. r mens ist tragen worden, daß der Kaufmann Alfred Aktiengesellschaft Krappitz, eingetragen Eęnzlau. lassbz] Artbur Peill zu Cöln itt ce HFesell⸗ ; 66. Handelegesellschaft C. A. Weyrich In unserm Handels reglster A i Seute bandelsregifter R des Königlichen Im Handelsregister A Nr. 158, betr. der Verkauf von Hufnägeln. GHesch aft Kon geberger in 63 be e n haft als . 2 Burtscher it aus dem
In unsetem Handelsregister A 83 3 schas als 1 . 3 94 ö. ie Peitgiled 6 Auf ichtsrats sind: * Schüler, Elberfeld; Dem Geselt⸗ bes der unter it. 16 verieichneten Firma Amtsgerichts zi u Gelsenkirchen. irma B. Hirschbach, Glogau, ist ein. führer sind Kaufmann Rubolf pon Gellen. xersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Vo ist heute bei der Ficma: Zeidler und schafter eingetreten. e wel ö t.
ö , . ausge icden. = iedrich Schnabel in Erfurt einge⸗ Bei der unter 130 eingetragenen getragen worden? Der Kaufmann Kurt kerg in Berlin⸗Halenseg und Kaufmann trete 1 b A R tz 1. 14 . Heneralsekretar schafter Kurt Schiler ist zufolge einst⸗ Fr ; = l . '. d 2 reten ist. Die nunmebr aus den Kauf— mts? gericht rapvi . J. 14. Wimmel, Bunzlau, eingetragen worden, gesellschaft ift in el me Kom men gn, ö 6 i ee er Verfügung des Lon! glichen Land tragen worden Die Gesellschart ist auf⸗ a: Gelfsenkirchener Bergwerks. Gemeinbhardt in 2 ist alleiniger Tranz dien in Berlin Friedenau. i ;
6 , Ws leuten Israel und Alfred Königsberger, 942 Fag m die Protar dis Techn lers Mat schaft umgewandelt, melchz am! 8 Khrysant, Rentner, Mitglied gericht, Faummer für Handelssachen, in gelöst. er bie berige Gesellschafter Kauf ne , zu Gelsenkirchen ist Inbaber der Firma. Prokura des Stammkapital betragt W 66 . J . zu Hirschberg, bestehendẽ . Kröhelim. 4291
Wunderlich zu Breslau erlo che n ist. 191 14 bege nnen hat. Es sind vier AIlbeꝛfeld vom 22. Deren te 113 für die mann Albert Schnabel ist alleiniger In⸗ 3. Zanuar 1914 folgendes eingetragen Gemeinhardt ut erloschen. Der Ueber⸗ Se n rn. it am 13. Dezember Handelsgesellschaft hat am 1. Senn In das hiesige Dandels register in am
* ** zorhbande Die Prokura des de s Reichstages, zu Bonn, 8 j . schzft ! ; ; 12. Januar 1514 (ingetragen die Firma Amtsgericht Dunzlau. 9. 1. 14. ele in 5 . 6 des . ist 3) Dr. Heorg. Fuchs, Beigeordneter der Dauer des Hauptyrezesses Wey hrich gegen haber der Firma den: gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ 1913 errichtet. Die Gesellschaft wird durch 19 3 garnagen die. Si
14 begonnen und wird unter unverän⸗ ; mar 1914. Dem Oskar Rüping in Düsseldorf ist deten Verbindlichk zwei Geschaftsführ⸗ 1 * d ͤ eb. ö 903231 hl, und des 2 S er des Rbei⸗ Schäler die Geschäfte führung und Ver⸗ Erfurt, den 16. Januar Den 89 Düsse ist gründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ ei Geschaftsführer vertreten, die nur zur derter Firma fortgeführt. Außerdem ist ĩ . 92250 ö Vie Prokurg des . 6 5 . lee . e, e. — 3 der Gesellschaft entzogen. Königliches Amtsgericht. Abt. a erteilt derart, 46 er die Firma werber ist ausgeschlossen. gemeinschaftlichen Vertretung und Zeich . — * baber: Schmid Silo Habn und Schmied SDandelsregister Cassel. 2 Johnen und des Dau 1 * Bel gang ler n en aftsbeibandes, 2 ch
n : eingetragen worden, daß der Uebergang der
1 73 el ö ö 2 34 3 — der 8 . J ff ; , 3 beer e el en, Muli d in Abt. A unter . ö 8e ö 6 Gesellschaft in einein aft mit einem Amtsgericht Glogau, 7. 1. 14. nung befugt sind. Die Dauer d Fesell⸗ im Betriebe des Geschafte begründeten Fran ( zahn, beide zu Wittenbeck. Offene . . n,, Bie . Göln ift He sa e ore g er tent ᷣ=— der Dandele kammer ͤ zu Munchen. Firma 2 Staude Ei erfeld un
entlichen oder einem stellvertretenden — scha ift ist auf die Zeit bis 31. Dezember V * 5 *. ö Handels ge ellschaft . am 1. De⸗ 12 b d * dels a ent a,, , ma. P standèemitgliede zeichnen kann Görlitz. 194281 1913 feltgẽfetzt Un . lt v on d 2 oe ie. mer , . . 1j die Ges ellschaft aus⸗ er . 1913. ; ?
2 Wilde c. n federn 's Mortg Liebalb, Dfrettor des Nieder⸗ als deren Inhaber der HDandelsag 8 delstegister A ist bei der ö ; J 8 . j n don , n mmer ge, 5 gericht in Kröveli Prokard de Apothekers Wilheim Stck daß er berechtigt, ist ng nem * n . ö . Heschastebranche: 3. Ras 5 1 . t n ö ö, . Abteilung A auf 5 Jahre . angert, wenn sie nicht Hirschberg in Schlefien, den 9. Ja— Großherzogliches Amtsgericht in Kröpelin radt in Cassel ist erlo schen. Prokuristen zusammen d Besellscha zu 166 1 , erbe ñ an 1 ö st Schokolad en und Zucker⸗ unter Nr. Reuss. 93820 1 Unter r. 953 e er offenen Han⸗ i 7 dem den ai vorangehenden uuar 1914 * 1 ral 4144 J Tab ö ö verbe V., zu Braunschwei * targescha in S 18 endes ein⸗ 3 8 ö. . 9 . Landurn, 12. 194442
Kgl. Amtsgericht Abt. 150 , . Nethe n,; , , . in e, Buch ware kö . kas Handeleregister Abt. B Nr. J6 e n ehr 56 2 e n rtemher Ret . , fentliche Königliches Amtsgericht. Dandelsregister.
Cole J 94254 8 . 1 . 6. . äh 4 zbesmer u ckereibesitze Vorsitzend er des Ver⸗ 95) * Abt. B unter Nr. 164 bei der 89 9 2 da sie ute die Firma Kalkwerke Friedrich r itz am anuar . ö in ö Unger de 3 ift er . - . 24. 7 u, Der 1 1 dol 146 1c 1e
Die Firma ist hier gelöscht, folgendes eingetragen worden: foöleen nn Fenncher . Höchst, Main. Bank für Handel und Industrie, In das Handels register A ist beute jn Eöln ist in das Ge schäft als peifõr lich 8 der faba ; rwereine Deutsch, Firma Bergische Immobilien Gesell die Eren. er scuschẽ t mit besch: heren a. Anacker Köstritz - Vohlitz, solg getrag . en im Deutfchen anzeiger.
lors] Niederl 2 Das samtvrokura des Kaufmanns s. . Verõffentlichun disderlaffung Landau (Pfalß). Da . 2 g aftung in w. 1 it Die Ge r dannover, den 6. 1 1914 9 fen 9 8 unter Nr. 373 die Firma Otto Ernesti harte nder Gese llschafter eingetreten. Die an dd zn . JJ be e, dere , , irn g Haftung g H. R. Richter, Moritz Bꝛiyla , . Paul Blaschte ist erloschen. Kö nigliches J mfeger ; 2. aus dem Handelsregister. , , ,, , . in Celle und als Inhaber der Kauf. nunmehrige offene Handels zgesellschaft at ) Peter Schleck, Verban direktor . der gundator6 Juyfen sst durch uͤbergegangen ist. . D Sz der Gesellschaft ist Pohlitz Königliches Amtsgericht Görlitz. . ,, Karl Johann Wagner; Döchst . . ls s i n, ge mann Otto Ernestt in Celle fAlngetrogen. am 1. Januar 1914 begonn amn. 6 7 i Eine. Kaufmann zu Roden⸗ Beh luß der Geseñ schafter vom 23. De⸗ Jinsterwalde, den 8. Januar 1914. ö . r Hannover. lob s! a. M. — H. R. A 249. — Die Einzel⸗ r , d de, ,. n e, . Celle, den 10. Janua Nr. 3724 bei der Firma „Les Vri⸗ 8] Ernst deimbold, aufmann 3 eschluß 8.
ö d 1913 beendigt und die Forisetzung Königliches Amtsgericht. ann Hanno cr. 93509 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ prokura des Kaufmanns Ernst Scheibelein der Direkter, wurde bestellt: Dr. Arthur Fönialiches Amtsaerich firck Mitglied der Handelskammer und zember 13 J d J 6 zeger Königliches Amtagertcz. meurs (Die E estliuge) Juha ber N. kirchen, Mitglied E Sch D Dr. A
Hesell. J. Diese fünf Gründ samtliche ) in Abt. A. unter Rr. Tr bei e Err unt. ee, lsenkirghen. W o Glogau. IoCzso] nover. Hegenftand des Unterne h
Peter
istand des Unternehmens ist die m Handels egi den An cht ute f⸗ es ein dtoñst in Berlin. — 34 . . B . ⸗ X 94270 eslun . Im Handelsregister des hiesigen König licken Amtsgerichts ist heute fole in⸗ in Frankfurt a. M. ist erloschen. . 1 w CGEorbelin, Cölu. Bie Firma ist er Hande lsrichter, der Gesellsch aft bes ichlossen. Der Bau- Einsterwalde, X. L. 894270 tellung pon Kalk in jeder Form u d liche: Amt Sgerichts ist heute faolgendes ein- getragen: Söchst a. M den 8. aner 1914 Landau, 12. Januar 1914. * * ; J
( enn ttz, —öᷣ 93505 ösch ; d rler KWilbele Schwe er. Bench. unternehmer Ther dor Doͤink in Disscldorf Getanutnmiachung. Verkauf der gewonnenen Produ kte ĩ Abteilung A: Kön gl Amtsgericht. 7. K. Amtsgericht. en. lsregist beute ein- loschen. Abteilung B. direktor des Deutschen Privatbeamten⸗ ist zum Sec zäftsführer bestellt. Ferner Im hiesigen Handelsregister A ist heute pe der bid i aller mit diesem Be⸗ Abteilung A: Zu Nr. 1010 Firma Wiener C.. ; Landau. Pfalz 94443 Nr 235 . 2. Cie. Geseln Vereins, zu Mãandebutg, . ist durch B Beschli uß der Gese ellschafter e. ber der unter Nr. 1607 eingetragenen ebe zusammen hängenden Geschifte, ins⸗ Zu Nr. 3609 Firma Karl Hein: Siemsen: Dem Bernha d Lan gfritz in Hörde. ö ; . 7e 9e. e. w. ö . auf Blatt 6 Die Firma Scho⸗ 1 0 44 n waller Daftun gn“, 10 Paul Jose Winter, Brauereibesitzer 24. Dezember 1913 der Gesellschafte vertrag Firma S. R. Richter zu Finsterwalde endere der Erwerb und der Fortbetrieb Die Firma ist erloschen. Dannover ist Prokura erteilt In unser Handelsregister Abteilung B Rol ddeui ? Wur siha lle 2g ilheim koladen-Fröhlich Inh. Bruno Fröh⸗ ,. irc g / s der Geselschafter zu Cöln— Lindentbal ‚ geändert und zwar hinsichtlich des s 4, folgendes eingetragen worden: bisher von Friedrich Wilhelm Anacker Ju Nr. 1735 Firma Sermann Zu Nr. 16235 Firma Norddeutsche ist bei der unter Nr 29 eingetragenen 2 2 1 **
; . 4 9 ; . , . ; 1 3. Schmitt, Svezialwurs taufschnittgeschäft in lich in Chemnitz 8 der en nnr an em 31. Dezecuber 5 ist an Stelle des 119) Johannes Janssen Stadtverord⸗ wie folgt; Die Firma ist gelöscht, da sie an die ior in Poblitz bei Köstritz betriebenen Liebau: Das Geschaft ist unler under— Verlags anstalt O. Goedel:; Dem Tirma „Phoenix Atti ugesellschaft für ! staufschnittgeschẽ
wem
.
11 — *
h mann n ch, . 6) auf Blatt 1 betr. die Aktienge⸗
1411
Däas * M ; ö. ᷣ X. ö . Landau; Inhaber der Kaufmann Wil— Hermann Bruno Fröhlich asel ils e er e Tiqulkat⸗ rg dez Kaufmanns neter, Vorfitzender des Landes aus chu sses Die D Dauer der Gesellschaft wird auf Spedition gesel lschaft mit beschrãnkier lfwertke inderter Firma übergegangen n auf den dermann Stock in Hannover ist Pr okurg ergbau 2 Sũüttenbetrieb 31 helm Schmst Rt in ö e. ö Inhaber Angegebener Geschäftszweig: f 9. . zun Cöln. Weißbaus der von Röeinland und Westfalen des Reichs⸗ 10 Jabre, beginnend mit dem 1, Januar Daftung S. R. Richter, Moritz Bryla Der werb von Grundstäcken und Faufmann Alfred . in Berlin⸗Wil⸗ eilt. důrder heute gi , ., worden; en,, . 12. Januar 1914 Dale ,,, 1 piuen 1 n um deutschen Mittelstands verbandes, zu . endigend mit dem 31. De hember in Finsterwalde übergegangen ist. Here Rn nternebmungen, die, Beteiligung mersedorf, dabe er. Uebergang der in Zu N.. 2332 Firma, Nudolf Fried⸗ , adolf in t Hamm it ⸗ gba bent erf ö 3 9 llt. ö 3 Barmen, 3 festgesetzt. Erfolgt nicht r . Fin sterwaide den 8. Januar 1914. soschen Unt lerne mungen, die Errichtung dem i. be des Geschar n . gründeten richs: Den h Flörke in Sanndber aug dem Wer ande aeg gen- an feine . Amtagericht. 68 ) 111 r. ö . eig . ** 2 CcCGgLkullreliũbn!l 3. . 81 . Delli Der —— — ⸗ . e. . einische Gummiband Von den bel der Anmeldung eingereichten 6 Monate vor Ablauf 3 ser Zeit 6 Königliches Amts erich. 13w laniederlasun gen, die Uebernahme Verbindlichkeiten ausgeschlossen. ist Prokura erteilt. Stelle ist Di iel tor Karl . Grgebner Landeck, Sehles. 94469 . . J. . 1 im n en, s. een, ke be ontere deen Prüfungs. Kündigung, zu der jeder Gesell hafter . . Ve mrretungen gl hnlicher Unter ehmungen . Nr. 1971 Firma diedtte * zw Nr. 30667 Firma M. W. Cohen ki Hamm i. W. zum Vorsta udemitgůie In unser Handelsregister Abt. A ist . J,. * 33 ie Vertretungs- bericht des Vorstands und . . sit, so dauert die 6 esellschaf Fate nt, Westhr- 9 . testaite Auch kann im Nebenbetrieb Wele; zw Kaufmann Hei Sohn: Der Sitz der Gesellschaft ist bestellt worden; nter Nr. 7 rermertt worden daß das D t ungs⸗ 21 68 ta . . — el 2212 1B Der 1 ö. * ( C 2 2 ,,, 96 ö 35st . und kann bei dem unterze ichneten r ne, 6 * Jahre weiter, und so jede mal h weil ere In unser Handels reg ister Abteilung A ndwir ul cha . betrieben werden. meper und der Inger ieur Ar Grebe ach Magdeburg⸗ es dorf verlegt ö 2) dem Betriebs dtrektor Emil Hanke zu 1 ĩ verr itweter Kaufmann Elise 33 qui ors t 18d n el . 1 * ] 3 — 26 1 AllLund 1 . 1 9 . * 9 1 L wi 1 2. pparaten. . en J sicht. genommen werden. Jahre, bis eine Kündigung ersolgt. e. ist am 3. Januar 1914 die Firma Eruft as Stamm kapital beträgt 140 000 6. in Hannober sind in das Geschäft als Ter— . sch aft ist un nperänderter Firma Nachrodt i. W. ist Prokura a chmeidle eb. As ö. jetzt verehelichte . . Firma ] K . 6 . ö ' ö 2 el walt als ker . Unter nberanderte 1m. . z e ) e zg, Fett. die Firma die ö. ö , Aktiengesell. Nr 2160. „Eöin-Deutzer Hotel⸗ Kündigung muß schrij lich mittels einge Penner in Kroj ante Lich. Vanu⸗ e ene, Friedrich Wilbelm n, baftende Gesellschafter eingetreten. übergegangen auf den Kaufmann Friedrig dörde, den Jin ar 19h en era unter der Firma in Chemnitz: Die 4 36668 as are . Dit Zen vernertun gz gefesishaft mit beschrank⸗ cr benen Briefs zu Händen des Ge faliur⸗ und ie, d, und als acker senior in Chemnitz, 5 ihnen lil Prokura ist er lo chen gun. sen. in igd ind den Kauf Königliches Amtsgerich zzt. Schmeidler, Landeck, betriebene 1 . . — G go or 1uri8 V en * 1 er. 2. k * 9 3 ; . . ö 23 Vile 8 . — 81 dCi. 2 Ui 1m ] 111 21 111 K . ej s n iel e, . i , . ter Haftung“, Cöln. Gegenstand des schãft ührers der Gefell cha 1, erfolgen. deren Inhaber der Kaufmann Ernst Penner lbelm Anacker junior in Leipzig, Karl Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar mann Moses de Vries ind teer e ene Hohenlimdurz. 942861 Handelsgeschäft auf ihren Ehemann, Hotel⸗ 36. 3. ett, die Finns r ili Kö Bef n estelt, gemäß Unternehmens: een eines Bauplatzes Hnsichtlich der weileren Abänderungen in Krojanke eingetragen w . z Anacker in Chemnitz, Julins Fritz 1913. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1 In unser Handelsregister ist h rf, ba besiser Adolf Schweda, nbergegangen ist, 29 ⸗ 8 — ) tfugnis be 9 , ,, 9 * — 261 9 unde . 93 . s w w M * . 4 t 21 62 2. ö Emil w C hem nt; . ie 2 5 94. ran . ir ma der Ge sell am Bahnhof vorplatz zu Cöln⸗ Deutz. Be⸗ (35 34 36. 9. wird 5 . Amts saericht F latow. ger in L ei zig, ö ö 5 3u Nr. 3691 F Firma Lina Oltmanns: bee n. Ii ertretung der Gese aft der dort in Abt. A Rr 4 berzeichneten der es unter der Fir rma Cari Schmeidler kurg n Fdwin Wilhelm 3 . ö 8 Platzes iem Hotel ⸗ vom ember 1913 vorwie 3 2. Poblitz, Franz alter Anacker in Die Prokura des Oltmanns in sin t die n Gesellschafter gemein⸗ Fi 1 Prokura des . ins ö h r e Wilhelr el gemeinschaf lich mit einem o: nn. barung die es Pie 8 3. . 3. m , mib gin ch AIßt. A: Erank rurt, Main. 93310 a . ö. gllenntc rn . . Gehen. des . in sin 1 ö. ä Ge'ellscafter gemein- oh 3 , . Baugeschäft, n ui. Owen eiter e. Dertma nn in Chemnitz ist erloschen. lich oder tellveriretenden Vor- gebäude und einem astẽgebaude h ; 3* ĩ r DVannober und die Firma sind erloschen. ,,, ohenlimburg, eingetragen worden: Landeck, den Januar 1914. 1 1 ; ichen oder zweiten stellverire . 3 94 bei der Kommandit—⸗ Veröffentlichung 1 vãh ihre Einl ö 2 . ; ö f ; ö J 5 66 ; , 5731 betr. die Firma He fn zu and gewerbliche Aus zoutnng der auf diese I unter Rr. ei do . emnitz gewähren ihre Einlage von je 3 r. 3751 Firma . in Betriebe des Ge ber ten Der Architekt und Bauunternehmer Adol Königliches Amtsgericht 1. ᷣ j * stande mitglied oder einem Prokuristen zu und gewe i ; ing & Simons, Eiber⸗ aus dem Handelzregister. 00 M d Weis d I . 5 erk und Sauunternethmer Ado 6 666 Alban Grohmann in Chemnitz: 2 ei ; R Weise ge schaffenen Geb aulichkeit en. Stamm⸗ ge illschaft Jung Si 3 ; 1 b 6 in er elise, aß sie Paolurn a des Er Hugo t rungen und erb ö if die Boecker hierfelbt at bas Gent wan zisherige Inhaber, Kaufmann Alban Rein ,,. ö ö . . 2 . , , 20 000 6s. Geschäfts 6 feld: Die Koöllektwvprokura des Kaufmanns Metallwaren und Dra hinduftrie⸗ bisher von Friedr ich Wilhelm Firma nd erloschen. 1 Erwerber ist ausgeschlossen. ie , nn 9 reren nstein, Hann. 942921 Ge 0 itz is . 26 . . u gie e r, n Lorenz Neumann, Architekt, Cäöln, Gustav Adolf Gaiser ist erloschen. 2 , n n n, . acer senior in Poblitz bei Köttritz 4282 . Singer X Co. ra de elm Cohen ist erloschen. selbst erworben. tft mithi 'ne . 1s hig ige Dandele register Abtei ng 2 9r— ö ö t 2. 9n 1bitell, L. h . ö 2 9 . = — s 5 1 En rw lUieinige . Tiocke in Coln . aft mit einem Vor. Peters Kaufmann, Courl her . 3 unter Rr 575 be der Firma Julius Haftung ater dieser Firma ist be riebene Kalkwerk nach dem Bilanʒ⸗ ai, BVervielfältigunge⸗ Bureau: 8 img M 8 Her ach Firmeninbaber g- worde ; e aer Firma dern n a in daß er in Gemelnschasf mit einem 3 gr, e emen, So 11. Dezem . Baer, Elberfeld: Dem Kaufmann Fritz eine mit dem Sitz zu Feantfurt a. M. de vom 1. Januar 1913 mit allen Die Gese lsch. aft ist = Besells ist aufgelöst. . eich er- . , , ui ee, am heutigen Tage als Inhaber jn d lordentlichem oder Stell Gesellschafts vertrag vom 1I. Veye . 22 . ' rich Hhes ll choft mit beschrankter de vo 1 191. — Die ll ar 6. zsellschaft ist qufgelöst. ist erloschen. Die Haftung des Erwerbers a9 eutige 9 (. ,, . 2 Gesellschaft 1913 und 7. Januar 1914. Vieten in Elberfeld ist okurg erteilt. errichtete ö * den und Passiven sowie mit dem erige Gesellsch ier Me chrede in Vie bisherige Gesellschafterin iulein für die im Beiriebe des Geschäfts be⸗ der ausmann Oscar Burn ln in Duingen derhreter zun nn, ng, n, schaft wird durch wer igstens He, d unter Nr. Joho bes der Firma Ge— Dafstung in das Handelzregitter eingetz agen 1 gebörigen Grundbesitz, allen Zu⸗ Hannover ist iger Inhaber der Firma. Luise Gerlach ist alleinige Inhaberin der (rüntefen Ve bin ehe; ,, . age und Zeich m ing der? Fir ma k. ist. schaft 1d dur venigstens P / e E . d: Die worden. Der Ge sellschafis vertrag t am ; 1 911 r 11 alle ini ge SnLaber der Firma. 116 Derl add allelnige nhaberin er grüů ndeten Ve erbindlichke ten der ĩ en 6 . Nr) a9 ölner Glasmanufactur schäftsfahrer vertreten. schwister Till manns, lber 28 6 ter r Id Bezw' aàm 7 Januar gen und Rechten unter Uebernahme u Nr. 4325 Firma Hannoversches Fir na, an, r. , Jr, P Januar 1914. e nice, deschreantter Hase ng. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. . 35 die P Prokuren ö und . K 6 ö. ö. i am 1. ,, . Gin nreinigunge Institut Emmel⸗ . ie Firma Hartmann den Vetrieb? es Gesckaämen M reti Konizliched Amisgericht. ; Maria Tillmanns sind erloschen 1 enge genstar 6. 1 ulden durch die sellschaft mit der mann G GC ö . ie Gesellschaft ist auf⸗ mit itz in Hannover Rö * . w 1 Cöln. Durch Ablauf der Gesellichafts Co peni ek 94255] 4) unter Nr. 2293 bei der Firma F rau nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ abe einbringen, daß der Betrieb des 2 3 m ,,, , J . e nl, , , ,,, . auf den Erwerber ist aus— Bekanntmachung. (942931 9 9 ö 1 . . . 2. 1 ——— z 9 0 gl 16 L. — 18 Ge L161 1 1 . 118 re Donic ö ttt J 161 e ossen. * 8 da 54 2 daner zit ze fcb ung einge ltelen, izr. Bei der im Handelsregister B Nr. 9 Maria Nitters haus. Eiberfeld: Die trieb von Metallwaren aller Art, der Er chten Geschäftt von genanntem unter mn J , , . , e. 6 k 6 Hau elsregister ist bei der Firma datgr ist Christia Bong, Ka mann, ln, eingetragenen Grun dst ck geje llschaft Tuma! ist erloschen. Die Atriden Und werb und die Ausnützung darauf bezüg— * n an als fär Rechnung der Ge. frau A 9 i belt r winnen, Hohenlimburg, zen 3 Januar 191. Zeitung. e un gsverlag und . l sch ar . 2 . Sondermann X Nr. 891. „Bio grarh . Se lch om ft va ß? 22 Gesellfchaft mit Pa ssive n der Firma sind von der offenen licher Pa tene und sonstiger Re chte, ferner z elt zu g ten hat. . ö 6 nnen . . nun d 8 . 55 ö 834 ö ere sff 5 6. ö Königliches Amtsgericht. . ucke , n, . . be⸗ sell ir Firme n ; ? J n ; ö ; 9 9 in gangen. '. Valter! 3 ö . 33 c till cke 111 ? . . ĩ Stier Aktiengesell schaft in Chemnitz n, , mit beschr ulter . . besch· Ankter Daftunge n Cönenict ist Pandelsgesehschast Weritz SC Co. Über Fabrikation von Maschmen, Appgraten, * Gesellschafisve trag ist am 29. Sep- Nr. 6 Fina Scherer Co. am J. Wmnudr 154 Degonnern 186rI0ùn. Beranntntachung. is?] Ichräntter e,, in Lehe eingetragen, z Prokurg des Oberingenieurs Arno Sin, Durch Yrschlus rer Cr ö ö. ᷣ. beute eingetragen: Die Liquidation ist be; nommen worden. Hemischen, Piodukten orer Vertri b. der⸗ de 36 ö festgestellt. gon, wer Die Gesel . aft ist aufgeloöst Abte 3B: In das Han zorg ister Übteikung B ist aß KJ . . Die irg des Vbe igenleurs Arnd *. 3 2. sel age n. ö 6 e * . 6. . * 3 chaft du gelb. 6. Abit 11 81 3 *. 6 . bee uß vo auf⸗ ö hemnitz sst erloschen. , . 8 . J In 1 endet, die Firma erloschen. 5) unter Nr 2885: Dle offene Handels . Zur Erre chung d dieses e, n,. Fese ne führer ist der Kaufmann Richard Die Firma ist erlosche zu Nr. 62 Firma Lindener-Aktien- zu der unter Rr. 31 vermerkten Firma chlu . He, i . auf 2 ; ö s ? aas . 1 j 29 8 z ö 1 86 Vie ö . c. lost asts f . t 3169, betr. die Komman 1 . . GCöyenick, den ß Januar 1914. gese r,. Weritz Co. Lider feld die Ges eñschaf berech. sich * j 9. ( Anack r in Poblitz. Wenn mehrere Zu Nr. 4389 Riesenbazar Brauerei vor mals Brande * Stahlwerk Westig. Kesellschast mit ij . yr delten 1 . 1 n 2573 ; , ,, 9 . 1 P 2 teilig * 1 5 . 2. g 2 22 2 ö Ligutldat C 1 I. Firn na Kanu gn in, Göln brit Rhein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. die am Oktober 1913 begonnen hat nebmungen ahnlicher Art zu eteiligen zftsfuhrer bestellt sind soll jeder Hermann Farst * Di biesige g⸗ Meyer: Vorstand itglied Richar besch äntter Haft ung“ in Westig 12 . 2 e hn Ehe ni: Gesamtpr . sst erteilt J Nr 9836. ,,, ,. v1 e 65. w alosg!'] und als ö. n persönlich haftende Gesell' oder deren Vertretung zu lber h men. m zur Vertretung der Gesellschaft be, niederlassung ist jetzt , . uns . ist Braue reid tor und wobnt in folgendes eingetragen worden: etze, , 5 ; . gillelm. EFers land Bernhard wih ig mit be⸗ . (94259 schafter: Kaufmaen Gustav Werittz in Das Stammkap tal beträgt 30 000 4. t sein und unter unveränderter Firma auf den Die Geschäfts ührer Diedrich Riepel⸗ Königliches Amtẽgericht. 1 1 18. D 3 2 2 16 11 141 ö UI 11 Te d 1 . . 8 8 , chef! nur in Gemein n, ,. Haftung . mie, ö. ö. In r Handelsregister Abteilung Ciberfeid und Ehefrau Kaufmann Heinrich Deffentliche Hela uni machte n der Gesell⸗ Bera, den 7. Januar 1914 kauf . Pr . risten ver⸗ Seschluß der Gese llschaft e rders mr ung ist bei z 18 39, betreffend die . W eritz M arg arete geborene Kr asse, in chaft erfolgen durch den Deuts ichen Neichs⸗
63 1.
en Kaufmann Par Fürst in Bannover über. Zu Rr. Firma „Westfalia“ . a. Kö urg und Kaufmann Lemso Bekanntmachung. 194294) ; 3 : argare e r ras ürstliches Amtsgericht. gegangen sh len e udelẽ gesellschaỹt mit be⸗ Emil Fenner in Berlin sind abberufen. In das Dandele register A des unter- 2 8 14 1 541 des (53) sell⸗ ; . 1 ö * . Vell, — 1 ö e 3 F 9691 8e. . . . . ö. = ⸗ h 2 — ; . Januar . 1. 5 8 . . e. Dandelsgef eu ha t in Firma . Langendreer. anzeiger. Die Gesellichat wird darch zwei — Zu Nr. 43 91 Firma Oskar John: schränkter Haftung: Dem Kaufmann Der Techniker Gustav Müller in Unna zeichneten Amtegerichts ist eingetragen: f Blatt 4799. betr. die Firma , . 2 k 1 2 fin. hoff in Dan zig am . 857 IV. am 2. Januar 1914 in Abt. A: Yhesch a isfihrer r , . Hej zi te aber ra, Reuss [93819 Dem Hermann John in Hannoder ist Peter Staudt in Hannover ist Gesamt-ist zum weschäftsführer bestellt mit der 1) Zu der Fůma M. L. Käaͤbaker in zriedrich in Chemnitz anne, ,, . o. nuar 1914 eingetragen, daß dem Rudolf unter Nr. 2387: die offene Handels, sind Frau Anna Reich, geb. Haußmann, unser Handelsregister Abteilung A Prokura erte llt. prelur a in der Weise erteilt, daß er be—⸗ Ha gabe, daß er berechtigt ist, mit e Ler mgo Nr. 18 am 6. Januar 1914 ; etzt: „Mutomate en fabrik Sirius, Kneiphoff in D ig Prot ura erteilt ist. gesellschaft R. Sieper Co., Elber⸗ zu Nürting en und Kau fmann Hug o Klemm Umer Vandelsre⸗ ; .
setz Danz . e. zu Nr. 4425 Firma Paul A. Gremm—⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem Vor- einem anderen Gercbajtz führer ober ö Die Pro fura des Kaufmanns Hilmar ig die . an⸗ senschaft mit besch⸗ ãnkter Haftung. * J 8 Amteg 16 ericht Abt. 160 . ** 71 1 eégonn 1 Heitel⸗ er betreffend die Firma Kisten⸗ und D* 3 3. ö na P . . 5 81 z 5 . ——— k ͤtrete 1d h ö z9ęs⸗ Haft z = orm n 5 8 etz; die ofs ne Oan⸗ 5 18 1 Kies und Sand- Königliches gerlchl⸗ / feld, die am 1. Januar . b nnen zi 9. 83. J 914 , Fabrik Otto Dames in ler: Vas Geschäft ist unter unveränderte t Sn iede die Firma zu zeichnen un vertretenden Gesch chäfts führer die Gesellschaft , mn. emgo ö. . . J. 6 163 2. 1 ei n re, , zu Danzig. hat und als deren persönli h ba fteude Frankfurt a. M., den 6. Januar 1914. 3 ; in . . 2. werke Gefell ꝛ
5 J K 1 zu vertreten. er 1zufmann Hilmar Kabaker in ̃. ĩ h ist heute eingetragen worden, daf Firma auf die Ehefrau hi , . ö. 1 Soli 9x3 ah Hit ö ö daftung“, Cöln Anton Esser . auf⸗ Danzig 9412 88 Hesell hafter Kaufmann ,, . Kö ö ni , . in Otto Dames, Holz. le r get. Kimmann, in Hannover über Ju Nr. 514 Firma Maschinenbau— ⸗ 3 Fabrikbesitzer a idol ee , emgo . el zn haftender Gesell⸗ J aft 5 1 II! ¶ — 66 . . 138 9 ö. 7 , ‚ * 2 r 1 warn ⸗ . r 3. 2 1 9 Westiga ist 18 6 häaf nil s — — . Cöln, ist als In unser Handelsregister Abteilung B in Elberfeld und Kaufmann Wilhelm an,. 194273 enfabrik, geändert worden ist. gegangen. Der Uebergang der in dem Be Gejellschaft mit be schränkrer a fen ng n. Westig ist als Geschäfteführer. nur schaft die Firma eingetreten. nan ö ei. ? ; e . 9 . t ö 3m 1161 be effend die Gesellschaft Cobn in Berlin. Bekanntmachung. 'Bera, den 8 Januar 1914. tiebe des Geschäfts begrü ter forde⸗ vorm. Stute 33 ae, d, . Ka zusam men mit je einem Ge schastsfah ter Die offene Hand els gesellschaft hat am 4 4. . e, , ö cen . . . z . tcineintaufsgesell⸗ V. . 3. Januar 1914 in Abt. : In unser Handels reginter . A Fůͤrstliches Amtsgericht run und Verbindlichkeiten ist bei dem mann Fritz Mautner! taufmann h oder stellvertretenden Geschäftsführer zur Januar 151 begonnen. liesen, Kaufmann ö in Firm Bern . ter 333 ö . 4 ; ö Fr 28 (Ges hä ö Suldsckinsky . er Ils Ge⸗ (X ig de Hzes schttg 2 Fi 2 J N 57 „Vernstein Æ R Bolff ohn schaft, ne eüfe er. mit beschräukter 1M unter Nr. 633. bei der offenen ö. am S8. Januar 1914 bei Nr. 41 — werbe des Geschäfts durch die uu 8 . ko in Hannover sind als Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ber . chttgt. 2) Zu der . d. Leesemann in ir. 1257. 21 1 ö Sa ö llschaft Büscher & Hartog, Fir 8 ? f . . zophie Grer r, geb. Kir in, in schäftsführer abberufen. Iserlohn., den 8 Januar 1914. Lemgo Nr. 52 am 12. Januar 1914: ft . z J Dan elch rma Pucher's Buchdruckerei 9. t . ; n, 9 . Sefellschaft niit beschrůntter a tung.“. Haftung“, in Danzig m 9. Januar ö ĩ 99 5. ö. h, . ra. neuss, ö. 93818 ö 6 . 76 nnn Cart Genn Kbniailches Amtggericht Pin Firma sst . in Ci hem⸗ 66 Kaufmann Schlomm Wolffsoͤhn 1914 einge eiragen daß die Li⸗ uidation be⸗ 5 ö a nrg ö. e n 953 Gef Iichart Frau ta . eingetragen . 36 6 er Handels zregister Abteilung A Fr w k . ö. ,,, Gẽsenschaft mit beschränkter Haf⸗ . f ; 2 Lemgo den 12. Januar 1914 öln ist zum weiteren oscha fte fi er endigt und die Firma erlosche en ist. erm ? Gle ichzeitlg ist der . nn! !; 1unlor en 94 Ge . rd betreff end die Firma Julius 83 4 . 3 . ; ö . tung: Dig Proki e, Kir ehnę im U. Te- k. 94441 Fürstliches Amtsgericht ff . ; 4 8 Ob 35 ö 9 als p 2 ; ö 24 eilt. Vie rotura des Ernst ochbein ; z R zes 8 )t. 1. de . Derselbe ist erm? tigt, die Ge. Könkgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig itz Hörlig in! Siͤrth bei c. in n. . ge schaft al ve . e,, . in Gera ist 1 ie Finng Stern- ist zigschen K. Amtsgericht Kirchheim. 6 8 e 2 3 x 1 ö! 11M 1 3 2 e 1 . 11 . 6 5 116 L. FYFIirma ö 111 ti r . 8 n 2 ö. R * ĩ sellschaft selbständig zu url, Ziffer ga sg0] Et 'lich haftender Gefellschafter ö e (ngetragen worden, daß. der Kauf. Franz G mit ju Jr. 58 Firma Bueß Gesellschaft In das Ha, delsregister, warde einge Lennen. Getanntmachung,. lg4295) des G sellschaftsvertrags (be üglich der Ge⸗ wresdem. ö ,, en el, gere , n . el Ce, . Die nunmehr aus Em il. Pucher . n Louis W J Oskar Stökkel in Gera — , ö mit becher fie, Saft ng Metall getragen ä. Abteilung fir Cinzelsrmen Im Handelstegister in eintragen zun sch af gführer ist durch Beschl uß . . Auf dem die offene Handels gesellschaft ,. ten. Die in fn, ö. in G ber Fmil Pucher junior und Gerhard Pucher * r r als persõn ich haftender fung Hannover und ö. In * . 1g. PDietall⸗ dei der Firma Julie Klee, Teckladen Firma Julius Caspers, Viatz bei 3.4 ; j g mn e ft in Elber⸗ , R 5 , 5955 an ' . ; aber otheker Dr. phil. Franz Grimm 5 y Mie rokur ö sellschafterversammlung vom 30. Dei Türtische Tabak *. e, , . & Dartoq ö Iicha tber zu Fraustadt bestehende offene Hande lschafter , st. Die Firma! 3 er Tr. i r ,. in Kirchtzeim: Unter der abgeänderten Renschend Haften: Das Geschäft wird J . be ö . ö ny fe ander f am 30. Dezember 1913 8 in Vannove 8 Trestaul riechen. n Firma . 1913 geandert. WRenntion, Xzussig 42 ollmann in feld geändert 2869: Die Firma Dsring * bat am 30. Velember 1916 JZ. Fischer . Eo. , Gifen. ö , , mnst Jacob inklhenner il Firma. „Tecklgzen Julie Klee Nach- infolge Erbgangs. unter unveränderter Nr. 2099 6 Dohenzallern, Ver⸗ Dree den be treffenden latt 3741 des 2 unter ö 38 ** ! 5m 6 . begonnen und w ird nter, unverãnderter serei, mit dem Sitz Gera, geändert, 8 b t 26F , * y , n , f, n ,,,, ge,, mit Bitkung vom 1 Jan ngr gr ma von Witwe Julius Cat pers, sicherungs⸗ Attiengese Uschaft“, Cölu. Handelsregisters ist bene eingetragen C Hartog, kon nenn . for ö. h. Firma fortgeführt. Zur Vertretung der ne offene Hande l aefelischafi umge⸗ Kö ö 6 4 93 un, 36 in. D, . . ö . aß 1914 an ibergeg⸗ ngen auf Hilda Kohnle, Amanda geborene Wagsrhoff, zu Platz, Zweck der Gesensch aft ist, direkt oder durch Vorken. Der Sitz der Geselsschast ist nach er, dz . 1 * . Ges 5 Geselllckalt ist nu⸗ der Gr h r Emil delt und unter Nr. 964 in Abt. A des , . öonlich , Pa —ᷣ er Ker fer, l, där t,, Ul elle en, geborene Mehltretter, Ehefrau des Frtedrich Gemeinde Lättringhau sen, fortgesetzt. Den 2 8 ẽPüBROM abnne ersö ende De 19 — Msle Pa Kö Un R 22 . 1üu1I1 ILM zul . * eren ig 8 39 . 1 . Ruͤckversicherung J ze sicherungsver 1 träge ab⸗ Herrnhut del rlegt vowen. ; n . 4 8 ö ch n y. n Huchen senior in Ge me inschaft mit einem del zregist ers eingetragen. Die Gesell — ö. . ; 1 ni. ul . , s . icht 9 ist. Fohnle, Kau fmanns, hier, jedoch. ohne die bisherigen Prokuristen Carl und Max . ischli⸗ ßen gegen: Dresden, den 12. Januar 1914. schafter si nd Fabrikan lar *. tog der beiden anderen Gef sellschafter erm r dt. bat am 1. Januar 1914 begonnen. in (1 andels sgesellse 1 6 . . ; im Geschaͤf flsbetrieb der bis herig⸗ n In⸗ Caspers ist 66. Prokura erteilt. t C Shemnitz, A n e, , . . ad isbstahłr Tönigliches 2 zeri Abteilung III. Elberfeld und Obering nieur Fritz Döring f den 8. Januar 19 e weg. ; ei zanuar 174 Rr. S0 Firma Hannov. Leder⸗ ab z Ve 191. a. Feuer schäden, b. Einbruchsdiebstahl⸗ Königliches Amtsgericht Abteilung II. Elben * . CG5ln. Es stnd 8 Fon Fraustadi, i s' a 6 6 era, den 8. Januar 1914. . . k e , . . Baubedarf ⸗ Gefellschaft mit berin begründeten Verbindlichkeiten und Lennep, den 12 Dezember 1913. 1914. Maß 4 . nasschů ö. ö w g42611 in Sünih bei EGöln. ĩ 1 Königliches Amtsgeri * d j er? die Firm De,, , , ssscrt] Forderungen. T6 iches Amtegeri 94258 5 . u 9. l Ver. Dülk em.. Seta nntmachun. 94251] manditisten vorhanden. . J Färstliches Amtsgericht. itt, und Fenster-Industrie Georg beschränkter Haftung: Tie Geellschaft * Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei . ee Tide 4 25 ie e 863 1 De t 5 2 8 J 2 he 1. 3 33 — . 8. 2 — —— 3964 3 5 1 ö = . * 11 Oele 3517 e . oa Clioppenburs. ots) Die Gesellschaft ist au rechigt ,, Hand delsreg ster B ist eute bei 3) unter Nr. S651 bei der Firma Gustav Ereyburz wn rl. 94274 Wellbrock mit Niederlassung Dann over ist durch Beschluß vom e; F h ; M Lublinitz. 94296 lgregister Abteilung ö sicherungen zu vermitteln. Das Geschäfts⸗ einget rma: 6 ? js st d ra, Ne 94277 3 j Uf Seis. der Firma Rohrer Gerber, Möbel * 3 In das Vandelsreg , sich e, . Micha 9. as Deutsche der unter . Ol ein getrag nen 5 ,. Heinz von Moock, Elberfeld: Dem In unserem Handelsregister ist die 44 uss. 942 77 und als Inhaber Kaufmann Georg Well Je Kaufmann Carl Wil- fabrik G. m. b. D. in ftirchheim: * In unf ser Handelsregister A Nr. 130 ist Ar. 30 ift heute zur ma Eiben und vebiet der Gesellschaft umfaßt das Deut Nictenwerte Süchteln, Geielschaft Kaufmann Karl Bufsch in Elberfeld ist Firma Emil Maul in Querfurt mit a das un dels register Abt. A Nr 963, brock in Dannober mann in Hannober ist zum Liquidator Zum westeren Geschäfts führer ift bestell: kü, die Firm Curt Prager in Lu wen n,, men; . kapital: 4 Millionen Mark. Vor. mit beschräukter Haftung in SpÿZchteln. Prokura erteilt. Tie Prokura des Leo Zweigniederlassung in Frenburg a u. ms Heinrich Leo, Metallwaren, Abteilung B: bestellt. . Fark vtöbert Köpf. Kanftnann in Klch. Hlinitz and als deren Juhbaber der Nauf. Die Fi ma ist erlofchen. Grundt an al . , . 6 eingetragen worden, daß. das Stamm— Steinhaufen ist erloschen. und als derrn Inhaber der Elektro⸗ kik und Gießerei in Gera, betr., ist Zu Nr. 3 Firma Verein der Limmer Hannover, den 9. Januar 1914. . k k Ent Prager ebenda eingetragen Amtsgericht Clovpenburg, stand: Dr. jur. Hans Worms, Kaufmann fapital auf 85 00 6. erhöht worden ist. ,,,
1914, Januar 5. Göln. Geselif schafte vertrag vom 3. Mai, Dülken, den 10. Jaruar 1914.
— ]
9 mugar
K zäden, C.
Lell
, ; , : ; . 3 z Kd, j heim u. Teck. 4) unter Nr 2888: Die offene Handels⸗ techniker Emil Maul in Querfurt ein⸗ . ö getragen worden: und Vorwohler Asphaltgruben Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . Den 12 Januar 1914. word IL. und 16. Juni und 10. November 1913 z' liche Renne richt. gesellschaft Mühlyausen C Co, Elber⸗ getragen. 3 ö.. gesell chaft. 8 . sellschaft mit — Haftung: elne n. n , . ; . Sberamtsrichter ð . . icht Lublinitz. . Januar 1914. 1257 , königliches Amtsgeri ‚ Fre st den 7. J aufleute Fritz Leo. Hermann Leo Die Dauer de af e, Heide, 1Lꝑolstein. 9128: m ; ppenburs. [94257] Besteht der Vorstand aus mehreren Mit— 1 . feld, die am 1 Januar 1914 begonnen Freyburg (Unstrut), den 7. Januar eute Fritz Le Die Dauer der Gesellschaft ist durch =
37951 9 * 1 Kur Te 5 8 Fo sol 4 1 1551 . * 66 Lübeck. e, ne. [94298 In das Handelsregister Abteilung A glü dern, so sind zur Vertretung der Ge Elberfeld. 9379 hat und als persönlich haftende Gesell⸗ 1914. Kurt Leo in Gera sind in das Ge⸗ schluß der 6e 1. chaftewwersammlung vom Bekanntmachung. Kleve
— 5 5 er: 9 9 1 2 R 83a! 8 639er t als 5 9 9 71 3 Dezember ) 8 zun 3 Dezember 8 d 3 8 8 gis er ĩ n is 2 ns. He dels egiste Ab A . 9. Am 1 Jannar 1914 ist eingetragen: des hr esigen Amtsgerichts ist heute unter sellschaft entweder zwei BVorstande mitgl lieder In unser Handelsregister ist eingetragen e n . ö , m,. Königl. Amtegericht. . zersönlich haftende Gesellschafter , 6 J . ö. . Dezember . 34 G , = 3 6 ie, 'i) bel er Firma Ad. Geudt, X ibec: 9 9 9 n ne sta — ied word [a: nil t 8, 1 d ö 4 * 2 —7* 3 39 = ; . ö ich — H 2 . 8 3. ö 8 J 1 f . D 6 ; Der 1f 18 9 1 ö . 8 21 3 ö. ,, Clonpen , 6 ö 3 , ,, 9 . 29 Deiem ber 1913 in Abt. Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der Gelsenkirchen. 94275 esellschaft hat am 1. Januar 1914 u f 57 Firme Hermann Firma Ehlers * Off in Heide fol. G. Rütter, Eleve, eingetragen: ö * 63 e , ene ü ö ĩ ir nschaft n n Prokuriste 29. J m r, , . : ᷓ iali nnen. 4 ̃ ie F it in Gerharn Mä zersö 4 . iann und Kunst. und Handels lere er, jedoch kann der Auffichtẽ rat i) . ,,, . 36 4 ö r e , n ö pera, den 8. Januar 1914 5 . . 35 . e Ei Ken er mri ist nach Altona 67 * 3 an dert. ü n, ne. haft nzer Gesellschafter eingetreten. Die . 111 7 1 2 1 * * 9 2 . 5 X * 217. * * e 8. . 1 I 82 geandert. Inh bel e ra . gaͤrtner Friedrich Theodor Eiben in Cloppen- einzeknen Vorstande mitgli' dern die Be⸗ Mußthoff * Möller in æiguid. Elber, rich K ö i Abt. A: Be J. une tr. h eingetragenen Furstliches Amtsgericht. ö. 3 ö 6 31 e,. de. . ö i Ernst Gore Kau)mann zu i . dad arch begründete offene Handelsgesell⸗ bung, d Handels fugnig erteih n 4. K ' ö. . J 3 . gr. e Ki der Firma gien ie Firr na, hön ix ⸗ 2Atriengefeil schaft k ĩ 8. ann n j en esche en. . Heide, den 7. Januar 1914 t W. Der Hauptsitz der Firma it von 6 . ö gu Zanuas 1914 been . G. sq;zftez we in Handels „rr ö get rd ver⸗ Firma ist erloschen. ? (. 3 De . . l i V vannoh 5 . n . * ; ö K ) bei der Firma erma n, ,,, hul en. ⸗e , und Ge— , ö. ö. . ,,, g 2) unter Nr. 2884: die fene Handels ⸗ C Teschemacher, Elberfeld; Die PãÃo ür Bergbau und Oüttenbetrieb in Fa. Reuss. (94278) 3 gs Firma Plastica Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Uleve nach Hagen in 96 ö Theater. Drogerie, där nn r d. . . . . je 100. 6 zerlegt, welche gesellschaft Mertens * . kum des Kaufmanns Friedrich Mühlhausen n, . k n unser ö ate i nn A ae mit be schräntter Daftung: Tie mweilnronn. 94283 ö 1 6 Inhaber: Anton Carl August Koͤster, deh⸗ 9 y . ; legt, — . önlich ist erloschen. elsentirchen. unter r 8 65 ist eute die irma ura. Liquidation ist beendet. Die Firma ist K. A icht Heilb 110. und ei 9 19 in Lüb gericht Cloppenburg, zum Nennwerte ausgegeben ö Die Elberfeld, und als der n persönlich ist erle ö * . 3 h . en, , we. t. Amtsgericht Heilbronn. im Erw 5 66 kaufmann in Lübeck. 3 3914 Januar 5. , des Vorstands erfolgt durch baftende Gesellschafter die K ö Karl 2) unter Nr. 2861 bei der offenen arme, irn , er, ,, men⸗ ier. Julius G. W. erlose en J In das Handelsregister Abteilung für ginn 3 & Geschãft . 26 n Der Uebergang der in dem Betriebe des . rsa] ben Aassichtstét. Die Bekanntmachungen Mertens und Heinrich Zimmermann in Handels gelelllkhaft Derrmann * Il. n, bau und, Hütten betrie einn g mermaun in Gera und als sör Zu, Nr. [03 Firma. Eigelsberger Gesellschafte firmen wurde heute ein. mn site, Kaufmann in Hagen i. W., göeschäfts begründeten Forderungen und. Conn, Rhein. 19 3763 den usfsichtsrat. Vie * ,, , , . D e⸗ — 85 lber feld: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Berg werka verwaltung in Gelsen⸗· niger Inhaber der Kaufmann Julius Textilwerke Gesellschaft mit be⸗ ' ausgeschlossen. ; !
Geseslchaft erfolgen durch den Paris. s. Die Gefellschaft hat am 27. ; 2 . g ze ö ** ö getragen: Zu der Firma J. Steiger⸗ ö e , ren ist bei dem Erwerbe des In das Handelsregister ist am 9. Ja— der 24 ö Die . sember 1915 fene dem Werkmeister Der bieherige Gesells chafter Max Klein kirchen ist am 8. Januar 1914 folgendes ᷓ I eim Sommermann in Gera schränkter Haftung: Der Kaufmann wald 4 Comp. . Amtsgericht Kleve. Zeichafis Turch ben Kauf me nn Kostet aug
Y ; s 559 * ; ö. Die Gesellschafterin , m, , n . ö z g . ge . bisherige Vor n wörßen Viktor Dluhosch und der Kaufma ite 2 ; * ; ; 91090 nuar 1914 eingetragen: er Aktion. Adolf Proscheck in Barmen ist Prokura ist alleiniger Inbaber der Firma. eingetragen worden: as en worden. tor Vl no er au mann Lina Steigerwald ist ausgeschieden. Als Kosten, Bz. Posen. 1642891 geht o en. r er Generaldersammlung de ionare Ado 8a , . . 3 Le ; ö San er gr 2 . . ; - 6 ö ö ng ziger d, . einm alte öffentliche Bekannt- erteilt. Königliches Amtsg ericht in Elberfeld. lane n iel ö Adolf Lantz in den 10 Januar 1914. Stutz in nnopber haben ihr Amt als neuer Gesellschafter ist eingetreten Oskar In unser Handelsregister Abteilung A Die Firma ist geändert in Theater- Nr. l 1 6 ö 8
ö 3: Damm ist ausgeschie Direltor Rar Fürstliches Amtsgericht. GHeschäftsführer nie dergelegt. Kaufmann se n e sellfchaf sanzeig r daß II. am 30. Dezember 1913: 94253? ; n , , Fürstliches Amtsgeri . Steigerwald, Kaufmann hier. Zu der ist bei der offenen Handelegesellschaft in Drogerie Auton Köster. Götn, und als Inhaber Robert Ilges en, . . 6 der 1) in Abt. A unter Rr. 1356 bei der Ertfart. 94257) Richard Graebner in 6 i. W. ist zum ,, Emil van Kempen in Hannover und Kau
3 1
ich. r ö Firma Joh. Gotifr. Goppelt Dem Firma S. Goldschmidt in Kosten Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ö nserm S rea 1 Verstan smitglied e'nannt mit der Be⸗ (94279! mann Ernst Mayer in Hannover sind zu ö . z I s . . K Kaufmann, GCöln. . ; inlnnn eine Fiist von zwei Komm anditgesellschit Walter Luft . In unserm Handelsregifter B ist ben . ,. *, . ! , i, ,. n, r, . Kaufmann Karl Franck hier ist Gesamt⸗ (Nr. 40) eingetragen worden, daß die Ge n ᷣ Nr. 499 bei der offenen , * ,,,, . Fril ĩ Co. Elzer fed: Die Gesell lichaft 3. auf⸗ (bei der unter Nr 4 verzeichneten Aftien⸗ hh e, , daß 3 ermächtigt ist. 1 16 6, er A Nr. 150, betr. Geschãh t uhrern best 233 Müll prckura erteilt. Diejenige des Otto Betz lsschaft aufgeiöft und der bisherige Ge— ö e , , n,, (942991
schast „Jacobs G (Gramm hee 6. ] Gri i er der Ge sellschaft sind: gelöst. Die Firma ist erlo schen. Die dem 1 ges llschaft in Firma Ber sicherun gs⸗ elschast gemein ) ftlich mit einem and 4 *. Varg, Glogau, ist ei ngetragen 3u Nr. 853 Firn ne Peter Vu er ist erloschen. sellschafter Kaufmann Eduard Goldschmidt n 9 Januar it eingetragen: Die Kaufleute Justug Jacobs und Leopold 3. bert Plum, Bärgermeister a. D 6 fmann Otto Niederste⸗ , er- gesnschaft Thuringia in Erfurt ein⸗ Vorstandsmitglies oder mit ei nem Pro- 3 Firma ist in eine offene Nach fi. Gesellscha ; 1 bei der offenen Handelegesellschaft in Gramm in döln sind aus der Gesell. 1 83 geen, ttaeiste Prokura ist erloschen. getragen worten, daß Dr Marx Ludewig kuristen zu vertreten. Dem Bet iebe⸗ hesellschaft ume ewangelt. Persõn⸗· 8 Der Kau Amtsrichter Ott. ztosten, den . Januar 1914. Arma August Saerder Æ Co., Lübeck: schaft ausgeschieden. ö ,. 7 Klepp, Kaufmann zu 98 n re in Abt. A unter Nr. 2151 bei der aus dem Vorstand ausgeschieden und Mar Rirestor Emil Hanke in Vachrodt i. W. aüende Gesellschafter sind die Kauf⸗ . ist am m Li i ator bestellt. Die mir ur 3 u Königliches Amtsgericht. Den. Kurt August Rudolf Martin Krüger
Nr. 60) ber der offenen Handels ll. 6 D Dick 1 bitekt in Gösin, Tirma Meinel & Staude, Sl derfeld Siock zum Heitgiiede des Vorstands bee ist Prekuta ertelt derart, deß er gemein. S* lomon Gars und Hugo Marcus 3. fst aufge ff, irsehberg, schles. 94284] —— 19 n Lübeck ist Prokura erteilt;
schast: „Deichmann ( Cie.“, Göln. Fri dere ne. 2 l. Der Kaufmann Felix Staude in Elberfeld stellt ist. schaf fich mit cinem Vorstandemitglien logau. Die Gefellschaft Fat am Anier tos 2 Firnz Deutsche In unser Handelgrezister Abteilung HKrappitr. (91290) 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Arthur Dei ichmann und Wilbeimꝰ Theodor ü !. The ea . . Gymnastal⸗ ö he e eh schast als versonlich haf⸗ Erfurt, den 9. Januar 1914. oder mit einem Prokurlsten zur Vertretung mur 1914 begonnen. Sufnagel⸗ er kaufs⸗Gesellschaft mit ist bei Nr. 145 (Firma J. Königs- In unser Handelsregister 6 Nr. 5 ist Firma Schröder K Grube, Lübeck: ehrer u Cöln Nivy z
n gi, n n Dal ff . ) Otto Worms, Oberingenieur zu Cöln. tender Gesellschafter eingetreten. Königliches Limtsgericht. Abt. 3. der Gesellschaft befugt ist. umtsgericht Glogau, 7. 1. 1914. beschränkter Haftung mit Sitz in Han- berger zu Hirschberg, Schles.) einge, bel der Firma Papierfabrit Krappitz, Die Gesesschaft ist ausgelöst. Der bis. ausgefchleben. Der Bankier Dr. jur. u f
. ,, . Den 10. Januar 1914. in Kosten alleiniger Inhaber der Firma ist. la