Kö
—
8
Reutlingen. 93922 R. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde heute zu der Firma „Stadt⸗ avotheke Pfulliugen August Finckh! Sitz Pfullingen, eingetragen, daß dem Gugen Feucht, Apotheter in Pfullingen, Prokura erteilt ist.
Den 7. Januar 1914.
Amtsrichter Spahr.
Rüdesheim, Rheim. 193924
In das Handelsregister des unter⸗ zeschneten Gerichts, Abt. A Nr. 137, ist bei der Firma Josef Hufnagel zu Aß⸗ mannshausen heute eingetragen worden;
Der Weinguts⸗ und Hotelbesitzer Josef Hufnagel zu Aßmannt hausen ist aus der Firma ausgeschieden. Die Firma wird als offene Dandelsgesellschaft durch die persönlich haftenden Gesellschafter Josef Hufnagel jun, Karl Hufnagel, Ernst Hufnagel zu Aßmannshausen fortgeführt. Der Gesellschafispertrag ist vom 29. De- zember 1913.
Rüdesheim, den 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schneebergz-Veustädtel. 93925)
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden
I) auf Blatt 264, die Firma B. J. Müller in Oberschlema betr. Der Fabrikant Bernhard Julius Müller in Oberschlema ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ernst Oskar Winkler in Rothen⸗ thal i. Erzgeb. ist Inhaber. Die Prokura des Technikers Aino Paul Müller in Oberschlema ist infolge Todes erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Alfred Winkler in Wien;
2) auf Blatt 283, die Firma F. W. Gantenberg in Aue, Zwetgntederlassung in Neustädtel, betr.. Die Firma ist in⸗ folge der Uebernahme des Geschäfts duch die unter der gleichen Firma errichtete Aktiengesellschaft erloschen.
Schueeberg, den 9. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schöningen. 939261
Im hiesigen Handelsregister A Band 1 ist bei der unter Nr. 176 daselbst ver⸗ zeichneten Firma „Bourjau u. Co.. Kommanditgesellschaft in Schöningen“ heute folgendes eingetragen:
Die Ernst Hoeck erteilte Prokura ist erloschen.
Schöningen, den 7. Januar 1914. Herzogliches Amtsgericht. 2. Benig.
Schwarz onbek. 93927
In das hiesige Handelsregister B it heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F ma„Tauenburgische Kraftwagen⸗ Verkehr e⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Schwarzen⸗ bek eingetragen. Der Gesellschafts vertrag
ist am J3. September 1913 festgestellt.
= Genenstand des Unternehmeng ist: Hebung
des Personen⸗ und Güterverkehrs zwischen verschiedenen Ortschaften des Kreises Lauen⸗ burg und der Stadt Bergedorf durch Unterhaltung eines geregelten Kraftwagen⸗ verkehrs und der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 21 500 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Fritz Rickmann in Schwarzenbet und Karl Wäger in Alt Rahlstedt.
Veröffentlichungen erfolgen durch die Schwarzenbeker Nachrichten.
Schwarzenbek, den 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Soling em. 193928 Eintragungen in das Handelsregister.
Abt. A Nr. 489: Firma Carl Költer. Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Kölker junior in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschäft wird in der bisherigen Weise fortgeführt. Dem Brennereibesitzer Carl August Kölker zu Solingen ist Prokura erteilt.
Nr 979: Firma Triesch, Urmetzer C Co., Solingen. Der bisherige Liquidator Georg Urmetzer zu Solingen ist gestorben. Der Bankdirektor Emanuel Triesch in Solingen ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 1113: Firma Friedrich Aug. Schmitz, Solingen. Die Kaufleute Karl und Friedrich Schmitz von Höhscheid, Oben Pilghausen und Solingen sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
Solingen, den 3. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 93929] Sommer feld, Brz. Frank F. O.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 159 die Firma Paul Pfeiffer, Maurermeister, Baugeschäft und Baumaterialienhandlung und alg deren Inhaber der . Paul Pfeiffer in Gassen N. X. eingetragen worden.
Unter vorstehender Firma wird ein Bau⸗ geschäft und eine Baumaterialienhandlung betrieben.
Sommerfeld, den 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 93930
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. S6 ist heute bei der Firma Stein⸗ gutfabriken Velten ⸗Vordamm G. m. b. H. zu Velten eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtärats ist ge— mäß 56 Abs. 1 des Gesellichaftsvertrages der Br. Ing. Hermann Harkort in Driesen ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Spandau, den 31. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sprottau. 93931]
Im Handelsregister A ist heute die Firma Sprottauer Strumpfwaren⸗ und Haudschuhfabrik Emil Wittig in Sprottau und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Emtl Wittig daselbst ein⸗ getragen worden.
Sprottau, den 7. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht
Sta de. 93932 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. S6 eingetragenen Firma „W. Winckler“ in Stade ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Stade, 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Stade. (1293933
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Stader Saline, Geselschaft mit beschränkter Haftung“ in Campe bei Stade folgendes eingetragen worden:
Die dem Joachim Marquartt in Stade erteilte Prokura ist erloschen.
Der Geschäftsfübrer Georg Hertz in Stade ist ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Joachim Marquardt in Stade sst zem Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver treten und die Firma allein zu zeichnen.
Stade. 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stallupönem. - 93934 In unser Handelsregister A ist unier Nr. 319 die offene Hanzelsgesellschaft Ge⸗ brüder Halpern. Endtkuhnen, elnge— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Halpern und der Kaufmann Lippmann Halpern in Kibariy (Rußland). Die Gesellschaft hat
am 15. Dezember 1913 begonnen.
Amtsgericht Stallupö nen,
den 6. Januar 1914.
Stettin. 939351
In das Handelsreglster A ist heute bei Nr. 369 (Firma „Kramp 4 Locktädt“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Kramm * Lockstädt Nachf.“ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Müller in Stettin und Friedrich Kesten in Finkenwalde. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1914 be onnen. Der Neher. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellichaft ist ausgeschlossen.
Stettin, den 8. Januar 1914.
Königl Amtsgericht. Abt. 5.
Stolpen, Sachsen. 939361 Auf dem die Firma Eisenwarenfavrit Paul Kloß, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Stolpen, be⸗ treffenden Blatte 123 des hiesigen Handels, registers ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 1914 laut Gerichtsprotokolls von diesein Tage in den Bestimmungen über die Geschäftsfübrung abgeändert worden, und daß der Geschäfts⸗ führer Karl Paul Kloß berechtigt ist, die Gesellschaft auch allein zu vertreten. Stolpen, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. (93938 K. Amtsgericht Stutigart⸗Cannftatt.
Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde am 8. Januar 1914 zu der Firma „Dr. Karl Koppert“ in Cann statt eingetragen: Die Prokura des Fritz Bertram ist erloschen.
Oberamtsrichter Dr. Pfander.
Swinemünde. 93939 Betanntmachung.
In das Handelt register A ist bei der offenen Handelsgesellschaft J. Müller in Swinemünde eingetragen; Der bieherige Gesellschafter Kausmann Julius Müller in Swinemünde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Swinemünde. 6. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg. 193940 Bek auntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 23 bei der Firma „Lengericher Kochheerdfabrik W. B. Banning in Lengerich i. W. eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Buchhalters Ernst Uhlenhake und des Kaufmanns Wilhelm Henche zu Lengerich erloschen und dem Buchhalter Ernst Uhlenhake in Lengerich alleinige Prokura erteilt ist.
Tecklenburg, den 9 Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 93941] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 464 eingetragen, daß der Buchhalterin Fräulein Auguste Guenther in Tilsit für die Firma der offenen Handelsgesellschaft Schwenner c Summel in Tilfit Prokura erteilt ist. Tilsit, den 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Uelzen, Erz. Hanm. 1693942
Im hiesigen Handelsregtster ist bei der Firma Heinr. Wendlandt sen, Uelzen, eingetragen: ö!
le Prokura des Ernst Hilgenfeld ist
erloschen. Dem Kaufmann Gustay Diek⸗ mann und dem Kaufmann August Gerlach zu Uelzen ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß jeder der beiden Prokuristen die Firma nur gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen Kaufmann August Wendlandt in Uelien zeichnen kann.
Uelzen, den tz. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. J.
Werden, Rur. (93945 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 217 die Firma Friedrich Hinning⸗ hofen in Ketiwig und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hinninghofen da⸗ selbst eingetragen. Gegenstand des Ge⸗ schaftsbetriebs sind Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaren. Werden. 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Wesel. 193946 In unserem Handelsregister A wurde unter Ne. 357 die Ftma Wilh. Hecheltjen zu Brünen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann und Landwirt Wilhelm Hecheltjen zu Brünen. Wesel, den 23. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Mes el. 93947
In unser Handelsregister A wurden heute folgende Firmen eingetragen:
Unter Nr. 358 Siegmund Rosen⸗ heim, Wesel, Inhaber ist der Kaufmann Siegmund Rofenheim. Johanna geb. Isaak zu Wesel ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 3579 Alfred Hecheltjen, Brünen. Inhaber ist der Müller und Händler Alfred Hecheltjen zu Brünen.
Unter Nr. 360 Gebrüder Cappell zu Brünen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Cappell zu Brünen.
LWesel, den 24. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wes el. 93949
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 16 eingetragenen Firma C. Weisch zu Wesel wurde folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Tienes zu Wesel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dem Kaufmann Carl Pommer und dem Kaufmann Willy Ziegler ist Ge— samtvrokura erteilt derart, daß sie ge⸗ meinschaftlich und jeder allein in Gemein⸗ schast mit einem (anderen) der übrigen Priokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Wesel, den 31. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wesel. 93950
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 39 eingetragenen Firma Hein⸗ rich nau Raudenborgh zu Wesel wurde folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Wesel, den 2. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wesel. (93951
In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 363 die Firma Wilhelm Krebber, Möbelfabrik zu Wesel, ein getragen. Inhaber ist der Tischlermeister Wilhelm Krebber zu Wesel
Dem Tischlermeister Hermann Krebber zu Wesel ist Prokura erteilt
Wesel, den 2. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wesel. 93952
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 197 eingetragenen Firma 8p. Becks zu Wesel wurde folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Wesel, den 5. Januar 1914.
Könialiches Amtsaericht.
Wies baden. 939531
In unser Handelsregister A Nr. 562 wurde heute bei der Firma: „Gebrüder Simon“ mit dem Sitz zu Wiesbaden eingetragen:
Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Borngießer zu Wiesbaden ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Wilhelm Born⸗ gießer und dem Kaufmann Fritz Hevmann, beide von Wiesbaden, ist Gesamtprokura erteilt.
Wiesbaden, den 6. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Worms. Bekanntmachung. 193954! In unserm Handelsregister wurde heute
bet der Firma „P. Christmann's Nach⸗
folger“ in Worms eingetragen:
Bei dem Uebergang der Firma auf Georg Philipp Breth wurden die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen sowie die auf den Namen der Firma eingetragenen Liegenschaften und die han en ausgeschlossen.
Worms, den 8. Januar 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wurzen. (93955
Auf Blatt 364 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Max Fehre in Wurzen und als Inhaber der Gast— wirt Friedrich Max Fehre daselbst einge⸗ tragen worden. .
Ängegebener Geschäftszweig: Betrieb der Gastwirtschaft.
Wurzen, den 9. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
ziegenrück. 93956 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Barthel und Zieglarsky. Ziegenrücker Finger⸗ hut ⸗ und Metallwarenfabrik (Inhaber Kaufmann Wilhelm Zieglarsky in Suhl) am heutigen Tage eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Richard Donnerhack in Ziegenrück ist erloschen. Ziegenrück, den 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
zäörbi. 63957]
Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Frma Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Ce gtammandit⸗ geselschaft auf Attien zu Zörbig ein
lung vom 7. März 1913 beschlossene Er⸗
höhung des Grundkapitals um 200 000 4
ift erfolgt; dieses beträgt jetzt 1 000 000 4.
Die Aktien sind zum Betrag von
256 000 4A ausgegeben worden.
8. den 8 Januar 1914. önigliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
ziegenhals. 94070 In unser Güterrechtsregister wurde am 30. Dezember 1913 unter Nr. 30 ein⸗ eingetragen, daß zwischen dem Kaufmann Julius Milde in Ziegenhals und dessen Ehefrau Ottilie geborene Hempel durch Vertrag vom 23. Dezember 1913 die Ver⸗ waltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau ausgeschlossen worden ist.
Königliches Amtsgericht Ziegenhals.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg. Erzgeb. 93690 In das Musterregister ist eingetragen worden:
1909. Firma Emil Fiedler in Buch n versiegeltes Paket, angeblich 2 Muster von Niklasstrumpf, Vorlage⸗ muster für die verschiedensten Größen, Fabriknummern 987 8), enthaltend. vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, ange⸗ meldet den 5. Dezember 1913, Nachm. 5 Uhr.
1910 Morgner, F. A., Kaufmann in Annaberg, ein versiegeltes Paket, an⸗ geblich 12 Krawatten von Liege⸗ und Stehkragen enthaltend, aus Tressen und Posamentenmaterialten, Fabriknummern Ul bis 12, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 10. De⸗ zember 1913, Nachm. 3 Ubr.
1911. Firma Uugust Swoboda Cos. in Buchholz, 1 Karte mit 12 auf— awklebten Posamenten, Fabriknummein 1Lel bis 1712, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Dezember 1913, Nachm 11 Uhr.
1912. Gerz, Emil, Fabrikant in Aunaberg, Pompadour, Fab iknummer 308, offen, plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 16. De— zember 1913, Nachm 3 Uhr.
Annaberg, am 8 Januar 1914.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rarmen. 193334
In unser Musterregister wurde einge⸗ tragen:
Nr. 12 015. Firma Kaiser und Dicke in Barmen, 1 Umschlag mit 31 Mustern für Spitzenneuheiten, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern B 1242, 1243, 1254, 1255, 1262. 1273, 1287, 12873, 1295 — 1297. 1304, 1306 1307-1309, 1321, L 125I1, 1252, 1269. 1278, 1281 bis 1283, 1298, 1305, 1310, 1324, NL 1267, A 1271, 1272, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Dezember 1913, Voimitiags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 017. Firma dieselbe in Barmen, 1 Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern G 7706, 7710 - 7712, 7721, Täg, 77324 7734. TJ, , 7749, N 6250, 6251, 6256, 6257, 6264, 6277, 6278, 6287, 6288, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12018. Firma dieselbe in Barmen, 1ẽUmschlag mit 50 Mustern für Belatz⸗ neuhditen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern G 10672 - 10674, 10676 - 10678, N 6I78, 6179 6192 - 61965, 6199, 6200, 6237 - 6239, 6243 — 6247, 6253. P 2852, 2853, 2860, 2861, 2869, 2870, 2873, 2876 — 2878, 73479 753481, 73485, 73491, , , 6 bis 73517, P 2880-2882, 2884, 2885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Nr. 12019. Firma Gebr. Stammel in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Plakate und Etitetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8, 9, 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ e. 1913, Vormittags 11 Uhr 52 Mi—⸗ nuten.
Nr. 12 020. Firma Sehlbach Sohn u. Steinhoff in Barmen. 1 Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 473— 475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ nuten.
Nr 12021. Firma Ernst Sönnecken u. Voß in Barmen, 1 Umschlag mit 9 Mustern für Hemdenbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein 2219 bis 2227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 12 022. Firma Ernst Schwartner in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Umschlag! und Vorklebeetikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 572, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 12 023. Firma Bartels, Dierichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, persi⸗ gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 203 P, 204, A 76 bis
180, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
Nr. 12024. Firma Zucas n. Vor⸗ steher in Barmen. 1 Umschlag mit 6 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10468, 0459, 10471 - 10474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 12025. Firma Sehlbach Sohn u. Steinhoff in Barmen. 1 Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Tlächenmuster, m, ,. 476 478, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ e . 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Nr. 12026. Firma Rhein. Möbel⸗ stoff Weberei vorm. Dahl u. Dunsche A. G. in Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mufssern für Möbelftoffe, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 2706, 82707, 52708, 2709 - 2712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 12027. Firma Sehlbach Sohn u. Steinhoff in Warmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 479, 480,
am 5. Dezember 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 12028. Firma Ernst Schwartner in Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Umschlag⸗ und Vorklebeetiketts für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 573, 574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 12629. Firma A. W. Nagel in Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabriknummern 106/76 5106 76, 51l 07144, 52, 64, 51 105/76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 120530. Firma Wülfing u. Chevalier in Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Befsatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15037 bis 15040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. .
Nr. 12031. Firma Schmahl u. Schulz in Barmen, 1Umschlag mit 39 Modellen für Zier und Vurchzuasketten, versiegelt, Muster für vlastische Erz ugnisse Fabrik⸗ nummern 0137 - 0150, 0153 - 0172, 1325, 1324, 1280 — 1282, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12032. Firma wie vor in Barmen. 1 Umschlag mit 33 Modellen für Zier⸗ fetten, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0196 —– 0129, ol51l, 6152, olzo0 - 0136, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1913, Nachmittaes 12 Ubr 20 Minuten.
Nr. 12603334. Firma W. Schüller u. Sohn G. m. b. H. in Barmen, 2 Umschläge mit 77 Musteru für Besatz⸗ artikel, veisiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ nummern 29931, 29932. 29935. 298939 bis 29946, 30003, 30004, 30053 — 30055. 30057, 30060, 30062 — 30065. 30067 his 30071, 5299 — 5303, 5305— 5336, 5381 bis 5384, 5392 - 409, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten
Nr. 12035. Firma Lucas u. Vor⸗ steher in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10475, 10476, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr 48 Minuten.
Nr. 12036. Firma Fritz Kromberg in Barmen, 1 Umschlag mit 27 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3360, 3361, 3364, 3366, S367, 3369 = 3373, 3390, 3395 = 34905, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1913. Vormittags 160 Uhr 42 Minuten.
Nr. 12037. Fiema Carl Bisnling⸗ hoff in Barmen, 1 Umschlag mit d Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 30871, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Ne. 12038. Firma Rittershaus u. Sohn in Barmen. 1 Umschlag mit 7 Meustern für Besatzartikel, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5313 bis 5316, 13979 — 13981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12039. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt ErnstKlein in Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 18 Mustern für Etiketten und Formulare, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4509 - 4526, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12040. Fabrikant C. Wilhelm Mehyerling in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Müstern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 443. 444, Schutzftist 3 Fabre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten.
Nr. 12 041. Firma Aug. Mittelsten Scheid u. Söhne G. im. b. S. in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Stoßtresse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1993, 1094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. I2 042. Firma Bartels, Dierichs u. Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Muster für Besatzzwecke, veisi gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 218182, für Gürtel Nr 2856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Dezember 1913, Mittags 12 Uhr.
tr. 12043. Firma A. u. L. Feld⸗ heim in Barmen, 1 Umschlag mit
getragen: Die von der Generalversamm⸗
3. Dezember 1913, Nachmlttags 12 Uhr 10 Minuten.
17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,
182, 483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Mustern für Besatzartikel, versiegelt,
obriknummern 5812 —- 58 ia, 58165, 5817
Flöchenmuster, Fabriknummern 12929,
Ihg3, 12535, 12516, 139183 -= 17952, 12954, 12960 - 12962, 12964 - 12968, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7 Dezember 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12044. Firma Kaiser u Dicke in Barmen. 1 Umschlag mit 21 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern N S276 6290 – 6294. B 1526. 1327. 1330, 13303, L 1329 75874, 57875, 57879, D 460 -= 466, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10 De— zember 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Nr. 12045. Firma Lucas u. Vor⸗ eher in Barmen. 1 Umschlag mit 1Muster für Wäscheband, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 10477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Mi— nuten.
Nr. 12046. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Damenbesatzartikel bersiegelt, Flächenmuster, Fab iknummern I9g3 4194, 80174 S077, 8ol81, Sol88, ol sg, Soi gs —-8olgs, Soz62, 198166 glo7, 19109, 53661, Schutzftist 3 Jahre,
neldet am 12. Dezember 1913, Vor⸗
10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12047. Firma Uug. Mittelsten
cheid u. Söhne G. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 46 Mustern für Besatzneuheiten, bersiegelt. Flächen⸗ muster, Fabrtknummern 34106 - 34150, . 50, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet im 12. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr
Nr. 12 048. Firma Schmahl u. Schulz n Barmen, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Taschenbügel, versiegelt, Muster für dlastische Erztugnisse, Fabriknummern 5. „21, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12049. Firma Kaiser u. Dicke n Barmen, 1 Karton mit 10 Mustern ür Besatzartifel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 7754 — 7761, 7764 (67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 15. Deje nber 1913, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten.
Nr. 12 050. Firma Wülfing u. Che⸗ balier in Barmen, 1 Unmschlag mit
Flächenmuster, Fabriknummern 15041 bis 5045, Sch ctzfrist 3 Jahre, angemeldet m 15. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten.
Nr. 12 051. Firma W. Weddigen
V5 = 24033, 24935— 249041, Schutzfrist Jahres angemeldet am 16. Dezember 93, Mittags 12 Uhr. s Nr. 12052. Firma L. Neuhoff u. ardegen in Barmen, 1 Umsch ag mit Mustern für Besatzartikel, versiegelt, flächenmuster., Fabriiknummern 18615 söz2l, 18627, 18648, 18652, 18663. 8673, 18674, 18685, 18687, 18688. oSIoß, 18706, 18711, 18722, 18729, sSi3!, Schäͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet m] J. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 5 Mmuten. Nr. 12 053. Firma Wülfing u. Che⸗ alter in Barmen, 1 Umschlag mit Mustern für Besatzartikel, versiegelt lächenmuster, Fabriknummern 15046 s 12049, Schutz frist 3 Jahre, argemelder m 17. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr Minuten. . Nr. 12 0504. Firma Graphische Kunst nstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Etikett, keklamemarken, Briefbogen mit Ansicht, isiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern = 415635, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ det am 17. Dezember 1913, Nach⸗ nittags 4 Uhr 37 Minuten. Mr. 12955. Firma Adolf Tönges m,; beschr. Saftung in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Möbel sosse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ummern 298, 315, 319, 321, 323. 324, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De. [ 1913, Vormittags 10 Uhr 35 Mi—⸗ uten. Nr. 12 056. Firma Vorwerk u Sohn Barmen, 1 Umschlag mit 21 Muttern Er Vesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster,
ä, 0821 6646 — 652, 6654, 05242 bis . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Dejember 1913, Vormittags 11 Uhr r. 12 057. Firma Ed. Molineus ohne in Barmen. 1 Umschlag mit Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, sächenmuster, Fabriknummern 4572311, / 16, 19. 45723 9, 11, 466411, 13, 16 za ttt, 13, 15, 4666/7, 9, ö 11, 13, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ det am 18. Dezember 1913, Nach tags 4 Ubr 25 Mmuten.
Nr. 120658. Firma Barmer Teppich⸗ abrik Vorwerk u. Co. in Barmen. nschlag. mit 45 Mustern für Teppiche m öbelstoffe, versiegelt, Flächen muster, eritnummern 856 — 865, 7700-7703, oö r ils, 77212 7723, 29846, 20852, n, es , = 60, zo 3. 20s? 1 bis 6 0879, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ üet am 20. Dezember 1913, Nach— iags 12 Uhr 10 Minuten.
12059. Firma Rohde u. Fro⸗ n in Barmen, 1 Umschlag mit ultern für Besatzartikel, versiegelt, Henmuster, Fabriknummern 7367 bis , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , her 1913, Vormittags 9 Uhr N 15 82 r 12 059. Firma A. T3. Nagel in e., 1 Umschlag mit 11 Mustern latzartlkel, veregelt, Flächenmuster,
10 Uhr 15 Minuten.
nuten.
1913, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
für Automobilborten, versiegelt. Flächen
20 Minuten.
1
1913, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.
Flächenmuster,
hö Söß, 66120, 66120, 663243, 663235
45 Minuten.
13012, 13014 - 13018, 13020 13022 13036— 13040. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
mittags 12 Uhr 5 Minuten
2183 2185, Schutzfrist 3 Jahre, ange . 2 = 1 1
mittags 11“ Uhr 5 Minuten. für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
für Packungen, Etiketts, Karten und Pla⸗ kate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗— nummern 1579 — 1597, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. .
Nr. 12071. Firma A. u. L. Feld
12997, 12998, Schutzfrist 3 Tahre, an⸗ gemeldet am 31. Dezember 1913, Nach— mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Schwartner in Barmen: Die Schutz—⸗ frist ist um 5 Jabre verlängert. Nr. s Firma mie vor in
Muster Nrn. 382, 384 und 383 (Umschlag⸗ etikett) um 7 Jahre verlängemt. . Nr. 9451. Firma Graphische Kunst⸗
Schutzfrist ist für das Muster Nr. 3803 um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9470. Firma Ernst Schwartner in Barmen Die Schutzfrist ist um
7 Jahre verlängert.
Barmen, den 9 Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
n erlin. ö 193052 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 31 410. Firma Heinrich Timm
in Berlin. Umschlag mit 2 Modellen
für Abzeichen, versiegelt, Muster für
vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 25326, 2327, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 31 411. Firma Hermann Forkert
John in Neukölln, Umschlag mit Ab⸗
bildungen von? Modellen und 24 Mustern
für Glas⸗ und Steingrabplatten mit mittels Sandgebläse eingravierten Mustern und plastischen Gehängen, versiegelt, Flächenmuster und Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 368 bis mit 391, 24 Stück, 1 und II Gehänge Pl. 2 Stück, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 311412. Firma A. Wertheim
G. m. b. S. in Berlin, Paket mit Ab. bildungen von 8 Mustern für Postkarten zum Elnstecken von Photographien und anderen Bildern mit den Aufschriften
Herzlichen Glückwunsch, Gruß aus Berlin“,
versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummein IIIa, iirp, 1IIELe, 11d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1915, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31 413. Firma Schriftaießerei
Emil Gursch in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für zu Buch-
Föoriknummern 114 64, T1576, 11964,
druckjwecken bestimmte Ornamente und ; Flachenmuster, Fabriknummern 164, 165, 1th, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. De jember 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Firma Reinhold Saretz in Berlin, Paket mit 27 Mustern füt Anfertigung von Handarbelten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16921, 2, 5 1 1h, , , 4 , 1719 1 nis, glg, 7, 3 4 5. 6 7, 8, angemeldet 2. Djember 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31415.
12976, 5014144, 5e, 64, 76, 88, 5110164, 88, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Dezember 1913, Vormittags
Schmuck nücke,
Nr. 12061. Firma Peter Carl Dicke in Barmen. 1 Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächen⸗ muster Fabriknummern 71 30 - 7144. 7147, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗
Nr. 31 414.
Nr. 12062. Firma Rohde u. Fro⸗ wein in Karmen, 1 Umschlag mit Muster für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 73690. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 23 Dezember
Firma Reinhold Saretz in Berlin, Paket mit 50 Mustern füt r Anfertigung von Handarbeiten, persiegelt, Nr. 120653. Firma Thiel u. Wurms Fabriknummern 1676 bs in Barmen, 1 Umschlag mit 10 Mustern .
Flächenmuster,
6 , 1686-1691, , , on , . Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 2. Dezember 1913, Mittags
Nr. 31 416. Firma Aktiengesellschaft vormals Frister Paket mit Abbildungen für Abziehbilder maschinenoberteile, muster, Fabriknummern 2 braun, 2 blau, . angemel tet Dejember 1913, Vormittags 11 Uhr
Firma L. Gehrs C Co. Tiste mit 15 Modellen Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern 40 bis 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 31 418.
muster, Fabriknummern 2633, 2634, 2636. 2637, 2641, 2642, 2644, 2645, 2647. 248. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr
Nr. 12 064/65. Firma Kromberg u. Freyberger in Warmen, 2 Unschläge mit 89 Mustern für Besatzartikel, ver—
Roßmann
siegelt, Flächenmuster, Katriknummern 986 - 9992 9996 - 10036 109037 — 10041, 10043 10060, 10062 —- 10079, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 24. Dezember Schutzfrist
Minuten. , . in Berlin,
Nr. 12066. Firma Rittershaus u. Sohn in Barmen. 1 Umschlag mit 43 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fabrikknummern 5895, 10125 —10129, 10595 10596, 11666 bis 11668, 13832, 13976, 13977, 139833,
6828, 66836, 670485 672605, 673483, 251 68 - 26175, 26207 -= 26212, 26216 bis 26219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr
Firma Baer Co. in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für ein Feuerzeug, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 65, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 19153, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Firma Emil Attiengesellschaft in Berlin. Paket mit 9 Modellen für Manschettenknöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse Fahriknummern 1 260, 1 264, 1 262, 1/237, I6as8. 1286, 1385, 1235, i ago. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 3 Dezember 1913, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Firma L. Zucker K Co. ; Paket mit 1 Packungen (Falischachteln, Tüten und dgl.), Flächenmuster, Geschäftsnum—⸗ mer 44, Sch tzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Dejember 1913, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 12 067. Firma Barmer Tepyich⸗ Fabrit Vorwerk u. Co in Barmen. 1 Umschlag mit 48 Mustern für Teppsche und Möbelstoffe, ver siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 266 — 277, 873, 874, 876, 12994, 12995. 13000, 13003, 13005 bis
Nr. 31419
13624 13036, 13028 - 13035, 13655.
meldet am 24. Dezember 1913, Nach⸗ Nr. 31 420. Nr. 12968 Firma Bartels, Dierichs in Berlin, u. Co m b. H. in Barmen. 1 Um— schlag mit 3 Mustern für Besatzarlikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
meldet am 27. Dezember 1913, Vor⸗ Bergmann in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für eine Reklamemarke, ver— siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 4. Dezember 1913, 30 Minuten.
Nr 12069. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster Fabriknummer 1 für . und. l., versi angemeldet Flächenmuster, Fabriknummer 3226 Schutz⸗ Vormittags 8 Uhr
frist 3 Jahre, angemeldet am 29 Dezember
Nr 12070 Fuma F. Josephson in Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern
3 Jahre, angemeldet am 4. De— ormittags 11 Uhr 12 Mi—⸗
Fabrikant Adolf Grabbel in I mit 14 Modellen sür Haar- und Schmuchsicherheitsnadeln mit den Haaren . Enden, versiegelt, Muster für vplastische 8 Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 12, 13, i4, Schutz⸗ angemeldet zember 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi—
zember 1913,
heim in Barmen, 1 Umschlag mit in Berlin, 14 Mustern für Besatzartitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12970, 12972, 12977— 12981, 12990 – 12994,
entsprechend
Erz uanisse, 3 8 7 lo n
Nr. 4013 u. 4019. Firma Ernft
Nr. 31 424. in Berlin,
Firma Johannes Vetter Umschlag mit Abbildungen 1 engl. Speise⸗ zimmereinrichtung, bestehend aus Büfett und Vitrine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
Barmen: Die Schutzfrist ist für die
V. London angemeldet Vormittags . Fabrikant Martha Dachs in Berlin, Paket mit Abbildungen von für Tapisseriestickereien, Flächenmuster,
anftalt Ernst Klein in Barmen. Die 5. Dezember 1913, Nr. 31 425.
8 Mustern Fahriknummern 85, 9786, 9787. 9788, M789, Schutzfrlst Jahre, ange⸗ meldet am 5 Dezember 1913, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 31 426. Firma Eduard Drestler in Berlin, Paket mit 1 Modell für ein Tintenfaß, versiegelt, Muster für plastische Er eugnisse, Fabriknummer 2002, Schu Jahre, angemeldet am H. zember 191 lachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Nr. 31 427. Firma W. Engelmann Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 16 Mustern für Etiketten und Plakate ür Sekt, Wein, Likör, Spirituosen und die chemsscke Branche, versiegelt Flächen. muster, Fahriknummern 3878, 3879, 3880,
3958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr
Firma Roedel & Vetter in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Etikett „Erfau⸗Cognae“ mit Haleschleife und Preisliste A, ver⸗ Fahriknummern
55 Minuten. Nr. 31 428.
Flächenmuster,
I96 1, 3962. Schutzfrift
meldet am 6 Dejember 1913, Vormittags
10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 31 429. Berlin, Paket
Firma Franz Lehmann
muster, Fahriknummern Apig 57251, Ariost
57241, Rügen 57451, 57452, Mombassa
7252, Marikke 57571 — 57575, Meteor 7181, 37182, 57183, Doerte 57581 bis 57583, Talbot 57296, 57299, Uruguay 57101, Papua 57136. Iduna 57286, Danzig 57471, 57474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Dejember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 31430. Firma Franz Lehmann in Berlin, Paket mit 42 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Klächen⸗ muster, Fabriknummern Marmara 57531, Salmen b7681, U anda 57131, Haidar 75h l, Talleyrand 571406, Pharus 57096, 57097, Ibsen 57266, Nautilus 57506, Mauritiuß 57386. Borkum 57541, Dolland H7osß, Macao 57091-57063, Samatra 67116, 57117, Stanley 57121, 57122, Martinique 57 126, 57127, Save yen 57276. 57277, Luxemburg 57256, Ocean 57376, Benvenuto 57381, St. Helena 57391, Zola 57396, Carracaz 57291, Dammonia 57256. Nubia 57521, Dickson D751, Buschir 576541, Patagonia 57546, Camilla 57516, Neptun 57411, 57412, Tennier 57106, Lusatia 57478, Sancho 7346, Kanada 57465, Orkan 57401, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 31 431. Firma Glaserfeld 4 Jacoby in Berlin, Umschlag mit Modellen für Adressenblocks mit Um⸗ hüllung und gummierten Blättern, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8154 a, S154 pb, Sis, SI544, 8SI54 e, 8Sl5d f, 8154 g, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Peinuten
Nr. 31 432. Ftrma J. Jsler in Berlin, Umschlag mit 43 Mustern für Farben— stellungen für elastische Hutbänder, ver— siegel 1 36 1358, 159, 145,
146, 147, 3360,
327, 328, 329, 330,
35. 3416, 341, 3423, 3az 344, 345, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1913, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 31 433. Fabrikant Carl Dreier in Berlin, Umschlag mit 1 Muster eines Scherzartikels, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 6. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr 309 Minuten.
Nr. 31 434. Firma C. Wullkopf in Berlin, Paket mit 50 Mustern für Tavisserie (Handstickereien), versiegelt, Flächenmuster, Fabiiknummein 8610, 8514 S641, S642, Sz t4, S645, S646, S647 S648, 8649, 8650, 8651, 8652, 8653, 8654, S655, 8657, 8656, 8658, 8659 S660, S661, S662, 8663, S664,
S666, S667, 8668, 86tzg, S670, S672, 8673, 8674, 8675, 8676, S679, S680, S693, S697, 8698,
S716, Szi7, S§l8, S723, Sas, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 9. D zember 1913, Vormittags 10 Uhr 17 Mi— nuten.
Nr. 31 435. Firma C. Wullkopf in Berlin, Paket mit 50 Mustern fü Tapisserie (Handstickereien), versie elt, Flächenmuster, Fabriknum mern 8726, 8727,
ꝛ 1 3736, 7 S742, S748, 3754, 3766, 8772, g, 87865, S781, Ses Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. De— zember 1913, Vormittags 10 Uhr 17 Mi— nuten.
Nr. 31 436. Firma C. Wullkopf in Berlin, Paket mit 27 Mustern sür Tapisserie (Handstickereien), versiegelt, Flächenm aster, Kabriknummern 8784, 8785, S786, 8787, 8788, 8789, 8790, 8791, S792, 8793, 8794, 8795, 8796, 8797, 8798, 8799, 8800, 8801, 8804, 8805, S857, 8860, 8861, 8870, 8871, 8886, S887, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1913, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten.
Nr. 31 437 Firma Heymann 4 Schmidt, Aftiengesellschaft in Berlin, Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse der Chromo⸗Lithographie, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern iat, 5422, 5423. 5424. 5425, A, 5428, h430, hagd, ha 33, 5455, 5136, 54. 438, 5439,
hid, 5H4l3, 5444, 5445, 5446, 5448, 5450, H45 k ih, 5ißhß, 54h, 5458, dh, 5462, 5ißs 46h, 470, 5471, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
5452, 5453,
5467, 5468, 5474, 5475, 5476,
Nr. 31438 Firma Heymann 4
Schmidt, Attiengesellschaft in Berlin, Paket mit 50 Mustein für Flächenerzeug⸗ nisse der Chromo Lithographie, versiegelt, FRlächenmuster, Fabriknummern 8538, A,
G6, B, R, 8539, A, B, G, B, K, Sd,
R, B, CG, L, S5tß, S5d6, 8547, A, B, , lob, , B, G, H, F, F, G, KH, J, K, E, M, N, G, P, S555, S551, A, B, C, D, S552, A, B, S553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31439 Firma Heymann E
Schmidt Attiengesellschaft in Berlin, Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse der Chromo⸗Lithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8466 A, ziß7, A, Söhb, A, Sb, A, Sööz, , S505, a, 8568, A, B, S3 16, 4, B, S6? A, B, 8518, A, B, 8528, 85235, S527, shes , , , b R, C, , J, T, . . , , m
S535, A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am J. Dejember 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31440 Firma Heymann Schmidt Aktiengesellschaft in Berlin, Paker mit 30 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse der Chromo-⸗Lithographle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5338, 5348, 5349, 53535, 5355, 5956, 5358, 5361, 536g, 5576, 73, 537, 5 56, 7, 5382, 5384, 5389, 5590, 5391, 5592, 5393, 5394, 53stz, 5397, 5399, 5400. 5401, 5402, 5403, 5404, 5405, 5409, 5410, A, 5413, 5414, 5416, 5417, 5418, 5419, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 441 Firma Balduin Heller's Söhne in Berlin, Umschlag mit Ab— bildungen von Modellen für 5 Tinten⸗ zeuge, 3 Tabletten, 1 Aschenschale und L Tintenlöscher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1955, 1960, 1965, goo0z3, 16475, 16572, 16692. 16607, 1599, 82, Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 9g. Dezember 1915, Vormutags 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 31442. Firma Goldberg Münster in Berlin, Umschlag mit 23 Modellen für Zelluloidknöpfe, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1733, 1741, 1745, 1747, 1749, 1753, 1756, 1754, 1755, 17558, 75h, 1763, 1768, 1769, 1770, * irg, 1777, 1775, 17753, 1760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 314090. Firma Seinrich Timm in Berlin. Umschlag mit? Modellen für Abzeichen, versiegeit, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2324, 2326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗
J
9 ĩ
1 1 1
nuten.
Nr. 31 413. Firma Otto Zeiger in Berlin, Umschlag mit 10 Mustern und
2 Abbildungen von Mustern für dekorative
Ausschmückung an gelochten Blechen für Ventilationen, Verkleidungsblechen an Taminen, Schutzvorrichtungen ꝛ2c., ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
306, 303, wn , 315, ion, Mg, 349. 385, 387, 390, 393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember
1913, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. Nr. 31444. Firma W. Klaar in
Berlin, Umschlag mit 1 Modell für eine
Schiebeschachtel mit Aufschrift Pariser
Looken Pagen 6 Stück in Cabinet-Packung,
dersiegelt, Muster fü plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 07407, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 109. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 47 Minuten.
Nr. 31 445. Ftrma Michard Weck⸗ mann in Berlin, Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 17 Modellen für Romeo Beleuchtungeschalen mit oberer Seiden⸗ abdeckung und für Kristall, Tintefässer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeuagnisse, Fabriknummern 3094, 3095, 3096, 3097,
3098, 30909 3100, 5745 5746 3747, 5748, 5749, 5750, 5751. 5752, 5753, 5754, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am
10. Dejember 1913, Nachmittags 2 Uhr
30 Minuten.
Nr. 31 447. Firma Max Kronheim in Berlin, Umschlag mit 2 Mustein für Blenden und Paspel in verschiedenen Breiten aus gerade und schräg geschnittenen Stieifen, ein- oder mehrfarbig bedruckt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
3817, 3829, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1913, Vor⸗
mittags 10 Uhr 45 Minuten. . NI. 31 448. Firma Heinrich Kuehn in Berlin, Rolle mit Abbildungen von
50 Mustern für Stickerei, versiegelt,
Flächenmuster, Fabriknummern 4675, 76,
, , h 6h l n , ns, ,
15, 165, 17, 18, 19, o, 4721, 4724, 36, 5 2
30, Il, 32, 35, 754, 55, 58, 59, 4769, ol, 78, 79, 4780, 81, S2, 83, 84. 85, S', 06
/
— /
58, 4789, l, 4309, O4. 05, o?7, C6, ol, 02, 03, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1913, Nachmittags
12 Uhr 55 Minuten. . Nr. 31 449. Firma Gustav Lohse
in Berlin. Umschlag mit Abhbildungen von 2 Mustern für 2 Klischees für 2 In⸗ serate, betreffend auserlesene Neuheiten in englischem Silber zu Geschenken und Lohses Elitetoilettenseifen, versiegelt, Flächen—⸗ muster, Fabrlknummern 19130012, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember
1913, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 31 450. Firma S. Feibel in
Berlin, Umschlag mit 1 Muster für eine Schürze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 5213, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 31 451. Firma Leopold Kauf⸗
mann in Berlin, Paket mit 34 Mo⸗ dellen und der Abbildung eines Modells für Möbelbeschlag, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5904 a, 5904, 5905, 5906, 5907, 5998, Hoh 9, 5910, 5910 a, 5934 a, 934 5935,
5h36 a, 937, 5944, 5945, 5946,
Hoyög, 59h, 59yhh, 5956, 59h 7, 5yös, 5959, 5960, 5961, 5962, 5963, 596 t, 5965, 5966, 5967, 5968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr.
Bei Nr. 28 818. Firma Schrift⸗
gießerei Emil Gursch in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 19 Jabre ver— längert, angemeldet am 5 Dezember 1913, Vormittags 9— 10 Uhr.
Nr. 31462. Firma Wilhelm Woell⸗
mer's Schrisftgteßerei in Berlin, Um schlag mit 1 Muster Modelltvpe für Schriftgarnitur Senats-Antiqua Initialen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2123, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am