folge Ablebens aus dem Auf⸗ nile . schaft ausgef schiedenen Ju stizrat Ferdinand Schiedgeg in rf und Kaufmann Theodor Stein tuch n sind die Herren Rentner . in Cöln⸗Lindenibal, Gutsbesitzer 246 Derbert in Gelsen⸗ lirchen und Bankdirektor Johann Metz in kirchen neu eingetreten, sodaß der
Au fnchte cat nunmehr aus f
Herren bestebt: Rommer; ien 1a
n Vorsitzender, Renter Peter Si nil cher . Nünster i Bren nere ke sfher e
Ge d, n,
fotrektor ohe un en . rchen, den Gliickauf⸗ Brauerei Actien⸗ * chaft.
A. Polk orny. Jörgens.
Jan uar
D Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
. den 2. Janu 914. Kõnialiche 3 . 190907]
In unsere Rechtsanwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt August Niemeyer mit dem Wohnsitz in Bockenem ein
Bockenem, den 3. Januar 914.
König! iches ¶Ategerich
getragen. i gen
90908 In die Riste der bei geri icht zugelassenen? der bis berige G Schmidt in Br Brieg, den 2.
Königliche
R
lo In die er bei de gericht zugelaf n Nechtean der bishe e. siesse or 2635 F 3. Schmidt zu Brieg eingetragen worden. Brieg, den 3. 3 Der Landgerichts prãsident.
Serannxtuia ina.
Der Fecht sanwalt Dr. Alfred Schmeltzer, ß. 36 öln, Rinoritenstraße 11, wohnbaft, ist beute in die Liste der beim hiestaen Amtsgericht zugelasse Rechts anwälte eingetragen worden.
ö den 3. Januar 1914.
Königl liches Amte gericht.
Bekanntmachung. der bei dem Oberlandes⸗ r zugelas senen Re ech ts anwã ãlte 165 Re cht mm alt Dr. jur. Sewald luücherstraße 69 II,
J 30909
9 D925
getragen worden. Düffeldorf, den 30 Dezember 1913. Königliches berlandesg⸗ ericht.
s 41 1909191
Der Rechtsanwalt Schrader in Linden be i dem hiesi iger Rechtsanwälte ,,. a 2. Der Landgerichtsr 90 910 Rechtsanwalt Dr. Max Becker hier wurde heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Hersfeld, den 31. Dezember 191! Königliches Amtsgericht. 9091 12 In die Liste der bei dem Amtsgericht zu Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts—⸗ anwälte ist am 30. Dezember 1913 der Rechtsanwalt Vr op mit dem göberg Pr. eĩ ingetragen
2 9
Benne
6 zu König an den, Rönigsberg, Pr., den 31.
1 91 83. Königliches Amtsgericht.
Dezember — 611d
. . 9 21 Der Gerichtsassessor Dr Gustav Pünnel Metz ist heute in die Liste der bei dem gal Landgericht Metz zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Metz, den 2. Januar 1914.
Der Landgerichtspräsident: Mehl.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Walter Götz in München ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. Landgerichts München II eingetragen worden.
München, den 31. Dezember 1913.
Der Prãsident des K. Landgerlchts München II: J. V.:: Herbert, K. Landgerichtsdtrektor.
90915) Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor a. D. Heinrich Schild aus Posen ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Posen, den 2. Januar 1914.
90922
180906 In der Liste der bei dem unterzeichneten Arts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der am 30. Dejember 1913 in Belzig derstorbene Rechts anwalt Ic hannes Teuscher am Januar 1914 gelöscht worden. Belzig den 3. Januar 1914. Königliches Amts gerichi. 90918 Der Eintrag des Rechtsanwalts Karl Maher in Freiburg wurde beute in der Lifte der beim TLandaericht Sreibu zu⸗ gelassenen . gelt *
. ie 285 chung der Ei ntrag storb⸗ enen Rechte anwalts Dr * err, Mar n Ger, e. in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichne ten Gerichten zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Damburg, den 3. Januar 1914. Das Hanseatis * Okerlandesgericht. Klempau, ö Das Landgericht. Das W. Mevper, Obersekretãc.
logs)
D 9 de? der⸗
091i Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Ernst Friedrich Lucian Woldsen Storm hierselbst ist ve rstorben. Die Eintragung in der Rechts sanwaltsl liste 11t 10 scht. Husum. den 360 De zember 1913. Kön igli ches Amtagericht. 30920 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Emil Goldenberg in Leipzig bat seine m lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen ichte zu Leipzig auf⸗ gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichtz gelöscht worden. Leipzig., den 2. Januar 1914. Rönigliches Landgericht. 909131 Der Re chtẽanmalt Dr. Karl . Goldenberg in Leipzig hat sein lossung zur Re ctzamwaltschaft aufgegehe Seine Eintragung ist deshalb in der waltsliste gelöscht worden. Leipzig den 2. Januar 1914 Königliches Amtsgericht.
914 Setanntmachung. . Rechtsanwalt Franz heute in der Liste der bei dem u neten Amtsgericht zugelassenen anwälte infolge Aufgabe der gelsscht worden.
Neukölln, den 2. Januar 1914. Königliches Amtegericht.
3 376 ng 7J
3909 241 gl. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen
Rechts anwãlte i ist beute die Ginttagung des Rechtsanwalts Dr. . Gauß in Stuttgart gelöscht worde Den 2. Januar 3
Der Präsident Weigel. 909231 Kgl. Württ. In der Liste der dies Rechts anwãlte ist heute die Ent igung des Rechtsanwalts Dr. Lahnstein in Stutt- gart zelõscht worden Den 2. Januar 94
Der Präsident Weigel.
Land gericht Stuttgart.
I gelas ssenen
g09i6]
Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt
Justizrat Hermann Otto Weber in der
Lifte der heim unterzeichneten Amtsgericht
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Zschopau, den 31 . 1913. Königliches Am , m.
109 Verschiedene nn · =.
91559 Einberufung zu der Sonnabend, den 17. Januar 1914, Nachmittage 5 Unr, im Bankgebäude an der Theaterbrücke statt⸗ findenden ausßerordentlichen Saupt⸗ versammlung. Tagesordnung: Aenderung des 8 6 Ziffer 1 § 24 A der Satzung.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zabl der Erschienenen beschlußfähig ist, da sie über dieselben Gegenstẽnde zu beschließen hat, die auf der Tagesordnung der beschluß⸗ unfähigen Hauptversammlung vom 5H. ds. Mts. standen. Posen, den 6. Januar 1914.
Deutsche Pfundbhriefanstalt
in Posen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Schlever, Stadtrat. 89993 Die Gesellschafter der Aug. * Ferd. Schoeller Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Opladen haben beschlossen, den Aufsichtsrat vom 1 Januar 1914 ab aus vier Mitgliedern bestehen zu lassen und zu den bisherigen Mitglledern des Aufsichtsrats Herrn Jabti tb csiger Hugo . in Barmen auf die sa gangen ỹ s Dauer von vier Jahren, also für die Jahre 1914 bis 1917 einschließlich, hinzu⸗ gewählt. Oyladen, den 31. Dezember 1913.
Aug. & Ferd. Schoeller
90598 Von der Dreedner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ist der Aatraa gestellt worden: nom. n I G00 099. — neue Aktien der Akftiengesellschaft Säch⸗ sische Gußstahlfahrik in Döhlen bei Dresden, 332 Stück über je 61200 — Nr. 4376 — 5207 und ein Stic über S6 1600, — Nr. 5203, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 3. Januar 1914.
Die Znlassungsstelle der Börse
zu Dresden. Hugo Mende.
905899
Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ im, ist der Antrag gestellt: nominal M I O00 000, — voll⸗ bejablte auf den Inhaber lautende Aftien Nr. 2001 – 30090 der S. Fuchs Waggonfabrik Attiengesellschaft in Heidelberg Handel und zur Notierung an der W beimer Börse zuzulassen. Mannheim. den 3. Januar 1914.
Zulassungsstelle für Mertpapiere
an der Bůrse zu Mannheim. Arno Kuhn.
26 Bekanntmachung. Stromfahr zeug. Der sicherungs⸗· Gesellschaft auf Gegenseitigheit
zu Neusalz a. Oder.
Zu der am Donnerstag, den 22. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Rerhaue aal anberaumten Generalversanmlung w den die Mit⸗ glieder hierdurch ergebenst e ingeladen.
Taacs octuun ahresbericht und , zur Ergänzung des Auf⸗
rung einschlief Antrag nd Böbmert nd 1913, auf ungen neiterung . 76 ingsgrenzen. über Anträge auf ; von Kahn⸗ und Steuer⸗ adenderg tigung. NReufal⸗ a. O., im Dezember 1913. Der Bor ssand.
Ver⸗
Firma r, . Oberbayrische So ndu tr ie Gesellschaft m. b. 9. in neberse- ist 2 Heutigem in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger Forderungen anzume **
Ils 3, . der Kaufmann
in Uebersee be⸗
w den 23. Dezember 1913. 90000 Die Zuckerfabrik Calbe a S. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Kalbe a. S. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu me Iden. Kalbe a. S., den 27. Dezember 191: Der Liquidator: Kilhelm Knaue
90614
Die Firma Schallplatten Vertrieb Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß 5 65 Abschnitt 2 des Ge⸗ setzes, betr. Gesellschaft mit beschränkter
sich zu melden.
Ritterstr. 77 78, den
2 J. T.
Suftung, aufgefordert. Berlin SW. 68, 2. Januar 1914.
sellschaft. quidator.
Bekanntmachung. Beschluß der Generalversamm— die Vereinigten Benzin⸗ n Gesellschaft mit beschränkter g in Hamburg mit. dem 1. Ja- 14 aufgelöft ind in Eiquidation
giautiger dieser Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ * ben zu melden.
Samburg, den 2.
Gesellschaft mit beschränkter Daftung iin Liquid. Der Liquidator: H. Schütte.
[90613 Der Verband der Amboßwerke, Gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ tung in Hagen i. W, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Sagen i. W., 2. Januar 1914.
Der Liquidator des Verbandes der Amboßwerke Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Rudolf Goebel.
90417 Maschinenbananstalt Lentz. Metallabdichtung Gesellschast
Die Gesellschaft ist aufgeldst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
8 r, Berlin. Dahlem.
nissen einzureichen.
86 Nr. L des Verzeichnisses erbält der Deponent mit de m Quittungsbermerk des ankhauses zum Beweis des
Vereinigte 3 n. den Aktie . 2
bestãtigter
sonen erlegt sind, geben kein Recht zur
mit beschrünkter Haftung. auf
89999
Die Firma Hannoversche Leder⸗ boden⸗ und Baubedarf Ges. m. b. S. Sannover, Bahnhofstr. S ], ist in Liqui⸗ dation getreten.
Ich, der Unterzei 3 sete, bin Liquidator der Gesellschaft und fordere biermit die Gläubiger auf, sich zu melden.
Carl Heilmann, Hannover, Bahnhbofsti. 6 7.
993897] Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluñß vom 22. Sep⸗ tember 1913 ist die Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung in Firma Bant fũr Grundbesitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, auf⸗ gelöst und die Liquidation derselben be⸗ schlossen worden. Zu Liaguidatoren sind . Kaufmann Julius Otto Bernhard Sturm in Chemnitz, Marschallstraße 5. 21, und der Dr. jur. Kurt Mäller, da elbft Roonstraße Nr. 35 U, besfellt. Der Liquidation vermerk ist am 18. De⸗ zember 1513 in das Handelsregister des
Königl. Amtsgerichts zu Chemnitz einge⸗ tragen worden.
* dation soll in der Weise be⸗ wirkt werden, daß das gesamte Unter⸗ nehmen der Bank für Grundbesitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit samt⸗ lichen Aktiven und Passiven si⸗ tztere aus⸗ schließlich eines Betrages von M 359 ooo, — von Ter neugegründefen, am I65 Dezember 1913 im Handelsregister des Könial. Amtsgerichts zu Che mnitz eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Chemnitz, über⸗ nommen wird, und zwar gegen Aus handi⸗ gung von 1600 Aktien dieser Gesellschaft, woven 350 Stück zur Abstoßung der vor⸗ erwähnten 350 0090 M dienen sollen.
Wir machen dies hiermit gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 öffentlich bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben in der Geschäftsstelle in Chemnitz, Roßmarkt 101, zu melden.
Chemnitz, den 3. Januar 1914.
Bank für Grundbesitz
ö . 1 — Q 1 — 1
Sturm. Dr. Müller.
getreten. 8 Tagen anzumelden.
G. m. b. H. in Ie eln,
89657]
Die Gesellschaft „Vereinigte Ham⸗ burger Mustkwerke G. m. b. O.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Oanmburg, den 24. Dezember 1913.
Ahlmann, Mestwarb, Liquidatoren.
906121]
Der am 31. Dezember 1913 infolge Kündigung erfolgte Ablauf unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags hat die Ziauidati on unserer Gesellschaft per 1. Januar 1914 zur Folge.
Wir fordern deshalb unsere Gläubiger auf, ihre 5 bei uns anzumelden.
Recklinghausen, 2. Januar 1914.
Ziegel⸗ Vertaufe verein Reck ing⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter
daftung in Liquidation. Otto Laaß.
88925
Samburg Lüneburger Eilschiffahris⸗
gesellschaft m. b. *. . Die Gesellschaft ist in Liguidation Forderungen sind innerhalb
Liguidatoren sind: Theod. Antzhbond, Samburg, Kl. Reichenstr. 21 3 John Froerlich, Samburg, Billw. Neuedeich 118. 83998 Sit Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ vember 1913 tritt die Gesellschaft Vereinigte Gips⸗ Æ Ginedielenwerke m. b. H. ,, . ver 31. Dezember 1913 in Liquidation: die Gläubiger werden . it, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Friedrich Kraus.
Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Dezember 1913.
Attiva.
Metall⸗ und Paxierge eld, Guthaben bei
der Reichsbank ꝛc. S 8832919
Wechselbestãnde ꝛc. 16701793
dombardbestãnde . 5 0641009
G / 21700090 Vassiva.
SGiroguthaben ꝛLGc4c. S0 188
909 . 28
891395
Gesellschaft beehrt
ka⸗Straße N. 22, amtlicher
versammlung wird We richt über den Verlauf der Li schaft und Anträge bezüglich des . e, , Wiener Eisenbahn⸗ 2) Auflssung der Gesellschaft.
versammlung nach 55 25 und 27 der mindestens sellschaft emittierten Aktien vorftellen.
Die Herren Aktionäre,
mittags, mindentens 45 Stück Stammakt
welche auf Grund Allerböchst bestätigter S stehend bez zeichneten aus ländischen San khan Diejenigen Bescheinigungen, welche
und Genußscheine beauftragten Banken Stücke vorschriftsmäßig ausgefertigt haben, und Genußscheine zur Teilnabme an der G Weise niedergelegt worden sind
bei der Mitteldeutschen
in Breslau beim Schlesischen in Dresden bei der Dresdner
in Brüssel bei der
bei der Dandels haut
66 Krakau bei de t Galizischen
Die Aktien
Filiale der
Das B zankhaus vermerkt auf beiden
llschaft mitzuteilen.
Statuten
Laut § 26
Warschau, den 31. Dezember 1913.
Der Verwaltun
nuar 1912 vom Kaise tlic HRufsischen Finanzministe trium mit Einlösung der unter Angabe der Nummern der
Filiale der St.
bewirkten Depositums
es erfolgten Dexositums sowie den Vorbehalt, dem Termin der abzuhaltenden Generalbersamm lung dem Deponenten gegen Rück⸗ gabe des Vereschnisses Nr. L wieder ausgehändigt werden.
Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die bãuser verpflichtet die Resultate der Depots, d. i. die Anzabl der Herren Aktionäre ce, e durch dieselben deponierten Aktien sofort per er Ge
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
gsrat der Warschau Wiener Eisenbahn⸗
sich zur Kenntais der H. H. Aktionäre zu
n, ; ringe n, daß eine dite , , . Generasver ia mm ung 1235. Dee e. 7. , . 1914, um IO Uhr Nor genus.
in Warschau,
Verwaltungsrats, abgehalten
Sitz des über folgende Fragen Beschluß zu quidierung der Angelegenheiten der Gesell⸗
es definitiven Abschlusses aller Rechnungen Gesellschaft.
Um gültige Beschlãsse fassen zu Fönn⸗ en, erfordert die außerordentliche General⸗
Gesellschaftsstatuten die Anwesenheit von
30 Attlona ten, welche zusammen wenigstens die Hälfte aller von der Ge⸗
welche an der erwäbnten Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen, müssen bis spätestens am 15. 28. Januar 11914, 2 Uhr Nach⸗
ien oder Genußscheine bei der Commerz⸗
bank in Warschau oder bei den Areditinstitutionen des Russischen 1
Statuten funktionieren, oder aber ern niederlegen.
ie laut Bekanntmachung
bei nach⸗
bom 10. Ja⸗ Aktien eingelõften n Aktien gleicher
Stelle der eingelõste
berechtigen an sofern sie in
eneralversammlung,
—* ieral
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Creditbank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder bei den Herren Mendelssohn E Co.,
Bankyerein,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast,
Bank,
in Amsterdam bei Derren Lippmann, Rosenthal E Cie.,
Deutschen Bank oder . Petersburger Internationalen
Bank für Sandel C Industrie.
sind mit zwei gleichlautenden, unterschriebenen Nummern berzeich⸗
zurück. Nr. II verbleibt bei
Exemplaren des Verzelchnisses das Datum daß die deponierten Aktien erst nach
Bank⸗
Draht dem Verwaltungsrat
Die Berechtig: ung zur Beteiligung an den Generalver ammlungen geben außer- dem die Empfa ng be scheinigungen der vorerwähnten Bankhä deren Kontore und Abteilungen sowie auch der in Rußland auf Grund Allerhöchst funktonierenden Privatkred itinstitutionen über bei deponierte Aktien, insofern die Deponierung innerhalb bewirkt worden ist. Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien sowie den Vermerk des Bankbauses enthalten, daß diese Aktien nicht eber als am folaenden Tage nach dem Termin der abgebaltenen resp. kommenen Generalversammlung ausgehändigt werden.
Die Aktien, welche als Kaution i das resp. Bankbaus oder für dritte Per- 1 Teilnahme an der Generalve rsammlung.
Die Richtigkeit des Depots der bei Privatbankbäusern erlegten Atien unterliegt Wansch der Gesellschaft der Warschau. Wiener Bahn einen seitens der Selel schaft delegierten Beamten.
. der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Teilnahi me an der Her eralversammlung auf einen anderen Altion r,
Liquidator, Versammlung
ser, der Reichsbank und
ĩ̃ denselben des vorgeschriebenen Termins
nicht
zustande ge⸗
einer Bestätigung duch
welcher an der
teilnimmt, geren Erteilung einer Privatvollmacht übertragen.
gKonigi. Umtegericht.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gustah Meye rstr. 8 den 2. Januar 1914. .
Vi
.
erte Beilage
9 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich a, Staatsanzeiger.
Der Inhalt dieser , in welcher die Betanntmach ungen aus den Sandels⸗ Gñũterrechts., Ver.
Berlin, Dienstag, den 6. Januar
1914.
Veretng. Ge fe g m. 3e sterr egistern, der Urbeberrech ech tee mtragerosse, über DVareneichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifẽnbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deut
Das Zentral -Handelsregister sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbftabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staa camei gers, SW. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. . (ir. 14)
Re 9 2 ch. 366 Der
erscheint in der
Das Zentral ⸗Handelsregister ich — 6G n Nummern
Bezugspreis beträgt 1 6 80 . fũ n; e rgenpreis; für den Raum einer 5ge
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dent sche Neich werden heute die Nra. IX und 1B. ausgegeben.
Handelsregister.
Altenburg, 8 -A. 81063 In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 515 die offene Dandelegesellschaft Franz Taubert in Jehma eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafler sind der Kaufmann Johann Artur Taubert und der Kauf⸗ mann Erlch Franz Kurt Taubert in Zehma. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember * 1913 begonnen. Vorher war der Kalk ⸗˖ werksbesitzer Franz Taubert in Zehma Inhaber der nicht eingetragenen Firma. Altenburg, den 31. Dejember 1913. Herzogl. Amtegerichi Abt. 1.
Aschersleben. lolCh
Im hiesigen Handels register ist in Ab⸗ teilung A folgendes eingetragen:
Nr. 413. Die Firma Oscar Pfaff in Aschersleben und als Inhaber der Kaufmann Oscar Pfaff in Aschersleben; eingetrag⸗n am 10. Dejember 1913.
Nr. 83: bei der Firma G. Knoche in Ascherslehen: Der Ingenieur Axolf Albers in Aschersleben ist aus der Gesell⸗ schaft m,, . eingetragen am II. Dezember 1913.
Nr. 20: bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. E. Bestehorn in Ascers⸗ leben: Dem Dr. jur. Georg Liste in Aschersleben ist, GSesamtvrokura erteilt: eingetragen am 30. Dezember 1913.
Aschersleben, den 31. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. los
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Am 24. Dejember 1913:
Firma Scha mbeck & Weßner““. Sitz Augsturg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. November 1913 Gegenstand des Unternebmens : Fabrikation aud Vertrieb chemischer und technischer Spezialitãten und Verwertung von Patenten und Gebrauchs mustern. Gesell schafter sind: Fritz Schambeck und Peter Wehner, beide Kaufleute in Augabura.
Am 29. Dezember 1913:
I) Bei Firma „Augustawerk Com⸗ ma ndĩitgesellschast Leidescher C Ce“ in Augsburg: Die Kommanditgesellichaft bat sich durch den Tod der persõnlich haftenden Gesellschafterin Rosina Leidescher, geb. Blersch, am 21. Mai 1913 aufgelöst. Der bis berige Kommanditist Alois Lei⸗
descher in Augsburg hat als Alleinerbe der Rosina Leidescher das Geschäft als Einjelkaufmann bis 24. Dezember 1913
unter der bisherigen Firma fortgefũbrt.
2) Fama „Augustawerk Eomman. dit gefellschaft ga e e. C Go. Sig Augsburg. Kommanditgesellschaft Beginn: 24. Dezember 1913. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Maschinen und Apparaten sowie aller sonstigen in die Maschinenbranche einschlägigen Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternebmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Persönlich baftender Gesell⸗ schaster ist Georg Blersch, Werkmeister in Göggingen. Gin Kommanditist. An 2. Leidescher in Augsburg ist Prokura erteilt.
3) Bei Firma „Michael Trauner“ in Augsburg: An Karl Trauner in Augsburg ist Prokura erteilt. ;
4 Bei Firma „Wilh. Borrs“ in Augsburg: , erloschen.
Am 31. Deiember 1913:
Bei Firma, Alpine Maschinen fabrik Gesellschaft mit beschrãn lter Daf⸗ tung vormals Holzhäuer sche Ma—⸗ schinenfabrik Sesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“ in Augsburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. November 1913 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf sechshunderttausend Mark (600 000 A) erhoht. Gleich eitig wurde Aenderung des
Gesellschafts vertrages nach nãberer Maß. gabe des einger ichten Protokolls dieser Versammlung beschlossen.
Augeburg. den 31. Dezember 1913.
R. Amtsgericht.
Halingen. K. Amtsgericht Balingen. In das Handelsregister, Abt f. Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute die Firma Württembergische Specialmöbel⸗ fabrik Wild Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftun eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Endingen. Ge⸗ genstand des Unternebmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb ber bisher ven den Möbelfabri Mten Jakob Schlagen⸗ hquf und Joh. Schmid in Endingen be⸗ triebenen Ruchenmobelfa ibrik; die Auf⸗
90872]
nahme verwandter Artikel ist nicht aus⸗ geschlossen. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Der 5 g ist am 21. November 1913 errichtet. Als Geschäftsführer ist Franz Wild, Kauf⸗ mann, in Offenbach a. Y. bestellt. Der Gesellschafter Franz Wild bringt auf Rechnung seines Geschäftsanteils von 10 000 4 das unabgeteilte Drittel an 6. 1595s7 der Markung Endingen im nschlag von 1200 M und an beweglichen Sachen 500 M, zus. 17090 A, ein. Der Gesellschafter Jakoh Schlagenhauf bringt ein auf Rechnung seines Geschäftsanteils von 10000 4 ein Drittel an Parz. 15957 und die Hälfte an dem auf 21. November 1913 festgestellten Geschãfts⸗ vermögen der Firma Schlagenhauf & Schmid Möbelfabrik in Endingen, welches besteht in Aktiven von 10 23358 1 und abzüglich der Passiven von 4323,68 ½ im Reinvermögen von 570 4, somit bierker zur Hälfte 2850 . Seine Sacheinlage betrãgt sonach im ganzen 450 1. Der Gesellschafter Johann Schmid bringt uf Rechnung seines nr, ,. ils 10000 6 ein Drittel an Parz. . im Anschlag von 335 A6 und die Hälfte err den Geschã fts vermögen der Firma Schlagenhauf & Schmid — wie oben schrieben — mit 2850 , zus. 4050 ein. Der Rest der Hecht ant eile wird von jedem G ellsichafter in Geld geleistet. Deffentliche Bekannt e . sellschaft erfolgen im ae Bolte Balingen.
Den 31. Dezember 1913.
Oberamtsrichter Teller. Ealingen. C Amtsgericht wen aach. In das Handelsregister, Abt. f. Gesell
teund
Firma offene Handel e sessschaft zum Betrieb einer mech. Tr fotwaren fahr it in Tail stugen. Gesellschafter sind Salthas Maier und Conrad Maier, belde Trikot⸗ fabrikanten in Tailfingen. Die Gesell⸗ schaster haben die samtlichen Aktiwen und Passiven der bisber im Handelsregister nicht eingetragen gewesenen Ftrma Balth. Maier b. Rößle übernommen.
Den 31. Dezember 1913.
Oberamterichter Teller.
Bergedorf. 91063 Eintragung in das Sandelsregister. 1914 Januar ? 2.
H. G. Behr. Heinrich Rudolf . und Emil Walter Bebr erteilten Prokuren sind erloschen. Die Kaufleute Heinrich Rudolf Bebr und Emil Walter Behr sind als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 1. Ja- nuar 19814 und setzt das Geschäft unter unverãnderter Firma unter Uebernahme der Attiven und Passiven fort.
Des Amtsgericht Bergedorf.
Rersgen, Rügen. 91071] d, , ; In unser Handelsregister A ist die . Bruns Derr in Binz als deren Inhaber der Kaufmann Brun Herr in Binz a. Rg. eingetragen. Bergen a. Rg. den 38. Dejember 1913 Könlaliches Amtsgericht.
Rergen, Rügen. GSetanntmachung. In unserm Handels register ist die bis⸗
91070]
abgeändert in: Arwed Fanta In. haber: Waldemar Fanka in Sanitz. und als deren Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Fanka in Saßnitz eingetragen
Der Uebergang der im Bette des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Sem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Waldemar Far ka ausgeschlossen.
Bergen a. Rg. den 8. Dezember 1313.
Königliches Amte gericht.
Bergen, Rügen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister à ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma J. Herr in Saßnitz beute der Kaufmann . . Herr in Bin; als neuer Inhaber ein getragen worden.
Bergen a. Rg. den 3. De iember 1313
Königliches Amtege Amtsgericht.
Bergen, Rügen. Betkannimachung. In unser Handelsreginter A ist beute die Firma Carl Soltz in Vutdus und als deren Inbaber der Babnbofewint Carl Holtz in Vuibug a. Ra. eingetragen. Bergen a. Ag.. den 18 Dejember 1913.
Iↄlo?s]
ö ? .
. men, wurde beute eingetragen die
Balih. Maier b . ö
Die an die Kaufleute se
berige Firma Arwed Fanka in San nitz
Königliches Amtsgericht.
ner un,
8 8918 * 8 j nser & andelsregijter]⸗ ilung
1 * dre, . worden: Bei 56h 113 Berliner Handels⸗Gesellschaft mit n u ister ist dem Sit: u. Berlin: Prefurtste. Etragrn ngen, Rr. 11 3. Heinrich D ö ; sellschaft: Hans Detlev von elle in 1 Berlin⸗ Dahlem.
end
Herlin. Sandelsregister 1076] einen Geschaftsführer. Als nicht einge⸗ des Königlichen Amtsgerichts . ragen wir eröffen 3 O , . Mitte. , ne,, . Bekanntmachungen de chaft er⸗
s ute ein⸗ folge ir durck . Reichs- e Nr. 12965. Befitzverwal⸗ Gesellschaft mit beschränkter en, .
tung Saftung. Sitz
4 * 6 6.
— — 138 X
1
. 8 2 79
en,
telzner in i R tl 1356: Tut, g Feuer
ehe. Aftien⸗ Gesellschaft itze zu , e. Gemãß
. 88 .
6 2
. . * onrad ler enbnrg.
X 2 8 J
. *
1 14
1 8 1 h I
J, L L
e pr eusische
Droguerie e Nachỹl. ift erfolgen Nr. 46053 ꝛ a Wilh. schen Reick C C 1 Berlin. Agor, 3e Inhaber jetzt: dricch tungs⸗Induftrie⸗ eren 1 mit 8 . schrnkter , ie t — 2853 Ber iner triegerheim, Se e nschañ mit be⸗ i schränkter Saftung: A Carl ist
zu u Berlin; Nach dem
. J , ,,
Firma 5
e erbot it — in F ju m Ges . ? be 1eUL. Tãnen ft raße .
mit . Saftung:
BSrund api als n
lünen
schieden. Bei Bei Nr. 7553 . Wilm mers dorfer 3 aft Stern Gru udn ucks⸗ Verwertungsgese ell chaft Dem mit beschrankter Saĩtung⸗ Die F
ist gelöscht. — tr. 19 148 Fehling
Co. te, n. Fabrik Gesell⸗
—
teilt — 87 Ne 23 96 irma 2 hi r 2 Gott * Berlin) schaft mit beschrankter Haftung: Die ö 2 7 Firma ist gelsösckt. — Bei Nr. 11195
— zeorg Kle ö — err In ist ro⸗ 11
Sener * Thinius Glasblãferei und in n⸗ 246 one Zaboratoriumsbedarf Gesellschaft Schinkel, ge 6 mit bei ichrãnkter Saftung: Du
Gr * 2 ** **?
H m —ᷣ— 9 A
— 88 — * 2.
, eb rides * Eo. ö
88
9 69
35. *
* ( *
1
ꝗ— — — 1* — ö 2 — 8
re·, , 6 3 586 6 . Möbelhändler in ölln. Nr. 40 9 Verlag der russ. enten⸗Zeit: ung
Ziwia Borissows Berlin.
Berlin, den ber 1913
8e;
—— n — D * *
zer irma „Aug. dena s 8 UR ute em 2 —; m Der . Nr 923 den: Nr. 12 966. gere, * . . ̃ mittel⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schrã nkter Haftung. Jweigniede ung Berlin der Sauptniederl Saiberftat egen f
16. mmm * . r. ging tragen
1 dend 23 —
3 6 rr
re der⸗
—— *
—— —
Sernar 1914
2 nnn . Cm 216 . Bismark. r,. a, 32 7 Sindelstegifters 184
Dr. Sotel. Bis mart.
z 38 3beris ö In daber: 8 befitzer
85g . — e *
**
2182*
— 2 *
Lahr. —— Rr. 1 n König ick eg Antag gericht. Gese lchaft mit r er,, , , Daftung. Sitz: Berlin- Sckõ ne berg Bocholt. — 6 —
r 5 ternehmen 2 P In der g Dandel greg ter 1 .
Nr 1 82 2.
. *
10 J
8 — 758 * ] 23 6 — 2 3 3 6— *
eingetr tragenen
Boch ol
Far ertBar R d , Car Jad. 1 & ori.
M Dab aberin dieser Firma a Bechelt einge
un ter
Saru.
ö ü