1921161 Konturs verfahren. N43 13. Neber das Vermögen der Elise Mergle,
Allgemeiner Prüfungktermin am 2A. Fe- brüuar 1914, Vormittags EH Unr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1914. J Großherzogliches Amtsgericht Roftock.
Siegen. Roułurs. 92114
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Albert Müuer in Ober fischbach sst heute, am 5. Janaar 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten das
nlomberz, Lippe. 91904 noulurs verfahren.
In dem Fontursversahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Fette in Biomberg ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und zur
EGrhebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1914 Vormittags 10 Uhr,
stimmung aller Konkursgläubiger, welche
Forderungen angemeldet haben, hiermit
eingestellt.
Görlitz, den 3. Januar 1914. Königliches Amtẽgericht.
Gũstromn. 91905 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlennächters Max Eschrich in Güftrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Vohrungen. 918801
Betanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Maurermeister Gottfried Wirth und Karoline geb. Fitsch in Winkenhagen wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläu⸗ biger ihre Zustimmung zur Aufhebung er ⸗ feilt haben. Das Honorar des Kon kure⸗ verwalters, Rechtsanwalts Schmorell in Mobrungen, wird auf 350 4 zgestgesetzt.
Börsen⸗Beilage
,, , , , , ,, , r , r d,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Dornach, Lutterbacherstraße Nr. 48, kurs verwalter; Kaufmann Fritz Kühn seltst bestknmt. , 143 Der Gerichtzschreiber ⸗ wird heute, am 5. Januar 1914, Por, in Siegen. Anmeldesrist bis zum 26. Ja— fen ,, den 2. Januar 1914. Gꝛobhen gl. Antagericht. des Königlichen Amtegerichts. 7 6G. Berlin, Donnerstag, den 8. Januar
mittags 16 Uhr, dag Konkursderfahren nuar 15914. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtẽschreiber Halle, Saase. 91893). ö ? erößnet. Der Rechtganwalt Eisenzimmer und allgemeiner Prüfungstermin den des Furstlichen Amüegerichts. IJ. In dem Konkursverfahren über das ,, 921121 — — — ᷣ — in Mülhausen t. Gisaß, Hoffnungsstraße, 4. Februar 1514, Vormittags 9 Vamögen dez Möteihändlers Mar ß ,. ö. 26. J . wird. zum Konkurtzyerwalter ernannt. A0 Ühr, Zimmer N. 13 des Amts. Breslan. . lolszo]! Jungblut in Hane a. d. S., Albrecht as 364 * ,,. e, r, . Amtlich festgestellte Kurse. Konkurgforderungen sind bis zum 2. Fe. gerichts im unteren Schlosse. Offener Das Konkursverfahren über das Ver straße 37, ist zur Prüfung der nachträglich e. . 33 Menschen haus Berliner Börse, 8. Januar 1914 rn n ,,. brugr 1914 bei, dem Gerichte anju⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja. mögen des Kaufmanns Viktor Uni angemeldeten Forderungen Termin auf den Konrgd Ein ieder r., 1 r Börse, 8. r 1014. m. ion. Anie eas . l 5 ü Beschlußfaffung m 91 in Reusche 2, pt, * z 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frank, 1 Lira, 1 Zsu, 1 Peseta — o 80 46. 1 5sterr. do. do. So, a4, oi. 0s 3] melden. Es wird jur Beschlußfafsung nuar 1914. ‚ toter in Bresiau, Reuschestraße 2 vt, 26. Januar R9I4. Vormittags Firn hierdurch aufgehoben Gold Gid. = 2 o dπσ., 1 Cid, Bferr. W. — 170 . Oldenb. St⸗A Gs ut a9 4 über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht Siegen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 03 Ühr, vor dem Königlichen Amta— ö .. ur . . ᷣᷣᷣ — 4 Där die, Wabl. elne anderen Ver, Straliguma 1921090) termins hierdurch aufgehoben. gericht in Halle (S), Poststraße 13, leuakirchen Saar, den 30. Ve; — Lean e ü Ed hen R. = n,, m Mari Banco s,, de, nn, ,. 166, 185 37 alt sowie über bie Bestell nes 8 . 92 109 Bres 2. Fanuar 1914. ö ö ne. 1913. ; — 130 46. 1 stand. Trone — 1125 4. 1 NRubei = Zo. do. 18968 ; 1882 966 39 2 gRonłurs verfahren. Breslau, den. Januar Zimmer Nr. 45, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 246 16. 1 (alter Goldrubel — 326 Æ. 1 Peso Gold) Sz Gotha StA 1800 4 1410 . . . 1864 8. 13 KRläublgtrausschustzs ung einteetenz e fall, neber das Vermögen e früheren Amtsgericht. dalle a d. S. den 8. Deiember 191. , ,,, d,, ,,, O, rel Tele, dmc , ves wiso e Sandler, en, über die in 5 132 der Konkurs. dotelbeñitzers City Gruhn zu Stral⸗ ire nm . 91872 J Der Gerichts schreiber Vürnmberg. 91898 60 6. . Sterling . 20 0 46. . o. 3 . . , — , ben chuehen ,, sund wird beute, am 6. Januar 1914, 6 ,, uber den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Das K. Amtsgericht Nnrnberg hat mit Die einem Papier zeige fügte Bezeichnung AM besggt, Schwarz6 Ton Fol To —— , 9 2. 2 ö 1 2 —— ö Mas nie 3 66 2 1k eil e er ehr gr, = d ee 1 — 9 1 ittasé go it ' Fähr? Henning iht sähen, des Fange, dec = nee , in wreslan mannorer, a1900] Beschluß. vom 3. Januar 1914 das Kon
heutiger Voriger
urn wan, Voriger Heutlger Voriger keutiger
d Kurs AU rs Liegnitz... .... 1918 4 Schles. landsch. C3 1 7I.30 6 Ludwigshafen .. 1966 4 17 — J do do. D 4 17 94,30 6 94. 756 6 do. 1890, ga, 1900, 02 33 Hh. — —— do. do. 34 1.1.7 687.50 8 897,606 6 Magdeburg 1891 do. do. 23 1.1.7 N Io s 77. 00h u do. 1906 Schlesw.⸗-Hlst. L.⸗Kr. 4 1.1.7 93, 70b 93, 50h 1902 unkv. 17,20 do. do. 3 1.1.7 85450 6 85, 40b 1913 M unkv. 81 do. 3 1.1377 15,58 17165, 156 h. 18890 Westfãlische 41.1.7 95,406 Sb. 00b G . 1886, 1891, 1902 do. 31 1.1.7 897,25 6 86, 80 6 do. St⸗ Pf. R. 1Iut. 22 do. 3 1.1.7 — 16, 00 6 . 1900 Westfälische 2. Folge 3 1.17 87,2556 S6. 808 do. 1905 unkv. 18 ö 811.17 — 76,006 do. 1907 Lit. R ut. 16 95, 406 g6.00b 6 do. 1911 X Lit. Suk. 21 87, 25b 6 86,830 6 do. 88, 1 kv., g4, O5 ; . — — 76, O06 Mannheim 1901,06 / 0s Westpr. rittersch S. 1 4 1.1.7 893, 106 92, 75h 6 1912 unh. 17 c do. 135 1.1.7 86,500 6 86,50 0 ö 11. 86, 10 6 75, 196 92, 75h 6 87, 00 6 Jö, 50 4 14.10 83, ü mdsch. . 4 1.1.7 982, 756 6 do. 1913 X unk. 22 4 1.4.10 34, do. . 1415 256 34, 25 6 Mülheim Rh. 99, , 98 4 1.4.10 83. o. 891, 75,60 6 do. 1910 Y ukv. 2114 1 8 . ö
. do. 18
Barmen 1876 3 ,
do. 1882, 1887 37 do. 91, 96, 901 N, 04, 0s 37 Berlin 1904 S. 2 do. 1912 Y unkv. 22 4
.
853g] 38313 Mo Cy do
—
28
3 2 S
8382 c C M C ποO. M ουοοο
. 22 — 2 c
2 PR b = = 23 8 223
— — — — — — —
233 ö.
e ce = = m 4 — — ** d O . , O Q .
=
—5—
38313 S ch Gh G cc c
22 — 8
daß dur beftimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 63 versch. ss oog ; do. 1899, 1904, os 3 — 14 do ö *
(. Emission lieferbar sind. 6
t 9 fun ber i 3. . ö 2 z ᷣ ; . ; unk. 214 1.4.10 98, 00 6 Bielef. 98, 1900, oꝛ, os 4] keen e,. 0 ne, und mn, k verfahren eröffnet. Der Kaufmann Farl e ste denen Staldesbcamtenste liver. Das Konkure verfahren „ber Tas Vere kurbverfahren über das Vermögen, des ee Ctwaige Pruchfehlet in den heutigen Furs. de 13 ** a verjch ss 1366 ochun is ud, angemeldeten Forderungen auf den Fe⸗ Ruffur Stralfund wird zum Konkurg. Per stort ben * ! wf ; . e 3 1 Wendt in D iebesitzers Friedrich Flor, angaben werden morgen in der Spalte „Zoriger Furs“ * 4 brüar 8E, Vormittags ES ühr, ussum zu Stralsun d zun iturs. treters Karl Krause in Breslau wird mögen des Kaufmanns Karl Wendt in Drogeriehefitz 4 Weg mi berichtigt werden. Irrkümliche, soäter amtlich richft 3 6 ire, e. unterzeichneten Ger l wte. Saal 5, derwalter ernannt, Konkusgsorderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Hannover. Volgersweg 59, wird nach er= Alleininhabers der Firma eg d . , Preußische Rentenbriefe. . 8 2 . Mien z p sind bis zum 19 Februar 1814 bei dem ins hierdurch aufgehoben folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Drogerie Friedrich Flor hier, äußere bes Furszettela als „Zerichtigung:! mitgeieilt. n m versch ss 3406 do. 1836 3 Termin anberaumt. Allen Personen, welche 8. 7 Re, m ter durch gehoben. 5 urch Zwange vergleich versa. . * 27 ̃ ö : zeige S n Gericht anzumelden. Eg wird zur Be. Breslau, den 3 Januar 1914 durch aufgehoben Laufergasse 2, als durch Zwangeverg Wechsel. 3r versch. Ss 28 e Vorh ⸗ Rummelsb. 6 3 Je zur Konkursmasse gehörige Sache in schmußfassun! über die Beibehalturg des . 1 666 Daun over den 30. Dezember 1913. bender aufgehoben. . . Drandenb. a. S. ioo 1 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uten der bie Wahl ez enn, Amtsgericht. e ,, , , d, nn, , . chreiberei des K. Amtsgerichts. sturs do. a, n ver do; . schuld ig n ö ae, cht ernannten oder die Wahl eines anderen —— — Königliches Amtsgericht. 11. Gerichtsschreiberei des K. 9 3 VJ . Kur⸗ und Nm. (mrdb. 1 versch. 95 306 Breslau os unkv. 21 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Verwalters sowie üb die Bestellung ; 91868 K. wN Amste rd. Rott. 150 fi. J 8 T iss 3695 7 ,,, , o9 Y untr. 24
5 ; ö erwalters sowie über die Bestellung Cottbus. Konkursserfahren. 8 . . 1917 168, do. do. 3 versch. 85, 250 6 8 unkv. 21 den Hemelnschuldner zu verabfolgen oder eines Gläubigerausschusses und eln⸗ In dem Konkursperfahren über das Ver— Holzminden. 9I90lI]I Oschersleben. ' 919171 ö do. , , Lauenburger 1 117 — —— . 1850 3 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, fretendenfalls ber die im § 132 der mögen des Saudelsmauns Johann stonture verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver- en,, So. bedb b
88 EESSSS38338 Sön s sßz sas
8 d . . 8 86 8 is — =
*XS8TXSSS 3388
6 — — * — 8 3 *
nö en O DG
3 (
— — - —
E
— —— — —
S1 F114
* bo *. ö Pommersche versch. 95,30 6 ů2 2 — 46 31 z Mestt S8 9 1nd on de 2 . 3. ö I. . ; ö ; 3 5 das . 2 je⸗ do, . . 6 rS8. ( , . 85. 256 Bromberg ...... 902 4 on dem Besige der Sache und von ben Konkurzordnung bezeichneten Gegenftände Rech in Cottbus, Weinbergftraße! In dem Konkursverfahren über das mögen des Kautmanns Wign Schlie Dudapest Ibo Rr. 33. — en, a do. Oz uiv. 1932 ß 7 helfe sie ars de ah auf den 2. Februar R912. Vor, ir. ist zur Abnahme ber Schiußrechnung Vermzgen der ira. Gehr, S; A. stedt, Zub. zer Färmg Sins Schtiestedt Oeshian ie, , Roe ==, eahtsce?: : ö, ö. 2 s 19 1. 2 m 3 7 6. 11 . . E * 4 * 4 . d I 19 4 — 2 6 — = 83 *. * r 4 2 * z * Thrist Kö 100 3 10. . — ö abgesonderte Vefriedigung mn mittags 8! Uhr, und jur Prüfung des Verwalters, zur Erhebung don Ein⸗ Jacab hierselbst ist zur Prüfung der hierselbst, soll die Schlußverteilung er- k
9, 1904 33 Mülh. Ruhr o9 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 3 do. München do. 19005 1968/11 unk. 1 versch.
14468
96,50 6 96,10 6 87006 97,20 6 84, 10 6 96, S5so 6 986, 70 6 97,090 6 97.206 84, 10 6
2
535
8838 1363333
/.
6 p ꝛ 96 ; . 9 * Italien. Plätze.. 190 Lire 10 T. 80,oß . . 3 866 . i . r . . f nehmen, dem Konkursverwalter bis jum der angemeideten Forderungen auf den wendungen gegen daz Schlußverzeichnis nachträglich angemeldeten Forderungen folgen. — Dazu sind 89 l do verfügbar. o. do. 00 Tire e Ji. grid ein. und Wet er 36 do. i666 S. i, 38, s? 2. Februar 1914 Anzeige zu machen. 29. Februar E9RA, Vormittags der bei . Verteilung zu beräcksichtigenden Termin auf den 22. Januar 1914, u berücksichtigen sind Forderungen ohne Sodenhagen. . 0g Er. 8 T. iizs3os; do. ar , dee, do,, do. 1687 3 13. Kai erliches, Am teggeicht s u ür. vor dem unterzeschneten Ge. Fhrbe ng en und 1 Vesch iu g fa ang der Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzog⸗ Porrecht im Betrage von „ 34 833,70. — ,,,, 1 g rer d s , R g6 00 g in Mülhausen i. El saß. richte Termin anberaumt. Alfen Perfonen, Glu iger h Grstaltun) ber Aus- lichen Amisgericht n Holzsminden anbe· Das Schlußverʒeichniz liegt auf der Ge⸗ Lond , wer, W sip8 20 80shs Schlesische ... . 66 63 der n , ,, . 3832 88. 2. , . 836 3 ga a6 6 Veounstadt. Haardt. 92117 welche eine zur Konkursmasse gehörige lagen und die Gewährung einer Vergütung raumt, richtsschreiberei des hiesigen Königlichen do. 532. 20nd = ,, g versch. ss, ß 6 do. 1917 121lutvaz 1 versch M*. Gladbach os, 1309 * 131.7 . Bekanntmachung.
ĩ — 124 20,29 6 ghet wig · So tein. versch. 5, 30 . 86 39 11.7 1911 X unf. 361 1.4.10 ga oo g Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, der Schlußtermin auf den 4. Februar H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Oschersleben a. d. Bode, den 6. Ja⸗ do. bo. Hos Ic 3 ä,. . ;
— — 3 8
O O R E
6
6
2 3 88835
5
Ge *
886636 s 5 38333383338 en o O OSO — o
5 2
3
96,860 6 S6. 80 6 S8. 75 6
P —
Cr C C O οά‚ Oοφσ M Üœσο
Sache in Besitz haben oder zur Konkurz, an' die Mitglieder des Gläubigerausschusfes Holzminden, den 31. Dezember 1913. Amtsgericht zur Einsicht aus. ion Jes i Der do. . ag versch Ss 26d . 3 38 27708 issb, 1563 3 117 51506 Neustadt 4. SHdt. vom 6. Januar 1914, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Gerichts schreiber nuar 1914. Rew Jork 1*
- 4 . ⸗ , 05 39 87,50 3 do. 1899, 03 M 8e 1.1.7 — 1 ö 96 ⸗ doblenz 10M ukv. 20/2214 1.4.10 —, — — — Münster 1908 ukv. 18 1.4.10 93,7568 ̃ ö 6st 9 ⸗ . . geri do 135 Anleihen staatlicher Institute. d 1685 kon. 3 ui do ,, . des Nachmittags 53 Uhr, ist über das Ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Herzoglichen Amtsgerichts. Der K ö , . t cher Institute 0 5 konv. 39 161. . ; do. iss , 1s, g8 ao ß mögen des Wilhelm Strohbecꝑk, In⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 41, bestimmt. Homberg, Rz. Cassel. (92113 Hermann Schneider. . n, . baher eines Zigqrrenhandlung n Neu. Sache amd, bon Sen erden, Hit Cottbug; ben 2. Janna gls. Kontur verfahren. Plettenberg. (918861 n Bererẽ burg; e . 3 e Losanleihen. 253 175, i0b IMS, siob 5. St. 210. 00h G6 216, eb 8
6 6 6 6
d do id
cn Gi een
o ccc 1
— — — —
— C — — —
w
— — —
898, 50eb 3 989, 5̃o0b B
99, 50eb 8 99, 50b 8 — — 899,860 6 og 309 86 Gs Sb
1
99, 506 100, 906 100, 90h 6 95, 20b 6 95, 10h 6 — 85, 25 6
— — — — — — — 9 n Cn & en en en en
39 in — da. Gon 3 141 31308
ö 1800 37 14.10 — Schwerin i. 1697 39 1.1.7 84. 756 do.. KJI60s 3. 14d — — ꝛandau. . ii 6 10 6, So o 6. do. ss0 4 4 ins — . Dresd. Grdrpfd S. 121 Hh. — — o9 M unkv. 29 4 1.4.10 93, 94, 00h do. 100 * 4 14.10 36, 75h 3864 Rversch. . de 1895 89 14. 84.00 6 do. . 4 1.4. =
unt. 20/23 4 15.1 — — K Stendal.. 190 1 1.17 894 4,00 6 do. Ges. Nr. 3378 1.4.10 81,40 81. 40b 1 ch. * 1410 84.006 Re 3. 3 3 ö .
1893 3
1 . 3 a 26 do. 1897, 1900 37 versch. — — — aum bura 97, 1960p. 3 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 89,006 99,006 öln 19900, 1 , , 930 Yaum burg o,. 19001. 11 . Sidenbg. Haati. Kred 4 versch. ss 363 3d (n nns n,, versch. 5,106 Nürnberg sos — 2M , versch, gs 25 , ,, . 1912 Munk. 22/234 1.3.9 95. 95, 50h do. O7 os ut. 17 11414359 395 j . . do. ba. unk. z.. versch ds ,n, de, mn nn ef , nee, . stadt a. Hdtr., das Konkursverfahren er⸗ welche sie aug der Sache abgesonderte Be⸗ Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß 3 do. k / do. do. zg vers sds ze, chene e,, geri gäns, n, de,, gönn min bi, i ü, d. 6 Rechts kons bört in ? friedigung in Anf h de königlichen A ‚ . Font᷑urs verfahren. zweißer , ,,, Sachs⸗ Alt. db. Obl. 3. ga, 25 6 S4, 25 i e h do. x1, 93 k. 6-8, s, e 3 versch. ga, s öffnet, der Rechtskonsulent Vört in Neu⸗ friedigung in nspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts. des am 12 September 1910 verstorbenen Das Konkurs berfahren nber das Ver⸗ schweizer ö ate in gr 33 80, 899 . . 2 Jottbit⸗ 66. ; 86 756 . . z . ; . stadt a Hrt als Konkursderwaltsr ernannt, Fonkursterwaltr bis zum 10. Februar 191 mur ger fahr 8811 Faufmaung, Friedrich Schirmer in mögen der Firma ztellermann 4 öcholn diybs ie ü , ninͤ s =. Srcgz et n, e geg eg e, ls d m, , mn, d. J ö der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Anzeige zu machen. ö e n, Fonkursverfahren. 191881 Domberg ist nach erfolgter Abhaltung . haus M. Giriugtausen wird Rarschau .... . 160 R. 84 — 2 , ,, ö ö. D Slden durg a6 Tired. 3 12 izzaob. is ish auf 20. Januar 1914, die Anmeldefrist Königliches Amtsgericht in Stralsund. In dem Konkursverfahren über das dez Schlußtermins aufgehoben worden. 2 . me. abb e nn, des Schluß Bier io gr. 33. sass, saönshs, do, Gotha nnen, ,, 18 . . örzheim 16 *. , , g Sachen Rein id Jr. ei mn s ä isn auf 29. Januar 1914, der Wabltermin ö r. Vermögen des Schuhmachermeisters Domberg (Bez. Caffe), den 3. Ja— nach e, , w ids ar 3m — J . ö eielt zh ne . ei, g. g3 go i en , . — , , , , . und der Prüfungstermin auf 6. Fe⸗ Waldshut. Il 37] Leopolds Jeschte in Euim ist in solge ue nnn ; termind hierdurch aufgyh . Bankdiskont K ,, Gn, , n g, , . . — ,,, eg bruar EL9REA, Vormittags REI Uhr Ueber das Vermögen des Landwirts eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreib Plettenberg, den 22. Dejember 1913. Berlin s (gomb. s). Amsterbam 8. Brülßsel 86. 50. do. ut 281 89740 6 ö , . . . . ̃ lg aerschts aeban teuffadt A le i sal wurde heute, Vors zu ei t iche Ve , , i, d , bn, e. Königliches Amtsgericht. Jhristiania 84. Italien. Pl. 34. Kopenh. 5. Lissa⸗ Do. de, 1903. 33. 96 3 83. 10 6 , , . 2 , . 6 Ausländische Fonds im Kgl. Amtsgerichtegebsude Neufladt Anton Jehle n Doqhsal surde bete, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Rer= Königlichen Amtẽgerichte. z ̃ᷓ — ase, , , n, . ä gon. 190, os n , 3 8 sche Fonds. 9 Hdt.; Zimmer Nr. fesgesetzt worden. . * ö ö . . gleichstermin auf den 6. . . Insterb . 91876 Rastatt 91903 u. Warschau 6. Schweiz 47 Stockholm 3x Wien 55 d 586 15. 6 194 1.1.7 86, 10 0 Danzig o⸗ . * . = 4 Do 1894, 1805 3 14. 0 6 Staatsfonds. en 6. as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: könig⸗ Insterburg. ] ö. ö. ; g. ᷣ 9 284 o. unk. 221 S5, id 6ỹ Tansig ol, ogutv. 17 , 19 ga. zotsdam... 6e 3 14410 gi ss 6 Stag e rr aa, ö , Ja tech en mat Hauger hier Anmelde⸗ ö,, r dem 6 — Das Konkursverfahren 66 das . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 33 836, 256 . ä , L , . 2 e 0 ö. s 5 1.1.7 . 36 nuar 19 . (, n , ,, , an. . 2 n Sge rich 2ulm, 31m . . 5 3 Anna ee Münz · Dukat Stic! = . Sachs⸗Weim. Sbektd. 1 89760 w mrmntfta dt 1137. J ga oo j 6 1 3 5863 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. frist bis 28. Januar 1914. Erste Gläubiger Nr. 23, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ In dem Konkursverfahren über das nr . 8 , lien . ! R, 569 . ; do. G. g. ds do ö 8 , ibn bon z. ibo os 7 J 91897 versammlung und Prüfungstermin Mitt schlag und die Erklärung des Gläubiger Vermögen der Guts pächter Otto und in 9 9 enn, . 66 Sovereigns ö De. 9 gar. i 8682755 , ; a, . ; U do. 2. w. — r ,, ,, 2 „9lS37] woch, 4. Februar 1014. Vor. ausschusfes sind auf der Gerichtsschreiksrei Tinna, geb. Leimert, Tornerschen Che. ben,, nh . e eder 1913. 2 . K , 66. o , n, nn, n,, do. n b, uch, d K, Umtegericht Rürnberg hat mittags 11 Uyr. Offener Arrest und deg Konkursgericht zur Finficht der Be. leute ig Tannenhof ist infolge eines 6 e e c i erei Cr Amtsgerichts. Holb. Sa lach ö. . k ke Feen, b,, , , . Sastoc. is, , . ss e ö über das Vermogen ee. 4 3 Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1914. teiligten niedergelegt. Der Termin ist von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ er ĩ ae ö pe Sri; . . 3 iss . e ger e, e. garren gändler Ferdiuand dasa io Waldshut, 5. Januar 1914. zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— J oistzyj a, ban m r ge, Diverse Eisenbahnanleihen. ; un ie . k. ö hier, Plllenreutberstr, 47. am 5. Zantar Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. Verwalters und Anhörung“ der gleichstermin auf den 23. Januar 1914, Stassfurt. . , eiche iz zn be eib. . . , gan ene nnn, une , 1319 Nachmittasg hi Uhr, den Kynkurz Der Gert schret 2 9 des Verwalters un Anhörung er gleichstermin auf den Sanug göni . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amerikanische Banknoten große — Bergisch⸗ Märk. S. 3. 89 1.1.7 1 93 3068 93 3ob , ; unt 44 94, 30 6 do. Anleihe 1887 9 I4, Nachmittags 98 u RKonturs ö , r, , , ,. ses Glöubi sa ube j 2 5 . 8 ö 3 ö 3 6 p . en , ,, , 88, . 9183 v. 234 o. 1895 31 ; . mittags fuhr, den ont, wehlau. Bekanntmachung. 3186) Gläubigerversammlung über die den Aus Vormittags . Uhr, vor dem König nären des K temp nermeisters Richard do. do. mittel — ra un schweigijche. 4 w —— do. i . . 566 , . Ueber das Vermögen des Maler⸗ schußmitgliedenn zu gewährende Ent⸗ lichen Amtsgerichte in Insterburg, Zimmer r er in Jörder stedt ift weil eine den * Cen . 13 — — NMagbeb⸗ Wittenberge 3 1.1. * ̃. esde 190014 14.19 — ö do. Etdt. M h7Jutv 5614160 95. 209 Huber in Nürnberg. Offener Arrest er= 26. a n,. schãdigun sti . 1 Be ; . 6 2 2. auß; zb. Rew Yort — Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 39 1.1 1908 unkv. 184 14.10 — — do. do. O6 unn 14 ; 1 lassen . Anzeige fris bis 31. Januar meisters Bernhard Schmidt in Wehlau schädigung bestimmt. r. 3 anberaumt. Der , . Kosten des Verfahrens enitsprechende eg iche Jann dien 160 Früncs sg s3. , . do. Os untd. 1914. * ist ; , , eg d 3 Kon. ist am 3. Januar 1914 der Konkurs er. an,, ,, ,, 9. . n e , . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ a, n,, men n, do. lonv. u. v. S6 3 1. ,, n , , n , . . 3, n. ( ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei omass ö Enagliscse Banknoten 1 * . do 3614
. . . . . 9. nzösische Banknoten 100 Fr. 81, 100 Wismar⸗Carow. . ... 3 1dische Banknoten 100 fl. 169, 456 S .
tee, ,. . Dt.⸗Ostaf r. Schldosch. 3j talienische Banknoten 100 L. So, god sy e e !
— — — — —
3 z 5 * iches l h
kurgforderungen bis 7. Februar 1514. öff. Verwalter Rentier Arolf aioh! ,, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gestellt.
Erste Gläukigerversammlung am 4. Fe. in We blan, . 6. Czersk. 9883 lenllaten niedergelegt Der Termin sist zu. Staßtfurt, den 3. Januar 1914.
J r it Anzeigefrist bis 6. Februar 1914. n pe j . ö e de , 3 Königliches icht. Rorwegis 90 s
e . 6 5 ,,, und allge. . In dem Kenturzverfahren über das Ver. gleich zur Prüfung der nachträglich an⸗ 5. . 3 K , Dis, s. . ; .
allgemeiner rt lune, m, m A3. Fe- memner rufe rern in den? 13. Ze. mögen des Kaufmanns Aron Bieber gemeldeten Forderungen bestimmt. worbis. Ronkursverfahren. [IIb , 36 . ,
bruar R094, Nachnrittags 4 Uhr, w , 5 D* in Gr. Schliewitz ist zur Prüfung der Jnusterburg, den 9. Dejember 1913. Word, nnr . , Russische Banknoten p. 159 R. 218 30h Probinzialanleihen.
jedesmal im Zimmer Nr. 4 des Justiz⸗ Wehl bein d. Januar 15. nachträglich angemeldeten Forderungen Tennigkeit, Gerichtsschreiber Das Konkurs erfahren , , e. . do. do. 360 R. Zis hb Zrandbg. os, 11 uk. 214] 1. .
gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ Behlau, den b. Januar m Termin auf den A9. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichis. mögen des Handelsmanns Julius Aue do. do. 8, 3 u. 1 R. 214,90. do. 12 R. 27-32, ut. 23 4 1.
b z Königliches Amtsgericht. ; B 3n; 36 r; 3 in Rüdigershagen wird nach erfolgter , do. ult. Jan. —— do. 81.
, . . ( Bormittags 10 Uhr, vor dem König. ie1. K ö olgor] hn ger . . Schwedische Banknoten 106 r- . Caffel Lbatr. S. 2.23 11.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 14 lichen Amtsgericht in Czersk anberaumt. Kiel. Konkursverfahren. dl 92] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö 64 . 1 2 1.
2
2X2 83
c C C G O, 35
34. 50h o. Lit. N, O. P. Q. 39 versch. 86, 4. oeb z 1902 4 1.1.7 8907060 988, 00 B do. Lit. R 3, 1. 757 33,756 ĩ 86 5 1.4.1 96, 75h 86, Strßb. i. E. 1. 93, 80 0 do. Pr. 10 4 1.4190 86, 30eb B 86,
93,80 6 do. 1000 u. 500 3 . 6] 30d
5 1004 * 1.7 67.508
67, 0b
O0 QC CO w *
do. S858, g0, g4, 90, O3 3 versch. Duisburg 1899, 189074 1
do. 1909 ukv. 151714
do. .
do. 18685, 1589 3
do. 1895, 1902
Stuttgart... 1 1901
N . — 5 22 do. unk. 164 1.1.7 — — do. ult. Iheutig. . ; ; 21
. Ezersk, den 5. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. aufgehoben. Ho lleoupons 100 Golde ubei - do. S. 3 ut. 1902 M.... 3
Osterode, sik. 1878 KEBarmen. Konkursverfahren. 1887 14 ,, z 38 5 Sic 64 ö , n, den, ,,.
Ueber ö der , . Das Konkursverfahren 6 9 4 Der Gerichte schreiber des Königlichen . . , i. 2Worbig, den 5. Januar 114. 8 9. . k
e 8 = ; 1 c g 12 ö ö: 86 a. 32 667 1 ö 9 f 8. * 2 341 dat⸗ * 3 ö * . ie 21 3 frau Mathilde Zakrzewetki zu Marien, mögen des Schneider meisters Hermann Amtegericht wohnung: Knobperweg 42 11, wird nach eutsche Fonds. Sann. Lande
Königliches Amtegericht. * 2 ö r . ge der em hne Elberfeld. 1850 X 4 117 26, . felde und das Vermögen ihres Mannes Teschke in Barmen wird, nachdem der wanziz. folater A zes Schlußtermins und ⸗ 5 91873 . Staatsanleihen. 1 6 ö 68 t. , 110 33.59 * 12156115363. r , , J. erfolgter Abhaltung des Schluß ,,, * ,,. . k . k . ⸗
. der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über des Ver⸗ ge. . ͤ Do. do. Serie 7,5 3 141 — ö db. os 1877 3 1417 : Wiesb. 1900, ol, C362. 4 14.10 85,586 65,56 ir 120
. I9g1l4 Nachmittags 4 38 vemb 9gI3 ange ene? nasvera 2 63 24 ⸗ ö — nn,, . fällig 1. 8. 14 1.7 99,90b 6 Dberhess. P. A. do. 16582 1889 j . in m ö * e, , . 59 53 599
3 . 4 ,,,, mögen des Kaufmanns Will Scharper Kiel. den 2. Januar 1914. mögen des Zimmermeisters Otto Herr⸗ 1. 4 131 T2103 6 unt. 17. 19 ö hg wo , , . JJ an kurs pe hre 23 f 1 Mer. ur . 18 ger 2. 15 on — . Fe 37 9 ö 9 24 822 * 8 . 5 . 8 * 1 . . ; 1 2863 . 2 e 1 * 1 31 3 Untb. 11 4 1 . Do. 1 Ückz. 37 ö 2 Do. old 89 gr
Kon kurgherfahren eröffnet. Zum. Ver. Lurch rechtskräftigen . - in Danzig, Altstädtischer Graben 84, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 23. lit aus Zehden ist zur Abnahme der Y nei n,, 1, 6. 30b 8 Ostpr. Prob. S. 8-19 4 1.1.7 do I909 untv. 1961 1. 2 , ha ; .
walter ist der Rechtsanwalt Scharffenorth Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. . Abncähi, Ser Schluß , , . k ; 6 . ue n ,, e. 1 . Dt. Reichs Anl. ut. 184 8983100 8 . 3 kö de. P08 unf. 134 123 88. 96. : tit
, 2. ; 29 53 * rn zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ * (chi gI8791 Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ 9 win , Sg d e k 2 ö. . , ; do. 1968 unkv. 22 4 123 85,106 86, os
in Osterode O. Pr. ernannt. Konkurs ⸗ Barmen, den 29. Dezember 1913. walierg, zur Grbekung don Ginwendungen Krotosehim. ols? 9] e n Finwendungen gegen das * . Pom m. Prov.. 61 . versch, 85.758 6 Erfurt 1823, 1991 X * 14 do. is53 39 1 ; .
z 9 ö 5nr erbt. 9 don Ginwendunger Konkursverfahren. ö hebung von 865 nwen ungen geger T* ,, Unk. 365 4 do. A. 1894, 97, 1900 37 1.4.10 — — do. O8, 10 utv 18 23 4 do. 935, 8, 01, 03
7 der 9 18 15 . 29. 6 ö dö ĩ l 2 46 ri 2 1b. 5 * 5 1 1 2 — 9 1 19 1 4 ö Dl ) 311 * 77 846 Anus J ö i 1 2 . . 1 . 2 1.4.10 — * 9 el 985 3500 * 1. 9 ( forderungen sind bis zum Januar Königliches Amtsgerich gegen das ,, der bei der In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteklung 3 h n o · oh do. Ausg. 13 unk. 19 3 141 do. 1893 M, 1901 AM 3E 14. . Worms 1961, 1906, 90 4 versch. 93, og g3,60 9 do. 100, 30 6 1.1.7 02, 8ob 102, job
1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ MM., Sar -, 21191 Pertell m sschtiae r 56 an,, de 6. y. 76, 106 . Vosen. . A ut as s 1a, gs 80 s . ö 196 a 1. do. kon, 1502. 2301 3 * ‚ . ge oa . z Hot,
sammlung am 4 Februar R914 arnr-, Konkurgwerfahr en. 210] Vertellung m Fri chsichtigenden erde. Vermzgen des Kaufmanns Josef No. ju berücksichtigenden, ForderungLen der . ult. sheutig. do. 15655, zz, s, ge or sr II, 83 Bh e 6 ö, 6 6 1 ler.
e,, . 11 ut? . all inf, In Das Konkursverfahren über das Ver rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger wathmeti in Kroloschin is zur Ab— Schlußtermin auf den 7. Februar ; ener ee, . ö * . 6. . 10s. os ss versch ss. 6, 2. . 5 5, 10h bb 9 und allgemeiner Seen des s 6 * ß in über die Erstattung Auslagen und die . ; 1e. I Bormittaas 9 zor de do. Schug gebiet An! Rhyr A. 20, 21. 31-5 4 versch. 88, — . w mögen des August Fehn, Rebmann in über die Erstattung der Auslagen und die nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 81 *. Vormittags 9 Uhr, vor dem 133 * versch. 85, 196 Weitere Stadtanleihen werden am a dan ira g
Diensta g und Freita 9 notiert unk. 24 Dt. Int. 5 1. 988. 806 86, 606 6
üfungstermi XR ; z a, ,. . 3599 w ,. 2 ; a r. ukv. 23/26 1.7 86. A. 335/358 uk. 17-19 ersch. Prüfungstermin am 41. Februar el. Andlan, wird' nach erfoigier Abbaitung Gewährung einer Vergütung an die Mit. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ vr. Sia 1 4 k . do. Ser. 30 8 1.1. 89,006 do. 191 M ulv. 23 4 1.4.10 (siehe Seite 4. do. E. Hukuang 5 15.6.1 91. 806 Schl H. 7 out i /s a0 36. 766 ' . än igä4,so s io so g . gärn de, Komm, , mn, . 39 Zu berücksichtigen sind Forderungen zum aufgeboben. 1 dzt. Nentensch. 34, 106 do. 2009, 130 14.19 = 44, 60b 8
vorig.
Se e , ge ee =, me.
M38 1.1. *
a .
so 60 6 88. 30
g0 0ob 80 266
do Ausg. 22 u. 23 35 1.4.10 g2256 Flensburg 1901, 19094
ö
5
unk. 25 unk. 35
Staffelanleihe 96, 60 6 ; . 5 1.1.7 1145600 115, 100
— —— * —— S - — —
—— W — — Q — 2 2
*
283 —
333 36 55
*
* .
— — — 2
38138 n coe
233
8 323883 5
*
Kreis- und Stadtanleihen. 166
Anklam Kr. 1901 uk 131 14.10 — ; Gr. Lichterf Gem. 1895 3 Emschede 19 12 P Sagen 1905 ukv. 15/16 4 uk. 20123 4 14.10 ĩ do. 1912 unlv. 22 24 4 Flengburg Kr. 1801.4 1.17 — Halberstadt oz un kv. 13 Hadersl. Kr. 190 . 1812 unk. 40 i sene. , w. ganal v Wilm. u. Telt. — Halle . 1909, 1998 Lebus r. 15 unt S9 IL s. 20 s do. os H. 19 3 uto. ai Sonderburg. Kr. 18884 1.9109 — 8 do. 892 Telt. Er. 1950, 7 uk 1s 1 1410 8571568088 g6, Sob s do. do do. do. 1890 39 1.4.10 — Hanau 1792 unk. do. do. 190139 1.4.19 do. 1912 unk. 2 — 2 . Hannover ..... 189 do. do. Aachen , . Heidelberg 1897 do. do. 802 . 194 1.109 95. do. 1903 31 x 'Bosensche S. 5—10.. do. 1808 ul. 184 1.4.10 Karlsruhe. ..... 190974 5 2 141 ; 8 6 S. . do. 1999 YM unk 19214 do. 1913 unkv. 1814 ; . Lit. D 1912 X unk. 23 9 tv. 19092, os 37 6 do. 1893 35 1836, 1888 3 1 n,, 18914 18984 do. 1901 S. 2 unlv. 194 1904 unkv. 174 do. 1911 unktv. 25 26 4 do. O7ulv. 18/19/21 23 4 ve 1887, 13439 37 do. 1889 39 1.1, ; do. 1 bo. 1891, 1902, 1994 389 1.1.7 Rönigaberg 6 ol 4 versch. do. 190 unkv. 174 7 do. 1910 ulv. 29/229 1 do. 1910 M4 do. 1891, 98. 95 3 do. 1901 39 Lichtenberg Gem. 1990 4 do. St. o9 S. 1 2 uv. 1714
1900 31
— —
—
3 — — — —
do do.
ö . do. do.
138 — Dstpreußische
vwersch. 87, 710 0 do.
versch. 96, 9000 do. s do. ldsch. Schuldv.
Vommersche
do.
do.
do. neul. f. Klgrundb.
Vormittags 11 Uhr, vor dem hlesigen dez Schlußtermins Fierdurch ausgehob fie der beg Gubin er fes Fer Schu 9 * 0b 6 ĩ 3 * biehgn des Schlußtermins hierdurch ehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ö . E *. stimmt sg Hop g eri ener Arress mitt Arzeigep ficht des Schlußterming hierdurch aufgehoben. e ga. '' Schlußverzeichnis der bei der Verteilung stitnmt, ; . Gericht. Sfener Arrest mit Anzeigepflicht Barr, den 3. Januar 1914. ermin auf den 30. Januar 1914, w 5 derun . Zehden, den 5. Januar 1914. 8. 50b B do. Ausg. 8, 6, 7 3 14.10 67 800 do. 1896 39 1.1. . . do. Eis. Tents⸗ P. 1.4.10 90, 90b bis zum 4. Februar 1914. Kaiserliches Amtsgericht V 1 3895321 d Kör iglich 31 erũcksi igenden For eru gen . n 26 j 6, 20d 6 Ausg. 38, 4, 10, Frankfurt a. M. 06 4 1.4.1 ; , . / J a. a
Ot d ö Str. den 5. Januar 1914 Kaiserliches Amtsgericht. Vorm tigg 23 hr, bor em Konigli ben zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ Unterschrift), Gerichtsschreiber ge. db G S6, Höh, e , gn versch 8s oo s . 6 . , ,,,, * . 9) 3 do Erg n, ut. 28, 15. 9. 50b
— ero w ö a . nugar 914. gerlin . 91908 Amtsgerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, stattung . Augla re. rt, die HJewãhrung des Königlichen Amtsgerichis. 8 1606 d 1 Ausg. 18 3 . 33 40 6 * 1368 i j x 135 3 95 80 Stad tische Und landschaftliche Pfandbriese. Do. 98 ö. 9 . 1 13. e.
a2 , ; Das Konkursverfahren über den Na chlch Zimmer 220, 2 Treꝑxven, bestimmt. einer Vergũfung n die Mitglieder des kö 9. 3 do. Ausg. 3. 141, 1413 gz. 0b 6 . 1919 untyv. 2 . ö. d Jahn Dann, ,. . 3 6 Gläubigers neschuffes der Schlußtermin auf Terhst, Konkurs verfahren, 350 h, T6 Ebb e do. bo. os, oz, ss J /, deo : , fob 3 6 ib. so
Osterode, Ostpx. 191877 techniker Gm il Carl Fischer aus Der Gerichts schreiber den 31. Januar 1914. Vormittags Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Aut. en. * do. Lande skli. Rentb. 53 376568 366 . . e, gi 3
Uzber das Vermögen des Besttzers Gert. Husclandstraße 190 si infolge des Königlichen Amtsgerichts. 1EEF Utz-t, vor dem Königlichen Amis. laß des Kaufmanns Paul Siebert in ben ,,,. ͤ . . 3 9 setiker= , , ö s, gsas, e, Gustau Stielau in Ofternde. 5. , Abhaltung pe Euskirchen. 9ls?71] gerichte hierselbst beftimmt. Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des ke, ws, dä uni. is r, , e, rsch. 2 do. . 1, Fa. ob s Sa, hb 6. do as gos, 12536 39 ö. . ö. . c anuar 1914 0 ᷓ 8 BDel 11 36 ö. . ** * 8. ö — . . l . 1. 2 1 ; * ö 5 4 2 d — do. 191112 621 e 1 . 0 ö 1 171 ö it heute, am 3. r. 04, Nachm. Schlußterumin aufgeboben worden. In dem Konkursverfahren über das Krotoschin, den 3. Januar 1914. Schlut term ns hier urch aufgehoben . 2 1 — — Frobg. Pfn 36 1. g5. job e Hh. Uhr; das Konkursverfahren eröfngt Berlin, den 23. Dezember 193. Vermögen der Firma A. Vohsen⸗ Der Gerichte schreiber Zerbst, den 6. Januar 1914. do. w v. 3, 8, . So an ö . . K, n,, n ien ne, ,, . . n, ,, 596 ö Ssth Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts, Donrath in Euskirchen ist zur Prüfung des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtegericht. * re, o, ivo 3 do aeg r 62 ,,, ,, .
alt Scharffenorth in Osterode, Ostpr. ri Fts Ger]; t ö. * 13 zan gaeme agen — . ae . 16 ͤ 9: 3 Westyr. Pr. A. S. 65-84 1.41 —— zießen 191, o7, os 4 versch. ga. j S. 1 — 4 unt. 30 33 ,, , 3000 e, e d,, ,. 16a . gerichts Berlin Mitte. Abteil un S3. . nachtrãglich angemeldeten ,, . Liegnitz. oigis] zoppot. 91885 ! 6 a. 9 3 gießen g in. versc * 2 . mini. , nn 3 ,,, 83 oo e 29. Januar 1914 anzumelden. Erste Berlin. NR , , ,,, 6 . Kön. In dem Konkurse über dag Vermögen Das Konkurgperfahren über das Ver. K , — do. mene s , gs, s, Za dörs Sao0 a5 06, m. or od Gläubigerversammlung am 4. Februar Das Konkurs be = n, , ,,. ah zus lch 566 des Kaufmanns Julius Löwenstein mögen des Faufunranns Berngard Day 2 e gon m Thing n U . I Jö 150 1 ; 1914, Vormittags 90 Uhr, und mögen der offenen Handelegesell schaft ,, . e in Liegnitz soll die Schlußverteilung er⸗ Herbst in Zoppat wird nach erfolgter w , . ! do az Bir ear, allgemeiner Prüfungstermin am AH. Fe in Firma Bock. Wersche h Co. zu Kön lgliches un i ggericht Eustirchen folgen. Damn sind 451603 M verfügbar. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bruar E 91ig, Vormittags LO! Uhr Berlin, Kottbuser Ufer 32 40, ist infolge a ,,,, . sind f ; . ö e g Gew! * vor dem hiesigen Gerichte. Sffener Arrest Schlußberteslung nach Abhaltung des Glieimitrn. Konkureverfahren. 9063] Betrage von „ 47 288,33, darunter keine Zoppot, den 31. Deiember 1913. Eisenbahn - Sp. G6 io . a ngo mit Anzeigepflicht bis zum 4 Februar 1914. Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. 8 m hn ne,,
3 8 0 8m en & is je e X e.
— .
8 — * C ᷣ ᷣ ᷣ—
9 8 2 2
8 w
2
0 =
= =
*
D
174,80 6 do 00, 1,30 1.4.1 ⸗ 44, b0b 6 983,00 8 Hollãnd. Et. 1 3. —, 95, 20h Japan. Anl. S. 2 gli, 00eb G64. 70 6 do. 100 * 91,20 6 75, 50b do. 20 * 891, 40D 6 g893. 80h do. ult. sheutig.
Osterode, Ostyr., den 5. Januar 1914 Berlin, den 29. Dezember 1913. mögen des Zigarrenhäundlers Ludwig liegt auf der Gerichts schreiberei. Simmer kinsch. Tin. Sch. . Der Gerichtsschreiber Der e, ,, ,. Königlichen Schendzielorz in Gleim z ,, Nr. 43, 46 ö Amtsgerlchts Do. de. S. 6 des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht3ß Berlin-Mitte. Abt. 81. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Liegnitz zur Einsicht aus. 10 9.
w 1 ; * r,, , . or vom 14. Vttober 1913 angenommene Liegwitz, den . Januar 1914. Tarif⸗ . Bekanntmachungen 3 Rostock., Moeck hh. loisi9] Rerlin- nter rede. 91912 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— F. W. We ist, Konkursverwalter. h 4 1. do. 1637.99 53 3 Konkursverfahren. Nonturs verfahren. schluß pom [4 Oktober 1913 bestaͤtigt ist J . der Eisenhahnen. *. d 15965, 18602 31 Neber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver- hierdurch aufgehoõben. — N. 168 12 Ly ek. Beschluß. 1922194] i ö. gan r r ng ente s i Carl Mertel in Rostock, Inhabert der mögen der Erholungsheim Kurhaus 6, 2a 955 Das Konkursverfahren über den Nachlaß [92177] ö ö ann nn, ar , . ö . 22 — 3 Gleiwitz, den 36. Dezember 1913. 8 ? —— * ' Verkeb f den staaflichen W sse 6 St⸗= Al. 1809 4 1. Firma zur Krone, daselbst, wird heute, Schlachtensee Gesellschaft m. 6. H. Königliches Amtsgericht. der Gheleute Altsitzer Jakob Olias Der Verkebr auf den staatlichen Wasser⸗ 170 ui,. 131 *. ont * ; 1 5 1
* 5
3
C J . 6
3
O 0 6 383
T — — — — — — * — — — — —— — — — 8 — D * . ö , n 161 * — 2
8 8 2 R e = 2
*
. XS3IXESS3SIRX 89 868 2 86 — c
— * —
18331388
138
. — 8 0 2 0 6
2 83,40 8 Italien. Rente gr. . do. kleine do. ult. . Jan. vorig. do. am. S. 8, Marokl. 10 ulv. 26 Mex. Ss 00, 10098 do. 2090 2 do. 100 do. 29
cy
2
3833331
d
e . d. n.
3
*
19 191, 59h 8 191, 3050 7.10 66, 265 986, 60h 109 88, 20b S8, 20h S889, 20h 989, 259 20 go, 00 0 80, 0b do. 1904, 4200 74,0080 74, 50b e do. ol 1H Id. 00 74 50b Aorw. Unl. 1899 a 186410 — — — — do. 1668 gr. 3 2 — — do mitt. u. fl.
am g. Januar 1914, Nachmittags 6 hr, in Schlachten see wird nach erfolgter 8 und Katarina geb. Gollub, in Kallen umschlagstellen in Pöpelwitz und Malisch . . das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. Abhaltung des Schluß termins hierdurch Grktta. ; 1915366] zinnen wird eingestellt, da eine den Kosten Hafen wird am 6. d. Mig. geschlossen. do w,, verwalter: Referendar Linck hlerselbst. aufgehoben. Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ des Versahrens entsprechende Konkursmasse Die Wiedereröffnung wird s. Zt. bekannt do. StA. 1613 r. 631 Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1914. Kerlin⸗Lichterfelde, den 30. Vezember mögen des Schuhmachermelsters Her. nicht vorbanden ist. gemacht werden. J e amort. 1e ge. 39 Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ 1913. mann Kern in Kohlfurt ⸗Dorf wird auf Lyck, den 3. Januar 1914. Breslau, im Januar 1914. deßen 1
2 nuar 1914, Bormittags IA Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ Königliches Amtsgericht. . .
*
833831 C ee e G o
ö 3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
c = 2 3 4 6 6 2 R — 2 — r — — & C , Q O CG
2
2
.
83 zx3
83 8838 3383333
238638 3
3333
282 5865
do.
do. Echles. altlandschaftl. do.
33 2
* 1
82 2 O Q en Cn =
Königliche Eisenbahndirektion. e Loos 160 unt. 13 . 1813 unt 911 . 1803. 1909 3 i 1595-1865 3 paöeter St.-. 18064 ö. 1912 uw. 2119 1899 319 1895 3
4. Lor unt. 15
ve de ve 1 1 ve ve 1 1 1 1
323
383338333 o e e e m ,.
2
8
21 — 2 2 86 83 286 2 0 6 8 3 6 28 2. K . 5
da, ooo, 1a, on sg ve d 23
535
Baden Baden 98. 96 M3 Barmen 1830 4] do.
do. 1807 unkv. 184 do. M / 9 rückz. 411404 do. 1912 Y ulv. 2c es 1.2.8
( .
28 11 23128 3
36
—
—, —
Dest . amort. Eb.⸗ A
unt. 18 4 155111 8220eb 8 S2, 20b a do ult. sheutig. l
7 Jan. Lvorig.
e 33
* 23323
3 d0.
ch G C G G G G, co ch ch ch Ga G ch ch r = — — — — —— — — — — — *
2322
r = 2 3 3 Rd o = . co 2
—
S. 2 8 8