meldefrist biz 26. Februar 1914. SErste Gläubigerzersammlung 31. Januar EIA. Varmittags 10 Uhr. Allge- meiner Pꝛeufungstermin EA. März i 94 Vormirtags 10 Utzr. Offener Arrest mit Renmeldevflicht bis 22. Februar 1314. Amtegericht Militsch. Abt. II.
Mülkausen, Els. 192116 Kountursverfahren. X43 13.
Ueber das Vermögen der Elise Mergle, ledig, Inhaberin ein- Baugeschäfts in Dornach, Lutterbacherstraße Nr. 48, wird heute, am 6. Januar 1914, Vor—
Allgemeiner Prüfungk termin am 2. Fe- bruar 1914, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1914.
Großherzogliches Amtsgericht Rostock.
siegen. Norturs. 92114
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Albert Müuer in Oberfischbach ist heute, am 5. Janaar 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Fritz Kühn in Siegen. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗
nlomberz, Lipne. 91904 oulfursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Fette in Biomberg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 18914. Vormittags 10 Uhr, dor dem Fürstlichen Amtegerichte, 1, hier⸗ selbst bestlmmt.
Blomberg, den 2. Januar 1914.
stimmung aller Konkursgläubiger, welche
Forderungen angemeldet haben, hiermit
eingestellt.
äörlitz, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Gust rom. 91905 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mählenpächters Max Eschrich in Güftrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güstrow, den 5. Januar 1914. Gꝛoßherzogl. Amtsgerscht.
Hohrungen. 918801
Betannt machung. Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen der Eheleute Maurermeister Gortfried Wirth und Karoline geb= Fitsch in Winkenhagen wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläu⸗ biger ihre Zastimmung zur Aufhebung er⸗ feilt haben. Das Honorar des Kon kure⸗ verwalters, Rechtsanwalts Schmorell in Mobrungen, wird auf 350 4 festgesetzt. Mohrungen, den 5. Januar 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n * 26 Donners 88 191 R 4 J — — 2 ) 5 . 2 8 ( 4 mittagg 19 Uhr, dag Konkursberfahren nuar 15914. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichts schreiber Halle, Saale. 91893). ö e ern 921i ee, e,. d . Berlin, Donnerstag, den 8. Isllnlnt 5514. eröffnet. Der Rechktganwalt Eisen zimmer und Allgemeiner Prüfungstermin, den des Fürstlichen Amtegerichts. J. In dem Konkursverfahren über das Ne unk ine ge,. fahren ö 66 g an . re — — —— — in Mülhausen t. Gisaß, Hoffnungsstraße, . Februar 1814, Vormittags ; n Vämsgen dez Möteihändlers Mar , 23 m, . über das Ver⸗ . neutiger] Soriger neunger Voriger . werd. zum Konkurtverwalter ernannt. A0 ühr, Zimmer Ne. 13 des Amts. Breslau. ; ; lolsz7o] Jungblut in Hane a. d. S., Albrecht, Das Kon ee, 39 und Zapfers Amtlich festgestellte Kurse. urs gurs ** J e, , Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe gerichts un unteren 2 Yff ger Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße 37, ist zur Prüfung der nachträglich nn, Menschen ß aus Berliner Börse, 8. Januar 1914 ö 371 men Frs 8 oO d S160 8 ; — bruar 191 t dem Gerich anzu⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ mögen des Kauf us iktor Uni emeldeten F Termin auf de 1 — t ; 9 y A. 20. ons. Anleihe ss 81 4 bei dem Gerichte anzu⸗Arrest def mögen des Kaufman V angemeldeten Forderungen Termin auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — O, 80 46. 1 5sterr. Do. do. g80, 84, oi. os 37 1 Gold ⸗· Gld. = 2,00 46. 1 GId. Ssterr. W. — 1739 46. Qldenb. St.- A 4s uka8 1]. 1 1 1
1 harmen 3 , ; w — , ü s J . do. 2.1 14.10 88. 8 ö . — do. D4 1.1.7 94. 30 6 * 8 S843 508 S4 50d O4, os 3* . =. do. 1890, 94, 1900, 02 39 versch. = ö d do D 38 1.1.7 87.500 B 36 , Magdeburg 18914 1. do. D SI 117 7ios 5 , . SchlesweHlst. - Kr. 117 S3 Job 2361 . 6e n , do. 1902 do. do. 38 1.31.7 65, 50 B 4. 1913 do. do. 3 1. 715.75 6 Westfãlische. ...... 11.1.7 8965, 40h do. 3 1.1.7 87. 2506 85, 8o 6 do. . — 7165,00 6 Westfälische 2. Folge 3 1. S7, 5b 6 86806 do. 30. 11 ö 1716,00 6 do. Folge 1 1.1. ö g6 . 00b 6 do. c ĩ 1 ö 3 86,80 6 do ; 1.1.7 — 76, 00 6 Westpr. rittersch. S. 1 1.1 83.106 92. 75b 6 . S6, S5ob 6 86, 50 G 86, 25 6 86, 10 6 JI5, 50 6 75, 10 6 93, 106 92. 75b 6 3 1.1.7 87,00 6 87, 00 6 do. S. 21 1.1.7 ⸗ 75, 50 6 neulandsch. . 4 1. 93, 0900 6 92, 750 6 do. . 1.1.7 84,25 6 34, 25 6
o. 31.1.7 J, 50 6 75, 60 6
melden. Es wird zur Beschlußfasfung nuar 1914. komwer in Breslau, Reuschestraße 2. vt, 26. Ja ER9IA. Vormittags l
; n. G6 wird — Belchluß lan une . . ö in B . 86 P Januar Vorm 9 . . . . nan,
über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht Ziegen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 103 Uhr, vor dem Königlichen Amte . e ,, 30. Dezember 1Krone österr- ung. W. — G35 S6. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unk. 1824 vyöer die Wahl eines anderen Ver⸗ Stralsund. [92109 termins hierdurch aufgeboben. gericht in Halle (S.), Poststraße 13, 9 irchen J =
walters sowie über die Bestellung eines Ronturg verfahren. ; Breslau, den 2. Januar 1914. Zunmmer Rr. 45, anberaumf. 5 Glãubigerausschusses und eintreten en Falls ö ,, 3er z früheren Amtsgericht. Halle a. S. S., den 30. Dezember 1913. über die in S 132 der Konkurs. . . Der Kerichts schreih 9. kteundbie seinen d'en fis n kur; Hoteibe siners Sito Gruign zu Stg. nereslau. , , . 2 5 r. el. J . sund wird beute, am 6. Januar 1914, Das Konkursverfahren siber den Jachlaỹ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit
den JSanuar . Bor⸗ Hern rms 3 nk 36 Min was 3 13. ö n . ö 919g! G75 *r k ⸗ Kon⸗ rn f 265 .
mittags 10 ühr, und zur Präfung der Vormittags Uhr 30Min, das Konters; des, am 21. Iugust jo in Breslau Mannerer. ; 9180]! Beschluß vom 3. Januar 34 3 9 8 nnn, . do. unt. 2314 ä da do g gzis 8 ielef. 6, 100, , os * 141 385, 38. vo. ar i bits angemeldeten Forderungen auf den L6 Fe. Verfahren erssfnet. Der Kaufmann Carl Standesbeamtenstellver ,! Das Konkurverfahren über das Ver- kursverfahren über das Vermögen J * , . , 3. bn en mr, de 1661 S8 89 versch S3, 5 6 Ss, 75d 6. Bochum 15 Y ulv. 31 13. 82 do. Zs. i iv. 3 ngemelbei6en: EertUungen den * 5 e . 2 ö 1 J aan, ; ö ö. ö 2 n . - 1 * ' a 7 4. * J 2 ie. ; * . do. 88. 21 v., 94 bruar 1914 Bor mittags 1 ühr, fam zu Stralsund wird zum Konkurz. freters Karl Kraufe in Breslau wird mögen des Kaufmanns Karl Wendt in Drogeriehefitzers 1 . n n, k . * . . **. 10 , n =. ; Mannheim 19010 vor dem unterseicheten Gerlchte Saal ö, berwalter ernannt, Konkassorkerungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Hannover, Volgersweg 59, wird nach er. Alleininhabers der Firma . ,,, Preußische Rentenbriefe. 3 , gos 3. . Termin anberaumt. Allen Perfonen welche sind bis zum 109 Februar 1814 bei em min hierdurch aufgehoben. solgter Abhaltung des Schlußtermins hier Drsgerie Friedrich Fior hier e, . drs Eurszettels als „Berichtigung: mitgeieilt. c;. „äannoversche versch gs 3062 ( 686 do. iss 3 14. 6 . , . . 1a e w. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Breslau, den 3 Januar 1914. durch aufgehoben. Laufergasse 2. als durch Zwange vergleich Wechsel. do. .,, ag versh es s ü . orb Rummelsb. . . . Vn . san ö schlußfassung über die Beibehaltung des Amtsgericht. Haunover, den 30. Dezember 1913. beendet aufgehoben, ö keutiger Voriger ö 3 , . ö , s Kell, dahen oder zur ztontursmalse war ernannten oder die Wahl eines anderen — — Königliches Amtsgericht. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . . w ö, do. schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an Verwalters sowie über die Bestellung Cottbus Konkurs erfahren 91868 onigl 2 ka . . ö — Amsterd.⸗Rott 1 9 fi. 8 T ss 2 ? Kur⸗ und Nm. Brdb.) 5 25.306 . d5 0b . 69 1 — 23 . Mülha . — 2 6 . e alter s 10wi ber 2 ng S8. 2 1918808 3. /// . ö . * ,,, —— 0 R. ' 244 1.17 ö do. 1 den, emennschuldngz zu verabfolgen oder gnez Glzubtgerausschusses und ein. In dem Konkursberfahrkn über daz Ver! Holnmindem. I90l] Oschersleben. ; 91917 do, dd. ioo i. 11 d )
an, : stonture verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wrüssel, Antw. 190 3r.
G0 d. 1618. holl. WV. — 170 6. 1 Mart Banco] do. do. 1808 37 — 1.50 46. 1 stand. Krone — 1,125 16. 1 Rubel — 3 th do. 2 18563
3nial Amts eri e. 216 6. 1 (alter) Goldrubel — 3,20 . 1 Peso (Gold) — Gotha StA 19004 14.10 — — c ? 833 ; Königliches Amtsgerich bs cke, ü Pefo larg. Kap. S3 e,, Doe Sächsische St. Rente s verich Is 3oh 6 800 37 In . o. 1886. 918958 4.20 „Æ. 1 Livre Sterling — 20,40 46. do. ult. sneuug. 2 Berliner Synode 1899 4 1.1.7 ( o. St. Pf 9189 kö Papier beigen ö . Jan. lvorig. — — do. 1968 unkv. 1900 4 i Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwarzb . Sond. 150 4 1110 — — 1 5 182 univ. 2333 14
aß 1 sti ite J 1 Seri 5 7 . ( ni a n seltinnnte nummern oder Serien der bez. Würrte nberg unt 18 versch gg 0 S6 do. i863, 1904, os 3 1177 34. a, pe 1907 dt
n G — O
ch c C MO Q .·O‚λ.‚GO-/Fꝗꝰ &.
10 25 5
cc e 38 8SRSBBBBSSSBS3GSS R828
DO. S. 1 B 3 141
14 * T=
S 85
MOM CGM
J
3383 S
8
2
iss 360. do. z versch. S5, sb 86 S865, 20d Lauenburger ö . . 1886 31 Pommersche versch. 95, 306 85, 20 0 1891 31 J do. 3 S5, 2b. 885,20 3 ; / He sensh versch Ss, db 8 g5 36 8 d . Jö 31 versch. 85, 40 856. . 885, 1899 3* 112406 B reußische 41 7 2 l Burg. . ...... 18600 M4 s5. 50h 3520 3 Cassel .. 5.419014 ; 35308 553066 de 1908 S. 1, 3 do. Aa404 verjch. 85, 28 6 852008 20. . Sächsische 4 versch. 95, 306 85.00 8 30. 1901 32 — do. . 84 versch. S5, 36 6 36256 Charlottenb. sg 83, 3s * ] versch, 8s, 9o g Schlesische versch. g5, So 8 895.25 3 do. 1907. 08unkv. 17 20 4 versch. 96, 900 8 * * S5 50 68 635 30 6 do. 1911 121ukv. 2 versch. 5,90 6 . Schleswig⸗Holstein. . 4 versch. 85,300 965 00h ⸗ 1885 konv. 3 1.1.7 23,758 35 do. do. 34 versch. S5, 26k, 36, 20h r 185 33 14116 87706 83 do. 25, 99, 1902, os 3 versch. 87, 10 0 0. 1899, 99 Y 31. K th o. do. Coblenz 10 Yukv. 20 141 —— — Münster 19065 ukv. 131 38. 15 Kredit. : 1837 65 40 8
6
8
. , , o, oe, oe, oe, oe, oe, .
O CQ COO COMM . O DQ Q Den O OO — cc C CC COM
8 *
g6, so 8 66506 gs 70 868 36766 97 00 6
te Co M QO, t ,
, I . 8
92
Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter
110 ga aohs 8
3.9 —
— —*
5
83 2 — S8 8
= C — — 7 23 8 — Q D O2 = — O
**
—
S7, ss, e, o 3s versch, ss oo g 1567, 99, 03, oi 3g versch, 8a, a0
? Gladbach 99. 1 ü 1911 Y unk. 984 00 6 1830, 1 91,50 6
83
—
1 —
E63 F t 83
t 2 O =. c . O
ö 8 5 SSSSSoSS
DO —
2 2 F TXSSSSRXGS8 2 23
g 8 838355 R
22 8
G8 R g g g
NI, 15h
G e Gee ch
C
ista 40 65d ; ö ö.
Anleihen staatlicher Institute. do. 16835 kond. 39 11347
; 1897, 1900 39 versch .
Cöln 1900, 1905, 1908 4 versch. 94, 90h do. 1912 Y unk. 22 1.3.9 do. 94, 96, versch
22 — ch! 2
ee , e , o Coche, = C c O c CφCφλ, -ÄIICο
da SSSSS
38
hiedene Losanleihen. 1285 175, job 1I8, job p. St. 210, ooh 6 Zi. 0deb s IIg. 00h 179. 06 127 60b 127 10h 8. St. Z4, 5b 8. 34. 5b B
5 85 X33 83 33
D Q cOO— 0 —w— 986891 G — n 8
88833 c c C οωͤ
Gs G G *
1809 unkv. 184 1909 M unkv. 265 4
18893
2 2
D . 22 2.
— — 2 b DMR 8S38383331
OC C CO ccc] D Mo c= en G; — GG SS ]
c C M C C
18 83,1 8D
3 35
C efeld 1900, 1901, 66 1907 untv. 1 1909 ukv. 1921
1913 M unkv. 3
2
Fl. Lose P. O1 356,806
33 1.4. 10 142,900 142, 25h e
c ce ce CGGoGo—O—o—gsÜ c S
8 9 * 8 r . Soln⸗Mind. Pr.⸗Ant.
0 D 238
6
88 383 G CQ c, — 98
ö c CG . c
— 2 —
SSSSS I O —
— X ,
—
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
cĩC M N CQ λο
O QO c 9 Oc.
2 2 RS SERERSER O Ꝙ O COC cCOcο — *
* 2 w
Argent. Eis. 1896 5 117 J 100.606 6 ; 1060 4 1.1.7 101, 006 8 1090,30 0 s 1. 101, 90 B 100, 900
5
X do de do
ö 1897, 1902, 3 ⸗Wilmersd. Gem. o 4
; 8
2 86 R S838 7
ü 9
NMecklbg. Friedr⸗Frzb. 39
2 21
do. ãuß. 88 10
do
3* *
2D TDDT = in — O O — cn
O CO cCꝙ D co 0 *** 3**
o/ 90 B 67,30 6
SCC 55
o. ult. Iheutig. Jan. wvorig.
93,60 6 69.00 6 95, 75 6 1 1— 0 1.1.7 . 95,756 Lhilen. A. 1911 j 15.1 95. 908
zu leiften, auch die Verpflichtung auferleg fe 29 ' ? , . . , , tretendenfalls über die im 5 132 der mögen des Haudelsmauns Johann , , a,, s Winy Schlie . 1 und, von den Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände Reufch in Cottbus, Weinberaftraße In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns 9 Schlier zn oo Ar. 3 ; 3 . . ne 6 Prüfung de 9 7 ? 5 * 1 Shristiania ..... 160 Rr. 10 mittags 8 Uhr, und jur Prüfung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Jacab hierselbst g. zur Prüfung wan hier selbst, gol die . Jia llen läge ron Gir der angemeldeten Forderungen auf den wendungen gegen daz Schlußverzeichnis nachträglich angemeldeten Forderungen folgen. — Dazu sind S 5891,80 verfügbar. w ö Kaiserliches Amtsgericht — e e r Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog im Betrage von * 34 833,70. — Wissabon, Oporto 1 Milr. in Mülhausen i. Elsaß. , ern ef ericht ih HYoliminden ane; , licgt auf der Ge⸗ kö ̃ ; Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ en Amtsgert in Volz (. Das ußverzeichn 9 2. z 94 3 . z 5 j 3 3X. 1 * — . ger; 8 si 8. * 1 Bekanntmachung, . Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses wn, n., w. Amtegericht zur ö . Pꝛadrib, Varc?. 00 Ref Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, der Schlußtermin auf den 4. Februar H. Fröhlich, Gerichtsobersekretar, Oschersleben a. d. Bode, den 6. 8 d do. Loo ch h 7. L nE ISF ( ö ' . , , . . ,. ] 8 ichen A 3 . d 3 ) . o ö 2M. — des Nachmittags 55 Uhr, ist äber das Ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Konkurẽherwalter ö ,, . ,,, mögen des Wilhelm Strohbeck, In pflichkung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 41, bestimmt. Homberg, Rr. Cassel. [92113] Hermann Schneider. vo 36 . Endsp. u. Leihek. 4 11. (. . do,, 100 Frs. 2 M. — 3 8 ö ; 7 ; . =. 91886 St. Petersburg.. 1960 n, 3 * - . . do. unk. 22 4 versch. stadt a. Hdt., das Konkursverfahren er⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Der Gerichteschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß Elettenbers 1 ĩ ö do do. zn dersch. 55 8 5 zEonsulen 55 Ne friopianna . s er EF3ntiallsl 91 ericBktè 3. 9. c — 2 2 . 0 4 ö ⸗. ? e. S 1. öffnet, der Rechtskonsulent Hört in Neu- friedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts. des am 12. September 1910 verstorbenen Das Konkureverfahren über das Ver⸗ ö. , — do. Coburg. Tandrbt. z * ? 8 . 2 ] Stockholm, Gthbg. 100 Fr. 10 T. k ö 4. d ffene Arres sen, die Anzeigefrist Anzeige zu machen. Culm. Konkursverfahren. ; ö . . n 18 ; ] e. 9319 6X. =. 8 , der ofeng Arrest Erlassen, die Anse gefris Anzeige zu ing chen. ah Somberg ist nach erfolgter Abhaltung Otminghaus zu Eiringhausen wird ] . 1090 R. 8T. . be. Gothẽ Tant Str auf 29. Januar 1914, der Wabltermin Vermög des Schuhmachermeisters r ö i , , ,, . altunm wl . l Sg . ö DSemberg (Bez. Cassel), den 3. Ja. ter mins hierdurch aufgehoben. Banutdistont w 3 ber das Vermögen des Landwirts eines dem Gemeinschul acht bruar L91IA, Vormittags EI Uhr, Ueber das Vermögen des L eines von dem Gemeinschuldner gemachten e,, . Fe . 83 : sterda 6 K im Kgl. Amtsgerichts gebände Neuftaädt Anton Jehle in Hochlal wurde heute, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— Korte ichen Ante gerichte. Konigliches Amtsgericht. kw,, 1 Cagi. e e n , , . a. Hdt., Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. am 2. ö . ra chmittgge 4 . gleichs termin auf den 26. Januar 1914, J gisr0) 5. J . 2. . „Sg, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: könig⸗ . . ö ¶ ; zelds do. do. unt . — Neustadt an der Haardt, den 6. Ja, das Konkur ihren erd i. Vormittags 0 Uhr, bor dem Rönig- Ins ter urs 16 Das Konkursverfahren über das Ver— Geldsorten, Banknoten u. R , . frist bis 28. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Nr. 23 ber zer Veraleschsvor⸗ d en ü a9 6 2 ö , . ist bi Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Nr. 23, anberaumt. Der Vergleschsvor In dem Konkursverfahren über das n än start würhbe nah vollogener Schl uß⸗= Ran Zutaten ö do. do. unt. 18 4 1.311 87235 J 28 97 2 2. =. ö ö ö j R 7985 b n. 8 a 3 84 ö z ; ö 9 . tegericht Rr . woch, *. , , Bor, issues sind auf Ter Herichtsschreite rei Tinna, geb. Teimert, Tornerschen Che. verteilung hzute gufgehrden , Francs. St lia 18 d ware Reus. att... ö Jan. dorig. Vas Amt sger n 0 1 HH Uhr. Offener Arrest und Ben zaericht⸗ Finsi der Ben le s e ist in eine ö. ö . ö ö ; ö. ; ; f s , , do. Stadt 99 uro. 2014 Nostock. . 1881, 1884 3 117 ö ö 9 8 508 15 mittags Uhr f des Konkursgerichts zur Einsicht der Be leute in Tannenhof ist infolge 5 Gel ch ieschteiberei Gr. Amtsgerichts. Hold Dollar — do. Sondh. Ldskred. 3 1 e , nn, , . iss, 18 ö o m e kn . . arrenhändlers Ferdinand Casadio Wald 5. Fanuar 1914. j . fuß . a. gem agen are, Ver⸗ . do. ,,, ö. z . 36 d oJ 11 * ö 1lss6 3 , ,, hn 3 and Cas Waldshut, 5. Januar 1914 zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver n mn . 91869 zen dn heunss3 wein. a, . Diverse Eisenbahnanleihen. ö , . Farb een inn 1419 ̃ de, leere,, , ses e, T cr 8. . . ö k . 11. . 20 / 3. . O. . 1.4.1 . do. leihe 1887 * 147 — 3 ter anwalt V enhlau. Bekanntmachung 91867 Gläubigerpersammlung über die den Aus— Vormittags 2 Uhr bor dem König. mögen des KRlempnermeisters Richard 29 6 . = Braunschweigische .. 47 1.117 — — . do. 1891, 98, 1903 31 versch. chöneberg Ger 66 * . z do ü * e ; g9 50h ö anne ß w *. ; G. o. leine Magdeb⸗ Wittenberge 3 1.1. Dresden.. 19004 1116 = Stbt 6 h 76 0 94 352 . 2 . 3 6! ,,, Ueber das Vermögen des Maler⸗ . 6. 14. ö do. Etdt. M4 0? 141147 ꝛ 2 do. ; 3 8 165 hoh G rrelt er- . Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ .. n 2 . ; Tanuds 2 , ,, n n , s Verfahren? entsprechende Belgische Banknoten 1090 Francs 80, 55h Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 —. . 85953 = ö . Culm, den ä. . 3 schlag und die Erklärung des Gläubiger— Fosten des Verfahrens ent sprechen he Banknoten 160 Kronen 1122806 . do. Hon. u. v. S6 8 14e — ᷓ J. 36. J F 89 3 33 ntal i- 5 1 yt 28 * . . ö 8t Mer lter: Rentier Adolf Ba ohr Königli e8 mtsgericht. he l. kurgforderungen bis 7. Februar 1914 öffnet. Verwalter: Rentier Arolf Baioh ̃ we. nñ̃ . . 2 ungen [. Febri A des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— ZJanngn 1914. ö . ö h ? 1 Anzeigefrist his 3 ebruar 914. e. 3. . . ö 28 * 3 9 ! aft. chiod ch. bruar L914, Nachmittags 4 Ußr, mit Anzeigefrist bis. 6. Februar 1911 In dem Konkursverfahren über das Ver gleich zur Prüfung der nachträglich an— Könlgliches Amtsgericht. orwegische Santnaten 1b r., =. ] rn neiner Prüfungstermi 3. Fe⸗ 6 ; s ; is zer? 919151 do. o. 1096 Kr. oa, . sclbr e ß ; ö vrüar 19n 4, Rachwmittags 4 Uhr, meiner Prüfungstermin den,, Fe · in Hr. Schliewitz ist zur Prüfung der Justerburg, den 7h. Dejember 1913. Worbis. Konkursverfahreu. 21316! unge gan, e, Provinzialanleihen. . 6 versch ga, 5b 8 ga. Sob ga goeb e j *. ö z ) c 8 . d uüed 2 83 s . ; ; 8 Caonnar 1914 . ; - . 4 5 t. . 1 . ö R ; . gebäudes an der Auguslinerstraße zu Nürn— Wehlau, den 6. Januar 1914. Termin auf den Rg. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Hande lsmanns Julius Aue do. do. 5, 3 u. 1 R. 214, 60 do. 12 R. 27-32, ul. 335 9 14.10 5, z. gi unk. 234 15331 ga, g0 trßb.i. E. 1999 unk. 19 4 1.1.7 89533806 gz, 80 6 . 1 . ; , . ĩ zyerf 91902 Sch n ins bierdur dische Banknoten 100 gr. = Cassel Loskr. S. 22, 23 4 J 1.3. , o, , , , , . g3 oo ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — sichen Amtègericht in' Czersk anberaumt. Kiel. Konkursverfahren. Hl ade] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wel wanne een , , gig, , , . ö ! e,, 187 Buer Fah 91887 Tzersk, den 5. Januar 1914 01 ukv. 15171 984 Osterode, Ostpr. 1875 Earmen. Konkursverfahren. D I887 Tze Sk, den 2. Januar 1914. 2 833 * , ,. 9 k . . ᷓ diz *, i. Ueber das Vermögen der , Das Konkursverfahren über das Ver! Der Gerichteschreiber des Königlichen mogen des Schuhwarcnhäundlers Hirsch Worbig, den s. Jan ar 191. , , . * . * frau Mathilde Zakrzewsti zu Marien mögen des Schneider meisters Hermann wohnung: Knobperweg 42 If, wird nach a . ,, . ut. a 1 d n. 3 . 6 h ö 68* 2 , ** dals etihen. 2 2 . 5 7 Al berfeld 9 1 1.1.7 2, 858,58 191884) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zehden. Konkursverfahren. 1915873 . Siaatsanleihen do. do. e 939 1.5.1 — do. 1908 X ukv. 18/239 4 14.10 865,5 35506 J. Ne! do
we, auf den 2. Februar 18912. Vor, Nr. . ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vermögen der Firma Getßr. S. A. stedt, Inh. der Firma Otto Schliestedt K 00 Er. 29. Februar E914, der bei der Verteilung ju berächichtigenden Termin auf den 22. Januar 1814, Ju herücksichtigen sind Forderungen ohne enbagen . 109 Kr. Venstadt. Haardt. 92117 welche eine zur Konkursmasse gehörige lagen und die Gewährung einer Vergütung raumt. richtsschreiberei des biesigen Königlichen do. . SSS. n, . . 13 ickts an den Gemeinfchuld . ö . Gerichtsschreiber nuar 1914 nei Jork Neustadt a. Hdt. vom 6 Januar 1914, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ E914, Mittags I Uhr, vor dem . 4. ö . 100 Frs. 8 T. ; ö ; : * 5 3j ve rsch. baber einer Zigarrenhandlung in Neu. Sache und von den Forderungen, für Cottbus, den 2. Januar 1914. sonturs verfahren. Konkurs verfahren. Egweiger ae g . Sachs⸗ Alt. Wdb. Ob] 3] versch stadt 4. Set. als Konkursverwalter ernannt, Tonkürsberwalter bis zum 10. Februar 191 ; . edrich Schi — , stadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, Tonkursderwalter bis zum 10. Februar 1914 sissn Kaufmanns Friedrich Schirmer in moch Terri Firnis ztellermann K C unt. - 52 — 91 je Anmeldefri önigliches Amtsgericht in S sun ö de onkursverfahren über das 24. j . : . 9 . auf 20. Januar 1914, die Anmeldefrist Königliches Amtsgericht in Stralsund. In dem Konkursverfah des Schlußtermins aufgehoben worden. nach er olgter Abhaltung des Schluß⸗ . 145 ut. 16-2014 . t 91899 ; . st infol und der Prüfungstermin auf 6. Fe Waldshut. Ul s25] Leopolds Jeschke in Euim ist infolge m 8 3 ; er ! uar 1914 22. D 913. ; ü . Der Geꝛichtsschrelber Plettenberg, den 22. Dezember 1913 verlin 8 CComd. s). Amfterham 6. Brüel 8. Do. do 6 A6 1 e 91 — ) 0: KRKastatt. 1919031 u. Warschau 6. Schweiz 44. Stockholm sy Wien 83 unk. 15, 13. 191 117 — Danzig ol Hour. 1 7! . Rechts alt Hau ier. Anmelde⸗ siche sgeri 5 im . f 9 P . k . ; ö nuar 1914. 1 393. lichen, Amtsgericht in Culm, irn mer ar , n,, n mögen der Sandels frau Anna Heey Nünz⸗Dukaten Stück — Sachs⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. 11 9,006 * versammlung und Prüfungstermin Mitt schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Vermögen der Guts pächter Otto und Sovereĩgns J do. Do. 3 13.11 85, 00 6 d Ytastatt, den 31. Dezember 1913. Gulden Stiicte . Do os 3 1 27 do. inn. Sd 6 3 2 ' 9 es W ĩ 9 iĩ⸗ 929 fr 16 1 7 1 — * . 5* 9 n s . . — ö. das Vermsgen des, Wein, u. Zie Anzeigefcist biß zum 17. Januar 1914. teiligten nicdergelegt. Der Termin ist von den Gemeinschuldnern gemachten Vor— Imp vro Stick — Tortriund o 11 do. 833 1 * do. Ge Ser, 10er 8 56 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3 Verwalte nd Anbörun gleichs 1 f den 23. J . e,, n. e . ; Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerich des Verwalters und Anhörung der gleichstermin auf den 23. Januar 1914, Des Tonkurgherfahren über dag Der! de nen fe un een, , Heri g. Rear S 8. 6 m1 ss zo es go ö ,, , ss. Vas . i, , , . 3 schußmitglieder ähren Int- lichen Amtsgerichte in Insterburg, Zimmer ; 3. ö, . ) 3 k zu gewährende E ö. ö ⸗ 953 Geipel in Förderstedt ist, weil eine den do. Coup. zb. New Jort . 6 ,,,, . . . . meisters Bernhard Schmidt in Wehlau schädigung bestimmt— 9s unkv. 1 1110 do. do. . 1. e. gere. 2 z 1s n 5. X 914 r onkurs r⸗ . 6. g . s 9 R 1* 5 61 ö 1914. d ist am z. Januar 914 der, Kanktne ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei w nicht vorhanden ist, ein⸗ r n , , , . rio -— ö j 150 ⸗ ; * 2 ? z gestellt. . 3olische Lantnoten 1090 Fr. ; Wis mar⸗Carow. . .. 71 . ö Dresd. Grdrpfd. S. 1 Frste Gläubtäerversammlunag am 4. Te. in Wehlau. Anmeldefrist, offener Arrest . . 918831 * ; ; e, Staßf 8 2. ö Erste Gläubtgerversammlung am 4. Fe- e n ö lt. on Czersk. l9lss3] teiligten niedergelegt. Der Termin ist zu, Staßfurt, den he Baninoten 160 C. go, god v. Me lh siche raeste ij * n Gergestent, ü — Glaubigerbersammlu d allge⸗ —ĩ t ? 3 10 g. . . k allgemeiner Prüfungstermin am A8. Fe Giie lä unbigerversammlung end allge mögen des Kaufmanns Aron Bieber gemeldeten Forderungen bestimmz. nn,, do Grundrhr . ; 2 ) 8 ffn, br ; ö . T. sar * ⸗ ö z nag * — ö ; ursperfahre ĩ 38 ; l versc jedesmal im Ilmmer Rlr. 41 des Justiz. brugr 9A, Vorm. AO lihr nachträglich angemeldeten Forderungen Tennigkeit, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das er= bo. do. zo R. Zi6 . Zob Drandbg. os, 11 ul. 21 L110. 8 11160 untv. 305 1.11 8s, g6. Ho 8 do. Lit K 3. 1.1.7 531386 836 2 * 6. . ) ö * ö 1 3. 5 2 di 1 Q 411 berg. Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ in Rüdigershagen wird nach erfolgter dar , d ult. Jan. deo 34 140 do. . Das Konkursverfahren über das Ver aufgehoben. zupons 100 Goldæmubei — — S. 235 ut. za. 135 do. 1969 utv. 15 171 1 J 34306 Amtsgerichts. 3. X. 913. Reich in Kiel, Augustenstt, 34. Priwat, Königliches Amtägericht. Deutsche Fonds. k bo. 188 ri n , n, e, 5 6s ᷣ felde und das Vermögen ihres Mannes Teschke in Barmen wird, nachdem der K j Scha. do. do. Serie 7, 8 8 115 — . ig 6/1877 3 1147 36. 5. 50 gs
5 2 20 rmä* Fi 6st aint am! Se Vergleichstermir 0 10. No⸗ ö 56 * ö x h — . — * ö) ; 8 . s . ö
8 onrad . bent * . . ⸗ ,,,, 6. ö m Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über des Ver⸗ fällig 1. 3. 1 g9 gob o Gberhern. . X ho ⸗ ; ; 5. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, das vember 1913 angenommene Zwangsverg eich Kiel. den 2 Januar 1914 ; 1 ster & ,, . ; Dberhess. B.-. ; do. 1882 1889 37 1.1. . 81,006 o. 1903 S. 3
3 . . . . tel, den 2 Januar 159514. mögen des Zimmermeisters Otto Herr⸗ 1 110 89506 unk 17. 19 1 versch. — w — 83 96 6 . ; . , ,,,, tãdtis Königliches Amtsgericht. Abt. litz aus Zehden ist zur Abnahme der . , htpr. Broͤp. 6. = , gözgdg sg s do. Tabs uunkv. 13. i Ssääöbd szäßs! de, bas ,, walter ist der Rechtsanwalt Scharffenorth Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hie her Schlußrechnung des BPer⸗ 1 — ö . k Dt. Reichs Anl. ul. 18 4 versch. Sg, iso d. 6s, , , , n, m, ,, nn,, n. K d . de. s umsz. 13. j K . ö 2 den 29. De b 1913 ö iahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Krotoschin — Schlußrechnung des Verwalters, zur Er do. do. unk. 25 1160 98, 25b 6 Pomm. Prov A. 56 —–— 14 versch. g3. 75 33.7 srfurt 1893 ,, 3 . 1 . in Osterode O. Pr, ernannt, Konkurt— dar e, m,. 5 Deem . . walters, zur Erhebung von Elnwendungen . gtontu sverfahren = bebung von Einwendungen gegen das do. do unt. 854 1410 — H . . 1 de 188 , ,,, . 44 . , nn. , ‚. gien das Schlußberzeicnis der hei der In dem Konkursverfahren über das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung do. doñ 8 oer c * z ej r , 16141 ö 3 3 . ga gs Vorm 1801 1L0e ar s, versch. gz Jg 8 3a n n ,, . i . , . in . GBarr. Konkursverfahren. 32119] Vertellung zu berücksichtigenden Forde. Va mzgen des Tasrnlnn s Jostf Re zu berücksichtigenden Forderungen der e kz nn nn, , s W , , wd, e land. 16. a, , öh söss o. o Soo, 190 kmmlung am *; Februar V, Das Konkursverfahren über das Ver. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger . , . 7 Rr, Schlußtermm auf den 7. Februar Jan. Lporig! k . . ö . do. 10036. os ad versch. Ss. jo. 6, oo do. S 3. Vormittags LR Uhr, und allgemeiner ; öh i, d. 5 ö r, , e,, . D wakomski in Krotoschin ist zur Ab⸗ ö ö * do. Schutzgebiet Anl , 3 ; ; . 53 146.12 244306 K ö. — — do. ult. heutig. Srñf nr, , a n n. 912. mögen des August Fehn, Rebmann in über die Erstattung der Auslagen und die nahme der Schlußrechnung des Verwalter ESE. Bormittags 95 Uhr, vor dem , m, ,,. Rhyr A, 29. 21, 21434 4 versch. ss, 06 35708 do. 1879, 1883 39 1.1.37. 86, 106 896, io g Weitere Stadta . . Jan. Prüfungstermin am AI. Februar 10 A*. Andlan, wird' nach erfoigier Abhaltung Gewährung einer Vergütung an die Mit., nahmen er, Schluß 6 . ö , , . U , o
̃ ukv. 23 6 erg, se br s ob 6 6. 195, r m rec, e Se i6 g 1dtanleihen werden am Vormittags IH Uhr, vor dem hiesigen . , S3 Fe, , , im,, me, 1 r, , , , ; 5 des Schlußtermins hierdurch au gehoben. glieder des Gläubige rausschusses der Schluß⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung timmt. ö „1.5.16
; ; königliche Amts gericht hierselbs e e e,, = ; o. Reorg. 1: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kö niglichen Amtsgerichte hierst bst be⸗ pt. Staatssch. f. 1.4.15 16 92.256 92,25 6 Flensburg 1991, 190914 1.4.10 94, 94, 00 6 D itenstag und Freita 9 notiert ink. 2 t. 5 11 88. 80b 88, 60 Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . 3 * ,. ö. 2 , ⸗ do. fall. 1. 3. u. 1811 1 81M n unn, ,,, nn n wog s (siehe Seite 4). 8. 6 8 15.512 S1 87h. 8322 ü BWBarr, den 3. Jannar 101g. termin, auf den cr Jana gn, fn, berückfichtigenden Forderungen somi Zehen, den 3. Nanu lä treu. Konf. Anl. ul. 10 ; 6 . ᷣ
bis zum 4. Februar 1914. añiserssqhes tgaericht Vormitt n Rznfali 53 Gem 1 , mas . , 20 ob f — Kaiserliches Amtsgericht. Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen ur Anhörung der Gläubiger über die Er— Unterschrift), Gerichtsschreiber do. do. unt. 25
O O O OQO 38333383
—— 2 222 *
1 —ScGGßSS c CQ COM CQ —σλ&ũ6ucä‚)
9s. 106 8o. mittei . 1177 80 60 85166 do , , .
co
g0 ob
2
w o g
n r .
2 2 8 28
Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des do. 1998. 9 Schluß termtns hierdurch aufgehoben. do.
g 8 de 91 nh* 30
Zerbst, den 6. Januar 1914. n,,
Herzogliches Amtsgericht. d . 93, ga, 1390
— — — — 1 * 3
*
8 en &a iò id x X ö 8 = =
2 *
*
ꝛ . C C , D D D . e = w. .
— — — D *
— 242
2
= — — — — Q — — — — — 2
1
— 2
* 2
8 — 2 w — id g d e.
228
do
K- , ..
33,50 6 98,00 8 Holländ. St. 15896 3 1.8. — ĩ g6, 20b 95, 206 Japan. Anl. S. 2 44 19.1.7 25 gl, 0h
S4, Job G6 84,70 6 do. 190 91,20 6 JI5, 300 6 75,50 b do. 20 91, 40b 6 893,258 gz, 80h do. ult. Iheutig. S4. ß G6 684, 25b Jan. Uvorig ( — — — do. Ser. 1— 25 1.1. 83. 2 83.408 989,50 6 99,50 6 Italien. Rente gr. 3 14 * — — S8, 0b 6 886, 0090 do. kleine 3 11. . ̃ 938,50 6 98, 756 do. ult. sheutig. — — 7,0086 Jan. orig. 83.508 do. am. S. 3, 1— ö 81408 Maroll. 10 uv. 26 5 ol, sobB 191, 3050 JoJo Mex. o oSoο,⸗ οσσ6 14.7. 10 68, 26h 88, 60h 83,00 6 0. 0 5 1.1.4.7. 109 688, 2a 88, 2060 . 2. o 160 5 1.1.4.7. 10 89, 20 89, 25h ö d . J. 1.4. 7.10 go, 90 go, 00h So, ob 30. 19804, 4300 65.12 I6, 000 ]74,50b 6 S4, 00b 6 ; do. 10 6.1 Id 00 Iq 50b i
— — — — — — — O 28 — 2
— 2
2 2 2 22222
do. do. 1301 3 14.10, 86 256 do. 1912 unk. 354 1.4.10 do neul. f. lgrundb. — ; — — 59ahnover ..... 1895 39 1.1.7 — 1— do. do. Aachen 1893, 928 S. 8, Heidelberg 1.5.11 75 do. do. 1902 S. 19 ⸗ do. 1903 317 16 — JVPosensche S. 5—10.. do. 19098 ukv. 18 Karlsruhe ...... 19074 3 do. S. 11-17 do. 1909 M unk. 19-21 do. 1913 unkv. 1814 1912 unk. 23 do. lv. 1902, os 3 do. 18856, 18593 8e, 18984 do. 1904 unkv. 174 1 do. O7ułkv. 16 / 19/21 23 4 ve do. 1889 34 do. 1898 397 bo. 18091, 1902, 18994 37 1.1.7 Königsberg 1889, or d versch. do. 18961 unkv. 17 4 14137 do. 1910 M ulv. 0/22 1.4.16 do. 1910 Mie 1 ) 1691, 93, 95 39 do. 190139 Lichtenberg Gem. 190904 ⸗ do. St. 09S. 1 2 ulv. 1714 1.4
2 82
*
K
ö Frankfurt a. M. 06 1 1341 95,60 6 3 . ; 23 . . 39 30 b Ost Osty . den 5. Jan tar 1 1 ö K — 21 . ? ‚. . 88 2 ä ;. 85,00 G 65,00 6 do. 1907 unk. 1 1.4. 10 95, 10 6 . 85 kz 8 9 ; 365 95 ? 2 , . en, , Imtsgerich hierselbst, k Nr. 30, statt ung der Auslagen und die Gewährung des Königlichen Amtsgerichis. z dee n mn e, i 36 fandbriefe. No. S6 sch, os. 16 21 460b ö 5 6 2 220, 2 Trey 3 ; . , n , nn n,. ** . — Staffelanleihe 41 . ; a1 unkv. 20 4 153 51.1.7 e , des Kön Un rg: richte Daz ö. über den Nachlaß Zimmer 220 2 Trerven, beitimmt einer Vergütung an die Mitglieder des . , siäd s säiöhs 106 unkv. . 1 das. ist, do, unt. snetig. des am 11. Apr zerstorbenen Zahn⸗ n,, 23 ; . 6 ö ee e,. J icht den 31. Januar 1914. Vormittags, Das Konkursverfahren über den Nach- Kö enn. 39 do. Landes llt. Rentb. 1 161. . 90 . . 3 Rermßaen des Benner s! . . i 4 ; . Amtsgerichta. 9 . . laß des 5 5 Si ⸗ Jan. Worig. ; 3 1.4. . — 196 511 do neue 6 ; ⸗ . n, n,, Berlin, Hufelandstraße 16, ist infolge des Königlichen Amtsgerich EE Uhse, vor dem Königlichen Amis, laß des Kaufmanns Paul Siebert in Baden ! a,,, do a 6. o. eue , 117 L66098. Lö it Hjute, am . Fanart. , chm. Schlußterming aufgehoben worden. In dem Konkurgverfahren über das strotoschin, den 3. Januar 18914 , 1 Tab leechußz its ä, Tse, esd, mn. 2 9* 2 , n, , , Berlin, den 23. Dezember 1913. Vermögen der Firma A. Vohsen⸗ Der Gerichtsschreiber , Julda Calenbg, Cred. D. H. 37 ; anwalt Scharffeno nz Vstpr. ger lt Merlin Mitte. Aßfenlunag 83 Fer na al, ne e, . mae . ö Westyr. Br. A. 8. k Gießen 1951, 07, 69 4 versch 984, 30 8 S. 1 —4 unk. Z ! 5 ; ichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83. der nachträglich angemeldete Forderungen 2 . 9 9 9 84 1. 84 * n ießen . 1901, 07, versch 3 94. 3. 1— unk. 30/33 4 1.1.7 96406 g6. 40b 6 ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum gerichts Berlin Teille. * 2 . . ge, *. D, nm unr gr, Liesnitæ, . lis]! EGEBDPoJ. 3. . Dlzß5! do. do. Serie s- 34 1.4.10 do. 10912 unkv. 22 3 14.1 u. Neum. alte 39 131.7 86066 g6, 0s 6 ö g. . . ; ; In dem Konkurse über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . ‚. ; ,, do. 1966 397 1.4.10 S898, oo s98, 00 G . do. 3 Lr, ga, nd 6 8a sor 8 doh sz Pir- dar o 4 1914. Vormittag E04 Uhr, und mogen der offenen Sandelsgesellschaft Nr. 15, anberaumt . Sean! n 9 7 2 1 ! e . . Gr. Lichterf. Gem. 1595 39 1.4. . do do . do. o 18 6 1630 1853. ; ; allgemeiner Prüfungstermin am EE. Fe⸗ in Firma Bock. Wersche C Co. zu Könlali hes Amtsgericht ustirchen folgen. Dazu sind 1516 3 *. verfügbar. 6 des Schlußtermins hierdurch . . ö j 36. D ülg . 118 9 4 * 2 ü ckück ige snd Tor na zum 57 hen. d ꝛĩ 100, 1,6 Su berü cksichtigen ind Forderungen zum ausgehoben e unk. 30 Flensburg Kr. 1901. 36 Halberstadt 2unkv. 15 413 ö do. . do. 7, 10 6 7, 00 G do. 4* Gold⸗ R. 89 Hadersl. Kr. 19092 do. 1912 unk. 404 1.3.9 Dstpreußische 93. 20h 93, 10 5 6130 e. 2 1 ) 292 , 96 am h 912 83a 2 ‚ ; ö 5 ; Bars 8; Ir da J 2362 ö . . Osterode. Ostyr., den 5. Januar 1914 Berlin, den 37. Dezember 1913. mögen des Zigarrenhändlers Ludwig liegt auf der Gerichts chreib wei Zimmer . , , . , e 36 60 . Der Gerichtsschreiber Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Schendzielorz in Gleiwitz Fleischmarkt, Nr. 43, des, Königlichen Amtsgerlchts ,, gyn derburg. Rr . do 1886, 153 zy vericqh — — Voin mersche in- Lichter ĩ 91912 . e, . , , , ; ? e, ,, ois er nm . ll Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ F. W. We ist, Konkursverwalter. se; hahn , de , 2 * 5 w — 41 154 — —— 0 ( D. 1898 902 Konkursverfahren. schluß vom 14 Oktober 1913 bestatzgt ist, , ek. Vefchnnỹ⸗ 92194 der Clienbahnen. Hö .
Ser Ge oschreiber Serlin. 91908 S3, 406 83.406 o. 1908 unkv. 1841 1.5.11 895 ; , 1 1.3.9 891, ob Danzig. den 2. anuar 1914. i, . JJ . e rr, lgä,so 8 lig 8 vori drielau . j ), . in bert 11 Bent saãl. Prop. Ausg. . Jreibrg. i 100 fa, g. do. Re. 6 do ks ooo 1s 5) Kustav Stielau ju Schluß verteilung nach Abhaltung des Euskirehen. Iols71] gerichte hierselbst bestimmt. . k f ra- fer r 34 ö . (. . ,,,, ö ꝛ J. 2 26 ; 14 . z . Gelsenk U907ukv. 13/1 1 10 a. l D. ER. kündb zn ver ö ö i i. , , ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. Honrath in Euskirchen ist zur Prüfung des Königlichen Amtsgerichts. 2. 29. Januar 1914 anzumelden Erste Renrliin. 91909) Gormittags 10 Uhr, vor dem Köntg' ; versa — do. 1908 38 1.4. . do. neue 3 g3, 75 6 g3. 50b G 560002509, 1530 1.15 57. 99h 95 . le n, des Kaufmanns Julius Löwenstein mögen des Faufnranns Bernhard 1415 ment Emschede 19 12 . Hagen 1905 ukv. 1516 g94,59 8 94,50 6 Landschaftl. Zentral. . 1317 ga sb e ga. Sb e do. 2000, vor dem biesigen Gerichte. Offener Arrest Schlußbertellung nach Abhaltung des Glieiwitr. Konkursverfahren. 90631] Betrage von d 47 288,33. darunter keine Zoppot, den 31. Dezember 1913. . y 2 . . f ren ahn. Tbl. utv. 274 1410 — . do. 1397, 1902 37 versch S708 7,3706 Sa, 5j 86 34 106 do. 2900. 1530 1441 . 44 80h 6 es Königlichen Amtsgerichts. Amtegerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Liegnitz zur Einsicht aus. tet. r ion nn ng Teit. r. 1950, o ut 13 4 I-13 86 730 g6 sos do 1905 37 L17 — . — do. 2 n E 2 8 f * ö ** NVer⸗ — w. othringer? Neber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver hierdurch aufgehoben. — N. 166 12. ringer Rente
zaer. Vergätung an die Milglieper de . 1306 ö ö ö .
; ö ar, , u * Der Gerichlsschreiber Gläubigerausschusses der Schluß termin auf TeRrhst. Konkursverfahren. [91905] Oo. 3 versch. d, . 2. 36 * * , 8 . stechniters Carl Fischer aus — / 3 1 836 9 . do A. 173 uiv. 1315 4 versch. do. 19633 do. 2doh, soo gr. , er gg gob e
do. do. 1910 unk. 21.23 4 versch. ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen .
172.. 7 ö x 2 1 l ö M nn,, 19004 1.4. do. Kom m.⸗Oblig. 10 894,50 6 894,50 6 do 5
Gläubigerversammlung am 4. Februar Das Konkure verfahren über das Ver⸗ ßen Nate erh in Fugtircben Zimmer . ö. ; ; ⸗ J ) ö 3 lichen Amte gericht in Euskirchen, Zimmer in Liegnitz soll die Schlußverteilung er. Herbst in Zoppot wird nach erfolgter 1 4.1 9 R 1 20se3 4 1912 Yuniv. 2212 10 ga, 20 do. .
bruar 1914, Vormittags 10 Uhr Berlin, Kottbuser Ufer 39 40, ist infolge 8 utr. 2923 1410 do. 1912 Yuntv.? i ga eo 28 o do ins ö, hoh 6 385. 253 do
t Anzeigeyflicht bis zum 4. Februar 1914. Schlußtermins aufgehoben worden Das Fronkursverfahren über das Ver bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtegericht. e h . 39 mit Anzeigepflicht bis zum 4 Februar 9 vordt — vers 9 ö 9 * 9 8k. Rentensch. ganal v Wilm. u. Test, . 174. Halle.... 1900, 1905 4] versch. 96, 00 S5, 406 do. 75, 106 Id, 80 8 do. 400, 130 1.4. t 44 60h 6 Rostock., Meckin- vom 14. Oktober 1913 angenommene Liegnitz, den 6. Januar 1914. Tarif⸗ . Bekanntmachungen bo. der. tr ,! do. do. 1896 31 Hanau 1909 unf. 20 111063, *
* ö 2 1 1
e d, , = , n= d, de de d, do, = e, . . .
*
3881 38883333828 c S SS ee S SG G c es c S c
853 — — 2 — — — — — —
**
— .
833822
h
do. 1901 S. 2 unlb. 19 do. 1911 untv. 28.726 bo. 1887, 1839
S —— 6 2 2 — 2 — —
— ö 67 2 8
2 * 222
— — — — — Q * i0
ö
K /
SS
do.
Augsburg
do. 19807 unt. 15 bo. 1889, 1897, 08 Baden⸗Baden 88, 96 M Barmen 1830 do. 1895, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. 07/909 rsickz. 41540 do. 1912 Y ulv. 22 23 2.8 I. x
5 8 ⸗ 2
do. do. Echles. altlandsthaftl.
— 1b — 2333 223*33*.
= — — — — — — — 6 —
2 *
8760 o, , 2 94.90 G 75 do mitt. u. . 9 . 8] goß d 6]. 4
234 138 4 1.5141 8229eb 8 82,
24. 30h 8 do. ult. Iheutig. ; * 20b s S87I3560h 6 . Jan. Wworig.
— —
— 2 32 — *
122222222222 2A
33 .
22 c * 1 — 83 2 2 8
. n e 2 * . ; . urger St.⸗Rnt. Carl Mertel in Rostock, Inhabers der mögen der Erholungsheim Kurhaus Gleiwitz, en 36. Dezember 1913 ; . 6 . J 236 Gleiwitz, den 30. Dezember 1913. der Eheleute Altsitzer Jakob Olias Der Verkehr auf den staatlichen Wasser⸗ =. 1307 ulv. 15 am 3. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, in Schlachtensee wird nach erfolgter ,,, und Katarina geb. Gollub, in Kallen umschlagstellen in Pöpelwitz und Maltsch 8. 108 ub. 18 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Grlita. en 1 ĩ en an . ; 1911 unk. 31 f des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Die Wiedereröffnung wird s. Zt. bekannt do. St. A. 1913 r. 83
Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1914. KGerlin⸗-Lichterfelde, den 0. Dezember mögen des Schuhmachermeisters Her. nicht vorhanden ist. gemacht werden. d . . 272.5. 3412 e j j . 3 ar 1 8 Tan ir 65-1902 Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ 1913. mann Kern in Kohlfurt⸗Dorf wird auf Lyck, den 3. Januar 1914. Breslau, im Januar 1914. ie , 1913 unk. 31 1593-1909 St.- A. 1905 1912 ukv. 21
Das Konkursverfahren über den Nachlaß (92177! , , , 6 zstock. Inh der n , , . ) e amt. St. Al. go
Firma zur Krone, daselbst, wird heute, Schlachtensee Gesellschaft m. B. H. Köntgliches Amtsgericht.
z ö 2 ö 8 * 7 8 = do. 909 S ? . zinnen wird eingestellt, da eine den Kosten Hafen wird am 6. d. Mis. geschlossen. 4. 3 S. 1.2 ut. 19 verwalter: Referendar Linck hierselbst. aufgehoben. Das Konkurtzverfahren über
⸗ do. amort. 1857. 1994 nuar 1914, Bormittags IA Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Antrag des Gemeinschuldners unter 3u⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. o. 1808, 190 unt. 10 13965— 1963 1899
ö — — — — 3 ö
e = . 6 r 2 ö ö 2 2 ö m 0 6 . 0 . 0 . . , d , o. 2 z 3 83 2 —— 3 6 6 . 2 .. 2 *
8 é 8 2 R 2 2 2 ö 2 33 33333833333333333 cc Gn GGcecce S S Gcchch
— * ö
2ST Es ZS; ö
2 — c GGG oc
— — — — — —
.
238
23x38 338
2
C ö 2 5