1914 / 10 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2. 8 * ö

3719 1913. Sa.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabritation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und Musterklammern.

28.

6/11 1913. Reichhold C Lang, Lithographische Kunstanstalt G. m. b. 5., München. 27/12 1913. Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt. Waren: Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände.

186082. L. 16603.

Hes chol

. Wilh. Laar, Iserlohn.

Dil 1913 5 1913.

und Kolonialwaren⸗ Waschpulverfabrik, Im⸗

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Großhandlung, Kaffeerösterei, port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

27/12

186083. NM. 20354.

4.1 1913. Miesner C Pape, Lübeck. 27.12 1913.

Geschäftsbetrieb: Schmirgelfabrik. Waren: Glas⸗ und Flintpapier, Schmirgel, Schmirgelpapier und Lei⸗ nen, sowie Messerputzschmirgel.

186084. 6. 14973.

Mono

1646 1913. William Gossage C Sons, Limited, Widnes (Engl.); Vertr.: Rechtsanwälte Max Frie⸗ drich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 27 123 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. liche Seife.

ln

34.

Waren: Gewöhn⸗

186085.

l J

W. Seeger, Berlin⸗Steglitz.

S. 14190.

27712 1913. Geschäftsbetrieb:

und kosmetischen Artikeln.

kosmetische Mittel.

Fabrikation von Parfümerien Waren: Parfümerien und

186086. W. 18112.

Rwnrnans J Boh Mt Ialcun fer lafantz and Adult

.

2710 1913. A. J. Westphalen & Co., Ham⸗ burg. 27/12 1913. Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren: Kosmetische Puder.

31. 186087.

7.8 1913. Fritz Schulz jun. Atiengesellschaft, Leipzig. 2712 1913 Geschäftsbetrieb:

und Exportgeschäft.

Sc. 18252.

Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Putz⸗ und Polier⸗ mittel für alle Metalle, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, Holz, Stroh, Elfenbein, Knochen, Schildkrot und Stein.

1860288. K. 26067.

ROyhl. Of

24510 1913. Karlsruher Parfümerie⸗ u. Toilette⸗ seifen⸗Fabrik F. Wolff & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe iB. 27.13 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toilettesei sen⸗ Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger

34.

2 4 1913. Scharkefa Berlin. 27123 1913.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Exportgeschäft in allen Waren. Waren: Pinsel, Spiegel, Seifen, kos⸗ metische Mittel und Parfümerien.

Scharke & Co.,

186090.

gliefernadol.

26,9 1913. Paul Schützler und Robert Garbe, Berlin, Littauerstr. 23. 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Artikel. Wa⸗ ren: Seife, Parfümerien, kosmetische und Toilette⸗ mittel.

Sch. 18478.

186091.

edospinin

1510 1913. Leonhard Rosemann, Stettin, Linden⸗ straße 10. 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apothekerwaren und Drogerie. Waren: Kosmetische Mittel, Mittel gegen Fußschweiß.

ö Orsée

Fa. W. Berlin ⸗Steglitz. 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: und kosmetischen Artikeln. kosmetische Mittel.

R. 17481.

186092. S. 14187.

Seeger,

Fabrikation von Parfümerien Waren: Parfümerien und

186093.

HARD Mr TIM6

6/12 1913. Vereinigte Köln⸗Rottweiler fabriken, Berlin. 2712 1913. Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken. patronen und Pulver.

Pulver⸗

Waren: Jagd⸗

5232.

186094.

nh lissisit il siksohkt

4,9 1913. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a/M. 27.12 1913. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren fabrikate.

3

Vertrieb von und sämtliche

Tabakfabrikaten. sonstigen Tabak⸗

1860935.

1LEBENSBIILD

.

S.,

Tabakfabrikaten.

38. 8. 25857.

309 1913. Gebr. Detmold. 27/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Tabakfabrikate.

Klingenberg G. m. b.

von

186096. K. 24841.

lalendorf

5/5 1913. Krüger C Oberbeck, Berlin. 27/12 1913. Geschäftsbetrieb: Tabalwarengeschäft. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zi⸗ garillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.

38. 186097.

re Drei freiherrn - Ironen Drei Baronen Kronen

, 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Ausschluß von gzigarren),

D. 12010.

27/12

Form.

Zigaretten papier.

186098. D. 12011.

W 6

13.3 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor.

1913. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak,

Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren), Zigaretten papier.

38.

27/12

186099. D. 12013.

89

brei Grafen - Kronen

13.3 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren), Zigaretten papier.

2712

416. 186100. 8.

Ooefra

30,10 1913. Sebnitz 271123 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertth Webwaren. Waren: Webstoffe und Webwar besondere Bänder; Garne und Zwirne.

Arno Lehmann,

4120. 186101.

65 . G. Engelhardt C Co., Cassel. 2712 ai gh er etrieb: Herstellung und Vertrieb ron Leder⸗ und Schuhwaren und Bedarfsarti⸗ feln für Schuhmacher und Sattler, Exportge⸗ schãft. Waren: Schuhwaren⸗, Stie sel⸗ und Platt⸗ fußeinlagen, zur Heilung und Verhütung von uß- und Beinleiden bestimmte hygienische Ar⸗ tel (ausgenommen pharmazeutische Prä⸗ parate), Gamaschen, Borsten, Bürstenwaren, Bertzeuge, Nadeln, Hufeisen, Kleineisenwaren, Halen und Osen, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Lacke, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ sonservierungsmittel, Appreturmittel, Garne, Gummi, Gummiersatzstofsfe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummiabsätze, Meß⸗ nstrumente, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗

, Knöpfe, Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und

Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Schuh⸗

29.8 1913. Nassauische Leinen⸗Industrie Baum, Wiesbaden. 27112 1913.

Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ Halbleinen⸗ und wollfabrikation. Waren: Weiße baumwollene

stoffe.

42.

186102.

5.

QC

3/11 1913. Saas, Byk & Co., Hamburg. 2712 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗ portgeschäft. Waren:

und Ex⸗

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ k Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trirotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was⸗ serleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materiutien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube⸗ hör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ,, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treitn Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kücz räte, Stall⸗ , Garten⸗ und landwirtsche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier

tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saitg Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, ? öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirn nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Papier, Pappe, Karton, Papier- und Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papiet kation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modelliern Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehn Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put— Polier⸗Mittel (ausgenommen für e Schleifmittel. : Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,ů werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung; Rohrgewebe, Dachpappen, transportable d Schornsteine, Baumaterialien. ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papie Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Ton, Glas, Glimmer und?

186103. L. 1

. Migropurin

15/10 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzonnn 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmal Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische * für medizinische und hygienische Zwecke, pham tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verben Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desink mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, entfernungsmittel.

T.

186106.

nRRnECho

2676 1913. Fa. Romain Talbot, Berlin. 1913. /

Geschäftsbetrieb: Export⸗ Import- und missionsgeschäft. Waren: Hupen, Hörner, Ttar Sirenen, sowie sonstige mechanische oder auth oder elektrische oder Gebläse⸗Signalapparate jcht tung für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge.

leisten.

186104.

C. 9961.

3b. 1335 1913. G. Engelhardt & Co., Cassel.

186105.

iin

2712 1913. ̃ Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ und Schuhwaren und Bedarfsarti⸗ feln für Schuhmacher und Sattler, Exportge⸗ schäst. Waren: Schuhwaren⸗ Stie sel⸗ und Platt⸗ fußeinlagen, zur Heilung und Verhütung von Fuß⸗ und Beinleiden bestimmte hygienische Ar⸗ iel (ausgenommen pharmazeutische Prä⸗ parate), Gamaschen, Borsten, Bürstenwaren, Werkzeuge, Nadeln, Hufeisen, Kleineisenwaren, Halen und O'en, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ sonservierungsmittel, Appreturmittel, Garne, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür technische Zwecke, Gumminabsätze, Meß⸗

instrumente, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artilel, Knöpfe, Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ unt Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Schuh⸗ leisten.

fuhim Chase. Sfiefel fuß im unpassenden Sfiesel

2

11.

24411 1913. Gebr. Heitmann, Cöln. 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Farben.

Farbenfabrik. Waren:

186107.

8 2 8 9 2.

24.10 1913. Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a / M. 27123 1913.

Geschäftsbetrieb: Febrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stof e, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ sarben benützt werden.

186108.

C. 14943.

M19. 1913, Moritz Loeb, Berlin, Lint⸗ straße 12. 3712 1913.

Geschäfts betrieb: Verlagsbuchhandlung. Baren: Bücher und Zeitschriften.

186114.

L. 16528.

nnn nnn ni ss in

Fahrplan

lij1j1nUnsiunuissiiniiiiiiisis is

10,10 1913. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig. 2712 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte und deren Verpackungen. Wa⸗ ren: Lederputzmittel.

23.

186110. S. 14421.

17.11 1913. Sander & Graff, Chemnitz i / Sa. 271123 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Textilmaschinen und deren Teilen. Waren: Flach⸗ und Rund⸗ strickmaschinen, Flach⸗ und Rundwirkmaschinen, Posa⸗ mentenmaschinen, Galonmaschinen, Rundschnurmaschinen, Kettel⸗ und Nähmaschinen für Wirkwaren, Besatzhäkel⸗ maschinen, Rau⸗ und Spulmaschinen, sowie Zubehörteile für die genannten Maschinen und zwar: Zungen⸗ und Spitzennadeln, Decknadeln, Nähnadeln, Decker, Aufstoßkämme, Fersenkämmchen, Anfangskämme und Gewichtsschnallen.

266. B. 29 405.

186111.

3. 11 1913. Bayerische Speisefett fabrik, Josef Zitzels⸗ berger, G. m. b. S., München. 27,12 1913.

kosnußbutter, Speisefette, insbesondere Kunstspeisefett und Pflanzenspeisesett sowie Speise⸗Backöle, Rinderfett, Schweineschmalz, Käse, Milch⸗ und Rahm-Gemenge.

186112. Sch. 17230.

jr inc pam

21,1 1913. 5. Schlink & Cie., A. G., Hamburg. 27112 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegenstän⸗ den. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ öle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Milch, Butter, Käse, Speck. Beschr.

186113. R. 17251.

dea Cd, Geller

Di ee der Md ie Gele

*

ee e 2249

S838 1913. Rügers Malzkaffeefabrik G. m. b. H., Düsseldorf. 27/13 1913.

Geschäftsbetrieb: Malzkafseefabrik. Waren: Kaf⸗ fee, Kaffeersatz und zusatzmittel, koffeinfreier Kaffee, Getreide, Malz, Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Speisefetten und Speiseölen. Waren: Margarine, Ko⸗

Hafergrütze und Haferflocken.

25.

1236 1913. Rudolf Schug Klingenthal i/Sa. 2712 1913.

Geschäftsbetrieb: Zither⸗Fa⸗ brik. Waren: Zithern, (ausge⸗ nommen Saiten).

186115.

Sch. 17963

186116. B

Cornelius

21,7 1913. Cornelius⸗-Druderei Hesper C Vail⸗ lant, 6. m. b. H., Düsseldorf, 27/12 1913. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Kl. 27.

2s.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Modellierwaren, Lehrmittel.

Sch. 18599.

28.

32.

186118.

FIREMH

2010 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger K Kurz, Nürnberg. 2712 1913. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenuntensilien. Waren:; Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder

bollen sattle

186117. B. 29409.

411 1913. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A.-G., Nürnberg. 27/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bleistiften, sowie von sonstigen Schreibmaterialien. Wa⸗ ren: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patent⸗ stifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Blei stifthalter, Bleistiftspitzer, Pausleinwand und sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗ und Modellierwaren.

16729.

186120. L.

SELLE FEERERES p AEIS

14310 1913. Lecaron Antoine⸗Feill, Dr. Hamburg. 27/12

24511 1913. Fils, Paris; Heert Seelig, 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Alle Pro⸗

Frankreich, Vertr. Dr. P. Ehlers,

(nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylo⸗

graphen.

dukte der Parfümerie, Seisensiederei und Schminken.