1914 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

an, . ö teti g or; g) (Schuß) oßbruqer Börsenplätzen Zur Arbeiterbewegung. Paris, 13. Januar. T. B. uß. o . 19121 . 3 . / ede. Die Schledsgerichtskommission, die über, die Forderungen der ruhig. S8 o/ , neue Kondition 28. 275. Weißer 5 u cker ruhig, für die Woche vom 5. bis 10. a n. Hauptsachlich genblte Preise für 11 (1000 Eg) in Mart ausständigen Bergarbeiter von Rio Tin to zu entscheiden . 3 ö foam g n. . 31st, für Februar s3t, für März nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche, ) di 2 Madrid telegraphiert wird, eine Forme uni 323, für Mai⸗August 323. . * 956 ; , ' sae , e .. Kohlenbezirk um 25 Ets. Amsterdam 15. Januar. B. T. B) Java⸗Kaffee good 10009 in Mark Beinen . Ger st erhöht werden. ordinary 413. Bancazinn 108. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . mittel gut Der Aussland der Kraftdroschkenfahrer in Brüssel ist Antwerpen, 13. Januar; 36 T. B). Det na le gm. mar n e da, m m mene n en rn wen nen, W. T. B. zufolge beendet. Die Arbeit ist heute vormittag wieder Raffiniertes Type weiß loko 211 ber. Gr., do, füß Jnnuar 26 Br. Bech D . 2 . angenommen worden (vgl. Nr. 3 d. Bl). do. für Februar 25 Br,, do. für März⸗April 25 Br. Ruhig. oche a⸗ Königsberg 1. Pr. 8. ö 6 . Schmal; für Janugr 1382. 5. 10. gegen Danzig 1 185,0 163.50 . 145 5 1. und Gewerbe Ren Jork, 15. Jantar. (B. T. B), Schluß) Paummolle Januar Vor⸗ Verlin 157 4189 156 1454-146 Dandel und Ge ! loko nmmbelißg 13 80 d für Janna Li3, do. für Mär; 1344, e, Stettin T6 151 . X 16s Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts do. in Rem Drleans toko middl. 12, Petroleum Refined Berlin woche ofen. 179182 146 148 148 150 144 64 am 13. Januar 1914: (in CGases] 11.355, do. Standard white in Nem Jork S5, . d g das! 10708 1856 reslau 178 - 180 148 150 144144 140-143 164 715 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier bo. Credit Balanceg at Oll Citr 250. Schmal Western steam 3 guter, gesunder, mindestens 712 9 f ö . Gleimwit 183 156, 56 139.56 15 66. ; 5 hl der Wagen 11 30, do. Rohe u. Brothers 11,60, Jude fair ref. Muteobadoßs Wehlen, 2 = 755 8 das!. 1588,35 . Nagdedurg 184 —186 165 —157 166-169 164 - 163 170-175 a ; 2g,“ Getkeidefracht nach Wpherpöol 3. Kaffee Rio. Nr. 7 Hafer, . 150 g das 1. 182.00 1802 Riel 187 156 153 . 166. Gestelltt—. .. 28218 12992 loko 7, do. für Januar 9. 30, do, für März 9,53, Kupfer . genere . 6 6 . ? 172-174 ö ste k 3 d Janu S7, Zinn 36,85 37,00. . zn... 41 . 54 157 563 . Nicht gestellt Standard Januar 13,3573, Zinn . p i . i . ö

; . delpzig

Roggen, Pfälzer, mitte lil! 63 163,75 i 1 1 166 15 26 . ( 2 1 2 2 55 * 5 2 9 6 1 9 9 , m J B. t der in W. Pfãlʒer, amertikanischer, rumänischer, 221,64 u g 1 , , 78d ooo . Hafer, bahischer, rusftscher, mitte... 106 irg Berlin, den 1. aijerliche i e, nn * , uh 100 000 . in der Vorwoche. Döhe der Schneedecke in Zentimetern Gerste hadische, Pfälzer, mittel.... 113 1 ; ] ö. am Montag, den 12. Januar 1914, um 7 Uhr Morgeng. e , Futter, mittel.... 80 13360 R n 159250 Mitgeteilt

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. . Wien. . Berichte von anderen deutschen Fruchtmã in Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) Roggen, Pester Boden 151.6 rkt Kilogramm 2790 . 2734 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Oestliche Küstenflüsse. Wellen. ö.. eiß⸗ 36 3 , Qualitãt ö Außerdem wurd ö . ' j ; is ) 2, Tilfit (Memeh 24, Uszball afer, ungartscher, 1 ; ö.82 135,657 2. Am vorigen ußerdem wurden

n, 1 e in. (W. T. B. Memel (Kurisches Haff), 2, Tilsit (Memel) 24, Usthallen l 6. H 95 1538 Durchschnitts⸗ ; tag Ei . . uf är ten, 199 . 93 . (Nemonien 15, Gumbinnen (Pregel) 25, Insterburg (rege 0, elfte slowakische . . gering mlttel gut Verkaufte Verlaufe 1 Markttage 1 nn kind, B. pr utt. S ß, Ungar. 4 ., Rente, in Kr. W. Sa, so, Heilgberg (hregel 6, Truntiack regel ., Königsberg J. Pr. (Gpregel; Mais, ungarischer. J ö vj

3, K i k . ĩ Menge für urch⸗ nach sberschläglicher Tärkische Lole per medio 231 06, Orientbahnaktien pr. ult, . I8, Klenau (Frisches Haff) .. Bu dapest. Marktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner . . urch ch chlãg

7114 ü zei . chnitts-˖ Schätzung ver kauft S S akti z. ult. 711,50, Südbahn⸗ Weichsel. . ; . . . , . 2 sentner sch denn ; ,, ,, MHlenc Hankoẽ alen Pleß (Pszezinka) 11, e ha (Narew) 22, Gorezytzen Roggen Mittelware. . . 6 6 niedrigstö: lhöchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis we wf n nch =, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 634350, Ungar. allg. (Narew ., Srtelsburg (Narem ., Neidenburg (QNarew⸗ Weizen, 6 . 2 f. f. 4 F 6. Kreditbanfaktien —, Desterr. Länderbankaktien h29 Oo, Unionbank⸗ Osterode (Drewenz) 15, Altstadt (Drewenz) 14, Konitz Brahe , . . ; 6 , aktien S0z, 50, Türkische Tabakaktien pr. ult. 430 Ro, Deutsche Reichs ⸗! Bromberg (Brahe) 1, Graudenz 3, Berent (Ferse) 12, Marienburg ö . Futter 5 . . ö. banknoten pr. ult. 117,56, ,, (Nogat) .. Mais, . . 79 98 00, Prager Eifenindustrieges. Att. 2459, Brüxer Kohlenbergb. . P k . , , gernen (enthülster Spelz, Diutel, Fesem.

London, 13. Januar, Nachm. (W. T. B) Silber prempt Lauenburg i. B. eb) Nen ,, (Leba) 19, Kötlin 15, Roggen, 71 bis 72 Kg das H.. .. 193, 65 1035 3. J Gänzurg. ö 16 00 1800 1840 1 1849 7 1836 J 13 80 W e, n, , AJ nian, nn,, . Heerimin gen ; , , n, nn, ä, eso K z. Bankeingan ) S = . . - . ; 13. ö 66 T. B.) (Schluß. Z30so Franz. Schillersdorf 8, Ratibor 5, Beuthen (Klodnitz) 14, Oppeln ( Glatzer Riga. R og gen.

Memmingen 16 890 15,80 16,0) 16400 16,20 1620

Statistik und Volkswirtschaft. Glatzgow, 13. Januar. (B. T. B) (Schluß) Roh eisen ] Großthandelspreise von Getreide an deutschen und fremden . Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten.

,,

n a g 9 9 n w 8 8 —— ——— 2 2 2 1 41 2 2 41 12 = 1 6 2 1 * 1 16 2 1 8 826 1 16

ll ,,,,

Weizen. Schwabmünchen ö 18,40 18,40 18,10 18,80 1 19.20

Rente S5, 92. . Neisse 5, Habelschwerdt (Glatzer Neisse; . Grunwald (Glatzer Neisse 19, Roggen, 71 bis 72 Eg das HM ... 12070 1194 ö Meß rid, 13. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,85. Reinerz (Bad) (Glatzer Neisse) ds, Friedland ( Glatzer Nꝛeisse) 13, Weigels⸗ ,n 8 bis 75 . . 3,59 1425 Tifsabon, 13. Januar. (W. T. B.) . . 53 Bor 6. , 3 2 . . bich . r n e. New York, 13. Januar. (Schluß.) . T. B.) ie örse (Stober) 11, Krietern 4. Breslau 3, Liegnitz FKatzbach) J, . artig. . 5, . 69 ö. 6 . ließ pe . eine eint eitklche Tendenz nicht erkennen, doch zeigte kat (Landgraben) 4, Schwarmitz (Faule Obra) 3, Schwiebus (Faule * Memmingen 15,60 15,60 IH, : 9, . . 5 a fer.

ö. . , Roggen 1152.16 die Kurgsgestaltung cher eine Neigung zur Abwärtsbewegung. Dle bra) 1, Grünberg 2. Krummhübel (Bober) 24, Schneegrubenbaude 66 lieserbare Ware des laufenden Monats 2zid. 868 i f , ) örli si ĩ ö ! ĩ ' ö ö t 5,60 5,88 5,88 16,30 16,30 360 5705 16,19 5 1 Wilfon in der Antitrustgesetzgebung abwarten wollte, und auch die (Bober) 66, Seifersdorf N. L. (Bober) L Görlitz (ausitzer Neisse) 2, Antwerpen. 3. Memmingen J ĩ. 15,50 15.60 15, de . 3,3 87 z ö

Spekulation hielt sich ziemlich zurück, da ste die Sonderbotschaft Bober) 145, Wang (Bober) 113. Arnsdorf Bober 9, Schreiberhau den ; : *]. . ; e, n , . chwabmũ ö 36 60 . 510 5,40 5406 85 1329 19,10 15. 40

neuesten Nachrichten aus Mexiko wirkten lähmend 4. die wir. , nn, , g dsbus / ,,, . Donau, mittel .. . 149.30 1805. Schwabmünchen. 14,60 14.60 165,10 16 10 164 16,4 ö nehmüngelust (in. . Das Belanntwerken, gin er gr berg eon, arthe 2. Vasmef en nen , ,,, n,, . z . ; ; 15705 1533 Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf bolle Mark abgerundet mltgetellt. Der Ducchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen herechnzt. ö . k , ; ö 9 a, Gin liegender Strich (— in den Spalten fär Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. man / D ö . 1b . * L. 2 ö ö . 2 . 2 09 9h infolge der großen New Yorker Barbestände nicht zu erwarten sein Stettin 5, Paiammin (Ihna) 4, Pensin (Peene) 5. ͤ 1 10, Falserliches Statistische ; . All * ö. Nachmittagsstunden sich regeres Interesse für einige Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Am ster dam. Berlin, den 14. Januar 1914. Kals J s Amt Sxezialwerte zeigte, wurde die Haltung fester. Bel ruhigem Geschäft ifswald 5. Putbus 12, Wustrow 3, Güstrow (Warnow) 1 w .. 119537 1208 . waren befonders die Aktien der vom Stahltrust unabhängigen Greifswald 5, Putbus 12. ustron . , . ö. ö , T, Werke im Kurse anziehend und auch für Nock Island⸗-Werte zeigte Rostock (Warnow) 3. Kirchdorf auf Poel 1. Lübeck Trape) 1, kenn. .

f ⸗— 3 di di ö Marienleuchte —, Eutin (Schwentine) 0, Schleswig (Schlei) 0, 1124. J 39, ] sich regere Rachfrage, da man annahm, daß die notwendig gewordene 9 ,, . ö, e anischer Winier⸗ ̃ 16383 Neuordnung der Gefellschaft in befriedigender Weise erlediat werden 6 urg Lügumkloster (B 53 Au) —, Westerland auf Sy . . amerttanischer, bunt. 15212 dürfte. Die Tendenz in der Schlußstunde war unter Deckungen vk auf Föhr —, Husum —, Meldorf . 116 93 115 ö stetlg. Nur Canadians hatten eine größere Einbuße zu verzeichnen, . Elbe. w Verkehrswesen. bie man auf umfangreiche Verkäufe seitens Montrealer Dãuser im Torgau 1. Roßlau Dessau Mulde) 0, Wickers dorf (Saale) ., London. Nachdem durch die Herstellung eines neuen Gebäudes für das Name des Zusamnmenhang mit der dortigen großen Feuerkzbrunst zurück ühlte, Neuhaus a. N. (Sagke) so, Feng (Saale) e Gige' raden Sen e , . 151,39 hiesige Pakelpoftamt größere Räume haben zur Verfßgung gestellt Beobacht Da sich die geslern verbresteten Gerüchte über einen Wechsel in der Erfurt (Hochheim) (Saale) 3. Sonder s hausen (Saale) 1. Nordhaustn We J / en,, 14691 146 werden kennen, wird zur Verkinfacht ng und Beschleunkgung Brobacktungt Fontrolle der Texas Co. nicht bewahrheiteten, sanken auch die Aktien (Saale) 1, Greiz Scale) 1, Altenburg (Saale) 5, Halle . , 1 n VJ . sanlon dieser Gesellschaft im Kurse. Bei nur geringen Kursveränderungen (Saale)) Eisleben (Saale) 1, Bernburg (Saale) 1, e . englisches SGetre he, . 1 1366 Befugnis im 38 Abf. 2 der Yoöstzollordnung Gebrauch gemacht und gegen gestern schloß die ö , . Glauzig San ö ö 9 3 , Sen n. K . . e n nn. bf ligen , 268 006 Stck. ür Geld: etig. eld au Std. Harzgerode (Saale) 17, erbst Magdeburg 1, Neustr zazette average 48 1476 ĩ . 9 . zerich ,. ö . ö k Zinsrate f. ker Darlehn 1 Tages 23, . 7. Ichrenie Habeh 2, Cotibus (Havel) —, Dahme im allgemeinen ohne besondere vorherige Ermächtigung durch die Em Dre den I beiter 16 2

ö 36 Trans f ö. ĩ Berlin (E z in (Havel Liverpool. pfänger von der Postverwaltung beim Paketpostamte selbst besorgt Breslau edel sr non Azzo. Gable Tranäsers 5fi, Wechsel ai Sarl genre , e bars G. K ; 15779 158.3 werden. Jedoch können die Empfänger ihre Zollsendungen auch künftig selbst Breslau

166 74 1667 verzollen, wenn sie durch eine Erklärung bei der Bestell postanstalt die Bromberg 1599 20 161 Verzollung durch die Post ein für allemal oder für bestimmte Einzel- Met. 1558 73 1563 faͤlle ausschließen. Die Verzollung durch die Empfänger Frankfurt, M. 15541 findet, wie bleber, bei den Postzollstellen J bis IV statt Die Karlsruhe, B 166,04 166 Neueinrichtung wird es ermöglichen, die von der Post zu ver⸗ Heinch ö 172 39 1723 zollenden Zollsendungen in Berlin wegen des Wegfalls der Beförde— unchen

vam Abend

Var ometerstand

Barometerstand

auf

ite

Niederschlag in

tand

6. richtung, Wind⸗ Wetter stãrte

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterung

verlauf ; der letz ten Geobachtungg .

24 Stunden station

ö J

Schwere in 455 Breite

Nedberschlag in

Schwere

richtung, Wind⸗ stãrke

O 0, Meeres⸗ vor Abend

auf O, , Meerez⸗

in Celsius

Stufenwerten )

niveau u

. in 45 Bre Temperatur in Celsius Stufenwerten ) Barometer fand nboeau u

Var omeler

. anhalt. Niederschl. Kiew Ii NW J bedeckt 149 171 onhalt. Niederich ien I684 SSS 1 woltig 4 0 T dorwiegend better

melst bewolt? Jrag Isg s 8 , wolkig G d Ir Rahm iiedersch

ö 6 weht bemzitt? Rent n s cen, , 66 5 N88. 28 Florenz

3

(

71 772

Berlin (Sicht) 415116. Spandau (Havel) 1, Dahlem (Havel) —, Großbeeren (Haveh O, russischer .. N 3 ö. a ne ro, 13. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Jehlendorf Havel) l, Potsdam (Havel) 1, Krüssau (Havel) . Kyritz Roter Winter⸗ Nr. 2 London 163. Bavel) 06, Gardelegen (Uland) 4, Waren (El de 1, Marnitz (Elde) 1, Nord Duluthe. . Schwerin (Elde) J, Dömitz (Elde) 1, Lüneburg (Ilmenau) O, Weizen 9 Manltoba Nr. 2

. ö Neumünster (Stör) 0, Bremervörde (Oste) —. La Plata. ... Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ster Stör) o, Befer. Rurtache *

os d N X bedeckt 1 0 16. 2

2

2 3

Q 1 . ö 2 5 5 5 : ( 0 J

3 P .

3

.

K I66 3 S DJ bedect .

.

w

K

KJ /

21

BVarometerstand

Meere ßh⸗

6

niveau u. Schwere

1

2 , ,

in 46 * Breite

Stulen werten)

auf 0

Magdeb urg, 14. Jgnuagr, C3. g. 3) S n cker er Ucht ern, Meiningen (Werra) 18. Brotterode (Werra) 50, Schnepfenthal gAustraltti . 533 1433 zung vom baketpostämte zu den Poftfollstellen künftig schnellet als Jugspitz— Seydid lord 6 = 3 2 zucker Sd Grad pbne Sack 3 99 , Na chprohu kt.. k Wer ln itz char en (Werra) **, Dulda (Fulda? . Schwarzen. Hafer, endlich 3 Plate . 1 bi int gte Hände der? Cipfanger zu bringen. rz w ö H e hs. h . fin ng n, ,, 3 , .. korn Gulda) 25, Hassel ö. . ,, ö. ken gn . Gerste, Futter. . * ; 136 38 176. Stornoway 77852 bedeckt 30779 münde 7 2 wolkenl. = 14 Kristallzucker 1Lmit Sack R. Gem; tall S. 18 8(ÜL = id, nes. Driburg „, Herford (Werre) l, Nienburg Brocken (Aller) 2. z ; 56 33 136 82 —— Sr Jarmonm 7] 5 been Gein, Melis 1 mit Sack 18,373 18,828. Stimmung: Ruhig. 75 Wasserleben (Aller) 2. Braunschweig (Aller) 2, Helmstedt Mai Odessa . 126,23 125, Di ö. zi ff s f ei J . U 1 Vr. Jarmen ih g 1 em. M Sack 18,37 * ; . 52, We ben (Aller) 2. Braunschweig (Aller) 2, Helmste Mais . 2 1I4 153.50 Die Vereinigten Elbeschiffahrtsgesellschaften teilen 7769 SSS 36 2778 ö Robzugker 4, Vodult . . 57 er (Aller) 2, Celle (Aller) 6, Munster (Aller) G6, Göttingen (Mller) ameritanischer, bunt 152, 14 1866 laut Meldung des W. J. B. mit, daß sie ihre Expeditignen vor. Malin Head 2162 S282 bedeckt K k ö. eg Gd, dä, Trg Fehr k . . *g 3 Be, Flausthal aller) 66. Seesen Älller) 3, Hildesheim Saller) O, Chie läufig infolge des von allen Elbeplätzen gemeldeten siarken Treibeises . 773. 53 Bre . . 2 1a. . Gd. 9,85 Br., Hannover (Aller) —, Bremen 0, Oldenburg (Hunte) D, Elsfleth —. ö einstellen. 4 Deer, Oktober ⸗Dezember 9.7 9,2 Wr. ure. . . . ö. ö ; s 33 : / Cöln, 13. Januar. (W. T. B) Rüböl loko 7000, für 31 . J Weizen, Lieferungsware . l 1. 34 e 7716 ON) O A4 bedeckt f 76 . Fr (Fos ina) Mai 67,50. Jever —, Norderney ., Emden —. 2 . 16 36 1134 22 1 ö JJ y. ö. h 3 8 KR S ; l 09, 56 ö ö J ö 3. Bremen, 13. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Ems Mais 1 Mai. 16 k . w ; (H Uhr Abends) ö 5 ; Firrin 57 weleimer 534. Kaff a . 3 . erdeen 7782 WW bedeckt 0 780 Nachm Niederschl. . Rr , , . . . a , Gütersloh Münster i. W. Osnabrüũck-⸗Düstrup (Haase) O, k Mitteilungen des Königlichen Asronautischen wd K k i , n m, 6 28 X B) Löningen (Daase) Schoningktorf 4 . Observatoriums, Shielde 7, ORO 3Regen 4 2 778 Y meaͤst bewölkt Clermont Van 9 / 14. Januar, Vo l s . . 2 k bhe ster Winter⸗ Nr. 2 .. 56,95 199,5) ; ö ö = . Cc / /F 5 2 ö 3 mucker J. Produkt Bañs Rhein. k ö. r . 3637 315 r om Berliner Wetterbureau. Grin borgschis5 Biarritz k ö . . Hechingen 20, Coburg (ain) O, Frankenheim Main), Geln⸗ Weizen z Lieferungeware 1 83 1456 . 4 ; ö. J ri, Holyhead 7749 3 wolkig 30 m d m Nizza Dankbar! Februar 553, für März di, für Pick ,s, bausen shidin) Frankfurt (Rain ; Feldberg ice n. ö ö Juli 3 140 Ballonaufstieg vom 13. Januar 1914, 7—– 5 Uhr Vormittags: ehen m , nenn, , nnn, w, enen. ,, n m, g, n,, n, , ö e Wiesbaden Geisenheim Birkenfeld Nahe) Kirchberg Nahe) 10, Station . 3. 1 Elz. . ür 9, 8 O ember 9, 22. 2 . ; . 36 . 6 , j . 3 ; ö - ö . 7655 NO 56 ö 385 ederschl. ö. n. ur . . . 10 Ubr 15 Minuten. Schleßböckelheim (ꝛahe br Neukirch, 33, Marhurg, (ahn; ) Buenos Aires. 10 14 Seehshe ..... 12 m boom 1000m ] 18900m 170090m] Ile d Air 665 18 bedeckt G Belgrao Serk. DJ (W 5 B.) K affe e. Schleppend. Good average Santos für März Weilburg (Lahn) 1. Schneifel . Forsthaus (Mosel) 33, Bitburg Weizen Durchschnittsware H 5 148.10 9 33 w . ö. ö. . . 1 . . . / . (* riodrichshnf.] Brindisi 1 1 bedeckt 9 4 76] , . , ö , n , nee, nen, n,, St. Mathlen 694 ND bedeckt D Ii meist bewölkt Mortar on W J bedegt id G n. J . Kaifersesch (Mosel) 7. Koblenz *. Neuwied , Hachenhurg Sieg) Rel. FIchtgk. C / )) 37 icht registrtiert; ö famberg) ,, nn, ,n 294 Bud ave st 13. Januar Vormittags 11 Uhr. (W. T. XV) Müllenbach (Sieg) 2. Cöln . Crefeld . Arngberg (Nuhr) , Alt B emer ö un g en Wind⸗ ichtung 3 9 0 O80 9 9 Gris nez 767 65 ONO 6 Schnee * 2 2 Nachts Niederschl. . O, 3 663 . Koh raps für Aug i st Mir Astenberg Ruhr, 6, Dortmund Essen —, Kleve —, Schmidtheim ö . J ö Geschw. mps. 33 4 . . pan é gr, ls woltg . = . MW * 5 9 7635 ' London, 15. Fanugr. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 . (Maas) 16, Aachen (Maas) 2. 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der London Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 450 m Höhe. Ven Finnen , /// /// . Januar 3 b. 2 d. Wert, willig. Javazucker 96 prompt Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Produktenbörse 594 Pfund engl. gerechnet; für die aus den n 610 bis 8i0 m Höbe Tempyeraturzunahme von 132 bis 6,3, BVlissingen 69 i 9 , 536 J Zur / . J sh. 9 d. nom, ruhig. 2. Jan. Il in Marggrabomw⸗ 26 mm Schmel sätzen an 155 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnit jwischen 10600 und 1200 m überall 6,4 Grad. Delder Ii iO Gg beiter 9 77. . n= . ö 126 . (B. T. B) (Schluß) Standard- am 12. Jan. 1914 in Marggrabowa ,, reife fär einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperh . Vedoe RRB 4 Schnee d 5 777 ul . , , , , , Von don, 3 Fah lt 537 3 ) Sch u ) S a t *. . . Neidenburg (Weichsel) . wasser. uarter Weizen 480 Hafer 312 Gerste 400 Pfund e sisl⸗ 3 Chrisstlanfund ? 5 Wi dst . r , 3 1 777 43 ,,, 5 65 MMW bedeckt 0.3 0 764 Kupfer stetig, 63, 3. Monat 633 4 ö Altftadt K fer, weise n r B, o' n Rafe Mals tz Yfin obrlstianjun S, ,, —— 65 3 6 Liverpoo!, 13. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Bromberg . angeseßt; 1 Bushel Weizen 50, 2 ushel Mais do , Wetterbericht vom 14. Januar 1914, Vorm. I Uhr. Siudenes 77S MMG , hetero Fs SDantis , ö W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10000 Ballen, davon für , n Re englisch, 1 Pfund englisch 455,5 8; 1 Last Roggen 216 ; 8 6 3 4 Budapest 7687 NW j bedeckt —8 0 771 mieist bewölkt Eck natien mund Grwortt. Ballen. ö Willig. Amerikanische Sf ent Mega Weizen 2400, Mais 2000 kg. . ö J . 39 . 2 ; . Portland Vll 770 1 NX S bedect 1 Mihbding Fiel nngen. Stetz. Fanugs, Fehrrgr e ebhgh, Rosenberg O. S. Bel der Umrechnung der Preise in Reichzwährung sind die n Name der Witterung · ligen D . edegr ö / . März 66h, Mär pril 6,71, ͤ Aprih Mai 670, Mai Juni a0, Krietern den einzelnen Tagesangahen im Reichsanzeiger ermittelten wöc ü. Beobachtungs. verlau Dansibolm. ; a 8 2 bedeckt 6 9 ö 6 . , 60 * 4 rial ö. 3 Juni⸗Juli 6,656, . GHö, August September 6,5], Sep⸗ Grünberg i. Schl. (Oder) lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde geles der letzten Kopenbagen 3 NO J Dunst * 6 775 ö. . . . fem ber- Ottober 6,34, Oftober Nobeniber 825. ö Wang und zwar sär Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für Londe station 24 Stunden J Die Hanlen gkser Rude zur, , e gn, . . , , Livsrpool's. 14. Januar, Vormittags 19511hr 36 eM inuten. Ostrowo und Liperpool die Kurse anf London, für Chicago und Nen Vert? . . Dis n= ,, m = m, ö s 6 16 biz n r nn Narlz * 1 6 in Ki. gr g, genen . (W. T. B Baumwol c. Der Markt eröffnete für Jolo ruhig, Samter Kurse auf Neu Jork, für Sdeffa und Riga die Kurse auf St. Pert, 4 . Yernoõsand * äswelken⸗ = . . ,, . z Mutmaßliher lüunfgtz 060 Ballen, Import, 13 000 Pallen, davon Rordhausen (61 burg, für Pariz, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plan Borkum 772.5 ND 3 wolkenl. 3 O 775 vorwiegend beiter Havaranda 677 ö . . Das gestrlge Hochdruchgebiet ist. ,, . 6 amerifanische 000 Ballen. Amerikanische ig se rungen stetig. ; Potsdam (6E 9 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprãmie. Reairm 777 5 SMS 3 bete 5 5 76 meln bewöltt Wlery n / . bon [79 mm liegt über der nördlichen Nor ee ein olches von Manche ster, 13. Januar. (W. T. B.. 20r Water twist Schnepfenthal ; Keitum K . —— 577 , 4 775 mm über Polen. Ein vertieftes Tiefdruckgebiet unter 750 mm courcnie Qualität (Hindlen) 6. 30 Water twist. cpurante Qugsität Fulda Berlin, den 1. Sannar 191. Hamburg . S8 ( wollen;, , . Vorm, Nierersch i, . . legt über kein Mittelmeer, (in, solchgs uber JNtordmestrußland, mit (Hindien) Jol, 30 . Water twist, besere sualität 11 10. Mule Schwarzenborn ( Weser) Kaiserliches Statistisches Amt. Srwlnem mt? Od 1 deiier d d n Nemlich hetter m. 6e 9 einem. Kuelhset nach, der Oltsee t. im äbwug begriffen,. Dae In eJgurante Qualität (Hindley) 114 40r Mule courante Qualität Felle ; Desbrũc. Neufahrwasse· 73S S 1 Dunst IB 8 , vorwiegend helter 7tz2 ]? . K . Deutschland herrscht bei schwachen ostlichen Winden, außer im Süden, Wilkinfon] 13. 42 Pincgbs (Reyner) 19. 331 Warpeons (Lees) F lausthal De l brũ ck. Hemer ff, e F wong 0 778 Ilemllch bester 767.7 77 vorwiessend heiteres Frosiwetter von meist sieben bis fünfzehn Grad; r, 36 r Warpcovs l tg, 11, ö. 5 ö , Neukirch . ö 61 j , . vielfach haben geringfügige Schneefälle stattgefunden. (Hollands) 20k, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops Schneifelforsths. (Rhein) ir Nähzwirn (Hollands) oz, 120 r Cops für Nähzwirn (Bus. M) 353, Schneifelf 0

a , , m ,, .

. . ,,, demm , dn= , le, w . Aachen 89 meist bewöltt Wilna .. Deutsche Seewarte.

an gg; . re. 3 v. d. Seydt · Grube Sannober , J I, meist bewöltt . 40 r Doubling twist Mitre 134 60 Doubling twist (Rock) 151, * 6 3 Denn, n C= mn ht bew Printers 3 r 125 Yards 1717 3760. Tendenz: Ruhig. ——

m 9 n w 5 * . e w , .

* * . * 2 *. *. 2 * . . . . . . . . ) * *.

* . n . * * * * 2 2 * * * . * *

1