1914 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M O. Berlin, Montag, den 12. Januar

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandes Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts , Zeichen n / Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe foie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, —— in , iber Waremeichen.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. o)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deuts n a, . . är Selkflabholer auch durch die Königliche Erpeditton des Reichs. und Siaatsanzeigers, Sm. 48, Sezugspreis e en, 16. 15 , Wilbelmftraße 32, bezogen werden. . An teigenp reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 9. 3.

er Disconto Banl Rewmsti, 20)

vember 1918. Filialen in Kiew, Rostom a. D.,

91398 . ie Gesellschaft Friedrich Druüe 4 39. 8 H. ist in Liqguivation getreten. : Die Gläubiger derselben werden hler⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. Zeitz, den 1. Januar 1914. Ernst Penndorf, Liquidator.

ö. ö ,,. Malik ist in der Liste

93093 der beim Amtsgericht Myzlowitz zuge⸗

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Finanzminister a. D. Exzellenz Gugen

Becker in Karlsruhe infolge Ablebens lassenen Rechtsanwälte heute geloscht aus geschieden. worden.

1 * slowitz, den 7. Januar 1914. . 3 1914. My 1 22 k

Feuerversicherungs⸗Bank. ) Banlauswejje.

(93517 Stand ; der

In St. Petersburg Rb. K.

a , Gesellschaft „Deutsche Gesell⸗

aft für Patentverwertungen mit ö Saftung!! zu Samburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschafk werden aufgefordert, sich bei

2458 288 90

37506 019 56 50 510 9633 86

1012 .

21 84 i427 Ih r õ d h?

Kassa und Bankguthaben . Wechsel, Coupons und tiragierte Effekten. ;

15 682 035

29 .

19

Württembergischen 7 Niederlassung ꝛc. von ĩ NRechtsanmaͤlten. mee,

am ⁊7. Januar 1912. [93447] Bekanntmachung.

Am 3X1. Deiember 1913 wurde der Rechte anwalt Dr. Ludwig Baum in Alzey in die Liste der bei &roßherzoglichem Amté gericht Alzey zugelassenen Rechts⸗ anmälte eingetragen. 26

Atzen, 1. Dezember 1914

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Attiva. Metallbestand. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Zombardforderungen Effetten· Sonstige Aktiva. Vassiva. Grundkaxital. Reservefonds Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ ö. . ö . Passivo . . 2311785 05 Göentue lle Verbindlichkeiten aus werter; degeb-nen, im Fnlande zablbaren Wechseln 4 1740410,64.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

93526 Einberufung 9 n,, den 24. Januar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude an der Theaterhrũcke slatt findenden ordentlichen Hauptwer⸗ sammlung. Tagesordnung: 1 ,,, Se toberichts and der Bilanz nebst Gewinn. und Ver luftrechnung für das Geschãste jabr 1913 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands des

10 572 652 50

136 020 b 752 260 - 18 499 4834 94 11 869 610 - 2 584 633 52 2195537 99

* 16.

93191) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der Rechtsanwalt Di. Arthur Giese hierselbst eingetragen. Briesen Westyr., den 7. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

9 000 000 162489291

is so 7922

193192 .

Es wird hierdurch in Gemäßheit des 8 20 der Rechtsanwaltsordnung be⸗ tannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Josef Kreppel, früber in Frankfurt a. M. als Rechtsanwalt hier zugelassen ist, seinen Wohnsitz dahier genommen und unterm 3. Januar 1914 in die Lifte der Rechts⸗ anwälte eingetragen ist.

den 3. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

1931931 Der Assessor Dr. Paul Henkelmann ist in die hiesige Rechtsanwaltsliste als Rechtsanwalt eingetragen. Dömitz, den 8. Januar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

(93198) Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Eduard Reinhard Crase⸗

mann und Georg Ludwig Hermann und

melden. V den 10. Januar 1914. . Der Liauidator der gen. Gesellsch.:

Hamburg, Neuer Wall 91, hochp.

935111

zu der am irre., 4 Uhr, im Sttzungssaale der Vereinsbank in Kiel stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung. X68. Volbehr sche Erbengemeinschaft.

lo ng tro⸗ Vulkan ie ectro⸗ trischer Heiz und ochapparate. G. m. b. H. n Si O!

eim ist durch Beschluß des einzigen Ge⸗ r e e. aufgelöst. Ihre Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr

den. . den 2. Januar 1914.

Electro Vulkan, Fabrik elettrischer Heiz und Kochapparate, G. m. b. S.: Aloise Buhr.

8 22 1 5 ] ö r, , . 1906 veröffentlichte Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung

1905 des tei ns erben, hat die Ge⸗ nehmigung der Generalversammlung vom 24. Oktober 1906 gefunden. Trier, den 7. Januar 1914. Trierischer Viehnersicherungs- Verband auf Gegenseitigheit. Legendre. Jacobv. Faust.

Walter Bamberger, Der

Einladung 29. Januar 1914. Nach⸗

10

er ufer.

ntmachung. n ö *deir elek⸗

mit dem Sitze in Oberehn ! 3

Die Liquidatoren der

Xaver Heitz.

Fil Alzey Nicht der

Trierischer Bauer“

Trierischen Vieh⸗

Schäfer.

Der Bank ⸗— Ban

Filialen. Korresvonden

Pa Aktienkapital à Rbl. 250) Reservelapital Extrareservekapital. ; Gewinnsaldo voriger Jahre Einlagen und laufende Rech⸗

der Bant: .

onto loro

nungen. Korrespondenten 1) Conto loro 2) Conto nostro e. Inkasso empfangene Wechsel Rechnung der Bank

ialen. tkonto

Bank

lauf.

Darlehen gegen Untervfand. 2 . Wertyapiere gehörende Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze und Münzen. Rechnung der Bank mit den

fen der Bar: 2) Conto nostro !

Handlunggunkolten Gn, g Summen J Jum Inklasso empfangene Wechsel Staatliche Gewerbesteuer

va. 6 O00 Aktien

erhob. Dwid. auf Aktien inf Kommiffion ö * 5 458 657,97 abzüglich oo für Rechnung und Ein⸗ lagen.

11576 160 44 o72 035 18

aer zo 151 80

2302 34121 16087 999 55 133 835 15 zb bid nh 165 Oo 6 26 4502

bo 862 37 . 16021 a0

oo gos oo g 3231 70 * gh 6d 9j 133 56 1451 15961 438 96s l . 6

1 145 155 62

o61 729 40 16292 051 51

os 48 136 38 1323 755 36 1655 655 85

1653 812 146 1953 0066 16 274 859 24 i 36 51

Rbl. .

14 *

196451 601 2

mit den

1985 939 67

Transitorische Summen.

153145 3

20 00 (000 -W h os öh o 333 333 35

4130 ß 44624 16618 14961 os a z 190 28235

135 565 46

6273 456 26

is ss os 3a

b 047 998 12 3 899 620 55 4001488 98

260 000 13 963 50

13

S5õ9 355 160 3472

2613 373 20 944 sog 28

2264 266 6

ꝑo oo ooo - ss os o 333333333 36 do5 =

g os6 361 53 os 238 280 97 2595 580 385) 15 271 838 2

16876 55134 260 000

g63 do

728 30

319350322

Rbl. .

1563 145 837 188 43 305611457

196 451 00175

Verwaltung rats. ; 4) Beschlußfassung nach 5 40 letzter Satz der Satzung. 5) Verschiedenes. Posen, den 10. Januar 1914.

Schwarz, beide in Hamburg. w . den 8. Januar 1914. Das Hanfeatische Oberlandes gericht.

Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.

ass) Administration de la Dette Publique Ottoman.

Revenus Conc6dss par Irads Impèérial du 820 Décembre 1881.

32 me Exercice Situation Au mois de Wai 1913.

2

——

W. Mever, fe, . ; Obersekretär. Obersekretãr. Deutsche 6. 93194] Bekanntmachung. in Posen. ( e ,,, Dr. Martin Happ, Der Vorfitzende des Verwaltungsrats: hier wohnhaft, ist heute in die Äste der Schleyer, Stadtrat. bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen lZoras —— Rechte anwälte eingetragen worden. log! Beschluß, der Gesellschafterver⸗

EImpöoöts

Recettes

du mois

brutes

Ltqꝗ.

Recettes brutes des mois prõécsdents del Esercice

Ltꝗ.

Total

au 31 Mai 1912 13 Juin 1912 Ltꝗ.

Total

au 31 Mai 1913 sur 13 Juin 1913

Ita.

Diffsrenes

1912

Ltqꝗ.

Dohensalza, den 8. Januar 1914. ; . Rönliali hes 2 59g t. amm ung vom z. k Jeutsche Verlags- Ges. m. b. H.,

In die List im 6 sgericht Jjamburg, In die Liste der beim Gr. Amtsgericht 9 5 Rechtsanwälte wurde in Liquidatign. . heute Rechtsanwalt Friedrich Walch, 3 men gz rer Thom, n , , Asrrs j getragen. Wilhelm Schuy. ; . . ö 2 , Forderungen an die ö ; Gr. Amtsgericht. bis zum 1. Februar 19 einzu⸗ ; reichen. .

Dam burg, den Ernst Thom.

89997

(93195

2. Januar 1914.

9

[934458 Wilhelm Schu.

K. Württ. Landgericht Rottweil. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Lꝰeden , Peschluß der Gesellschafter vom Rechtsanwalt Dr. Hofmeister in Rottweil. ö z * ei e. G nich en 7. Januar 1914. 1 , . 1 D 34 äsident: Schanz. in Liguidation getreten. ö ö . Ich fordere hlerdurch die Gläubige w der Gesellschast gemäß 38 65 des Gesetzes Der Rechtsanwalt Justizrat Mar Leh hetreffend die Gesellschaften mit , , . mann, Berlin, ist auf seinen Antrag in Haftung, auf, ire Ansprüche an die Ge⸗ den Listen der bei den Königlichen Land⸗ 1 ö gerichten II und III Berlin zugelassenen er lin, den 30. Tezemtes 1! Rechtsanwälte heute beziehungsweise am Mariendorf , . na 6. d. Mis. gelöscht worden. Verwertung s Gese af 2 Berlin, den 8. Januar 1914 schrüntter Haftung in Liqu.

u, den ) 3 ; Königliches Landgericht II. Grell

193197

193425

Revenus un Mm

*

gel. w Surtaxe provisoire sur 18 Sel 2 Timbre 8 9

Do

Spiritueux.

Pẽcheries Soi

. J Fondateurs., etc.

currence de Ltq. I00 0090, en rempl de ancien Tribut de la Bulgarie ou traites sur la Douans.

Excädent sur Dimes et autres Rey

la Roumèélie Orientale.

Assignntions fixes mm, mn.

Y

5

Parts contributives de la Serbie, d négro et de la Grece. ;

Surtaxe Douanièere 30

Recettes Diverses .,, Intéréts du Compte „Fonds de Reser

2 2 3 606 S ILSolde Actif du Compte „Trèsorerie Total

Surtaxe provisoire sur les Spiritueus*.

ßkedevancę de la Régie. Part 48 Bénséfices, Parts

(Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'â con-

Excsdent Revenus de Chypre, remplacs ** 130 0900 sur solde Dims dea Tabaes

remplacement de l'ancienne redevanes de

Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douanse

44

acement

par

enus, en u Montèé-

veo*

120 699 45 5106743 32193 85 1645515

223436 3 98616 240 08

138 188 75 56 51915 58 963 25 29 973 25

1671325

187 500

93 238 16

17 616 20

258 798 20 263 750 75

oi is ij 337 16 428 40 25 g 6 1323359

15265 o 187 550 =

ö

9253143 138683

225 756 78 401183 10930 69 10958443

247 348 63 321049 10070 36 1248 3

22237 Gjõ hz 16 3313

3

495255

107 586 53 5 474 15 28 06973 25 917 64

2352 1 265 6

?

19 659 51

21 591 85 S801 34 3987

323156

757 06617

1136 362 731 1066 248735

69 813 **

Die frühere Firma: . . J j „F. Menhofer Feigen ka fee abrit G. m. b. H. München⸗Sendling in Liqu.

. * jetzt: * * 923 1

„Münchener Feigenkaffee Fabrik G. m. b. H. 12 bestehende Forderungen baldmdglichst ei 2. Geschäftsleute werden gebeten, ihren An⸗

H. in Liqu.

fordert biermit ihre Gläubiger auf, unterfertigten Liguidator anzumelden; meldungen beglaubigte Buchauszuüge beizugeben.

Münchener Feigenkaffee⸗Fabrik G. m. b. Der Liquidator: . Ed. Stadler, Steuerkonsulent, München, Müllerstr. 1611.

92588

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die

V

Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin,

sich am 26. Februar 1913 aufgelöst hat. . . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

8

*

8 91

DsSbets des Provincoes..

Restitution à la Régie des T ; ö Excädent Sur Dime des Tabaes revenant au Gouvernement Impèéri

Solde Passif du Compte „Présorerie“.

] industriels et spéciaux afférents aux Revenus

du Personne! et divers (Siege Central et Provinces) à 4ddduire: coniumnission pour gestion des dimes et autres

revenus.

abacs des droits de Reftieh--- al Ottoman

*

jtd. djs S zi

S0 764 83

o 618

74 578 73

12 00 S6 Sõs S4

Total

187085 12 So 164270 To Ss 1 29

210269 12 500

Total net Sommes provenant des Pitres amortis et primss du dossier „Lots tures

aehne ne, r rtissement de LExercice précsdent.

Solde actif du Comptes Amo

Total gensral net

g65 88 53

22 366 96 125 123 3

111328925

249 25827 1

zu melden.

dis ĩ 2 in Berliner Eisenhaudlung, Will Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Willy Lippmann, Chemnitz, als Liquidator.

3

Service de l'Intérst de la Dette Convertie Unifide 1 ö ö de PAmortissement de la Dette Convertie

Unifise

Sold e disponible .

2072 Janvier 1914. ; ö Conn le Conseil d Administration:

Un des membres du Conseil: J.

Le Président: A. BIo ck.

pour 18 Servics Génsral des Lots Tures 5.

Part de 750 sur la Surta ge Douanière 3 9/o ö Part de 750 sur les Surtages du Sel et des S . Part 48 75 0 sur les Excsdents des Rerenus Concsdés

Total gal

piritueux.

1 6 ** n, 167 87765 Ido ds g 185 511 4?

74 24731 oi 5ti 155 317 55 jb id 71s 532 6? Is 238 23

e 3 7

de la Boulinière.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich /

werden heute die Nrn. 9 4., 9 B., 90.

8D. und FH. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffem links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt ka. Sch 48 107. Austragevorrichtung für Concentrate an Setzmaschinen. Me tallbauk und Metallurgische Gesell⸗ schast Att. Ges., Frankfurt a. N. 1 . n.

25. S. 61 434. deren Kneter in dem Antriebsrade exzentrisch zu dessen Umlaufachse drehbar gelagert ist und durch ein Raderwerk seinerseits in Umlauf versetzt wird. Hallesche Teig⸗ teil⸗-KRnet⸗ und Mischmaschinenfabrst Halle sche Motorenfabrif, F. Herbst Co.. Halle a. S. 15. 3. 13.

1e. M. 51045. Scerbeitsverschluß für Gasbrenner. Max Meyer, Hoppe⸗ garten b. Berlin. 7. 4 13.

58. S. 38 094. Verfahren und Ein⸗ richtung zum Unschãdlichmacken bon Schlag wettern oder anderen explosiblen und brennbaren Gasen, sowie zum Löschen von Bränden unter Benutzung einer durch den Gehalt an Gasen, ins ße sondere an Gruüben⸗ gas, in kbrer Länge veränderbaren Ffamme. Smil Seidler u. T iedrich Krebs, Koben, Steiermark; Vertr. Dr. B. Alerander Kag u. Dipl -Ing. E. Bierreth, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 48. 23.1. 13 58. St. 17 897. Einrichturg zum Füllen der Förderwogen mit Haufwerk unter Verwendung von Fördergefäßen, die einen größeren Rauminhalt Faben als Tragge fäße. Stephan. Frösich Klüpfel. Scharler, O. S. JI. 11. 12 Gh. D. 28 O59. Verfahren und Vor— richtung zum Abscheiden des Trubs aus gekochter Würie J ten Doornkaat⸗ Toolman. Cassel, Hafen sir 54 15 12 12. 7e. B. 27 398. Maschine zum Richten von Kesselbe den mit ein⸗ oder ausgebafsten Flammrohrlöchern. Phönix Akt. Gef. 6 . u. Huũttenbetrieb, Hörde. Se. D. 28 854. Stromzufũhrende Handhabe für das Rlopfwerkzeug in Pelz klopfm e sch 'nen. Ernst Dürre, Berlin Schöneberg Martin Lutberftr. 7. 3.5. 13. Sf. G. 39 168. Behälter für Binder u. dgl. Edwin Me. Master Goldfmith, Thilad⸗lpbia, V. St A.; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u Diyl . Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. X. Alb. Venninger, Berlin sw. 51. 26. 5. 15. V. St. Amerska 13. 9. 12

E2d. M 50 237. Taschenfilter. Ma⸗ , . Balcke, Bochum.

1261. S. 69 820 stellung von Ammoniumsulfat aus Am moniumsulfit. Badische Anilin Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rr. 9 1 1

121. C. 22633. Verfahren zur Eleltrolvse von Alkali⸗ oder Erdalkali— Hloriden unter Verwendung eines verti— kalen Filterdiavbragmas. Dr. Adolf Clemm Mannheim, Bismarckstr. L. 9.5 .

L209. C. 22 527. Verfahren zur Darst Hung von Acetaldehyd aus Acetvlen. Consortium für elektrochemifche 2 G. m. b. H., Nürnberg L209. F. 35 6276. Verfahren zur Darstellun von Anthrachinon. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius C Brü⸗ ning, Höchst a. M. 13. 12. 12.

E20. J. 35912. Verfahren zur Darste lung von Anthrachfnon; Zus. z. Anm F. 5 676. Farbwerke vorm WMeister Lucius Æ Brüning, Höchst g.. 6

L209. J. 36 338. Verfahren zur Darstellung von Derivaten der Brom— dialfvlaceiamide. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 322

Lz. SJ. 36 1486. Verfahren zur Darstellung von Acetessiganilidderipaten. Farbeufabriten vorm. Friedr. Bayer * Co., Elberfeld. 9. 5. 13.

129. K. 50 607. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Azetyl— zellulosen; Zus. 3 Anm. K. 50 333. Knoll * Go., Chemische Fabrik, Ludwige⸗ hafen a. Rh. 25 2. 12.

L209. K. 509609. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Azefpl—= zellulosen; Zus. ; Anm. K. 50 333. Knoll X Co, Ghemische Fabrik, Ludwigẽ⸗ hafen a. Rh. 1. 4. 12.

Verfabren zur Her⸗

Teigknetmaschine,

L209. K. 55 127. Verfahren zur Darstellung des Cuprisaljes der Chol— ü re. Knoll æ Co., EChemische Fa⸗ brit, Ludwigabafen a. Rö. 17. 4 15 129. C. 22 388. Verfahren zur Reduktion von aromatischen Nitrokõrpern. Chemische Fabriken vorm. Weller⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 23. 9. 12. LEL2g. C. 22 684. Verfahren jur Darstellung der Calciumfalie von Acidyl. salicylsdãuren. Chemische Fabrik Rix⸗ dorf, Soeckert . Michalowe ry, Berlin. Neukölln. 14 12 12.

139 F. 35 989. Verfahren zur Dar- stellung von Derivaten der 2. Orvnaphtasin- 6äsulfosäure; Zus. z. Anm. F. 35 988. Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer Co.,. Lenerkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 17 2. 13

E24. M. 59219. Verfahren zur Darstellung von Alkyl- und Aralfylamsno—⸗ met hylalkvlãthern. Fa. E. Merck, Darm a

13a. Sch. 43 780. Flammrohrkessel mit in die Flammrohre gruppenweise ein— gebauten Wasserröhren. Friedrich Schnei. ders, M Gladbach, Viktoriastr 82. 35.13. 1e. N. EB 296. Vorrichtung zum Entfernen des Kesselsteins aus Kesseltobren. Jean Baptiste Nörascou, Pa is; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, ö 61. 6. 5. 13. Frankreich 1 2. 12.

14. A. 24 016. Verfahren und Vor ricktung zum Betriebe don Dampf— kraftmaschinenanlagen, ins befor dere Dampf⸗ turbinenanlagen, in denen der Abdampf einer oder mehrerer Hilfsmaschinen in den Niederdruckteil einer oder mehrerer Haupt- dampfmaschinen geleitet wird. Actien⸗ Ges. Görlitzer Maschinenbau Anstalt u. Eisengießerei. Görlitz. 23. 5. 13. 11. LS. 32 269. Schubkurven⸗ steuerung für Dampfmaschinen, bei der die Ventil spindelbohrungen in ein besonderes senkrecht zur Zylinderachse liegendes rohr

förmiges Lagergehäuse der Steuerwelle einmünden. Hugo Lentz, Berlin⸗-Grune—⸗ 15a. B. 65 304. Trpensatz für Kurzschriftdruck. Bernhard Blank, Chem 15a. S. 490 730. Letterngieß⸗ und brett aus bedienten Matrtzenstangen. Amalgatype Machine Company, Rem u. Franz Kollm, Berlin SW. 61. 17.5 607 16. S. 62 674. Dr. Hermann Silbert u. Chemische . Phoniatk⸗ A.-G., Neuß 4. Rh. 17. Otto Estner, Dortmund, Moltkestr. 14. 175. S.

aus Rohrspiralen. Carl Semmler. Wiesbaden, Mainzerstr. 26. 1 10 15 Maschinenteile, welche in tlefen Tempera- turen arbeiten. L Air Liquide Societe tation des Proc sds Georges Clause, Paris; Vertr.: Dr. S Hamburger, Pat. reich 17. 10. 12. 201. S. 37 549. Vorrichtung jum Zus. 3 Pat. 264 331. Siem ens Schuckert werke G. nm. b. S., Berlin. 2. 11. 12. hütung des übermäßigen Pendelns von Elektrohängebahnwagen und Vorrichtung Bolten, Beuthen O. Schl, Gartenstr. 19. . trische Lokomotlven mit hochliegendem Motor unter Verwendung eines seitlich den Hilfspunktes sowie einer Blindwelle. Siemens -Schckert Werke, G. m. b. 21a. C. 23 6090. Hörvorrichtung, ins hesondere für Schwerhörige. Richard straße 42. 30. 6. 13. . 2Ha. G. 39 229. Verfahren zum Ab⸗ zum Erzeugen von Tonfrequenzen bei der Erzeugung von Hochfrequenzströmen in magnetisierung; Zus. z. Anm. G. 36 g44. Gesell ichaft für drahtlose Felegraphie m . 21a. S 37 564. Schaltungeanord— tätigem Betrieb; Zus. z. Pat. 217 348. Siemens Æ Halske Akt -Ges., Berlin.

wald, Hubertusallee 14. 26. 4. 11. nitz, Karolastr 1 24. 11. 11. Zeilen Setzmaschine mit von einem Tasten⸗ Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Lufschlußkammern für Superphosphat. 6

S. 18 614. Räckühlanlage. d . ; 2 327105. Wärmeaustausch⸗ 179. L. 40 609. Lederdichtung für Ananyme pour ' ESiude et l' Ezploi- Anw. Berlin 8W. 61. I6. 10. 15. Fran Umstellen elektrisch angetriebener Weichen; 201. B. 74 327. Verfahren zur Ver⸗ zur Ausführung dieses Verfahrens. Martin 201. S. 39 40. Antrieb für elek. davon in Höhe der Triebachskurbeln liegen- S.. Berlin. 27. 6. 13. Cronauer, Frankfurt a. M., Rotlint- stimmen, zum Tasten, zur Telephone und statischen Transformatoren mit Hilfg—

2b. S.., Berlin. 2. 61

nung für Fernsprechanlagen mit halnsesbst⸗ 6. 11. 12.

Boden verschluß für 21

2LIa. S. 37 714. Schaltungsanord⸗ nung für an öffentliche Fernsprechnetze an. geschlossene Privatzentralen mit felrst. tätigen Wahlschaltern; Zus. 3. Pat. 255 150. Siemens & Dalste Att. Ges., Berlin. R ll. 1

2EHa. T. E17 851. Schaltungsanord—

nung fär an Selbstanschluß Fernsprech—

äamtez angeschlossene Nebenstellen leitungen. 2

Western Electrie Company Limited, London; Vertr.: Ezuard Otto Zwiefusch u. Otto Pruessman, Charlottenburg, Salzʒ⸗ une, .

2ZHa. UI. 5214. Telephonrelais. Josef a, München, Spitzwegstr. 6. 8. O. ö

2e. R. 37055. Regelunesvorrichtung fir Dynamomaschinen mit stark veränder? licher Umlaufzahl (j. B. solchen, die von Fahrzeugachsen oder den Fahrieugmororen angetrieben werden), die aus einem Tirill⸗ regler für den Erregerstromkreis in Ber. einigung mit einem selbsttätigen Unter— brecher für das Leitungknetz befteht. Wouts Renault, Billancourt, Frank. Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Dat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 13 2Ic. S. 39 717. Wendeanlasser mit Bremsschaltung für Hauptstrommotoren mit den gleichen Bremestellungen für Rechts, und Linkslauf des Motors; Zuf. Pat. 161 8093. Siemens Schuckert Werke G. m b. S., Berlin. 2 3 15. 21d. S. 38 868. Sejsbfttãtig auf gleichbleibende Srannung sich regelnde Verbunddynamomaschine wechselnder Dreh zabl, deren Hauptstromwicklung mit einer Sammelbatferle in Reihe siegt. La So⸗ cite Anonyme des Automobiles R Chyeles Peugeot, Valentigney, Frankr. Vertr.: M. Löser u. Dipf Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 2. 4 15. 21d. S. 29 716. Wechselstroml iter elektrischer Maschinen mit vermindertem Skineffekt, die in Nuten des wirksamen Eisens eingebettet sind. Siemens⸗ , ,. G. m. b. S., Berlin

218d. T. 18 604. Behälter für Transe— formatoren o. dgl. mit über- bezw. unter⸗ einander angeordneten Seitenwänden aus glattem und aus gewelltem Material Richard Tillmann, Offenbach a. M. Goethestr. 115. 12. 6. 15. 2If. A. 21 222. Schutz vorrichtung für empfindliche Bozgenlampen⸗ oder Scheinwerfertelle Algemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft Berlin. JI. 7. 13. f. K. 35 067. Regelwerk für Bogenlampen, insbesondere für Schein— werfer; Zus. j. Anm. K. 53 O86. Körting & Mathiesen. Att. Ges. deutz sch⸗ Leivzig. 30. 5. 13. 21If. W. 41 976. Vorrichtung zum Aufwickeln eines Glühdrabtes auf ein Traggestell elektrischer Glühlampen in Form einer flachgedrückten Schraubenlinte. . . Hannover, Voßstr. 29.

21g. B. 70 589. Elektromagnet mit plattenförmigem Anker. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 10 2. 13.

22a. B. 70 878. Verfahren zur Darstellung gelber Aiofarbstoffe. Badische Anilin. Soda Fabrik, Ludwigshafen k 1

22a. F. 34 243. Verfahren zur Darstellung von auf der Faser diazotier⸗ baren und entwicklungs fählgen Baumwoll— arbstoffen. Farbwerke vorm. Mester Lucius Æ Brüning, Höchst a. M.

8 1 12

22a. F. 35 781. Verfahren zur Darstellung von Entwicklerfarbftoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Flberfeld. 7. i. 3.

22g. Sch. 44 099. Unentzündliches und nicht explodierendes Lösungsmitt-l für eingetrocknete Oelfarben., und Lackanstriche; Zus. z. Pat. 234 264. Sigmund Schwim mer, Budapest; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin . 6 6

22h. J. 15 954. Verfahren zur Her⸗ stellung eines im Alkohol unlöslichen beiw. schwerlöelichen Siegel und Flaschenlackes. Joseph von Jasin ski, Warschau; Vertr.: . . . Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

22h. St. 18152. Möbelpolitur. Robert Straufs, Untertürkheim Stutt⸗ gart, Württ. 28. 1. 13.

22Zi. 2. 21 758. Zelluloidlösung als Klebemittel „Ago! Leder kitt⸗Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H., Triest; Vertr.: ö Meyssi Pat. Anw., Berlin 8wW. 29.

23a. H. 61 231. Verfahren zum Entwässern von Fetten, Oelen, Kohken—

vasserstoffen und ähnlichen Flüssigkeiten. August Hering, Nürnberg. 27. 1.13.

22b. L. 36 158. Glektrisch beheizter Destillierapparat. Levett . Jindeisen, Leipzig. Plaawitz. I1. 4. 15.

2c. B. 71 610. Gasumschalteventil mit einer heb und senkbaren und seitlich beweglichen Haube für Gasfeuerungen Bochumer Verein für Bergbau und Gun stg gfadritat: on Bechum, Westf. 9. . .

24c. 3. SOo78. Verfahren, die Gas— übrung an Siemens⸗Martinsfen normaler Bauart nach dem Wegbrennen der Düfen. schnauzen zu sichern. Adolf Zdauow icz Resicjabanha, Ung.; Vertr.: JS. Nähler n. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 9. 12.

24f. F. 36097. Schlackenabstreifer für Wanderroste. August Farner, Zi rich; Vertr. Otto Baeßler, Dülken, Rö. Viersenerstr. 43 7. 3. 13. 248. 3. 7521. Abschlußvorrichtung für Rauchfange, die von einem Mutterschlauch oder von einander abzweig n. Julius Zerkowitz. Wien; Vertr.. Dipt Ing. G. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner u. F. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 59. 11.

28a. S. 36206. Verfahren zur Be— handlung von Leder, Häuten und Fellen mit harzartigen und paraffinartigen Körpern zwecks Erhöhung der Wasserundurchlãssigkeit und zur Behebung der Schläpfrigkeit. William Rocco Smith u. John Dukrant Larkin, Buffalo, New Jork, V St. . Vertr. Dr. Azolph Zunmermann, Pat.

Anw., Berlin Wilmersdorf. 26. 4. J. 20b. R. 39 143. Zahnbohrer. Farl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 31. 10 13. 2z4I. A. 23 6093. Vorrichtung für Gas. und andere Herde zur besseren Aus⸗ nutzung der Wärme. Gustav Ammann, Warth, Thurgau, Schweiz; Vertr. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 3. 3. J3. 341. E. A9 178. Getriebe fär Rühr— porrichtungen. Paul Eikmaun, Braun schweig, Prinzenweg g. 65. 5. 13 36. M. 48 710. Warmwasserhei⸗ zungsanlage, bei der eine Beschleunigung des Umlaufs mittels einer durch einen Motor angetriebenen Kreifespumpe erfolgt. Clara Hedwig Martini, Leipzig, Sidonien⸗ straße 61. 19. 8. 12. 3 e. M. 50 681. Niederdruck Warm— wa erversorgungs anlage mit Umlauf im Rohrnetz. Ernst Meckel, Frankfurt a. M., Frankenallee 193. 4. 3. 13. 409. D. 28 364. Verfahren zur Be⸗ handlung von oxydischen Erzen; Zus. z. Pat. 268 142. Nicolas Henri Marie Dekker, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw, Berlin 8W. 68. 13. 2 13. 109. D. 29 060. Verfahren und Ofen zur Scheidung und Gewinnung von Me— tallen und Metalloxyden aus flüssigen Schlacken und Schmelzen durch Anwen⸗ dung von Reduktiongmitteln allein oder in Verbindung mit Reaktionsmitteln im Flammofen. Adolphe Desgraz, Han— nover, Sedanstr. 66. 12. 6. 13. 40a. Sch. 40 s48. Verfahren zur Her⸗ stellung von der direkten mechanischen Be— arbeitung zugänglichen Körpern aus Wolf— ram, Molyb än oder ähnlichen schwer ö. . deren Legie⸗ rungen. Dr. Ing. Paul Schwarzko u. Dr. Siegfried Bu rgstaller, 36 Lützowstr. 1062 104. 15 74. IX. He. B. 72 949. Sicherheits vorrsch⸗ tung gegen das Vertauschen von Kopf⸗ dedeckungen. Louig Besching, Erfurt, Leipzigerstr. 117. 26. 6. 15. 2b. L. 40 514. Maßstab mit aus— wechselbaren Skalen. Franz Lebius, Bochum, Rosenstr. 2. 2. 10. 13. 126. Sch. 15 174. Tasterzirkel mit perdrehbaren und verstellbaren Taster⸗ schienen. Fritz Schmitt, Frankfurt a. M., Rödelheimerlandstr. 86. 25. 16. 13. 2c. A. 23 512. Kardanisch aufge⸗· hängtes Gyroskop mit dauerndem Luft— antrseb. Grich Achilles. Neukölln, Bürknerstr. 9. 17. 2. 13. 12e. M. 51 535. Zählwerk für Milch⸗ meßapparate. Conrad Mühr u. . , Dohnsen, Krs. Holzminden. ö 12f. A. 214 114. Gleisdoppelwage mit selhsttätig einschaltbarem Ausgleich⸗ gewicht für den gesonderten Gebrauch einer Einzelwage. Gustav Allzeit, Wagen fabrik, Königsberg i. Pr. 11. 6 13. 42. H. 63 627. Vorrichtung zur Bestimmung des Gewichtes von Flüsfig— keiten in Lagergefäßen; Zus. z. Pat. 0 673. Theo Hillmer, Bukgrest; Vertr.: Dr. B. k Pat. Anw., Berlin 8W. 45. . 5.

Lzf. S. 39 228. Analytische Wage mit kreisbogenförmig beweglichen Trägern.

2 Sauter, Wagenfabrik, Ebingen.

12h. K. 31 283. Vorrichtung zum Erleichtern des Lesens. Ignacz Kaufmann, Berlin, Unter den Linden 55. 15. 3 13. 12h. T. 18 7148 Stereosfopischer Augenspiegel. Dr. Walther Thorner, Berlin, Klelststr. 19. 17. 7. 13 421. B. 68 356. Thermostat, welcher die Temperatur durch elnen in einem *r= wärmten Fluidum befindlichen festen Aus. dehnungskörper regelt. Bamberger, Lerui & Co, Frankfurt a. N. 31.7 12. 121. S. 38 181. Verfahren zur quantitativen Analpyse von Gasgemischen mit bekannten Bestandteilen; Zuf. z. Anm. S. 35 185. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 7. 6. 12

134. P. 30 297. Müůnzenauszahl⸗ apparat, bei dem die Drehung der die Münzen aus den Stapelrohren befordernden Scheiben durch Zahnradfen mente erfolgt. David Polllat, Wien; Vertr.: B. Bom born, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 5 7 13. 454. S. 62 265. An der Pflugsohle winkelrecht befestigts Seitenmesser zum Unterschneiden der Furchen wand. M. D. Selstrup, Herning, Danemark; Vertr.! Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin W. 50. 25. 4. 13.“

15a. K. 56 138. Pflagkörpver mit gegen den Pflugkörverträger sich ab⸗ , , . Fa. J. Kemna, Breslau. 58. 15

15a. M. 47 479. Zweifurchenkehrpflag mit ju beiden Seiten des Pflugbaümeß angeordneten, sich gegenseitig ausbalan- cierenden Pflugkörpern. Paul Männchen

C Co., Pfaffendorf. xiegniß. . 15a. W. 3700. Einrichtung zum Betrieb selbstfabrender landwirtschaftlicher Maschinen mit elektrischem Antrieb Zus. 3, Pat. 268 730). Wilß. Wortmann, Manz, Walpodenstr. 5. 18. 11. 16. 4558. P. 30 193. Kartoffel y flanz⸗ maschine mit mehreren Legröhren, in deren jede zwei Schieber eingebaut sind. Chr. Persun, Osterode a. Harz. 13. 3. 15. 456. T. 17 6243. Kartoffellegmaschine. Fir Socha. Mittenwalde, Kr. Templin. . 12. B. 69 629. Kirschenentftein⸗ mit im Innern der Zubringer⸗ Abstreifvorrichtung Emil Brenne, Hamm

15e. Sch. 40 673. Schutzhaube für Häckselmaschinen mit Messerrad. Wis⸗ . g dnmetzler. Memmingen i. Bay. 458. B. 71 436. Umwendevorrichtung für Käseformen. Isaccs Bergomi/ Melegnano, Italien; Vertr.“ Dipl. -Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttaer u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 4. 13. 166. S. 38 196. Regelungsvorrich⸗ tung für Explosionsmotoren von Motor= wagen. Socisté Anonyme des Auto. mobiles . Checles Peugeot, Paris; Vertr.: Rob. Deißler, Dr. G. Dollner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 11. 3. 13.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 30. 3. 12 anerkannt. 46e. L. 35 742. Biennstoffbehälter für Vergaser mit zwei symmetrisch zur Spritzdüse angeordneten Schwimmern. 6 Alfred Armand Joseph Lelarge, Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 31. 12. 15. 6c. P. 28 530. Vergaser für Ver⸗ brennungekraftmaschinen, bei dem der Brennstoff durch einen senkrecht zum Brennstoffrohr geführten Luststrom vergast wird. Charles H. Pugh, Limited, u. Geomge Frederick Bull. Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Vat. · Anw. Berlin 8W. 61. 19. 3. 12. 47. J. 35 799. Klauenkupplung. Otto Froriep G. m. b. S., Rheydt, , i. 1. 18 7c. U. A719. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausrücken der Reibung kupp⸗ lungen von Wechselgetrieben. Üuised Shoe Machinery Company, Patersen und Boston, V. St. A.; Vertr. R. Hall- bauer, u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 2. 12. 17h. C. 21 943. Antriebsvorrich⸗ tung, durch welche die Energie von einer Mehrheit von treibenden Wellen auf eine Mehrheit von getriebenen Wellen über— tragen wird. Horn Mann Cake, Washington, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl-Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 5. 12. 17h. SO. 59 999. Schaltstangen⸗ sperrvorrichtung für drei und mehr Stangen. Arthur Hardt, Charlottenburg, Schiller. straße 3. 24. 12 12. 18. C. 2X IS. Verfahren zur Her⸗ stellung weißer Emaillen mit Iirkon—

maschine trommel angebrachter für die Kirschkerne. .

verbindungen. Chemisch · Metallurgische