186401.
Horaz
1LA11 1913. Fa. Man Krause, Berlin. 5/1 1914.
Heschäftsbetrieb: Parie aussta'tungsfabrik, Präre⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export.
Waren: wie 186399.
K. 26174.
27. 186402. K. 26176.
Rosmarin
„111913. Fa. Mar Krause, Berlin. 5/1 1914. Heschäftsbetrieb: Paxieraussta tungsfabrik, Präre⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. 14.
.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder— rahmen.
Photographische Avparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstofse zur Papierfabrika kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzengnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Polamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler, Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen-, Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (aus— genommen Möbel,), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Zigaretten papier.
Instrumente und
Treibriemen,
Ton, Glimmer und Waren
Glas,
K. 26177.
186403.
Lavendel
111 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 5/1 1914. Heschäftsbetrieb: Paxieraussta'tungsfabrik, Präce rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. 14.
21.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Bilder⸗ rahmen.
Phorographische Apyarate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pa vp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika— kation, Taveten.
Photogravhische und Druckereierzeuanisse, karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. VPVornmentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib-, Zeichen, Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte (aus genommen Möbel) Lehrmittel, Radiergummi Gummibänder.
Spielwaren.
Zigaretten papier.
Instrumente und
Treibriemen.
Spiel⸗ Kunst⸗ Glimmer und Waren
Ton, Glas,
1853191. 8. 26157
ier Jahreszeiten
111 1913. Fa. Marx Krause, Berlin. 5/1 1914. Geschäftsbetrieb: Papieraussta'tungsfabrik, Präse rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. 14.
21.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Bilder— rahmen.
Photograproische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika— lation, Taveten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib-, Zeichen, Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel) Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Instrumente und
Treibriemen,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
183105. 8. 21238.
Maiglöckchen
8/2 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 5/1 1914. Heschäftsbetrieb: Papieraussta tungsfabrik, Präre rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri— kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Schnitz⸗ und Flechtwaren (ausgenommen Kämme, Haar⸗ pfeile, Haarspangen oder sonstige Toi⸗ lettegeräte sowie Verpackungsmittel und deren Zubehörteile, Etuis, Taschen, Kar— tons, Necessaires aus beliebigem Mate— rial), Bilderrahmen. Photographische Apparate, Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ kation, Tapeten.
Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.
Sattler⸗ , Riemer⸗ Spielwaren.
Instrumente und
und Waren
Täschner⸗ und Lederwaren.
186106. K. 25368.
Lindwurm
87 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 5/1 1914. HGeschäftsbetrieb: Paxierausstartungssabrik, Präsge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. ö. 14.
21.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren. Bilder— rahmen.
Photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ tation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus.
Instrumente und
Spiel⸗
Kunst⸗
Ton, Glimmer und Waren
Glas,
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräle (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Zigaretten papier.
186407. K. 25314.
Prinz Eugen
8/7 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 5/1 1914.
Heschäftsbetrieb: Papie ausstattungsfabrik, Präse⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren:
Kl. 11 15 14. 21.
Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Bilder⸗ rahmen.
Photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Vapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗ Spielwaren.
Instrumente und
Treibriemen,
Spiel⸗
Kunst⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
31 Täschner⸗ und Lederwaren.
35.
186408.
Rheinische Margarine⸗Gesell⸗ b. 5., Cleve a.
15711 1915. schaft Cron & Scheffel G. m. Riebderrhen i 1.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von atz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Zpeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisesett, sSflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunst— speisefett.
Butterer⸗
1 186411. 6. 15481.
Boni in
2710 1913. Justus Gruner C Co., 1914.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation technischer Ole und Fette. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen, Tier- und Pflanzen⸗ zertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Holz, Leder, Webstofse und Linoleum; Desinfektionsmittel, chemische Frodukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ zraphische Zwecke, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putz⸗ volle, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Fette und Ole für technische Zwecke, Schmiermittel, Seife, Putz- und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
32. 186199. K. 24750.
Bremen. 51
23/4 1913. 1914. HGeschäftsbetrieb: Papier- und Schreibwarenmate— ialien⸗Geschäft. Waren: Stahl-, Gold- und Füll— sedern, Füllsederhalter, B'ei⸗, Farb-, Tinten⸗, Patent⸗, Stifte und Minen aller Art, gesaßt und unge aßt, Feder⸗ Siste und Migen aller Art, ge aßt und unge aßt, Fe er⸗ jalter und ⸗=putzer, Tinte, Tintenfässer, Tintenflecken— entferner, Notiz⸗, Kassen, Kopier⸗ und Kontobücher und Register, Kuvert-, Etiketten und Markenanfeuch⸗ er, Kohlen papier, Vorrichtungen (Apparate, Mappen) jum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schrift stücken, Dokumenten und Papieren aller Art, Kopier⸗ blätter, Sammelbücher, ⸗hefte und ⸗mappen, Albums, Briefbeschwerer, Briefkörpe, Briefösfner, Radiergummi, Bindemittel, Locher, Schablonen, Geld- und Brieftaschen, Portefeuilles, Kalender, Lineale, Papierkörbe, Fern⸗ sprech⸗ und Notenpulte, Federmesser, Radierme'ser und wasser, Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marlen, Heftzwecken; Schreibunterlagen und mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts- und Markenmappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie und Zeitungshalter, Gummibänder und ⸗ringe, Falzbeine,
Paul Krumbiegel, Düsseldorf. 51
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
R. 17684.
Bücherträger und ⸗—gestelle, Papeterieständer, Notizblocks, Wachspapier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heft— klammern, zwecken und —apparate, Siegellack und Sie⸗ gellampen, Petschafte, Oblaten, Arm- und Bücherstützen, Blei⸗ und Farbstiftfeilen, -schärfer, halter und ⸗-kuppeln, Bindfaden, Schultaschen, Bureau⸗ und Papierscheren, Messer, Schreibtafeln, Zeichen,, Mal⸗, Laubsäge- und ähnliche Vorlagen, Reißbretter, euge und =schienen, Zirkel, Winkel, Zeichentische und -⸗mappen, Malfarben, zBbretter und —kasten, Paletten, Schreib-, Signier⸗, Zei⸗ chen Billard und Schneiderkreide, Kreidehalter, Rech⸗ nungsformulare, Wechsel, Quittungen, Postpaetadressen, sämtlich in Heften gebunden, Schreib- und geichen— hefte, Zeichenblocks, Stizzenbücher, Bilderbogen, Mo— dellierbogen, Schülerfarben, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren?
34. 186410.
31/10 1913. Arthur Neumann, Kupferdreh, Haupt⸗ straße. 5/1 1914.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, technischen, diätetischen und kosmetischen Prä⸗ paraten, Drogen, Seifen und Nahrungsmitteln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsto fe, Tier— und Pfian enrecilgung mi tel, De iisek ionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstofse, Farben, Blattmeta (le.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ze. Brun nen⸗ und Badesalze. a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstofse, technische Ole Schmiermi tel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ja. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
Wichse, Appre⸗
und Fette,
Kon⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
29/10 1912. 5/1 1914. Seschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1.
Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—
Mal- und Modellierwaren Billard
. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, De e
Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische O Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke!
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schl mittel.
186412. Joꝝn ao,
Fa. August Blumenthal, Hambun
Import⸗ und Exportgeschäs
Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tierzuchterzenn
nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofe, Tin und Pf anzenrecti gungsmit el, De infe tion smi tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
a. Friseurarbeiten, Kopfbedeckungen, Putz, künstlich
Blumen. Strumpfwaren, Tritotagen.
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsc
Korsetts, Krawatten, Handschuhe. Wasserleitungsanlagen.
Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zah ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralist Rohprodukte.
Dichtungs- und Packungmaterialien, Wärmescht
und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Hufeisen.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker,
schuhe, Geldschränke, Maschinenguß. Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile. Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Firnisse, Harze, Klebstoffe, und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Leder, Pelzwaren Wichse, Leder puß Appretur⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmut .
Gummi, Gummiersatzstofse und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke.
a. Brennmaterialien. Wachs,
Leuchtstofse, technische Ole und Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Kork, Bernstein, Meerschaun Drechsler⸗) Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bild rahmen, Figuren für Konfektions- und Frisen zwecke. Rettungs⸗ und Geräte, Bandagen, Augen, Zähne. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate ⸗Instrumente und ⸗Geräte.
Treibriemen, Automaten, geräte, Stall⸗, Garten⸗ Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 4 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise und Fette.
und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instru men künstliche Gliedmaßen,
Haus- und Küchen und landwirtschaftlich
Tapezierdekora
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkoß.
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, salz. Zuckerwaren, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papier, Papierwaren, Roh und Halbstoffe Papierfabri ation. Photographische Erzeugnisse, gegenstände.
Glas, Glimmer und Waren Sattler⸗, Täschnerwaren.
Back⸗ und Konditorwaren,
Spielkarten, daraus. und Signier kreide, Lehrmittel.
Schußwaffen.
Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, W und Bleichmittel, Stärke r Fleckenentfernunnsmittel Rostschutzmittel, Fut und Poliermittel (ausgenommen für Leder Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstof e, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge webt.
* — —
zasch
Feuel
Dach pappen, transportable Häuser, Schornstein . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decker .
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Druck von P. Stantiewie) Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. .
Kor . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, E.
Vertrieb
Reit un Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlit— ö.
un
daran
und Stärkepräparatt,
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers
Berlin, Freitag, den 16. Januar.
und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
186414. C. 14438. 4.
iz. 99
1I/bB 1913. Chemikalienwerk Staller C Co. G. m. b. H., Schiltigheim i /Els. 5/1 1914.
Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Themische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dich— ungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso iermittel, Asbestfabrikate, Anstrichmassen für alle Ma— erialien, Farbstofse, Farben, Blattmetalle, Rostschutz⸗ arben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichfe, Anstrichmittel, für Schuhwaren und Teilen von Schuhen, Fette und Ole für Schuhwaren zum Einreiben oder Anstrich, Tränkungsmittel für Leder, Anstrichmittel für Leder, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ur- und Gerbmittel, Lösungsmittel für Anstrichmate— ialien, Gummi, Gummiersatzstofse, Waren aus Gummi, Tösungsmittel für Gummi, Gummi in Lösungen, Wachs, Zeuchtstofse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Celluloid fest und in Lösungen, Speiseöle, Roh⸗ und Halbstoffe für Papierfabrikation, Parfümerien, äthe⸗ ische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Zutz und Poliermittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
13. 186415. Li Uido!]“ „EI 0 116 1913.
Chemikalienwerk Staller C Co. G. m. . H., Schiltigheim i/Els. 5/1 1914. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Themische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek— ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che— nische Produkte für wissenschaftliche und photographische zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Zackungsmaterialien, Wärmeschutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Rost chutzfarben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, BDichse, Gummi, Gummiersatzstofsfe, Waren aus Gummi, Zösungsmittel für Gummi, Gummi in Lösungen, Wachs, zeuchtstoffe, Benzin, Celluloid fest und in Lösungen, Zpeiseöle, diätetische Nährmittel, Roh- und Halbstoffe ür Papierfabrikation, Parfümerien, kosmetische Mittel, itherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärlepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmit el, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
Warenzeichen.
(Schluß.) 186413.
sa fü · ca fa
1913. E. Volmer Nachf., Remscheid.
V.
5/1
Heschäftsbetrieb: Export- und Kommissionsgeschäft von Neuheiten aller Art. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinset tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel.
Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Korsects, Hosenträger. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs-, Bade⸗ und Klofsettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi lettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Produkee für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfü'lmittel.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabricate.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Seichwaf en.
Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Böechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschrän e und Kassetten, mechanisch bearbeitet. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau teile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstofse, Farben, Blattmetalle. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Drahtseile.
Polstermaterial, Packmaterial.
jh. Spirituosen. Altoho.freie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte m. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstofse, technische Schmiermittel, Benzin. Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elsenbein, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer öschapparate und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau lische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und phorographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu che, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Zarten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel. Musikinstrumente, deren Fleischextrakte. af, ee, Kaffeesurrogate. Dese, Backpulver.
e. Malz, Futtermittel, Eis. Fapier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, soh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrikation, Ta peten.
Fhotographische und Druckereierzeugnisse, der, Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, daraus.
Knöpfe.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. Schreib, Zeichen-, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 r t . Zeisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Ztärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Jagd. . ; ö ientfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po ( Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifs⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Sprengstofse, Zündwaren, Zündhölzer, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. verkskörper, Geschosse, Munition. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kunststeine, Zement, Holz lonservierungsmittel, Blumen.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportoble Häuser, ö
Schornsteine aumaterialien. Strumpfwaren. ⸗ Fart . Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Uhren, Uhrteile. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe—
Trocken Wasser
C. 11140.
Wärme
N. 7533.
186116.
Flaum
238 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. b. 5., Magdeburg⸗S. 51 1914. Heschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ varenhandlung, Nahrungsmittelversand. daraus Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens—
mittel Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhereme.
za. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Christbaumschmuck.
Kerzen. Fleisch⸗
260.
und Material Waren:
und Waren
Ole und Fette
und Poliermittel, Bohner—
29.
und Kon
Fischwaren, Fleischextrakte, menmus, Marmeladen.
.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel ersatz, Marzipanmasse.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpul ver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren.
8. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter— mittel.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
ls6 117.
nbz hhsas
1276 1913. Wertheim Export⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, 5 / 1 1914.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfft. Waren:
Kl.
31. 32.
35. 34. Saiten.
Teile und
W. 17412.
Schil
Glimmer und Waren
38. 39.
40. 41.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Feuer⸗
weine,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,
Pponfi pen
8/9 1913. Fa. 5/1 1914.
Geschäftsbetrieb: kate, sovwie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, zeugnisse. und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und -papier, Trau⸗ ben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken Spirituosenessenzen und
und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser— leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toicettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
Dichtungs⸗- und Packungs⸗-Materialien, Wärme— schutz⸗ und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabritate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Si cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schiosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, AÄnker, Ket ten, Stahltugeln, Reit⸗ und Fahr-Geschirrbe schäge, Rüstungen, Glocken, Schlüttschuhe, Haten und Osen, Geioschränte und Kasserten, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Feile, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledertonservierungs⸗-Mittel, Ap pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Poestermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade-⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachteichte, Dochte.
daraus
Ole und Fette
Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Eelluloid und ähnlichen Stof fen, Drechsler⸗, Schnitz und Feecht-Waren, Bil derrahmen, Figuren für Konsettions- und Fri seur⸗Zwecke.
Arztuiche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, tünstliche Giedmaßen, Augen, Zähne Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, er ettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon troll⸗ und photographische Apparate, -Instru mente und —Geräle, Meßinstrumente.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmateriag'ien, Betten, Särge. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextratte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.
„ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus.
Spiel Kunst
Ton, Glas, Glimmer und Waren
serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees, Pflau 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz— Polier⸗Mittel (ausgenommen für TL Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkstörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirt⸗Stoffe, Filz.
186418.
Feuer
M.
21722.
Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
Vertrieb sämtlicher Tabakfabri
Zündhölzer, photographischer und Druckereier⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
und Kunst
Branntwein, Liköre und andere Spirituosen,
und 8er),
schaft mit
jk, .
Mineralwässer (natürliche und alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Essigessenzen, Fruchtsäfte, Gelees, tographische und Druckereierzeugnisse
18. 186419. C. 147 11
CGombina
9 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Percha⸗-Compagnie, Hannover. 51 1914. Seschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb Gummiwaren aller Art. Waren: Ackerbau, wirtschafts , Gärtnereierzeugnisse, Kopfbedeckungen, H beutel 5 Schuhe und Teile derselben, soweit dieselben aus hergestellt sind, wie Sohlen, Ab sätze und Ecken, C aschen, Strumpfwaren, Betleidungs stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte f Hosenträger, gummierte Badehauben, Schweiß
Stofse, Korsetts,
blätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen, Wasserleitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärm flaschen, Gasabsperrblasen,
Gutta⸗
6 zy oLrst
als
dets, Stechbecken,
Streichriemen, Schrub Rasierbecken,
Spritzflaschen, Abdruckmasse für Gebißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel, und Packuungsmaterial mittel, Asbestfabriscate, Isolierband, Isolierschlauch, Iso lierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsglä erstopsen, Scheiben, Polfter, Fensterdichtungen, Mess f Hartgummi, Land-, Luft- und Wasser fahrzeug bile, Automobil- und Fahrradbestandt und Fahrradzubehör, Fahrräder, Repar raturtitt, Reparaturplatten, Reparaturl gummi, Luft und
Gummi, für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs
und Isolier⸗
Schlauchansätzen
21* 8 1 . 28791 115 ien, Warmeschutz
aus
, Automo
Brems Massivrei en, e und Fahr⸗ geschirre, Beschläge, Pferdeausrüstunger
bufser und Schoner aus Gummi,
Fesselklappen, Knieschoner, Pferde Streichringe und Blätter, Bügel, Klebgummi, Gummilösungen, Gummi, Billardbanden, Gummiersatzstofse und Zwecke, Schirme, Stöcke, Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummi flaschen, Lufttissen ransportriemen, Handgriffe; ärzt liche, gesundl che, Feuerlöse Rettungs⸗Appa⸗ rate, -Instrumente und künstliche Gliedmaßen, Zähne, O tionsmäntel, Operations⸗ schürzen, Sicherheitsartikel gege onzeption und In fektion, Massageartikel; physitalische, chemische, optische, nautische, elettrotechnische, Signal-, Kontroll- und photo graphische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meß instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schreibmasch! nenbestandteile, Treibriemen, Schläuche,
auch aus Gummi, Waren daraus für technische
tockspitzen aus
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Mes erputzmaschi nen, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Kissen aus Gummi, ezierdekorations materialien, Musilinstrumente und deren Teile, T auch aus Gummi, Gummistempel, G stöcke, Posamentierwaren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen a für Lineal, Kopierblätter, Kopiermaschinen rate, Gummilöfungen, Turn geräte, Bälle, Kegel⸗Kugeln, Dynamitbeutel, Decken, Läufer, Vorhänge, Säcke,
und sonstige Unterlagen,
apeten Druck Riemerwaren, is Weichgummi Appa Sport
Matten,
nmiltype
Gummibänder
Und und
Kopierbänder,
Segel, Teppiche
. J . . 3 Beschr. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr
202. 186429.
Kaisern
5/7 1913. Nirederlausitzer schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 5.
Brikett ⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ 1914
Heschäftsbetrieb: Bei nme
Brennmaterial
186421. ö 0 8 ꝛ— h ĩ
⸗Gesell⸗ 1914
male
ett⸗-Verkauf und
rialienhandel. Waren:
*
1913. beschrän lter Geschäftsbetrieb: rialien handel. Waren:
260.
7/7 Niederlausizer Brilett-Verkauf; Haftung, Berlin. 5,1 ett⸗Verkauf und Brenn Beschr.
18784.
1 Bri 91
Brennmaterialien
186422. Sch.
26,11 1913. R. H. Schultze C Co., Berlin
1914. .
Geschäftsbetrieb: Teeversand.