. ö * ern b. Münster j. G. 13. 12. 13. Reklamemarke M. gempinsti & Co S 1E b e n t E B E 1 1 age
inri i ü . sschlußbãhne. „Kosmos“ Heizuugsarma Sulzern 5. r; M. Ke R, ,, 53 ö . 6. 16 i, men 2 kl e nn nner e . *. b. S., B. r geh Berlin. 18. 9. 13. K. 59 912.
⸗ 1 386 ö = 2 z 529. 5894 198. Maschinennähnodel mit 54g. 382 8837. Reklame tafel mü ee 2 J 2 2 ( — . — 75 z 45f. 384 13. Brause für Gieß. 486. 588 537. Alinkenlose, bel Rück Gösln. 12 12 13. K. 61160. 6 , . , 8, ; lͤ m e. . 82 ückent reh Mar 478. S844 302. Gc-⸗Rückschlogventil bis zum Nakeléhr reichendem Schlitz, der Zauzarofhese, Spiegel, Thermome len, 23 3 , Creba, O. 2. n,, . * , f * drehbarem . als irie, nnn. dient. Tefal Barometer Und gereigenfeuerzeug. G6 U l en el an et er n ni 1 ren l en n an el Er. 43, 382 285 Pflanjengeradehalter. 12. 15. Sch. Y 735. Koenig. Pforzhelm, Hohenzollernstr. 84. Frei schmer⸗ Qliba⸗Slettkau, Westyr. mund e ,, . ,, Dãnlel⸗ ö. ; 9.
Der nann Gostfrd. Allnuahardi Herrnhut 6c. 583 782. Zündkerze. Siemens 4 25. 4. 12. KR. 61 1889. . 13. 1. 13. K. 51 161. . Eee 8. 3 19 15 8G 31 3 ö Berlin Montag den 12. Januar 1914 k S. 19 12. 135. &. Si 277. Dalgte üti. Ges'. Berlin. 5. 7.13 18. sg ag, Vugbzangs: Räclichgs., s a; ä dnn Gellner Grän e ee, lege än, ; . — — 87. 3811217 Abrollborrichtung i S. 29 499. n, . e,. n . nn,, 53. ö Der Inhalt dieser Beilage welcher die Belanntmachun en aus den Dandels Snterrechts, Vereins., Geno senschaft Zeichen und Musterregist der Urheberrechtsei ll R .
33 * 8 1 * 14 1 en n⸗ z. 2 5 232 2B. 3 * 27 * e n z ** 8. 21. 6 2 2 ö. 2 . ‚. *rregi 1 tge t agstr / ü ö 9 1 . e
k— . free , 5 ö. en g, 4. 9 ern 61 n Elizabeth, New Jersey, V. E. A; Vertr.: Sw. 11. 7. 10. 13. * böõ 866. England, patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und n r m mm ,. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Linem befonderen n . . n rf trechtseintragrolle, über Warenzeichen,
ͤ . 3 M. Franken, 173. 8684 304. Absperrventil. Johann . du Bois ⸗ Reymond, Mar Wagher u. 3. 10. 1912. ! 2 22 ) . Nackenheim a. Rh. 18. 12. 13. , . , . *. , n 6 Pforzheim, Sohenzoliernstr. 83. 9 . . Berlin 8w. 11. . . K— en si * andelsregister für das Deut Nei Mr. 9 6) 3. 9476. . . ᷣ . ; ; 27 2. R. 33795. 3. 6. 1. S. 34 9. ung. Gebrüder Bretschneider, Lein C 90 A8. 584 448. Gießkannenseiher mit 6c. 388 807. Vorrichtung zum In. . 6. ö . 1 ,, . 3 (Nr. ; . 4865. Radiumleuchtender ; Ta. 584 550. Stoffträgereinrichtung zig. 29. 10. 13. B. 66 238. ahnehmbarer Sclherplatte. Franz Manser, hehen deg Schwimmerventils bei Ber- 428. Ven ! ae Fred schi he Si * ä , Das Zentral Sandelsregi s . ö . z - een, ; 3. 5 5 ; ĩ entile, ähne, Schalter, für Knopflochmaschinen. he Singer 54g. 583 889. Telephon⸗Verzeichnis, s Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann. durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ ei ñ ; zalich WDeldtirtcz m relegaun. G . 6 13 in mn 4 . 6 , . aller Manufacturing Company, Elizabeth, Algis Lau, Traunstein. 3.1.13. . 33 36 ir Selbstabboler auch durch die Königliche Czpedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8. 48, k w , , m n, , ,, 13 2. K, 35 ö. ' e ine 3 160. 383 809 Wasserdichter Kabel ⸗ Art. Radium⸗Gesellschaft m. b. S., . 83 ö. 53 A3 Vertr.: A. 9. . r , n, . Filhelmstraße 32, bezogen werden. Kunz eigen pretg fäehven Naum ine , , . 5 1a. nz ummern kosten 20 3. — s puff an fch i * e ür die Leipzig. 20. 12. 13. R. 38 051. ois⸗Reymond, Marx Wagner u. G. Barth, München, Herzog Wilhelmstt .,, — — * 2 ) 3 Kadt. Gohender, Helin, Chauffeestt. sf. gmschtuß nit Schleiftoblenbaltzr füs die mig. . ins. Anwälte, Berlin SJ. 11, 8 9 ö ; 3 1 ̃ ind. 75. 3823376. Wendegetriebe, ins. Lenke, Pat Anwälte, 16 11, 8. 141. 13. B. 437. 78. 13. 6. 1ᷣ Selbsttätig si i 5 Fens i ie
64 . . Miintish fũr Butter k *. r den, f Bootmotoren. Fritz Isfort, . . n , hrfarbiges Hohl 52g. ,, c erf m . Gebrauchsmuster. ö Bernauerstt. I8. 109 6. 1. . 36. , , , . . 3 3 . 4 ug die Tab. ss4 457. Schnürbandhalter für
8. e,, 41 1 730 i. D. J. 6. 13. J. 14 1485. 526. 5 35. Mehrfarbiges Hohl- festigen von Ringetiketten. Ph. E. Mau— ; f ; . 6 , . Ferse Faneäche drehbaren Flügeln. Ernst Schuhe, bestehend aus zwei aufeinander— ö .. 63 1 . 4 enn , n. . — ö gewebe ohn Bordüre für 6 . Kreuznach, Rhld. 11. 11. 13. Schluß) , . . . . 2 6 . 13 kö Steinkanim ät. enen ü, hüte net ber zundenen
, . 6 ung mit Elektromotor. Theodor jeglicher Art. Salomon ayerfeld, M. 48723. 7c. 584 223. Ropierporrick ar . — . S tree 1 41 * *g wn. 6 ö Plättchen, zwischen denen das Bandende
dorf. 12. 12. 13. B. 67027. zurũckgestellter Zündzeltpunktsverstellbebel in Verbindung mi . ö,, , n , S892. e . ze. 5 84 KRopierporrichtung für FJührersitz und eingelassenen Kästen zum straße 124. 11. 12. 13. G. 35 164. 6SSe. 584 599. Sicherheits hängeband festgebäalten“ wit? 8 438. 584502. Butterfaß mit durch an elektrischen , . ar . a, ne,, . . 2 . ae tel ,,, mmateure mit . ,. indirekter i, ,. den Blumen,. Aleris 6a. 684 134. Bolzenschießborrich⸗ für Oherfenster. Franz wf n e, de ,,, . Dandhebel hewegtem Sihl Jean 3 . . urlach, w 8. Glühofen für Emalllier 32b. 584 196. Aus Maschinenstickerei noder, Leinstr. 31. J. 11. 13. C. 205. ie dlm, ,. e nr, . . . 26 6 zum Dbten von Rindern und zig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 34. 15. 12. 13. 23. 12 15 8 335 786. z . . r , kö . s glad. Zur Erzielung von weck Rudolf Woir rs. Stuttgart . k 34g. . 5 an lie ell, n, i e, mg 1 3 ge zäa s k. rn, mit Keil. 5 n nf, . . Stoff, Erfurt. . lbftschließ endes Tir Ter sn en. Glaftisch autWmatischer
12. 13. ö 23 6 au suñ . tr. 56. 17. 12 13. W. 43267. Jößnitzerstr, 36, u. Kurt Mühlberg, Sparmarken⸗Umschlag. Stto Krebe, arne, , gn , und ber, dr 83g den Börm 96 I; Selbstschlichendes Tür- S8 i aer e n, , . mln . 365 1a ,,, e. , . 835. Spannkopf für Bohr. ö 9, Plauen i. V. 13. 12.13. i En —ᷣ 13. . 4 1 537 Kopiervortichtung k ar n ö ö . . k * mae gn ö k ; war ; ö . iedr. ⸗ RNemscheid⸗ J. 30 743. 741g. Haushalts⸗Reklam 6. 4 6 , . 7 5 2 ö i,, werden kann. M. K O. T1c. 583 9278. Gußeiserner dreiholmi⸗ ä eicfgr a, Deinrich nz. Man. ie cs, Unrerbfts 4 orie, gn eher Tugetes, en, hab' än ss. Nadel für ze Gin. Sädms' d, , e, legt bn, da den n, n,, werbamntt, s nnen, Prag Hertä ttz ge, , düöbe, l,, l,, d, n,, g e n, Gulet gm. kenn, sg ö. d , strnupvlunts. Tälach enero ? degnchieht cher archenra 7. Hit lährriigekaßzen spanrähenen gur Kirn fessti fins mit eme, mn , g= m e,. he san lol. Whtesth für bez see Ls nsegen zur Kenntich*ülecebrbellinertt. 8s. 8. I. 13. IF, s33 das. Sbittaärtger Tir. Heinricz Tree d, Ballen, Se fer. 46h. 383 12 Viehentlupplungs. 3 ) t mlt eingegoffenen Polschuhen, verseßener Teilraddeckel für Fäderfraͤg. Kurzer Spitze. Fa. E. F. Lohse, Neu- 549g. 583 991. Mappe für Aut laren Bin mne , , zur 9 nntlich⸗ ö, . schließer mit Kugelbremse und Megulier⸗ straße 36. 3. 1737 13. D. 36 30. vorrichtung. Paul Rülke, Obernaun· Zün , 2 3. teil sor n e maschinen. Maschinenfabrik Lorenz, kirchen, Erz. 29. 11. 15. X. 333586. droschken u. dgl. Fahrzeuge, Franz eiten. il 5. er, ma ö er Fa tung insbesondere J Einrichtung zur Aende⸗ Steckleiste. Josef Eckart, Traunstein, 1c. 383 979. dorf b. Rabenau i. S. 14. 3. 13. deren vorspringende Kanten keilförmig ab⸗ . fed wihusghr ng rens. Fön, gen g. Werschlcßteifen' für Wlanerr!. Perlls' hr ihn, , . Schützenstr, 14. 28. 11. 13. für . K rung des Kolbenhubes von Wurstfüll⸗ Oberbayern. 6. 6. 12. E. i7 560.
igen. ö . J h 2 ö 6535 6049. 5 richstr. 76. ö 2. 3.
R. 35 43. ö , * 6e mle, 92. Anorz Halb. EGinmachgläͤser u. dgl. Karl Wüller X 78. 11. 135 W. 42 Gig : ö .
3h. 583 801. Vorrichtung zum Her- Durlach, Baden. 15. 3. 13. U. 4741. 49a. S8 292. Anordnung an Halb- immach ern, n 8 ir Ae Da. 584 336. Antriebsmechanismus R. 37 939. . münster i. H. 22. 12. 13. R. 38 073. aus einem feste ö Scharnier abbieg⸗ si Barmen, Hohensteinerstr. 3 . kũnstlichen n drehe, , gs. ade eit ef, se edien, de,, 6 . . w . . fine rireft bon der Wesse der Hankhasckne Sac; 361 111. Mit elektrischet Be ag 26. Sin tollen if KWirst. i f dun, kö , gischer Garten Berlin, . nn,, ob e 3 ,, n,, , , wäöer g sgH. Kynthinierter Rauche. . J 3536 ö 1 ö. wegte ,, . k , ,, . ö . 5 ran Nohwer, einen Fensterflügel, welches in eine Metall. 71A. 381 153. Schuhpoliergerät rium, Berlin. 2. 12. 13. 3. 9434. erlin, Alte Ja 1 a l ie , m. Ge Tin und Dortapharat . Mater, Ginnheim R 7mzzs.,, enn , , n emen. 15. 19. 18. A. 3 slondere lur Wätomobise, Aut Mäafam Neumünster i. h. 22. 12. 13. R. 38 076. 6se an dem anderen Fensterfkügel einge. Emanuel Dreyfuß, Eifenbahnstte 7a, 45h. 583 830. Waͤrmckammer für H. 68 180. . . . , . 61 . if. 15 * 12 13. Ne. 49 ig ag 3829135 Ausstellungs. uw 9a. 584 343. Welle für Pumpen G. m. S. S., Berlin, 2. 12. 13. A. 21 338. 67a. 584 00. Poliervorrichtung für stellt wird. Wilhelm Haug, gd. u. Heinrich Eohn ,, . 36 Brutofen und Wärmekasten mit regulter⸗ 47a. ssz 933. Lösbare Schrauben. 582 107 D hbankelmichtun 53e, 584 376. Räucherkammer mit Veckaufskarton Hot G. m. d 9 it nachstellbarem Hebel und Verschluß - S3c. 384 424. Schutz schere zur Ver⸗ Bänder aus Stahl o. dgl. Wilhelm Herwartstr. E. 123. 10. 12. 15. H. 84 187. RKaiserslautern. 7 . 13. D. 26 125. ter Feuchtigkeit. Industriewerke für sicherung. Mannesmannlicht Gesell⸗ 99. 58 Dreh banleintichtung. ö. . ö ollm , n ö R393. die, zugleich als Wellen lagerung nichtung don Draht- und Seilbindernissen Verse, Ytaschinen⸗ und Mühlenbau- 688. 382 G32. Desbsetäth ier zern, . 581 108. Stopprouieit etar , 46 3 en. m g. 7 k i t, Fieg. ö k 3 e g tt. aft ge. ö Di ws Fons län g, am Au, MR 1 . lissa. Yer ö 9 . 9 kJ i. W. 15. 10. 13. loser e fta t, übt 6 . 2 , . . 8. öhne, Göt⸗ hausen. 16. 12. 13. M. 49 180. at. Anw., 20. 11. 13. . K , . r, . ᷣ In. 13. 12.13. S. 64 276. eim 9. Rh., Düsseldorferstr. 22. 13. 12. 13. V. 11 806. gisenach, Weimarischestraße 16 g. 13. 12 ö
ö m n * 6. ; 74. 38 382. Muttersicherung. A896. 382 775. Einrichtung zum Aug. 17. II. 15. . W. 41 905. stelln von Hüten, Holzner * Co, ö. 3824 128. Saurepumpenlaufrad Sch. 50 zz 3c; 383 229. Salter für Rasier⸗ . J wich dsr s 6. ihmacherbleistif . . 1. DI. DD. 4 * . Scuhmacherbleistist
— Fhlb. von unrichtig in der Zusährungs. Fag. 84 260. Rost für Kartoffel- Berlin. 25. 11. 13. P. 63 g9ö. n ; ; 13513. 2 Fan tt —t . — 583218. Verteidi fee r, n,
15h. 583 8232. , . 3. ö , , Ohligs, Rhld . 1 . ein seitig bien , quetscher, aus einem Stück Blech oder 324. 584 029. In mehrere Bile , k . 3 2 . ö. , , ö , . eint. 69. 583 718. Verteidigungswaffe (so⸗ mit Geradehalterblock. Matthias Vogl, a , g, Er e ne fel 6 279, Ss 1 253. Muttersicherung. , racer Fritz Werner, Berlin, ö tanzt Pbihizp — 3 bezw. , , . , Ce res gurt. Ge . Koyr I7 13. 13. W. 42 255 . . 27 141 ur erg; ö ö ., . * , 1 V n. .
7 66 , , . If a, Thi 8 * 1 6. B ,, nn i * samtbild. Fa. Eduard Beyer, Chen. Ca ö ; 315 53 zv. 583 853 Born f. 670. 5836 97 Ee. und Schär JJ . Foch u Alfred Ren ber g, Frankenhausen, R , Ohligs, Rhld 1 3 Gin Rin e gu, Sn ns ni., Lage für, Kencioffel— . Heyer? 2 g m1 5 . 6 . k Frankenthal. 6. 12. 13. . W 2 ,. 523 917. Ab zieh und Schärfvor⸗ B. 66 290. ; 22a. 384 0709. Hammersicherung. . gie n tun va. 38 E 381. Muttersicherung ahrunggrohren für Werkstücke zum selbst⸗ . ö. 3 549. 584 050. , n unn Fel . 384 062 Pydraalischer Ge. ir izr 3 . 1 n ,, . ge, , Jo⸗ e Merkel, Suhl. 9. 13. 13.
aug, z . n 1 e füh l i be, n,, . fin amar . . h 5842 ¶Vndraulisch e⸗ in, 66 2. 12. 13. 9 — So ⸗ hannes Berlin⸗Wilmers⸗ M. 49080 ⸗ ; a z z Abschluß der Ausfallöffnung beim Bandeisen gestanzt. Philipp maiher, halten von Karten u. dgl. Ph., Sauer, windigkeits realer für RK h t B. 66 859 l 98. 12 B. 66 Wi = 5 2.1 983, 0 33; ; schl riedtich Haake. Bokel b. Halle i. W. Fronenkerg. Ohligs, Rhld. tätigen sehen des Rohres aus dem An, Borken i. W. 77. II. 13. N. 13 343. Straßburg i. E- Neudorf, Aloyfiusstr. j windigke 9 1 Kraftfa ge mi ; ; ö ö ingen. . 12. 13. B. S6 994. dorf, Wil hel msaue 105. 12.13. B. 66 985. Ta. 584 5090. Gewehrschloß mit weit 5. 12. 13. H. 61 272. ö 31. 11. 13. . 86. 60 900. ee 6 * iz Werner, 5äg. 8 TX. Dorn, an beiden Seiten 33. 1E 17 8 3 191.“ *** é mndem. Hrensgestänge. Benz d E28. 534 074. Aus Stahl gepreßtes 2c. 383 983. Verrichtung zum Ga. 5381 628. Bseistifthülse mit vorgepaßten Abzügen? Wisbernn! Fleisch⸗ 430. 564 683. FZuttertrog füär Bienen 23a. d 8408. . ö . . 173355. der Welle zu Kartoffelquetschem gestaucht. Fi g. 564 5 35. Mit Reklame aua ,, , , , u. Mo⸗ Automobilrad, auf der Nabe , Schärfen von Scherenblättern. Walter mehreren Schreibstäben in verschiedenen mann, S Gchleuj mit Verbindungsrohr zum Flascheneinstell, Johann Harrer, Wien; Vertr.. G. Berlin, ; J 5 36 m ren⸗Fabri kt. Ges.« Mannheim. hat, mit abnehmbarer Seitenwulst. Mar Schnell, Berlin. Göhrenerstt. 159. Farben!! Alfter Elsaßter, Berlin 13. 12. J. F. 30 753 2
. 3 . ) 3 k e Sin= issen für Cisen * ; ? Laiter Farne Hrikenreich, Sonnen, Klcher, Pat. AÄnw, Karlsruhe i. B. 6. 83 283. Vorrichtung zur Er- Philihp daftmacher. Borken i. W. stattetes Sitz, oder Lehnkissen für ein nn B., B sz oö. Hering, Ronneburg. 106. 12. 13. H. 64 1894. 27. 11. 13. Sch. 50 691. Friedenau. Stubenrauchstr. 9/30. 21.5. 13. 72a. 384 5361.
r mr — — — E
Schuhausfüllblock. Christian Herling,
D. o Far koi t- ̃ 5 Wendbarer Arbeits⸗ stander für Schuhmacher mit zwei ver⸗
j k ; 58 ö , f ** ff maschinen. Fa. Franz Rohwer, Neu⸗ 68d. 583 9827. Fenstersteller, bestehend schiedenen Leistenformen. Heinrich Dre—
1 rern 2 * R Dor rm, mmm uhlerneundorf, Kr. Schleusingen.
r, ,, 3 8. 53 i äber, 7. 11. 13. N 13 84. bahnwagen u. dgl. Carl Rudzinsti, 9 384 183 . 3 , 2 . . icherung für Hahn⸗ ; Vi. 1I5. 17. 153. S. 6T283. 27 11. 135. 2. 63 dä9. . Leugung don Keilnuten und Nuten über. 43 Knochen- ine * . — ,,, , , e. er n e, Ger Far; 382 228. Rahfelge mit ge. Sc. S884 071. Polierscheibe. Johann G. I9 1s6. gewehre. Friedrich Hake, Nordhäuft . ä , , . . ei ee e , . er nt e n, ,,. kö irre, y — Le el Rien l ede , . dr,, , , 6 ö me, . . Zietenstr. 81. 760. 583 918. Federhalter mit ö, , , Nordhausen. Wilbelr üller. Dürpersteg, ost deren äußerer Kranz m etall bel erg; Vertr.; H. . . . , nn, . nische Alutomobtl- berg, Sbligs. Rhld? 15. 6. 15. 8.5 . ID. 12. 13. B. 6 6s. elaftischem . w . 3 Kr. . . 1297 ift. Teopold . Brackwede i. W. . . , ö i 9 . Gadenstedt. , . ö , , , Mann⸗ . 35 r. , ö. 86e. 362185. Zusammenlegharer i. . e Die ,. Fr. Langen⸗ 5 95 25. 11. 13. D. 26 242. c. 6 , FRotenstr. 13 u, Kar! M ukoll im. 8. 2. 13. B. . . eidel, inde, Altm. 9. 12. 13. Streichriemen. Carl Fahrländer, * 35 759 . ö ; Zefa St Bl is in B 8 33 . . 188. Sch velnetrog. Theodor 7B. S883 897. Rostsichere biegsame Hermann Sta ckter, düttringhausen, Rhld. k J 6. 1j . F. 5814 331. Trocken. Feuerlöscher. B. 226. 6 , J. n, ar gg oa. geber einiger. Sriedric , Aitichul, Speyer a. Rh. 10. 12. 15. 336 1 . . . 16 . . zum . Wilhelm Thomas, Elber⸗ 6 Grabler, ö 3. ö 6, . Drlem . , . ö. , 63. ., . Dreharifffich Richard Schulz, Reichenberg, Böhmen; mittels einer Armbrust abgefchossen witz. * *. 17 — . . ö . dit n. W 5h 5 5 . ) Ih, ße 6. 19. 19. 13. 2. 3 . . S zek, Scheibbs; Vertr.: H. Licht, a. 3 745. Drehgriffsicherung für Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw. B lin Paul 2 Berlin, Buttmannstr. 11. ä, deer erh t sfr, dh d, hh di d d, ,, dare e bebe, se s, n,, ,, mdr irrer ,, ,,, , n, ,, , ,, ,. Festftellen kiypbarer Tröge für Schweine⸗ gossenem Kuge ,,, . * uneln. un Somneb damm eh fahr. mann Arnold, Stuttgart, Kanzleistr. 11. Jobs. Brönner, a,,, , nder Löcher in er un ngs· Sch. 86.. 1 Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 9. 12. 13. 206. 581 166. Federhalter mit 72b. 384 315. Schußwaffe zum Ver— ställe. Hecker . Schmid, Nürnberg. G. in. b. H., Leipzig-⸗Plagwitz. 3. 1. 12. teilen. Za. 25. 11. 13 63 957 11. 12. 13. V. Z2 062. erm. Woslweber, Saalburgstt. A al. Hercules Gesellschaft m. b. 63e. 584 386. Federhefestigung für K. 61 143. . — . Schutzhülse aus Löschpapier. Alfred feuern von Amorcestreifen. Gebr. . Si. 15 77. Solingen -⸗Foche. 28. 11. 13. H. 63 952 11. * 69 8 ö. ,,, 8 3 15 Hamburg. 17. 12. 13. B. t 327. abnehmbaren Autoreifengleitschutz Heinr. 68a. 583920. ylindergehäuse für Espey, Essen * Rub Freiligrathstr. 3. S Nürnberg. 17. I. 15. S. 37 32. 3 än Lor Verschließß barer Ver⸗ , ,,, 6 5 en, ,. , K J ; , 6 5 . . 8 ö. Varnhorst⸗ 53 mit Stiftzuhaltung. Adolf fr i 25 . K ue n ,. , e . n. ur Fische. Heinrich Lü. Ticbje, geseüschaft G. m. b. D., Wietbaden. sederndem Griff. tfrled Wi Kd, , g gz Ha— . w . mmenlegbarer Kinder⸗ un uppen⸗ straße 2. 19. 3. 13. N. 13 035. Damitz, Berlin, Andreasstr. 40. 2.12.13. 6c. 581 118. Tintenfaß. Ernst mann § ing, Berlin, Se Jö Fi , e ch 10. . 13 28. 7. 6. G. 33994. . ; Stuttaqut, Kriegerstr. 13. 16 13. k . beg, . ö. 1 . gen Rothenburger Kinderwagen⸗ 63e. 584 393. Gleitschu Laufmantel. D. 26261. anni. rte chte ten nt? 65 6 . . . ( T. 16 636. 76. 584 397. Ritzel mit Klauen. W. 42 234. tar hren ne, nt, sabime Felt Frit Saag * Stalmüller, Rothen Vereinigte SDerlin - Frankfurter 8a. 584200. Sicherheiteschloß mit *, Fr, g ,, rnehr 5h. 584 378. Anschlußvorrichtung , . b. S., , ö. , Ge,, Gf die r d i. ehr ent k * ,, , 6. kö Gelnhausen. , , . und k 0c. 381 478. Trichter -Tintenfaß mit radiumleuch kenden Anzeige feilen Ita binn ür Hunde. 1j ilzbrich, Berlin, Berlin. 17. 95 13. S. 31 436. ellung von . e , ,,, 3 33 n, ,,, b,, ö 8 SFederheber mi 7. 13 R 0. Hilaire Nadal, Pierre Lafeychine u. Schiebedeckel. Otto Wittorf, Hamburg, Gefellschaft m. b. S., Weir g. , 1 i, ,,, 51 zog 7b. 582 431. Stab Magnet als Körpern. Charles Bem ant, London; 1 , . kee . . . ieweorrichtung. Florent Claireaur, G63e. 584 461. Schlauchförmiger, aus Raouf Galtier, Hrüsfel, Bela; Vertr. K 37 . Fr rg 1 m. b. H., Leipzig. 20. 12.13. 459. 5381 222. Futterrsufe für Kugelführer. Adelf Neumann, Brieg, Vertr.: Dipl · Ing. W. Stern Pat., Anw. ,, 13. N. 795 J ; 9 * . ö. grohld M,, , selborf, Kaiserstr. 52. 29. 11. 13. diagonal geflochtenem Stahldraht be⸗ R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 70d. 584 665. Kopiernapf aus Metall 4a. 581126. Garderobensicherung Fansnchen. Jofef Janniug., Vallendar Beß. Breslau. 17. 12. 13. N. 13218. Een a. uhr. 21. 4. 35. B. 63 274. Sihl S352 Ja? Kriefumschlag für ö. f. . 6 . t ., 10 974. '. sstehender elastischer Radbreifen. M. G. C. 15. 11. 13. N. 13 812. blech. Ernft Kunz . Co., Berlin. Adolf Pietrek, Beutben. OS. S. Tu! a Rh. 10 13. 13. FJ. 14 5820. 176. 582 A237. Abgedichtetes Halslager A9f. 5864 A107. Verwindemaschine. . , ,,, 2 * 6, Gb. 583 DoH5. Doppeltes Scharnier Dodwell, London; Vertr.: A. Elliot, 68a. 582 492. Sicherung gegen das 4! 15. 13. K. 651 036. sürftenffr. 0 6 12 15.5 8 , , , . in ber d m , ,. n. . , g , 2e. enn har Stel urin 15. 12. 15 e . 8, ,, r e r e ß 56 Berlin 8w. 45. 15. 11. 11. Herumdrehen und, Herausstoßen eines im zd. 581 189. Tintenlöscher mit sich 81 ährend des Melkens. Anton gFfrafft. Bergedorfer Eisenwer KGese, Diplk- Ing. 38. Stern, Pat. Auw, Rö ag J,, d . ,, öoserie fabrik G. Drauz ie. . 21 9. . (crrs si. Shhlüssellch stetnden Schlüssels von nach oben anlegenden Stützen der elastischen im Deckel eingebautem Clenent? ul us 3. ; Po BHundlingen, Lothr. Sande b. Bergedorf. 18 12. 13. B C67 118. a. Ruhr. 22. 4 15. 95 3 536. kö 362. Anhängezettel für ,, , , bronn. 9. 123. 133. H. 64 132. 825. 583 908. Sicherheitsschloß für außen. Max Röder, Sresden, Kiel— ge setl . kö Dede ,,, n 15 I8. 13. 13. R. Si 238. 176. 583 5235. Kugel fübrungs korb. 95. 58 4608. Amboß. sogenannter , . n, ane, , , hlkehl. Leuchtbur ib. 5381 073. GinsitzetKindersport. Fahrräder. P. Idler, Rathenow. 3. 18. 13. mannseggftt. 4. 3. 12. 13. J. 37 868. Göppingen, Württ. 3. 12. 13. B. 56 842. 7. 11. 13. B. 586 5563. Dent: 12. 5h. 58a 51. Viehentkupplungs. Wilhelm Höpfinger, Schweinfurt. Sperrhaken mit Gußfuß und 3 , 9 39. 12. 13. B. 57176. s . 864 e . 9 6 , n , nach rückwärts umlegbarer J. 14 825. ö . 88a. 384 567. Drücker mit Zuhal⸗- T 0e. 381559. Verftellbarer Papier ZTäd. 583 8955. Vorrichtung zum vorrichtung. Jobann Huber, Glsenrüti 19. 12. 13. . H. 64 352. und Unterlage. Friedr. Bender, Elber⸗ 3b. 364 3373 Brief fanschlag 6 argen gte le,. 423 14 13 , ffstange. K. A. Heinevetter, 38. 581 263. Aus Profilmaterial tungen für Pendeltüren. Friedrich Erd- schneider mit drehbar gelagertem Messer Signalisieren mittels pyrotechnifcher Leucht. b. Wädenswil. Schweiz; Vertr.: K. Osius, 16 re r. y . 1g , ö. . Deffnun Sfaden Edmund Heide, Altstadt ö. . r , 66. Schiidchen mi ö Stolberg, Rhld. 10. 12. 13. ö . ö Oberdorla i. Th. 18. 6. 13. und Feststellungsrasten. Karl W. Hagen⸗ körper o. dal. von Flugzeugen, Luftschiffen Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 22. 12. 13 mit kugeligen Druckflächen. ivl. Ing. 94. 5 7. 3 ( 5 en K el K̃ ö torrad.· Satte ittkop . Co., Biele⸗ G. 19287. üller, Eßlingen a. R. J. 12. 13. usw. aus. Fa. J. F. Ei Jilberhütte kö ese geh, , den, mcunstrl ngen Ton Sr stalbet ern, weh n Bite echt fabi, Böen iderttz g. Kerenrtist g Time,, Henn, , gs os. gentge er Loft; und , i,, , , d d,, aöä, aa sg. Mahellgte⸗; n,, nen n, , d, ne, le n, aug dn mm,, , glberbätte 15h. 5s 153. Schweinefuttertrog 28. . svorrichtung fr ,, . Neue Schulstr. 28. 8 6 zer ö rer oe r ünchen,.; . . ef Jäger, Legau. 3 6 k ö . und Decken-Plättchen. Toe. 584 072. Federkasten mit im 1d. 383 956. Vorrichtung zum ür Raß und Trockenfütterung mit Selbst⸗ 4c. 209. Anpreßvorrichtung für 11. 12. 13 S. 32 204 . zip 5s 95. Briefumschlaa mi 3531 ; ; zh it Fiklfen, Gigzitoni gektr:: I;. Micke, Carl Wilhelm Klus, Wülfrath. 41213. Veel desselben angrorkgneter ruffischer Signalisteren mittels pvrotechn cher eucht. 6 . . 9 Wer gcherg rosterende Scheiben. Adam Fuhr, Mann, 9g. 5382 822. Vorrichtung zu be— , . 37 . 2 3 bs 584 0976. Sportkinderwagen mit Pat. Anw. Gera, Reuß. I7. 12. 13. K. 61 609. . , , , , . — w,, 5g ne ö b Breckerfeld IJ. W. 22. I2. 13 P. 25 108. Heim, Seckenheimerslr. 38. 18. 12. 13. ltebigem Aus wechseln der Schaftes bei 3. e fn. 3 11 * 13 h 96355 ö. rien, ,, 6 1 , 35. nukelndem Reitpferd. Rudolf Kirsch⸗ St. 18766. ; 68a. 584 588. Verschließbarer Garde⸗ berg, Pfalz. 15. L. 13. D. 75 359. usw. aus. Fa. J. F. Els feld. Silberhutie 151. 383756. Hufessen mit Gummi F. 30 777. ; Srtralfederwick ldorgen. Julius gitsch 56 5 nn mn e ,. 6m 9. ,, . t Greifenhagen. 10. 12. 13. K ß1 110. 630. 584 097. Doppeltfedernd wir⸗ roben-Aufhänger mit Alarmwporrichtung. 2G. 5834 E32. Kreidespitzer. Heinrich Anh. 29. 7. I5. F. 20 1355. ; Reinerz. 7c. 584 522. Bremseinrichtung in Bochum,. Hattingersir. 9. 10. 12. 13. ö O inge ; emballagen⸗Fabrik, Radebeul. 3. 12.1 Bb. 584 229. Steuerung für An⸗ kende Sattelstütze für Fahrräder u. dgl. Johann Jagoda, Zawodzie, O. S. Eschmann, Zürich; Vertr.. W. 74d. 583 989. Behälter für Mel
unterlage. Josef. Vorscha, 2 ᷣ ö ꝛᷣ 9 5 Sparkassenbücher. National Registrier U. 4725 2. ö ; 263 m d, . . 0 ( ĩ 2. 13. P. 25 08. Form einer Flüssigkeitspumze. Wii C Sl ob. . 43, Gefesfs⸗ in. 53e. 5 3 r en. . Deutsche Bristol⸗Werke Franz Taper Veitl jun.,, Daßwang i. Opf. 3. 12. 13. J. 14827. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. 15.9. 13. dungen o. dgl. zum Abwerfe 8 Flug⸗ 3 — 1 nnn, n ä ntzm * cher, Rolraneg. 15. 12. 13 50d. G84 281. Entliftungs einrich- 4 , , . b. H., Berlin. ö ö . , nn,, uigzeuggesellschaft m, b. S., Halber⸗ I. 12. 13 V. 12 21. Sa. 581 596. Sicherheits⸗Riegel⸗- G. 19 h ö . 2947 ö 2 , . Beschlagen der Dferde durch ine Verson. G. 365 231. lang, ann Sichtmaschinen,., Fa. Heinrich ide gn ds Miittᷓungs-Kiwert ir ,,, . 824. 584 281. Schlitten mit An, schloß mit Läutgvorrichtung und selbsttätig 21a. 583 saX2. Gamaschenstiefel. Paul Eisfeid. Silberhütte, Anh. II. B. 77. Joh. Heinrich Schwalm, Schreckeback. 7c. 584526. Gepreßtes Stahlrad, Lanz, Manne m, 1817 16. 3353531 3 schreibebriefe Und Postarfträgé Rein 35 565 Portkirbtene n n' de s 2h Auf den VorRennagen tzießs und. Lenkvorrichtung;. Mar schließendem Riegel,. Conrad? Stahl. Hammies, Trler a' Mee, Wrodsir 15 G23 . 13. 12. 13. Sch. 50 19. an welchem die Bremsorgäne direkt be⸗ 5 EB. 5882 979. Schallverstärkungs . ö achter Keel , 46 mn, . d . ir barer Anhängewagen. Deutsche Pohland, Charlottenburg, Sophie Char. Duisburg-Hochfeld, Eigenstt. Ss. 12.15. F. 127. 15. H. 64321. 718. 583 990. Behälter für Mel Aä51. 354 696. Griff mit Dorpel. tigt findz. Vea Herti, Fenneburg, Hgernschtung an bianog, Feig Päand mann. ward, te, de, Rnooperweg 48. Cgeben,men ge. . i e e,, ol, Werke Flugzeuggesellichast sottenftt 47. 13 iz. 15. P. 2 Sös. Si. i8 l. 31a. 583 8219. Schuhnagel, mit dungen o,. dgl. zum Aöwerfen aus Flug— nut an Hufelfen' für Winterbeschlag. S. . 19. 12 13. H. 64 366. Mülheim a. Ruhr, Winkhausenerweg 34. zar. gs8a Gs 1. Teilt amm. Perforier— . 3m n 9 i tes den ⸗. = Halberstadt 15. 6 15. T 33218, 63k. 884 356. Verftellbares Fahrrad. 8b. 5383 211. Kohlenschacht- Cin Äluniiniurifegf? zum Selbstbefestigen. zeugen, Luftschiffen uw. Fa. J” 3. Pulis Pie gtd, Fronenberg, bihlßh. r, ss Zä g;. drlemenrücks är die Erne , de, tg, ,, ag. eee. Walterwerkee wlaschtuen, a. c zr. Kun rerschltt . 6 fene den Lechs dsr Kickersetmng. Prrfiür. 6ernann Henser . Mil Phil eh mann, Vs el, ginneid, ,feilätte inh. 51. B. . 18. 17. 13. P. 25 06. Antriebe von schnellumlaufentzen Maschinen s 1b. 65 * 3. In (inet Hand tag. fad rt * . g., ep hig. pl. 1 L. 16. dann Mar, reed; . 3. We , deck. Deutsche Briftol⸗Werke Franz Blei, Stangengrün, Post Irfers- heim a. Ruhr-Styrum, Siegfrlebstr. 13. stratz . 77 12. 153. R. I 363 E. 20 157. Rühr. 583 834. Aus elnzelnen Stäben mit Fest- und Losscheibe. Olga Wagler, bareg later Darmon lun. Gustah Well er w . . Rn, . he j . erg, bost. erg Egzeuggesellschaft m. b. H., Halber⸗ grün i. 2 18. 19. 13. B. 67 170. . 619. Ha. 583 859. Schuhnagel mit 759. 584 052. Prägepresse mit be— besteßende Tierfalle. Wilhelm Vteyer, geb. Dittrich, Langenleuba⸗Oberhain. Neustädtel . S. I. 12 13. W. 2087. . an nnd Tischanl Ma⸗ . . ö n hghn— 1 19 5. 13. D. 25 219. Sa. 384 172. Holzverschluß aus ge⸗ EsSb. 5837218. Schubriegel mit dessen Gummikopf zum Selbstbefeftigen. Philipp weglichem Druckknopf. Fa Chu. Mans— 5 Ic. 5823 8AES. Wirbel für Saiten⸗ * w. ischanlage an Ma. Raufbeuren, 2. 4. 13. M 3. 581 263. Zahnklinke an Wagen⸗ drehtem Holz mit Verschraubung. Richard Schließstellung sicherndem Verschluß⸗ Kettmann, Wiesbaden, Vorkstr. 7
str. SW. 153. 17. 13. Iz. 9. I3. W. 41S 33. . . Wir . . ö! ̃ x 6. 2 6 5 * N 7. feld, Leipzig. 1. 12. 13. M. 48971. Gurlittstr 2 Lv. 5853 983. Aus einem Stück instrumente, mit auf seinem Schaftende schinen zur Verarbeitung von Pappe, 5 6b. 583 907. Sattelbaum aus rohen Heinrich Brietze, Wremen, Wdeckmann, Berlin, Hitterstt. 3 fer äfsleth golf lr zer, en, Fett nah . f. , J
49158. . e . . apier, Leder, Geweben, Blech usw. getrockneter Haut mit federndem Hinter 5 24 99 213 93 42665 213 85 .; lasts 2 564 .
w ederkraft Blech geyreßter Karabinerhaken. Witt vorgesehenem Gewinde und auf diesem , n,. , . uw. getroch Haut mit fede Vini tr 44. 4. 128. 13. P. 24 395. 1 12. 13 B Rogz. . hagen, Pom. I6. 12. 13. K. 51 165. Tia. 354 iI, Glastischer Schuhab strigen bon Teer . f , , 1 Gee nel toy * Co., Bielefeld. 8. 12. 13. befindlicher, als Wirbelsicherung dienender , ,, ei 1. n, 8 6. 884 594. Vorxichtung zum Ent. 644. 384 494. Honig- Glas. Ge⸗6s8b. 5383 756. Sberlichtfensterber⸗ satzfleck aus Gummi o. dgl. mit an seiner Platten b. n e l ger en gh rr: Quedlinburg. 16. 12. 13. G. 38 226, Were 133. ; Stell muttzr. Hugo A. Dick, Marknein 548d. a r enn Stan nm fer mit 2 7 iz Kr ssh J,, e m schu hen mittels Lines brüder Anspach . Co., Leipzig. schluß. Bruno Münzner, Chemnitz. Gehflache vorgesehenem Einsatzfleck aus Pat. Anwälte Dr. G. Rauter, Charkotten g5t. 584158. Auf dem Rücken 478. 584 904. Allseits erg und kirchen, 19. 12. 13. D. 26318. . 34 ,, 6 kö e ,,, 6 ö waren gaßelförmigen Hakens. Sekar 5. 12. 13. 3. 513370. 6 Gres, serneredorsererrz. fz, Kelle Kfese sm gänegfleggane t, nl, ere immutg sbanlgttzn. tra Farer Bekälter mit daran angeord geschlossener Sicherheitshaken für Förder⸗ 3 Le. 583 828. Band ⸗Bogenhalter für . org , h seisicn ja rin All ö . 6 9. , '. un Ybors b. Gnesen. 16. 12. 13. 64a. 584 495. Kontrolluntersatz mit M. 49135. Vertr.: M. Weise, Pat. Anw., Chemniß. 25. 11. I3. Sch. 50 76.
. Mücken schttzer. Gmil Sorbach, zwecke U. dgl. Wilhelm Jacob. Schiff⸗ Streichinstrumentenbogen 6. dy. Alfred fe den * n . . 966 n Al se 8 9 mene 15 Arg 3 i ginn s W. . . . ö Lugeleinführung unter Verschluß. Gebr. 8683b. 583 S2. Selbsttätiger Ver I9. 9 13. P. 24 464. 75. 584 161. Taschentuschkästchen. Senheim a. Mosel. 15. 11.13. SH. 63799. ee. . . 1 2 ö. 6 rn, , Markneukirchen. L. 12. 13. 34 865 3 Hohle für Bier n, 26 Vb eu htc ng micht ‚ . * K fi k Lüdenscheid. 11. 12. 13. schluß für , n,. Heinr. a. 71a. 582 46 Gummiledersohle. A. Winckelmüller, Straßburg i. G., ⸗ tender e. Vorrichtung zur Ueber O. 8283. ; ö , , , . e, , a ugs e nne mn ene, Person * 8 D. 2 ; : ; agen i. W, Humboldtstr. 8. 3. 4. 13. Karl Schmidt, U„-Barmen, Ü. Rons. Bitscherfsr. 5. 26. 11. 13. We 4192 w wachung von Schmieryumpen. Fa. Nobert 8 Ec. 583 991. Stimmrohr für Kinder—= . . a , , Perg ,, hein iche Aiuternzobisl u. Mo äs. 584 3232. Anbangeetikette mit . . n ,, 18. 19. 15. 18h . n derte 6 herb err, 38 8 Täiprig. 2) 2. 13. R. bs. Hofch. Stutgart. s. i2. B. 4, lrompgten, Fz. Sw. Lug, Ruhla. t ten; Mar Fren, 19 , abri Abt, Ces.. Mannheim. Sicherungsstgeifen ür den Verscluß von Fsb. 384 177. SFensterverschluß. 21a. as 3 165. Fanteffel t Guns. Gussav Gräfe, Iälern, ' lonenfaltf— Läb. ss sö4. Stenehhng fün Gegen, a2. 57383755. Deleppatat.‚Gastzo 1g 13 13 44 ol cz ter für Streiß. ill ddalᷣts z. IGäusftelifites' fs alle * inen ode, mn, dg, e sr 137 Jlaschen. Emil Koenig; Wieshaden, Robert O. Beach, San Francisco Staat Lauffohle und Gummi-Absatzf leck. Pro. G. 35 105. kolbenmaschinen mit jwischen Arbeit. Rutike Posen, Blücherstr. 10. 22. 4. 13. 1e. 584 20M. Kinnhalte für Streich⸗ 9. ö , . ] . gihnᷣ den . . . 336 ile, , 3664 Hö55. Signalporrichtung für Derrnmühlgasse 7. 20. 12. 13. K. 61 291. California, V. St. A.; Vertr.: P. Breddin, duktiv⸗ Genossenschaft für Schuh 758. 583 893. Dekorierter Korh. 6 1der und Umführungestange hindurch R. 35786. instetmente. Paul Richard ttz heark h feu isfz Ire 88 . 2 ds ö *. 12. *r Gch. eh ug. Willi Mai Rolph, sat, ss 1X7. Büchsenösfner. Johann Pat, Ann, Cös' a, Rh. J. 13. Iz. waren zu Altong E. G. m. b. S., Margarete Meier,. Berlin, Lätzowstr. 98. in m Antriebsgestänge für Steuer⸗ Te. 5 83 1 n , . g. 2 9 a, . . 1 . . deter . ., e , , t K . , 1. GJ Chaussee 210. . . Ire 14. 12. . Altona⸗Ottensen. 24. 12. 13. P. 25 114. 15. 11. 153. M. IS 895. . borzichtungen, welche auf der zer ng. Trghfölft. Bt ,,, iar er ift z. Apei X Eo. G. m. b. S., Charlotten- photographische Kameras. Joh. SZenboih⸗ 11 . a mfs q für v ,, , f ners welch in., 6s 937. Riemenbefestigungs⸗ 758. 581 260. Transrarentez Zellu. t i its⸗ 4. 12. 13. B. 66910. Jean Thäter, Nürnberg. 16. 12. 13. — 35 w Wr fer, a, m, , d, 913. . Säb. 584 184. Laufschienen für die aus Blech hergestellt und emailliert ist. Psatte für Hol;schuhe. Wigand Ehl, loid Malerei Bild. Jas nes Regent. ö er zue r. ATe. 5 s8sZ 969. Tonnenförmige Schmier⸗ X. I6 H32. purg, 1 . d Verkaufs n, , ö De cle. M 58340856. Ziqhalorrichtug für 66 an Flascheneinweichhottichen. Fa. Metall. X Glaswaren⸗-Handelsge⸗ . b. Hendl Kr. Mors gag 12. 7. burg. 3. 12. 13. V. 64 . a . ki, rell Gesellschaft, Berlin. kanne mit Kammern für verschiezene Flüssig⸗ Le. 58 3 726. Notenhal ter und Noten⸗ 54g. . e ns enn. 1 8 . ö 1653 in . rsahrzeuge. William Mair Rolph, L. Vogler, Kamenz i. S. S8. 12. 13. sellschaft m. b. S., Berlin⸗Sudende. . 20 ig]. — 266. 3881 357. agerung für die 4. 12. 13. A. 21 952. keiten. Albert Sieber, Scheibenberg J. S. wende Vorrichtung. August Pfeiffer jun, kasten mit ö . h , e,, Va! Sä sit. Phot hisch Mir Vert. Paul Müller, Pat. Anw., V. 11891. 26. 11. 13. M. 483896. 1 b. 581 024. Beschlagstück für Siebtrommeln mit Blind flächen. Jules 6 n , 1e e en,, . Kr. ziemnodei. Schl. 26. 11. 15. , , el,, re. De,. fie e n, el H , ei nen land i 12. 183. R. 37 883. . n — . . . . 9633. . 2. 8h. 53 mf , . Tobelmühle . Thann i. G. 11. 17. 15. ,,, . ae , , . —⸗ ruckschmlerhüchse· B. 24 834. . = Aarh 2 9. üg, nern, ,, mn 6. 2. . . ublen bzw. Grwarmen von Flüssigkeiten senster mit gemeinsamer Drehachse. Ernst b. Lutzenberg; Vertr.: G. A. F. Müller, W. 42207. ve, n erg reer f nen * 13. 8. Maihat Art. Gesc, Hamburg. 6.2 13. 51e. 583 829. Verschluß für Musil⸗ . n n. 4 . ö 46 ö. ,, n, ,. 57 . e ö. 146. Schuh rsrrichtung für in aschen eder äabnlichen Gefäßen. Lorenz, Ebergwalde b. Berlin. 24. 11. 13. Pat. Anm., Berfin Sw. 61. 26. II. 3. 76e. 883 704. JFedernde Spinn⸗ SY ger M. 49018. instrumenten Futterale, Koffer u. dal. 319. 8. Nadel: er m r wine, a,, , ,, , l e, bel. gegen Sein ndern ige 3 Hier, Lindenthal b. Leipzig. 1312.1. 3 863 5 . . W. 12691. Tindel . Schweinfurter Präcistong— 260 552 054. Einrichtung zur be 47f. 53814 381. Rohrschelle. Paul Alfred Herm. Htto, Markneukirchen. spießen 6 . . w ä 6. Mf reg 3 ö. in. 6. . . schrãg angeordneten Stange be⸗ 267 141. ö 6Se. 583 972. Winfeleisenrahmen mit ⁊ 1b. 584 203. Schuh mit Gummistoff Kugel Lager · Werke Fichtel Sachs, w 5. ein· und ausschalibaren Störung Sauer Nachf., Oherrelfenberg, Taunus. 13. 12. 13. 2 8283 aiwiem Veoley Fi e . ñ J. *. Weststr. 39. 2. 11. 12. H. de än; deren Gude ein ausziehbarer, öc. S4 332. Boot. Emil Richter, Scharnier und Anschlag aus einem Stück und Druckknopfverschluß. * Anton! Go! Schweinfurt. 5. 11. 12. Sch. 45 914. 9 Mot orpagenantrien um ein Stehlen 19. 12. 13. S. 22 357. ö 52M. 381 . , . , . , , * 3 351 g höi (Schluß in der falgenden Beilage l , . . an 6 3. in Kr. Bunzlau i. Schl. 10. 12. 13. für Klappflügel. Ernst TZorenz, . retzki, Berlin, Martin Opitzstr. 5. 76. 584 227. Leitrollen an der g 1 ö 3 36 Näh 8 ; ritz „X 28 . . . 9 *. ö 9 4 363 ö * U ö ö B . 5 7 e ö 9 . 12. 3. . 33 j 6. 3. 12 13 8 35 247 ö 55 1 1 91 für 9 51 pder mißbräuchliche Benutzung zu ver ,, . *. 33 fädeln von Nähnadeln 3 1, Sg sg z. Bertriebe nnter lage niki rchschneide Fell R. 37 g5?, walde b. Berlin. 2. 12. 15. L. J3 bos. 16. 13. 13. G. 35 347. Zuführungsvorrichtung für Haare linz
S 5
.
Row w; st ** ibenpistole mit
mint