1914 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Stufenwerten )

Witterungtg⸗

verlauf der jetzten Beobachtunge⸗

24 Stunden tation

1

Barometerstand

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums, . Name der

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beebachtungs

Drachenaufstieg vom 14. Januar 1914, 7— 10 Uhr Vormittags:

Station . Seehöhe ..... 12 m 500m 1000m 2000m 3000 m 000m

Temperatur (Co) 103 —7 , 6 46 77 153 20, Selllr Rel. Ichtgk. (0 /o 44 2 7 2 76 76 Wind⸗Richtung. O 0 0 0 k Aberdeen

Geschw. mps. ö 9 11

Heiter. Zwischen 0 und 106090 m Höhe Temperaturzunahme Shield von 14,1 bis 4,6 Grad. Dolvbead

Varometerfland

Var ometerst and

ĩ li z f. schollenen Bautechniker Richard Gustab z f Kraftloserklãrun beantragt. Dle Beteiligten werden auf ch e RBerlm lam e,, . soll 13, , n n . . * rde ln .. , n . ie , en f, neee in Wittertungt S e er g ng far ire n. stra ; f (nrlttes Stockwerk), Hypothekenbank in Damburg Serie 304 Antragstellerin spatestens ö Berlin. far tot zu erklären. Der bezeichnete w 8 e teuffelstraße 61, be⸗ straße 1314, III l tittes 21 Mäus5g & ' 300 M und S 3. April 1914 Vormittags 91 Uhr, Berlin, 8 ö . ätestens verlauf das in Ver lin, ian 3 ĩ 315, versteigert werden. Rr. Chäb2s Lit. I) über s00 und Scrie 2. Ap , rm zg, anbe? Verfchollene wird aufgefordert, sich spaätesten Hrundbuche vom Koitbusertor⸗ Zimmer Nr. 113 115, verlteiger;t n 21 o Lit. 6 über 0 „6. Die] vor Dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ 1912 der letzten legene, im Gr . ö 5 etrennter Sofraum) 304 Nr. 070686 Lit. C über 500 „. ie ; ] m auf den 21. September . ar ere. V ö ,, e , n . tra . ö ö. . 72 For! Br d 8⸗ 7 2 1 ö je prichitr. 3 . 2 beg Fanfnanng Carl Mittag nachgewsesen und unter Nr. 7, Der A us . g n. Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ zeichneten richt, Nene grie 5 108, an⸗ * ¶CCbhoreb * . halbb i. ö. i eingetragene Grundstüß, bestehe nr Getände sitefrelle 1 ieh e, . Er ge Erdgeschoß, rung zu enthalten. Urkundliche , . 363 n,, , . ( Königsbg., Pr. orshaan 772,1 W 2 halb bed. , , * N swert von 8471 mit 60e“ * 9 e *fnh raffen fiüÿcke ; schri Abschrift bei⸗ beraumten . ; 4 wolkig 229 es e ge ain Sey dis ssord 7675 Wi 2 a,, . ti w . zur Her ardestz et dern niggt. Mitt iter ginn il, wee. . ,,, . sich nicht widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Gasssh i . 1 j 2 . Stall. und Remisen gebäude Der Versteigerunge vermerk ist am 24. De⸗ 3 236 ö * . . werden mik ihren Ansprüchen wird. An 4 . 3 halb bed = 1 0 77 . münde 7673 ö 3 bedeckt 0769 im J. Hof rechts am 20. März R914, ember . 6. . V anberaumten Luufgebotstermin, daselbst, gegen die Staate kasse ausge schlofsen erden. 83 ö 23 die Aufforderung, ͤ Sr Y 759 5 Fe 777 Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ tragen. 5 E- · Id. 65 ; dinterflũ el Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, dvildesheim, den 9. Januar 1914. en j botstermlne dem Ge⸗ 2 wellig 6 2 T dormnlegend. heit? 9. 91 3 ö. . 6 n , , ,, . En n en ie r g it: Mltte . und die Urkunden vorzulegen, Königliches Amtsgericht. 4. 2 ö. ͤ ee, I69.1 Wind it. heiter J F (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 15 Königliches Amtsgericht. ; I widrigenfa stloserkläͤrung der 3. ; . 968M 15 ö 6 n,, demberg 567 hi 1. vert gert werden. Das Grund⸗ ö , k ; ö. ü ds]! Aufgebot; in C ,, ö. * H e,. 3 Hermannstadt 7641 SO I bedeckt 0 767 stüd . Gemarkung BVerin 5 87778 Zwangs her ste gef ung. ; Hamburg, den 12. Vezember 1913. ) Ber Bankier aul Hang , önig er gn deAi ieder chi Triest 65 SMO S Schnee 757 S * Parzellen 783 146 und [Jg9 14. = ist nach Im Wege der Jwangsvbollstreckung soll Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lottenburg, KRursürstensttaßt 3. * e Wette rb icht 2 15. F 1914 Ile 1 1 ö. Vorm. Niederschl. 2 ö ö. D,. Kw Artikel Nr. 747 der Grundsteuermutterrolle das in Helligensee belegene, im Grund⸗ kd Privatier Friedrich Jischer in Charlotten⸗ Wetterder Em IJ. an ugr 3 Frisdrichshaf) Reytjavit᷑ , ((Lesina) ; buche von Peiligensee Band 27 Blatt 94491 puig, Fasanenstr. 27. 3) der Kaufmann [94206 Aufgebot. ; Vormittags 91 Uhr. St. Mathieu 766.2 NNO Ywoltig 1 0 766 meist bewölkt sUhr Abends) Nacht Niederst Leobold Jacobi in Berlin, Matthätkirch,. Der Kaufmann Hermann Schlome in

Itiederschlag in

Nie der schlag in

, Meereg⸗ Stusenwerten )

niveau u. Schwere

Baromeler stand

von Mend

auf a, Meeres

auf 0

ö e, Grlsneʒ 765,1 ONO 7 wolkenl. 10 ss ern

eiter Clermont 762.0 N

Name der Beobachtungs ˖ station

Schwere

in 459 Breite

Neereß lsius

Varometerstand

eratur

E

4 Niederschlag in

Barometerstand

auf OY

vom Abend

e in

Stufenwerten )

niveau u

ffarẽe .

X

. .

ĩ . Borkum 7703 SO 1 bedeckt —1 0 771 ziemlich heiter . 7

K . . ; t. . . B ,. 6. Na 21 Brindist 7 / 1 . werden! Dag in Heiligensee im Mittel⸗

Yerlun 0 S0 l Gbedecttt == n kimi beiter Horka Keitum I696 9 Windst. Dunst 2 0 772 meist bewölkt 2 Dunst 3 O 771 vorwiegend heiter

/ . r Storno way 62 8 1 bededt .

Malin Head 7739

K ( o0F 1 ö Der Verstei as dermerk ist am 20. De⸗ , Prag 767,6 N Lwoltig = 11 0 768 vorwiegend heiter läufern nledrigen Drucks nach dem Skagerrak und Ostdeutschland. . Der Versteigerungs dern 3 0 775 Viemlich heiter Rom

SSD 2 wolkig

Valent la ö .

.

Untersuchungssachen.

. 3 ł ö * 3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

*

* .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

3 1 * 7417 Fa 75 4m greß und unter Nr. 747 der . . . 64. ö 3p r ͤ ö ; ons Nr. 17172 Serie . K Gebäudesteuerroile bei einem jährlichen Rr“ z13 zur Zeit der Eintragung des Die Coupons Nr. ö , oh in ͤ - . a , r K Cherbourg 7662 NO 3 bedeckt * . Nutzungswerte von 10 310 ½ mit 491 * . auf den' Namen unserer Gesellschaft i . straße ., als Testamentsellstreck des Janowitz hat begn tagt e. . ont spedectf IG 7 16 ü Jahregbetrag jur Gebändesteuer Sark ren! Cunilie Walter, geb. Pindt, in gekommen gemeld't; Wit erklären diese Jꝛachlasses des am 28. Juli 1309 in Berlin Raufmannsfrau Berta Mgies., bote; Parts 637 RS g bedeck = 5 S Fs] ö. Viarris Fs 5 —— . veranlagt. Der Ver teigerungspermerl it Berlin-Tegel eingetragene Grundftück am hierdurch als ungültig. derflorbenen Bankiers Gustar Mosler, Abrahamsohn, zuletzt in Janow eln z. , , J . . . 882. 3 bedeckte 2 2 60 . am 18. Dezember 1913 in das Grundbuch 17 Februar 1914, Vormittags Nobschütr, am 13. Januar 1914. vertreten durch die Rechtsanwälte Justiztat wohnhaft gewesen, sür tot zu er en. der letzten Vlissingen 6861 NO Y heiter 4 9 168 3. Nizza ö n , , eingetragen. 35. K. I90. 13. 16 uhr durch das unterzeichnete Gericht, Nobschützer ga, n eit. Dr. Kronsel d. Ernst Kalischer, Br. Ludwig Die bezeichnete Verschollene, wird . 2a Siunden Scler eh O NU dedegt 3. = Perpignan 5 ü ebert, , ö Berlin, den 6. Jahr ld t. in, an' del Gerichtestesse, W. W, Brznnen, kN kann, en, nn , dn, ,,,, . . ; / K .. H nan ; in⸗ . , 3 56 de ger . Aufgebot undschuldbri . 25 . ö Bodoe bn SW G6 bedeckt Belgrad Serb. 60.4 SO bedeckt 2164 ; rn iglteen umi g g, Berlin-Mitte. platz, Zinner Tir. 2.1 Srerpe, vers tei gert laz186) f den N des Hilfẽ . e e e e , n,, , Zimmer . . Es sollen der auf den Namen des Hilfs- gutragt, der über d e . 2 n termine zu . ‚— , . , , ; ; f herzoglichen Amtsgerichts Fürsten.· Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine bo cha e, rng scb ö . . , . de er 1 JJ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll besteht aus ann , nn,, ng amen, . e, Wett? Godendorfer Schneidemühle ĩ zitd. An alle, welche Auskun 2 5 * Wi bedeckt 10776 6 . Fleimstraße 14, Ecke Nr. 1042 24 2c, ist 6 a 50 din groß und Nr. I56 317. und der über den Ver. Blatt 9. Godendorser Schn ile erfolgen wird.! An alle, elch. fr, mn. Damburg 7698 NO , 8 5 73. ,, e /// das in Berlin, Gleimstraße 14. 6 . , , . err ele en, . G5 355. lautend auf (Flurbuchabteilung IL Nr. 7) in Ab⸗ äber Leben oder Tod der Verschollenen zu c ——— ** l 2 n —5 0 765 . 56 . e 1d⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Ge erungescheln Nr. 305 355, lautend auf (Mk ö ö ; . , . ri Swinemünde 7683 NRMW 3 Dunst —1 0 770 ziemlich heiter 17 3 . . 7 36 8 3 k ö. ,, ,,. melndebezirks Heiligensee Art. Nr. [90 mit ö. J Eisenbahnaspiranten Derrn 6 II . ö K ,. ,,, . 6 Neufahrwasser 766.3 NRW 3 Dun —1 1 769 meist bewölkt J j , ,, , , . der Eintragung O, 15 Taler Reinertrag eingetragen. Ver Johann Schilling in München, aus- schuld von 3000. ausgestelit il. er spätestens un Ause ,, d // ö 3 86 7696 MMW 2Dunst 4 0 771 760,3 1 Schnee 8 2 761 Blatt Nr. 7235 zur Zeit der Eintragung 9e d s st 4.9 ez 1 e,. Ie 71 268] Inbe r Urkunde wird aufgefordert, t Anzeige zu machen. aned=· , , n mderich. n, n,, mn m, a, ö , , , ; des Weh ste gernnff her ne ls fu g 6 . , . . 6. ö , , mn Un Nor Januar 1914. Aachen 767 3 NS Z beiter 10 0 767 . z , k des Manrermelsters Karl Schmidt zu 191 in, das . abbanden gelommen Pein, ä nn dsensar; 1911, , Vormittags Koönlglichẽs Amtsgericht. . I . ernösand 7558.5 Med 4 halb bed! I 7 T66 „6 * 6 4753 . ck e Berlin, den 16. Dezember 11 3... Be er Urkunden befindet oder Rechte . 3 ö 374 l be ee, ,, , , wn, g bens err, e,, ,,, , , , h , h e es is ü, F uneerdin e e,, , G K Berlin 7687 N z halb bed 28 0 776 zlemlich beiter * e. . ö * 2 24 w . d K w 3 n . . ö . * 1 . . 8 9 93 3 85 21 Mär Abteilung . 160 sich bis zum 15. Marz 191* anberaumten ulgt . , , 1 945 10 Aufgebot. k K 4 Ne 7639 33 5 YG . ff bewösf nem Seitenflügel und Hof, am z 4. März ö möge , . ö. . d zulegen, 1945 . ; Dresden 7686 WNW beiter 16 0 769 vorwiegend heiter ö . H K e , gn. , gi, 8. 6 3. . . ö 2. Hadern Uhr, durch 87777 Zwangsverfteigerung, bei .. e ih n gf , * 86 w ,, ö Der nee r, ,,. 2 , , ,,, K . . 42 3 1681 N 3a ed. ĩ 3. 9 t, Neue Friedrich * . 3 llstreckun soll den Veisicherungsschein Nr. 35651 ; d ö 5 h l ; Stubenrauch in Berlin, Char aße *, Breslau 769,V N 1Dunst —17 0 770 vorwiegend beiter A G 3 6 —— 5 das unterzeichnete Gericht, Neue F Im Wege der Zwangsvollstreckung n,, zergbttaten eine! Urkunde erfolgen wird. 3 des Nach⸗ 2 ö —— rchangel old NW 1 woltig = 15 6 753 759,1 SSWoRegen e, , [J. (drittes Stockwerk), ; a , e , segene, im nach unseren Büchern Berechtigten eine Urtunde 9 . Ra. hat als Testamentsvollstrecker des Na Bromberg d, , e bededr. G I dorwiegend heiter Petersburg G62 S281 ,, . , Coruna 763 55863 ehe dt =. 4 w ,, ö nden ö . der ed, Ersatzurkunde ausfertigen und hinsichtlich er, . ((Mecklb.), den 14. No- aeg Keg am 4. November 1913 in alt · . ö / 7 . 1 ü , * ö J 3 . ö 9 ; 2 11 * . * 2 8 F f 8 . 2 . . 12 a 2320 U 1 * ö * 8 37 3 =. 9 zel Metz , , wollen, = . , mern dem ltt 76e, BSW l reed, =, ns- 53 ,, 5h Wm, ghrundstück = Gemdh kung Rerlin Hinndtr Blame Mer 222 jur Zeit der der Versicherung Nr. zo 353 die Ver vember, iches Amtsgericht ben ge verstorbenen, zuletzt in Berlin Tempel ; 5 , . , n . . (6h62 WSW bedeck 3 766 Die Zahlen bieser Rubrik bebeuten: 0 0mm; 1— 641 bis O4; 3 O5 bis 24 Vas E 28 94 I s40 ist ch Band 5 2 . . fich zsumme ohne Rückgabe des OHinter Großherzogliches Amtsgericht. hof Berlinerstraße 115 wohnhaft gewesenen JJ . . , , . ö delia e lar gereide weiß, das Anfgetots. Karlsruhe, BS. 762,6 NNO 2 beiter 1 762 meist bewöltt 5 ö 8 6 —— * 7 31.5 bis 44M; 8 4455 bis ob, 4; 8 nicht gemeldet. Artikel Nr. 1010 der Grundsteuermutter den Ramen des Bankiers Sallo Basch, legungs 8 ; 70050] Aufgebot. ien, . Ausschlleßung , . W orki 760,6 W bedeckt 10 0 562, 6 985 7a unter Nr. 1010 74 z Wejntckendorf,. jetzt in Berlin- zablen werden. . . , verfahren zum Zwecke der Ausschließnng München 7606 NO 4 bedeckt 7 1 760 meist bewölkt Rarschau 7577 ,, 1 m . Ein verflachtes Hochdruckgebiet von 775 im reicht von Scheh— zal . Ir . ö jäbrlichen früher in Reinickendors, 1h ꝰhsts?t am] Gotha, den 9. Januar 1916. Das Fräulein Klara Harthe z Schwerin, von Nachlaßgläubtgern beantragt. Die w schau [166 L bedeckt = 11 0 771 ö 8 . ö der Gebäudesteuerrolle bei J n Schöneberg, eingetragene Grundltuck am 22 , , gn ank a. G. vertreten durch die Rechts anwälte Justizrat 3! 2 de ufge⸗ Zugspitze ils SS N woltig I 7 iI] melst bewoltt. Ri ( ms5 r . GJ woffent. I 5 fis , zin beerte venesol unit ese, T wärs äs ä, mes ad utzt, Gothaer Krenzbelste ntkant . 8. Hir, nan, da, debe, re g Tell denne, Ker gr g g wd 35 ,, , finden sich, verflacht, über dem Meittelmeer, herangezogen über den 6 6 , . ranlagt. *: . , . Dr. R. Mueller. Vr. Hinrich len, . . Cr r,, fordert, ihre Forderungen gegen den Nach 0 777 ,, Wien 7644 NNO 1 wolkenl. 1 766 meist bewölkt Jiordmeer und abzit hend über Nordwestrußland, letzteres mit Au— n, ,,,, ; JJ 3. 57168 Auf gebot. . ö . en 5 ö . . b erb nen henne wn, 5 2 ; ö. , 3. 2 ö , , , . ö 5 „ato]! Grundschuldbrieses über die ? ol. 5 des 36. svz ; f Sonuaben ö . . 9 In! Veutschland ist das Welter bel sch wachen Nordostwinden an j zember 6 49 das Grundbuch eingetragen. I Treppe, . . . . Die Witwe des am 26. ,, Gates Alt Sammit für dieselbe 2 266 irn n den er. ifa s [D606 ] beiter 25 5éüst . ö 15 di *, 85. K. 191. 15. Berlin⸗Reinickendo⸗ zalderseestraßz . zu Orlach verstorbenen Hauptlehters Georg Grundschuld beantragt. Der In⸗ 9e. um er el Gericht 6. x x K ü ; an de ee is erat ahe den . ,,, ĩ 545 zu Wrlach berlig , . 3. tragene Grun Ul d ö 2 em unterzeichneten Hericht, Gusto . M. Florenz; bb O. J bedeckt ile el, 4 , ö 1 n c ,,. Mitte ,, . i mn g re 4 . zu Getelingen K baber der Urkunde wird , k . Aufgebott.· ö ff 7s d S9 6 5 jc, s lk ; ,, königliches Amts Berlin⸗ Trennstüũck Kartenbla Var Föo bee. hat das Aufgebot der von der Meeclen. späͤtes i em auf den 18. Mars P,, per diesen ĩ . Bann eher Ganliart ,,, ohne meßbare Niederschläge. Veu ti che Seemwarte 1 Abteilung 85. jn Größe von 5 a 4 am und ist in der er gien Lebensversicherungs bank auf . w EO ihr, vor e rng. 1 . K —— 1 . w / /// / // Grundst. olle 3 Gemeinde Geenfeitlafeit in Schweri Namen], g bhneten Geri e ten] Die e , . 9 r, n . s n m n, J . ö Grundsteuermutterrolle des G , . Gegenseitigkeit in Schwerin auf den Namen dem unterzeichneten Gericht anberaumten j Grundes der . e igerung. ; i n ,, r Artie . . dem . . J Gegensta und des Grundes; Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 ö i er. gzer Ge, eöirtt Verlin, Rein ckendoßl unter Artikel des? 8 äiuptf hrers Seerg Speck in Dilach Aufgebot termine seine Rechte anzumelden . enthalten. Ürtundliche Niederlassung ꝛc. von Rechtsarnpästen. ch and r 5 ichn bein Berlin, är, hbz, mit, einem, Menchttage , Unter dem l, September 3904 a zegestelllen und? die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls e, ge find in Urschrift beinufüigen. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 6 36 63 im] O. 39 Tir. pe el he , beben sberstbernn go olg ir. . ö die Kraftlogerklärung der Urkunde er⸗ Pen Dc laß gläubiger, welche sich nicht Bankausweise. dn e nn, ebe Schßznbaukertorbezirk termin ist am 12. Veßember 1315 2600 es beantragt. Der Inbaber der folaen wird. a,. pimen, unbefchadet des Rechts w J, , n , , , , , dr e,, , ,,,, * * k ; ö. Band 28 8 , ,, 3 Berlin, den . esember 1913.2. dem auf den 30. Mai ö ö 161 Großherzo l. Mecklenburg⸗Schwerinsche ; R nn Auflagen be⸗ 1 U t s 3 94525 Steckbrief Schriftsteller Franz Giesfebrecht, geboren (94532 Fahnenfluchtserklärung Versteigerungsvermerk ist am 20. Dezember ,, k Königliches i,, Berlin Wedding. z Uhtzr, dor dem , . K Amtsgericht. a renn ö . nur 74. 9 ; ö h . 0 52 n 2 Ne 1 J 20. zellbel Der came . . z . 6 5 ö ße 3, anberaumten 1 ots⸗ K uc sich i n . J ö. n er uchung sachen. Gegen den unten Beschriebenen, welcher in Danzig am 14. Juli 1866, erlassene In der Untersuchungssache gegen ) den 1913 in das Grundbuch eingetragen. Bietz schold zu Rittergut Clementinenbof ö . ö Nechte . e die grass insoweit Befriedigung verlangen, als sich 94524 Steckbrief flüchtig ist. ist die Untersuchungshaft wegen Haftbefebl ist erledigt Jäger z. Pf. Julius Martin, 1. Jäger, Berlin, den 31. Dezember 1913. kei Sonnenwalde (Niederlausitz: und der [93639] Beschluß. ö h be botzulegen, widrigen salls die Fraft⸗ l' Der! Privalier Ludwig Schallenberger nach Befriedigung der nicht aus bl , Segen den unten Beschriebenen, welcher Konkursberbrechens, begangen in Herlin , . . 1016. R. 3. Pf. Nr. 7, 27) den Kanonier Adolf Königliches Amtsgericht Berlin-Mittt Frau Dr. Elsbeth Schünhoff, ö . . . ler , e. Uckundener soigen wird, in Sorneberg hat das Aufgebot des Slzubiger nc. ö . . ,, v. ö. i 913 ängt. i = S im Land Vuüh 3. T * 44 j 7. 37. K. 208. 1 663 n Berlin⸗ J kaiser⸗ „erste J e in Petersd ! 8e . 3 g . ö. K ñ f f ihn er Erbe flichtke eit ist aiclnferftchnngskäft weger img Fahre ts, verhängt; Es wird er, Der Giste Staatzanwalt beim Landgericht . Böhler; / Feidatt. R. Nr. gt, wegen Abteilung di. S7. K. 208 told, 3 Berlin zollmeredeg, Kin, perle gerung serpbuäh, ert getlezds'f * chtorrin J. Yt., den 15. September verloren gegangenen Hrpetbetenbeleff. Auf , Belhikfe zum Konkursverbrechen, begangen sucht, denselben zu berhaften und in eas I. Fahnenfluchts erklärung Fahnenflucht, werden, guf. Grund, der 94666] Zwangsversteigerung Allee 191, ctngetragenen. Grun duk, L genen, in; Grundbuch Blatt 54, 1913 don't 3. Eebtenber 19657 Über die in Teilung des Nachlasses , ,, . in Berlin im Jahre 1913, verbängk. Es . in J . und Beschlag nahm erer fügung 8 , . n Im Wege . ,, s Hr gerrro hn ee , ö 96 . I . . ö . . Großherjogliches Amtsgericht. dem Gtundbuch für Sonneberg Teil 11 , r e ,, , g 2 . 2 fern sowie zu den gf ch ö er 85 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ s 3 k flügel und Hof, besteht, soll dieses Grundstück Blatt 111 Blatt 58 auf, den,. Namen de . ö ff. 716 H. Z. 12 für den Uhren lichkeit. Für die , . wird ersucht, denselben zu verhaften und in . a, abzulte , In der Untersuchungssache gegen den n 8 2. ; J *. das in Berlin, Luisenufer 47, belegene, sflugel und Hol, elt ng! . f . a, . j gaenen 6. Hyt. Ziff. 716 E. 2. 12 für de ö ten Vermächtnisse Auflagen , id h ede, Hr eee bäh s sceä ss eg n,, , gd hc hen läbs si,, h, ,,, ,,, di dn dn , w, e,, bebe auhc geen ee d, cen, , de, , n, e,. Alt⸗PMeoabit 12a, abzuliefern sowie zu den k Drag. Regtg. Nr. 14, geb. am 6 9. 1891 lahnen fuchtig erglart. d Rr. 3 ; it der Eintrag 1 ue; ne, , nner nn,, nnn te mn, n, m,, Them n gher! 89 m,, rafenstraße 100, eingetragene Hypothek sowie Jux die Göaanbiget el, 3 6 hiefigen Akten 4. ] N36. id! 13 sofort ,,, e n l e fn zu Herr d Kreis K wegen J 12. 1. 1914. . 63 k an der Gerichte flelle J . Gläubiger J 10. Januar 314 das . , ,,. . 360 „6 beantragt. Der Inhaber der ö h , . Iich ,,. K,, ner. 2) Vorname: Jakob (Janke). e, , ,, f 38 30 zeri 16. Division. . 6 ir . straße 13 III. Stockwerk, Zimmer steigerung zurückgenommen hat. Der aul erlassen: „Auf Antrag des Ta anne, , mme rde svãtes in nicht melden, nur der Rechts n, . Mitteilung, an machen. ö 3) Stand . Gewerbe: . Fahnenflucht, wird auf Grund der 63 ff. i,, . des Maurermeisters Wilhelin Bielick. enn, , , ö Das 4 a . 8 ö bestimmte Termin Dad en Löcher, nn, ein straße 6, Urkunde; wird tg zord t, ö n dle rer Crbe ihnen nach der Teilung Personbeschreibung: 1) Familienname: 5 Mmnschel des Alter. 26 Jah . Ge; des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356. Die unter dem 10. Juli 1913 erlassene Berlin, Georgenkirchplatz 22, eingetragen ir. 115, er , n 5 Pr ells 85 74 eh k . 3 ö . , , Jnhbaber des am dem auf den 20. April 1914, Vor 3. Nahlasseb'nur fut den seinem Erbteil Kellner. ? Vorname: Maxÿ 3) Stand n n n h . 1887 . R ssisch 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Fahnenfluchtserklärung, betr. den zur Dis. Grundstück, a. Vorderwohnhaus mit recht 46 di große Grun . . ö n , den 3. Januar 1914. 1 Okt . [ n n Ginlage von mittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten , ,,. Teil der Verbindlichkeit und Gewerbe? Naufmmann, Buchhalter, horenl am . Febhlar 138. zarsen lich Beschnldigte hierdurch für fahnenffüchtig vosition der Ersatzbehörden enklassenen Rücklügel, und zwei unterkellerten von Kartenblatt 31 der Gemarkung Berlin, Wehiau, den s. nn e . I. Oktober 185: nt ener entern sehläh gimmer zin. gi anberaumten] entsprechen ' ) anscheinendes Älter! zz Jahre,) ge. Banila, Fits Wagßland. Bulgwing., erklart und sein im Deutfchen Ikeiche be. Gekonomichandwerke? ** Basilins M Li: 6. Wohnhaus rechts im ersten vo ist in der Grundsteuermutterrolle unter Königliches Amtsgericht. 48 Talein auf den Namen C.. W Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden haftet. ö. g mlt Ss f zr Gef, 6) Letzter Aufenthalt: Berlin. ) Größe: ß ö ,, . Artikel 19ßz und in der Gebäuden aa0z J ffneten und gegenwärtig ein Gut- ziulgen— h Agen, widtrigenfalls Berlin, den 12. Januar 1914. , boren am 7. Juli 1881 zu Kossow, Bezirk! Füöter nl! 2 . findliches Vermögen mit Beschlag belegt. (37 971. 13) wird zurückgenommen C. Doppelquerfabrikgebäude mit rechten Artikel Nr. 1195 und in der 4 1763261 er off nete . weisenden Ein und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Ber. a gerir Berlin-Tcnpelhof Kolomen Dẽsterreich Un . 6 setzter mittel, ca. 1650 m. 6) Gestalt: schlank, II. Ver 6. B Schönel n.13. 3 Vorflüaes im ersten H . ech en steuerrolle unter Nr. 1186 vermerlt * Rranz Jos. Görgl in Cham i. B. haben von gi6 5h04 k Kraftlotzerklärung der Urkunde erfolgen wird. Königliches Amtsgericht Berlin-Te.npelhos. , . . eich⸗Unggrn), etzter tersetzt. M) Haar: blond, etwas Gl Ber fügung. erlin Schöneberg, den 15. Januar Vorflügel im ersten Hofe und rechter „acer eznem äbrlichen Rutzunggwerte 1) Franz Jol. Gorg!! e, , . zebuchs Nr. 16585 der Sparkasse in 1 gi Abteilung 1. Aufenthalt? Berlin, 7) Größe: 1,56'm, unterseßzt, r, Haar: Blond, et wo aber. 1) Die am 2. I3. 1907 gegen den 1914. solb 33] Seiienflügel im zweiten Vofe, am 6. April und bei einem jährlichen Mußnngszwert 2) Kaufmann Karl. Jacob in Steinach legebuchs. Nr. I6 33. W hertfllaz ta Sonneberg, den . Jannar 914. . ) Gestalt; breitschultrig, g Haar: brünett, 9 ö . . Mustclier Apam Löffler der 7 Kemp. Gericht der Landwehrinspektion Berlin, TAI, Vormittags ko utzr, duräh von sei M zi, El. ö,, G. Vi. ) Landn irt Rich rd Schw der n n,, . Herzogliches Amk'gericht. Abt. . 9 . , 3. 5; ĩ engl.). e blaß, run ädchen⸗ Ter h h 5 98 9 I88* . K ,, veranlagt. Der Versteigerungsverme . ) ) eister Oskar dem aul Stag, 1 ö . 7465. ufgebot. iger (e e en nn . enz. 12) Stirn; hoch. lã; bug: R . ö l e n mn , , i r ö. . . 1 Heye ke fh , das Grundbuch 3 d tember 1913, Nachmittags 3 . 3 Aufgebot. lh Amte ger ln rn urg hat heute er Sch zart, . ! . 8 ding zherz. ; Faß nenn z . elle Neue Friedrichstr. 15—- ann römel, z. Z. in Herne . . zerichtsbaufe bie . ; kirchner i n , ,n, nn, Win 536 86 ö ; au. 4) Augenbrauen: bogenförmig, * 13 s ,, . le Fahnenfluchtserklärung vom * . 2 anaetraa 87. E. 200. 13. K Fessadtents, J anbecaumten, im Gerichtshause hierselbst, ; Albin Kirchner in Aufgebot erlassen: Auf Antrag volles Gesicht, etwas rötlich, 12) Stirn: klau. 14) bogen dlmmig, Hessen, erlassene Fabnenfluchtserklärung 29. 7 st i913 wier See III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, ver eingetragen. . K O. ; rat Beninde in Bunzlau, als Testaments⸗ ant , 6 folgendes Aufge , * blond. 15) Nase: geradlinig, mittel. * F. S. ; , , , chef gegen den nnn, en,, , ger 6. Januar 1914. . .. 2 u Zimmer Rr. 75, stattfindenden Aufgebots. . ßderwalters des verstorbenen , 15). n. braun ö oder a, ben Bhren ) . 15 line, re. r, , n er Nr. 293 rich Dankler der I. Komp. Inftr. Regt. steigert werden, Das 11 a . 1m zin ,,, Ber kin. Mitte. pollstrecker . . . . ,,, ier ged. de. ,, ,,, . J . ä ase: mittelgroß, 13) Zähne, Gold. 135 Zähne: vollständig. 19) Kinn: Dopvel— n,, Nr. 33 wird nach Rückkehr des Be— Grundstück, Pgrie len 1653126, ä . 8 . Urn b sichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigen. . Amts , . lich des hit sigen Rechtsanwalls m, , ki Grübchen ö 35 5 und Die me r, Die ame 27M. 1212 gegen den schuldigten aufgehoben. 163412901 des Kartenblatts 45 der 6 . daher, haben das Aufgebot solgender lr . e g. ie kraftlos ertlärt werden ichnelen. Ane ,, Bec, 9 werden alle und Haltung: aufrecht, 18) Sprache: sehr i, zn; e, Vande und Fuße: Musketier Arthur Sauer der 6. Komp. Dũüssel , 19 markung Berlin, hat in der Grundsteue— ga66g ; sversteigerung. kunden beantragt: ; . , über . , Dr. Nobert ,, . ruhig. lange gedehnt, leise, gutes Deutsch gewöhnlich. Il) Gang und Haltung: auf⸗ Inf Reats. Rr. 17, geb. am 28. i6. 135665 *] en en . matte ll? die Kirtitel Mr. 26 123, in nn 9466 ,, , . em zung sol! rendes zzdo/ gigen Plandhriefz der wird. . . Band R Blatt 1982 . 292 ih Ab Rachlaßgläubiger des am 28. H , , . n, . 8 . 22) Sprache: helle Stimme, etwas Y. 9 ,, sen, , m,, Königliches Gericht der 14. Division. . ö Im Wege der Zwangsvollstreckung ol Su she, mme befenbkank' in Meiningen Bremen, den 13. Januar 1514. teilung III Nr. III un für ihn ein⸗ 1866 Wesel geborenen und hiengelbj 9) Besondere Kennzeichen: sieht nicht echt 375 vrgg 5 Y zu Neumarkt, Kreis Neumarkt, Reg. Bez. 26. ——— —— Gebäͤudesteuerrolle die Nr. 1637 unk ; 2 **; Serbergerftraße 15, be-] Deutschen Hppolhekenbank in Meininger , K teilung . llc Mises] 1866 zu Wesel g . 56 n, na ĩ . zesondere R. 3. . ,, 9 KBeschluß 1 das in Berlin, Oderbergersttaße 1), bee Wulle, , nm, gn, g s7 über 1000 Der Gerichtsscheeiber des Amtsgerichts: getrazene, zu 3 C vom 13. Juli 1875 7. September 1913 verstorhenen sübisch aus, 20 Betleiĩung? fchwarzer österreichtschet, Die lc; 33) Beson Breslau, erlassene Fahnenfluchtserklärung lz r n, „a mit einem Nutzungswert von jährl. . whönkbduser⸗ Em. R Lit. G Nr. 297 über 1000 , De Fader getrarene,. 94 8, m , chene n , ol ,, ; : N sieht nicht jüdisch aus. 24) Be⸗ DM Ce, e, mig, mn m, e. rug Die am 27. Februar 1913 den legene, im Grundbuche vom Schönbausler; Em. J. Möntel zu den 4 00 igen Weitsch. verzinsliche Darlehnsforderung von 100 6 Jigarrenhändlers Friedrich Johann Teu— Valetot leifer chwar er ut. Tennzeichen sieh ö 6 . ver zffentl t Rei ? 1 er Nr. 1 7 ö. . 1 76 26. 1 1* gegen den 23580 . zuQu 678 6 Gebe ude 9 vel k ** 35S * 1215 2: der Mäntel zu den * 0 19 w verz i ö 2 66 * J mird Higarrenhar ö 8 2 . 66 1 ,. . * ,, ö ,, , 66 39 ö , . n n, . 3 Muzktetier Karl, Rudolf Kirch der k J m . . . . landb eiern der Beutschen Hypotheken; 9300) Aufgebot. beantragt. ö , haeff, hel . n, . ö Der Untersuchungsrichter eberzteber, steiser, schwarzer U . were Abs. 3 M. St. G. .O erledigt 984528 h. Komp. Inf.⸗Negts. 114, geb. am 24 Dezember 1913 in das Grundbuch ein . Zeit der intragung, 3 M ik ei Fan in Meiningen Gn Abt. 70 Das Dienstmädchen Emma Montag aufgefordert, Wie ten n dem ö . Grötzingen . ro J. Baden) gewesen ö 3 5niali . goldene Doppeluhrkette, Brillantring mit 2 „ia! 14. 9. 91 in Karlsruhe, erlassene Fahnen 3733 k g mg, g, ,. ( Hermerks auf den Namen des Hieltert, want inge eck sz über Fb „6, Lit. E dus' teur be 5 Aufgebot auf tag, den 21. Juli 813, Wormittags aufgefordert, ihre Forderungen bei, der bei dem Königlichen Landgerichte JI. 0 Gem . t n, ö D. ö 1914. achtern än w, e, e, . getragen. S* el). 15. —ͤ ( hesitzers August Braun eingetragene Grund⸗ it. . ö ., 4. 3 Lin D] aus Wen n en Hat , , 14 ö 6 Dot dem unter seschnelen Gerichte g be des kiestgen Amtsgerichts, 9th 23 Steckbrief. Berlin. den 8. Januar 1914. ö , St. G. O aufgehoben. . rr ir een y Mitte. stũck, . Vorderwohngebãude ö 6 4 en gh über je 1000 7, . J lab ienden Sparkoffenbuchz anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte Zivilsustizgebãude, Sievekingplatz. Erd⸗ Gegen den unten Beschriebenen, welcher Der Untersuchungsrichter tho] Fahnenfluchtserklürung. ,. t., Be, den 12 1. 1914. nig an m fer h ,,, ( Seitenflügel und. Dof. . . J . . . Mantels zum 3 M igen zorn lire, über 2269 S6 der Sparkasse anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Jeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, süchtig ist, ist die Untersuchungs haft wegen bei dem Königlichen Landgerichte J. In der Untersuchungssache wider den königliches Gericht der 29. Division. J J Remise Auer, mit rechtem r. ie. or ierten Pfandbrief der Deutschen . ESiadt Lüchow beantragt. Der Inhaber widrigenfalls die Kraftloserllärung der Ur— spätestens aber in dem aut Freitag. Beihilfe zum Konkure verbrechen. begangen o4h26 ie Musketier Wilhelm Uckermanu, L 22.,, e 194662] Zwangsverfteigering. k Vorflügel, c. Stall und . rech 9 . a' Weiningen Vu G ö. s , . n,, . pre stens kunde erfoigen wird. . ö. peu G. März 19A, Vormittags in Berlin im Jahre 1913, verhängt. IFs8 * Ge. . die unten , welche geb. am 5. 5. 1892 zu ,,, Im Wege der Zwangspollstreckung l am 9. April 1914. * in , 3 be, , Cber 00 4, . . . hen 2. Apr il 1914, Wor⸗ Zella· Et. Bl., den 9. Januar 1314. Ei ühr, anberaumten Aufgeboltz wird , zu verhaften und flucht fe ie i . ö Aschersleben wegen ö wird auf 2) Aufg bote Verlust⸗ U das in Berlin, Blumenstraße 3, belegen E Uhr, nn, = 6 bes Herz ogl SachsenMeinin gischen be re,, 11 Uhr, vor dem unterzeich= Herzogliches Amtsgericht. 2. sermine, daselbst, ginierstuns sel Ern geschg in das Untersachungsgefängnis in Be ; 63 2. i, . Gru er 38 67 ff. M. St. G. B. sowie z j z 11. Sr ) znigstad an der Gerichtsstelle —, Neue rie d r. 19 ö k JJ j er Nr. 161, anzumelden. die AUult hroꝛh e e n enn Verlth, pegend Bebilfe um Kenkzrsperkbtcche , Erg zes, m' r,, k n Ay ö fraß! d 'r ichtfe n toitͤwerk. un mer Siebenguidel sie, Serie, E., g' iind. J'ten Gerickt; Simmer beraten laäsas Aufgebot. . n, Hat Hie Alt Moabit 12a, abzuliefern sowie zu den n h . rer dre neh, der S5 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O der Be⸗ und 1 en 2 U t un en Band 126 Blatt Nr. 56h5h zur Zeit dae straße 1314, . des Mantels zum 40½ igen Pfand nk ermin? seine Rechte anzumelden J ö , roschel Änmeldung einer Forderung ,, sn, ls syfert ö. ö . lol schustzie hierdurch für fahnenflächtig er. uchen, Hustellung FJintragüng det Versteigerungsbermet Nr. 1153, versteigert i De, 2 6r hn ede e, wn wotbete bank. in ,. teien ne verlegen, mne sesls * Hauer ut be zer en er, ere gh; Mitteilung zu machen. , . * ,, , ö auf den Namen det Kaufmanns Alben 36 am große Grundstück, Parzelle 6 *** I . , 32663 in Skampe, Personbeschreibung: I) Familienname: . . J Gleiwitz Neifte, 7 10. 1. 1914. u. dergl. n nge ragen rund stuc 1 des zarten blatts 23 der Gemarkung Berlin, Meiningen Gmissien VII. Abteilung, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Sauser, ?) Vornamen: Leib, David, gelangnis in Berlin, , .

bat das Auf Grundeß der Forderung zu enthalten.

n. rfundliche Beweisstücke sind in Urschrift ; ö . . zecke der Ausschließung der Urtundlich Ben , n. Nachlaß haus im . e , f. ; abe Urkunden werden auf— y ÿ den 20. Dezember 1313. gebot zum Zweche ö. 36 oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ a . . 5. Wege 3 95 D 1 Seitenflů baefonder ten Artikel ⸗Nr. 1816, in der Gebaändesteuerrolle Die Inhaber der . ö Mörs, den 297. , . Gläubiger der im Grundbuche , elden, konnen, äj Jeboren am 135. Apiil 1855, zu 4. . Nr. 1357. 15. sofort Mitteilung zu tze Fahmnenfluchté erklrung, das a d ene, aer fe e ho 6 i elt en. ö 6 . ö. fi, m. nid ist bei einem jährlichen gefordert, spätesten; ö. ĩ . n,. Königliches Amtsgericht. Reinhard Kroschel gebörigen Grundstücks , 66 194 den Ver⸗ Mokrzyszow, Kreis Tarnöbzeg Desterreich machen. . ; ge dn, der Unter uchun ge sache gegen den Thoma siissstt . l im Grund. Döfen n , und We ir fmseban - Jiugungswerte von S660 zu 294 11. Juni 1011. orm . ö. . 941643 Aufgebot. Stampe Nr. 6 in Abteilung III unter pin lch sten aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ n ,, de ge , nen, ,,, , ies wb , , ,,, e, , de,, d r b cle, s., e en ü n n,, 6) Größe: 1.15—1,50 m, 7) Gestalt: 86 netz 6. ** * ) BVarnamen; werben Hösigsterg, wegen Fahnen. Nr. 1430 zur Zeit der Eintragung deg linkem Vorflügel, . Kesselbaus mit Dan steigerungebermerk ist am 30. Deiember beraum n teten emhterzd cee legrngestelsh, n Hildesheim, hai das Auf- iragene Hwpothek von bb Taler bean, werten, won den Crben nur insowest e ö . . . 3) Gebore 13. April flucht, wird auf Grund der 55 69 ff. des Ferre, , ö 5 ; e . ; ö Re 913 1 db etragen. anzumelden und die. lrtunt zuleßen, ge nf s 35 ff. der Hinterlegungs⸗ t. Ne Gläubiger bezw. deren Rechts. werden, Be⸗ ,, , 33 a . a0 m al Mllitärs sowi z 356. Versteigerungsvermerks auf den. Namen schornstein im zweiten Hof rechts, igll in, das Grundbuch eingetrag drigenfa Kraftloserklärung derselben gebot gemäß 8 9 s. der V gungs tragt. gers ben, eren, wecreg friedigung verlangen, als sich nach, He ; B . d ze 8 ; * 86 zu Kossow, Bezirk Kolomea ester⸗ Militãrstrafgesetz buchs sowie der 85 356, 8 Wi 5 92 . vorwir 81 . 5 ob5nde i 9. v5fe gte all 8 3 widrigenfalls die 9 ff 3 9. * ing wegen: 6 sol zer werden aufgefordert, spätesteng 6e, ; . ö 2 9 Iꝗᷓ 14 e nen en e e , E reich Ungarn. 14) Letzter Aufenthalt: 360 der. Milttärstrafgerichtsordnung der er reg eng, , , re, , i . 4 2 . 7. Januar 1914. erfolgen ö. . H 22. Deiember 1883 von ,, ten 15. Mai A8AI, Bor- ö f f ! 66. 5 i . 6ße: ) i 9) K 54 Elch u ĩ 1 ür enfin j , . 2 3 3 * ; * 2 ,,, 29 . z raeh Ar ) 11 1. 88 ,,,, . n z . 3 ö. ; ? ; * J ; 1233 Auge: schwarz, 13) Augenbrauen . 2 , ,, hierdurch für fahnenflüächtig zeträgene Grundftsck, bestehend aus Eck, EG uhr, durch das unterzeichnele Ci Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ö . an die in dem Bergmanurer Friedrich Pohle ia Wilde, mittags 49 1. . n,, hastet feder Erbe nech Ter Tellung Fes bogenförmig, schwarz, 14) Nase: grad⸗ hra 2m h r . ö. . i . 1 . ig sb i. Pr.. den 7. J 1914 wohnhaus mit 2 Seitenflügeln und unter, richt, het, Neue Friedrichstraße 1 Abt. 87. . h eichnelen und die sonstigen Zahl- mann in Sachen der Ehefrau det Ileischers neten Gericht, 9 m d in? anf Rachlaseg nur, für den seinem Erbteil linig, mittel, 5) Ohren; kleln, 16 Mund: ziahnliche ,, , eye Stirn; nledt ß = König berg i br, dene amar ü. Feliertem of, am T5. März ii, Bor., IIz (Drittes Stockwerk, Zimmer M. . ener erbat, an den Inhabck der Ferd. Vollbrecht, Lie , , ej nls fie entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für klein, 17) Zähne: vollständig, 18) Kinn: 9 Inn . 9. . . Gericht det 1. Division. mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 113 1165, versteigert werden. Das in de oss 5] Zwangsversteigerung, sol , Leistung zu kewirken, ine Wildemann gegen ihren KGhemann hinter · die Dh petben anzumelden . . die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ven. breit, Grübchen, 19) Hände und Füße: 3 8 11) , . 12) . spitz (oas31] Fahnenfluchtserklürung. Gericht an der Gerichtsstelle rue Grundftenermutterrolle nicht nachgewiese Im Wege der Zwang do llstreckung 51 i e. Zinsscheine' oder eincn Er- legten Betrages von e. 66, 4 mit , , . e Yypothet mzchtnifsen? und Auflagen sowie für die mittel, 20) Gang und Haltung: gufrecht, engt , d gern ge. In der Untersuchungs sache gegen den Friedrichstt. 13—14. III. Stockwerk, Grundstück hat in der Gebäudesteuerrelt das in Berlin, Markus straße *. * n n gg schein r szugeben. b. eines am 29. D zem her . von weren ausges en n nn, . ola Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Al Sprache. belle Stimme, Mutter⸗ * rt . 19. ah ga . „jüdischet Rekruten Mar Jokann'? Kuost aus Zimmer Rr. 1I3— II5, versteigert werden, die Rr. Mo und ist bei einem jäßtlie legene, im Grundhuche von der Kenn er nem erntugen, den' 16. Nevbember 1513. zem Gerichtsva zz ker uchmů ler 6! Züll ichau⸗ *. am er ti. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, wachs Helnisch, söstcbt gebrachen, deutssch, fille A ich csonderr Kemneichen; en. wn, dei Saarbrücken, wegen Das 11 2 45 4m große Grundstück, Par. Aüutzungz wert von 22 910 Æ mit 333 Band. 2 Blatt Nr, e e nur 3 . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Duderstadt in Sachen der . ? es Königliches Amtẽgericht. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe 22) Bekleidung: schwarzer Jackettanzug, uz, nn 3 28 1914 Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. zelle 1303 22 24. des Kartenblatts 12 der 80 . Jahresbetrag zur Gebäudestenz Eintragung des Versteigerun g' bermerh * , , , veiland Kaufmann Engelhardt in Duder— gestielfte Hese, hellbrauner Ulster, 36. 6 1 erf . chte: des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5 356, Gemarkung Berlin, hat in der Grund. veranlagt. Der Versteigerunge vermer ! den Namen des technischen Leiters Heinr schwarzer, steifer Hut, schwarze auch gelbe . Unter uchungsrichter

= . 8 5 h * am h 8 T. os D 94 A b 9 n d 49 an J 3 J 5 69 8 Aufgebo ihnen nach der Teilun des Nachlasses nur 26 r*: 2 ' 1 875 * sench 2. yr 9 IIIn in⸗ 840902 5 i 2. 63 nf 19 ages von 24 4 96 J . 111 1Iit. . * 3 1 * . 65

—=— 3 bei em J öni gli en Landg i fe J 360 er ĩ M ilitãrst fgeri hte 1 nur 9 der leuermutterrolle den Artikel Nr. 167 6, in an 6 e zember 191 5 in das Grund lll Friedr ich August Fin eilen rn, ar, . 95 Amtsgericht Hamburg hat heute das Ihst bintetleaten wien inden 26 6 e,, , . ; . e, ö . Jie z . Verbt 1 zen ö tet.

S9 , , J 8 ; . J . . ge ch [ . 8 es zuldigte zterdurch für sahnenflüchtig der Gebãudesteuerrolle die Nummer 1076 eingetragen. ö, R. 18 5 136 getragene Grundstück, este hen 34 D Swan lstreckung

Ber in, den 8. Januar 1914. 1945027] R * de

erkrcter durch Rechttzampalt Angabe, des Gegenstandes und des m h, Dr. Niemetz in Zullichau, 6 fz . ; . ; ; 6 Kit. C Nr. 5966 über 1000 6. 65 . . sowi den asaen A Gericht der 2. Division. o Cs) Zwangsversteigerung. stehend aus: 2. Vorderwohnhaus mit recht hat? in Ter Grundstenermutterrolle die Lit. . tt; . ö wird, Z Stand und Gewerbe: Hantlungsgehilse, Abwulieffrn sowie zu den hbresigen Akten . ;

. faebot erlafsen: Die unver Erlös aus der . s . se in Chäarlottenbur Damburg, den 31. Dezember 1913. 2 ' . 2 ö 98 7 , . ; 1068 en⸗ fol endes Aufgebot erlassen: Di Un Deal 69 Rvöftinde: neger anwalt Feliz Krause in GCharlottenh 9. . . e. = ;

ö erklärt. und ist bei einem jährlichen Nutzungs⸗. Berlin, den 6. Januar 1914. Voꝛderwohnhaus mit k e licht Gniilte Didier zu Vtansbach der Firma Ftelses Un, , ö anistr. 8 har beantragt, den ver.! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Untersuchungsrichter Der unter dem 25. Dezember 1901 in) Saarbrücken, den 9. Januar 1914. wert von 38 900 zu 1684 6 jäbr⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Milte⸗ flügel und Hof, h r ,. Sberelsaß Post Dammerkirch, hat das 1 J. B. Peters in Duderstad 36. .

bei dem Königlichen Landgericht J. den Akten 2 B. J. 1253/01 gegen den Gericht der 31. Division. licher Gebäudesteuer veranlagt. Der! Abteilung 85. . . Pferdestall links, am 24. rz! (O 9),