272. ** Das.
ungen ken
Vic hern jr. 2 11 15 6.
775. 583 275.
P uppen kopf m i
iche u ige.
Sonne ber- Sonneber .
20046.
Spielzeug g Flugapxara 35
uderd orricht tu n
( ostan C ostar 1,
77.
3533
20
od nm Hr ö lete —
36200 r 2 — —
2 GG 8)
66 K
383 272. Me
12
O. 8. 2. 1. 13.
Epezʒialmaschineufabrik G. m. B. S., Cannstatt⸗ Stuttgart. 27. 11. 13. F. 30 648. Sic. . * 025. Dach Transportsack mit abnehmbarem, gekröpftem Ve 66 Alber t Yiandie,
B., Al. auprechtstr.
J, geb. Walz,
ö * usch leỹenden
teinhold Dauer, . 61 =
9 I 87 rndtstr.
2
— — 0nne e — 1110814
383399.
zust 50 826.
583 209.
änder für pneume ohnstam * Son
.
83
——
E — 12
583 1
ax Son ,
ö
— Q & *
berseein, Berlin S. 2266
377,
27 ö
14 GS
84
arstellun
. gdon 33
St Mi ; v., Berlin SW.
*g. 58 sch 3 ꝝspi ] 6 e meer, ö
n 3 33
22h. 383 616.
a ns
Schattauer, Tilsit.
atische
U d
1116.
583 161 .
35.
Flasc
Son 8 L*
iel eugfigur r m ) 32 2
383 680.
wirkungen, beson⸗ Be ewegungen auf For mick, New Vertr.: F. Bornhagen,
9
von
Marl — * tin,
) 7148 8 * 3 W asserflugzeug.
Ge⸗
sellschañt für , . Instrumente
G. m. b. S., 35 3 a9. Franz
rstr. 56 31
D ö
6
798
583: 291.
2 ö * — 1 .
werke 6. m. ha 38 11 2j
. 382 566.
. z Im Fl igzeugholme.
3. G. 33433.
ö. 583 266.
vgs rwroν 11
Uug zeug
. 823 132.
, , 6.
Antrie 6 fů
o Anz ari.
28a. 583 511. . 53 bwerdt. 8. 12.
583 515.
; Att⸗
Wolff,
Pa api
m. Hej, * 13. 7
Span st aß rr m rm — & 147211401 3
34 3 ö
F 306 699.
30* 163 228
str angpresse
Akt. Ges. .
burg⸗Buckau
80a. 5832
4
bri lerne un . n
3. . R 5 7 13 z
86a. strangpressen.
2s 0.
stell Span
38336027. ie Richard .
arm z0.½ . 8 Fe 312 üu fi *
ig n fe rl Buckau, zu ,, Maade⸗
i . Hö. ig Kö!
533 . * f 5 trieb
An 1112
schinenfabrik Görlitz, G..
Görlitz. 11. 12. soc. 583 123 V zersck u für nacher
12 *
12
13. R.
714 Hüttl
a0 Hofe n
iegel
8 er. . Gi. . 138 65
583 208. Al Taul Limpert, Kiefere
X 33 5 185 ö
81a.
ap parat. Jake A 55 ꝙ 9
583604.
ersselden Mer n nacher Cullom
Morrigtu ng zun —bDIIIMUGil 311 *! — Hape tape
don einem Fortuna⸗ ö
ur 5ny*
tüche g Zim on, 2 20 21. 9. 1 583 362
tücher
Berlin
816. Taschen Simon
1
583 36 3.
Au ifstelle n, ir echs ĩ Simon, Werl Komma 20 21 9. 2
383 364.
( Gvepra Georg straßke S1Ic.
Taschentücher, mi
vier ö .
Simon, , , ,. 5 1 7 1c. 383 5356. Faltfachtel. Sallesche n,, , , . Jovis hoff, lle a. S. 11. H. 63 598. S1. 3583 Go. ; err ackungsschachtel für Stahlwaren u. dg Peter Luhn G. m. b. ö, L 33658. ö 85853 601. Packung mit je zwei nsteck AQngen. J. D. Riedel Akt. Ges., 3 Binh ö. 12. 13 R. 37 894. 8Id. 538 8 603. Vorrichtung zu Ver⸗
1c 1 zur Verl⸗ ö *r hutung
890 der
5Sonnon 159 6 — I Ul 2m 11
Wiegmann,
W. 42148.
SIe. 583 51 97. fü jr Ge fße ! f ö Wi lhelm We sterheide, nern 3 .
Köll . SIe. 583 605. Vorrichtung zun 1 Eisenbabnwage n.
mit feuerg it seue
3654 s
betätigung. . e nn, n,.
Akt. Hej. vorm. Max Brandenburg,
Berlin. 12. 12. 13. B. 67029.
23e. 583 318. Vegluftteicter Heinrich n, .
flageri in
3. 1flagering ge eil ,. tmund, 26 11 13 2. 33 576. S5õe. 583 22. Abdeckung mit um 800d Deckel. Han delsbureau B. , . 24. 10. 13. D reh — 36 6 uben
6. 045.
ö a. Ruh ; * 25 065. 290. Spü 5 i. tn ,
8855. 83 30. Auton
Aut dor K 2sę* 7* . — parat ü M n ar
brecher. Grützner * Knauth, . 85h. 58 3 569. Ventilb .
Bre 51 Dreslau.
8 — 3
.
Jöcker, ö 14861. S6a. 583 553.
spanrnorri tung für ö
O 886k r . Zittau. 369 . 2 . 4
* fi ebstüble — *
Spinnerei ⸗ 28 dere . Akt. Ges. . nen 1 ) —— * ö
333 611.
1
Berlin sw. 61.
K. 51 040. SZa. 583 168. Re zange. A. Kalthoff Söhne, Hagen i.
3 3. K. 55 901.
3832 8. Tele nzi Di er, 1 135 16. 13. W. 6833 3235. Schlüs fel
Mirwrwel Ni
Nan XVerstel
I —2r0
sfopartiger
Wenner, 42146.
Werkbank. Robert 3 und = Jabriỹ Charlottenburg. 13. F. 30 696. 583 163. . 1n t Riesebeck, Neukölln, 1 1 4 583 192. 269gegen stãnde mit Fla char cler 8
D 3. D 3 33532
*
d re
8536 Tu ⸗
dorf. Gebr. Rothschild & Go.
9. leuchtenden Anstriche Ye⸗ Wi ly ig. i. Schl. 135. 18. 10.
20d.
s6s2 552. Wassermohor fũr
Waschmaschinen u. dgl. mit doppeltwirken⸗
den Kolben . Kolbenschieber⸗Steue⸗
rung. Anna Schmitz, geb. Voders, Hoch⸗ 2 ga. Rh. 8. 12. 13. Sch.
50 813. 8866. 383 539 3.
SSb.
Auftrieb 9 . Charlt lotten 13. B. 55 ‚ 583 394. Pülpe⸗Absonderer en Ilse, Raguhn.
für
Aenderungen in in der Person des Inhabers.
Eingetcagene Inhaber der folgenden Gebrauchs muster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 30g. 393115. Walter Deutrich, Cbemnitz, Wilhelmpl. 9. 514b. 503 284. Fa. Dr. Ferdinand Gebhard. Berlin. 53. 593 212. , . Curt Schubert, Närnberg, Schilfstr.
706. 509 651. 523 388. ö dorf G. m. b. S., Breslau. 2e. 429 296. Life Targets Ltd.,
London: Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw.,
Berlin M..
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Ver langerungegebühr von 60 6 ist für die nachnehend aufgefübrten Gebrauchs⸗ muster an dem am Ech uß angegebenen Tage gezablt worden. Ta. 450 816. Schutz kaype für Strümpfe usw. La Socisis Gérard⸗ TJortier Ʒreres, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat - Anw., Hamburg. 24. 12. 10. S. 23 652. 9. 17. 13. Za. 152 082. Ko bera C Blumenau, Göln. 8 25 8 . Za. 452 490. Strumpfhalterklammer. Barmen. ö 8 1 43 36. 41490279. Vorrichtung gegen ö Verlieren der Hutnadel usw. 1 Schweidni itz.
12 13 25 4641210. Sicherheitshutnadel. Jakob Ringger, Erlenbach b. Zürich; Vertr.: ö A. F. Müller, Pat Anw. Berlin 8SW. 61. 24. 12. 10. R. 28 766. 6 1 13. 2c. 11 4160. Gur . Lathe, Berlin, Luckau 6 3 8 75 664. 15. 15 13 4a. 151105. Ernst Bodenberger, 24. 12. 10. B. 5097 1a. 451 2189.
sett asw. Lobben⸗ 1 111.
35
Tamtenglocke usw. Sãchsische Glas fabrit᷑ Radeberg. 1 11 8 1 19. 451 168. Spiritus gasbũgeleisen usw. H. A. Köhlers Söhne, Alten. burg, S- A., 24. 12. 10. K. 46 502 15 13 13. 782. 1455 203. Stacheldraht usw. Gutehoff nung shütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abt. Helsenkirchen, vorm. Boecker Comp., Gelsenkirchen. . B. 51 2652. . 8d. 162 378. Aufwickelvorrichtung w. Wwe. J. G. van Bömmel, i i. W. 28. 12. 10. B. 51 027. 1 88. 1623735. Aufwickel vorrichtung usw. Ww. J. G. van Böm nel! 2 t. W. 28. 12. 10. B. 51 028. . ric. 478 615. Verstellbarer Ein⸗ band usw. „Fortschritt“ Fabrik f. Vatentartitei d. Schreibw.⸗ Branche G. m. b. S., Freiburg i. B. 19. 12. 10. F. 23719 15. 12. 15. k2Za. 4523 936. Heizspstem usw. Fa. Fritz Voltz Sohn, Frankfurt a. M. , 13 L3a. 473 121. af cen el usw. Fried. Krupp Att. ⸗Ges. Germania⸗ werft. Kiel⸗Gaarden. 27. 12. 10. K. 46526. 16. 12. 23 13a. 473 122. Wasserröhrenkessel us Fried. Krupp Att. Ges. n , . werft. Klel⸗Gaarden. 27. 12. 10. K. 46 27 z 16 18 134. 1474118. Ste Fried. Krupp Aft. Ge werft, Kiel⸗Gaarden. 31.1 , 13a. 474 119. Steilrohrkfessel usw. Fried. Krupp Akt. ⸗Ges. Germania werft, Kiel⸗Gaarden. 31. 12. 10. K. 46581. 6 13 15 13a. 494 905. Or fester Wasser⸗ rohrkessel. Fried. WM νν Att. Ges. Germaniawerft, Tiel⸗ rden. 30.1210. 8 46 556. 16 JD 13 13a. 497 73. Wasserrobrkessel Fried. Krupp Att. Ges. we m. werft. Kiel⸗Gaarden. 30. 12. 10. R. 45 557. 6 133. 504 513. raturregler. Fritz Lirich, Rosenstr. I0. 15 1 14f. 458 132. Dampf; linder usw. Hugo Lentz, Berlm⸗Grunewald, Hubertus⸗ allee 14. 135. 12. 10. 2. 25 655. 12. 12. 13. E4Af. 459 419. Dampfzolider usw. Hugo, dent Berlin ⸗ Grunewald, Hubertus⸗ allee 14. 13 12 10. L. 25 654. 12 12. 13. 1706. 382 925. Fondensationsanlage usw. Att. Ges. Brown, Boveri æ Cie, Baden, Schweij; Vertr : Robert Boveri, Nannbeim Fãferthal. 2 27.7. 12. A. 189635. 5 1 19e. 4817767. Mit einem im Dunkeln versehener Stab usw. Eichberg b. Bunzlau A. 15 370. 6. 12.13. 463 093. Innen. Ringschmier⸗ 3. Muschkatblatt, Cöln
ilrohrkessel usw. Germanta⸗
6. 2.10. K. 465380.
usw
Temve⸗ rbausen⸗ M. 41 597 .
Heiß dam Müller, 31 1
pf⸗ Obe 9
Anders,
Achs lager usw.
a. Rb. Händelstr. 29. 4. 1. 11. M. 36820.
16 12. 13 20d. 178 059. Grubenwagen⸗Kurn⸗ lung. Orenstein Æ Koppei — Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. 24. 12. 10. O. 6270 20 12. 13. 20e. 158 387. Förderwagenkupplung. Peter Seiwert, Dortmund, Gutenberg⸗ straße 22. 1.2. 11. S. 23 944. 17. 12. 13. 201i. 432 7514. Signalanschlag usw. Maschinenfabrik Bruchsal Aft .⸗⸗Ges. vorm. Schnabel Æ Denning. Bruchsal 8 1 11 6858 2Ib. 449 067. Elementkoble usw. Theodor Mann, Berlin ⸗ Reinickendorf, Schönholzerweg 1. 15. 12. 10. M. 36 5994 1 21Ib. 4609 870. Trockenelement. Ever Read Metall industrie⸗Gesellschaft m. B. G., Berlin. 22. 12. 10. E. 15 133. 11 2Ic. 452 278. Deckelbefestigung ür Abzweigdosen usw. Bamberger In⸗ dusteie / Gesellschaft m. B. 8. Bam⸗ berg. 9 18 19. B. 51 036. 5. 12 13 2Ic. 492 8623. Zeitscha 286 Paul Schröder, Stuttgart, Mintärstr. 1090. 3 1 65 21e. 448 615. Leistungs⸗Relais. Dr. Paul Mener Att. Ge. Be erlin. 12. 10. M. 366 3. . 33 Registriervorrichti 13 usw. Andre ö Paris; Dr R Mi chasl lis, PVat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. ö B. 5? 6 6 n 21g. 452 650. Drehbarer Platten⸗ kondensator. Dr. G. Seibt. Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. 23. 1. 11. S 23 913 18. 13 13. 21g. 557 651. Schalivorrichtung usw. Reiniger, Gebbert Schall. A. . Berlin u. Erlangen. 5. 1. 11. R. 28 882. 18 1 135 21a. 451610.
6 5 Vertr.:
straße 60. 14. 12 10. F. 23 . ⸗ 245. 485 650. i . usw. Fritz Müller. Oberhausen · Lirich, Rosanstr. 16, Rhid. 16.1. 11. M. 36 93 9. 15 18. 15. 276. 511 561. Druckluftpwumpe. Fa. gustav Barthel. Dresden. 9. 1. 11. B 5 n 1 27c. 479 917. Queckfilberluftyumve usw. E. Len bold s Nachf., CGöln a. Rh. 21 1 11 * 25889 1 30a. 152 2689. Büchse usw. Taylor Instrument n, e. Rochester; Vertr.: A. du Bois Rerymbn 8. M. Wagner u, G Lemke, Pat. Anm alte, Berlin 8SsW. 68. 1 1 19 12 13. 30a. 474 221. Touchierhandschub. Ta. C. Stiefenhofer, München. 9. 1.11. St 14355 13 12 13 3à0b. 453 552. Winkelstũck für Zabn⸗ gab maschin en usw. Fritz Winkelstroeter, Pforzbeim, Lindenstr. 1. 17. 1 11 . 7 308. 456 777. Urinbalter usw. C. Müller Gummiwarenfabrik Att.“ Berlin ⸗Weißensee. 24. 12. 10. M. 36 716. 17. 12. 13. 305. 162 534. SBettschüssel. Mei⸗ necke C Co., New Vork; Vertr.: Anwälte Dr. R. Wirth, Wei Dr. H. Weil, Frankfurt Berlin 385 68. . 37 228. 17. 2. 3 449 ꝛ Zentralverschluß für F Zautenschläger. 92. 1 .
306. 453 369 *. Aspirator. Haus⸗ mann A.-G. Schweiz. Medizinal⸗· Sanitats gesch aft. St. Gallen; Vertr.: G. Dedrenr, A. Weickmann u. H. Kauff. mann, Pat Anwälte, München. 11. 1. 11.
H. 49 383. 7 12. 13.
3519. 347 714. Blechmantel für fe luer eie Wände usw. Wil eim Bueñß, Dannover, Stader Chaussee 41. 6.2. 11. B 51 605 9 12 13.
za. 159 017. Glasfl , Franz Barth jun., Wiesar
1 1 1 B 1 19 .
235. 453096. Bächse usw. . Instrument Compauies, Rochestee, N. M.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗-⸗Anwälte, Berlin 8W. 685. 1 1 ll J 694 19. . 14 3
338. 132 572. Schulta che: nverschluß. Walter Rindler, Berlin, . 25. 3 1 11. R. Dog. j.
34. 153 85. Se Messeryutzmaschi nen usw
. ö . 8 1 11
13 ii 6 980.
Dr. M. Ehrlich, 5
G 156 N
241i. 71743. Fachbrettboden usw Artur Burgemeister, Röntgenthal b. Berlin. 13. 12. 10. B. 0 84k 5. 1 17
2 ti. 190 626. Glasplatten⸗-Konsole usw. Otto Großstein beck, 3 Rhld. 16. 1. 11. G. 26575. 13 13 21f. 449 072. Wi hichtant usw. Theodor Becker, Berlin, Skalitzerstr. 27a. * 12 19 B 59961 18 18 13. 346. 1451 5123. Badewanne usw. Fa. Carl Schinp, Cöln a. Rh. 9. 1. 11. Sch. 38 724. 16. 12. 13.
311. A541 1490. Ghristbaumschmuck usw. Fritz Döfler, Neustadt h Cokurg. 20. 12 10. 8 113 15. 19 13
241. 4535 726. Ausstell⸗ und Aus. schnittkasten. Otto Kind, Kotthausen, Er. Gummersbach. 6. 2. 11. K. 46 893. 16 1 16.
11 461 ere. biw. Kühlhalte ue. eiten. Edinund Eberhard, Waldstr. 406. 5 12 13
236. 132001. K Deutsche
Uw.
ilter zum Heiß⸗
Naschinen abr A. G, Duisburg. 16 1.11, M 198564 19 13 13. e 152 2 Laufkran usw. Ge⸗ brüder Scheven, Teterow i. N. 15. 1.11. Sch. 38 819. 18. 12. 13. 356. 4158 398. Schwimmkran. Maanheimer Maschinenfabrik Mohr Æ Federhaff. Mannheim. 5. 1. 11. M.: 36 778. 17. 12. 13. 35. 452 404. Windewerk usw. Ge⸗ brüder Scheven, Teterew i. M. 19.1. 11. Sch. 38 818. 18. 12. 13. 364. 453 223. Herd Daiber, Ulm a. D., 9 . Ge. E77 125. Wart nrwoaffer⸗ Erzeuger. Wilh. Kraft, Frankfurt a. M., Habs⸗ burger Allee 5. 75. 1. 11. R. 46 836. 14 1 13 376. 452 889. Hohlkörrer zur Her⸗ stellung von Gisenbel on. , ,. usw. Friedrich Siegert, IYlenwi ed a. J 18. 1. 11. S. 23 833. 18. 12. 13. 376. 504 311. Achteckiger Zellen⸗ stein usw. A. Adermann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ,, 24. 27. 12.10. A. 15 922. 15 156 378. 417 335. Ans einem Metall⸗ gitterwerk und Gummifüllung bestehende Platte usw. Charles Louis Cuthbe, London; Vertr. Dr. Haußknecht u. V. l Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 7 18 1g g e m 13 n. 452 436. Federnde Doppeltũre. Leonhard Heydecker, Ueberlingen 7111 5 19 6 386. 182 844. Vorrichtung Dicktenhobeln usw. Hempel * verger, Erfurt. 7. 1. 11. H. 49341. 16. 12. 13 380. 152193. 6 . lung usw. Fa. Fr. Ehrhardt. Nürnberg. 31. 12. 10. E. 15 173 125 36. 38g. 181 476. Wilbelm Blöcher, Rüsselsheim a. 2. 9 B oel n n 13 425. A51 524. Flüssigkeitswage usw. Bergedorfer Eisenwerke Att. 6. Sande ö . 16.1. 11. H. 4 19463. 7. 12 63 27.
Ser g. — c
usw. M.
Korkpresse
3 O06. Wage mit Laufgewicht ulm. Bergedorfer Eisenwerte Akt. Ges, Sande b. Bergedorf. 18. 1. 11. 6. 419 490 17. 19 135. 42g. 502 335. Grammophontrichter usw. Nier K Ehmer, Beierfeld i. S. 3111 N Hg io J . 129. 5313 256. Schalldose usw. Abel Bug, Berlin, Suben n mn, . 3. 12. 16 B. 5 9d. 9. 1 13. 24 459 731. Thermoregulator. Job. Köpf u. Victor Knapet, Wien; Vertr. Dr. Adolph Zimmermann, Pot Anw. Berlin W. 15. 15. 12. 10. K. 46379. 15 12. 15 126. 452 997. Mano⸗Vakunmmeter ufw. Fa. R. Fueß, Berlin⸗Steglit. 16. 1 11 J B Bog ie n 13. 426. 490 308. Glasführun 1g Für Anker usw. R. Fueß vorm. J. G. Greiner jr. Geißier, Berlin⸗ Steglißz. Rl 1 F 5g iG n 5. 126. 1197 . Rauchservice. Nenzger. grnnrfurt a. M., Vo aße Bo D . 10. M. 16. 12. 13. 45a. 4891 966. Pflugvorschäler usw. Friedrich . Liebenau, Hann. 5 1 1 51145 12 13 15a. 502 225. 9 e m tn usw. Louis Donat. Miesitz b. Triptis 1 Th. Rr , d m w, n . 45. 450 403. Aehrenheber usw. P. D. Raßye Söhne, Solingen. 1 , n o 1 . 5e. 453 349. Stroh- oder Ballen⸗ presse usw. Gebr. Welger, Seebausen, Kr. W Fanz leb 31. 1. 11. M. 37863 18 19 1 155. 448 006. Als Vorschubflinke usm. q. m. b. 85 Sinn, H. N. D. 13 3565, 12. 13 459. 3 346. Bienenkasten usw. Wilhelm Zaiß. Heiligkreuzsteinach De del. berg. 3. . 1 6e 151i. 453 371. Hufeiseneinlage usw. Etablissements Sutchin fon, Mann⸗ hen.. 1 Gd 116i, 164. A50 298. Zylinder fur Explo⸗ sionsmotoren. Hansa⸗ Automobil ⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.. Varel, Aldenb. 20. 12. 19. H. 49 125. 16. 12. 13. 16a. T7093. Zweitakt⸗Gasmaschine. Siegener Na chin cuban Att. Ges. vorm. A. Æ H. Cechelhaeuser, Siegen. 3 8 1 , . 13. 00. 126135. Unterbrechungsrege⸗ lung us v. Unterberg & Seimle, Durlach. JJ 176. 467 358. Kugellager. Deutsche Waffen und Vunitionsfabri ten. Berlin. 24 12. 10. B. I9 135. 3. I2. 15. 476. 467 359. Kugellager. Deutsche Waffen ˖· und Munitionsfabriken, Berlin. 24. 12. 10. D. 20 331. 9. 12 13. 1e. 465 77. Spindelichmierung usw. Dürkoppwerke Akt. Ges. . Bielefeld. 5 12. 10. B. 51 089. . 12 13. 177 419768. Umsturzvorlage für Gefãße usw. . M. Lautenschläger, Berlin. 30 12. 10. 2. 25 739. 15. 12. 13. 175. 164 856. Rol hrkupplung. Akt.⸗ Ges. der Eisen· & Stahiwerte vorm. Georg Fischer, Schaffhausen; Vertr.: W. Schwaeh ch et . Sin re, mr 16 11 d w 19 17h. 1125 261. e für den Antrieb von Arbeitsmaschinen usw. Gustay A. Dundewadt, Hamburg, Glockengieß⸗r⸗ wall 26. 27. 12. 16 H. 49 217. 18 12 13. 475. 452 077. Stummes Gesperre usw. Kaiser X Co., Cassel. 12. 1. 11. K. 46676. 15. 12. 13 (Schluß in der folgenden Beilage.)
Emil gelsberg⸗ 36 647.
2 en.
3 Exzenter wirkend ulgem 2 1 1 10
Se ch
e Beilage
st ö Deutschen Reichsanzeiger und Königlich e ., Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 5. Januar
2 3.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die k aus den Handels⸗ gatente, Gcbtan hom after Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten ind, erscheint
Sñũterrech ts⸗, Vereins⸗
Genossensch ans.
Zeichen. und 1d Musterreg zistern, der Ucheberrechtzei t auch in einem befondẽren Blatt unter dem Titel
1914.
ntragẽ rolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. zch
erscheint in der Regel täglich. — Der — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle DPostanstalten Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
D n , 32, beigen werden.
—
Gebrauchsmuster.
Schluß.
ga. 452 312. Schnellbedienungs⸗ mrad usw. Werkzeugmaschinen. abrik „Union“ (vormals Diehl), emnis, u. Collet & Engelhard G. . b. 8. Ifen bach a M 16 1. 11
730.1 152 314. Schnellbedienungs⸗ w. Werkzeug maschinen⸗ ori „Union“ (vormals Diehl), nitz, u. Colllet 1 G. Offenbach a. M. 16. 1. 11.
14 13 Fräseinrichtung usw. eibt. Berlin⸗Schõneberg, Haupt⸗ 5. 21. 12. 160. S. 23 6253. 15. 12. 13. oa. , 648. Dorrichting zur Ver⸗ nderung der Reibung an Bohrspindel. usw. Fa. Hermann Schoening, 6. 1. 11. Sch. 38 764. 17. 12. 15. 485 649. Vorrichtung zur derung der Reibung an Bohrspindel⸗ e s Fa. Hermann Schoe⸗ 6. 1. Sch. II 745.
9e. 41651 8. Gewindeschneidapparat. chmolke C Ruppert Werkzeug⸗ u. yaschinenfabrik m. b. D., CGöln. 6 1 6 9e. 452 793. Nietmaschine usw. 3 ger n,, r, , ,, g . Lern dis Sellerhausen. 7 1 9 873. 19 * 13. 150 623. Werkklotz platte usw. r,. geb. Oellig, Pforzheim, , R. 35 720.
151 5135. Gestell für Unter⸗ ufer Ol Oberlãufermab] gänge usw. Gustao arimaun, Dingelstädt, Eichsfeld.
1. 11.8 1 3 153 867. Notenblatt Wende mmer usw. Ludwig Koenigk. Berlin lense', Ringba bustr. . 5 712. 15 15 a. 450 165. Kurbe kupplung usw. ielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrik aer & Rempel, Bielefeld. 24. 12. 10. 50971. 16 1 159 5773. Fadenaufnehmer für maschinen usw. Bielefelder Näh⸗ , Fabrik Baer C Rempel, ielefeld. 22. 12. 10. 3 50 950. 16. 12. 13. b. 151 122. Druckfeder usw. Fa. mil Kieffer, Kaiserslautern. 5. 1. II. 45 634 16. 12. ö BI. 451 Soz. Zuckerlõs⸗ und Klär⸗ usp Fa. e, Moeblech n. * ⸗ . M. 36 882 z.
7 40. Zinstabelle. . ann. ö 2 1 169.
3
da
andrad
. eri erl.
11 11.
Sprenemmlaae fur ge. Emil Gerhards. Düsseldorf, f istr. 48 362** un G. 26 486. 15. 12.13. 153 398. Befestigungs⸗Draht⸗ umer usw. Schenk Kürschner, al, Herjogtum Gotha. 17. 1. 11. G76 m l. c. 398 437. Koviervorrichtung usw. r, Wiegand. Dortmund, Holzbof⸗ 34. 19. 8. 08. . 25 401. 18. 8. 11. 453 087. Luftreinigungsvatrone Drägerwerk 2, r. C Bernh. er, beck 14 1 11. w lohn a. 453 088. Luftreinigungsratrone . Drag erwer⸗ Seinr. Æ 3 . Lüßbeckd 11. 1. 11. G 195 . 5 äb. 481 176. Schubkarre usw. ken Köglmeier, München, Göthestr. 41. 12. 106. B. 51 00. 1. 12. 13. b. 283 261. ahrgestell usw. ,, Rustihn 0 105147. 2. 13. c. Wos! e. Wechselgetrlebe usw. timer. Motoren- n, . Stutt⸗ tan ntertürtheim. J. 1. 11. 195606.
. 168 205. Wechselgetriebe usw. imler⸗ Motoren · Gese lisch aft. Stutt⸗ what t tfzeim. 1 6 * 1725 598. Rad für Straßen⸗ enge Fried. K'rupp Akt.. Gern, 2 1 tuhr. 11. 1. 11. K. 46672. 16. 12. 13 121331. Kraftfahrzeug. Nhei⸗ 5. vi re ler are! und Maschinen⸗ Jrrit, Düsseldorf⸗ Derendorf. 4. IJ. 11. 8 825. 11 i. . S222. Brems körverbefestigung Schweinfurter PVrãcisions⸗Kugel⸗ ö. Werke Fichtel Sachs, seinfurt. 7.1.11. Sch. 38 gỹh. 15.13 13. . 502146. Vorrichtung zum . don Konservenbüchsen. Julius n damburg, Hreifswalderstr. I7. 2.19. 19 1 16 12. 13 a. 510 122. Taucher⸗Apparat usw.
Drãgerwerk geirr. und Bernh. Drãger. Lübeck. 2. 1 11. D. 19485. 10.12.13. 66a. A452 384. Viehbetãubungsapparat usw. Erwin Hohorst, Subl, Bergstr. J. 22. 12. 10. M. 36 666. 19. 12. 13. 666. 155 375. Zerkleinerungsmaschine. Alezanderwerk A. von der dtahmer. , Remscheid. 6. 1. 11. A. 159389. 1 676. 583 371. , , , Ludwig Sauer, Ritzingen a . , S 23 6568. 1. 12. 13. 680 33 526. Torhaken usw. Dres- ach E Co., Halver i. W. 6. 1. 11. 19 540. 8. 13. 13. . 449 458. Dopxelfensterfeststeller usw. Berliner Fenstee ftzlerfarr ien os. Schutzer, Berlin. I7. 12. 10. B. 50 901. ö 688d. 477 422. Luftpuffer für Türen. Aurel Meckel. Elberfeld, Knit 93. 1 1 . 3 13. 12 13. 9888. 189 702 Vorrichtung zum selbsttãtigen Oeffnen und Schließen von Türen. Max Hunek,. 1 3 d. Elbe. 9 m 9 6g . 15 69. 475 043. ea ef en n! Henry Faure, Neuerwall 34, u. 3 ici. Jinden pl.], Samburg. J5. 12. 10. F. 23 684. 1 26a. 1259 273. Einf pann⸗ und Zentrier⸗ vorrichtung usm, Fa Fr. Ehrhardt, Närnberg. 17. 12. 10. E. 15 115. 5. 12. 13 20a. 150132. Antriebs dotrichtang u usw Ia. . Ehrhardt. Nürnberg. 16. 12. 16. . gor. 50 39 alter für Jeichen⸗ blöcke o. dgl. masdebitracr ehrer⸗ verein E. V.. . 3 M. 36 680. 17. 12. 13. oe. 152 230. ¶ Vleiminenspitze usw. Otto Derberger. Ninchen Tray ven⸗ freustt. h ü 1 8 04 17 ma 13. 71c. A148 611. Ein spann vo rrichtung usw. Sustas Warnte, Arnstadt. 19. 12. 16. RB n 6 533 537 621. Artillerie fabrzeug usw. Fried. Krupp Aft⸗Ges., Essen a. Ruhr. . 688 1s m 13. 72f. 521 051. Hilfs⸗Visiergerät usw. Alfred Müller. Charlottenburg, Berliner straße 95. 21. 12. 10. M. 36 674. 18.12.13. 72f. 521 952. Hilfevisiergerät. Alfred . Charlottenburg, Berliner tt. 95. 18 19 M 36 Gan 18 132 13 Ja. 449968. Türklingel. August Kopp, Kl. Krotzenburg. 16. 12. 10. K. 46 397. 15. 12. 13. 26d. 132 294. Abstellvorrichtung usw. Fa. G. F. Grosser, Markersdorf, Bez. Leipzig. 10. 1. 11. G. 265 350. 11. i. 15. 77f. 451 264. Spiel zeugfallhammer usw. Fa. Joh. Leonhard Vesg, Nürn⸗ tr. 1 1 , 490 wo7. 17 12. 13. Sa. 151 559, gormmrahmen usw. Joh. Schreiber,“ Aachen. Reichsweg. 2 12 19 2 , n 13. S0Oc. A827 Vorrichtung zum Be⸗ festigen der , usw. Amme, Giesecke , . Akt. Ges, Braun⸗ schweig. 7. 1. 11. A. 16004. 17. 12. 13. S1c. 2160 oa. Verpackungsschachtel usw. A. Braun Æ Co., Karlsruhe. 6 , e . SIc. 449 009. Knopfkarton usw. Metallwarenfabrik vormals Bail Kuderna G. m. b. D. Beir dor bei Dresden. 19. 12. 10. M. 36 623. 19.12.13. SLIe. 151 7249. e e ner d. usw. A. Braun C Co., Karlsruhe i. B. . sIc. 452 048. Eichplombe. Richard Dingel. . Ludwigstr. 17. 4. 1.11. D. 19 490. . S8Ie. 453 623. Faltschachtel. Fa. Ferd. Stemler, Friedrichsdorf, Taunus. ö . SID. 450 380. Selbstverschluß für Mülleimer usw. Peter Bauer Wagen⸗ fabrik, 6 1 1 6 B. 50 897. 10. 12. 13. 818d. 5091 253. 1g andgrif für Müll⸗ gefäße usw. Schmidt R Meilmer, Weidenau, Sieg. 5. 1. 11. Sch. 38 685 , 8I8D. 501 254. Handgriff für Müll⸗ gefäöüße usw. Schmidt C Melmer, 1 Sieg. 5. 1. 11. Sch. 43 169.
18. 12.
818. ** 255. Handgriff für Müll⸗
efäße usw. Schmidt . Melmer. Sieg. 5. 1. 11. Sch. 43 167.
eidenau, 1 2 13 SIe. 450 072. Becherwerk usw. Adolf Bleichert C Co., Leipzig⸗ Gohlis. . SIe. A523 892. Gelenkige Schüttel⸗ rutschenverbindung Gebr. Hinselmann, Essen a. Ruhr. 24. 1. 11. G. 26 644. . sIie. 462 214. Rohrpost⸗Zentrale 9 Lamson · Mig E Genest G. m. 2 Berlin⸗Schsneberg. II. 1. 11. 3 25 855. 11. 17. 13. . SIe. A469 944. Verladebrücke ujw.
in Berlin SW. 48,
Das
Mannheimer wee ch ner ebe Mohr
C Federhaff, Mannbeim. . 6 6 1
S3za. 1467 272. Gongstock Ver⸗ einigte Freiburger Uhrenfabriten, Att. ⸗Ges. incl. vorm. Gustav 2 ö a n m
13. 3
S5e. 1451 849. Kanalspüler usw. Rudolph Boecking Æ Cite. Erben Stumm ⸗ Halberg und Rud. Boecking G. m. b. D., Salbergerbũtte, Post Bre⸗ bach a. Saar. 19. 1. 11. B. 51 318. .
S5h. 451 695. Reibenklosett⸗Spül⸗
anlage usw. Reitz * Comp, G. m. b. S., Dresden. 11. 1. 11. R. 28 888. 1
s7Za. 4149 619. Srxindelschutz Adolf Vüht, Plettenberg.
p dnnn,
.
Löschungen. A. Jufolge SBerzichts. Ib. 71329. nung . Ib. 571 330. Elektro Magnet⸗Seya Ib. 572 139. — usw. 128. 555705. Neuerung an Schwemm⸗ filtern. 5c. 569 289. Form zum Gießen von . alzenmasse usw. 2Af. 571 873. Grubenlamve usw. 241g. 182 615. Funkenfänger usw. 318. 550 843. DVerdhaken. TERi. 569 225. Trager böden usw. 31. 551 141. 37a. 1492 005. 37a. 569 133. Hochbauten usw. 378. 341 562. 378. 567 927. Fußboden. 42Ze. 401 727. Vorrichtung zum wechselseittgen Oeffnen und Schließen der Leitungen usw. 150. 373 989. Kartoffelerntemaschine usw. 17. 569 303. Metallschlauchar mierter Gummischlauch. 5 a. 5 65 628. Pumvenventilstift usw. 64. 560 516. Flaschenentleerungs⸗ vorrichtung. 226. 587 823. Handpfeilschleuder. SIc. 508 177. Dachungs hülle . S⁊7Za. 519 187. Hebelspannschloß us b. Infolge i , ,, e n, 47Ze. 556 892. Verschlußzapfen für zweiteilige O Delringe usw. Berlin, den 5. Januar 1914. Kaiserliches Patentamt. Robolski. 908631
Handelsregister.
Aachen. [90756 Im Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft „Adolf Amsberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Aachen, den 31. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht. 5.
Annaberg, Erzgeb.
Im Handelsregister ist worden: ;
I) auf Blatt 335, die Firma Frey⸗ mann E Rönnau in Annaberg be⸗ treffend, daß Hinrich Freymann und Hinrich Oskar Freymann ausgeschieden sind und die Gesellschaft damit aufgelöst ist, sowte daß der Kaufmann Hans Freymann in Annaberg jetzt Inhaber geworden ist, der es unter der bisherigen Firma allein weiterfũhrt:
2) auf Blatt 1323 die Firma Oskar Freymann in Annaberg und als ihr Inhaber der Maler Hinrich Oskar Frey⸗ mann ebenda.
Angegebener Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Dekorationsmalergeschäft.
Annaberg, den 31. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 90758 Auf Blatt 404 des Handelsregisterg, die . Dermaun Weishorn in Aue, weigniederlassung der in Grimma be⸗ stehenden Hauptniederlassung betr, ist heute eingetragen worden: Zur BVeriretung und Geschäftsführung für die Firma hinsicht⸗ lich der Hauptniederlassung bedarf es der Mitwirkung von je zwei Gesellschaftern; zur Vertretung hinsichtlich der Zweig⸗ niederlassung in Aue ist der Gesellschafter Naumann allein berechtigt. Köntgl. Amtsgericht Aue, den 29. Dezember 1913. End Orb. 90759 In unser Handelsregisser A ist heut bei der Einzelfirma Ludwig Grau in Bad Orb folgendes eingetragen;
Schutzmagnet Anord⸗ Aufgabetrichter fũr
aratoren usmw. Eleftro⸗Magnet⸗
für Holz⸗ ö. ochgefã 5. Beton ⸗Einschubdecke. Zwischenwand für
Fenster usw.
190757 eingetragen
Raum einer
Jetzt offene Dandelsgesellschaft. sönlich haftende Gesellschafter sind: Ernst Ludwig, Emma und Henritte Grau, samtlich zu Bad Orb.
Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugs drefs beträgt 1 6 S0 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm
Ludwig Grau ist erloschen. Bad Orb, den 23. Dezember 1913. Rönigliches Amtsgericht.
Rallenstedt. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 202 des Handels⸗ Eesisterẽ Abt. A Fesser Nachf. zu Ballenstedt ist beute solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlo schen.
Ballenstedt, den 31. Dezember 1913
Herzoglich Anhal lrisches Amtsgericht. J.
(90873)
sregister ist
w orde . rden ö
ore, e,
gen
gei nieur⸗ n.
schaft, welche am 2
gonnen hat.
Lenz, Berlin.
Adolf Jenner,
Paul Lenz
Berlin. Offene Handels
am 26. Novem er k 36
Bei Nr. SS ö 2 . Deriin⸗
Treptom: Dem drich Duerdoth in
Berlin⸗Treptow ist Gesam itprokura in der
Weise erteilt, daß er befugt ist, gemein—
ah nic, mit eine Prokuristen
die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Die ,, des August Stroinski ist er⸗
loschen. — Bei . 6 E. G. Kauf⸗
mann, Berlin: haber jetzt: Martha
Gaumma inn, geb. . verwitwete
2 . Berlin n. Die Ge⸗ tproh ren des Siegmund Ant ac und
* Otto Eskeles bleiben bestehen. Bei
393 Gebrüder Jacob, Bersin 6e ellschafter Franz Jacob ist aus der
sellschaft ausgeschieden. — Bei [10 6.
Frie
anderen
Deiters, Berlin: Dem ist Ein 30 elpro⸗
ellsch afte
2 54 Gern Fried⸗ Berlin: Die Ein⸗ Friedlander und die
länder * Maaß, zel sprokur a des Kurt Gesamtprokura des Samuel Schmoller ist erloschen. — Bei Nr. 8265 Joel C Tobias, ö Der Fabrikant Fritz Tob ias in Berlin ist in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter August Tobias, Und * L. phil. Erich wmwar jeder von ihnen selb⸗ — Bei Nr. 8895 1 . Friedlaender, Berlin: Gesellschafter Julius Mecklenburg ist aus der Gesellschaft aus— ge schieden Gleichzeitig ist der Kaufmann Willy Berger, Berlin— Wilmersdorf, als personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 10 365 F. C. Kullak Kommanditgesellschaft, Berlin: Ein Kommanditist ist eingetre⸗ Bei Nr. 17515 Wäschefabrik Joseph, Berlin: Die Firma lautet
icht? . S. Joseph. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Willy Rosenstock ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht die Firmen: Nr. 27973. Friedrich Barth, Berlin. Nr. 30 112. Bab E Messow,
Berlin. Berlin, den 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
59 * standig
Rerlin. Handelsregister (90698) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 41 928. Offene Dandelsgesellschaft Wolf Netter in Ludwigshafen a. Rh. mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Gesellschafter: I Emil Netter, 2 Arthur Josef Netter, Kaufleute in Mannheim. Die Gesellschaft hat am
November 1859 begonnen. 1) Dem Georg Baier, 2) dem Norbert Burger, 3) dem Theodor Harth, 4 dem Siegmund Hirschler, zu 1— in Mannheim, zu 4 in Ludwigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. — Nr. 41 927. Offene Handelsge⸗ sellschaft Ernst Lucke C Co. in Berlin. Gesellschaf ter 1 Ernst Lucke, Kaufmann, Berlin, 2) Fritz Lucke, Admi⸗ nistrator, Kl. Budfchen, Kreis ? Angerburg. Die Gesellschaft hat am 15. September 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Ernst Lucke ermächtigt. als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig; ein Kartoffel Stroh⸗
geführten Firma Friedrich
⸗ Berlin.
5 gespaltenen Sinhe itszeile 6 5.
Per. *
ge
—— ** * „Getreide⸗ Futter⸗
̃ 6 am schaft 5 att on e de lee,
Geschafte lokal: ei Nr. 40 893 (Kom⸗
und Düngemittel⸗ Eberswalder⸗
hes u. Jacobs, t, FJabrikation
Vertrieb pharmac. Präparate in
Geri err Die Gesellschaft
sind:
Matthes 2
1) d
bed, —
pes de Me
bs, ö offer
8888 2382
in
ö 8 *
1 Weise
irma ist von Am ** Firma ift don Amts we
3 . Geh
ö
37 die 1
Weinberg fen. in B
der Kaufmann
Berlin); Der bis sherĩge Gesell⸗
Firme a2 Rr
ist aufgelöst. er Arotheker M. Wal⸗ Berlin⸗Treptow. — han delcgesell haft Die Gesell⸗
mist alleiniger In⸗ Bei Nr. 39 Vo in Berlin): Die gen gelöscht. Ge⸗ 14592 Max enn.
Berlin, den XV De ne, 3 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
8D
Abteilung
Han n, 6
1
t heute
86.
90699 B des unter zeich⸗ el ngetragen wor⸗
tr. Aero rad Gesell⸗ ft mit . Saftung Sitz:
Berlin.
Er mo r * rwerb U or Art, Und
57 ades 13 * Ua es .
Ge 9 Anstand de
nd SGesells
3 Unternehmens: ung von Patenten Erfindung eines lagert er Achse.
esc schaft zum Ab⸗
fte
mittelbar oder . mit telbar
e abzielen, und z Unternehmunge
oder be,
Zwecken in
berechtigt, welche ir n ,,
ur B .. iligung an
n, deren Gegen⸗
Geschafts wet eb! zu den vor⸗
Beziehung steht.
Kö tal beträgt 50 000 M6.
s säfts führer; Kaufmann Adolf
in Berlin⸗Tempelhof, ; destphal in Frankfurt an, ist eine Ge schran ö. Haftung. trag ist am 1. abg isn. Die Ve wenn nur ein Ge schãfte entweder durch diesen Prokuristen J Ge schäftsführer ei 5 eschäftsführer ode ftsführer und einen
2me * 1
Oktober / lh.
Schmidt
Kaufmann Hans a. M. Die Ge⸗ sellschaft mit be⸗
Der Ger lar iehe
Dezember 1913 ertretung erfolgt, sführer bestellt ist allein oder durch
gemeinschaftlich, wenn
bestellt sind, durch r durch einen Ge⸗ 1é Prokuristen ge⸗
chaftlich oder 53 zwei Prokuristen
gemeinschaftlich. tr. Gesellschaft für Gesellschaft mit be tung. Sitz: Berli (Ortsteil Halensee). han rnehmens: 1)
12 964. Deutsche
,,,
schränkter Haf⸗ in⸗ Wilmersdorf Gegenstand des
Die Förderung der
Forschung auf dem Gebiete der Pflanzen-
heilkunde und die
esse. 2) Die Werbung die ein Interesse daran
der Gese elsschaft, zu fördern. zeitschrift für Yflan ende
ausgabe einer
ihrer praktischen wertung im volksgesundheitlichen
Ver⸗ Inter⸗ von Hitgliedern, ft die Jielc Die Her⸗
ö. sowie Boscht üren verschiedener Art für die Mitglieder der Gesellschaft. 4) Der
Abs 3 von Geschäf ter . im Zusammenh Stammkapital beträgt schäftsführer: in Berlin-Wilmersdorf. ist eine Gef
Kaufmann
aller Art, welche ange stehen. Das 20 00 MSM. Ge⸗
Franz Haindl Die Gesellschaft
ellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
14. Oktober 1913 abgeschlossen. veröffentlicht: itma ichungen der Gesellschaft
einget ragen wird liche Bekam erfolgen nur durch den anzeiger und die heilkunde.
Nr.
ee, für ?
Als nicht Oeffent⸗
T Deutschen Reichs⸗ flanzen⸗
2965. eutsch⸗
Internationale dat i gef f
mit beschränkter Charlottenburg. Geg nehmens: Herstellung inländischen und produkten, insbesondere Saitlingen aller Art. dieses Zweckes ist die befugt, gleiche oder ähnl gen zu erwerben, sich nehmungen zu beteiliger tretung zu übernehmen, kapital beträgt 2 Kaufmann Richard tenburg.
Fe
Haftung.
ausländischen
Sitz: enstand des Unter⸗ und Vertrieb von Roh⸗ von Därmen und Zur Grreichung Gesellschaft auch iche Unternehmun⸗ an solchen Unter⸗ ? oder deren Ver⸗ Das Stamm⸗
0 000 A6. Gef chäftsführer:
itsch in Charlot⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
sellschafts vertrag ist am 10. /27.
ber 1913 abgeschlossen. trage
auf das Stammkapital
en wird veröffentlicht:
Dezem⸗ Als nicht einge⸗
Als Einlagen bringt in die Ge⸗
sellschaft Tin der Gesellschafter Friedrich Feitsch unter Anrechnung von 5000 auf
seine Stammeinlage Waren, 6,
Schafsaitlinge und stände nach besonderen z reichten Aufstellungen. Ferd. Flinsch, Gese schränkter Dastung; Gustav Krause in
insbesonder
u den Akten ih en
— Bei Nr. 572
6. mit be⸗ Dem Eugen Paul
nn, und dem Carl
Arthur Eduard Pusch in Leipzig ist derart
Gesamtprokura erteilt, d
daß jeder von ihnen
gemeinsam mit einem anderen Prokuristen
pertretungeberechtigt ist.
Bei Ur. 1116