1914 / 8 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hafer

8 9 2 2 8 2 2 2 8 9

Königsberg i. Pr. K i ö ⸗/ꝰ Stettin.. . ; reslau. Crefeld J Dresden. Mainz Hamburg Straßburg i. E. s.

Berlin, den 10. Januar 1914.

188 —191 183 —186 185 —195 192 —194 197-199

Berichte von anderen deutschenm Fruchtmä

148— 150 156— 1658 154 157 154— 166 1tzo = 165 132155 166— 155

143 144

161 —163 163 168 152 155

170 - 172,50

160 163

171-174

Kaiserliches Statiftisches Amt.

J. V.: Koch.

HGuasstãt

125 135 .

ten.

mittel

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Dopp

elzentner

höchster niedrigster

höchster 0.

Verkauft⸗ pr

Doppelzentr er

111

os 104 100 1587

33 C to de

. 17 183 J 162 55 = 173 So

8 150 183 163-165

, ee. am artttage Markttage Syalte )

für Durch⸗ nach übers chläglicher

Schätzung verkauft 33. , dem a zentner 965 (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗· urchs .

6.

Landshut Augsburg

dandahut Augsburg

1520

Weizen.

18,33 19.26

409 18.18 395417 18,47

2915 15557

444 13566

ein vollbesetzter Personenzug von Zeerust vorbeifuhr, drei Röhren mit Dynamit. Auf der Strecke zwischen Johannes burg und Cleveland hat heute früh eine zweite Dynamiterplosion frattgefunden. Mehrere Streik führer sind wegen aufrührerischer Reden verhaftet und ins Gefängnis gebracht worden. Die Gewerkvereine in Johannesburg haben in einer schnell einberufenen Verfammlung die Freilassung der Verhafteten gefordert. Die Gewerk— vereine drohen mit der sofortigen Verkündigung des allgemeinen Ausstandes. Die Lage ist ernst. In ganz Trans daal' ist die aktiv? Miliz aufgeboten worden, zugleich die Miltzvereine in einer Anzahl von Bezirken. Ferner wird durch eine Verordnung der Verkauf und die Versendung von Waffen in den Bezirken von Pretoria, Witwatersrand und Middelburg verboten. In Pretoria hat sich ein Ausschuß angesehener Bürger, der Bürgermeifter an der Spitze, gebildet, um die nötigen Schritte zur Aufrechterhaltung von Gesetz und Ordnung zu ergreifen. Der Inderführer Ghandi er⸗ klärte in einem Interview, er wolle der Regierung während des Streiks keine Schwierigkelten darch Wiederaufnahme der passiven Widerstandsbewegung der Inder machen. Die Inder haben Tieselbe Daltung während des Randstreiks im letzten Juli eingenommen. Die neueste Meldung aus Durban in Natal befagt, daß heute die gesamte Infanterie, Kavallerie und Artillerie mobili⸗ iert worden ist.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Getreidehandel in Rumänien.

Das Wetter blieb auch im Berichtsmonat (Dezember) ganz außer— ordentlich günstig, sodaß fowohl die Feldarbeiten als auch der Getrelde⸗ transport zu Wasser und zu Lande bis zum Schluß des Monats in einem für diese Zeit selten zu beobachtenden Umfang fortgesetzt werden konnten. Die Zahl der Seedampfer, rie in Galatz, Braila und Sulina Getreide einnahmen, war ungewöhnlich groß.

An der fortschreitend n Belebung und Stärkung des Geschäftes war in erster Linie der Mais beteiligt.

In Weizen gestaltete sich der Geschäftsgang einigermaßen schleppend., da die Käufer gegen Jahresschluß keine neuen Verbindlich— keiten eingehen sollten. Die Spekalatione lust wurde durch die teueren Geldpreise sowie die günstigen Nachrichten über die Ernteergebnisse in anderen Ländern niedergehalten. Als Hauptabnehmer traten Süd— italien und Antwerpen auf. Ginige Partten besserer Ware gingen nach England. Die Kauflust für Roggen war gering. Nach dem Niederrhein und nach Holland wurden einige Partien in feineren Sorten abgesetzt. In Gerste kamen größere Verschiffungen nach Hamburg und Rotterdam zustande, die teilweise rbein— aufwärts gingen. Die Zufuhren waren ziemlich reichlich. In der Preisbildung machten sich wiederholt Schwankungen bemerkbar, die auf russische Angebote zurückzuführen sind. In Hafer hertrschte zu Beginn des Monats ein lebhaftes Geschäft

Brasilien: in Bahia vom 9. bis 15. November v. J. 2 Er— krankungen und 1 Todesfall. Pocken.

Oester reich. Vom 14. biz 20. Dezember v. J. in Ober ö ster reich 2 Erkrankungen.

Fleckfieber. Oeste rreich. Vom 14. bis 20. Dezember v. J. in Galizien 51 Erkrankungen, in der Bukowina 3 und in Dalmatien 1.

Genickstarre.

Preußen. In der Woche vom 21. bis 27. Dezember v. J. ist 1 Erkrankung in Breslau angezeigt worden.

Oesterreich. Vom 7. ois 15. Dejember v. J. in Nieder⸗ österreich und Mähren je 1 Erkrankung.

Spinale Kinderlähmung.

Preußen. Im Kreise Pillkallen des Regierungsbezirks Gum— binnen sind nachträglich 6 Erkrankungen gemeldet worden. DOesterreich Vom 7. bis 13. Dezember v. J. in Nieder⸗ österreich und Mähren je 1 Erkrankung, in Stelermark 3.

Verschiedene Krankheiten in der Woche vom 21. bis 27. Dezember 1913.

Pocken: Konstantinopel (14. bis 20. Dezember v. J.) 4, Warschau 1 Todesfälle; St. Petersburg, Warschau (Krankendäuser) je 4 Erkrankungen; Vartzellen: Nürnberg 33. Budapest 70, New Jork 159, St Petersburg 2, Wien 23 Eckrankungen; Fleck— fieber: Odessa 1, St. Petersburg 2, Warschau (Franken⸗ häufer) 9 Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bezirke Breslau, Liegnitz, Lüneburg, Magdeburg je 1 Erkrankung; Influenza: Berlin 5, Nürnberg, Kopenhagen je 1, London 16, Moskau 6, New Jork 5, Paris 2, St. Petersburg 5 Todesfälle; Nürnberg 37, Kopenhagen 63, Ddessa 37 Erkrankungen: Genickstarre: New Vork 2, Wien 1 Todesfälle; New Jork 3, Wien 1 Erkrankungen; Fleischvergiftung: Reg.-Bez. Schleswig 1 Todesfall. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 18951904: 1,04 o½ᷣ) gestorben in Zwickau Eikrankungen wurden angezeigt in Landespolizeibezirke Berlin 169 (Stadt Berlin 102), in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 103, Düsseldorf 109, in Stuttgart 23, Hamburg 50, Budapest 75, Christiania 22, Edinburg 49. Kopenbagen 21, London (Krankenhäuser) 326, New Aork 147, Odessa 129, Paris 55, St. Petersburg 156, Rotterdam (24. bis 30. Dezember v. I) 24, Warschau (Krankenhäuser) 82, Wien 65; an Masern und Röteln (1895/1904: 1, i0 o) ge⸗ storben in Bottrop, Bremen, Herne Erkrankungen wurden ge⸗ meldet in Nürnberg 2, Hamburg 34, Budapest 175, Kopen— hagen 120, New Jork 160, Odessa 47, Paris 30, St. Peters⸗

Verkehrswesen.

Laut Telegramm aus Warnemünde ist die Post aus Däne⸗ mark, dle heute vormittag um 8 Uhr 37 Minuten in Berlin sällig war, ausgeblieben. Grund: Nordoststurm und Hochwasser.

Verdingungen.

6 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition wahrend der Dienststunden von -= 3 Uhr eingefehen werden)

Niederlande.

15. Januar 1914, 17 Uhr. Stadtverwaltung in Arnheim, im Rathaus; Gemäß Beneck Nr. 14 für das Jahr 1914 Lieferung von Kalk, Röbren usw., Eisenwaren, Kupfer, Draht, Geräten ufw., Gas- und Wasserleitungsartikeln usw., Farbwaren und Glasscheiben, . Tüchern, Bindfaden usw., Tapesier⸗ und Dekorationsartikeln,

rogenwaren usw., verschiedenen Materialten, Geräten, Vogelfutter ufw. Auskunft wird werktäglich von 10 12 Ühr im Geschäftszimmer für städtische Arbeiten, Kadestraat, erteilt, wo auch die Zeichnungen zur Einsichtnahme ausliegen. Das Besteck mit gestempelten Ein= schrelbungsfermularen ist für 125 Fr. im Geschäftszimmer für staͤdtische Arbeiten, Ooststraat, erhältlich. Die Einschreibungs⸗ formulare müssen im Rathause, Zimmer: Allgemeine Angelegenhetten, abgeliefert werden.

12. Januar 1914, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Leiden, auf dem Rathause: Gemäß Besteck Nr. J Lieferung von Baumaterialien und Gerätschaften zum Reinigen 2c. (in 14 Abteilungen) und zwar von: Abteilung Nr. J Holzwaren, Abteilung Nr. II Eichenboli, Ab— teilung Nr. III kleinen Cisenwaren, Abteilung Rr. I7 Defen mit Zubehsr, Abteilung Nr. V Eisen in Platten und Stäben, Abteilung Nr. VI Schmiedearbeiten, Abteilung Nr VII Schlammbehältern und Rosten, Abteilung Nr. VIII Kalk, Traß, Zement usw., Abteilung Nr. IX Farbwaren, Desinfektionsmitteln usw., Abteilung Nr. X Besen und Schrubbern, Abteilung Nr. XI Schwämmen, Scheuerlappen, Pinseln, Bürsten, Abteilung Nr. XII Maschinenfeuerzubehör, Abteilung Nr. TIfJ Stöcken und Stlelen für Geräte, Abteilung Nr. TI Rändern für Abzugsrinnen (Gossen), Betonplatten und Kolken. Die Bestecke nebst Zeichnungen liegen auf dem Geschäitszimmer für städtische Arbeiten werktäglich von Morgens 9 bis Nachmittags 4 Uhr zur Einsicht aus und sind dort für je 9.5 Fl. erhältlich. Nähere Auskunft wird auf dem genannten Ge— schäftszimmer täglich zwischen 2 und 3 Uhr Nachmittags erteilt.

Serbien. 20. Januar / 2. Februar d. J. Direktion der Königlich Serhischen Staatseisenbahnen in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von Kanzleimaterial. Sicherbeit 6000 Dinar. Bedingungen sind in der Oekonomieabtellung genannter Direktion erhältlich.

nach England und nach dem Rhein. Späterhin ging die Nachfrage burg 127, Wien 437 an Diphtherie und Krupp (1895/1904: 16.29. Januar d. J. Ebenda: Schriftliche Verdingung behufs merklich zurück, da von anderer Seite billigere Angebote gemacht 1,63 C, geftorben in Neukölln Erkrankungen kamen Lieferung von 120 000 Rg Rüböl zu Beleuchtungs wecken. Sicherheit wurden. In Mais war große Nachfrage von Hamburg, Holland zur Anzeige im Landespoltzeibezirke Berlin 209 (Stadt Berlin 123), 22 000 Dinar. Bedingungen in der Oekonomieabteilung. und England zu verzeichnen, so daß alle Ankünfte schlanke Abnahme in den Reg. Bezirken Arnsberg 133, Düsseldorf 111, in Hamburg 91, 28. Januar / 19. Februar d. J. Ebenda: Schriftliche Ver= fanden, Der neue Mais ist von guter und schöner Beschaffenheit und Budapest 33, Edinburg 25, Kopenhagen 28. London (Krankenhäuser) dingung bebufs Lieferung von verschiedenen Farben und Lacken. die ersten Verschiffungen sind bereits in tadellosem Zustande in den 94, New Jork 256, Odessa 31, Parts 63, St. Petersburg 68, Stock.! Sicherheit 5000 Dinar. Bedingungen in der Oekonomieabteilung. Auslandshäfen eingetroffen. Gegen Schluß des Monats sind infolge holm 42, Wien 67; An Keuchhu sten geslorben in Königshütte dern mit den Feiertagen verknüpften Störungen die Preise etwas zu. Erkrankungen gelangten zur Meldung in' Budapest 23, Kgpenhagen z rückgegangen. Die Ausfuhr über Sulina seewärts betrug 45. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Typhus in New York Handel und Gewerbe. in der Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1913. Weizen 187 460 , 58, Paris 41, St. Petersburg 84. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen« Roggen 121463 1, Mais 130 048 t, Gerste 73 457 t, Hafer 21 281 t. ö. . z 8 9 gestellten Nächtichten für Fandel, Industrie Die Seefrachten gingen langsam zurück, da der Schiffsraum Im Mongt November 1813 (für die deutschen Orte) sind 23 und Ta ndwirtschâft' z) ö schließlich die Nachfrage üͤberftieg. nachstehende Todesfälle außer den in den fortlaufenden wöchent⸗ . . ; Die Preile stellten sich wie folgt eif. Kontinent prompte Ver. Uschen Mitteilungen verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelb. Frankreich. ladung für 1000 kg: fieber gemeldet worten; Pocken: folgende spanischen Orte:) Anwendung der Vorschrift über den Einfuhrver merk auf Waren (Artikel 15 des Zolltarifgesetzes).

Weizen 78179 kg 30 46 15515 k ‚. , 2 K 893 H, , 1 *.

; e . ; S0 81 K 20, 5 alaga 1, Palma de Mallorca 4, Valencia, Valladolid je 1, ; = ö . ö

indem von dem afrikanischen Netz aus ein Anschluß an Sůdam erika schaftẽn und sonstigen privatrechtlichen Schuldner am Rose,, o . Jaragonn 3; Alexandrien 1, Kalte 6, Rio de Janeiro 8. Die Französische Reglerung beabsichtigt, die Vorschriften über

und von hier eventuell mit einer Relatsstatien auf einer der . 31. Dezember 1912. ͤ ; „ö Kg je nach Tvpe 51109 Pest: Rio de Janeiro 1; Fleckfieber: Madrid 33, die Anwendung des Artikel 15 des Zolltarifgesetzes neu zu regeln.

deutschen Kolorien. ? infeln Anschluß an das Südseenetz gesucht wird, von dem 4us i. 9. Das Kaiserliche Statistische Amt veröffentlicht zum zweiten Mal Gerste 60 61 g 21116 Alexandrien 2, Kairo 1; Tollwut: Alexandrien 1. Buenos Bis zum Erlasse dieser Bestimmungen soll allen Einführern, die bei

; ö Sitzung der Technischen Kommission über Sumatra die Verbindung mit Ostafrika und damit über Togo eine AÄrbeit über die Schuldverschreibungen der deut schen Aktlengesell. s 68 69 e 4 120 Aires 2; Influenza: Berlin 20, Breslau, Halle, Naumburg, der Zollbehörde darum nachsuchen, die Erlauhnis zur Ein fuhr ibrer

Bei der kürzlich ,, . , berichtete der Direktor nach Deutschland hergestellt werden könnte, ; schaften und senstigen Privatrechtlichen Schuldner. Die neue Statistit Hafer 4445 Eg 167 1os- Amsterdam . Haag je 1. Barcelona 106. Cuenca i) (Spanien) 4. Waren in der bisherigen Weise über den 31. Dezember 191 binaus

des Kolanialwirtschaft! 6 3 6 G r ff nber f. drahtlose Was den augenblicklichen Stand der Technik anbelangt, so nn Ten Umlauf Som 3I. Veseimber 1913 feff. Nicht mithineinbezogen z 19 36 je nach Type 114 115 = Logrono !) (Spanien) 8, Madrid 23, Murcia, Pamplona (Spanien; derlingert werden. (Nach einem Berichte der Kaiserl. Botschaft , fein es, alt b, Cie Hochfgegu En zamns chi ne iert diff: m dieren Kalserüichen Säatist chen ämte ben andere 36 Mais. Galfor p 100i iG. öl, Wspanische Orte) je bis 3, Buends Ares Indiangpolis , in Paris.)

Telegraphie 6 . rf ü nn feit Frühjahr 1912 ist zu verzeichnen, ist, sich das Gebiet der großen drahtlosen ö zu sichtigten Obligationen der 38 deutschen i e nn, . . Donau „„ 111112, New Orleans je 1, Rio de Janeiro 68 San Franzisko 1; Genick

Als wich ier t h beutschen Kolonien mit mindestens einer erobern. Die Marconi-Gesellschaft hat neben ihrem eigenen System Umlauf dicfer Sbligationen betrug Ende 191 ungefähr 110 iarden . Cinquantino je nach Muster 6 137 145.— starre: San Francisco 1; Aus satz: Rio de Janeiro 1; Anky⸗ Schweden. daß nunmehr säin sind. die Patente von Professor Goldschmidt durch Vermittlung der fran⸗ Mark. ö . bliactlo nen Prlrat. Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Galatz vom 6. Januar 1914) lost am ia is: Buenos 3 1, Nio 8 Janeiro 9. . Apothekerwarenordnung. Eine Königliche Verordnung Die neue Statistik erfaßt sämtliche übrigen Obligation Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an vom 14. November 10l3 regelt den; Verkehr mit Aborhekermwaren und

Station für drahtlose Telegraphig verseben s ob Victoriasee m sschen C se Uniberselle erworben, während die Gesellschaft für H Deu tfch Sstasrikg:; Mungnsa and. wulchä ang kehr mit kn 8 , . tie „Telefunken · Ane Hechfrequen zmasch ne nach Auzsseller. Auf Ti42 verschledene Aussteller entfielen am . einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit * mn sti ĩ̃ Shemi ensestige Verbindung); Daressalam (Küstenstation), Verkehr drahtlose Telegrapbie „Tele ; . i bewährt bat. rechtlicher Ausstellen. . ; e von 460571 Washington, 9. Januar. (W. T. B.) Dem Zensusbericht ,, , ö , , , , trifft Bestimmung darüber, welche Chemikalien, Drogen und Zu— Care 39 1000 bis hoo km, außerdem Verbindung mit Muansa dem System Graf Arco entwickelt, die sich praktisch bereits h 31. Dezember 1912 Obligationen im Gesamtbetrag ö olg find bi zun 31. Dezember vorigen Jahres 13 337 600 Ballen k . 5 53 ö. befeitungen als Apothekerwanen und welche als Arzneimittel 5, Werichtzorte nl ä torbe erh, n Beg! Halenbug! enn ede. , ,, Waren nicht als Apothekerwaren an— ; 8 3 . X 9 / 9 ö . ö zuse zen sind.

Mit diefer Maschine hat „Telefunken zum ersten Male die beider⸗ Millionen oder etwa Tin Milliarden Mark. Gegenüber der Statistit ö . NMNase R ö5te 95 904 * F . Pirna; an Täg ernaumnd Röteln (zs 163: 1190 in allen Die neuen Bestimmungen sind in der Svensk Författnings—

deri ; rern. . is . r 2017 3964 03 Millionen Mark

? d und Lüderibucht fe itüge Verbindung über den Atlantischen Ozean zwischen Sapd für Ende 1910 mit 2017 Ausstellein und ;

3 Veutfch St rwe stafr ika. Swatopmun , z ; ü ntfernung von 6500 km bei . eigerung des Umlauf um 641,68 ges i k ö .

(Küstenstationen), Schiffsverkehr auf 1000 Em, 9 e . 6 nge rn . . . Telegtamme von . ö ; . Hesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ deutschen Orten): in Wesel, Erlangen, Schweinfurt; an Diphtherie , ,, laufenden Nr. 303 veröffentlich soll

auf M0 E, ũ ĩ ĩ auf 1000 . orten beiderfeits abgesandt und beiderseits auch mlauf vom 31. Dezember 1912 verteilt sich, wie folgt: . ; maßregel n. und Krupp (1865 igb4: 1,62 Fo in allen deuischen Orten): in *mling 19163 unter Der laufenden Nr. 30s veröffentlicht und sollen K un: Duala (Küstenstation), Schiffsverkehr auf mehreren 100 W ge cht Der Gesamtu lauf d Gefnn nn zal ke m, ; 5 4 ; am 1. Juli 1914 in Kraft treten.

; 5 n ßerdem Verkehr mit der Station in Togo auf richtig aufgenommen worden, was als ein Weltrekord zu betrachten Umlau ; er 3. esundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Burg,. Gevelsberg, Hohbensalza, Hörde, Linden, Lütgendortmund, .

k n n, wu ist Vielleicht dürfte in einer Kombination der Hochfreguenzmaschine Zahl der Schuld. Nach den „Veröffentlichungen de Kaiserlichen Gesundheitsamts. Mülheim a. Rh., Neuwied, Siegen, Vessau, Sonncherg. Mehr

Togblekovhe bei Lome (Kästenstatioan), Schiffsverkehr und des Systems der „tönenden Funken? die künftige Lösung eines Aussteller verschreibungen Rr. I vom 7. Januar 19113) als ein Fünftel aller Gestorbenen ist ferner nach—

. aroßñz tf ernungen liegen. in 1609 Mark stehenden Krankheiten erlegen: der Tuberkulose (18951964 ö ö z , , mit Duala (Kamerun); Dauerverkehrs auf ganz große Entfernung 9 36nh fh Pest. 6 enn, , , , . . ö. 6 6 K . Trossn 3 5)

z lls aften 5 3 5 c 398 SG 2 x 9 ö 2 . ? n ö eutfchs Beftßungen in der Süzsee; Die Deutsche * Attienge selsch 9898 Aegypten. Vom 20. bis 26. Dezember 1913 erkrankte und Orten); in Bismarckhütte, Bitterfeld. Elmshorn, Kray, Merse⸗ nuar 1914 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche):

. . Die, üg, ellschajten J 278 131 starb in Minieh 1 Person . Nen . 8 * Zädbfer Seselschast ir Faahtlos: Teltgrapkie Het, inmhickh s en! Forschungen Dr. Thurnwalds im Geb iet zwischen k 23 Bir ef , n , bs ,, . J1

Gesellschaften m. b. d.. 527 767 Britisch Sstindi Vom 30. Nove is 6. Dez 8 sfadt, W h . ; t 2 70 Br Alttn dien, Vom 39. Nobember bis 6. Deember urg, Bayreuth, St. Ingbert, Ingolffadt, Welden, Gla . 8 ee n. ,,, . 8 , Kaise rin⸗Augusta-⸗Fluß und Küste von Deutsch Neuguinea. kergbauliche Hewerlschaften 22689 d. Werkrankten 4545 und starben z445 Personen an der Pest.“ Von ir ach 3 . zieh zucf id ae , . Metallbestand (Be. 4 4 / 5 der inien HYVap Mabaul -= * . . * .

eingetragene Genossenschaften 7 * ö 8 . . 2 den Toy s fälle k 3297 f 1 9 z 1 , , . ö! 6 . . 1 z g tte der s arisii H 34 984 in Todes allen kamen 1327 auf die Vereinigten Provinzen, be „Schiltigheim, Brunn, Innabruck, Zürich; den Krankhett stand an kurs⸗ dieses Retzes Jap und Rabaul fertzggestellt. Die Verbindung Wie die Deutsche Kolonialzeitung“ berichtet, ist die Kett sonffige juristische Personen 5653 ais auf die rastean t fcha far z dn Fer dah, n r ,nen fed g fen . , . 1 6 . . wem kent ,.

ĩ öffentliche Inbetriebsetzung in tn n Kaiserin⸗Augusta⸗Fluß, deren Mit⸗ J , . gyen die 6 519 Erk sunktigniert a e n dir. . . Er ne , der err ber Bein eis K offene Handelsgesellschaften. . ̃ , , un Sri wa, 22 auf die Präsident⸗ der Atmungsorgane 12 73 b in allen Leuischen Orten) in 48 deutschen Selde und an Gold 3. ien . Weng nen dert ersten Hälfte des nächsten Jahres . riffen sind, um ein weiteres Glied vermehrt won den. Dr. Thurn- Kom manditgefellschaften !.. 54 109 45 . . ä auf den Staat , 126 auf Hyder, Srten, darunter soggz mehr als ein Drittel in Bärg, Luckenwahke, n Varren Eder aus Nauru ann 366 . de dnn de glmmeern gen es en ischen dein Kaiserin. Augustg Fluß sonstige Ausstelle.... * 2043 r n. 71 as u nab gebiet, 46 uf. urm a s(doton 1] auf Wattenscheid; dem Magen- und Darmkatarth, Brechdurch— lãndis Cen Münzen, dem Betxlebe ü i n Map und der Marinestation in Tsin gtau ! * er, r ie lick ren ee biber! noch. unbetreienen. Gebiets 27 Tod) 7iõ ö angun) und 25 auf Rajputana und Ajmer fall (1893 1904 starben an akuten Darmkrankbeiten 13,19 00 in allen da 6. fein zu 98 9 P 1939208 ,. len, häͤten bei Nacht Erfolg gehaßt; Aus Her. zweimal z u durchqueren. Br. Thurnwasd brach im August 191 1 laufe von 460571 Millionen Mark waren ö rug, Ländifd Fndt J deutschen Orten): in Altenessen, Bismarckhütte, Bottrop, Dudweiler, 2'840 berechnet) 1 433 69 oo , 1 081 711 0009 1 Os 236 oo Verbindung herzu ö 9. en Werbindung müßte die Eren n Tsingtau He er un! venere r Schwarzen von Kanduonum etwas oberhalb J. Vom een nf 2 * en. und) *in fflianen Mart ö . nzi ch Indien. Vom 3. bis 16. Dezember v. J. Eisleben, Eschweiler, Langenbielau, Laurahätte, Lipine, Lipvstadt, (., 4] 80 O00) (4 44676 M) (. *I 335 Wo) ,,,, maͤßig bees n nnn des Börferflusses in den KalserinAugusta⸗-Fluß ö , . k kr 2353 35 Milltonen Mark . . . J,, 4. en n, . Roßberg, 1 , Viersen, darunter Gold ü J . 7 Mer ö. W ö. ö. 64 er In. ' on au r; 56 Fenrt Me 312 (E21 u aree 60 (5 u ri R ö . . start, S ( 3411 2 45 935 000 mit unseren Kolonien ist iger Wanderung in fast genau aus! . ; * . , . . ), ̃ ilhelmsburg, Zehlendorf. Amberg, Ingolstadt, Straubing, Reut⸗ . l 064 e , ,. Ern . der Verbindung along rg 1 en, , an der . Dklis on ,,,, mit 345 . , . ö H n ö ö lingen, Apolda, Landkreis Henthen f, Venerdtz, Alexandrien, Buffalo), le g ö 53 or 00 is 346 ooo ö; 1000 ö ĩ Schritt vorwärts ge— ; te er eine verhältnismäßig di i , , ,, igationen. Eine , : , we, , gag geng s, Kairo. . K . ö e , n , me ,, . Versuche Nauen * ,,,, . i m überall freundschaftliche Be⸗ e fern n e, 3 , , ,. . , tan ß, aus Ban gil 4 und aus RggwieJ. Für die Zeit Von den 379 deutschen Orten batte Bunzlau mlt 28,3 c ( 6875 00 3622 0 .. 4636 009 bracht wor 3. Ref ee a, d, G fen chert r efun ken. 6 en anknüpfen. Von Moem unternghm Dr. Thurnwald eine besondere , . tan . , .. opember bis 2. Dezember sind nachträglich aus Kemirie, (1905.09: 24,3) die höchfle Sterblichkeit Im Vormönät be“ Bestand an Noten . 5 . , ,, Fer f der Verbindungen Deutschland Togo, b (sse nn mn der Boy nach Muri. Von dern 1 ö k 231, illionen Mar 9 6 ö . i n * ö . k . g das Sterblichkeitsmarimum ar , ie Säuglings⸗ anderer Banken. ö. 13 5 . ] 95 . . * 3 s ö. ĩ ĩ Stationsnetz Nauen Atakpame ö j as Lagunengeblet und einen kleinen Küstenflu r ir ö e , n Stadt sterblichkeit war in 2 Orten beträchtlich, d. b. höher als ein 1 ö , . Südwesta ita diff rf ig ren gre, (Deutsch Ost⸗ ,, Land erreicht war, zu Fuß nach dite la, Kr Erkrankungen und 4 Todesfälle. Drtttel aller Lebendgeborenen, in: Köslin 40870 (Gesamtfterblichkeit Bestand an Wechseln . . ö Togo), hug, Linle Nauen. Atakpame=-Windhüuf wird am * mar sferin-Aägusta-Fkuß zurück, der bei der neuen Missionsstation Zur Arbeiterbewegung. 161 rasilten. In Bahig vom g. bis 15. November v. J. 26, Y), Apolda 4295 (20 4. und Schecks... 1 168 285 900 1 21 821 909 1365 306 M0 afrika) erteilt. ie Ein, dem Katserin⸗Aug ; In Prag sind, wie . W. T. B. meldet, gestern zum ersten e rf ngen und 2 Todesfälle. . Die Gefamtsterblichkeit war während des Be— 322 464 ö

398 1308 1 1348 13335 1423 ö 3 44 . . J, 66 ,, , d, d 212 .

Augsburg · ö . ö 23 341 1459 3 * . 52 05ö 135 250 37 h 542 2.1. ;

. . d 1. 3 1b ssd 16 go . . ö . ( ; 3. . V

; w i It. Der Durchschnittzpre ö fehl t.

d der Verkaufswert guf. volle Mark abgerundet mitgetzt den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fe Bemerkungen. Ole verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und de , it nen, g nkt .) in den letzte . Spalten fär Prelfe hat die Bedeutung, daß der betreffen Gin liegender Stelch C in den Spalten füt P Kalserliches Statkstisches Amt.

Berlin, den 10. Januar 1914. J. V.: Koch.

1

Trotz der ungünstigen Lage unserer überseeischen Besitzungen sind Statistik und Volkswirtschaf

Kolonial es. wir dennoch umstarkeed auch ein deu tsches dd ltnetz äugzusühten. Der Obligattonenumlauf der deutschen Altisngese!!«

Drahtlose Telegraphie in und mit den

8

auf 900 km (im Bedarfsfalle).

en und voraussichtlich in der j Waährend der Expedition machte e . - ö vähre 30 2. ö , m. Betriebe 5 werden. * k sorgfältige Aufnahme. Mals seit etwa vier Wochen die deutschen und tschechischen Abend- 4 Erkrank InnF qu ane bm 5. Oktober bis 8. November v. J richtsmonats geringer, als 15,0 (auf je 1000 Gin. Bestand an Lombard -. , . , . Bedi jr 9 86 Taberg folgt im nahhstien Giant, 6 ö mer werben eingetroffenen Nachrichten ist Dr. Thurnwald im blätter trotz des Setz e,. . 9 ,. nden ö ran nne, m,, . 1 wohner ö und aufs. 36 berechne ö 3 ö . ö,, ͤ 66 ( h 36 9j * 83 89) inien sind saͤmtliche afrikanischen Kolonien über Juerung desselben Gebiets, aber be⸗ üblichen Umfange erschienen. e Morgenblätter sin . Fholera. 65 O0 o etrug sie in Höhscheid o. (1905 09: 114), Berlin Friedri ö ö 6 369 g, (= 363 r e rg . 64 1 . . 8. eig. e . 23 . . ,, Linie ,, enn, . . i gs n. Vom 21. . Des em ber 5 . i 2 . 9 J . de,, 190 ,, ö. . . ! . 5 Bestand an Effekten ö . . 3 3. . . 2. 85 Duala das mit Atakpame in Verbindung steht an dieses ? eglückt. Der kurze vorläufige Bericht enthält die interessante Zur Au sstan ö Vun Rar stabt! gemeldet: ö 1ven 3456 Komitat Bacg Bod vog) festgestellt. ie Ge⸗ ,,, 6 4. Taltenhe , a ö,, sonstigen ( f durchauß nicht so. ver- afrika wird dem ‚W. T. B. von heute aus Kapstadt g t lden Czervenka, Szond (om, Bact. Bodrog) und Tor on- (18965 1903; 142), Berlin Treytow 43 (18335 1804: 1797). Sulz J . ö

ange st ef. Kier Rn fchluß des Stgdseengzes gn Deutschlan ö ö in,, alu var Komm. Terontelh sind für ch slgrgfret erflärt worden. d Kärde viellecht anf den Kenn dzug Hör tete Stck, brber Hän sogar die Reiten Grasttepren. erhält engel Süfgn spur, Le al gur, Regiftung holten und ut 2 all tin pur? tum än ien. In der Zeit vom 22. bis 29. November v. J. H Die, Säuglingesterblichkest betrug in 102 Orten (* . z 4149 000)

ap möglich sein, falls Holland dte enebmigung zum Bau der beguem überwinden. Vor allem aber konnte Thurnwald auf dieser das Fahrdiensspersonal im Gegensatz zu den Leuten in den . e, urde nur noch 1 Todesfall an Cholera festgestellt. weniger aks ein Zehntel der Lebendgeborenen Unter einem Passiva.

tation auf Sumatra ertellt. Die lãngste Streck stafrika c Sumatra n eine sehr dichte Besiedlung feststellen. Dörfer von 590 bis sich bisher weigerte zu strelken. Die Gewerkvereine dehnen je ö 3 P Täut, einer am 19. Dezember veröffentlichten Bekanntmachung ist Siebentel derselben blieb sie außerdem in 105, unter einem Fünftel Grundkapital .. 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Petrat etwa S090 kin und dürfte technisch zu überwinden sein, nach⸗ Sho Einwohnern waren keine Seltenheit, und je mehr man sich dem Agitation auf Durban aus und in Kapstadt kommen ,, 268 . kemn ien für cholerafrei erklärt worden; gleichzeitig wurden alle in 119 Orten. e 3 lunherändert) (unperändert) (unverändert) den bereit ber Nrkehr Raten Fegg auf sgh Kin and'N hen en Küstengebirge näberte, desto mehr nabm die Bestedlung ju, sodaß der Pie „Times, schreibt dazu: Die Veränderung in der Lage in ine Tüglich des Waren und Personenverkehrs aus früher verfeuchten Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand seit dem Reservefonds. .. 7o 048 00 bo gs7 000 b4 S4 006 * auf 65d Km mit gutem Erfolge sowohl bet Tage als auch bei Vormarsch fich schlleßlich nur zwischen Pflanzungen von Jams, Ba⸗ afrika wird dem Umstande zugeschrleben, daß die , Otten ergriffenen Maßregeln aufgehoben. Vormonat etwas geh'ssert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als (unverändert) (unverändert) (unverandert) 33 hergestellt werden . nanen, Zuckerrohr Taro und Tabak bewegte. die Herrschaft über die Streikbewegung gewonnen 6 iz 9 ür kei. In Kon stan ting pel vom 15. bis 21. Dezember v. J. 50 on hatte keine Ortschaft gegen 1 im Ott her 19 eine geringere Betrag der um—

Wag die schwebenden Weltprojekte anbelangt, so hat. die englische di Art ĩ Dr. Thurnwald die großen Erfolge der Haupt⸗ Es ist bezeichnend, daß der Streik der Johgnn sbarger . d Erkrankungeñ und 9 Todesfalle. als 1590 hatten 245 Ortschaften gegen 240. Mehr Säuglinge laufenden Noten. 2 303 964 0900 2237 416 99090 2009737 0990 Regierung der e e , g, e, den Auftrag für die ersten dre L. ; ; ö Flußgebiet nach Norden zu ergänzt, und seine leute im vorigen Juli erst jum Auebrauch kam, z In Trahejunt find in der jwelten Deiemberwoche v. J. unter als 333,3 auf je 1900. Kbendgeber ene starben in 2 Orten gegen 7, 2d 381 000, 281 962 00, (- 240 827 000) ö in England, Agypten und Britisch DOftafrfla ertellt. Die 53 n lere. . 2 5 mit der noch ganz unkultivierten Gewerkvereine seine Leitung, ergriffen, wonach 5. 106 D aus Konstantinopel elngetroffenen Transport Gendarmen weniger als 2000 in 319 gegen 295 im Vormonate. sonstige tãglich fallige . ö . Bauzeit beträgt etwa 1 bis 13 . 93 n,, , 3 1 1 perdienen alle Anerkennung. . k 1 er . nn, . ,, é Gholeraerkrankungen unt Tele feln sestgtstellt' erde? , n. , . . . . . 5. g 2. . . nächsten drei Stationen in Südafrika, Indien un a, n 6 letzte Leistung zeigt von neuem, daß das Innere bon Neuguinea ba I. 840. en Kah po st zug eln An sch lag verübt . Gelbfieber. ) Mai 1913. ) August 1913. September 1913. r *r 395 8 867 , , , nm . 6 90h ben erfolgt. Die Ümeritaner haben ebenfalls mit den A Dawai zu 1 geeignete Personen sehr wohl ö normaler Weise erschlofsen Denver und Gegrgetown auf den Kappastz Es gelangten zur Anzeige aus sonstige Passiba. . . 89 33 f ö. 3 3 9 . 5

worden ist. Die Maschine wurde durch die Gewalt der Erplosion mehrere

äber Panama, ꝛ⸗ ö 6 7 . Welt n en desen r, egg mg 1 6. 294 den Prolekten werden kann. gif weit von den Schienen fortgeschleudert. Verletzt wurde niemand, hanttinidad: in Brighton am 9. Desember v. J. 3 Er—

. ührt. ankre ra v . ö e aher 9 . daz alle franzsischen Kolonien Au mnlungen:

unter fich mit dem Mutterlände derbinden soll.

der Strecke Wi po ort= Lu ip aardsvlei fand man, kurz bevor