1914 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lags)

Line gäfmann Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen , Cokomeotin

und Maschinenban.

Bei der heute in Gegenwart elnes Notars stattgefundenen planinãßigen Aus losung der seinerzeit von der Breslauer

Die Verzinsung dieser ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1914 und werden dieselben vom 1. Juli 19141 ab

in Breslau bei

dem Schlesischen Baukverein,

der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

SE. Deimann,

Dobersch Bielschowsky,

unserer Gesellschaftskasse,

odogz)]

Oeffentl. Bekanntmachung.

Hierdurch zeigt der unterzeichnete Vor⸗ stand der

Schweriner Zentral Molkerei

Exyortgesellschaft S. G. m. u. SH.

zu Schwerin i. Mecklb. ;

an, daß der bisherige Direktor der

Schweriner Zentral⸗Möolkerei mit dem

ee. jd heb G sellsch ft la u liedern des Aufsich

etreideheber ˖ Gese aft mit u Mitgliedern des Aufsichtsrats der „Fapagene Hartwia“⸗ Geselllschaft

beschrünkter gastung. Jamburg. i . H., Gerin ü. 2** sind ge⸗

Die VEI. ordentliche Jahresver⸗ wählt worden:

sammlung der Gesellichafter findet am 1) Herr Dr. Walter Boss, Wien,

Freitag, den 320. Januar A914, 2 Herr Dipl-Ing. Ferdinand Posner,

Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, im Berlin,

PVatriotischen Gebäude, b. alten NRathause, 3) Herr Kaufmann Eduard Schröder,

Zimmer 22, statt. Berlin.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. Januar

ö

* 6 2 F X 5 2 / ö ? ö ? ö 2 2 * 8 . . =

w

d

gewahlt.

[L922]

Actien Gesellschaft für Eisenbahn⸗

agenbau ausgegebenen Ao, und

A ooigen Teilschuldverschreibungen

sind nochstebende Nummern gezogen worden:

1) 4 0½0pi6ge Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.

Lit. A Nr. 0198 0255 0366 0432 0621 O6 28 0640 0749 0767 0807 0818 0862 Oo994 1019 1192 1216 1286 1306 1375 1385 1419 1548 1859 1883 1901 2018 2031 2079 2248 2290 2336 2380 2387 2571 2578 2661 2753 2845 2880 2940 2967 41 Stück à M 1000

Lit. B Nr. 3097 3029 3031 3126 3277 3359 3539 3592 3672 3678 3704 3366 3891 3913 3958 3982 4000 4081 4213 4277 4333 4488 4546 4576 4701 4712 4806 27 Stück à S 500, —.

2) A7 0 auf A0, konvertierte Teil- schuldverschreibungen vom Jahre 1904.

Lit. C Nr. 5137 519g8 52098 5222 5303 5305 5362 5392 5404 5435 5482 5512 5655 5719 5803 5843 5888 5924 6135 6162 6222 6300 6334 6637 6774 6799 26 Stück 2 M 1000.

Lit. D Nr. 6864 6895 6934 6996 7321 2395 7405 7470 7540 7569 7653 7697 7751 7839 7928 7997 16 Stück

in Berlin bei der Nationalbant für Deutschland, der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Disconto⸗GSank. zu 1 mit 1030, für die Stücke zu M 1000, und mit Æ 515, für die Stücke zu SM 500. —, zu 2 mit dem Nennbetrage gegen Einlieferung derselben nebst Zins⸗ leinten mit laufenden Zinsscheinen eingelöst. Folgende Teilschuldve schreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Aus der Auslosung vom 8. Januar 1909. Lit. O Nr. 6555 1 Stück zu 0 1000, Aus der Auelösung vom 8. Januar 1910. Lit C Nr. 5964 1 Stück zu M 1000, —. Aus der Auslosung vom L5. Januar 1813. Llt. A Nr. 0300 1200 2 Stäck zu je S 1000, —.

Breslau, den 9. Januar 1914. Lin ke⸗ Hofmann Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnmagen . Zokomotiv⸗ und

Maschinenbau.

à S 500,

Weber. pp. Bruch mann.

94055)

Damyfshhiffsrhederei „Union“ Aktiengesellschaft Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnuna für 1912.

ebet.

Kredit.

1 * An Bilanzkonto ..... 577903206 Em kommensteuer 6 686 40 Abfindung A. Godeffroy

und div. Prozeßtosten 70 92510 Rückstellung für schwe⸗

bende Prozesse ... 150 91835

806 . Hamburg, den 31. Dezember 1912.

Der Vorstand. . ie Uebereinstimmung der ohigen Gewinn. und Verlustrechnung mit d Büchern der Gefellschaft bestatige ich hiermit. strechnung mit den

Hamburg, den 16. Juli 1913. Attiva.

Aug. Löhm ann, beeid. Bücherrevlsor. Bilanz für E912.

. os 452 6 os zo 73 7o 334 28 192 Dos JJ qᷓ

Per Betriebsgewinn ...

„Gewinn durch Verkauf der Dampfer

Gewinn auf Zinsen und Agio

verfallene Dividende.

Passiva.

4 3

An 6 Dampfer Per Aktienkcpitalkonto.

Buchwert pr. 31. Dezbr. 1912 Beteiligung an anderen Unternehmungen. Kassa u Bankguthaben Wechselkonto. .. Diverse Debitores .. Unerledigte Havarien . Pendente Reisen... 256 78647 Mobiliarkonto.⸗... 1— Avalkonto S6 120 000

83 hob Hamburg, den 31. Dezember 1912.

3 25 o0 -

. 54 000 1597 05570 156 hob 2 Io 634 5 4 has 7h)

Der Vorstand.

146 3

6 000 000 115532 60 122 614 40 166 708

Assekuranzreservetonto em, Diverse Kreditores .. in 1913 fällige Asse⸗ kuranzprämten .. 2779330 Rückstellung für schwe⸗ bende Prozesse. 150 918 35 Avalkonto M 120 000

l

6583 hö66 65 a

Johs. Kothe. ö.

Die Uebereinstimmung der obigen Bllanz mit d ũche zer Gesellschaft bestãtisꝰ sc ,,. g gen Bilanz mit den Büchern der Gesellschaf

Hamburg, den 16. Juli 1913.

j! Aug. Eöhm ann, beeid. Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt te Otto Loeck und F. W. A. Dahlström

Hamburg, den 3. Januar 1914.

. Damnfschifferhederei „nion“ Aktien gesellschaft. In heutiger Sitzung des Aussichtsrats wurden

? Dr. W. Bitter zum Vorsitzenden,

Herr Otto Loeck zum stellvertretenden Vorsitzenden

Herr

Hamdurg. den 3. Janurr 1914.

E K

Dampfschiffarhederei „union“ Attiengesellschaft.

8

die Herren Dr. W. Bitter,

b

2

6) Erwerbs⸗ und

Wirtschaftsgenossenschaften.

3

sprechend 9 Anteilen zu je

Inventar konto

Kautionskonto Gasanstalt Kautione konto Elektrizitãtswerk Gerichts kostenhinterlegungskonto Maschinen und Gerätekonto Kassakonto ..

Bankkonto.

Wechselfonto

Debitorenkonto. Warenkonto

Reservefonds konto... Akjeptenkonto

10 , Reservefonds 3 30 0, Guthaben der Genossen

Gesamtgewinn .

Die Zahl der Genossen beteug bei Beginn des Geschäfte jahres 191213: g. 464 eines Genossen betrug am Schlusse des Geschäftejahres die Zahl der enossen 8.

Die Saftsumme ,, . Schlusse 50, —. Weißensee, den 14. Dezember 1913. Genossenschaftstischlerei Weisßensee mit beschräntter O. Weckerling.

Bilanz vom 30. Septeinber E913. Attiva. RNassiva.

3 670 125

30 990

12 305 70 413 36 de

2 499 60 6. 278350 hl 40 28527 25 989 6 236 50 1350

36 566

Rechtsanwälten:

hiesigen Amtsgericht zugelassene Gerichts«

in die Nechtsanwaltsliste eingetragen.

93687

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Schneider eingetragen.

(93688

gericht zugelassenen Rechte anwälte ist heute der Rechtsanwalt Waliher Hefse hier eingetragen worden.

93685)

liste eingetragen worden.

93686

selbst ist am 9. Januar 1914 in der Liste

anwälte auf seinen Antrag gelöscht worden.

heutigen Tage aus diesem seinem Amte ausgeschieden ist und daß mit dem beutigen Tage se ne Dandlungsvollmacht er loschen ist.

Schwerin i. M., 12. Januar 1914.

Schweriner Zentral- Molkerei, E. G. m. 1 1 H. Der Vorstand.

H. C. Bock. D. Westphal. G. v. Daa cke. H. Diestel.

r KU

Y Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.

93689] Bekanntmachung. Nr. 153. Nach dem Ergebnis der am 4. d. M. vorgenommenen Wabl besteht der Vor⸗ stand der Anwaltskammer Bamberg im Jahre 1914 aus folgenden Rechts—

anwälten: in Bamberg als

1) Justizrat Dietz Vor sitze nden, 2) Meisner in Würzburg als stell— vertretenden Vor sitzenden, 3) Dr. Schmitt in Bamberg als Schrift⸗ führer, 4) Dr. Langheinrich in Bayreuth als stellvertretenden Schriftführer, 5) Justizrat Dr. Freudenthal J. in Würzburg, 6) Justinrat Dr. Scheick in Bamberg, Justizrat Gauer in Schweinfurt, 8) Justizrat Stadelmayer in Aschaffen⸗

urg, Y) Stroebel in Hof, 10) Meister in Fizingen, 117 Dann häuser in Haßfurt. Das Ehrengericht besteht aus den

I) Justizrat Dietz in Bamberg,

27) Meisner in Würzburg.

3) Justizrat Dr. Freudenthal I. in Würzburg,

) Justänrat Dr. Scheick in Bamberg,

5) Dr. Schmitt in Bamberg.

Stellvertreter sind die Rechtsanwälte:

I) Justizrat Bauer in Schweinfurt,

2) Stroebel in Hof,

3) Dr. Langheinrich in Bayreuth,

4 Justizrat Stadelmayer in Aschaffen⸗

burg,

5) Dannhäuser in Haßfurt,

6 Meister in Kitzingen.

Ramberg. den 8. Januar 1914.

Der C. Oberlandesgerichtspräsident:

v. Harth.

93683 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem

ssefsor Löwenberg zu Hamborn ist heute

, , . den 9. Januar

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Land

Essen, den 8. Januar 1914. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Land—⸗ ;

Guben, den 538. Januar 1914. Der Landgerichtspräsident.

Der Rechtsanwalt Franz Ulrich in ielenzig ist heute in die hiesige Anwalts—

Zielenzig, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Siischfeld bier. r bei dem hiesigen Landgerichte und am Januar 1914 in der Liste der bei dem esigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts—⸗

Breslau, den g. Janugr 1914. Der Landgerichtspräsident.

2861 33 18 897 85 27203 04

19

746961

94 34783

9434783

des Eeschäfte jahres M 1350, ent—

1. Eingetragene Genossenschaft Daftyflicht. zu

nuar E91 statifindenden ordentlichen Generale sammlung.

eine Neuwahl und Gehaltsfeststellung vor⸗

106) Verschiedene

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

loaoso] Dentsch Chinesische

wird die zwölfte Dauptversammlung 3 Gesellschaft am Sonnabend, den V2 1 1 1 * Königliches Amtsgericht. in lihr, in Berlin, Saal 9 und 10 (Eingang vom Wilhelms, platz aus), stattfinden.

lung der Mitglieder des Bremer Verein für Bremen am Donnerstag, den 29. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Baumwollbörse (3immer 406).

93064

ist aufgelöst. Ansprüche sind inner⸗ halb 4 Wochen geltend zu machen.

Michaelkirchstr. 2.

Tages ordnung: I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das SGeschaftsiahr 1913. 2) Beschlußfassung ber die Genehmigung der, Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Der Geschäftsführer: Christoph Klock.

(94105 Zu der Sonnabend, den 241. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal an der Theater- brũcke stattfinden den ordentlichen Haupt · versammlung werden die Herren Mit- glieder ergebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berlustrechnung und des Ge. schäftsberichts des Vorstands für 1913. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinn verteilung. 4 Entlastung des Verwaltungsrats und des Vorstands. 5) Beschluß gemäß § 30 dritter Satz der Satzung. 6) Verschi denes. Posen, 12. Januar 1914. Kreditanstalt für städtische Saus besitzer der Provinzen Posen und Westpreußen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Schleyer, Stadtrat.

94089 Die Verwaltung der

Naphta · Produktions Gesellschaft Gebruder Nobel

beehrt sich, die Herren Anteilscheininhaber und Aktionäre zu der am 21. Januar T2. Februar 1917, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Verwaltung (St. Petersburg, Katharinenkanal 6)

Tagesordnung: IN) Verlesung und Genehmigung der Vor⸗ anschläge für das Jahr 1914. 2) Verlesung der Berichte der Ver⸗ waltung und des Conseils und Be— schlußfassung über aus diesen Be⸗ richten sich ergebende Fragen. 3) Ermächtigung zum Ankauf von Land⸗ parzellen für die Zwecke der Gesell⸗ schaft. 1 4 Ermächtigung zum Verkauf von Im⸗ mobilien.

Seiden . Industrie Gesellschast Kolonial · Gesellschaft.

Auf Anordnung des Verwaltungsrats

Februar 191A, Vormittags

Hotel Kaiserhof,

Tagesordnung: 1) Auflösung und Liquidation der Ge- sellschaft. 2) Entlastung des Vorstands und Ver⸗

waltungsrats. Verlin, den 12 Januar 1914. Der Vorstand.

. w 935331 Bremer Verein für Terminhandel in Baumwolle. Außerordentliche Generalversamm

Terminhandel in Baumwolle“ in

Tagesordnung: 1) Wahl von fünf ordentlichen Mit. gliedern und von drei außerordent⸗ lichen Mitglie ern.

2) Wahl eines Mitgliezes für die Kom⸗ missien für die Feststellung des Marktwertes.

3) Anträge des Vorstands auf Abände⸗ rung der Paragtophen 5, 19, 50 und

Bremen, den 12. Jmuar 1914.

Die Firma Jacob Stein G. m. b. S.

Berlin, 7. Januar 1914.

ist aufgelöst.

Der Liquidator der

(91834

Berlin, den 10. Januar 1914. „Fapagene⸗Hartwig / Gefellschaft m. b. H.

KR Schultze.

93067]! Bekanntmachung.

Herr Geheimer Kommerzienrat D Coste zu Biere ist aus dem Aufschtsrat aus- geschieden und dagegen Hert Fabrikoesitzer Paul Schmidt zu Westerhüsen a. E. in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Oschersleben, den 29. November 1913.

Zuckerraffinerie Oschersleben,

Gesell schaft mit beschrankter Haftung. inz e. Da berkow.

91828

Die Kalksteinbrüche Stadtsulza G. m. b. D. Stadtsulza sind duich Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 20. November 1911 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem gerichtlich bestellten unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Otto Feustel⸗Pößneck, Aquidator.

92600

Aufforderung! Gläubiger der Vul⸗ cano Gerberei Maschinen Gesellschaft m. b. H. fordere ich auf, sich bei mir so⸗ gleich zu melden, da ich die Löschung im Handelsregister erwirkt abe.

Dr. Charles John Glasel, Liquidator, 111 Potsdamerstraße, Berlin.

92188 Die Liquidation unserer Firma ist beschlossen worden, Forderungen bitten wir anzumelden: Perlen Gesellschaft mit beschr. Haftung. Berlin W. 8, Friedrichstr. 59 60.

94079

Die Firma Brun Schömann * Cie. G. m. b. S. ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. Leopold Lövin, Liquidator. 93534

Die Aunstgewerbliche Metall induftrie, G. m. b. S., Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei derselben melden.

Der Liquidator:

Ernst Neumärker.

(907461 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1913 triit die

Dentsche Verlags Ges. m. b. H.,

Hamburg,

in Liquidation. Zu Liquidatoren sind ernannt die Geschäftsführer Ernst Thom, Wilhelm Schuy.

Forderungen an die Gesellschaft sind bis zum 1. Februar 1914 einzu⸗ reichen.

Oamburg, den 2. Januar 1914.

Ernst Thom. Wilhelm Schuwv. 93498

Die Gesellschaft „Deutsche Gesell⸗ schaft für Patentverwertungen mit beschränkter Haftung“ zu Hamburg ist auf Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Hamburg. den 10. Januar 1914.

en. Gesellsch.:

Walter Bamberger,

Hamburg, Neuer Wall gl, hochp.

Bekanntmachung. Die Electro⸗Vulkan, Fabrik elek⸗

, , und Kochapparate, G. m. b. H. heim ist durch Beschluß des einzigen Ge⸗ sellschafters aufgelöst.

mit dem Sitze in Oberehn⸗

öst. Ihre Gläubiger verden hiermit aufgefordert, sich bei ihr

zu melden.

Oberehnheim, den 2. Januar 1914. Die Liquidatoren der

Electro Vulkan, Fabrik elektrischer Heiz⸗ und Kochapparate, G. m. S. S.:

Alotse Buhr. Taver Heitz.

716 der Bedingungen“. 918291

Die Gesellschaft: „Elbkiesgruben Ge⸗

Der Vorftand. sellschaft mit beschränkter Haftung“ r,, zu Lübeck ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Magdeburg, den 6. Januar 1914. Der Liquidator der genannten Gesellschaft:

Witwe Sophie Schnei der, geb. Rogge,

A. Boehm, Liquidator.

Hohepfortestraße 60.

Bekanntmachungen. 1082

Pritzerber Kahnversicherungs. Gesellschaft a. G.

Bekanntmachung. Zur Tagegnrdnung der am 24. Ja⸗

Für Rendant Breslau, welcher nur bis Jult d. J. seine Stelle vertrltt, ist

nehmen.

H. Hen sel.

Die frühere Firma:

Der Liqui

Der Aufsichts rat.

Ed. Stadler, Steuerkonsulent,

193425

„F. Menhofer Feigenkaffee⸗Fabrik G. m. b. S. München⸗Sendling in Liqu.“

ͤ tzt: „Münchener Feigenkaffee Fabrik G. m. b. S. in Liqu.“

fordert hiermit ihre Gläubiger auf, bestehende Forderungen baldmöglichst bei dem unterfertigten Liguidatgr anzumelden; Geschäftsleute werden gebeten, ihren An—= meldungen beglaubigte Buchauszüge beirugeben.

Münchener Feigenkaffee⸗Fabrik G. m. b. H. in Liqu.

dator: ; München, Müllerstr. 16 I.

Albert Jacob Otto von Döhren in Dresden

richtet ist.

Firma Fürstl Schwarzb. Sondersh

Schierholz eingetragen worden:

gelöst und die Firma erloschen.

achungen

a.

Handelsregister

Lachen. S3 721] Im Handelsregister wurde heute bei der irma „Aachener Musterkartenfabrik heulen X Neben“ in Aachen einge⸗ tragen: Die Gesamtprokura des Karl Jung sst erloschen. Aachen, den 9. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 3720]

Im Handelsregister wurde heute bei der ma „Fritz Scheibler“ in Aachen iget / agen: Die Gesamtprokura des Josef Sckoemann und des Kurt Scheibler ist Jloschen. Dem Kurt Schelbler zu Aachen t nunmehr Ginzelprokura erteilt Dem Friedcich Schwarz zu Aachen ist Gesamt⸗ rrokura erteilt in der Weise, daß er in Se neinschaft mit einem anderen Prokuristen ur Vertretung der Firma berechtigt ist. Aachen, den g. Fa ne 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

dorf. Vogt. 83722

Auf Blatt 215 des Handelsregisters ist beute die Firma Otto von Döhren in Bad Elfter und als deren Inhaber

eingetragen worden.

Ungegebener Geschäftszweig: Betrieb der Fönigl. Konditorei am Badeplatz und des Jafés und Restaurants zur Waldquelle“ in Bad Elster.

Adorf, am 10. Januar 1914.

Königl. Amtsgericht.

Altdamm. 93723 In unser Handelsregtister B ist heute unter Nr. 12 (Rammelberg K Heicke, Ges⸗llschaft mit beschränkter Oaftung in Altdamm) eingetragen worden. Die Gesam prok era ist erloschen. Dem Georg Moench in Stettin ist Prokura erteilt. Altdam m, den 30. ember 1913. Königliches Amtsgericht.

Annaberz, Err geb. 93725

uf Blatt 923 des Handelsregisters, die Firma Martin M. Neuburger in Annaberg, Zweigniederlassung des in München bestehenden Hauptgeschäfts be. treffend, ist eingetragen worden, daß der Raufmann Richaid Stern in Buenos Ares in das Handelsgeschäft eingetreten und die damit begründete offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Zanuar 1913 ei⸗

Annaberg, den 9. Januar 1914. Königliches Am isgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 33726 Im HYandelsregister A ist heute bei der

Mineralquellen zu Plaue (i. Thür.) Sanitätsrat Dr. D. Deyder und A. von

Die offene Handelsgesellschaft ist auf—

Arustadt, den 109. Fanuar 1914 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

ArnuSta t. Bekanntmachung. 33727] Im Handelzregister B ist heute unter Nr. 34 die Firma „Fürstl. Schwarz ˖ durg Sondersh. Mineralquellen zu Plaue von Schierholz'sche Brunnen verwaltung, Gesellschaft mit be⸗ scräutter Haftung“ mit dem Sitze in Plaue eingetragen worden. Sie be wet die Verwertung des Wassers der Carl⸗ Marien Quelle! und Kaiser Günther QDuclle‘ in Plaue, insbesondere den Er⸗ werb und die Fortfübrung des Unter nebmeng der Firma. Fürstl. Schwa rnb. Sondersh. Mineralquellen zu Plaue Thür), Sanitätgrat Dr. Heyder und A, don Schierholjzfr. Das Siammkapital detrãgt 21 600 4. Zum Geschäftsführer it der Leutnant a. D. Wolfgang von Schierh olz in Plaue bessellt. Dem Kauf⸗ mann Otto Pumplün in Plaue ist Pro⸗ kura erteilt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen · zu Sondershausen. Der Y ellschaftgvertrag ist am 19. Dezember al3 abgeschlossen, und zwar auf die Zeit bis zum 3 1. Dezember 1918.

Arn Sadt, den 10. Januar 1914.

Hürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Sehafrenburg. 93728) Setannutmachung. . Die offene Handelsgesellschaft in Firma Straube und Co.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg ist infolge Ausscheideng . Inhaber e s (Posamenten⸗ sabrik) ist nunmehr der bie herige Gesell⸗˖

Der Kaufmannsfrau Margaretha Krumm . ist 9 .. a urg, den 5 Januar . n Hie er ar

Aue, Erzgeb. 193729 Auf Blatt 395 des Handelsregisters, die Firma Hans Lorenz in Bockau betr. ist heute eingetragen worden: ö Die bisherige Inbaberin Fanny Elise verehel. Kaufmann Lorenz, geb. Weid. mann, in Bockau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Willy Lorenz in Bockau ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Willy Lorenz.

Königl. Amtsgericht Aue,

den 9g9. Januar 1914.

Auerbach, Vogt.

Im Handelsregister ist worden:

1) auf Blatt 6943. Die Firma Curt Claus in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Her⸗ mann Claus daselbst.

2) auf Blatt 582, die Firma Hermann Claus in Auerbach i. V. betr.. Die Firma ist erloschen.

Auerbach (Vogtl.), den 10. Januar

1914. e Königliches Amtsgericht.

Rad Lausick. (93731 Auf Blatt 125 des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Bad Lausick, die Firma „Saxonia“, Sächsische Chamotte⸗ und Dinas⸗ werte vorm. Feodor Helm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Reichers dorf · Lausigk i. Sa. in Reichersdorf betreffend, ist am 8 Januar 1914 eingetragen worden, daß der bisherige Hefschäftsfubrer Erdel ausgeschieden und der Chemiker Oito Lorenz Hennigk in Reicher sdorf zum Geschäftsführer be siellt ist. Kgl. Amtsgericht Bad Laufick.

Kad Oeynhausen. 93732 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 245 die offene Handelsgesellschaft Burgdorf Æ Ditz mann, Löhne i. W., eingetragen. Per önlich haftende Gesell= schafter sind die Fayrikanten Otto Hitze mann und Hugo Lischke, beide zu Löbne. Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. . :

Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Herjberg am Harz und ist von dort nach Löhne verlegt.

Bad Oeynhausen, 38. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kamber. 93733 In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Heinrich Walter, Fabrik landw. Keräte“ in Bamberg. Bisber Einzelfirma, seit 1. Januar 1914 offene Handelesgesellschaft Gefellschafter: Hemrich und Albert Walter, Faufleate in Bamberg, ersterer bisher Alleininbaber. Dle Firma ist geändert in „Heinrich Walter, Maschtnensabrik“. Bamberg. 3. Januar 1914. K. Amtsgericht.

Ramberg. 93734

In das Handelsregisier wurde heute eingetragen die Firma „Weiß Tauben⸗ Bräu Johann Lieblein æ Sohn“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg. Hesellschafter: Johann Lieblein senior und Johann Liebleln junior, Brauereibesitzer in Bamberg. Geschäfte beginn 3. Juni 1913. Bamberg, 5. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

ambersg. . 93735 In das Handelsregister wurde beute ein⸗ getragen bei der Firma „Nordbaherische Elettriziiaisgesellschaft Stadlinger * Co.“. 6. Dandelsgesellschaft in Bamberg: Eduard Stadlinger ist am J. Januar 1914 aus der Gesellschaft aus geschleden und vom gleichen Zeitpunkt ab für ibn als vollberechtigter Gesellschafter eingetreten: Wohlleben, Josef, Diplom⸗ ingenieur in Nürnberg. Bamberg, 8 Januar 1914. K. Amtsgericht.

amber. * (3738

In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „A. E. Wassermann /! offene Handelsgesellschaft in Bamberg: Den Kaufleuten Gabriel Kropf, Leo Oberndörffer und Karl Roth. schild in Bamberg wurde Gesamtprofura in der Welse ertellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 22 5 ertretung der Gesellschaft

1 S8. Januar 1914.

93730 eingetragen

amber. 183737 In das Handelsregister wurde heute ein- getragen die Firma Fränkische Elektri. zitätsgesellschaft Endres Scmiti , ffene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Gamberg. Gesellschafter: Anton Endres, olektrotechniker, und Jakob Schmitt, Kaufmann, beide in Bamberg. Geschafte⸗ beginn 1. Januar 1914.

Bamberg, 8. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

Ramberg. 93736 In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Brüll * Kohn“ in Lichtenfels: Bisher Einzel firma, seit 1. Januar 1914 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Kohn, Sa⸗ muel, und Kohn, Max, Kaufleute in Lichenfels, ersterer bisher Alleininhaber. Bamberg, 8. Januar 1914. K. Amtsgericht.

Carmen. 1937391 In unser Handelsregister wurde ein getragen am 8. Zanuar 1914:

B 265 die Firma Seelbach C Cramer, Eisenbetonbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen laut Gese llschafts vertrag vom 2. Januar 1914 Gegenstand des Unternehmens: Bauten, insbesontere Betonbauten und damit zu⸗ sammenbängende Geschäfte. Stamm kapital 20 000 66. Geschäftsführer: Kauf mann Carl Cramer und Bauingenieur Carl Seelbach, beide in Barmen, welche jeder für sich und einzeln die Gesellschaft vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 16 bei der Firma Gemeindeheim der Friedenskirche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

A 308 bei der Firma Lucas Vor steher in Barmen: Den Kaufleuten Willy und Curt Vorsteher in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

A 1816 bei der Firma Hermann Isrinahaus in Barmen: Die Prokura des Paul Ahrem ist erloschen.

A 2309 die Firma Oscar Wirths in Barmen. Inhaber: Kaufmann Oscar Wirths daselhst.

Königl. Amtégericht in Barmen.

Hernhburg. (93740 Die unter Nr. 814 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „AUn⸗ haltische Automobii⸗Industrie, Inh. Vaui Ehrhardt, Ingenieur“, Bern— burg , ist erloschen. Bernburg, den 9. Januar 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KRernburs. 93742 Zu Nr 846 des enn Ab teilung A, wo die Firma „Adolf von Rrosigk“ in Oohene n zleben gefuhrt wird, wird berichtigend veröffentlicht, daß der Geschäftezweig nur in einem Kiesgruben⸗ betrieb besteht. Bernburg, den 93. Januar 1914. Herzogl Anhalt. Amtegericht.

R ernburg. 193741 Unter Nr. 847 des Handelsreagisters Ab- teilung Aist beute die Firm: „Anhaltische Automobil. Industrie Gustav Isaac“, Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Isaac in Bernburg ein⸗ getragen. . Geschaͤftszweig: Chauffeurschule, Re varaturwerkstatt. Ein⸗ und Verkauf von Automobilen, Mieisfuhrwesen. Bernburg, den 9 Januar 1914. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.

Beuthen, O. 8. 337431

In das Handelsregister Abt. A Nr. 370 ist beute bei der Firma Beuthener sannenbier⸗Bersandtgeschäst Samuel Verl in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß Inbaber der Firma jetzt die Raufmannsfrau Klarg Giückmann geb. Perl, in Beuthen O. S. ist, daß die durch den Uebergang des Geschäfts er- loschene Prokura des Paul Glückmann diesem von der Firmeninbaberin wieder erteilt und daß das Geschäft nebst der Firma darch Erbgang und Kauf auf die jetzige Firmeninhaberkn übergegangen ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Januar 1914.

ingen, Rhein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde bel der Firma Moller . Ohler einge tragen: Der Kaufmann Paul Angelus Ohler in Bingen ist aus der Gesellschaft aus—

93744

hafter Ernst Krumm, Kaufmann in Aschaffenburg. Dle Firma ist unverändert.

K. Amtsgericht.

getreten.

Der Kaufmann Heinrich Johann Baplist Ohler ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Bingen, den 5. Januar 1914.

Gr. Amtsgericht.

Ringen, Rhein. Bekanntmachung. In unser Handels register wurde heute eingetragen: Firma Gebrüder Heimann offene Handelsgesellschatt in Bingen. Vertretungsberechtigte Inhaber: Emil Heimann und Ludwig Heimann, beide Kaufleute in Bingen. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 1. Januar 1914. Bingen, den 5. Januar 1914. Gr. Amtegericht.

los as)

RHocholt. Bekanntmachung. [93747] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 2531 eingetragenen Ftrma Ernst Pieron K Sohn zu Bocholt heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Gocholt. Bekanntmachung. 937413) In das Handelsregister Abt. A wurde bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Gebrüder Braunschweig, Bocholt folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Gebr. schweig geandert.

Die Prokura der Fabrikanten Fritz und Paul Braunschweig zu Bocholt ist er⸗ loschen.

Die Fabrikanten Elias und Moses Braunschweig in Bocholt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Fabrika ten Siegfried, Paul und Ernst Braunschweig in Bocholt in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtigt

Bocholt den 9. Januar 1914.

Königl. Amtsgericht.

Gocholt. BSetfanntmachung. 93749

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter 241 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Hover Co. in Bocholt heute folgendes einge⸗ tragen worden: ;

Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen.

Bocholt, den 9. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Braun⸗

EBocholt. Setanntmachung. 33750)

In das Handelsregister Abt. A inst heute unter Nr. 273 folgende Firma eingetragen worden:

Ddermann Bohtinck, Bocholt. In⸗ baber ist der Kaufmann Hermann Boytinck in Bocholt.

Bocholt, den 9. Januar 1914.

Konigliches Amtsgericht.

Bocholt. Bekanntmachung. 93751] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 274 folgende offene Dandels gesellschaft eingetragen worden: Gerh Fehlings Co. in Bocholt. Personlich haftende Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Gerhard Fehlings zu Bocholt, 2) Ebefrau Gerhard Fehlings, Bertha Gerbaulet, zu Bocholt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder der Gesellschafter für sich allein er mãchtigt. Bocholt, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Eonn. (93752 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 52 Firma Karl Gaunscheidt in Endenich eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Bonn, den 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KRonn. 937531

In das Handelsregister Abt. A ist heute bel Ne. 470 offene Handelsgesell schast Carl Baunscheidt C Co.“ in Bonn⸗ Endenich eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Jean Lehmacher in Cöln ist erlolchen.

Bonn, den 8. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

ERonn. , In das Handelregister Abt. A ist heute bel Nr. 291, Firma G. Sons R Eie in Bonn, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bonn, den 9. Januar 1914.

geb.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Cdopeni ek.

ERorbeck. 93755 In unser Handelsreagister Abteilung A ist heute unter Nr. 120 bei der offenen Handelegesellschaft Johs. Hörnemann und Co in Borbeck eingetragen worden: Der Kaufmann Gottfried Hörnemann in Borbeck und der Fabrikant Karl Schmidt in Duisburg sind aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Johannes Hörnemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Borbeck, den 2. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. 93756 Bekanutmachting Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. SIL eingetragenen Firma „August Raschig“. Brandenburg a. H., ist ver⸗ merkt: Der Kaufmann Gmil Müller in Brandenburg a. H. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Brandenburg a. H., den 2. Januar

1914. Königliches Amtsgericht.

E cremerhaven. Handelsregister.

In das Handelsregtster ist heute zu der Firma Nicolaus SHane C Ce in Bremerhaven folgendes eingetragen worden.

Am 1. Januar 1914 ist an den Han⸗ lungsgehilfen Wilhelm Eilemann in Bremen Prokura erteilt.

Bremerhaven, den 9. Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

193757

Gruchsal. (23758

Im Handelsregister A Bd. 1 O-3. 382, betr., die Firma J. Stiefel Söhne Bruchsal, wurde eingetragen: Albert Stiefel, Kaufmann in Bruchsal, ist am 1. Januar 1914 als pe sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Von diesem Zeimwunkte an besteht es als offene Handelsgesellschaft

Bruchsal, den 5. Januar 1914.

Gr. Amtsgericht. II.

nRruchsal 937591

Im Handelsregister B O⸗3. 7, betr. die Firma Vereinigte Süddeutsche Falkwerke Gesellschaft m. b. S in Bruchsal, warde eingetragen: Durch Kändigung sämtlicher Gesellschafter auf 31 Dezember 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Der seitherige Geschäftsführer Hermann Rapp in Bruchsal ist zum Liquidator be⸗ stellt Die Prokura des Karl Kaufmann ist eiloschen.

Bruchsal, den 8. Januar 1914.

Gr. Amtsgericht. II.

KRunzlau. 937601

In unserem Handelsregister A ist das Erlöschen der unter Nr. 137 eingetragenen Firma „Bunzlauer Essigspriifabrik Hugo Hape“ heute eingetragen worden.

7

Amisgericht Bunzlau, 7. 1. 14.

Runzlau. 93761

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr 317 die Firma: „Bunzlauer Essigsprit Fabrit Kurt Hapel“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Hapel zu Bunzlau eingetragen worden.

Amtsgericht Bunzlau, 7. 1. 14.

Cassel.

93762 Sandelsregister Cassel.

Zu Schmitt Förderer. Cassel ist am 9 Januar 1914 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Sauler zu Cassel · W. ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cqpeni ck. . 93764 Bei der im Handelsregister B Nr. 71 eingetragenen „Grundstücksgesellschaft Liberdastraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Cöpenick ist heute eingetragen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Cöpenick. den 7. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

94066 Bei der im Handelsregister B Nr. 73 eingetragenen „Brandenburg Finan⸗ ierungsgesellschaft mit beschränkter aftung“ zu Cöpenick ist heute ein getragen? Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. GCöpenick, den 7. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.