1914 / 7 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

92201] . ; Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abtbeilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 750 O00, neue Aftien, Stück 750 über je M 1000 Nr. 2001 - 2750 init halber Divi⸗ dendenberechtigung für 1913 14, der Oscar Schimmel Æ Co. Artien⸗ gesellschaft, Chemnitz. . zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 7. Januar 1914.

Die Zulassungsstelle der Böͤrse

zu Dresden. Hugo Mende.

92474 ö.

Der bisherige Gerichtgassessor Dr. Lotze

ist heute in die Liste der beim biesigen

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden.

Halle a. S., den 5. Januar 1914 Königliches Landgericht.

oꝛsog] Bierbrauerei Josef Schmitz, Aktiengesellschaft zu Corneli-

münster.

Ginladung zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag. den 31. Januar 1914, Nachmittags a2 Uhr, auf der Amtsstube des Herrn Notars, Justizrats Max Erich zu Aachen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Sep tember 1913 abgelaufene Geschäfte jahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Über die Verwendung des Reingewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien svätestens am dritten Tage vor dem Tage der General verfammlung bei der Kasse der Ge sellschaft, einem deutschen Notar, bei dem Essener Bankverein oder bei der Bergisfch Märkischen Bank hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Bank muß der DHinterlegungeschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung em Vorstande der Gesellschaft einge⸗

reicht sein. Der Vorstand. Anton Schmitz.

92575 J Gemäß 8 244 SG. B. machen wir bekannt, daß das Mitalied des Aufsichts. rats der Deutschen Hvvotbeken⸗Rentenbank in Mannbeim, Herr Geheimer Rat Dr. Carl Reiß in Mannheim durch den Tod aus dem Auffsichtsrat ausgeschieden ist Mannheim, den 6. Januar 1914.

Dentsche Inpotheken · Kentenbanh. Der Vorftand.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

* ö 2 . 6 ö . = . Berlin, Freitag, den 9. Januar 2

92583 Bei der heute stattgefundenen vier⸗ zebnten Verlosfung von Partialobliga—⸗ tionen I. Emisston über je M 1909. der von uns aufgenommenen hypotbekarischen Anleibe im Gesamtbetrage ven Æ 800 000, sind folgende Nummern gezogen: . 9) Nr. 275 10 283 FI) 422 2 k 9 j . 15 Bergwerksgesellschaft Hibernin bol in Herne i. w. Bei der am 2. Januar d. J. im Ge⸗ schäftslokale des Bankhauses S. Bleich röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten 22. Auslosung zwecks plan⸗ mäßiger Tilgung unserer Anleihe von n 7 200 000 dom Jabre 1887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen: a. 76 Stück Lit. A über je 1009, Nr. 0070 0072 0087 0346 0354 0389 0413 0445 o714 0734 0979 1028 1052 1074 1161 1514 1646 1752 1891 1921 1958 1959 2098 2163 2306 2433 2592 26 2621 2630 2655 2656 . 3005 3137 3184 3207 3435 3454 3526 3527 4152 4199 4220 4275 4449 4502 4537 4765 4921 4952 5046 52938 h 5575 5576 5767 5865 b. 30 Stück Lit. R über je S 500, —.

Staatsanzeiger. 1914.

92475 Der Assessor Dr. Henkelmann in Dömltz ist unter der Bedingung der Bei⸗ behaltung seines Wohnsitzes in Dömitz als Rechtsanwalt beim Amtsgericht zu Dömitz und beim hiesigen Landgericht zugelassen und beute in die hier geführte Rechts- anwaltsliste eingetragen worden. Schwerin i M., 3 Januar 1914. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.

1 welche Güterrechtg, Verer 6. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entkam sind,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für d i ĩ . . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin l Ir Hesellschast: „Glbties gruben Ge- für Selstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 1 19 Bezugs

91469] Bekanntmachung. ; . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Der Rechtzanwelt Johannes Lobmiller ien ar enn, un e ter e g ne, ist zur Rechtsanwalt haft bei dem K. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Fenn ,,,. 2 . 16 sic wei mir zu melden. ohnsitz in Tettnang zugelgssen und heute * * 2 in die Lifte der Rechtsanwälte eingeeragen en ,. . 66 Handelsregi . g, b Jenrar He der genannten & esellschaft: aachen. 92358) K A Witwe Sor ble Schwe ide J geb. Rogge, Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Han delt gesellschaft „Arnold * Schüll!“ in Aachen eingetragen: Dem Georg Arnold in Aachen ist Prokura er⸗

Amtsgerscht Hohepfortestraße 60. teilt in der Weise, daß er nur mit einem

Schwarz, A.⸗R. der beiden bereits bestellten Prokuristen

92466 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Jacoby hat die Zu⸗ Schmidt und Herz zur Vertretung der Ger ischaft befuzt fst. s⸗.

lassung beim hiesigen Ge icht aufgegeben,

und ist daber beute die Eintraqung in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

Aachen, den 5. Januar 1914.

Königl. Amtsgericht. 5.

Allensteimn.

n asfts⸗,, Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü ic enschafts 3 ü rregiste htseintragsrolle, über Warenzeiche erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel ; j e,.

für das Deutsche Reich. amn. 1)

M 1. * 36

. Gert al. Handellreg fer für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. is, beträgt 4. 6“ S0 8 für das Vierteliahr.! Einzelne Nummern kosten Zo 8. zeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 6 3. .

6

8 sowie über

je

7657 804 808 l 905 53 725 10 . 989 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mitteldeut i chen Privat · Bank in Dam⸗ burg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Die Auszablung erkolgt an den Prälentanten, dessen Legitimation zu prüfen ie Zahlstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet ist. Rostock, den 2. Januar 1914. Der Varstand der

Aktien ·˖ Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrih.

lox3 8

.

irn. 7 . und 7B. ausgegeben.

lassung des in Läbau unter der Firma Löbauer Bank, Aktiengesellschaft. be⸗ stehenden Hauptgeschäfts betr., ist heute eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Gustav Bormann in Görlitz ist ausgeschieden. Bautzen, den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Eautꝝen. (92370

Auf Blatt 524 des Handelsregisters, die Firma Robert Hahn Nachf. in Bautzen betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Robert Hahn, Maschinenfabrik. Der Ingenieur Carl

geschlossen. Bei Nr. 4762 (offene QDandelsgesellschaft Gebr. Liebmann ehme in Cöln mit Zweigniederlassun— gen zu Basel und Berlin): Dem Julius Prinz in Berlin-Friedenau ist Gefamt— prokura erteilt in der Weise, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Bei Nr. 4166 (Firma Louis Schlesinger in Berlin): Dem Hubert Victor zu Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee) und Otto Krueger zu Berlin ist Gesamtprokura er— teilt. Gelöscht ist die Firma Nr. 37 655 Bruno Sarbok in Berlin. Berlin, den 3. Januar 1914.

gierungsrat a. D., Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 48534 Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. . mit dem Sitze zu Pankow bei Berlin: Tönig sgeri t k . Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Schütza in Berlin, bisher Prokurist der Doberan, Meckl. 92385 Gesellschaft, der Direktor Rudolf Tombeyl! . In das hiesige Handelsregister ist heute in Berlin, bisher Prokurist der Gefell. das Erlöscken der Firma „August Graff schaft, je zum stellvertretenden Vorstands⸗ in Doberan eingetragen worden. mitglied. Erloschen ist die Prokura d Doberan, den 5. Fanuar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Bronislaus Schütza in Berlin, Döhlen. 92386 Auf l- 26 es S fe Auf Blatt 264 des Handelsregisters,

Dem Walter Boeck in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Carl Spitzer, Carl Mever, Georg Rohrbek und Otto Lischau ist erloschen.

Vw

Er⸗

90896

Der am 25. Mai 1859 in Baldenburg geborene Kugust Ludwig Nitz ist unbe⸗ kannten Aufenthalts, sodaß ein ihm ange⸗ fallenes Erbe nicht ausgezahlt werden kann. Alle diejenigen, die uber Leben oder Tod des genannten Nitz Auskunft geben können, werden gebeten, an den Unterzeichneten, als dessen Pfleger, Mitteilung zu machen. Auslagen werden erstattet.

. Oftpr., den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Rudolf Tombeyl in Berlin und des Ernf udols Tombeyl in Berlin und des Ernst Moritz Hofft

Berlin, den 3.

[92359

Der

.

der heute stattaefundenen Ver⸗

Bei von Partialobligationen

losung

von uns aufgenommenen hvpothekarischen

Anleihe im Gesamtbetrage von S 400 000,

sind folgende Nummern gezogen; 8

6) Nr. 236 6 85 226 .

. ,

Die Zahlung derselben erfolgt bet der Mitteldeutschen Privat · Bank in Sam burg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am L. Juli d. J. Für die fehlenden Zinescheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf.

Rostock, den 2. Januar 1914.

Der Vorstand der

Aktien · Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerftund Maschinenfabrin.

92585

Bei der heute stattgefundenen Ver. losung von Schuldverschreibungen über je M 10090, der von uns auf⸗ genommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage pon S 400 000, sind folgende Nummern

gezogen: 1) Nr. 66 249 104

114 . 185

140 ; ö 7 248 1

Die Zahlung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und In dustrie, Berlin, und deren Agen— turen. bei der Mitteldeutschen Privatbank, Hamburg,

bei Herren Haguus C Friedmann,

Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank Filiale Haunover, Han⸗ nover, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapital abgejogen. Mit dem Tage der Zablfälligkelt des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Die Ausjahlung erfolgt an den Präsen⸗ tanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

sind Rostock, den 2. Januar 1914. Der Vorstand der

Aktien -Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

Nr. 121 130

222

lor n d5 Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G.

Wir laden die Aktionäre unserer FResell⸗ schaft zu der am 26. Januar diese s Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Frau Kommerzienrat Hessel in Nerchau, Richard Hessel-Straße 1, an⸗ beraumten 22. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.

Wegen Teilnabme an der Generalver · sammlung und Ausübung den Stimm.

I. Einiffion über je Æ O90, der Ho33 6877 7979 7173

verschreibungen

6426 6506 71374 7463 7831 7857 8100 8147

Teilschuld am

Nr. 6148 6216 6273 6359 7274 7810 7822 7885 7997 8000 8008 8077 3301 8324 8377.

Die Auszahlung erfolgt

7589 7590 7671

dieser al pari I. Juli d. J. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handels. Gesellschast, in Düfseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld verschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungetage vergütet. Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teil schuldverschreibungen auf. Rückständig aus der Verlosunga: vom 3. Januar 1910: Lit. A Nr. 2495 3984 verfallen seit dem 1. Juli 1910, vom 2. Januar 1912: Lit A Nr. 1516, verfallen seit dem 1. Juli 1912: vom 2. Januar 1913: Lit. A Nr. 2638 3072 3147, verfallen seit dem 1. Juli 1913. Herne, den 7 Januar 1914. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

Bergwerksgesellschaft Hibernian, Herne i. W.

Bei der am 2. Januar d. J. im Ge⸗ schäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten zwölften Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 40 igen hypothekarisch sichergestellten Anleihe von nom „S 3 b00 900, vom Jahre 1898, von welcher nom e 1 500 000, (Nr 1 bis 1500) bisher ausgegeben worden sind, wurden folgende Schuldverschreibungen geioegen: R. O132 0464 0515 0570 6690 0862 o865 (0892 1189 1289 1353 1465 Die Auszahlung dieser Teilschuldver. schreibungen erfolgt am 1. Juli d. J al pari

in bei

Berlin Handels Gesellschaft. Trinkaus. in Herne bei der Gesellschaftskaßsse später als am 1. Juli d. J verfallen

von dem Kapitalbetrage gekürzt.

dem Bankhause S. Bleichröder und der Berliner

in Düfseldorf bei Herrn C. G. gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche Der Betrag der fehlenden Coupons wird Auf Wunsch kann die Einlösung der

D Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

92465]

In die Rechtsanwalteliste des Amts- gerschts ist am 6. Januar 1914 der Rechts- anwalt Karl Punge mit dem Wohnsitz in Castrop eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Castrop.

924701

Anwaltsliste eingetragen worden. K. Landgericht Dresden, am 5. Januar 1914.

92473) Bekanntmachung.

anwälte eingetragen worden. Frankfurt a M., den 6. Januar 1914 Der Landgerichtspräsident.

92467) Bekanntmachung. gericht zugelassenen Rechtsanwälte beute der Rächtsanwalt Appuhn ir Goslar eingetragen.

Goslar, den 2. Januar 1914.

Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Gustav Alfred Wolf in Dresden ist in die hiesige

Der Rechtsanwalt Dr. Max Rosen⸗ thal ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗

In die Liste der beim biesigen Amts⸗ ist

92471] Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Julius Eduard Richter hat seinen Wohnsitz von Großenhain nach Dresden verleat. K. Landgericht Dresden,

am 5. Januar 1914.

92472) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Niehus ist in der Liste der beim biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Essen, den 5. Januar 1914 Königliches Landgericht.

92468 Der Rechteanwalt Paul Becker bier⸗ selbst ist heute in der Liste der Rechts— anwälte gelöscht worden. Grabow. den 6. Januar 1914. Großherzogliches Amtsgericht

. ;

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

92600

Aufforderung! Gläubiger der Vul⸗ cano Gerberei Maschinen Gesellschaft m b. H. fordere ich auf, sich bei mir so⸗ a gleich zu melden, da ich die Löschung im Handelsregister erwirkt habe. Dr. Charles John Glasel, Liquidator,

Königliches Amtagericht.

11II1 Potszamerstraße, Berlin.

92200 Bei Nachzahlungen auf

Nachzahlungebetrages:

Stückeinlagen der nachverzeichneten Jahresgesell⸗ schaften beträgt der im Jahre 1914 zu erhebende Aufschlag für je 10 des

. .

Jahres.

Anterstlaf e

1 II.

gesell⸗ . schaft. 6 IV.

1

i. VI.

VI. vin. 16

4 0 44 0) 6

9 2 4

19027. 0 560 ½ 0,44 042 1908. 6427 . 640 , 6335 1999. 635

1919 626 1911. 6,7 1912. 665 008

Dresden, am 5. Januar 1914.

Sächsische Rentenversiche

Dr

* 0, 1 03 o 21 024 216

6936 . 60 ö

Anton.

O 42 u O 40 M 038 M O38 032 . 032 026 . 027 o20 . 0, 18 613 . 612 0,07 60, 06

3

Q D 2

M 8 . 625 ; ö

S O ⏑oro—]

D

rungs⸗Anstalt zu Dresden.

August Wie

(926588

in

zu melden.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin,

sich am 26. Februar 1913 aufgelöst hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet.

Am 1. Juli d. IJ hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen auf.

Von den noch nicht ausgegebenen nom. 46 2 000 000, obiger Teilschuldverschrei⸗ bungen (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der gleichen Auslosung die folgenden Num⸗

Willy Lippmann, Chemnitz, als Liquidator.

ö den 4. Januar 1914. e J., Schuhmachermeister.

————

92222 Die Firma Aachener Heizungswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Aachen ist, laut Gesellschafterbeschluß

vom 12. Dezember 1913, aufgelööst. Martin Venth, Kaufmann in Aachen, ist zum alleinigen Liguidator bestellt, und wollen die Gläubiger ihre Forderungen bei Genanntem geltend machen.

91399 Tosolini's Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung München ist aufgelöst und die Gläu⸗ viger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

A. Tosolini, Liquidator der Tosolini's Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

München.

89997 . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1913 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, auf, ibre Ansprüche an die Ge⸗ ellschaft anzumelden. Berlin, den 30. Dezember 1913. Mariendorf Grundstücks⸗ Verwertungs Gesellschaft mit he⸗ schräntter 8 in Liqu. rell.

e eee ee eee erer ee s) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

922381

H. Nachtrag zur Satzung

der Versichrrungsgenossenschast der Privatfuhrzeug und Reittier

besitzer.

§ 32a.

Aushang. Jedes Mitglied hat durch einen Aushang sowohl an dem Fahrzeug selbst als in dessen Aufbewahrungsraum bekannt zu machen, daß seine Haltung bei der Ver— sicherungs gen ossenschaft der Privatfahrzeug⸗ und Reittierbesitzer versichert ist und wo sich die Geschäftsstelle des Genossenschafts⸗ vorstands befindet. Zum Aushang an den Fahrzeugen müssen die vom Genossen⸗ schaftsvonstand vorgeschriebenen Kennzeichen benutzt werden.

34 a.

Ersatz des Krankengeldzuschusses. Die Versicherungsgenossenschaft ersetzt, auch wenn dem Verletzten eine Ent schädigung über die 13. Woche hinaus nicht zu leisten ist, Krankenkassen, knapp⸗= schaftlichen Krankenkassen oder Ersatzkassen, was diese dem Verletzten nach den 5 573, 575 der Reichsversicherungserdnung über die Pflicht hinaus, die sie nach Gesetz oder

oenneck

Beste Kontor- Feder

Satzung haben, sowie dann gewähren fen, wenn der Verletzte gegen Krank⸗ belt versichert ist und keinen Anspruch auf Krankenhilfe hat. (5 576 der Reichs versicherungsordnung.)

Beschloffen von der Genossenschafte⸗ versfammlung in Berlin am 25. Sep⸗ tember 1913. .

Der vorstehende Jꝛachtrag wird gemäß 681, 683 der Reichsversicherungs ordnung

Abolda.

Im Handelsreaister A Nr. 53 ist bei der in Allenftein eingetragen, daß dem Ober⸗ ingenieur Fritz Sprenger, dem Ingenieur Rudolf Roensch und dem Buchhalter Fritz

Firma Karl Roensch Æ Comp.

Seehausen, sämtlich in Allenstein, Gesamt⸗ prokura erteilt ist in der Weise, daß stets dieser Prokuristen die Firma zu ver—⸗ treten berechtigt sind. Allenstein, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Alsleben, Saale. 92360 In das Handeleregister B Ne. 9 bei Lersch Ce Gefellschaft mit be schränkter Haftung in Alsleben a. S. ist folgendes eingetragen: Der Steinbruch⸗ besitzer Wilhelm Lersch in Halle a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Kühne in Halle a. S. ist in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur letzterer ermächtigt. Alsleben a. S., den 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Altena, Wests. 92361 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 305 die Firma Thomas. Walz K Go., Werdohl! . Westff, und als deren versönlich laftende Gesellschafter der Schlosser Hugo Thomas zu Werdohl, der Former Albert Wal; zu Werdohl und der Fabrikarbeit r Wilhelm Schröder zu Kleinhammer bei Werdohl eingetragen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handels- gesellfsckast und hat am 1. Dezember l2l3 begonnen. Zur Vertretung der Ge— selschaft sind nur zwei ger fh fler in Gemeinschaft ermächtigt.

Altena, den 27. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 192363 Auf Blatt 1255 des Handelsregisters, die Firma Brüder Rebentisch æ Co in Bärenstein betreffend, ist heute ein⸗ Rtragen worden, daß Waldemar Friedrich Rebentisch ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 5. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

92364

In unser Handelsreoister Abteilung A

ss beute unter Nr. 29 bei der Firma

. Echestuger in Apolda eingetragen

worden:

ie Witwe Martha Schlesinger, geb.

6 in Erfurt ist jetzt Inhaberin der 1a.

Apolda. den 5. Januar 1914. Großherzogl. Amtegericht. III.

Apolda. 92365

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 557 bei der offenen Dandelsgesellschaft Eulenstein Æ Tann häuser in Apoida eingerragen worden; ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis rige Gesellschafter. Kaufmann Walter Jannhäuser in Apolda, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Apolda, den 6. Januar 1914.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Apolda. 92366 . unser Handelsreglster Abt. A ist . unter Nr. 614 die Firma Hermann dur, Apolda, und als ihr Inhaber n urstwarenfabrikant Hermann Weidner m Apolda eingetragen worden.

Avolda. den 6. Januar 1914.

Großherzogl. S. Umtsgericht. II.

, Wulf ist ausgeschieden. Majchinenfabrikant Ernst Robert Hahn in Bautzen ist Inhaber. Der neue In— haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlschkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf ihn über. Bautzen, den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgerscht.

ECentheim. 192371 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A Nr. 87 ist zu der Firma Hart⸗ gering & SFrabbe in Bentheim solaendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— datoren sind die Gesellschafter Witwe des Fabrikanten Bernhard Hartgering, Gesine geborene Schütte, und Fabrikant Johann Krabbe, beide in Bentheim. Bentheim, den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

KEerlin. Handelsregister 92303) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ . Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 41941. Offene andelsgesellschaft. Plastographische Verlags⸗Gesellschaft Zachen Co. in Berlin. Gesellschafter: I) Conrad Zachen, Kaufmann, Berlin, 3) Albert Bräutigam, Kaufmann, Berlin-Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft hat am 27. De⸗ zember 1913 . Bei Nr. 29 701 offene Handelsgesellschaft Vereinigte Berliner Glasbuchstabenschleiser Seibt C Co. in Berlin): Der Glas— schleifer Bernhard Jurisch ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 39 016 soffene Handelsgesellschaft Sachs Coper in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Goper ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 32 157 (Firmg Selig⸗ sohn C Wartenberger in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf—⸗ mann Max Laske in Charlottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Die Firma ist in Seligsohn M Laske geändert. Bei Nr. 539 496 (offene Handelsgesellschaft F. W. Wüster M Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Wüster ist alleiniger Inhaber. Bei. Nr. 41 150 Firma Bernhard Rosenschein in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Sigis— mund Schollak in Berlin ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Ja⸗ nuar 1914 begonnen. Bei Nr. 41 801 (offene Handelsgesellschaft Vahldieck Wirth Dental⸗Depot in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Robert Vahldieck ist alleiniger Inhaber. Dem Jonny Wirth in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Vr. 3496 soffene Handelsgesellschaft S. W. Schneider Co. in Berlin): Der Kaufmann . Weigert in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haften— der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ l die Witwe Tützer und die Witwe Weigert gemeinsam, 2) der Kaufmann Hans Weigert allein. Die Prokura des Dans Weigert ist erloschen. Bei

in

Landwirtschaftskammer Georg b. Arnim tretung der Gesellschaft sind ermächtigt: r , , 6) rh i n n sitzer Bayern, 5) Generalmajor a. D. v, Massow in Berlin. Von de Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

LEBerl in. In unser Handelsregister Abteilung J ist heute eingetragen worden:

Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zi Berlin. Gegenstand des Unternehmens Rückversicherung in al und Auslande. D

n nr . 1111

Privatversicherung genehmigte rungszweige aufzunehmen.

eh 000 „M. Aktiengesellschaft. sellschaftsvertrag ist am 28. September 1912 festgestellt, am 17. Mai 19 ändert, am 29. Oktober 1913 wieder ge— ändert und neu gefaßt und am 30. Oktober 1913 sowie 14. November 1913 zuletzt ge⸗ ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Jersenen besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor— standsmitglied und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist allein der Ver— sicherungsditektor Arthur Wendorff in Berlin⸗Friedenau. Als nicht einzutragen wird weiter veröffentlicht: Das Grund— kapital zerfällt in 620 Stück je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen, auch aus stellver— tretenden Vorstandsmitgliedern; die Wahl wird von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll vorgenommen, der die An⸗ stellungsbedingungen feststellt. Den ersten Vorstand, einschließlich bis zur Inbetrieb— setzung, ernennen die Gründer. Der Auf⸗ sichtsrat ist nur zu einer vorläufigen Amtsenthebung eines Vorstandsmitgliedes befugt; die endgültige Entlassung erfolgt durch Beschluß der Generalversammlung, welche binnen 3 Monaten nach der vor—

or

der

es Aufsichtsrats mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlung wird von dem Vorstand oder auch dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels öffentlicher Bekanntmachung unter An⸗ gabe der Tagesordnung einberufen. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) Fa— brikant Alfred Richert in Hamburg, 2) Ingenieur Ernst Schlesinger in Berlin, 3 Architekt Georg Schmidt in Berlin⸗ Schöneberg, vertreten laut Vollmacht durch den Mitgründer Ernst Schlesinger, 4) Kaufmann Carl Oskar Dieckmann zu Magdeburg. 5) Kaufmann Carl von Treu in Berlin⸗Wilmersdorf, zu 4 und 5 ver⸗ treten laut Vollmacht durch den Kaufmann Roman von Rakowski in Berlin⸗ Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 9 Verlagsbuchhändler Alexander Engel zu Berlin⸗Steglitz, 2 Direktor Paul Minde in Berlin⸗Grunewald, 3) Präsident der

Die Vle

Mark, 4) Fabrikbe⸗ zu Hof in Friedrich

! . Von den mit der

2 ae Ebenauer

Hermann

925861 1989290

Unter Nr. 12973: Nord und Süd, Bank,

u hellenerstr. 2

In eingetragen worden.

he⸗ Eremerhaven.

Kön Iiches 18 NMorl; i Königliches gericht Berlin-Mitte.

Abteilung Egttrop. Befanntmachung. 92372 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 220 die Firma Gebrüder Borgmann, Bottrop. und als deren Gesellschafter der Kaufmann Gethard Borgmann in Bottrop, Kirch 3 str. 1nd der Taufmann Albert Borgmann in Bottrop, Kirchhellenerstr. 2,

Die Firma ist eine offene Handelsgesell schaft und hat am 1 April 1913 begonnen. Bottrop, den 2. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. J . 192376 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Martin Hoffmann in Bremer— hanen folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist übertragen auf die Ehefrau des Malermeisters Martin Hoff— mann, Elise geb. Schnoor, in Bremer— baven. Dieselbe führt das Geschäft unter underänderter Firma fort. Aktiva und Passiva sind von ihr übernommen, mit Ausnahme der Forderungen der Bremer— bavener Creditbank, Filiale des Bremer Bankoereins, sowie der Bremerhavener Creditbank, Lehmkuhl, Querndt & Co. in Liquidation. Diese Schulden sind von

betreffend die Firma Deutsche Xylolith (Steinholz) Fabrik Otto Sening 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter r , . in Döhlen, ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Deutsche ylolith⸗ Platten · Fabrik Otto Seniug Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Sitz bleibt unverändert.

Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Kauf⸗ ö Franz . Mehnert, b. dem Kaufmann Robert Emil S flug beide in Potschappel. . cheunpilusg Döhlen, am 5. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. 92388 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ver⸗ kaufsgesellschaft vereinigter Ziege⸗ leien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einbeck eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Stto Winkelhoff in Einbeck ist abberufen, an seiner Stelle ist der Maurermeister Wilhelm Suthoff in Einbeck als Geschäftsführer bestellt. Einbeck, den 2. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. II.

El hing. 192389 96 a S* 1 ; . In unser Handelsregister Abt. A ist

der Uebernahme ausgeschlossen. An Hermann Hoffmann in Bremer— haven ist Prokura erieilt. Bremerhaven, den 5. Januar 1914. Der Gerichtesschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. Cunz lau. 92380 „In unserem Handelsregister ist bei der Firma: „Dresdner Bank. Geschäfts⸗ stelle Bunzlau zu Bunzlau. Zweig— niederlassung der unter der Firma Dresdaer Rank mit Hauptniederlaffung in Dresden“ bestehenden Aktiengesell schaft heute eingetragen worden daß der Geheime Kommerzienrat Gustav von Klemperer zu Dresden, der Geheime Ober— finanzrat Waldemar Mueller zu Berlin aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Bunzlau, den 5. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Camburg, Saale. Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. J bei der Firma „Ff. Freitag in Camburg“ der bisherige Inhaber Kauf— mann Max Freitag gelöscht und als neuer Firmeninhaber der Kaufmann Paul Förster hier eingetragen worden. Camburg (Saale), den 2. 1914.

92381]

Januar Herzogliches Amtsgericht.

Cassel.

Handelsregister Cassel. Am. 6. Januar 1914 ist eingetragen: Josef Elstner, Caffel, Inhaber ist der Kaufmann Josef Elstner in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cõöthen. Anhalt. (92383 t Unter Nr. 28 Abt. A des Handels registers zit bei der offenen Handelsgesell— schast. „Carl Fürstenheim's Erben“ in Cöthen eingetragen worden:

Der Mitgesellschafter Max Fürstenheim ist infelge Ablebens aus der Gefellschaft ausgeschieden. ̃ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Nothnagel ist erloschen. . Cöthen i. A, den 6. Januar 1914. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich t. 3.

[92382

t

Danzig.

unter schaft Eupener Kreditbank wurde heute

eingetragen:

Fallersleben.

„Einigkeit“

heute zu Nr 473 bei der Firma David Knutti in Oberkerbewalde eingetragen daß die Firma erloschen ist. j Elbing. den 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 92390 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 386 verzeichneten offenen Tandelsgesellschaft C. Platz u. Sohn in Erfurt eingetragen: Der bisherige Gesell= schafter Robert Thiele ist aus der Gesell. schaft ausgeschteden. Erfurt, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ermsleben. 923911

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist am 6. Januar 1914 bei der Firma

Mahl u. Graupen · Mühle Meis⸗ darf“ eingetragen: „Richars Bause Meisdorf“ geändert.

Die Firma ist in Dem Kaufmann Albert Barth in Meis. dorf ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht Ermsleben.

Eupen. 925871 Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 eingetragenen Aktiengesell—

Die Firma ist erloschen. Eupen, den 29 Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

(92392 Bekanntmachung. hlesige Handelsregister Ab- ist bei der Gewerkschaft Ehmen folgendes elnge⸗ ragen:

Vie Kollektivprokura des Fabrikleiters

894

Cx In das

eilung B 1

Dr. Oswald Goldacker in Ehmen ist er— loschen. Fallersleben. den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Frank furt. Oder. 192240 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Stärke⸗Zucker fabrik⸗ Aktiengesellschaft vormals C. M. Köhlmann C Co. in Frankfurt a. O.

eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver—

Nr. 15512 Firma 2A. Neteband Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Julius Wachsmuth, Berlin⸗ inn, . . Neukölln, ind in das Geschäft als persönlich haftende Bei Nr. 6689 Brauereibank Aktien⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin hat am 1. Januar 1914 begonnen. Bei innerhalb des Amtsgerichtsbezirks Berlin⸗ Nr. S426 (Firma C. Müller . Mitte: Nach dem Beschluß der General⸗ Schlizweg in Berlin): Inhaber jetzt: versammlung vom 20. Dezember 1913 Le Borinski, Kaufmann, Berlin. Der lautet die Firma jetzt: Industrie- und Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kommerz⸗Bank Attiengeseslschaft.— schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ Bei Nr. i0 Soß Land- und Industrie- Spitzer in Danzig, Carl Meyer in bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Bank Aktiengesellschaft mik dem Sitze Breslau, Georg hiohrbet in Stetimm und schäfts durch den Kaufmann Borinski aus- zu Berlin: Dr. Ernst Soehlle, Re⸗1 Otto Lischau in Hamburg neu b stellt.

Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.

rechtß verweisen wir auf 5 23 unseres 92384

Statuts. , Das Sitzungszimmer wird Punkt 3 Uhr

geschlossen.

sammlung vom 3. Januar 1914 soll das Grundkayital erhöht werden um goo 000 . Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 4 500 000 „.

„Der Gesellschaftspertrag ist durch Generalyersammlungsbeschluß vom 3. Ja. nuar 1914, auf den Bezug genommen wird, geändert in 52 infolge der Löschung sämtlicher Zweigniederlassungen und im Fz4 und 5 infolge der Erhöhung des Grundkapitals und Aufstellung des Sche⸗ mas H tür die neu auszugebenden Aktien. Frankfurt a. O., den 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Nad Oeynhausen. 92367 Berlin, den 27. Okteber 193. In das Handelsregister Abt. A ist bei runter Nr. 135 eingetragenen Firma

Das Reiche versicherungs amt, Abteilung für Unfallversicherung. Bilhelm Rodenberg. Oeynhausen, dente folgendes eingetragen:

. 16 65 Dr. Kaufmann. Jie

e ln fit in, Ferdinand Hubrich⸗

Bad Deynhausen, 6. Januar 1914. ö Königliches Amtsgericht. Aantzen. (92369 a Blatt 509 des Handelsregisters, den, Jiliale der bauer Bank, Mrtien- sellschaft in Bautzen, Zweignieder⸗

mern gezogen worden: Nr. 1581 1632 1740 1814 1828 1931 2101 2266 2314 338

genehmigt.

. unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 69, betreffend die Gesell— schaft in Firma „Richter Schatz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Danzig mit Zweigniederlassungen in Breslau, Stettin und Hamburg, am 5. Janugr 1914 eingetragen: Der Kauf. mann Max Richter in Danzig ist ale Geschäf sführer ausgeschieden. Zu Ge. schäftsführern sind die Kaufleufe Carl

Eigenes deutsches Fabrikat

1857 2386

3058

Aus⸗

8 2474 2507 2540 2715 2889 3002 3095 3343 3355 welche dementsprechend von der gabe hierdurch ausgeschlossen werden. Rückständig aus der Verlosung vom 2 Januar 1913: Nr 100 623 715, verfallen seit dem 1. Juli 1913. Herne, den 7. Januar 1914. Bergwerksgesellschaft Hibernia. 925261 Lindner.

M- Spitze 16Gros: M 1.80 ö . e Gros: So Pt Wir bringen den J. Nachtrag gemäß Nr 41 der zurzeit gültigen Satzung hier⸗ mit öffentlich zur Kenntnis.

Berlin, den 6 Januar 1914. Der Vor sitzende des Genofsenschaftsvorstands:

Dr. M. Oechelhaeufer.

Ueberall erhältlioh

F Soennecken Bonn Berlin, Iaubenstr. 16318

Muster kostenfrel

Antrag auf Entlastung des Vorstands 3) Reingewinns. Der Vorstand.

Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts 191213. 2) und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des 4) Auslosung von 15 Schuldscheinen. Nerchau, den 8. Januar 1914. Carl Hessel. Dr. H. Keßler. F. Leicht.