— —
Heutiger Joriger Berliner Warenberichte.
urs Fit l, Berlin, den 14. Jan. Produtten
68. es 6s, markt. Die amtlich ermittelten Preise 2 ö. 9 83 30 83 waren per 1000 kg) in Mark Weizen, * .
7 865 inlãndischer 185 0— 18000 ab Bahn, . ͤ
3.7 e ad. abfallender 172 00 - 18400 ab Bahn,
100 2306 Normalg ewicht 755 g 199, 50 - 200,00
e Abnabm im Mai 1914, do. 202 90 bis 202,50 Abnahme im Juli 1914 Feft.
Roggen, milân dier 126 50– 15790
ab Dahn Normalgem icht 712 g 16275
00 Abnabme im Mai 1914. Fest.
124. 36d e 65 125. 508 1066 506
GGGdGsgcgGe ee Gi 284 01
Ge eg ee o Q
S Gd d- . 22
Is 10d 23, 0d s e. 38 .
100.006 100, 006 Jerne chin. . 2 ö 273 30 G6*
134 0080 60134, 0086 llst zerein.. 17 77.500 6*
169 508 168. 30h 6 Je llsto Zaldtzof. 15 — 1.1 223, 60 o 33 ros Narien! ] ö 3765 r . pin
1500 8* 122 * do. ? ö ͤ ; . 2. 666 1 2 * 1 8 3 . Ha afer in lãndischer, fein 1670 0 - 178,00, Diem alwerte. . 338 83 dot ne. 2 ö 362 mittel Ioᷣi OM I66, 00 ab Bahn und Kahr,
, , n 'ertso There ee, n sss zs. ian, n,, n, s Ts, err Tn däsi⸗ 8 6 Rormalgem icht 450 g 5730-153 0 Ab- re * , ö. . 4 ] in ißzsg ß ee, de,, , s , z * . * , ü 3 33 nahme im 1 do. ng 75 Abnahme im 2 ü iss. 30 8 isa Sod 6 Camer. E. G- A. XB 89 25 23 25 He setir. Unt. 116 ga 30 Stoewer Rähm. . 10213 1. m 1 17750 6 178.256 ü 14 25d do. do. 17 886.50 88 5 Stolberg. Int.. 1 117 886, 0 6. 00 Juli 191 Behauptet. . ; , R r in do, 1011 unt. 1 , de n,, Mats runder 145 . - 147 00 ab Kahn. g84 . 50b 68 85.25 65 u 1 Ric; Jar Ges. f. Tee werw. 1 5.11 9 Tangermnd. Zuck. 1081 1 2 O.. R ubhig. ĩ ö. 163,006 6 162, 750 Tt 5 ö ne — 1 ö. d 1912 unk. 171 6.1 956 3 ö v Verliner 192 7 7.2 97. 2 lg s e es o 8s v. Reich m zin 3 Slückauf Verla. 1 ga, 84.1 Ten ons Mi- do do d 1b 6 * eien mehl per 1900 kg) ab Babn ? 1250062 1265. 9086* u. 1205 Rückz. gar do. Tst 1712 1031 143. ; ö Thale Cisenhntte 1 144 ö e, n. Ereicher Nr. 00 22, 00 27, CO. ẽ w . K ö — * . K . . . . — 1 155, 90d 6 153258 tavi n- u. Eis. s 1 110. 50b 80 111,3 de Gew. Sondh. 16 116 ? , O Thiederk ll ——1 24 . * . ; . . . . * . d ĩ ? J 8. eee ; . n ( a Einh. its ; Sees 6 SI 164. — 10 8. B. Goerz, Opt ele Binctlery 1 . . w Zer Sezugspreis beträgt vierteljährlich s 40 3. — Anzeigenpt ir den Raum einer 5 gespaltenen Einheits ⸗- 0 z K 5 6. l 11.51 97.30 97.801 Unt d. Zd. Bau 117 7 — 100 Eg Babr 265 2 2011 329 altenen 6. , J e, / , , . . 2 e Hair fan 312 99 0 85 66 do. unt. 11 — 36. 36 n, m. Nr. G und ] e f, * Ale RBostanstalten nehmen Bestellung an; für Serlin außer 28 2 zeile 20 , einer 3 gespaltener Cinheits ele 50 5. 113, 18 x . 2 18 ö 721 91 R 26030 Abnal me im Maj den Rostanstalten und Zritungs speditenren für Selbstabholer 7 5 ; Anzeigen nimmt an: ww, * 1 21 91* j ** 8 3 7 8 3yr?oli gt t . 23 aauch dir Expedition 8sW. 43, Wilhelmftraße Nr. 22. 3 . die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers 2 66 v Be Sr 18 daigefmr? e * * E uzelne Rum mern , 25 5. erlin S8Ww. 18. Withelmstraßse Nr. 32.
co Co co J CC
9 COO
8 S 8G
heutig. 1141 b
O — O0 . . . ö
QGgdagndé
R
1 8
w n 8
1 e e gore Obligationen industrieller pere Huc 1 ibo S5 . ibo G06 Gesellschaften. handelsg. f Grund 192 ob ono Maschin. . 10.1 14 Salzer 20 2 1 ee , e rs Altm. Ueberldztr. 102 1420100 Sob ig eng Hande lsst ke lleal S630 6 620 Deñ el P ick t Elelt. wl 3 . 1.3 144,906 5, 7565 do unk. 191351 1. 931,0 80.75 Harp. Tergbau ir . 2. . K, 6 ; —⸗ j D * 15 J Ab 1914 , , er e, ,, ,, , ge ,, , , , ,, , , . J Berlin, Donnerstag. den 15. Januar, Abends. ; 1 1 489 18 * Vr 1 Telegr 1.1 38. 917, 3 8 l 144 . 1 reer 1 — 8 aa oo s gos St . 6 ö unt. n 11 u . armer nn, n, dn, me, — ———— ö 131 307.758 307,508 ue nb 162 100.40 100403 1 133. 305 134, 2506 do. , , w 11 iss z5b G id, jsb 6. do. Weferlingen 1661 1. 606 88. 265 6 125.30 602 12 5306
0
5 en
co g o C M cCMCMM—
GGG
D SS
1 h
83 * cr 891
38
D ep eo .
Inhalt des amtlichen Teiles: der Herzoglich Braunschweigischen Rettungs smedaille: s golLdenen Ritt reuzes des Kör riglich Griechischen
. 125 05 A. G. für Anilin? 614 ̃ ö Serne rern . — 21 * sch. 1 ; . 2. Ordens verleihmngen 22 dem Oberschirrmeis ster Schlue beim Artiller iedepot i in Hannover, . . . ?. . K . J 1 ,, , , , , 8 n , 4 e,, ; kommandiert zum Nebenartilleriedepot in Wolfenbüttel; er jor Grafen von illfried und Rattonitz beim 24 00 60 24, O 829 2. G6. j. Mt. Sr si 568 100 ö, 114. 858666 87.46 de ö. ; z m , ,, . ,,, , Deutsches Reich. ꝛ ; dlass tabe des 1. Gardere me ints 3. F. und 113 2530 6 ä es g F Verkehrs ] 96.50 6 86 50 do. * 117 9 198 83.40 Zellstoff. Bald 1 37596 372258 2 . 3 . 9 a. 6 k ö Ernennungen 2c ; de r Kro ne zum R itter ze iche ner ster N 6rec . Har wtmann Freil herrn vor . nitz im Gardegrenadier . . 2 , n. z Ras ess, 133 n , ,, , DBeöauntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗ des Herzoglich A nhaltischen Haus ordens Albre ; 365 * ; .
2 5 21d, 090b0. 214, 25 ita lim Ron ub s ; J D 6 Hirichl zer Led ; 10 06k J . 6 9 1. 97.90 75 16,0 * 2 5 * 0 9 1 DG * 1 198 1 des Bẽ* ür en: regiment . 54 ö. Allg. El. 6 ; e. i 2. 0 2 er Ho ho en 1 bd 1 . x . . dolog arten 1 ö ⸗ . **. 3 me. rte 1 14 s6. Ri zt⸗ mungen. ( — . . : . e, . , oe m ,. . c ob s gs bt 3 . . 2 strol . den Erste Beilage: dem M Major von Schlieben beim Stabe des 4. Magdeburgischen es Ritterkreuzes des Konig nesischen
, ,, I . 3 O0. , G -69 .. Markthallen Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des Infanterieregiments Nr. 67; , lig Js 8 li Annelie Gem.. io , lo g 8: sass s SDosch Eisen ur 1a 0 ss, cos. S6, 06 Grängesber ji 1 . 1 on ne , . , , . , e. deutschen Zollgebiets im Monat Denne 1913 und in der des Fürstlich W aldeckschen V R , Darn dolor Weast 1a 00 oon, nn, ,, , nnn, , , wende, So 69 , 5 00 , gen Zeit vom J. September 1913 bis 31. Dezember 1913 sowie vierter Klasse: , 4 ; J 1 . . — 0 6. inser der Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker hem Hanntmann Peel nn ner r . , , , . ; , we. . indel ? 00 , 4 00 im fie im Dezember 1913. ö 40 00 6 41. Archimedes unk h ö. - 1 ) — . dhre⸗ r 886.591 ö ⸗ ‚ . UMnulndt iel d 2 Gun F 1 7. 00b 68 198.9000 Aschaffb. M. Bar. 1021 ĩ 8 ; do. 1 unt 7199256 89.2 ellst. Waldt 84. 4.8 von der Keule 1 Rg 24 ü . Personalderanderungen in der Armee. des FJ ürstlich g ge, e. E hre 15 135.5068 831352 . do 1 35.19 . eñenitztaliwerł 603506 3006 ieaus oman . 219340 84256 — Bauchfleisch 1 30 7 erster Klasse: 19c4 9 ö , e, /, , n. . 238 n, n, ,. dei, e, Rn, = Schwe inefleisch 1 Eg 200 i, 140 .. Königreich Preußen. em Generalmajor von Geldern⸗Crispendorf, Komman . nts Nr. 43 u . 160. 50d 8 14256 Bad. Anil. u. Zoda 16061 ; Joh ön. Ludw Gew. 820098 S898 06 ictoria all Kalbfleinch 1 kg 240 SM, 1.40 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und deur der 3 Feldartilleriebrigade; m Hauptmann Vonberg im 2. Hannoverschen Feldartillerie⸗ 122 ed 69123, 00b 6 asalt . — — ; de de ; 17 49 6 82508 Ser. A-C uk. 17 105 1.1 50b 7,5 5 , — 54949 1* Na . 1 f 3635 n m g, Halali, at ; . . K — 523 ne. Hammelfleisd ? ö, sonstige Personalveränderungen. 1 w egiment til , , Tireless, Lö, d,, ,,,. * Butter 1 Kg 300 d, 2.40 ας. — Eier Anfage, betreffend den Besuch der dem Hofe , . oder es Offizie e lich Reußischen fs öh 6 Is83. ob 6 Tergum Glett ut 1 Sa Sd, S8 30 onigin Niarient 88 00 9808 0 Stück 7 20 M00, 4 9. Karpfen dafelbst vorgestellten Herren und Damen bei dem Botschafter 1 139, 70 139. 70 e Eleftr W. 1 ö . d d 102 J 95.80 5,9 . 9719 5 J ö ö . z h; 3 2. . C herstleu f e gs 23 ht n , oe m, g3 00 on zborn ..... 107. J — 1 2 . w der Vereinigten Siaalen von Amerika und dessen Gemahlin. e , e d, . ed, , , , e d , e Fee drinn g e ni, , J J e , ,, ö Bekanntmachung, betreffend den tommunalaz gabenpflichtigen urgischen Jagerdat . . . . J sos. 15 o ios, 0b 860 do. dé. T0111 603 iss. Körting s Elektr. 16 gs. 50 86 5600 . ; . kö . Rei nertrag der preußischen Strecke der Altenburg⸗ Zeitzer der Krone zur dritten . d ben dens: Deut sches Reich. 50, 0 6 50.00 6 Berl. H. Kaise rh 1 1 0 20086 Kref. Stahlw. uk. 21 105 4 1.1.7 9 3 99.26 . ** !. ,,, n . 9 = 2. 1 8 8 2 9 . ö . ö. . . ö , e , ,,,, 3 386 Dod s Fried. Krupp 1843 1903 117 8 315 n , , , , chleie J! kg 320 , 1,60 ½., — Bleie Eisenbahn, einschl. der Zweiglinie MeuselwitzSpora. dem Hauptmann Burgemeister im 5. Ga giment z. F. Se estät der Kaiser haben Allergnädigst geruht 1.5 13250 69 132,506 ; ; ñ d h s ĩ ö ö ö . 23 ; 30 63 der dritten Klasse desselben s ) ; a. e ge. Legationssekretär bei der Gesandtschast in . dem Leutnant Lüdeke im Magdeburgischen Jägerbataillor ockholm, Legationsrat Dr van Verdy du Vernois, unter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 4, gi i sr .. ö jung . 2 els . 9. eines ö * ; . ; ; . entlichen andten und bevollmächtigten Ministers, zu Aller⸗ bse gs . ö I nn der k Orden angeschlosssnen Ver dien st . hrem Ministerresidenten in K zu ernennen. ä ago s bog Wraunk. u. Briten 16131 9d 50006 8 unt. 17 127 X 585.50 3 . folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: edaille zweiter Klasse: ö z . e an un, ,, , . e e im d, in, n n, mda Ha, ,, ä , Genn, m dh. kö den ö vierter Klasse: dem gieselbweb ind Hornisten Dah me und 9 . Braunschwg. Kor 10050 oo. oo gudw. Löwe u. K. 1 10130 6 191 30: ö e igsrat di er, 23 Vizefeldwebel Kalifch, beide n demselben Bataillon B x d,, , . 50et. bB. estern: Vers.⸗Aktien: 66 Bekanntmachung.
St 1003 00 lob, oob8 Vresi. Wagenban ĩ . d . — 10 867586 8 2 2. J ; 1. 100.0906 100.006 d do tor 1 ] - 8 36 öwenbr Hohensch 102 1 988,00 6 889,00 Allianz obz. 26. 263 J 4 ; 2 * ) NR te na . ..: . =* 9 z J * r lg s lis, een t=. 1a 868 ihr Kortl- Cen 16 7 . ; . eller, n Hahn, 36 bee e e ec ö. 2 eilun L. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung 237 z 1* j ; g5 096 5098 d ⸗ 2. . en, 5 *. * 9 2 1 Norsm ö 2 c CI . . ? i . . dem Sberba . eher ; 235 Rechnunggral 83 puer, e . irst lich Lipp e. ard k hat inner ha b seiner durch S2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes ; de, de, ion oo ö — sämtlich zu Leipzig. und dem Hauptmann von Bock und Polach im Gardefüsilier⸗ gegebenen Zuständigkeit 5 — rr . j . . 2 * dem , e, de, ,. Hartenstein, Kommissar der . . A. folgende Versicherungsunternehmungen zu— politischen Poli izei in Dr resden; des Fürstlich Iburg Tippis chen Verdienst⸗ gel 1ssen, und zwar: Rar 2 * h w ** . 23 * . 812 1 5 Tisse s 5 1 21 . . 1 . . ö und Aktienbörse. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: ordens zweiter 2j für Kunst und V dissenschaft: 1) die Hohenzollern: Versicherungs⸗Aktienge sel ! dem Polizeidirektor Dr. Wagler zu Leipzig; dem Obermusikmeister Scheer im Westfälischen Jägerbataillon cha n in 21 on . e d r . riebe der , Nr. 7: nd Wasserleitungsschäden⸗Versi rung im Deutschen Reiche durch den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Ar. ö. . ontscheidung vom 2. Dezember 1913 4 . a. S)) dem bisherigen Schuldirektor in Reih ig. jetzigen Bezirksschul des mit dem Färstli f ur g= Lirpischen Y die' Volks ve mil cherung Aktiengesellschaft des inspeklor Dr. Spitzner zu Plauen i. V. und Hausorden verbundene n filber ensttreuzes: eutschnationalen an dlun gsgebilfen Verbandes in ö = 1 . 8 6 2 (Res ß p * 2 A ö dem Oberbahnhofsvorsteher Scheffler zu Leipzig:; dem Obermusikmeister Harsing im We ee. Ulnen⸗ Hamk . 1 2 im Deutz 3 n 9 . im ö ⸗ K are F durch Intscheidung vom 12. 24. Dezem er 191. 5 4 4. d. V.]; das Verdienstkreuz in Silber: regiment Nr. 23 9. ss s 13 J — . neordia * 91. 00 81.0 . . 2*26t ea de a , , n,, ene, , , enger dem Telegraphenmeister Moor zu Leipzig und . ferner: B. gemäß 35 33. * ö. 2 gende Gel häftsplan— 16 1 Const n. r 11 ; ĩ Ils 1. . 144 19. 5 n * 3 . . . . ö den Ka issierer beim Deutschen Patriotenbunde e ebenda Fischer; des Kaiserlich R ussischen St. Sta nis lausordens änder u n ö . ö. . — ö (c . t 12130 125 530 . 3 ; f 6. ⸗ 355756 ; . ; ö . ö . zweiter Klasse: 1 der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in . 668 das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: k ,, Kö, . Hmönn . ; ob 135. 0h Eisenbahnoberschaffner Dt Dresden sowie dem Oberstleutnant von Bodelschwingh, Kommandeur des Mann ö ö k 1 25 Eisenbahnoberschaffner Otto zu Dresden P ö 2 Hi Faf ans? n Rußland a. durch Verfügung vom 17. November 1913 die ihn . zog iss ss Susarenregiments Kaiser Nikolaus II. von Rußland bes B 14 2 ! 16 . . All Ehrenzeichen: 8 *9Re frif . X des Betriebs der Feuerversi icherum un h! ießlich der 17 Zs. Cob e 326 ö. ge . . zrenze ö . d (1. Westfälischen) Nr. 8; und Betriebe verl luer iche ing sowie der St . . Kriminalgendarmen Kmetzsch zu Dresden und ; . . * , 2 Tusnab ; . 26 Deer wn. raphen Frr gang zu? Leipzig. der dritten Klasse ö Ordens: 26 i rn *. . 2. . ö mit Tier me der 1 9 1 I 53 ee. K — ö en 14 Tre do ordat 3 Ritimeister von Hesse-Hessenburg beim Stabe des⸗ . 6 tr i enz vom 15 Tezember 1913 die Aufnahme . . . ö selben Regiments und ö . des Betriebs der Einbruchdiebstahlversicherung in sämtlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberleutnant von Beck, Adjutanten desselben Regiments; anderm Guropas, —49* 89586210 . 19 Er . 21 * ö —— . 21 — de s vei is 6 85 V si J! 8 * den ,, ,. 2c. die , . zur . des Kaiserlich Russischen St. Annenordens . i e. 1 ig der ihnen verli nichtpreußischen Orden zu erteilen fer Kla eg el l 31 1h ⸗ 3 2 der ihnen verliehenen nichtpreußisch ĩ . dritter Klasse: JJ kebnung des Geschäffsbetriebs auf das . Bayern und auf die und zwar: em Rittmeister Freiherrn von Ritter zu Grünstein in füdlich des Mains gelegenen Gebietsteile 81 : äche . Hessen 2 33 . 7 — 8 w 39 . 1 ĩ 8 13 und 3 ) Satz 2
des Königlich Bayerischen Militär⸗ Verdi J demselben Regiment; u ügung vom 29. November 1913
3w ö n, n Stern: n ö VJ kö 2a 853 : ö. ,, ö. V der Kaiserlich Russischen größen goldenen Medaille M Ver Albin gig. Hamburg seldorf Versiche dem Generalleutnant von Plüskow, beauftragt mit der für Eifer am Bande des St. Alexander Newsky⸗ r Aktiengeferlsch ** in Hambi . die d,, . beg Be⸗
. des XI. . ordens: ae er Unfall. und Haf s pflicht n,. in den Deutf schen Schutz⸗ 23 ö nner arch! Jm, g. 3562 ö ö . es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem Wachtmeister Hübner im 2. Gardedragonerregiment gebieten und in Aegypten durch Vei fügung vom 2 Dezember ls e , . zarstield Sew... ö n,, ,, ö i ö Sächsis schen Irre , orden . Kaiserin Alexandra von Rußland; C. gemäß § 14 a. . 8. folgende Bestandsverände⸗
36 50 3 3 280. bo, de, on, m S8 ob ss. 50 ing Eisß u. Ethan n d on do d . dem Oberleutnant Fries in der Verkehrstechnischen Prüfungs⸗ der Kaiserlich Russischen kleinen silbernen M edaille rungen genehmigt, und zwar:
,, . k . ö 1 kommission: für Eifer am Bande des St. Stanislausordens: durch Entscheidungen vom 13. Dezember 1915: . 6 saren Diel manns henke, Hahne und Dahlmann die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes . i, , 29 ; Ve . Philipps des Großmütigen: ö . Jaise aiser Nikolaus II. von Rußland ,,, .
6 6 . 3 ᷣ k ; i. 6 3 . 5 5 2 n 6. . Königlich Italienischen auf die Friedrich Hillen, Lebens, Versicherungs-Aktien?
* 13735 ** , w, . 92556 öür ö . ö . des itter zes königlich Ftalieni] J Ges aft in B in . bee, ,, Lira ie. rt 3 2. 3 an, , , 366. . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: St. Maut us⸗ und Lazarusordens: Jö . n , Kasse am Kro nn shh zu Peters dorf auf ih oo Ce fis do Ce. Gren, Site,. 1 ga, deb 8 sa, lden 6 Scatter Gräben. 1 . Lis ö s', sog dem Rittmeister von Platen im Jägerregiment zu Pferde dem Hauptmann Fortmann im Infanterieregiment Graf die Rothenburger BVerficherungs-A1Anstalt (auf Gegen⸗
ö , 4 ᷣ . Nr. 13; Barfuß (4. Westfälischen) Nr. 17 . für die Mitglieder des Zentral
S3. 50d 54.506 do zapi ĩ 2375 t : 28 25 s is. so 6 119, 3h86 gCGlettr.- A. 17 ut. 38750 97 5 ü — 11 eä s 31380 Ordens Königli ze ; ö e 8 Augsburg baer, Tefergsn. * Dceidemdl nie 3 13 r ö od's gigen des Komtur kreuzes des Großherzoglich . , . J en 1. 9 . 91 9 — 2 2 e ) — 8
183, 10b G6 185.506 6 ä , , , Hausor der W n ßen e talienischen Krone: 23, 80b ee Gore Pen ordens der . ke it oder vom weiß n Falken: ö J sc en R — vormals Sterbe ka Le ür die Ge⸗ L il zartill 1 1Hinders in Deut schen Reichs ' s f 185. 50 00 iss, S0 0s Freiherrn von an g enheim, dem Leutnant Gilbert. im Fuß ßartillerieregiment vor , , , . 11 Won s e en s. Kommandeur des Landwehrbezirks II Braunschweig; (1. Pommerschen) Nr. 2; I der Krankenkaf fe des Kaufmännsschen Vereins zu i , , n. 6 s. Klass 2 s Königlich Mai le se für Kaufleute und Privat 4 ö des e ,, erster Klasse des Groß⸗— des Kom tur kreuzes mit dem Stern des Königlich . , , , ee, l d Prive r fs das . a ,, irn, , e, herzoglich Oldenb urgischen Haus- und Verdienst⸗ Spanischen Ordens Isabella a5 Der Katholischen: . and . . ö . lob oo d 10066 ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Major Freiherrn von Stoltzenberg im Generalstabe durch Entscheidung vom 22. Dezember 1913: , ** J dem Obersileutnant Dihle im 3. Garderegiment z. F., des XVIII. Armeekorps; . 3. ö g ö Feuer ersicherungs-⸗Aktien⸗ G . . 97 a6 2 19 8 3 . 1 . 2668 s⸗ lass se che 2 Un . '. . des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich des Königlich r, 1 , Klasse Sy des Reptun Wasserleitungsschäden und Unfalll⸗ Braunfchweigische n Ordens Heinrichs des Löwen: für treue Die . Versicherungs⸗Ge ei chan in Frankfurt a. M. auß die
8 1 so oo 8 ᷣ 88.006 gi d o ö inis Inf sick Akt Sesell dem Generalmajor von Lindequist, Kommandeur der 40. In dem Feldwebel Harenberg im 6. Rheinischen Infanterie⸗ Fran t furter Allgemeine Versicherungs—⸗ Aktten-⸗Gesell fanteriebrigade; regiment Rr.
8 2 2 —
id S R 283 2 2
So — n=
Oo COoCQO Q
8
erdienstkreuzes Infa interieregiment Markgraf
82 22
8 **
G SSSSS 8 2 CQ ...σ—. S S &a
212 —
8 *
O C0 CO
R = o en
rlin, den 4 Januar.
3 c c c c c h & co & co
des Großkreuzes des Großherzoglich Hessischen 1.
Hr in
e eo C ! 0.
8 1
— Q D 9 0
D D dle de de = D X
S! SSSSdi SSS c e G e G c m . m
dem Oberstleutnant ö. D.
C QX QRC Q., QO MQ
D — Q —— —
0 9 — Q . 8
* ⸗— * Frey! 68: scha t in Frank Urtht a.