1914 / 5 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

1913 angenommene Zwanggvergleich durch Leiprziz. (9148611 Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver⸗ Waldsischhbach. (291755) Württembergischen Staatsbahnen wird in ; rechts kräftigen Belchluß vom 19 Juni Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ än, , ,. und die Erklärung des Das K. Amtegericht Walk fischbach hat den Ausnahmeiarif ? für Stsenerz ufm. * 5 Berli n Mittwo den 7 Januar 1913 befragt ist, hierdurch aufgehoben. mogen des Schuhmachermeisters Robert Gläubigerausschuss.s sind auf der Gerichts das Konkursverfahren über das Vermößen des Tartfbefts 4 aufgenommen und in 23 * . ‚⸗ Gelsenkirchea, den 30 Dezember 1913. Richard Willy Ooffmann, Inhabers schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der offenen Haudelsgesellschaft Baldauf diesem Heft ein neuer Ausnahmetarif 74 ö nr y Königliches Amtsgericht. eines Schuhwarengeschäfts in Schöne⸗ der Beteiligten niedergelegt. K König. Schuhfabrik in Geiselbern, ür zum Entzinken bestimmte Schwefel ö ,, . feld, Leipzigerstr. 60. wird nach Abhaltung Runkel. den 5. Januar 1914. am 5. Januar 1914 nach Abhaltung des kiesabbrände von Baienfurt nach Merzdorf Glei v itz. Ktontursverfahren. M451] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichts schreiber Schiußlermins aufgehoben. und Saarau eingeführt. Die Bescheinigung ö Das Konkursverfahren über das Ver, Leipzig, den 31. Dezember 1913. des Königlichen Amtsgerschts. Amtsgerichtsschreiberei Waldfischbach. zum Ausnahmetarif 8 für Eisen und Berliner Börse, 7. Januar 1914. do. e e m. 86 8 ,,, , 3 do. 91, 96, 00 X, O4, os 387 versch. 88, i968 88, 0 8 do. 1890, 94, 1900, 02 87 sch. . do. do. BVerlin 1804 S. 117 40D B 4008 Magdeburg 1861 4 1.17 do. do. do.

mögen des Kaufmanns Johann stullik önigliches Amtsgericht. Abt. II AI. ; e de, e, ee. Stahl zum Bau von Fluß⸗ und See⸗ Frank, 1 Lira, 1 Läu, 2 Pesetn— 80 6. 1 Bsterr. Do. Do. So a3 oi; os sᷣ z Sehsnenechk,. Eline. toren n,, ,, . oe , , , ,,,, , , ,, k J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Linz, Rhein. 914643 Kontursnerfahren. . 29 un r. 4 ö v durch Bekanntmachung vom 26, Dezember . ra, i , rn ie , , neon mn, , , 1906 Germ is. as. hierd arch aufgehoben. 1. Xg9gb,I3. Konkurgberfahren über den Jlachlaß Das Konkursberfabren über das Ver- Rogen en . und d. J. im Tarifhest 2 und 3 für die =, l fand non, , ne, dene, do, e, , iss za ood 8 g pod U Gleiwitz, den 31. Dejemhber 1913. der Ehel * un Fink und Maria mögen des Holzhändlers Karl Musche Fahrradhändlers Bruns Hilbich in Station Kletzko des Direktions bezirk = , alter Goldrubel 325 . 1 Peso Gold) S. Gotha Ste 19003 zem er Eheleute Johann Fin ; Waufen wird nach ger Abhalt tzʒ 8 ions bezirks 2a Zach kde Tr ente Königliches Amtagericht. M Rhein⸗ in Elbenau wird, nachdem der in dem ansen wird nach erfolgter Abhaltung Promberger führten Sätze deg Aus— = d., 1 Peso (arg. Bap) 1178 44. 1 Dollar ö . 9 9 Magdalena geb. ller von Rhein . ; des Schlußtermins hi gehob Bromberg eingeführten Sätze des Aus e , . Tibre Gierl , ö nd do. ult. Jneunjg. —ᷣ ; giässn breirbach wird mangels einer die Kosten Vergleichstermine bom 16. Dejember 1913 de ußterming hierdurch aufgehoben. nahmetarhfs c für Konverter schlacken ufr . zi, , , n, , . ö ö . lolasꝰ] des Verfahrens de benden Masse eingenellt. , , , me fei de. ,, . i . 5 gelten erst vom Tage der Berricbserdsf nung 1. nen , , , e. een, . 2 ber. Linz a. Rh., den 21. Dezember 1913. kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 19ñ . von Kletz ko. n lieserbar sind. ; de. e . gielef. gs. gb. q. oa sᷓ Das arme,, . Königliches Amtsgericht. betätigt ist, bierdurch aufgehoben, Wermelskirchen. 91468] KBresiaz, den 30. Dezember 1913. e, faige Reuckkehltz in zen heutigen uta. do. uri dd . k . Schönebeck a. E., den 31. De⸗ gt outursver fahren. Königliche Gisenbahudirektion, r n, leletern, vir, Fesembe för Loburg. Konkursverfahren, 914530] zember 14135. . Das Konkurtzerfahren uber das Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. . anne Zwangsvergleich durch rechtz. Das Konkursverfahren über das Per— Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Eeust Jung in ono K krã tigen . demselben Tage ,. 9 Frens w Schrobenhausen w, wird. , . Staats. und Privatbahngüüter⸗ H nee,, 36 vel. ; f . in Loburg wird, nachdem der in dem . em Vergleichstermine vom 16. Dejember M; ö = . 2 * e r, 3 2 istt bie n r . Vergleichs termine vom November 1913 e n, n,, , 19813 angenommene Zwangsvergleich durch verkehr. Mit Gilt gein vom 1 . ö ö ga go dam a ,,, angenomm ne 3 a ngsvergleich dusch rechts. h . ö ,, . rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember . 4. k ö ie on, o err. ss 3086. . gs Ih ö ; mr ,, e, n . ; 1 6 . ) e en. 3 z * ö 1 =. 1 . ö ; . fe ö do. ! I 0 Harburg, Elbe. lol463] Loburg, den 30. Vezember 15913. Rs Kaufmanns und Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Steingrus einbezogen. . Nähere Auskunft 10 r Ronkursverfahren. Königliches Mmisgericht Jakob Heggenstaller von Schroben⸗ h r eerteilen die beteiligten Abfertigungen. 1 100 Ar, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , hauen nach erfolgter Abhaltung des Wiesbaden, 9157]! Erfurt. den 81. Dezember 19813. nn ,, ,, mögen des Messerschmieds Karl nargonin 91466 Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. 2 er , aber Sand 357. Es an, J , Schrobenhausen, den 2. Januar 1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . , m,, . em, Maurer, früher in Harburg, Sand 37 Das Kontursberfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mögen der Firma Kurhaus Gad Nero— 91795] Bekanntmachung. e dan, po jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach mögen des Gastwirts Johann Lako— K „täaih CG. m? b. D. in Wiesbaden wird Am 27. Februar 1914 wird an der ; d

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mercki in Sotolitz wird nach erfolgter Schwerte, Ruhr. 91450 ; ö 3 , Bahnstrecke Bremen Geestemünde zwischen damit aufgehoben. Die angemeldeten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. 1 des Schlußterming den Stationen Bremen und Oslebshausen Forderungen sind mangels Masse sämtlich aufgehoben. In dem Konkursberfahren über das die gbaven ' den 27 Dejember 1913 der Haltepunkt Bremen. Walle für den ausgefallen. 6 Wargonin, den 30. Dejember 1913. Vermögen der Firma Baumschulen Königliche Amtsgericht r, Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Die . ; . Harburg (Elbe), den 21. Dezember Königliches Amtsgericht. Ebberg, G. m. b. D. in Westhofen 3 = Personenzüge halten in Bremen⸗Walle J. . ; Anleihen staatlicher Institute. da. 1665 ond 3 141 ö do 189 3 51436 do. do. . ; ö. J flist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wilsdruns. ö 914582) nach Maßgabe der veröffentlichten und auf an esta Dem ndsp u geihel . 14 C e do. ish, rönd ar wersch . . i aumburg on 1960 iv. 3 Königliches Amtsgericht. VIII. München. 91763) Verwalterg, zur Erhebung von Einwen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ den Stationen aushängenden Fahrpläne. Ire 8 * 5 . de do e Eöin 190 16 ee . versch. gs 18 gürn berg ot e i JJ, olg? 1! z. Amtsgericht München. dungen gegen dag Schluß verzeichnis der bei mögen des alleinigen Jauhabers der Hannover, den 2. Januar 1914. , e . 3 do. a unt. ö,, d,, . . . ; pee fh. 8 p I Fronkursverfahren . Kontursgericht. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Firma C. R. Sebastign X Co. in Königliche Gisenbahndirektion. ds, do. ioo , Geh . Du . 26 i. Gböpenick ... i , . 6 ga 23 ß do. yl. gg kö. v6 - Ss, IS, 5 3 ) Am H. Januar 1914 wurde das unterm rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Wilsdruff, August Wilhelm Brauck⸗ ol 96 Sctanntma ch unq Saweizer Plätze 100 Frg. k Cottbus 1960 14.10 86, 15 8 do 1903 3 1

keutiger Boꝛiger Heutiger Voriger heutiger Beriger nenn Voriger . . rs

. Lurz Kurs Autlich sestgestellt Kurse. Meckl. Ei ⸗Schld v. I . 3 Darmen 166 3 117 gi o g gs Tiegnißz⸗··. . *

5. K do. 1882. 1687 37 14310 S8, 5666 84,3606: Judwigshasen 19061

ö s fass . S4. 15d 8 sa Bg gs s so s mood s nis 93 So. 6 os G 35 a0. LM 89 6 j5 1686 I5 8s gs ob s S5, i0 ss 8o 86 *6 60 6 Is do 6 J 00 6 ag s 16 60 6. 16 s od sᷣ 6 S s 9825306 S6 vod o 36 20 6 15. 15 * 66 6 387636 6 jo js e de 6 s 34506 15. 50 6

Same iam do. do.

2

2

= 0 2

1 1876, 1875 8 1 ; 188298 39 vers do. 1904 S. 1 37 1.4 do. Handlskam. Obl. 37 Berliner Synode 18934

do. 1908 untv. 19004

1

44

1902 unkv. 17/20 4

1913 Y unkv. 31 4

0 88,008 6 88, 300 ; 1880 37

i 1886, 1891, 1902 3

86, 98 896, 70 0 St⸗ Pf. (R. ut. 2 4

93,00 6 892,805 ; 190604 1.1.

2 4 4 3 4 4 3*

C , , , n

do.

Westfãlische

do. 9.

1 3

Westfälische 2. Folge 3

do. do. 3 1 8. J

86

T

2

85.806 do. 1808 unkv. 15

ö

do. 19607 Lit. Ruß. 16 60 do. 1911 X Lit. Suk. 21

unk. 211 do. ss, 91 kv., g4, 05

97.756 1 1881 - 88 37 S3, 15a s3, 15 6

Preußische Rentenbriefe. dennoderice versch ss 268 ss, io s J ;

2 *

do

Westpr. rittersch. 13. do. do. versch. ! ö 68

Bochum 18 Y utv. 28 Mannheim 1901,06 / 08

do. 1912 unk. 17

1 drr

9 1888, 97, 98 do. 1904, 1908 33 versch. 8 . Marburg.... 1908 M37 14.10 (

do. 189863 Boxh⸗Rummelsb. 9918

1 1 1 1 1 1 1 14.10 1410 1 1 1 Brandend. a. H. 1961 41 1.4.16 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

= 8 8 8 . e c * **

1.10 ? * Minden 19069 ukv. 1919

CGggrGi5?;

do.

do. 1895, 1902 329 neulandsch

0 94,2586 —, Mülhausen i. C. O6 / 07 do. 1913 M unk. 22 4

Heutiger Voriger o. Kurs

8 3 2

.

Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 do. 1910 Y utv. 21

6 do. 1899, 1904 323 Mülh. Ruhr 09 Em. 11

1. 1 1. . 41. 3. do .

Vromberg 2 do. Os utv. 19 22

8 i 8

L66406 95,206 do.

0 894,406 ö München do. 1908 S. 1 54 0 94,40 6 . ö 1900101, 06, 074 ' 1887 31 1.3.5 1908/11 unk. 19

do. 189601 37 14.10 1912 unt. 42 Charlottenb. 89, 96, 99 ] versch. 96006 S6, 87, 88, 90, 94 31 do. 1907, 08untv. 17,20 4 versch. 96, 10b 6 1897, 99, 08, 04 3 do. 1911 M/ 121Iukv-22z 4 versch. 95, o6 M. ⸗Gladbach 99, 19004 1.1.7 . K . do. 1685 kon. 3 117 93755. do. 1911 Y unk. 36 4 1.4.10 ga a0 g Sächs. Idw. Pf. bis 2 Nadrid, Bare. .. do. 18693 14.10 87,708 do. 1860, 1888 3 1.1.7 891.5066 do. do. 26. 1 do. do. 98, 99, 1902, 05 3 versch. 87,Lꝛ0 86 do. 1899, 05 a . do. do.

Coblenz 10 utv. 202 14.109 Münster 1908 ukv. 1814 83 786 do. Kredit. bi

Posensche

do.

Preußische

do. 1

Rhein. und Westfäl. ver do. ;

1 1 1

** K—

S Se & , .

ö ꝛ) S. 1 1183 o. Kom ⸗Obl. 594

4 8 4 1 1 4 1 4 1 1 4 1 4

1 Q **

.

36 3**

6 2 J

32

o. Schleswig⸗Holstein . ver do. do. 131 ver

3. ĩ . 8 6 3

e o oo ***

& e .

251355 do.

*

w .

2

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 176, 00 175, 50b Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. p. St. 210, o9eb B 209, 0006 Hamburg. 30 Tlr.⸗L. 3 179,406 179,750 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 127, 106 127, 106 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 1. Z34, 756 Id. 75h Augsburger 7FlI.⸗Lose p. St. 365.000 6 Cöln⸗-Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 142, 25b 6 141, 60b B

gs vob d. g6 00 Aus lündische Fonds. m,, Staatsfonds.

91,406 2 Argent. Eis. 1899 8 100, ob lοο, 400. versch. gd. )yog do. 100 ** 100,80 6 oo, 70b versch. 84,108 84, ĩ 20 E 100,309 100, 70d do. 18593 12.5 82708 82. ĩ , ,. Remscheid 1900 37 1.1.7 94306 Jan. orig.

* 88 5

C O CQ, QQ O, QO

N ed

D -

88 33

9 82 2

22

D r m 86 8 2 ö . 2

88835

222 *

*

383 SBRSRS

do.

Darmstadt 1907 do. 1909 uk. 16 4 do. 1909 unk. 254

833855 838

.

D*

—— 2*

d , 2 w 3 18 2

1 D 2 & W —· *

.

23 ** 5 1

S 6 x iso

23 S 8

1 0 3

e

——

*

& e = . o n = = w w w 2 Q Q em en Cen Cn en eo * ie Toe

.

*

8 18

von

8 2

885 8SSEREX S888 3SB3S3 S c G G S S ch

8

w D W 0 0 8 0 o

0 0 0

1 306 1—2 ( 19411

Itsch. Neichs⸗Schatz: do. fällig 1. 8. 14 .

132 22222

Mitter⸗

1 1.

1. ; 1 1

t * 14.10 0286 6 14.10 —— Chines. 98 500 E 6 1.1.7 14.19 9 Worms 1901, 1966, 09 4 versch. 93, o g3, 60 8 do. 100, 50 E do. konv. 1892, 1894 39 11.7 85855606 85,60 0 do. 96 500, 106 635 14.10 88, 50b 8 1903, 5 39 versch. 86, 6 s56, 00 6 do. 509, 25 65 14.10 898, 50b B . do. ult. sheutig. = Jan. vorig.

2 * . . 1.4.10 do. 1883 3 1.1. versch. do. 95, 98, 01, 03 M3 14.10

* 3

do ung. u. 23 8 1.74. Flensburg ie,: 1441165 Dienstag und Freitag notiert unk. 2 Di Int. Ser. 860 34 1.1. do. 19127 M ukv. 234 14.10 siehe Seite 4) do. E. Hutuang Ausg. 5, 6, 39 1.4. do. 1896 39 1 0 he Seite 9 do. Eis. Tients.⸗P. Ausg. 3, 4, 10, Frankfurt a. M. 05 4 1 do Erg. 10uk. 21.8 12 17, 19, 24 - 29 39 do. 1907 unk. 14.10 do. 98 500, 1004 49 do. Ausg. 18 37 1908 unkv. 1.6.11 : do. S9, es S 4 1.3. 5 1 1 1

2

258 88 S c

= 6 2

2 2 S

2* * *

295

'. S

S838 3333 8

228 5383 883 ö

5

15 141

do. Ausg. 9g, 11, 14 8 1910 unkv. 7 do., ult. sheutig. Schl⸗H. 07 /0gukv g / 29 4 1911 unk. 1.7 104,B,50 6 104, 40b Jan. 6 17 100,59 ioo, 60eb86 Dänische St. 97

71 Egyptische gar.

895,508 85, 60b B do. priv. 39

S4, 80ob 86 S4, 650b 86 do. 259090, 125007 r 71 —, do. 2509, 500Fr.

95, lob 6 95, iob 86 Finnl. St. Eist. Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —— Galiz. Landes⸗A. do. D. E. kündb. 3 versch. do. Prop.⸗Anl. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 43 Mon.

S. 1—4 unk. 30334 1 96, 40b 6 do. 500Fr.

Kur⸗ u. Neum. alte 34 296. 00 6 do. 8 Yi 881-84 do. neue 37 1 93, 60b 6 5000, 2500 Komm.⸗Oblig. 4 1 94 50 6 do. 500 , 84, 0b 6 do. o5õgz Pir⸗Lar. 90 1000046 1

94, I5b G do. 2000,

85,25 6 do. 400 7, 00 8 do. 4 Gold⸗R. 89 g93, ig 100006 1 S4, 10 6 do. 2090,

74 80 6 do. 400, 893,006 Holländ. St. 1896 95.20 Japan. Anl. S. 2

do. 100

do. 20 C 41

do. ult. . Jan. lvorig.

do. Ser. 1-25 Italien Rente gr. 39 do. kleine do. ult. 6

Jan. lwworig.

do. am. S. 3, ; Marolk. 109 ukv. 26 5 1. Mex. oy 9500, 19002 5

21 2 7F77S - 78 ——

, . . 28

do. do. 98, 02, 05 39 do. Landesklt. Rentb. do. do. 39 Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 do. A. 4 5 uw. 1816 4 do. Ausg. 6 ukv. 25 4

do. Ausg. 4 *

35 * 823

1801 M39 1.3.9 do. 1903 39 1.5.11 Freibrg. i. . 1900,97) 4 versch. 944,00 6 do. 1903 39 1.5. 11 85, 10 6 . Sp. 00 39 14.19

2

2

355

222 2

2 28 ch ch C C,. .

=

3833 333383

121 ü

833833

2 * 12

Sul 1g , elsenk. 1907ukv. 18 19 4 1.4.10 94,706 do. 1910 unk. 2123 4 versch. 36, 90b

Gießen 1901, 97, 09 4 versch. 94,406 3 10912 unn. 32 1 1419 6 o. 1968 39 14.10 84,

Göhr... 19004 14.10 37008 do. 1900 39 1.4.10 889, 006 . do.

Gr. Lichte rf. Gem. 1595 37 1.410 do. .

Hagen 1995 3 164 14.19 . Landschaftl. Zentral. 4 do. 1912 Munkv. 2/244 1.4.10 94, do. vo; .

. Halberstadt 02 unkv. 15 4 . ö do. do.

adersl. Er. 10 . . , , 2 ren tf

utv. 27 4 1.4. z ; S897, 1992 3 versch. - anal v Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 . Halle .; 3. 1900, 1895 * versch. .

2 Kr. 1810 unt. 2M ] do. os H, 19 Mukv. 21 4 versch. do. Idsch. Schuld v.

Sonderbu rg. Kr. 1399 4 1.4.19 ; do. 1656, 1892 37 versch. —— BPommersche

Telt. Kr. 1960, or ut. 15 4 1.4. ö do. 1990 37 1.17 do. do. do. 1690 39 1.4. ; Hanau 1809 unk. 20 4 14.19 do. do. 19013 1.4.10 do. 1912 unk. 24 4 10

2 Hannover 1895 3

Aachen 1898, 02 S. 38, Heidelberg 13974 1.5.

1992 S. 154 do. 1903 37

do. 1908 utn 18 Karlsruhe.... 19074 do. 1909 Y unk. 15-214 do. 1913 unkv. 15 do. 19128 V unk. 25 tv. 1902, 03 39 d 1893 3

* * 1 1 1

2 —— *

* .

22

—.

** . K

2 ——

C C STZ S7 r t .

Q.

3 38 1 do. 3

2

85

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Anklam Kr. 1901 uk. 154 Emschede 1012 Y

ukv. 20128 4 Flensburg Kr. 1961.4

Igne)- Avricourt frontière

Moncel fronti ere

Pœtit- Croix fronti ere

* 8

—— Q

* 225

Frachtsätze für 1000 kg in Franken Prix par 190900 kilogr. en franes

—— 2 2 6 2 2 2

ö

2 2 * 2

*

2

16 2 *

do. 3 S. 6 —10. . S. 1 17319

r gs, k

0 io 8ob

1904 unkv. 17 4 do. 0Jutv. A6 /19ser/ a3 4 do. 1869 3 do. 1895 3 do. 1991, 1902, 199043 Königsberg 1669, ol 4 do. 1901 unkv. 174 do. 19109 ur. 20 224 do. 1910 M4 do. 1891, 95, 95 37 do. 1901 3 Lichtenberg Gem. 1990 4 do. St. o9 S. 1,2 ulv. 17114

3 3

*

do. 1811 unlv. 25 25

5

8333388 ü

5 che che ch

1687, 1839

SS EBS Se gs

do. Schsische

do.

do.

3

4 4 4 3 Cen 1693 3 4 do. 64 . do. 18636, 1697, r) z Baden⸗Baden os, 95 ĩ Barmen do. 1899, 1991 MJ

*

1904, 4209 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1655 gr. do. mitt. u. II. Dest. amort. Eb.⸗A

unte ns 83 15mm, gæ2z0b 6 saz5 a

do. ult. r, .

Jan. orig.

ö . 3

4 44

41 1865, 1859 3 do. 180i S. z unt. 131 1.

] l

——— - 2

31

c

2 *

P T1 7 Moncel r n.

100 Frs. ö. . . ö. . helm Zim mie g e ; ; h ; S. 1 unk. 20/224 do. 1969 X untv. a6 4 14.10 896, io do. 1907 Y unk. 154 mönen des Jug enienrs Wilhelm Johanna Kellner, Wiener Hand⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den zur Prüfung der nachträglich angemeldeten den t lem r nr, n m , m,. , . ö i . 6 ; uk. 16-204 Erefeld 1900, 1801, 66 4 versch. 95, 895. do 1912 unk. 17 in Harburg wird nech skelgter i boltung bernzet aufgehhen. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt zeichneten Gerschte anberaumt. gn ,,,, Bankdiskont. ö po. 1860 ut. 15/ai113 13. Plauen... 1er Königliches Amtsgericht. VIII. 3 die Höhe der Frachtsätze geben die be— ,, unt. 1c, , 6. . . 16, 91442 Solingen. 91 53 Regensburg 1908.09 ü . * Mil Dukaten o Stück Sachs.⸗Weim. Ldskrd. ] mögen der Firma 8. Wolf, Metall. Das Konkurtperfahren über das Ver- Königliche Cisenbahndirettion. r n . mögen der Firma Gebr. Gartze, offenen 5 ; do. 39 der Eisenhahnen. 0 Francs⸗Stücte 16, zz 8 Schwarzb - Rud. Ldkr. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 Mangenbergerstraße 97, wird, nachdem der 5 Uebergangstarif für den Verkehr 3 3 nach Abhaltung des Schlußtermins und haltung des Schlußtermins hierdurch auf— . n 91793 Bald⸗Dollars do. Sondh. Ldskred. 30 Dortmund 07 do. 1895 3 1.1.7 O9 50er, 10er . . Mes . Heidelberg, den 31. Dezember 1913. Königliches Amisgericht. nechtskräftigen Veschluß vom 5. Dezember treten folgende Ergänzungen und Aende⸗ Neuhaldensleben— Weferlingen widerruflich Emerilanische Banknoten, große Bergisch. Märk. S 3. 39 11. 83,300. 92406 do. 1913 M ulbv. 234 do. 1856 3 14.10 k do. kleine —— ] ö 7 Solingen, den 31. Dezember 1913. r ; 8 g KReustadt, Haardt. 91478 4 7 8 Station Ixheim der Bayerischen Staats- frachtung kommenden Güter der an den Coup. zb. New Hort r r, . do. 1908 untv. 1984 do. do. Os unk. 1314 1410 38358. . innere mögen des Josef Mathias Hassold. Das Konkursverfahren über das Ver- aufgenommen und in diesem die Stations- E Go., P. GSörling und P. Schlick aus— n,, , 37 1965 3 1119 ö In Kass , . S. 5. 9 ; Ialienische Banknoten 100 X. 9 do. S. 8, 9, 19unk. 20/23 44 34 00 9 do. Ges. Nr. 373 f achlaß der am *** * und?. 1 v. Reich sichergeste li 24. erfahren tet den Nachlaß beschluß vom Heutigen nach Abhaltung dem der im Vergleichstermtne vom 10. Sep- ändert. Die Station Soflingen der Königliche Eisenbatzndirektion. ö 2. 1005 3 do. 1000 Ar. Provinzialanleihen. Düsselds. 1809. 1000.95 2 . do. 1598 on dort nach Abhaltung des Schluß⸗ . i ! , . ,,, Derz v ch h blaß; gieustadt 1. d. Daardt, den 2. Ja- selben Tage bestätigt ist. BelgischBayerischer Gütertarif, Teil UH, vom 1. 4. A901. bo. 6, 8 u. Bi. ö 332805 kr ig = do. 1. 9 a: —— ; z 5 . . Scwedi —4— zkr. S. 22, 23 ; s88, 990, g4, 00, os 39 versch. im Schlußterming vom 31. Dezember 1913 Weiden (Opf.) in den Ausnahmetarif 14 für Tafelglas (Fensterglas und ungeschliffene ,,,, . ,,, , . do. do. kleine do. do. Serie 1939 1. do. 1682 39 1. do. 16e , , . Jam vorig. 3 3 B60 z 35.42 z ron. mögen des Fleischermeisters Ewmald i. i866 se 1410 -= ö Beschluß vom 3. Janur 1914 das Kon . Staatzanleihen. 9 3 S. 15, 164 ꝛĩ. kiberfeld . iss66 33 Trier. 1910 unt a1 1. 14310 gs 806 5 L21561. 136566 Fonkure verfahren. N3 13 Putzmacherin Marie Höchster hier 8 6. 1. 3 1 140 ä 4 39 5 aufgehoben. n a ch na ch do. 1882 18893! do. 1903 S. 3 ukv. 895.758 85,75 6 Chilen. A 4 ; ,, , 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ,, . . für 1900 k gi Reicht Anl. ui. sch. de,, , , no , 106 . zes ,, e. rn Vechta. Konkursverfahren. 91770 i . 826 ; h . ; i ö ĩ ĩ ; ö ( 6 3 do. Ausg. 14 unk. 19 37 684250 do, 18953 M,. 1901 X 3 bel der Verteilung zu berücksichtigenden Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mögen des stlempnermeisters Heinrich nvers (Antwerpen) transit 37,45 36,90 Nieuport .. . . . .. transit 39,48 3803 ö w = ö . 66 6 do. 18953 141.7 1918 M4 1.65.12 Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Butz. und Schnittwareageschästs. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Gand (Gent) .... transit 33,70 37,23 Terneuzen transit 38,75 37,3 utv. 23/25 1 1 ; . Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. saäll. 1. 8. u. 1.3.17 Der Gerichtsschreiber teilung beendet aufgehoben. Vechta, den 29. Dezember 1913. ] ö. ; 1 3 Ernst Nachf. in Hildesheim und ihres mögen des Tischlermeisters Albert A. Mit Gültigkeit vom J. Januar 1914 werden die Stationen Achern transit der badischen Staatgeisenbahnen sowie ,, 3 ß j 1 e r 1M iat / . o., 190. 3 Dr. Haarmann in Hildesheim zum Kon⸗ vom 10. Dezember 1913 bestatigt ist, hier— * 23 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Rontursverfahren. , ,,. ö m er ne . unt. a6] mnsch⸗ Lin. Sch. S. 7 39 Karisruhr, den 25 Dezember 1913. sprechende Konturgmasse vorhanden ist. de. 1969 ur nd] ) Nur gültig für den Holzverkehr der Stationen der Nebenbahn Achern Ottenhöfen. wenn, r, nnn n. mögen des Kaufmanns Richard Falk, Konkursverfahren. y , . 12911 unk. 31 Nov sant Amanweiler Fentsch amort. 1838 1-19) . do. gos * 1914. k Ignez= o Tos 100 unt. 1n r , . olg? J fronti ers

do. D. : Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 2 do S. I unk. 254 aa g mn . in Harburg, Kl. Schippsee 11, alleinigen 3 ; ; ö den TI X * 1. Do. 1002, 953 33 schuhlager in München, eröffnete Kon-! 209. Januar 1914, Bormittags Forderungen auf den 2E. Januar E914, naar 1314 ir ie Staten Mschnffen bes / . 1895, 190513 de Sch lußterming damit au fgehr ten; München, den 5. Januar 1914. Schwerte, den 22. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht Wilsdruff, Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brilssel 8. do. ut. 25] 1913 N unkv. 24 do. 1963 391 . i, . . . Warschau 5. Schweiz . Stoctholm or. Wien 8 Tanzig oa Mul. 17a 1a ö. n nr. . teiligten Abfertigungen Auskunft. do. do. unk. 221 , . J Konkursverfahren. N. 25 13. 36. nt are . . ö ö - Rand⸗Dukaten ö ö bo. do. unk. 184 i nhaberin . ö warenfabrik in Heidelberg, Inh mögen des Kaufmanns Paul Obst . , n nr h Y, Gr int; s Gulden⸗Stücke do. do. Stadt 99 utv. 204 Nostock. .. . 18981, 1884 39 1.1.7 8585306 2060 * ⸗h. J m einbahnen. it Gültigkeit vom . 1 Voll ug der Schlußvertellung durch Ge, gehoben. in dem Vergleichstermine vom 3 Hezember stveutsch ⸗Südwestdeutscher Güter I9. Jann z = Faherials ait, rn (rg ü. . ö 9 ch ß 9 9 Ostd sch f sch 8 G 10 Januar 1914 wird der Uebergangs do. ö pro 500 g Diverse Eisenbahnanleihen. do. 907 Saarbrücken 10 uk ls 4 1.4.10 94306 ; Ser 1er Der Gerichtsschreiber 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. mittel Braunschweigische. * 1.1.7 . do. 1891, 98, 1963 35 Schöneberg Gem. 6 3 144160 gisos ; abg. 53ntial 8 ö . 9810) Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. bahn (pfälz. Netz) in den Ausnahmetarif 9 Kleinbahnhof Weferlingen angeschlossenen Felgische Jantnoten 109 Francs Pfälzische Eisenbahn⸗ 1 do 163339 . 1 do. lobt zn 14346 gisggs 21, w o. do. ; icht enheim hat ) . ; Und ; Französische Banknoten 199 Fr. Wismar⸗Carow..... 3 Dresd. G rdrpfd. S. 12 * versch. ; 00 * Das Ka Amiegericht Heidenh h Dolzsohlenfabrikant und Wirt in mögen des Nechtsanwalts Dr. Götze namen Neuhochspeyer und Winden in gedehnt. n , ö a e,, . . . , 13 fah Torwegische Banknoten 100 Kr. S. 3. 34,00 6 Bern. Kt. A. S7 kv. 5 C* z e * * 3 P * 2 . . ö unt dis in We olihe m rer, der Schlußtermins und Vollzug der Schluß tember 1913 angenommene Zwangs vergleich ö. ae e gs, * aussische Ban noten p. 199 R. L, M., oz, as, 00 4 versch ga, Sob sch, ga. Zgeh s ga soh 8 do. 1902 ö 0 do. termins aufgehoben. Die Vergütung und e . 6 do. 12 9t. 27-82, uk. 2s 4 1.4.10 do. 1911 unk. 23 4 1.5.11 ga, goß Strßb. i. E. 1909 unk. 19 ; ) nuar 1914. Soltau, den 3M. Heiember 1913. Ab 1. Februar d. Is. werden die bayerischen Stationen Mitterteich und ö . 66 5 looo u. S , . ses , e,. ( h . Stzweizer Banknoten 1099 Fr. S. 24 uk. 214 Duisburg 1899, 19074 1.1.7 94,40 6 ; do. ö. 20 * 3 in der aus dem Terminsprotokolle ersicht⸗ ürndor. 91480) Sprottau. Nboutursver fahren. 9456] Glastafeln) aufgenommen. Die Frachtsätze betragen: . l 1 ? . e , ĩ m. 28 83 do. do. Serie 21 37 do. 1885, 1889 37 1.1. Thorn .. 1900, os, 09 4 9 Bulg. Gd Schshke in Fohng dorf wird nach ecfolgter Serie 939 do. 1908 ukv. 18 20 4 4 do. 89.00 6 er 61851085 n K 1 über das Kitche Schluß ; In dem Konkursverfahren über Kirchenweg 13, als durch Schlußverteilung Eprottau, den 29. Dezember 1913. Elbing 1905 Unto ö d oo bo, Gol S6 gr Verwalters, zur Erhebung bon Einwen⸗ in Franc? do. do. unk. Pomm. Prov. A. 6 14 gs, 75H 86 893,756 Erfurt 1893, 1991 M do. 19066 Das Konkursverfahren über das Ver= 9 234. J l ( 36 Posen. P.⸗A. ukv. 26 / 16 4 1. 93, 5ob 6 g3, ob 6 19014 1.4.10 Forderungen der Schlußtermin auf den mit Beschluß vom 3. Januar 1914 das Baro in Vechta wird, nachdem der in Bruges (Brügge) transit 39,12 37,97 Ostende . . . . . . . . transit 396,33 37,88 un. 9 Rihyr A. 20, 21, 312344 5 708 96708 1875, 1363 3 117. hierselbst bestimmt. Staats sch. . 1.4. 15] er, e breuß. kons. Anl. uk. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Großh. Amtsgericht. JI. Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. . do. unt 35 O. In Sachen betr. das Konkursverfahren Konkursverfahren. n, e,, ,. n. 5 von Stationen deutscher Bahnen nach Stationen der französischen Ostbahaen vom H. Januar 1911. Jan. Inhabers, des Fabrikanten Heinrich Weihe in Horuhausen wird, nach— Baienfurt und Weingarten (Württ.) der Lokalbahn Aktien, Gesellschaft in München, wie folgt, in den Tarif aufgenommen: o lar niz unt 21st änderung des Beschlusses vom II, De- 10. Dezember 1915 angenommene Zwangs⸗ e ber Is, r, ie, ss kursberwalter ernannt. durch aufgehoben. Altmünsterol Deutschavrievurtz Chambrey Nov mt Aman weiler Fentsch . isbn ud is Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. ; . e n, denne. Pagny- Batilly Audun des verstorbenen Kupferschmiedmeisters f G . 1 si f Das Konkursberfahren über das Ver— . ] 1 ö 4 1 e Eisenbahn⸗ Sl. haltung des Schlußtermins, und, Vollzug in r. Friedland wird eingestellt, weil [ . ; 63 Gerichtsschreibenei Pr. Friedland, den 3. Januar 1914. Achern transit ) .... 540 . 400 400 530 520 640 620 6,40 do. 1911 ut. 211 7 K 9 do. 1696 23 Hönig sdrück. 91479 . . 166 1302 3 ( ; h amt. St. All. 1906 . ö h. in die Abteilung 5 (Holzs R ' ald Inb. der! Jutespinnerei und Das Konkursverfahren über das Ver. ,, less ut 1 h, *,. ( Na A Dird nach Abbaltung des Schlußtermins Reinhold Brendel von hier wird nach . 6 er nnn, Königsbrlck, den 29. Dezember 1913. hierdunch aufgehoben, Grenze Grenze Grenze Grenze Grenze Gren e böse, e. ( ; II Audun 1019 1 Königliches Amtsgericht. n g r. Avrichurt Batilly da n,. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ k k

3.

3 8 S 8 d s s a,

Das Konkursverfahren über das Ver . Ann ; nnn, k i ; ö ö 3 2 do. Coburg. Landrbt. bo. I8909 Y univ. 154 14.10 S6. 5 6 Offenbach a. M. 1960 25. Juni 1913 über das Vermögen der biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mann, Ftauf mann daselbst, wird Termin Deutscher Seehafen ver kehr mit Süd⸗ D k. do. Gotha Landeskrd. . . 1 ; . J Gd, 97 5b B 84, 975d 1895 83 1.4.10 Pforzheim 1901,97, 10 Inhabers der Firma Wilhelm Tim me“ ö dn, . z ; ; ; ; kursverfahren als durch Zwange vergleich 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags EI Uhr, vor dem unter Sud der K. B. Sa atgeisenb chm en dall do. uk. 22 * Do. 1807 unk 13. 6. ? do. = = s j ö za; z 38 ĩ J f i Christiania 5. ien. Pl. 37 K 6. Lissa⸗ do. do, 1903. 93. 95 8 S882, 88 39 Posen 900, 05, 98 *,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 30. Dezember 1913. 38 38 für Roh kupfer einbezogen. Ueher n nn,, . Schl. Lien Tn een. ö 1 kosen. . 10006. os, Potsdam. ...... 1902 33 ' Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. tonv. 3 ĩ f ren über das Ver⸗ . ; . Hannover, den 3. Januar 1914. . i . Das Kon nrw eeft en Kontur verfahren Das Konkursverfahren über das Ver— Turif⸗ X. Bekanntmachungen do. 97 X or- oz, os z 91797 Sobereigns Ba; * do. 1897, 1902, os 8 Gustav Wolf Wwe. daselbst, wurde in Neuruppin wird nach erfolgter Ab—⸗ do 1363 3 1 zr, do. inn. Gd. 195 do. do. 1912 uv. 234 do. 1993 37 1.1.7 84, 50h 100 E, 20 * richtsbeschluß von heute aufgeboben, Neuruppin, den 30. Dezember 1913. lol an gen eminem Fr angsvergle h, . verkehr. Vom 15. Januar 1914 ab tarif für den Verkehr mit der Kleinbahn eues Russisches Gld. zu 106 R. do. O7 uv. 30324 do. 1910 unt. 244 14.10 ga. 36 Anleihe 1556 3 j z e n Weferli S do.

Großh. Amtsgerichts. IV. in, n, enn, ,,, ,, , do. GHleine aged Gr ener. . Dresden 19904 do. Stdt. 4 o7utvi 7/21 ] 1.4.10 85, ob . ll. abg. Heidenheim, Mittelrranken. Das Kontursperfahren über das Ver⸗ Soltanm, Hann. Beschluß. 191465 für Eisen und Stahl des Tarifhefts 2 Firmen Fricke * Bues, Gebr. Kannicht Dänische Banknoten 190 Kronen do. konv. u. v. gs a 1. 0b 6 do. 1900 36 14.19 Schwerin i. M. 18973 Sa, 8 äuß. 8s 10004 ö 1913 das Konkurs ; 2 h ö ( 8 ; Zolländische Pantnoten 100 fl. vr. fta? Schidosch dn ; ; S0 auß . 1 ve rsch. do. 31 gd. 006 ö 20 am 31. Dezember Neunstadt a. Ddt., wurde mit Gerichts. in Hünel wird hierdurch aufgehoben, nach, „Hochspeyer und Winden (Pfaly ge. Magdeburg, den 3. Januar 1914. l ia e 4 dos ulv. 1319 1.

Desterreichische Bann. 190 Kr. do. Grundrbr. S. 13 * do eee n, ,,. Bosn. Landes- A. storbenen led. NRentenempfängerin Mina ange ö un e ( 5 ö 798 Lit. p̃. G 3 verteilung aufgehoben durch rechtskräftigen Beschluß von dem 91798 do 500 R. Brandbg. os, 11 ut. 211 1.416 do. 1190 untv. 25 14.165 S6 oo . 83 158 8353753 Buen-Air. Pr. 66 d 3 ; 5 ; . ü 1889 87 0 do. 16316 8 1511 do. 1913 unk. 23 Auslagen des Konkursverwalters wurden Kgl. Amtsgericht schreiberei. gehn icbes ren, g ö un ü, Jollcoupons 190 Gold⸗Rubel 322, 20h do. S. 25 ut. 224 do. 1909 utv. 15 174 1.1.7 do. do. unk. 161 ult. . * Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Das Kontursverfahren üher das Ver— . a aer. j ! 3 g h Deutsche Fonds. Hann. Landeskr. uk. 20 4 do. 1896, 1902 M3Y 1. do. 25r2z 1156 Herzberg, Haræz. 91769] kursverfahren über das Vermögen der ö ; ö ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. 1675/1577 Biesb. 1900, o, 033 6. 15 g 1 z 5 f 1. 2 Vermögen des Hugo Grupe in Hattorf beendet auf ehoben. Rönigliches Amtzgericht. für Jobo Cg Dstpr. Prov. S. 8 - 10 gs, ob 6 g3, 5ob G do. 1969 unkv. 194 1.1.7 do 1965 unkv. 191 96, 1068 895.25 8 do. mittel ö 8 J ö ; dungen gegen das Schlußverzeichnis der VFürnhberz. (91451 unt s' . ,, e do. A. i884, 9, 1000 3 1m, / . ban e ü tn ue, wer do. 1868, 92, 95, 98,01 39 1. ; 83,308 83,30 8 do. 06 M, O9 ukv. 17189 4 1.1.7 do. . Februar 1914, Vormittags Konkursverfahren über das Vermögen der dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1913 Bruxelles (Brüssel) transit 37,44 35,99 Termonte transit 37,83 36, 38 Schutzgebiet · Anl. . ,, do. A. 38 38 ul. 17.194 ö. do 1865, 1901 3 versch. Weitere Stadtanleihen werden am bo. Reorg. 13 inhaberin. Ottilie Halvig hier, kräftigen Beschluß vom 8. Mai 1913 be Louvain (Löwen) .. transit 37, 15 35,30 ss Zee⸗Brügge (Quai transit 39 25 37,80 Herzberg a. H., den 31. Dejember 1913. Laüfamholzstr. I5, als durch Schlußber⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 13* i . Cöln, den 2. Januar 1914. ö Hmnildesheim. Beschluß. lIoi690] Oschersleben. ls 1463] sgr 3 nn,, 21 ** 5 5 9 2 ö— 2 g ö über das Vermögen der Firma Gebr. Dag Konkurepersahrelt uber, das Ver— Ausnghmetarif für die Beförderung von Holz, Dolzstoff, Solzzellstoff. Strohstoff und Strohzellstoff 8. ult. neun. 6, Baden 1901 Schröter in Hildesheim, wird unter Ab⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom a. In die Abtellung 4 (Hol; und Holiwarsen): de Iss nn, zember 1913 der Rechtsanwalt Justizrat vergleich durch rechtéträstigen Beschiuß ö. . g, wa. 16h 1569 39 Hildesheim, den 3. Fanuar 1914. Oschersleben, den 27. Dezember 1913. Grenze Grenze Gren ze Grenze Grenze Grenze Karlsruhe, Kaden. I76I) EPreussisch Friedland. oldo] sur- Moselle , . le Roman i unt. 201 . 8 ö Friedrich Emig hier wurde nach Ab. mögen des Kaufmanns Paul Freyer do. ds. Rentensch. 3 5 z z e oh ö th 2 3. 80. der Schlußverteilung hiermit aufgeboben. keine den Kosten des Verfahrens ent⸗ rer nn,, des Großh. Amtsgerichts. Ã. Königliches Amtsgericht. Hm, Härt::. zs 6 i ih iz ä i i, tie, ms , . , , . ; Weingarten Württ. .. 9,80 940 1 1200 1140 1 1320 12,50 14,30 13,50 14,40 5,5 Eij⸗othrin . ö. 3 7 s / 3. ; . ger Rente 3 Das Konkärsberfahren über das Ver, Reichenbach, Schles. I917565 1997 ur. 151 Zwirnerei Rich. Fall in Reichenbach, wögen des dersto benen Kaufmanns , mod S. I , hierdurch aufgehoben. eifolgter Abhaltung des Schlußtermins Altmünsterol Chambrey . JJ Königliches Amtegericht. Reichenbach i. Schl., den 2. Januar 1303. oon sronti ere ,,,, fronti ers le Roman 1325 1009

28

fronti re R ier * 15965. 1995

mögen des, Buchkändlers. Arthur RumRel. tonkursverfahren. 9I 462) K , // weter s, , ee

Fendor Weber in Leipzig. Haydnstr. , In dem Fontursverfahren über dag Ver— Frachtsätze für 1000 kg in Franken n ,,, , . do. 3 ö o. 8 ;

ö

= 2

232222222222 32222222222 22

ö

Erix par 1000 kilogr. en franes

Inhabers einer Papier- und Schreib⸗ d eie, eil, warenhandlung und einer Akzivenz⸗ 1698 3 14. z do. 1912 X utp. 22.23 druckerei in Leipzig, Beethovenstr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig., den 30. Dezemher 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A!.

mögen des Bäckers Georg Wilhelm Stamm zu Wolfenhausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Januar 1914. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Runkel,

8, 10

B. Sonstige, Aenderungen: Auf Seite 26 des Hau

9, 90 10,90 11, S0 11,90 12,70

Straßburg, den 18. Dezember 1913. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

pttarifs ist die Station Trossingen Stb. zu streichen.