaschin ũ 6 6 . e . Neutei ch, Westpr. 15. 11. 13. T. 16513. 208. 583 122 Brnhbend! bei welchem die Pelotte mittels Kugellagers nach allen Richtungen einstellbar ist. Karl mn, Süß i Th. 4. 12. 13. W. 42 126 308. 583 137. Susvensorium. Dan⸗ kert Krohn, Kristiania; Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 6. 12. 13 K. 61 053 308. 5863 181. Damenbinde. Wil⸗ belm Falkenecker, Berlin, Marienburger⸗ straße 2. 27. 11. 13. F. 30 628. 308. 582 202. Apparat zur Ver⸗ bütung des Bettnässens, aus zwei parallel laufenden, federnden förmigen Draht- bügeln mit einer zwischen den Bügeln an dem verstellbaren Steg befestigten und diesen regulierenden Stiftschraube * Mutter. Carl . Velburg. 6. 12. 13. Sch. 50 823 208. 583 203. D richtung zur Ver⸗ bütung des Bettnässens, aus einer an vier Schenkelriemen und einem Leibgurt be⸗ festigten verstellbaren Gummidelolte Carl Schweizer. Velburg. 6. 12. 13. Sch 0 824 308. 583 635. Hygienischer Wa che schutz. Wilhelm Single. Stuttgart, Langestr. 11h. 15. 11. 13. S. 31 999. 30e. 583 575. Krankenpolster mit ver⸗ stellbarer Rücklebne. Albert g ammil er, Säckingen. 15. 12. 13. K. 61 166. 305. 583 026. Elektrode zum trans portablen elektrischen Apparat zur aktiven Massag es 1 gig Sergens. Saarow, Mark. 11. 135. H. 63 851. 30. 6 e, , Clettrode zum trans⸗

ö Senne

! ? paltenen Einkei ts zeile

er fir

go dergen⸗ Saarow, . 005. Pear an. 5. * Y ** 100. , . Tischfabrik

c 38 *

6 gieren, 36 at en⸗ r,.

*

F im sterw

e, er Din sterwe nc fe. Win len .

3533 is Din derm teelektrode

auentz ien⸗ Inter itbrim ender w *

.

ktri ich betriebene ,, n = cenie.

3 29 *r 80

Siemens 2 Alt. Gef. Berlin.

ö , . . 13. 5 ds sI. J, s.. des dee.

n, . 64 sas 20.

2 * 8 . . bput pmasch ; . maschinen u. dal. Vichard Otkar .

3095. 333: 8. Hesßh ufta wrara t. rene 2.

res den.

3. 8. für mech. . 62.

Sermann Seifert

e , . ö C Mammel 30. 383 433. Helsluft⸗ ir 333 375. r nit R m eie . antrieb. Die nens. e, 3 18 * zur Radium⸗ 36 othoriu im Dr. J fis 363 015

freie 62 —— der 71

.

B sstrab lun 9.

832 313.

nale ien,

58: e. T ö gf 5

. . Leon .

ö 11 holen ö 1 seß Ii. Wi Fern S 1. go richt ig 6 aj ' ren . 1 4 2 J 33 0 51. 2 . ; 868 079. warme Dampf e. Nurnhergerstr.

ö Vorhang⸗ , . ge⸗

. ve e Schurig, 8 Hefelich, 35823 058.

; 13 Wan dylatte, 5s 180. G dan en ützer für Een ali Fe n g Emil Botzian, B. 66713.

altert für

583 320. Inhalator zur Ver⸗ n Flüssigkeiten durch Preßluft. ,, . . . Berlin 5. arie 336 ö B 12 2010. . 5893434. ditsteche i w.

denne . .

383 195. hänge, Gardinen, Portieren u. . ĩ . zinif sche Sprltz 112 Bcr , 336 3851.

2 En ö * Soh n, 583 37

583 2 16. t r Hans 3 Kemt mer, Wr V 633 335. s Rarcht ö. . an. Sc str. 163. 5 38 2 129. Har rel. *. Suec . Braun ischwe . 13. d. ö ; agen Sommanditg⸗

zr. 863 1061 e. . Gurt 33 ,,, ͤ

3832 21 2. Ge brauchs⸗ ö. ren, stände. ,, a.

urg. 12. 13. *. ; 9 53 138. 583 17S. Mehr.

. 1

a en 8 6 . 2 nd, S ,. . 4

583 201. Ludwig Ale rander , , Neckarsul ulm.

. ss 39a

. ö

66 133. Aus einem dreh er 3 . m⸗

tüßgen, Zeitz. 6. 12.1

*

ö * tto ee.

1

. Münche n, Ste 1

53 82 1958. Weintraud Offenbach a. M.

2 66

; 6. 127,

4

221

1

ihr 33 20 . zer.

383 65. , Hens Gen Ede, 3. . . 186.

en für Bilder 1 e er .

583 . einrich Benzinger, Eß⸗ 13 7. B. 66 999.

Rühr und Schlag⸗ Zwinge, Vohwinkel

i nern, e, gn ᷓ— zusamn enk lapp p⸗ 583 337 .

1 Egger,.

ulsten· eder diste: rung fi är ir Po lstermöbel. Ee nn, Mitter er,

Mirror sstr d 1. 11

. ers ö . *. * 136 . 100.

Ing. Richard Fischer.

583 513. bahnreisende. Guf do f, Dũsseltalersir. 7.

583 564. . von an in Sulzbacher sir. 57. 583 36 7.

* 535. ö die J ., in Cording Se.

Kettenn 6

Ve J, er Er, g er . 2

re,, de 583 136.

portablen elektrischen Apparat zur aktiven

500 rr ssr. ee.

fuỹ. äh. wan ari C Co., Frank⸗

M. 15633 Ec oerbindung für

m sterwm alde, N. X.

ckver . 64 verbindung für

brit

. Finke N. X.

ttt stellenbes schlag mit einer ausgestanzten

Ware 8 6 1 il, Waren *. 5. 1

Bettstell

5 1

Kuliff entisch. n n

Stuhl⸗

388 Stũlnyner. ĩ

* Dien Leip; 1

Taschen⸗Klo seitr apie Ante n Killmayer, F Füssen, Bay. 8. 12. 6.

Handtuchhalter mit 1 welche d en daran be⸗ e liben Stäben einen festeren H . gibt.

emer i. W. 3. 3. 13

Deckelverschluß für g gb, ken, Wasse ereir ner ür ähnliche Zwecke Riblle on H am: n i. W.

Tr ockenk lose be ecke

1

. Jlerfotnigen ö dob . Saalfeld, Saale.

2

Dandbefe digung g für

e e, e, Herlin,

13. 696.

idpas⸗ ö iern ,

Pe fert, 9 Kaffeefilter. 2 2

88 8. O. 64110.

* 24 46 22 2 Ka e orra Sgefãß

arl ebe * Sohne.

NR . . 616.

6 hristbaum⸗S Schmuck ö. 4 ö Kindle, Freiburg 2. 12. 13. K. 60 964.

Ring⸗ Lund Deckel⸗

Oefen u. dgl. mit dazu

Julius 6. 1 13. O.

Christba n ell.

3 Aus Draht gebogene estigungk lammer an Christl baum. Lich * k p Berlin, Frieden⸗

B. 66 904. h 3

Taffeezusatz⸗Behälter. Neuftadt a. T., Nord⸗ Karl Haiduk, Breslau, 9 8 .

Zusammenschiebbarer Ernst Nöltner, Mann⸗ 3 9 15 M R Knäuelhalter. Hedwig , .

Schublöffel mit

. Liu omma tischer, elektrisch

Aufzu g mit mitfahrendem ermechanismus. Karl

ag 3 H. r

; Hern SW. 48.

9

Verriegelungs

; n. n ds dre baren ae, o. dal. 1.

1

Hebezeug mit durch

Antriebswelle. Miesenstr ? Wtesenstr. 4.

zrems vorrichtung für