Sicher⸗26c. 185669. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf ven re, Instrumente zur Mitrostopie, mikrostopische Prä⸗ Farbenfilter. Plattenkasten, Plattenhalter und Plat⸗ 185692. R. 17603. Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Export- ate, Barometer, Thermometer, Bermessungsgeräte, tengestelle, Wasch⸗ und Entwicklungsapparate für photo⸗
geschäft. Waren: Schreib- Zeichen⸗ und Notenfedern, 7 ikalische Apparate für Lehrzwecke, photographische graphische Platten, Films u. dgl., Stative, photogra⸗ Rundschrift⸗ und Tunstschtift gerate, Goldfüllfedern. rate, Instrumente und Geräte, sowie deren Teile, phische Kopierrahmen und sonstige photographische Ko⸗
185652. ö ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation schlüsselloser heitskassetten mit geheimem Buchstabenschloß. Waren: Schlüssellose Sicherheitskassetten mit Geheimverschluß
2
SERVA PAD RG NA sowie Geheim schlosser. k— . K k . 1 . insch dire slic Hand⸗ und Stativkameras; einfache, Dop- pierapparate, Satiniermaschinen, Retuschiergeräte, phe⸗ . 2 3 18566. K. 25955. 38. 185675. E. 10261 , Wechfei⸗ und Rollkassetten, Apparate für die tographische Dunkelkammern, Kö chemische . 1 ö 711 1913. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft 4 efarben photographie, Vergrößerungs⸗- und Projetti⸗ Produkte für photographische Zwecke, eingeschlossen licht⸗ Kö Hanau. 16 12 1913. nszapparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Ob empfindliche Platten und Films; photographische Pa⸗ . iel T fabri triverschlüsse und Platten, Schlitz verschlüsse, Exposi⸗piere und photographische Chemikalien, Läutewerle, . ; on in j i i ins bes I Haustelephone, Blitzableiter, Getreide⸗Wägeapparate. K 8
Geschãäftsbetrieb: Betrieb von abakfabrikaten. Waren Alle Taba ffabri kate. 1612 1912. Sächsische Malzkaffee⸗Fabrit & Nah⸗ sonamesser, Raster und sonstige Licht⸗ insbesondere rungsmittel⸗Industrie Carl Müller Inh. Hugo Rönk, ꝰ 185684 58 28900
Altenburg S. A. 16 12 1913. 9 4 4 n ,, , ,, . n ,,, . 210 1913. Leopold Engelhardt C Biermann, Bre ö 1st Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Tee, man, nis 1955 gelh 4 d c wear rnmwi Sl * ; 7111913. Dr. Hugo Remm⸗ 1
Kloß C Heumann, Berlin⸗Grune⸗ Kakao, Schokolade
10110 1913. wald. 10g 1913. ( — — — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Betrieb für Baumaterialien. . 1835670. T. 8386. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau- umd ler, Berlin, Antlamerstr., 383. P Erwachsene Waren: Lacke. Schnu pftabakt. Waren? Tabatfabrikate aller Art. 2 1712 1915. . . 2 2 ö. J 53 . Geschäftsbetrieb: Fabrik che . ; 2 8 2 6 4 : misch⸗pharmazeutischer Präparate. WM
14 10 1913. Fa. René Kauß, Straßburg i Els. 1 iss s? 38. 185676. Si. 766 ̃ 1612 1913. ; . r ; Waren: Bandwurmmittel. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und WVersand. ; nei lnen piginũ 6.
Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabri⸗ — . EFlõft Annãlicht
1
3 — isn G iss. 1 „Uygel Palm 30 10 1913. R. Suber⸗Muller,
Helles, kleberreiches „Mältn Back-. ,, 8 se . gat. Anw. uard M. Go eck, B ACRkREFRMEHL. 20 11 1913. Steinmeister C. Wellensiek m. b. 5. n, 5. san * , 13377“ Bünde i Westf. 16 12 1913. ; SIeschäftsbetrieb: Handel in Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tebat und Zigarren. Waren- Zi⸗ 3 116 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabatfabritate . . ö
913 Co., Berlin. 16 12
, ge, ann nnen, nder, mm, ,,,. w,, . 1913.
38. 2
18565 3. K. 25987.
—— — — — —
16 12 1913. ; ö J Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und ö. . ö 4 . ö . . K s 5 Sch 292 7 — 260. 1856990. ch. 17371. . 185693. A. 10456.
1 4 J . k al- Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, (ausge⸗ ö. er Art. Waren: Zigarren und sfaämtliche sonstigen nommen Baumwollengarne und 3wirne U ; Kö auf Spulen von Holz, Papier oder anderem WwMäüh L(ENWERKRE 1 77572 p f q j
z 75 Material aufgem⸗ ? 18565: R. 17518. Material aufgemacht Me BRANDENBURG . ner ge gieinmentet re & Grüter, ane 8 PE 21A IFR X
14. 1835663. m. 22104. J Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren; J OoLALITATHOChFEIN 2 1913. Fa. Wilh. SchmitzsScholl, Mülheim a. d. 2à 1913. Gebr. Alsberg Rfl., Elberfeld. 17 12
K 1710 1913. Fa. A. Tiede, Brandenburg a Havel. . zigaretten und Rauchtabat. 1 1612 1913. . . . 4 . 1 Ruhr. 16112 1913. 913. . z ; J und Keeksfabrik. 185678. 10338. Gesch afts betrieb: affe Rostereien und Nahrung⸗ zeschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Halsstäb 22 10 1913. Kurt Riel, Stuttgart, Adlerstr. 48. f ; mittelgroßhandlung. Waren: Getreide, Getreideschrot, chen aus Celluloid und Draht, Nadeln, Strümpfe, 16 1 1913. k 260 185671 D. 12300 12 ö - 5 1 Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Kon- Korsetts, Handschuhe, Sweaters, Normalhemden und Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Verdun⸗ J ; ö K j 1 I6 e. M. 21699. servierungsmittel, Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus, -hosen, Schweißblätter, Unterröcke aus Leinen, Seide, 919813. Mokasan⸗Werke — — Spirituofen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Li⸗ Baumwolle, Wolle, Tuch.
stungsapparate für ätherische Ole, Desinfektionsmittel und Insektenvertilgungsmittel; ätherische Ole, Desinfek⸗ ö juni Cafe 18 135 . . ö . n,, ö Lit: 3 . aden ö envertilgungs e 31 10 1913. Leopold Engelhardt & Biermann, Eurt Sugo Heinig Cassel. 16 12 2 . 2 2 ? 2 — 3 2 = ,, ,. alkoholfreie * Getränke, Leuchtstoffe, 185 5691. 8 21670
1913. ; K 2. — . Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, . .
tionsmittel und Insektenvertilgungsmittel. . ⸗ .
. ö , . gung) ö ; . Bremen. 1612 1913. ge charts betrich: Xösterei 2. = — Dachte. Fij 3 ö . — . — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 3 * enge, , da,. ere K,. kö ö . s Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven,
. : und Nahrungsmittelfabrik undd 23 ; . ᷓ ö t Fleischextrakt, Bouillonkapseln. Suppentafeln, Suppen⸗ d
2 185656. B. 29243. . 9 — ; . z 6 111913. Adolph Maas & Co., Berlin. 16 12 . ; . ; licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, 6 . — . ⸗ sBwoßhand;unng, Waren: Fleischt ö . und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven,
1915. . . — Rauch⸗ 5 S f . Rauch⸗ , Kau⸗ und Schnupftabak. r Fe g . . . — . ꝛ * . trtrakte, Ronserven einschließlich K . 2 . . Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Ge⸗
* 7 nnen 8 Geschäfts ö Anfertigung von Garnen und . ö ; ließli ö ö Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, (mit Aus⸗ . 38 185679. R. 17719. ictsäfte, Mehl, Milch, Kunst⸗ 6 . 2. möse red er kenferviert, Frichte oh und einge— : . ; gut . Rafe, Speise fett, Kaffer, a n „ 2 macht, Fruchtfäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Ge lees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), 941913.ů Lndw. Kathe K Sohn, Halle a. d. S.
nahme solcher e,, . und Zwirne . auf Spulen von Holz, Papier oder anderem xe 53 * ffeesurrogate, Malzkaffer, Korn⸗ .
t — t 6 6 Material aufgemacht). 8582 3 fee, Tee. Zucker, Gewürze, Essig. Diätetische Präparate und Nährmittel, chemisch-pharmazeutische Nährmittel, Frucht Veguminosen, Pickles Nilch, kondensierte Milch, 17 12 1913.
. - K 8 [ men. Fruchtäther, Fruchtaromas, Limonadensirupe, Bonbons, Brauselimonadenbonbons, Tier⸗ und Pflanzen Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
ö ; 14. 185664. M. 221035. . als Stärkungs Kräftigungs und Appetitanregungs Mittel; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und m Schokoladen. Kefir, Eier, Eierkonsersen, Butter, Luxzuswagen, Karosserien und Automobilen nebst deren R ** . s 6 2111 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗ . ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brauselimonaden, , Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Bestand⸗ und Zubehörteilen. Waren: Landfahrzeuge, für — 22 2 3 16 12 1913 Arineimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere. Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, wie: Automobile, Omnibusse, Luxus-, Geschäfts-, Lie⸗ ö 8 5 5 12 ; ; . Tee, Zucktr, Hönig, Sirup, Mehl jeder Art, Panier— ferungs⸗, Last⸗ und Krankenwagen, sowie deren Be⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 5 55 . 9 . . . — 2 J ; 2. . . ö Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupj—⸗ 4. 185687. . 22. Instrumente und Apparate für zahnärztliche, mehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, stand⸗ und Zubehörteile, nämlich: Chassis, Karosserien, *. 8412 ö 2 2 — 12 585 * ? jep ? 6 3 ütze S es j s S ; 5j ss j 51 pharmazeutische, orthopädische, gym nastische, phy⸗ Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ing Achsen, Steuerungen, Verdecke für Karosserien und für
zuskerkrankse & . N * : tabak. sikalische und chemische Zwecke, Bandagen, künst⸗ wer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saurenpulver, künst⸗ Wagen aller Art. . 2 d ; e n S9. 1875 liche Gliedmaßen, Des infektion apparate. liche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Ha— 10M id is. Ales. Sorgs, Emmerich a / K, Hot—⸗ ö J 5 23. Maschinen, Maschinenteile, Riemen aller Art, ferflocken. Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver 185695. F. 13681. omann te 20. 1617 19182. ; 196 1913. Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrit Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in Spiritus und ; Otto Krumm Aktiengesellschaft, Plüderhausen ] ' . 1 ; i Württbg. 1612 1913.
Schläuche, Geräte für Haus, Garten, landwirt⸗ oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bon
schaftliche und technische Betriebe. bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗ Sattler Riemer- und Lederwaren. Honig- und Ffefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffs⸗ . . w . ö Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ zwieback, Backpulver. Malz, Malzgerste, Malzextrakt Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu⸗ mittel. allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm kerne, 69 Heinr. Schirmer, Gießen. 35. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder ö
56 141356. . . ö 3410 ( . ; ö.
185657. 1 6 11 1913. Adolph Maas & Co., Berlin. 16 12 deln, Makkaroni, Spaghetti und Suppenteige. 20, 11 1913. Fa. . S ; ö , ö * 2 9 . — 32 z . . ' . 2 22 1. * — —— h — 2 — 282
1913. . 27 185672. 3. 3701. 1 12 1913 t ö 9. 3 . . Seorg Schicht A.-G., Aussig a E., 39. Teppiche, Mutten, Linolenm, Wachstuch, Decken, mehl, Haferkakao, Speiseeis, Seifen jeder Art, Seifen 2710 1913. Erich Forchmann, Akftienge tllschaft
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. err. Verrr.= Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Zelte, Segel, Säcke. pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Stargard i Pom. 17 12 1913 ö gesellschaft,
Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und e ö irne W 2 9 ; ö? J 1 h i e i 2 5 . — 2 . 1. ar * 1 * s 2 2 5 ; J * . — , . 9 J kJ, . BWagner G. Lem ke, Berlin Sw. 68. 1612 41. Filz. Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfü Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 9. ö D 6 »—189 11 7 ꝰ è ö 5 . 6. ⸗ K . 2 8 e. 2. X unt . ertrieb on nahme solcher B . ngarne . ; , . 15. ö. ö — merien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, Zünd Motoren, Automobilen und . 2m . ö 3 J 8 0 H 3 = e andere 8 ; -. . 8 ) . bilen nd e Bestandteilen. We 93 . . n. *. 3. apter ode ' . 185681. L. 16706. Be häfts betrieb: Derstellung und Vertrieb von 185689. 24595. waren, Zünthölzer. ren: Motore, Motorenteile, M agnetapparate, V tgas ö Hater a aufg emac . .. *. n, n,, . N ; ren: M ile, Magnet ö. . ten, eife h er 38, S 2 3⸗ D. Re ö 2 . . 3 . n, e. alen n, n nmnngg nn JJ K , ; . Kühler, Kühlerteile, Automobilzubehör wie Hupen, rener Laternen, Werkzeuge, Brust
11 wi Serum -Laboratorium Ruete⸗Enoch, — — - ; . somie chemsschen und technischen Pro⸗ . . 2 . a Hamburg. 1612 1913. za. 185665. K. 26076. uten. Waren- Ackerbau⸗ Gärtnereierzeugnisse, Des⸗ 2. 185691. 5531. leiern, Automobilräder und Automobiltäderteile wie . ionsmittel, chemische Produkte für industrielle Felgen, Naben, S zeichen, Befestigungsgeg mn ö . . 826 1Igungsgegenstande Vf.
Drogen. Waren: Kräutertee.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ñ Borax, Fettsäure, Soda. Düngemittel, Bier . ; * 465 j 8 . ö 5 26 . 3 5 8 2 * 2 Rwe, , heal e, ln, 263 1913. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. 160. 185696. 6. 15447.
ren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, insbesondere 1 — 456 ; ; ein Mittel zum Beimischen im Viehfutter zur Anregung 6 ; 4 . 8 Zatheen der Freßlust und zur Unterstützung der Euman-Wir⸗ 3. 4 . Ji Al Or Glycerinprodukfte, Paraffin, Stearin, Kerzen, b. 5., Hamburg. 16112 1913. ; ? hen, . 20 11 1913. Langhans Jürgensen, Altona⸗ dr trinp e, 6 tearin, 3 , , , , ne . . . ; Hachtüichte, Fleisch⸗ nd Fischwaren, Gemüse, Kaffee, Seschäftsbetrieb- Kolonialwaren⸗, Materialwaren
kung ; 2313 197 — tensen. 2 1913. en. . . . . ensen. 16.12 1 . taffeesurrogate, Ter. Zucker, Sixup, Honig, Mehl und Landesprodukten⸗Handel en gros, Import- und
ö 6 . 5658 L. 151 ; Heschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrita⸗ 9 ; ö E ; . . . ö Jö Nalbpejs J . J h ; J gg iger le Zigaretten, nd Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz, Exportgeschäft, Nahrungsmittelfabritation. Waren — ᷣ ; : . uch⸗ Kau- und Dh nu pflabale ; [ Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Wl. . . Rauch⸗ Ke S baren, Hefe, Backvülrer, Malz, Futtermitvi, Stärke 1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse. 9 1913. Bersand Prosana, Berlin⸗Halensee. 16
2. Chemische Produkte für medizinische und hy
66 . I .
ö i K 1 241 185682. 1. 2220. ind Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsck', Wasch⸗—— Ehem. .
, , ö ee, , nn. Fla⸗ 188 1913 llstofffabrit Ragnit Attien sellschast lau, Zündhölzer. gienische Zwecke, vharmazeutische Drogen und Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb gesund eschäftsbe eb: Brauerei. Waren: Biere, Fle 88 1913. Ze vfff ĩ gni ien gese ‚. . . . Prparate, Tier und Pslanzenvertilgungsmittel, heitlicher, kosmetischer und sonstiger Artikel. Waren:
? r Kl.
)
955 schen, Kannen, Siphons . Ragnit. . 16 12 1913. 4 185688. B. 28451. Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel fi 126 1913. Fa. L. Liebenberg, Pforzheim. 16 12 16a 1856665 1. ö ei , Zellsteff⸗ Fabrit, aren. Zell⸗ ⸗ Lebensmittel. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6a. . stoff, Cellulosepapier, Karton, holzfreie Kartons und Schwämme, Putzmatrrial, Stahlspäne. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen K- Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier
1913. . ; w . ; 8 Papiere. Geschäftsbetrieb: Schuhhaus. Waren: Schuh . ö ⸗ 9 0 Mingols M ingols ; — ; . 20 11 1913. echlet C Stolzenthaler, liche und photographische Zwecke. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗
ware Famaschen, G sätze, Schuhputzmittel, 3 ! *. waren, Gamaschen ummiabsätze chuhputzmitte ; 8 3 18567: 21366. heim i Baden. 16 12 1913. Geschäf ĩ Zigarrenfabrikation. Ware , ,, . 3ig Farbstoffe, Farben. a. Kopfbedeckungen.
Schuhleisten, Schuhfette und Ole. . ge fr fre betrieb ) ! 7 . k J e 5 . ö ⸗ 9e. 185659. 14254. Be ssisseffIliss n k . . 3. Firnisse, Lacke, Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse, b. Schuhwaren. . k Lederpuz und Lederkon fer vierung mittel, Ar Strumpf Tri lis56s3. 5. 28933. 126 1913 k ö Lede Lederkonservierungsmittel, Ar é. Strumpfwaren, Trikotagen. 6 * 1 . Ulm a, D., Herrenkeller⸗ Pretur- und Gerbmittel. Bohnermasse. 1. Befleidungsstücke Korsetts, Busenhalter, Busen ,, . 3 19153 Seilerwaren. former, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1913. Fa. Gottfried Moritz Gössel, Dres
Blechwaren. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
17/123 1913.
Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi⸗, Guna⸗ 5. Packmaterial. 5. Toilettegeräte. den⸗A. 47 1913. Müller C Mann, Barmen. 3412 eichf⸗⸗ und Asbestfabrikaten und technischen und chi⸗ jb. Weine, Spirituosen. 5. , . ttel. Geschäftsbetrieb: Versand von Brunnen⸗-Quell 1663 ur gischen Artikeln. Waren: . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Asbestfabrikate wasser und Quellenprodukten. Ware n. Minerasn 5 Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: D * ö . Gummi. 9e. Nadeln. und kohlensaure Wässer, einschließlich der r. . . Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ 20a. Brennmaterialien. . Haken und Osen. sowie Brunnen und Badesalze, w *.
10 11 1913. Berliner Bierbrauerei⸗Gesellschaft mit knöpfe — 2 * 56 2 6a , . 2. 5. beshranltet Faftung, Bertin. 167i . schaf 2 6 11 1913. E E. Heidelberger C Söhne, Mannhein gienische Zwecke, Drogen, Pflaster, Verba ndstoffe, . Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Farbstoffe, Farben. h. Erzeugnisse, denen aus dem Wasser gewonnene Be Gefchäftsbßeirieß: Bierbrauerei. Waren: Bier 32. 185674. B. 28839. 146 12 1913. 5 2 WKonfervierungsmittel für Lebensmittel. Schmiermittel, Benzin. za. Bier. standteile, Rückstünde, zugese ß werden .
ö ; 1 K Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikan. Waren: 5 za. Bekleidungsgegenstände im Zusammenhang mit Kerzen, Nachtlichte. b. Weine, Spirituosen. ,, ö ; J 3. Haus- und Küchengeräte „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 183697 P. 9725.
kJ r. FRꝑIEDENSKAlsER garren und sämtliche Tabakfabrikate. 6 Gummi, Celluloid und Wachstuch. . . t . 2 Schuhwaren. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon und Badesalze.
1696. 185667 E. 10109 5 . * — 22 t ö . 9 6 S 21 i . 22 . —x 1 y 14 ö * * n beim 9 e 2b. 16 Strumpfwaren, Trikotagen. serven, Gem üse, AObst, Fruchtsäfte, Gelees Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus im fen 8 s fel - Schimhes * = Dosenträger, Handschuhe. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und für technische Zwecke. ; 3 . Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzwolle. Fette. 9. Reisegeräte.
kochen il Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ „Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 1912. Th. Palm, Schorndorf Württbg.).
37 913 2L inais in⸗ j 2 ) r sse i ; s j z s ö 517 ; 16 1913. Elsaß⸗Lothringische Ayfelwein Kelterei . 2 & . iche und photographische Zwecke, Abdruckmasse nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, patt, Fischbein, Elfenbein und ähnlichen Stoffen. 11 * Zimpfer, Straßburg i Els. 16 12 1913. . . e für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 22a. Bandagen, Leibbinden, Monatsbinden, Wickel 11 . 1913 Seschöftsbetriebe Weinkelterei ur ertrie 8 , . 369 = 3 z . S 65 sr mar 6 . w = 5 Seschäftsbetrieb: Avotheke ᷓ ö M2; ö , wee. e . . , ,,, * ) 23 und Packungsmaterialien, Wärme— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon Herrengürtel, Figurverbesserer, orthopädische und 1 betrieb: Apothete. Waren; Weine und 10 1913. Fa. o Sörgel, Hamburg. 16 12 BGetränten. Waren, Traubenwein, Fruchtwein, Apfel⸗ 9. . , L9a fuß- und Isoliermittel, Asbestfabritate ditorwaren, Hefe, Backpulver. chirurgische Apparate, Instrumente und Geräte, Spitüublen, Mincratwasser, alkoholfreie Getränke, 9 wein, Beerenwein, Spirituosen, Mineralwässer, kohlen⸗ ; , 29 2 und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Bruchbänder, Hausapotheten, Reiseapotheken, Jleifcheriraite, Lonferven, Gemüse, Obst Fruchtsäfte . saure W 2 e S eine ĩ D * . ⸗ ; 2. E WV . ; isse ĩ 6. . 2 . ; ade ) t schäftsbetrieb: Jmrport- unp Exportgeschaft. saure zässer, Limonaden, Schaumweine. 8 W 3 1 . und verzinnte Waren. ; . Druckereierz e ugnifse, Spielkarten. Verbandkästen, Präservativs, Suspensorien Gelees, Kakas, chokolade, Hefe, Backpulver, Malz. . . E 2 1 . 3. * s 3 . 3 * 3 ö 1 3 1 157 7 8 . Emaillierte und verzinnte Waren, Waren k . . 5 6. * . anisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma . E,, n, . Glas und Waren daraus. Gummispritzen, chirurgische, kosmetische und hy 185698. ane 9. l ⸗ 1 . ( . . 32. Billard⸗ und Signierkreide. . * gienische Gummiwaren, Fußstützen, Plattfußein 3 A. 7553. arze, Klebstoffe, ederkonservierungsmittel, 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, lagen, Geradehalter, Gummistrümpfe. *
Aluminium. 166. 185668. S. 28957. 3 * . . 2 s ; 22 8 2 z ; B ; . ; ; e g 26 x 2 ö 185660. J. n v 886 * r J. ) ohnermasse. 49. , Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprä⸗ 26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte. Narke 2 119 6k ,. * XV Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer b. Margarine. da] 48841 ̃ ; zlber. ; . nungsmittel, Putz- und Poliermittel (ausge 3 6 3. nommen für Leder), Schleifmittel. Kakao, Schokolade.
D 8m s beer sse, ,. ,, , nn 10411 1913. Fa. Richard Hilger, Düss 1 . ‚S8SEHRLOEIiNN 139 1913. 6scheidel & Co. Optisch⸗ ⸗physila liche ) 2 Ersatzstoffen, auch die Rohstoffe. . 35. Zündwaren, Zündhölzer. Diätetische Nährmittel. 1612 1913. . z . Institut 6. m. b. 5., Königsberg i. Pr. 1611 12 1913 en, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsmit Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. 288 1913. K. Auguft Nestler und R. Albi Berlin. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 12/8 1913. Brause C Co., Iserlohn. 16.12 Geschäftsbetrieb: Optisch⸗physikalisches Inkitt . Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähn⸗ ; tel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische e, Gärtner, Wiesa i Sa. 17 12 1913 3 1913. Waren: Augengläser, Operngläfer, Ferngläser, Mitte , 39. Säcke. Seifen. Geschäftsbetrieb: Fabrit von Fah spieclmu are und
2h, 1913. Fa. Albert Joel junior, 166 2* . ; Weine und Spirituofen.