Herstellung von Artikeln aus kautschukähnlichen Gly⸗sten für Zahnärzte, Gummi⸗Badewannen, Sitzkissen, ö 185711. 5. . 185719. . 9 cerin⸗Leimmassen. Waren: Gummiersatzmassen aus Operationsschürzen, Haushaltungshandschuhe, Schwimm⸗ . 2 2
Leim, Glycerin und Pulvern zur Herstellung von gürtel, Streckapparate, Eisbeutel, Gradehalter, Schutz⸗ ; ¶C ren el en el ü Schläuchen und anderen derartigen kautschuk⸗ und leder⸗ gürtel für Kinder, Hilfsinstrumente für Arzte aus Gum⸗
artigen Produtten f für technische Zwecke mi, Mund⸗ und Nasenstücke für Inhalationsapparate, .
2 —— Gummischwämme, Schnurrbartbinden, Lineale und 26a. 185699. 65. 15339. Gummischlauche. ö d D tsch R ich d Kö l St t ö w es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. J7rfesS Urkaros f 7 ) j ss. , ,, . 5 XE. Berlin. Tonnerstag, den 8 Januar. 1914. Holz stoffen, Steinholzmasfe und den aus solchen Mas⸗ * . s
ö ö. . . . 82 er gstellten 86 e nst de ebst Zubehör. Waren: R 2 210 1913. Ja. E. Grafe, Aliona-Dttensen. 17 12 5 1 — Warenzeichen. . 16a. *. 29380. 27. 1857359. w. 22043.
1 Konservenfabrikt. Waren: 19 1913. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Drã⸗ . , ier , 26 6 , , 8. Schluß.) füannSsEnsk- r Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ger, dLübect. 1712 191353. . . 1 Dee waren . ** , , . 2 ö 2710 1913. wilhelm ere nse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, But⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und KLonstruktionsanstalt en, , Fer beuge zur Herste i von . 185725. 29391. . Daf doe Ci z ter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, ür Sauersto fa pparate. Baren;: Apparate zur Her⸗ 2 a . 2. . ö, . we, . en zum J 1 everstr. 5 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und stellung. Aufbewahrung und Abgabe von komprimierten e ne. 5 2 g ingheh e. , , n. 83 Geschãftsbetrieb: Papi Vor kost Tei a. Gewürze. Saucen, Effi Senf und verflüssigten Gasen, Narkoseapparate, Sauerstoff⸗ rãometer, Schlüssel Ziehklingen, Spachteln, asser⸗ 2 schã f e * apier· Transparent ! Transparent Tochf 1. . j kö ; . Umfüllapparate, Verschlußventile und Flaschen für flüs⸗ wagen, Sta hlspäne, Stahlwolle. — 68 verarbeitung. Varen: Paus ᷣ 4. sige und verdichtete Gase, Knallgasbrenner und Kalk⸗ . ; . i,, 2 Zeichen papier, Papier in Rollen .
2 41 8 und Bogen.
264. . 9 1857009. ö K. 26129. lichtbrenner, chirurgische Apparate, physiologische Ap⸗ 38. 185712. R. 17455. 27 parate, physikalische Apparate, Betäubungsmittel, Mas⸗ ,,, e, n,. r,, K
q ken, Taucherapparate, Luftuntersuchungsapparate, Ap⸗ 8 36 ö Kö . 6.
; 2. 2 ; ö . eschäfts betrieb: Tonwerte. Waren: Melsunge . . . J ö
parate zum autogenen Schweißen, Apparate zum auto⸗ e ; : ⸗ ö 20 10 1913. Adolf Baer & Co., Fürth i / Bayern. 327. ⸗
4 alure U 26n . Glashafenton in rohem und gebranntem Zustande ie ugiz. . P. 11939. 2910 1913. Konservenfabrik Joh. Braun Actien⸗. 226. 185703. 21949. 299 1913 Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗ Za. 20. 14731 ,, . . . 3
Gesellschaft, Pfedders heim b. Worms a Rh. 171212 . burg, Droysenstr. 17. 17/12 1913. . * Blattmetalle e, . V 210 1913. Papierfabrit 5.
1913 Geschäftsbetrieb: Tabat⸗ Zi — und Ziga⸗ 3 t . . 1 K . 3 ; 2 garren⸗ und Ziga⸗ * .. 1 C A. Scheffer, Sundern, Kr. 8 Geschäftsbetrieb: Konservenfabrit. Baren: Essig⸗ rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Jiga⸗ 3 . Arnsber 461 12 1913. t 6
gurken, Senfgurken, Mixed⸗Pickles, Sen f⸗Pickles, Zucker⸗ illos 8 5 — ö J ; ; 1. ö . 29303. , 8 X
gurten, verizwie bein DObstmelange, Weichselkirschen e . Rauch⸗ Kan, Schnupf Rohta bat, Zigaretten- * ö Seschãfts betrieb: Paxierfa⸗ 7 k— 5—
Mel ö Quitten, Birnen, rhein iche 3we etschen. hülsen, Zigaretten papisr, Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ , : brik. Waren: Papier. —
aum *r. ar m, ane. z 6 mer r spitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. — , , 841 . 3
185701. R. 16782 . ö 8 *, H 1 J 38. 185713. R. 17456. 22 60 55 2 28. ; 5. J 30 10 1913. Böhmische Pilsner Brauerei, Aktie n⸗ ; 22 2 S esellschaft in Pilsen Pilsen; Vertr.: Pat ⸗Anw., Dipl ⸗ . ;
* — ; 1410 1913 r. Paul Meyer A. 6., Berlin. ü 2 , ,. ; 1 r — Ing. Dr. Dagobert ande nberger, Berlin 8W. 61. J 110 1913.
17 12 1913. e. 235 5 3 . 3 ö , 17 12 1913 Vohwinkeler Papier⸗ GeschäftsUbetrieb: Spezialfabrik elektrotechnischer . ,, 4 k — Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. C Salyz 1⸗ Pergament papier⸗Industtie Instrumente und Apparate. Waren: Geräte und Be⸗ 5 292 c, . — 4 2 — Subert Bröuer, Vohwinkel i Rhld. für S für Hoch- und Ni 29195 1913. Reinhold 6. Reiners, Charlotten⸗ ,, 6 C. 14735. 17 123 1913. . t 8 — — — ,,, 31 r — = —— .
dienungsorgane für Schaltanlagen für Hoch⸗ und Nie⸗ 57 43 . hi. Geschäfts betrieb: Papierwarenfa⸗
215 1913. The Radium Rubber Co. m. b. H., derspannung, Isoliermittel, rohe und teilweise bear⸗ burg, Droysenstr. 17. 17112 1913. 3 .
Dellbrück Dei. Ciln., 1712 1915. beitete Metalle, verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Geschäftsbetrieb: Tabak- Zigarren⸗ und Ziga⸗ 9 43 — — brikation. Waren: Präparierte Daxiere für Einmache⸗ Koniervierungs- und ähnliche Zwecke.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch rettenfabriten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ 18/10 1913. Raguhn⸗Anhalter Metalllocherei 27 . K / H 395. 31 5 ö 5
Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, che⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, Kontroller, physikalische, rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Sch nupf⸗, Rohtabak, Zigaretten⸗- 6. H., Raguhn i Anh. 17.12 1913. ö. . = 57 . 185749. 5. 28687. i f ᷣ 20 10 1913. Adolf Baer & Co., Fürth i / Bayern.
mische Sicherheitsovale, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen, chemische, elettrotechnische Apparate, Wäge⸗ Signal⸗ hülsen, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ Gefchäftsbetrieb: Spezialfabrik für gelochte Bles sowie deren Ersatzteile, Sauger, Bandagengurte, Leib-⸗ und Kontroll⸗Apparate und Instrumente, Meßinstru⸗ spitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. und Perforieranstalt. Waren: Gelochte Bleche. 17 12 1913. . ĩ . 2581913 Chemische Werle vorm. Dr. Heinrich ; Hosenträger, Strümpfe aus Gummigewebe, mente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Uhren — ZJeschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: Bot, Lehnitz b. Berlin. 1712 1913. l v A ycina
binden, Hosenträger, Strümpfe aus — . Suspensorien, Wärmflaschen aus Gummi, Gummiplat⸗ und Uhrenteile. 38. 185714. R. 16896. Sch. 182 zronzefarben trocken und flüssig, Brokate, Flitter, Me⸗ Geschafts betrieb: Chemische Zabrit ö. allstreu, Blattmetalle, Bronzetinktur. Tierische und pflanzliche Ole und Fette für technische 890 1913 Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.
23 1857035. ; ; Bundestlagge 86 . 3 171 1915
H— ; . = = B. 29304. 5 w Geschäftsbetrieb: Briefumschlag und Papieraus⸗ 4 10 1913. Fa. O. F. Helberg, Hamburg. 17112
— — ; . 2. - ? 24. 7571. stattungsfabrit. Waren: Briefumschläge, Papier, 191 3. f . ! — — 8 Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Toiletteseifen. Wa⸗ 6 . . . ; w . nn,, I. . ö briefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. ren: Seifen. 3 = * 1638 1913. 6. E S. Schumacher, Ges. m 32 is5 71. 29 34. 575 ö . . m. , . 32. 5744. B. 29292. . ⸗
Mn S. Stettin. 17 12 1913 ,
7 3. ist & Co. . ,, . 5 . — Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkaufsgeschäft fa 2 ⸗ Pat. ⸗Anw., Dipl.-Ing. Dr. Da⸗ . e . . Metallwaren. Waren: Rasierapparate und Hühner . 311 1913. zheinisce Oel⸗ & Fettwaren⸗In⸗ 342066 gobert Landenberger, Berlin ; K 53 ; k w augenhobel, Rasierklingen, Rasiermesserschutzvorri 1 —— I . dustrie G. m. b. S., Mannheim. 1712 1913 Galloferrin 5w. 61. 17/13 1913. * = 5 ; . ; gen, Rasiermesserschärfapparate einschließlich Abziehrie ; j — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5* Geschäfts betrieb: Maschinen— * K 5 — ö men. 1 chemisch technischen Produkten. Waren: Technische fabrik. Waren: Maschinen und „ ö? . . i . ; . 84 g Ole und Fette 1710 1913. Wilhelm Brauns 6G. m. b. 5. Maschinenteile, (ausgenommen ee ' ö . — —— vb. 185722. . * 8 185735. g 38s, Quedlinburg. 17.12 1913. j ‚ Geschäftsbetzieb: Farbenfabrik. Waren: Tinten
landwirtschaftliche und gar⸗ . * t 2 1 499 tenwirtschaftliche Maschi⸗ . ö 2 . . 2 20 M10 1913. Avolf Baer & Co., Fürth w
29.9 1913. Fritz Entleutner, München, Mitterer⸗ straße 2. 1713 1913.
und Tinten pulver. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäst. Waren: Lat⸗
nen), insbesondere Dampfmaschi CG 5 2 Scuwarz rot xold. 85 2 2 . 7112 1913. . schenkieferõöl, Tannenduftessenz, Badeertrakt nenzubehör. , r Geschäfts betrieb: Bronzefarbenfabrit. Waren: 32. 5745. K, J ; 116 1913. Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗ , . tonzefarben trocken und flüssig, Brokate, Flitter, Me⸗ — 34. 185751. B. 291760.
1913. 77 * . Allstreu, Blattmetalle, Bronzetinktur.
Geschäftsͤbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenfabriken. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗
tabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten⸗ 6A . be ( hülsen, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ 3 — D E 1T E parate und Instrumente. Waren: Fertige Röntgenap⸗
burg, Droysenstr. 17. 17112 30 8 1913. Koch & Sterzel, Dresden⸗A. 17 12
2. 185728. 5. 28238. 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung wissenschaftlicher Ap⸗
parate.
spitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. 411 1913. Jean Wilh. Driever, Elberfeld, Fre
weinstr. 28. 17/12 1913. J 4 85735 185715. L. 15807. eschäftsbetrieb: Handlung in Malerartikel än? 4913. Sieie Leather Co. Bredten, Mass, B. 11919.
18 . 6. 30. 38. 3 Baren: Malerhandwerk . an, t. A.; Vertr.: Pat ⸗Anwälte K. Hallba uer u. . eroi ö ö ,,, see, il ⸗Ing. A. Bohr, Berlin SW. 61. 1712 1913. 94. 185723. 99ʒ. Seschäfts betrieb; Derstellung und Vertrieb von . * 1009 unstleder bezw. Erigtz für Leder. Waren: Kunst⸗ der und Lederpappe:
2 10 1913. O. K P. Leroi G. m. b. S., Neu ;
Isenburg b. Frankfurt a M. 17.12 1913. a 27
a , . ,, 9 012 . . 25419 nn 56 779 1913. Robert eiffer, Brie aulauer⸗
ö ne,, n,. Herstellung und Vertrieb von ö 1913. Loeset * Wolff, Berlin. 17112 r B. 5729. ö straße 22. 17112 1913. Pleisser, . ; las pl e d Re ebildern. ö Glas⸗ k ; . ; . 8
. 6 kö ö kö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 2 4 J . eschft⸗ sbetrieb: Fatritation von Tüten= und
Zahlteller Aschenschalen , Not izblocks, Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsar⸗ ; ? 1 2 ,,, aud Hrntellager. — ?
Feder⸗ und Nadelschalen Jahn stocherbehãl ter e nee,. tikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Zigaretten, n nn,, stãnder. 13141 1913. n Scherf, ö 1111 1913. Fa. Gustar Boehm, Offenbach a. M.
R . r, d=, Rauch⸗, Kau- und Schu pftabak, Zigarrenabschneider, an n 264 185737 Sch. 18495 , 171 1 13 ; 1713 1913.
Plakate und —Schilder, Abziehbilder, Kartonnagen ; ö ene ; ĩ d . 2 Sch. 8. Geschãftsbetrieb: hrmittel verl und Geschäfts⸗
Faltschachteln, als Umhüllung dienende vapierpackun⸗ Zigarrenfrischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigar⸗ , bũcherh Ii W ö : Leh an. 1 errich 82 1 , ,
ͤ ren- und Zigarettenetuis und —aschen, Zigarren⸗ und J [Go F I rn, m, n, Farfümerien und Toiletteseifen.
25 10 1913. Dänemart, 8/9 1913. Attieselstabet gen, Lacke und Farben. K Jigarettenfötten, Feuergeuge aller Art, Ifeisen und 9,9 1913. Attiebolaget O. Mustad E Son, Gather 6 11 4 lll * und Geschäftsbücher des Buchführungssystem — Zubehör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher. burg, Schweden; Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dipl.Ing. KRi— . = NJ M . . ö ĩ 5752. 5. 286635. 185746. R. 17380.
Odense Emulsionsplade⸗ og Filmfabrik, Kopenhagen;. . . U . . ᷣ 34. 185709. S. 28776. dolf Specht, Hamburg und L. Alb. Nenninger
Vertr.: Pat.⸗Anwälte Alexander Specht, Dipl.⸗Ing. e. . d Rudolf Specht, Hamburg und L. Alb. Nenninger, 185716. J. 6978. Berlin SX. 61. 17.13 1913.
Berlin sW. 61. 1712 1913 H Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Bertrieb vor — 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik von und Han⸗ ASC CO Hufnägeln und Hufeisen. Waren: Hufnägel und Hut F ö del mit photographischen Materialien, Platten und eisen. 21 . = ph ö 10 10 1913. e , Seinrich Maurer, P L 1 si 4 — ö . 1310 1913. Albert Dieterich, Karlsruhe⸗Grün— . 8
Films. Waren: Films, n, ,. Platten, pho⸗ *. k 185721. . ö .
tographifches Papier, photographische Chemikalien, pho⸗ Stuttgart. 7 5 . Rinte rberstr. 6. 712 1 tographische Apparate. Geschäftsbetrieb: ö. chemisch technischer Pro⸗ ᷣ r mm . GSeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von J . J . . 1 J Se 3 4 nn,, 22 Dchuhc r . 2519 1913. ö 5 Si .. . . . du rte, . Waren: Seifenpulver, Boden wichse, Reini⸗ 1411 1913. Gebrũder Junghans, Aktiengesell⸗ 5 J. 2 — * 3 ö. 3 Baren: Schuhcreme. 3 z 1114 99 7 193 9 1913 Rademacher * Co. legburg 171 25. 185706. P. 12057. gungsmittel, Fleckenseife und ⸗wasser, Schuhe reme, Me⸗ schaft, Schramberg i⸗Württbg. 1712 1913. * 4 / * ) j ] ss 66 Ri] ich d ỹts ö ches r J maltbutzt icht Feucraltzunder, Maschinen⸗ und. Z- dal e,, mer el Fi ue m falctafton . . ö. 2 ; 9. 1 , , Chemisches Laboratorium. Wa⸗
. linderöle, Leder- Schuh- und Huf-Fett, Zahnpulver, Uhren aller Art und Bestandteile derseiben. . K 83 S ö 8 Shampoon, Salatöl, Lederappretur, Bodenöl, Mittel 8 . ; ; 210 1913. Petrus Schulz C Grundmann, Berlin. 34 185747 K. 26225
gegen Ungeziefer. 2. 185 C 15023. K J 1712 1913 . . 6 111913. Polyphon Musikwerke Aktiengesellsche ft, . K *. . 8 = Geschãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wor vieles bringt, 3. Konfitüren. Waren: Konfitüren.
Wahren b. Leipzig. 1712 191 35. 185719. 28327. ö 3. . * 1310 . 6 ' z 90 Mü— Ko J GW los ze. ert Setnan, Santa. nne ,. . wird jedem
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗
nischen Instrumenten. Ba ren; , de ,. Ka V sef K . 3, ,, Fr. Jo⸗ ; 9 ö 2 g ꝰ 3 ö. 6 . , , kKaiser' 8 eb mal ot was bringen.
Noten, Notenscheiben, Notenrollen, Walzen,
platten, Schalldosen, Trichter, Teile von Musikinstru⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ 5 11 1913. Kraemer & Flammer, Heilbronn a/ N. menten, Nadeln und Stifte für Musikinstrumente, Mu⸗ neimittel, pharmazeutische Präparate für hygienische 28 41913. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 1712 1913. 11109 1913. Hedwig Sellmich geb. Weber, Dres⸗ sikautomaten jeder Art, Laufwerke und deren Teile und medizinische Zwecke. 185731. B. 5627. 17 12 1913. 1 6 Seifen⸗ und Glycerinfabrik. Wa⸗ den, Hohenthalpl. 5. 17112 1913.
— Geschäftsbetrieb: Nahrungs-, Genußmittel⸗ und ren: Seife und Seifen pulver. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Haar und Bart⸗
Zuckerwarenfabrik, sowie chemische Fabrik. Waren: pflegemitteln. Waren: Haarwasser, creme, Bart⸗
26e. 185707. C. 14412. 5 1913. Geo. Borgfeldt C Co. Attiengesellschaft, Malz, Malzextrakte und Diastase in jeder Form. 185748. K. 26226. creme, Parfümerien, kosmetische und pharmazeutische Präparate.
6 17113 1913. K 1535 1913, Leepold ECasselle Co. G. m. 6. 2 Ges ts betrieb: E t . 8 27. 185741. L. 160. r J 7 Solo koMolb , be. ö 5 . . . * ,, . und Vertrieb 14 ö 61 Wäscht, 35. 185755. 13817. 816 1913. Chenisch Fabrit Budenheim Ludwig tilationsapparate und ,. Bürstenwaren, Pinsel, 11 . . 36h Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Fark 6b fa Sgtah * Chessin li
Kämme, Schwämme, emaillierte und ver⸗ ; ; stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Fär 0 31110 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 6 Spart.
K. 26034.
Utz, Mainz. 17112 1913. zinnte Waren, Blechwaren , , ,,. = Haken und Osen, Nickel⸗ berei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendun ; *,, r. , , 6 . Gummi, Gummiersatzstoffe und 16.10 1913. Kalle & Co., Attiengesellschaft, von Teerfarben benützt werden. 31310 1913. 12 ũ , . n ae. 6 = e, . Porzellan, Ton, Biebrich a/ Rh. 17112 1913. 1 a, , nr Farben⸗ C Ladfabrilen, 1 . . ; n ü n, . * ö 4 . 5 J. W. Spear C Söhne, Nürnberg. Vr, . . 2 8, araus. 2 : h a e trie * 58⸗ / . 8 ; 74112 t . e , ,,, en,, n , , Sennen, . waren, Zündhölzer, Uhren. dukten. Waren: Heilmittel. = r , e ieren, sonstige Ol⸗ und Lackfarben, Briefkassetten. Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauer⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Giycerinfabrik. Wa⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Spiele und Spiel⸗ . 57 fee, k . . ,, ulve n . . . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz vuchdruckereĩ G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. rfarben, Lacke, Polituren, Bronzefarben. J briefumschläge,. Trauerkarten, Trauerkassetten. ren: Seife und Seifenpulver. waren