1914 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3) Zu der Firma „Gebrkder Kühn“ Ole Kündigung kann zum 31. Dejember] schaft. Das Vorstandsmitglied Walter Bildung von Reservefonds und außer⸗ Die offene Handelsgesellschaft hal am in . . das Geschãft ist . 1914 nur bis 16 1. VBktober 1514 er⸗ Julius Hane ist aus dem Vorstande aus⸗ ordentlichen . . 30. Dezember 1913 begonnen. Rühn jun, . in' Gn nad, als Ge, folgen, für jedes weitere Jahr muß die gechien,, d. Von den der Se ellscha i freien Schnapauf c Cohn. Pretura ist er⸗ . ngetreten, seine Prokura ist Kündigung pãtestens am 30. November Nord ⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ ö überlassenen Aktien sind teilt an Walter Henry Schnapauff. * * kiüen von ber Gefellschaft zu L. Behrens . Söhne. ECinzelprołura 1 36 6 e ö J a g e

sellschafter bamst erloscken Die Firma ist in das des betreffenden Jahres erfolgt sein. Gesellschaft. Das Vorstandẽmitgl ied 110 Ge j aaf ; . Söhne. Gj . Gefeülschaftsfirmenregister Übertragen wor Die BHärtretun gäbefugnis deg Architekten. Walter Julsus Dane ist aus dem Vor⸗ geeigneter Zeit bestmöglichst wieder ist erteilt dem bisherigen esamtpro⸗ / ö den. Slehe Gesellschafte firmen. Gustar Stürmer zu Herdecke als Ge⸗ 66 ö, 9 deräuße rn und der Erlös ist zu kuristen C. X. Hamberg. Um ent 1 . ; P. Regmtter fur GHeselsschasts firmen. schäftsährer ist beendet, . CGhemische Fabri ‚„Baltia“ Gesell= *, zu bernenden. Der . Gefamtprotur ißt Fteist an ene el an el er Un S* 18 . . I) Die Firma „Gebrüder Rüyn“ in Hagen 1. W.. den 31. Dejember 1913. schaft mit beschränkter Haftung. Rest ist zu vernichten und das Aktien Robert riedrich * und Walter * ; onig 1 ren ! en St Gan snd. offene Handels gefellschsft seit Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Carl . kapital um den ö der vernichte. Cahn; je zwei aller amtprokuristen an . anzeiger. 31. Dezember 1913. Gesellschafter: 1) Frau Werner Franke und Eugen Hans Rudol ten, jus g ic der zusammengelegten sind zusammen zeichnungsberechtigt. Berlin Mi tt Jobanna Kühn, geb. deter, Witwe des . je zwei aller esamtprokuristen Aktien, Lerabzusetzen. Die D. C. Zoder erteilte Gesamt⸗ . IN, (ittwo 5 Gustarz Kühn in Gmünd, Nankhurg. aigos] find zufammen zeichnungeberechtigt. Die, Herabfetzung des Grund- prokura ist durch Tod egloschen.; Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a . Y Huslay Kühn jun., Fabrikant in Gmünd, Eintragungen in das Sandel g register. Die an S. F. H. Friese erteilte Ge⸗ kapltals um M 160 00M. . ift er. Knöhr * Burchard Nfi. Die an N. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und F 3 . gen aus den Handels, Güterrechts, Vereins ilberwarenfabrik. Siehe Einzel sirmen. 1913. Dezember 30. samtprokurn ist durch Tod erloschen. folgt; das Grundkapital; beträgt C. eth erteilte Protur ist erloschen. ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin 2) Zu der Firma „Giuseppe sruoll!, Martin Falk, rokura ist erteilt an E. J. Grell. Gesamtprokurg ß erteilt , Soo Oo. eingeteilt in 609 auf Bauftian Dreyer. Der Inhaber . Sz in Gmünd, Zweigniederlassung in Johannes Carl Ludwig Wilhelm an Louis Mar Hoyer und Carl Rogge; ben Inhaber lautende Aktien A. Timm ist am 18. Dezember 1913 Kairo, Aegyxten. em Faufmann Franke,. . je zwei aller Gefamtprokuristen sind ge⸗ a 6 19h ---. verstorben; das Geschäft wird von 90 Hang Goldemann in Emünd ist Prokura scar, Götz . Co. Gesamtprokura ist meinschaftlich geln ge beghtißt. Fabrik für Goldfüllfedern Max enriette Johanna. Elisabeth Timm ö gister für das Deut en e el Mr 56.) ertellt. erteilt an Walther Friedrich Heinrich Die an Eduard Franz Grell erteilte Koch E Co, Gesellschaft mit be⸗ we, geb. Anderssen, zu Wandsbek, . Selbstabhoser au bien znlelicht eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D . 9 . ö aulsen und Kurt Adolph Wer; je zwei Prokura ist erloschen. schränkter Haftung. In den Ver unter underänderter Firma fortgesetzt. gliche Erpedition des Reichs⸗ und Siaatsanzeigers, SW. 48, B as Zentral- Handelsregister für das Deutsch i int i sammlungen der , vom 22. Prokura ist erteilt an Carl Frie tich ! ö R 1 80 3 für das r n eech Ii , ih der 36 een, er rel ere den zfemmt Wet neten e ien Tln Rummern kosten 304 = Finheitszeile 230 5.

Den 31. Dejember 1913. P . . Sllssrichter Sti kel. k gemein . Diese Firma ist er— mne niente, O Hünem , —— 9 haftlich zeichnungsbere igt. oschen. ü un DVezem er 5 * le Men e⸗ Vtto Bunning. . ; : 2 ;

re,, , as, ,, , , n ,,, , Handelgregisleacc. , In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ die Liquidation ist beendigt und die herige Prokurist Edgar Ferdinand Die Firma der sellschaft lautet: Verkaufs Kontor vereinigter Grau⸗ Heilbronn. olsl5] ft allein zur Vertretung der Genen har und * seiner Stelle Karl Albert Roos zum Geldwerte . 34 al seine Einlage Mainz. 916891 seüsch⸗ Firmen, wurde heute bei der Firma Firma erloschen. Schües, , , . ist zum Norddeutsche Vulkan fiher⸗ Gejell⸗ penmühlen, Gesellschaft mit be⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. berechtigt. Die. Betanntmachungen ö. ö. ,,,, . zestellt worden ist, Heschäfteführen r . Ingebracht, In nnser, Handeleregistet, wurde heute rer bestellk worden. schaft mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. Die Liquidation In das Handelgregister wurre heute ein⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen streit d ,,, Prokuristen Heben. Grischkat in ö n, Cail bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung getragen: A. Abteilung für Gesellschafts, Reichganzeiger. un ögenburg zu stellvertretenden erloschen ist und , . „Chabeso⸗Gesellschaft mit . lin beschräukter Haftung“ mit dem Sitze

Stielfabrit Reichenbach, Gebrüder Erich G. Klingemann, Prokura ist er⸗ weiteren Geschäftsfü 5 e n ö ist beendigt ind d losch A Cokes t Unternehmens m⸗ i i ie Firma erloschen. Kohlen Coke egenstand des Unternehmens; ge. J, 5. q 1 ef fers firmen. Zu der Firma Weisert Karlsruhe, den 5. Ja 19 Voꝛrstandsmitgliedern bestellt worden sind. Schöneh . ert . Januar 1914. Lauban, den 27. Dezember 1813. hardt , . in Mainz eingetragen, daß durch Beschluß ; rart ertenit, der Gesessschafter ver sammlüng vom 17. S*

Pröpper in Reichenbach a. F.. ein. teilt an Walter Johannes Heinrich Norddeutsche . getragen, daß die Gesellschaft sich aufgelöst Klingemann, chmidt. Inhaber: Julius . i . . . 1 9. 26. w Jchsen ist durch einen Vermerk auf eine Schindler hier. Die Geses 9 n. . Inhaber: und Carl Leo Meyer sind aus dem Vor⸗ artikeln a ulkanfiber Hart Jeblen nittꝰẽ b. l nest. 2. unmi und der Betrieb aller damst zu. zin 27. Dezemben 1913 erfolgte Ein⸗ sich durch Augtritt. des L gf rn Kempten D e. J Rönigliches Amtsgericht. Daß er die Hesellschaft mit einem Geschäftz. to Als au. (olI52] Lehe. Bekanntmachun führer zusamm äasts⸗ tober 1913 das Stammkapital um 60 000 4 . g. I91787 en vertreten darf. Der erböht worden ist und jetzt 17 jetzt lI0 000.0 be-

26. ö. 3. an ö nn J. S. Max S 2 ppingen, den 3. Januar arry Max Schmidt, Kaufmann, zu stande ausgeschieden. eld und Albert Ruben, ammenhängenden Geschäfte tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ Weisert aufgelöst. Die Fi j f f Einzelftrma . ö K 6 9 In daz Handelgregister ist zu der Frrma h ,, ist am 13. Deiember tragt. Außerd in Weiler. Dem Leher Bank in Lehe ein . 1913 geschlossen. Die Geselis⸗ ägt. Außzrdem wurde der Gesellschafts- getragen, daß inn Dent ie Gesellschaft macht vertrag in B s eutschen Re g in Bezug auf den Versammlungs⸗

Landgerichtsrat Doderer. Ernst Blumen die Gesellschaft dadurch aufgelöst ist, daß chöanzeiger bekannt. ort der Gesellschafter und die Dauer und

en. ö

.

amburg. . „Terra“ KBerlagsgesellschaft Jülich Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Mit⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gewiesen worden. ö d V mdenblatt. Sroschel är Ginzelßtmen. Die Firma Wessert & Kaufmann Gestz Kappeler in Weller if

h n Weller ist

1 lit. ð ĩ 9.

ellsc Ge. Ingo Alexander. Inhaber; Ings tretung der Gesellschaft berechtigt. ̃ schaft. . . In dat Handels register wurde heute einge schäft ist von dem Gesellschafter Jülich Alexander, Kaufmann, zu Hamburg. Die Vertretun , des Ge⸗ xieser Gesellschaft sind die bisherigen Bauwerkmeister hir. tragen die Einzelfirma Mentor Scherfig mit Aktiven und Passiven übernommen Harri R. Hirsch. Die an Paul Hirsch schäftsführers Koch ist beendigt. Kommanditisten ausgeschieden; gleich⸗ Den 3. Ignuar 1914. FKtempten, den 1. Januar 1914. Nationalbank, Ko ĩ schaf Königliches Amtsgeri in chöppingen, (Herrenionfektign und worden und wird don ihm unter under— erteilte Prokura ist erloschen. Paul Johann Weber, Kaufmann, zu e ß ist ein Kommanditist eingetreten. Amtsrichter Ott. Kgl. Amtsgericht. Attien, in J auf e, mntegericht. Mainz, am 2. Januar 1914. . . ö . k Berthold *,, 8 e u e ft ö k . . Hessisch oiaendorr soisr Kempten, Allgäu oli) Aktien der . Gr e J Hen. Khein,. 91687] Gr. Amtsgericht. cher ig. Ra: . . Inhaber; r . ur e⸗ er be rden. . . ö n w J j h . den Se = andels . Göppingen, den 3. Januar 1914. Gugen Fedor Geyder, Kaufmann, zu schluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ Volksversicherungs Aktiengesell⸗- Wa L. Böhm * Co. Diese offene In das hiesige Handelsregister A ist Die an,, n, ,,, . . . Liquidation des. Ver j Maninz. 91691] Tandgerichtsrat Doderer. Hamburg. zember 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ schaft des Deutschnationalen Sand⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; zur Nr. 48 Firma Imweralwerk ö Han delsgesellschaft Hornung vereinbar . Gesellschaft soll fabrik Jul Lichtenberger * m- In unser Handelsregister wurde heute ; k Standehr'orwärts mit beschränkter gelöst worden; gemeinschaftliche Ligul. lungsgehilfen Verbandes, Der zie Liquidation ist beendigt und die Fuhlen,. Imhoff Æ Co. in Fuhlen Tiqun etzel in Kempten hat fich ohn? wren gemäß nicht stattfinden. Dem Speyer. Die Prokura des K Tie. in bei der Attiengesellschaft in Firma: „FKost. Gvrlitꝝ· ↄlß6s] Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen . sind Ernst Thom und Wilhelm Sitz der Gefellschaft ist Hamburg. Firma elloschen heute folgendeg eingetragen; Vie Firma igzidation aufgelöst. Die Firma ist er. eräußerungsdertrag hat die Generalver.· Egon Asal in S ur des Ganfmanns geimer Celluiose, und Papi sabr it Ia unserm Handellbregistet Abteilung B 3 W. . Bielfeld ift Karl Friedrich Schuy. 8 Gesellschafts vertrag ist am Alfred S mahl. Inhaber: Alfred 66 jeßt: Immeralvertrieb Imhoff . r ö. ö am 30. Dezember 1913 zuge,. Y) Yin ir g , k Attiengesellschaft“ mit . 6 ist solaen k zivour, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ Overland Automobil Gesellschaft 29. September 1913 fe igestellt und Schmahl, Kaufmann, zu Hamburg, e . . ist aufgelsst Der 9. ö, 1914. Lehe, den 31. Desember 1913 in Ludwigs hafen a. Ah. ,, . 3 Kostheim eingetragen, daß das r 0 fie , , k schäftsführer bestellt worden. mit beschränkter Haftung. In der am 15 Pezember 1913 geändert worden. Gesamtprokura ist erteilt an Hans . ö e e Landwirt Heinrich . Amtsgericht. 6 i liches ö J. . Pfälzischen Bank vorm. Louis . andsmitglied Wilhelm Röck sein G0 in chast 1 nde sche gu tter Garn . * ö. . O. Busse 3 . . , . . ,, . . .. 5 ö D ie r, ö uhlen ist alleiniger Inhaber Kempten, Algäu. soli5s] I gericht. . Neustadt a. D. in Neustadt n. rr r, etz ö. =. Hans * . . e * 1 2. . 2 ö 8 . 5 3 * ; r. in Gli betreffend: Durch Besckluß wen! 6 n ö. 53 des In. , ö 6. 3 . . k 6 . 9 . . Deff. Sldendorf, 26. Dejember 1913. Die , ö . 91682 a, , J,, . Bank en gen sind zu Hille fler 66 . 6 rn rer igis ist die Geseli⸗ babers Monich ist durch einen Vermerk u. 3. bestimmt worden: im Vuslande als Ginzel⸗ wie als offenen fe n f ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. . 9 ö junige n Seifert n. ,,, der Vfälzischen Der n he erf fel. stands bestellt worden und war mit der j . ö , gane, nn zuf eine am 23. Dezember 1913 erfolgte Gegenstand des Unternehmens ist der Sammel versicherung ; 9 36 o . Die n,, wird ö den ver⸗ . nal n nnn, . Herz in Sonthofen . Adolf treffenden Blatt 155 des e , nr. Frankenthal, Filiale der Pfälzis * ier he 2 . berechtigt sind, die Ge⸗ Görliz is zum Cigudat or be tell Gintragung in das Güterrechtsregister. Vertrieb der Dverland Automobile, die rämienbefreiung bei Krankheit un bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Unter Nr. 2 des hliesigen Handel I Kempten, den 23. Januar 511 ist heute eingetragen worden, daß dem Baut Speyer in Speyer. Pfätzifche ein jeder . . er gemeinschaftlich oder An JI. Vezember 1913: ö hingewiesen worden. . . Gesellschaft von der Overland Auto⸗ mvalidität, mit Beschränkung auf die äanderter Firma fortgesetzt. . registers A wurde heute einget . K. Amtẽgericht j Kaufmann Hermann Alexander Eder in Bank Agentur Grünstadt in Grün i. d Alelben . e mn cha, nnr Nr. 7, die tren nenschaft in Firma Emil G. v. Höveling. Bezüglich des mobil ⸗Gesellschaft Wright & Co.; Cõln iiglieder des Deutschnationalen Hand⸗ Inftitut fr phyfikalische Therapie die Firma J. Eramer . i. daß Lengenfeld Prokura erteilt ist. stadt. Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Be uh eren zur Zeichnung der Firma gFũiale der e . Baht in Görlitz Gesellschafters W. C. von Höveling ist geliefert werden, sowie der Betrieb lungsgehilfen⸗Verbandes und ihre An⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen ift reufdorf Kempten, Allgäu. oii6n Lengenfeld, den 30. Dejember 1913 Martin in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge— * gien zu vertreten ier, ber, ü wertteten ke Borftande ,. ö,. ö 1 eine am 23. . , J in der Auto⸗ gehörige; enn be G, hen e 66. . Sitz der Gesellschaft ist Diipburghausen, den 2. Januar 1914 He w Königliches Amtsgericht. = , ö Die Prokura des K des Hans Fritzsche wurde ; ] ö e ember erfolgte Eintragung in da mobilbranche. rundkapital der ellse = . . F ö k. aufmann j . Sm! wens . . 1 Wr r, n . oͤrlitz ist . hingewiesen worden, Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts= trägt 13d bh. eingeteilt in 1190 Der n,, , , ist am derzoalichez Amtsgericht. Abt. . Leo bpschütæ. 91683) infolge Todes . stadt a. 8. S. ist Mainz, an 3. Januar 191. gFonigliches Ren i, Görlitz Stut K Haul. Gesellschafter: e,. führer. . . . auf den Namen lautende Aktien 900 23, Dezember 1913 abgeschlossen worden. HMirsehberg, Schles. ole Wenzel einen Käsegroßhandel. Geschãftsiz h In unser Handelsregister Abt. A ist s) Lauis Knoeckel in Neustadt a. Gr. Amtsgericht ö Friedrich Matthigs Stut und Wilhelm Jeder Geschäftzführer ist allein be zu ge 416 und 200 zu je , ö ; ö. . Abt. B ist ö. 2.3 . r. 190 Venanz 6 ö Seorg Engel. Mainz. k oisoo) Fir ig = eute unter Nr. 33 Firma „Hirschberger en, den 2. Januar 1914. = ütz, eingetragen worden, in jr. in Neustadt a. H. ist Prokura In unser Handelsregist 90. K. Amtẽgericht. daß sie erloschen ist. erteilt. ö , e 6. er wurde heute , andelsgesellschaft in

Adolf Haul, Kaufleute, zu Hamburg. rechtigt die Gesellschaft zu vertreten. 6 500, Gotha. 9124 e,, ,. 8 9 9 chaft z Die Gefellschaft wird gemeinschaftlich nehmungen irgendwelcher Art auf dem Papierfabrik, Gesellschaft mit be— Am gericht Cech jchntz, h Pfalzische Rren es 28 18 1913. fülzische Preßhefen⸗ und Sprit. Ürma: „Werner * . . fabrik in Ludin insha fen a. Rh. Durch Sitze in Mainz an 6 .

In dag Handelsregister ist bei der Firma 25 ellschaft hat am Ferner ist die Erhshrung bes Stamm vesellse ird ö i 27. Dezember 1913 begonnen; kapital um . 16 000. auf von zwei Vorstandsmitglledern oder von. Gebiete der Körper, und Gesundheits⸗ schränkter ; ; Werkaufsperein Gothaer Ziegel Briefmarken Automaten Reklame, 60 30 600, beschlossen worden. einen! Borstandsmitglied und einem Pro⸗ . insbesondere der Erwerb und die r n, , n, 3 ,,, J , . [91156 Liebenwerda. 91684] Beschl ; ] Beschluß der Generalversammlung vom mann Friedrich Schnei ; eider in Mainz in

werke Gesellschaft mit beschränkter i ant w. w, . 9 3 ü. , Fir Gescl Haftung“ in Gotha eingetragen worden: Gefellschaft mit beschränkter Haf— Der Gischäftsführer Blankenagel ist kuristen dertteten. 18. V usnutzung 6 isher von . ö. = getragen nirden Burch Heschleß . Die feng Vance seen nn,, , * ] . Ver Vorstand besteht aus; Viktor schafter H. C. A. Meyer allein, unter Henerglversammlung vom ' Penmbet? Göner in FRempten hat sich k . Heer rr de e. ö. ö i . e. r , ft J. gal bd haftender ä ; er eingetreten ist und dessen

Per Hhesellschaftz vertrag vom 14. Fe- 1 Die . ist beendigt und . seiner Stz e g en ö gans Bib Alt ahl! em N Inftitut für physikalische 1913 is brrüar 1565 ist durch Beschluß der Gesell. ie Firma erloschen. dermann Alfred. Wil helm Ju ius udolf Benno Blohel, zu Alt Rahl= em Namen Institut für phrysitalis⸗ ist das Stammkapital dat! . 1 e , . 5 V Georg Otto J. Inhaber: . Müfer und Erich Steinherg, KRanfleute, stedt, Chꝛistian . ter, , Sande bei r n be e, , Rilch ren, . erhöht worden und kee r m g 9 9. . . . . * nn . n. Auf, Tie engereichte Urkunde wird Bezug Prgkurg damit srigschen it 1513 mit Wirkung vom 1. Januar 1914 , , 2 zu Hamhurg.ͤ zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern Bergedorf und Claus Frie rich Frahm, run ö.. ; opstockstraße . . Hirschberg. den 2. Januar 1914. Georg Thanner in Kernpten 1 ern Karl getragen worden ö 9 heute ein, n, . Mainz, am 5. Januar 19l4 Johann P. M. Ewald. Diese offene estellt worden. zu Ieu⸗Rahlstedt. sowie alle damit zusammenhängenden Königliches Amtsgericht. rungen und Verbindlichkelten . Gesellschafter vom 7. April . 3 107 mahlen a. Rh, wn, Denember Gr. Amte gericht. . . Geschäftzsitz bleibt Kempten. Stamm kapital um 210 000 6, also auf ; Kl. Amtegericht. ann. 8 n ,, ö

z edges abt wear dern n lnter anderem ist Handelsgefellschaft ist aufgelbst worden; Stephan Mark. Inhaber: Stephan Prokura ist erteilt an Edmund Franz Handelsgeschäfte. . Jochmann mit. der Befugnis zusammen Das Stammkapital der Gesellschaft ö 6 ; 191675] Kempten, den 2. Januar 1914 9I9 000 AM erhöht worden. *

e Bekanntmachung. = K. Amtsgericht. Liebenwerda, den 23 Dezember 1913. Hnunevure. lolsss] . a n, ,,,

n

folgen e geandert Karten Liquidator ist Alfred Max Schubert, zu Mark, Kaufmann, zu Hambur ochm ze ugni amme x . gi . . ö g . k s, e, . le er ö ellschaft zu vertreten. ̃ Beschäftsführer ist: Landolin, Sieser, n rünsfelder, . ; n fl dl . . Gesellschaft. Gesell after. hefran Zwiegniederlaffüng zu Hamburg. In wird bek⸗ iacht: 2 neister, zu Hamhurg, a. M., mit einer , , Kempten,. Als n. 91154 Konigliches Amtegericht. b ö. ö. Firma Tödter Co, in Lüne . Firma: „J. Bernen“ mit dem Sitze i 8. sowle die ge sisetzung der Verkaufs. Wilhelmine Caroline Doris Ewald, eb. Lie affene Hande cgesellschaft sind Hans Der Vorstand besteht aus zwei bis Prokung ist erteilt an Henry Emil k a. M. 7 Gef. Reg. 106. Dandelsregistereintrag. Lies nita, oli . . im Handelsregister heute ein. Mainz eingetragen, daß der e m nn bedingungen für dlese Warenlieferungen, k Ghefrau Louife Heiene Karls heodor. Bremer ü Dambarg, drei . 3 . in . August Meyer. e . Grünzfelder ist ge⸗ . Firma. Jofef Erd * Co. in „m, hi'sigen, Handelsregist'r: 6t. B Geschäftsführer Carl Tödter i brenn, ener aus der Gesellschaft

23) Die Kontrolle der gesamten Ge— Schubert, geb. Ewald, beide zu Ham Ind Marcus Heinrich Sinken. n Rio waltungsmitg e, der 2 . , . . i. n,, 77 eng ln seine Stelle ist dessen Witwe i, . ist Tauf! den Käfereibesitzet Ar. 0 ist heute eingetragen die Firma; Tod aus der Gef ie G schäftsiätigkeit der Gesellschafter in den burg; . . ö. de Jnneiro, Kaufleute, als sellschafter nalen Handlungsgehilfen Verbandes sein ö 9. ,, ö . ö ö k zu Frankfurt a. M. ö in Unterhalden, Gemeinde i, ne. Hartziegelmerk Julius Die Prokura des * ; erg ge renn, Mainz, am 3. Januar 1914. BHenltken und Ortschaften, für welche die 2 offene 95 ö hat am eingetreten; die Gesellschaft wird unter . . hl und die ö. in ö 46 9. 3j 6j 1. .. 3 6* 3 ich haftende Gesehlschafterin in ,,, ohne Forderungen und Ver⸗ zpstein, Gesellschaft mit beschräukter Ibing in Lünebur if . ustav Gr. Amtsgericht.

Preise und Bedingungen vereinbart sind. J. Dezember 1913 begonnen. ö unzepinder er Firma fortgesetzt. . ie Sent sez nm er Za . 8. . von ihm . . I a. Ie 9 ellschaft eingetreten. Diese ist von . eiten übergegangen. Geschäftssitz Zaftung mit dem Sitze in Liegnitz. Zeschäfts führer 3 ö. oschen. Dem ö .

* ie Herbe führung von Verein Prokura. ist erteilt an Max Alfred Die an H. K. T. Bremer und T. W. stellung der Vorstandsmitglieder erfo gt . riebenen Ins k yysikalijche Hof ertretung der Gesellschaft ausge⸗ dern Kempten. Die Prokura Zitzmann Ter, Gegenstand des Unternehmens besteht burg ist Prokura . Eghan in Lũne⸗ Mannheim, lis] barungen mit gleichen oder ähnlichen Ge⸗ 8 . ber Geselschafterin 3 . Frickinger erteilten Prokuren sind i. den i,, 6 J Ein ,. 66 4 si zt bestehen. = in dem Frwerb und Fortbetrieb des in perfönlich . 3 nich dem als 835m , B Band. X fellschaften, Jiegeleiinhabern, Händlern 6 n,, , , , , le, ese Ti f K w e nh r . . terzeichneten dem Frankfurt aufmann Georg Kistler zu empten, den 2. Januar 1914. Llegnitz hejw. Ober Rüslern unter der SHesellschaft eingetretene ier . con 83 ge ,, , nn, , ,,, umd Lärcinlgungen der Konfumenten zwecks Ewald ist durch einen , auf eine W. Eapelle. Diese Firma ist er⸗ Gründern ernannt, 3 . 9 ö ese ö . un . . en . 81 ö. a. M. ist Einzelprokura ertellt. K. Amtsgericht. Firma: Deutsches Hartziegelwerk Liegnitz Albrecht in ö . schler Gustay ̃ . BGesellschaft Aktiengesellschaft (Grzrielung einer geregelten allgemeinen un . . 1911 erfolgte Gintragung i,, . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum ese ha er e f , 1 a. ee. 44 a. M., den 25. Dezemher 1913. Kemnten. Algän. 91156 3 bisher dem Manrermeister Handelsgesellschaft f ] . die, fene m . , , Verkaufelätigkelt und eines gegenseitigen 1 das Güterrechtsregister hingewiesen Esdar Kraftfutterfabrik Gesellschaft Parikurse gefügten Verzeichnisse niedergelegt uns; önigliches Amtsgericht. 7. Sandels 91156] Jokisch in Liegnitz gehörenden Hartziegel⸗ 266 haft fortgesetzt, er ist jedoch Ludwig Weil, Mannheim, und Theodor ] ] worden mit beschränkter Haftung. Der Sitz Die Einladungen zu den Generalver⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf ndelsregistereintrag. werks sowie überh Dartziegel, von der Veriretung der Gefellschaft aus. Doch, Mannheim, sind kurist Sir e re ger tauf von Produkten Bezüglich der Gesellschafterin Frau der Gesellschaft ist damburg. i n eißolgen mit einer Frist 15 900. festgescht; dieser Betrag ,, lolb76] J Wilhelm Hornung in der Vertrieb , e. ffellt und berechtigt, aun e e, und Fabrilaten von Ziegeleien und ver. Schubert ist durch einen Vermerk, auf Der ! Gefellschaftsverkrag. ist am Ton mindestens zwei Wochen unter Be, wird als voll ng g e Stammeinlage registers für die Def . . helm ö 3 ö Wil · Art. Das Stamm kapital beträgt 30 000 4. 2 2 31. Dezember 1913. mit einem Vorstandtmitglied oder einem wandten Betrieben sowie der Handel mit eine am 1. August 1904 erfolgte Ein⸗ 12. Dezember 19513 abgeschlossen und kanntmachung der Tagesordnung durch des Gesellschafters eyer angerechnet. Georg Mug 8. e D . e die Firma Geichaflosi it * nen Käsegroßhandel. Geschãäftẽführer ist der Kaufmann und önigliches Amtsgericht. anderen Prokuristen der Gesellschaft diese Baumaterlalien und anderen Artikeln, tragung in das Güterrechtsregister hin am 77. Dezember 1913 geändert worden. den Deutschen Reichsanzeiger und die Die Ifentlichen. Bekanntmachungen e en, ,,, . * witz und Renn pen, ben mgten. Tabrikbesitzer Julius Epstein in Liegnitz. Nainn. k zu Vertreten und deren Firma zu zeichnen. weiche in den Werken der Geselschafter gr whiesen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Deutsche ndelswacht. der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen , 3 ö ereibesitzer 6. 2 anuar 1914. er Gesellschaftsvertrag ist am 26. Rö. In unser Handelgregist 9180] Mannheim, den 2. Januar 1914. nicht erzeugt oder von denselben nicht J. M. Stavenhagen. In daß Geschäft Fabrikation von Kraftfutter und der Die . Bekanntmachungen Reicht anzeiger. lungwitz, fowie . ei . . . Amtegericht. dember 1913 festgestellt. Die Dauer der die offene Handels ih 23 heute Gr. Amtsgericht. 3. 1. ist Walther Abrakam Reiss, Kaufmann, Handel mit demselben sowie der Handel 35 ö. schaft . . . k . ö ,, ö . . Cõln. (91679 8 betragt 5 Jahre, relcht also „Kirchheim u 2 dener 566 ur . Reichsanzeiger und in der Veutschen eilung für ndelsregister. P Bekanntmachung. s zum 1. Dezember 1918. dem Si w n mit Mannheim. 9

3 Oberlungwitz Prokura erteilt In das . 6 A ist heute k, He if ant er. n , , n rm eff. ö mrerl ter nun. lie bei Nr. 24, Firma Toni Breuer in durch den Deutschen Reichsanzeiger. a. Carl Lang, Kaufmann in 6 . inet e 1O.-3. 216 Fi Ad ĩ 23 38. Firma olf

äßlg vertriebe zen. h n , n. . ? , die Pach⸗ un Damburg, als Gesellschafter ein— . Waren . 3 der Gesellschest den ; ; getreten. as Stammkapital der Gesellschaf andelswacht. . Die Grunder der Gesellschaft, welche Heide, Holstein. lb 7ol An . . . gegebener ; .. ͤ ͤ g Geschäftszweig: Buch. und Kerpen, elngetragen worden. Pag Ge. Amtsgericht Liegnitz, 20. Dezember 1913. b. Marig Charlotte geb, Glaßer, Witwe Pfeiffer, Mannheim. Grnst Sch !. h Ernst Schwarz.

tung von Ziegeleien und damit in Zu⸗ ,, ö * ] fam menhang. stehender Werke sowie die „Die offene Handelsgesellschaft hat am beträgt Æ 20 0090 Die . ö in Verb 27 Dezember 1913 begonnen und setzt Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sämtlich? Aktien übernommen haben, Bekanntmachung. . —ĩ 8e, hiermit in Verbindung stehender Faz Geschaft unter unberänderter Firnia sind, ist eder von ihnen : Vertretung sindd: ; In das Handelsyegister Irn ang A ist d , ö schäft ist auf den Geschäfteführer Johann Liegnitza.-- von Ludwig Kirchheim in Mal . Pag Stammkapital von 29 300 ist ort. . . der Gesellschaft allein befugt. August Johannes Walter Diersch, heute unter 26. 167 Ir getragen di irn 1914. den 5. Januar . in Cöln übergegangen, welcher In unser Handelgrenister abt. A y Geselsschaft' hat an 189. r, ö . und . Pfeiffer, Mann⸗ um 00 M auf Fl Oo0 M erhöht worden. Gesamtprolurn ist. erteilt an Eduard Geschäftsführer jst: Hermann Hein⸗ Einkäufer, * Hamburg, Robert Georg ugust Kraufe in Heide und als deren Könlgliches Amtsgenjcht asselbe fortführt. , m, n,, . . 163 begonnen. 1 . sind zu Gesamtprokuristen bestellt Die Dauer der Gefellschast ist auf un⸗ Hinrich Jes Winterfeldt, zu Alt-⸗Rahl⸗ rich Hugo Esdar, Kaufmann, zu Ham⸗ Karl Klerck, Kaufmann, zu Hamburg, Inhaber der Produkten händler Johann gliches Amtsgecht. Die Firma it in „Toni Breuer nm Lien itz für h es Heinrich Werner Hrainz, 30. Dezember 1913 erart, daß die bestellten vier Prokuristen bestinmmuste JZeit festgesetzt werden. stedt, und Hans Theodor Karl Fuhse. burg. . Paul Rudolf Nickel, Händlungsgehilfe, lugust Heinrich Krause in Heide. ghanngeorgenstnat, ols?7] Nachf.. geändert, Lieg 1 . die, F. M. Schultz, 8. berechtigt sind, je zu zweien die Firma zu Gotha, den 31. Dezember 1913. Vie an W. . Reiss erteilte Prokura Ferner wird bekannt, gemacht: Tie zu Hamburg, Johannes Ernst. Oskar Heide, den 18. Dezember 1913. Auf dem die Firma Holzstoff. Kerpen, den 37. Deiem ber 1915. Am kegericht 9 . 6 ; 2 eichngh Jer ogl. SGãächs. Amitzgericht. Abt. 2. ist erloschen. . ö. öffentlichen Bekamtmachungen der Ge Staude, Reisender, J Altona, Edmund Königliches Amtsgericht. Lederpappenfabrit Carolathal Sachse Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö 3 leguitz. 0. Dezember 1913. Main. [91179 * Hand Nee geld Firma Albert ; Aug. Schmeltz. Diese Firma ist er⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen Fran Jochmann, zersicherungsmathe⸗ Müller in Breitenbrunn betreffenden Landau, Praiz..- Liss nitn. 91685 In unser Handelsregister wurde heute lahm Sohn, Mannheim: Oswald Gütersloh. [l668] loschen. . . Correspondenten. matiker, zu Hamhurg. Heidelberg. 391671 Blatt 184 des Handelsregisters ist heute . Handelsr 16 (91680) Auf dem die offene Handelsgesellschaft die Firma „Hugo Koeber“ in Lauben. Fiedler Mannheim, und Samuel Heu⸗ In bag Handelercgister 6 Nr. 22 ist Heinr. Matzner. Diese Firma ist er⸗ Erujankẽr Kupfer- und Mefsing. Derkerste Auffichlsrat besteht gus: Handelsregistef eintrag Pand 11 Abt. A eingetragen worden: Firma M w erer e. germann Unger n Lisnitz betreffenden hem und als deren Jahaber Hugo Koebe mann, Mannheim, sind als Gesamtproku⸗ bes der Teutoburger Wald . Eisenbahn⸗ loschen. . fabrik, A.-G. In der Generalver⸗ . Georg Wilhelm Bechly, zu Neu⸗ Ordnungezahl 350 zur Firma „Clara le dem Kaufmann Helno Johann Otto Saudau. Die Prokur n, ,, in Blatte 128 des hiesigen Han delsregtsters Kaufmann in Laubenheim, eingetragen , riftgn Hettellt Gefenschast Attiengesellschaft zu Hanimel und Kaninchen Import- und sammlung der Aktionäre vom 22. De, Rahlstedt Hans Mar Habermann, zu Baehr“ in Heidelberg: Inhaberin ist Roentsch in Breitenbrunn erteilte Prokura Faufmann in Landau 1 9 arl Mayer, ist heute eingetragen worden, daß Frau Mainz, am 30. Dezember 1913. 3) Band V Q. 3. 60 Firma J. Æ 2. Gütersloh eingetragen, daß der Gesell. Vertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ zember 1513 ist beschlossen worden: Altona, Albert Wilhelm Zimmermann nunmehr Margarethe Menger in Deidel⸗ ist erloschen. 1. Januar 1914 . her . Seit Auguste Emilie verw. Unger, geb. Penzel Gr. Amtsgericht. ; Hirsch, Mannheim:; Johann Reichert, schaftsvertrag durch Beschluß der General] schränkter Haftung. Ernst Christian a. Zusammenlegung der Vorzugsaktien ht Billwärder d. d. Bille, Otto Adolf berg. Der Uebergang der im Betriebe Johanngeorgenstadt, am 31. De unfer der Firma 3 . gesellschaft ausgeschleden ist. m nnn Mannheim, und Karl. Bohn, Mannheim, berfammlu ng vom z6. September 1913 Timm, zu, Hamburg, ist zum weiteren m Verhältnis von 5: 3 und der nicht Robert Stuth, zu Hamburg, Johannes des Hel äfts begründeten Forderungen zember 1915. Sohn. Gref e! 564 Wwe * Königl. Amtsgericht Lößnitz, In unser Hand - oris 1] find als , . bestellt. Geschäftsführer bestellt worden; jeder beporrechtigten Aktien im Verhältnis Karl Martin? Ẃota, zu Famhurg, und Verbindlich eiten ist bei dem Erwerbe Königlich Sächs. Amtagericht. Mayer, geb' Lehh,. Wwe d h ,,. den 5. Januar 1914. k ndelgregister wurde heute ö. Band Vi S-3 16 Firma Eduard tener, wier ee db cli es kgfssedurch Margarethe Menge; aut. . Hie, reh en waide, moisss! Cena. ,, , 9. J . . . ö 3 ö . . a i 4 Kaufmann, heide in Landäun. Die Witwe gm In unser Handelgregister ist heute unter i. in Mainz eingetragen, daß 36. der Gesellschafter n, 6 bteil aufmann Josef Eismayer in Mainz als kura desselben ist erloschen.

abgeändert ist. stssu . Gütersloh, den 29. Dejemher 1913. Geschaftsführer ist allein zur Vertretung von 20: 1; , n Aktien R Königliches Amtegericht. der ,,,, ig 6 von i ige 6 2 Tarnows ki, gelghlesen. g , 65 das HYandelsregister B Band 1] re , di lle. . Dezem . ellung der Vorzugsaktien und ni zu Sande bei Bergedorf. Abt. A Ban 3 zur Fir Z. 6 wunde ei 8 Franziska Mayer ist Nr. 277 der Abtei

Hasen, West, ; 916d . . . vorm n, . bevortz tigten Aktien; 36 Von den mit der Anme dung der Ge Oscar Mathias & gin in Kirch. Sitz: nen knee , e g , 6 der 6 r, gulf r ger ö Nr. 30 der ta e n k '. z 3. persönlich haftender Gesellschaft 5) Band VIII O In unser Handelgregister ist heute bei C. Jaap. Diese offene Handelsgesell⸗ b. Den Aktionären ist . bis sellschaft eingereichten Schriftstücken, heim: Die Prokura des . Seonnen⸗· selischaft mit peschruntter 8 i Landau, Pfalz. 5. Januar 1914 Firma und Geschäft der off 3 Gesellschaft eingetrete . Jung, M 3 Hh rms Car der Firma: Stürmer & LVamle Wetter schaff ist aufgelsst worden; die Liqui⸗ 6 27. Dezember 1913. 12 Uhr insbesondere von dem Prfffungsberichte schein in Kirchheim ist erloschen. katierkhgeet ge nn,, n n. M nisses r . del ra e n . a. ee n ien gen . 8 der Kaufmann rf annheim: Offene Handels⸗ Ge selsschaft mit beichrnt ter Saftung ö ist beendigt und die Firma er⸗ ö. . , f . en n . a 8. . Deidelberg. 26 3. , nehmens: Die Herstellung und der e. e,, pappen- und Cartonagen ö sellschaft ausgeschieden 6 K i n een ö g,, . ö ger, ,,. r Gesenschafterver⸗ M' e thuth X Sohn. Die an G . ,, , . . . em Gericht Ginsicht genommen Großh. Amtsgericht. III. 3 bon Folien und anderen Gegen, In dag Handelsregifter Abteil loltzsi] Bernhard u. Eo. ihn Luckenwalde Mainz, am 31. Deiemher 1913. K,, 3 , , 3. 3 Bee dere el ftir, Tn, w, Tickh uiß erteilte Prokura ist . 3 är bern len Kitten 1d der 1914. Januar 2 . rde, aus, allein tn und lan den bei de nie ge üer nset , . Gt. Amtegericht. . e il schaft bat an e Sen ee fl Eren. n, e . loschen. K. el rde zur een Verfügung Sodem ann C eremer. Siese offene Verantwortlicher Redakteur: . e ,, darf sich an Schlefische ,, n, , , . Sitze in Main. 91182 be hn . Tie esellschaft besteht nunmehr vom Mahlwerke Wlihelnsburg mit be⸗ ilberlassen und, dagegen die restlichen Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Direltor Dr. Tyrol Charlottenb ö. wen, , ö ao r, Ruschewenh u. Schmidt jener sind nicht ,, gien ö. In unser Handelsregister wurde hente ri 3 2. . irma Hein⸗ 1. Januar 1911 ab je .. 1 Jahr i ,, n, Dunch k 3 36. 1 Aktie abgestempelt zurück= . 3 ist beendigt und die rektor Dr. Tyrol in . vertreten. Im Rahmen des Gesellschafis· am ,,, ö i. Schles. hat den Zusgtz „Gesellschaft mit ni n. Rn Domdrogerie Wilhelm ist gestorben, das e la rig r. esellschafigperhältniz ber Gesellschafter vent S*, Veen! rhallen; bes Aktienkapitals um eh nr e. Neineke. Gesellschafler: Verlag der —ᷣᷣ . G eidrich e, der., die Gesellschaft auch Grund. worden, daß die Tauflente ö 8. 2 aliüng., Rhalten.! Die Ribe Heere ee, . uf eine Rite. Ybergfi 3 . in Berlin. Hd dene en; Genn n nl: k. ö ,,, und Fritz den 6 1 rde Angegebener Gischi mich . als alleinige Inhaberin Lüberge⸗

. er, Vkögenburg, alle in Jangenbls, als Vor, ionagen, insbesond ä, Weiiegfäbfnng. bes, von der fenen Hand X

gen, insbesondere durch Fortbetrieb , . Jof. Kopp Nachf er. Kau e, 2 * en . aus qe

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: ; u 9. J gpreis Hamburg. Fritz Dotti. Diese Firma ist er oschen. 1 Die hegelung der ert anf bre le er Ewald Dampf⸗ u. Hanswäscherei⸗ Ary 383 K de Janeiro, mit . J Ferner wird bekannt gemacht: Masseur und Bademeis

wenn nicht das ; ; ie P 7 ; setzun F B m um 31. Dezember des lewells laufenden 1913 ist die Gesellschaft aujgelöst Hrrah etz ng 1 wi inrich Friedri ruck Gesellschartsve andsm w sin er ch Das Stamm w Deta chäfts, Leich rku ö ] Zwecke der Til⸗ Lud ig Heinri Friedri Franz ehnke B chd 1 3 U erei un Teningen. De r esellschartspertrag ist standsmitglieder bestellt worden d, daß des bisherigen Geschäfts. as Stamm⸗ worbenen etailgeschafts ichhofstraß e , ofstraße lit Wirkun m ĩ . ĩ ng vom 31. 8 . Geismar als pers nst . 1

ahreg durch einen der Gesellschafter worden; Liquidator ist Adolf Ludwig i G . r n ,, k gung der aus den Jahren un und Wilhelm Ludwig Reineke, Naus⸗ r Norddeutschen Bi Berlagsanstalt. Berun, Wilbelmstraße z, * Dezember 1913 sestgestellt Die die Prokura. des Leonhardt Hebens Yesellschaft wird fis. gndar enstreit kapttal betraͤgt 25 000 ; nr 3 Geschäfts⸗ und des Fritz Mögenburg erloschen ist, Kaufmann Dans Falk 3 e h eum am 31. Dezember 1913 SDess . ̃ . WUschafteg aus der Gefesff

Rirtels Einschreibebriefes an die beiden Dufaur de Louboen, e .

anderen Gefellschafter gelündigt wird. Nord⸗Deutsch Ver sicherungs⸗Gesell⸗ gil stammenden Unterbilanz, der leute, zu Hamburg . ..

q führer oder d zftsf . urch einen Geschäftsführer zu endlich daß der Fabrikdirektor Nikolaus hat das schon genannte Geschäst mit Ma Gr. Amtsgericht

j ; schieden. Der Gesellschafter

manuel