233436
Maschinen fab eit Geislingen 3d. 66. Geislingen Stg.
An die Aktionäre. Bie General⸗ versammlung vom 29. Dez. 1913 hat be⸗ schlossen, das bieherige Attienkapital von M 1200 00, — auf S 700 000, — herabzusetzen, derart, daß im allgemeinen die Aktien im Verhälinis von 3: 1 zu⸗ sammengelegt, jedoch 450 Attten elnes Aktionärs gegen Nachlaß einer ihm an die Gesellschaft zustehenden Forderung von der Zusammenlegung ausgenommen werden. Dieser Beschluß ist am JI. Dezember 1913 in das Handelsregister eingetragen.
Wir sordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Atftien nebst Gewinnantell⸗ scheinen vom Geschäftsjahr 1913 ah und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Myril 18914 beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Stahl Federer A. G. in Stuttgart zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Auf je 3 eingereichte gleichartige Aktien zu S 1000, — bezw. M 500, — erhalten die Aktionäre eine Aktie mit entsprechendem , ., als gültig geblieben zurũck.
Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht werden, werden ohne Setzung einer Nachfrist für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderllche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestehlt werden. Dle an Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien aus— zugebenden neuen Aktien werden für Rech— nung der Beteiligten durch die Gesell⸗
o Ms3
In der Leute bor dem Kgl. Notarkat Speyer N stattgefundenen Auslosung von S615 000, - Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A A M 1000, — Nr. 55 75 85 112 186 235 252 272 311 352.
Lit. ER à M 500, — Nr. 410 434 444 495 516 543 546 630 645 688.
Die Rückzahlung zum Kurse von 102 ersolgt am 1. Juli A914 gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschrelhungen nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins— scheinen per 1. Januar 1915 u. ff. bei:
unserer Gesellschaftskasse in Speyer
a. Rh.,
der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., .
der Eanque de Kulhouse in Mülhausen i. Els. und deren Zweiganstalten in Straßburg und Colmar i. Eis..
der Basler Handelsbaunk in Basel,
der Filiale der Dresdner Bant in Frantfurt a. M.
Mit dem 1. Juli 1914 hört die Ver⸗ zinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.
Von den früher verlosten Obligationen sind noch nicht eingelöst Nr. 32 und 164.
Speyer, den 12. Januar 1914.
Gaumwollspinnerei Speyer a / Rh. von Bippen.
lotus! S. Wittkap Ahtiengeselischaft für Tiefban. lan
24473 ,
Dereinigie Spenerer Dirgeluerke A. G. Speyer Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlermit zu der am Diens⸗ tag, den 3. Februar 1914, Vor⸗ mittags EE Uhr, im Sitzungssaal der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfäl⸗ zischen Bank, Mannheim, stattfindenden , n Seneralversammlung ein⸗
geladen. Tagesoꝛduung:
1) Beschlußfassung Über die Bilanz und
die Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. !
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt werden auf dem Zentralbureau unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rh., deren Filialen in Speyer und Mannheim sowie deren sonstigen Niederlassungen.
Speyer, 12. Januar 1914.
Der Auffichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat.
94494 Hamburg ⸗Altonaer
Centralbahn⸗Gesellschaft.
Sechsunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, d. 7. Februar E94, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz⸗ und Digeonto⸗Bank, Hamburg, Eingang: Neß Nr. 9.
als Deutfche Bierbrauerei Vittiengesellschaft.
Bei Obligationsanleihe bom zogen worden:
der a un em
vorgenommenen Auslosung unseret 3 0ι,igen 0. September 1913 sind folgende Nummern ge⸗
88 89 119 250 307 332 407 422 453 45ę7 475 477 495 520 571 6585 679
S832 881 951 999 10907 1008 1039 19490 1217 1244 1269 1270 1272 1296 1337
1068 1975 1079 1080 1109 1110 1158 1381 1383 1429 1484.
Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen werden dieselben mit der Auf⸗
forderung gekündigt, die Beträge à 1030,09 mit M Os — verschreibung vom I. Oktoher 1914 ab
pro Teilschuld. gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗
bungen nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 23 bis 40 bei den Gesellschaftskafsen in Berlin⸗Charlottenburg, Dresden und
Radeberg,
bel der Band für Brau ⸗Industrie in Berlin und Dresden, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt
a. Main, Hannover u bel der Nationalbank für De
nd Straßburg i. Els., utschland in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und
Sannover,
bel dem Bankhause Hardy C Co.. G. m. b. S. in Berlin, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
Mit dem 1. Oktober 1914 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem
abzuheben.
Termine gekündigten Tellschuldverschreibun Berlin, den 109. Januar 1914.
gen auf.
Deutsche Bierbrauerei Akriengesellschaft. Der Vorstand. ö ö.
94503 Aktina.
Hotel Kur⸗ und Bade⸗ 6 etablissement . 1712 428,30 Zugang.. 987, — 1715 415,50
abzũůglich 1 9/0 17134, 15
Abschreibung 16962531 Liegenschaften Quellen
Bilauz am 30. November 1913.
60 900, —
Vassiva.
*
3 96. 582 000 —
Mtienkapita⸗;⸗ SHypo⸗
theken J . S50 000, — Weilschuld⸗
verschrei⸗
bungen. . 390 000, —
Hypo⸗ theken II. 50 000, —
15
1290 000
M 11.
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
SFommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage . zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. Januar
ntlicher Anzeiger.
Anzeigeupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Er
O 5O OO, - 2 .
23 ——
werbs⸗ und . enossenschaften. Niederlassung 2c. von 9
Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
94482
Hiermit machen wir bekannt, daß in der am 30. Dezember 1913 stattgefundenen Versammlung der Besitzer von Vorrechts⸗ schuldverschreibungen unserer 7 0 Anleihe vom Jahre 1897 (1. Emission) folgende Beschlüsse sefaßt worden sind:
Die in den Bedingungen der Vorrechts⸗ anleihe vorgesehene Auslosung von jährlich Loo des Gesamtbetrages der Anleihe wird für die Jahre 1914 bis 1921 einschließlich erlassen.
1
1. Der Gesellschaft wird gestattet, an Stelle der in fünfjährigen Zwischenräumen
d. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche Privat Bank, Aktiengesellschaft, als Rechtenachfolgerin der Wechslerbank in Hamburg, ist bei Verkäufen von Trennstücken zum Preise von S6 2.50 für den Quadratmeter oder mehr ver- pflichtet, in eine pfandfreie Abschrei⸗ bung verkaufter Trennstücke zu willigen, falls ihr eine erste mit mindestens 4 0—0ů jährlich zu verzinfende und auf nicht länger als fünf Jahre unkünd⸗ bare Kaufgeldhypothek mit Vorrang vor weiteren Hypotheken auf die ver⸗ kauften Trennstücke für den bei ihr nach b. zu hinterlegenden Betrag ein⸗ etragen wird. Der Betrag der Hyvothek darf jedoch 75 0,90 des Kauf⸗ preises nicht übersteigen, und zer über die Hypothek hingusreichende Teil des Kaufpreises muß sich nech auf mindesteng S6 1, — für den Quadrat- meter belaufen.
93536
Nachdem die Fuston der Deutschen Feuer Versicherunga⸗Aktien⸗Gesellschaft zu
erlin mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation von den Generalversammlungen beider Gesell⸗ schaften beschlossen worden und diese Fusion von dem Kaiserlichen Aufssichtsamt für Privatversicheruag in Berlin ge— nehmigt und ins Handelsregister einge— tragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Feuer. Ver⸗ sicherun gs · Aktien Gejellschaft, Berlin gemäß gesetzlicher Vorschrift (85 306 und 297 H.-G. B.) auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Frankfurt a. M. . den 10. Januar 1914.
Frankfurter Allgemeine Ver- sicherungs · Aktien · Gesellschaft.
Dum cke, Generaldirektor.
(94493
echtsanwälten.
1213.
— —
Oftdeutsche Buchdruckerei und Verlagsanftalt Akttiengesellschaft.
konto für 21. August 1912.
Aktina. Bllanz
Grundstũcks konto .. Maschinen⸗, Schriften⸗ Utensilienkonto ... Mobilienkonto . Druckereikonto . Verlagskonto. Kassakonto 3 Bankguthaben .... Kautionskonto
Debet.
1
..,, ,
744 724 8
177718
S9 654 45
316875
63 000 — 1390 —
; 99 629 28 167921290 Gewinn⸗ und
Iktienkayltallonto ö
Hypothekenkonto . Die pesittons konto
Reservefondskonto.
Dividendenkonto .
Stückzinsenkonto .. Aktienstempelkonto. Hausunterstũtzungskass
Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
Verlustkonto.
1500 — 18 940 40 19 92714 1987415
t
Tos s 7
Fredit.
mr m
Bilanz
schaft zum Börsenpreise und in Ermange« für das Geschäftsjahr 1912 18 — ung ene folchen durch öfen ih er. ö steigerung verkauft und der Erlös den An Attiva. 146 3 Beteiligten ausbezahlt evtl. hinterlegt. Gerãtekonto:
Im übrigen werden sich der Vorstand Bestand am und die Stahl & Federer A. G. be⸗ 1. 9 12 mühen, den Ausgleich zwischen den Aktio. Abgang. nären, deren Aktienbesitz durch drei nicht teilbar ist, zu vermitteln.
„Mag“ Masthinenfabrik Ahtiengesellschaft Geislingen.
Per Vortrag von 1912 ... Betriebs konto Zinsenkonto Skontokonto Grundst. Verw. Konto.·⸗ . 313 Jo 75 S6 t 55 786 86
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Böchern wird hiermit beschelnigt.
Posen, den 10. Dezember 1913.
Latte, vereidigter Bächerrevisor.
Dle in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912,13 auf DM festgesetzte Dividende wird sofort bei Ausbändigung des Dividendenscheins Nr. 3 mit M 20, — pro Aktie von unserer Geschäftskafse, Tiergartenstraße 6, in
Posen ausgezahlt. Posen, den 12. Januar 1914. Der Vorstand.
1 652 63 24259 08, 19 874156 2 9.
An Abschreibungen . Dandl. - Unk. Konto Reingewinn.
58 200 45 812
9034 45785
2. Die Hinterlegung hat jedoch in allen vorstehenden Fällen soweit in bar zu erfolgen, als die Gesellschaft die Bar⸗ hinterlegung aus 60 90 des ihr elwa in bar zufließenden Teils des Kauf— preises zu bewirken vermag.
Hamburg. 9. Januar 1914.
Btrnnsbütteler Land und Ziegelei - Gesellschast. Der Vorstand.
Des. ReservefonddJ. Spezialreservefonds .. Kontokorrentkreditoren. Rückstellungen ....
Nachdem die Fusion des Neptun“, Wasserleitunge schãden, und Unfall⸗Ver⸗ . sicherungsgesellschaft zu Frankfurt a. M.“ mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation von den General⸗ versammlungen beider Gesellschaften be⸗ schlossen worden und dlese Fusjson von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ bersicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger des — „Neptun“, Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft, Frantfurt a. NM. gemäß gesetzlicher Borschrift (3 306 und 297 H⸗G⸗B3)
Einrichtung.. Maschinen ... Fuhrpark wen d,, abzüglich Ab⸗ schreibung. 36538 Summa der Anlagekonten ö k Wechsel . Lontokorrentdebitoren .... Kaution und Effekten ... Vorräte ‚. Mineralwasseremballagen .. ö
in den Bedingungen der Vorrechtsanleihe vorgesehenen außerordentlichen Auslosungen jährlich außerordentliche Auslosungen in einer von der Gesellschaft ein halbes Jahr vorher bekanntzumochenden, mit der Treu⸗ händerin, der Mittel deutschen Privat⸗Bank, nenne , t als Rechts nachfolgerin der Wechslerbank in Hamburg, zu ver— einbarenden Höhe aus eigenen Mitteln oder aus den bel der Treuhänderin hinter⸗ legten Geldern vorzunehmen. Die nächste außerordentliche Auslosung findet in der ersten Hälste des Januar 1914 in der Höhe von S 24000, — statt. 11.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfisberichls, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
, Wahlen. iejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummernver— zeichnis bis spätestens 4. Februar 1914
90 823 43 S884 66 383620 78313
. ö. 3
. 18 87
— oö O to
ö — — — — 2
Zugang.
n — —— — h 8 1.
— —— 2
Abschreibung Bestend am 31. 8. 15. Gebãudekonto:
Bestand am
1. 9. 12
*
1210 65430 in Hamburg: bei der Commerz und Diseonto— Bank ( Wertnaypierabteilung),
in Berlin:
94ab06
olzo)) Bayerische Treuhand⸗
Vereinigte age ˖ und Hobel Werhe
5 504, 13
R. Sthaak & Co. Artien Ge sellschast i. Liquid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 24. Februar 181, Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Börsensaale in Memel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergehenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des ch aftberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1912/13.
2) Beschluß über Entlastung des Liqui dators und des Aufsichtsrats.
3) Aussichtsratswahlen.
4) Beschluß über die Beendigung der Liquldatton und Genehmigung der Veräußerung noch vorhandener Ver— mögensoßbiekte.
5) Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß §z 10 des Statuts.
Laut 511 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Autübung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum 20. Februar E84, Nachmittags G Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern derselben bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Vr. oder bei der Gesellschaftskasse in Memel deponiert haben, wogegen sie eine De⸗ positionsbescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur General versammlung dient Bei der Deponierung der Aktien in Königsberg i. Pr. ist ein dopreltes Nummernverzeichnis derselben beizufügen.
Memel, den 12 Januar 1914.
Der Aufsichtsrat. L. Alexander, Vorsitzender.
lot os) H Rheydter Aftien⸗Bau⸗ gesellschaft Rheydt.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Februar L944, Abends G Uhr, im Palast⸗Hötel zu Rheydt, Matktstr., stattfindenden A. ordeutlichen General ˖ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
I) Bericht des Vorstands über die Tage des Geschäfts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aussichtsrats über die Gewinn. und Verlustrechnung. Be— schlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.
4) Wahl der Rechnungsprüfer und Stell⸗ vertreter für das laufende Jahr.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
tz Genehmigung zu Akttenütertragungen.
Nach 519 der Satzungen sind nur die—⸗ jenigen Aktionäre zur Tellnahme an der Generalpersammlung berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ verfammlung der Gesellschaft schriftlich angezeigt haben.
Rheydt, den 13. Januar 1914.
Der Vorstand.
1141520 16949,35 1312136 ö IJ Abschreibung 1078,09 Bestand am 31. 8. 13. . Mobiliarkonto: Bestand am 9 17 Zugang.
Abschreibung 644.386
Bestand am 31 3.15. Vorräte und Ersatztelle Vorausleistungen Kassakonto Effektenkonto (Abschreibung
J / Kontokorrentkonto. .. 3 Avalkonto
Zugang
Abgang.
167 971 i d 6 ob 6
42 61 2h 585 251 74 98 362 38 50 000 — 2257 813779
Per Vaffiva. n,, . Reservefonds konto... Reservefondskonto II... Rücklagen:
für Berufsgenossenschaften
19170, 29
2366.31
1190 999 170 9660 — 177565
für Löhne . Kreditorenkonto
Bortrag vom 1. 9. 12 17 661,52 242 167,7
Gewinn 259 829 23
Gewinn und Verlustrechnung vom I. Seniember 1912 bis H. Aunust 1913.
1
1693 279 45 112 51763 260 S820 33 Ds 7
— — —
An Debet. Abschreibungen Generalunkosten Bilanzkonto ..
Per
Kredit. Vortrag K
Generalbaukonto ..... Hin fen hne,
bei der Kasse der Gesellschaft zu Berlin Lichterfelde,
in Aachen bei der Bergisch⸗Märli⸗ schen Bank.,
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbaat,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank,
in Freiburß 1. B. bei dem Bank—
hause J. A. Frebs,
Osnabrück bei dem Bankhause
Garl Schmenger. In den Aufsichtsrat unserer Gesell—
schant sind neu eingeneten die Herren: Adolf Krebs, Bankier zu Frelburg i. B., Dr. August Weber, Bankdirektor zu Berlin.
n . den 12. Januar
191 Der Vorstand. C. Fastenrath.
in
2257 81379
bei der Commerz ⸗ und Diseonto⸗ Dank (( Effektenkaffe), Charlotten⸗ straße 47, W. 3, oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Attten, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung sind bei Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dipiden denbogen eingereicht werden. Geschäftebericht sowie Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sind vom 15. Januar an im Betriebsbureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, einzusehen und gedruckte Exemplare daselbst sowie bel den vorgenannten Stellen vom 17. Ja— nuar an in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 14. Januar 1914. Ber Aufsichts eat. Chs. Lavy, Vorsitzender.
Soll.
2030 831 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 18.
86 2 030 83186
Saben.
Geschäfts- und Betriebs , Abschreibungen
lb
ö ki,
DD T s
„ * 21 028 56
199 394 19 136 8 *
Do Tip 385
Vortrag aus 191112 ..
Betrlebseinnahmen und Ueberschüsse' ..
Verlust
Niph oldsau, den 4. Dezember 1913.
Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft.
Der B
orstand.
Otto Goeringer.
94504
Bad Rippoldsau Aktiengesellschaft.
Wir bringen hlermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Me. van Oordt, Karlsruhe, aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Ferner wurde in der Ceneralversamm— lung vom 2. Januar g. c. Herr Wein⸗ händler Franz Friedrich Geppert in Kappel⸗ windeck⸗-Bühl neu in den Aufsichtsrat ge— wählt.
Rippolds au, den 12. Januar 1914.
Der Vorstand. Otto Goeringer.
94051
bis 25 600 ausgegeben.
pro 1913/14 gleichgestellt fein werden.
von EZO 0 1. Aptil 1914 vergütet. in Zürich in Bafel in
in in
Winterthur Baden Berlin
in
in Leipzig
stempels haben die Jeichner zu tragen.
3 600. Sie sind spätestens auf den J. das , . voll ö, ,
ö ie Zulassung der neuen Aktien zum Handel an den Börsen von Zürich, Basel, Berlin und Frankfurt a. M. wird nachgesucht werden auf den Zeltpunkt, wo die neuen Aktien mlt den alten dusch die Genf
. Die unterzeichneten Banken haben diese neuen Aktien fest Gesellschaft zu folgenden Bedingungen zum Bezuge an: Die Aktionäre sind berechtigt, die neuen Aktien im Verhältnis von je einer neuen Fr. 1509 zu zeichnen, wovon das Agio von 20 , — Fr. 250 ver Aktte bei der Ausübu der Nennwert von Fr. 1250 per A
In Deutschland sind diese Einzahlungen zum Tageskurs für kur Das Bezugsrecht ist in den Tagen vom IA bis ein Anmeldescheins bei einer der nachgenannten Stellen auszuüben:
Bezugsangebot an die Attionäre.
e daherlge
Aktiengesellschaft Browu, Boveri C Co. Baden.
Emisston von Fr. A 000 000 nominal neue Aktien.
Gestützt auf den Beschluß der ordentlichen Generalbersammlung vom 189. August 1913, betreffend die Erhöhung des Akt enkapitals der Gesellschaft von 28 auf 82 Millionen Franken und ki ; ö 5 Fr. A O09 990 — 3290 neue Aktien im Nennwert hat der Verwaltungsrat beschlossen, diese Kapltalerböhung nunmehr durchzuführen. Die 3209 neuen Aktien von Fr.
Ausgabe von von Fr. 1250
1259 Nennwert werden in Inhabertiteln mit fortlaufender Numerierung von 2401
April 1914 voll einzuzahlen u
bei der Schweiz. Kreditanstalt,
beim Schweizerischen Vantverein, bei der Aktiengesellschaft Leu R Co., bei der Schweiz. , . beim Schweizerischen Hankverein, bei der Schweiz. Kreditaustalt,
. e, , Co.,
ei der Schmeiz. Bankgesellschaft,
bel der Bank in Baden. .
bei der Deutschen Bank.
bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
nd von diesem Tage an, also erstmals für
Abtrennung des Coupons für die Dividende
übernommen und bieten sie den bisherigen Aktionären der
auf je sieben alte Aktien zum Preise
Atte be ng des Bezugsrechts und ö r ö klie bis spätestens am 1. April 1914 zahlbar sind. Bei früherer Einzahlung des Nennwerts werden den Zelchnern Zinsen zu 5 Go p. a. vom Elnzahlungstag bis
ze Wechsel auf die Schweiz zu leisten. schließlich 2E. Januar 1914 vermittels eines besondern
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bauk. Filiale Frankfurt,
bel der Metallbankt X Metallurgischen Gejellschaft A. G.,
bei der Deut schen Bank, Filiale Leipzi ö. k 3. 5 ,, , . Credit z ie Nummern der alten Alüien sind in arithmerischer Reihenfolge anzugeben. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Vorlage der Akttentitel zu verlangen, falls dieselben . . kö Bis zur Lieferung der definitiven Titel, die spätesttns am 15. April 15914 Anmeldestellen auf dem zwelten Exemplar des Anmeldescheins über die gelei lieferung der definstiwen Aktienttiel mit Dividen dencoupons pro 1914 15 und Rückgabe des zweiten Anmeldescheins mit den darauf vollzogenen Quittungen über die werden mit dem ö Staatsstempel versehen geliefert.
Schweizer is
steten Einzablungen Quittung erteilt. ff, findet auf besondere Bekanntmachung hin gegen
Lastalt.
tummern wiederholt angemeldet werden sollten. erfolgen wird, wird den Zeichnern von den
Die Aus⸗
Vollzablung des Preises statt. Die Titel
Die Kosten des deutschen Effektenstempels und des Schlußschein⸗
Exemplare des Anmeldeschelns können bei den obgenannten Stellen in Empfang genohnmen werden. Zürich, Basel, Berlin, den 14. Januar 19761. , z Schweiz. Tredltanstait. Aktiengesellschaft Leu C Co. Deutsche Bauk.
cher Bankverein.
Schweiz. Banktgesellschaft. Berliner dSandels⸗Gesellschaft.
a. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, ala Rechtsnachfolgerin der Wechllerbank in Hamburg, ist berechtigt, in eine pfandfreie Abschreibung verkaufter Trennstücke zu willigen, wenn die Gesellschaft bei einem Verkaufspreise von wenlger als MS 2.50 für den Quadratmeter den ganzen Verkaufs⸗ erlös, mindestens aber S 1,10 für den Quadratmeter bel ihr hinterlegt.
Die Verpflichtung der Treuhänderin, der Mitteldeutschen Privat Bank, Aktiengesellschaft, als Rechtsnach⸗ folgerin der Wechslerbank in Ham⸗ burg, bei einem Verkaufspreise von s 2,50 für den Quadratmeter oder mehr die pfandfreie Abschreibung von Trennstücken gegen Hinterlegung von „S 2,590 für den Quadratmeter und einem Drittel des Ueberpreises zu be⸗ willigen, bleibt bestehen.
2. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche . Aktiengesellschaft, als Rechtsnachfolgerin der Wechslerbank in Hamburg, ist bei Verkäufen unter „„S 2,50 für den Quadratmeter be⸗ rechtigt, in eine pfandfreie Abschreibung verkaufter Trennstücke zu willigen, falls für die zu hinterlegende Summe eine erste mit mindestens 40 0, jährlich zu verzinsende und auf nicht länger als fünf Jahre unkündbare Kaufgeld— hypothek mit Vorrang vor weiteren Hypotheken auf die verkauften Trenn⸗ stücke bei ihr hinterlegt wird.
KEH Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft straße 3511, stattfindenden V. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Aktiengesell schaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. Februar 191 E, Vormittags München, Theatiner⸗
in
Tages oe dnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Vertellung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor der auberaumten General ver sammlung ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhause J. N. Oberndoerffer in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interims—⸗ scheine einreichen.
München, den 14. Januar 1914. KBayerische Treuhaud · Aftiengesellschast. Der Vorstand.
Dr. Gentes.
94509]
Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei
Heidenheim
Aktiva.
* 3 71147481 zi gz z
zs So5 z 1lg gg 1 zi io zi lo 5 ig
18 8979 5 761 oh 14 77117 1 .
I) Immobillenkonto J. 2) Immoßilienkonto 11. 3) Immobilienkonto III (Grundstücke) ... 4) Maschlnenkonto ... 5) Faß ⸗ und Bott chekonto 6) Trantportfaßkonto .. 7) Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ K S) Mobillenkonto. ... 9) Wirtschaftsinventarkto. 10) Flaschenkonto .... 11) Automobilkonto ... 12) Effeltenkonto. ... 4930 — 16 want,, 14 103 01 14 Vorräte Bier, Malz, Hopfen, . 11612651 15) Laufende Ausstände. 124 499 36 16) Obligationen rückzahlungskonto .. 180 626 15 17) Restkaufschillinge. .. 23 614 86 14 208 42 2 373 754 34
18) Aktivhypotheken und Darlehen
Soll.
Bilanz pro 30. September 1912.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro O0. September 1918.
a. Brenz.
Bassiva. .
1000000 — 450 500 —
125 42177
114483. 833 e 11 165520 25 oo = 360 — 45 000 — 3 850 - z5 766 6 1676 —
zo ges z
—
1) Aktienkapital .... 2) Partialobligationen 3) Hvpothekenkonto d 4) Hppothekenkonto Wirtschaften ... 5) Kreditorenkonto .. 6) Kautions konto. ... 7) Reservefonds konto 8) Unterstuͤtzunge fondekto. 9) Delkrederekonto ... 10) Talonsteuerrũcklage .. 11) Malzsteuerkonto.. 123 Obligattongcouvontonto 13) Gewinn⸗ und Verlust⸗ K
—
— —
. An Generalunkosten. .. M5 452 160 Abschreibungen SJ 38 204, 18 „Reingewinn 30 978,31
69 182 49
544 634 59
Per Gewinnvortrag e 18e, . Erlös aus Bier, Brauereinebenpro⸗ dulten und Mieten.
2 523 869 46 544634 59
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 10. Januar 1914.
Frankfurter Allgemeine Ver-
sicherungs · Aktien · Gesellschast. Dum cke, Generaldirektor.
d
Mechanische Weberei zu Linden.
Anzeige, betreffend Auslosung von Teilschuldverschreibungen.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind beute von unserer Hypothekanleihe von 1898 im Betrage von drei Millionen Mark unter Mitwirkung eines Notars die nachfolgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1914 ausgelost worden.
Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibun gen: Nr. 26 105 114, 3 Stück à 5000 , Nr. 143 244 259 333 386 448 498 540 549 575, 10 Stück a 2000 6, Nr. 648 805 914 9g28 9952 964, 6 Stück A509 4,
Nr. 1124 1169 1183 1186 1192 1307, 6 Stück 2 600 6,
Nr. 1407 1462 1523 1617 1641 1663 1725 1758. 3 Stick 4 309 M, zusammen 33 Teilschuldverschrelbungen im
Gesamtbetrage von 60 000 .
Wir veröffentlichen dieses mit dem Be— merken, daß die Rückzahlung des No— minalbetrages der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Jult 191 an bei den Bankhäusern
Sermann Bartels in Hannover,
Adolnh Meyer in Hannoner,
Ephraim Meyer C Sohn in Han⸗
nouer geschieht und daß die Verzinsung vom 1. Juli 1914 ab aufhört.
Aus einer früheren Verlosung ist noch folgende Teiischuldverschreibung, deren Verzinsung aufgehört hat, rückständig:
Nr. 1761 im Betrage von 300 M, ausgelost zur Rückzahlung v. 1. Juli 1913.
Der Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bung wird hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselbe an einer der bestimmten Zahlstellen zur Einlösung zu präsentieren. e , den
14.
Mechanische Weberei zu Linden.
Carl Uebelen.
v1 ITG)
Einladung zur neunten ordentlichen Geueralversammlung unserer Gesell. schaft auf Freitag. den 13. Februar EvEA, Nachmittags 3 Uhr, in Tenn⸗— stedt im Hotel Zum Anker“.
Tagesorbnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912113 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien späteftens bis zum 9. Februar 1914 bei dem Borschuß⸗ und Sparverein, Herren List, Wenzel C Co., Tennftedt, oder im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft in Bremen, am Seefelde, hinter. leat haben.
Bremen. den 12. Januar 1914. Gaswert Tennstedt Aktiengesenschaft.
R. Dunkel.
12
——
Januar
94462
Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 30. S
eptember 1913.
ofgeismar.
2 .
Grundstückskonto. Gebãudetonto — Abschreibungen Maschinenkonto ... Abschreibungen Brauereiutensillenkonto .. = Abschreibungen Lagerfastagenkonto
/ /
Abschreibungen ?.
Transportfastagenkonto ... — Abschreibungen Bureauinventarkonto. = Abschreibungen
Wagen und Pferdekonto ...
— Abschreibungen Flaschenkonto = Abschreibungen Kohlensäureflaschenkonto .. — Abschreibungen Wttschaftsinventarkonto Abschreibungen Auswärtig. Eiskellerkonto . = Abschreibungen Wechselkonto Kassatonto . Hypothekendarlehnkonto Hypothekenamortisationskonto weren, Vorräte
Aktien kapitalkonto ypothetenkonto l Hypothekenkonto 116. Akzeytkonto
Kreditorenkonto Zinsenrückstand Dividendenkonto Reserhefonds konto ..... Delkrederekonto . Talonsteuerkonto
Gewinn- und Verlustonton.
Betriebskostenkonto. ... Vertriebe kostenkonto Abschreibungen ö Gewinnvortrag M667 530,16 Gewinn 1912 13. 95903. 68
41973 68 17 951 78 1653384
206 971 08
/ ··· · ‚·‚·· /// //
— 92 3 ,
— 866 16
q TJ IJ -=
. 3 TS ß? ; 1696 57
;. 55 26
19 389 75
FV =
S6 963
26
82 53) ; r 2
8
E —— *
—
1
530 —
80
615 —
13943 18
10 000 140 0600
29) 03 ha gah 200 =
1609
1750 —
Gewinnvortrag Treberkonto Bierkonto
K 15 has el
18 a0 so oo0- oo - 23 200 — 1 20 — 40 —
9 300
123
⸗
80 759 46 35 155 86
1412 60122 260 000 —
80 000
1769
6 250 —
16533 84
412 601 63
Kredit.
195 19574
206971 08
Der Vorstaud 1 Sofgeismar. Feldmann.
Dle Uebereinh immung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
per 30. September 1913 mlt den von mir geprüften und in Ordnung befundenen
Büchern der hiermit.
Vereins. Braut rei⸗Aktien⸗Gesellschaft
C. Kaletsch.
Hofgeismar, den 17. Oktober 1913.
53.
Laut Genera lversamm
dille, vereidigter Bücherrevisor. ungsbeschluß kommt eine Dividende von 4 0½ zur
zu Hofgeismar bescheinige ich
Verteilung und werden die Dipidendenschetne des Geschäftsjahres 1912s13 Nr. 1–- 120 und h0l — 569 mit SM 40, — und die Scheine Nr. 126— 600 mit S 8, — auf der
Der Vorstand.
Brauerei eingelöst.