Gesellschaft als persönlich haftender Ge— ngen des Varstandes sin id diejenige S e ch st e — Be ö I 1 8g e
. ee sch V2. ,, hröder , r 3 , e. . hungen de nn,, 3 ein 6 n aber der Firma: gels er 26. 3u 16. . urg . ö ö Un 39 2 31 . 2 nge . ist; 14. 2 6 3 un J 29 J. n . 8 . ; . * J,, nn,, Bum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Lübeck: Jeßiger Inbaber: Georg Frled.· Arthur Lange i Magdeburg ist 1 Prokura Berlin, Mit üittwoch, den 14. Junuar 1284.
n rich Schmidt, Kaufmann in Lübeck. in der Wen e erte af er in Gemein⸗ ineb M sonde ere der Handel nir orientalischen vorahnausen-— . lↄa30n
. 1— 2
— —
Der Ueber gang der in dem Betriebe des schast mit einem Dorstan he mitgliere, dem Teppichen sewie Texyichen, Kunng egen. 2 l
. ĩ . ch , 63 28. a tegister B hier ist am eschäfts begründeten Forderungen un St llver reter eines solchen eder einem ständen und Erzeugnissen der lindustt . ; 8 schãfts et 7 g d ll nes solch cd stãnd d Erzeugnissen de Textilindustrie k . ö . . 2
Verbin diichkesten ist bei dem Erwerbe des anderen Prokuristen zur Zeichnung der aller Art in. und ausländischer Herkunft , Jan s. 6. .; 2 * 5 lich Dohnfteinsche Landgesellschaft Geschäftz durch den Kaufmann Georg Firma bel tigt ist. und ähnlichen Srzeugnissen. Dag Grund mit deschiänkter Hastung mit dem S Schmidt ausgeschlossen. Magdeburg, den 10. Jann gr 1914 kapital beträgt 60 0600 6. Geschäfts⸗ in Norphausen Yin getr ätzen i Litbeck. Das Amisgericht. Abt II. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. yd er it . ( en 3 , . Gegenstand des Unt terneß ment ist der An⸗ ö ö 82281 2 13. zese f im schrank! ö ö e * Lüdinghausen. 94297) Mannheim. (93876 6 3 e len e,, ö. und Verkauf von Haus⸗ und Landbesitz Im Handelsreglster A ist heute bei der Zum Handelsregister B Band 111 D. 2 Jan tar 1914 sestgensellt. Die Gesell⸗ ind verwanzter GHeschãfte. . Stamm unter Nr. 29 eingetragenen Firma Sp. 3. 13, Firma „Verein , w Fa⸗ cha elt e n,, . irh, Heel schaft bettãg . ft 2 7 55 . . 6 3 F zäftsfüh sind 2 11 9 Rademann hier folgendes vermerkt: briten in Mannheim“ in Mann he im führer. Sind mehrere G eschafta fahrer 36 Zum Gesch ührer s . n, er
Der J balt dieser 3 — n welch di Bekanntmachungen aus den dandel s8⸗, Güterrechts⸗ Verein? Sen fen r nf. . und Muster a ern der idee trags rolle uber Waren zei he Bebrauchsmuster, Konkurse sowie di und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b besonderen B ; m Titel J *
Hentra t andes egister für das Deutsche Reich. a. h.
De 22
21 — 22
*
8 —*6 * 9 33
5.
tre o 24
.
2 c5
—
2 5 8
2
Zentral. Handelsregister für . kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
] ? e, ö. de ö ; a0 X . M ira des ] . z . ( ⸗ * 9 um er zan 71 r tuch urch ö F F j r 986 Fei und 133* 8, B 219988 3 pe ö. ßès ö kir z Dem Kaufmann Felix Schnieder zu wurde heute einget agen . Die Prokura des elt. so wird die Gesellschaft durch zwei Tinst t Wienecke und? ar SG nf muß.: t ö an frre s bed 2 . Cree z 1. Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 4 Bezugspreis be trẽgt 1. . 80 S fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Lüdinghausen ist Prokura erteilt. C. Adolf Llemm ist erl oschen. . — . Ses F äfts. Stto Güldenyfen nig in Stendal estellt. ö 9r sę ö sind: kelmstraße 32, bezogen werden. Anzei gen vrei 3 für den 8 i. einer spalt 1a — ö Lidinghausen, den 10. Januar 1914. Mannheim, den z. . 1914. Seschãftẽ fahrer . ö. If , Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, . Klein erer Hie, Heinrich Swe — — — . e spaltenen nen Einheit tszeil 80 w Ul nn 1 * 2 5 [1 1 — führer und ej en Yrofkurist en oder dur 6 w 8 ö 1 Fabri be 3er 2. elntich 8yk ; * . 2 6 . * 5 w 6 ö . ö k 3 53 6 3 . w * * 2 * 8 — 10 elne 2 . Di e Ge schäf . — —
Königliches Amtsgericht. Gr. Am te gerich 3.1. 6 ; zember 1913 festgestell . ; 8 19 * ñ . ö Wi 1 3 9 .
ö. 8 16) ᷣ zwei P kuristen vertreten. Bekannt⸗ . , ,,, . ö in S n, ö . . Handelsr g st 2 3 t ĩ 5 27 5X 1I1elm amler . Siß̃: 6 sch ft st Ar n Stelle des ges ö J leich .
Lützen. = . 9 94300 annhkeim. 9 3875 mach unge n der Gef ellschaft ef folg n durch , , . 6eme: inschaftlich die Ger . ö . e Fabrikbesitze . legmund . 18 el . el. . ei der Firma Vohenstr auß. Nr un mehriger Firmen⸗ enossem haf zregi er. wurde der Söl 'n ner Anton B ock in Welde
In unserem Handelsregister Abteilung , , . ister B Band XI 39 den Deutschen Reichsanzeiger. Kö Byk in Berlin ; ms c Bei d 93311 mann E vʒpehme in Straßburg. inhaber ist Diplom ann Hans ton aM in den Vorstand 35h
ist heute unter Nr. 86 Mo Zum Hande lgregister B Band (I] 3 . 6. Nordhausen, den 9. Jan! . ann Adolf Rosenberg in msn... , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han. ö J. Altena. Westt. . in Jen Verstand gewählt.
1 eute unte r. 86 die Firma . Firma „F EC. Gliaser & R. Pflaum Mannhe lun den 10. Januar 1914. Kön al Fim egericht der Kaufmann Ad Rosender; ö ter Nr. 49! 6 zandels tegister⸗ . 9. ö t . elöst. a? an⸗ Ri *. 18 Augsburg. 8. 10 Januar 1914
uf J als!“ 9 1 2 Dulg Amid . Berlin — X (. 29 elsg a1 f 8 . 5 z
, iteb 3 i nn Pre Alleinnerkauf der Krupp'schen Feld Gr. Amtsgericht. 3 1. ; . * . ö onnenthal i lung A eingetragene offene Handela⸗ ö . Vin he .. . K. Amtsgericht.
, . ö gin. 33 a, e, . Forst ˖ und Industriebahnuen, Gesell⸗ wnannhę: n.. (94446) O Cenbae e e e, , . iter n, Hschaft in Firma Tigges Winctel gang ö. der es her. . fra . GC 5
8 ' n Kitz tergut) ing 4g n schaft mit besch räntter Sastung, Fi. 3u⸗ n A* San l Band VII 4 Ber annimachung. ; 6 Rr ber 9gsxol . ö . Re: scheid⸗ Bremen ist dur ch Ei ntritt 950 8en, 8 Um Vvttma, GhMarl 1 ö z 33 unser, Handelsregifter wurde ein. 3), w tommanditisten in eine Komman— Im Genossenschaftsregister ist bei der
ö. 1. ᷣ I 8 . ; . worden. . ᷓ Guhmann“ wei erführt. liale Mannheim in Mann helm als O75. . Fir na ank jür Sand 8 ̃ . n . ö ; 1 5 66 2 9e = in 4 1M oe, S Filmenre er . den 1. Inung 914 . , nn, ö CML, t * getragen unter B 85: die Fir: na Winscher lin. ö ö giellcast umgewandelt worden. ö 3 66 . nenregister: . k Architekt Ludwig Winner und der Küste Dbstbaugen offen chaft Ems e. G. m. ö 2 u. 11 ö Meglslttelgerich . ) 8 3 ; 1 .
—— *
( 152
J 3 = ; ö. ö 51 N kö — E6hristian Seltmann“ itz: unter Nr. 8 bei der xiltenaer * Dem Kaufmann Gag IFF, bank e. G. m. b. H. zu Altena
In unser Genossenschaftsregister
163
Kad Ems. s94357
Lützen, den J7. Januar 1914. ö ö pale n, ö Zweigniederlassung der Fuma F. C. dustr Mannhe . MJ zutolscheg Mmts igniede ung und Industrie F ilere 2 annheim. 5 . sickts H 1 16 *. . es Föniglicked mtẽge QUImtsgericht. wiafer C R. Pflaum Aleinverkauf in J ern als Zweigniederlassung mann & Cie., Gesell r U. be⸗ . . . . Die Tirma ist geändert in „Gonum—⸗ ic, e. . ä . Firma 9 Bad Ems heute eingetrag n LJ) CLE. (93371 der Kruyy'schen Feld⸗ sr st⸗ und der irma Daunt für San , a schrünkter Haftung mit dem S 5 zu 5 tretiort Sultü- 8 x 6. . fe es * Winckel n. Guhmann in Straßburg. Fuüb aber . . Che mi iker Heinrich — ung ift In unser Handelsregister Abt. A sind Industriebahnen Gesellscha it e , ,,. , , , . M. Gegenstand de . tte 2) Kommerzienrat Alexander Lucas in ig 8 . ist der Kaufmann Charles Guhmann in Wiesbaden. 194455] n e negeschie den: . . . i, n, , , , ,, , Ind ust rie bahnen Gesellschaft mit be⸗ Industele⸗ in Darmstadt wurde heute . der ö 5 und ö. , em n . 34 . 914. Nr. 19 hotoaray ) äIhristian He 83 . stan? 2 au sgetrete n. An seine der Anka n 2 . ; . w Rönigliches mtsgericht d de 2 . k le ist e berstadts ekret Wilh z 6. * ori nor K 9 rid . 3 26 und 22 ö l kre tqr Wil elm
h — n — Km heñte folgende F Firmen eingetragen worden: fch fter 1 erlin“ wurde 5 Eren, Rar nehmens sin Ankar Straß bura⸗Neudorf. n unser DVandeisregister 7 5 3 ö. ' 4 schränrter af tung in Ber! ée eingetragen: Vas stellvertretende Vor⸗ von 83 Straßburg, d den 5. Jan iar 1914 w urde hene bei der Firma „Hch. Adolf 8 Harl e, b nitz : de e ur Fritz J , ö. . einemann, sämtlich zu Alteng, find 3 n Bad Eis in den Vorstand ge— Lie ewã a.
*
V orfstan demitg Aitena, den J J Königliches Amtsgericht
1
A. mit dem Nied derlaffungs orte Syck: heute eingetragen: Durch 3 6. chluß . ö don Kohlen Kols 8 und j J abr! ber ,,, n . . h gen: Vur andsmitglied Carl Roger in Frantfurt ( 4 ,. . 53 ö. z 6 2 2 * er
Nr. 0. Hannburg ünd Bremer der Heß ce vom 3. Nove der i513 He . de ö. . stanbe uss ichieben. Blenmmaterialien, onde ̃ Berlin, — ᷣ 1aesheim, hein. a4 Kaiserl. Amtsgericht. Wenygandt,“ mit dem Sitz in Wies 6.
h a ist aus de ide aug. schieden. ö baden solger des eingetragen: Dem Kauf⸗ 56. .
Sanug
— *5IT
3
ö
*
Vr. ) RMin'⸗ ö 3 3 kartin Sa . rlin. . ü 2 24 * ö. ,,. . i. Winschermann s. n Berl 6 bei . ommandit⸗ esellschaft Sandelsregister Straßburg i. E. ist Prokura erteilt. reng 7. 1 ö. J 2 ? 1 DvIutd ert , ,, f . . . . ben ie. 3 ö Der Gefell haf königliches Amtsgericht. 1 ö. . Wiesbaden, den 7. Januar 1914 r ö —⸗ ; Nr. 282. Franz Keu ue Ert. Inhaber: z ꝛ 8 Januar 1914. Gr. Amtsg erich 9 66. ö Desellsch 9 . r . . . . . , . . In das Firn ienregister: . 2 . . Amberg. . n. 34349 EBamberzg . J K ĩ . , ö 32 Di den . . rrich . ꝑtoraheim 19441 Tie Protara. des Vr. vbil. Ludwig and * Nr. 368 bei der sregist wurde zetrieb). m. e271] Die Gesellschast wird vertreten: wenn andelsreaister. no in Wiesbaden i olchen J ö 4 . , . J ehens ; , . gn Rr. 283. Gustav Stasckh aber ᷓ 3 938777 Im Handelsregister B Nr ist ein cin Geschasts ährer 4 ö. . Dandelsregister . . . 29 Julius Strauß in Bischweiler: zttenners, ne, alls. Igas3— lehenskassennereins döruiannadorf zen bei der Firma „Spar⸗ r. 2856. stan sch. Inh 1: * s ö ö 6 1 184 els re eglster B UT. 91 Del haf . , * Abteilung B Band II ö r, . . t. . wd de Kaufmann Gustav Stasch in Lyck 23 um 64 register B Band VI getragen; = diesen; b. wenn aber . (cha ls bei der Firma Süddeutsche , . e neee In das Gesellschaftsregister: . 1533 3 , . Ra beschränkter Haftpflicht.“ in derg. eingetragene Genossenschaft mit n, . . un . . 2 U B verzeichneten Firma F. Ra mannedorf vom 14. Dejember uu beschrantter Daftpflicht. in Bam⸗ Nr. 285. Franz Fligge. srir ttiengesellschafti ö in Meypen, Zweiganftatt, ö der mmer Ife. mein me der durch i ian nheimn mit 3 ae , . 9 nee fr des bieñ gn , Badische Attiengesellschaft fi tir Rhein 1 m, , , wurd 5 Gärtnerelbesitzer Franz Fligge in heute eingetragen. Die Pro⸗ Brücker Zank in DSsSnabrück, daß der n urist im eingetragen udwig Wel 6. — . . schiffahrt Uund Scetrausport, General- . . n. . ö. ö standsmitgliedes Jofef Femmeter der Bauer stan n zgeschieden und für ihn zum Schrift— 5 Y ; sind al . agentur Straßburg i. Els in Stra sz⸗ . ö ö. Peter Stigler in Hörmannsdorf, als es führer bestellt der Stadtkaplan Hans Bert— 292 ; 9 ö nis zur? 3. ö ö h wa * z * 2 J . — zitten 5, k — P 18 nen . Dans Bert Nx. 288. Fri tz Ly sseweki, Inhaber: Mannhei im, den S. Jan ut 1914. durch Tod aus dem Sorstande sge. dessen Sefugnis zur Alllcinder iukẽ⸗ rot ar ifte n bestellt und ö. je n n. er . were 2 29 burg: Die Zweigniederlaffung in Straß. ttenberg übergegangen ist und von Vorstandenitglied' gewahlt. J. aß die 5irm 8 16 . . zun HDandelsregisser 4 melde G8 mein schaft mit e ö. den 9 56 s⸗ ö ö ö . 6 *
ö Import Rudolf Graap,. Inhabe r: ist de r. Ge n s. 8d. 9 iin . stell b und di Fortsfuhrun, * Mallmann ro 2 . Mi unser Handelsreg ister A ist unter Strassburg. EIS. (94451 . Kaufmann Rudolf Graap in Sock 3 hin sichtli nnn den vinns Ser , , , ,, ia W . at — 2 1 S mann Adolf Weygandt jr. von Wiesbaden ye 5 hen t BVBertei z des Rei inge w inns er enen rstands liede bestellt. ; Fr 6 ö. . . ; Dranient n 19. Dezember 191 Salnh Kaen . in O ich l — M. Dag mmka *etrã 1 l ; 1 ; in Oestrich Es wurde heute eingetragen: , . zusalickes Amtgaer! N 8 . . 194358 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. In der . rsam mlung 3 des „Dar⸗ . In das . 291 enschaf — Sregister wurde Firma ist in Paul Strauß geaͤndert 984 ringetragene Genossenschaft mit un⸗ tañ e be tath Gesellenvereins Bam⸗ ö . 22 1 H f . loniaswarengeschãfh. irma Rheinische Autamobil Zur Volksbank Arenberg Meppen führe find entw iwe esellschaft Attiengejell ; 2 gan sn Band Vi Rr. 168 bei der Fi , n, f. bene mne 23 3 —̃ rg heute eingetragen, 3 wurde an Stelle des ausgeschie denen Al lfons Burger ist aus dem Vor— (Garten haubetrieb und Restaurati om). Karl Lehmann ist grloschen. Bankdirektor Johannes Witte in ö der di ch den Gesch hafte . llein und Theodor Hoch in Mannhei den, die geb. z Kaufmann Fritz Lysstweki in Irck. Gr. Amts gericht. zt. 3. 1. schieden und de in Clausnitz i. Erz 3 und als erfelben unter unveränderter Firma fort—
burg ist , , . eführt wird. w, . 12 . Wittenberg, den 10. lar 191. .
8 s M* 1 5 s⸗ * 9 . 2 ** at aber der 7 b 1 1 B. mit dem Niederlassung' orte Prof cken: aeg Bank, Geschäftsstele Haselünn . ö. zwei . uristen. 3: . nn. . mint ten haber Ter Fabrikan! Hermann [ 8 6. , el an een ĩ J Forchbeim. A geg eb ⸗ Nr. 279. Nisfson Grajwer. TN Inhaber: ; ö . ö ö. loschen ist. sch f 3 Ea Itzenpli sel - vertreten . 19. in — 9 . na ebener ; erg, : ö. 9 Kaus finann Nisson Grajw er in Prof ten . . ; M ep pen, den 3. Jan 914. Rausn Rahr, 2 . w n . lung von geb ie nen J C—— — t ) Königliches 59gJ Amberg Bekauntmachung. 394350 Kerlin. 94 ö gen: ⸗ ü ö ) er . . ? . 1 1 M in yt ch und 8 0 1591 — 8 . 5e ne v0 ** ; d n se (Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft). . . O.. 3. 104 Firma König liches Amte ger dalh 8 ö a,, zi [ z ; den 12. Janus 914. 53 lten W . , ö. Wand⸗ 2 . J . le woltenbuite . In der ralversammlur ig des „Dar⸗ Sn un a her g J chaf tsregister ist beute Nr. 281. Emil Schaumann. In⸗ 28 5 Mannheim: ĩ nerais. V 928971 Recklingbaus 9. tonig Ludwig. J 6 gistergericht,. enen, dor net . artikeln aus 1 das biesige Dar idelsregister B ist 29 see, i. . ; lehene kaffe envereins Pavelsbach, ein⸗ bei Ar. 21 Spar und Darlehné kasse baber: Kaufmann Emil Schaumann in **. ö . ; . . ö ; In das hief ige Dandelsꝛ rezi ster k eser 1 ihrer 1 l ßen zur ö ö . bon einen i. Volzwaren für . Firma , e, 2 t In das hiesige Vandelsregister t getragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Verkehrsverbandes an der Stettiner h . ö g ö ĩ Dic 18 ST 1 4 2 . 94308 ; rische und die Spie nase 1 —— he 2 26 de Firma . ] ihr in get re 136sfaenf Prostlen (Kolonial- und Delilateßwaren— D. -Z. 240 Firma C. It⸗ heute zu Nr. a bei? der Firma Bennh Alleindertretu 981. ö 5 . , , Eric ö . . 8 m 5. S. zu Sulz. 6. ö . litten. Rider, ee er. , ,. Favelsbach —̃ eingetragen Genossenschaft mit be 6 8 ge, er nan ethete in * an nhesn: Eahn zů Merzig eingetragen worden: k . . = 6 ö 6, . . Amtsgericht Sanda 65 1 . . ö zu Thiede“ folgendes ein⸗ . . ö 4 wurde an Stelle Zez aus- ö. rantter mastzyllicht, Pankom) eingetragen Nr. 284. Vaul Hirschherg. In ⸗ Har Mannheim, ift 910 Ginzel. Der Kaufman Teo Cahn zu Merzig Großherzogliches zgericht. reg ere, die n, , da, me. . gelöst, die Firma g . ö gef . Fe r, r e undsmitgliezes Willibald . er,. lle des ausgeschie denen haber: Spediteur Paul ö Hirschberg in zrokarist b 9 ist als persönlich haftender Gesellschaster O enbach, Wain. 194307 1 . e ö K ; K 19 ö ö ,, . , rich Harrer von ri Puff paff zustah Schul ge zu re t ñ (S 2 editions und Komm lion 5 6 ö estel !. . . ie. ö ö) 1d . hie Gia seus⸗ aft l ö. , / J . Bert an . chur ö . worden, daß . 169 2 ft. 2 neherz 8 Wein ⸗ arc Sulzbach 6 en 8. . 1542 ĩ 9 vom 24. Juli 19 16 5 3 418 — Stell vertret⸗ r des z Vor— Karow m den d gewählt. Berlin, geschäft) Tertheim . Sötzne Mann . Prokura . . ö zur V ae g In unser Ha ae e. . ird in pan ch, ic fed, m hie. Handel f e Königliches 2 ir ö 3 dab, abs gn gewählt. , , la. e n e Amts ⸗ 3 X 52 f r 1 5 okura i 0 ö. Vertretung In unse andelsreg wi 8 n ? ö 3n ⸗ 3 5e in . 1 Sregiste 1 t ö. — 3 3 * ugefi 81 . e. ö . ü icht 3 F 66 2 8 Nr. öl Max Sager. Inhaber: hreibweise der Firma lautet chtig⸗ der Gr ellschast ist . der 3 Gesellschaftet gelen gen un n . zur Firma Faber ,, enn g, ern,, öngo a re sef in S Trier. 094453) . ö i , , mn, 96 , . Angrg, den ꝝ ,, . gericht Berlin Mitte. Abt. 8s. Apotheker Max Sager in Prostken (Apo⸗ R w.. , . ad er. . — . . ö a, , . Pulenitz g — l , . k 2 1 hel Abt 5 lautet: Die Einzt sang lktien ist K. Amtsgericht Var zcopold Werthe Sh chars fell andi . Schleicher. Attiengesellschaft zu sründere e Händelegesellschaft an ks Souneberg, und als deren In. In das. Handele register Abteilung gestattet. . gnieleteld. 9436 ö Amber, Berann / machung. 94351 *. 9 * e, , , , 24360 urch Beschluß der Generalbersamm—
werb . 3 r ; * ; . runder ssen ) . ⸗ ö ö. ; j she cker en er e ᷣ 6 3 l s Friedrich m den 2. Januar 1914. Offen bach a. M. : Di se selt herige Ge samt⸗ ö a r 19 n ⸗ Fabrikbesitzer V 19g ef J in wu de heute bei der Firma ö. P Drthh⸗ Wolfen itte den 3 Januar 1914 3a Trier — Rr. 50 — cin getragen: Die Herzog iches Amte? rich K In der Zenerainᷣ dersammlung des „Dar⸗ . leßene affen e rein. Velburg, fh lung. des Gemeinnũitz ig eu n, amm. Bir efeld. eingetragene Genossen⸗
X 309
nit dem Niederlassungsorte 5 . . 3 9 ,, . . us Weimar zu ; ᷣ e . ; siung Mann zu Prokuristen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ratur des Herrn Julius Weimar zu Vertretung der Gefell shaft e enbach, Kreis Sonneberg, eingetrager
Borzymmen: 1 3. 8 . ⸗ k : . i 3. zeste nd gemeinsam zur Vertretung der 2880 bach a. M. ist mit Wirkung vom Bft dei
N 28 3 ö ) . . 19. 9 * schas ster befu t ist. * r T v1 ö * 1921 6 ö . Geüellschaft un ung der Firma be⸗ nen einge lragene Se. . 3. Mig. Crloschen. . Ruls . 12. Januar 1914. e der Anmeldung mngegebener Ge⸗ 12 2 9. Januar 1914 w tragene Geuossenschast mit unbe— Haft it b w ö ae e, . ; it . dom Sh. Detem her VB . 15S ver einigung ö Rünchener Offenbach a. M., . Januar 1914. oönigliches Amtsgericht. äiweig: Betrieb etner Porzellanfabrik. Föniglicheg Amis lmigzericht. Abt. . Wolfenbüttel. 94329 , , w. in Velburg 9 t — ĩ due üer . in cht; e, wenn. e arengeschast). 1913 ist Moritz Wertheimer als persönlich ö. . Groß herzogliches 5 3 . k ou her Januar 1914 Trier. 1541 ; . , vom 16. März 1913 wurden das bisherige den ze J as Statut 2 s. 2 — 91. 713 1 M ritz 'r Ihe id als erlo lch wem n steinwerke, Gef fel sss chaf nit roßherzog M er V . ine z. anuar 1914. . ; J [94 445 4 In das hiesi ge andeleregi ster A Bd. II 1 z das iõherige g ö ö Lyck, den 5. Janugr 1h14. ender Ges ui er aus der Gesell—⸗ jw em niste iner ke, Gefell schaft in J ct a witsekh. Betanntinachung. 3446 erzogliches 3 Amtsgericht. Abt. JI. In das Handels zregister Abtei lung A B57 34 it beute der irn ma; „Ser- Vorstar 188 mi in lied Michael Knoll als Ver e . . , ö. ö ö 1 3 . f . ẽr um g. *. Usgehende ekann
Königliches Amtegericht. eschränkter Haftung. Sitz Minchen. Oraienburg 9351 In das Handeleregister Ab leili⸗ 9 Ai ne l . n ghd er und ; elsregi ung ⸗ d ; n wurde heute * ö insvorsteber n Güt M . K nne her. 94450ĩ it; bei der Firma Friedrich mann Thö cel, Zabrit von Filz. und n 2 k machungen erfolgen nur, noch durch das
; ö w , . . Der Gef ellsch aftsve rtrag am 31 = Beta nie tmachung, . bert Bers⸗ ; .
Mazdehburg. 5872 4) Band 7 DO g. 215, Firma ö K e, s k e, k auf Seite 112 bei der Firma Robert Sers elerenister A ist die Ri Orth jun. in Trier — Nr. 1052 — h te J „ Sölner in burg als neues Vorstands, hi ö ‚
In das Handelsregister ist heute ein. Rheinisme Schuhfanrik J. Heine— ̃ . , . w. maun, Rawitsch, eingetragen worden Dändelsteg; ister A ist die Firma eingetragen: ; ; Dou 2. n,. äiage eien. ö. mitglied gewählt. Josef el. m ist aus Westfälische Wohnungsblatt in Münster.
in * V 8 ter U — 8 1m hmens ist der Vertrieb un die ist u 8 jlosd 0 Mühlhäufe er in Sonneber auf eing agen: . vermerkt, aß die irn eiloschen i nd glied gewahl e 1 18 , . . feld d 69 91 getragen: neꝛ nen hein Offene 5. ö . . , , fe,, ö ie Firma See, daß die Firma erloschen ist. i ; 9 Die Firma ist geändert in riedrich daz Geschaf6 seit 19 z dem Vorstand ausgeschieden. eseid, den . Januar 1914. 178, * 1. ö sünn,,, Verwertung der in den trieben der Ge⸗ mische W Jer tke vorm. r. Dei , R tsch, den 2. Januar 1914 mag gelöscht worden, ebenso die zu S D 6 cändert in „Fri dan cschaͤft 1. Februar 1913 ' 3 ; Königliches Amisgericht
) 6 Firma „Moritz , . Han zelsgesellchaft, insheimer, e cherten ls Fer, n, Grzcugniss. an Byt Orgnienburg“ nis dem Sitze in awi ai ie 3 e Firma dem Kaufmann Hermann junior“ anter der Firma: Derm Thörei, Amberg, den e Januar 1314 k
. nter N 9 Mann . 1s Geschäf 5 16 g,, n nghnh w ,, 1 mit Cem — Be 1n onia lich mtsaer id bt. —1*iI*; (. K us man! 2 . 191 8 ö ö ö. ö t K Amtsgericht — Registergeri .
3 . 2 6 . . 6. . . . ö ? fai. Ff er Gese lisch , Leichtsteinen und der 2 schluß r hierauf Oranienburg ingetragen worden. 2 in meberg erteilte Prokura. 6. 1 21 . Jabri⸗ von Filz u. Dubleplatten u. . richt — Uegi tergericht. Eon beck. 943611 der Tau fmann an, , . . ag 1 . . . 2 m J. Ja. Abzielenden Geschäfte, nter auch der Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Ram äitseh. Bekanntmachung. 1 onn. . den 10. Januar 1914. onigliches Imtegericht. Abt. Nagelsohlen, Juh. dermann Thörel Asechaffenburz 94352 Ju unser Genossen scha stöͤregister it . u eschaft lön eten. Bi 11 a ö 1 * ö ,, ö 3 soldron Möhteil nnn 11 1 . . n.“ j 1 F ; ö. er N ! 8
urg in dan Craft gls hHeriön!t . 36. In das Handelsregister Abteil ng A in Herzegliches Amtsgericht. Abt. J. Weider Deren, nachung. 9394 jun.“ foꝛtgesetzt wird. Beta untmachung. unter Nr. bei dem Lokalanzeiger für
. . . werb und die Fortfü des unter der ö els reg Der )
71 2 2 le 91 5 67 . 4 24 yr 1 ) . 2. i ; ö 56 z * ! * 8 19 2 2 24
. . * nl ftr . ; ; 8 3. 198 Firma Gichle r brikation notwen ige ö. Mohmateriallen, Firma r. Heinrich k zu Berlin be⸗ auf Seite 257 die Firmg 8 . — — . In das indel zister ist eingetragen: Diese k ist im Handelsregister * Darlehenskassenverein Hobbach, Horten und um egend GE. G. m. b. Vle olsen ie Dandelsge cha i am ⸗ X 1960, 5 ; . 1 . ⸗ bört K bs zu Com. Soflieferanten Sr. t. .. 6 94 7 ; kö 1 unter Nr. 107 eingetragen, als eingetragene Genossenschaft mit un⸗ H. in Borbeck eingetragen worden:
89 wen in Sir ma ist erloschen. 36,
191. 153 469
iter
e
. ĩ : k unt zel 1 . ö. 3 5 ö Je 4 9 ' 1 s 1 11 — J G 11 . 611 VelltkKulv — ö 11 w J . ł 4 * * . ö . — 11 — ö . 2 4 8 .
Januar 1914 begonnen. Vie Prokura 3 Mannhein: Die Firma ist 3 . ; ö. , doe Erz her s oa 30st in das e Handels register Abt. „Kaau hans Max Krell“, 39 jaber: Fabrikant Permann Thörel jun. beschran ' ter Yafti flicht in Dobhach. Architekt Gottfried Dahlmann und Kauf
1 8 9 90 * 2 *. . * . ö w . z ö 5 D NMyng den 1 z * . ö — . ö ⸗ des Fritz . nert bliidt bestehen. erlo . n. führ zeopold ordier , e , e, zwie der Vertrie r und als deren Inhaberin die Witwe Um ute zu de ; ngetz den. ie Gesamtprokurg des Max Wolfenkbattel, als Ort der Nieder Tie Voistande mitglieder Johann Franz mann 'lemens Bücking sind aus dem
ö — * — 86 3 Ui bit l, ( l mile Fabl'il ( 1 — — ge,, be, Bln. , e ö . 914 3 . München. 3. fentl ben Bekannt dort gewonnenen Fabrikate und Handel Matz, geb. Hegenbart, e Igl Ungann R 8 e ce. ge ee, ie Theer. zrauer und Hermann Kühn ist erlof ben asnng⸗ Wolfenbüttel. 2 Jimmẽrmann und A nton Herme mann sind Vorstande , . und an ihrer Abteilung? de 5 der 1 hir ekt , 5 6. Di . ß machungen der Gesellschafst ersolgen im mit Ehemikalien aller Art. eingetragen wordenB, 36 1 Sachpappen, Gesell⸗ ie Einzelfirma ist in eine Gesellsckaft— Wolfenbüttel, en. 6. Januar 191 ausgeschieden, an ihrer Stelle sind Leo 366 der Metzgerm eister Paul Röger in gilung, daß der Architekt und ö 1 n 1 utschen Reichsanzeiger. is Stammkapital beträgt 2 80000 Rawitsch, den 2. Januar 19 mit beschränkter daftung n firma umgewanbelt worden: Herzogliches Amtsgericht. Herold und Emi K beide Bauern Borbeck und der Kaufmann Theodor n,, Ernit Herrmann in , , ö. D Hesellschan Ur ng ron Georg Bur iet. Sitz j Mark. Königliches Amtsgericht. nbe bei Stade folgendes eingetragen 2 Kauft haus Max Krell, Gesell—⸗ Rham m. in Hobbach, h Vorstan einge treten. 3 in Berge⸗Borbeck in den Vor— das. Si Haft als berlönlich haften der Ser J. Jnnunr ö gel Elis und fin un heim. Inhaber: Kaufmann Georg Burg er Gesellschaftspertrag ist am 27. Fe⸗ R emsel K 932 . Haft, mit beschränkter, Haftung“, v . K Uschaffenbu n den 8. Januar siand gewählt. sellschafter eingetreten ist. Die offene lon. Zu Liqu e . i in Menn, , n, s en n nn ,,,, ö. n , Stammkapital ist gemäß dem Be⸗ Sstz . Weiden. Geschẽf tsführer; Guftab Wongsromꝶitæ. 445 Kgl. Amtsgericht Borbeck, den 30 Deßember 1913 Dandelsgesellschaft hat am en n lol stellt: Oermann PYiensenk k . lbteilu se der ü auherortenihschen Ge fell after. todo man! rtlun'tercz muten In unser Handelsregister ist heut ae. 2 Rönigliches . gericht. begonnen. Der Uebergang der im Gen mann, He mngnn u ö I / ein get tagen, . iumlung dom 4. November 1913 um sellfchaftsbertral vom 5 Nonemer 1g3' Ibtellung ö. unter Nr. 77 bei der Firm 3 aseha mend ur- 94353 J schäftsbetrleb begründeten Forderungen und Dr. Gustav Bachert, Rechts anw ö, k k a,,, . 1am 3. Januar 1914: .. „„ erhöht worden und gt beurkunbe por ben Sempitraifdssl 5er, Adolf Schillte, Wongrowitz, einge⸗ Bekanntmachung. riesen, Wesinr. 943621 fi zei l J 6 . ; K w . a. bei der ö Dandels gesell . 00 ö . a wen gönn tragen worden, daß die Firma 5st „Georg Darlehenskassen verein Neubrunn⸗ In unser Genoss Tenschafte zregister in bei
en und beträgt er 9
Verbindlichkeiten des Oswald Kösser auf in nnheim; ie zwei derselben sin J dig und T. November 1915 zbgcankert R unst 1 l ; . ee , . . 8 9sosl ss 14 J 2 16 s 2 zandesln Fe 6. ö ö , 9 l — Ciüid tel nr Be niir! J eider mm B Geęsen fü ö 2 . ⸗ 1. ö 1 Ib Rauffmann 1In gu Seit er 25ir die Gesell uschaft it n ageschlossen. u handeln he Firmen. vorden. . . emscheid ö, , burg G.⸗R. I835, e unter neben 59 . . , , , e, n wr, Se dem Binisaster Spar und Dar lehns— Vertretung der Gesell schaft n 1d nur bei ; berger . e . rim . * V Königliches ite ge ] hngt r 6m, 2 . 1 . nhl Raust ] Vel 1t nossenschaft mit unbeschräukter Haft tesfgn verein eing etragen worden A Gejesischa ter gemeinschaftlich ermächtigt. Schmuziger 31 * eie, , , , a Karl Schnitzler it ann . , 3 pflicht in Neubrunn. Die Vorsten's Sielle d ausg schlossenen J zacob Somme .
7 — 5 SFF 2. . 6 * Kö 1ch L Ind lt * 1 dV‚Ü61. 4 1. ie g⸗ ö 8e I 15 ausg. eschteden. 9 I 1 ; 2 943 Ine c el Daft ! Dbesd Uuntter c 3 9. ö . 3 mit gliede er m Röde (* ard N . 50 8 6e r⸗
5 Die Firma Vass age, Gee sichast E dwin Sir ickler ? a N Prokura des Otto Euge in Wißler geloscht. fried Litthauer zu Charlottenburg und V2 der Ewald 3 . . lzregister j 5e gegründet. egenstand des Unter , , , ; . it he or W en d e. J 6 ec l. seld ist der Besitzer Richard Fietz in Villi— mit beschränkter Haftung“ in n., Matz e ö ßmidt eilig il der Trin , . k 1 begr — jen und Theodor Wendel und Barth,l Wendel sind saß in den Vorstaud gewählt. Briese burg, unter Ar. 403 der Abteilung B — . . cheid ö 3 sHelellsahe . r Firma. „Theodor Schõps rn des ven den Renan Ger, lichten ist bei dem Erwerb des ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Rchard den 10 Dezember 49 Kone
anf des Un eng ift H ch haftender Gesellsch er, even dagen eingetragen. hrung des don dem Kaufmann Mar Rösch, Landwirt 3 Ke ind— . ö. . gliches Gegenstand des Unternehmeng ist Her. versönlich haftender, S . An, mehrige Inhaberin: Maria Milk geb. standsmitgliede ist der Chemiker Dr. Fer ll Kiener tave . . ö krell in avern unter der nis Kung Georg Rösch, ttt 1 arkug Kemmer, Land. Amtsgericht. stellung einer Passage von der Kaiser e geireten. D esellschaft m . . e en. . aneuhagen, den anus 1 14. 9, , , ier ausgesch wirt, Grege Steinhauer, und zur Schönenecks traße in Magdebn irg und mi 814 bet onner . . . inn . 1. an 96 e dn, en. ; 6 . . h 1 1056 die eine l i. ͤ Ute ontickes Än gericht ö m, , zongrorhitz. 3 * anuar 1914 Ludwig Schäfer Et ziuhan uermeister, alle Ert egem, Westhr. 94363 Gmirichtung eine Hotels üher die s er 3an ; 3. 20 Firma ĩ 2 1 ö 63. . 86 2. ö. 30 3 ö. share 9. . 2 iss burz. Els. 39371 R, . WJ * Königl. Am 6ge icht. in Neubrt Unn, in den Vo orstand eingetreten. In unser Genosser ischafts zregister ist h ute 8 zar 960 em Ta kan en Hugo Benninghoben handel 8 h . . Eihes8 )* 5 — h J 914 ö
Stamm klavital betiãgt 30 gob ere, He⸗ den 9 de. ,,, ; ndelsregister Straslburg i. C bauses in Verbindung stehenden Geschäfte. Zweibrücken 6 Aischafsen urg 1 Januar 1914. bei der Drelte einen fen ch. Gängen schäftsführer sind der Architekt einrich ö mehriger Inbaber: Kau oö, . inn sie vollzogen find: . 3. ; wurde heute eingetragen: Das amn m de, em . ö 194457) Kgl. Amtsg ericht dorf Kreis Briesen Wpr. G. G. m. Varig Geiling, der Kaufmann Sigismund lschast ist, mit. . zandorf in München. 1 fan ber North nit aus nee, ngerrg ,,,, In das Gesellsch aftstegi ister: wan; end Mark. Die Gee 9 Dan delsregifter. a , , ö ots] be D. in Bahendorf eingetragen worden, Sternberg und der Bankier Tiedrich 214 aufgelsst Und dag Ge. Into. een eingetragener Firmen., Verte Feßeßhr den nnn, er me, r, nn,. gen⸗· und Weritzeug akt nn r Nr. 819 6e der Firma 6. se . ; . . ung bei i t ein ö Bekanntmachung 1 * daß die Bekanntmachungen ' durch die Ter f * 3 ö. . D s -. Men u Ra ven und 11. X UG igen lüge rnrlgenert Firmen. Fü betet, don 1e en er zwei ⸗ ö or ĩ ö ö. ö J L bal ein 121 1e wal 82 * 5 e Hand 15. 9 57 Föeise sämtlich in Magdeburg. Der Ge— mit Akt pen un? Häassihen. un ) M eln di Aut omg bil- kuristen rtge wat. en, Leu. F. Gruber in Straßburg: führer. Sind mehrete Geschaftsfübrer be— , , . Darlehens a ssenverein Schnevven- Briesener Zertung erfolgen. 8 (,, ftsvertrag der Ge ,,. mit be⸗ der Firma aaf den Gesellschafter Georg Vertrigb— j tit beschrünk⸗. . wenn mehrere Vorstandsmitglieder 6 . 4 * 24 a Rn en⸗ andelsgeschäft ist auf den Möbel stellt, so ift jede hnen in zur Ver⸗ , n. . 8 69 we pri cen, bach, eingetragene Senonen schaft den 22. Dejember 1915. Königliches f rin . 5 11. an ' 9 . 1 18 IIa 1 ö Inh. ** ü ; * 2 * . . . 2. 11 46 16 11 1 3 11 19 LLL ; sch st 853 * 8 in Ne 1 * 89 2 . 3 ö J 66 . Cl1LL, D 1 ö 11 1 . 861 9 55 e ell schaf r Kar Ve ale 8 ist ino ge ‚ A 300 33 ,, n . ge . w . . nn,, id. Persönlich haftende Geselsch ant , aul, Bloch in Straßburg über. tr r Gesellschaft befugt. Die Be enge an dee es nich feen che mit unbesch: ar er Hafipflicht in Amtsgericht.
313 * J und 5. ö. iar . festgestellt. . P 2 ö h 6 3 337 ö. ö rr e n . ens Lau J Gwieden. 3 83 in ö e R n. iedern, oder von einen orstandsmit⸗ g . n,, n, de unter der bisherigen zen de zefellschaft erfolgen! en,. Schneuppenbach. Das Vors e ö Die Gesellschaft vird di urch zwei Ge⸗ * ö 8 — 13 irn in e nn ö chweiger . . 9II . n . . ö ö. 1. 3 1 ; . 18 Ibert Kaufmann j in MJ na n 3F* 9e 1 . J 6. 6 : —cIE ' ö. 3. Zwei bri ücken, den 10 Hamm 1914 chne eppenba zoöorstand Smit glie d Rri s sen, Westpr. 94 38641 z i 2 2 ö . * 14 glied Oder einein 1. 11inlten, ; Db 5 ö Mirs⸗ Ka ufmann ⸗ 8 1.
2 7 2 2 22 8 2 * — —
— —*
2 — — 1 = 23 2 — 8.
1 ß — 1
*
2
84
6 * —
—— —
. ö j ? Ill aer. rführt. im utschen sanzeiger. Di om⸗ i . Johann Rosenberger ist ausgeschieden ? für ** haͤfts führer , lich ver! ler 2. FJ r heit 3. Zweig G cmwa?** 11 k eid, Karl Bus ⸗ in Hine, n bas Rtrmenre⸗ ister: ,, . . Kgl. Amtsgericht. . it 0. ö. Ak: 3 Ren für In unser Genossenschaftsregister iht bei net, wird. i icht eigesrage nieder laff n , ,, ,, , ie Gefellschast hat am 2. Januar ill d M Re, d mensgis,,n Ch. nzitgf sel schask ht. e, emden hne, e, n e, ibn ist, eä ner, l' fander Nreff in der Moiker eigen ofsenscha in Kies! 3. 5f ntlicht: Ole Befan , n der Ma Kö, , . 3 . iz Fried. Sitz Münche n. tandsmitgliede, dem der Aussichtsrat di . hid d r, Firma Ch. in Hamburg leistet ihr Stammeinlage Zwickau, Sachsen. 94341] Schneppen bach in den V ar ltand engetr ten. walde und Arnoldsdorf E G. m. u 8 nn . där ,, , fn, ,n, , die , , , ,., . München, den 19. Januar 1914. Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein 3 838 ;. u., F. Gru ö Straß siburg: nicht in bar, sondern bringt in die Gesell. Auf Blatt 2149 des hiesi⸗ Handels- Aschaffenkurg, den 9 Januar 1914. in Kieslingamalde ei t 8 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Heist ist aufgeben, di n Den. I. Amtsgericht , ,,. ahh, 9. nnn, m' r , särnmm er, ist der Möbelhändler Paul Bloch schaft ein das von ihr durch Vertrag von sters . ; f Kgl. Amtsgericht. 3 i, ü,. eder: DJelchz anzeiger. ö n 37: Firma , nn,, w, ann n,, e 6. ters ift heute, die 2 5 ö Der Anstedler Rebert Wendel in Kieslings— Maßdeburg, den 9. Januar 1914. Schmit na . uh cim 422. Münster. Wes ö . Augufst gtaifer in Remscheid mit n nd V' Nr. 308 bei der 5 . , e, nn, . in Sberplanitz und der Kauf. Aschafrenburg 94355] walde ist an Stelle des August Dom⸗ zug auf die ut g der Ge⸗ Aug 6 in Re n . . 1 ar Kren unter der ma mann rnst Petzold daselbst al t In Betan machung. browski in den , ,,, Brlesen,
; . n. . Llzgese fi zie Ge. In unser Handelgregister B ist heute bahen in bezug ; Taufmann Famser in fh . em 3 Königliches Amtege ericht A. lung 8. Offen V schaft. Di Ge⸗ In 5 Dandelsregister B ist heute . ö J Kaufman Uf Natler ĩ 1 Greiner Nachfolger von Ad unf K , ,, 664 ö 1 . . t i a 2. 16 Janu * z n zel ö ö? ' 19g 1 r Rrell in elde n Se hab er eingetragen worden. Wüstenze Iller Spar⸗ und Darlehens, de en? 31. 9 Dezember ] 91 13. Königliches A ints⸗ G
5 ze]
*
9 P
Mann—
8 7 mann
—
27
uieder lassung Viagdet urg? hier. ö zunge mltke Zweigniederlassung der in Hamburg *. 1 . . stehenden Haus an unh, unter * . rere eme. 2 Nr. 2435 der . lung A. Die Gesell. Baunnl gan, Waun hein. schaj ft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit o schen der Firma übergegangen auf die Kaufleute Mann her un. den 10. Sanu Hermann Schulze und Carl Scholz, beide 2 Gr. Lim tes gericbt 5 in Magde zurg, die es in offener Handels V gesellschaft, die am 8. Oktober 1913 e Mannlieim. ö. 3 gesellschaft Oskar Joedicke hier Dein zonnen bat, fornj setzen. Der Uebergang Zum Handeleregister B XII getragen worden daß der Kaufmann Dskar ber in dem Geschäftsbetriebe der früheren O- 3. 28 wurde heute ö. agen Ude 6 durch Tod aus der Cesellschaft
* Inhaber begründeten Verbindlichkelten ist Firma „Paul Sostheim, G n n ren Hi Silmwe, Se
2 1*11
. ef rn ng“ gusgeschlessen. ch rnntter 5 aftung ö
* ne. weiteren & E z
be⸗ zu der unter Nr. 109 J ene, Tele lben Hasten als Inhaber , Men ie; , . 96 — NMHus za churzg. — ) 1 P lich haf tende genen . 6 4 orst fal ieder 1h42 ö . en 145 Medicinaldrogerie in Straß⸗ . iebene Geschä mit samtliche en Angeg jebener Geschäft zweig: Schoko⸗ J. hm trieb Gesellschaft mit be chrãnt ee J . Raiser Benn mughg ven in Re n nn B. Stra . , ,, * ; en ö,, S*. w 9 ) 6. ten Ivan Broistedt in Straßburg haus Max Krell en dem Stande einer Zwickau den 10. Januar 1914. n t nnen, 4 . 85 ; ᷓ— ö s 1 5 I) „Jansen & Zimmermann Zweig⸗ anne in. Gescha meln Liaut Tausgeschi⸗den; für' ihn Auf dem Blatte 26 des Genossen schasts⸗ eschäftz führer befte lt worden ist den Inhaber lau e Attien uber je 1 , , ei ja Remschesd. 66 2 . 1 l 43
zeschaj hl 4 577. K 3 22231 8ünn nnn elde K n denden orderu gen und Vass sive 6r ase 6 ze r 8 Im h er 3 heute g Münster . ie Aktien ur oll gezal 1 Forderun 1 Dalsivben vesell schaft chrankt aft Im hiesigen Hand lsregist 1 36 schaft mit beschaͤnkter Haftpflicht“ ir
die Firma Eduard Seidel hier . worden:
Ie 191 js ei gare Jamaika 3 a , b. bei der off nen Yandels an, : Das Handelsgeschäft ist auf, den Aktiven un 6 32 37. kassenverein, eingetragene Genossen. gericht. In das Handelsreg ister ist heute eing Bern an itz, Kaufmann okt 1h ö tiden und 4 und der Firma Kauf⸗ laden, und Juckern a engeschẽ t l. schaf⸗ mit unbeschräntter Haftpflicht ö * ö. ö . ; tragen bei den Firmen n, und Korwan, Haftung zu Msaster i. W. einget raaen einen das otüraberbhal inis andeutenden — Nr. 489. Die Gesellschaft * k . , , e , . , . . t, dei Das Voerftande mitglied Chemnitꝶ. 94367 l . Zusatz beizufügen. : ᷣ ö ,, , Gasse⸗ ungen, der es unter der bisherigen auf den 31. ezember 1913 aufzumachen⸗ Königliches Amtsgerich 5 hn fte worden, do der Kaufmann Georg Frie drich 9533 CG tät srföllt zu 2369 auf gelöst. Liquidatoren sind Auaust Kale Rn weit fuhrt. Der Ueberga ng der den Bilanz, der l z schaf ,,, ö Peler Kiltmann ift registers betr. den „Kons Bark Tlaus Münster 1. W. n . n, ,, , e, smarn, und Hi enningheren n Ber, , r , G . ö . ö er B nd Gast zeo gisters betr. den „R onsumveremin Bur k⸗ laus Keßler, in, Münster ü. W. zum den Fahäcke 2 je 1600 Kaulmann, und M . 1 Betriehe des Geschäfts begründeten vom J. 1914 ab als für Rechnung Zwickau, Sachsen. 94342 ö. if K k herdiedorf. Cie trag ene m t zl der 5 d elnge reter W., 30. Deze mber 1913. * 35 der Liguidator soll einzeln handeln . 261 ö ; ö Aschaffenbur den 10 iuar 1914 ; 5 Jede tor lol ein t dem Erwerbe des Gẽsch chãff⸗ durch geführt gilt. De ert dieser Einbringi eingetragen worden: a. auf Blatt 245, 1 ö GBurkhar Trogisten Broistedt ausgeschlossen. f . K. Amtegericht. hardtsdorf, ist heute u ch ag
König lic ches Amte geri cht.
ee. Nachfolger von Ad Kopp M. J. Emden Söhn durch voll ge⸗Gorgaß ist erloschen, b. auf Blatt g56, Bekanntmachung. andert worden: Ein Verkauf der Waren imalbdrogerte , leistet ist. die. Firma M. Bufe Söhne hier beir, Zn das Gengssenschaftzregister wurde an Nicht mitalleder findet nicht mehr statt. ist der Dregist Ivan Brosstedt Am 3. Prokura ist erteilt dem Buchhalter Karl am 5. Januar 1914 eingetragen: Abschrift des Beschlusses Bl. 148 der
Rord hausen. 94305 Nr. 253 die Firma Paul Stamminlage der Komman ellschaf 5 Prokura des Richard Karl Max Augsburg. 94356] Das Statut ist im § 1 Abs. 2 abge⸗
In das Handelsregister hier ist bei der erfol
k 1891 e ern h Verla i 5 ch burg, . ; „Sans e ,. 31 Wwe iden. Gli Herschzpk in Zwickau. Bei Darlehen s kassenverein Welden Registerakten. Drogisten Julius Rosenstiehl in Hans Harbaugr, Spediteur, Weiden, Spe⸗ Zwickau, den J3. Januar 1914. eingetragene Genossenschaft mit un, Kgl. Amts gericht Chemnitz, Abt.
.
urg ist Prokura erteilt. ditions. un Möbestrans por schaft Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“ in Welden. den 9. Januar 1914.
F -nr-
1 !. * . 1 2 1111 4 unter A Nr. 141 ve . ten Handels⸗ lich Preuß üischen S