1914 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

94501 Generalversammlung des Lauchager Bankvereins A.-G. Sonntag, den 1. Februar 19142. Nachmittags A Ugyr, in Müllers Restaurant. Tagesordnung: 1) Rechenschaftis bericht für das Jahr 1913. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl von vier Mitgliedern des Aursichtsrats. Der Rech nschaftahericht liegt in unserem Kafsenlokal zur Einsicht aus. Der Vorstand. Stephan. Kannetzky. logos) ; In der heute in den Geschäftsräumen der Danziger Privat Actien⸗Bank in Dan ag erfolgten Auslosung unserer A7 0 Teilschuldverschreibungen sind die Nummern: 12 101 112 1144153 175 179 276 371 372 gezogen worden. Die gelosten Stücke ge⸗ langen vom 1. Juli 1912 ab mit n 1020 an der Fsasse der Gesell. schaft, ferner in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank und in Berlin bei der Commerz und Discouto⸗Bank und bei den Herren Arons R Walter zur Auszahlung. Gofsentin, den 14. Januar 1914. Stuhlfabrik Gossentin Actiengesellschaft.

Damm.

210 236

(3141565 . Bendorfer Volksbank, Attien-

Gesellschast zu Gendorf a Rh. Samstag, den 31. Januar 1914, Nachmittags 5 ihr, außerordent⸗ liche Generalversammlung im Hotel „Zum Anker“ (Bes. Adolf Kirberger) zu Bendorf a. Rhein. Tagesordnung:

I) Bericht über den Stand der Bank am 31. Dezember 1913.

2) Beschluß über die Weiterführung der Geschäfte oder Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

3) Aenderung des 11 des Statuts. Neue Fassung: ‚Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bendorf a. Rhein, den 10. Januar 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Kleinmann.

9159410) . Braunkohlenwerke Leonhard Aktien gesellschaft.

In der am 2. Januar 1914 sfatt⸗ gehabten vlanmäßigen 7. Verlosung unserer A] G9 bppothekarischen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

67 191 01 28 3 Stück à M E009.

600 680 697 771 779 836 923 joo 19g ih R es 1323 1365

97

987 307 435 210 287 307 1535,

792

6340 . Gasmotorenfabrih Ach. Ges.

Cöln · Ehrenfeld Cäoln · Ehrenfeld. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die neuen Dividendenbogen unserer Gesellschaft gegen Einreichung der Talons sowohl an unserer Geschäftstafse als auch an der Kasse der Rhözeinisch⸗ Westfalischen Disconto⸗⸗Seselschaft Cöln A.-G. in Cöin von heute ab bezogen werden können.

Cölu⸗Ehrenfeld den 14 Januar 1914. Gasmotoren · Fabrit Act. Ges. Cöln⸗· Ehrenfeld.

Der Vorstand.

R. Ritter.

73351 . . Stadtbrauerei Aktiengesellschaft

Treuen i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend den 3E. Jauuar 91A. Nachm 6 Uh, im „Hotel Wettin in Treuen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ei⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichts Richtigzsprechung der Jahresrechnung. 2) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Uebertragung von Namenaktien.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Verschtedenes.

Um Stimmberechtigung in der General— versammlung zu haben, müssen die Aktien spätestens bis zum 29. Januar E914 bei den Fitialen der Vogtländischen Credit⸗Anftalt in Treuen und Viauen oder bei einem Notar hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein gilt als Legiti⸗

mation. Der Vorstand. Albert Anders.

o53 3177 Bekanntmachung.

Consum⸗Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre des Consum-Verelns Myslowitz Aktten⸗Gesellschaft werden hbier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 14. Fe⸗ hruar er., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz im Bureau der Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ hüttenbetrieb stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tag esordaung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gäwinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäfts jahr 1913 seltens des Vorstands.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jabiesrschnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gwinnverteil ing. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung vro 1213 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

4) Wahl zweler Rechnungsprüfer.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

1159, 15 Stück 4 506. Die Ruckzahlung dleser Teilschuld. verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1914

gegen Einlieferung der Stücke nebst Zins⸗

scheinen Nr. 15 20 und Talons mit je 1030 bezw. M 51 bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main sämtlichen Niederlafsungen, bei dem Bankhause Philipp Eltmenyer in Dres⸗ den und bei unserer Gesellschaftstaffe in Zivsendorf. Zipsendorf, Kreis Zeitz, den 2. nuar 1914. Braunkohlenwerke Leonhard Attiengesellschaft. Knacktedt.

sowie bei deren

ö Ja⸗

sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ibre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis späteftens 5 Tage vor der General⸗ versammlung auf dem Burean der Gesellschaft in Kattowitz zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungestelle, Emwvfangsbescheinigung und eir über die Stimmenzahl treffenden Aktionärs versehen, gegeben und dient als Legitimation Eintritt in die Generalversammlung. Kattoawitz. den 135. Januar 1914 Der Auffichterat des Consum-Verein Myslowitz Actien ˖ Gesellschaft.

3 mi em Sas 1.

merk ; 182121 ——

96639

Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner in Mosbach ( Baden).

Sentember 1913. Vafsiva.

Aktiva. Bilanz vom 30.

3 * Immobilien, Brauerei und Mãlzerei Maschinen, Malzerei . Brauerei, und Mälzerei⸗ ö Gaͤrbottiche und fässer. J 17320 60 Trantportfãsser 3 391550 Pferde und Fuhrpark.. 15 637 , 2029 Wirtschaftsinrentar .. 1Itz 882 40

Vorrãte .. . 101 463 25 einschließlich

J 766 271 60 Brauerei und

Aut stände Bürgschaften ... Kassakonto.... ..

519 521 78 1142 20

—— 1

Soll. Gem inn⸗ und

155272278

. . 55 * Aktienkapital ; 750 000 Obligationenanleihe 165 0060 Hypotheken 115451 85 Reservefonds 40 940 64 Spezialreservefondꝰ. 70 000 , 10 432 99 Avole . 23 500 Obligationszinsen 2 058 75 Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlusikon

8 s 1”* * Reingewinn

327 33818

Gewinnvortrag 88 vom 1. Okt.

1012 1815.

kapital

94098] Brennerei Osterland,. Actiengesell schaft. Nach Beschluß der Generalversammlung v. 17. November 1913

herabgesetzt werden.

Gera Reuß.

soll das Grüund⸗

Der Vorstand.

Schade.

94217 In der

glieder d

Justizrat Man Boltz Siebert Außerd

zum

Gehein

Justizr

gewählt. Cöln.

3 Ro

95069

in Augeh 95071

Rechtsan

958070)

coby in 65

Königl 95063)

.

heute in

getragen Elber Königli

1 24 * (95065 . Ver 9

ist am bei dem L LI 2111

2 1 5F5erwor lassenen

getragen.

95064 . Der bach ist

der bei

(94966)

Rechtsan

Heilt

19 . 671 9e de tr Amtsg 95074

Nr. 1

Marx i

g6068)

ge

Ver lustkonto.

Generalunkosten. 456 353 98 Abschrelbungen . 47123 05 Reingewinn... 47 93937

Gewinnvortrag vom 1. Ok ö Bierkonto . Brauerei⸗ und abgãngekonto Mietekonto .

od 41640

b5l 416 40

Auf Grund vorstehender Bilanz wurde bei der am 19. Januar 1914 statt⸗ gefundenen General ersammlung die Verteilung einer Dividende von oo für den

Dividendenschein Mü. sowie bei der Rheinischen Creditbank Zweiganstalten sofort erfolgt.

17 genehmigt, deren Auszablung bei der Gesellschaftskasse

in Mannheim und ihren sämtlichen

Gleichzeitig bemerken wir, daß bet ber Aufsichtsratsneumahl Herr Stadtrat

Weiner wiedergewählt worden ist.

Den Voisitz führt wie seither Herr Bankdirektor

Vogelgesang; als stellvertretender Vorsitzender ist Herr Weiner bestimmt worden. ö Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner.

ennsted

Tennstedt, den 13 Januar 1914.

1950611 In Handels ist der Otto W

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwäalten.

Auwalts kammer n gerichtsbezirks Cöln vom 13. . Mts. sind nach Ablauf der Wahldauer als Mit⸗

Rechtsanwälte:

Peuagquens (Cöln), ; (Cöln), Justizrat Schumacher J. (Bonn),

(Saarbrücken)

jahr 1914 ; ö. . Geheimer Justizrat Heiliger in

ftellvertretenden Vorfitzenden, Geheimer Justizrat in Cöln zum Schriftiührer und

vertretenden Schriftführer

Rechtsanwalt Tr. Heinrich Schönleben

bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechtfk anwälte eingetragen. Augsburg, den 13. Der FK. Landgerichte

9. Januar 1914 Landgericht III in

Charlottenburg, 9. Januar 1914

Königliches Landgericht 1II1 in Berlin.

Der 9 Januar dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, 12. Januar 1914.

a e. 1ra0ELAasJ gericht zugelgsslenen

Effen, den 1

7 2 1— —— 1 ** zugelassenen Ren tsanwälte

In die Lisfe der kei dem biesigen Land— gericht zugelassenen Rechts am

5 ner word eingetragen worden.

. In die ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist bente er Rechtsanwalt Dr. Hitschfeld einge— agen worden.

119. Rechtsanwalt Dr. hiesige Anwaltsliste eingetragen. Pforzheim, den 13. Januar 1914.

Großh. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen in Pforzbeim.

In die Liste der bei dem biesigen Amts— richt zugelassenen Rechtsanwälte ist heute er Rechtsanwalt

der Liste der bei

Aunaberg, den 13.

91

Bekauntmachung. ordentlichen Versammlung der des Oberlandes⸗

es Vorstands wiedergewäblt die Geheimer Justizrat Dr. Justizrat Schüler

Justizrat Justizrat Justiztat

Hellekessel (Bonn), (Koblen;), Gehelmer und (Mülheim a. Rhein). em wurden für das Geschäfts⸗

Cöln Vorsitzeuden. . ier Justizrat Gaul in Cöln zum

Dr. Peusquens

at Schüller in Cöln zum stell⸗

den 9. Januar 1914. nigliches Oberlandesgericht.

Bekanntmachung.

urg wurde heute in die Liste der

Januar

te

Georg Cohn 84, ist am 1

. . Berlin zugelassenen wälte eingetragen worden.

chts ann Ir. Theophil Ja⸗ Berlin, Königstraße 33 34, ist am Liste der bei *

iches Landgericht 111 in Berlin.

Bekanntmachung.

Bernhard Schuster ist die Liste der beim hiesigen Amts Rechtsanwälte ein— worden. feld, den 13. Januar 1914. Amtsgericht. Abteilung 1.

Bekanntmachung. kechts anwalt Hermann Schneider 8 Januar 1914 in die Liste der Amtsgerichte in Essen Ruhr zuge⸗ Rechlsanwälte unter Nr. 63 ein⸗

es .

Tanita 191 Fanugr 1914.

Königliches Amtsgericht.

GSekannutmachung. Rechtsanwalt Dr. David Krom⸗ am 9. Januar 1914 in die Liste

erm Mer ts z 2 . dem Amtsgerichte in

Königliches Amtsgericht.

18 357 ile iI]

walt Karl Mayer in ronn, den 14. K. Landgerlcht. Torn.

Liste der beim hiesigen Amts—

FTanuar 1914 Fannat 131 *.

ericht Lähn, 12.

MWweęn r h 36 ö Korn te 8 F Firn * . . n Pforzheim wurde beute in

1131

1

Dr. Wilhelms in

t eingettagen worden.

Königliches Amtsgericht.

der Kammer für achen bier zugelassenen Anwälte Rechte anwalt Justizrat Hermann eber in Ischopan gelöscht worden. Januar 1914. 3 14

95072

Der Rechtsanwalt Justizrat Hermann

Otto Weber in Zschepau ist, da er ge—⸗

storben, in der Anwalteliste des Land—⸗

gerichts gelöscht worden.

Chemnitz, am 13. Januar 1914. Königliches Landgericht.

n .

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

194913 Von der Firma Arons & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden; Nom. M S O00 000, Aktien, Nr. 1 bis 8000, der Stahlwerk Becker Attiengesellschaft zu Willich zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Januar 1914. Zulaffungsftelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

95324 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung des Liguidations⸗-Ber- eins für Zeit Geschäfte an der Ber⸗ lüiner Fonds ⸗Börse.

Zu der am Mitwoch, den 18 Fe⸗ bruar 1914. Nachmittags S Uor. im Sitzungssaale der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung werden die Mit glieder des Vereins hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

a. Bericht über die Vermögenslage des Vereins, Erteilung der Decharge für as Jahr 1913, Genel nachträglichen Zuschusses zu den Ver⸗ waltungskosten des Jahres 1913,

Wahl von Vo standsmitgliedern.

W

glied in der Versammlung die Einlaßlarten werden den Mitgliedern rechtzeinig zugesandt werden.

Berlin, den 13. Januar 1914.

Der Vorftand des Liguidations-Vereins für Zeit- Geschäfte an der Berliner

Conds · Börse. Kopetzky. Paul von Mende

Bartholdr.

*

13 8

wit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Lt. Beichluß vom 2. Dezember 1913 schaft in Liquidation. Fröhlich, Chemnitz, ist Liquidator der Gesellschaft Etwaige Giäubiger

z9rSS6Nn *IIFMο 8 8 or werden aufgejordert, sich zu melden.

93531

Reinhold Wurm G. m. b. Leipzig. Laut Eesellschaftsbeschluß vom 30. Sept. 1913 erfolgt die Auflösung.

fss

Kaufmann Carl

aufgefordert., sich zu melden. Liquidator ist Hans Brack in Leipzig.

fa tar 94410

L. Sonka X Co. G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist

Gläubiger werden aufgefordert,

Gesellfchaft zu melden.

ambhburg, den 18. Dezember 1913. EA

Der Liguidator: L. Soyka.

aufgelöst. Die sich bei

11944 1 1418613 * CGG

Die Firma „Elektromechanische

Haftung Frankfurt a W. ist in Ligui⸗ dation ersucht, evtl. Forde⸗ rungen bis L. März a. cr. aniumelden. Fraukfurt a. M., den 13

getreten und

931334

Die „Colonia Neuheiten⸗Vertriebẽe⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“ zu Cöln ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert,

Hugo Neuenfels, Liquidator der „Colonia-Neuheiten⸗Bertriebs⸗ Ges. m. b. H.“

Cöõln, Brüsselerstraße 85.

ö em die Auflösung unser beichlofssen wurde, werden die Gläubiger derselben aufgefordert, sich bei dem bestellten Liguidator r Friedrich Dietz in Stuttgart zu melden. Laißle Maschinenfabrik u. Gießerei G. m. b. S. Reutlingen. 194893 Die Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung ist It. amtlicher Bekanntmachung in Li— auidation getrele Josef Freund in Zitte bestellt worden. . Es werden alle diejenigen

rechtmäßige Ansprüche sowie Zahlungs

u zum Liquidator

schaft baben, hiermit aufgetordert, solche bis zum 25. Februar E912 bei der Geicäftsführerin Frau Berta verw.

11 w * 1 Hiller, geb. Freun

Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Robert Bunge in er v ist auf seinen Antrag am 12. Ja / bestebende Außenstände kostenpflichtig ein⸗

1

in der Liste der Ne en Amtegerichts gelöscht worden.

jliches Amtsgericht Castrop.

echtsanwälte ge

zu machen resv. zu Nach Ablauf

60 26 e , n ; dieser Frist gilt jeder Anspruch an die erloschen, während noch

*

7 * Gesellschaft als

zogen werden. Zittau, den 1 . ar . Der Liguidator: Joe

Liguidation.

zeitig werden die Gläubiger der genann

migung (ines zu melden.

c. Neuwahl der Einschãtz ingskommission. Nach 5 17 der Satzung hat jedes Mit⸗ Wintermantel.

ö Stimme: ein Dil ,,, 29 ) 5

der Generalversammlung tritt die Gesel⸗

.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Werte“ Gesellschaft mit beschräntter

Cx D 841 Januar 1914.

Mie Die sich bei lw del

dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

K r Ge

Treubander X

welche noch

in Zittau geltend

94512 . . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden Kunst Æ stunsigewerbehanus Worpswede G. m. b. O. i. E. Franz Vogeler, Liquidator. (93530 Die Firma Biograph⸗Theater G. m. b. SO. ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. Cöln, den 9. Januar 1914. Der Liquidator: Const. Haas.

94916

Die Firma gunstuerlag Valette Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Friedrichstraße 16, Berlin, wurde aufgelöft; Forderungen sind bei dem Liquidator F. J. Broili, Martin Lutherstraße 45, Schöneberg⸗Berlin, anzumelden. (93528

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1914 tritt unsere Ge⸗ sellschaft mit dem beutigen Tage in Zum Liguidator ist Herr Fr. Calenborn, Essen . Ruhr, Annastr. , ernannt. Forderungen bitten wir bei demselben amumelden. e „Industrie / Architektur⸗L Ingenienr⸗ büro G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Fr. Calenborn. 93065 . Gesellschafterversammlung der Bürsten⸗ und Pinselfabrik Donau- eschingen vorm. Mez C Co., G. m. b. S. in Allmendshofen, bat am 14. No⸗ vember 1913 beschlossen, das Stam m⸗ kapital der Gesellschaft von 540 000 6 auf 400 000 M herabzusetzen.

Auf Grund des 8 tr

58 des Gesetzes, betr.

die Gesellschaften min beschränkter Haftung,

wird dies hierdurch bekannt gemacht. Gleich⸗

85 2s f a,, * . . Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben

Der Geschäftsführer

der Bůrsten⸗ und Pinselfabrik Don au⸗ eschingen vorm. Mez C GG., G. m. b. D., Allmendshofen:

Vereinigte Elektrizitũts Gesellschaft m. b. S5. München, Schillerstr 3. Laut Gesellschafterbeschluß vom 6 und 1914 wurde die Auflösung

Als Ligiti Unterfertigte bestellt

* 1 2 tes Ude

Der

LLL

an die Gläubiger der Ge⸗ die Aufforderung gerichtet, ihre

Januar 1914. iguidataer: n,

2

(94109

=* . . ; . . Die Generalrersammlung vom 30. Ok= tober bat die Herabsetzung des Stamm⸗

5 196 1 Ref KEG'Gerw apitals auf 6 190 000, besch!e⸗ n. Auf Grund dea 8 53 G. m. b. S. Gesetzes fordern wir hierdurch

8928 des b. B. die Gläu⸗ * ; . e,, biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Worbis, 12. Januar 1914.

Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich, G. m. b. 5.

989

1 2615ä1. ; ö KRrüß'sche Patentmände

Gesellsch. mit beschränkt. Saft. in Liu. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ ellschaft t

1 , ? Inter S-E Interzelich⸗

J . betreffe

Imi ti 9 in G eschränkter

und ford

öffentlichen Kenntnis dert . Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Forderungen bei uns zu meld Berlin SwW., Schönebergerstr.

19. Dezember 1913. —ͤ

F —4 5 1 1 ' 28 BPrüß'sche Patentwände Gesellschaft mit beschrünkter Sa g

in Liquidation. Hugo Singer. Emil Präß

93356

Dieck * Bank

Miecklenburgische Bank,

. ; Gy Schwerin i. M.,

mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo Dezember 1813.

Kassenbestand

1

Ban c

ö;

Eigene Effekten und Beteili⸗

Neue Krastfahrzeug⸗ 9

ind ist der Kaufmann

vervflichtungen an bie genannte Gesell⸗

Kapitaleir 6 und Spar⸗ . 2C. 2 18 Kon Error 9 ontoforrent⸗ . kfkreditoren 1518446 69 20 124 942 41

. 74 . 22 294 1 1322 30497

1 6 . 18641 ö

z 13.

Vilhelmstraße 32, bezogen werden.

um Deutschen Reichsanzei

er Inhalt dieser Beilage, in wescher die Patente, Gebrauch muster, Konkurse fowie die Tarls⸗ und Fahrplanb

Zentral⸗Handelsregist

Das Zentral- Handelsregister für das Deu für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Siaatsanzeigers,

om

Fünfte Beilage

tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

„Zentral⸗Handelsregister für das Teutsche

2

den 16. Januar

Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossensgefts.

ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in el

Sw. 48, Sezugspreiß beträgt 1 Anzeigenpreis für den

Zeichen.

ind Musterregistern, der Urheberrechtgeintragzrolle, nem besonderen Blatt unter dem Titel

er für das Deutsche Reich. (n. 1)

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Rei M SO für das Vierteljahr. Einzelne Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 36 5.

ch erscheint in

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* Berlin, Freitag,

1914.

über Warenzeichen,

der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 5.

Reich“ werden heute die Nrn. 13A. und 136. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. (85092

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Pfennings . Windfuhr“ zu Aachen eingetragen: Das Handelsgeschaft ist auf die Kaufleute Witwe Bossong, Maria geb. Becker, Gustad Bossong und Max Bossong, alle zu Frankfurt am Main, übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ist der Uebergang der aus— stehenden Forderungen und der Passiven ausgeschlossen. Der Sitz der Gesellichaft ist nach Frankfurt am Main verlegt dom 1. Januar 1914 an, und die bisherige HDauptniederlassung in Aachen ist in eine Zweigniederlafssung umgewandelt. Die Prokura der Frau Ferdinand Henrich bleibt besteben.

Aachen, den 13. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. (95091 Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft P. M. Goertz“ in Aachen eingetragen: Die Kaufleute Leonhard Goertz und Peter Goertz, beide zu Aachen, sind in die Gesellschaft als versõnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura des Leonhard Goerz ist erloschen. = Aachen, den 13. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [doo g3]

Im Handel zreglster B wurde heute bei der Firma „Speditions. und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft“ in Aachen eingetragen wie folgt: Gemäß Beschluß

der Generalversammlung vom 8 Zanuar 1914 ist das Grundkapital von 1250000

auf 2 000 000 * erhöht worden, und ist Ddieses in 20900 Aktien zu je 1660 M zer⸗ legt. 5 2 des Statuts ist entsprechend geandert worden. Es wurden 750 neue Aktien, die auf den Inbaber lauten, zum Nennwert von je 1000 S ausgegeben. Außerdem hat jeder Aktionär den auf die übernommenen Aktien ratierlich entfallenden Betrag der Kosten der Kapitalerhöhung zu tiagen. Die Aktien haben vom J. Ja— nuar 1314 an Gewinnberechtigung. Aachen, den 13. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. (95094 Eintragungen in das Sandelsregister. 10. Januar 1914.

D- R. A 64: J. Sievers, Altona. Die Kaufleute Johann Theodor Friedrich Siebers und August Friedrich Wilhelm Kröger, beide in Altona, haben das Handels- geschäft als versönlich haftende Gesell. schafter mit Aktiven und Passiven über. nommen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1914 begonnen.

S. R. A 1498: Gustav David, Altona. Dle Firma ist erloschen.

Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Angermünde. [95095 Die im Handelsregister A Nr. II8 eingetragene Firma A. Koosch et Comp. in Gramzow U. M. ist gelöscht worden. Angermünde, 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeh. 95097 Auf Slatt 521 des Handelsregisters, die Firma Camillo Bonitz in Annaberg betreftend, ist beute eingetragen worden, daß Camillo Richard Bonitz ausgeschieden und der Kaufmann Louis Hermann Hesse in Annaberg jetzt Inhaber ist. Die Firma bleibt unverändert. Annaberg, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. (95095)

Auf Blatt 33 des Handelsregisters, die Firma Erdmann KRircheis in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kassierers Christian Heinrich KRaßschner in Aue ist erloschen. Dem Kassierer William Findelsen in Aue ist Prokura erteilt. Er hat die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem der bisherigen Prokuristen Carl Otto Vogel und Ernst Otto Felber zu zeichnen.

Königl. Amtsgericht Aue, den 12. Januar 1914.

Bad Osynhausen. (6560 99ĩ

In das Handeltregister Abt. A ist zu der unter Nr 39 elngetragenen Firma Robert Detert, Nie derbexzen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗

manns Henty Bock zu Bad Oeynhausen ist erloschen.“ e. Oeynhausen, den 12. Januar

191 Königliches Amtsgericht.

Rad Geynhausen. (95100

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 246 die offene Handelsgesell⸗ scaft Detert Cie., Niederbexen, eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Robert Detert in Niederbexen und Heinz Bock zu Bad Deynhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.

Bad Oeynhausen. 12. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eamberg. (95102 In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Bauk für ZDandel und Industrie, Niederlassung Bamberg“, Zweigniederlassung in Gam⸗ berg., Hauptniederlassung in Darm—⸗ stadt: Dr. Arthur Rosin in Berlin stelldertretendes Vorstandsmitglied. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Roger in Frankfurt a. M. ö aus dem Vorstand ausgeschieden. Bamberg, 14. Januar 1914. K. Amtsgericht.

Bautzen. 951903

Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Firma Bautzner Tuchfabrik, Aktien. gesellschaft in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden; Die Prokura des technischen Leiters Max Gerlach in Bautzen ist erloschen.

Bautzen, den 13. Januar 1914.

SFRönigliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [191932 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In unser Handelasregifter ist heute ein- getragen worden; Nr. 41 970. Offene Handelsgesellschaft Mechow . Safse in Berlin Reinickendorf. Gesellschafter: Dle Kaufleute zu Berlin Reinickendorf Hermann Sasse und Carl Mechow. Die Gesellschaft kat am 1. April 1902 be— gonnen. - Nr. 41 971. Offene Handels. esellschaft Oenlrich Agzert in Berlin. Gesellschafter: Die Kaufleute Georg Oehlrich Berlin. Wilmersdorf, und Emil Atzert, Berlin. Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1913 begonnen. Sodann ist die Gesellschaft aufgelöst. Der big— herige Gesellschafter Emil Atzert ist alleiniger Inhaber. Nr. 41 972. Firma: Adolf Neuntann Engros⸗Haus für Futter stoffe und Schneiderartikel in Berlin. Inhaber: Adolf Neumann, Kaufmann, Berlin. Nr. 41 973. Offene Handels gesellschaft: Mühlbach X. Co. in Berlin. Gesellschafter: Otto Mühlbach, Dekorateur, Berlin, und Paul Heiden⸗ reich, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Bei Nr. 56923 (offene Handelsgesellschaft L. Wagner in Berlin); Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Victor Nicolaus Caro ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 13 254 (Firma Julius Schumacher Inh. E. Kaul⸗ bars in Berlin⸗Wilmersdorf): In— haber jetzt: William Kleinkowskt, Spe— diteur, Berlin⸗Steglitz. Die Firma lautet jetzt- Julius Schumacher Inh. W Kleinkowski. Bei Nr. 6263 (Firma Carl Nauck in Berllu): Inbaber jetzt: Witwe Aurelie Nauck, geb. Skudlinska, zu Berlin. Die der Witwe Aurelle Naud, geb. Skudlinska, erteilte Pro— kura ift erloschen. Dem Fräulein Elsbeth Nauck zu Berlin ist Gesamt— prokura erteilt. Bei Nr. 36 857 (offene Handelsgesellschaft Arthur de Lorne in Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur de Lorne ist alleiniger Inhaber. Ber Nr. 37237 (Firma Bernhard Stone in Berlin): Inhaber jetzt: Franz Stoye, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Franz Stoye ausgeschlossen. Bei Nr. 36 927 (offene Handelsgesellschaft Schindel & Elias in Berliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Manasse Elias ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 7952 (offene Handels⸗ esellschaft Gebr. Perlich in Berlin): Der Kaufmann Ludwig Perlich ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Alfred Perlich, frre gelle! in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Dem Ludwig

Perlich zu Berlin⸗Treptow ist Prokura er⸗

teilt. Bei Nr. 11 382 (Firma Dr. Struve R Soltmann in Berlin): Die Gesamtprokura des Paul Babs und des Dr. Walther Link ist erloschen. Dem Dr. Walther Link ist Einzelprokura er— teilt Bei Nr. 9724 (offene Handels- gesellschaft Josef J. Leinkauf in Berlin): Die Prokura des Max Emanuel Kaiser ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Vr. 3408. Serm. Schulz in Berlin— Steglitz. Nr. 8334. Michael Müller Nachf. Richard Heyprich in Berlin- Schöneberg. Nr. M273. Georg Open. heim in Berlin. Nr. 36944. Jul. Malick C Co. in Berlin.

Berlin, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abtellung 86.

Gerxlin. 95331 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24777: Berolina Baugesellschaft auf Attien mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Walther Vielitz in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vor— stand ist ernannt Baumeister Albert Liebe⸗ herr in Berlin. Bei Rr. 261: Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder— lassung zu Berlin: Bankdirektor Karl Roger in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Boꝛrstandsmitglied der Gesellschaft; Bank. direktor Dr. Arthur Rosin in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Prokuristen: 1) Dr. Curt Calmon in Berlin, 2) Fittz Ehlerding in Berlin 3) Ernst Kobn' in Berlin, 4 Adolf Lamprecht in Berlin, 5) Max Rohde in Berlin Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Niederlassungen in Darm— stadt und Berlin zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Dr. Arthur Rosin in Berlin und des Ernst Eichen in Berlin. Bei. Nr. 3023: Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Curt Kau— mann in Berlin ist erloschen. Berlin. den 109. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 95332

In das Handelsregister B des unterzeich— neten Gerichts ist heute eingetragen wor— den: Nr. 12985. Franz Schöniger Installationsgeschäft für elektrische Ünlagen Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Weißen⸗ see. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Installationsgeschäfts, ins— besondere der Fortbetrieb des bisher in Berlin⸗Weißensee von dem Ingenieur Franz Schöniger unter seinem Namen be— iebenen Geschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder deren Ver— tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 A6. Geschäftssührer: Ingenieur Franz Schöniger in Berlin-Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—

588 ö *

vertrag ist am 2. Dezember 1913 abge⸗ schlussen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Franz Schöniger das von ihm zu Berlin— Weißensee betriebene Installationsgeschäft nehbst sämtlichem Zubehör, wie es steht und liegt, dergestalt, daß das Geschäft vom 27. Dezember 1913 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert hierfür ist auf 1 O00 ( fest⸗ gesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung ge— bracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 12986. Arthur X Herbert O. Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bertin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Verwaltung privater, namentlich kanfmännischer Aemter für eigene oder fremde Rechnung, die Ausfüh rung kaufmännischer Aufträge jeder Art für fremde Rechnung (mit Ausschluß von gewerbsmäßigen Bank-, Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften für fremde Rech— nung), die Durchführung kaufmännischer oder sonstiger Erwerbsgeschäfte aller Art für eigene Rechnung. Zur Erreichung des Zweckes ist es auch den Geschäfté— führern gestattet, im eigenen Namen, aber für Rechnung der Gesellschaft kauf

männische Aemter, wie Aufsichtsrats-, Vor— stands⸗, Geschäftsführer⸗, Revisorenposten und ähnliches zu übernehmen. Stamm— kapital: 21 000 60. Geschäftsführer: Kauf—⸗ mann Arthur Schmidt in Berlin— Friedenau, Kaufmann Herbert O. Schmidt in Zehlendorf⸗Mitte. Die Gesellschaft ist eine Gejellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der 3. Dezember 1913 und 7. Januar 1914 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer t, so erfolgt die Vertretung durch eden Geschäftsführer allein. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12987. Vereinigte Spritwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lagerung, Reinigung, Vergällung und Verwertung von Spiritus, einschließlich aller unmittelbar oder mittel⸗ bar mit diesem Zweck zusammenhängenden Geschäfte; insbesondere ist die Gesellschaft berechtigt, für diesen Zweck Grundstücke zu erwerhen und zu pachten. Die Gesell— schaft soll ferner dazu beitragen, daß ent— weder die jetzt in Berlin domizilierende Spiritus⸗Zentrale Gesellschaft mit be— schränkter Haftung über den 15. September 1918 verlängert oder eine ähnliche Organi⸗ sation an Stelle der Spirituszentrale ge— schaffen wird. Stammkapital: 775 000 Mark. Geschäftsführer; Landschafts⸗ beamter Gustad Schneider in Posen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsverttag ist am 8. November 1913 abgeschlossen. Sofern nur ein Geschäfts— führer vorhanden ist, vertritt dieser die Ge⸗ sellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist bei Bestellung des Ge— schäftsführers festzustellen, ob er allein oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen die Firma der Gesellschaft zeichnen und die Gesellschaft vertreten darf. Mangels besonderer Bestimmung sind bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäfts— führer nur zwei Geschäftsführer (ordent⸗ liche oder stellvertretende) gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer (ordentlicher oder stellvertretender) und ein Pro⸗ kurist zur Vertretung der Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12988 „Licht⸗ spiegel“ Reklame-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Licht— reklamen und ähnlichen Einrichtungen sowie die Erteilung von Lizenzen des Deut⸗ schen Reichsgebrauchsmusters Nr. 570 549 und etwaiger weiterer von der Gesellschaft erworbener Schutzrechte. Stammkapital: 20 000 606. Geschäftsführer: Inspizient Earl Ristow in Neukölln, Kaufmann Heinrich Schwarz in Berlin (stellver— tretender Geschäftsführer). Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1913 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf z Jahre vom 1. Januar 1914 ab festgesetzt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den drei Gesellschaftern Garl Ristow, Heinrich Schwarz und August Pommerenke folgende Sacheinlage: Die genannten drei Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein das Deutsche Reichs— gebrauchsmuster Nr. 510 549 Klasse 54g, betreffend; „von hinten beleuchteten Spiegel mit wandernden Bildern“. Dieses Gebhrauchsmuster ist dem Hugo Ehrenhaus in Hamburg erteilt und von diesem auf den Gesellschafter Karl Ristow in notariell beglaubigter Urkunde übertragen worden. Die Uebertragung lautet zwar nur auf den Namen des Gesellschafters Ristow; alle Beteiligten sind indessen darüber einig, daß Herr Ristow das Gebrauchsmuster für Rechnung aller drei Gesellschafter in der Weise erworben hat, daß er an dem Er werb zur Hälfte, die beiden anderen Gesell⸗ schafter zu je einem Niertel beteiligt sind. Der Wert der Sacheinlage wird auf 8000 Mark festgesetzt und auf die Stammein lage der Gesellschafter in der Weise ver— rechnet, daß auf die Stammeinlage des Herrn Ristow 4000 , auf die Stamm— einlagen der Herren Schwarz und Pom merenke je 2000 M angerechnet werden. Bei Nr. 2568 Krogtische Berghau Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. Dezember 1913 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrages in der Fassung des Beschlusses vom 17. Sep- tember 1904 dahin abgeändert worden, daß der Aufsichtsrat nunmehr nur aus 2 Mit.

Gesellschaftsbertrag ist am

gliedern besteht. Bei Nr. 5364 Par⸗ fümerie⸗Fabrik Max Dunst X Es. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 2. Dezember 1913 aufgelöst. Liqui⸗ d ist der bisherige Geschäftsführer Ar ter Max Dunst in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Durch den Beschluß vom 15. De⸗ zember 1913 ist die Firma geändert in Parfümerie Fabrik und kosmetische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 5786 Verkaufs⸗ verband der Deutsch⸗Dänischen Faß⸗ holzfabrikanten, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 6. Januar 1914 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag, wie dort unter 1 und 2 an⸗ gegeben, abgeändert bzw. ergänzt worden. Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis ist folgendes bestimmt: Der jetzige Geschäfts—⸗ führer Thepdor Reiner ist allein, alle sonstigen Geschäftsführer sind nur zu zweien gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Theodor Reiner befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 6210 Kohnke X Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Daniel David ist nicht mehr Liguidator. Der Bücherrevisor Franz Meinhardt in Berlin ist auf Grund des § 66 Abs. 2 G. m. b. H.⸗G. zum Liqui- dator bestellt. Bei Nr. 7979 Montan⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8501 Infinitum-Verlag Ge— org Dreyer Gesellschaft mit be schränkter Saftung: Biücherrevisor Leo Preuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchhalter Hermann Tiemann in Berlin . zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8683 Reise⸗ und Touren⸗Auto⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Rutag): Ingenieur Bern— hard Götjes ist nicht mehr Geschäfts— führer. Ingenieur Alex Fischer in Berlin— Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9566 Nahrungsmittel⸗ Kaufhaus Gimpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis— herige Geschäftsführer Kaufmann Paul Gimpel in Berlin. Bei Nr. 160456 Opalograph⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1913 sind der S 4B Absatz 3 des Gesellschaftsvertrages abgeändert und die 58 10 und 12 aufge— hoben worden. Damit ist auch die Zeit— beschränkung des Vertrages in Fortfall ge— kommen. Bei Nr. 12 370 Knopf⸗ und Feinblech⸗ Lackiererei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. Dezember 1913 ist 8 des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft jetzt nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Ma schinenbauer Gustav Sehring jr. ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Lapy in Berlin-Friedenau ist nunmehr alleinige Geschäftsführerin. Bei Nr. 12593 Kemnitz X Uhlig Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufman Georg Beck ist nicht mehr Geschãf Kaufmann Paul Lindemann, Berlin⸗Pankom, ist nunmehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9717 Grund stücksgesellschaft Karlshorst, Rhein soldstrasse g mit beschränkter Haf tung: Durch den Beschluß vom 8. Januar 1914 ist die Firma geändert in: Strand schloß Tegel Gesellschaft mit be schränfter Haftung. Nach demselben Beschluß ist jetzt Gegen nehmens der Erwerb des legenen Restaurationsgrun den Namen Strandschloß die Verwertung des Gesellschaft ist berechtif Grundstücks auch ein anderes zu erwerben und zu verwerten Ludwig Mosler, Kaufmann Albert Wersche und Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Keyser in Berlin is 1 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 104 Kaufhaus fir Gelegenheitskänfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Wendler ist nicht mehr Geschäfts führer. Albert Wendler in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsfübrer. Berlin, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

ator w 1d 1

Avoth

leßzt 1 alleiniger

r* 1Min

Kaufmann

M ischofswerda, Sachsen. Molo!

Auf Blatt 145 des hiesigen Handels. registers, die Firma: Ludwig Winter G Eomp.,, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bischofemerda betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 29. Dezember 1913 ist der Gesen