91554 90613 ; 8h . Rechts anwaltsliste des K. and. Der Verband der Amboßwerke,
aenüchts Jo wurde beute Nechtganwalt Gesellschast mit Pbeschräntter Saf⸗ Laubmann, tung in Hagen i. W., ist aufgelöst. ö . Die N. der Gesellschaft werden
Hof, den 5. 6 23 . . aufgefordert, sich bei ihr zu K. Land teprãsiden melden. . 91435 eä, ,, e. dagen i. W., Januar 1914.
s Der Liquidator Der Gerichtsassessor Dr. Treidel aus Mar w . e . .
hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts.˖ ne, , nn daftung: anwälte eingetragen worden. )
89994 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung Peter Æ Müller
91418 G. m. b. O ö
Aktien · Gesellschast für Hoden. und Kommunal Kredit in Elsaß . Cothringen.
Gesamtbetrag der am 531. Deiember 181
in Umlauf befmdlich 6. Sypothekenyfandbriefe. 183 637 700, Kommunalobligationen 10 108 200 —
ef, . der am .
31. Dejember 1913 in das
k Vierte Beilage ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 5. K Berlin, Mittwach, den 7 Janna 1914.
Der Inhalt rieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗ Vereinz˖ ch . an, , patente, ehren hau sset, wont far e i Tn need n re n a ee ere weten e, , m eng en, den lil rrechctatratetlle; scer Watemeichen,
91827 Tages ordnu
für die zwölfte oedentliche Seneral,
versammlung der Dampfschiffsreederei
„Sorn“ Aktiengesellschafi in Lübeck
am Dienstag. den 10. Februar A914.
ö ergesellschaft. ;
1 Vorlage der Rechnungzubersicht, der Gewinn · und Verlustrechnung und e ltderthtu für das Jahr 1913.
* Oannover. vom 29. zember 1913 iritt die Firma in Ligqui⸗- e n. Als 2 ist 8 ensch, Großkopfstr. Nr. 14, ernannt, un wollen Gläubiger ihre Forderungen bei Genanntem geltend machen. Daunnover, den 31. 12. 13. Cakes. u. Waffelfabrik Peter Müller Nachfl. G. m. b. S., Dannover- Wüüätfel, in Liquidation. Rensch.
— ——
) Beschluß über die Gewinnverteilung und Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wablen für den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung konnen Stimmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüsselbuden 18, gegen Vorzeigen der Aktien gelöst werden.
Läͤbeck, im Januar 1914.
Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.
lsl838!1 ;
Bugsirgesellschaft Union
in Liquidation.
Generalversammlung Dienstag. den 27. Januar 1914, Nachm. 2 uhr, im Geschäftslokale der Deut⸗ schen Bank, Filiale Bremen, in Bremen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts vom
31. Dezember 1913 und Genehmigung desselben. . 2) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Eiquidatoren. ) Vestätigung der mit Herrn Direktor Wehrenberg getroffenen Abmachung.
4) Auszahlung der vorhandenen Mittel.
5 .
Ginlaßkarten können bis zum 24. Ja—⸗ nuar 1911 bei der Deuischen Bauk, Filiale Bremen, gegen Legimitation in Empfang genommen werden.
Die Liquidatoren: Georg Smidt. CG. Webrenberg.
Hypothekenregister ein⸗ getragenen ¶ Syvotheken, nach Abzug aller Rück zahlungen oder fonstigen Minderungen Gesamtbetra
188 295 086,28
E⸗ meindedarlehen .. 11 401 074,07 Gesamtbetrag der nach Ss 23 Abs. 2 des Hype⸗ thekenbankgesetzes als Deckung vorlaufig nicht in Ansatz gebrachten H
i ; Hartmann & Braun Aktien.
gesellschast Frankfurt a. M. Bei der am heutigen Tage in An⸗ wefenbeit des Notars, Juftizrat Dr. jur. Burgheim siattgehabten neunten Aus. losung von Feil chu ee ch ibn ge, unserer Anleihe vom Juni 1991 wurden ausgelost die Nummern: 59 67 77 129 1465 181 195 236 244 267 285 322 334 390 442 502 505 554 603 693. ᷣ Die Rückzahlung der ausgeloften Teil schuldverschrelbungen erfolgt ab . Juli 1914 — an welchem Tage die Ver⸗ zinsung derselben aufhört — gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit den dazu gebörigen Talons und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Kasse der Mitteldeutschen Credit⸗· bank, Frankfurt a. M., bei der Kasse der Müitteldeutschen Creditbank, Berlin. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1914.
91425 Ko / y hypothekarische Anleihen der früheren. jetzt mit uns fusionierten
Attien · Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten ˖ Verein.
Am 20. Januar d. J. findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Behrenstr. 45 44, Vartial⸗ obligationen statt, die am 1. April 1914
die Auslosung derjenigen
rückzahlbar sind, und zwar:
Vorm. 10 Uhr der 40,0 Partial⸗
obligationen von 1895,
Vorm. L103 Uhr der 40,0 Partial⸗
obligationen von 1898.
Nach z 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt,
diesem Termine beizuwohnen.
Gelsenkirchen, den 5. Janucr 1914. Gelsenkirchener
Bergwerks · Attien · Gesellschaft.
2
Hartmann & Braun Attieng esells chaft. Hartmann. 191840]
Siegener Eisenbahnbedarf Aktiengesellschaft Siegen.
schaft werden hlerdurch
Satzungen außer bei
können. Tagesordnung:
Wahlen zum Aussichtsrat. Siegen, den 6. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. A. Wein lig, Kommerzienrat,
Kirdorf. Funcke.
, V ᷣ¶ . 0 2 2 2 C2
Vorsitzender.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ zu einer am L4. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Siegen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Bezüglich Teilnahme an der General⸗ verfammlung verweisen wir auf s 18 der und bemerken, daß die Aktien der Gesellschaftskasse auch bei der Siegener Bank für Sandel Gewerbe zu Siegen hinterlegt werden
olsb2]
gericht zu Magdeburg zu elassenen anwälte ist heute unter ; anwalt Abraham mit dem Wohnsitze in
Magdeburg
(1568
bes den Landgerichten München L und II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Hans Senfft in München wurde in führten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
d
191569
des K. Landgerichts
) Niederlassung ꝛc. [91789
ordentlichen Versammlung der nuar 1914, Nachm. 5 Ühr,
rechnung 3) *)
anwälte in Leipnig.
Antrag des Voistands der Anwalt
2
Sufatzes:
6) Antrag
dung an
der Anwaltskammer zu Berli
Antrag des Vorstands der
wendung an
9)
Schöneberger Ufer 40.
von Rechtsanwälten.
rren Mitalleder der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur . z Anwaltskammer auf Sonnabend, den 24. Ja⸗ im großen Saal des Anwaltshauses hierselbst, Schöneberger Ufer Nr. 40 (Eingang Blumeshbof Nr. 17), berufen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorsitzenden,
2 Bericht der Revisoren und Erteilung der Ent für das Geschäftsjabr 1912. Rechnungslegung für das Geschäftejahr 1913 und Antrag des Vorstands der Anwal
Wahl der Revisoren.
‚Autnahmsweise können auch auswärtige Bureauangestellte, die sich
in Berlin befinden, unterstützt werden!. .
des Vorstands der Anwaltskammer auf Bewilligung einer die Hilfekasse für Bureauangestellte der Rechtsanwälte im
n.
lastung wegen der Vorstands⸗
tökammer auf Bewilligung einer Zu wendung zu Rnterftützungtzwecken an die Hilfskasse für Deuische Rechts ·
skammer auf Ergänzung des 5 4 der Satzungen der Hilfskasse für Bureauangestellte durch Hinzufügung folgenden
Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zu⸗ den Unterstüßungsfonds der Berliner Anwaltschaft. Berlin W. 5, den 3. Dezember 1913.
Der Vorsitzende des Vorstaunds der Anwaltskammer: Dr. von Krause, Geheimer Justizrat.
uwen⸗⸗ ez ke
191436 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechte anwälte wurde
der Gerichtsaffeffor Dr. Georg Alf
mlt dem Wohnsitze in Cöln eingetragen.
Cöoöln, den 3. Januar 1914. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung
91437 die Lifte der beim
In
Cöln, den 3. Januar 1914. Königliches Landgericht. olbao9s] Bekanntmachung. Der
ö heute in die Liste der beim , ie mieren Nechtsan worden. , , n 3. Januar 1914. Königliches Amtegericht.
1 e fen .. ericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde * 8 , or Dr. Alfred Schmeltzer mit dem 2 in Cöln eingetragen.
Rechtsanwalt Dr. Georg Alfer
u Cöln, Minoritenstraße 11 wohnhaft, hiesigen
91550
Der Rechtsanwalt Maier,
Dr.
dem hiesigen Amtsgerichte zugelassen Rechtsanwalte eingetragen.
er
1913. Königliches Amtsgericht.
91557
worden. Hamm, den 5. Januar 1914. Königliches Oberlandesgericht.
91566] Bekanntmachung.
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte
etragen. ; g s roun, den 5. Januar 1914.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts.
in
Stettin wohnhaft, ist in die Liste der bei
en
Fürstenberg a. O., den 31. Dezember
In die Liste der bei dem biesigen Ober⸗ landeggericht zugelassenen Rechtganwälte st der Rechtsanwalt Theodor Schneider hierselbst am 5. Januar d. Is. eingetragen
Rechtsanwalt Eduard Glück dahier wurde heute in die Liste der beim 3 n⸗
gerichte München zugelassene Rechtsanwalt Fugen Oberst in München wurde in ⸗ olge a bei den K. Landgerichten München 1 und L nach erfolgter Löschung seiner Ein⸗ fragung in der Rechtsanwalisliste des K. Sberlandesgerichts München heute in die Rechts anwaltslisten der K. Landgerichte München L und eingetragen.
stoblenz, den 5. Januar 1914. Der Landgerichte prãäsident.
Bekanntmachung.
Liste der beim Königlichen Amtaä⸗ echts⸗
Rechts;
In die tr. 37 der
eingetragen worden. Magdeburg, den 31. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun
g. Der Name des jur Rechtsanwaltschaft
heute die bei den genannten Gerichten ge⸗
München, den 31. Dejember 1913. Der Prãsident Der Prãsident es &. Vandgerichts des K. Landgerichts München I: München U: Braun. Federkiel.
Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Oberlandes.
seiner Zulaffung zur Rechtsanwalt⸗
München, den 3. Januar 1914. Der Präaͤsident Der Prãsident
München II:
München 1: . Federkiel.
Braun.
91551]
In der derr Rechtsanwalt Dr. jur. i Jullus Eduard Richter in Großenhain
gericht aufgegeben hat, heute gelöscht worden Großenhain. am 3. Januar 1914. Vas Königliche Amtsgericht.
9lbb5] Bekanntmachung. In der
Willenbücher gelöscht worden. Königsberg, den 3. Januar 1914. Der Landgerichtspräsident.
91I567] Bekanntmachung.
Die der bei den K. Landgerichten München
heutigen
lassung gelöscht worden.
München, den 2. Januar 1914.
Der Praͤsident Der Prãͤsident
des K. Landgerichts
München 1: München II: Braun. Federkiel.
915581 Bekanntmachung.
bach heute gelsscht worden. Posen, den 3. Januar 1914. Königliches Oberlandesgericht.
gelöscht worden.
Der Prãäsident des Großherzoglichen Landgerichte.
des K. Landgerichts
hier geführten Anwaltzliste ist Friedrich
der feine Zulassung beim hiesigen Amts-
Liste der bei dem Landgerichte in Königsberg zugelassenen Rechte anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Georg
Hane, , des Rechtsanwalts Dr. Richard Heinrich dahler in den Listen
und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am age wegen Aufgebung der Zu⸗
des K. Landgerichts
9 In der Liste der bei dem blesigen Ober— landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. David Krom—
Der Rechtsanwalt Paul Becker in Grabow i. M. ist, nachdem er seine Zu⸗ lassung als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgerlcht aufgegehen hat, heute in der bier geführten Liste der Rechtsanwälte
Schwerin i. M., den 2. Januar 1914 91556
K .
9999] Die Firma Dannoversche Leder⸗ boden⸗ und Baubedarf · Ges. m. b. D. Haunover, Bahnhofstr. 6 ], ist in Liqui⸗ dation getreten. Ich, der Unterzeichnete, bin Liguidator der Gesellschaft und fordere hiermit die Gläubiger auf, sich zu melden.
Carl Heilmann, Sannover, Bahnhofstr. 6 7.
laos 12 Der am 31. Dejember 1913 infolge Kündigung erfolgte Ablauf unseres Ge— sellschaftsvertrags hat die Liquidation unserer Gesellschaft per 1. Januar 1914 zur Folge. 4
Wir kö deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Recklinghausen, 2. Januar 1914.
Ziegel, Verkaufe verein Neckling⸗ hausen,. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation.
Otto Laaß.
89995
Die Firma Erste
dation getreten.
Forderungen anzumelden.
stellt.
Uebersee, den 29. Dezember 1913.
899961 Durch Beschluß der
Bekanntmachung. eneralversamm
getreten. ; Die Gläubiger dieser
selben zu melden. Hamburg, den 2. Januar 1914. Vereinigte Benzinfabriken
in Liquid.
Oberbayrische HSolzindustrie Gesellschaft m. b. S. in Üeberfee ist mit Heutigem in Liqui⸗
Die Gläubiger werden ersucht, ihre
Als Liquidator wurde der Kaufmann Otto Bischoffberger in Uebersee be⸗
lung sind die Vereinigten Benzin⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Damburg mit dem 1. Ja⸗ nuar 1914 aufgelöft und in Liquidation
. Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der ˖
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
en ger ist aufgelöst, und die Gtäu⸗
17 der Gesellschaft werden aufgefordert,
Gesellschaft mi
91835
Oldenburgijchen Landesbank
Kassenbestand Wechsel 8 460 067,53
Effekten Kurzfristige Guthaben bei
Kontokorrentdebitoren Bankgebäude und Safes⸗
Nicht eingeforderte 60 o/o Diverse
Aktienkapital Reservefonds.
Tontokorrenttreditoren . Diverse
Der Liquidator: H. Schůtte.
91399
Tosolini's BVerlagsanustalt Gesell- mit beschränkter Haftung
bei derselben zu melden. A. Tosolini, Liquidator der Tosolini s Verlagsanstalt t beschrankter Haftung. München.
Auw s weiss
mit Niederlassungen in Brake, Burg a. F., Burgdamm,
Cloypenburg, Eutin, Jever, Quaken⸗ bruck, Varel, Vechta. Vegesack, Wester⸗
stede und Wilhelmshaven vom 31. Dejember 1913. 6 go? 272,04
3 345 114,16
20 999 237,46 32 153 030, 35 O0 000, —
1800 000, — 198315494
58 4787648
Banken
anlagen
des Aktienkapitals...
3 000 0900, — 742 227, 98 Einlagen:
Regierungsgelder und Gut⸗
haben öffentlicher Kassen M6
10 823 569, 13
Privaten. 43 315 427,40
Einlagen von
Einlagen auf
Scheckkonto 4515 08476 58 654 O6 1.29 2 874 120 92 1277 45625
Dörr sd v
, , n,, Landesbank. Merkel. tom Dieck.
zu wenden.
Hallsier Hauenssasis'scie Jamisien⸗Sliftung.
Stiftungsberechtigte Angehörige der Familie Bauendahl. welche Ansprüche an die Stiftung erheben wollen, haben sich an die Verwaltung der Stiftung,
1 zu Händen des Herrn Generalkonsuls Heinrich Keibel.
Berlin W. 8, Taubenstraße 44545,
Kassa und Bankguthaben. Diskontierte Wechsel, tiragierte n nn,, Inkassowechsel und Dokumente.. Darlehen gegen Unterpfand. ... Wertpapiere, der Bank gebörig.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
auf Gegenseitigkeit
geschieden.
n n, den 5. Januar 1914.
ie Direktion. Kimmig.
3 , , aufgelõst. werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 24. Dezember 1913. Ahlmann, M est warb, Liquidatoren.
vember 1913 tritt die Gesellschaft
bei derselben zu melden.
Karlsruher Lebensyersicherung
vormals Allgemeine Versorgungs⸗ Anstal
alt. Seine Exzellenz Herr Wirklicher Ge⸗ heimer Rat und Finanjminister a. D. Eugen Becker in Karlsruhe ist infolge seines am 2. d8. Mts. erfolgten Ablebens aug dem Auffichtsrat der Anstalt aus-
191409
Die Gesellschaft „Vereinigte Ham⸗ ,,, r, Die Gläubiger derselben
189687
(89998 Taut Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗= Vereinigte Gips ⸗ Æ Gipsdielenwerke . 4 Mannh
m. b. SO. Mannheim ver 31. Dezember 1913 in Liquidation; die Gläubiger werden aufgefordert, sich
Tratten und Wechsel auf . Korrespondenten: Lord... Nostro. Konto der Filialen.. Protestierte Wechsee . andlungsunkosten ... u erstattende Auslagen.. Mobiliar und Einrichtungskonto Immobilien in Riga, Libau, Reval, m , Konto pro Diverse
Summa.
à 250 Rbl. nom.) Reservekapital
Riga, Libau und Suwalkk ... Einlagen und laufende d, , ge. ö Wechseldepot bei der Reichsbank. , Korrespondenten: Loro.
Nostro. ö
Konto der Filialen... . Dividenden auf Aktien d
nl . Erhobene Zinsen und Kommission Konto Vro Diverseꝛeꝛ= n,, w
Summa.
vod;
Gffeiten
Wertpapiere, dem Reserdekapital gehörig auslandische
assiva. Stammkapital der Bank (40 0090 Akt.
Amort i satlons konto der Immobilien in
er
bus! Bilanz der Rigaer Commerzbank
pro 30. November 1913.
Zentrale: Riga. Filialen: Arensburg, Bialystok. Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz. Pernau, Radom, Zahlstellen für die Dividende der Bank: Riga, Arensburg, Bialystok, Ezenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom. Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen der Bank und ihren Filialen, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Discontobank und bei der St. Petersburger Inter⸗ nationalen Handelsbank, in Moskau bei der Moskowischen Discontobank, in Warschau bei der Westbank und bei der Warschauer Discontobank, in Berlin bei der Direction der Discontg Gesellschaft und deren Filialen und bei der Nationalbank für Deutschland.
Reval, Schaulen und Suwalki.
wa aer — x aer In Riga den lalen Summa
Rubel K. 2 936 30520
51 170 266 60 377170127 4691 48180
711 24425 176927471
80 11291
20 259 11 1 3 30 123 15 707 go? s gl oi e 1085 42635 14 13417
143 95 36 124048135 15861 35.3 188 8 7
Rubel K. 1152 023 48 141481 381 2s goz 133 10 2 484 81737
Rubel K. 72
24 177131650 256 833 56 120 453 37 127101353
Ir ois os I61 22622 13
23 9659 47 56153 49
S 7:5 ?: si Sli 43 3g iʒ — 2517 6032 67
3 124168553 13 5681 8? 55 6 dh 2 gg6 35
125 71551 685 679g o7 654 8ol 3s i Glen So 66 34 6: 7 S581 8 g ho Saß 920 23
11 4352 17 213 55
10 9000 009 — 1ẽ769 38316
124 953 25 28 138 41897 150823614 20 400 37499 11 488 676 96 16335 30754 14208 .
458353 2115 357 56 4 J 315 333 I8 zo 83 294 jo 36
366 6 26633 30
— ——
101 7070 2324623 16 360 862 0811777 356 89 600 000 44 908 23614 1 994 03074 8 40634425 1 690 384 48 6 795 99245 8 726 756 87 7 608 550 67 1379 8(3 0512 828 60 82
1038 63458 127 .
. SSI 857 g ho Sas 20 2330s 723 77732
Pau sch.
Der Liquidator: Friedrich Krau
3.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 34)
Das Zentral -Handelsregifter fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
für Selbslabhoier auch durch die Königliche Grpedition des feichs. und Siaatzanzeigers, 8. 145,
Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden tente die Nrn.
Anzeigenpreis
Das Zentral⸗
; Handelsregister fũr das s i aglich. — Bezugspreis beträgt 1 10 s 3 nr n, mh 1 —
— Einjelne Nummern kosten 20 3. —
für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 30 5.
5 A5, 5 B. und 5 G. ausgegeben.
*
SHandelsregister.
Aachen. I91611 Im Handelsregister wurde beute bei der Firma „Casp. Giani“ in Aachen ein⸗ etragen: Die Gesamtprokura des Albrecht
Gr erh ist erloschen. ; Aachen, den 3. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. 5.
AItona, Elbe. 91390] Eintragungen in das Handelsregister. 31. Dezember 1913.
H.-R. A 464: Rachel Reiß Wwe., Ailtong. Die Witwe Rachel genannt Rosa Reiß. geb. Neuer, Altona, ist aus der Gesell . eschieden, der Kaufmann Mendel Reiß. Altona, ist jetzt alleiniger
Inhaber der Firma. 7. Januar 1914.
H⸗R. B 235: Chemische Fabrik, Gebr. Rieß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Eidelstedt. y, des Unternehmens ist die Fabrikation von chemischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere die Fabrikation Das Stammkapital beträgt 35 500 60. Geschãfts führer 3. Richard Carl Otto Rieß, Carl Johann Georg Rieß, beide Kaufleute, und Curt Plonsker, Chemiker, sämtlich in Eidelstedt. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 11.30. Dezember 1913 festgestellt. Die 6 hat mehrere Geschäftsführer. e zwei Ge⸗ ö ind zur Vertretung der Ge⸗
von Soda.
ellschaft und zur Zeichnung der Firma erechtigt. — Ferner wird als . ein⸗ getragen bekannt gemacht: Die Gesell⸗ schafter Rieß bringen auf ihre Stamm⸗ einlage als Sacheinlage ein das von ihnen bisher unter der eingetragenen Firma Gebr. Rieß in Eidelstedt betriebene Handelsgeschäft, welches die Fahrikation von Soda und ähnlichen Erzeugnissen zum Gegenstande hat und zwar nach dem Stande vom 1. Dezember 1913. Diese Sacheinlage wird den Gesellschaftern Otto und Georg Rieß zum Werte von insgesamt 21 900. — 4 angerechnet; sodaß damit die Stammeinlage dieser beiden Gesellschafter in Höhe von 21 800, — „ voll geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ at erfolgen im Hamburger Fremden⸗
att.
R. A 1687: Gebrüder Rieß, Eidelftedt. Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 50: F. Pietzcker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗
mber 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer F. Pietzcker ist zum Liquidator bestellt.
H.-R. A 1701: Friedrich Pietzcker, Altona. Inhaber der Firma ist Friedrich Pietzcker, Kaufmann, Altong⸗Ottensen. Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ . in Firma F. Pietzcker & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, sind auf diese neue Firma über⸗
gegangen. . Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
Andernach. 9I0641 Im Handelsregister B II ist heute unter Vr. 53 eingetragen worden die Firma Dampfturbinen und Ventilatoren⸗ Bau Kohl * Drache, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Andernach. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Dampfturbinen und Ventila⸗ toren Bau Kohl & Drache in Dresden betriebenen Fabrik für Dampfturbinen⸗ und Ventilatorenbau, ferner die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen jeder Art. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an anderen ãhnlichen Unternehmungen des In- und Auslandes in der gesetzlichen Form zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu errichten und zur Frreichung und Förderung ihres Zweckes unbewegliche Sachen zu erwerben und zu er, Das Stammkapital beträgt Die Gesellschafter Fabrikant Hugo Emil Johl in Dresden und der Kaufmann Pau Bruno Drache in Radebeul legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das bisher unter der Firma Dampfturbinen— und Ventilatoren Bau Kohl & Drache in resden betriebene Fabrikation sgeschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne die Passiben und ohne die Außenstände, insbesondere
mit allen Maschinen, Werkzeugen, Appa⸗z
6 Werkstatt⸗, Lager⸗ und Bureauein⸗ 7 tungen,. Modellen. Warenvorräten, wan ichen und Musterschut rechten, geichviel ob letztere auf den Namen der Firma oder eines ihrer Inhaber einge⸗
Von der Gesellschaft wird diese Einlage zum Geldwerte von 800 6 angenommen, wobon auf die Gesellschafter Kohl und Drache je viertausend Mark entfallen.
Geschaftsführer ist Albert Leineweber, Ingenieur und Fabrikant in Koblenz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1913 abgeschlossen und am 16. Juli 1913 und B. Dezember 1913 abgeändert worden.
Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der schaft Dampfturbi und Ventilatoren⸗ Bau Kohl & Drache in Dresden und deren Gesellschafter, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Andernach, den 30. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. 91613 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 499 bei der offenen Dandelsgesellschaft Paul Trognitz in Ayolda eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie berige Gesellschafter Paul Trognitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Apolda. den 3. Januar 1914. Großherzogl. Amtsgericht. III.
Apolda. . 91614
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 207 bei der Firma Robert Peter in Apolda folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft ist an die Kaufleute
. . Peter . Weimar,
Herbert Peter un
. Edgar Wolf in Apolda veräußert worden, die es unter der big⸗ berigen Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fortfübren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
Die Prokura der Kaufleute Otto und Herbert Peter in Apolda ist erloschen.
Apsnlda, den 5. Januar 1914.
Großberzogl. Amtsgericht. III.
Apolda. 91615 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 bei der Vereins⸗ ziegelei vormals Hermann Albrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Maurer- meisters Heinrich Burkhardt in Burbardts, dorf ist erloschen. An seiner Stelle ist der Buchhalter Cbristian Wickel der ältere in Apolda zum Geschäftsführer bestellt worden.
Apolda, den 5. Janvar 1914.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
AaCchastenburz. 91616 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde die Firma „Karl Wander. Ziegel. u. Säge⸗ werk“ mit dem Sitze in Helmstadt ein⸗ getragen. Inhaber ist der Ziegelei und Sägewerkebesitzer Karl Wander ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Ziegelei und Sägewerk.
Aschaffenburg. 29. Dezember 1913. K. Amtsgericht.
nad Ems. 21617 Die im Firmenregister A unter Nr. 68 eingetragene Firma Wilhelm Schaller von Bad Ems. Inhaber Kaufmann und Hoflieferant Wilbelm Schaller in Bad Ems, ist heute gelöscht worden. Bad Ems. den 30. Dezember 1913. Königl. Amtegericht.
Bad Homburg v. d. Höne.
Veröffentlichungen 91618 aus dem Handelsregister.
1) Berg⸗ und Hüttenprodukten⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bad Homburg v. d. Höhe. Der Sitz
der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M.
verlegt.
2) Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Zweigstelle Homburg v. d.
Söhe. Dem Bankbeamten Arnold von
I Kusserow in Bad Homburg v. d. Höhe ist
Gesamtprokura für die Zweigstelle Hom⸗ burg v. d. Höhe erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma dieser Zweigstelle in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung zu⸗ — Prokuristen der Gesellschaft zu eichnen.
3 Friedrich Fries, Bad Homburg v. d. Höhe. Das Geschäft ist auf den Raufmann Jean Ferdinand Pauly zu Bad Hombum v. d. Höhe übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗
. Handelsgesell⸗
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und die Haftung für die Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
ausgeschlossen. 4) Aux broderies Alsaeciennes Eva Levin, Bad Nauheim, Zweig⸗
Söhe. Die , , . in Bad Somburg v. d. Höhe ist aufgehoben und deren Firma erloschen. 5) Adrian & Busch, Oberursel. Den Kaufleuten Karl Stromberger und Franz Meister, beide in Oberursel, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Peter Trebert ist erloschen. Bad Homburg v. d. Höhe, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Kad Schwartau. (91619
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 (Firma Chemische Fabrik Schwartau G. m. b. S., Schwartau) ist heute eingetragen, . nach vollständiger Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma erloschen ist.
Bad Schwartau, 31. Dezember 1913
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Ramberg. 91620 In das Handelsregister wurde heute elngetragen bei der Firma „Sichel Kaufmann“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg: Weiterer Gesellschafter ab Januar 1914: Iglauer, Siegfried, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, 2. Januar 1914. K. Amtsgericht.
Barmen. 91068
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 29. Dezember 1913:
B g bei der Firma hien e Möbel⸗
offweberei vorm. Dahl C Sunsche
ktiengesellschaft in Barmen: Kauf⸗ mann Gugen Dicke ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
B 262 bei der Firma Wilhelm Fülle Kunstanstalt u. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Karl Wagner in Duisburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Fülle ist jetzt allein Geschäfts⸗ führer.
A 152 bei der Firma C. A. Justus
E Sohn in Ronsdorf mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Paul Justus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. A 2304 die Firma Emil Oellingrath in Barmen. Inhaber: Fabrikant Emil Oellingrath daselbst. Der Paula Oelling⸗ rath in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2305 die Firma H. August Kirch⸗ ner jr. in Barmen. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans August Kirchner daselbst. (Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschãft.)
A 2305 die offene Handelsgesellschaft Oelfeuerungs⸗Industrie „Vulkan“ Schnitzler C Co. in Barmen und als deren Gesellschafter Kaufleute Karl Schnitzler in Remscheid und Hans Gras in Barmen. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1913 begonnen.
Am 30. Dezember 1913: A 927 bei der Firma Textilwerk Wil⸗ helm Söltring in Barmen: Offene , infolge Eintritts des Urtur, Walter, Erwin und der Emmeline Hältring in Barmen am 24. Dezember 1913. Wilhelm und Artur Höltring ver⸗ treten jeder für sich allein die Handels⸗ gesellschaft, Walter Höltring in Gemein⸗ schaft mit einem von ihnen oder mit einem Prokuristen. Hierzu sind Hermann Oster⸗ mann in Barmen und Alfred Nouvortne in Elberfeld ernannt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter die Handels⸗ gesellschaft vertritt. Die Prokura des Arthur Höltring ist erloschen. Erwin und Emmeline Höltring vertreten die Handelsgesellschaft nicht. A 2000 bei der Firma Brüssel C Co. in Barmen: Dem Kaufmann Arthur Muns in Barmen ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht in Barmen.
Bergen, Kr. Hanan. 191621] In das Handeleregister A 44 ist bei der Firma Wild & Ce in Fechenheim eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Bergen, Kr. Hanau, den 30. De⸗ zember 1913.
schäfts durch den Jean Ferdinand Pauly 1913
nie derlassung in Bad Homburg v. d. *
KeϾrlim.
zeichneten Gerichts ist am 29. Dezember eingetragen worden: Nr. 12957. Noack * Kambeitz, Gesell schaft mit beschrünkter Saftung. Sitz- Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ Ation und der Handel mit Knöpfen, Spitzen, Besätzen und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen in Deutschland zu errichten, ähnliche Geschäfte anzukaufen und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: W O00 4606. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Carl Noack in Berlin⸗Wilmers— dorf, Kaufmann Heinrich Kambeitz in Hagen i. W. Die Gesenschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. November 1913 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Noack und Kambeitz ist be— rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. No⸗ vember 1919 festgesetzt, in welchen Fällen die Auflösung der Gesellschaft früher oder später erfolgen kann ist in XI des Gesell⸗ schaftsvertrages näher angegeben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12955. Schilta⸗ Bergbangesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Amtsgerichts⸗ bezirk Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ wertung und Ausnutzung von Bergwerken, die Beteiligung an solchen und die Ver— wertung von Erzen und Mineralien jeder Art. Stammkapital: 500 000 60. Ge⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. Heinrich Colloseus in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. September 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge—⸗ sellschaftern: I) Michel Abramowitsch Tanchimowitsch, 2 Chanani Michelewitsch Tanchimowitsch, 3 Abraham Michelewitsch Tanchimowitsch, 4 Matthäus Michelewitsch Tanchimowitsch, ) Heinrich Colloseus die Schürfkonzessionen der 4 Pryisken „An⸗ ninski, Michgilowski, Mariinski und Eleninskin“. Die 5 Gesellschafter über⸗ nehmen die Verpflichtung, zu bewirken, daß die Schürfkonzessionen auf den Namen der Gesellschaft umgeschrieben werden. Der Wert hierfür ist auf 350 009 4 festgesetzt und wird auf die vollen Stammeinlagen der Gesellschafter zu 1— in Höhe von je 45 000 4M und auf die Stammeinlage des Gesellschafters zu 5 Heinrich Colloseus in Höhe von 170 0090 M angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12 959. Arthur Vogdt Hausverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung der dem Gesellschafter Arthur Vogdt gehörigen Grundstücke. Stammkapital: 20 900 66. Geschäfts⸗ führer: Architekt Arthur Vogdt in Berlin, Bücherrevisor Max Henninger in Berlin— Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1913 abgeschlossen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Rr. 12960. Trossauer Bergbau Elsa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausbeutung von Braunkohlen⸗ feldern sowie die Fabrikation aller in der Braunkohlen⸗ und Bergwerksindustrie her⸗ zustellenden Produkte, insbesondere in der Gemeinde Trossau in Böhmen. Stamm⸗ kapital: 300 909 416. Geschäftsführer: Fabrikant Louis Cohen in Duisburg, Dr. jur. Hans Nellessen in Charlottenburg, Consul Hans Aschoff in Charlottenburg sstellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13., 17. und 22. Dezember 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 12961. „Malepartus“ Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗
tragen sind.
— ᷣ — — 4 — —
kaufmann fortführt. Der Uebergang der
Königliches Amtsgerlcht.
erlin. ö. lolo s] In das Handelsregister B des unter⸗
nehmens: Der Betrieb eines Wein restaurants. Stammkapital: 20 009 . Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Kuehn in Berlin-Steglitz, Kaufmann . Lange in Berlin⸗Südende. Die Ge sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Dezember 1913 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. , die Vertretung durch zwei Geschäftsführer em , Als icht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Faft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 12 952. Neander⸗ straße I Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Berlin, Neander⸗ straße 11 (Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte von der Luisenstadt, Band 72, Blatt 3360) und der Abschluß aller damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 900 4. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul Wiedebach in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 289 Terrain- und Häuserbau⸗ gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1913 ist 8 9 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahres und wegen der Aufstellung der. Bilanz abgeändert worden. Das Geschäftsjahr ist jetzt das Kalender⸗ jaht — Bei Nr. 61234 Innenstadt Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Henschel st nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dabid Loewenberger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6497 Tabak und Cigarettenfabrik Kawkas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Ur. 70563 Norddeutsche Konservesalz⸗ Fabrik Wilh. Bauhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7185 Hin Eublishing Company mit be- schränkter Saftung: Qe Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. S773 Oesterreichische Petroleum ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 880 . Petro leum⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3818 Jachb Stein Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur Boehm in Berlin. — Bei Nr. 9188 Süddeutsche Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. D254 Rheinische Petroleum Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9962 Schmidthäßler Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 4565 „Opalograph Compagnie“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Der Frau Jeann Hurwitz in Berlin⸗Grune⸗ wald ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 10 535 Prinzeß⸗Café Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Dezember 1913 ist 83 des Gesellschaftsvertrages wegen des Ge- schäftsjahres abgeändert worden. Das Ge- schäftsjahr ist jetzt das Kalenderjahr. — Bei Nr. 11332 Wangerin Ey. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Erich Nachbar in Berlin und dem Betriebsleiter Gustav Lorsch in Neukölln ist je Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 11700 Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Frank in Berlin⸗ Wilmersdorf ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 12094 Bernhard Urlaub Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma daher hier gelöscht worden. — Bei Nr. 12 095 Manipuls Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Nicholas V. Dittlinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gerson Reckor in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 12.
Berlim. vl39 i In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei
Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗
Nr. 3782: Ver sicherungs⸗Gesellschaft