ö * 57 1365615 M, ** j el twirken⸗ 16. 1 11. D 19569. . ‚. 9 Cannstatt⸗Stuttgart. 27. 11. 13. F. 30 648. Waschmaschinen u. dgl. mit doppel twirken 16. 12.1 6 1 61. 195 16 3 Eichhorn jr. Sonneberg, S. M. sS1Ic. 383 923. Wasche Traneportsack den Kolben und KRolbenschieber⸗Steue⸗ 208. 478 0539. Grubenwagen Tuph⸗ 3*b. 152 408. daufttan um. Ge⸗ E E 1 16 9 E 21. 11. 13. E. 20015. — mit abnehmbarem, gekröpftem Schienen⸗ rung. Anna Schmitz, geb. Voders, Doch⸗ lung. Orenstein R Koppel Arthur brüder Scheven, Teterow i. M. 19. 1.11.
J Verschluß. Albert Mändle, Karlsruhe emmerich 4. Rh. 8. 12. 13. Sch. 50 813. Roppel Art. Gef., Berlin. 24. 12. 10. Sch. 38 819. 18 12 13. . ⸗ . 22 2 2 . 2 22 3
8 . , 336. 1386 398. Schnimmkran. zum en en Mei 5an etgder un onig lt renukischen
S. S. 27. 11. 13. Gratzel, geb. Wal, Raftatt. I7. II. 13. arbeitende Fraftmaschtne, Christor Zoc. 458 387. Förkerwagenkupplung. Mannheimer Naschinenfabrit Mohr
P. 1 33 kö ö Biele, Charlottenburg, Kantstr. 120 131. 6 k , ö. , , , 3. * — 2
225 58326. Kinderspielzeug in Ge. Sic. 5383 163. Dosenöffner. Hugo 7 12. 13. B. 66 32 straße 2. 1.2 11. 33 91. 17 12 15. M 536 7758. 17. 12. 13. ; 12 ᷣ
111 ig 'n e, sos sz ao. Fine Todes fir ol ss ds, i, dnl, un, e de ds Wndewerk un. Ge— 16 3. Berlin, Montag, den 5. Jannar 1914.
ttels Bogens abzuschießenden Bauer, Boizenburg 3. . ; * ö. ö ; . ; . . bend 3 . t er. S 563 738 2 ; Zuckerfabriken. Oskar Ilse, Raguhn. Maschinenfabri Bruchsal Akt. ⸗ CGes. brüder Scheven, Teterew i. M. 19. 1.11. —=— /// / ; mae , : 463 . ⸗ f vorm. Schnabel æ Senning, Bruchsal Sch. 33 813. 18. 12. 13. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Vereins. Genossenschafts . Zeichen und Mnsterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ũber Warenzeichen,
Elisabetk - Allee 67, u. Al- Sic. 3823 301. Karton für drei B. 11. 15. J 14733. 3 1 we ĩ ; * 11 23 Ulisabeth- Aller 6? u. A , . ,, 9. 1. 11. M. 36 868. 10. 13 13. 26a. 45 223. Herd usw. Albert datente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in Tinem besondeten Blatt nnter dem Titel
. Dl . 26 = 8 ö Yaschont ier ü. . S5 fen klar 2 61 . ö K.. ö . . Perlen , . . 9 . erer, K. 33 il n g . t 2 —— * . ,, ö. ö ö 96. 3 ; 2, , , . 268 8 es Inha ern. Da ,, ng Y) 36. 2820. 21277 . Zentral⸗Handelsr egi ter für das Deutsche Reich. (Nr. 30.)
725. 582 268. Purpenkopf mit Schlaf- Zpezialmaschinenfabrik G. m. B. S., SSb. 582 3552. Wassermokor für Ja. Rh., Dãndelstr. 29. 4.1. 11. M. 36 329. Maschinen fabrik A.. G., Duisburg. 2
augen und beweglicher Zunge. Leenhard
en
583 5092. Karton für sechs Ginge tcagene Inhaber der folgenden Scönholz * r 8 g, Taschentücher mit Seitentaschen. — 8 sind nunmehr die nach 1. 12. 13. . Wilh. Araft. drnntfurt 2. M., Dabs⸗ . ; . ; e 34 3 . . 3. Simon, Berlin, Kommandan kenstr. A 2I. Fenannten Perfonen. 21Ib. 469 8790. Trockenelement. Ever kurger Allee 5. 25. 1. 11. K. 46 836. Das Zentral. Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der g 12. 136. 6 20g. 383115. Walter Deutrich, Rea dn Metallindustr ie Gesellichaft 1 2 k 56 fr Selbstabboler auch durch die Königliche Eypedition des Reichs und Staatsanzeigers, SV. 48, Bezugspreis beträgt I 6 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Figur. m. b. S., Berlin. 22. 12. 10. G. 15 133. 376. A82 889. Hohlkörrer zur Her⸗ zlbelmftraße 32, beiogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginkeitszeile 86 *. Stock, Solingen, Gotenstr. zum Aufstellen, in sechs Teile geteilt. s16. 303 234. Fa Dr. Ferdinand ö. K 228. Der lbesesti sstellung . — — . K ) Borg Simon, Börlin, Kamnmandanten⸗ Gebhard. Berlin. G. ,, . Drägerwerk Dein. und Gernh. Mannheimer Maschinenfabrit Mohr Jetzt offene Handelggesellskaft. Per. Sch. Getreide, Futter und Důngemittel⸗ 583 388. Nahiloses reliefartiges straß⸗ W 15. 36. S. 32270. 5720. 593 211. Bilbelm Curt o,, ,. , , . ** . . , . 6 brauchs muster Drãger. Luũbeck. 2. 1 11. D. 19485. 10.12.13. Æ Federhaff. Nannbeim. 7. 1. 11. sönlich haftende Gesellschafter sind: Ernft geschaft Geschafts lokal: n . icht innerhalb eine, Stücks Snac, 538 304. Aufstell karton, für Schubert, Närnberg, Schilfftr. 6. . . nt ,, 1 7 h erf l * SGa. 452 294. Viehbetãnbungasapparat M. 36 8053. 17. 12. 13. Ludwig, Emma und Henritte Grau, sämtlich straße Nr. I8. 26 R 46 38983 (Kom⸗ Louis Steiner, Sonneberg i. Th. Lier Taschentücher, mit Schublade. Georg 706. 509 651. 523 35889. Hagen berg. 29. 9 ö — 3 ö. 17 ö. 64 2 ö 2. ö Scl usw. Erwin Hohorst, Suhl, Bergstr. 3. Sa. A687 272. Gongstock. Ver⸗ zu Bad rb. nanditgesellschaͤft Matthes u. Jacobs, 1. 13. St. 18 639, Simon, Berlin. Kommandantenstr. 20 21. dorf G. m. b. S., Breslau. 3 — 4 k * k . 212.19. Schluß. 12. 10. M. 36 665. 19. 12. 13. einigte Freiburger Uhrenfabriten, Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kommanditgesellschaft, Fabrikation 583 394. 1 , 8 3227, . 22e. 4398 206. Life Targets Std., I 2265 Sch 3 Si. 17. 12. 153 377. a2 G35. Aus einem Metall⸗ ga. 452 313. Schnellbedienungs⸗ S8b. 458378. Zerkleinerungsmaschine. Att-Ges. inct., vorm. Gustav Becker, Ludwig Grau ist erloschen. u. Vertrieb pharmac. Präparate in , 21. 5383 598. Jaltscachtel, Sallesche London; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., 1. 12. 1 ,, f ; andrad uswm. Werkzeugmaschinen. Alezanderwerk A. von der Nahmer, Freiburg i. Schl. 21. 1. 11. V. 3771. Bad Orb, den 23. Dezember 15913. Berlin: Die Gesellschaf? ift aufgelõst. * , ,. wen „untern, (bent Biehl), Att. gef, Remnscheid' s. 1 ff e, ,n. Rönigliches Amen zt. LUauidatore n nd, , m m,, , Halle a S. * . HV. 63 598. * * Dr. ; kt. Ge. Ve . . d 2 1 . 7 ) * 6 8 * . . ö 9 * 5 9 . k . 6 5835 299. Kinderspiel. Karl . 383 600. Verpackungsschachtel Verlängerung der Schutzfrist. 23. 12. 10. M. 36 689. 19. 12. 13. ondon; Vertr.: Dr. Haußknecht u. VBVæ. 6 . , . 9. 1. a. 3271 Sandstrablgeblãse — Q — , KRallenstedt. 0? bo] ,, * , Bal. ugust Schattauer, Tilfit. 2. 13. für ahlwaren u. dal. Peter Luhn) Die Verlängerungsgebühr von 65 * ist 21e. 456 1462. Begbachtungs. und Fels, Pat. Anwälte, Berlin V. 57. 1 13. 11 13 ; . duda lg Sauer ig ingen a Y. 27. 12. 16. Stumm⸗Halberg und Rud. Boecting Bekanntmachung. . . 7 e , Sa. 50 3236 3. U m. b. H., Barmen. 5. 12. I53. für die nachtehend aufgefübrten Gebrauchs. Negistriervorrichtung ufw. Andre Biondel, 7. j2. 10. G. 8259. 17. 12. 13. ze, 62 31 *. Schaellbebiennngu.· , , . ,. Pp., Halbergerbätte, Rost rl Bei der unter Nr. , eg Handels— ö ee. (o ö . . 25. 383 100. Preßluft⸗Verteilungs⸗ L. 33 658. muster an dem am Schluß angegebenen Paris; Vertr.: Dr. K. Michaslis, Pat- 372. A452 436. Federnde Doppeltũre. 1 . 8 980 152 526. Torhaken usw. Dres⸗ bach a. Saar. I5. ]. 11. B. 51315. Tegisters Abt. A geführten Firma Friedrich ear . 2 . . der. er für pneumatische Spielzeuge. NM. SI. 5823 601. Packung mit je zwei Tage gezablt worden. Anw., Berlin SW. 68. 25. 1. 11. Leonhard Heydecker, Ueberlingen a. See. 4 Union? (roc mals Ziehl, bach X Ce Dalne⸗ e n, . Fesser Nachf. . Galan en? i der- ,, . y, ; —⸗ ohnftanm *à Eo, Fürth i. Bayern. Ginfteck angen. J. D. Riedel Akt. Ges', Za. 150 918. Schutzkarpe für B. 5i 385. 6. 12. 3. . l., 8. (266. 11. 12 13. 2 u. Collet Engelhard G. S. i9 sio. 3 17 135 . SSh. 451 695. Reihenklosett. Spül folgendes eingetragen worden: Die Firma . ö . 9. r e l Kg egi Berlin⸗Britz. 5. 12. 13. R. 37 894. Strümpfe usw. La Soeisis Gérard⸗ 2Eg. 452 650. Drebbarer Platten- 386. 1482 844. Vorrichtung zum , Dfenbach 4. M. I6 1. J. 6688. A0 A138. oypelfensterfeststeller anlage usw. Reitz Æ Comp. SG. m. ist erloschen. , Im g erfe ; 1 Di ii. 523 10. ä , /// // / . ö, d , wen me, L eee grunen lr, , d, d, den, fre. l Hä. dsr, Lane eb, ben zl Deren 1613: eher del, , dm,, . ane, htellbabn, mit als bütung des rn, ,,. . , 24. 12. 10. S. 23 652. . , . k k 7. 1. 11. H. 49 344. ga. 174 606. Fräseinrichtung ufw. Schutze r. Berlin. 17. 12. 10. B. 50 901. 3 I2. . . . Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. !. t ist die Firma Rr. 14 597 Max Kinderspielzeug. Iduard 'n. Johann Vanise I — 12 . . — . . 2 ö 3 ö . 8 6 8e in⸗Schsõ 9 2 , . . . . 8 zutz usw. 3 ö 2221 Wei sen. in * ĩ Alche fenbu g. ; . Wiegmann, Gorbach. Waldeck. 5. I. 15. Za. 452 0982. Korsett afw. Lobben,. Zig. S562 681. Schaliworrichtung usw. 28e. A532 193. Antriebkupplung ufsw. ,,,, , , fryuffe für Tirer hel ih, Renee, der uf g, merumm l , GMoszz) , 2 38 schenfõrmiges W. 413 145 berg * Blumenau, Cöln. 15. 1. II. Reiniger, Gebbert Schall. A- G. Ja. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. JI. 2. I6. e,, . Aureĩ ö . , . F. i 57. 12 12 1... In unser Handelsregister ist am . us, Mer Sahin, e. Sie. 382 397. Sicherheits verschluß 8. 35 877. 15. 12 13. Berlin u. Erlangen. 5. 1. IJ. R. 25 882. 6. i5 73. 8. 17. 13. ,,,, e n. d . Dezember 1513 einget agen orden: Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. , , für Gefäße mit feuergefahrlchen Juhalt Ta. 3d mb, Strampfhalterklammer, is 7 iz asg. 81 476. Korkpresse usw. ung . . ar,, , , 23 Löschungen. Nr. lde, Kopp é Eon Berlin. Abteilung 86. 3 G12. Fricztejchterer als Vilbel? Westerheide, Tüfselbtorf, Her. Ftothfchhid * Co, Harmen. Wia. 13n 640. Kehlersparapbarat. Bill Sibches Räüsfelsheim 9. M. n, 8. n, nsr, de, ö 2. Infolge Verzichts. Kell aftez ind Dr. cit. Ttto Kerry, kö CEC. Bauden Nöolnerstr. 86. 13 11. 13. B. 41 B30. 25. 1. 11. 3. 3 317. 15. 12 73. Martin Kaufmann, Barmen, Westkotier. I. 12. 10. B. 55 931. 2 12.13. Ein ang adh chan n F ätitg, enn munde sebliefengen nr. si de ggee m , Anord. nnen H, li, n Nee wer,, Ker unn. P obndl sic. 583 6083. Voirichtung zum Be 36. 48 675. Vorrichtung gegen daz sraße So. 14 13 1. 668. 8 1 3. 1as? 181 8s, gsafst teilen? uf. ,,,, i n. m erg, ora . mg, sz Glbe. nung ujns. genictur, Herlin. Offene Handelsgesell! Im Handelsregister B des unkerzeich= laden von Eisenbahnwagen mit Erz u. Verlieren der Hufnarel usw. Rudolf 2145. 4835 630. Noitglied usw. Fritz Bergedorfer Essen werke Att Gef. ,,,, 6. a. 69. 175 023 i . 8 6 5 1b. S871 330. Aufgabetrichter für schaft, welche am 22. Dezember 1913 be- neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ dal. John Tonaldson, Glasgom; Vemtr. Kellert, Schweldniz. 25 17. 16. K. 16365. Müller. Oberhausen -Lirich, Rosanstr. 10, Sande b. Bergedorf. 16. 1. 11. H. 49463. kitten um. Fa. Dermann woe , Elektro Magnet⸗Separatoten ufw gonnen hat. — Nr. 41 5. Jenner den: Nr. 12 gö3. Aerorad Gesell⸗ . . Berl 17. 12. 135 . Rhid. i6 1. 11. M. 35 850. 15. 12. 13. 7. 13 13 . ug, Rerlin. 6. 1. 11. Sch. 41 743. Faure, Neuerwall 34, u. Fritz Kieiß, 16 23 1385. Gleftro. Magnet. enz, Berlin. Gesellschafter sind: schaft min beschränkter Haftung. Sitz: e, . w. Ii s*ahrnrs, Bath, Gül, gi, gon an 0. Sicherheilshutnabel, nF. S111 861. Druckluftpimnpe. Fa. 12f. 232 00. Wage mit Caufgemicht ö . JJ 3 2. Jenner ö. Berlin, und Herlin. Segesstand des 1 1 K Erie. gan ; K 2 122153. . ] 555 765. Ner S Paul Lenz, Tischler, in Mah bei Erwerb und Verwertung von Patenten ,,, , des. ng ee, , gm ,,, , ,, ö e , n Er gestebft und bemalt ist. S Sil, sättungsdorrkihfung durch Schwimmer. Berlin 8. si. 23. jz o', R. s wos, Tre, o dan, necfsilberluftvumpe S. 45 480. JI7. 12. 15. ashinenfahril, n; w, T Cöln. Perrichtung ugs, Fa. Fee, Etre. m ga 289. Ferm zum Gießen 3m. 33. rener 1913 Fegonnen bat. Rades mit schwebend gelagerter? Achse. . 7 Pumpen fabrik I8. 12. 13. uw. E. Leybold's Nachf. Geln a. Rh. 4298. 302 335. Grammophontrichter ,, ö Buchdeuckwalzenmãasse usth Dei Ur 830 Ehrich Graetz, Berlin Demgemäß ist die Gesellschaft zum Ab⸗ . . 3 vorm. Max Brandenburg, 2c. 447 460. Gurtschloß. Wilhelm 21. 1. Ii. E. 25 8569. 13 12. 13. usw. Nier E Ehmer. Beierfeld i. S. ge ms ,, mmaschhne nn. w n, ne, de,, , ,,. 2naf. sS21 8378. Grubenlamve usw. Treptow: Dem Friedrich Tuerdeth in schluf aller Geschäfte berechtigt, welche Berüin. jz. 13. 15. B. Bt Ceß;, , Zatge, Berim, Tuckaerfit. . 16 12.106. 35a. 32 69. Bichse uftö. Tanlor . 110, m, // r , Soc 383 is. PNeFluftiäcter für d 25s. 13 L. 13. h Jujtrument Eompantes, Rechester. 128. 318 2589. Schälldse usw. m S, Lennie, Sellerhausen. 23. 1.11. 6. 15 13 8.413 15. J S318. sn ss, mn. Neise erteilt, daß er befugt ist, gemein. Jwecke abzielen, und zur Beteiligung an ans ka. 151 105. Tarverschluß usw. Vertr. A. du Bois Rermd rd, M. Wagner Abel Bug, Berlin, Stubbenkammerstr. 1 3 83. 10. 12 135. de, wn n, Falter fäör Zechen, Tai. 569 225. Tiäger für Holz. schaftlich mit einem anderen Prokuriften anderen Unternehmungen, deren Gegen⸗ , Srnft Bodenberger, Sů— n G Lemke, hat. Anwälte, Berlin Swe 68. 33 17 189. B. 36 950. 3. 12 1 nr. Jö As enn, mn eigen geund, ai Kertften, tand der Sescäftebetriek ar den ber= Pat nw, Berlin Sw. 61. 21. 12 10. B. 76S s. i 12. 1. 1. S 12556. ig 12. 13. 12. 159 731. Thermoregusator. ,,, , m , n, nn. Kochgefãß. Die Prokurg des August Stroinski ist er genannten Zwecken in Beziehung steht. 3 Ia. 151 4189. Sampenglocke usw. 04. 174 221. Touchierhandschub. Joh. Köpf u. Victor Knapek, Wien; ö 26. 2 1 10. M. 36 70 * J , . sw. 3792. 492 005. Beton⸗Einschubdecke. loschen. Bei Nr 1690 E. G. Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 5 C0 . Vorrichtung zur Sr. Sse. 383 150. Auflagering mit nack Sächsische Glasfabrik, Radeberg. Ja. E. Stiesenhofer München. 9. 1. 11. Vertr.. Dr. Adolph Zimmermann, Pat 1 ö 2 Fönen en, mn, gig, dae man Zwischenwand für wann, Berlin: Inhaber jetzt Martha Seschäftsführer; Kaufmann olf Schmidi ,, , me, nene, ,,,, St 14 34. 15. 12. 5. Anw. Berlin W. I6. 5. 12. 10. . as 37. 2 33, ai. . , mg , ö , I ö er , , , Win kelft⸗c fůr akn. 13 t r, . nab] ga . 656 656.1 11 D 4 427. 17. 12. 13. 1156 Tens f ankier, Berlin⸗Grunewald. Die Ge⸗ Westphal in Frankf M. i . Darstellung von Bewegungen auf Heinrich Lenz, Dortmund, Südrandweg 4. 1g. 451 109. Spirituagasbügeleisen 308. A523 352. Winkelstũck für Zabn⸗ 15. 12. 13. rinaun, Dingelstãdi Eichsfeld. 1c. A 48 611. EGinspannvorrichtung 78. 311 382. Fenster usw. . . nn, , ar . 1 i n n, 26 99 328. 567 927. Jußboden. mt ne des Siegmund und sellse st ĩ ; des Otto Eskeles bleiben bestehen. — Bei schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗
iangdon Me. Tormid, Nem B. 11 15 8 3575. asw. D. A. Köhler s Söhne, Alten. bobrmaschinen usw. Friz Winkelstroeter, 2. 152 992. Mano⸗Vakuunmmeter 1. 11. S. d 37. 13 12 13. iw. Gustar Warnte, Irn ftadt. I. 12. 16. ᷣ ö. Ze. 101 727. Vorrichtung zum . ö * ; 2. 2 4
wechfelseisigen Jefften n! Gilgen *, Vr. 5913 Gebrüder Jacob, Berlin: trag ist am J. QWtober 15. Dezember 1913
2 4 Der Gesellschafter Franz Jacob ist aus der abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt.
t. A Vertr.: F. Bornhagen, Sse. 583 522. Abdeckung mit um burg, SA., 243. 12. 10. K. 465302. Pforzheim, Lindenstr. 1. 17. 1. 11. uw. Fa. R. Fuß. Berlin-Steglitz. e. 453 867. Notenblatt. Wende. W. 32 453. J7. 12.13. Berlin 8W. 68. 8. 190. 13. 1800 drehbarem Deckel. HSandelsbureau 15. 12. 13. ö w 5, n 13. ; 16 1 6 6 12. 13. 1 mer uw. Ludwig Roenigł Berlin. 7128. 5 37 621. Artilleriefahrzeug usw.
der 8. B. Bergwerksverwaltung, 3. 4552038. Stacheldraht usw. Z0d. 458777. Urinhalter usn. C. 42. A960 208. Glasführung für len fe,, Ringbabnstr. 21. * I3. . 1 Fried. Krupp Akt Gef., Gffen a. Ruhr. Leitungen usw. ö. hes n Dan i,, , . Bel wem nal nin Gebär, a 9 g zur Er⸗ München. 24. 10. 13. H. 63 893. Zutehoffnungshütte. Attienverein für Müller Gummimarenfabri. Att. Anker ufw. R. Fueß vorm. J. G. 6712. 18 B i F. L. ii. R 5 685. 153. 13. 135 180. 573 989. Kartoffelerntemaschine Seen g gr g Se mn ge rnin⸗ 8e er. 6 9 . h; . 1. 153. k 83 1 13 Nr. 7719 C. = . Dem entweder durch diesen alle
*
— —
pie mit hinterer ur. SEc. 582 507. Taschentücher⸗Karton Chemnitz, Wilbelmpl. 9. ö. Foil
* 83
1H — 2368 *
81 —
— —
66
48
*
* 8 .
(
16
22 *
29
—
— *
= P
an
Uli
83 S
*
0
2
ĩ 9 * 1
n mn 59 EF. d ö Tonnen auf Abfuhrwe
1832 1672 7 Del g 33 3831 * 2 2 3 2
88 D 9 2 ann
4 M; i
*
g von Wolkenbildern auf Bühnen 8S5e. 583 567. Drehbarer Schlamm Bergbau und Hüttenbetrieb, Abt. Ges., Berlin · Weißensee. 24. 12. 10. Greiner jr. Æ Geisßter, Berlin ˖ Steglitz. a. E50 465. Rn v Tf. S821 051. Hilfs- Visiergerit usw. usw. . , , me, , , ne. . Schwabe Co., Berlin. und Sandheber. Ernst Buschner, Leuben Gelsenkirchen, vorm. Boecker * M. 56 715. 17. J. 13. . 212. 11.5. F. 25 90. 16. 12. 15. mm, De K ü Nüller . . nn. 47. 589 393. Metallschlauchar mierter J . ge , . aeg. ,,, 26 reseller 0s Fomp',. , Geisenknchen. I8. 1. II. a6. 462 5833. Bettschisfel. Mei. ab. 449 57. HRanchferkies. Gmil aer . tempel, Bielefe lx. 17. 10 stra he 3. Is im t, n,, ef, Fäurnmischlauch an mn, ,, , n , me, nen, ,n, ,,,,
B richtung für S5h. 383193. ten. . 51 2. . 12. 1. necke Co., Nen Vork; Vertr.: Pat. Metzger, Frankfurt a. M. Vogelsberg⸗ ' 365 571. 16 17 B83 27 321 652 Silfsvisiergeraãt. Alfred S 2a. Ss 628. Pumpenventilstift usw. ue. wn, , ,, . a nm g , ,, , . ö 3 . , , r can Pfeil, Gsfen 2. Ruhr. Hur sen alles 35. Sb. =. 372. see, , e. Anmwãlte 36 de th, C. Weiße n. Kate, 5. 21. 15 16. R. 35 6. a. 459 523. Fadenaufnebmer für Mülner. Gharigttenbirg, Berlinerstr 33 6c. 560 536. Flaschenentleerungzs. Inhaket der Firm. 8 e ,,, n,, m n, * gi ile, 2 Berlin destarwstr. 4. . I2. 13. PB. 5665. usw. we; J. G. van Bömmel, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. 15. 12. 153. . . masmh , . ider Rah. 2. 12 i0. PM. 35 893 8. , . vorrichtung. ; Been, Die Fin. en m g er nn m,, 8 . . 256. 583 290. Spülkasten Kurt Franz Stadtlohn i. W. 28. 12. 10. B. 51 027. Dame, Berlin 8. „68. 11. 2. 11. 454. A911 968. Pflugvorschäler usw. en,, 86 6 . Tirklingel⸗ August 2b. 567 822. Handpfeisschleuder. ,. K ᷓöd , , ,. . be, 23h. 383 919. Wasserflug: ug. Ge⸗ Fröbel jᷣ Dortmund, Liebigstr. 7. 17. 12. 13. . 6 1 . Friedrich Bullermann, Liebenau, Hann. eicfeld. . 13. 10. D. So g55. is Iz I5. dopp. KI. Kraßzenburg 7 EI5. Iz. E1ο. nc. 308 177. Backungahünlle ufns. a ,, een shas n dn, 9. . sellschaft für nautische Instrumente 8 12. 13. F. 30729. Sd. 462 275. Aufwickel vorrichtung 201i. 419 978. Zentralverschluʒ ür , . 8 12. 13. x yBö. 151 122 en, . ufw. 3 X 15 397 15 12 13. STZa. 519 187. Hebelspannschloß usw. te. Pe, ,. D335 n 6. ee. n . . än a 5971 Ge m. b. S., Kiel, . 6. I. G. 33 4533. 85h. 383 569. Automatisch schließen⸗ 1 Wm. J. G, van RVömrmgk. Wären u.! am w 1a. 302 225. Catnässerungsrinne ail Rieffer, Kaisetslautern. 5. j. Ii. Tod,. 132 252. Abfteslborrichtung usw. P. Infolge rechteirätigen üürteis ann, Beritt: Er rin ze, it Wiens *,, 77. 583049. Schutzhülle für Luft⸗ der Klosettspülapparat mit Rohrunter- Stad n i. W. 28. 12. 10. 51 028. Berlin, usseestr. 92. . usw. Louis Miesi Triptis 1683 * KJ ö gan, . ö 2. Verschlußzap fü e g, , , . ö J 275. 38 3902 D. Schutzhülle der Klosettspülapparat mit Rohrunter⸗ Stadtlohn i 1 0 Rg 51 erlin, Chausseestr . 0. usw ouis Donat. Miesitz b. Tripti 6 633. JG. 12. 13. Fa. G. F. Groffer, Markersdorf, Bez. 17e 556 892 erschlußzapfen für . , . Gesellschaft Unternehmens: I) Die Förderung der
2 61
2 —
dw IC DL CII.
ra Franz S ĩ Berlin, brecher Grü ö Breslau. 1I7. 12. 13. L 25 6 5. 12. 13. i. Th. 17. 12 109. D. 19 395. 12 12.13. . ö ' ñ 56 36 21 iteilige Oelri usw. . ö Her , e, ach . . ** J rn J ; 7. — vr ie, Verstellka kan? R syi ü . 4 ; 2 2 41 . El. 451 903. Juckerlös, umd Klär. Twzig. 10 1.11. G. 26 3560. 114. 12. 15. e . ö . als persoönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Forschung auf dem Gebiete der Pflanzen- or f h 1 1 J LHe. 478 615 erstellharer Ein- 306. 453 091. Aspirator. Haus⸗ 5c. A56 408. Achrenbeber um Berlin, den 5 nuar 1914 . 6 383 265 Propesleransrtbnind dk. 832 9 n e, Rr ben,, . 3 ti ritt Fab ir 7 aun A. G6 Schweiz. Mexizinal. P. D. R gpe Ss . Löaling en. at usw. Fa. Dugo Moeblech. 775. 451 261. Spiel ʒeugfallhammer er . 236 . getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft heilkunde und die ihrer praktischen Ver⸗ 560. Propelleranordnung 5h. 583 569. Lagerböglchen fü den dand usw. „Fortschri w k ain m. n- Ehrenfeld. 10. 1. IJ. M. 36 838. usw. Fa. Joh. Leonhard Hef, Nürn- aiser liches Batentamt, , n Gesellschafter August Tobias, wertung im volksgefundbeitlick ter⸗ lugmaschinen. Anon Ventilbebe! für Klosettspülkästen. Wilh. Patentartike! d. Schreibw. Branche Sanitätsgeschäft, St. Gallen? Vertr.: ID. 171. R. 23 863J. 19. 12. 15 13 * 37 ** Robolski 90863 Had nur Re (esellickaste Auqust, Tobias, wertung im volksgesundheitlichen Inter , , , IJ. 3. Jöcker, Kronenberg Rhölt. 13. 173 13. 3. I. b. D., Freiburg 68. i5 12. S 6G 3 zi. Beickwann u. H. Rauf. 5e. 153 38. Strer? , Ball 6 — berg. 4. 1. 11. PX. 49 307. 17. 12. 13. e. 1 Walter Tobias und Dr. phil. Erich esse. 3 Die Werbung von Mitgliedern, ,, . cn JJ, 6 eng 1 4 ö.. ane , , nn 11.41 2 4 Genr 9. * x r 146. 4152740. Zinstabelle. Meinders 80a. 151 559. Formrahmen usw. Tobias, und zwar jeder von ihnen selb die ein Interesse daran besitzen, die Jiele . , , Jan 3823 3353. Jentrier, und Rest. L235. 232 935. Seck fystenm , 2 14 383 . 13* ö 6 pe ö z . an Ver Elstermann,. Senabruück. 24. 12. 10. Joh. Schreiber, Aachen. Neichsweg. A d 15 . ständig ermächtigt. — Bei Nr. S895 der Gesellschaft zu fördern. 3 Die Her⸗ e . . Fritz Vostz Sohn. ran ffurt a Y. 2 34711 Blechmantel fũr 13. . w H 6 To. 16.12 13. 23312. 10. Sch 38356. 12. 12. 13. an e regi lr. Gustav Itzig . Friedlaender, ausgabe einer Zeitschrift für Pflanzenkeil—= ur Flugzeug . who gde, sannbor richtung in auf die w feuerfeste Wände usw Bil nn Gul 155 418 006. Als Grienter wirkend 6g. 152 697. Svreizeinlage für Soc. A82 772. Vorrichtung zum Be—⸗ aachen. lors] Berlin: Der Gesellschafter Julius kunde sowie Broschüren berschiedener AÄrt . 23 11 15 *. Yen So KJ 134. 272 121 Waßfferrõhrenke fel usw. Gannsber . Gbansser i 67M. ö pinke nm. = n, . ee e. ä mnge. Emil Gerhards, Düsseldorf, fnigen der Antriebsräder usw. Amme, Im Handelsregister wurde heute bei der Mecklenburg ist aus der Gesellschaft aus- für die Mitglieder der Gesellschaft. Der 3 Ds 132 Rufflarcare Halte, tttau, 8. 17 13 R, , Fried Arup ait. We. Ger aran ia, 6 ö 32 263 3 mn 55* 12 1 n l. Gies, n Sieiecke Ronegen, Att. Ges. Braun- Gefellschaft „Aboif Aimseberg, Gesell, geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Abschluß von Geschaften allet Art, wefche n, , ö,, 15 ö . . d Es. 453 398. Befestigungs⸗ Drabt⸗ schweig. . 1. 11. A. 16004. 17. 12. 13. 141* q * „in Willy Berger, Berlin⸗Wilmersdorf, als hiermit im Zusammenhange stehen. Das muffe für Flugzeugstreben. Ago Flug⸗ Gesteuerter Ketten⸗ werft. Kiel⸗Gaarden. 27. 12. 10. K. 46526. 32a. 159 017. Glasflasche usw. w 19e , s * 27 8 6 5 schaft mit beschränkter Haftung“ in n Derger, ,, . 29 Dnlgmmen han ) ; . S8. Rerstn. Lil , Rn nnn, Ey immerei * 16 12 13 Fran; Barth jun., Wiesan b. Sagan. 56h. 454 825. Bienenkaften usw nickt usw. Schenk * Kürschner, s 1c. 449 004. Vervackungsschachtel Aachen eingetragen: Die Liquidation ist bersonlich haftender Gesellschafter in die Stammkapital beträgt 26 000 6. Ge— e ,, . * 136 8 Ag, w. ; Akt. Seinen, a, 4 7a 122. Wassertõhrenkessel usw . 11. B. 16 320 190. 12. 15 37 nm 336 Seiligkrẽ 66 6 . z z6Rericgtum, Hotba. 17. 1. 11. uw, A. Graun . Co- Karlsruhe. bender und die Firma erloschen. FVesellichaft, tingetteten. hei s 36s schäftflührer. Kaufmann Franz Haindl amn, , n . , ieee e,, ,, . 46 769. 16. 12. 13. 13. 12. 19. B. 560 887. 11. 12. 13. 31. 1913 F. S Kullak Kommanditgesellschaft, in Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft 2h. 583 506. Ant 1 Aeroplane. Baden. 19. 12. 13. S. 3 Schweiz,. Fried. Krupp Att. Ges. Germania 238. 453 096. Bächse ufw. Taylor berg. J. J. II. 3 53599. 153 177 13 2c 39 ; . Aachen, den 31. Dezember = 1 d . , . 1 6 werft. Kiel · Gaarden. 7. IJ. 19. R. 46527. Jastrument Companies, Rrecheste, 177. 313 3213 . isen? ml e, Tim é 398 1437. Kopiervorrichtung usw. Sc. 4149 009. Knopfkarton usw. Königl. Amssge richt. Berlin: Gin Kommanditist ist eingetre. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— ,,,, ;,, , . 83 622. Vorrichtung zum ü ñ3ü * ,, 9 65 zin e , , n,, . ö , Wiegand. Dortmund, Hobo Metallwarenfabrik vormals Bail 4 . = ten. = Bei Nr. 17513 Wäschefabrik tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am , Bein e, ds, , fs, Teen ver ehe, mit nä, de,, ws mug. Steiltohrkessel usr . Ha, n, geen, d, ,n, nee ß es s do n i, Tuderna C. m; r. o, Heiser dei Annaberg, Erzsch--. Hos, S Jojcph. Verttu? Die lm fan, w Pttcber 1 rast n, , . Fried. EÆrupyy Art 3e m Berst 6 3 . T 17 657 , 150 298. 2. lind im rns 2. 45 O8 7. Luftreinigungsvatrone Dresden. 19.12.19. M. 365 623. 19. 12.13. Im Handelsregister ist eingetragen jetzi; S. Joseyh. Der bisherige Ge- eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ August Sten . fernt, ef seg ö , . 6 15 19. K 65530 3 un Kö 1 (. . dan] eg ned, . . . Drägerwerk Heinr. Bernh. sEc. 1531749. Veryackungsschachtel worden: ö sellschafter Kaufmann Will Rosenstock liche Bekanntmachungen der Gefellschaft . , , , 16 3 13 , 337 1327 372 Schultaschenderschluỹñ . . 6 n lde 5. äager, Lübeck. 11. 1. 11. D. 19 535. usw. A. Beaun * Co., Karlstuhe i. 8. I auf Blatt 335, die Firma Frey - ist alleiniger Inhaber der Firma. Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . 6 132 132119 Steilrobrkessel uw. Valter Rindi? ir, 4 Je. 35. . 9. . * 235 19a 5 ; 12. 13. 12. 19. B. 31032. 11.12. 43. mann C Rönngu in Annaberg be Göesellfche t ist aufgelöst. — Geläöscht dis anzeiger und die JZeitschrift für Pflanzen⸗ ö mit ang, j , 433 Os 8. Lnstteinigungegatrone 3c. 483 048. Gichvlombe. Richard ire fend daß Hinrich Freymann und Hinrich nn r, , Friedrich Hertz? r rund die etch i eutsch enen . 9 ra⸗ Fried. Truvn Att. Ges. Germania 30. 1. 11 R. 297 607. 15 12. 13. ö 16a. 479 95. Zweitakt⸗ Gas maschine. . Drãger werk Heinr. 532 Bernh. Dingel. Dpyeln, Ludwigstr. 17. 4. 11 Oskar Frevmann ausgeschieden sind und Berlin. Nr 30 112 Bab C Messowm Internationale Saitlingsgesellschaft ufgellebte Papier and. Fehr e enen u, dal da, ge 2 Sto . . 31. 12. 10. R. 458581. 33 4153 853. ö Siegener Maschinendau Att., Ge. aäger, Labeck. 11.1. 11. D. 19 335. S. 15 190. 7. 12. 13. ; die Gesellschaft damit aufgelsst ist, sowte Berlin. nit beschränkter Haftung. Sitz: Wolff · t 6 Habelschwerdt. Barn orf Hebmen; Tertt. I eißler 2. 2. 6 gos. Or fester Waseer i, n, , 5 53. ö. . . Kö 1E. 13. SIc. 453 074. Faltschachtel. Fa. daß der Kaufmann Hanz Freymann in Berlin, den 2. Dezember 1913. Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ 5 , , hafen , , n. JJ Hoe wi? , w atsn 263 Schuhlare. une Ferk, Steimͥz ', Hrichkichetorf Taru, naberg ibi Jnbabel gew'gtden int der Körle misem Heärlin Hitte. Werle! Herstellung und Bertrieb von, 50a. 3 22 rm eg 66 . aemeck. Pat. Anwälte. Berlin Sw. 61. * rkessel. 2 6 * . m U. w ö. 1 — AUnterbrechungsrege⸗ ken Kögimeier, München, Göthestr. J. 37. J. 16. St. 14303. 16. 12. 13. es unter der bisherigen Firma allein Abteilung 90. inländischen und ausländischen Roh⸗ ange ssen. 3 . 1636 ,, n, 776 ö 5 19 Eh rli Sorer᷑ r — 1 . 6. 1 ö 12. 196. B. 51 007. 1. 12. 15. 81d. 150 380. Selbstverschluß für weiterführt; . . — — produkten, insbesondere von Därmen und Att. Ges. zu a8 . urg; K 13 a6 36 Wasserrobrkessel usw re g , n P 26 ,, . 183 261. Zahrgestell usw. Mülleimer ufm. Peter Sauer Wagen auf Blatt 1323 die Firma Oekar Berlin. Sandelsregister 30698] Saltlingen aller. Zur Erreichung , , d, w, , nir, dor, e,, * grun 3 e, m , 1 tiboden nsw. Ark Waff . . 36 416 26 , . er, Ewald, Küstrin. 24. 12. 10. fabrit, Cöln⸗ Ehrenfeld. 17. 12. 10. Freymaunn in Annaberg und als ibr des Königlichen Amtsgerichts Berlin- dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch J ir Her Tieoff, Forst i. S. 8. 15. 13. . Att. Ge. i. e cbbrettboden usm. Ar affen. un unittonsf abr ken. 18 17. 17. 12. 13. B. 50 897. 10. 12. 13. Inbaber der Maler Hinrich Oskar Frey Mitte. Abteilung A. befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmun-⸗
—w— 1111 — 4 — 1
von Spänebriketts 2. 51 019. ᷣ werft, Kiel Gaarden. 30. 12. 10. &. 45 557. Burgemeister, Enatgentkal 6. Berlin. Berlin. 4 J. 10. B. I 33. . I2. 13. 468 204. Wechselgetrlebe usw. 81d. 301 23. Handgriff für Müll- mann ebenda. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Ünter⸗
tierung G. m. b. H. erlin. S 7a. 582 168. Verstellbare Rohr⸗ 16. 127. 13. 13 12. 106. B Fo gil. 9. 12 13. 176. 467 359. Tugellager. Deutsche imler⸗ Motoren- Gesellschaft, Stutt- gefäße usw. Schmidt R Melmer, Angegebener Gegenstand des Unter⸗ getragen worden: Nr. 41 936. Sffene nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗
2g C22 35 6
—
R 333 zange 2 Hagen . BV. 138. 504 513. Seißdampf⸗Tempe⸗ 3 11. A490 326 Glasplatten-Konsole uw. Waffen ˖· und Munitionsfabriten än. Uinterfarthei ö . 3 S 3 . t haf , . — ; ĩ ö * , ; e 2 e,. 8 re,. ; ( 2 late eim. 7. 1. 11. D. 19 506. Weidenau, Sieg. 5. 1. 11. Sch. 38 685. nehmeng: Dekorationsmalergeschäft. Handelsgesellsche Wolf Netter tret hmen. Das Stamm⸗ O T7. Antriel 15. ; raturregler. Fritz Müller, Oberbausen Otto Großstein beck, Velbert, Rhld. Berlin. 24 12. 10. D. 20 3351. 3. 12 13 E. 13. a. ö 18. . 5. ö 2 . den 31. , 1913. bene e ert. Rh. 2 regni eber! . bird , ö. ir ,,
Schraubenzieher. Gebrüder Wenner, 15. 12. 13. 24k. 419 072. Waschschraak usw. Dürkoppwerke Akt. Ges.. Bielefeld. imler⸗ Motoren. Gesellschaft, Stutt⸗ efäße usw. Schmidt Æ Melmer, goss) Netter, 2) Arthur Josef Netter, Kaufleute tenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
18. 12. 13. irma Hermann Weisshorn in Aue,“ November 1859 begonnen. 1 Dem sellschaftsvertrag ist am 10. 57. Dezem—⸗
82 268. Aluminium- Kaliber. 5. 13. A. 69 263. alles 14. 13. 12.19. . 23 C4. 12. 12.313. 226 2312290. CGhrisibaumschmuck usw. Gef. der Eisen. X Stahlwerke vorm 171 331. Sraftjabrreug. Rhe, ier 3. eingetragen worden: Zur Vertretung und Hirschler, zu 13 in Mannheim, zu 4 in auf das Stammkapital bringt in die Ge⸗
2. 33 685. Fabig G. m. b. S., Maschinen⸗ und usw. Att.—⸗Ges. Brown, Boveri a Cie, d. 147 133. 15. 12. 153. waehsch, Pat · Anw., Stuttgart. ii. Adolf Bleichert & Co., Leipzig ⸗ Gohlis. Mitwirkung von je zwei Gefellschastern; gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt feine Stammeinlage Waren, insbesondere apparat. Jake „Cullom, 83 i⸗ 6. 12. 13. F. 30 696. Mannheim⸗FKäferthal. 27. 7. 2. A. 18985. schnittkasten. Stto Kind. Kottbausen, 47. 449 264. Anordnung für den üttel. ‚ 1 3 weig . 3 ; 5 r me, nne
appara ; 5 ö h ung SIe. 452 892. Gelenksge Schüttel niederlafsung in Aue ift der Gefellschafter Uschaft Ernst Lucke . Go, in stande nach besonderen zu den Akten üker—
Friedmann, l
nistrator, Kl. Budschen, Kreis Angerburg. schränkter Haftung: Dem Gugen 6
. . — 114 9 n,, *r . gen, ,, ö ö 587 . 2 3 * ö 185 5 ; 3 * 1 r
nehmen eines Blattes von einem Stapel hrauchsgegenstände mit Flachangel. C. Aug. i. Schl. 13 12 19. A. 15 8709. 6 12. 13. Eberdgard, Karlsruhe,“ Waldstr. 40. usw. Kaiser X Co.. Cassel. 12 1. 11. ien von Konservenbüchsen. Julius usw. Lamson · Mig * Genest G. m. ESM Orp. 190759] 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge. Arthur Gduard Pusch in Leipzig ist derart
323 258. Telesfopartiger Lirich, Rosenstt. J0. 31. 1. 11. M. 41597. 18. 1. 11. G. 26 575. 7 12. 13. 47e. 465 7723. Sxindelichmierung usw. e 468 705. Wechselgetriebe usw. s 18. 501 2354. Handgriff für Müll⸗ Königliches Amtsgericht. lassung zu Berlin. Gesellschafter: ) Emil Kaufmann Richard Feitsch in Charlot⸗ Schwelm i. V. 13. 10. 13. W. 42 146. 14f. A588 122. Dampf ylinder ufw. Theodor Becker, Berlin, Skalitzerstr. 292. 31. 12. 109. B. 51 089. 5. 12 13. t Unterisr M 9513 ; 3 ö * 16g Aue, Erzgeb. ö . 26 2 ö. am , , ne, ,. . . 87a. 583 325. Schlüssg jum Ein⸗ ,, n, . 6, XR. 12 19. B. 50 ö. 18. 12. 15. 175. 419 268. Umsturzvorlage für tfftürkhetn. 7.1.11. D. 20 432. Weidenau, Sieg. 5. 1. 11. Sch. 43 169. Auf Blatt 401 des Handelsregisiers, die in Mannheim. Die Gesellschaft hat am schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge= u. schrauben und Löoösen von Nippeln oder allee 14. 15. 12. 10. 2. 25 655. 12. 12. 13. 34. 181 313. adewanne usw. Fa. Gefäße usw. F. Æ M. Lautenschläger . 472 598 Rod für S iff für Müll m en, . . ) , . n,, . . , ; D f uf ; öl 11. en, 0 1 25573 51275 Nad für Straßen⸗ Ss 1D. 501 285. Handgriff für Müll⸗ ea ̃ ĩ Georg Baier, 2 dem Norbert Burger, ber 1913 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ ch. sonstigen nin eilen. Josenh Aders **. 159 419. Dampfiol inder usm. Carl Schirp, Conn 3, Rh. 9. 1. 11. Berlin. 30 12. 10. 8 n . verge. Fried. Krupyr Art Ges., eCfäße ufw. Schmidt X Meimer. weigniederlassung 5 13 . . dem Thecdor Harkh. I dem Siegmunt kragen wirt bers sentlicht? All Binn, junior Düffeldorf. Cölnerstr. 63. Hugo Lentz, Berlin⸗Grunemald, Hubertus⸗ Sch. 38 771. 16. 12. 13. 1475. 464 880. Rohrkupplung. Akt. ia. Ruhr. 11.1. 11. R. 46672. 16. 12.13. Weidenau, Sieg. 5. 1. II. Sch. 43 167. stehenden Hauptniederlassung betr, ist heute . . 2 . . 1 . . ᷣ = ! i. ö 6. — 4 ö r . 6 Ludwigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura in sellschaft ein der Gesellschafter Friedrich Faul Limpert, Kiefersfelden. 8. 12. 13. 379. 382 892. ank. Nobert A7. 382 925. Fondenfatfenganlage Fritz Göfler, Neufrabt b. Cokurg. 20. 12 10 . . Schaff hausen; Vertr.: che M sie. 480 O72. Becherwerk usw. k . . ö. . ae, e öl ef, a . ooh e m Sia. 383 8602. Meß. und Wiege⸗ Apparate- Fabrik, Charlottenburg. Baden, Schweiz; Vertr : Robert Boderi, 341. 453 7. WVusstell. und Aus- 15 1.11. M. 36955. 15. 12. 13. 8 327. 1 = 55975 2 ! altern; z 7 ** eigne, me fn, m, k 3 ; r ; = . 9 . ĩ — ö ; 825. 1 3 24. 12. 109. B. 50 975. 17. 12. 13. jur Vertretung hinsichtlich ber Zweig! sind. d Nr 41 9275. Offene Handelsge· Schafsaitlinge und Einrichtungsgegen⸗ nois. V. St. A.; Vertr.: Dr.- Ing. J. S876. 3831623. Plombiermaschine. 5. 12. 153. J Kr. Gummersbach. 6. 2. 11. K. 45 395. Antrieb von Arbeitsmaschinen ufw. Gustay ch bi Gebr. Hinselmaun, erlin sellschafter; I) Ernst Lucke, reichten Aufftellungen. — Bei Nr. 5 5 12 13. A 21976. Kchstr. 167. 18. 12. 12 R. 34 719. leuchtenden Anstriche versehener Stab ufw. 2 41. 492 922. Behälter zum Heiß wall 26. 27. 12. 16. 9. 49 217. 15. 12 13. 71.17 Sch. 38 959. 151713 17 12 13. Könlal Amtsgericht Aue, Sb. 583182. Vorrichtung zum Ab. S272. 583197. Heft für alle Ge⸗ Will Anders, Gichberg b. Bunzlau biw Rähblbaften von Flussigt iten. Edmund 47. 48382077. Stummes Gesperre b. 502 140. Vorrichtung zum sie. A682 214. Rohrposf- Zentrale den 29. Dezember 1913. Die Gefellschaft hat am 15. September Gustav Kraufe in VWeipzig und dem 1 Etiketten o. dergl. Fortunag⸗Werke Kßöbeler, Solingen. Emilienstr. 14. 208. 463 0989. Innen. Ringschmier 9. J. JI. AR. 15193. 5. 1213. K. 48 676. 15. 12. 13. be, damburg, Greifgwalderstr. JI7. b. H., Berlin- Schöneberg. JI. 1. II. In unser Handelsgregisser A ist heute sellschaft ist nur Ernst Lucke ermächtigt. Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 4 8 win g 12. 13. 1 16 bei der Einjelfirma Ludwig Grau in als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: gemein fam mit einem anderen Prokuristen
5. 12. 13. K. 61 043. Achslager usw. Z. Muschtatblatt, Coln! 356. 1532 001. Kranträger. Deutsche (Schluß in der folgenden Beilage.) 2. 19. . 510 423. Taucher. Apparat usw. Sic. A690 943. Verladebrücke uw. Bad Orb solgendes eingetragen; 1Geschaftszweig;: in Kartoffel Stroh l vertretungeberechtigt ist, — Bei Ni. 1436