. 2 5 934151 ĩ = ‚ 93144 1 Borbeck. 93143) 1 wirts Richard Steinwedel wird nach Strassburg, Eis ö s J e r 24 2 2 * . n,, In der Konkurssache des Kupfer, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver Wahl und Prüfungstermin am 3 — i,. das . ö. 4 ,, . 2 i. . Januar 1914 . . B il druar 18911, Vormittags 10 uhr. Otto Jürgen önebeck a. E. x ö = ; . B rsen⸗ ᷣ ĩ 7. 1914, Rachmittags J ühr, schlußfaffung über die Verwertung des zur Königliches Amtagericht. rJen⸗ Cͤtl ade ö Fre mlt Unneiger licht hin im * ö 25 ae nk , ö gehörigen menü. ö.
31. Januar 1914. Memel. Konkursverfahren. [93119 G. J ö = . . ; . Königliches Amtsgericht zu Meerane. verwalter: Kaufmann . Luther in Feldstraße Nr. 28, in Borbeck am 26. Ja⸗ ,,, . . m , , . st mit An. nuar 1814, Vorm. LL Uhr, vor dem 3 g g . gen des 9 6 * 6. . i le. en, ,,, 8. , Nr. I0. 5 k . as 34 Um en ‚ en el an el er un but ren l en an an el 6. ᷣ ; Gläubigerversammlung un rüfungs⸗ orbeck. 6. Januar ; . . — ? .
Rudolph. früheren Konditors in . 36 ln . Der Gerichts schrelber ,, 2 6 il e . Berlin Montag zen 12 246 9ua , , ist heute, Nachm. 4 Uhr, tags 11 Uhr. Konkursforderungen sind des Königlichen Amtsgerichts. . le ff ,,,, , a n,, 2 * . ; ; . . . . oe e, bie zum 1. Februar 1614 bei dem Gericht Cmemmita. los 25] bestẽtigt ift hierdurch aufgehoben. nr in Tarnowitz wird nach erfolgter 6 . . — an . e enwertrer ler din de, nnn, lee mn l ann, bes Saluiternins hien Antlich festgestellte Kurse. an,. err Ter , run gener
Hebfacker in Mergentbeim. Anmeldefrist, Fnebeck a. E., den 7. Januar 1914. * . Ech bue ! mögen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. aufgehoben. Redl. Ti- Sc io. ; armen 1657s 8 i738 οσσ!é˖- God Wem. a fies J —— . Scales. and. SJ ] so s No = do. d — l' —
offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27 Ja⸗ w 5 . /, nuar 1914. EGrste Glaudigerpersammlung Königliches Amtsgericht 1) der imwischen verstorbenen Möbel⸗ n k os 12] Tarnowitz, den b. Januar 1914. Berliner Börse, L2. Januar 1914. do. ron] An leihe ß do. 1sgz, 186 3 1d ss dd eggs, n ghafen ,. 6. . ES. do. 91, 9s, o X, 04, os 3 versch. 88, 10 68 s8, io g do. 1890, 93, 1900, 0 3 verf * * B 3 6 gbr = p35
ö . 2 . 264 3* ꝛ * 4 en ffn ö. . 24 sverfahren ö a, , r 52 n In dem Konkureverfahren über das Ver. Kon aliches Ants gericht. , dene nr ri . Verlin 190 S.. giäss Magdeburg 1366 ? grog grp d ö — Iss ruar achm r. on zur ? aser, geb, Jackier, in Ehe J — 5 one bsterr- ung. K. — !, zs dr Gh. fäöb. . 1913 unt. 1862] do. 191 Y und. 221 . 5 ö dg 66 6 90, 63
,,,, , ,,, on, ,, , ,, , el, d, , w, e , rresernzg! buen, . k 5 . Der Gerichtsschreibet K. ́Anmttgerichtz,. meisters Hermann Fe in Schön. produttenhädlers Friedrich Albin . 62, soll in der Glaubigeiverfamm. e,, n,, . das Ver ,, . geg otha Vin. — 1, 6 K 3 3636 1 93131) laute, BVahnhofftraße, ist deute, Vosmit. Löschner n Ehemnitz. e ran? 26. Jau ar A , Heschluß Das Kon e . . ö . e Hanni St. 22 e, wer, e , .
D K. Amt icht Nũrnb ö tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3) des Buch vruckereibesitzers Emil faßt werden: ) über die Führung eines mögen des Kaum mann 0 8 = 1260 66. 1 Livre Sterling — 20,40 6s. do. ult. heutig. —, Berliner Synode 1899 4 96,70 8 St. Pf. (R. I Iuk. 22 168 a0 6 Dag K. Amtsgericht . erg 24 Verwalter: Rechtsanwalt Pinnow in Gemwin Schmidt, alleinigen Inhabers 9e 6 ; irn heran in ztl. Mausdorf wird nach erfolgter Ah⸗ Die einem Kchler belgefugte Derelchnung beiagt, — b 9 ich nin es; sö is s Mainz. ...... 15654 68 15 , ,, e,, , d ,,, ,,, , , dee de,, . . ö Kö .
; . —ͤ 31. Januar 1914. en Aufenthalts, h gehoben. ; Emijfi . do. zieles. Ss, 1390. o, os ' ano : iar i dir S uten , 83. Alleininhaherg der Firma G. Banter r ae mn gi n , bis zum k Li be nn rl fahrens inangelg barer Masse. . Tiegenhof, den 31. Dezember 1913. e Ctnaige Drngfegler in den heutzgen urs: 8e . , a , n, , 6 . u. Cie., Lack u. Farben en gros hier, Gliubigerber⸗ ĩ Mörs, den 31. Dezember 1913. Königliches Am sgericht. angaben werden morgen in der Spalte „Poriger ure do. —— Mannheim 196, 0 / 8 * versch za, Westpr. rtttersch d 63 85 z 5 ; 31. Januar 1914. Eiste aubige Franz Wilhelm Langhammer in ß 2 nig 9 berichtigt werdei. Irrtümliche, späfer amilich richt z stp j Fürtherstt, 3, am 3. Januar 1914, Nach‘ sammiung am S5. Februar GR, Grfenschlag, jetzt in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. Ia. 1a N 12/13. 2. 89 80 ,, do. do. 3 mittags 31 Uhr, den Konkurg eröffnet. Vormittags IA Uhr. Allgemeiner werden nach Abhaltung der Schluß eukölln 93147 Tixsehenneunth. (93113 des Furs ettels als „Berichtigung / mitgeieilt. Tag 1 versch ss, 398 85 898 „o. 1896 3 —— do. 19a, Loos ,,, var al fzg ru rer hrer pe t e g , dr, fl. ö , , e ben, ̃ö , , ⸗ Vormittags 111 uhr. emnitz, den J. Januar 1914. 5 at mit Beschluß vom 5. Januar ] heutige Boriger ga J de,, oon sn n ,,,, . ; Anieigefrist bis 7. Zebruar 1314. rist far T ef te den ö Januar 1914. . Kgl. kind e a Abteil. B. 5 5. . 3 . das Konkursverfahren über das Vermögen ö . 3. (ee und n ids de, Tone Wg, lau ge urn, 1 e e, n nenn, — : . 3 . pe nnn de ,, bis Der Gerichts schreiber —— . in,, ,. e Giseuhänblers kniois Fiösch in . ia ds, e , m, n,, en, s nnn, 14. Februar 1914. n, nn diger des Königl. Amte gerichts. Essen. uhr. 93414 ĩ 3a Bärnau als durch Schlußverteilung be⸗ enge, nn ,,, auenburger , , 36. a versammlung am 1. Februar 91a onigl. Amte g; karsverfahren über das Ver⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange— J — bes Kon urs ,, Vom me rsche erf. ss zg s sees gmberg ... Rachurittags 4 lihr, allgemeine: Viet. Gontursherffahren, 3312) . , Heinrich Klan. meldeten Zörderungzn,. Termin anf. den , genen, ,,,. ge sensche i, dersag⸗ , , ,esh ei; , . d ; ⸗ 84
7 * — 6 1 z J . 1, ta ö ö n, ,. am 25. Februar A914, Ueber das Vermögen des Schneider. heck, alleinigen Inhabers der Firma 19 , e i en, , 3 cha mit zlieker ink gesamt 186 4. ,, . . 23666 3
, . ug fte g . 6 meisters und Kaufmanns Walter Heinrich Klapheck, Essen, wird hlermit , Grich öschreiberef des K. Amtsgerichts. ren gie, m, . ie,. ,
—
2 — 21 22
. 8388 88338
5
522 * 6
22 33333 C 08
8 C 2 S X =
*
0
86 8
Folge 32 d 3
. .
——
8. 3
2 8d Q g 2 2 3 8
gesiellte Astierungen werden möglichstt bald am Schlu ; 1901, 065 31
— * —
de re r — M= S 8 d es d d . e . d n
94,70 8 Mülhausen i. E. O6 /07 4 1.4.10 938, neulandsch. 1 94.50 B do. 1918 M unk. 22 4 1.4.10 . 9 ö. 98, 60 6 Mülheim Rh. 99, 94,08 4 1.4.10 93, J ö do ; 6750 6 do. 1910 J ukv. 21 4 14.10 ga. / ** e . ö 160 . . Hess. Eds. Hyp.⸗ Pf. Mülh. Ruhr og Em. n
k ä
2 2222222222222 2222222222232
Q
IB, Iõ 6
S. i? -= 17 S. 18 22
11.7 . 63508 u. 13 unk. 31, 884 14.10 — — S. 109 23-566 171.
4
4 8 896, 10 6 4
1
2 e. 226 20 97.0068 München 302 47 1.4.10 f ee , , 3 do. 1900/01, 06, 07 4 versch. Kom . 3-94 * 134. 4 g6 . S0 d do. 1908,11 unk. 191 versch / me , ,, , ,,
O — —— — — — — — * — — — — 2 — 232
— — — C — — — — — — — — — — — — — — — — — w e — — — T 2 — — 4 8 8 . ö R . r — — — — — 2
d .
8 k
9X *
ö do. Blumberg in Ludwigsruh wird beute, nach erfolgter Schlu ßvertellung aufgehoben. ꝛ— o. do. foo Lire 3 R. — Rihein. u gs. 5 6 Js Ib les , w. an, nete md riesen, fer e, d, Pech den bft. giti, , nennen,, n, k , Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts, 9 Minuten, das Kenkurtzderfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. eu 9 Hei i n ĩ In dem Konkursverfahren über den do * n Dertt. 3 H. 8 3 . KJ sed eg harlottenb. zo 35, r. de. ss, sn bern, ge g neh ess, S. ga, 13. 111 11. n 8g g Rürnhor los 155) e, Tanhniang n, mn, r, n =. . te scht iber 1. 17. Nachlaß des Arztes r; Schwaner hier 8 1 Fiete 20 ost. CEGchlesische 4 versch. ss id 6 36, io do- ga oßuntz 1. do. z56. 2g. s, sr z versch, sc ßdb ß. säge d, Sg, mn, es gg Das R eg ntsgericht Raürnbern' dal ahn um Gontutever walter, Rrgnnt, Etzsen Ramm, 33413) des Königlichen Amtegerichtg. Abteil. 7. i zur Abnahme der Schfaßrechnung des . i * ,, w, ,,, = 21. * 5 Ver⸗· K ö. 2 3M. . eswig-⸗Holstein.. 4 versch. 25, 95. 30h ⸗ 1. 3 do. 1911 M unk. 36 4 1.4.10 93,60 006 Sachs. Idw. Pf. bis 23 4 14.7 26, über das Vermögen des Herrenschneiders k . . . . a . Nensalrza-Spremberg. 93136 k . den. Herr , des ia ; Nj. ob k der, ss ed e, fende . , ,, e , . i r h, red , ü . r * do. . 3M. — — 25, 99, 1902, 05 3 ͤ d. 1899, 0ö M34 1.1.7 — — ö D. . 3 25 3 versch. 886, e,. , . . ö zur Beschlußfassung über die Beibehaltung teurs Wilhelm Langenbach in Alten Das . ö un g bei der Verteilung zu berücksichtigenden ker Jork J. ist 4205 8 Anleihen staatlicher Institute Coblenz 11 atv. z e , mn. —— Münster 1968 utv. is 13 1410 e356 do. is x T7 86 308 aße z2 11, am 9. Januar 1314, Nach. Feg ernannten oder' die Wahl elneg anderen effen, Gssenhorsterstraße 475, wird hier. mögen der gffengn Handelsg st Zord dernt Schlußtermin auf den do. 6. 23 do. isn anz , ä, — 23 do— se , , söhsß, göedds do. do,. , , , gas mittags 3 Uhr, den Konkurs K Verwalters jowie ßer die Bestellung mit nach rechtzträftig bestätigtem Zwangs. in irma. C,. . . . . C. ö. . n ar 157 Bormittags 6 kill Job d Derm Endspe n. Leihel 4 14.3 88 og , nnn, er, g. ros, Do. ö Konkursverwalter: Bankagent Augu z ᷣ ⸗ Schönbach wird na altung des *, 3ui do . go 10h 6 WAldenbg. staatl red. versch. ss ss s , , 33 r . rau u es und eln⸗ ĩ ; do. 100 Frs. 2M. 80, 0b 6 3 * J do. 1912 M unk. 22/23 4 1.3.9 h do. 7/06 64 3.9 5 J F Bamberger in Nürnberg. If er Arrest e de lf , 9 ö. § 132 der ve g f- ö 1914. lußtermins hierdurch aufgehoben. in ber sffsn ö Amte · i Peters dur. v0. 38283 — . ö n 6 do. l, ss, as, on. on sn versch 8 . 6 Verschiedene Losanleihen. erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Februar Kon. d bezeichneten Hegenftände gönalichez Amtsgericht Neusalza, den 8. Januar 1914. 9 914 Da , de ne , , ö Sachs Alt. Vb. Obl. ] versch sa es , ,, 10 1 ,, do. di, gz k 6 - Js, os 5 zr versch. Za, ü 22 1514. Frist zur AÄnmeldung der Kon. mt ,,, n n,, , ee. Könlgliches Amtsgericht. KMnigliches Rmtegericht Wolmirstedt, den 8. Januar 1914. Setzer lite , ,, er won n n,, m , , erich , do. nos i ,,, , ö ö — do. o. 100 Frs. 2M. ⸗ —— 8 e g ,,. ö. o. 1909 M unkv. 15 Offe 1. M. 19004 1.1.7 39 w. 20 Tlre- d. — p. St. . (. ö e . , n,, wars ge, ,,, nn, der nn, n, de dd,, , e Gläubigerversammlung am NH. Fe- d gRonturs verfahren ö ; 6. , do. Gotha Landes tt. do. 339 1439 — ö do. 1902, o3 I 131.0 Fa, ä dog Sldenhburg z Trg, , , Ii. ö er angemeldeten Forderungen auf den onkursnerfahren. j Abt. I. Bie 160 Cr. 8 * 688 oss. 86 ob . ,, ; do. iss 8 1430 — ö Pjorzheim 1901, G, 15 43 13411 geb 6. Sachlen⸗ Mein dle. p. St. Ee Jsbh8s;. sn , , , e ö , , n, ae en wü, ,, ne n R, den ge e, , dei g herb l,, nn, , , e, w, , , n, , ws k . 4 ne , 3 n e 9. i rn 5 mögen des Landmauns Heinrich Tegeler Das Konkursverfahren über das Ver- Bankdiskont. do. ul za wan, zs , 61 m. ü 3 13521 S4, 506 Cöln⸗Mind. Prä-Ant. 3 14.10 141,80 1I142,26b ; ö ö i umt. Allen Personen ax) Krounheim in Falkenburg wir 6 Berlin 8 (Lomb. s). Amsterdam 5. Brüsser s. do. ut. 0 , äs g g. iert Mun, ern ng ö , jedegmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz ˖ . . . . nach 2 , ,, des Schluß ˖ ie nf ,, n, n, wird nach er. mögen des Bäckermeisters Emil ullrich mn. . , e isis mn, , , olgter en.
34, 1h s6. do. 15083 1 . andi . z34 59 6 Pofen. . 1800, os, s T Ir g56 0, S6 ο0ο Aus lündische Fonds.
S6, 00 a do. 1894, 190: 1.1.7 84,265 6 84, 256 Staatsfonds ga, lob Potsdam. ..... 1902 35 1.31.10 gi, S; gi, 85 e g n, — — Regensburg 190809 Argent. Eis. 1890 * 1.7 100, 850 6 180,006 4. 30 6 unk. 1915/20 4 versch. ga, 208 g94. 206 do. 100 * 1.7 io, 20ob8 io, 26b 6 94,30 a do. 97 M or-os, Os 3 versch. 84, ih 6 34,10 6 do. 20 * 5 1.1.7 ioi, 2ob8 sioi, 25b o
333353351
2 2 d ce w Goc GCG&G—J—c
I 49 Au Uslinerstra U Nü n n n rm ns au ein B elau w rd nach * olgter 1 8 h ] * 12 8 Sachs. Mein. Lndkred. R 5 342 ebäudes an der? 9 li tr ße Nürn⸗ S Besi h b d 8 h d ch h altu 9 des Schl ste ü hier · 8 Klei iel ĩ f bon or London 44. Madrid 4. Paris 4. St. Petersb. Sachs. Ttein. Vndkreöd. do. 1901, 190313 s f ð ache in tz aben oder zur onkurs⸗ termin ier Ur aufge 0 o 14 .
mins hierdurch u. Warschau 6. Schweiz 47 Stockholm Se. Wien 55 unt. 15, 17. 19 4 117 896406 . Danzig oa, 0 77
erg. ö 1913. durch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermin war . zin s n d, n, men ,, , n, . Danzig oa Could. 17
ts maffe etwas schüldig sind, wird aufgegeben, Falkenburg, den 18. Dezember e n, , 1914 b / 1. 86 868 Pe . K. . r ; Januar ( aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do,. do. ond 3. 14. . ,
3 ic kö 2. In a int nichts an den ,, , . är Ser. Kon aliches Amteg Amtegericht. . Gerten, Gerichtsaktuar. Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, Nünz· Dulaten pro Stück —— ö Cech e lin. Ot, ,, ö,, 1
1 n, . ,, Goldap. Konkursverfahren. 93118, kö den 7. Januar 1914. and dutaten doe. . 3. . Ig oe unit , w. ĩ42 ö ö, ,, , , de gt lere.
gstonkursverfahren. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der h Oos chatꝶr. 93126) Lahereigns .. do, i321 S3 O e ish, 109, se y 36 . d k. ig. erfah Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö Francs · Stiicke Schwarzb. 14. D. Wilmersd. Gem. S * ö 1a, . 363 36d ö
laßvermögen des ver⸗ Sache und von den Forderungen, für K über das Ver⸗ ö Sn 3 2465 . 9.
a. 9 en , . dugo 84 sie aus der ,,, Be, mögen des Golm teig Hermgnn lron, . 9 Se e ge rei e Arno ; ; . ö e gen 1 de. Stadtgh t, ns gagg zs Restoc.. 133, 3 , kö, Sä, dbb ö nin legt het e grenzten, seletigung in, Mäspruch. schmrn, den soßse wen dlz hen mitt, nb , in Hei d nä nr, Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen J . l. la , , , . e goose, Wo, ;, fis is esche
Hübner, zuletzt wobnhaft in e. 6 ge der in dem Vergleichstermine vöm 18. Ve, Drechsler in Zeicha wird na ö 5 t do. de w ; . J n, , K kit, beute, am 3. Janngr 1816 Pkittzgs Kontärsberwalter bs zum 5. März 1914 zember 1913 angenommene Zwangsvergleich haltung des Schlußtermins hierdurch auf Ei h h Neuez Rꝛussi des dis. nk 2zib Bob 6 216 ob e Diverse Eisenbahnanleihen. 24 . un zn 2362 n n, , n, , , ; er er, 2. J Ruß mu 166 R. 216, P, ukv. zose⸗ ͤ . , mms s Anleihe iss! 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anzeige zu machen. durch rechte krãftigen J bom 13. De, gehohen. 16 der sen ll nen. uur lan iche han geoten on, fisfä Lwissnds. ig, nn, , , n, do. 1013 ruth, en,. . 3 , mne, , . j ( . do. o. mittel — — Braunschweigische ... 4 1.1. do. 391, 98, 1903 31 8 6 Schö 96 39 1. go. J ; g. ist, hlerdurch auf⸗ Oschatz. den 3 Januar 93421] do. do. kleine — — — — e r nen,. 14. 8 See, ö ö. . en,, . 5
38
—
1 1. 4. 2. 4. 4.
Kaufmann Welsß in Prenzlau ist zum Vietz, den 8. Januar 1914, h . Konkursverwalter ernannt , ,, Königliches Amtsgericht. ö bestätigt Königliches Amtsgericht. Westdeutsch⸗Säãchsischer Gůterver⸗ do. Coup. zb Nem gert Re , n , , , . . , , . un. Ig. kungen sind bis zum 14. Febrngr 1964 bei wertims en. 93340] Amtsgericht Goldap. den 2. Januar 1914. Ruhland. Beschluß. 93121) kehr. I) Am 15. Fanuar 1914 wird ein * n'ten 1 Träne set g So ohe. Föälsrscäe isenkßaih; l . . do. 166 dem Gericht anzumelden, Es, ist zur Das K. Amtsgericht Wertingen hat J gzlo an der Ronkurssache Wiargraf, Jiwick Äugnahmmttarif s 27 für Reis, guch ge . n go Tonen , 2 3. fond. u. . 66 i. do. , Heilchlustfafsung über zie Heibflaltung bes iber dat N mmogen des Perkerrnrcifters random; Felan ing nf eli ( Wo' Kleber nturgderkeller elch. matten Hie nchsfs. Nele floten, Reis grleß Are, hd, Wamar-Carow.. .
ernannten oder die Wahl eines anderen * . In der Mirow C Müllerschen und ( 169, bob Di Vstafr. Schl dvsch zi I. J zs S0 258 d 74 versch. —— . do 8953 1.10 20 C 4 e, es esl ber le Beslcrn es, Table cleaner ngftt, en ders Carne wrn' geb n herscn fang, in Muhs gan ,, 2, T, dee, ,,, n, ae hend, degree, ,, , . ende, e kt B, , e oe er, . Glaͤubtgerausschusses und eintretendéufalls Tonrurg? eröffnet. Konkurzberwalter: Kenkurssache soll die Schlußhzerteilung er= ein Honorarvorschuß gon 9j /. 6. 9 36 Enke altem eh g führt. 2) Hie . . & . i, , e verich = ; do. 1b uib. 111 tag 34d s sado g ein. stets , s an, — äber die ins 122 der Keonkurgordnung RechtZanwalt Hofmann in. Wertingen, fölgen; Hierzu sind e had verfügbar. , 6. be,, e, Hi ld Pr ( e Dirckliont bezirk Con *. do. 1666 Rr ss, iz. zs, id Provinzialanleihen , J , bezeichneten . genstände uf den de. Offener Arrest ift erlassen mit Unze g ftis Nach dem auf, ders Gyrichtsschmeiberc !! J n nt Sine 15 kt erte gde, wufäihe Santnaten p., , . . 1 M, or, oz, be 4 versch, sa so. L-, do Lit. J. d. F. G., verjch, ga 3d 6 8a 80e bo 18h 4 ad gtaob, naoh s z 34 n s ; ö 6 2 . o. j 500 R. 215, 2165, Brandbg. Os, 11 ut. 2 4.101 95, 8965, 75 1910 unkv. 20 4 1.4.10 do 2 83 33,75 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 1
bruar 1914, Vormittags A0 Uhr, bis 27. Januar 1914. Frist zur Anmel⸗ des hiesigen Königl. Amtsgerichts nieder Sayda, Erzgep. 3125 Nh 1 ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗ e '; . ö 6 a e ö 6 . ö 1 . 2. 3 68 3 e . . *I g6, d ,,, nn, 5 und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Lund er Re tkresorderun sen bie. Janügzg gelegten Herzeicht if. sind datei ä 15ro46 Bas Konturcherfahren über das. Ver. a, lr dens eff Slarterifenbäknen JJ , , nn, ,, , J , , zungen auf den 7; Februar 1914, 1914. Zur BeschlußfasfuZng über die Wahl bevorrechtigte und M 48 90795 nicht bevor. mögen des Gutebesitzers Heinrich . 6. unserenm Veikehrganzeiger zu er⸗ ö . 3. , ,,, e, ,, , , e, n o e ger, ,, n., Stuttgart,. 1395 Mit Tie = . do. 1568 3 an, sr sog 6h Vormittags A9 Uhr, vor 6. unter. eines anderen Verwalters sowie über die rechtigte Forderungen zu , Eduard Möller in Clausnitz Nr; s fehen; auch geben die Stationen uskunst. M alens aid, Keubcl Rd, d Si ss ut. . , Se! —̃ö ecke nnn, n, d, . d . zeichneten. Gerichte Termin anterqumt. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Graudenz, den 9. Januar . wird nach Abhaltung des Schlußtermins Dregdeu. am 9. Januar 1514 Kgl. do. do. kleine zi 8h 39 ö6, 606 636, do 16882 3 11.7 ga 3a. do. 1962 R.... 3 12 1 Jan. Lvorig. —
it Bern, Tele eine enn, henne, ö, de, JJusius Helm. Köniakbetnaltet, diebe ahhh beben , Deutsche Fond. JJ d 2X60 Ut. 20 1.7 - 96, 1902 M 3 1.1.7 . 0. 18953 25r2 41561-24656 .
masse gehörige. Sache, in Besitz haben furzordnung besclchneten Angelegenheiten zgambur 931321 Sayda, den J. Januar 1914. b ü . ; zr. Sis, 16 . 1895 ; 2* *r 10, 93 80 n, , h . ' 35 ahnen, als geschäftsf. Verwaltung. he do. Pr. Sis, 16 4410 ö Elberfeld... 1899 1.7 896. 86, Trier ... 1910 unk. 14 oͤr 1215612136560 66 P ö gde zin Könturßmasss Cctwas schu zg sowie allgemeizer Prüfungstermin, am eu turswer ahxen. kö. Königliches Amtsgericht. nen di nn, Staatsanleihen. e, , ie, n, ,. i i,, , . e, , , , ,,. , , , n, dm, hohes
ind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— ; ö ; z , — visch eich s Scat do. do, 83 1410 kö do. 16 16 137 37 11. Viesb. 19 0, ol, o3 S. 1. 1.10 6. 16 266d sind, fgeg ch Donnerstag, den 5, Februar L914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gchmiegel. Beschluß. 93103) 193422 fällig 1. 8. 1 Oberhess. E. A. do. 1682 1589 3 13157 dan or 23 . ö whiten, . , n ob. Ib 86, 00s
; ö 111.17 melnschulßner zh berabfolgen ader zn leisten, Vormüttags“ 9 üßr, jedesmal, im nmöten des Bot sctreikrs a. D. Paul Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ausnahmetarif für die Beförderung , int 17, 10 1 ver e,, Elbing 1906 unten do. 1805 rig. 31 113 sg sos do. Gold so gr. 13 ä
ö do. do. O9 unkve 1934 1110 96,90 24. oh . innere 45 39 117 3. . do. 19013 1.4.16 g1i,5o 8 gi, 566 do. inn. kl. 45 1.4.10 87,80 — Schwerin i. M. 189.7 3 1.1.7 584,50 6 S4, 50b do. äuß. S8 10004 4
1 4
do. 19085 89 1.4.10 — — — Spandau . . . . . .. 1891 4 1.4.10 96,9006 96, 00 0 do. Soo * 45 Dresd. Grdrpfd. S. 12 4 versch. —— — do. 1909 P unkv. 206 4 14.10 g3, 60 6 93,60 6 do. 100 8 41. 0 553 ;
1511 1.5.11
82 7 , 8 222
283
—
C OD cCOQQ QC O
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sstzunge ; ; ö ; ; , . rsc . . bös rü . ⸗ ö göͤsaale Nr. 1 des K. Amtsgerichts Johann Hermann Lenz wird mangels des verstorbenen Schanlwirts Thomas von Eisenerz und Manganerz xt. Reichs: . stpr. Prov. S. 86— 17 93,50bG g3,5oh G do. 1909 unto. 1. 1968 unkv. 194 1.2.8 96,25 6 do. mittel 44 14. go, Jo 8 go0, 10b , . ö . 3 2 4 Wertingen. ; 2Ainer den Koften entfprechenden Masfe hier- Andrzejemski in Schmiegei wird in folge (8raunstein) fowie Kots usw. zum 1 Tel i. An , ,. 1 k . * 9 sbs uni; . ess, , itim, är, snd, dg n een Bescledlgung in Anspruch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg. durch eingestellt. Schlußverteilung 6 erfolgter Abhaltung Hochofenbetrieb aus bezw. nach dem 39 . 's n . . do. zi. Is0i, Ti, Too, , — — do. os, 10 uv 15/s3 1 33 14. . Lo, nm den m wehte Fibu Samburg, den J. n, 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Latzn.. Dill , Fi n, mr. . ö l 1 Hebtugr ol Unheige zu machen,, Aalen. los 38 abtel e n ln gel lingen , , , J Königliches Amtsgericht in Prenzlau, In dem Konkursverfahren über das Ver— i nigen, . Marienberg · Langenbach des Direktions⸗ d Schutzgebiet. In! dinge en , s,, verfg 8e. 86. ; 185. iss 3 117 den & Januar 1914. mögen des Martin Merz, Trikot⸗ Lahbian. Konkursverfahren. [9l20) Schorndorf. lꝰ3 340] bezirks Frankfurt (Main) sowle die Station pr. Etats sssf] , ,,. . e, , , . 8a. Dienstag und Freitag notiert 2 Dez s0 oo s89οοs Regensburg. 93145] warenfabrikanten in Malen, ist Termin kö n , , . . ,,,, ö , reien. . . n . ; J en, ,, 43 . ö . g notier gane, , in, e ö. 5 . * y — 1 . er ulin 5 onkur rfa 9 2 Db. all. 1. 5. u. 1.8.17 4 4. ö 6g. 65, 6, 71 9 4.10 do. 396 3 1 * . . . ö o. Eis. Tie s. P. 6 44.10 ö. . Das K. Amtsgericht Regensbirg hai jur Prüfung nachträglicher angemeldeter Vermögen des Malermeif Göin unter die Versandstationen der Ab 1 ig. . n , n, . , 06 ,,, n, Wee lege n 160
d = do. do. S. 1—10 3
S S SSS
222 8 S8 2 *
gö5, 98, 01, 03 M 3 1.4.10 ö — — Chines. 95 500 C6 4 . Worms 1961, 1906, 09 4 versch. 93, 8h ga, soh do. 199, 80 3 6 14. ö do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 85,506 6865,60 6 do. 96 500, 1004 * WB, 49h do. 1903, 05 3 versch. 85,50 6 85, 50 6 do. S9, 88 8 585
— — — do. ult. 9. —
Jan. Uvorig.
Weitere Stadtanleihen werden am , ,
CO C D CQC DOCQο
33
2
533223 53 — 2D 2 ö 885883831
I h z f e ̃ in Labi ist infolge eines mögen des Friedrich Lutz, Schuh d . . über das Vermögen des Kaufmanns Forderungen bestimmt auf Mittwoch, Block in Labiau i 9 9 . ⸗ teilung A aufgenommen. do. do. unt. a3 4 E11 12-17, 18, 23 = 26 3 persch. ss 266 s66, 26ba6 do. 1807 unt. 15] Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. s soo, 1064 z 13 Si, or., gi, soh Wilhelm Weber. Inhabers der Firma den L. Februar 191, Vormittags von dem Gemeinschuldner gemachten machermeisters in Schorndorf, wurde Effen, den 7. Januar 1914. zo de m , 2. zarss ü , r,, z . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. zs 8 s, w, ,, Sibbe, lib.
. 3 0 50, 25 Kaufhaus Wilhelm Weber, Kurz⸗ LAL Uhr. Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche nach Abhaltung des Schlußtermins und Königliche Cisenbahndirektion. . Gtaffelanleihe⸗ 1410 m n. do. Ausg. . 1, 13 82 seid do, lis untz.: 9
1 32 3.9 895.50 6 ö , 5 1.1.7 11447586 114, 7560 do. ult. k / 95. 50b B68 ĩ 1.1.7 1044,60 6 104,506 Jan. 1vorig.
—
— — —
8 r e ü d = K
1.10 ö y 1 z 4.10 — i 1000046 1,50 15.6.1 ? 10 84.30 6 . . 95,20 6 895,206 do. 2009, 1550 15.65.12 294,306 ga, do. do. ..... 31 1.1.7 S5, iop s 84, 0b. do. 190. 1,60 15.512 . ö do. do. 3 1.1.7 J7J20b86 JT720b G6 do. 43 Gold⸗R. 89 3. Ost 1.7 95, 60b G6 93,4900 1000046 1580 1. versch. . do 84, 10h 0 84, 25 6 do. 2000, 1,30 . — — versch. — J do. 3 I65, 1098 75,006 do. 100, 1330 1.4.10 456, 50b 6 versch. —, 95,80 6 do. Idsch. Schuld v. 893,50 6 893,50 6 Holländ. St. 1896 5.5 —— 4 versch. — — ö Pommersche 9b, ob — — Japan. Anl. S. ? ö 1. 91, 50b 7 85,250 6 86, 80h 6 do. 100 485 10.. gl, Sob I65, 20h I65, 60h do. 20 * 42 91, 50b g93,25 6 93,30 6 do. ult. , — S838, 9ob 64, 30h Jan. Uvorig. ; — — do. Ser. 1—25 4 1.17 82,900 82, 0b 6 99, 756 99, 75 6 Italien. Rente gr. 37 1.1.7 — — — — 86. ob 6868, 25 6 do. kleine 8 1.1.7 976066 ] — — 93,156 93, 756 do. ult. e, I 7,506 N, 2560 Jan. Ivorig. — 93,75 6 93,756 do. am. S. 3, 4 8587506 87.406 Marokk. 10 uv. 265 7,506 J77. 256 Mex. o 9600, 10004 * g3, 30h G6 93, 00b 0 do. 200, 38 — do. 100, 6 87,1098 87, 206 do. 205 8 19.508 I9, ob do. 1904, 4200 894,208 94, 25 8 do. 2100, — — — — Norw. Anl. 1894 8 —— — — do. 1888 gr. 96.300 896, 20h do. mitt. u. Hl. 857,606 8], 906 Dest. amort. Eb. A 16.3306 16, 20 unk 18 4 1.5.11] 92, 00eb 6 82, 90 G S6, 30 G66, Zgh 8 do. ult. heutig.
S7, 60 0 37, 50h Jan. Wworig.
uf den 22 Schlußverteilung am 1éL 3 . Schl d. J / ogukv id /seo 4. 14410 — — do. 1811 unt. 32
Galauterie⸗, Weiß ⸗ und Wollwaren ! Aalen, den 7. Januar 1914. Vergleichstermin auf den 22. Jauuar nach Vollziehung der do. ; , ö. ö . . . k geschaft in zer nen rler, Ahe shr b n chts:. idle gs , übe e, den ie l üs sen. lost] n Len , . r ne n,, 1d , , e, . z, w,, rr, e, ,, nee ge, straße 2, am 9. Januar 1914, Mittags Schwab. dem Königlichen Amtsgericht in Lablau, Den 9. Januar 1914 Deutsch⸗Oesterreichisch It alienisch⸗ . . lors, g o o , d, , , , ö ob 3, 1311 rd s 3563 ; eue... . r 6 —25bs 6 356: do. priv. au 13 chr, den Kork nd rröffit. Kontur gern. — — 163142] Zimmer Mr s, anperanmi, Der Ver. Gerichtsschteiber Staudacher. Freangöstscher Herfenendeötehr äber n , ,, e JJ , n n ,, , d een e,, verwalter: Rechtsanwalt Stoiber in Stadt⸗ . — hren über bas B gleicht vorschlag und die Erklärung des g3 1171 Kufstein / Arlberg Brenner und über o. 1911,13 unt. 214 Is. Job do. Ausg. 6 utv. 23 14 versch, g6,. 60 6 zgö, 60 6: Jürstenwalde Sp. M' Y . 1 . . Vrbbg. Pfddrcfanet 13. , S6 od. 6 3o 6 Flink Et? Gist, , amhof. Offener Arrest ist erlassen. Frist Das Konkursverfs n ö 3 4 I. Glaubigerausfchusfes sind auf der Gerichts, Stettin. e, ee, n, l 8 J Panutebba. Ab J. Mal iSd wird auf kn. nn eis. „unt , är äs do Ausg. 3 1416 lots zidboöd', Fulda.... ins, ,, , . 4 er, . r, , verh. —ᷣ dal garde , n zur . der Konkurßforderungen mogen der 8. Gra ert ese schaft schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über as er⸗ öflerreichischen Strecfen bei den mit * d. 75, 78, 79, 80 37 ve 91,80 6 . do. Aug. 1 . 3* . 661 . Gelsent 100 ut 13si⸗ 1410 ** 2 . do.. D. ü b. 3e verlch. —— . do, roy. Anl. 1 dis 20. Februar 1914. Termin zu Wah 14 1 s . n eig i. ber Beteiligten niedergelegt. mögen der a, ,, n, , . f numerierten Plätzen versehenen D. (Durch⸗ — , äs , , , n n , eines anderen Verwalters und Bestellung r nn e , n, , . ii altan Labiau, den J. Januar 1914. 1 , , . mie , gangs.) Zügen eine besondere Platzgebũhr * i. 3. 12 ; 23 do. do. Serie s - 7 39 1.4.10 — — 1 3 1912 unty. 2 14. 4.10 — Kur⸗ u. Neum. alte 14. n, S6 006 do. oll 186 ; eines Gläubigerausschusses Montag, den de Ci ic mln, aufgehoben worden. Königliches Amtẽgericht. ud San Golvschmidt in Stettin, ift, erhoben, die für die am oben genannten ö isa 8 1 . V bent . 886, dos mea ene r, e n, do öden, d. 263 Januar kenn; Bormittggs Berlin, den 6. Januar 151! i 93111 nechdem der in dem Vergleichttermine voni Verkehr, bete ligten Tinten Boßenhach; w do. tan, ä sss 6, do. do. i, Jän s. ö io s. do, Sz ir- dar d,. 3 hr irn er Mir. zi J, fowte al erlin, den 6. ,, Liüben, Sciub les. ) 93111 nachdem der in dem Verglei m dn Stertebf dn a0 Kronen in. der 1. ,,,, . . .
, . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts, In dem Konkursverfahren über das Ver“ 14. November 18913 angenommene Zwangs- ĩ 9 Irm ih w r n en rn m gun Ennschebe Io 12, e . Haan ion, n,, meiner Prüfungstermin 3 gerschts Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. mögen des Schuhwarenhändlers Ger. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom und L. Kl 969 Kr. an 1 utv. zosBs 4 1410 a , den 16. März 1914, Vormittags e , . 2 h 3 gs, 1. 5 pestõ von Karlsbad bis Eger 1 — Kr. in Flensburg Kr. 1961.4 1.17 — — Halberstadt oe untv. 18 g uhr, Zimmer? 277J. Rischosfsburg. 193491] mann Förster in Lüben ist jur Ab⸗ 14. November 1913 bestätigt ist. aufgehoben. ben rnb 'r Ki betrkgt. Für Kinder, . 6 d do. 1912 unt. 18
Gerichtẽschteiberci des K. Amtsgerlchts. Betanntmachung. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stettin, den 7. Januar 1914. die Fahrkarten zu lösen haben, kst die do. ere, , . utp. W 11100 — —U do. 1597, 1002
. In dem W. Rettigschen Konkurse soll zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber ,, / .. 3
Kanal v Wilm. u. Telt. kö Halle... 1990, 1908 Lebus Kr. 1919 unk. 29 4 1.4.10 983, 06 do. 06 NH, 10 Yuv. 21 Sonderburg. Kr. 18899 4 1.4.19 — — . do. 1886, 1892. Telt. Kr. 1960, 07 uk. 15 4 1.4.10 95,80 35,806 6 do. 1990 32 do. do. 1890 39 1.4.10 — — . Hanau 1909 unk. 20 do. do. 1901 31 1.4.10 86, ioh 836, i0obd do. 1912 unk. 24 9. w—— ö K Hannover 173,25 6 Aachen 1898, 02 S. 8. Heidelberg ,, ; . — 15602 S. 16 14 1410 84008 g4098 do. dos 3. Lan, —— 23 ejensche &. 865 15 6 do. 1908 ukv. 181 14.10 94,906 g4, 9o g Karlsruhe ...... 19074 1.2.3 — — — do. S.
2 do. 1909 M unk. 19-2114 13.59 94906 g4, 900 8 do. 1913 unkv. 18 dr!
Sclineidemün(l. 93 107] die Schlußverteilun J ⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver— des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. . be., de, 8 g erfolgen. Bei einer n ; , alle (Saale), den 7. Januar 1914. imer A' em- Rouktursversahren, verfügbare. Masfe von! 2*zin7 * find tellung fu berickchligenden Forderungen gtollperg, rege. sos 13 a u, 9 r ,,
do. 1909 uk. 19
Neber das Vermögen des Schlosser⸗ iich 389 55 ate und zur Beschlußfassung der Gläubiger -. ö. ) ; . e de Ln un meisters e . i,. . ist k . . ar , 3 reli gen 9. K , . namens der beteiligten Verwaltungen . ö ie , n, durch das Kgl. Amtsgericht hier heute, am J die Gewährung einer Vergütung an die d . R e, ü ee h, 7. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das re o four den 9. Januar 1914. Mitglieder des Glãubigerausschusses der in Neuölsnitz ist infolge We, 6 e ,,,, n dan n e e Konkursverfahren eröffnet worden. Der Ber Konkurtverwälier: Schkußtermn auf den JF. Februar Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu e . ne, nn, i. 2. Rentier Gustay Dreier in Schneidemühl It oeh el. Jusnhrat. R9iz, Vormittags 10 Uhr, vor dem einem Zwangsbergleich , , n , , , , . j . ö . . , nir. 3 . 20h be ils Münk, ,, , sähe, äs iv, ebe, ö do. en, 5 n ff . its ch J 193129 66 e elle H 9 46 id . , 1 1. ür fee e hifsben an, e, 4 . 31 ,, 30 6 s 80h. ö
igefri n ; J . ⸗‚ 1 ö , ,. . igt i unk. zr I n, ', . do. 160i S. T untb. 16 1116 ga, 24. ; niv,. 17 1 11 353566 c. . un e ff bis 24. n Das Konkursverfahren über den Nachlaß . Januar 1914. Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Stagttzetsenbahnen als Ver sanzst ation n K ,,,, une fn, wen , ga, . nuär 1514. Erste Gläubigerbersammlung des Johaun Ecker, früher Tagner in Roniglichẽ Amtsgericht. * i,, . 6 . , ,,. 9. . ö 3 6. wer, . ö ., ö . we, ö . genie an R . ird ein⸗ 2 s sind auf der Gerste einbezogen. Ueber de ö 65 - i 62 3 versch 6. 1895 37 14116 — 2 * . 57 . und Prü ung termin am 2. Februar dolzpach, Gememde Siersthal wird ein 3 8. aun bigerausschusse . 53 iligt Abferti⸗ 1899, 1906 4 versch. Augsburg ...... 190914 1410 94,25 6 94, 25 do. 1901, 1902, 1904 38 11.7 85,50 86 686,50 9 do. ĩ ; eine den Kosten des Verfahrens Meinersen. (93104) Gerichlsschreiberei des Konkursgerlchts zur Frachtsätze geben die beteiligten f . r . 86 gi g ar ß g . , n. , ⸗ m Rontursnerfahren. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. gungen Auskunft. , , , . d . 6 er , n. do. do.
Schneidemühl, den 7. Januar 1914. entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ; — 1911 o. . 9 ; ⸗ . 2 = . ; . Jann = 39 1909 8! 388,406 Baden-Baden 98, 095 M 3 versch. 5 686, 26 6 1910 NM ut. zosez4 14.10 —, — . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Stollberg, den 8. Januar 1914 Daunvver, den Januar 191 do. 3 25 60 Barmen 1589 1 1.17 9.00 d ; . rd Vi 16 93 J0 86 gg Job landsch.
Der Gerichtsschrelber Bitsch, den 6. Januat 1914. 3 1596 1905 8 ] oni ö I. Amtsgericht Bitsch i. Lohr. des zu Abbensen verstorbenen Gast⸗ Königliches Amtsgerlcht. stönigliche Eisenbahndirektion. gibeter S. M w , de, ,. dee men ggg, ioo i versch. ga go g ĩ 1891, 93, 8 3 11M 6is5o s gos
des Königlichen Amtsgerichts ö ᷓKsl gerich sch h 8 1912 ul. 21 4 L6. 12 —— W do. 1907 untv. 1814 1.2 24.60 6 do. jahn ß] 1.1.7 87508 87.806 8 = J do. OM7/09 rücg. 110 965, 30 8 Lichtenberg Gem. 1990 14 1410 96,406 26406 — do. 1912 ułp. 22 23 4 ga, Sᷣo G6 — do. St. o9S. 12 uv. 174 1.4.10 94,300 24, 80h
, . do. 1.10 94,000 g3, 50 6 do. ; . 10 — 898,75 6 do. neul. f. Klgrundb. ; ö do. do. 391
— Q — — — — — — 0 — — — — *
& = = e C s 8 = e e = = d e g Oe ö Oö o e e' i
8 u 8 8 — .
2
ö
8
3888 c e e e c
w
S . 86 6 2 .
1.2.8 1.2.8 11.2.8
3 5
(