=
1987 00826 1985, 0086
— —
2 2
— 7 4. Ce , r Ge r,
11 — *
Kolonialw 6e 11886 00 166006
g5 0b 69 95, 40d*
125680 12.00 12555 560 12300 ö 14 I07580 107566
Obligationen industrieller
25 2 7 f 125, 109 6 124. 50806 schaften.
11 3584. 49 6e 3656, 0b 80
12Z1.350 8 121,506 304 0Qeb 6 304, 75d
125,50 602 125 eb82
11250eb 6011225660
165
122.7569 122.7562
3
2 *
Is obob o S7. Sob s
116, 90eb 6 115,506 6 138, 5069 13735063 107.5060 107.5962
182.50 62 132.50 65
N. 0ob 6 c 180, 25d 65 2
9
888338
G R n n, m
2 X MR, , , , O , , .
e w e ./
86
* —
S S S S S
*
3 8
— end
3835
* nn
82
232
X — 2 —
d
8 8 20 8
0 56. S0. Y b
= ö 6 1
5
338 2 c
8 *
3 5
m — — 8
— NR M
** *— 1 n
. 2 0 2 S SS SS * ? —
er
3
* 883BBS C CY C o ch och o
4 06
— r 832 — * * id 8 dz 388
* 8 3
C o M Sd 8 0c
M Gee GoGo
8333 90
er r er R er r e 88 883835 0 0
2 1 — 88 0
iy io iò
*
8 d
*
ne.
n 80 o 0 o d c o Com
8 d e J S* 1 9
88 RQEz
82 —1
0 0
ch Gh G o che
—
375.008 B 375.7156 12250 69 123.008
e X 2
**
8
1 33
w ch
—
2 em eg
. 28 28
9
0 0
, .
3 *
— — *
563335
. '.
neatiger Zoriget
urs
neger Voriger
urs
Berliner Warenberichte.
sss üisboös Eschweiler Sergw. N75 85 J8 00ebBd* FJass Manst utd. 1E 168 3 10235 32 102508685 Feidmuhle Har 12 10 13
712.506 72.50 6 Felt u. Suiil. os 33 *
161. 000 62 188.25 65 72 60d. T2250 6* 1214.108686 213.756 80 508 90.506 25 00d 83 NSsoοbG* o. . 76. 005 62 76 50G do. 1211
221.750 220256 Georgs⸗NMarienh
erte.
151,50 6 151,50 6
. — d bob — 1 — 26
85 40d 80 S5. 5b 6* 115.50 115, 10d d
ce ec, g ,
*
„ , Ge g, , o 5
S1, 00 6 S100 8 97006 N. 00 6 ga. 00 6 894.906 — S4. 00 8 102.2090 102, Tb 6 101.008 191.0906 1os,oo 8 191,906 83.256 3, 30d 10, o00ß 1091008 83, 008 893,006 S6 50 6 S6, 60 6 97.00 6 87.00 6 80.006 80. 00d ö 853. 25 6 858,25 6 8 J 86 00 6 3 89.800 100, 0006 87.006 97.006
g2 7156 8200
982, 756 82.50 6 88. 806 88. 908 989, 90 6 99. 8080 92.006 82 006 87,50 6 97,50 6 88 006 88, 00 6 238, 00 6 898.006 82.50 8 82. 50 6 88.00 6 985.00 6 I 89, 756 88.00 6 83.00 6 83.00 6 102 0068 101506 985,090 6 35. 0006 1895256 25.256 85,00 6 85.006 101.008 101.0086 31,80 6 381806 88,25 6 88. 25 6 384.50 6 84 25 6 85.008 85.005 89. 50 B 82.006 88 50eb 6 68 50d 6 95.00 6 35.00 6 988.00 6 88.00 6 84.756 S5. C00b 102.008 1020053 100908 100,005 109.258 100. 256 88, 756 898.756 90 50 6 30.50 6 88 50 6 988.50 6 97.50 6 97.50 6 81.256 81,00 6 d 81, 006 81996 d 82006 82 008 88.506 89.756 * 80,50 6 80,00 6 T 86 50 6 97,258 do. Folsw 96.50 372586 D 36 006 85. 50d 6 P 987.106 86 50 6 B 97,10 6 987.00 6 de 102758 1027506 102 7583 10275806 102 7583 ioz. 75806 102. 7583 10275806 9 1020068 102.0906 1. 84706 94. 50 6 R 101.256 101,56 NR 88, 75 6 8.756 d 87.50 6 7506 d 109.256 100 256 do 103. 09 103. 905 Rt 83. 756 88 756 h 87.00 5 37,00 8 — S886 508 S886. 500 8 . 84.80 6 84, 60 6 . — — 83 Med 6 o. 85.25 6 85206 2 85 756 85.75 6 8, 00d C8, 10h
Ged. 8 8 F , erer 6
85.250 85. 10 8 96.275 57.506 6.250 87.50 6 5770b 87.106 725 B S 0d 8&0 008 S0. 19 6 86803 86. 5d
8e So 86 88239 ö gs , ioo io
. 0 eie
665698. ch ch e
. — — — —
3
5 1
o
983 S8Bᷓ
1
8
333 co C ne oö —
ESE SE SEB] S283) 3
ESS SEE 315
5
288
SS85S88 F 8 do C CCG nnn co do C ch CG
3 1
888888
—
16
0 * 36
32828
6 2
=
33533238238. M o C C M G O
Fr. Seiffert u. Co. 1084 11.7 831098 88.00 5 Siby llagt. Gew. 102 1 1410 85, 008 86.6566 Siem Ein Serr ol i837 1410 86,58 86. 508 6
do 347 14410 83.15 6 86 50d 6 do 1 96 758 6 886 75806 Siem 100 00d G 100 00058 do 70d do. 5 32. 70 6 Siem d
—— — — — — = d r ö 6.1 . 82 * =
r — —
5
5**
R
, o, o c G e e, o * A 9
* 8
d. Eisen m... 1 f. Draht .... 1031
u. Draht
8 5 9. ö
K 85 008 895.006 . Leo od 8 809006 ver 84.758 S4. 7156 5 loi, o 8 ol, oσebß S898. 71583 88.705 984 506 84506 171 84,50 6 84.50 6 Zeitzer Maschinen i — —
den 9. Jan. Produkten e amtlich ermittelten Preise Jin Mark: Weizen,
188 00 ab ab Bahn, 198 00— 193830 Mal 184. do. 200, 0 bis ahme im Juli 1914. scher 156,00 ab Bahn,
161 25 — 1651,75 Ab- do. 163.25 bis
inländischer 1840 abfallender 71M 0 183, Normalgewicht Abnabme im
Roggen, mlärndt Normalgewicht 712
Mai 1914,
bme im Juli 1914.
andlscher, fein 167 00 - 178.00,
166,00 ab Bahn und Ka
is, runder 145,00 - 147, 00 ab Kabn.
100 Kg) ab Babn 66 R o = G.
100 kg) ab Babn d gemischt 19810
a. o goed 86 s sc 20075 Abn 2 88. 260 28. 300
nabme im 163,50 Abna SDafer, in mittel 15100 -
izen mehl sper i er ge Behauptet. Roggenmehl wer und Speicher Nr. O un bis 21,40, do. 2000 Abnahme im 1039. fr üũ ver bis 64 70 Abnahr
84,25 94,00 6 S6 808 86 306 97.25 8725606 88,50 863506
Berlin, 8. Januar 1914. Ermittlungen des König⸗ (Höchste und
pvreise nach lichen Polheipvräsidiums. niedrigfle Preise. ) Der Dorveljentner für: gute Sorte 16,20 ,
Mais (mixed ais ö
ib, 0 AÆ. = . 6, 2 66.
188888823
*
M o o Dea — 1
416
L. * .
5 8 2 38 * c
lcd 23 C os 23 g 6
Sorte 15 0 A, 14 50 Æ. = Hai. V3 6. . Deu — Markthallen Kochen Speisebohnen,
oh K ,
1. Mt 1 pvreise. Erbsen, 3400 Æ. — 60,00 AÆ, 35,00 Æ. — Linsen Kartoffeln (Klein, — Rindfleisch
oi Son 8 ii, soed
S0, 00 6, 36, 0
9
* 8
=
= ee es do * ss Hod s 141.7 88, o 88, O90eb 6
* 32
— —
2. 8
9 1
85388.
2M c, n — —
1 ö
23383338
co c S*
en n —
Q CO c cπ ch cc
o
2 * 21
28888 3
Etadtanleihen.
—
SR * R- =
—
S
g deo : 6936 eo 86 82
8 S
3858588 6 c ch
.
w ch
— 411
oo bet s 1M 20d
** 1 . .
S
164
3138
2
en n — 3
ch c
2 c 83383552827
82
883
3238 M C n GMG—,OZoarbredrs 566.
8
s 833 8
828
335
4 X *
——
8835 22d n 88 ö c
3
DR
S823
X.
88388881 BIS cd q H ch ch d G Gch
c
8 838885SSB.
83336363 8 c 5 ccc
83888835 c
138*
1 17
.
*
6
S8BnBBdEBkRS
2885588858 O C , G o C οσ «O, cc
.
2 1
3 8
83 de 28
. ES SEBeaSBB88Eęz 3 co
388888
erich tigung en. Vorgestenn: Chem. Fabrik Hönningen 145636. Mar Jũdel P03, 75õbzG.
Fonds⸗ und Aktienböõrse. Berlin, den 9. Januar.
Die Börse war beute mehrfachen Scæwankungen unterworfen. Zunãächst entwickelte fich auf dem Schiffahrt saktien markte, ausgebend von Hamburg Amerika. Tinie⸗Aktien und infolge unkontrollierbarer Didldendengerũchte, eine lebhaftere Steige˖ rung. Auch für Mentanwerte hestand feste Tendenz, obschon der Essener Bericht wenig Eindruck machte. Im weiteren Verlaufe trat indessen infolge einer Er⸗ mattung der Canada Pacificaktien eine Ab- schwächang ein; die Srekulation entschloß sich zu Gslattstellungen, zumal das Publikum noch zurückkbielt. Der heutige Reichsbank ausweis befriedigte, obne jedoch eine be⸗ fondere Wirkung hervorzurufen. Die Nachbörse war rubig. Der Privatdiskont notierte unverãndert 3] 0 / 0.
18913. Thes Straßer Balingen, Kürttbg. 19 12 1913.
2 9 A.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich P
Berlin, Freitag, den 9. Januar.
Warenzeichen. Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen —
Beschreibung beigefügt.
310 1913. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. Ruhr. 19 13 1913.
Limonaden pulver, alkoholfreie Getrã O t T
Brennöle, technische Ole und Fe Nacht lichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleischwa
S und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel,
**
Felees und
ode pre bons, Konf
*
ichäfts betrieb: Fabritation und Handel 8 n ) —=— Schuhwaren aller Art. Waren: Fertige zwaren.
Feder scge bei:
* 185799. d. 12582
2
X
2 J 2
* 854 5 2.
. G0 (
.
65
m6
k
J 1
—
2 h
E G n G m , m f
13. Deutsche Gasglühl j j J glühlicht Attiengesellschaft Auergeselsschaft, Berlin. 19712 1913.
Tas der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
26. 185795. Sch. 18505.
Exportgeschäft. Waren:
Gesichäfts betrieb: Kaf ee⸗Großrösecei, Ka ao⸗, Scho⸗ aden⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik, Nah⸗ mittel⸗Großhandlung. Waren: Getreide, Ge⸗ eschrott, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Konservierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Bein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimo⸗ 1ke, Leucht⸗ e, Kerzen, n, Fleisch⸗ n, Fleischextratt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, eflügel, Fisch⸗ n n, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln ind Gemüse, voh oder konserviert, Früchte roh und ein⸗ Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, 1d Geleespulver, Nüsse aller Art (auch ge⸗ hlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte ilch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Ver⸗ bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, ter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise⸗ ieder Art, Kaffee, Kaffezusatz, Kaffeesurrogate, zkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art,
Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, er, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, stliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, aferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao in Pulver gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bon⸗
itüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗
und Pfefferkuchen, Bikuits, Zwieback, Schiffs⸗ 'ack, Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt
3h. 185798. St. 7443.
Ginneißs preis Mx C3
und Vertrieb derselben. Waren: Elektrische Glüh⸗ und Bogenlichtlam pen.
*
481913. Fa. Albert Frank, Beierfeld i. S. 19712 1913. Geschäftsbetrieb:
allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Ol kuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder⸗ mehl, Haferkatao und Speiseeis, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzufätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmerische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Tabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ garren.
185796. W. 17954.
Mas ov
239 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19 12 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Iwnport⸗ und
Kl.
Za. Putz, künstliche Blumen. b. Korsetts, Krawatten, . Trocken apparate ga. Rohe und teilweise bear c. Nadeln, Fischangeln.
1 d. DOufeten, Husnagel.
e. Verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Briej⸗ und Muster⸗ klammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöser, er, Stahl
— 5 * 11 m Daten Ur B] ö. Be 3 -* g* af r* 0 bearbeitete Fassonmet
a gegofsene Bauteile,
*
.
18.
19. 21.
C83 33 GC J 3
25 . — — T Dãge⸗ Sig Appar 3 mente un
ãte
23. reibriemen, Schläuch Automote Treib⸗ riemenverbinder.
24. Spiegel, Polsterwaren.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
28. Kunstgegenstände.
29. Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartite, Knö Druckknöpfe, Spitz Stickereien
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerä
61
2 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Beleuchtungs d Heizgegenständen aller Art, chemischer Produkte
185800 F. 13395.
—
reußischen Staatsanzeigers. 1914.
ATTIELIO MokROsIlNI - MILANO
2310 1913. Attilio Morosini, Mailand;
49
9
H. Kauffmann, Geschãftsbetrieb:
Dichtungsm dampfleitungen, für Dampfkessel,
4110 1913. Rheims & Auschet, Maschinenfabrik Gritzner A.⸗G., Dur⸗
912 1913.
Waren: Näh⸗
——
1.4 1913.
. Geschäftsbetr
24112 1909
1913.
Flo
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗
1913 Urban C Co., wie Herausgabe Küche
essenzen,
praktischer Bureauneu Löschpapier, Schreibfedern, Tinte, Eti Kopierstifte Stempelhalter, chablonen, Tuschen, Signierfarben, Farbbänder, „Kopie rbücher, Siegellack, Briefordner, Reiter für Kartotheken, Tintenlöscher, Postkarten, Briefbogen, Durchschreibebücher,
Formulare
Kochbüchern Geschäftsbetrieb:
Mandelfabrikate
Gummistempel,
natürlich Fabrik für Metallwaren, Auto⸗ extrakte, Fleischextrakte fest und flüssig, Fruchta und Fahrradbeleuchtung. Waren: Kotflügel, Karosse⸗ natürliche ; rien, Werktzeugkasten, Scheinwerfer und Laternen aller würzextrakte, Gewürzsalze, Creme, Puder, Stärke, Pud Art, als Automobil⸗, Fahrrad⸗ Sturm⸗, Stell⸗, Hand⸗ und Taschenlaternen; Lampen und Blechwaren aller Saucen pulver, Art, sowie Teile von sämtlichen vorgenannten Waren.
Fruchtsalze, Sirupe, Zucker, Gewürze,
dingmehl, Kuchenpulver,
Malzextrakt,
Puddingpulver, adre Frachtbriefe alle sonstign und alle sonstigen
Schreibutensilien.
Zuckercouleur, rung, Malzsirup.
*