1914 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 6. radar * 1 n 7 s⸗ 4a 41 56 222 Landsberg, Warthe-. g2861] ] Stio Westphal ist 2ls Inhaber aus D) Zakeh Marer, Relien der. 2 Waldemar Aannheim, 83030] Eduard Moerlen in Mülhausen fst Pro- prenbach. Main. 2874] Zu B Nr. 12. Firma Osnabrücker Reiehenbaeh, vVostl. se] feld a. S., Zweigniederlaffung der Aktien⸗ Sinzis. 92897 Die im Ha gdelereg gisier Q unter ir 30d schieden. Da ndels 533 * . 9 e fuhr beide in Ludwige⸗ . 5 kura . K ; . . . zu 1 1 Im dieñigen Handel gregifter ift deute gesellschaft gleichen zam ng, chagetragen Ing Dandels reg gister 3 Nr. 17 ist mr in getraaent Firma GHesellschaft mit heschrank . * a tma Wiener Compagnie Gesell. in BYaend 42 8 K ee murgde Arge. Die Prekuss des Peter Macke in Sana, auf Blatt 135 ie Firm, Reinhol erden, , as rstandsruitgller, Saen sckait Tit beichränkter Haftung unter en . ist erloj 2 Car fturs ca 9. gangen. Der Ge e lschaterbertrag? 86 Ludwigshafen a. Ah, 5. Januar 1914. schaft mit beschräukter Daftung in registers die Birma Ado . in fraßen unter A 139 zur Firma L. Can hrück ist erloschen; dem Ono Schurig, Künne in Netzschkau un? als deren In. Finan ztat Y ö in . 5 aus der 36 tma Dietrich u. * atab eck gi hei⸗ Sandeberg a. 8. ben 6. Janua 11514 M Seytensder 1813 abgeschlossen mo KRal. Amte gericht. Mannheim wurde beute eingetragen: Olningen, Inhober ist der Pꝛ ar famerte- ĩ 80. zu Chenbag a. M.: Mit Heinrich Bekentamr, Louis Essen, Alfred aber der Buchbändler Werner Jusius Tem Verstand aue n nische Mostkelterei 3 . berwinter rr fie Mme h. 4 z . d des ie dn, . . 93043 Die Firma ist geändert in „O. Wiener fabrikant Adolr Hier in Häningen. An= Dir kung dam 30. v. Mts. ist die offene Knorr in O: nabräck ist Prokura erteilt, Reinbeld Künne in Netzschkau eingerragen 6 den , na 1s. folgendes eingetragen ontgliches mleger ; öo re * Cie Gefenschalt mit beschräntter 8. ebener Geschäflsjweig ist Herstellung Dedels gesellschaft aufgelsst und Geschäft entweder zu je od worde . l , g , . NUebern d der Be ö. daun cher register i6 bei rei M 9 1 Hand zweien gemeinsam oder ein worden. Serzoglich Amis ger ct. Abteilung m.. Ver 6 deschẽ t: fahrer Lake. 1 di em 5 1 hal . I 77 I ingen en vie enen Daftung Durch den Beschluß der Ge⸗ und Vertrieb pbarmajeutii sch kosmeli scher ant Firma 6. den Gebe lichafter Ludwig jeder in Gemeinschaft mit einem Vor 2 egeben ̃ zweig: Buch⸗ und Lanbeck zu Ster B Mr. n nter der ma . ka en ae . 26 jt u 858 Ielischalt⸗r vom 30. Deiember 1813 und Spenlalitäten und Parfümerien. ñ Gahn jr. zu Offenbach a. M. als in zel standemitgliede oder einem jur Vertretung Pcriee b mnt lung Saar drüe Ken. loss go] Sin zig. 2 Stte Westyhal ir a. S. und e, . ait, r n, scischañ 7. Januar 1914 wurde 8 1 des Gesell. Mültzaufen, den 8 Januar 1914. mann übergegangen. der Osnabrücker Bank bereits bestellten Reichenbach, am 7. . Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 44 Königli it be der Firma Gar ScEneidet ger in . 2 ren . w . n schaftevertrags vom 21. Deiember 1911 Raiseri. Amtsgericht. Cffenbach a. M., den 5. Januar 1914. Protur sten Hie Danabrũcker Bank zu per. Königl. Sãchs 6 bei der Firma Vasquany 4 . e nr, deere. fräber in Bremer⸗ Sein ng betrieben wurden. Das Stamn ** * und 2 4 f entsprechend der Firmenanderung abge⸗ . Groß herzogliches Amtsgericht. treten und die Frma der Osnabrücker , , , , . 1 in Saarbrücken eingetragen: Sonneberg, S. Nein. haben, jetzt in ̃ gen. stat t 30 yck, den ia *in 3 ch andert. Venhaldensklenen. . 2870] K Bank zu zeichnen; Reichenbach, Vo 22 en Kaufleuten Karl Kleinschnig, Heir Dem Kaufmann Albert Noack in ĩ Königliches Amte gericht. Mannheim, den 8. Januar 13914. zn unjer Handelsregister B Nr. 3 ongenbaeh. Main. 32875) Zu B Nr. 86, Firma Frommehyer Im biesigen Hande ter i e Schmeljer und Det er Braun, allẽ 23 berg ist zu der Firma: Carl Pꝓruauer 923666! Gr. Amtsgericht. Z. 1. Ser ich lo. At en bra erer , ia gde , d, de, Unnewehr, Gesellschaft mit be- eingetr agen worden: brĩ amtprot᷑ata erteilt So uneberger Porz özellanfa brit j Bei der Firma „Buchdruckerei Deu⸗ 1 v . 3033) burg! zu Neuhalden. lesen . beute In unser Handeisregifter wurde ein. schrãnkrer Saftung in Osunaßrũc: I) Auf dem 3 1151 die Firma nselben zur Zeichnung Sonneverg, Prokura erteilt, Dies wurde bach E Lindemann Gesellschaft mit d . wa. . 1 18 Dös eingetragen worden, daß Hermann Anger rr, . dh zur Firma Sammel Durch Beschluß der Gesellschafteversamm— Otto Zimmer in Reichenbach und als nd. beute in hies. Handelsregister rw. Dr. n 2561 ed ar: Haftung“ hier, unter u unserm Handelsregister ist die in stein aus dem Vorftande ausge schieden ist. wo ö fern bach a. M. lung vom 23. Dezember 1913 ist der Ge⸗ . Inbaber der Kaufmann Heinrich n 29. Dezember 1913. tragen. Leir; l Bito Re. 8s der Abteilung B des Dan dels. Abteilung 6. unter r. 131 3 Neuhaldens leben den 6. Januar 1914. em Kaufmann Ludni Wilbelm Schloß sellichaftsbertrag geändert. die Firma ist Otto S mmann Zimmer in Reichen bach Konigliches Amtsgericht. Sonneberg, den r hat He e schaft mit g n. egi ere, ist beute eingetragen: Der Ge- . „Richard Borchert“ in Mie Königliches Amtsgericht. Dfenbach a. * ist . erteilt in C. Frommeyer & Sohn mit . lug cherer Geschãftszweig: Verkauf ,., Herzogliches Am ter Hastung vormals Carl Schneider frau des Kaufmanns Otto Lindemann, runs ken geloscht 3 9 191 * . worden. schränkter Daftung geändert; Der K Saarprueren. 2592 ; e. n, n, , Das Handelsgeschäft it Nargare ig geborene Hitzeroth, in Magde⸗ Marggrabowa, den 2. Januar . ,,,, . 928711 OPff . M.. 5. Januar 1914. Schlachtermeister Sermann Unnewehr in s Firma Paul Elze i Im HPandelsregister Abt. A unte Soran, X. L- Königliches Amtegericht. Auf Blatt 210 des hiesigen Handels Sroßk iche Denabrück ist als 6e aft fiber ausge eiche etreffenden Blatte 1142: Nr. 915 wurde bei der Firma Zucker; =

Zweigniederlassun es in Halle a. als eicher end ö ndeleregister * al betrãgt 21 300 4. une r Firma Otto Westphal Ge Dea deb r, 38 78 anuar 1914. 3 Weissen [9267 721 reg isters ist beute das Erlöschen dẽr Firma w schied und fsiatt seiner der Kaufmann 5i r 1 unftig: one j , ,. Fritz Vasquay“! in Saar⸗ dei der Firma W. Güttler mit e Geschaftsführer ist: Direktor Hermann w Haftung Königliches Amtegericht 2 Abteilung 8. . Traugor: Kießlich fen. in Weigsdorf 9gendach, Main. gas89g6 J ,. Fromm ver in Ds . ück zum Ge⸗ Schn brücken folgendes eingetragen * Die Tirma itz in Reichen stein ein getragen worden; st in * au JJ 16 5 2363 ichts * bei Cunewalde eingetrag gen worden. K ührer be ste mit der Ermäch ing, dRteichenba am 1 Jan 9 ö ist in Pas quan- Werke nh. 53 ritz 1 wei nieder lassu ng in Jessen bei ö . ae,, Reufalza. den J. Jan ar 1914 , , ̃ K zonigl Bas quad. ge. e , ne , e. st aueh in das Handelsregister A ein, Aus dem Gesellschaft e wird noch . . , n,, n, anaa . ü j = Königl. Sächs. gericht 9 geãnder 3 aufleuter N. L. ist aufgebob das Handelsregister Ain Aus der 8 e In unser Handelsregister wurde beute Fi Me sner⸗ , . 6 *. i Amts gericht. unser Hanzelsregilter wurde ein , e n,, , de,, . Elch. Inn ae dein . t 2 Sch: 61 und ͤ ,. 8. . 1914. , Hen, nr ber der Firma „Rihetn iche Spezial. Zabt * an Körner in Dobritz be⸗ oniglt J weragen unter A 870: ren el et srns mu ichn; ?. Rem cheia. 92068] Peter n , . . un nisi . backpulnerfabrik „Gatolin“ Götz u. freffend folgende Eintragungen bewitkt veustrelit Die Firma R. Rudolvb * Co. zu 3. Rudolf Frommeyer ist er. m ndelsregister Abteil , , , , ren,. n,, , ,, Yaigusch. in Mainz eingetragen, daß worden: n daz hiestze Handels re aise ; l abach a. M. e ande ls . . ̃ 2 in me nn , sche derlelben zur Zeichnung der R . 92800] 2 6 ck 9 506 9 ant 9 29 J * . 8 2 1 . Osnabrück, den * Aanuar 19 4. * 1-8 2 666 . . die Firma in „Rtzemische Spezial 1 . t zur Firma C. Futow eingetragen; , . s Korigliches Amtsgericht. *ꝰẽ . Attlen ellfch aft zu Rem⸗ rechtigt sind. 2 s hiesige Handel register Abt. A e erlebe „Satolin Jacobiae in Neiß usgeschieden., Die Poturꝗ Der Geschaft ist auf Frau 1 Delon ich ö. 3 J. 2. beide ö . 6 3. ö scheid Nr. 13 des Registers folgendes Zaarbrũcken n. den 26 m 1913. ist beute zu der unter Nr. 63 eingetragenen Götz“ geandert ist. es Ra ins Ludwig Bernard Ras eb. naabe in fortgesetzter , after. Neinbeld 9288 19e en wo j Roni gliches An Firm . in Stade als 222 z n 5 7 2 * . 1 .* n * . 3 5 . * L Gagel 1 1 ö ni 83 * nisger 11 ⸗— * D 2 e dem Karl Götz erteilte Prokura in Meißen ist erloscken. schaft mit ibrer . 2 Lucie & ; ter. Glaserme 6 zu Offenbach a. M . delsreais nn, 1 17. No er 1 ; z ii neg. jetziger Inbaber der Kaufmann Chriftian . ö. Luc r Karl Breiden ann daselr st Sandelsregister. 36 dw, 3 Saarbrücken. 92891 Andr— ablcke in Stade eingetragen 111 1 ' 1 111 116 v

im 11

119 sen lch n. . . blesbt far diese Firma besteben. ie Firm inftig . tar ; . ö 3. . . 8 a0** ft 8 3 5365 Ew Hor * 11 2 1 Aa a w . 19 B Bar ᷓ— wurd * . 161 ö x 16. 1 * ct ö Neustrlit berg egangen. fen! . mu Zu Abt. Band 1 O.3. 42 wurde bei .* 3 Im Handelsregister Abt. B unter Re. 189

8 misgericht. * ö . ö NMainz, am 3. Januar 19 714. C hamster en- Jabrił᷑ 6 —— 8 . 9. ann in. ö. z rboBer 190 ö . ö 6 6 36 st streli Januar 1914. . . Fir t. 3ur er ; ie 3 5. * —— l und Rechte wird auf 9 6069 4 fe r anch Gefellsch fi mit beschräutter Haf Ren, . ö. . 661 ro herz egliq́e i . Firma Metall schlauch⸗ Syndikat j fs wurde bei der Firma „Großeinkaufs- Sanuar 1314 d mtegeri⸗ dt. 1. , me n ,. Gesellschaft mit beschränkter Daftung = *. zentrale Westdeutscher Koasumver⸗ t n , r e, ,,, 82047 6 . . ö 92 in Pforzheim eingetragen: Der bisberige 81 * z M. 33 e . 3 6 onig! ces e geit. Jun Hendelgregifle: ET Band 1 8.3 35, 7 , Pane nch n nen de armer 92873 ; wa,. elbdert treten de Geschäfte artet Sastäa: iet, , , . *. * n ichen . ; Zum Hand l Meißner Ghan 1è⸗ Fabri Pau ; n,, uf dem Bl . ö, n ,,. u ch Be A im Daftung in ülhein am Rhein —ᷓ , , mn, nnn n d. ellschafters Ott st⸗ Firma Tr er e . &. senschaft mit, ichn, nat biichrän Da ndels registereintrãge. bree nenen? enden, Fries und Kaufman Gngen Merz in Rr 1913 at . ren Zweiguniederlgffung in Sa arb ele 1 örg.. er Rausmann phal befindlichen Grundstücke un , Haftung in Mannheim =. order d n, = .) Adolf Lichtenstacdter in Nürn- Erz e . . J. Göln wurden als weitere. Geschäftsfübrer 3 . 16 der Du ö 2 Die 36 2 . 4 65. Fust av ö 1alfuß ĩ ͤ sow in seinem Besitz befind⸗ Turek maerran Alfred Wil . r r Inhaber Adolf Li staed . mir er, n n , . e,, e, m,, irch Geselsf a laß nam, Stelle ist der Dire enk zum . o ,, ,. . . ee, .. . 86 14 hem Hefellicaft it , . . ö. . 3 6 'i 236 e. räteiabrik Böhme. * Ehnert ir e g. . gen ee * after e . beam alleinigen Vorf berufen. ne err dufe3e atrs l; dentscher Kon FRir En. Gerten. . m. mn ö om . m nen vertrag der En i : ; er ö i n. . . Dm ichei insic , ift heute ein 3M. Juli 1913. wurde de. Grell chaftẽ⸗ 3 Am wen , n . sumnrreine, Gesellschaft mit be. ge . aftsfũ er Ge h 96e ellichafter in das von ib schiede kt z j . , 5 als Seschaffefa pre der 913 al osse egenstand des i . . t ) erschiedenen Punkten abge. , , , , ener ver m 6 schrãnkter daf tung. Zum Seschã n

* 141 6 2.

auf Blatt 2902, betr. die Firma C Königliches Amtsgericht. Abt. II B. sgeschieden. ee , ,,, ,. . *, 7 e, unt iger Firma k Gescha t dre Hesesischast ist aufgelsst. ,, , , ,

2 etr ! ö ? ö. 2 Unter 1 16 N N . z 1 . 26 sel 2: ' Ugelolt. k De⸗ x . . 5 ö . * Ur om 11 J

n . ö . ĩ . Meant heim, den 7. Fanuc . r cn, . , n , 1j men und sübrt es mit ibm in nf fer Fr! rn , ,,. * Geschäftsführer ist jeder zur Vertretung 4

ö ö. ö 1 He e. St Amte gericht. 3 Hen ne, Chamottesfen Fabri Paul eh . sett J. Januar n , ,, Hefellschaft und zur en. der . . Staathasen. 1. rl 29111 . 1 1 wle ch 5 ö C6

. * 15 ihr * ö ( 5éL M mann

1

In 83, Dande lr itte ist beute auf ö d otteofen⸗⸗ k ser. t ousgeß . Sesellich n * 2 3 . .. e,, den, e. 4 R Dem Peter n Tie ie . folgendes einge, Zum dan glregister B Sanin 8.3. [ ,,,, in . i 26 4 n nf ,,. r, n, gez . oder? weer I lung vom 12. Juni 1913 *. Geg. tan 3 I . chis ist den ragen wor den: rms O ad gie fe pit n, n. * 4. ; 9 Vertrie 42 . z⸗ 2 Balnea Attienge sellschaft für * mri. 2 151 9 1 8 nile an, n. sten. . 66 ö des Inter mens nunmehr er Betrieb ; . 1 6 16. 1 ra. 2 . * e. ! e⸗ r. * in getragenen . 2. Die Firma lautet känftig: F. Zinue Patent Be KReseusch aft , m mr nr, deres, Reiseandenken u. Fotochrombilder⸗ n,, . ima 23 Pforzheim, 6 Januar 1914. technischer Unternehmungen, insbesonde re a eln nter ode rr, ,, raturilien gesellschaft, Firma Steinhuder Leinen⸗ Irmscher Nachflg. in Kändler. ; er Da ftung in ne,, . nen ,,,, en, . w,. in Nürnberg. Carl Gödde ist Alber, kee k— Gr. Amtsgericht als Registergericht. e Anfertigung, der Vertrieb und der? 3 e, n, , e wee. tigt in. Ind zustr ie Gebr. Bretthauer mit dem b. Der bisher rige Inhaber r, der Fabrika ant wurde heute folgendes ein igetragen . . Vel che drer , . dem Vorstand auß geschieden. Robert Königli 8 S9 . 2. 6 12 an del . mit, Meal men und Gwentkon⸗ Köni n,. ö. 2. ö. * Sitze in Steinhude, am 15. Dezem mber

2 3 tragen worden:

inu —73n r il Volff Mann hei 1 3s weiterer Ge⸗ Ka nn Ludwig 3ernar Maasch in * . 1 Friedrich Linus Irmscher in Kändl Wolff, Mann heim, ist als weiterer ̃ 25 R m ; Vorstand K ; 90 g6= J. 2 ö. 8. r ler e ab, e mn. a . ö a. k in onen r urs, GroOssh. 92873 Por k ͤ ö 9267 8 66 60 O 4 a j bekannt ger do 6 1d * * j andelsregifter. Die ledige Clara Johanne Irmscher Mannheim, den 7 Januar 1914. Pig öl r, ene rn erase, Fe, Nürnberg ist Gesamtpr ö in der Weise 8 an ele⸗ g er A ist Keut⸗ zu Abt. A . etragen: Unterne mung. . R ndelsreaist⸗ Nr. 15 in KRãndler ist In baberin. Gr. Amtsgericht. 3. 1. der es Gesellf zertrages e. l, des er derehtigz ift SGesell⸗ tiaretragen: Firma: J. Gerhard Röver . . nge nn gen: Die Pt es Georg König m , , ,

Sie haftet nicht für die n. Yet iebe —— fagazali stimmt: Frau Körner brin von ihr rm m s . tiet int, . . a, . ib ber: Kaufman 2 A Scr * . n , . ? r,. 193215) 1. e n, on,. Inter schaft in Gemeinschaft mit dem 86 iristen a, , , , helm grein ; 1 29 e t w. 6 J B Band vii ,, . r Jochem oder einem anderen Prokurinen i , , n, 3. urg. schäft ging mi en ee. n 8. Januar 1914. zes bisherigen In bab 18.43 19 Firma . imer Malz. , . . zu vertreten. . . . sdolf Kreiß u e. Fürstliches Am icht. TV 1. Proki Geschäft⸗.. * 4. . Pau . ; n be⸗ * g. w K j 3. . ra i. Gr., 191 ar. 7 , in : on reiß oll if . f n , nn 8 au ele en e ö , , gi 3 dem Geschãft abri Grsellschaft mit beschrã ankter 4 ft Febst Ir Die Prokura des Heinrich Hiltner ist . 6 . 3. 8 e. 33 * in Pforzheim über. Handelsgesell . . ; . an ihre Sielle von ibren Erb ur ᷣ—. üb er Erich Lobs in Kändler. den ng in Mannheim rde he ite Fabtikge! t- * I 5 . erloschen. b zherzo 91 iches mt r. bt. V. , , , fat ** h dem r te m Gor und . * ge, , . . 92903 ild i 7. Jam 914 . ö. n, n und Passiven n dem Stande . —— ö us Herman e 19gsge . ö zu z , 5 Limbach am J. Januar 1914. ngettazen: Tie Profura des Christof ĩ 1 ) Roris⸗Asbest Werke Dr. Karl olpe. e 9g mann Georg Merer in Pforzheim ist Budde ist satzungsgemäße Ge— ; wen lich 6. . Bekanntmachung.

3 1 Ahl in an! Königliches Amtsgericht. Lin ner ist erlojchen. „e r i, Goldstein in Lauf. Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregiste , Prokura erteilt. ö 9 . ; ; 8 tre: In as Handelsregister A des unter⸗ Dar! mi emann in zi . ö. ; ; den 7. Januar 1914 * w w losch 1 . ö. Czinm eschluß der Gene erslamm⸗ 1 , ,, ; seichnet!n Amtsgerichts at bei der unter Prokurg ist erteilt dem Ka . tl Löbau, Westhr. soꝛsse] Mannheim den . Jan nnr ; uf Rechnung e it. M en 6 ö ; r unter Nr. 63 Abt. A eing— me 8 ) lung 1 IJ ? ĩ icht Sagan. den * Ja 1914 Nr. 07 eingetragene ; 6 e Gr. Amtsgericht. 3. 1. ie , Ober fränt᷑ische Dampfbãckerei dugo Kössche K Ci in 7 in :, Die lung enn ge, ,, . an, 2 eingettggznen Firma Hermann , , . = Carl Gerber in Schwabach. Die Ge⸗ hal bei Ol * Hrokura des Friedrich Schöninger ist be⸗ 2 ,,,, , sSehkeuditꝝ. 92 iii john, Vier . in Stadt⸗ al vei Otye . Liguidation“ ein otura des Friedrich Schoninge 2 ö . e. er Handelsregister A N hagen, am 25. Dezember 1913 eingetragen

ILL UL mil Rub olf Ahle Teipzig. n unser Handelstegister Abteilung A ; 3 au l ier, ö. R mal ist eingetragen: Nannheim. 193039 cingebracht ui über⸗ ; m 3 rag in Scar Xäschel n e, . ist 1) bei Nr. 59, betreffend die Firma Zum Handeleregister B Br. X O. 3. 19, nommen: ; ö. , 44 17 3. 2. 4 , r, ,,, an die Firma ærloschen int ,, 7, 19, 22, 23, 35 und 25 abgeändert ist bei Firma J. C. 8 . n woreen: t dem R au fma ann Gi 6 Johannes Josef gandẽõtzut in Löbau Wpr.: Die Fit ma Telephon. Jabriĩt nrticugefell⸗ die au em Brundstuũ ke Blat unge 2 ** . 6. i. en 2 e, den 31. De em ber 1 9313 zu Band II1 C Firm? . . k ö, J. ö San. 16 Die 2 j Firma ist erloschen. sch aft vormals J. Ber liner, Vann⸗ 5 3rur buchs ür D ritz Eige n ä afle ö * ͤ er ber, n. 2. Konig Amt? gericht. zeichner * . in Ve e, tagen worden: etr in 2) unter Nr. 117 die Firma Josej heim, Zweigniederla fun g, Hauptsi 5 San⸗ rnst isc don 8 rcrn ] aul n r⸗ b el. an vo stand in jb waba a. . Richter in Pfor zbei C ö in Leivzig: Pro⸗ Zandéhut in Löbau Wyr. un . noverd, wurde beute eingelragen: Nach- richteten Gebäude mit dem n ü . 86 9 , . *. . unter n . . perlon: dem Kaufmann Frier rich br Inbaber der Kau mann Jose f Land hut dem das rern lad anf 5 906 069 * an diesem Grundstücke bestellten durch underan der ter Si . . eben Handelsregister Abt. A ist beut [ 2 . stadthagen. S1 in Lobau Wpr. erhöht ist, ist 53 des Ge gellichaftexertta g Eintragung einer nr, n. im Grund⸗ 3 Jehan, Maul w. Nürnberg. die unte 74 eingetragene Firma zu Sand . ; ossene , ; NVorstands ; oe 6 are,, e , , n,, 2 g) unter Rr. 118 die Firma deren. . . 6. r buche certen Faufsrechte. 6 eb äude Vie Gesellschaft int aufge löst. Das Ge⸗ Ma Er ert Ortelsburg gels scht Handelsgesellschaft SScar urgha ard e,, , d,, , n,, 2. Königliches Amtsgerichi. 1 38 2 2 n 3 nter entsptechend dieser EGrhe gung abgeãndert . schãft uf d igen Sesellschafter ; ö 2 ; ö re Vorstande lie U ĩ injcha mit ; . Sãchfische Sperrholz Indußtrie Willy de e, n. Oscar Nolenthal worden. and das Kaufrecht werden mit 15 665. Jer. . 2 berig . leu lch rer burg. den 29. Dezember 191. in iorzheim ist aufgelöst nem Prokurssten, außertem wird in allen Sehmaikal den. . Paul Kanser in Leivzig: Die Firma in Löbau Wyr. und als ihr 56 Mannheim, den 7. Januar 1914. bewertet, ö. K . ö; . . ,, . gon liches Amtsgericht. . f . Fallen die Gesellsckeft Turck zwei Pro— In 3 biesi sregister At genen Firma Siege tor ist ,. künftig: Sächs. Sperrholz⸗Ver⸗ er Kaufmann Oscar Rosenthal in Ge. Amtsgericht. Z. 1. die vorhandenen Maschinen zum . , , . u itz unver⸗ H w ö 5 nd 51: e,. a Sscar 1 ö ü hn, m , , , n. ö Tlabte e ee. en en, m, mit be⸗ trieb Willn Pan Kahfer. Löbau Wyr. ö as! X O * nn, , . 5 . w K 1 J äber ist die Vertretungsbefugnis der einzelnen Vor⸗ esellschaft rech in Sc 1. schrůn leer Daftun 3. in Stadthagen, 9) gu Blatt 1 822, betr. die Firma Löbau Wyr, den 6. Januar 1914. Mgunh eim. R 33015] 3 vier Pferde. W gen und Fuhrwerks⸗ ura, der Frau Marie ul bleibt . fm nn Scar 3. hard in Pforzheim. standsmitalieder ö , , Den, entre nen- . am 23. Deiember 1913 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 3am Vandels gremmster B Dan e, utensilien zum Werte von ooh 8 best: ben. ; 1 ö. m e tadtb nge gebener ch veig: ches z e,, e nsart ret aufaer . 16 Stamm 1 . OT 3. 37 wurde beute eingerragen: Firma Utes lten, er en, m Werte von. 5) Emsl Reichel Co. in Ruckers, Rüller in hatz betr fut, und Polsterwarenhandlung. D , t, Ter bir, Befchluffes der Gesellschafterversammlung Luckenwalde, 92864 D. Frenz c e niche ft lr veschrã utter 90) 9 dorf. Der Sttz der Flrtma ist nach selzendes eingetragen worden: Der seit, Band VII O. 3. 52: Firma Guftar .. Mitgliedern bestebt, die Ver- eri Gesellschafter Sprditeur Carl Krech weschihwlecs der ele ge ter der lan mg t ö In unserm Han dels register A ist beute i, g,. Zweigni der, 3 sonstige Utensilien zum Werte von Nürnberg verlegt. . * Firmeninbaber Mori Adolpt Sni hardi in Inhaber ist .. , ,, * a. . . = mn ü Leivzig? die k Nr. 58 bei der Firma Otto Ever Gegenstand 3056 7 Gebr. A. K. J. Bauer 4 Jäller ist aue geschieden. Der Ingenieur Kaufmann . » Emhardt in Pforzheim. Ini ,,, 1 , . Sie ha gen. den 5.

ihude 31 P rofnt erteilt.

*— 2

zun Zum Handelsregiste

363 * .

8 ,

*

28

selllkifter Sermann Star 1 2 8. Januar 1914. allein iger int z der Fi rma. 5 uriti iches Amtsg gericht. , Hann, , n . 2

2378

ortelsburg. 92880

2

1* Grun and des

* . 6. 3 2 7 N R.. =. ö * ö z f . 1 ö. 5 d *. ck des bis bern en ebmenẽ * Ferthetrieb z Tie Vorräte an Rohmaterialien, Nürnberg. Dem Kaufmann Ada nadeus Adolf Fritz ind de (Angegebener Geschäftszweig: Tapezier ,, ,, a . ir ; . al⸗ Fürsiliches Amtegeri

Otto zu M unter der Firma D. Frenz n d fertigen Waren zu dem Engelhardt in Nürnberg ist . nmann Tbeophilus M . uler. und ö liter 6 n, . .

865 aer 5 als n fon g be eschäfts, demnach der Be er j5iz f tellenden erteilt. e m . 3 orben zu B O- Z. 217 (Firma Wil⸗ Amts gericht Nortweil. ganislliche ,, Sta atzidendort.

Johannes Brun Hug 16 Der Blatt 15 691, betr. die Firma ü . e 31 zustellenden . 22 ; 3 ,,, ; ( ; ! Die trie Ann or cen rpedition, eines Zei⸗ a,, 8) 8 Rügemer in Nürnberg. ente lsgescha Firma heim die e, n Pforz Kaufmann Im FDandelsc'nister wurde eingetragen: 3 Amte 2 5 Bei der Firma A. J. .

Elb hirn, b. Brikett- u. Koh aftender Ge i ,. ein etreten. ; ͤ mrwerte, a k 5 —⸗ ,. . register tungs ästs und der Verkauf von Gin— dem Gesamtwerte des Geschäftes Ger Rügemer ist als Geselischafter Müller in Pforzheim und Kauf⸗ MWieilung . ,,, 8 =. s- Xeustũh 1. 1928951 4 A. G. zi . ist ter Haftung in Lriyzig; Das Stamm⸗ 3 begonnen. arten . . 8 Königl. Amtsgericht. e ãhnliche . ** , n ,. 9) Excellent · Apparate Gesellschaft in Amte gericht.

22

——

2 914 nuar 191

161

2 1 .* 1 2 * * * 290 lenwerke Gesellschaft mit beschränk— c ) gesellschaft bat am 29. De ꝛng* de td r mtwert ; ] als 6 ö , ihaber de lhelt eg on it? 5ff ni lichen V eran stal . werden der Frar 5 rer 35 006 9 U egeschie den. Die Gese llschaft besteht c Die somi it geg ündet⸗ mann . ö in 3 henbh usen sin 99. 559 2 ! 131 ,, 2 ] 12 2 ( J bieñ gen ier 6 Seite 4 kapital ist durch Beschluß der Gesell e enn ast'? den 30. Deiember 1913 u liche Geichäfte. Die Gesell 1 unter den übrigen Gesellschatt-rn fort cgesellschaft ist am 1. in das Geschäft als personlich haftende Ge⸗ E in Schwenningen: cer stters elch; ; folg ; fa ist durch u z 1 . in Schwenningen: ) sich an solchen zu be— ie, an, m ain. Sesellschaft mit beschrãnkter daftung Ludwigshafen, Rein. 192565) teiliaen. 3 Stamm kaxital beträgt Könialicbes id in Nüruderg. Die Lquidation und die

* *

daudelsregistereinträge. 30 9000 4. Vertretunge befugnis des Liguizgtors Jo- K Verbindlichkeiten ist Braunmüller, Bi 6 a , . . ) Brauerei zum Storchen Aftien⸗ Beichãf sind: Fritz Körber, Mölln, Lauenb. [92868 sex Gagen bemmner' ist beend det. Die Firma 9gess3] beim Erwerbe des Gesch 3 chwenninge n:; e. * 8 . 6 = ibae ändert 2 gesellschaft in Speyer. Durch Beschluß Kaufmann, Mainz, und Theodor Frenz, In das hiesige Dandelsregister A ist bei ist erg chen. ö In das hiesie ndels A is Müller und Bodo Fiedeler ausge⸗ Kommanditaesellschaf 9 n . ma Tann Alfred Schubel 8 . fabi oidendorf, den 6. Januar 1914. 13) auf Blatt 15 sg2, betr. die Firma er Gene salversammlung vom 1. De, Lan mann, Biesdaden, x der Jiema E' R. Michelsen Sohn, 15. Banerische Terrain Aktien ; chgetragen: schlossen. al gif hn e ö , 67 ä Derjogliches Amtsgericht. G. Kühn * Eo. Gefellschaft mit be? iember 1913 wurden die 55 17 6 3 Gesellichaft beschrãnkter Haftunz Mölln, heute eingetragen; gesellschaft Nürngerg in Nürnberg. Am 31. Dezember 1913: 8) zu Ban O-—⸗-3. 114 (Firma Am 3 er 1913 bei der Firm J 3 Ri 1 ö . Köhler. eren ter , . in dern ig Die und 27 Ziffer 5 des Statuts geändert Der Gesell chart rtrag ist am 16. Die Gesamtprokura des ard Der Kiufmann Ern t Vilbelm, Pfade in t Nr. 272, Firma Carl Kohlhoff in Kier hein 33. in 8. 1 . 1 ; . Stass gurt. 92906

9e 2D te be . 3 ö Auf die eingereichte Urkunde r r 6. en . zember 1913 fe stges tellt. Sind , . Schmidt und des Rudolf Michelsen ist Mannheim ist als weiteres Vorstands⸗ nah i gi Taufmar nn Miibelm Das 6 zäft ging n Firma auf : auf en ben des bi ö Inhabers Kön

e 3 s all s t it Godes⸗ . s. 3 ö I i f . ̃ genommen; Beichäftsführer bestellt, so wird die Ge erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Michelsen mitglied bestellt. Rehlbeff in Oenabrück ist in das Heschaj aufmann J 97 ir er Witwe, 3 6 * in in SJ 2 w Die unter der Firma „Blumenberg ier in 2) Luz sche Iudustriewerke Aktien fell haft durch zwei Hei chãfisfibrer oder in Mölln ist Prokura erteilt. 1. D. B. Holländer . Co. in * persönli ft . r Gele libafter ein ophie geb. Harburger, deren Prokura be- Fingen, ij ; ,, 5 ͤ on X Sohn, Borne“ in Borne bestebende 133 auf gn. 15 334 betr. die Firma aeĩellschaft in Tudwigs hafen. De. rer dur einen Geschäfteführer und einen Mölln i. L., den 18. Dezember 1913. Nürnberg. De r Kaufmann Julius Herr⸗ treten; di en ndelsgesellschaft ham endig st, und Kaufm Ferdinand Urfula S . ick sbere en A ag e nen rfter! a, H, offene Handelsgesellschaft Handelsregister Deutsche Automaten Werke Gesell- vol. Wilbelm Weis in Mannbeim wurde Pr okurtsten vertreten. Königliches Amtsgericht. mann in Fürth hat den Sitz seines unter m 15. De em 1577 begonnen. Werthheimer in Pfo m über. Offene Dem Kaufmann . Goser in n. de = mier 5 i 6. 6 236 wr, . ug * . 81 ist aufgelõst und schaft mit beschränkter Haftung in durch Beschluß des Aussichtsrats Zur teilweisen Deckung selner Stamm⸗ —— obiger Firma bie ber in Fürth betriebenen . Januar 1914: Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1913. ningen ist a erteilt. 8. : m fr, me, dag M hält auf den Kalkbrennereibesitzer ivzi 3 Stammkapital ist kur 23. Oktober 1913 zum weiteren Vorsta einlage bringt der Gesellschafter Fritz wülhaunsen, Els. (92869) Geschãfts nach Nürnberg verlegt. Ge⸗ Nr. 811, Firma 22 r genstern 9) zu md 3. 55: Die Firma if uma Gesellsc teffrmen; . we e, g,, nere Franz Bl nker rg in Borne übergegangen. icke ne; vom 22. De- mitglied bestellt. Körber in Mainz in die Gesellschaft ein 6 Můlhausen i. Els. 66 kal: Fürther Str. 56 Geschäfts⸗ äter, Oenabrück: Die Gesellschaft Christian in f , r , 14143634 Die Firma ist in, Blumenberg Sohn, 10 500 ½ erhöh 3 Mayer K Co. in Speyer. Der das von ibm zu Mainz unter der Firma Ez wurde heute eingetragen: Kurz und , elwarenkommissionẽ⸗ 7. fwelsst und die . erloschen. Brötzingen if ist 2 chen. Barnn pt aucte i nn,, Blumenserg, Borne⸗ Kaufmann Sigmund Marz in Spever in D. Frenz betriebene Geschäft nach dem 1) in Band . Nr. 166 des Tirmen. un ger e gn Denabrück. den 7. Januar 1914. f im, den 7. Januar 1914. ö ö 3 i ee. eute unter derselben Nummer q tt 15 934 betr., die Firma am 1. Januar 1 g11 als SHesenf chafter in Stand vom 16. Dejember 1913, so wie registers bet der Firma Elsässische Textil⸗ 2X. 2. in Nürnberg. Königliches Amtẽgericht. 643 geri ls Registergericht fee f nn e lsregister eingetragen. Leivziger W gicheindust rie Hermann die Gesellschaft eingetreten. Die Len. er 3. laut Vertrag von diesem Tage er⸗ Jndustri⸗ Arthur Battegay in Nui . 23 des Michael Stürmer ist er⸗ —— ö 6 . fonic de 5 r Sc, en. 5. Januar 1514. Grünfeld in Leipzig: Die Firma lautet schafterin Witwe Helene Marz in Speyer worb ben bat, und mit dem Recht, die hausen: De er Kaufmann Edmund Battegay lo en. Dzsnab rück. 92882 PElau, Hecklb. 91201] Gesesisckafter sind: Gustad ller ö. c ; ; s Amtsgericht. künftig: Sächsischer Wäschevertrieb ist aus der Gesellschaft aus agerchieden. Firma D. Frenz weiterzufübren, fodaß ist als persönlich haftender ö 13 Gebrüder Tauber in Nürnberg. n das hiesige Handelsregister ist ein. Zam biesigen Handelsregister ist heute Kaufmann, Erwin uer J 3 1digung der Liquidation ist s ; G gogo? Hermann Grünfeld. 4 Friedrich Lux, Gesenschañt mit das Geschäft vom 16. Dezember 1813 ab in das Handelsgeschãft eingetreten, das Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Eetragen: zu Nr. 113 eingetragen, daß die Firma und Richard Brau e 1 1, alle die , . and elsgefelll 2 , . . , ü. 15) auf den Blattern 83s 405, 2719 und beschränkter Haftung in Ludwigshafen als für Rechnung der Gesellschaft gefäbrt unter der bishersgen Firma weitergeführt *. . m 3. Januar 1914: Friedrich Turretin zu Plau er in S Hemnien. Zrkt. er Kommemdi⸗ , d, , andelsgeselllchaft S. J. Bochne 2 In das Handelsregister A ist beute der T2652? betr. die Firmen Ambr. Abel, a. Rh. Durch Beschluß der Gesellschaf 2. an usehen ist. Der Wert diefer Einlage wird. ö ñ 14 J. G. Nudinger in Nürnberg. 31 * 4 Firma Ludwig Gröne loschen ist. . Schönlanke, den 6. J e n ,, n 6 r Gottio Seinrich Krause, Ernsi der sanmmlung vom 19. November 19808 wird anf 27 300 4 festgesezt. Darin 2) in and III Nr. 12 Rs Gesell. Das Heschäst ist auf den Faufmann Ernst t n Ves Nachf. CSnabrück:. Plau i. M., den 31. Dezember 1913. Am Dezember 1913 bei der Firm Königliches Amdgeri r , e,, 6 . Ad olf Stromer Günther's Verlag und A. Oehler, wurde §5 7 des Gele llschaftep⸗ rtrags find enthalten der Wert der Firma und schaftsregisters die Firma Elsässische S Sebastian Nudinger in Nũraberg über- ** Fi ö. is e e e. Großherzogliches Amtsgericht. , ,, , ,, Ge n fe nf! k arge. lexa m, . as, eide in . samtlich in Leipzig: die Firma ist er⸗ Aufsichtsrat aufgehoben. Durch Be⸗ der abgeschlossenen Vertrã ae mit 20 000.4, 7 Industrie Arthur Battegay in gegangen, der es , . Firma 3u 26 Firma günsemũller e e, , mit ves chr. FDaftung Riot wer. Sebnitz, Sachsen. sg. ist amtp rokura derart erteilt, daß beide loschen. x schluß der Hesen ae een sammlung dom der Wert der Geschärtseinrichtung in Mülhausen. Offene Dandelsgesellschaft. weltetberreit eine Prokura ist hier⸗ Osnabrück: Der Kaufmann Hans Ectsdam. 92885 Schramberg in Rottweil: durch Be⸗ Auf dem Blatte 588 des Handels , de. k und Zeich · 3 r . 23 r v er nung der 9 1 ein

.

dn

15 auf Blatt 12918, betr. die Firma 19. Dejember 1913 wurden die S5 2, 5 Main., Wiesbaden und Mannbeim mit Persönlich . Ge sellschafter sind: durch erloschen. * an r in Osnabrück ist in die Ge— Bei der in unserem Handelsregiffer B scluß der Generafrersammlung der Ge ist beute eingetragen wo Die offene 8 3 Ma schinen· Vertriebs⸗ Gesenschaft mit und ? des Gesell battle gb sn rl. böd and der auf dens Postschecktenio ih ürttburt Vatigsar,. 2) Gomund Batt gar, is) JZosef Eschenbach in Nürnberg. aft als perfönlich haftender Gesell, unter Nr. 48 eingetra ö Ko di. güischafter vom 18. Deiember 1913 ist die Handelgaefellf . Dee er J. . 1 e . eie. zeschränkter Haftung in Leipzig: Die Begengland des Unternebmenz ist Er Ver steke nde wetrag von 300 4 Parsten Kallenre in Mülhausen., Die Gesell. Die Fi ma ist erloschen. . getieten; seine Prokura ist er⸗ gesellöhaft auf Aftien in Jirnwa: Dir ectien Gele chart aufgelöst, und Sta gut in Sebnitz. Gesehllschaster sind die Kar e, e,, Firma ist nach beendeter Lihuidasson trleb Frabmscher Hesch vin ateits nec ser werden nicht übernomme n, abgeseben von schaft hat am 1. Jali 1913 begonnen. 16 Jasef Eschenbach in Nürnberg. in. der Diconto· Gesellschaft, Zweigste lle Glut ̃ . leuts Grns Hans S Schneider und 6 ann, oꝛ gos) 2 r e elektrolytischer Elektrizitats zahler und abn. den Mi⸗ e, . der Firma -D Frenz! 3) in Band VII Nr. 86 des Gesell⸗ ö. er dieser Firma betreibt der Kaufmann ; Am 5. Januar 1914: Votsdam“ mit dem Sitze in Boisdam stellt worden Richard Schneider in Sehn B. Die He ö In das Handelsregister A ist h eure b

17 auf Blatt 14574. bett. dis Firma licher Apparate sowie von Gasreinigungs · und den D Dien stverträgen mit den An- schaf tẽregi ters bei der Fir ma Mieng c Jose f Ef chenbach in Nürnb erg den Groß⸗ Zu / 249, Firma A. Fromm, Osna (Hauptniederlass sung in Berlin) ist folgen.: ö Amterichtet Ga np. sellschaft ist am 29. Der mber 1913 6 Nr 1905 Fmirma * 2am i,. . en nz 6, . * Co. in Leipzig: maße. Im übrigen wird auf die ein⸗ gestellten der cselb n. DYeffentliche kannt. Favre in ö Die Gesellschaft dandel init Reißzeugen, mathbematlichẽn n Der Redakteur Dr. Leo Fromm der eingetragen worden: richtet. An gegebener Gescha fta zweig: Be gibeck mit In eigniche ie funʒ Etettin

Faft sst aufgelßst und die Firma gereichte Urkunde Bejug genommen. machungen der 6 se f erfolgen durch ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zeichenin strumenten und optischen Waren. = rabrück ist in das Geschäft als per. Dem Bankbeamten Alexander Schoeller sanlreld, Saale. 2889 trieh on Import und Exportgeschaften eingetragen: Dem 3 Adolf Garl

n n ) Musttwerke⸗ Industrie . Spiegel dea Dent ichen de ee e. 4 in Band in Rr. 157 deg Gesell· Gef afislokal: Sant straße Nr. 42. : 2 ltender Gesellschafter eingetreten; in Berlin ist Gesamtvyrokura erteilt. Im Handelsregister B ist beute bei der in Ste j nfedern und Reibern.) Schmidt in Läbeck ist Prokura erteilt

13 auf Blatt 77073, betr. die Firma Sohn in Ludwigshafen a. Rh. Mannheim. den 7. 66 1914. scbaftsregisters bei der Firma Fanre Nürnberg, R Jann ar 1914. . tokura ist erloschen: die Gesellschaft Potsdam, den 3. Januar 1914. Filiale der Schwar: bur gischen Dan. 22 am 8. Januar 1914. Stettin. en H. Januar 1914. 6.

11 . 2 n, . 8 4514 73 852 . E Ten Ana CFI e nm 1 2 241 1 . Carl Schneider Nachf. in Leipzig: 3u Gesamtprokuriften sind Pb estellt: Gr. Amte gericht. 3 381. Cie. in Mülhausen: Dem Angestellten K. Amt erich Reg Gericht. im 1. April 1913 begonnen; Königliches Amtsgericht. Abteilung J. des baut zu Sondersdgausen in Saal! önigliches Amisgericht. Königlich Amr egericht. Abt. 5.

111

we, = . . e. a , , ,