1914 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger Boriger Berlin, 3. Januar 1914. —— pretse nach Ermittlungen des

J Deuntscher Neichsanzeiger

und

71

D . 16

. R Tann, , = Eschmeñler verge. ids c] 18 2566 6 ee He g n,, 16 . Ws6 , 00bhe 20s Qed 68 Nile, Vorz Att. 1bmüyie Rap 17 103 WBilmersd. * . . 9

o. 1

ss sad s- . Wigner, Mei. EI 28 1. do. 16 urtener Glashütte ö 35 Schiffbau 100 a ü

do.

do. 1912 utv. 18 Siemens Glash. 10 Siem. u. Salste 1 1b. do. 1898 6.

22

2 22

, e, , , ,. do. Gußstahlw.. ; rory dali 10uk. 16 1028 od, es od do. Stahlrohren 4 0 1 iss sohe ster U. Rohm ib tos, 158 6 104d, 2856. Wrede Mälzerei 4 5 19 2562 71265 85 ist Leop 11utẽ. a1 10010 Bunderlich u. Co. 14 . Gasanst. Betr. 12 10811

ech. Kriebitzsch. 3 ; 00b. 5b Gelsent. Bergw. O3 1664 k Maschin. .. 0 1. 272,09 do. do. 19086 1006 32 000 6* 1286, 000 6* r n, m 3 . do. 1911 unk. 16 1004

il sb is bod s. Jen te Walbhof. 1 ͤ George. YNartenh. ha in do. do. 160243

X. ore), Sazonia Cement. 83 Blech. ... edewiß Kmg. .. Scheri vdr do. . =. Ernst Schieỹ ; Schimischom Cem. Schimmel, Masch. 7 Schles. Bergb. Zink do. St. Pr. 20 Cellulose * „Elettr. u. Gas 1 Lit. B ö; do. neue Kohlenwert. 0 Lein. Kramsta 4 Portl.⸗3Zmtfbr. do. Textilwerke. Schloßf. Schulte üugo Schneider.. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten 1 Schom urg u. Se. . 1 Schönebeck Met. .. Schön Fried. Terr. O

2 w

ü Se 1 2 *

* ee, ee , el. 1 *

2

do. konv. 10841 Siemens⸗Schuckt. 108 * do. 1912 unk. 18 1090 14 Simonius Cell. 2 1084 Sollstedt Kaliwrt. 1035 Steffens u. Nölle 103 1 Steit.· Bred. Portl. 1984 Stett. Dderwerke. 105 1 Stett. Vulkan / 12 103 17 Stöhr u. Co..... 1034 Stoewer Rähm. 102 49 Stolberg. Zint. 10317 Do. do. 1024 Tangermnd. Zuck. 103 4 Teleph J. Berliner 1021 Teutonig⸗Misb. 10631 Thale Eisenhütte 10212

2

m.

S en R, = . . , = n o , , . 8 , 2 6 t 82 2

8

Kochen ohnen, .

J Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

60 090 6

*

1 do. do. 1034 Kolonialwerte. Germ.⸗Br. Drtm. 1021

Deutsch⸗ ODstafr. Ges. S 1.1 iss, Oo s er mani Tortl. a n. Lit. i 141 i610 . Germ. Schiffbau. 1024

Ges. f. elektr. Unt. 108

do do. n.

8 S5

do. Kamer. E. G. A. L. Bs 3 1.1 do. do. 100 * 3 . 1.1 (v. Reich m. z Zin ;.. u. 1203 Rückz. gar. Dstafr. Cist.⸗ .= Ini 3 12 v. Reich m. 39 Zins. u. 1203 Rückz. dar] Dtavi Minen⸗ u. Eis. 86 8 14 1 St. 100 JJ do. Genußsch 8 7 14 82, 15D 80 82, 180 South West Africa.. 8 1.1 1142680 1104, 766 do. ult. Theutig. 114. ; Jan. Uvorig. = ni 14nd do. ( S an, Eisen * Gottfr. . Schönwald Porz. .. n Ii j Hagen. Text⸗Ind. 1064 Dermann Scher. =. Obligatignęn industrieller ha lau Sösre . Zaniftgie ßere duc c= 6 Gesellschaften. . Handelẽ . G rndd 1s Schubert u. Salzer 20 24 14 g9, 26 Handels st be lleall. 10 1 Schuctert Elekt⸗ Wk. 8 18 152,500 163, 26b 6 do. unk. 1918 10904 1.1.7 90,00 6 Harp. Bergbau tv. 1004 do. ult. . . Dtsch.Atl. Tel.. 1004 1. do. do. 1902 1001 Jan. Jvorig. 162 !153 al 536 Dt. Niedl. Telegr. 1004 1 do. do. 1905 1094 Heinr. A. Schulte 8 11 122006 121, 15 6 Dt. Südam. Tel. 16047 1.1. Hartm. Masch. .. 1034 Fritz Schulz jun. 23 1.1 06, 000 6 30d. 50b 6 eberlandz. Birnb 102 39 1 Hasper Eisen .. . 1103 45 Schul z⸗Knaudt. . .. 6 las, Let 6 do. 19127 unk. 1s 10219 14 C. Heckmann ut. iS 10 15 Schwanebeck Zem. 7 1 103, 50h 6 do. Weferlingen 1004 1 Henckel⸗Beuthen 1024 Schwelmer Eisen 8 1.7 125,200 125, 755 . do. 1913 unk. 23 103 1 Sec Münlb. Dresd. 1 128, ob G o i25, 0b 60 A. G. für Anilinf. Segall, Strumpsw. 9 114 81756 67758 do do.

*

== . 8 3

do. 1911 unk. 17 1031

Ges. f. ,,, , ;

3 8 . 8 2 2 2

de 2 = 2

= ie D

Sc g 85 3

—— do. 1912 unk. 171034

Glückauf Berta. 1031

do. Sst 1912 1084 Thiederhall ob

l07, 50b 8 3 io], 5o0de do. Gew. Sondh. 108 47 v. Tiele⸗ Winckler 102

C. P. Goerz, Spt. lint. d. Cd Vany. 0.

do. O6 unk. 21 1904

do. 12 unk. 21 1ο 38 Ver. Cham Kulmiz 1031

Ver. Dampfziegel 168

V. St. Zyp. u. Wiss. 102

Victoria⸗-Lün. Gw. 103 1 1.8. Vogtl. Maschin... 1021 1.

Westd. Eisenw. . 19231

Wen. dr, . 8 m. z . K. 5 4. Berlin, Dienstag, den 6. Januar, Abends.

8

.

T

Fer Brezugzpreis het agt viertrljãhrlir s , ö. 21 ̃ Allr . k =. 3 26 . . . Anzrigenpreis fur den Raum einer 5 gespaltenen Einheits . enn min . ; Ini n e, ur geln n rr er . 8 zeile 30 3, 2 n, e. a, 50 53. edition . i F 2 nimm : a J . k Nr. 32. 8 dir Königliche Expedition des . qãtaats anzeiger ; . 1 Berlin 8SwW. 15, Wilhelmstraße Nr. 32.

0 * 8 3 266

28

* 3 2 6

3 . g?

—— ——

*

ö

is K i C 2 2 2 2 2 2

AN 2232 8d *

e d . 0 = 2

11

W Q 7D 12 *

Langendreer! 912 unk. 1917 do. Kupfer Wickiller⸗ Kipper. Wilhelm shall. ... Wilhelm shütte .. Zech Kriebitzsch. 10348 1.1. g6, 25 eb B 98, 096 do. do. utv. 17 10347 1.4. a3 O0eb 6 S2, 50 6 Zeitzer Maschinen 103 13 1.4. gi, ob 91, 60b do .

8 2 2 2 n Die g ö , d ö . 2235

3335

ch ch ch

1

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Bekanntmachung.

Ausweis über den Verkehr auf Orpenn erf gnädigst geruht: dem Ber liner Schlachto le markt hungen ꝛe. den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubnis J ö . * ! Main ist für dle Abs.

vom 3. 1914 ; . . om 3. Januar (Amtlicher Bericht. Deutsches Reich. zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Mitglieder der Abteilung und 6 nach den! , .

Rinder: Für den Zentner: Och sen: erteilen, und zw 5 . ar: ' ö i. Ln laß H dolfleifch ge, aut. Ernennungen ꝛc. zwar Rei sversicherungsordnung vom 1. Januar 1914 ab als

gemãstete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Belanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 4 Abs. 1 des Ritterkreuzes des Großher e Ersatzka

. l r, . 6, Schlachtgemichi * 1 der BHestimmungen für die Feststellung des Börsen⸗ burgischen Grei J ö . 191

Elek. Unternehm . 95 S. B. eidemast: 2) voll⸗ preises von Wertpapieren. dem Oberleutnant zur See Heinrich T XXVII. Prinzen Reuß, . Das l, h t eichsversicherungsamt,

hu, , . , sleischige, ausgemästeie, im Alter bon Bekanntmachungen, betreffend die Zul Durchl . . Fahren. g. = . . ie Zulasfung von Krankenkassen urchlaucht: lung fi ; . . Jahren, Lg fei 4 als Ersatzkassen. ferner: Abteilung für . . und Hinterbliebenen⸗

ee, , z . ——— 9, 3) junge ; ; ö , n m, n, n. ffend die Ausgabe der Nummer 1 des Reichs. des Großkreuzes des Kgiserlich Oesterreichischen Dr. Kauf . Dr. Kaufmann.

Naphta Prod. Nob. 190 4 ;

99, 75h do do. 1005 1 1 kg. 3 = 61 10, Schlg. S3 = 93 6, 4) mäßig . ; zprt ersonalveränderun i ö . Franz⸗Josep hordens: ö. ine. junge, an genährfe Men Vers gen in der Armee. dem Konteradmiral n,, ,. 1 *

88 c o , oc

do. do. 103 ö 6 Hibernia konv. .. 1004 ( do. 1895 1004 do. 1903 100 Hirsch, Kupfer.. 10349 1 Hirschbergergeder 103479 Hochofen Lübeck 19511 Höchster Farbw. . 1034 Hohenfels Gewsch. 1035 Hohenlhew. ukv. 20 10047 Hörder Bergwerke 1084 Hösch Eisen u. St. 1004 Howaldts⸗Werke 10244 Humboldt Masch. 1005 Hüstener Gewerk. 1024 Hüttenbetr. Duisb 1004 Ilse Bergbau. . 1021 do. 1913 unk. 19109041 Jessenitz t aliwerke 102 17 Kaliw. Aschersl. . 1001 Kattow. Bergbau. 10063 Kön. Ludw. Gew. 10 10219 do. do. 1024 König Wilhelm. 10049 do. do. 1024 Königin Marienh. 10049 do. do. Königsborn

Gebr. Körtin

d

; do. 103 47 Zellstoff. Waldh. 10219 do.

9 = Herne Vereinig. 1031

Fr. Seiffert u. Co. 9 139,250 6 139, 25 6 do. O9 unk. 17 21.1.

Siegen⸗Solingen. . 0 23.090060 A.-G. f. Mt.⸗Ind. ö Siemens Elek. Btr. 6 6 1I2, 300 60 A. G. f Verkehrs w. 103 ; Siemens Giasind 16 11 Zz6.j56d. ö, jßd. Adler, Rrti- Jem. Siemens u. Halske 12 1.3 221, oh 2z2, job Alkaliw. Ronnenb. ; do. ult. ers. 221 2a Allg. El. G. 13 S. 8 1005 ; Jan 1vorig. 222321 do. 19058 S. 6 100 4 1.1.

do.

33 c

ESE SSS EE 3333 *

2

Silesta Portl= C. 18 164,50b 6 183, 00h 6 do. 1911 S. 7 90, 50 6 90, 50 6 do. S. .

8

83387) 333 ch ch o

Simonius Cellul. . 6 J. E. Spinn u. S. 0 0 Spinn. Renn u. Co. 7 Sprengst. Carbonit 8e Spritbank A.-G. .. 28 E23 Stadtberg. Hütte 466 Stahl u. Nölte 8 Stahnsdorf Terr. . o D Starke u. Hoff. ab. 3 Staßf. Chem. Fabr. 9 Steaua Romana. 9 10 Stett. Bred. Cemt. 0 do. Chamotte do. Elektrizit.⸗W. do. Vulkan 6 H. Stodiek u. Co. .. Stöhr u. Co., Kmg. M Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. B.⸗A. 6 Strals. Sp. St.⸗P. 8 Stuhlf. Gossentin. Sturm Akt.⸗Ges. Slldd. ImImob. 80h Tafelglas Tecklenbg. Schiff. 8 Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra, Akt. Ges. .. Terr. Großschi

do. Mülle

do. 0

do. Rud.⸗ Joythal 0 do. Süldwest i. L. o D doe Witzleben i. L. o D Teuion. Misburg. 79 Thale Eish. St.⸗P. . 20 do. do. Vorz.⸗Aktt. 20 Thiederhall

Friedr. Thom de. * Thörl's Ver. Deĩif.. 18 Thlilr. Nad. u. St. ö. 0

/

17, 10D 62 18,0062 Alsen Portl. Cem. 114506 11,50 8 Amélie Gew... 103 497 137.506 6 137,506 Anhalt. Kohlenw. 103 4 466, 9ob C6 * 4638,50 6 do. do. 1896 100 gl, og 88 91. 0eb 82 do. do. 1966 100 168,90 60 168, sb 68 Aplerbecker Hütte 1031 38, 0b 8 40,598 Archimedes unk. 15 108 21. 00b 60 21, 002 Aschaffb. M- Pap. 1026 132,509 62 132,009 62 do. do. 93 102 147 1 148, sobé 159, 99d 82 Augsb.-Nütrnb Mf 102191 Il,ßob Ii, 90obs8 Augustus J. Gew. 10249 1 1210008 124, 0h 8. Bad. Anil. u. Soda 106 419 1

1

2

8 8

*

2 2 *

223

Bekanntmachung.

1 1 1 86, 00 9 Russ. Allg. Elett. os 1003 ; 23 ö. . 13 —=46 6, Schlg. Fi = 57 4 Steaua Romana. 10985 1 ; —46 g. , füng. Lotalb. . 3 150 13 Ja. u lten: I) bollflelschtage, ausgewachsene Königreich Preußen. des Komturk Sssogs do, doe, e nos verch ; Hsene, mturkreuzes desselben Ordens: ; . , wal Gefen f i f g , , ge. Ernennmmgen, Chgrallerverleihugen, Standeserhöhungen und dem Korpettenkapitän Gartz ke; imdie - Zentral Kranken. und, Sterhe kasse der g 2) vollfleischige jangere, ö g 13 3 itgli ge id Sg. 19-50 S, Schlg. 8-89 4 sonstige Personalveränderungen. des Großoffizierkreuzes des Königlich Italie nischen . in Ham hurg ist für die Mitglieder der Ab— 3 mu ig Jenanrie nge ind Mr eng, Bekanntmachung, betreffend die Verlosung von l St. Mauritius⸗ z Eiumg nach s 514 AÄbs. 1 der Reichs verficherungsord— mäßig genährte j gut genährte ; g Aktien der und Lazarusordens nu 1 . 9 , —— dem Kone mme ne n Lr, ; ng . ö ab als Ersatzkasse zugelassen. erlin, den 3. Januar 1914.

ge, ,,,. ,,,, . zes ffisiezktenzes desselben Ordens: Das Reichsdersicherungsamt

. . gemästete Färsen, höchsten Schlacht . jf , werts, g. 49 = 55 M6, Schlg. 812 83 4, dem Kapitänleutnant Reuter; Abteilung für Kranken, Invaliden und Hinterbliebenen l * ; '

Frankfurter Allgemeine Versich Gel. 2206 2) vollfleischige, ausgemästete Kühe . des Ri ) Leipziger Jeuer⸗Versich. Ges. Jaso ; j . itterkreuzes desselben Ordens: versicherung. Magdeburger Hagel⸗Versich. Ges. 425 6 , ö . k Seine Maje st ät der Köni g haben Allergnãdigst geruht: den Oberleutnants zur See Leme ls en und Rüdi ger; Dr. 6 fm 4 n ühe .

Magdeburger Rückversich=⸗Ges. 11508 Nordstern, Lebens⸗Versich⸗Ges. Berlin 36606 6 J wen ö f z . . ĩ . ' . . n e, b 10806 . er, ,,, Kühe dg e . dem Bürger meister Schu lz u Steele im Landkreise Essen, des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Preußische National Stettin 16708 lung n. dem Beigeordneten, K Italien isch K ĩ wurahlltte· ier lhre n em , l k. 424 = 45 M, Schlg. 76-83 , * ,,, . J . 6 den Leutnants zur See Kurt Etch . Freih Det gnn!ỹ machung. 4 J D. iva den Roten Adlerorden . Di S e Allgemeine Kranken- und Sterbekasse „V ; . „Ver⸗

9. . . Y eg a. ittoria euer ibo mäßi ü ü ? ꝛ] f ĩ c. Eyctu Str i & 163 3 y,, ; 8. ag, ,, = 3. 36 . vierter Klasse, Rots mann ; sowie j ein der St hl * H Stuhlmacher“ in Hamburg ist für die Mitglieder

Leonhard, Brnk. 13 49 - ; 6 6, dem Rektor Heinri i zniali önigli gien . 1 ektor Heinri . zu Berlin den Königlichen der König lich Itarienischen goldenen Meßhille: der Abteilung nach 8s 514 Abf. j der Reichsber icherungg=

a n, s . 1 88 gg, 6 . Kühe und Färsen, Lg. bis eopoldgrube. ö Schlg. bis 77 . Gering genährtes;; Kronenorden vierter Kla dem Feldwebel Treptow. ordnung vom J. Januar 1914 ab als Ersatzkass . ; ö a sse zu⸗

7 3. Lindenb Stahl 10 10. . 5. 00 ö . Fungpi k ö ö. ,,,, , ,,,, dens, Gendarmericohetwachtmeister, Cöhler zu Guhrau, geiasfen. dem Fußgendarmeriewachtmeister Jan ke zu Frauenwalban im Berlin, den 3. Januar 1914

. os5 593. Buderus Eisenw. 45 0/0 Obl. Schafe: Für den Zentner: A. Stall- ö . za oo s ig 1. . 636 g ; ĩ Kreise Trebnitz und dem Prokurist ̃ Schö ĩ Dent i g8,50obz G., do. 40/0 Obl. —. mastschafe: 15 Mastlämmer und jüngere h sten Winz zu Schönberg im sches Reich. Das Reichsversicherungsamt,

gd, 00b Magdb. Allg. Gas 103 3

; de San n, Art, zn n ä. Masthammel. Tebendgewicht 50-51 * , Kreise Lauban das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ei je stãä ; 38 Abtei s ; ö. ;

, ,, ; ö ,, 2) 565 dem Gemeindevorsteher Lehmann zu . im ö. n e ö . J J FJ geringere Mastlämmer un Kreise Sorau, dem Bauerngutsbesitzer Hasser J., dem Haus- Dr. Bro ili zum Kaiserlichen ,, hh n be Dr. e g.

do.

ut genährte junge Schafe, 2g. „4, f e, w. 2

Uhl k , 3 mäßtg genährt. bestzer Böhm 1, beide zu Walditz im Kreife Reurode, dem Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft k mme

nid Safe Mean n ge ge ng. Jußgendarmeriewachtmeister Paul ke zu Dyhernfurt im Kreife zu ernennen. . Jonds . und Attieubõrse. is 43 6, Schig. = 83 4. B. Weide. Wella am,, Kerchem ener , ,,. Giersdorf im K mnastscha e. IJ Ilastl imme, Lg. el., kreise Hirschberg, dem Platzmeister Flockem ann zu Oberrick⸗ Bek Die Sterk s Berlin, den 56. Januar. Schlg. *, D) geringere Lämmer lingen Finden. dem Lagermeister Herz og zu Glogau JJ k Die Börse verkehrte auch heute in ruhiger und Ech Lg. 4M, Schlg. 4. dem Werkmeister Thiem zu Bresl d kei Betreffende ein elusn ahm vn 34 , ag n m, e nnen ffn d le ge, f er . er,, . ze r , , g. . , ö. J Best im mungen für die Festste lung des . Deutschlan ds in Hamburg ist für die Min lde der Ab⸗ Gebieten war die Haltung fester. zumal schweine üer Zentner Lebendgewicht, Bolkenhain, dem Zimmerpolier Koch zu Helbra im von Wer th ante ren (helungtngchung, gem 21. November , Jan r or ll h ig Cr J . e, n,, ,. war. e fest k . *. en nr, Mansfelder Seekreise. dem Förderungsauffeher Klaube 16175 Neichsgesetzẽ- S 5375 . . JJ agen besonders Montanwerte, wie Gelsen« 2) vollfleischige Schweine von zu Ereisfeld im Mansfelder Gebirgskreise, dem Ver— Vom 5. Januar 1914 R ; Das Reichsversicherungsamt,

chener, auch russisch Papiere zeigten Sch 73 75 . 3 fn ) 9 . we 3. i i 1 ! ö e ö. 1. . . ö Pfd 3 ö 26. Sch 1 ö walter N e un de ck 3u Weißenthurm im . is Nach Beschluß der Börsenvorstände 31 Berlin und Frank⸗ Abteilung für Kranken Invalid d Hi t bl b

Auch die Nachbörse war fest. Der Privat, von 200-249 Pfd. Lebendgewicht, Lg. Hoblen;. dem FRägerrer walter Ferael än Rübenach ; ü ; . ü ; . . , . hide J . le eg. Schwelne von 166 200 Pb. Düsseldorf, dem Lokomotivführer Mund' zu Schwerfen im 5 , ̃ ̃ n nnn

ebend wicht, 9 o58 = 69 M, Schig. 7 Kreise Euskirchen, dem Lageristen Mossen zu M⸗Gladbach J, , der , , dig r, nn. ,, . J . h n 357 24 i de f . dem Ziegelbrenner Niestroj zu Schepanowitz 41½ prozentigen 6 ; Lien Gol d 6 z im Landkreise Oppeln, den Vorarbeitern Rostock und Günther, , Railroad ö . J J K, r f, fr

sh ö Berufszweige in Berlin⸗Lichterfel de ist für

3 ; dem Kirbeiler Kanzler, sämtlich zu m nn 10 Auftrieb: Rinder: 2616 Stück, darunt anzler, sämtlich zu Freyburg im Kreise 5 3. e, . Berliner Warenberichte. , 26 *r . . e, . Querfurt, den Vordrbeitern Gkänzer, 3 ö t vom 5. Jamqar isl franio Zinsen ausschließlich Coupon die Mitglieder der Abteilung A nach 5 514 Abs. 1 der Reichs⸗

euther, Schmitt f den 2 Berlin, den 5. Jan. Produkten. ärsen 685 Stück; und Steigerwald zu Düffel i J er, J ö 8 ! 33 ö. . ö . 53 . 6 3 üsseldorf das Allgemeine Ehren— . Januar n ö. Zinsscheine zu obigen a mn vom 1. Januar 1914 ab als Erfatz⸗ . n n n, ö . . reibungen werden lau = i R rr , Schweins Joe? Söäa. . n Schweinemeister Knoke zu Fredelsloh im Kreise Nort⸗- schaft nichl in bar Rah / Berlin, den 3 Januar 1914 k Ie, , s . Marktverlauf: . ; im, dem Untermeister Krumme, dem Maschinisten Wewers, Berlin, den 5. Januar 1914 Das Reichsversicherungs amt Normalgewicht 7585 g I19875— 58.33 Die Zufuhren waren bei allen Vieh= eide zu Stadtlohn im Kreise Ahaus, dem Modelltischler ; ; ö Abteilung für Kranken-, Invaliden g digi ö bis 193330 Abnabme fin Mal 1914, do. gattungen infolge der Schneeverwehungen Beer, den Tischlern Häring und Heinzel, sämtlich zu Der Reichskanzler. d k Abnahme im Juli 191. in ,, . n ö J im Kreise Jauer, dem Maurer Magnufsen Im Auftrage: Richter. Dr er chern nn eff. ; llen, zu Husum, dem Spengler Beuntner zu Fulda, d . . . reise gezahlt wurden. Ver del war ö j j j ö ö 3 n ig , 5 1668 bu he enn lebhaft. Bei . . 6 ö 54 im Mansfelder Gebirgs⸗ Sekanntmachung. 8er . his js 3 = 16 55 Kbnahme im Mai 1514. waren maßgebende Preise nicht festzustellen. Frelse bem 3 Ei 4 '. zu . im genannten Die Kranken⸗ und Begräbniskasse des Vereins ĩ . . J ee r n nr gien ig r m renne ,, , . , . . ghhah. derm Gruppe 1 nach s 51d hb. 4. der de erer, ne r. neh ag d eburg sist nach 3 in Mä. 1 der zieichs, J e ü uche ging . Ber kn, Den. Voten C3, a . 1. Januar 1914 ab als Erfatz kaffe zu— *. H vom 1. Januar 1914 ab als Ersatz⸗ dem Fabr ich i 5. maschinisten Fo nas zu Dambroich im Berlin, den 3. Januar 1914. Berlin, den 5. Januar 1914.

nahme im Mai 1914. Behauptet. Ei ͤ Ma is, runder 146, 00 - 148,00 ab Kahn. Siegkreise, dem Kesselheizer Ib olb zu Großofterhausen im k Dar e gbensich ; as Reichsv ; eichsversicherungsamt,

, Abteilung für Kranken- Invaliden— 23 Hinterbliebenen⸗

Rubig. Kreise Querfurt, dem Presser Ostrows kl zu Hagen i. W Weizenmehl (per loo Kg) ab Rahn dem Geschäfts baten Sandkaulen ö. gthen 3 Maser⸗ Abteilung für Kranken⸗ w und Hinterbliebenen⸗ rich * . versicherung. Befestigt Fesellen Isselmann ju Wesel, dem Zigarrensortierer Dr. Kaufmann. Dr. Kaufmann.

und Speicher Rr. 60 273 00-2766. gehilfen Reinecke zu Linden i. Hann, dem Korbmacher versicherung. Gel.. ier 1631 11. ; 3 og Roggenmehl sper 100 kg) ab Bab j - . 6 err, 4 . . ö ö . j 5. 6 4 g,. . n g . . 9 ff J , m, heb ig. . Former . ö dr, , 1 8 21,40, do. 20,10 Abnahme im Mai . rauch zu Gro germissen im Landkreise Hildes⸗ ere, . ö k nis lg]. ö. . eim, dem Walzer Pohl II., dem . . ; Bekanntmachung. . . Sekanntm a ch ung. Destfalie Gemen. en nn, s ,, ü. . Rüb öl geschãftslos. . Handlanger PawPliczekt, sämtlich zu Zalenze im Land- „Die Kranken- und Begräbniskasse des Kauf— ö Gärtnertrankenkgsse in Hamburg ist nach . ä , ne, nn,, . ͤ 7 Kattowiß, dem Kranführer Kissener zu Rauschendorf, männischen Vereins in Halle (Saale) ist nach 8 514 6 6 1 der Reichs versicherungsordnung vom 1. Januar 8 ; e oi, n , , n, n. a . . n Heßgr Stechnansen zu Obercassel, dem Fabrikarbeiter Abf. 1. der. Nescht verficherunggordnung vont 1. Jannar 151] ab als Erla tra se zußela fen. bo. Stahlwerke id ö! gien eden. Rö, bse . X z issz 160 LI = 1 . 9 3 IV. zu Oelinghoven, dem Zementfabrikarbeiter Kessel⸗ ab als Ersatzkasse zu gelassen. Berlin, den 5. Januar 1914. * ö. h 3 9 ö. k . e m, . iche . DOberdollendorf, dem Werftarbeiter Laux zu Berlin, den 3. Januar 1914. Das Neichsversicherungsamt, 3 a * Sm nen , em. . ; orf, sämtlich im Siegkreise, und dem Arbeiter Das Reichsversicherungsamt Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗ baum zu Wülfinghausen im Kreife Springe das Alt Abteilung für Kranken⸗= . kinn nl nterblie benen ,,. ö

1. 1 1. 1. 1. 1 1

.

I

X

*

01

16

A= & 2 2 4 2

122. 9eb 88 121, 00b B Basalt, A.⸗G. O2 10849 1 120, 00b G 121, 756 do. 1911 uk. 17 10349 1 249, Benrather Masch. 10634 155, 156b Bergm. Elekt. uk. 15 10349 1 14000 Berl. Elettriz⸗W. 1001 1 128, 0d do. do. konv. Os 1004 1 14,25 6 do. do. konv. O5 1004 1 137,006 do. do. 1901, os 10049 1 106, 90b 6* do. do. 1911 10049 1 51, 00b Berl. H. Kaise rh. 90 10049 1 56. 256 do. do. 1907 102 1 1 132.90 69 do. do. 1908 1035 1 do. do. 1911 . 65 1 1 1 1 1 1 1 1 5

2 = ͤ

8 * 82

2

2 2 6 x **

1 1

o. Körting's Ele

R & = T 0 2

ie = 2 2

do. do. 1908 10901 Kullmann u. Ko. 1034 Lahmeyer u. Ko. 10349 do 1908 19331

21 M ——

3. Fried. Krupp 1853 160

Berl. Luckenw. Wll. 108 49 Bing, Nürnb. Met. 109247 Bismarcthütte 105342 o. kv. 1024 Bochum. Bergw. 1004 do. Gußstahl is 21 Braunk. u. Brikett 100 47 68, 9ob8 do. 193 1006191 214, 00b 6 do. 1911 unk. 1710049 1 , . Braunschwg. Kohl. 103 1 1 lolo 00G Bresl. Wagen dau s ha a 1 do. do. konv. 10094 1 Brieger St⸗ Br. . 1034 1 Brown Boveri Mh. 100 4 L Buderus Eisenw. 198 49 do. do. 1034 Burbach Gewrksch. 103 z b G2 Busch Waggonfbr. 100 49 362 Calmon Asbest. .. 105 19 51,006 Carl⸗Alex. Gew.. 108 1 . . 115,256 Charlotte Czernitz 103 19 Tit. Kunsttöpf. i. L. o D Mp. 106, 90 8 Charlottenhütte. . 103 49 Tittel u. Krüger. 10 11 140, go B Chem. Buckau ... 102 49 Trachenb. Zucker 12 8 ob 601i, 9eb 60 1911 unk. 17102110 Triptis Art- Ges. 17 1.1 169,15 166, 26b 6 Irünau. Tuchfabrik Aachen. s O 1.10 59,25 60 69, 5 60 Tüllfabrit Flöha. 12 14 14 251. 6b e 2168 Oeb 80 do. Türk. Tabat⸗Regie 19 10 1.33 230, 0b. Weiler .. do. ult. ö. 228 0 es sn b 83 58 Jan. an. 230 a 30us30 M28 b Chr. Friedr. Sw. m0 105 19 Ungar. Zuckerfabr. 14 139 14 * Cöln. Gas u. Ellt. 103 19 Union, Bauges. .. 60 do. Chem. Fabr. 20 do. neue Uu. d. Lind. Bauv. B10 1. do. 1906 1004 linter hau ne inn. 6 . Cont. Elełtt. Niüürnblioz 4 Varziner Papierf. 10 do. Wasserw. S. 1.2 10339 Ven zii. mashin. 8 Ver. clem. Jab Zeit 8 Ver. Brl.⸗ Fr. Gum. 9 Ver. Berl. Mörtelw. 9 do. Chem. Charl. . 21 do. Cöln⸗Rottweile) do. Dtsch. Nigdelw. 1s do. Flanschenfabr. 9 do. Fränk. Schuhf. 58 do. Glanzst. E)lberf. 10 do. Hanfschl Gotha 0 do. Harzer Prtl. 3 0 do stammerich abg. 9 do. Kunst Troitzsch 0 Lausitzer Glas 2s Metall Haller. 11 Pinselfahbriken 13 Schmirg. u. M 9 Smyrna⸗Tepp. O0 Thüring. Met. 15 St. Zyp. u. Wiss. 12 1

——

3 2 2 Q 6— 122 *

1 1 1 1 . 1. 1 1 1 1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1. 1 1. 1. 1. 71. 1 1 1 1 1 1 1

*

8 C d ö 2

9 Thütring. Salinen. 7 Leonhard Tietz 8

Q di W 8 r Q GG

Märk. Elektrwke. 13 1005 Märk⸗Westf. Bg. 09 105 49 1.1. NMasch. Breuer. 1085 Mass. Bergbau. . 10944 Wend. u. Schwerte 1063 497 Mix u. Genest. . Mont Cenis 1034 Mülheim Bergw. 10214 Mils. Br. Langendr 1004 Neue Bodenges. 1024 do. do. 10139 do. Photogr. Ges. 1024

3 5

= D 2 * 28 *

5

ARA RA 2 22

. 3331 d o ch

!

8555 TAZSS

do. 1912 uk. 16 10247 Nordd. Eiswerke. 103 Nordstern Kohle 1034 Dberschl. Eisenbbd 103 1 do. do. 1934 do. Eisen⸗Ind. 1004 do. Kotswerke. 1044 Drenst. u. Koppel 10817 Passage unk. 17 . 1025 Patzenh. Brauerei 108 41 do. Ser. 1 u. 2 1934

335 d S cᷣ

s

8 8 IS 3 22

' ch 3

O 2 0 .

Dannenbaum .. 160354 Dessauer Gas... 1081

3 3

328883 . ch ch

do. 1908 Dtsch.⸗ Lux. Bg. kv. 100 19 do. do. 1902 19219 do. unk. 15 103 19 Dtsch. Uebers. El. 2 1085 do. S. 3— 5110635 ve do. S. 5 unk. 15 10353 do. S. 7 unk. 18 19355 do. Asph⸗Ges. . 10849 do. Bierbrauerei 1093 1 do. Kabelw. 1915 1928 do. do. 10349 do. Linoleum 1034 do. Solv⸗W. uk. 16 102 4 1. do. Wagg. Leih. 1025 1. Dtsch. Wass. 18698 1024 do. do. 102 49 Vittoriawerte 3 do. Eisenhandel . 103 47 Vogel, Telegr⸗Dr. 13 do. Faiser Gew. 1904

1322 * 22

1

2381777 536661 .

2

t 1

( .

S =

8 —— —ů Q—— Q * 28

2

Pomm. Zuckerfbr. 1004

n

1 2 Q Q D 2

Reisholz Papierf. 1034 1 Rhein. Anthr⸗K. 124 1.1. 6 2929,15 6 do. Braunk. Os 109249 1.4.10 do. do. O9 10249 10 do. El. u. Klnb. 12 10349 1.2.5 Rhein. Metallw. . Rh.⸗Westf. El. 06 do. 1911 unk. 17 do. 1905706 1024

do. Westf. Kalkw. 10549 do. 1897 10311 do. ib] ; Rhenania ver. Em. 1005

8

* E 84 - *

ö.

863

d ,, e , . de 122 2 3

N **

2233

8

282338 88

*

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

k—

Bogt u. Wolf.. 14 13 do. do. 1904 1094 Bogtländ. Maschin. 30 30 1.7 r Donnersmarckh. . 10039 do. Vorz⸗Alt. 30 80 1.7 338, 00be= do. do. 10904 do. Tüllfabrik 6 11 160.9006 Dorstfeld Gew. . 1034 1. Rieb Monti uk. 18 10211 Boigt u. Winde i. L. o D 197,006 197 006 do. do. 1024 Röchling Eis. u. St 10 Vorwärts, Biel. Sp. 9 k Dortm. Bergb jetzt Rom bach. Sitten 103 49 Borwohler Portl. . 18 224, 25b 6 Gewrk. General 1095 49 1. do. 1000 1021 Wanderer Werle. 27 274. 76h bo. Union 10939 1. do. 105 0 102 Warsteiner Gruben 9 123,00 65 do. do. ukv. 14 108 11 1. Rütgerswerke 94 1001 Wasserw. Gelsenk. 109 195, 09h 6. do. do...... 100941. Rybniter Steink. 10061 Aug. Wegelin Ruß 14 24560 62 Düsseld. E. u. Dr. 1096 19 1.1. do. 1917 unk. 17 10904 Wegelin u. Hübner 12 1s620deb g do. Röhrenind. 1084 1. Saar u. Mosel gw 102 49 Wenderot 4 Dyckerh. u. Widm. 1098 18 1. Sãächs. Elektr. Lief. 108 1491 Wernsh. 2410 Eckert Maschin. . 109314 1.4. Sächs⸗Thür. Prtl. 108 41 Do. Att. 11 Eintracht Zraunk. 10049 1. Sarotti Schol. 12 1025 Wersch⸗Weißenf. . do. Tiefbau 1034 1.2. G. Sauerbrey. M. 103 4 Braunk. Lit. A-D Sisenh. Silesia 109014 1. oob Schaller Gruben. 1g bo. neue Lit. E Elberfeld. Jarben 19239 1.4.10 do. 1895 1021

=

4 x18 8 Q Q * R 2 3 2 d

ö

8

2 * 222

—— » = 2

2 8d 222*2— *

2 2 2 22

W

Wiccath Leder, . 84. ö Rieler u. Dardim. arms em, r nr nn, a. ‚. H, e, , , de,, geneine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. versicherung r Faefnn,

. Dr. Kaufmann.