864 2 5 27. : ; Seschäf s: i . 8452 186126. J. 6967. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] Heschäftsbetrie b: Hutfabrit. Waren; Kor. 186448. K. 26208. . 186408. X. 11027. 26. 186463. P. 11088. Heschäftsbetrieb: Margarinewere. Waren: Oleos— ⸗ ö ; Was ist wein? margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und onstige animalische und vegetabilische Speisefette und
664 ö Musikinstrumenten. Waren: Mundharmoni as, Akkor⸗ bedeckungen aus Wollfilz, insbesondere Hüte für Herr dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, und Damen, e, r . 6 6 Sonnenschein ö onstige wantolinen, Gitarren, Zithern, Blech⸗ und Streich K ö re 0 — — Ml 1 11 Sri e ö A . 4 instrument e und je deren Teile, Saiten. ; 342. 186441. 363 * n ie R 2. 29 n 269. 2 2 ö
barum trine wein. 21,2 1913. Dr. B. Pomtow, Sterweinberge, Pos ö e . i 6 2
186133. S. 29215. 511 1913. Fa. Emil Jansen, Barmen. 51 1914. . ; 14.11 1913. Fa. Heinrich Thams, Hamburg. 5 Feschäftsbetrieb: Farbwerk. Waren: Beizen, 511 1913. Fa. Otto Krentz, Neuruppin. 6/1 Dass Sonnenschein ö Tschicherzig b. Züllichau. 6/1 1914. K Werke urn 1914 . 252 K Lacke, Firnisse, Farben, Malutensilien, Farbstoffe, Kleb⸗ 1914 ; . . Dringe Dir in's Herz hineinl / und Frucht safte abrit verkeè Nurnderg Heschäftsbetrieb: Kaffeerösterei und Nahrungs- Ftoffe, Holzpolituren, chemische Produkte für medizinische, r, nr, ,, , . nm e,, 1913 nne, n,. 3 w nr nchte, Mar= . w 1 r 62 d aa en isce, ub ugrielte, wissenschastliche Inh phötogrn— andlung. aren: Leder, Schuhwaren. z 21 . nheuser Fehrs, Kreuznach a⸗Rh. meladen, Gelees, Fruchttabletten. 6. mitte . J ee ] = ꝭ 2 ö ? 9 = ; w ⸗ k
26 186465. W. 18103. 8 —
— — — phische 8 los netische Präparate, pharmazeutische ; 186449 K. 26247 Heschäfts betrieb: Weingroßhandlung Waren: e Ve . es e e * ö . ö ; . . G2 . . 7ar 9. . * . . ,, w n ,, . 11/7 1913. M. Wertheimer & Co., Frankfurt a M Stille und moussierende, auch alkoholfreie Weine, so⸗ 260. 186424. 5. 28132. phische Apparate und Utensilien. 81 1914 . ch heller Be et. ᷣ holf
27. L. 2316 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ö = . 18612 16614. 6 12 1913. Matth. Hohner A.⸗6., Trossingen. gan, , n, und mere. 8 186155. ö
Argarine) 6 gi , . ö . w 2 HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wi h I 8 h 1 Musitinstrumenten. Waren: Mundharmoniscas, Akkor⸗ 5. K 85. ö. 6 s C 6s 6 1 595 dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, ö.
. — ; . . ö 2 ' Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblas— W ; ; — 2 ö instrumente und je deren Teile, Saiten. J. 1. 3 12 1913. Wilh. ahren ĩ ika . ĩ 913. Lahmann & Cie. m. b. H., Brühl⸗ . k ! ; 12 1915. Wilhelm Schen e, Wahren. 6.1 1914 . . ö 56 ; 6. 1 . ) d 26D. 1861341. . 29437. I. . Seschäftsbetrieb: Kun stliche Mine alwä ser⸗ und . - ; . 34 Vereinigte r nne. Werte vorm. ö bri . ; alkoholfreie Getränke⸗Fabrikation, Bierverlag. Waren: ⸗ 21 8 3 t 16 Söhne, vorm. Salb K Wohl, Nürnberg.
Feschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: tohol . d ver ö 1 6 VII nner ö J, ö. e Heschäftsb b. M .
3. Z t ittel, Tesinf ö — Brauselimonader n, helle d d tie Bie der A ö . . . astsbetrrieb: Margarinewerlsle. Waren: Oleo ? er⸗ d P zen ver 3 e esinfek⸗ 937 . ; 28435 36 ; ; 1 en, helle und dunkle iere ieder rt. 1 . ; 21 ; . . ire 2 Wa : Oleo ,, 79 257 1913. Die Altstädtische Optische Industrie⸗ n. ̃ . J . . . nargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und
,, erpie as mitte für Lebens⸗ . . . 9 * : . . 20 Kokos . ,,, 56.11 1913. De Bruyn, G. m. b. S., Kokos- u. stalt Nitsche C Günther, Rathenow. 6 1 1914 ; 20a. st 157. 2862. . 6. — * 3 animalische und vegetabilische Speisefette und 9 Speiseöle.
mittel. . . , , , , ö . . V . tter-Werke, Emmerich a Rh. 6,1 1914. Heschäftsbetrieb: Optische Industrieanstalt un . 23 10 1913. Westfaälis 1 2 1 ; Chemische Produkte für induustrielle und photo⸗ Pflanzenbu kö — ö 3 8 KR . 22 2 10. 1913. Westfälische Wurst- u. Fleischconser—
5 ; 37 . nl I⸗ Jeschäftsbetrieb' Fabrikation und Vertrieb von Herstellung von Putztüchern und Putzmitteln. Waren ö t ) in ven⸗Fabrit H. Quadbeck E Söhne Gescilschaft mit 2ꝛ6n. 16. 1
graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Zahnfüll⸗ . , n,, , . n⸗F. mittel, mineralische Rohprodukte. Kokosbutter, Palmbutter, sonstigen Speisefetten und Putztücher. zeschränkter Haftung, Dortmund. 6/1 1914.
3 ; Waschmitteln. Waren: Speisefette, Speiseölle, Margan⸗ ——— KJ ö . he h äftsberriers. Hu: 2 Düngemittel. ,,, 3 . ö eschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischkonserven Mleorkeincte 186128. . 81a. . . än i. Palmbutter, Pflanzenspeisefette, le 3. 186443. A. 1110 2 sabrit. Waren: Wurst- und Fleischwaren. 0 U n ĩ un aschmi el = . P — ö . . w 2 . . . mischwamm mit Sach, . 266. 186166. 8. 29587 1. 186435. 6. 15295. Som 1p e 711 1913. Franz Kahler, Hamburg, Schwenke⸗ 312 1913. Fa. Diedrich von Engel, Bremen.
6 / 11914. 1914.
14.7 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil ⸗ 26 U 102. = w ; 1 ( 5 11 x 5 . . K . Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 51 1914. . * SBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 66 Heschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft Ses ch äfts betrieb: Kafsee⸗Großrösterei, Kakao⸗, J ĩsi na! ner mnservierungsmitteln Waren: Lederkonser⸗ Agentu d * N gte * . Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Nahrungsmittel⸗ erbesserter 11 i . * ; Vedertoner⸗ gentur un tommissionsgeschäst. Waren: Marga Schokolade erwe j „ NMahrungs ö rerbesseri vierungsmittel. 95 ine und Pflanzenbutter. * ö ;. ö . . K . —
Großhandlung. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, . . Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Konservie⸗ . J . * K . 5 ; ; ; . 260. 86475. ö 222 rungsmittel, . Bier, 23 Spiritus, Ern. 811 1913. Troponwerke Aktiengesellschaft, Mül⸗ 3 . 1.7 1913. Adolf Bartel, Jarotschin i /P, Kaiser⸗ 2711 19153, Paul. Bernau, Berlin-Schöneberg, 4 ni. 223 . . — ĩ Friedrichstr. 31. 6/1 1914. Ei sen 714.
tuo sen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonaden- heim a, Rhein. 6,1 1914. e . se n, , — . . acherstr. 56. 6/1 1 . . . pulver, alkoholfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Se schäftsbetrieb: Margarine⸗Großgeschäsft. Wa— technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetischen, medizinischen und pharmazeutischen Präpa⸗ — k. FKohlenanzündern. Waren: Kohlenanzünder. ven: Margarine. Fifch⸗ Fleis Fleischkonse Fleischer raten, Nahrungs-, Genuß⸗ und Düngemitteln. Waren: * X , // . ö . ö. Fisch- und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, raten, Nahrungs-, Genuß gemit g . ö l ( . . 186167. R 17658. ö ö. 8 2 186458. 8. 1 26/11 191
( . — 4 — — Din 9. ö 9 29 8 Mr 9. Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucen⸗ Diätetische, y und pharmazeutische Präparate, 2 ( er . — y e * 2 1 . 9 5 9k 1 9 2 * würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Mühlen produkte, Mehl, Teigwaren, Back- und Kon
; . . 2 8e rr chte ö . 6 . r iätetische Nährmittel, Futtermittel, Dünge⸗ 8 ; . 5 8. 66 Hülfenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh ditorwaren, diätetische Näh Sutter Tüng . ; 1 Metzeler & Co . . A z r ; 5 ; ; 5 mittel, Supxenpulver, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Abt kö SEchatt . ⸗ ö lj IJ ss 1 jf J 959 80 bi asti s 6. . J . ] Sonderburgstr. 46. J . ;
oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Frucht⸗ ö ; . . säfte, Fruchtgelees, und Marmeladen, Gelees und medizinische Weine, Biere, Spirituosen, Fleischwaren, Munchen . W. eic tt stete, ar . Geleepulver, Rüsse aller Art (auch gemahlen), Legu- Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Marmeladen, . . , Hemen, Prager , ,, . . ö ö . , nm, minosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milch⸗ Fruchtkon serven, kandierte und präparierte Früchte, Kon⸗ . m straße 35 5 5191 aht, Bremen, rager⸗ etreiderösterei maren eeersatzmit 61. ö. , . . it serven, Kaffee, Tee- und Schokoladensurrogate, Kakao, i m 27,10 1913. Aktiengesellschaft etzeler & . - . . - ö ; k . 266 3476 288. lonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Erven, . , , n, ne ,. g r,. ü Manchen. 6 19g 1 gesellschaf t J 94 1913. F. Lanzte & Co., Berlin. 6/1 1914 Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26e. 186476. B. 28821. Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Marga⸗ Schokolade, Sirup und Honig, Zucker und Zuckerwaren, München. 6 zer Æ5ft3 w k . M ) ö e, , nn, , . Syeisef a, , ,, Pflanzenextrakte und Essenzen für medizinische, diäte⸗ x Seschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik Waren Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Margarine. Waren: Margarine. rine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art, 3 z 5 . ' ö ; 6 Brettchenvorhängen und Zubehörteilen. Waren: Brett⸗
Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, ische, pharmazeutische und kos zmetische Zwecke. Beschr. ? z Gummiwaren für. ,,. y, un chiru/ chen vorhänge. —Beschr. 265. 186468. J . Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, 3 ö 20 913 Einaet 9 ssenschaf: gische Zwecke, insbesondere Gummischwämme. Fierteigwaren Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Hö 1861 . B. 28392. ö 299 1913. Eingetragene , ,, z f . . * ( / . ( Graupen Grütze Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer — z — 51 mit unbeschränkter Hastpflicht, Weißdorf. 61 . 23. 186459. R. 169? 3. 66 . 1 . . 82 J. . I . h . 3 . — r * 9 . s ö 5 ⸗ Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche ö . 5 1 Heschäftsbetrieb: Lagerhaus. Waren: Saathaser.“ 18642. *. 1110 9 * JJ = . ö oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Hafer⸗ pg 55 . . . kJ ; cnwamm mit Kren 9 ö ö Chr. Bürk⸗wtaier, Schwenningen ö 266 66 ⸗ ] ; . . z . . a / N J flocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder * 16 2. 186436. K. 26185. 18 2 , , ö . . . ; g z um M Mos 95 - Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonial-, Kurz
gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, k. . ö ⸗ 9 1913. Aron Katzer, Berlin-Lichtenberg, Len— . . i re Marzi Back ö 8e, . ö ; . 686 3 3 r ⸗ . . ö. n ö und Wollwaren en gros. Waren: Wichse, Lederputz Konfitüren, arzipan, ackwaren, Hefe⸗ , Ba um⸗, . 2 1 achstt. 15. 6/1 1914. ö c . . . k . 31 * 7 aa 276 1913. Fa. Gustar Rilling, Dußlingen 239 1913 3 Sa lla KJ und Lederkonservierungsmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate,
Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffs⸗ schäfts ieb: Hers ö ie ö ö Louis Hessenmüller, Berlin-Friedenau, g Pfe z jeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von i‚Württbg. 6/1 1914. Hessenmüller, Be . Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren.
wieback a nnn, Malz, Malzgerste, Malzextrakt ö . . ff fñ Sm , g k ö. ,,, . KJ 2 Varzinerstr. 6. 6 914. ; ⸗ ö 7. , . . 6 ö ] 1 Scuhcreme. Waren: Schuhcreme. Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Rühr⸗ * Y. 3 3 6,1 1914 ö . . * ö ö 3 ( J z ö 43 * 3 eschäftsbetrieb: Sauerstoffmilch-⸗, Sauersto f 260 186477 Sch 18734 260. Sch.
allein oder in Nischung mit Cerealien, Palmkerne, 2 ; ĩ und Schneeschlagmaschinen, Transportwagen, Rühr⸗ und
20 Tabletten zu 0.3 9
186151. B. 29219. ahne u. dgl. Fabrikation. Waren: Medizinisches
Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder K ö . 33 3 1 n une ꝛ 1 8 3 Name gesch tzr̃. D. R. B. ͤ ( Schlagbesen, Knetmaschinen, Waschmaschinen, Kondi⸗ . 3 ö 8 ; 2. . Sauerstoffpräparat, Sauerstoffmilch und Sahne.
mehl, Haferkakao, Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifen ; 1 * 135 1 ö ö ; ; * G c. Farbzusätze zur X B ö d ; . . . 3 3 — PREIS M. 2.— — J Bäckerei⸗Hilfsmaschinen. pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz- und . . 33 — 3 . 2 . / zar fi ö 4 1 ⸗ 43 5 Rbl. 4. —. 5Kr. 2.50. hfl. 1.30. Kö 261 186469 M. 22038 Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfüme⸗ 11 4 ;. . 3 cuol l 8s Co LudMldshaten a. rn ö. 186160. Mm. 22218. 3D. S6 469. M. 22038. rien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, = 14 ; 7 Tdi, . ea he. — 6
hö ? 8 2 31 34 5 . ö . s Zünd zölzer. ö 1 . 1 3 Man lisst die Tabletten in wenig Wasser . . . . ) . . . 3 zerfallen und trinkt naeh dem Einnehmen * 226. 186425. 13321. 1 iin . Srtwas Wasser nach- ain 15 11 1913. Fa. J. F. Schüle, Plüderhausen. 6 / 1 ⸗ ] . Die Ausfuhr nach GSroasbritannien, Frankreich. ; 89 1914 h 1. 9 1 Japan, den Ver. St. von Amerika und Canada 7 . . 2 3 ; 1 HFeschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig X
1at untersagt. ö Aktien gesellschaft Metzeler & Co ; . . ö 6 28 10 1913. Margarinewerke „Anion“ EG. m. b. waren
K 73 . Manchen. W. . , e m. . 8, dn nen, ü, ; . J ] 3 Berlin. 6 1 1914. 5., Wunstorf. 6/1 1914. . 186778. . . h ö. 1L11 1913. Knoll & Co., Ludwigshafen a Rh. 00 ö Geschäftsbetrieb? Maschinenbau. Waren: Ma—⸗ Hseschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar . 86 ö Sch. 1873 - ö , 3 6 1 1914. . ; 2710 1913. Altiengesellschaft Metzeler & (C1. — rern] chinen, Maschinenteile, Riemenverbinder und Riemen- Jarine, Pflanzenbutter-Margarine, Speisefette und . . . — . I issen bemrhesSS 5 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von München. 61 1914. . W . derbinder⸗Maschinen und Geräte, Riemenspanner, Speiseöle. 26,V2 1913. Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin. 1 ö ; 9. 1 pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Hefchäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren keineren Riemenaufleger, Schrar aubstõcke, Rohrreiniger. 26. 186470. M. 22040. ö . — ,, 6 Tdi. . 3. . . ; ⸗ d J 22 31 1914 . . ö 2 . 3 ö Menschen und Tiere. Gummiwaren für technische, hygienische und chirn e 4 ⸗ Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . 2 186437. . 2128. gische Zwecke, insbesondere Gummischwämme. . 23. 186161. E. 10360.
J,, für ö. und . und . ; 3 Cane nuch Zehen 3 3. . . ö 11 Zubehörteilen, von Schallplatten und Phonographen— . Di. . * . . 6 ö 66. . j Blr Se bers lellhir 8 1 üle, Plüderhausen. walzen, Klavierspielapparaten und deren Zubehörteilen 1 * 3 ö. 8. 186445. R. 17761 287 MA N U ANA 5 1914. ẽ J. F. Sch 9 111 . !
und Notenrollen. Waren: Phonogrammträger, Sprech⸗ * — DD hecie (iiur pisse nd. Heschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig— maschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme We Teig
5 66 . 18) Theodor Ephraim son, Charlottenburg . waren und Wiedergabe mit oder ohne Geldeinwurf, Teile von — —⸗ — — 3 ggg s bneherg, Keplerstr. 43.ů 6 1 1914. . 28.10 1913. Margarinewerke „Anion“ E. m. b. . . Sprechmaschinen für Platten und Walzen, Regulier— 36 1913. Berliner ga e . Leopold ; ö ; ; 6 191 . 5. Jeschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen. Wa— H., Wunstorf. 6/1 1914. ; . 186479. Sch. 18736. ⸗ f 27 1913. Johann Michael Uehlein, Würzburg, — K . . ren: Schutzvorrichtungen an Werkzeugmaschinen und Heschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar⸗
vorrichtungen, Repetiervorrichtungen, Schalldosen für Berlin. 61 1914. 533 ö r w k ; 5 . , ,, häfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: anderen Maschinen. garine, Pflanzenbutter-Margarine, Speisefette und
Aufnahme oder Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke Heschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Strumpf— . ö . nah 2 ö . , ͤ 3bet . aus. W St ö,, b . eder lonservierungsmittel. — - — kombiniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, halter, Strumpfbänder, Korsetts, Büstenhalter, Büsten⸗ 69 chäftsbetrie . K 9 ne ten ; 12 32 §. 10250 8 3 5 55 335 —r16 9 5ür 9 289 . . ö — 2 4 Arz 9 9 NM 6 — 2 59 ö — 9 . 2 . 1 ö 21 ö . Federzugmotoren, Abschleifvorrichtungen für Walzen, At- sormer, Leibchen und Schweißblätter. in ,,, . 26,11 1913. Fa. E. J. Rohn, Neubrandenbun 6 186452. B. 29575. 1d 6e , 186471 M. 22041 schleifmesser, Gießsormen für Phonographenwalzen sowie — 8 . — 6/1 1914 2 ⸗ . - 34: 28251. 2 186138. F 131333. . ; . ö (
Platten, pneumatische und mechanische Schaltvorrich⸗ 8. 186430. 5.
4 t Drehscheib e en nm, , HFeschäftsbetrieb: Kohlen-, Baumaterialien im ungen, Drehscheiben, Walzen konusse, Trichter, Schall⸗ w K — K 4 ö . Düngemittel⸗Großhandlung. Waren: Düngemittel. s. . . ; — arme, Abhörhauben, Abhörkappen, Hörschläuche, Diktier⸗ c g 8 ö 9 ö 16 11 1615 Fa. 7 5. Schüle, Plüderhausen. 61 schläuche; Kartons oder Alben, sowie Kästen für die d /// aer 1914. ö Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutz 9y 5355 ; Heschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig 9h. ; . 6 11 1913. Behrens & Herbst, Hamburg. 61 77) , .
kästen für die Aufbewahrung und den Transport von 2 . 26/9 1915 Fritz Einberger, Augsburg, Lange
einzelnen Apparateteilen oder kompletten Sprechappa . J . . . ; . ö ;
raten; Möbel für die Aufbewahrung von Schall 317 1913. Fa. Robert Hallmeyer, Stuttgart. 6 / 1 7V„II1ẽ 1918. G. Pohl. Schö . „Jeschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken aller Gasse F. 232.0. 6/1 1914. 28 10 1913. Margarinewerke „Anion“ EG. m. b. 260. 186480. G. 15330.
platten, Walzen und Apparaten; Möbel, welche als 1914. ö . . 6 M 45*4 913. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. unn Zaren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Färbe⸗ Seschãftsbetrieb: Tapezier⸗ und Derorations⸗ S., Wunstorf. 61 1914. ; K K
Postamente für Apparate dienen, Bureaumöbel, Ver Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ . J . ( . ( er geschäfft. Waren: Zugvorrichtungen für Gardinen und Heschäfts betrieb: Margarinewerke. Waren: Mar⸗ Heschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ KJ deren Bestandteile. garine, Pflanzenbutter⸗Margarine, Speisefette und
ö 3 sdrä — ö, 8 ö smitte ö dukte bindungsschnüre Leitungsdrähte 6 Ol⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, mineralische Rohprodukte, ĩ . ; . . d , . r ; g ö ; ᷣ Gerbmittel, technische Ole, ätherische Ole rate und Gelatinekapseln. Waren: Gelatinetapseln und ! 16h. 18615 3. E. 9831. Zpeiseöle.
kannen und Selbstöler, Schraubenzieher, Düngemittel, pharmazeutische Rraparate . — ĩ zm und deren Zubehörteile, , und Seifen. ö 253 aparate. Kluth hniginal kristall pnudel 262. 186464. 5. 28708. 265 186472. 8 5615
Schreibmaschinen
photographische Serienbildapparate für Aufnahme und 186431. R. 17595. 186439. P. 12113. 26,11 1913. Fr. Ott & Cie., Ochsen furt a. Man 3 1913. Erste B: D ffbk. aeth. Oele u. Rae e, a, ma, na n mer m, n, — 913. . . t 225 rste Bremer⸗Damp ge
Wiedergabe, Projektionsapparate, photographische Appa ⸗ rate und deren Bestandteile, kinematographische In 6/1 1914. Vereinigte Margarine-
w J . Ma aren ädlich C Jakob, Bremen. 6/1 1914. strumente und Geräte, Films, Films⸗Perforiermaschi Seschäftsbetrie b: Ho , 2 Se , . ätherischer Ole, Essenzen ? Werke Nürnberg -= nen, Lampen für Projektionszwecke und deren Teile, Hobel (Hobelblöcke aus Holz), Schraubzwingen, n. nd Chemikalien. Waren:; Wein und Spirituosen. Kö, Lichtbildapparate und deren Teile, bän ke und andere Werkzʒ eu 3 aus Holz für Tilcht ; ö . . 89 , 22 1 *
Proje ktionsschirme, L 2 . ; 2 — z 3. . Vorrichtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von 611 1913. Hans Rölz, Klingenthal . Zimmerleute, Wagner und Böttcher. = 186454. M. 21630. synchron laufenden Serienbild⸗Apparaten und Sprech⸗ 1914. ⸗ 913. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. maschinen sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Lam Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 914. ; ; . 91 3 pen für elektrisches und Kaltlicht, sowie für Acetylen ⸗ Musilwaren. Waren: Mund- und Ziehharmonikas, Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 11. 186447. WB. 181 und Gasglühlicht, Acetylen und Kalklicht⸗-Erzeugungs- Harmonikaflöten, Blasaktordions, Okarinas, Konzer- rate und Gelatinekapseln. Waren: Gelatinekapseln und
d 6 k * ; . . . ö 8 . . ö ͤ apparate, Feuerschutz⸗Vorrichtungen, Stative und Stell- tinas, Kindermusitinstrumente und Spielwaren aller pharmazeutische Präparate. - . = * ; . . K 55 8 27 ö 18k; . 1 2r 9 . — . . 2 x 7 * * . ? vorrichtungen, Projetktions und sonstige Bilder in ein⸗ Art, Blechblas, Holz und Streichinstrumente und ⸗ 6 —— . . — . ꝑ 4 6 senz und mehrfarbiger Ausführung, Serienbilder auf runden deren Bestandteile und Saiten. 186 110. B. 293150. ö 5 — —— . ; m —— oder rechteckigen Platten, Serienbilder auf starren oder - 5 ö m. , 8 m, der. 3. . . 8. 2921. . . Oskar Grimm. P / . 22 . ; 6 1 9 . 0 Ska m. Plauen!
biegsamen Bändern, durchsichtig, durchscheinend oder 25. 186432. 5.
opak, Serienbilder für abblätternde Apparate, (soge 66 J 279 1913. Hans Heller, Bremen, Am Wall ꝛ
nannte Mutostop⸗Apparate), Verkleinerungen und Ver 611 1913. Georg Wollenberg, Halberstadt * 35,8 1913. Fa. Nicolas Manskopf, Frankfurt 175 177. 6 1 1914. n mn. n 26,9 1913. Oskar Grimm, Plauen i V., Mozart größerungen von Serienbildern; Frantiermaschinen für J i m — iifzen i 9 helmstr. 40 8. 6/1 1914 . a 6/1 1914. BSeschäftsbetrieb: Importgeschäft und Exportge⸗ 23.10 1913. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. straße 19. 6.1 1914.
Handbetrieb oder Kraftbetrieb, Briefmarken⸗Klebemaschi⸗ Beschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: 5 Seschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: schäft. Waren: Fischlonserven, Früchtekonserven, Hum⸗ Sch. Lang C Söhne, vorm. Salb K Wohl, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren - Engrosgeschäft
nen, Briesmarken⸗Kontrollapparate und deren Zubehör⸗ 612 1913. Matth. Hohner A.-G., Trossingen. 10,11 1913. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Act.⸗Ges., Farbstoffe, Lacke, Lackarben, Bronzefarben, Firn! Stille und Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen. mer, Thunfisch, Kapern. 6/1 1914. Waren: Kaffee⸗Essenzen teile. 6 11914. a al vorm. A. Cohn, Guben. 6/1 1914. technische Ole, Kitte, Klebstoffe, Rostschutzmittel.