1914 / 4 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Glãubigerversammlung am 30. Ja⸗ , kurs verfahren über das Vermögen des Erdgeschoß, wird nach Abhalturg des Mae Sachsem. 1810905) . ; 22 2 . , 10 Unt. een ,,, n, uhabers r , n, ,,. Das werfabren (ber bea Ber, Ken. Vn, Börs en⸗Beilage Prüfungstermin am 20. März A914. eir es Bang eschkstes und einer Kandels⸗ . * Januar 1914. Ter florbenen Han n . 6.

Vormittags 10 Uhr, im Immer 5 gürtnerei in Bamberg, den Prüfungs— ntendericht. Abt. II. Wilheim Rlfred Gauche in Hteerane mögen , , n, l * (. 36 k . ; des ; ĩ 4 auf Samstag, ö bhaltung des Schlußterminz in Saaralben wird nach erfolgter 5 . 5 ,, , er,, , ,,, . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. vwoser , , , . w,, , . J ; mae , a Her Gelichteschte der bee R Au fegerichtt. ge . he een, e e, en .

gonłkursverf sgog811 mann u ehmann wird nach wittelwalde, Schles. J . 3 nee imm, oog) er / 1. . . des Schlußtermins ö k ĩ ww

nkur . iedri ( n dem Konkursber ; ; ; . .

neber nn, ir elihandiere k Däßsetzor! Len, o, Helen bet 1913. Be mnögen. e Lei weändlapritanten pägsn de mfr a , , Amtlich festgestellte Kurse. 4. .

Nathan Rosner in Herten, Gwald. ward nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliches. Amtegericht. Abt. 14. Subert Latzel aus Rosenthal wird ein dorf in 24 n ] evemser 19513 SBerliner Börse, 6. Januar 1912. * , nen,, straße Nr. 48, wird heute ani 31. De termins Und Volljug der Schlußverteilung Püsseldorr. 90958] Termin zur Anhörung der Glãubigerver⸗ Vergleichstermsne dom leich d H rechts Frank, 1 Tira, 1 Sau, 1 Peseta 30 . 1 6sterr. do do. , , *. 0t do. a1, 96, o ., od, os ,, ger, eher, e ,, en, d, , nne, , ,, ,,, . . w Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtz. Barmen, den 29. Dezember 1913. Dag Konkurgperfahren über das Ver⸗ verfahrens wegen Mangel einer den Kosten ra 1. j ; 'ärone ster ung. R. = Deb, n id , e. . * ‚— . De

Heutiger Voriger kHeutiger Voriger Rksutiger Voriger , Kurs l Lurs 260098 Laon s Negniß s Ts , 84sec s s 6 e , se * ö . ] . 88, 10 6 do. 1850, g4, 1900, 02 39 versch do. do. ; MN40b Magdeburg 1691 4 1.1.7 do. do. . 97, 60b do. 19064 1.1.7 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1902 unkv. 17/20 4 14.10 do. do. 3 1915 M unkv. 81 14 1.1.7 do. ; 1880 39 1.1.7 895 Westfã 1886, 1891, 1902 37 versch. 8 St. ⸗Pf. (R. uk 22 . . z do. n;, 19004 1.1.7 5 Westfälische 2. 1.41.7 do. 1995 unkv. 15 4 1.2. 894. do. 39 1.1.7 do. 1907 Lit. Ruß. 16 4 1.3. j 8. J Bielef. 98, 1900, 02, 08 4 do. 1911 X Lit. Sut. 2114

8

2

2

*

*

6

1222222222222 222222

n

2

; : est ben. r 0 ., 1 Gid. hol. . = 1.370 4. 1 Mact Banco do. 1803 3

vollzieher a. D. Klu Reckli en ĩ Amtsdericht. 1B. z ; r m des Verfahrens entsprechenden Konkurs—⸗ bes ist/ aufg bo ; 2 D een, ie, , ne, , o do. 1506 3 17. do. wird zum ö 3 k ö 2 6 . hae gf den ä, Saher noi, FSiettiegen . ö . D d eie an, dm, ,, een e Handler, Sön. kurgforderungen sind bis zum 20. Januar Bergen, em. 90945 Derichs in Du feldor f/ Schelben.· Vormittags 0 uhr, bestimmt. des Ken ö 4 . richts. Abt. 5. . 16 9. . 1 Dollar ar nische . Rente s J ůe, 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Konkursverfahren. sfraßze 7, alleinigen Inb. der Firma P. Mittel walde, den 30. Dejember 1913. es Königl. Amte ger his. ö re. 14 . n , , n . . do. 1808 unk. 1600 Gläubigerverfammlung und Prüfung der In dem Konturgderfahren äber das Ver- J Schmitz. ne chan sche Schuhfabri Königliches Amtsgericht. Tilsit. onrfursner fahren. 053] , d n,. 220 e, e, wir,, angemeldeten Forderungen am 30. Ja mögen des Kaufmanns Nobert GSar⸗ R Tnsseltee, Pal menslraße JJ, wird nach 1 ne, , . loss Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . isston lieserbar sind. rn 8 3 z Igo, 1 nüar E9Ra, Vormittags 9 Uhr, nekowm in Poseritz a; Rg. ist in olge gnes erfolgter Abbäftung des? Schlußtermins Ma 9. stu h äber den mögen deg Fräuleing Helene Rudat in Der Eiwaige Druckfehler in ben heutigen du⸗ ss. IS o Dochum 18 Ulis, . do ss gi iv. vi, o ar versch. s. . 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hierdurch aufgehoben. . dem Konturgherfahren er Tilsit, Dentsche Str. 65. wird nach angaben werden morgen in der 42 Doriger 1802 3 1410 Mannheim 190 /s ] ven ĩ ; Der. atersch '.

8 A aer lags zu einem Zwangèvergleich Ver⸗ un . chlaß der Fra W. Büchel in Me. ter Abhastung des Schlußtermins ber lchlig wmerden, w reußische Nꝛentenbtiefe. . , . Kd . . ö Anzeigepflicht bis zum . . , , , , e me Düsseldorf, den 30. Dezember 1913 Gladbach ist ur Abnahme . erfolgter Abh g a. P ßisch ö .

stellte Aotierungen werden möglichst bald am ; . ö . ierdurch aufgehoben. ge tiels E Sen r ne mitgeteilt. 23 ; do! . . Königliches Amtsgericht 1914. Vormittags 10 Uhr, vor Kdnigliches Amtegericht. 1 nung des Verwalters, zur Erhebung . . 3 , 30. Dezember 1913. 2 Wechsel. ng s. . *l'd ee, , in Recklinahausen dem Königlichen Amtsgericht in Bergen Düsseldort. Beschluß. 0957 Einwendungen gegen das Schlu werzeichn Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . unner Botiger *5essen-Rtassau a. ,, . i nden ish e,, , . (Rügen) Zimmfr Nr. 19 anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der bei der Verteilung n ber üich sichtigenden n ,, 90976 Kurs an. und n o is . Vres lau os M unkd. a1 4.10 NMijlhausen i. E. os /o * TI 83. ; neulandsa Sanur bhrũck en. 90978) Vergleichs vorschlag und die Erklärung des mögen des Ingenieurs Rarl Schorn Torderungen und nur Beschluß assung der Traunzteim. n. ae , m . as,, 2 ö . ö Konkurseröffnung. la ubigeraus chu ffes find auf der Gerichts, in Düffeldorf-⸗ Rath wird, nachdem der Gläubiger über die nicht gerwertbaren Ver! Das Kgl. me, , . 23. 3. , . 2 ö 3. gie g d,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns schrelberei des Konkursgerichts zur Gin, in dem Vergleschstermine vom J0. De, mögensstücke der Schlußtermin, in dem im Konkursverfahren ü 2 8 eier n e , ,. e ell. 368 e m, . n n, ,, und Sattlermeisters Paul Dietrich sicht der Beteiligten niedergelegt. zember 1913 angenommene Zwangsbergleich auch die nachträglich angemeldeten Forde, der Firma 6 Sachs“, In . =

[ 2)

28

2 6 =

d= . . . 5

232

—*—

? ' h . —— —— Q —— 2 * ⸗: .

AGgGg= G

==.

* ö.

6

Budapest 8 T. w . . . do. 09 ulv. 1922 Mülh. Ruhr os Em. 11

zu Saarbrücken 1 ist 3. Januar ů den 30. Dezember chte räfti f don bem rungen uoch gepräft werden sollen, auf den Hans Mader, Kaufmann in Traun⸗ 3 . . r, , ö 1914, He rf, 11 nr , das ö 9 a. ö. 1 n 6. 19. Januar 1912. Vorm, 11 ühr, ftein. an Stelle des 3 ö 6 35 Mod 1 91 Hlinchen Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Der Gerichts schreiber geboben. 14. X. II5sio. 65. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, anwalts Dr. Ruckdeschel hier als Kon alien . ies r i. , 3 gm zi. , ,, .

do. *. n 1887 do. 1908/11 unk. 1 versch.

walter ist der Rechtsanwalt Justirat des Königlichen Amtsgerichts. Düffeldorf, den 30. Dezember 1913. Hohenzollernstraße, Zimmer Nr. 77, be⸗ perwalter Hermn n, n, Bom hard gore nh agen , T * ,, w, , Glock; in Saarbrücken. Offener Arrest . znigliches Amtsgericht. 14. stimnt. in Traunstein beste nt, 191 ö C arlottenb So. 3. 83. e ss, s ss,, , dees es. mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar Cerlim. Konkursverfahren. 90967) M. Gladbach, den 24. Dezember 1913. Traunstein, den 2. Januar do. ö ö . K * .

239 . do. 35 z . ( z London . Schlesische 22 sch. M 99 10 ; 1914. Ablauf der Anmeldefriff an dem. In dem Konkursverfahren über das Graudema, 90952 Kgl. Amtsgericht. Der Derichteschreiber. 2 20 4 d 3. iii , nn,, ierstz, 2 z G nba err,

* O.

elbe Grs z ervers Vermögen der offenen Handelsgesell. In dem Konkurgverfahren über das ; . . , m. gi0os 13 XR. Schleswig⸗ Soistein⸗ Sop ; , unt s . Len, d,, ,. schaft Waumgarten c Reiche zu Berlin, Vermögen des Fabrilbesitzers Paul deres heim, (9l0ol] . 2 J are, e 1 ; do. do. 839 *. ö . n ů1 . r,, mittags 11 Uhr, und allgemeiner Grünstr. 1, ist infolge eines von der stobold zu Graudenz ist infolge eines von Königliches Amtsgericht Neresheim. n dem N n n, . ö. . . 3 3 Cwöler rb, d, n, ,,,. n m ,, Prüfungstermin am A6 März 1914, Gemelnschuldnerin gemachten Vorschlage dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Konkursverfahren. In dem Konkurs= Ver n zg. n gern , er mtereibesigers- ö. ; Anleihen staatlicher Institute. e in, Tn, ,, =. ö ae, ne,, Vorritags EI uhr, an hie Se ju einem Zwangsdergleiche Vergleichs. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin verfabren über das Vermögen des Friedrich rmog rien! 8 Vnna Paris oo Irg. Clin 1900, 0, de , e, e e ; , ,,, ,. ri e ng ö termin Auf den 23. Januar E9RA, auf den 6. Januar ANA, Vormittags Nietzer, Leimfabrikanten in Boy e. 2 36. a ö 63 2 * eon , , . k k

s 1 ; 1914 Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Iz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht fingen, ist zur Prüfung der nachträglich atharina er 1 . = ,, do. S3. gs, o, Ci, Hz 30 versch. ss. 306 do. Cann ul. 162114 123 Verschiedene Losanleihen. aarbrücken, den 3 Januar ö . ; Termin auf wird Termin zur Prüfung der nachträglich ö . Lo, . dera zj Copen R don e re gol sg w s 3 ver wd Fönigl Abtei sichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt angemeldeten Forderungen Termin au f ,, . Sach Mt. db. Dbl. s versch sas e ; ö 66 9 Bad. Präm.-Anl 1864 128 1530 Us po Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. lichen Amtsgericht denz, . d uf Samstag.; weizer Plätze Io Fra. 87. Cottbus 1660 14 1410 87008 do. 156 ; nad ren mn, . ö J . ichstrere I3 Der angemeldeten Forderungen au 9 gaweizer lte burg. Lan drt. . J . w = Si. ab bon 6 Los Fo Friedrichstraße 1314, II. Stockwerk, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Montag, den 26. Januar 1914, ann ran ö en , do. Eoburg. andrbt. do. IT80g unt. 154 1110 gos Offenbach a. M. 1809 117 33 Braunschw. vx. St. 209, . St, Mlasien. 9l3tzo] Zimmer Rr 102sibd, anberaumt. Der Ver. des Släubigerausschusses sind auf der Nachmittags 3 Uhr, auf dem Gerichts., den 7. Januar 91A. Bor mittag 3 S. 1 unk. 20 a los ran, dn, d, Per reen n, , , . Hamburg. S0 Ilr⸗ 119758 .

ö z . z h ; S. 235 3893 1 1902, 065 3 1.4.10 Oldenburg. 40 Tlr⸗-L. ö 127,

ZK. 813. Das Gr. Amtegericht hat gleichsporschlag und die Erklärung des GHerichtaschreiberei des Konkursgerichts zur tag in Bopfingen vor dem Königlichen 16 ,, 1 56 , . n, , ; a . 441 . rzheim , j Swe n Hienn re, w, Ei. ö N66 heute über das Vermögen des Baumnter- Föläubigerausschusfe sind auf der Gerichts. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerichte Neresheim anberaumt. eien *r J. F rr e gericht 262 ĩ E*seld 19, 130 ν ! „eki, gs oo s . 13 dug burger . Tos , er, n s ö s. nehmers Alfred Mutter in St. Blasien schreiberel des Kontursgerichts zur Cinsicht Graudenz, den 30. Dezember 1913. Neresheim, den 31. Dezember 1913. Gerichtoschreiberei des Kal. 9 ö ; Bautdiskont rab; Ruth i,, r ss ds do. 1866, 1903 ar 1311 ga. J Cöln⸗ Kind. Pr. Ant. 3 1M i, So 141, 566d 6 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichte sekretär Häberle. zabrzye. Kontureverfahren. 90965 a, 3 . , 3 Hiuen ö i , in , . verwalter. Bergreferendar a. D. Pockel; Berifn, den 37. Dezember 1913. des Königlichen Amtsgerichts. fre ne ware, ge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gh rnnic sg Jtalten. Si n Hapenih. s n lissa. do. da, 1808, e. ss ) ö . Ausländische Fonds.

; ; . 1903 * 1882, 88 39 94,00 8 Posen . . 19090, 05, 068 4 in St. Blasien. Anmeldesrist, bis zum eiber des Königlichen Miebüll. Ftontursverfahren. oh] mögen des Kaufmanns Ignaz RMfta bon ze London 3. WMabrid . Paris 4. St. Peiersb. Sachs- Mein endtred, do 1853, igoß a9 11 Staatsfonds. 3. Februar 1914. Erste Gläubigerber⸗ 2 gen, ihn 31. Sreirenhagem. (90950) Das Konkurgperfahren über den Nachla 9 f unt. 15, 1. 15 fond

1961,ů 19603 39 1317 3835 00 6 j r Warschau 6. Schweiz 44 Stockholm 37 Wien 6j 77 Porsd 3 31 samin lung! 3. Jebr ud I , Bor gonturaverfahren. bereden, Genre gien, aus Zabrs:, mir nach ersolgter Abbal, k n, rs : 4. 1 * .

2 8 * 0 2

S. 1— 43

* 1

. J 328

2 Sächs. Ildw. Pf. bis 28 4 1.1.

do. do. 26, 27 4 1.4.10

do. Do. bis 25 39 versch. 88 400 6 S868, 50 6 do. Kredit. bis 22 4 1.1.7 9868306 8965994 do. do. 26 35 4 1.1.7 986806 9680 6 do. is 25 37 1.1.7 88,6 6 S886, 15 6

228

C C

—— 1 *

22

2

83 *33 38

Lis &

38883317

& 6

383883 S S d S S S Sc

8355 S383 * c Goch GoGo c

35 83833 8

8ęEgS ESEESZ2

333

O8

Danzig oa, C Sutv. 7M L , ĩ f. n 5. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. * kon b. zy d 1801 347 14. —ᷣ Regensburg . 23 Argent. Eis. 1690 ö 11.7 100, 40h mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ Charlottenburg. olola] In dem Konkursverfahren über daz Ver- geb. Walz, in Niebüll wird nach er. . Schlußtermins hierdurch auf el . a nn, 2 ach- Gm. nen,. . 1 . fungotermin: 26. Februar 191, gtontursverfahren. mögen der Firma A. Wilde und ihres solgier Abhaltung des Schlußtermins hier. Ge ** e, den 31. Dezember 1913. and Dutaten dõ. , Vormirtags 0 ußr. BDffener Arrest Das Konkurhberfahren über das Ver. Juhabers, des Kaufmanns Carl Wilde durch aufgehoben. . ! ,,. k ;

* 2

O. * Darmstadt 1 . 2.3 g94, 30 0 do. 1909 uk. 164 14.10 94,50 6 do. 1909 unk. 28 4 94. 50b 6 do. 1897, 1902, 5 3 versch. 85. 60 6

4 . c C M , C C υ,.

Sw T O

ö le. e. ; 1859 3 382,706 . r —— . . ** Remschei 19003 7 94, 30 Jan. orig. ö ; t. 4. N. 3/12. Francs Stil . Schwarz b Rud. Ldkr. 4 1. ö D. Wil mersd Gem. S9 4 L410 dot inn. Gd. 196

mit Anmelkefrist bis zum 23. Januar 15f1 mögen des Uhrmachers Martin Jonas zu Greifenhagen ist lJur Prüfung der Niebüil, den 29. Deiember 1913. , , , ne. o , . . , see,, , , , n, ö . Je, , ,.

St. Biasien, den 2. Janndar 1814. 4 Charlottenburg, KWülmersdorfer, Jachttäglich, angemeldeten Forde gm Königliches Amtsgericht. ain Te aer . do. Sondh. Vds red o verich -=- we, n, ,,,, . 31 ö

881 1832

d c

Rostock. .. 1881, 18354 3 S6, 0b 200 E ; ö 4 Imperials alte Dortmund 07 1.1.7 94,2560 do. 13953 Der Gersichtẽschreiber Gr. Amtsgerichts. straße 131, wird, nachdem der in dem Termtn auf, den 21. Januar 9A. . do be é a,, ; f ; do. ON 125 Ganrbtücken 10 un ö. *g n ,, . ,,, vom 8. August 1913 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Oppenheim. 90983 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Neues Russisches Gld. . 180 k e ĩ Diverse Eisenbahnanleihen. do. o7 ubv. 20s2 4 1.3.3 do. 67 unk. 244 Viersen. Ktonkurseröffuung. 9IO04) angenommene Zwangsvergleich durch rechis. lichen Amisgericht in Greifenhagen an⸗ Konkursverfahren. Amerilanische Banknoten, große Sergisch⸗ Märk. S. 3. 39 114. 82 a0 0 g3, 19h do. 1913 N ukv. 23 1 13.9 * do. 1856 37 Ueber das Vermögen des FRaufmanus ang * 2. beraumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Ei enba nen do. do. mittel Braunschweigijche. 1 11 106 0b do. 1891, 98, 1963 89 verjch. Schöneberg Gem. 6 36 5 R kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ 2 ; ö do do kleine NMagdeb⸗ Wittenberge J 1 Dresden 19004 14.10 . do. Stdt. 04 07ukvi 7 21 4 Simon Rosenmann in Viersen ist am feat igt ift, aufachoben. , den 39. Dezember 1913. mögen der Modistin Marig Heitlinger oizzuj ; ,, , . ,, , 3. Januar 1914, Mittags 1295 Uhr, das Ch ar lottenbur den 23. De jember er Gerichtsschreiber in Oppenheim wird, nachdem der in D ivaibahn gůterver⸗ gelgische Banknoten 190 Früncz Vfalzische Cisenbahn. 4 1110 ; 1855 39 1.17 do. 1901 39 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—⸗ 193 8 ; des Königlichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom J. Dezember Staats und Privatbahng Dan ische Banknoten 100 ,ronen e ond. u. . 6 10 . 1560 ; 4.1

0g 50er, 10er 894, 30 6 ; Ser, 1er Anleihe 1887 kleine

abg.

fl. abg.

innere

‚. inn. kl. do. äuß. 86 10904 do. 500 E do. 100 do. 20 do. Ges. Nr. 3378

.

J

Tre

2 8 6 8 O d o o o

2

2 814.10 Schwerin i. M. 1897 37

.

1 1.4.10 Spandau .. ..... 18914

*. 3 kehr. Mit Gültigkeit vom 160. Januar Englische Banknoten 1 * A856 6506 do. 19053 1 versch. do. 1909 M unkv. 20 4

Valt e ü ̃ 341 ; ,, I dur Englische 2 Do. 1808 * r . Kanigliches Amtsgericht. Abt. o. Halberstaüt- ol0i2) ,,,, 10 n n. Idi wird die Station Feidberg Chiech. k e .. ö . frist bis jum 12. Februar 1914. Ablauf Dessau. Konkursverfahren. I909 683] Kontursverfahren. V Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Strel) der Mecklenburgischen ö ialienische Saninoten 166 . 1. do. S. g a 10unt 20M s, Stendal 1302 r der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Das Konkursverfahren über den Nach Das Konkursverfahren über das Ver. Oppenheim a. Rh., den 29. Dezember Wilhelm⸗Eisenbahn als. Versandstatien in Jorwegische Banknoten 100 Kr. . do. S 3, 4. 6 X 34 versch —— do. 1968 utv. 111514 BVern. M. A. S7 K

e ; ? let if di ersteine Desterreichische Bankn. 100 Kr. do. Grundrbr. S. 143 4 1.4.10 . do. 1903 39 14.10 ö Bosn. Landes⸗A. Glaubigerperfammlung am 31. Januar laff des' herstorbenen Kaufmanns Wil mögen des Kondttors Fenn Ma den Augnahmetarif di für Pflasterst . . Henn file le n hen. aer , ,, ö , * dere

1913. h J . 19124 it KO Uhr, und all⸗ ieler in Deffan wird nach er. in Dalberstadt wird nach erfolgter Ab. He s Amtsgericht. usw. einbejggen. Auskunft geben die be⸗ Russische Sanknoten p. 1900 N. 26 Ch W e ee de, versch Ct. do Lit. R. 6. F 3d verich, 8a. do. 165 . i, hr ne, , haltung des Schlußtermintz hierdurch auf⸗ Groß een, gerich telligten Gũterabfertigun en sowie das 3 5 7. Soo R. 215, 9ob Brandbg os, 11 ul. 21 1410 1919 . 304 *. 6. 00 ö . * . * . Den. Al. . 194. Vormittags A0 Uhr, an durch aufgehoben“ gehoben. ö. Pforzheim. [9100] Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ . e 8, 34 ö 3. zi jd e 12 zi. xi n. i * a sir unt. i. ds dbs . , 6 . 6 3 . hiesiger Gerichtsstelle. Dessau, den 2. Januar 1914. dalberstadt, 3 ö ,, Fontursver fahren. atz. ; Ss deische Oontnaten tos e ii, . Gefen aders 8. * , , e ee, Co, ae be, fern gong, k ,

Viersen, den 3. Januar 1914. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Ver! Berlin, den 3. Januar 1914. Stzweizer Vantnoten 18 zr. sr id de, S* u. n 1 13. Duisburg 15 , 130. * 3 , ö n . Königliches Amtsgericht. Deuts ch ,,, 90980] Mambpurg 90998 mögen des Philipp SDeinz jr., Gas⸗ Nönigliche Gisenhahndirettlon. Dolleoupons 100 Gold⸗ Rubel 322, 20h do. S. 38 ut. 2 3. do. 1809 ukv. 15 174 do. do. unk. 164 1 . do,. ult. . .

J eutschoth. / 539 15

. s do. do. kleine . do. do. do. 188239 do. 1902 Y sg 12. . . Jan. orig. Villingen, KHadem. 190977 stonkursverfahren. stonturs verfahren. apparategeschast, in Pforzheim wurde 91375

8

w 2 2 6 1

2 X 2 2 2 . ar n d

. do. do. do. 1663, 1689 3 Thorn .. 1900, 06, oo ä, 10 Dulg Gd. np. Ueber daz Vermbgen des Mechauiters Das Konkurcberfahten über das Ver Das Ftonkursdersahren über daß, Ver. . , , *r. 6* ä, Tiederländisch . d wnestdentscher . . e gere n, , chere ,,. Iller. Iro un? d , ggg ö . August Bertsche in Dauchiugen wurde mögen des Gastwirts Giovanni Reck, h, . ö, n n, . 1 . i bert. Gätertarjf. dn 6 . Ja⸗ , aatsanleihen. . . , , , ,, . i üher i jetzt ohne bekannten in Firma Schee atländer, Mõöbel , . nuar 1914 werden für die Stationen Reichs Schatz. de. Do. Serie 1.56 s 1. 8 nm o ,, 2 1 3 . ö , Kite. e , d, n nach er- tischlexei, wird, nachdem der in dem *r e , ne 3 III. Rotenbach b; Neuenbürg und Grunbach . . 3 4. 8 1 1 17. 181 ing 1905 unk. 17 1 . ö a n, , . er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Vergleichstermine vom 10. Deiember 1913 9 ö der württembergischen Staatseisenbahnen 13 184 117 8616p e Dstyr. Sror &. 6 [o] e, , ; s

. = 2 H e 7 do. 1808 unt. 29 1. 588. 98266 do. mitiei᷑ Necht t Wilbelm Grüßer in Villingen. faehoben angenommene Zwangavergleich durch rechtz⸗ Rastatt. (91003) virekte Frachtsätze der ordentlichen Tarif⸗ In Reichs An a.. 86, 0b 6 doe. de 8. 666 e 1968 unt . i, S rs 6 S6 5s . ien . . . da . ne ,, 31. Dezember 1913. kräftigen Beschluß von demselben Tage Das Fonkursverfahren über das Ver klassen und Ausnahmeklassen 1 bis 8 sowie 1 e,, . Da r . 6 ö. . frist: 24. Januar 1514. Erste Gläu diger, Kaiserliches Amtegericht. bestängt ist, hierdurch aufgehoben mögen der Firma L. Traub Nachf., des Ausnabmetarifs 19 für Steinkoblen usw. do. . verfch do. Ausg. 4 unk. 19 391. versammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ J gogo . den 2. Januar 1914. Juhaber Kaufmann Wilhelm Feger in das Hest 5. vom 1. Mai 1903 auf⸗ do. , 1 fg eien , n , . ) ; tag, den 31. Januar 15A, Bor, Dortmiuman- l l Das Amtsgericht, in Gaggenau, wurde nach rechtskräftig genommen. Nähere Auskunft geben die K er. 333 e iss ve e n,, ,. mittags 11 Uhr. Das ., , , ,, Abteilung für Konkurtsachen. bestatigiem Jwangs vergleich heute auf beteiligten Verwaltungen und min. rn ern,, ä e , 2 ö * 7 ö ukv. 23 / 265 26 .A. 35/38 uf. 17-19 . Villingen, den 3. Januar 1914. mögen des Hoizhändlers Sermann Hamburg. 90996] gehoben. ber 1913 3 35 4 2 2 = 1. Staate sch 1 16 1. e ng, n, n, es n Dns burg bi. be, de, Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts. Harms in Dortmund, Ardeystraße Rontursverfahren. , ita nigliche Eisenbahndir . ö i; 1. . ö ö . 3 ö e, , . 3 ö ö zr. . 7 fäll. 1. 8. u. 1.8.17 4. ; g 1.4. ; 96 3 Wer dan. 90946) Rr. 56, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ert eee , , n. n Bekanntmachung. Breu. on Anh ut Ie 9 9 sennner, 1. , ,

2

—— 2 *

c

28

Oo QO coco ; 235 85 M c

R

33333 33 G , o c c)

38 * = * 3223

do. 19065 39 1.1. Erfurt 1893, 1901 Y 4 14.10 do. 08, 10 ukv 18/23 ers

1

do. 1893 , 1901 M 32

*

1 1 1 1 1 1 1.4. 8 1.1. 1 1 1 1 1 D

do. as, gs. or, 63 zd 110 —— Chines. 95 560 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 93, do. 1060, 50 86 6 do. konv. 1892, 1894 39 11.7 85, z g6 590, 100863 do. 1903, o5 37 versch. o. 50, 25 O 38 /: ult. , .

Weitere Stadtanleihen werden am han, Diens ta g. und Freitag notiert unk. 24 Di. Int. lsiehe Seite 4). do. E. Hukuang h . do. Eis. Tients⸗ P.

c MMO ù

1913 M4 1879, 1883 39 1.1.7.

do 1898, 1901 3 versch.

3823333 *

o . 6 x 3 36 = 3 3

.

2X5

15.5.1 92,25 14.10 890, Job B

1.5.11 890, 5ob 8 1.5.9 91,306 1.3.5 91, 30h 6

*

ö do Erg. 19ut. 211. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 386 * ,, . do. 59, 253 . ; 116,008 do. ult. 6

. 104, 40h Jan. Worig. 8 100, 50eb B 100, 59 8 Dänische St. 97 9 ; ...... 39 1.1.7 Egyptische gar.

11 86,50 6 25 6 . 1.1.7 895, 50b 8 895, 690eb 8 do. priv. 39 sch. 94.006 294, ö ' 39 1.1.7 84, 60b 6 g4,5ob 8 do. 28000, 125905 r

58

1

. o. 1907 unk. 18 J e 8 ini = ene durch rechts warengeschästs NAuguft Spangenberg Das Kgl. Amtsgericht Roding hat mit Sisenbahngutertartf Teil H Hefte 2, de. doe. unt 382 1.4. do. Ausg. 15 37 11. 40 gos univ. 3 , j d 3 wird nach erfolgter 6 des Schluß · Beschluß . 3 Dezember 1913 das 3, 4 und 5 vom 1. Juli E911. do. 6, *. 80 8 , . 2. 32

36 ö 4 07 / 99 d ö Werdau wird heute, am 31. Dezember bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins bierdurch aufgehoben. Konkursverfahren über den Nachlaß des Heft A9 vom 1. Mal 1913. s. 3 n do. do. , ge, ss ,

4. . 1 1913. Vormittags 11 Uhr, das Konkurß. Dortmund, den 24. Dezember 1913. HDamburtz, den 2. Januar 1914. Schneiders Andrens Rothammer von Müt sofortiger Wirksamkelt sind bei den 89e, 2 w, mn n, . h aon . ö

1

1

—— 2 2 0

1

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns gieichstermine vom 25. November 19513 mögen des Inhabers eines Schuh, Rodimg. . sddeutsch österreichischer Verkehr. da. do. uni 84 141165 83 ot ds S6 86 12-17, 13. 2-6 3 t

2 8 *

3 c

Berliner

14

8 2 2 O Q Q QO

Ro e e = = = . 0 * 8 ö

1 1 1 1 1 1 1

K

*

. 1 . ! . I 3 7

*

K n d = . e e ee. x 2 2 8 2 8 2

1 do. do. 3 1.17 —— IS, 00b 6 do. 2500, 500Fr.« 10 Brdbg. Pfdbrfamt 1.5 4 1317 895,106 895, ob 6 Finnl. St. Eisb. 34 3 Calenbg. Cred. D. F. 37 versch. ö Galiz. Lande s⸗A. . 3 Gelsenk. 1907utv. 1819 4 1410 84,06 do. D. E. kündb. 8 versch. do. Prop.⸗Anl. do. Ausg. 2 4.10 do. 1910 unk. 21, 23 4 versch. 94, 906 Dt. Pfdb⸗Anst. Posen Westpr. Pr. A. S. 6 5 419 ? Gießen 1901, 97, og 4 versch. 84. 50 8 S. 1— 4 unk. 30/33 do. do. Serie 5 4.10 do. 1912 unkv. 224 1.4.10 93,158 Kur⸗ u. Neum. alte

n, . ig. j6 z. off net. Nonkursverwalter;: He liches Amtsgericht. Das Amtggericht, Unterzell als durch Schlußverteilung be, Stationshejeichnungen Laibach Hauptbahn kacden ,,,, e , nun . e w e n, be er e e ger, Port n, ö gogs9) Abteilung für Konkurs sachen. endigt aufgehoben, ; hof transit und Leoben Hauptbahnhof e e e uni. 3 er , n , . bis zum 25. Jan. 1914. Wahltermin am 3 . Konkursverfahren über den MHampburs. 90997 Gerichtsschreiberei transit die Verweisungszeichen und die zu⸗ 1 e lin n e,

28. 1. 1914, Vormittags 1X Uhr. Nala, fes öh. . Februar fs zu Rontursverfahren. des Kgl. Amtsgerichts Roding. gehörige Anmerkung Nur gültig für we is, e m ,

s z z ib auptbahnbhof 3 mi e, n, ,, Prüfungstermin am 28. 2. 1914. Bor. DortutuDnd verstorbenen Backermeisters Das Konkursverfahren über das Ver. e 5mntld. Bekanntmachung. 09h) ö. 6 ee, 1 ie, i 26 ö)

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ * in n. mögen des Uührmachers und Händlers s * ö

n, ö r ,,,, . Werdau, den 31. 12. 1913. die Ginstellung des Verfahrens mangels Leopold Herrmann wird, nachdem der in jn i f ann, rm. ie Gesellschaft mangels rekter . ae. . Königliches Amtegericht. einer den Koften des Verfahrens ent dem Vergleichstermine vom 10. Dezember techn mg ber 6 ,,,, gelangen“, durchweg Würzburg. 190989) sprechenden Konkursmasse auf den 21. Ja⸗ 1a , me. . von GCinwendungen gegen das Schlußver - Ferner ist in den Heften 2 —=5 die An- ern, nne, han n, nne, n m, ö keller 1 ist * durch auf . zeichnis der bei der Verteilung zu berück- merkung: Nur güllig im Verkehr mit Ueber das Vermögen der offenen vor dem Königlichen Amtsqericht in Dort, ag. 268 ö der erg 6 ssichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Stationen der Unkerkrainer Bahnen?“, die e Cisen bahn. Spi Handelsgesellschaft V. Hug, Inhaber mund, Holländischestraße 22, Zimmer dam urg 'm * n ; fafsung üher die nicht verwertbaren Ver- durch Aufhebung der betreffenden Fracht- da ee m en, Wilheim Schma und Atbert Schid. Nr. 75, J. Obergeschoß, anberaumt. Abteil en gen. gjach mögensstücke und zur Prüfung einer nach⸗ fätze ab 1. Januar 1912 hinfällig geworden nice Tun Sch.. . lewski in Würzburg, wurde unterm Dortmund, den 24. Dezember 1913. eilung für Konkurssachen. träglich angemeldeten Forderung Termin ist' ebenfalls zu streschen. K . 55 Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. mummm. Beschluß. 1909s) auf Freitag, den Rg Januar ion, winn hen, den s Pejember 1913. . n,, Töff net. Konkursperiwalter: Nechtegnwalt Dresden. ooo? 5] Das Fonkurs verfahren über den Nachlaß Vormittags M Uhr. par dem Herzsg. Tartfamt der st. Bayer St. E. B. r. , Dr. Pappengeimer in. Würzburg. Offener ag gronturgperfabren über das Ver! des verstorbenen Oetonomen Leonhart lichen Amtägericht hierselbst bestimmm. Die d. Rh. nameng der Verbandeverwaltungen. e , Arrest mit Auzeigefrist bis zum Samstag, mögen der offenen Handelsgesellschaft Bracker in Hanan wird nach erfolgter Schlußrechnung liegt zur Einsicht in der ö— Eis-gothrin zer Rente 5 ö , „Biochwitz * Thiele“ in Dresden, Abhaltung des Schlußterming bierdurch k . Ge e nls inn , . Sn en ieh, 6 reitag, 20. Februar Erste Gläubiger⸗ ö ö ö f R. 6/13. ömhild, den 29. Dezember . . s e amt er, l sss . n m gie, , Derr as Peterstraße 6, wir hierdurch aufgehoben, aufgehoben. . ö . 5. 6113 h Herzen lsches Arntzgericht. badischer Gütertarif. Die Bestimmung * . ui. 13 nachdem der im Vergleichstermine vom Hanau, den 23. Dezember 191 in Abschnitt Fp, La des Tarifs äber die d Dos ut. 135 Aon, Nachmittags 3 Uhr,. Angt. 3. Hen em ber Ilz ent wangs . Königliches Kmtsgericbt. Abt. IM 3 ö . . , g, , , g, , , ,n, , n Amlsgerlcht. 4b. nHostock, Meek 1p. 91370) Anwendung des Tarifs für die Station

meiner Prusungsleruain am Dienstag, der 36 Siri unk. 31 3 gleich durch rechtskräftigen Beschluß . St. A. 1913 33 2. März 1914 Nachmittags 35 Uhr, her remnselben Tage bestatig: worden ist Leipzig. I30981] Aonłkursverfahren. Basel S. B. B. im Verkehr zwischen rz.

8 * j amort. 1887-1904

itzungs zimmer Nr. 6811. Das Konkursverfahren über das Ver-! Das Konkursverfahren über das Ver. hadischen Stationen und Basel Els. . . 5 nn. den 3. Januar 1914. Dresden ö , 66. mögen deg Haundelsmanns Johann mögen des Fräuleins Mariaane Seidel 2. B. erbält mit Geltung vom 1. Fe⸗ wie, dh ö Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ; Buälek, Inhabers eines Partiemaren⸗ hierfelbft, Inh. der Frma Marianne hrugr 1914 eine anderweite, klan stellende * e,, ; Dresddem. looo? 4] geschäfts in Lcipzig⸗Lindenau, Lützener⸗ Seidel hierselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ are, Näheres im Tarif und Ver⸗ do. renn oer sg.

Das Konkursverfahren über das Per. straße 111, wird nach Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch anf ' 9 5 Ham berg. So891] mögen des Kolonialwaren, und Deit⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. . rr . den 1. Degember 1913. l . Dag R. Amtsgericht Bamberg hat mit katessenhändlers Willy Heinrich in Leipzig, den 26. Dezember 1913. Rostock, den 30. Mezember 10153. Raiserllche Generalbirettion 2 633 Beschluß vom J. Januar 1914 in dem Dresden, Markgraf - Heinrichstraße 37,1 Königliches Amtsgericht. Abt. II AJ. Großherzogl. Amtsgerlcht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr ingen. . aral

—— w 2 18

2

K 1907 M4

D K 8 = 8

2

Griech. 43 Mon. 8964068 96,400 do. Soo Fr. 296.9968 do. o ziss 1-84 893,406 5000,2500 94, 50b G86 do. 300 , 1,60 S384, 60 6 do. ob Pir⸗Lar. 99 w 1009046 1559 15.5. 12 94, 60h do. 20090, 1,50 15.5.1 S5, 300 do. 400, 1,60 18.5.1 7I0ob 8 do. 4 Gold⸗R. 89 93, 10b 6 1000046 Sd, ob 6 do. 2009, 1, 14,156 do. 109, Holländ. St. 18935 Japan. Anl. S. 2 4 . ö do. 1060 48 10.17 91,206 do. 20 E 48 10.1.7 91,4060 do. ult. 6 Jan. vorig. do. Ser. 8 4 Italien Rente gr. 89 do. kleine 8 do. ult. 6 Jan. orig. do. am. S. 3, Marolk. 10 ukv. 26 Mex. 99500, 109094 do. 200, 100 do. 20 do. 1904, 4200 46 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 16868 gr. do. mitt. u. IJ. Dest. amort. Eb.⸗ A unk. 13 4 1.511 8922566 do. ult. Iheutig. J Jan. orig. 2926

= S 8 22

D*

9 do. 1905 398 14.10 84, 90 B do. ö do. eue 35

z z ö 900 4 1.4.10 97, 006 do. omm.⸗Oblig. 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen Gorlitz k de lig

do. 9

9901 uł. 15 . Gr. Lichterf. Gem. 1695 39 1.4.19 1 ö ,,, . 11 . Hagen 1996 uv. 15/16 4 10 6 3234. , 1

ukv. 20 23 4 4. 1. . 10 . O. D. 3

Er. 1961.4 1.1. ö Halberstadt 2 unkv. 15 . do. Do. wa,, . do. 1912 unk 49 4 13.5 . , . Dstpreußische

ö. unh ö. do. 1897, 1902 39 versch. 87, 70 6 do.

anal v Wilm. u. Teĩt. Halle .... 1990, 1995 versch 96, 506 do. 3 Lebus Kr. 19190 unk. 20 * do. os U, 19 Mut. er i versch. 85, 50 6 do. dsch. Schuldv. Sonderburg. Kr. 1899 4 do. 18666, 1692 39 versch. —— 1 Pommersche Teit. tr. 1950, o ut 13 17 do.

do. 1900 38 1.1.7 * s. ĩ Hanau 1909 unk. 204 1.4.10 983, 10 do. do. do. 1690 35

91 do. 1912 unk. 241 1.4.10 83,6õo do. neul. f. Klgrundb. . 3 a. Hannover ..... . 1895 39 1 k do. do. . Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg 190714 1.5.11 95, 5œ06 do. do. :

1902 S. 104 do. 1995 39 14.19 Posensche S. 6 10. do. 1908 ukv. 18 4 Karlsruhe.. .... 19074 do. ? . do. 1909 M unk. 19-21 4 do. 1913 unkv. 181

191 M unk. 25 4 tv. 1902, 03 39 ve 37 1 do. 1901 S. 2 unkv. 194 do. 1911 unkv. 2526 4 do. 1687, 1889 38 359 1 4

31 31

MQ 0 0 W

1. 1.4. 1.4. 1.41.

*

*

S CC TSC

n

*

23

d S = = 0 2

36 5 *

n

* 83 e =/ 2 *

e e

2 X - 2 8325

8 0 . 2. S *

1886, 18539 3 1 10 101, 90b 6 1. 47.10 88. 75h

2

4 2

v

1904 unkv. 174

do. 07ułv. 16/19/21 23 4 v v

h

2 22 S 1 8

d cy

e

=

2

do. 15360 3

.

I

1 ö

3

2

. .

. 8 0 2 86 2 2 8 2 ö 1 ? . —— —— —— Q —— —— —— W ——

do. 1698 397 do. 1991, 1902, 1904 87 Königsberg 1899, 91 4 do. 1991 unkv. 174 do. 1910 M utv. 29/22 ] 1 do. 1010 M4

18699, 1991 ö do. 1691, 93, 21 4 X

8 do. r do.

Schles. altlandschaftl.

do. do.

landsch. do.

k . 133

S 1 2 c C, QO α οο 2 2690

e

ed / /

2 .

333

25 5

)

.

)

) )

1

2 28 d 77-78

1

8

hrzanzeiger. Ezeger ä iß-i

—= W

1907 unkv. 18 2. do. 190139 do. o7 09 rilckz. M404 ; Lichtenberg Gem. 1990 4 do. 1912 Mul. 22 23 4 ; do. St. 9 S. 1, ukv. 1714

.

3328 333

0 25.50 6

222 *⁊222 222222222222 222

——— —— Q —— —— Q é—— —— Q 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

W W 2 2 3 1

221 ——

2 83 2 8