1914 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

schaftsvertrag vom 15. Januar 19066 in Angegebener Geschäftszweig: Kolonial Crimmitschau. IJölzo] Betriebe begründeten Forderungen nicht! Bernhard Grau ist zum Generaldirektor EIbing. [95136 Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗ auf Grund früherer Erbteilungs⸗ bzw. „Grünberger Ziegelei Vereinigung hränkter Haftung zu Benrath ist auf— den §S§ 9, 16, 19 laut Notariatsprotokoll waren⸗ und Delikate sengeschaft. Auf Blat t 449 des Handelsregisters, die auf ihn über. Die Firma lautet künftig bestellt. In unser Handelsregister Abteilung A führers P. Heyden in Guren ist erloschen. Abfindungsverträge mit 5h 000, sowie mit beschr aukter Haftung“ mit dem gehoben und die Firma erloschen vom )J. Dezember 1913 abgeändert worden. Bremerhaven, den 13. Januar 1914 Firma F. G. Sschatz jun. in Georg Große Nacht. Als nicht eingetragen wird bekannt g0⸗ ist heute zu Nr. 211 6 der Firma Gupen. ken 12. Januar 1914. von der Forderung, die ihm aus seiner Sitze in Grünberg, Schl. eingetra— en Zondulin Gesellschaft mit beschränf Sind mehr wie ein Geschäftsführer be. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Crimmitschau be treffend ist heute ein. Dresden, am 13. Januar 1911. macht: Ed Mitzlaff Nachf. in Elbing ein— Königliches Amtsgericht. Absindung bei seinem früheren Geschäfts, worden. Der Gesellschamtsbertrag ist am ter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ stellt, so können die Geschäftsführer die Lampe, Gerichtssekretär. getragen warden: Der FRaufmnann Albin Königliches Amtsgericht. Abt. III. Die Aktien lauten auf den Inhaber. getra en, daß die Firma erloschen ist. rank ten d 95140] austritte gegen die Ftrma bzw. Gesell⸗ 28 August 1913 festgenellt, am 29. Sep. endigt und die Firma erloschen. Gesellschaft nur gemeinsam vertreten oder Woldemar Piehler in Crimmitschau ist in . Auch bei einer Erhöhung des Grund— Elbing, den 16. Januar 1914. dem . n, . ** . l schaft zusteht, zwei Beträge von je tember 1913 ergänzt worden. Gegenstand Sagenbert Æ Eo. Diese offene Han⸗ ür diese zeichnen oder ein Geschäfs führer Rreslan, 99 Sol 11] das Handels geschäft eingekreien. Die hier. Priesen. 93128) kapitals lauten die Akiien auf den In. Rönigliches Amtsgericht. 6 une ,, , e el ungen, Woog. ws sodaß Der Wert der des Unterrchẽens ist die nid e e, g lschaft ist zufgelest werden. das n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. In unser Handelsregister Abteilung durch begründete offene Handelẽgesellschaft 5h unser Handelsregister A ift heute haber, sol rn, die, Generalversammläng 2 * 25 der Firma . 2 Sachstammeinlage des Bernhard Bercker Förderung des Gewerbes der Gesellschafter, Geschaft ist. v n. dem Gesellschafter Bischosöwerda, am 13. Januar Ioi4. Nr. 1955 ist bei der offenen Handels., hat am J. Bktober 1913 begonnen. Sie bei Nr. III. offene Handelsgesellßschaft nicht beschließt, daß sie auf den Namen Emmerich. sonsg ij *r, Bartha 6 2. worden, Tw. Gh. = s beträgt. Die Gesellschafter ins besondere durch: n n n, en Königsiches Amtsgericht. gesellschat Benno Anspach hier ein haftet, nicht für die im Bettlebe des Ge. Termann kao macher Ra chf. Bor- lauten sollen. Der Vorstand besteht aus Im hiesigen Han delsreglster Abte lung 1 . 2 1 16 1t . n. . Ehefrau Josef Elsinghorst, Luise geb. a. den Verkauf ihrer Mauersteine zu übernommen worden und wird ö . ibm . ae men getzagen worden. ; (nen, e, schäfts entstandenen Verhindlichkeiten des chardt und Brüning in Driesen, ein- elner durch den Aufsichtsrat festgeltellien Ne 156 i bente bei der Firma Rhein. * . * 2 K , , in Bocholt und Ehefrau Willy einem angemessenen Mindestpreise von iter . ränderter Firma fortgesetzt. KRgeholt. Bekanntmachung. 9ölo⸗ Am 35. Jan zar lol. Die Gesellschaft bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen getragen worden Anzahl von Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ Westf. M Fabr. Dr M 2 el zu Wartha Herix, Katchen geb. Bercher, in Goch einer Zentralstelle aus; rdinai Genn lh ard t Co., 3weig⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Die Gesellschaft ist mit dem 31. De⸗ rat kann auch stellvertretende Vorstands⸗ 2 f. . Ea * 1a. Inhaber der Firma ist, . Fringen als ihre Stammeinlagen auf daß! . Nerhntun gegen eit: en Nnterbiet 34 wen . , wurde heute bei der Firma gar Dicke Kaufmann Leo Kaim zu Breslau, ist Forderungen auf die Gesellschaft über. zember 1913 aufgelöst. mitglieder ernennen. Der Aussichtsrat ist —⸗ e e. in Emmerich em Frankenstein, den 9. Januar 1914. Stammkapita en ferner auch die Ghe. in den 3 . ih ten schaft las Æ Co. Chemische Fabrik, offene al giniger Inhaber der Giuma, . . Die Hir ma lautet Hünstig? Bschat X Driesen. den ?. Jin uar 1914. befugt, einem Vorslan e esmit zip die get e en de egeschaf t dane eber. Königliches Amtsgericht. fran, Heinrich Her. Nene len⸗ . e. . Gesellschafter gegen Ver. ᷣd . *. . K er. 6 6 , , e 3 26. . 686 Königliches Amtsgericht. Stellung eines 8 ktors mit der tee ung der Jork ungen and erb in zich. Fürstennwalide, Spree. 95142] Bere , in Kevelaer, letztere in Anrechnung luste; . ; Engelhardt und Felix 1 ignied 9 d ,, n. eld, Breslau, i Erimmitschau, den 14. Januar 1914. Dualka. Bekanntmachung. I95129 Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ keiten auf die Rh. Westf. Marg. Fabr. Deff niliche Ber auntmachu g. auf ihre Stammeinlage, ihre ihnen gegen 3. Erlangung pünktlicher . ' leute, zu Linden. unz Bocholt, folgendes , n, M kura erteilt. Amtgaeribt res Königliches Amtsgericht. In das hiestge ad, nn, Äh' treten, zu übertragen und dessen Ver hält. Dr Mar Boemer & Go. G m. b. S. . In unfer Handelsregister Abteilung A die Flrma zustehenden und von der Ge. bewirkte Lieferungen, welche der Gescll Die Gesellschaft hat ö ar Kgl. Amtegericht Breslau. pes a d os 29 tei ung , 39 i bn, n,. He Firma 6 * . Mi e nn ö. Vor⸗ sbergegangen, die Firma dee balb hier 3 . Nr. . 3 ö. e,. =, ee r g 1 J ; über schait zur 6 inzie hung. überwiesen werben. 1911 begonnen. 2 ö J d,. he, . res lan. 665113 . ter ht , Woermann Æ Ce Bittoria-Geschäft f , 2 Alöscht und unter Abteilung B 55 hiesigen Vie 3 achf. Ludwig Faulborn goömmmn enen Folderun gen au und früherer Das Stammkapital beträgt 187357 6. Hamburger Ceresin- * Wachs⸗ e, In unser Handelsregister Abteilung B In unser wan delgtegister Abt. at zu in Viktoria einget worden: lungen werden von dem Aufsichtsrat oder Handelsregisters neu eingetragen als: heute folgendes eingetragen worden: Erbteilungs⸗ biw. Abfindungsverträge, jede G zeschäftsführer ist Karl Igler in Grün— Fabrik Dr. Golodetz X Go. Ge⸗ Ton al wer mntzaen hi. ist Dhten Jer gn, e r nge 2 . 3 36 eingetragenen Firma Nach dem , Woer⸗ en dem Vorftanz mittels ößntlicher Rheinisch Westfälische Kargarine⸗ Die Firma lautet 6zt: Hermann mit 135 000 2 . berg. Die Dauer der Gesellschaft ist bis sellsch aft mit beschräukter vaftu ig. Eocholt. Bekanntmachung. 195106 Gesellschaft mit beschrãnukter Haftung, Meyer sche Dof puch handlung S. De⸗ mann ist die offene Handelsgesellschaft mit Bekanntmachungen berufen. Die Bekannt⸗ -. fabrik Br Max Boemer Æ Co mit Meseritzer Nachf. Oskar 6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef zum 31. De ber 1916 , . ö s führer Kiessner . In das Handelsregister Abt A wurde Sägewerk, Holzbearbeitun Bau⸗ nec eingetragen: ; seiner Witwe, Franziska Helene Gertrud machungen der Gesellschaft erfolgen durch beichräukter Haftung in Emmerich. Fürstenwalde Spree, und als Einzel⸗ Belcker in Kevelaer. . Amtsgericht Grünberg, 19. 1. 14. . 36 k 5 ee e een, , Die Firma, ist, mit dem Geschäifte auf eh. Kröger als Berirckerän Fes Gésam einmalige Sinrückung in den Deutschen Gegenfland des Unternehmens iss die kaufmann der Spediteur Oskar Nagel in Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Biber do, ,. . , , , d. 6 . Hel cbbänt ler Mar Siaercke in 3 e ie e. teren , n. Reiche unz Röniglich Preußischen Staats. . H , . und der Vertrieb von Mar 2. . gi , erfolgen durch das Ke velacrer Halberstadt. 5155 * C ein ! . nae 8 P 3 . * ze s 5er d 9 . 1 ; 191 J elaer. Mei der im Han? 9 ö J Inbaber sst. Der Kaufmann Fritz stanz; des Unternehmen ist Ausführung . bee m ü, , r jwischen ihr und ihres verstorbenen Ehe— r ,,,. . i . ; gar ner Seisesetten und veiwandten Pro— , 16 ar 1e *. en ß, ,. . Bei der im Handels gister A * 663 schäftsfi Gol Blömker in Bocholt. sämtlicher Arten von Holzhearbeitungen, buch hand iumn . ö,, , . mannes erstehelichen, von ihr eingek: nde d ö rat zu bestimmenden Blattern dukten sowie die Fortführung des bisher . Ar ntsgericht Geldern. berzeichneten Firma B. X. Baer in n. w Versiche⸗ Bocholt, den 12. Januar 191. insbesondere Bau- und Möbelthschlerei, führt. Die . ber im Betriebe schafteten Abkömmlingen: 5 Re . eingetragen worden: unter der Firma Rhein isch Westfal iche a ,, 336 go5Il43] Gelsenkirchen. 95l47 aer ant mit Zweigniederlassung r . Aktien . Jesamt⸗ Königliches Amtsgeri 6 Stammkapital: 20 000 6. Die Gesell vez Ge schaftz begründe . erbind dicht: iten I) Anna geb. Woermann, des Dr. rhil. . n , h. 2 . Margarinefabrik Dr. Max Boemer & Co. Deffentliche Betanntmachung. Ddanveleregister A des Königlichen in Hane g; S. 3. heute eir ngetragen; prokurn ist . t an vater . amn schafterin Frau Berta Kretzschmar, geb nn n . . 6 des e r, . August , Hartmann Chefrau, ,. ache . , . betriebenen Handels gewerbes. . In unser Handelsregister A ist unter Amtsgeri hte zu Gelsentirchen. Die Prokura des mnfm ann Jakob und Wilhelm Robert Friee Renu. ; döl07 Mir, zu Breslau hat die in der Anlage , 1 m n,, 2) Hedwig geb. Woermann, des Johann , 3 n, ö. erloschen. . Das Stammkapital beträgt 1 009000 C6. Nr. 77 bei der Firma Hugo Ritter Unter Rr. Ilshist am 8. Januär 1914 Oppenheimer ist erloschen. Dem Kauf— 1lEa i ο er fiel . t Arricn In das Handelẽ r egister Abt. A ist heute zum Gesellschaftsvertrage au geführten a rr pr . 83 Frau Lina Denecke ist Fried drich Lhriflian Jaenichen Gbefran, k ö roh eristen W. . Geschafteführer sind der Fabrikant Dr. Nachf. Inhaber Ludwig Faulborn, die Firma Hans Weersch n Effen, mann Albin Schmit. t in Halberstadt 6 Limite (1. ,, Office, bei Nr. 1131, offene Handelsgesellschaßt Gegenstãnde zum Uebernahmewerte von och K k ) Gertrud geb. Woermann, des Dr. jur. lich . ö m ünther, ) Cuis Yieg . Marx Boemer 3 Fabrikant Fritz Sick Fürstenwalde a. Spree heute folgendes Zweignieder lassung in Gelsenkirchen, dem. Kaufmann Leo Schwarzs chi 1d in Halle Iweigniederlassung der Firma Hande Carl Müller d. Cie, in Bonn, einge. 9h55 (S6 in die Gesellschaft eingebracht, n . l X c Erwin Hauers Ghefrau, und ihren mann, 3) Hans Kuhnke, HrUlbertg Utsch, ]. mever, beide zu Hüthum. Den Herren eingetragen worden: . und als deren Jahaber Hans Mersch in 4. S. ist jedem für sich allein rglurs ffir mniritisn West, Ktrrien tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ welcher auf ihren Geschäftsanteil von , n * 3 . 6 und ihres verstorbenen Ebemanns ge— 5) Hermann Doermer, C) Ewgld Weiß. . Severin de Limon und Heinrich, Rupp, Bie irma lautet jetzt: Hugo Ritter Essen . worden. die Hauptniederlassung in Da . Limited, zu London. Die Be gelöst. Der bisberige Gese lichafter Kauf 19 060 4 in greghn ung gebiacht ist. Ge⸗ . Amtsgericht. 1. meinschastlichen Abkömmlingen? ) zu ebis 3 in Kratzwieck, zug big in ( mann, beide in Emmerich, ist Gesamt. Nachf. Setar Nagel, Fürstenwaide K Dalberstadt, den 8. Januar 191. schlüsse der Generclversammlungen dom mann Heinrich Nöhrbaß in Cöln-Sülz ist schäftsführer: Kaufmann Kurt Fretzschmar, Pet mold. 3 (95125 Carl Woermann, 2) Kurt Woermann, Duts buZg, sind berechtigt, die Gelsellschaft . prokura ertellt derart, daß jeder berechtigt a. Spreg, und als Ginzelkaufmann: der Seth,. Ra. Lassen. höl48] Königliches Amtsgericht. . 6. 28. Oktober 1907 und 12. November alleiniger Inhaber der Firma, welcher das Breslau. Der Gesellschastẽ hertrag ist am In unser Handelsregister Abt. A ist ein! 3) Irma Woermann gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ . ist, mit einem Geschafre ih er zusammen Spediteur Oskar Nage Fin stennalde, ö Dr . Danzelsregister A . unter . w 107 s urch die Ausgabe von neuen Gelchäft unter unhzeränderter Firma fart. 15. Deember 1913 festgestellt, geltagen: J fortgesetzt worden. aliede, oder einem anderen Prokuristen zu die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Zürstentwalde, den 106 Januar 1514. Tr. „ld. die offene Dandelsgele lschaft Mall. Sehn äviseh. 194968] Aktien von je S 10 zur Ausführung führt. Die Niederlassung ist nach Cöln Breslau, den 5. Januar 1914. ; ) *”ünter Nr. 242 die Firma: Hotel Am J. Jult 1913 ist die genannte ver teten . Der Gesells haft dertrag ist am 31. De— Königliches Amtsgericht. Gip siana, Gipemarenfabrik, Imasz⸗ K. Amtsgericht Hall. . gelangt. . verlegt worden. Königl. Amtsgericht. Stadt Frautfurt Cora; Kemmer ich Witwe aus der Gesellschaft ausgeschteden. Duisburg, den 86 Dezember 1913. . zember 191 3 festgestellt. . ; . 3 kiewiez 3 Co mit dem Sit e in ref, 1 das Ha zandelk oregister, Abteilung für a8 Hrundkapital der Gese llscha aft Demzufolge ist die Firma im hiesigen in D Detn old und als deren Inhaber der Gleichjeitig sind Lothar Bohle en, Kauf⸗ Königliches Amtegericht. —. Die beiden Geschaͤfts führer bringen in die Gardeles en. . 195144] dorf bei But und als persönlich haftende Gesellschaftsfirmen., wurde heute bei der beträgt S 1606 0, verteilt auf 1090 060 96 dee, - Gesellschaft ein folgende der Firma In unser Handelsregister X Ilt heute Hefellschafter: a. der Kaufmann Czeslaus Firmeͤ r m Wolf u. Co. in Hall Aktien zu je S 10, auf welche je S 4

Handelsregister gelös scht worden. ö Er eslau. 95116 o Se Re s mann zu Damburg und Kurt Woermann, . . 942 1 2 ĩ— E J ! 1 Bonn, den 12. Januar 1914. In unser Handelsregister Abteilung A ,, , , , zu Hamburg, als rer en li . 23 n , . . 1 Rheinisch Westfälische Margarinefabrik unter Nr. 17 die Firma: „J. F. Lotsch JIwas i kiewic und b, die Witwe Stanis- eingetragen: Die Gesellscharterin Julie ingezahlt sind. . . 26 , In das Vandelsregister n e . Max Boemer & Co. gehörenden Inhaber Julius Lorsch“ mit dein Sitze lawa Dis z vnska, geb. von Koeczorowska, Wolf in Hall ist aus der Gesellschaft aus— Clifford Blackburn Edgar D. L. J.

Königliches Amtegericht. Abt. 9. ist u. eingetragen worden: . a,, ; in haftende Gesellschafter in die Gesellschaft . Dr. S a : ; 2 , ,, r schaf ; tragen, und zwar: Vermgenstelle Gardelegen, und als deren Inhaber ,. Buk wohnhaft, eingetragen worden. geschieden. Die Ger ell schaster Friedrich P., David Quixano Henriques, George

Bei Nr. S00, Kom manditgesellschaft 3 reter . ‚. ö ; . 1 ; e . Detmold und als deren Inhaber der eingetreten. Nr. 1124 Fi 8 ‚— . ĩ ö & n Ks . , 8956 8 . .. ö . 3 . ? 2 r,, ldõlos] Carl Becker Co. hier: Dem Wil— Jotelter F Henning dafelbit. . den 11. Dezember 1913. , r er enn, , nnr L Die auf den Namen der ö J BFFisch in Gnrde, m, . iich ä 9 3 . d Paul Bürkle führen die Ge— . Mazzini Stuart J. N sind . ,, A ist bei helm, Trautznein, wreslau, ist. Gesamt- 3). Ünkter Nr. 44 *die Firma: Hotel Kaiserliches Bezirkägericht. Carl 5 ederma * f Dnisbu Firma eingetragenen Grundstücke mit auf. legen eingetragen worden,. ö degr nen. Zur Vertretung, der Gesell= aft. unler der hie berigen Firma mit zu Mitgliedern des Vorstandes (Direk Im Hanelste ister Abteilung A ist bei prokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ Zürt Leb old malte! Riediug in —— ,. 89 f ung aulmann . zuisburg. stehenden Gebäuden, die vorhandenen Gardelegen, den 4. Fanuar 1914. schaft ist jeder der persi onlich haftenden wicht Einwilligung der ausge⸗ oriumès] bestellt worden 3 . . 11 1 z san 31 . 814 t 1 Vehyer⸗ ? 9. F 1 6 ö 25 1509 Ges sschafter err 3h 1 141 7 s v 6 z J 9 8 . . 7 der unter r. g eingetragenen Firma: schaftlich mit. jedem anderen bestellten Detutold und als deren Inhaber' der Dunn. Bekanntmachung, M man . & ö ga n en 4 e ; - Maschinen, Rohrleitungen, elektrische In— Königliches Amtsgericht. Sesellschafter ermãck . . , nenen Gesellschafterin Wolf fort. Paul Thon X Eo. Durch einstweilige „A. . , ,. a. H., Gesamtprokuristen zur Vertretung der Hotelier Walter Rieding daselbst. . Die Kameruner Solʒgesellschaft r. it Prokura an n, zu Vu ( siallationen, Transmifsionen, Aktumu⸗ Geestemümde. 95145 Fosef VYut wneti, 6. Buk . rolura er 3. Januar 1914. Verfügung des Landgerichte voni ,, , e Prok ung des ae , . Firma befugt ist. 1 Unter Nr. 35 die Firma? Hotel m. b. H. in Berlin, Zweignieder⸗ Ir 1135 die offene Handelsgesellschaft ; latoren und sonstige mit den Gebäuden Getanntmachung. teilt. Amtsgericht Grätz. 3. Januar 1914. Landgerichtsrat Mater. 13. Dezember 1913 ist die Gesellschaft . 3 994 ö 7 * 5 r. rx. 2 a 2 6. h 2 f 3 8 en . j Axel Ernst Schulz zu Brandenburg 4. H Nr. 5384, Firma Felix Braun, zum Hermann Augüust Heinemann in lassung Manoka Kamerun soll als Dr Gust. Stahnte * n, Duis⸗ festverbundene Gegenstände. Ausgenommen In das hiesige Handelsre zister. X ist Graudenz. 95149 w aufgelöst worden; gemeinschaftliche ist erloschen. Breslau. Inhaber Kaufmann Fabian Kerem . 1 nicht mehr bestehend im Handelsregister ..: . 8. . sind: heute unter Nr. N edrich Im hiesigen Hande Abt Brandenburg a. H., den ö. Januar 1914. genannt Feli? Braun, ebenda k gelbscht werden bir g.“ und dereg bersön lich haftende Ge a. das in der Steuergemeinde Häthum n 3 * n,, ,,. k , , genannt Feli Braun, ebenda. ö Hotelier August Heinemann daselbst. elle . . sellschaf Guf a. das in der Steuergemeinde Huthum Jiürgens, Geestemünde, und als deren Nr. 12 ist heute die Di imma Heinrich z 3 Kön gisckes Kinteg Wintegercht. Breslau, den 6. Januar 1914. ö Detmold 9 Januar 1913. . Es ergebt daher gemäß 3. 141 des Ge⸗ He nf 3c k 6 . gelegene, dem Geschäfts führer Fritz Aick. Inhaber der Blerhandler und Schankwiri Th. Weiß Nachf Inh Friedrich EI 4. Januar 19. Societé „. Entreprise Mari- 216 8 , , , . setzes übe! e A ,, ö hel . ü ge g k . ; ; ö ö n , . ee. Am 1 zimmer J . J ö . ; . Brauns ehh weis, [95l 99 Königl. Amtägericht. Fürstliches Amtsgericht. J. . über die Inge legenhei en a . . Duls burg; nnerer beriragene Grundstück Flur Ii Dickrich Jürgens in Geestemünde ein Hieiche rf! Dfenfabrit, zind Osen nn,, , un, tzim ie t, Comme n ginler T] 5 oe syge Handels ste G . 3. vllltaen Gerichtsbarkeit an alle diejenigen, Mi ir, ,, 16 ö Nr. 148 der Stenergeme mde Hüthi im, tragen . ei zu Graus I ßsch Garl Johann Ernst Eduard Amandus Zweigniederlassung del Aktienge sell⸗ In das hie nge Handelsreg ster E reslau (95115 . 83 34 . n Die Gesellschaft hat am 18. Dezember getragen. setzerei zu zraudenz⸗ el cht. ; , 3 36 Band 1V B Seite, 362 Nr. 142 ist heute In unser Dan delete ster Abteilung X Detmold. 95126 . ein Recht an der Führung der Gesell⸗ ) 3 . ; . bh. die beiden Mletshäuser in der Ge⸗ Geeftemünde, den 8. 1 714. Graudenz, den 8. Jar 914. mmermann, Kaufman Hamburg. schaft in gleichlautender Firma zu . 89 = .

fchaßt ; 1913 begonnen . , . , . , 1 . . ; ; sch abe ) o J j . N erfe ö ̃ ö 5 Wi ö Indt. ihaber: Friedrich Wi P 8 die Firma: . Braun. ist Feute eing ragen worde In (unser Handelsregister Abt. K ist . 239 . , sibten Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder meindẽ Buer i. W., Sutumerfeldstraße Königliches Amtege Königliche Amte izgericht. d schwei . Gesellsch aft mit beschränkter h er Nr 246 die Firma Hotel Od etwaigen Widerspruch gegen die Löschung zz Nr. I6 und 38 . helm Theodor Otto Arndt, Kaufmann zu Gegenstand des Unternehmens ist der 9 Bei Nr. 3009. Die Sh ene Handels unter Nr 246 e Firma otel Odeon 81 ö Gesellsbaster ermächtigt. ( ö . 2.2 s. Gra enz 19 201 . Nor k . Haftung mit dem Sitze in hiesiger fm 2 2364 J ,. ister Lüde j . der Firma bis zum 13. Mai 1914 -. 2) die Utensilien, Werkzeuge und Gerät⸗ Geestemünde. 95146] Graudenæz. k . 91 nb Ein⸗ und Verkauf von Früchten, af 8 n d ße in hiesig gesellschaft Gebrüder Steinert hier sst Geschwister Lüdeking mit dem Nieder⸗ . 2 Duisburg, den 9 Januar 1914. ö . Im hiefige er r, 6 s . Fhllan; . . . Stadt eingetragen er ist daselbst . 3 esss heft. s d D eute ei bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu . schaften Bekanntmachung. im hiesigen ter Abt. A Er unst & ö Inhaber: Ernst Jo Pflanzen und Nahrungsmitteln aller adt eingetragen. Ferner if se aufgelöst. Der bishe Gesellschaft lassungsort Detmold heute eingetragen. Königliches Amtaagericht. : / ; ĩ r wg. 6 Nr. h63 ist die R 6 4 . . , . ah rung . eingetragen: , . N 1 Sn e, H . Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft. machen. ( 3) die ge amt Kontoreinrichtung, ins⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Nr. 56s ist die . Geh imon zu hann Friedrich ckman n, Kaufmann, Art sowie alle damit zusammenhängen I er. ö = Na 6 21 1 . 5 5 9 * 9 . R ; ö . ? . zel sch ö 3 36 . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom . u Breslau ist Gesellschafter sind die Geschwister Heinrich, Duala, 13. Dezember 1913. Paisbur 94712 . besondere die Möbel, Echreibmaschinen, heute eingetragen: . . 2 ge ; ier. Jan 19 Hamburg. . . de n Geschäfte. . . 2 29. Dezember 1913. 9 9 her . in. er , 1 ö Laise Emma und Anna Lüdeking. Zur Kaiserliches Bezirksgericht. In das a n ,. ist einglica gen . Reche nmaschinen 20. jedoch ohne Druck⸗ 1) Nr. 69 zu. der Ftrma 8. Albt. raudenz en Uar Her rmann Pape. 58 lese offene Dande 1s⸗ . Das Grundkapital beträgt Frances Gegenstand des Unternehmens ist die Bei Nr. 15 9 e, Fr edr ch Zeichnung der Firma ist nur Heinrich K cas 12111 und zwar; ; sachen, Bücher, Formulare 2c. Vust, Geestemünde“: Die Gesellschaft Kön laliches an nc l⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge— 1 825 9600, eingeteilt in 3650 Aktien Beschaff d Abgab in elektrische Rirschner hier;: Dem Alfred Kurt Kränert, 2 ki rechtiat. . nären, Khim. 25131 Nr. 347, die S 1 4) der Fuhrpark einschließlich dreier ist aufgelöst. G raudenz 951511 schäft ist von dem Gesellschafter Redlich zu je Fres. O00, —. , , gat J ir en Breslag, ist Ginzelprokura erteilt. , Die Qrma Westdeutsche Nadeifabrit R at rie dne , rin gtelgeng Eisenbahnkühlwagen mit Ausnahme: Das unter der Firma betriebene Fisch— J Som 9 Miß,” mit Aktiven und Passiven übernommen Die Aktien können auf Namen und Strom, Bau und Betrieb elektrischer Bei Rr. 5183. Dle Handeleniederlassung Detmold, 9. Januar 1914. Emil Ferry, Düren wurde beute im zu Duis hurg betreffend: Die irma isenbahnkühlwag as ? 2 i c Im hiesigen Handelsregister Abt. A . ö en auf Namen un

; ö Tür ili ö A bils (Benz) eschäft ist ohne Liquidation mit Aktivie Nr 5747 5 w na worden und wird von ihm unter unve auf Inhaber lauten.

Bahnen, die Beschaffung der dazu er— ; . . l Fürstliches Amtsgericht. 1. ; lautet jetzt „Wilhelm Stelgens, Duis⸗ . . eines Automobils (Benz gelchast Ut oh Viqulibalion 2 Nr. 574 ist heute eingetragen, daß nach 46 ö , , * forderlichen Anlagen und der Betrieb der ,. k , n K . hizßgen Handelsregifter als erloschen ge— burg! . . 6 „eines, Landolcts und einer Dogkar Ind Passivis nach dem Stande vom Äuflöfung der offenen Dan gelege ela dn, , , nn, , . Der Geschschaftspertrsg ist am a, n , , ig Herrmann ist von Breslau nach vetmolg. 951m löscht. . Der nehergang her im Betriebe des mit Geschirr und Sattelzeug, ; 30. Juni 1912 und mit der , auf Huhn und Samenfeld, vorm. Jacob Heinri ö. A. Giger In das Geschäft 15. Juli 1913 festgestellt und am schließlich der Heterligung an derartigen Berlin derlegt. In unser Handelsregister Abt. A ist Düren, 3 Januar 1914 Geschäfts begründet de . von vier Reitpferden nebst Geschirr die Gesellschaft mit beschränkter Haftung sohn Söhne zu Gräaudenz der Häherige ist Heinrich Ma Rudolph Martin 19 Ant 1913 geändert worden.

Bl d gung 9 erartige Nr. 5385. Firma Breslauer Posa⸗ * ; D 9 2 Kön st Amtsgericht eschas gründeten Forderungen und . 2. ; ; lee gj . sohn Söhr u Graudenz d el nton Wegner , Dauer der Gesenlschaft if f Unternehmungen. Bei der Abgabe von ,, Dre. Bre unter Nr. 247 die Firma Hotel Lippi— ill. Amtsg t Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ( und Sattelzeug, in Firma F. Albt. Pust G. m. 6. 8. in Gesellschafter Kaufmann Gustav Huhn zu nton Wem en ö zuftnann, zu Ham. Die Dauer der Gesellschaft ist auf lettrijchem Strom soll auf tunlichfte ,, e. i, . scher Sof Heinrich Harije in Detmold psseklaor G 9996 Geschãfts durch den Kaufmann Wilhelm ( 5) die eingetragenen, nicht eingetragenen Gch lch nde, über gegangen. Graudenz jetzt alleiniger Inhaber der Firma burg, als Gesellschafter eingetreten. 30 ! Jahre sestgej fetzt, vom Tage der Herabsctzung Fer Strompreise hingewirkt nhaber; kaufmann Leg Schmu ebenda. und als deren Inhaber der Hotesler Hein— 18 . 1 Sh zen zu Suisburg aus geschloffen. und angemeldeten Warenzeichen und etwaige 2) Nr. 473 die Firma „F. Albert Gustay Huhn vorm. Jacobsohn Die offene Handelsgesellschaft hat am definitiven Gründung ab .

ö z Nr. 5386. Offene Handelsgesellschaf bft beute ein Unter Nr. 1284 des Handelsregisters 6 Patent Pust Geestemünde! und als deren In. 33 1 ss 8. Januar 1914 begonnen und setzt das Der Verwaltungsrat (Vorstand) be— werden. Serren, und Knaben ⸗Kleiderfabrik rich h dartje daselbst heute eingetragen. wude am 1 an e e, , e. Nr. 730, die Firma Josef Maymorm Patente. It, * j Söhne mit dem Sttze in Graudenz ist. . ( . . Verwe Sre 2 and l * 2 1 2 1 1 1 8 P * 1 1 s Detmold, 109 Januar 1914. , ö Duisburg betreftend: Die Firma d

HHambiirg. 94tzso8s]! Liquidatoren sind die bisherigen Gesell Eintragungen in das Handelsregister. schafter F. F. P. Thon und P. Paulsen.

21 1 or Sd daufr Trieprick AI 5 = . 8 (Heschäft unter unve ndert 5 m f =. teht aus: Die Dauer der Gesellschaft ist au . * ö . Der Wert der unter 1 bis mit auf- haber der Kaufmann Friedrich Albert Pust Graudenz, den 8 Januar 1J5I4 eschäft unter unveränderter Firma fort steht aus: ,, . 6. . Juli , e. Schwarz, Breslau, begonnen ir 3 die Gesellschaft in Firma „Cüpper N ern in ; , ,, , , , Weber X Guhl. Die Ver ni Goolard Böhiot. Gigentümer ihn von bestimmte Zeit nicht beschränkt. 5 . Fürstliches Amtsgericht. 1. . 8 ,,, lautet t M . . geführten n hen beträgt eine Million in Geestemünde. . Königliches Amtsgericht. Weber uhl. Vie mögensei: douard Bizot, Eigentümer, in Lyon, ; ; irektor 25. Dezember 1913. Persönlich haftende . Märker, Gesellsch aft mit beschränkter * setbztꝛs Josef Maymorm Nach— Davon entfallen auf die Immo⸗ Geestemünde, den 9. Januar 1914. , . xerich lage des Kommanditisten ist . Alexandre Blanchet, Verwaltungs— ö Société des Trans-

Zum Geschäftsführer ist der Direktor ö 3 . folger. ö Hart. . ö ; Carl Frank hieselbst bestellt. Deer schafter sind die Kaufleut⸗ Jateb weuntseh Krone. (95123 , mit dem Sitz in Düfseldorf; Ber Uebergang der in dem Betriebe bilien , „, auf die Mobilien Königliches Amtsgericht. VI. Greene. , worth . ratsmitglied des 8 des Tra Es kann ein Geschäftsführer oder es . und Georg Schwarn bende in In das Handelsregister Abteilung A der Gesf chat ertr e ,, des Geschäfts begründeten Forderu igen 00 000 υ, auf die Warenzeichen 2c . . j 1 Im hiesigen Handelsregister A Band ! Hammonig - Metallmaaren Fabrik bordements Maritimes, in . 0. 1 ö 241 18 DD ) 32 E 3 1 1 2 3 f 1 z 4a 18 eg 0rd ngen 2 f . 9 J 947 * ) ** 1 * D ; . ; können mehrere Geschästgtähret orer es Brslauzg, g; 2 unter Nr. 135 ist heute die Firma Gebr. Fiber 1913 festgestellt., Gegenstand des and Velbinblchteiten st bei dent Erwerbe J 25 9000 6. . t te ns! Blati . ist am? Januar Idi eenge getragt von N. Salomon,. Prokura ist erteilt John Dal Pigz, Direkte g in Paris, können Stell vertreter von Gefchäftsführern Nr bed. Firma. David Foerder, ofes in Deutsch Krone, eine offene hnternshtneng it die Uebernahme ven den rr n een, Kaufmann Emil Emmerich, 5. Januar 1914. ed nnn nn,, , n ms, mühle nn fön eder, Sinnen, g , geen K bestellt werden ö Breslau. Inhaber: Kaufmann David Handelsgesellschaft, und sind als persöalich Baupt tojekt hearbeitungen und Bauleitangen Wirth zu Duisburg aus seschloffen J Königliches Amtsgericht. fene ger ist übergeleitet in die Form Eiettrizitãtsmerk Greene, Inhaber Reimers ( Loessl. Der Gesellschafter waltungsratsm a. ker Etablisse- F , en ner G, . Foerder ebenda. h ze Gefessschafter der Kauf al sowie der Vertrieb und die 5. F k . einer Gesellschaft mit bhes schrãntte r Haftung Ehristian Strote, Sitz: Greene, In T. A. W. Reimers ist durch Tod aus ments Vilmorin Andrieux. in Paris. Ist eine Mehiheit solcher Personen be Nachb ‚. zaftende Gesellschafter der Kaufmann Felix ö *. ; Die Prokura der Ehefrau au mann ö . j ) an Strote, Sitz: ne, ĩ dul w . stellt, so kann vom Aufsichtsrat bestimmt kachbezeichnete hiesige Firmen sind er⸗ Moses und der Kaufmann Karl Möofes, ben Eizenzen im Baufgch, i. Josef Mavworm, Elisabeth geb. Dohmen, . Engen, Kaden loßlss) und als fölche, am ändesßzeßister ein Laber Kaufmann näd, Landi srt Chrtssian cer offenen Handelsgesellschaft ausge- Adolphe Estier. Untennehmer von elll, , , 3 ; n: ö . . . j 9 . ,, (. „Usadeth ge hmer . . h 9 . J 30 Dezember 1913 * 6 . ? Bros die G d von d Verproviantierungen, in Marseille werden, daß die Gesellschaft durch zwei loschen 5. X G geri beide in Deutsch Krone, eingetragen worden. chaft ist befugtg g en blecherf gen! Unter u Dulsburg ist erloschen. ( Hand celsregittereintrag A Band 1 getragen am i. Deember i ler . Adolf Heinrich Strote zu Greene, Pro. schicden; die (Besellschaft wird von en Vegprobigntierungen, in Maxseille, von ihnen vertreten wird 3 . T. E. , n,, Die Gesellschast hat am 1. Jult 1913 be— . ö n ,, ö Duisburg. den 10. Januar 1914 . 853 sI: Firma Johannes Winz eler, Firma Butzon k , n , kura: dem Kaufmann Karl Warnecke in n en, Gesellschaftern unter un Henri Estier, Reeder, in Paris , , n,, . ir. 5067. vugo Siemezynski. ö 3 . . apital beträgt 20 000 MS. Zu Geschäfts⸗ ö , , 33 . mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Greene ist Prok irteilt. An bene veränderter Firma fortgesetzt René Fabry, Verwaltungsratsmit Das Stammkapital der Gesellschaft be 43 ĩ onnen. 63 ö ; r re, z ches Amtsgerich 8 ü offene! . ; hreene ist Prokura erteilt. ,. I ee ; k trägt 20 000 M . ö. Brer lan n J ; Deutsch Kroue, den 109. Januar 1914 führern sind Pestellt der Architekt Peter Königliches Amtsgericht. ö ö i rn T , re fe in Kevelaer. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb ODvermann C Go. Aus dieser offenen! glied der Sociéts des dlacieres de 1 ) . 790 * ö 3 ? . üppe Dnss ol 5.6 . 9 . [ ele 16 90 Sowte 2 3 3 s on 6 wr *r 5 ö z . ö , z ? 8 . . z Braunschweig, den 7. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ĩ— 3, 2 e . enn, Ehingen, BHonau (95133 ö. au ge sst· Alleiniger Inhaber der Firma 9 ö. Sept. . ; 1913 Hr eff . von Mühlenprodukten und Erzeugung und . ist am 1. Januar Paris, in Paris, . * ; . 2 ö J t ö . e ö Vüsseldorsfß. 5 . =. ; ; urch die Bes zlüsse der Gesellshächafter⸗ Abgabe von elektrischer Kraft 1914 der Gesellschafter Harrison aus Vubert Giraud, Verwaltungsratsm Herzogliches Amtsgericht. 24. 181111 K 1 Ile Fritz Dear er zu Vu! 4 8 ö ist H br in ; 3 Abgabe von elektrischer Kraft. *. ; ] Mr rlilbn Ubi Und, Serwaltungsrat ö. k . er Abt öl 17] I pshlen. 95121) Die Dauer der Gssellschaft ist auf s Jahre In 9 , . , . irt . 3 ma gh, n . da versammlung vom 5. und 17. November J. Ferner ist am' 8. Januar 1914 im geschieden; gleichzeitig sind Carl glied der Socistè des rausports H raunschweig. 95110 sst ler Handelgregist Abteilung B Auf Blatt 281 des Handelsrcgtsrers festgefetzt, endigend am 31. Dezember I9is ö . . für Einzelsirmen . 5 . J ö. . auf den das i813 ergänst biw. abgeändert. Gegen, Handelsregister B? unter Nr. 2 bei der Friedrich Behrens und Heinrich Behrens, Fijaritimes, in Marseille 8 zos J zsa ry 1 4. e 32 z 1 . . ö ; J 9 au 1U1Lb e ö * s. ö 16 ] , ,, 4 . x 7 10 2 )J) osfe Rwosos zistawo 53 NM. ( In das, hiesige Handeltregis:zr Band 18 hi 21 , ö r rin. . die Firma Bernh. Mehlhose in Pot—⸗ h berlangert fich die Dauer der Gesell. . Sen n! 5 Gechler jr ( K . Fanuar 1914. stand des Unternehmens ist die Ueber- Firma ElettrizitätswGert Greene Ge— . zu . als Gesell⸗ Gustave Gravier, Verwaltungsrat Selte 132 ist heute unter Nr. 227 die 86 sione. Institut Ju us. Barber schappel betr., ist eingetiagen worden: sschast allemal um ein weiteres Jahr, wenn in Ghriugen: Vat . st 64. . g Großh. ae ern nahme und Fortsetzung des bisher von fellfchaft m. b' H. zu Grerne einge, schafter eingetrelen; die Gesellschaft wird mitglied der Compagnie de n, . ion Firma: Alb. RNiesz., als deren Inhaber Gesellschaft mit beschrantter Haftung Die Handelsniederlassung ist nach nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertrags⸗ Kaufs ae,. Wi jc 9 J, is info . . ö Josef Bercker-Kevelaer unter der Firma tragen: die Vollmacht des alleinigen Liqui unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mixte, in Marseille die Witwe des Zimmermeisters Albert hier 5 heute . word en: 6. Deuben RB Dr 38 9 legt wor dauer von einem Gesellschafter gekünd igt . us ö helm Be er, RNausmar n ö Jutz & Bercker in Kevelaer betriebenen . 5 Warnecke ist erl sch Die Firr Die an G. 5. Behrens erteilte Pi Gmile Mal . 8 Bes esden, verlegt worden. . . at in Ehingen, übergegangen, der es unter (. 1 9o5l39) B schaftg⸗ Großbuchbinderet datore Warnecke ist erloschen. Die Firma . W ö. ̃ . ? . . . * . Esslingen. 5 Verlag ge häfts und der roßbuchbindere st erloschen. kurg ist erlos . sellle,

Nieß, Elara geb. Bergmann, hierfelbst, Vertretungsbefugnis der Geschästsführer 6 . wird. Außerdem wird bekannt gemacht 3 , der e, un . ; 8 und als Ort der Nlederlassung Braun. Alfred Fuchs und Isidor Lewy zu tre lt Dohle amn g ö daß die öffentlichen Bekanntmachungen der 2 ö. , n , reißt. en . K. Amtsgericht Eßlingen. sowie der Betrieb aller Geschäfte, die den Greene, den 8. Januar 1914. Loemwenthal 1. G Co. Diese offene Théodore ö schweig eingetragen. hat aufgehört. . w Gesellschaft nur durch den Deutschen J , ,, , , , und, Frans In das Handeltregister wurde ein. Verlag und bande mit Büchern und Her er liczes Amntager cht. Hanne, ncht ift au fgelgft warden; J Geschäftszweig?. Brunnenbau. und Breslau, den . Januar 1914. Dresden. [94709] Reichsanzeiger erfolgen. . ö Na. . getragen: Druckshriften jeder Art hetreffen und da— Kam me rer das Geschäft ist von, dem Gesellschafter; ratsmitglied der Compagnie Zimmereigeschäft. Könial. Amis gericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 5 erteilt. 5 . 1) am 9. Januar 1914 bet der Einzel⸗ mit zusammenhängen. , ,,,, Löwenthal mit Aktiven und Passiven Docks et REntrepéts de Marseille, 2) bei der dirma Wilhelm Bech ler . firma Julius Eduard Bayer in Eß⸗ k beträgt 610 000 AM. GTCIImma. 95154 ibernonn n worden und wird von ihm Paris, lingen? Der Wortlaut der Firma ist Der Gesellschafter Josen Bercker in Auf Blatt 451 des Handelsregisters ist unter unveränderter Firma fortgesetzt. Oppenl

Braunschweig, 38. Januar 1914. k ; ae so- getragen worden: —— : Herzogliches Amtsgericht. 24. Ruer. k 96325] 1) auf Blatt 13642: Die Flrma Duisburg. (927131 in Ehingen: Den Kaufl ie, arl . . un E remernaven. (951121 Im hiesigen Handelsregtste az htelsung A Diamant . Glasvalg in Dresden, In unser Handelsregister Azt. B ist i , er gin 3 3. geändert in Zulius Eduard Rahner Kep— laer rin. als feine Stamm inlage die neue TRrma Theodor Fritzsche jun. Der je Schröder, Prokung ist er Gaston de J za das Fchdelfregit ist Bene en Nr 276 n n , Zweigniederla assung der in Berlin unter ber te bei Nr. 207 die Aktiengesellschaf in Den 10 3 . . . Nachf. Das Geschãäft ing mit der Firma auf das Stammkapital ein folgende Sach mit dem Sitze in Nerchau und als In, teilt an Dr; jur. Adolf Otto Abegg, zu lied des Ve ,, J 8 Wefsels He sen. e srsalis bed Mön, ns Mor der J en,, , . offenen Jirma Eisenmerk Kraft, Kratzwi eck, mit en 10. 9 ö aber ohne die im Gesch a , he des werte: die im . Kevelaer . der . Theodor Paul Gr. Flottbek. pagnie 5 , . * Dandelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Hoch⸗ . . fräheren Inhabers begründeten Geschättz Band XII Artikel 456, Band XXIX Fritzsche in Nerchau eingetragen worden. Rich arb Stier. In das Geschäft ist Karl Albert , . en n n, . 9. , , . , . und 6 feld unter der Firma Eile nwerk Kraft, niente . 96134 ( aug stãnde , und Geichä steschulden ̃ auf glatt . und 6 X . , e. , nr, . nm Georg 6 9 . 'auf man n, u Baron Louis 3. h , niederlassung Bremerhaven. Geschäfts⸗ in Buer i. W. H. R. A 276. nt 63 J. * *. , , h. , , . ite zu Auf Blatt 274 des Hande lsregisietẽ für . 6 Barth, Kaufmann in Eßlingen, , 9 , . Modewaren, fertigen Kleidern 8 . ls ö ö. 9 ien . Et b ile 38e emenie ar on,, h ; 8 0 2 64 . 2 ö. lIlobde . 901 2 * ö . 4 über. allden geschatzt auf l Wache Vie vffene chaft hat am opulo führer ist der Jaufmann Johannes Mat. Buer i, r, den 12. Januar 1914. (Geschästszweig: Betrieb einer Ball⸗ und e n , r, 86 Hen in. e nn en Star beni Gihenf to, die Firma ö 1 10. Januar 1914 a. bei der 263 616 22 S, ferner das von ihn unter Königliches Amtsgericht Grimma 2. Januar 5f⸗ begonnen und se ö das Verwaltungsrats der Credit Foneter th; . 1 3 nehmens ist die in zich Ant gericht. n . vom 26. Yar I19gl3 ist ber Ge r fr . e nn , in Giben stoc betr. . .. an geldesel che Hoffmann der Firma Butzon C Bercker betriebene am 10. Ja imar 1914. . Geschäft unter der Firma . Algèrie et de Tunisie, in Pari⸗ e, ,,, es nternehmens ist die nuer, West. 96326 e e Vlatt. . die Firma ,, nach ah he des, . ,,, Erlöschen der Firma ein )! * Eie . lingen: Ver am is Ok⸗ He lh im ehen ,, m gf . g5lbs) * ier. fe. J . 353 Will rn erklär n n e Bas Gtemnmk kapital betrãgt 20 000 . ö Betkauntmachung. 9 la n . * resd 4 , brotokolle om 26. Mat 1913 abgeändert Eiben stock. am 4. De; zember 1913. J tober 1913 verstorbene Louis 6 n. Re en 2 i , n n Auf Blatt 452 des Handelregisters ist 3. , l i. 6 e . 16 en zu Jei ; . 3 Der 6 Fesell schaftsbertrag ist am 24. De⸗ Im Hhiesigen Vandelsregister Ahteilung A . ann ö eig c f eg peer 6 . nen ht. 6 ñ llscha j ö Königlt zes Amtegericht. ö. m mn in Eßlingen, ist 44 er e⸗ , . , . 6. . 3 eingetragen worden die neue Firma Walter Mindlie 6j n a , . 8 9 cell ( in eden at zember 19 13 e r e. Nr. 22 ist heute eingetragen die Firma e ., 36 g 49 Bi le 9 , ed in 6. 6 9 ö ist jetzt llschaft ausgeschieden. 1 Ek 5 abzuglich 96. So 7 Abr! ö ö elde, Carl Nagels Nachf. mit dem . . uhabers ind nicht ber⸗ d Ut R k J Bekanntmachungen der Gesellschaft er Sorster Möbelhaus Moritz gu mchtr 3 6 4 i 6 . . I, , ,,. i: E Eichs ttt. Bekanntmachung. 95135] ö, , . an hem e, l⸗ eln iber inte e e . en Sitze in Mutzschein., alz deren Inhaber R rue lber . Gesellschafter j . 1 . de . folgen nur durch den Deutschen Reichs— in Horst⸗Emscher und als deren Inhaber Se . i 4 2 e nn , , , e n mg st. Ir⸗ Betreff: Sandelsregister ffne Handelsges . h . 8 hi . er , , n. . i enn! . . Kaufmann Paul. Waller Golde in R , rg 8 . ö üsche ter: e e, zu Paris, und der Geschäfts anzeiger. der Kaufmann Moritz Zwecher in Buer Dandel?gese 6 g K werbung, Errichtung und Betrieb von Die offene Handelsgesellschaft „Fiedler 914. Gesellschafter um pping 9. , stück , . é Ostrau 4. Sa. und als Prokurist der Hol . , ' Bremerhaven, den 13. Januar 1914. 1. W. S. j. A 277. 6 h ,. Gesellschaf er Berag⸗ d, Hüttenwerlen und, dazu ge⸗ u. Dobel!“ jn Weißenburg i. B. sst und Gottlob Rommel, beide er n, ö , ., K Sandlundsgchtlfe M Alfred einde in 5 donn Friedrich Kriesel, Hausmakler, zu Der Gerichteschteiber des Mntggerichts Buer i W., den 12. Januar 1914. ger , mn, , , ist aus der Hr e U 1 ernehmungen jeder Art, ferner erloschen. . nehmer in Ver end er Geschäft für Hoch⸗ 3 . , zy 6 ,. Mutzschen. r , g, e at em , . La n pe, Gerichts sekretar. Königliches Amtsgericht. nn, ,, . etrie alle . damit zusammenhängenden Eichstätt, 14. Januar 1914. und Tiefbauunternehmung. 9 , ,, , Angegebener Geschäftszweig: Handel mit . Die blen Paudelsgesellschalt hat am ie,, deem, , n,, e 4) auf Blatt 12570, betr. die Firma Handelsgeschäfte und Betelligung bei K. Amtsgericht ö Den 10. Januar 1914. Teilbetrage von 74247, nicht in Kohlen, Futter., Und Büngemstiein und 5. Janna 1914 begonnen. . e r,. (conceil d'ad R remerhaven. (951 11] Celle. g5118] Georg Große in Loschwitz: Der bis. anderen cesellschaften und Unternehmungen. 6. ; Amtsrichter Müller. Anspruch genommen ist, beträgt alsg der Getreide. 3 Hamburger Standuhrenfabrik Gen ministration) der Gesellschaft ot Handelsregister. In das Handelsregister A ist heute herige Inhaber Kaufmann h rich Georg Alle Erklä ungen und Urkunden, me ch Elhin. 95137] . Wert der Sächstammeinlage des 30 Königliches Amtsgericht Grimma sellschaft mit beschränkter Haftung. aus mindestens tz und höchstens 18 Mit In das Handelsregtster ist heute ein, unter Nr. 374 die Firma Moritz Rinke Große ist ausgeschieden. Der Kaufmann für die Gesellschaft rechtsberbindlich sein In unser Handels zregister Abteilung . 1 95333] Bercker 180 000, 6. Der Gesellschafter . e, 16 . 1914. ö Die an A. CE. K. B. Lönnies erteilte gliedern; er wird von der Generalver getragen worden: Helene Gründling in und als deren Inhaber der Uhrmacher Friedrich Kark Theodor Buchholz in follen, sind zu ö a, von dem ist heute zu Nr. 203 bei der Firma J J 8 . Im hiesigen Handelsregister B Nr 26 Bernhard Bercker in Kevelaer bringt als . . een, . . Prekura ist erloschen. 3 sammlung der Aktionäre gewählt. Bremerhaven. Inhaber ist die Ehe⸗ und Juwelter Moritz Rinke in Celle ein⸗ * chwitz ist Inhaber. Er haftet nicht Generaldirektor, falls ein solcher ernannt dirschberg in , . eingetragen, daß . wurde bei der Firma „Verunda, Ver seine Stammeinlage auf das Stamm. *r iümhertz, Schles. 94725) Maschinenputztilcher mit beschränkter Generalversammlung der Aktionäre wird ftan des Yer ard Franz Paul Grund getragen. für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ist, b. von zwei sonstigen Vorstandsmit⸗ die Firma erloschen ist. triebs⸗ und Ane runstsg efellschaft für kapital ein seine ihm gegen die Firma In unser Pandelsregister Abteilung B Säftung, Zweigniederlassung in durch den Verwaltungsrat (eonceil ling, Helene geb. Zehrfeld, in Bremer Celle, den 12. Januar 1914. gründeten Verbindlichkeiten des his herigen alledern, e. von einem Vorstandsmitgllede Elbing. den 10. Januar 1914. ; Apotheker mit beschränkter Haftung“, zustehende und von de Gesellschaft al ⸗ist heute unter Ur. 24 die Gesellschaft Hamburg. Diese Iweigniederlassung dadministration) beruf V haven. Königliches Amtsgericht. Inhabers, es gehen auch die in einem Prob uristen. Königliches Amtsgericht. Eupen, eingetragen: Geschäftsschulden übernommene Forderung] mit beschränkter Haftung in Firma! der Firma Maschinenputztücher mite ofsentlichung der Berufung

57 tal iod IIglied

en ge des r altunasrats 901 der Ge s 11

1.

Vans rer administrateurd e. gus) Albert