B * N 7 562. 7 7 h ö) 5 . 29463. 186303. 9 1 862 3 Sch. 1 8605. 160. 186294.
Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und! Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Auto⸗ 186267 6. 15166. wässer, alkoholfreie Get — n ; e dafer . esch . ; . ⸗ 267. ö ! ? rän ke, . Gemüse = ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, mobile, Fahräder, Flugapparate aller Art, Motoren Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zutßer Nn Missundaper 6 1 außer den obengenannten, näm- aller Art und Motorräder, Automobil⸗, Fahrrad⸗ und nig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao Schololade,. 4 ich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ Motorradbestandteile, ausgenommen Pneumatiks. waren, Back⸗ und Kenditoreiwaren efe, g önni D druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ 34. iS . 286035. z ĩ kudb ing hui ver, diätetische Rahrmitiei. . 84 J Fa. Arnold Bönninger, Dortmund. hölzer. ö Beschr. 26: . 4 N — — — — 4 3 1
z . ö — ö — ö. ) r Hefchäftsbetrieb: Fabrit zur Herstellung alkohol⸗ 264d. 186256. ; d z 6 186272. B. n uchs . ; freier Getränke und künstlicher Mineralwässer. Waren:
— — — t . mmm amm . . : — U Alkoholfreie Getränke und Tafelwasser.
Krietsch 33 222. 186296. x. 29235.
17/19 1913. 5. 85 2 e,, . ö. ; re, isn, ds, , , , . Heliotekt / Jeschaftsbetrieb: Apothere. Waren: * — 8,2 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a Rh. . . , und Krästigungs⸗mittel. . 1/10 1913. A. Bertholz Sohn Berlin. 1/1 31712 191. = K ] n f zertrieb von ö 0
. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ; tene 169 und Bandagen— Waren: 29 1913. Naamlooze a n , Nederlandsche
Amsterdam; Vertr.: Pat. Anw. 31412 1913.
Seifen- und Pflanzenbutterfabrik
Margarine, Pflanzen⸗ eife.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ * . ö. rea ; warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ . 13/8 1913. Fa. Joh. Georg Graff, Roth b. Nürn⸗ ‚ ö h . chirurgischen Instrumenten ren Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer Waren⸗ 1.9 1913. Erich Butzke, Berlin, Friedrichstr. 59 / 60. berg. 31/12 1913. ; ö , beimen dora. Geräte zur Krankenpflege, ärztliche, gesundheitliche In⸗ Planten boterfabriel, vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbeson⸗ 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Gold- und Silbermanufaktur . ; . ee, strumente und Geräte. Mintz, Berlin sw. dere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Modeartiteln. Wa Waren: Echte, halbechte und unechte Gold- und Silber— 3. J 9. 1ls6295 S. 28632. . Butter en ore rmharen, Backpulver, Puddingpulver, Fleische ren: Herren- und Damen-Modeartitel, nämlich ge- gespinste und daraus gefertigte Tressen, Fransen, J rie tsch Keks 1 J . ö und e . is a und S Frucht- und Gemüsetonserven, eingemachte Früchte, Tee strickte und seidene Krawatten, Gürtel, seidene Tücher, Spitzen, Schnüre, Litzen, Stoffe und Stickereien, ferner . , ( margarine, Speisefett, Sp Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präpa= Strümpfe, Westen, Socken, Sockenhalter, Schlafröcke, echte, halbechte und unechte Gold- und Silberdrähte . ; k ; f . St. 76553 rate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hausjaketts, Bademäntel, Unterzeuge, Plaids. Plätte, Bouillons und Flitter. . ö. . t X * 6. lccsor 9 Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen ⸗ ; . ö. oe ges gan geen ss hege, eum ; . 278 . L. 16333. belbeschläge, Ketten, Nägel, i nige, , ; JJ , ‚ . , e . 186278. ! . boss 66 ö Stahl Sporen, Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpa⸗ 16. 186265. F. 13624. ; -: . (. G 1h 6 schläge. ᷣöᷣ. riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ . . 9. ö 63 ö.
33. . . — sis628?7
Schlösser, Schrauben, Am⸗ Reit-, Fahr⸗ und
rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von ⸗ ; Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und —— — — — —— 8m. TJ . ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, — — . , , e, . t ü . . ferner Automatenwaren außer den obengenannten, näm⸗ . Mn*ñSG8 2, ä ö. 8 . ; . ; 85 lich Parfüms, Seife. — Beschr. . 6. 2 ; * r 1 ; J ö 1 W . 35 — K . ĩ . ö 2 . 4 1.9 1913. Ferd. Liebmann 's Nachf. Inhaber Const. 8 2604. . R. 16598. 1 . . 2 K. ; . 4 Met, berweißbach i / Thür. 3112 1913. - . ö. 3 — * = . 9 * *g Gese gastsbetrieb: Fabrikation und Versand phar⸗ — ; 31 10 1913. J. Stein, Nürnberg, Rudolsstr. 14. 1310 1913. . . 3 7 : . s 3112 1913. K Co., Lauchstedt, Bez.o Halle a /S. —— j =. ö 33 . ⸗ * . . . lität ten. W aren: Pharmazeutis sche Präparate, Thü⸗ 18/6 1913. Allvor⸗ Apparate ,, mit be⸗ 24 9191 . Saßler 8 Bölcker Magdeburg. 311 2 Ges chäftsbetrie eh: Tee ⸗ Import. a ren: ee. , 2 , 8 821 . mer,. ; inger medizinische Spezialitäten. schräntter Haftung, Wurzen i/Sa. 31 12 1913. k 3 ö . J Beschr. . Geschäftsbetrieb: Destillier⸗ w 2 ; ö . — d 92 8 it und Vertriebsstelle für 1815. . Vertrie = 1913. z . : h K 186279. Heschäftsbetrieb: Fabr. er ' dans. Weich äfts ga tees. Hersts lung u bert i: n, ee 186305. . 10262. 11 1913. Riquet C Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. ö d 3 ⸗ 3 Automobilzu⸗ Koffern und Reisegeräten. Waren: Koffer und Reise⸗ ze. i ung. Laren: Spirituosen un f 22 — — ö. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzu t . geräte. fabrik und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, che⸗ 2 ö . 2 mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, ö ᷣ . ; ö aft betrieb: Kunstmüh t 124 ö. 1. ö 3 eschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Bis . ; 8 Ham—⸗ j ü s 1710 1913. W. Mielck Schwanapotheke, Ham 10 1913. Geotg Dauiel Edert jr., Nürnberg,
Feldtmann 2 ⸗ ⸗ . azeutischer Präparate, Thüringer medizinischer Spe⸗ anstalt Likörfabrik und Weinhand⸗ 37 2 — 2 4 k . Fahrzeuge aller Art und Zubehörteile.
31 19 1913. ö . . 2 ö ö. ; We 64 9 F g 1 Heschästeßetrieb: Nahrungs- und Genußmittel, Bein. ) 8 21. 6 1913. Wurz: ner Hunst m h lenmwe rl X Bien behör, Fahrzeugteile. . ; — k 1 n , 8 2 1 *
—; ; fabriken vorm. E. Krietsch, Wurzen i⸗Sa. 3 3582 B. 29295. 226. 186297. ö z = A 1 A B. 29295. 4 W. . a pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗ fabrit W R d Wei abriken. a ren: Roggen⸗ un Veizenmehl, i
mittel für Lebensmittel, Weine, Mineralwässer, alkohol⸗ ; ö ( *
n,, . . w. 9 j ö 62 — —ĩ f , . ; 31112 1913. 66 ö 531 121913.
iel Getränke, Brunnen und Badesalze. Leonische 826 * 5 J 3 Graupen, Erbsen, Grieß, Hirse, Obst, Fruchtsäfte, ung. d V trieb chemi sch⸗ 1 O , T
8 . 253 . K ; 6 — .. . . lees ö S ö !: ö. kö, 13 ese 32 er ö ö. un ertrieb chem is ö S 2 ; Vertrieb von Tee. Waren: Tee.
Sen e , n,, i . . 9, zipan r lughall ner, 8s Kect⸗ 41 6. nisch e eech und 6e metische ra harate 1710 1913. Wilhelm Brauns G. m. b. H., Qued⸗ i . .
d 558 säfte, elees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, . . ] 3 , 1 6. ' 21913 S 617
Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker sonstige Back- und Konditoreiwaren und diätetische R z 2 6. 15121. linburg. 31.12 1913. , wn he 264. 186306. Sch. 18617. 9 3 ? t ich ade, Zucke ine, e J 1862 80. Heschäftsbetrieb: Farbenfabrit. Waren: Farben, 5
waren, Back und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, . . ö ö ; . . . ö.
n,, diätetische Nährmittel, Spielwaren, Mat⸗ ; ; ö JJ J ö — 316 NAL g. 66 . k
. ö 26. 186273. 8. 20 J ide J . Enn gkl 2. ⸗ B. . K J 7 3 * jß, Jena. 31112 1913.
2 186 260. B. 29095. j ffFf&fae Mao r ? en, . 253 een. 1377 1913. Fa. 6 Zeiß, J na. - 311 .
38 tische Werkstätte , 1913. Globus⸗-Gummi⸗Compagnie m. 35 Feschäfts betrieb: Optische erkstätte. ö
*? . . ; ; —— / g d deren Bestandteile mit Aus 5 91 f Alfred Schmidt, Weimar, S. W ö = wr . . —— 57 29.10 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reich —ͤ Düsseld orf. 31 12 3 1913. . ; . H. . d ⸗ . . ö 0 * ap ] ch e ö. 6 b ö ktiven, von 3 ö ö . e . 2 ö ; —— K ; ww 9 2 * 21 zertri ten ur ⸗ f K2 3 ickfabri 8 K 30,9 1913. Hermann Schmuck . K J . ; G. m. b. S., Wandsbek ⸗Hamburg. 3112 1913. 5es schafts zbetrieb: . ; 5 l . 9 ein? oder mehrgliedrigen Linsen und von Geschaäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Kalao, . ö,, z g w Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: u sätze, 8. ü en. Zchokoldde, Zuckerwaren, Back, und Konditor ⸗Waren,
C Cie m. b. H. Kommanditgesell⸗ ß K— — Hseschä ts betrieb: Versandgeschäft für Kaka ges J. wr 8 häf ersandgeschäft ten und Einl egesohlen. 8 11022. Sese, Backpulder.
schaft, Weißenburg i/ Bayern. 31.12 J K— 2 . . 5 14 Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Get ** d 4 7 226. 186298. .
118 91913. P. Beiersdorf C Co., Hamburg. 31/12 1913. ) ñ ; — 1 26 3 Waren: Edt und Kakaoprodukte, insbesondere S 186281. W. 180383. ; . ; . . 1913 Geschäftsbetrieb: Ansertigung ö D . L. H 'olade, Schokoladen sirup und likörhaltige sowie li . * 4 210AS 264. 186307. K. 25338.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, und Vertrieb von echten, legierten, R ; 2 freie Schokoladenkonfekte; Kakaobutter, Kakao und Ee ; . k Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. halbfeinen und leonischen Waren. 5 — 4 5 1 * ,, . Iolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Mu . ; . 168 1913. Heinrich Simonis, Hamburg, Jungfern * Waren: Waren: Drähte, Plätte, Gespinste, . 46 Mm — — 9 Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hä ; sties 33. 31113 1913.
dl. ö D Litzen, Borten, Quasten in Gold, Sil⸗ / 1 2 n 8 — Q 8— Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige ; . . Heschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer. Artitel.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ber Nickel, Kupfer, Aluminium, echt, . ; — 8 53 . und Hämoglobinpräparate. Back⸗ und Konditore Waren: Photographische Apparate nebst Zubehör, Ehe
mikalien, Papiere und Kartons für zhotographische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen legiert und unecht. . — ö ; J insbesondere: Keeks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwn Zwecke; Photographierahmen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und * i Bonbons Kaffee, Kaffeesur Tee, Konfiti
5 tte, Pflaster, ndsto fe, 2 i ;. X * B 5. ] , Kaffeesurrogate Tee, Konfitü ;,
Pflanzenvertilgungsmittel, Des in sektionsmit el, ; —— — — — — Q 1 ünstliche und natürliche Me rng aer, diatet ische j 910 1913. Württ. Hohenz. . 6. ⸗ 8. . ;
Konservierungsmittel für Lebensmittel. 4 ; . — — 8 mittel, pharmazeutische Präparate, chemische Pran n. b. H., Ebingen i / Württbg. 3112 191. K D h 23 186299. M. 22226. 837 1913. „Kant“ Cacao⸗ & Chololaden Fabrik Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ — ö. , 88 . — — 2 ür Genuß weckẽ ᷓ Heschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: ; 1. — . wutenberz Vittenberg, Bez. Halle. 31 12 1913
schaftliche Zwecke. . * D . 22 1 ⸗ I ? * rikotader 36 len g W ; ĩ 2 . cker⸗
; : 22 2 . J w . . kotagen. ö Geschaftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ und Zucker
Klebstoffe. . K J . 216 . ; K lade, Zuckerwaren,
264. 186275 1 34d. 186282. F. 13464. ,, , e,, waren · Fabrik. Waren; ,,,
4 e B06 Jaren, 11 1
2a. ÄÜrztliche und gesundheitliche Instrumente und 549. 8 q 9 Ins Stuttgart Bonbons, Dessert, Konfitüren,
Bandagen. . 3268 K ö Kö 3 ( 20 / 1913. Vereinigte Seifenfabrilen h ; 26e. Diätetische Nährmittel. 0h nn ; . an 9 84. isa. . R un . . linter leihe m- O utlgart. 31112 1913. bis kuits. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, s ; w Gesch iftabe trieb: Seifen fabrik. Waren: Seife, ga 186308 s. 14121 . 264. 898 8 J
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Seifen pulver, Waschmittel.
186261. K. 25192. Mer iiknn SM in. 6 i5 fer . . 2 5 * ; * 2 . 7 .. 6 ö . , . 16. 186290. J. 13303. Sarotti Tautro pfen
Heschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren:
2 ? = 8 ; . . . ( Schweißblätter. Jö ö Oh 6 /⸗9 1913. „Sarotti , , ö
ö n * . a. 1 ö. 862 ; Sch. 18603. ris O A. G., Ber lin ⸗ Tempelhof. 311 Paediehel ( bel ma e . — . 1 * . z eig rer, . Kakao⸗, Schokoladen und Zucer. U ö 4 3 . wd 3112 waren⸗Fabrik und Exportgeschäst. Waren:; Kakao, Scho⸗
3 7 1913. Flatau & Hannach, Breslau. 5 ; 5 . ( * B d Konditor⸗Waren. 5 — — — 2 P . ö. d c ack. und onditor⸗-We 3 12,7 1913. Fa. J. Schmidt, Hamburg. 31.12 , ,,, ö. lis igt? . w tolade, Zuckerwaren. 19 2. 6 . , n mn. ers Joie lud d 8 äftsb et rie b: Weing roßhan ung. Ware w. = ö 35 ö ; z 186309. KR. 2533
2536 1913. Kur- und Heilanstalt, Gol i. . —⸗ P 5 8 33 28 2 — ⸗ Mcab. pachi⸗ 3 . n . . Heschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: p ; 1 . * . 6 Berlin 31 Weine. 24511 1913. Maschinenfabril Gritzner A.-6., Dur⸗ 264. J 2 8⸗ 9 3536 683 6 , 3. , 3 ; 23 2 ö ? * ö. = w ö 23 ⸗ . Gelees, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Rahm, ö —ĩ ; ; 3 10 1913. R. & P. Schaeser, Be ; 186 291. 18001. lach. 31/12 1913. . Näh⸗
31, ; 9 ,, . kondensierte Milch, Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, . ꝛ 19125 ; 8a nb⸗ 16M. Heschäftsbetrieb: Maschinensabrik. Waren:
Heschäftsbetrieb: Kur- und Heilanstalt, Herstel⸗ X. ; ö . ö ; . P ,, Sir 8 j Me 5 NVnrkoß . ö . Heschäftsbetrieb: F z hrik. Waren h s je Fahrräder d
lung und Vertrieb von chemischen, medizinischen und . e , 96 ö ; . * ö. ; * chäfts betrieb: Handschuhfab c maschinen und Nähmaschinenteile, sowie Fahrräder und
pharmazeutischen Präparaten, sowie von Artikeln zur 14/10 . w . . 4 8 g, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 283 . 1 . Fahrradteile.
. 5 . K. . 1913. Ernst Schliemann's E C ware ' ' itor te Hefe, X e 44 ! ; J , . X ö.
Gesundheitspflege. Waren: Chemische Produkte für in⸗ Fabrit G rnst Sclie 37, , Ceresin⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, . a z * 186281. F. 13609. 9. 186300. C. 15060.
5. m. b. H., Hamburg. Puddingpulver.
dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, üictnt we, — ö k K * . . ; . medizinische und ,, 60 . Ver . Heschäftsbetrieb: Ceresinfabrik. Waren: Ceresin, ; K — ö V 410 1913. Wergersche Brauerei Aktien⸗Gesellschaft ,,. n ,,; Ceresin⸗Kompositionen, Aeresin (ein Produkt aus Paraf 260d. 186274 R. 16217 2619 ö. stoffe, medizinische Instrumente. Apparate, Instru⸗ K 352 . . ö . w be , dan, Hen, 4 Worms a/ Rh. 31/12 1913 ? Tabri ; 2 J fin und Harz), Paraffin, Harz, Karnaubawachs, Blenen⸗ , , ö Jeschäfts betrieb: Bierbrauer ei und Restaurations 8,7 1913. „Kant“ Cacao⸗ & Chocoladen— Fabrik ö J . 3112 1913.
mente, Präparate zur Gesundheitspfl ; . ,, . 5 Präparate z . . öpfl . wachs und andere e sfr, Konservierungsmasse für ö 9. betrieb. Waren: Bier, alkoholfreie Getränke, Malz f neten aschinen⸗ wůlen berg, Wittenberg, Bez. Halle.
5 186262 g. 25191. Verpackungen und mit Konservierungsmasse getränkte ; . 3. Die as debe at, ae , ö. 1913. Fa. . Freudenberger, Göppingen. Malz extrakt, Hopfen, Gerste, Bierwürze, Färbebier, 1611 1915 Cannstatter Misch⸗ . . ' , ' X Geschaftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen und Zucker⸗
Verpackungen. ĩ ö Originale Fabrikkka ckung ö ; 3112 1913. ö. Jarhnaiß Faramelmalz, Malzwürze, Trebern. Fabrik Cannstatter Dam pf⸗ Badosen. ahti 955 waren⸗Fabrik. Waren: Kaktao, Schokol ade, Zuckerwaren, . ; s Korsettfabrik. Waren: Korsetts . — Pfleiderer Cannstatt i Württbg. 31/12 1 Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren,
26 3260 27 * . ⸗ ö ,,, , d 3. 21. ; ; ch äft betrieb: . . . 2 . 34 n kö K,, und Korsetteinlagen. 16a. lis6292. E. 10187 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Kö e. Biskuits. . 2 63 ; — — . Kö. Maschinen, Geräten und Backöfen für Bäckereien und . /// // 34. 186285. 6. 15131. 4 Brotfabriten. Waren: Hebe- und Kippvorrichtungen. 264 186310. 5. 28287. Par un ep! * 26-5 1913. Wurzener Kunstmühlenwerke & Bis ——— ASI OR . & i130. n
. 1 fabriken vorm. F. Krietsch Wurzen i / Sa. 31 Bahlsens pas soen. bekic
56 1913. Kur- und Feilanstalt Goldberg i. 1913 3. =. 3112 j . ö. . 11 915 Heschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Bis ig 16 , g — . f H 0 2 9 3. 2 5 2 e ü ‚ X ⸗ 8 1 l * . 9 3. . ö 2 2. * efch tgbetrieb: Kur- und Heilanstalt, Herstel⸗ Rees a /Rhein. ,. 1 Jahrit 6. m ⸗ 9 ; 2 . ö Roggen⸗ und Weizenmehl, - 3 Wäschefabrit. Waren: Kragen, 8 8 . ö Cales⸗Fabrik H. Bahlsen, ; — ; 6. 1 . ; ) ꝛ se je:. Sirse s e säfte, ? . . R 26 h ' 3. f . Grau pen, Erbsen, Grieß, Hirsen, Obst, Fruchtsäste an Serbiteurs, Dem nen, 15. 1 . Cannstatter Misch⸗ & n, , ,,, Keels-, Marmeladen und Nah⸗
lung und Vertrieb von chemischen, medizinischen und Heschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver ͤ — Manschetten
menen e J ! , c. C37 ; z lees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpuüh — ; . ö brik Werner & Geschäftsberrteb: pharmazeutischen Präparaten, sowie von Artikeln zur trieb. Waren: Milch, Käse, Butter, Margarine, Pflan ; ⸗ 2 ; 94 3 insi Fabrik Eannstatter , ern. 3 l ö. ade, Huter. ha utiscl wie z ꝛ Milch, Mare , ; ; . . ö. h, ; 5. . w . * insiedel ti chokolade, Zucker HGesund heit pflege. Waren; Ehemische Produtte für zenmargarine, Pflanzenbulter, Speisesette, Spetsesle, ö Bonbons, Eisspeisen, Fruchteis, Fruchtzucker, M 1 9h. 30 8 1913. Einsiedler Brauhaus A.⸗G. Einsiede inrlberet Uennstatf? i/Kürtttsg. 31712 1913. rungsmittelfabrit. . c 3 industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Rinderf ett, Talg, Speck. — Beschr. ; — ) Pan, krödingz lter Waffeln, Keeks, Biskuits un 4 w b. Chemnitz. 31 12 1913. . WVier Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von waren sowie Back und Kon .
medizinische und pharmazeutische Präparate, Verband⸗ ö . w . ] stige Back- und Konditoreiwaren und diätetische NR . eich l s betrien; Brauerei. Waren: ier. Macht en. Geräten und Backöfen für Bäckereien und w stoffe, medizinische Instrumente. Apparate, Instru⸗ 26n. 186270. M. ; 1 ; ) . . 2 186293 5. 29071. Brotfabriken. Waren: Hebevorrichtungen. 264. 186312. L. ⸗ . ; . ; 186302. M. 22013.
mente, Präparate zur Gef sundheits pflege. ; We —— 3 6. ag ⸗ 5 10. Po z. 11436. siolci 8ẽ ; . . ͤ,,., ; . 1 3 . ö J . 3 PCI d * 5. riginal Breustedts; X . 8 lei 6b piu Mülle rstol⸗ ö eln hondeler . 2 * Speisefettfabrit,
1 E10 1913. A. L. Mohr, G. m. 6. S5. Altona⸗ — . 3 2310 1913. C. C G. Müller, ⸗ dshuter Bisquit⸗ & Kelsfabrik 9. Bahrenfels Ii / 15 Ion. . 8c. ul f ; ᷓ. ; 2 ö i e, n,, n n Heschafts trieb: Fabrikation und Vertrieb von 6 * 2 22 llekerkribensamen. 35,11 4913. Sosbrguhgus Sito Bahlsen ö ,, . und Vertrieb von L. Klein A. 4 w ; ö Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine. 22/7 1913. Zuderfabrik Klein⸗Wanzleben vorn 9 dt Werkzeug Compagnie G. m. selischast, Arnstadt, 3112 19813. W Biere Margarine, Fetten und Glen. Waren: Schmalz, Mar— 6 Zuckerwaren, Back, und Konditorei=
245 1913. Johann Puch, Erste steiermärkische Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗— 271 1913. Riquet C Co. A. G., Gautzsch⸗-Leipzig. Rabbethge & Giesecke A.⸗G., Klein Wanzleben. I!! . 1913. Stahlschmi . ö 7 X 1913. Heschäftsbetrieb: Bierbrauerei. ö hol⸗ garine, Speisefette, flüssige und feste technische Fette, Kakao o sche Näöhrmittel. — Beschr. ga e e mess! Gesellschaft, ö Vertr.: Pat. zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, 31/12 1913. 1913. b. H., Cronenfeld b. Elberfeld. 365 Vertrieb von aller Art, alkoholfreie und alkoholarme Biere, alkohol⸗— rr den bre erm. waren, diätetische N Anw. Dipl.-Ing. Bruno Bloch, Berlin N. 4. 31.12 Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — HGeschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel⸗ Heschäftsbetrieb: Zucht und Großkultur von Zuth 9 Tec merle ö: ö noa, und Mö⸗! freie Getränke. 1913. Beschr. fabrik und Importgeschäst. Waren: Weine, Mineral-Lrübensamen. Waren: Zuckerrübensamen. retallwaren, Exportgeschäst. Ware