1914 / 6 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gejchäfts begrändeten Verbindlichkeiten t! berg Nachfl.“ in Danzig: Der bis- Archltekten fichterat , a. . JJ Sechste Beilage Die, Gesamthrekura ber Fra. Bel tba nd Hie Kauflen t? Kffred. Had 1. Hatte ib 1 ait einem Che, R') Im gs wehembet ls be det aer it an . mar 1gf folgendes eiige— ̃ Eoin, e ne chen , denn g Eh s lle bie Gelenlckest in retterten . g ,,,, , , , ame c z z n z aan Mar Werner zu Cassel ist erloschen. eñschaft als inli erecht ian. n der Berliner Speditions- und Lager- r. i446: Die Firma: Kon ftantin D NR 5 d 8 l St ts r . . ) . ! ö . ,, Amtegericht Düsseldorf. 2 26 . . , . . re,, , . Um en en el an el er Un I ren l en an an el er. aufleute Julius Brinkmann un er gesellschaft hat am 1. Januar 1914 be⸗ Everswalde 9201s Prokuristen Siretto n . Brinkmann, beide in Cassel. Offene gonnen. Die Prokura des Alfred ck ; ; gen Pręfuristen Dig lter. Hermann Ri FRaufmann Konstantin Heidrich in 9 n dende fe nlsckant begonnen am 3. Ja Kw, ist . ö. 2 6 k Sr . 53 r . ö fen 23 hebergang der in dem Betriebe des X 8. = Deen. , 2 . 1914 = Fintritt in das schäft als sönli s 2 *. . M . erer er r. k eee, eee dere, mee een. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. haftende Ciel ere 3 personlich dire Butterhandlung hier ist ge⸗ k und die Seschäfts begründeten Forderungen und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins, Gengssenschafts. Zeichen- und Musterregistern, der Utheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ] ; . Prokura für den Prokuristen Karl Drescher Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe d , 2. Nr. . . , Firma Gberswalde, den 29. Dejem ber 1913. in Berlin, weicher ermächtigt ist, in Ge— here, , de 96 ö 5. 2 Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blait unter dem Titel Cassel. laꝛolo] eg e r, kleit“ in Danzig: Königl. Amtsgericht. meinschaft mit Einem Borstandsmitgliche, Heidrich ausgeschkoffen ö 2 22 3 Handelsregister Cassel. e Firma ist erloschen. ordentlichen wie stell vertretenden, die Ge⸗ Nr. 143 i J j t 1J⸗ d 18 t d 8 D t N a . , . . . , ,,, . kin , , green Care Ten , d re, ,, entral⸗-Hande register fur . en e etch. (ir. 6B.) 2 13 ** ̃ . P ö j 0 8 ts J i * * Di i i s⸗ . . 2 1 * * 1 2 1 2 z Der gar fern . . in Effi 6 K* Danzig und als 3 Inhaber bei der unter Nr. 78 verzeichneten Firma . . . ö. i. Gÿrlitz Das Zentral Handelsregister fir das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin w , ,, , nn, , ,, n, , n,, en,, st Prokura erteilt. ift aufmann Rudolf Winterfeld da—⸗ 6 . in Erfurt ein. geestemünde. soꝛoꝛa] ö ö für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Siaatsanzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis betrag: 1 J S0 3 für das Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 220 J. Ju g ol: K. Oppenheim Söhne, , ö. ö. . . ö. Kaiser und dem Getanutmachung. ö. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 . , ,, k ir e, Oandetzea ee fe,, 6. . ö n Gassel ist aus der Gesellscha Van zig. Periönlic ; sesl⸗ . unter Nr. 142 eingetragenen Firma Joh. e, ; Die an A. E. Luria und S. J. Lindo übernommen worden und wird von ihm Litist ausgeschieden; gleichzeitig ist ein esellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ , . , . ih der Kauf⸗ hat a gn, d . ö mn nden e n ih, 3 Schuchmaun zu e f nge⸗ d. . 6 Handelsregister. erteilten Prokuren sind erloschen. unter unveränderter 66 fortgesetzt. Kommanditist eingetreten z die Gesell⸗ chäft ist von dem Gesellschafter Bern⸗ 5. n ppenheim in Cassel in die Friedrich Lange in Danzig und der e r en ee ma, . tragen Die Firma ist erloschen. daftung ea, , ,, . er J. J. Blohm. Diese Firma ist erloschen. C. Timmann. Prokurg ist erteilt an schaft wird unter unveränderter Firma stein mit Aktiven und Passiven über⸗ err ge . haftender Ge⸗ Brauereidirektor Georg Barthel in Essen, Rumr. 92020 , 2 6. 1913. daß die Iz d und 9 69 Hheschh 3 Hamburg. . . a, n. 28 5. Ecselsgha 2 ö, ö . , . G. A. G. nell erteilte nommen worden und e. von 9. unter ; Bochum. Die Gesellsch ö. . . nig mtsger ; * ( Eintragungen in da ndelsregister. Kre ohde. Besellschafter: Singer Co. Nähmaschinen Aet. Ges. Die an G. A. H. Knell erteilte Pro⸗ unperänderter Firma fortgesetzt. . ochum. Die Gese . hat am J. Ja. In das Handelsregister des Königlichen trages vom 28 39 4. 19 durch notariellen 18912. Januar 3. Johannes Emil Julius Krebs und Stto! Karl Martens ist aus dem Vorstande kEkura ist ersoschen. . Gesamtprokura ist erteilt an Ludwig Edm. Nomberg Sohn. In diese Bernstein; je zwei aller Gesamtproku⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 3 u, d ,,. ar 1914 begonnen. Der Gesellschafter Amtsgerichts Effen ist am 24. Dejember ertrag vom 23. 12. 153 abgeändert sind kauf i i, , nenn . haf Gemünd, Hiren. 32025 , n. Voget Rose. Diese offene Handels. August Göohde, Kaufleute, zu Hamhburg.ä auggeschieden. 4 ö , eorg Barthel ist von der Vertretung der 1913 eingetragen unter A Nr. 1933 die Firma Zum xiqushator des Eifeiwerts i n nf. a rt ,,, 36e ist aufgeld n Ge⸗ Die offene nf en mn, am Prokura ist erteilt an Johann Adam offene Handelsgesellschaft ist Carl risten sind zusammen zeichnungs⸗ ert, igsbuch⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Voget 1. Janugr 1914 begonnen.

Celle. roi] 9 j n In das Handelsregister A Nr. 313 ist 9 6 ö . Ternes und Welfing. Alten eff sn, und Mechernich, Apparatebau m. beschr. S5 Friedrich Reubold, mit der Befugnis Edmund Caesar Romberg, Kaufmann, berechtigt. nter Nr. 1843 die Firma „Eugen als deren Inhaber Hermann Welsing, Haftung ist an Stelle bon Peter Schmi ,, . mit Aktiven und Passiven übernommen züglich des Geselischafters Krebs ist gemeinschaftlich mit einem anderen Pro. zu Hamburg, als, Gesellschafter ein. Gotthardt Benscher. Diese offene Han⸗ 6

beute ju der Firma Harms & Dahn We * r ;

i h gner“ in Danzig und als deren In⸗ Werkmei . ! e 1g . . ö , , , , , e . n,. haber der ö Eugen . . . der Kaufmann Claus Schmitz, Mechernich, scmflich aus Göttingen. Je k r, worden und wird don ihm unter under⸗ durch einen Vermerk auf eine am kuristen die Firma zu zeichnen, und falls getreten; die Gesellschaft wird unter delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das h s ö. landatar Wolter ist zum Liquidator zafesßst. Der Fran Susanne Wegner, geb. gefelschaft. Die gen n, a, bestellt. Rührer unter 2 und J vertcitt die 6 1. änderter Firma fortgesetzt. 15. September 1565 erfolgte Cintragung der Vorstand aus mehreren Mitgliedern unveränderter Firma. fortgestzt. Geschäft ist von dem Gesellschafter

ent ij vin 8 1914 Nickel, in Danzig ist Prokura erteilt. 1. Dezember 1913 begonnen. Gemünd (Eifel), 3. Januar 1914. chaft zusammen mit dem id te ‚. Petersen C Paulsen. Aus 55 in das Güterrechtsregister hingewiesen besteht, mit einem Vorstandsmitgliede Die an G. E. C. Romberg und Benscher mit Aktiven und Passipen über⸗ e . ö . 914. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. r Königliches Amtsgericht. Hubert äafts führer offenen Handel sern chf ist der Ge⸗ worden. 33 gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ G. H. L. Schwere erteilten Prokuren nommen worden und wird don ihm unter nigliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. oꝛoꝛn) Göttingen den 2. Januar 1914 sellschafter F. J. S. M. Krüger aus- Bezüglich des Gesellschafters Gohde treten. ; sind erloschen. . underänderter Tirma fortgesetzt. . ö Parmstadt 19⸗ In das Handelsregister des Königlichen Ggru, Reuss. 92026 Rg igliche⸗ Amts ericht. 3 ö geschieden; die Gesellschaft wird von den ist durch einen Vermerk auf eine am A. Kauders Sohn. Der Gesell⸗ Carl Freitag. Das. Geschäft ist von H. Lippmann. In diese offene Handels Cõpeniek. 82012 3 . be gn 92015] Amtagerichtz Effen ist am J0. Dezember In unser Handelsregister Abteilung A 9 ö! verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ 15. Juli 1908 erfolgte Eintragung in schafter A. Kauders ist am 238. November Johann Einst Heinrich Langhagen und gesellschaft ist Franz Berthold Lipp⸗ Ber der iin Handelsregister BI Rr. d n ö. Dandelsregister Abteilung A 153 * eingetragen bie Firma ee, Nr. S665, betreffend die Firma Engel⸗ . veränderter Firma , das Güterrechtsregister hingewiesen 1912 durch Tod aus dieser offenen Han⸗ Max Jürgen Dohrn, Kaufleuten, zu mann, Kaufmann, zu Hambung, als Ge⸗ eingetragenen Chemischen Fabrik ng n . Eintrage bollzogen; . Schuacken berg. Gffen. and als deren mann M Helzhäuser in Gera Grevesmühlen, Meck1b. [91666] Gebr. Haupt. Die an A. C. T. Vollmer worden. delsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig Hamburg, übernommen worden. sellschafter eingetreten; die SHesellschaft Grmũnau Lands hoff A Mener KAltien⸗ d 63 Dezember 1913. Sinsichtlich Inhaber Furt Schnackenbera, Ingenieur Debschwitz, ist heute eingetragen worden: In dag Handelsregister ist heute zur erteilte Prokura ist erloschen. Rahner ( Co. In das Geschäft ist ist Hannchen Kauders Wwe. geb, Gold— Die offene Handelsgesellschaft hat am wird unter unveränderter Firma fort⸗ er, Firma Joh, Löffler, Darmsta di: Dön, , , , , ,,, Die Gefellschafterin Lina verh. Engel. Firma Martt-⸗Äpothere in Greves. Coutinhs Æ Eo. Aus dieser offenen Hans Gottfried Heuser, Kaufmann, zu stein, zu Hamburg, als Gesellschafterin 1. Januar 1914 begonnen und, setzt das gesetzt. . 9. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Aumühle, als Gesellschafter eingetreten. eingetreten; die Gesellschaft ist unter un⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an F. B. Lippmann erteilte Pro⸗

gesellschaft“ zu Grüngu ist heute ein- Heinrich Löfffer it am 16. De r ö

) . nrich Löff Dezember 1915 ö mann, geb. Allstädt, in Gera ist aus der mühlen Ernst Dieterich eingetragen:

setragen: Dem. Dr. Victor Meyer zu volljährig geworden und somit die Ver⸗ Emma geb. Walder, Essen, ist Prokura n, W. von Holten ausgeschieden; gleich⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am veränderter Firma fortgesetzt worden. Die an J. E. H. Langhagen erteilte kura ist grloschen. . Prokurg ist erloschen. Carl A. Röper. In das Geschäft ist

x. ; Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Die Firma ist geändert in: run 1 ö / F. . andert in: * 8. 1 1 ebe. . * 9 üngu ist. ö. derart ertellt. daß ö tretungsbefugnls der Johannes Löffler . der Stulkateur Bh Engelmann in Gera ayotheke in gere e len 6 zeitig ist ein Kommanditist eingetreten; 1. Januar 1914 begonnen und setzt das Am 1. Januar 1914 ist Carl Kauders, t erechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- Wiswe in Parmstadt für shn erlosch ] h ust ; J ; ü n. 3 . ö . . ö ö . 2 59 Sertsiek S schaft mit elnem Vorstandsmijtgliede oder Am 17. Dezember 1913 D fr iich Fupen. 91648 ge r r n her oönlich haftender 2 r r r, . die ,, n. wird 6 Geschaft 3 ö . , . a en ng, 66 Oscar . ö ß . ,, ö ö mit einem Prokuristen zu vertreten. ; ; ̃ se ; f en. a eschã urch Kauf au gesellschaft unter unveränderter Firma Die an H. G. Heuser erteilte Pro⸗ after eingetreten; die Gesellscha Louis Tesdorpf, Haus- und Hypotheken- Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ , den ö . , . 6 J, , . Mm een, ,, . Seine Prokura hat sich dadurch erledigt. Apotheker Leopold Held 1b Ge gen ortgesetzt. kura wh. erloschen. . wird unter unveränderter Firma fort⸗ makler, zu Hamburg. schafter eingetreten. .

rnesße. änrtäee lch ut ß,. Erg ment, er, r der, ler haft nnter, wen mm enen, Gera, sen , eme ils. übergegangen, Gintzesprokurg ist erteilt an den bis. Terge , Stöelhm. hrakurg ist erteilt ge . W Jeg nnes Keentzel. Lr. Inhaber 1 Be offene Sean del ge sellläift het sn 4 nf 51 ie hi. ö. geändert in merkel gbr . e, n. Fuͤrstliches Amtsgericht. Grevesmühlen, 31. Dezember 1913. r g , n Jakob Peter an Karl Heinrich August Stolte. Julius Hansen. In diese offene Han-! Dr. Wilhelm Johannes Wentzel, Haus- 1. Januar 1914 begonnen und setzt das 9 st ö grnichtungs . In. für das Baugewerbe, Gesellschaft k Großherzogliches Amtsgericht. Karl Richard Kröger. Traun E Co. In diese Kommandit⸗ delsgesellschaft ist Wilhelm Johann makler, zu Hamburg. . Geschäft unter der Firma Carl

Banz itz. ö wol? ] lh r Schãfer, mit beschränkter daftung⸗ . Gerdauen. 192027] Oetling Gebrüder. Die Vermögens, gesellschaft ist Oscar Traun, Kaufmann, Heinrich Muus, Kaufmann, zu Ham— Prokura ist erteilt an Wolfgang A. Röper C Co. fort. . In unser Dandelcregister Abteilung B d * Jen, . 1913. Hinsichtlich Sitze in Eupen eingetragen worden Im Handelsregister A Nr. 49 ist die Guben. 91667 beteiligung eines verstorbenen Komman⸗ u , , a. d. Weser, als perfönlich burg, als Gesellschafter eingetreten; die Wentzel. . . VDorre & Gedovius. Prokura ist er⸗ ist am 3. Januar 1914 eingetragen; 3. Firma Carl Wilhelm, Darmstadt: , , n n, Firma C. A. Pussert, Dampfsägewert . In unser Handelereglster Abteilung B bittsten ist auf einen anderen Komman, haftender Gesellschafter eingetreten; die. Gesellschaft wird unter unveränderter Thecke . Scheel. Der Gesellschafter; teilt an Johann Conrad Carl Eggers. Bei Nr. 54, betreffen die Sesellschaft , ist erloschen. Herste lung und der Wer leu . und ,, in Altendorf, am ist unter Nr. 27 „Liehrs Hotel, Hotel ditisten übergegangen. Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Thecke ist aus dieser offenen Handels. J. Heilbut Eo. Prokura ist erteilt in Firma „Earl Klug, Gesellschaft mit 9 armstadt, den 30. Dezember 1913. King th n, Harten Cub Kuti e. 22. Dezember 1913 gelöscht worden. Betriebsgesellschaft mit beschräukter Der persönlich haftende Gesellschafter Firma sortgesetzt. Die an W. J. H. Muus erteilte Pro⸗ gefellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist an. Oscar Jacob Heilbut, zu Docken—

beschräntter Haftung“ in Danzig: roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt ] scher Produkte m . . . Amtsgericht Gerdauen. Haftung“ mit dem Sitze in Guben R. C. Eggert ist aus der Gesellschaft Die an J. S. Amsinck erteilte Pro⸗ kura ist, erloschen. ; Berthold Leonhard Glauerdt, Kauf⸗ huden. H z

Durch f ruf der. Gesellschafter vom 1 y, , , aug er⸗ een, . eingetragen worden. ausgeschieden; die Gesellschaft wird von kura ist erloschen. Ludw. Lühmann. Prokura ist erteilt an mann, zu Kl. Flottbek, als Gesell Paul . Bilz. Diese offene Handels⸗ ss an- (92016 ö. Gerdauen. 192028 er eln des Unternehmens ist die den verbleibenden Gesellschaftern unter John Bruhn. In diese offene Handels Peter Johannes Friedrich Höppner und schafter eingetreten; die Gesellschaft wird gesellschaft ist am 21. November 1913 e unter unveränderter Firma fortgesetzt. aufgelöst worden; das Geschäft ist von

29. Dezember 1913 ist der Gesellschafts⸗ ) ö . Das Stammkapital beträgt 30 000 A. Am 23. De ; n ,, : ,

. Ob 6. 23. Dezember 1913 ist im Handels. ñ rter F . ö ? . 8 Pachtung, der Betrieb und die Verwertung unveränderter Finma fortgesetzt. ö, ne, 23 . . K errelte pr eki Rr den, ö arri werb gelle mlt, de,

bertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird? Bei Nr. 98 Abt. A des hiesigen Handels ö ö. n , ,, registers, wo die offene ire n h , . 6. Zwan register A Nr. 53 die Firma Hans Neu on „‚Alchrs Hötel⸗ in Guben, der damk Th. Eckmann. Diese Kommanditgesell⸗ Kaufmann, Ewald Feber, mann in Gerdauen gelöscht worden. verbundenen er e n und des damit „Haft it aufgelöst worken; bas Ge chart fellschafter eingetreten; die Gefellfkaft kurs ist erloschen. . bon Heinrich Diedrich Alfred Lienau, und. Passiben überngmmen und unter un=

wird unter unberänderter Firma fort⸗ Georg Gennerich. Inhaber: Carl Wil⸗ Kaufmann, zu Ahrensburg, übernommen veränderter Firma fortgesetzt worden.

führer vertreten. Wenn mehrere Gefchäfts. „Tuchmann K Sohn“ in Deffau ge⸗ n ö ; beide z ? ö ide zu Ganshoren b. Brüssel wohnhaft; Amtsgericht Gerdauen. verbundenen Blergeschäftz. ist von dem Persönlich haftenden Gesell⸗ ö e ; 3 aft! if gesetzt. helm Georg Gennerich, Kaufmann, zu worden und wird von ihm unter un— In das Geschäft ist Theodor Bern⸗ ; hard Ferdinand Paul, Fabrikant, zu

führer bestellt sind, so ist jeder allein zur führt wird, ist heute eingetragen worden: nohon . woh Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann August Tuchmann in ieder Geschäfts führer ist selbständig zur Das Stammka schafter Eckmann mit Aktiven und gin Geschäftsführer ist neben dem bis— Dessau 1st durch Tod aus der Gesellschaft , , , 4 , 466 . 92191] gef h r rabise n betz t . Paffiven übernommen worden und wird L. Liebmann. In das Geschäft ist Paul Hamburg. veränderter Firma fortgesetzt. zerigen Geschäftsführer, Kaufmann Carl auzgeschieden. vember 1913 , 3 . 66. ö h . ! e, ist am 29. De fabrikant Richard Köhler und der Hut von ihm unter unveränderter Firma fort. Franz Emil Faust, Kaufmann, zu Ham⸗ Münch C Heins. Gesellschafter: Die im Geschäftsbetriebe begründeten Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; Klug senior der Kaufmann Carl Ernst Defsau, den 2. Januar 1914. Dauer der Gefellschaft wird ure; 6 Flkns 8 . 6 5 die Firma fabrikant Kurt Schmidt, beide in Guben gesetzt. urg, als Gefell schafter eingetreten. Martin Johannes Karl Münch und Verbindlichkeiten und Forderungen des die offene Handelsgesellschaft hat am 2 y, . u Kewalstz in Gerdaunun und Her Gesellfchaflsdertrag ist am J. Be. Die an H. E. K. Lüdemann erteilte Die offene n n nrg hat am Otto Heins, Kaufleute, zu Hamburg. früheren Inhabers sind nicht über⸗ 1. Januar 1914 begonnen und setzt das Prokura ist erloschen. 1. Januar 1914 begonnen und setzt das Die offene Handelsgesellschaft hat am nommen worden, . Geschäft unter der Firma Paul Heinrich Milses Wwe. Diese Firma Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1. Januar 1914 begonnen. Ludwig Preetorius. In das Geschäft Sohn fort. . le an P. F. E. Faust erkeilte Pro⸗ ES. Wolf jr. Gesamkprokura ist erteilt ist Joseph Krischer, Kaufmann, zu Erich Ed. Bintz. Gesamtprokura ist Dermann

kura ist erloschen. an Charles William Vink und Carl Wandsbek, als Gesellschafter einge⸗ erteilt an Johannes Philipp * treten. Geerz, zu Hamburg, und Rudolph

Klug junior in Danzig bestellt. Herzogl. Anhalt Amtsgericht. ; ; bis 1 * 2 ; 8 is zum ezember 1923 bestimmt. Von als Inhaber der Kaufmann Julius Ko⸗ senber Ml abgeschtoffca.

Unter Nr. 246 die Gesellschaft in Firma ; ; .J. B. Prager, Gefellschaft mit be⸗ an den Gesellschaftern bringen die Geschäfts. walsky eingetragen, , . 37 ; . . . PDęutsch Eylau. 92179) führer Iwan Fober und Ewald Fober zur Amtsgericht Gerdauen. Guben den ¶0. De enber 1915. ĩ 1 ö t ö. h ö A 3. heute keisweisen Deckung ihrer Stammeinlalen . Königliches Amtsgericht. 9 . ,, 33 Miljes erteilte

z . ag i un 23 e Firma Hermann in die Gesellschaft ein ihre Geheimniff atz. 192030 rokura sind erloschen. . ü harle:

10. Mai und 35. Dezember 1913 = . n. ihre Geheimnisse . . ; —̃ᷣᷣ S F Saa zirk eilt. Hern nste nb beg . , , . , . Derstellung der zu dertteiben zen Pro- e ,, , , Mist . unter alle. Sale. dꝛosd] ., Mlen . il ö , . k , ,, Die Firma der Erwerb und die Fortführung des von Dt. Eylau eingetragen. ; . . ö . ö wer, 6 n n r ri, In das lieh handelo gitter is heute Werz Billard Academie Gefell⸗ Paul Ehrenbaum XC E o. In diese ist geändert in August Goltermann,. 1. Januar 1914 begonnen und setzt das Otto Maringo. Inhaber: Otto Wil⸗ den Erben des Kaufmanns Fxiedrich Dt. Enlau, den 3. Januar 1914. Deffentliche Bekann! ch der Ge⸗ 2. L. 1914 ein eteagen worden: W tragen. t. A zu 2448 die Firma schaft mit beschränkter Haftung. offene Handelsgesellschaft ist Ernst Pꝛ̃ul J. W. Gossmann. Prokura ist erteill Geschäft unter der Firma Preectorius helm Fritz Maringo, Kaufmann, zu Bernhard Prager in Danzig unter der Königliches Amitgericht. , . , * . Vie garn rn, . ö Oskar . Joseph mit dem Sitz in An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ Gaesar Heinrich Pröhl, Kaufmann, zu ß an Bernhard, Ludewig Vogel. K Krischer fort. Hamburg. J li. Hale heise e, d is a ds e si weh,, ,, n ee sehe, we g hc; gs ee Käse ele ee d , ,. e chasts, c ; . trag pn oldiswalde. 6 upe üri 0 n Halle, S. b wei aftsfü e⸗ di Uschaft wird unter unveränderte teilt an Ernst Rudolf Mittasch und ist erloschen. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 192917] Eupen, den 3. Januar 1914. bt; Ssokar Dürig, Josef Neutwichs Abt. A jn 75g, betreffend die Firma uf . P e m mn. ö. ; ö e inn zecs n nd . Rahmann *. Kunstmann. Gesell⸗. Die n W., 6. Vos sekel erteilte Pro⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am Krabbo, zu Ahrensburg.

109 000 6. Zum Geschäftsführer ist der Auf Blatt 224 des Handelzsregister zn aß: t - ; z ; 8 sters, 2 ö 1 ö Hase ( : ahm C ö in . ,, Wilbelm Prager in Danzig be⸗ betreffend die Firma Paul r e Königliches Amtsgericht. , der im Betrleb des Sinn Scheller, Salle, S. Die Deutsches Kohlen Depot, Gesellschaft Die an G. B. C. H. Pröhl erteilte Die an E. R. Mittasch erteilte schafter: Heinrich Bernhard Rahmann kura ist erloschen . 6. ; ö. aon Petrusch in Oliva ist in Dinpoldismalde, ist heute eing tragen Finster wald. X. L. soꝛoꝛe] Gefch aft; err ndern garde ns, fe ö. des Wilhelm Hingst ist erloschen. mit beschränkter Haftung. In der Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erloschen. J und Ssceah Friedrich Kunstmann, Kauf. Böning, Labes . Co. Gesellschaften; a re gen ö ; worden: In das Handelsgeschäft sind vier Beranntmachung. ** Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des 5 ö . B zu 319 die Gesellschaft mit be⸗ Versammlung 5 Gesellschafter vom Eilers . Hansen. In diese offene Robert Dille. Aus dieser fenen Han— leute, zu Hamburg. Robert Andreas Böning, Paul Fritz nich en ge n, . noch he nn Rom manditisten eingetreten. Die Gesell⸗ deute ist in unser andelstegister Ab⸗ HDeschãfts durch Dekar Durig ausge= ö. 6 Haftung in Firma: Klink⸗ I5. Dezember HYl3 ist die Aenderung g, ist Alfred Franz delsgesellschaft ist der Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am. Otto Labes und August Nicolaus Anton 86. Die Gese schaf er Frau Witwe schaft ist am 5. Dezember 1913 errichtet ö B unter Nr. 15 de! Firma schloffen. hardt Schreiber Nachf. Gesell⸗ des 5 5 des Gesellschaftsvertrages nach enry Eilers, Kaufmann, zu Hamburg, Dille ausgeschieden; gleichzeitig ist 1. Januar 1914 begonnen. ö Theodor Rau Kaufleute, zu Hamburg. 55e 3 e mi Frau Anna worden. Prokura ist erteilt dem Ober. „Speditions ⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Glatz . öh, beschränkter Haftung. mit Maßgabe des notariellen Protokolls be als Gesellschafter eingetreten; die Ge⸗? Johgn Richard Bergman, Kaufmann, Carl Rogge Nachf. Die Firma ist ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Yer. er. ö. * . Frau ingenieur Karl Gustar Hedrich in Dip schräunkter Haftung H. R. Richter w i n r. in Halle, S. Gegenstand des schlossen worden. ile wird unter unveränderter zu Lokstedt, als Gesellschafter einge, ändert in Hetzel E Co. Jeder Ge⸗ 1. Januar 1914 begonnen. Rin n. * ochem in eg itz, Laufnann poldiswalde und dem Kaufmann Max Moritz Bryla“ mit dem Sitz . Gnesen. gꝛoꝛ9 . elsgeschäftg ist der Handel mit Kohlen Alexander Miehe, Gesellschaft mit Firma fortgesetzt. treten; die Gesellschaft wird unter un⸗ sellschafter ist allein vertretungs- Richard Ehlers C Co. In das Ge⸗ 6 , . in Danzig, r enn Vrund Fran; Friedrich in Bippoldigwalde Finsterwalde eingetragen. In das Handelsregister A ist bei Nr 50 1 e,, , . Und der Betrieb beschränkter Haftung. Die an R. Sermann Böschen. Inhaber: Hermann veränderter Firma fortgesetzt, berechtigt. . schäft ist Ludwig Bernhard Heinrich Johannes . ien i un . Sie dürfen die Gefellfchaft nur in Gemein. Gegenstand. des J ist der. Kaufmann David Jaretzki in Gnesen . d peditionegeschãfis sowie Fort-; Krabbo erteilte Gesamtprokura ist er. Karl Georg Böschen, Kaufmann, zu Die an J. R. Bergman erteilte Pro⸗ Albert Schmidt Co. Persönlich haf August Hoppe, Kaufmann, zu Hamburg, n nen, ö ., . rn gen as schaft mit einander oder je mit dem Gesell. Spedltien, Möbeltransport? und? mit As. Inhaber der Firma Sermaun i hn ft ,,, . n, s kura ist. erloschen,. ; tender (Ksellschafter: Albert Johann als Gesellschafter eingetreten. , ö ö * , aft schafter Janßen. vertieten. diesem Gewerbe verwandte Zweige Jaretzti in Guesen eingetragen worden. ,. er Nachf. zu Halle. S., betriebenen W. Hiestrich Nfg. Gesamtprokura ist Hagenbeck & Co. Gesellschafter; Gustav Robert Stade. Aus dieser Kommandit⸗ Martin Schmidt, Kaufmann, zu Ham⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am ,,, ,, Königliches Amtsgericht Das Stammkapital beträgt 24 300 , Gnesen, den 2. Januar 1914. nn, ,n, Das Stamm kapital be⸗ erteilt an Friedrich Johann Heinrich Martin . zu Berlin, und gesellschaft ist der Kommanditist aus- burg. . 1. Januar 1914 begonnen und, setzt das Pa ssiwen ö. ,,, ,, Dippoldiswalde, den 3. Januar 1914 Geschäftsführer ist der Spediteur Walter Königliches Amtsgericht. , e e rem ibi nn 8 Bohnsack; je . aller . , Fockelmann, zu Hamburg, Kauf⸗ geschieden; aheicht tig ist 6a . . Die . 16 einen Geschãft unter . n n. lichen S insbes te mi ; . , . Seidler in Fins ; K S. risten sind zusammen zeichnungsberech⸗ eute. Kaufmann, zu Hamburg, als Geselle Kommanditisten und hat am 1. Januar Die an L. B. H. A. Hoppe erteilte 1 . . mit 6 dazu Dũüsselddors. YI784) Der e , n ist am 17. De⸗ Gir litꝝ. 92032 Halle S., den 2. Januar 1914. tigt. ö ; ; . Die offene Handelsgesellschaft hat am schafter eingetreten. 1914 begonnen. . 3. Prokura ist erloschen. . 9. 3 . . 9 enn g Hopfen ⸗· Unter Nr. 1280 des Handelsregisters B zember 1913 festgestellt. ; In unser Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gustav Lohmann, Zweigniederlassung 1. Januar 1914 begonnen. Die Gesellschaft wird als offene Han⸗ Prokura ist erteilt an Johann Johann Budelmann. Die an B. E. H. Viet 5 r , . . 6 , wurde am 2. 1. 1914 eingetragen die Ge. Von den Gesellschaftern werden folgende , 5. Januar 1914 folgendes einge⸗ —————— ber gleichlautenden Firma zu Bremen. Crasemann * Stavenhagen. Pro- delsgesellschaft unter unveranderter Matthäus Kaiser. . Vinx erteilte Prokura ist erloschen. 8 nnß . ,. n . sellschaft in Firma „Deutiche Ver Vermögensgegenstände unter Anrechnung tragen worden: . . Hameln. 1920351 Inhaber: Guftav Thilo Lohmann, Kauf⸗ kura ist erteilt an Peter Hinrich Firma fortgesetzt. k ö Bezüglich des persönlich haftenden Ge⸗ Amandus Lewerendt. In das Geschãft ,, . , . . miitiuugsgesellschaft mit beschräunkter auf die Stammeinlagen eingebracht: ö. ir. 120; Die , mit be⸗ In dag Handelsregister A Nr. 381 ist mann, zu Bremen. Matthias Himpkamp. F. Rosenstern Co. n diese offene ollschafters Schmidt ist Durch einen ist Heinrich Ludwig Geck, Kaufmann, setzten Werte von 1475 419 10 . 9 ö. . mit dem Sltze in Düsseldorf. A4. vom Ge k. Curt Richter die ,. ng in Firma: Görlitzer zu der offenen Handelggesellschaft in Ftrma Voss, Lausen X Dziambor. Gesell⸗ Die an W. L. S. Hintze erteilte Pro⸗ Handelsgesellschaft ist Marx Mendel, Vermerk auf eine am 6. Januar 1908 zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ h Hermnbarung ein, Ka, fans fi n. D't, Gesellichaftsverlrag ist am 23. 12. Fahrzeuge, , das sonst ie Ge 7 4, g,. lschaft mit beschränk⸗ Willn Goldmann Nachf. in Hameln schafter: Glaus Johannes Voss, kura ist erloschen. G Reaufmann, zu New Mork, als Gesell erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ treten,. . per Bilan, ö X . in , 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter- schäftsindentar der bisherigen Firma * Haftung mit dem Siße in Görlitz. eingetragen; w ist aufgelöst. (hristian Laufen und Wilhelm Georg Julius Rehder, In das Geschäft ist schafter eingetreten; die Gesellschaft wird register hingewiesen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am höherer Wert des Handeltgeschäfts n nehmens, sind sinanziesse und industrielle H. R. Richter zu Finsterwalbe, wofür auf ben Ge ell ichaftsertr⸗ ist am 37. No⸗ Das Heschäft wird seiteng des bisherigen Hubert Dziambor, Kaufleute, zu Ham Friedrich Heinrich Jakob Schwandner, unter unveränderter, Filma fortgesetzt. Bloͤthner . Grafe. Sesamtprokurg 1. Januar 1914 begonnen und, setzt da bieser gehe, Wert . r en h; eig . Vermittlungen sowie alle Geschäfte, die . Stammeinlage 90 „M 'in ö , Dezember 1913 errichtet. Gesellschafters Elias Birnbaum in Hameln burg. . Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Rob. M. Sloman jr. In diese offene ist erteilt an Friedrich Bruns Götsch; Geschäft unter der Firma Geck u er , ii *r I. ina , damit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ nung gebracht sind; . des Unternehmens ist, alte als Einzellaufmann unter unverãnderter Die offene Handelsgesellschaft hat am schafter eingetreten. Handelsgesellschaft ist Max Edye, Kauf⸗ je zwei aller Gesamtprokuristen sind er, , , i, fest e , e sammen hängen. Das Stammkapital be, b. bom er fte Walter Seidler ausgebrannte Glühlampen auszubessern, Firma fortgeführt. 27. Dezember 1913 begonnen. Die offene Handelsgesellschaft hat am mann und Schiffsagent, zu Hamburg, . zusammen zeichnungsberechtigt, Die preis stehen a Gifenlschaf ern. ernahme trägt 20 go0 46. Zu Geschäftsführern die Fahrzeuge, Pferbe und das f anstige wieder K zu machen und zu Hameln, 30. Dezember 1913. Carl Engel. Prokura ist erteilt an 1. Januar 1914 begonnen und. setzt das als Gesellschafter eingetreten; die Ge- Fritz 2A. Weber. Inhaber: Fritz August ist erloschen. J ö. , 356 54 8ᷣ sind bestelt Direktor Oskar Schunck in Geschäftsnbentar der bieher cen] vertreiben, sowie gesetzlich geschützte und Königliches Amtsgericht. IJ. Hermann Fritz Robert Engel. Geschäft unter unveränderter Firma fort. sellschift wird unter unveränderter Weber, Kaufmann, * DVamburg. = Frick “* Werber. Aus dieser offenen n, . w rr 356 7öc s) Berlin. Wilmersdorf und Kaufmnann Dr. Moritz Bryla zu Finsterwalde, wof kor auf e er Neuheiten (Apparate und Ma—⸗ Hermann Möller. Aus dieser Kom Robert W. Zinner. Inhaber: Robert Firma fortgesetzt. . M. Jacoby Zucker⸗Export. Das Ge Handel sgesellschaft ist der Gesellschafter . Hertell . 225 852 8 Dans Sachs in Berlin. Sind mehrere ah, Stammeinlage 11309 s ange rechnel chinen) berzustellen und zu vertreiben. Hameln. 92036 manditgesellschaft sind die Kommandi⸗ Wilhelm Zinner, Kaufmann, zu Ham- Fried. Westenholz X Co. In diese schäft ist von Walter Jacoby, Kauf⸗ Alfred Werber ausgeschieden; die Gesell⸗ Frau Margarele Jochem . 3336 Geschäftsführer vorbanden, so wird die sind, und der Wert des Rollfuhrvertrages Das Stammkapital beträgt 40 009. „K. In das Handelsregister B Nr. 27 ist zu tisten ausgeschieden. burg. ; . Kommanditgesellschaft ist Paul gber⸗ mann, zu Hamburg, übernommen wor- schaft wird von den verbleibenden Ge⸗ n , n 2 452466 Gesellschaft, durch zwei Geschäftsführer diefer Firma mit der Gifenbahn, ber mit Der. Ingenieur Wilhelm Löwe in Gör⸗ der Firma GSrikett und Rohĩenhandell⸗ Die Gesellschaft wird von den persön⸗ Wichern Ludolphi. Aus dieser hard Freiherr von Westenholz, Kauf den und wird von ihm unter unver⸗ sellschaftern unter unveränderter Firma Prager . 222 452 386 gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts. 10900 6, auf die Stammeinlage ange⸗ , als Cinlage auf das Stamm; Gefell schaft mit beschräntter Haftun lich haftenden Gesellschaftern als offene offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ mann, zu Damburg, als peisönlich af⸗- änzerter Firmg fortgesetzt. portgesetzt. . ö Frau Fharlolte Doe⸗ * 2**66 führer und einen Prokuristen gemeinschaft, rechnet ist. ahital sein Geschäst (technisches Burequ) in Hameln eingetragen: Durch . Handelsgesellschaft unter unveränderter sellschafter Ludolphi ausgeschieden; gleich tender Hesellschafter eingetreten; die Ge⸗ Die an Walter Jacoby erteilte Pro- Konrad Engel. Inhaber; Konrad Max ring. . 23 45286 lich vertreten. Außerdem wird bekannt Die Verbindlichkeiten der bisherigen i. . . orde rungen im der G' fellschaft vom 19 Dezember 1915 Firma fortgesetzt. ; kura ist erloschen. Wilhelm Engel, Kaufmann, zu Ham— Kalfuam Zotannes 2s K* ß; matt, daß die Belanmsmachungen der Cin zelfirmen H. R. Ni chter. und Mertz . dies . gelen Hesellschaft ist der S 18 des Gesellschaftzbertrags dah n Carlos F. Eoclho. VWeöüglich des In. n ] 365 ma fortges . gabe Prager . 224 45286 Gesellschaft nur durch den „Deutschen Bryla sind von der Gesellschaft nicht über— 8 . zu diesem Geldwerte bon der abgeändert: habers ift durch einen Vermerk auf eine manditgesellschaft unter unveränderter Die an P. E. von Westenholz erteilte Hermann Loeschmann, Kaufmann, zu ter, Baer, pn ist . Gefellf . ö . Reichsanzeiger“ erfolgen. nommen. 4 gaft angenommen wird.. as Gefellschafts verhältnis läuft big zum am 29. Dezember 1913 erfolgte Ein⸗ Firma fortgesetzt. Prokura ist erloschen. Hambungg. ö. . an Selma Henriette Mathilde Bahr, . K . Nachgetragen wurde bel der Nr. 797 Finsterwalde, den 3. Januar 1914 hel eschäftsführer sind: Ingenieur Wil⸗ z1. Dezember 1918. . . tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ J. S. Dubbers * Hempell. Prokura Bohlen . Behn. In diese offene Han⸗ Georg Rolff. Inhaber: Georg Ludwig zu Altona. * 6. . , m end. rn, ie ö. eingetragenen Aktien gesellsckaft in Firma Foͤnigliches Ani seericht elm Löwe in Görlitz, Privatier Otto Hameln, den 30. Dezember 1913 gewiesen worden. ist erteilt an Carl Gottlieb Richard delsgesellschaft ist Paul Adolf Heinrich Franz Rolff, Kaufmann, zu Düsseldorf. Max Franke. Prokura ist teilt an her ät ben Mien se nn lan he eg 46 n. . und Industrie, . ö fn n. e , ; Königliches Ante gericht. I. B. Luria . Co. Der Gesellschafter J. Henpell ö o,, dan nnn n ö . renn g erteilt an Berthold Wil⸗ . Henriette Mathilde Bahr, zu ale Düffeldor h 3 6 rann nnn ungen der . G. Luria i 5. 3 durch E an H. J. Busch erteilte Prokura als. Gesellschafter eingetreten; die Ge. helm Rolf. Altona. H hier daß dem Freiburꝶ, ScChlIes. 92023) Gesellschaft Ie J uria ist am z; März 1913 dur 2 8 z len, E. Aug. Knoov H. Bauch. In Hub. Kronenberg. Aus dieser offenen

Gesellschaft als Darlehen. Bekannt⸗ ̃ . . ; Kaufmann Ferd. Sell e g. . ; Alschaft wird unter unveränderter uf Ferdirand Seligmann, hier, n unser Handelsregister ist eingetragen Anzeiger zu Görli 1 ; z Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Lewerendt fort. Die an H. L. Geck erteilte Prokura

zeitig sind drei Kommanditisten einge⸗ sellschaft wird unter unveränderter j 1 . treten; die Gesellschaft wird als Kom Firma fortgesetzt. Georg Loeschmann. Inhaber: Georg burg. . i. s i Schuster C Baer. Prokura ist erteilt

h f en im Neuen Görlitzer Tod aus dieser offenen Handelsgesell⸗ ist erloschen. . . en. . guf den Betrieb der bie sigen Zweignieder. in Wůse. 6: iz. schaft ,, ist Anna Bodenstein ( Consorten. Aus dieser Firma fortgesetzt. . das Geschäft ist Oscar Peter Becker, Kandelsg w ö 6 ichsanzeiger un le lassung beschränkte Prokura in ber Weife 9 am 1 . ber 1913 hei Nr 3l. die Firma Gebr. Putzler, ; Lurla Wwe, geb. de Sola, als Gefell, offenen Qandelsgesellschaft ist der Gesell. N. 3. E. Hinsch * Cons. Der Ge⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. G. 2. Strack ausgeschieden; die Gesell⸗ . ö z fe. it Ab erteilt ist, daß er zusammen mlt einem Nr. 6 el . er 1913 bei, der unter Glashüttenwerke, Gesellschaft mit Verantwortlicher Redakteur: schafterin eingetreten; die Gesellschaft ist; schafter Schumacher ausgeschiedenz gleich sellschafter M. W. Gechter ist aus dieser schafter eingetreten. schaft wird von den verbleibenden Ge⸗ önigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Tanzig. Pitasieb' oder einem stellvertret ; eingetragenen Spiritusfabrik beschränkter Haftung in Penzig Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb unter unveränderter F sortgesetz; zeitig ist Conrad August Klindworth, offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaftern unter unveränderter Firma Milglied des Vorstands ber rr ff 396. ,,,. Königszelt in O. L. betreffend: Dem August Begers in . 36 harlottenburs 1, ö , zu Hamburg, als Ge⸗ gleichzeilig sind Martin Heinrich Wil⸗ 1. Januar 1914 begonnen und setzt das fortgesetzt. Königszelt: Durch Beschluß der General⸗ peng ist Gesamtprokura derart erteilt Verlag der Expedition (Heidrich Am 31. Dezember 1913 ist die Gesell, sellschafter eingetreten; die Gesellschfft Kelm Gechter und Heinrich Delless, Geschäft unter underänderter Firma fort. C. Dito Strack. Inhaber; Caspar Otto wird unter unveränderter Firma sork , Qunartiersleute, zu Hamburg als. Ge Ginzelprokura ist erteilt den bis. Strack, Kaufmann, zu Hamburg.

Panæzitz. 92014] Gesellschaft zu vertreten; versamml 28. N ĩ igt i In . Handelsregister Abteilung N bei der Rr. ö eingetragenen Flrma ber wn n. Nꝑbember 1613 ist daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit in Berlin. haft aufgel st orden; baz Geschaft it ; ist 4. * 11 . de „des Statuts dahin geändert, daß einem anderen bestellten Prokurist ĩ . bon vem after Art llschaf kreten; die Gesellschaft herigen Gesamtprokuristen Sellhorn und Bezüglich des Inhabers ist durch ist am 4. Januar 1914 eingetragen: Getreidehaus Gesellschaft mit be⸗ der d te e des ll Cate ertt ges Firma zu zeichnen und J ö. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und . 21. . 61 ken en. br, feger , Busch. Diese offene k earn. fa 1 3. . en, y 85 , eine am 2 f Die an O. P. Becker erteilte Pro gl2 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ ea 4 ö rechts registers hingewiesen worden.

t , w , . r ge r. n ,,, . Von dem hier⸗ vertreten. . Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. nommen worden und wird pon ihm Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; gesetzt. Pe ach verbleibenden Reingewinn erhält der! Königliches Amtsgericht Görlitz. (Mit Waren zeichenbeilage Nr. 3 Au. 38) unter ber Firma B. Luria . Ev. Las 8. ist von dem Geselifchafter Ort Reinhard Frisch. Aus dieser kung ist erloschen . ech teg it fn J J Suce. sortgesekt . , TSchwerlfeger hit Attwen Uhd Hafen! Nommnandügeselllchnst ist der Kemmane S. Ber nstein. Diele ofiens Handels M. Isaatson K Cr. Gesamtprolurg

.

2