Andreas Schuhmann, dieser als Vorsteher,
und Leo Morshäußer, dieser als Beisitzet,
beide in Schondra, in den Vorstand gewählt. Würzburg, 2. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
VWürzhurg. [91399 Darlehenskassenverein Eibelstadt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht. Durch General⸗ versamm ungsbeschluß vom 9. November 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Anton Dorsch der bisherige Bei sitzer Philipp Schmachtenberger, Landwirt in Eibelstadt, als Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Maurer Franz Rüger in Eibelstadt als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Würzburg, 3. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Würzburg. 94400 Darlehenskassenverein Rieneck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. November [913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Joseph Hörnis der Bauer Franz Küber in Rieneck als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Würzburg, 3. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 94401 Segnitzer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftyflicht. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Schwarz der Gärtner Paul Hofmann in Segnitz als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Würzburg, 3. Janugr 1914. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 94402
Darlehenskassenverein Retzftadt. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1913 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ferdinand Full und Georg Iff die Bauern Michael Rudolph und Andreas Maternus Koch in Retzstadt als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Würzburg, 5. Januar 1914.
K. Amtsgericht, Registeramt.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Cxe feld. 94808 In das hiesige Musterregister ist ein—
getragen worden:
M.⸗R. Nr. 2236. Firma Gebr. Kluge in Crefeld. Umschlag mit 2 Mustern für Kleidungsstücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10591 42344, 10592 41693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 2237. Firma Haßhoff * Gom⸗ vertz in Crefeld, Umschlag mit 1 ge— stickten Etikett mit Inschrift Chic de Paris, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 340, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am I5. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 8 Uhr 49 Minuten.
Nr. 2238. Firma Richd. Pastor C Co. in Crefeld, Umschlag mit 0 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6469, 6470, 6421, 6509, 6511, 6364, 6363, 63605, 6419, 6442, 6440, 6495, 6441, 6485, 6499, 6500, 6510, 6457, 6458, 6459, 6394, 6395, 6396, 6460, 6483, 6485, 6487, 6513, 6512, 6397, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Dezember 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2238. Firma Audiger Mehner in Crefeld, Umschlag mit 30 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1203, 1214—1221, 16518 - 46520, 46525 — 46529, 46533 bis 46545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2240. Firma Heinr. Sennen in CErefeld, Umschlag mit 1 Muster für Gaufrage und Druck, und zwar für sämt liche Erzeugnisse der Textilindustrie, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummerh 3392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1913, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. 2241. Firma Haßhoff X Gom⸗ pertz in Crefeld, Umschlag ein auf Samt gesticktes Etikett, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummer 350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2242. Firma Krefelder Teppich- fabrik in Crefeld, Umschlag mit 18 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10928, 4048, 4059, 4072, 4030, 4050, 4060, 4077, 4633, 40651, 4061, 460681, 4035, 4056, 4062, 4047, 4057, 4070, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Crefeld, den 10. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
N ott weil. 94809 K. Amtegericht Rottweil.
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
die Firma Friedrich Mauthe. G. m. b. H. in Schwenningen a N., ein Vaket, veisiegelt, enthaltend 1 Modell füc 1 Weckeruhr mit aufgesetzter Kuh⸗ oder Ziegenglocke (Alpenkuhglocken⸗Form) mit bemalten, aufgezogenen oder geätzten An sichten oder Figuren, wie auch bemalten, geätzten oder aufgezogenen Inschriften und
Nr.
Bildern jeder Art, sowie auch unbemalt, „Victor Müller Co.“
d. h. Glocken ohne Bilder; Gehäuse und Glockenausführungen in allen Metall färbungen oder in Dolzgebäusen ohne Bild, Fabriknummer 1140, plastische Er⸗ zeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1913, Vorm. 9 Uhr. Den 24. Dezember 1913. Amtsrichter Gaupp.
Konkurse.
Calingen. (94599 K. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Albert Thieringer, Kaufmanns in Balingen, Inhabers der Firma J. Thieringer da⸗ selbst, wurde am 12 Januar 1914, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schmitt in Balingen. Anmeldefrist 3. Februar 1914. Wahl. und Prüfungstermin: Donnerstag, den 12 Februar 1914, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht 3. Februar 1914.
Den 12. Januar 1914.
Amtsegerichtssekretär Stier.
RBerlin- Schöneberg. 94563 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Milch⸗ Verwertungs⸗Genossenschaft Berlin⸗ Friedrichstadt, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, Lützowstr. 101, ist heute, am g. Januar 1914, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. er Konkurs⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den Z. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags L Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 17. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗
gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Rerlin- Weissensee. 94565 Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen der Weißen seer Bank, eingetragenen Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin ⸗Weißensee, Langhansstr. 103, wird heute, am 12. Januar 1914, Nach⸗ mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren er offnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabtt 106, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1914 bei dem Hericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls ͤber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1814, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den E 4. April 1914, Mittags IZ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Parkstraße 71, Zimmer 33, II. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Fonkursdverwalter bis zum 14. Februar 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Berlin⸗ Weiszensee. Abteilung 3. 3. N. 114. Ribera ch z. . Kiss. 950161 K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Ueber das Vermögen des Anton Vesch, Inh. eines Kaufhauses für Küchen⸗ geräte hier, ist am 13. Januar 1914, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be—⸗ zirkͤnotar Zundel in Biberach. Anmelde⸗ frist bis 29. Januar 1914. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Pru—⸗ fungstermin am Montag, den 9. Fe⸗ brüar 191A, Vormittags EI Uhr.
Den 13. Januar 1914.
Amtegerichtssekretär Sinn.
Eiele feld. Konkurs. 195012
Ueber das Vermögen der Kaufmanns Peter Bäßgen in Bielefeld, Bahn⸗ hofstraße Nr. 25, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Glitscher in Bielefeld. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 1. Februar 1914. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe bruar E914, Vormittags EH Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtftraße 4, Zimmer Nr. 18, Prüfungstermin am 7. März E948 4, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 13. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Chemnitz. (965024
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Victor Martin Theodor Müller, alleinigen Inhabers eines unter der Firma
betriebenen Stickereigeschäfis in Chemnin, innere Klosterstratze l, wird heute, am 135. Januar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechts anwalt Böhmer, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 2. März 1914. Wahltermin am 12. Februar A914, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 19. März 19412, Vormittags 10 Uhr. Offener — 3 mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 914. Chemnitz, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cõln, Rhein- 194822 Ronkurserõffnung.
Ueber das Vermögen des Architekten Wilhelm Griebel zu Cöln Marien .˖ burg, von Grootestraße 59 (Bureau Gewerbehaus Johanniestraße 72 - 80), ist am 10. Januar 1914. Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Isi Kahn V. in Cöln, Hohen⸗ zollernring 5. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 1. Februar 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Februar 1914, Vormittags ILE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, hier im Justizge—⸗ bäude, am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Cöln,. den 10. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Dortmund. 94810
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattler und Polsterers Karl Hemmers in Dortmund, Münsterstraße Nr. 78, ist heute, am 13. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Sieprath in Dortmund, Kaiserstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 3. Fe—⸗ bruar 1914. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 3. Fe⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 18914, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 783.
Dortmund, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Lisleben. 94579
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Berger in Firma Georg Berger zu Eisleben ist am 13. Januar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1914. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin am 18. Februar 1914, Bormittags II Uhr, Zimmer 67.
Etsleben, den 13. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Elsterberg. 95019 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stein⸗ müller C Sachs in Elsterberg, wird beute, am 14. Januar 1914. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hammer bier. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1914. Wabltermin am 1H. Fe⸗ bruar E814, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1914, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1914. Elsterberg, den 14. Januar 1914. Köntgliches Amtsgericht.
F⸗enasbarg.
sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Fröost in Flensburg, Angel⸗ burgerstraße 46, wird heute, am 102 Ja—⸗ nuar 1914, Abends 64 Uhr, das Tonkurs— verfahren eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flens⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1914 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Februar L914, Vormittags 1909 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1914.
Flensburg, den 10. Januar 1914.
Könlgliches Amtsgericht. Abt. 2.
91,6 194556)
oso026)
Eorst, Lanusitæ. Konkurseröffnung. Ucher das Vermögen des Gastwirts Johann KWocemba in Groß Rölzig ist am 12. Januar 1914, Vormittags 1I Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Karl Pitzka in Forst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1314. Ablauf der Anmeldefrist am J5. Februar 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge— richte stelle, Zimmer 160. Forst, den 12. Jannar 1914. Königl. Amtsgericht.
Erank dart, Onder. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma W. Paßbrich X Co., Inh. Zsilln Baß⸗ brich und Gotthard Maye in Frant⸗ furt a. Oder, wird heute, am 13. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags 1099 Uhr, das
la4543)
6 Konkursverfahren eröffnet. Der Kgufmann Kurt Weber in Frantfurt a. O., Bahnhof— straße Nr. 18, wlrd zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Ver—
walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den EE. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen auf den 18. März 19014. Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Oderstraße 53 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 11, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. Oder.
Freiberg, Sachsen. 94592 Ueber das Vermögen des Mihlen⸗ besitzers Friedrich Wilhelm Karl Funke in Naundorf bei Freiberg wird heute, am 12. Januar 1914, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1914. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 10. Februar 1911, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1914. Freiberg, den 12. Januar 1914. Koͤnigliches Amtsgericht.
Fürth. Kayern. 95020
Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 13. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Zigarrenhäud. lers Haus Schuh in Fürth, Inhabers der Firma Ludwig Beckmann hier, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Baburger in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1914. Frist zur An meldung der Konkursforderungen: 14. Fe—⸗ bruar 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Freitag, 6. Fe⸗ bruar 18914, Vormittags 89 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 27. Februar 1914, Vormittags 935 Uhr, beide male im Zimmer Nr. 45.11. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Giessen. 94819
Ueber das Vermögen des Heinrich Henkelmann L. von Lollar ist heute, am 12. Januar 1914, Nachmittags 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Raab in Gießen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 10. Februar 19ERA, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem unterzelch⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1914.
Gießen, den 12 Januar 1914.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Golda. stontursverfahren. 346569] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Werner in Goldap, Markt Nr. 453, wird beute, am 10. Januar 1914, Nachmittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Bächerrevisor Ernst Domin in Goldap wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläublgerversammlung den 7. Februar 1914, Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den E7Z. Februar 18914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlcht, Zimmer Nr. 1, im Hause des Buchbinders Bremer, Wilhelmstr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Goldap, den 10. Januar 1914.
Hamburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Hans Arthur Westphalen, Samburg, Wagnerstraße 14, wird beute, Nachmittagäs 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Adolpheplatz . Offener Arrest mit Anzelgefrist big zum 10. Februar d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis jzum 7. März d. Is. einschließlich. Erste Gläubige rversammlung d. LI. Februar d. J., Mittags EL2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. April d. J., Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 13. Januar 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hildesheim. 195023
leber das Vermögen des Kaufmanns Otte Vrecht in Hiidesheim wird heute, am 13. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ berg in Hildesheim. Erste Gläubiger— versammlung am 29. Januar 1914, Vormittags RO Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am E22. März 1914 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1314.
Hildesheim, den 13. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.
Homberg, Oberhessen. 131812] Vekanntmachung.
Ueber das Vermögen der „Automobil. vost Ehringshausen Kirtorf ⸗ Kirch. hain“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastyflicht zu Kirtorf,
(941600
wurde heute, am 12. Januar 1914, Nach⸗
mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren öffnet. Verwalter: Gemeinderechner 3. hannes Stroh von Lehrbach. Konken. forderungen sind bis zum 5. Februar 5 bei dem Gericht anzumelden. Offen Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Feb 1914. Termin zur Beschlußfassung 1. die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalter; n Gläubigerausschusses und über die §132 der Konkursordnung bezeichnen Gegenstände und zur Prüfung der an meldeten Forderungen: 13. Febꝛun 19EA, Nachmittags 3 Uhr. Somberg (Oberheffen), 12. Jann,
1913. Großherzogliches Amtsgericht.
HKattowitz. O. S. (048)
Ueber das Vermögen der offenen Hen delsgesellschaft Geschwister Benger in Kattowitz, Mühlstraße 3, ist * 7. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Ke. kurE verfahren eröffnet worden. Der Kan mann Alten Bockum in Kattowig zum Konkursverwalter ernannt. Konkum forderungen sind bis zum 10. März 19 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gli bigerversammlung den 3. Februar 191 Vormittags EI Uhr. Allgemein Prüfungstermin den 24. März 1911 Vormittags ELI Uhr, vor dem unn, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 26. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. 94589 Konkursverfahren. 2d a Non Ueber das Vermögen des Schneider meisters Heinrich Klöcking in Kiel Kehdenstraße 15, wird heute, am 13. R nuar 1914, Nachmittags 127 Uhr, de Konkursverfahren eröffnet. Konkursrer walter ist der Kaufmann Ph. Grude Kiel, Holstenstraße 8. Offener Amn mit Anzeigefrist bis 5. Februar 19 Anmeldefrsst bis 10. Februar 1914. Term zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläͤr bigerausschusses und wegen der Angelegen beiten nach § 132 Konkursordnung de 6. Februar 1914, Vormittag E05 Uhr. Allgemeiner Prũfungsterm den 27. Februar 1914, Vormittan⸗ LI Uhr, Ringstraße Nr. 21, Zimmer Königliches Amtsgericht, Abt. 23, iel Königslutter. 95017 Ueber das Vermögen des Miller Karl Gogolin in Königslutter ist hen am 14. Januar 1914, Vormittags 11 Uh das Konkursverfahren eröffnet. Konkun— verwalter: Kaufmann Hans Willeke hier Erste Gländigerversammlung am 6. Fr bruar, Vormittags 11 Uhr. Allg meiner Prüfungstermin am G. Fehru 1914, Vorm. 1E Uhr. Konku⸗⸗ forderungen sind bis zum 28. Januar M bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. Königslutter, den 14. Januar 191 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Aunt gericht: Hollen kam p, Gerichtssekret⸗
Landshut. Bekanntmachung. **“ Das K. Amtsgericht Landshut hat a 12. Januar 1914, Nachmittags 5 Un über das Vermögen des Kaufmann Friedrich Bauer in Landshut * Konkursverfabren eröffnet. Konfurknn⸗ walter ist Bücherrevisor Heribert Hut in Landshut. Offener Arrest ist erlafe Anzeigefrist in dieser Richtung und ut zur Anmeldung der Konkursforderungeh bis 4. Februar 1914 einschließlich. Ternmn zur Wahl elnes anderen Verwalters un Bestellung eines Glãubigerausschusses on allgemeiner Prüfungstermin am Samt tag, den E. Februar E91, Nag mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. des K. Amtsgerichis Landshut. Gerichtsschreiberei des K. Amtèg Landshut. [94130
Leipzig. . Ueber das Vermögen des Kaufmann Arnold Groß in Leipzig⸗Lindenan, Birkensir. 24 II, Inhabers eines Herren konfektionsgeschafts in Leipzig⸗Plag witz. Ischocherschestr. 38, wird heute, ar 12. Januar 1914, Vormittags 11 Uh Konkursverfahren eröffnet. Very Kaufmann Max Tippmann in Le Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldeftist zum 2. Februar 1914. Wahl⸗ und l fungstermin am 12. Februar 181* Vormittags 11 Uhr, offener mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar Königliches Amtsgericht Ceipzig, Abt. A A1, den 12. Januar 1914
erichtẽ
Loĩ pziĩi g. [45
Ueber das Vermögen der Frau Berth⸗ Frieda verehel. Füldner, Inbate eines Damenschneiderei⸗ u. Wäscht⸗ t eilzahlungs geschäfts in Leiv Nordstr 55 III I., wird heute, am 133 nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Ke kursverfahren eröffnet. Verwalter: Neck? anwalt Dr. Berthold in Leipzig. meldefrist big zum 3. Februar 12 Wahl⸗ u. Prüfungstermin: am 16. 7* bruar 191A, Vormittags LE III offener Arrest mit Anzeigefrist bis in 13. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht Leinzig⸗ Abt. II Ai, den 13. Januar 1914. Limbach, Sachsen. Ueber das Vermögen
2 des Schnsts 3 n Lin 11 **
warenhändlers LSudwig Graf i
bach. Alhertstr. 10, wird heute ö. 13. Januar 1914, Nachmittags 4 Ul das Konkursverfahren eröffnet. Konten verwalter: Hermann Schmidt in Limh= Anmeldefrist bis zum 24. Februar? Wahltermin am RO. Februar 193 Nachmittags 4 Üühr. Prüfungs tert.
am 10. März 1914, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1914. Limbach. den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. (985021 Ueber das Vermögen des Maschinisten Carl Halke in Magdeburg⸗Neustadt, Morgenstraße J, ist am 14. Januar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursberwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 243. Anmelde⸗ unz Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E9. Februar E 9RE4A, Vor- mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar ESI4A4, Vorm. A0 uhr. Magdeburg, den 11. Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Hemel. Konkursverfahren. 94548)
Ueber das Vermögen der Apotheken⸗ besitzerin Lisbeth Jodgalmeit, geb. Neiß, in Memel. Marktstraße 38, ist heute, am 12. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Justtz⸗ rat Alfred Valentin aus Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Februar 1914 bei, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar E814. Vormittags 11 Unr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den S. März 1812, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1914 ist angeordnet. 6 NR 1 14 Nr. 1.
Memel, den 12. Januar 1914.
Templin, Amtętgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 5.
Xenstadt, Sachsen. 195025 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Karl Friedrich Jornitz, in Langburkersdorf Nr. 84 wohnhaft, wird heute, am 13. Januar 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Kontureverwalter: Herr Rechts- anwalt Erich Hey, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1914. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 3. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1914. Neustadt in Sachsen, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Fieschen. 91544 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Gorecki in Bleschen ist am 11 Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhm in Pleschen. Aumeldefrist bis zum 23. Februar 1914. Erste Gläubiaerver⸗ sammlung am II. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EE. März R9Iid, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ ftist bis zum 3. Februar 1914. Pleschen, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Eosen. Konkursverfahren. 94541] Ueber das Vermögen des FKtaufmanns Telesfor Goraß in Posen, Breslauer fwraße 40, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 0 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oeltner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 2. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am A2. Februar LO14. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 39 des Amtsgerichts gebäudes, Muhlenstraße Nr. 18. Posen, den 12. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
H eckIlinzhausen. Kankursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Pelczyk in Recklinghausen⸗ Süd, König-Ludwigstraße 100, wird heute, am 12. Janugr 1914, Vormittags 10 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 38. Februar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiaerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am ETZ. Fe⸗ bruanr 1914, Vormittags RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1914
Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
Nendsbunr. 94583
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicalai Petersen in Rendsburg ist heute, am 12. Januar 1914, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kauf⸗ mann Richard Clement in Rendsburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1214. Erste Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ braar 191A, Vorm. EH Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Februar 1914, Vorm. 11 Uhr.
Rendsburg, den 12. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 3.
N ö tha. 94598
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Aung ledigen Albrecht in Römiha, wird heute, am 12. Januar 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— nerwalter: Herr Ortsrichter Emil Osfar Arnold in Rötha. Anmeldefrist bis zum
3. Februar 1914. Wahl und Prüfungẽ⸗
oao66]
7. Dter.
termin am 11. Februar 1914, Nach⸗
mittags 3 Uhr. Offen Airest mit
Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1914. Rötha, den 12. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Salzungen.
Ueber das Vermögen des Fabrit⸗ arbeiters und Fahrradhändlers Ludwig Hermann in Altenbreitungen ist am 12. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Vorschußvereinsdirektor Her⸗ mann Bachmann in Salzungen. Anmelde⸗ frist bis J. . 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am EO. Februar 1912. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis 1. Februar 1914.
Salzungen, den 12. Januat 1914. Der Gericht sschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Sta dtamhos. (93623 Betfanuntmachung.
Das K. Amtsgericht Stadtambof hat über das Vermögen der Fabrikbesitzers⸗ witwe Karolina Ritt von Steinweg auf deren Antraa am 9. Januar 1914, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Karl Clos in Stadtamhof zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Allen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache im Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis Dienstag, den 10. Fe— bruar 1914 einschließlich, Anzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung sowie des be⸗ ansvruchten Vorrechts zu enthalten und in deutscher Sprache und Relchswährung zu erfolgen hat, ferner persönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter unter Beifügung uclundlicher Bewels stücke oder einer Abschrist derselben bei dem Gerichle schriftlich eingereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers im Geschäftszimmer Nr. 1611 angebracht werden kann, ist Frist bis zum Freitag, den 27. Februar 1914, einschließlich be— stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung der Konkuregläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 5§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bejeichneten Fragen Diensiag, den 10. Februar 1914, Vorm. H Uhr. der allgemeine Prüfungs—⸗ termin auf Dienstag, den 17. März E914, Vorm. O Uhr. im Sitzungs⸗ zimmer Nr. NI anberaumt.
Stadtamhof, den 10. Januar 1914. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.
Stallupönen.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Georg Baulat aus Endttuhnen ist heute, am 12. Januar 1914, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Haase aus Stallupönen. Anmeldefrtist für die Konkursforderungen bis zum 2. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 11. Februar E914, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin: den EHI. Marz 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte. Zimmer Nr. 14. Oftener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 2. März 1914.
Stallupönen., den 12. Tanuat 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stutt art. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseroffnung über das Vermögen
der Kommanditgesellschaft unter der
Firma Franz Beckers Nachfolger.
Kolonialwarengeschäft en gros in
Stuttgart, Alleen smwaße 6, am 15. Ja⸗
nuar 1914, Nichmittags 5 Uhr. Konkurs⸗
verwalter: Otto Eberhard. Kaufmann in Stuttgart, Urbanstr. 57. Offener Arrest
mit Anzeigeftist bis 7. Februar 1914.
Ablauf der Anmeldefrist am 13. Fe.
bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung
am Samstag, den EI. Februar
1914, Vormittags 9 Uhr, Saal 33,
allgemeiner Prüfungstermin am Samstag,
den 28. Februar 1914, Vormittage
O9 Uhr, Saal 53.
Den 13. Januar 1914. Amtsgerichtssekretãär Thurner.
Thorn. 91546 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Emanucl Reimann in Thorn, Breitestraße 465, wird heute, am 12. Ja— nuar 1914, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kopezunski in Thorn.
941825
915379 194572
91827
19*
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 53. Februar 1914. Anmeldepflicht bis zum 7. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar E9AEA, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 19132. Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22 Thorn, den 12. Januar 1914.
Der Gerichts screiber des Kgl. Amisgerichts.
Treuen.
neder das Vermögen des Stick⸗ maschinenbefinßers Franz Sermann Schwabe in Treuen wird beute, am 13. Zanuar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Habenicht Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1914. Wahltetmin am 7. Februar E9II, Vormittags II Uhr. Prü-
fungstermin am ⁊7⁊. Februar 1914, Vocmittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1914. Treuen. den 13. Januar 1914. Königliches Amts aerscht.
Wernigerode. 984570
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Bretthauer in Ilfenburg ist heute vormittag 10 Uhr das Konkurs⸗ der fahren eröff net. Sonkursverwalter: Kauf⸗ mann Franz Meyer in Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen bis zum 3. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1914, Vor⸗ mittags ELO Uhr.
Wernigerode, den 12. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wie sdaden. 94558 Ueber den Nachlaß der zu Dotzheim verstorbenen Witwe Henriette Klee, geb. Schmidt, wird heute, am 12. Ja- nuar 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Wolff, hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den T. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags EI Unr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1914. Königliches Amtagericht, 8 in Wiesbaden.
Annaberg, Erzgeb. [94811 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Armaturenfabrikanten Anton Gottlob Louis Schmiedel in Bärenstein. Inh. der Firma Clauß K Co. in Sehma, wird, nachdem der in dem BVerzleichs termine vom 10. November 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Annaberg, den 12. Jmuar 1914. Königliches Amtsgericht.
Kad Lölz. Beschluß. 94817
Betreff: Konkurs über den Nachlaß der Schreinermeifterawitwe Theresia Baader von Beuedikttbeuern. Der Termin vom Samstag. E7. Januar R914, wird ferner zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Ein stellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗
81—
Rerlin. Konkursverfahren. 356002] Das stonkursderfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft C. F. Michaelis in Berlin, Brandenburgstr. 2, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerlchts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Rerlin. (94562
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fischer C Behn zu Berlin, Geschãftslokal zuletzt Maikgrafenstr. 2 93, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg sowie zur Anhörung der Gläu—⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Meiiglieder des Gläubigerausschusses der Schlurtermin auf den 3. Februar 191A, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den J. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgericht! Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 50 03ũ Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Nuben zu Berlin, Brunnenstr. 89 (Privat— wohnung: Anklamerstr. 3!), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No. vember 1913 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. No— vember 1913 bestäligt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. Janugr 1914. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 581.
nRerlin. Konkursverfahren. 359005
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ratszimmermeisters Otto Miesner in Berlin, Seestraße tz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- schluß vom 26. September 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ber lin HN. 20, Brunnenplatz, den 9. Ja⸗ nuar 1914 . ; Königliches Amtagericht Berlin-Wedding.
Abteilung 22.
RerlIi n- Schöneberg. (95004
Durch Beschluß des Königlichen Land— gerichts II in Berlin vom 16. Dezember 1913 ist der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. November 1913, durch den über bas Vermögen der Allgemeinen Handels, und Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe—⸗
.
schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Berlin, vertreten durch die Liqui⸗ datoren Oskar Fritz in Berlin⸗Schöne— beig. Eisenacherstt. A4, und Max Merkel in Berlin. Friedenau, Sponholzstr. Ia, das Konkursverfahren eröffnet worden ist, wieder aufgehoben worden. Schöneberg, den 7. Januar 1914. R en Abteilung H.
— ———
Rerlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Wilhelmine Vuls, geborene Kieselbach, zu Berlin. Steglitzerstraße 83, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1913 bestätiat ist, aufgehoben. . den 12. Januar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Rexlin - Weissensee. sont᷑urs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Ernst Tauscher in Berlia⸗Weißsensee wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. November 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts krättigen Beschluß vom 15. November 1913 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 3. N. 1313.
Berlin⸗Weißensee, den 19. J 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
F irnbaum. (94549 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Zigarrenmachers Valentin Chojecki in Zirke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Birnbaum, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
HKraunsbersg, Ostpr. NRontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Schuhmachermeisters Franz Reimann in Brauusberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung Schlußtermint hlerdurch aufgeboben. Braunsberg, den J. Januat 1914. Königliches Amtsgericht.
Rredsten t. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schmiedemeisters Thomas Ciausen in Bredstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der kei der Vertellung zu berücksichligenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstat— tung der Auslagen und dite Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlutztermin auf den 31. Januar E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte bierselbst bestimmt. Bredstedt, den 12. Januar 1914. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Breslau. 94575
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Handelsmannes Johannes Liebner in Breslau, Adalbertstraße 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 19. Januar 1914.
Amts gericht.
Hromberg. nt oᷣnturaverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Schneidermeisters Johaun Lewandowveki in Bromberg, Alte Pfarrstraße Nr. 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Januar 1914, Nach. mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei dez Konkurs— gerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder— gelegt Bromberg, den 5. Januar 1914. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cass e]. 934581 Beschluß. Konkure verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Ernst Bering zu Cassel. Maulbeerplantage 10 (Geschäfteräume Graben Nr. 41!) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehohen. Cassel, den 12. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.
ö voor)
ado64
35006
94555)
22 2
s9Gar og] (95009
9454
Chnrottenburg. Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Samenhändlers Rudolf Siemon in Charlottenburg, Wilmers⸗ dorferstraße 20, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Charlottenburg den 9. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Cöponichk. 94580
stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Otto Kellin s in Ntiederschöueiueide ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Februar
1914, Vormittags 11 Uhr, vor dent Königlichen Amtsgericht in Göpenick, Zimmer 26, anberaumt. Cöpenick, den 19. Zanuar 18914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.
Dresden. (565015
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Richard Ihle in Cossebaude. Dresdnerstr. 36, der unter der Firma Theileis Ihle eine Weine ffigkellerei, Oel⸗ und Mostrichhandlung betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermlns hier⸗ durch aufgehoben.
Dresden, den 14. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duderstadt. Beschluß. 950011
In Sachen, betreffend das Kontursder⸗ fahren über das Vermögen der Firma Feilen ⸗ und Maschinenfabriken vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft in Duder⸗ stadt, wird, nachdem der bisherige Ver⸗ walter Rechtsanwalt Mock hier sein Amt niedergelegt hat, der Justizrat Fuldner zu Göttingen als Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird die Gläubigerversamm⸗ lung auf den 29. Januar 1914, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem uagterzeich— neten Gerichte berufen.
Duderstadt, den 13. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht.
PDũsseldors- Gerresheim. i824]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Catharina Stefen zu Düffeldorf⸗Gerresheim wird Termin für eine Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußtassung über pie Einstellung des Konkursversahrens wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse anberaumt auf den zH. Januar 1914, Vormittags EO uhr., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.
Düffeldorf⸗ Gerresheim, den 190. Ja⸗ nuar 1914. N. 1413. 10.
Königliches Amtsgericht.
Ei denstock. 94601 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gaftwirts Friedrich Kurt Dermaun Graumüller, früher in Eibenstock, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 22. Dezemher 1913. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 191602 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des Bankiers Paul Strauß in Eisenach
wird nach erfolgter Abbaltung des Schlutz⸗
termins und nach Vollzug der Schluß—
verteilung hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 31. Dezember 1913. rn n ,,,, Amtsgericht.
* 6. VII.
EImshorn. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Bernhard Schulz in Elmshorn wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 20. De zember 1513 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. De— zember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf— geboben. Elmshorn, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. [95010] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Händlerin Gertrud Hammer zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Beschlußt. “ 166]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmann Bähr Löwen berg, Inhabers des Schuhhauses Lömen berg in Frankfurt a. O., Gr. Oder— straße 47, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. September 1913 angenommene Zwangs vergleich rechts⸗ krällig bestätigt worden ist.
Frankfurt a. O., den 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
94h?
¶C Toi fon hRnk en. 94553 oukursver fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Wilde und ihres Inhabers des Kaufmanns Carl Wilde zu Greifenhagen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleichs termin auf den 1. Januar APIA, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Grelfenhagen, Zimmer Nr. 7a, anberaumt. Der Vergleschsvor-⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— telligten niedergelegt.
Greifenhagen, den 5. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Könlglich n Amtsgerichts.
Malherstadt. [9503] Konkursverfahren.
Daz Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachermeisters und Goldschmieds Paul Dippner, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 21. November 1913 angenom⸗ mene Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestättat isi, hierdutch aujgehoben.
Halberstadt, den 9. Januar 1914.
Könlglicheg Amtsgericht. Abt. 4.