ĩ ĩ fgei 2 orm s 11 Uhr, vor dem * — 8 2 , , , , . . — n,, 2 . i e . 1 mr mg, Börsen⸗Beilage Anzeige. sowle Anmeldefrist bis 27. Ja nicht vorhanden ist. r er über da Das Konter ee, ben Nachlaß T mr ein, Gen, hic, den 21. Pe —
23 24 9 berg, Gesellschaft mit t 0 9 ö . ö. nuat 1914. Erste Gläubigerversammlung Danzig, den 2. Januar 1314. irma L. Kese r e Se ier verstorbtnen ver. jember 1915. J 9 . und Prüfungstermin am 3. ebruar Königliches Amtsgericht. Abt. 11a. e e nter Haftung in Sofgeismar . ,, 6, Der Gerichteschreiber zum en en el Sanzeiger un 9ut ! ten ! en 8 2 9n 8an 6 er en ere gde, , mreeden; Kiontuzserfsatzren n * sheismar. den 6. Januar 1914. ach Gitiner, hier wird nach erfolgter des Ronigl ben Amtsgerichte. ; . * . — * Zimmer Nr. 39 des Amtsgericht ehãudes, Das Fonkursverfahren äber den Nachlaß 3 Amtegerik6. R III3. 8. Achaltung des Schlußtermins hierdurch golain. 361 ; 192 on 2 . . . Mãßlenflraße Nr. 13. — 27 X. 213 ; onigliches Amteg da * 7 Rer 226 661 1 , **. des in Dresden, Töplerstr. 6, Erdgescheß, — — 30m aufgehoben. Das Konkureverfahren über das Ver— 8 8. Berlin, Freitag, den 9. ele ee — 1a wohnhaft gewesegen Vfarrers a. 2. . K ,. zteurode, den . 2 1913. mögen der * n, . — — — ——— ae — Alfred Emil Immanuel Bache wir as Konkurs berfah . Königliches Amtsgericht. Geiseler, geb. Kindermann, früher in Kö ö ; — . 92257] nach Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ mögen des Uhrmachers Adolf Bur Soldin, jeßt zu Läckitz, Kreis Randem, ö ö heutiger Voriger Dorige Vorige ati Vorige n, . . ae w a. hardt in Husum, Norder st rate wird, agen kirchen. 192516) wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. ö Turs Kurs urs J 6. n n 2 J auf 3 Dresden, den 7. Januar 1914. nachdem der in dem Vergleichstermine Konkursverfahren. 3 X 209. 56. termins hierdurch aufgehoben. ‚. Decl. . ; 8 . 83 s 2 — 82 ; . 2 kö * . * mn r Föniglich 3 Amtsgericht vom 13. Dezember 1913 angenommene In dem Fonkurz verfahren über das Soldin. den 3. Januar 1914 Berliner Börse, 9. Januar 1914. 3 se, rn 386 84 ooh 6 eo Stahn an ennhausen wird heute, on: 2 richt. ; 57 . 9 . 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Geu, 1 Peseta — OS ,! l ter 8. Do. o, e, ol, os 38. . 5 2 ö tvergleich darch rechtskräftigen Ze, BRmögen des Kaufhaufes Friedrich Königliches Amtsgericht. , o e. — ̃ Er,, dens am 6 Januar 1914, Nachmittag 13235 Uhr, 22821 3wangevergl 1. Se, Vermögen des Kau õnigliche Geld Gl. — 200. 1 Gld. vert. d, = , w, T'dent St.- oute Magdeburg 180 , g. * go 311 3 i 1d rs verf ; 6 er git Dresden. Konkursverfahren. 23 schluß vom 13. De ember 1913 bestãtigt lckmar und deffen uhabers Ge, dn, e, , gen. 96 1 Krone bsterr- ung. W. — 68 *. 7 Gid. süldd. 8. do. 1912 unk. 192 do. JJ , , , . ö ; athenor 2 en sind des in Dresden, Leubnitzerstr. 4, wobnhaf usum, den 3. Januar ; ; Rn nr nahme der uß⸗ 3 ü kJ . . . in, . gewesenen Inhabers 8. ůĩe,, dir id Amtrẽgericht. Abt. 1. k ui V zur Erhebung k— 3 , / 2 el. 26. , de, was was, 1 ted nn Be ch lu sfar fun n fabrik Karl Kujat 2512 Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ 2 - 6 — 420 . 1 Livre Sterling — 20 40 4. . Alt. sheutig. 2. 18 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über nn , , , st Kujath (Ge⸗ Lans engresr. n, i äck., frau Wülgdislama Voturalsta, n Die einem Papier beigefügte Sezeichnung Y besagt, & . , n, nnn, ,, die Beibebastung kes ernannten oder die erl. me, . , , , d stouturs verfahren. Licnis der bei der Verteilung mn berg. Strelne jft zur Abnahme der Schluß— bas mur keshimzmnte urntmnern oder Serien der ber. Ward, -en wah d, m,, 1e untt. 2 ᷣ dere alters sowie schäftz iame Dresden, Porpi Hir verfahren über das Ver sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ . Enission lte fer bar sind . — d ul d, ner r, g n, d de Glenn did, bie Cisatteng en, de, deen, w, n ,,,, , 3 ö falls durch aufgehoben. i ird, nachdem der in der Auslagen und die Gewährung einer von Ginwendungen g t. . angaben werden morgen in der Zpalte Horiger urs . ĩ 1802 37 11 — . Nannheim 165 schusses und eintretendenfalls über die im . 91 in Langendreer wird, nachdem der 9 . mer verzeichnis der Fei der Verteilung zu w Een, . ger urs. heim 1 e, . h 1 . 1 11 dem Vergleichstermine vom J10. Nebember Vergütung an die Mitglieder des Glän—= 36 ichtigenden Forderungen und zur 4 G 1 3 Preußische Rentenbriefe. ; ö. . 16 Bezen fände an ur Hrährng der znzenei, Königliches Antzgeticht. Abt, I. 113 314 emen en, Jwangövergle nt. durch bige areschusfes und zur Prüfung der mach. Beschlußfaffung der Gläubiger über die Furs eltels ale Serichtigunß. auitgeleilt. *) versc. ss 398 esso é, 2 . w deten Forderungen auf den 31. Januar aisburg- Ruhrort (02249) rechtskräftigen Beichluß vom gleichen Tage träglich angemeldeten Forderungen Schluß nicht verwertbaren Vemögensftücke somie Wechsel. 3x versch gs oh. es 3 6. Sor. Rummelsb. a 3 1410 Warburg. ice 1914, Vormittags 10 Uhr, vor . K . bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. termin auf 5 ö mar Anborung der Gläubiger über Rr neuuuer Jortzer 1 a k mii dem unterzeichneten. Gerichte Termin. Das Konkargberfabren über daz Ver- Langendreer, den 6 Januar 1914. Vormlttags 1 9 Uhr, vor 7 . Cstattuug? ber Auslagen und die Ge . . ö. ure J r, anberaumt. Allen Personen, welche eine mögen des Kaufmanns Max Rofen. Königliches Amtsgericht. , . kee währung deinct Verghtung an die Mit dener mn, , 2 en, . 22 ö krgg Kentursnasse ceböhnige Seche in arm, Hamborn, Altmarkt g. wird nach Langendreer. een, , ,,. . Gerichts. glieder des Gläubigeransschustes der Brüel, Anw. ids Fre. — . ere gs 6 gogo e 6 B si hab der zur Konkuismasse etwas 2 5 ang Schlußverzeichnis sind auf der er 21 J n ! d. 60 *5rs. 23 M j ö. 1 — esitz haben oder zur K . Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ronturs verfahren. shhreiberet, Ast. 6, zur Ginsicht aufgelegt. Schlußtermin auf den Januar do, 9. ioo drs. 3 R. do. verd. Ss 3h, gs le, ,, ,, . 8! „ Tuisburg-Ruhrort, den 2. Januar Das Konkuarzpersahren Cher das Ver. ,, denz Januar 15.6. rid, Woxmittags A9 Unr, dr J 1 .. . k rn, , e. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1974. mögen der irma Gebr. Goldschmidt n Hr f, den. dem Rznigitchen Aim tegerichte, Vier selbst 3 . e, , zu leisten, auch die Verpflichtung auf— Königliches Amtsgericht. r , , , ; ,, k eeuc , , . erlegt, von dem Besitze der Sache und r k . Dezember 1913 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Strelno. den 6. Januar 1914. do. do. ioo Lire 2. . Rhein. deftjai. 5 Sob 6 35 308 von den Forderungen, für welche sie aus 2 faz ö , . , en, ,,, . lo) 6 grid I iter gopenhagen .. 109 Rr. 87 123068 öh eg, , ,, , der Sache abgesonderte Befriedigung in! Das Konkursverfahren über das Ver nene? 8 6⸗ w 2
2 *
**
.
83 2 2 8
O cn n D π· φάσ -s ccc
— W — C M . de n, =
do. 1902
2 a
do. Westfälische
*
c) — — = 2 3 * 38333 c Ga C G Cσυο
s/ 26b o
5
gs 0d 87 Bb e
o 2 M0 =‘ 53333 2 —
& & e e E e , e, . 555 85 3
63628
S SSS F*E*
re R=
5
88.5 91
geen ee co
—
— 8
Westpr. rittersch. do. do do. do. do.
Do DDC.
1
n 8 82 8 SSSSS8S*
82RESSTRSERSSBSBSS S SSRSSSSSSSSS 88
ch Ch c C S CCQλO‚ Mò)
3zZESEEXRS8S8
2 5 99 2 1
o O, o o
53888311 ch G ch ch ch
.
ExBEBI 883833 G8 Gch*
R O M CO MD)
8
Oo O Q &. ——
— Q —
33833 l
883333838
cd ch & G Gh H G S Sc O CM Q; φQrß—2“Bγ
24 2
o 0 — * 28
85
883388
2 SSS
In
3 co C0 8 38 2 Sc
itute.
2 —— * 8
S SSSSS TRXSSSSRÆBS5 82 —
M c ccc
or S , o .
bis 28 3.
3111
88
2 1
3.
er e S8 8 2
228
* * Hie dene TQgägnleiBeęrr chiedene CLTDanlid!lben-.
23 MNS, ooeb 6 175, ob
t. Zos. ICs. Zi b e *. 177000 18, Cod . 12s 65 83 iz soh
t. 3d. 16d d S345 8 35 30. S356 30b
id 259 e 12806
Ausländische Fonds
id dere
i G en n d OO ch ch wee Goch
O eO CQ .(ndᷓ — nn 8
—
k BRSS Bs BREBS
— 5 *
38 F*RBFRJ S . 44644 828535.
S S*
— *
D209 GGS
D —
d TXTSS858
2 8 — 88
33
c cc cGchch GGc SHS ec 33
ch ch ch chch Gch ch Gch ch ch 7
88 g ,
1 SS nsGi
*
8 79 o o
83 SS S385
22 —
0 0 * c
m o m G =
475 CM OO, )
588814
coc S GSG S d c 2
cb ο C co
8 . — 27 335327
w
33333 553883
5388383
SSS SZS
8235
1918 A unkv. 24 4
*
D e
Staats farss C Iadulss on
O
d 8
C Ꝙπ— 6 5
,,, 8 J P
Argent. Eif 1899 3 11.7 100, 80h — — do. 100 * 8 1.1.7 101, 20 01, 000
2X
SSSSS SS
1.1.7 101,200 101, 0006
81 8
ult. sFeutig. — — Jan. Irorig. —— inn. G8 1907 .
260 2 15.5. 12 88, 0b 96, 5s9eb o 100 8, 20 *] 8 15.5. 12 99,900 Ser, 1er 5 1.8. 8, go G Anleihe 1887 3 1.17 — —
feine 5 1. — — —
bg S8, 80 6 100, 0b
AI. abg. 5 141. 100, 80b 100, 9080 innere 1 1.3.5 95,2068 895, 206 a i kl. 3. S5. 30 6 — —
c ᷣ
8 —
4. n — F G6 * X38 2 Der d =
S
ortmun
0
C 0 RRSERSXREX
— 8
O co 1
Co CO c. ua — 82
chöneberg Ber 36
, o, 6
S S Qo O Q O S
D O — — O
p C *
95, 00 b 95, 90d 91,50 6
esden .... 1900 4 19808 unk. 184 1.4.10
1883
S SSS SS
14
, . 7 Ge G Ge .
8 Sd cc Ge Goo GSG GG
Sas S3] 88
5 **
ü
*
*
D 2 82 —
h
5 Q Q QO
do. 20 S 4 = —. — do. Ges. Nr. 3378 4 14.10 81, 50b 6 81, 406 Bern. Kt.⸗A. s7 kv. 117 — —
836 33. 9 Bosn. Landes⸗A.
co
v — 55 *
c ce 8
2 8 ch
D 2
. S d 2) ö.. 2
S SSS SSS S* 8 =*
21 40eh 8 s0, 706 2790b 6 896, 756 E66 80h 8 86, 9oeb B 67.1090 6 867.300 SJ. 50ed 6 67.500 67,50 6 67, 50d
56
Ser e 85788 S8 5 .
1 — — cen
34330 6 34,00 6 S850 8
. —
2 To Dr 28338
do. do. kleine —, — — —
—
.
oi aob e —— 1.17 1o.αοd e
g5, 100 6 895,800
— . —
O X C 9—c. 85 586 .
28 1 cy te C
2
8 1 12
82 — ch cr S G !O‚ccC0 O O CM CSC ö
i
22243
ö 2 Oo cn 1 Ge
38
3
O C
ch * 2 — 2 18 2
c O C2 COO —cO&JrßcO— C8 — nen Cc MM CMMJ—.DPCM‚—
2 — 4 —
ö , , , , , 32 20
1
.
ü —
. g so e gi odd = o. ob
8
ö O O c (CO cgOφ— c ö 56 9 n.
Ci er
3 3 CO eo co
S3 * * *
Di G 351
S
Ce re - — — S8 8
S
31 C C2 ch ch
R 85 13
1
M & C C C-,, CGS
5
D 2 co
O cg cCQOèc0O 1 92960
TD 222M 7
22
cy c c φ, CC C0) een S8 cch
DoœOhᷣrs S — 2 82
323
6 — w 288388
Voi J wenn e Weitere adtanleihen werden am G; * n z Di Freitag notiert zeite 4).
7
29
2835*
—— 91 agen G m.
3 88 883EES 3333382
38
888883 3
2D * — 2
338 ch ch G che
154 Bfarn 17 144.5606 114606 1094506 104,508 100,256 190 256 060d 6 .
83 535 333 C M ch 088
ch cy
c C McQ OQOGJlͤc᾽& oH ch 38
g 88S r 8
c CM CM CφQQ,M.cx)οω/sϱsẽñG
38383
2 33 31 6 965
83
. c
CO CO&COCOCOOJ—ccCO
2 2 82 S c)
do. 95. 02 ? o. Landesklt. Rentb. do. l fãl. Prov. Ausg. 3 5
A. 4, 5 ufv. 1
2 S 2 3
Cy ch ch ch
D D 9, Q O , 3 . 228 3 88382
ö
0 2 D S 2
& — — C 28 — — — — — ͤ — 2 — — — — — — — — 8 6
T 8 M c
E
2 3 J B S3
2 * * 61 * * 8 83 rn. *. ** 8
8 8 S 3
S8
e 0 . r 0 8
SERERE SI S8 338311
c c ch
A822
8 33
844 c e Gee Gosch
86.006 88, 15 6 84.50 6 84,70 6
1807 ukb. 15
F527 FE. S S831 188 831
2 853 1
8
M och
S —
Kreis- und Stadtanleihen.
Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4 10 — — Emschede 106 12
utv. 20 894,20 6 Flensburg Kr.
Hadersl. Kr. 10 X
& , ; 2 O &
2 Pe, . 12 5
ndschaftl. Zentral. 1.7 965 984. 756 6 ⸗ 2000, 1,60 15.65.12
h ö 91. S5, 00d 6 do. 150 16.5. 12 56, 400 6 e z K Niob do. M Gold⸗ R. 86 Ost 1 1.1.7 — 93.206 J * 1.3 10 — do. 9 1.4.7 ᷣ S4, 10 6 do. 2000, 1 1. 44,256 6
1 75. 10d do. 1005, 1.3 10 44,250 6 83,50 6 Holländ. St. 1386 3 1.8. — S5. 20h za S. 2 4 10.1. 91,500 6 S4, 70h 6 do. 100 * 44 190.1. Sl, 650b8 J. * 75, 30b 6 . 20 4 1 sI 60eb o . ; 1901 37 17410 25 835.256 o. ult. sheutig.
88.306 33. w — H Sd, 30b 6 S4, 25 6 Jan. vorig 73,2595 Aachen 1863. 02 S. 8, Heidelberg 74 185.1 — 0. ; z . ö 2302 4.10 do. 1903 39 1.4.1 ; Pos he S. 6 0. 4 11.7 99,606 89,50 6 talien. Rente gr. Karlsruhe.... 19074 1.72. . do. S. 11 - 17 39 1.1.7 88, 006 S8, 00b Gi ; kleine do. 1918 unkv. 184 8 4 do. dit. D 17 85,758 33.60 6 do. ult. sheutig.
2, 63 31 ch. — de 3 77.206 TN, 00 6 93, 7156 85.506 m. 94 1.1.7 87.40 6 874086 Marokt. 10 uv. 268 1.4.10 1 7,10 6 77.00 6 Mex. 9500, 1900 1.1.4.7. 10 30. S868, 00 6 893, 008
. . chsische alte 1 1.1.7 — — do. 1898 35 1.1.7 . . do. w . — * do. 1991, 18092, 18904 39 2.1. 85.2 do. 1.1.7 80, 00h S0. 00h Königsberg 1899, or versch. a do. 41 1.1.7 94.268 94, 009 0 do. 1901 unkv. 11 84, K . do. 1910 utv. 2 14.19 * . t 89 117 87.1586
1910 X 14.10 ? . ö ; landsch. 4 1.1.7 95,2066 94.906 6 o. 1891, 93, 95 39 1.4.10 91, 2140 ö ĩ 38 1.1.7 883, 00b6 87,8080 60 do. 1901 35 1.1.7 . * do. h X 3 1.1.7 76,5606 76,406 unk. 18 Lichtenberg Gem. 1999 4 1.410 do. o. ) 1.1.7 95,2006 894. 90h 6 do. ult. sheutig. do. St. 098. 1,2 uly. 17 1.4.10 84, 008 zo. ; 34 1.1.7 68, 008 S7, 30h o Jan. orig.
f. Gem. 1898
8066 ufv. 1
ö z aj s I5. De; 1913 Das Konkursverfahren über das Ver- des Königlichen Amtsgerichts. ; do. i Jil. 3 Ri. ö a, ss d, go, e, Ctarlottend 3 33 . : . em K zverwalter mögen des Bauunternehmers Jacob kräftigen Beschluß vom 15. Dezember Das S, , . ⸗ ond 14 20. 5b Schleñisc 3 9 do. or sunt. . 20 . 6 in t ge, zu , , in Erkelenz wird, nachdem bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des staufmanns Georg Neu⸗ Thorn. gGtonttcςνο. fahren. 9223 ö * Din o esische . 636 2 ir. n,, . ü i . icht. ; ; ten des Stũ 100 Pes. 14 2. N. 15d do. do. . 37 versch. 85, 360 86.256 ;
nig now. angenommene Zwan everglesch durch rechta⸗ Königliches Amtsgericht wird eingestellt, da eine den Ko . mögen des Kaufmanns Bruno Stũůrmer . : 166 ef z . 2646
Königliches Amtsgericht in Rathe . 3 36 n. 195l3 be, E eutLirch- 92289) ,, entsprechende Masse nicht in e,, r,, * n. der * ̃ᷣ . 20 Sd Anleihen staatlicher ö stätigt ist, bierdurch aufgehoben. ; irch vorhanden ist. nachträglich angemeldeten Forderungen der De. . K nleihen staatliche
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ĩ , . den 29. Her reer 1913. w 2. Ver. Ohlau, den 31. Deiember 1913. . und zur Abnabrne der aris .. 100 Frs. S1. 16d
er, , ,,, , Königliches Amtẽgericht. möõßem des Josef Wechsel J.. Schmiede giõnigliches Amiegerich. ö
. 227811 Gde. Gebrazhofen, ist 92278) hebung von Einwendungen gegen da
en eröff net Verwalter: Rechts Eschwege. 62276] in Uttenhofen, Ottobeuren. 2278) Va
k Rösfel. Anmeldefrist Im Konkurs über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Bekanntmachung. Schlußverzeichnis der bei der Ver sen ĩñ Schluß ; schluß vom 3. d. Mtz. aufge—⸗ ö. ! ag in' Otto. der Schlußtermin auf den 30. Januar 4466
r lung den 23. Januar 1914, Rieichensachsen ist der Schlußtermin ab, durch Beschluß vom Viehhändlers Josef Högg in te. aarft
2 23 j gehalten. Das Verfahren wird deshalb hohen worden. Feuren wurde An! Stesse des Rechts A914, Vormittags 19 Uhr, h . , . — . 9. Serichtsschreiberei ittel. — h in S ĩ 22, bestimmt. Bankdiskont. EO Uhr. Offener Arrest mit Aneige,. Eschwege, den 22. Deiemher 1913. Gerichtsschreiberei. Kittel walter der Privatler Max Hebel in Otto— 1 . Januar 1914. Berlin 8 (Zomb. 6. Amsterdam 5. Brüßsel z. pflicht bis zum 23. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Leutkireh. 2290] beuren aufgestellt. e n . ö u . de e, Sn gi tgericht des Sn glichen mn e gerichte V wWwandspeli M 92263] Im Konkurs über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über dag Ver. Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts. ö. 6 . ö ; tonh 3 2 re,. ; f über daz Mn). Tutaten , ,, . Sach- Seim. Ldatrd. I . I3.11 g.o0g gr οσs 5 8 t der S ztermin abge⸗ Krämerin in Merazhofen, Sde. Gebraz. In dem Konkursverfahren her nr Tua ro 2 ö 3 k 2 1 ö, , n, , , n,. , Kö dera hofen, ist nach erfolgter Ahbaltung des g, ,,, Ver. Vermögen des taufmanus, Florian ed taten do. 42 ö Rriedrich, Heinrich Orihmaßn in balten. Das Ver , Das Kontursperfahren, über das Ter. Borzesztomsti in Thorn ist zur Phi ö . J 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs! Eschwege, den 6. Januar 1914 Mts. ,, 3 in Pefsfin wird, nach erfolgter Abhaltung fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ galben.· Sn e,. do. do. gi, — — verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. Den 5. Januar 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahnme der Sclußrechnung des Verwalters, . . . — in Wandsbek. Offener Arrest mit An— ö Leutkiren. 92288 Königliches Amtsgericht. 8 2 . der Verteilung Am —— 1.1.7 82.406 6 zeigefrist bis zum 20. Januar 1914. An— Das , ,, ,, das Ver⸗ st. Amtsgericht Leutkirch. . — Schlußverzeichnis der bel lee, . 3 wfldeftist bis zum 1. Bebrugk llt. möäen des minderjährigen Arihur Das Konkarsverfahlen über das Ver, Reichenbach, Sch'les. Ichlu tern in auf den 3. Fetz ruar n gi, U K 3 Gläubigerversammlung am 4. Februar Meyer zu Graudenz, vertreten durch mögen der Maria Auer, Flaschner Kontursverfahren. Vormittags 10 her me 37 Fönin e . . . * ; ĩ z zui ü Amisgericht hierselbst, Zimmer 2*, ö. termin am A8. Februar 1912, Vor. SHeochaleki zu Graudenz, wird, nachdem der erfolgter Abhaltung, dez Schlußtermins mögen des Kaufmanns Fritz 2 6. . gerich ,, n . mittags 10 Uhr. 4 N. 2. 14 in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember durch Beschluß vom 3. d. Mts. aufgehoben Langenbielau wird, nachdem der in de Th, den 5. Janugt 1914. n, ee, , os iel, dnn, . Königliches Amtsgericht. 4. chtskräftigen Beschuß von * demselben Den H. Januar 1914. angenommene Zwan zs vergleich durch rechtẽ n . e e,, . eren ie ö . Wurzen 92297 3 . aufgehoben. Gerichteschreiberei. Kit tel. kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1913 des Königlichen Amtsgerichte M
Ueber das Vermögen des Baumeisters. Graudenz, den 3. Januar 1914. narklissa. 2300) f j 3. Januar das sberfahten do 8. zo R. ais 356. zit 6d 10 83 2660 Ernft Arthur Döbler in Machern Köͤnialich-s Amtgzaericht. Rontursverfahren. , i. Schl., den 3. J In Sachen betr. das Konlursberfgören . 1 32 wird beute, am J. Januar . Vor⸗ Graudenn. 192265) Das Konkureverfahren . daz Ver, önigliches Amtsgericht. 1911 verstorbenen Zabrikanten Th. Sqwedische Banknoten 105 er. iz 306 S6 . jo s mittags 39 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Aonkursverfahren. mögen des Uhrmachers Paul Seidel — ——— Walter Vogelgesaug zu Syerrlutter⸗ Schweizer Vantnoten 16 5. 6iJos gi ob ö auwalt Querfeld ift! Anmeldefrist bis möhen Fes Schtossermeisters Alfred haltung des Schlußtermins hierdarch auf. ag Kontursberfahren über das Ver— , . , . ö ; en
: =. ᷣ ö ur verfahren gemäß § 204 K. O. eing . . S7 gd um 3. Januar 1g. Wahltermin am rr are zu . wird, rachdem gehoben. mögen des Spediteurs August Albin uh 9 . Pen dat, daß cine den Deutsche Fonds. . . 21 Uhr; Prüfungstermin am 6. Fe i5. Deiember I917 an en gmmene e. Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch; . e, . do. 1306
n ; 38 91 Deiem he a,, m ,. ve n. ; ursmasse nicht vorhanden ist. Reichs bruar 1914, Vormittags 9 Uhr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Teuenhaus, ann. 92508) aufgehoben. Zeller feld, am 5. Januar 1914. lig 1. 8 .
. n e e wa,, Dun. 83 300 8 . ir Januar 1914. auge hoben. In dem Konkursverfahren über das Ver, Königliches Amtsgericht Zeulenrodn. g 68d 8 ö 8 Tönt aliches Aunmttagertcht⸗ gf Les n re dricht mä. des Laumann Hesnrig; ru. Roding. loxrsj Contursversatßz ren. . , , ,. ö. Königliches Amtegericht. in Neuenhaus tst zur Abnahme der stonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver= so. so os ,, . do. zosen. P.⸗A. ukv. 25 1 7 ; 893,5 =. , — 6. h j . ult. sheutlg. ;
; Konkursverfahren über das Ver. Das Kontursverfahren über daz Ver, hebung von Einwendungen gegen das VRmögen des Solzschuhmachers und toren und Maschinenfabrik, S. m. r . do. 5 . y 8 , . Auguft mögen des Kaufmanns Oskar Heins Schlutzder zeichnis sowie zur Anhörung der. Sa, m geen Jens Holm in b. H. in Zeulenroda ist zur Prüfung Schutz gebiet ⸗ Anl. Rhyr A. 20, 21, 33312 versch. g5 10g Dortmund, wird eingestellt, weil eine wird, nachdem der in dem Vergleichstermin lagen der Schlußtermin auf Montag, Gemeinschulbner gemachten PVorschlags anderweiter' Termin auf Dienstag, den gr. ain a 3 8 a , , , m . 33
. . R 8 . n 2 55ftia Be⸗ Fönigli A tsgerichte P 914, 11 Ühr vor dem Fürstlichen Amk⸗ reuß. kons. Anl. uk. 184 do. Ausg. 3, 4, 19, kursmasse nicht vo handen ist. Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ L Urzr, vor dem Königlichen Amtsg termin auf den 31. Jauuar 1914, hr, vo . ö , nn. . 6 . . 30. Deiember 1913. schlutz vom 28. November 1913 bestätigt hierselbst bestimmt. . . Vormittags 107 ühr, vor dem König. gericht Zeulenroda anberaumt. unt ; ; g6 oo s zulafi Amtsgeri ist, hierdurch aufgehoben. Neuenhaus, den 4. Januar 1914. li A ericht in Rödding, Zimmer Zeulenroda, den 6. Januar 1914. do. Staffelanleihe 4 do. Ausg. 9. 11. 15 3 1177 6 S2 10d Königliches Amtsgericht. ist, t 9 ae . cht. ichen Amtsger . . 2 k . Dann oner, den 5. Januar 1914. Königliches Amtegerich Nr. 2, anberaumt. Der Verglelchsvor. Der Gerichtsschreiber ; Scl S ; . t Das Konkursverfahren über das Ver— . Tonkursgerichls zur Einficht der Be 1 (926i! Jan. Lorig. J f ändlers Carl Hannover. 2299] Konkursverfahren. e e, mri, . zen ot. äber des Ver⸗ 1 n,. (Rügen), in Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkurtzwerfahren über das Ver teiligten niedergelegt. In dem Konkursverfabren über das Ber * ins i Thalstraße 1 Jä ; er Gerichts schreiber ü t, Seestraße Nr. Z6, ift infolge — 2 Pb. in Haunover, Thalstraße 15, garete Metzel, geb Jäger, zu Berlin, Der Gerichte schtei in Zoppot, Se ⸗ nfelte 9 . . 6. 4 w des Schluß · NReanderstr 23, als Indabẽrin der Piano⸗ des Königlichen Amtsgertchts. eines von dem Gemelnschuldner gemachten : ü. 3 z , , e im. ß 2293) Veraleichstermin auf den L6. Januar önigli ; ver, den 6. Januar 1914. Neukölln, Reuterplatz?, ist zur Abnahme R osheim. Beschluß. 2 Veraleichstermin a a J 29e) dar ,,, ,. 12. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ja dem Konkursverfahren über das 1914, Vormittags EI Uhr, vor Elan kenhuras, Harz. 2292 2 . 1 e. gstontursverfahren. Heilspers. oꝛ252] Schlußberzeichnis der bei der Verteilung schaft Hectofix und Cie. in Rosheim Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver Das Konkurgberfahren über das Ver. Konkursverfahren. zu beräcksichtigenden Forderungen sowie wird das Verfahren gemäß 5 204 KO. ieren, und die Erklärung dee
Assabon, Cporto 1 Milr. 147. ö Sach iche . . dersch. 95, 5 6 5.309 do. do. ; r g r. ichstermine vom 12. 12. 1913 Langendreer, den 6. Januar 1914. barth in Ohlau, früher in Kattowitz, nkurs verfahren über das Ter⸗ 521. 28 Schleswig Soistein;: * erich Ss schr. S on machen. der im Vergleichsterm In dem Ko N õssel. 92589 nuar 1914, Vormittags 10 Ubr, das Kon⸗ ; ; Schlunverteil =. ö ĩ derunge j do. ioo Frs. bis zum 1j. Februar 1gl4. Erste Gizubiger. Ziegeieibesitzers Richard Röfsing ven terming und Vollzug der Sch lsserteilung. Im Konfarse lber das Vermögen des teilung zu berücksichtigenden Forderungen zolm ih. re. F C ‚ 3 z 2 * p s * den 27. Februar 1914, Vormittags aufgehoben. Den 5. Januar 1914. anwalts Hartmann in Ottobeuren als Ver⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbtt, . ; tsschreiber Thristiania sr Italien. Pl. sr. Kovent. 5. Lissa- Königliches Amtegericht zu Rössel. ESenwee- 2er 7] z. Amis gericht Leutkirch. Srtobenren, 5. Januar 1914 Der Gerichtesch J . n * ⸗ ; j ö ren. [92251 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kaufmanns Christonh Blum in mögen der Frauzista Dentler, Witwe, . [2268 Thorn. Kontkursverfah l J s 1 p 1 : 30 37 1.5.11 83, 00 3 S3, 00 e Iten .. 8. ö. 7 on 3. . x Wandsbek wird heute, am 5. Januar aufgehoben. eölußtzmnmsa durch 3schluß vom d mögen des Kaufmanns Arthur Müller ,,, rungen der Prüfungstermin und zur Ab— zold Dol ö 2 . der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer graudenz.—— — oꝛ26 9 Gerichtsschreiberei. Kittel. Nathen om, den 6. Januar 1554. e eher, n , mr bungen gegen b a, , . — ver Eisenbahnanleiben. zu berücksichtigenden Forderungen der ö. . ; 19121, Vormittags 10 uhr, Prüfungs. feinen Pfleger Malermeister Alexander meistersehefrau in Wurzach, ist nach Das Kenkursverfabren über das Ver. Wandshel, den 5. Janugr 1914 1913 angenommene Zwangsbergleich durch worden. Vergleichstermine vom 25. Oktober 1913 Sl Ger hie schreiber 2 de Jantnoten 10. 2 Losisöd. Sb. 80d, w. Reerch sichersenelt bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zeller eld. Beschluß. [2269 Rufsijche Sanknoten p. 170 R eis 336d. 218 360. über das Vermögen des am 11. Apil de do ult. an . 36h öffnet. Kor kursverwalteß. Herr. Mechtz.. Das Konkurtzberfahren lber daz Ver in. Markliffg wird nach erfolgter At, Reichenbach, Vozt?. de, tal bei St. Andreasberg ird Tas Kon. m 99 31 sebrugr 1811. Vormittags der in dem Vergleschsterniinz? vom ' Marklissa, den 2. Januar 1914. Wolf in Mylau i. Bgtl. wird nach Rosten des Versakreng entfprechende Kon— Staatsanleihen. e s ; . . rer 868 95 es Cob s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum von kemselben Tage bestätigt ist, hierdurch gsonturs verfahren. Reichenbach i. V.. den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. . 6 26d s Graudenz, den 3. Januar 1914. , 85 18 nd Oeynhausen. 92513) Hannover. 92298) Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. In dem Konkursverfabren über das mögen der Firma Zeulenrodaer Mo— jõ sõoõb as Hier un s , . * Thies, früher zu Oeynhausen, jetzt in in Hannover, Alte Cellerheerstraße 30, Gläubiger über die Erstattung der Aus— Rörding it infolge eines von dem der nachträglich an gemeldeten Forderungen g eEtacta nr, Bees do. A. 33 33 ut 17-1931 verjch. 85 gs Hob s den Kosten des Verfahreng entsprechende vom 28. November 1913 angenommene den 26. Januar 1914, Bormittags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 3. Februar 1914. Vormittags m , R gen,, , w . unk. 35 4 do. sg. 18 37 1.1.7 r S3 40 6 Keren, Rügen, Beschlus 7.15 Königliches Amtsgericht. 12. ann,, M2261) schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des des Fuͤrstlichen Amtsgerichts. — een. Firma E. J. Roggenfack, wird nach mögen der Ehefrau Anna Leipold, mögen der verwitweten Frau Mar- Röddiug, den 31. Dezember 1913. mögen des Hotelbesitzers Bruno Heese Bergen a. Rg., den 31. Dezember 1913. termins hierdurch aufgehoben. fabrik in Firma Max Kulke Nachf. zu Vorschlags zu einem Zwangs dergleiche Erhebung von Einwendungen gegen das Vermögen der offenen Handelsgesell.! dem Königlichen Amtsgericht in Jopxot, mögen des Fleischermeisters Erich In dem Konkurgderfahren über das zur Anbörung der Gläubiger über Jie Er eingestellt, da es sich ergeben hat, daß eine laäubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗
.
8 *
— — — — — D
a ERERI SS h 2 ch
0 O
: õ ö f ; ; z — inñicht . Körner zu Blankenburg a. H. ist nach Vermögen des Kaufmanns Josef sattüng der Auslagen und die Gewäh, den Kosten des Verfahrens entsprechende schreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht K erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlegel in Heilsberg ist zur , . ö . an die Mitalieder Konkurtmasse nicht mehr vorhanden ist. ber Betelliglen niedergelegi, (. . aufgehoben. . der nachträglich angemeldeten For nem des Gläubigerausschusses und zur Prüfung Rosheim, den 3. Januar 1814. Zoppot, den 17. Teember 191 i e, gs. Blankenburg a. S. den 7. Januar Termin auf den 7 Februar , r nachtrãglich angemeldeten Forderungen Kaiserl. Amtsgericht. Der Gerichleschreiber 1914. . Vormittags ,, 16 wer, ne, Termin auf den 20. Januar 191, St. Avola. Besqiumr. soxöos des Königlichen Amtsgerichts. n , e , g. ,, . 2 i, nn, ,, , , ,, Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ ; do. 1857. 95 53 denn, n, ne , . ichen misgerichte Nut ln, Berliner, nögen des Krämers Jakob Robin in Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen . ane ee e, n , i, ,, ,. e n bd, e e straße 65 69 Ccke Schönstedtstr., Zimmer 19, ee mn ng wird nach Abhaltung! . F . r orhringer hiente 3 ..., . bee e, e ne, gb. der Eisenbahnen. , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hirschberg, schles. bꝛed48]! Neukölln, den 2. Januar 1914. 2e Are eben gal sd ember 1913. e mr ,n en mögen des Kaufmanns Max Kamin in Das Konkursverfahren über das Ver Der Gerichts schreiher ö ,, loꝛoßso] Setanutmachung. 4 e n .. in Bublitz wird, nachdem der in dem Ver, mögen des Kaufmanns Carl Rieger des Königlichen Amtsgerichts. Abtellung 17. . Vecußisch · De ssifch . Bauer ö . e , . gleichstermine vom 18. Dejember 1913 in Hirschberg i. Schl. (Filialen in geumark Vester 2e] seheneteld, Er. Kei. loꝛzos] Ticrverkehr. Am I3 anuar i. R eri n ,, angenommene Zwangsveraleich durch rechts Görlitz, Cottbus, Forst, Guben und * Kontursverfahren. gAontursver fahren. erden Frachisãge für diẽ de n f . . ö. fräsftigen Zescluß vem 13 Dezember 1913 Franfuirt a. -) wird nach Abhaltung Das Keonkureverfahren äber das Ver, In dem Konkurgdersahren über das x. L2 23 1 , ker he e er wide e, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Schlutztermins bierdurch aufgehoben mözen Ter Tischlermeisters Bruno Veemsgen des Hoizhändlers Johannes i be a . een ö . 6. Bublitz, den 5 Januar 1914. Hirschtzerg i. Schl., den 3. Januar 1914. Bonislawski in Neumark Wyr. wird Harms in Dademarschen ist zur Ab. Beförderung über che 9e 3 . . önigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters, heim — Bretten Neu Ulm oder men. 2 n . . 2243 Ig ei [92274] hierdurch aufgeboben. zur Grhebung von Einwendungen gegen Marau— Mühlacker — Neu Ulm einge ecker & - J. 199811 . rer, nen, n, ge le ag al den 29. Dezemb schnis der bei der Veriet. Näheres bei den Abfertigungsstellen. o. 112 utv. II. Daz Konkursverfohren über den Nachlaß An Stelle des auf seinen Anttag als Neumart, Wypr., den 29. Dezember ,,,, d, , w , , ; 36* e n. kurs ter entlassenen Justizrats 1913. . . lung zu ber z z 6. 1. . 6. ! y ,,, 3 ß , . 3. 6 Königliches Amtẽegericht. Schlußtermin auf den 6. Februar gönig liche Eisenbahndirektion 16 6 / 2 6 . 1 — ——— 2
**
11181 ch
*
2 — 5 — 3
.
90. do. S. 6 Sremer Al 1998 uk. 18 do. 1909 uf. 19 4 do. 1911 uk. 21
1. d 9 ö r — O de , , e en o e,
G *
—
S O 2 — 2
.
2
*
— — 2 . — 0 . D 3 . .
2
Dorig
8
S8 œG— SSS C e o e er = m o e er Co cr e er, me=, = n= o e ee e e e. . 3 . . o,o, D u. . ? SS SGS 8
28
86 156 86, 75 6
86, 715 6
. Altona ö r e, 1 do. 1801 S. 2 unkv. 19 4 g9750b G6 do. i311 unkv. 25 36 Bomb a 96,50 6 . 86, 75 6 ⸗ 1997 unk. 18 27756 do. 1889, 18915, 08 sch. 83, 0b d Baden⸗Saden 96, 0s M JD25b G6 Barmen 6 75
— 2 R —
9 288 8
c CM Cé, D ·Äν‚”CQ
0 QX O OO. 38222
— — — 1 2 3
5
J
S88zREER 33383333
— 7
3383325
222 ü
1— — 33 3 * 2. 2
353
8
8
jo 8 2 R . .
3
235 *
2
, 92, 5b 6 92 20d B — — ö O7 /sog rückz. 41410
— ĩ 1912 Y ußlv. z2 25
* 91 O M9029 O O —Q0MM0.ũ90
28382
D SSSSBB ö SSSSSB
—
— * — * 12
2