1914 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

en n,, dosdo] Icattom itz, G9. S. 95721] vertreten: die S ; ; S e ch st E B 8 i I 2 8 . 3 en , Bekannt achung. . , . e l mn nnn ler Rh na an , R nein. 6 1 3 dänigsi z ; j S . . ; 3 3 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

eme: Im Handelsregister Abteslung A Nr. 91I1 . ff 3 8 8 6 der Hauptniederlassu lei Yỹuss ö . die unter Nr. 121 eingetra X sst n 3. Januar 1914 bei der Firma Fi ; sung gleichlautende Düsseldorf ein Teilbetrag von 70 072 r * „Soewen Tiper here, Woehen, n, sr n , Ga, eld, werben. i. fn ist Ot e, 8e Fa ben ls, Inhaber: k . 2 ern Marfus aus ist verstorben rist Otto Stechert in Berlin gewinn des Geschäftes für die heit ö w ö H. g n n fe ) z othe z in das 22 12 ö 3 e. 6 * zom O nd a ere ? = e e. äcsätt ie rsoalig ltaäelehen is, Januar 101. 1, . Berlin, Sonnabend, den 17. Januar 1914.

k , , 8 41906 4 ', n. j ̃ terrechts, Verein. Gengffenschafls. Zeichen, Und, Mute egistern, der! eier 'r Fe Befenntmachungen auß den Handelss, Gürerrechts, Vrreinz, Gengssenschafts. Zeichen, und. Muste reglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

chmann in Hobenfal 56s *. za) gelöscht, haftender Gefellschaf 5 daß aeseßscheftfe, ein getz en un Gr. Amit , ⸗‚ gericht. kanten Salomon H . n Verma Bo s S 5. 33 , , ; nn Wolff ist auf Hherhausen. Rhld., den 19. Dezembe Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung

b. unter Nr. 428 die Fir 42 ma „Loewen⸗ daß die Fi 3 ö 5 die Firma in „Vlura 4 8* ö Ddermann Schikora“ mit geändert ist. Dle neue . Har ggrahonn, logen w n, * Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und 2 7

. Hohensalza und ole dere . Inhaber der Apothek , . gemäß an demfelben Tage unter Nr. II64 In das Handelsregister A i der Witwe Abraham 2 sac 3 Fri 2.6 heker Hermann Schikora des Handelsregtsters Ableilung A ais die unter Nr. 147 die . Ell gion leins Emilie . e e, Geh . . 227 3 283 ö 3 2 Zentral⸗Handelsregister für d 2 gi as e Eur. 11) 2. ; 21 * . Zentral⸗Handelsregister eu ei

in Hoh ,,, neu eingetragen worden. einer offenen Handelsgefellfch ; mit dem Sitz in M ( Wolff ? Shef f hensalza, den 8. Januar 1914. worde nen T, zelsgesellschaft eingetragen 13 Sitz in Marggrabowa und non Wolff, der Ehefrau Siegmund Am— l Königliches Amtsgericht. . ö. Die Gesellichast hat am 31. Be- als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann berg und der Chefrau Wilhelm Joseph— Im Handelsregister Abteilung A Nr. Hohensalim——— . g6550 rf , begonnen, Persönlich haftende Emi Block in Marggrabowa eingetragen Chal ist auf je 2 So M und der Gestmwert ist bei der Firma Rheinische Scheuer

Ker anutmachum,z. 23 . 4 ver Juschneic er Mein. . ö Rr, Cinlagen der Ehefrau Siegmund tüch Weherei Friedrich Lüähl n Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlir Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der In unser Hanbdelgnmmng mt e n n , ö . Kaufmann David art , n, den 3 Januar 1914. ö Witwe Felir Blocmendahl, Wickrath folgendes eingetragen worden ir Selbslabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Siaatsanzeigers, 8wW. 48, Bezugspreis beträgt L 6 SO 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

heute unter Nr 26 banglich der Gesell= . Verte 3 3. n . . nigliches Amtsgericht. der. thefrau Hermann Marr und des Dem Hugo Lühl, ohne Stand in Wicktath Wil traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 . ö 6. Satyr Cigarette C dl. . ,, , ö Mar ranstä6dt. 95560) 6 Johanna Wolff ist auf je . 64 Kaufinann Wilhelm Nieder in —— ae 6 ñ J ; e ,, D or anz, Ge e n , . beiden Gesellschafter ermächtigt. * , ł 25 600 0 festgesetzt. . ickrath i ö . * 36chö EK. E Zu der Firma C. Schweyer Cie ichtlich. zillenserklä ins , , , unt befchräntter Könickiche: un ie nice wellig. Bis iehiessteg engen git Bir Gene, tann einen oder d n,, . Handelsregister , . ; 9 e e, der ne,, , ,, ,, .. , ohensalza, einge tra en icht 3. att 127, die Firma Leipziger Cement rere Ser fr , ‚. einen oder meh—⸗ * en 8 Januar 1914. 2 8 In das Handelsregister A ist bei Nr. 60, Straßburg unter der Firma Bank für hier: Der Gesellschafter Leonhard besondere zur Zeichnung des Vorstands in , 33 ö Baruch Wiener l . Dr. Gaspar * Co. betr., vorhanden, so' int . ö . n . Regensburg Igõh8l] r,, , . 3 ire, ,,,, Nbbensalss zum Geschäftsführer bestellt! ingeragen worden, daß die Pro , . der berechtigt, die Ge⸗— Offenbach. M: ö eg en? * . a. E., heute eingetragen worden; burg: as stellvertretende Vorstands. 1913 infolge Tods aus der offenen der Vorstand aus einer Person besteht, der ö an Stgl des Kaufmanns 3 9. 7 ge Dberingenienrs kJ felsctaft öeintg fi, n Herre en. Die Be⸗ K 381 ö , ,. . Die Witwe e e. Enger, adoptierte mitglied Karl Reger in Frankfurt a. M. Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleich- Handlung durch diesen 4 ö der befu i. Hohensalza, dessen Vertretungs⸗ ; Nolze erloschen ist. ben ,, uristen und Handlungs- In unser Handelsregister Hurd ö m ,,, e en. Decker, ist aus der Gesellschaft ausge, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. zeitig ist an dessen Stelle seine Witwe Vorstand aus mehreren Personen besteht, en. erloschen ist. . 3 O) Markranstäbt, am 15. Januar 1914. ,, . . mehrere Ge- tragen unter A S71 zur ger Arne, getragen:; Aktiengesellschaft schieden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Der Prokurist Dr. Arthur Rosin in Marie Schweyer, geb. Gloeck, hier, als Ge- a. der Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ . a, den l Januar 1914. Königliches Amtsgericht. ,, 16 anden sind, von letzteren Ferro zu Offenbach a. M.: . . 8r , . R . Bernhard Enger in Berlin in die Gesell⸗ Berlin ist zum stell vertretenden Vorstands, sellschafterin in die offene Handelsgesell⸗ glieder oder. b. der Mitwirkung eines Vor⸗ nigliches Amtsgericht. ö. Mayen. Bekanntmach ö. . Gen haf tz fi Len n w Wirkung vom 1. d. Mts. hat . 66 rische . , n . e,. schaft als perfönlich haftender Gesell, mitgliede bestellt worden. schaft eingetreten. Diese ist von der Ver- standsmitglieds und eines Prokuristen. Der Holzminac— * 366 . 3geschie a t, , ,, Gesellschafter herige Inhaber Jen „er fit,. burg“, Zweigniezerlassung in Regens, schafter eingetreten. Bernhard Enger ist Stratburg, den 12. Januar 1914. Hetung der, Gesellschaft ausgeschlossen. Aufssichtsrat ist ermächtigt, einem Mit— 8 9b 5h l] Stelle Dr. Amur Rosin als stellvertre ist vi . ö Abteilung A ist . ,,,. Wolff in Neheim Sandelesgeschãft hn . y i. burg: Dem CEpiphan Markert und bis zum Abkaufe des 31. Dezember 1916 Kaiserl. Amtsgericht Dem Alfred Schweyer, Kaufmann hier, ist glied des Vorstands die Befugnis zu er⸗ 8 stellvertre⸗ ij zir „E J Dem Ke Hi ? ö e n au r hf e Rudolnk in Rea . e bis zum . ; ö ; d ; ü ma „C onstantia, Mosel—= kablngann Hugo Namm in Sohn, den' Kaufmann Heinrich . , Ulteed Rudolph , von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗ ö . Prokurg erteilt. ö = liilen, die. Gesellschaft allein nu vertreten. zu sür die Zweignieder geschlossen. stuttgart. 194935) . Zu der Firma Bexeinigte Eisen⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Albert

handlungen von Zahn X Cie. und Dillenius in Stuttgart.

(9558?! Darmstadt und Zweigniederlassung in

Cx,

Im hliesigen Handelsregister Biß bei der Fir (lsregister RB ist heute rendes Vorstandsmitglied bestell ö Firma B 1 Vorstandsmitglied hestehlt. ( w e

w , Amtsgericht Kreuzburg 8 S.,. 9. 1. 14 , , Peter Bohen⸗ Ne beim 2 . erteilt. Offenbach a. M., übereignet mit Ati

3 55 . . P rs8⸗ . K K 336 e Nr. 17. . Me gese chen Ber ö ö 64 * E ) n , = ) . z heim folgendes eingeiragen Mn rotoschin , . (Nr. 174 des Re. neseblicken Bekanntmachungen der und Paffiven, je ĩ , n. Schönebeck a. E., den 7. Januar 1914. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Dem H nge rag ö . loßbö4] ZPistere) heute folgendes eingetragen worden: Sselsschaft erfolgen ausschließfich durch Verb iedoch mit Ausnahme seiner de r 5nkasicbes Amtsdaersch . , ö Friedrich Nopper Gesellschaft mit ñ ird h f und de Bra ue eidlrekior August Knabe * Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. 1 den Reichsanzeiger. zich durch Va bindhichkeitten bei dem Bankverein Ran Königliches Amte gericht. In das Handelsregister wurde einge— 9 sch . . . q , Außerdem wird hierzu folgendes bekannt Alkerc in J , zu i Mn handele eg ftr Abteilung A Nr. 223 Manen, den 7. Januar 1914 Neheim, den 30. Dezember 1913 . ö. . . b. H. zu Offen. . Sehnen ern machung. bbs) tragen: . er ö 4 . 8 fen gh Das Grun i in ist dige i , m, n in de wife Prokura jeute eingetragen worden, daß die Firma FRönialiches Amtsgericht Königliches ö a. M. betreffs Peter Karl Aug i, , . . 3 , , ,,. ugen Kappler unde dem, Adoll Zollgt, in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien erteilt, daß sie gemein ; Prokura tragen worden, daß die Firma: gliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. 1h j f ugen⸗ fands mitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ Ins Handelsregister A ist heute unter 9p , Kaufleuten hier, ist Gesamtprok rteilt ; Mr, , , keilt, daß sie gemeinschastlich die Firma „Der mann Hauschild jr schin⸗ Meiss J . lhaler, jetzt zu Frankfurt a. M., o sse a n, . , ,, ; Abteilung für Cinzellirmen: Kaufleuten hier, ist Gesämtprotura erteilt. zu je 100) „6. Auf Verlangen können die vertreten können. ö abgeändert ist . . r g, ö zö5btz] Teheim. BekanntmachuGng. 95665) Konkurs masse. nder defseen ,,, . ,, . Nr. ls die Firma Emil , , Die Firma Hugo Maßthäs hier. In. un der Fi mas G. Zimmermann hier: Aktien auf den Namen gestellt und wieder 6. Zädelgregister des unterzeichneten Ja unser Handelsregister Abt? M ist be dei Offenbach a. M., den 13. Januar 1914 6 , . . k . ibr 6 er haber: Hugo Matthäs, Buchhändler Hier. Weiter ist Prokurg erteilt: dem Theodor auf den Inhaber umigeschrieben werden.

der Swelgnier assingß Veegen 9 Kaufmann Emil ergmann in X armen⸗ Verlagsbuchhandlung u. Verlag der Süd⸗ Tietzen, Kaufmann hier, 3 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum einge Ju der Firma B. Lehrberger Co, Nennwert. Der Vorstand besteht nach der

Holzminden, den 10. J schild's j 0. Januar 1914. schild's jr. Nachfolger in Krotofchin Amtsgeri le auf . . . DI4. zrot ich 958 x . ö . ; wenne h, Auth h. ö schin Amtsgericht, ist heute au Blatt 5, die unter Nr. 6 eingetragenen Firma Dame Großherzogliches Amtsgericht. Ritterehbansen. Berkiherstr. lol z , . ü = . . . Nittershausen, X ö u. Mitteldeutschen Fleischerzeitung Tau 895 M Unerle e , n 1— ö 29 26 * zn ze S . 5 . 53 Fr. . aufmann Otto Bäuerle in tragen. Die Firma Sermann Wechsler hier. hier: ie Kommanditgesellschaft hat sich Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer durch 2B eschluß der Gesellschafter aufgelöst oder aus mehreren Personen. Die Be⸗

a. am 12. Januar 1914:

und als deren Inhab e ,. un ren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassungs firma? . ͤ . k zuhaber der gniederlassungs firma C Co ende FJacohbsha arne . ö Krotgschin. ö rn, ö in Nieheim folgendes vermeikt Osterode, Han. os? 6] 11. Der Ko . 92850 ö. hin de g 1914. J, daß die Vor— K Kaufleute Clemens Dame und ,, handels egister B ist zur Firmin ug. e, . . Schwelm. . ö Inhabel: Hermann Wechsler, Kaufmann 9 j Amtsgericht. Emitglieder Geheimer Kom ĩ Theodor D ̃ . t nig werke m. b. S 1 Otio Bäuerle“ mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. . . und ist in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗- f 3 Vors 8 f Ji . ö . h r C merzienraf Thöodor Dame in Neh ö . b. S. vorm. W. 4 m Sit önigliche 9 ier. Bankve und ist in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ stellung des Vorstands und der Widerr . unser Handelsregister A ist heute Lähn. Bekannt qussa1 GBustav von Klemperer in D nn, lich haften Mr heim sind als per- Friedrichs in Ssterod * Regensburg eine Mälzerei mit Landes— , . , ,,. ĩ é n nd Hefte, Vertholh k,, bei der Firma „Berliner staufha ns Bei ö. . ö. a : 95555 Geh ei eler e e . n n,, und gie ,, . eingetreten getragen: Der Hescs inn . ö. dein 6 ,, . 9 schwelm Bekanntmachung 955901 Die Firma Anna Frank hier. In⸗ . i ,, Lehrberger der Bestellung erfolgt durch den Aufsichts⸗— Kurt Lemin in J , be, ö ö. Handelsregister B hiesigen Mn, Wwbersinanzrat 4. D. Waldema e Befugnis, die Gesellschaft ,. e aftevertrag ist durch Pprobuttenhandlung. . . ng. dodo hdaber: Wilhelm Frank, Kaufmann hier. u. Naftali Loewenstein, Kaufleute hier. af Die Berufung der Generalvers ge ö,, w , gen P ß . ö. . h . esellschaft zu 5 ö Renens ] 8 iser Han 2 8 aber: Wilhelm Frank, Kaufmann Mer. * 3 66. = 5613 rat. Die Berufung der Generalversamm— ,, ,, n Jacobshagen“ einge— . 3 . eingetragenen Firma i en ö. au geschieden sind. a,. Gesellschafter. chaft tu vertrelen i, nn, vom 11. No- e,, k . n n ,,, ,, Bonbons, und Schokoladehandlung. Das Zu der Firma Jacob Jacobi hier: ungen erfolgt . einmalige öffent⸗ Ueber das Vermö d , Bartsch. Maschinenbau ten, am 14. Januar 1914. die Prokura des Clemens D j Reändert, Die §§ 7, 8, 9, gal n, n, urg. k f nandit, Geschäft ist von Frau Anna Frank mit Am 1. Januar. 1914 ist als weiterer, Ge, liche Bekannkmach zelche wenigstens ; Vermögen des Kaufmanns ist anstalt Läh 9 e , . Königli ͤ Di ferbelemeng Hame ist er⸗ 10, 11 und 13 d t , r, esellschaft „Schmitz E Co in Milspe“ **, ,,,, e er liche Bekanntmachung, welche wenigstens am 2. Januar 1914 das K 131 Tähn, (GG. m. b. H., ist heute königliches Amtsgericht. loschen. Die Ehefrau Fabri 8 1 und 13 des Vertrags sind auf— . gs] * er ,, der bisher nicht eingetragen gewesenen sellschafter in die offene Handelsgesellschaft 17 Tage vor dem Versammlungstage (den , as Kontur verfahren folgendes einget . ! 5 D Eli J rikant Anton gehoben. SF H, 5, 13 sind geänden R entlingem. 95682] eingetragen. An der Gesellsschaft ist der wn. bl , e re ten, Jacobs, Kaufn , w . eröffnet Dr getragen worden: Mii hl hausen, Fhär 94302 ame, Elifabeth geb Jungmann, ist 38 mL sind geändert. Kaun⸗= 8 9 3 icht Reutli , f ̃ Mils „Firma „Anna Frank“ auf Wilhelm Frank eingetreten; wugo Jacobi, Kaufmann hier. Tag der Bekanntmachung und den der urch Beschluß der Gesells J ,, , 124502] der Gesellscha 3 un, ist aus mann Otto Schröder in Osterod ). . Autsgericht, Reutlingen, Gelbgie ßer. Alfred Schmitz in Milspe ale n . u der Füma E. Lutz C Schramm Rem ing nicht mitgerech schei Jacobshagen, den 3 91 an ; chluß 2er Gesellschafterver. Im Handelsregister A is 2 zesellschaft ausgeschieden. ist an S ; ; grode g. H. In das Handelsregister wurde heu vVerfn lt stender Gesells ; d ein übergegangen. . Versammlung nicht mitgerechnet) erscheinen ö ö e n. . ö. Dh ober 1913 ist das nuar 1914 1 hf. 96st 9 ginn Neheim, den J. Januar i914. , Emil Friedrich gestagen kJ ö und ein Die Firma Paul Michaelis hier. hier: 2 Handelsgesellschaft hat muß. Die Bekanntmachung erfolgt in den Haier leg . en, ö 2 n ö 000 6 erhöht und Wilhelm Sandler, Mihtaufen Königliches Amtsgericht. Dster ov . . Tannhaufer“, Zim ei gu leder taffung 8 K Dr n er. k Januar 19l4 Inhaber: Paul Michaelis, Kaufmann hier. sich durch Uebereinkunft . Gefellschaftsblättern und ist durch den . * EMI. 95 893 1. 5 18 3. ö ö! 7 . ) ö 9715 . w dn m. 6 28 61 ) 4 ) 66 . 3 ausgelos die F me Crloschen. Norstand der de ors; des f⸗ F äeremuternz, e boslöß! nt Cünel sed Kzherlgen Geschzätz, äbTkarn und aks ren Jnbabee Sto Nenn kinenen, Saur, . lch Hint gäfskernlslii henästingzä, S. Ti, Neu hn en,. beggznnen k,, . , . felt nit Cin Etz senses d nr, eh, fühters Hettzann Bählschr ge— e gd bi en, nd erg istes it ö ö K lers arne la ing in Hätten. delgenklgzelbgigßzer Wilhelm Schmitz in wie inn Rahe nl hier, , Gasenffchaft nr k 2X 6 erslautern: s Sar̃sch, ein Amt getragen worden. Der Uehe i. ir 9 55 . ? 96en neinhess 9579 . 5 C. A. Münfiugen; Inhaber: Mi . , 5 J zaber: Robert Knoll, Kaufmann hier. Bau ; , vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Isidor Rehfeld, Kaufm ; ; niedergelegt hat, ist durch Bes— 1 . ebergang der im ma Fr. Mattes in Neu ri ö en. 95725 hausen, O.⸗-21. Münfingen; Inhaber: Milspe ist Prokura erteilt. ,, . ,,, hier: Tie Prokura des Emil Döttling (Hepellschaft . 1 feld, ann in Katfers: ! géegt bat, ist durch Beschluß der Betriebe des Geschäffs begründeten A i ö nrirchen Bek Se q r fer de 8 . 13 T beschläggroßhandlung. Der Sitz der Firma hier: Die Prokura des Emil Döttling Gesellschaft erfolgen je einmal im Deut— ĩ , ,, . n. Katsers⸗ Se 6 schluß der B e ründe eingetragen: ekanntmachung. Siermann Emanuel Tannhauser, Handels⸗ ; den 1 ir e dh n,, is s e l , arie Stot Kutern, als Firmeninhaber gelöscht Als n ll ft oer sammslung dom 17 Oktober stände und n e nen nere Turn. Die ö . . In unser J heute 3, w 56. , ,, a ist von Feuerbach nach Stuttgart verlegt hien ist erloschen. . schen Reichsanzeiger. Frau Marie. Stotz, Tirmeninhaher wurde eingelragen Isidor Käß it, Vhrkung ak J. Januar ld der werbe des Geschäftz durch den? R. ö Yun es? Jetz ä gietzt Friedrich bei der Kfäizischen? ank . ö , fung, anbelgmann seibst. Pferde ,, , worden. Zu der Firma Deutsche Schaltuhren⸗ geb. Wiedemann, Witwe des Fabrikanten Virschseld, Kaufmann, in Raisergla tern Installatenn Robert Marx in Spiller zum Abraham ist aue g schlossen . 1 wan . er Fngber, sind ö Ofthofen folgender Eintrag voll; 3 2 ,, ö sonneber g, S.-Mein. 95592 Die Firma Josef Rohrbacher hier. fehr r gsfsn, nf, Ren lab Gen . r e er üer T lh, gin ge gn i fenen i ö h 9 . . ., 8 Kaufmann . 3 in 1 ,. 14 Im hief⸗ Handel gregifler A ist die Inhaber, Moritz Rohrbacher, Kaufmann, en, e m. J r. 65 . etreibend. Die im Ge— Den, 8. Januar 1914. . Q (.. . Kaufmann, Oppenheim ist Gesam , . V S . Firma Fri Langbein in Ob hier. Siehe Gesellschaftsfirmen Wilhelm Schilling, Kaufmann hier, ist Kees hier, als persönlich haftende Gesell= chäftsk ö De⸗ königliches? . Tamskan. 5936 beide in Ne 6 1 i esamtprokura in der Amtsrichter Spahr. Firma Friedrich Langbein in Sber⸗ hier;, Sele Cg ee g g en nein itz von seine zurückgetreten; zum af zer off Handelsgesell schaft wer er r ge nnr, Forderungen Königliches Amtegericht. Im Handelsregister A ist h Höbt! Die ,, . WVeise erteilt worden, daß er in ö = ünd- Sonneberg und als deren. Inhaber Die Firnig Ernst Heinrich Moritz von seinem Amt. zürückgetreten; zun nun, schafter der, offenen Handelsqhsellschaft mehrigen . gtten find an, den nun. Lięsnitæ. 95556 gefragen worden! ist heute ein. gesellschaft und hal am i . schaft mit einem anderen Jeschnungs. Rudolstadt. loöbs3 der Spielwarenfabriant Friedrich Lang— e wmhaber. ran, itte zr ch hien e ,. fl n , n nn nn, ,,, 1 * 8 2 * 1 n ) j = 3 r —— * , m. h 1 1 sor Bier Sjzoße (Gosessschaftsf; . MsSher 2 2 2 8 ) . Ich M 3 ͤ t h 2 Ie ll⸗ gegangen rmeninhaber nicht über. Ig unser Handelsregister Abt. Bl ir. Hi Rr. iz: Paul Rachfahl: Inhaber: begpnnen. ugust 1810 berechtigten zur Vertretung und Zeichnun) Setauntmachung. bein in Oberlind eingetragen worden. ändler bier. Siche Gesclschftsfüimen. . hie tig . Beschäftsführer Heinrich unter Zustimmung, der stillen . 2) . ff: die Fi . Firma Heinrich Timmer, G. un. Kaufmann Paul Rachfahl Renter: Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Firma berechtigt ist. . In das Handelgregister Abt. A Nr. 424 Bei der Anmeldung angegebener Ge. Ju Ter Firma Friedrich Jaeger hier: Beutelspachet, . ö schafter: Dr. phil. Alfred Kees, Rentner n, re 36 ie Firma „Joh. Berg“ b. H. Liegnitz ist Heute . 9 ahl in Reichthal. der beiden Ger cllscheht ellschaft ist jeder Osthofen, den J. Fanuar 1914 it heute die Firma Max Stern in schaͤftszweig: Spielwarenfabrikations⸗ und Der Geschäftszweig ist nunmehr: Import i, dez mhh Königl. Württ, Hof- hier, Paul Dinkelacker, Rentner hier, r. init dem Sitze ju Kaifersiantern: daß die Geselkschaft duch! Berg nnagen, Fi Jr. 27 ((Paul Hanke): Die Menn n enn achsigt. Großh. A ̃ . Rudolstadt und als deren Jubaber der Exvporigeschäft. n. Verfand vom Mlanila, zigarren, Jigaret⸗ bank, Gesellschaft mit beschräntter jur. Alexander Wiedemann, Mechtsampralt Leonhard Berg, . Hesellschaft, durch Beschluß der Firma ist erloschen! eunkircheu, Saar, den 8.3 mn n n ñ 1 d Arti ö ,, 3 ö. ö. iar e , nne und Hotte; a seisschakler ar sallöstn tft lchtz Ger irre fh nslau, 10.1 1914 Idi r den 6. Januar enam Pierdebandler Mar Stern in Viudolstadt Sonneberg, den 13. Januar 1914. ten, Tee und anderen elttzteln; , . J H ,, ö Deinnich . 3 hier, ; dlautern, als Firmeninhaber ge schäfts führer Theodor ind die Ge- mmsg 10 1 1914 . g s obo 77 m etragen worden ö ericht. zu der Firma August Horster hier: Bankbeamten, hier, ist Gesamtprokurg er- Direktor Albert WlleniLus, hier, hr. ing. 9. h 9 Der ge⸗ * Uh Theodor Cyror 63 . ö. ; . ö. . doo!“ eingetragen worden. Herzogliches Amtsgericht. Abt. . 3 der Firma Aug , . ß , ö 8 2 ö t 2 ö . lo. i git men n habe enn n er , en e dees u hr n und Georg eheim. Setann ina dung. [gs R. Königliches Amtsgericht. d 8 hiesigen Handelsregister ist heute Rudvistadt, den 14. Januar 1914. ö G ; Das Geschäjt ist mit der Firm; auf teilt in der Węise; er, zur ert etung Albert, adelf Ste, biet, een es ,, . Johann Leonhard gen Amtegericht Liegnitz, J. J J In unser Handelsregister B 6 en. er n,, 96566 2 Erlöschzn der Firma Dito Mohr Fürstliches Amtsgericht. Stndtlenæ sfeld. 1öbod] Richard Fuchs, Kaufmann hler, überge⸗ der Gesellschaft mit einer, andern häörzu Handelsgeschäft der offenen Handflsqesell. Warn Beft, Uktmather Ohler G bacrn'en ie Janut a4, er, h, ,die, eine ihr hüllt H Jm. biefigen Handelsregister tz 4. mann i wenglin eingetragen worden. i. g5en6] 1 In, unser Handelsregister abt. * Nr. 4 gangen, , , , , . . in Kaiserslauiern . wohnhäst . em w ald e. 95557 Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 15 ist beute fu der Firma Eber? Penzlin, den 13. Januar 1914. enn, n, , K 92726 ist die offene Handelsgesellschaft Elek., Ju der Firma Ebner'sche Musikalien⸗ kuristen Gotthold Plebst hier ist der, s itel auf Grund der Bilanz per 30. Juni 1913 Uhren-, Gold. und Silberwaren? * In qunst, Handelsregister A sind unter Haftung mit dem Sitze in Nehctnm r dorfer Kaltwerke G. m. 5 6 . . Groß herzogliches Amtsgericht. Im Hande oregister 1 179 ii bei trizitätswerk und Metallwarenfabrit handlung hier: Das Geschäft ist mit eines „Hofrats“ verliehen. Der bisherige in die Aktiengesellschaft ein und erteilen handlung betreibend. Die im Geschästs Fit. c= bei der Firma 2llkert Wide mgewandelt als der un Handelsregister Breslau, Zwelgniederlaffung in x sorzhei ni. Sandessregi ge 5378 der Firma. Gebrüder Tazamd i. S. zu Dre Stauch und Rümpel, Weilar, der Firma am 3. Januar 1914 auf Karl stellt. Geschäftsführe; Geh. Hofrat Karl dieser die Befugnis, die bisherige Firma Htriebe begründeten Forderungen und . Ingenieure Georg Bock und Gottlieb Abt. A Nr. 83 eingetragen ; ,, Ebersdorf hiesigen Kreises ö. Zu Abt. A wurde eing . Saarlouis, heute fal gendes vermerkt sowie als deren Inhaber Chemiker Dr. Maschmann, Musikalienhändler hier, und Hohl hier hat sein Amtz niedergelegt. weiterzuführen. Das auf die Aktiengesell Berbindlichleiten sind an den nunmehrigen an, in Hafen wolde für den arcs, Kommanditgesellschaft Gebrüder . tragen, daß an Stelle des del he gf de. I Band VIl O. 3 e nnr Cd 8 , Alls in , aft. der Hans Stauch in Heringen 4. W. und von diesem am 9g. Januar 1914 auf Heinz Zu der Firma Württemßergische schaft zu übertragende Vermögen besteht in; Firmeninhaber nicht Übergegangen?“ Yin scheidenden Alleininhaber Maschinen. Nebeim eingetragen worden Woll's in Hermann. Klamt der Kalkwer k'direkte. Mutschelkuauf Ei tons , . Amtegerichtssekretär Becker in Saarbrücken Bauunternehmer Adam Kümpel in Vacha Mueller, Musitallenhändler, hier, Üher Vereinsbank hier: Dem hr. Erich a. Grundstücken Markung Kornwestheim Tirma iautet nunmehr „Jah. Berg ingenieur Albert Wilde als nene Inhaber Der Geselsches srehbertra en. ist Franz Buchatz in Ebertszorf , lerien⸗Fabrik in , und Ga bestellt. . 10 eingetragen worden. gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ Dittmann hier ist Prokura erteilt mit der Geb. Nr. 394 (60 mit b. e. d. e. f. g. h. Inh. Aug ust Berg“. ingetragen. Ihre offene Handelt gefell. 22. September 1913 16 g am uz 97 schäftsführer bestellt worden ist ö e jst Fabrikant Eduarbh ieh. ,. Saarlouis, den J. ,. 1914. Stadtlengefeln. den 12. Januar 1914 schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge i. k. l. m. n. 0. p. am Stammheimer und b 35 Betreff: Firma „Brauerei Lömen⸗ Wat hat am J. Januar 1914 begonnen. bember 1913 abgeschlossc ö P Neurode, den 9g. Januar 1514 Pforzheim Mutschelknauß in Königliches Amtsgericht. 6. Großh. S. Amtsgericht. bisherigen Inhaber sind jeweils auf die sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor- alten Zuffenhäuser Weg, Geb. Nʒ. 417 1 9 . . 2 7 11. 23 . ( ö . 2 * * . oe 2 . * X ? x st ande 150 ied 9 Vor Do 3 39 s 8e *r 56 2 61 urg, Attiengefellschafl“ mit dem Ster tte Uchergang der Gefckänsberendlich. Gegenftand des ternehmens ist die FRöniglickes Amtegericht 2 zu Band VI O. 3. 147 (Firn Snarlouis. lr. stolpera, Rhein] soßöbs] neugn Inhgber nicht übergangen. fan döntitglier, feel lbs Fotftand nta i d, Ge wee, d, tt zu. Kaiserslautern:; D Near see e, eiten auf die Gesellschaft: 6 . 6 hmens ist die = ; ,, n. , ) D 3. 147 (Firma 8 3 145 a, e, zu der Firma d LWähtterer Nachf. der einem Prokuristen berechtigt ist. feldlesstraße jetzt Stotzstraße, Geb, Ni; 46 mitglied Fra ** . Vorstands. Die Firma bet (hr ef, her fe g en, ,, der An- und Verkauf von Neuruppin vob] Friedrich Katz in Pforzheim): Nauf In Handelsregister B Nr. 18 ist. bei In das Pandeltregister ist bei der Firma z , n, k stellvertr. Vorstandsmitglied Gustav 9 86 P Mir. 37 8I. TS. 3780 kglild Franz. Born, Braumeister in M* C1 na, betreibt eine Maschinenfabrik Metall-, Glas- und sonstig . ; gößß 7]! mann Friedrich Pfif I der Konsumanstalt der Gewerkschaft k e n, hier: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ Das stellvertr. Vorstaudsmitglied av (416) das. arz. Nr. 3781. 3784. 3780. Kaiserslautern, ist f ö in und Eisengießerei 3 ö 1 tall (Ylas⸗ und sonstigen in das Fach— Bekannt m ann, Friedrich Pfisterer in Pforzheim, der Koufumanstalt der Gewerr Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗- F. Gun , ser ist aus dem Vorstand aus⸗ 836 /2. 3556 Feldweg Nr. 6/2 und mwers aus dem Vorstand aus— Gllengießerei. gebil nee n . achung. Brit * ln R lorzheir Sostenł f e⸗ . ; . ändert in: Gustav Moser. T ist aus dem Vorstand aus- 3826/2. 3550. und Feldweg Ny. S2 und geschieden. Borstand aus, Luckenmwa de, den 14. Januar 19 Ie es ebe, . . . un er, Oe delt egit ter . Nr. 197 ift . . k . tn, Gesellschaft in er, geb. Venne, Ehefrau des Firmen, geschieben. Zum weiteren stellpertt. Mit. 443, angenommen zu = 6 höß 229,55, 4) Betreff: Firma Phili Königl. Amtsgericht ö ,, . 6 era unter der Firma het der Firma Kunella Buiterhandlunm , after eingetreten. Offene . ig⸗ K i,. Stolberg (Rhld.) solgendes eingetragen inbabers Gustad Moser hier, ist Prokur glied des Vorstands ist bestellt worden: b. der gesamten am 1. Firmg. hilipp und n,, , 3 i, den ö. in Neheim betriebenen Max Kunert Neuruppin heute . ,,, sceit 1 Januar 1914. vVostenbach be en nn, n schaftz⸗ Dem Kaufmann Philipp Peteis zu 6 ,,,, Hermann Köhler, stv. Direktor hier 30 Juni 1515 vor⸗ ö Fabrik⸗ und Handelsgeschäftes. Die Ge— 6 , 3) zu Band 1 O. 3. 225: ö Bureauchef Heinrich Neu ist als Geschäfts, Neuf, Kaiser Friedrichstraße, und ö . 3**7 . J . gis . Fabri l 9e ch aftes. Die (He⸗ tragen: Die Firma ist geaͤndert in Butter Canin 3 3 Die Firma Calli I 1 Neuß, Faiser 5 ar n 3u der Firma Immendörfer W Linck 51 der F§Irma Württembergische handenen Fabrik⸗ und ; forzheim ist Dr. Hans Kell zu Sinthuln hier: Dem Oskar Linck, Kaufmann hier, Bankanstalt vormals Pflaum 383 Bureau Einrichtung, den

Werke Gesellschaft mit beschränkter Robert, Stotz hier, und Frau Emma Kees, Haftung hier: Der Geschäftsführer geb. Föhr, Witwe des Fabrikanten Paul

; d

Schwarz hier

*

464 381,4,

ö 4

Ableben aus der Gesellschaf ? ö ellsckaft ö Tho 3 * erli 2) ) J sckaft ausgeschieden. Thomaß in Berlin, 2) Franz Koch in

Jakob Blaum“, offene * 3. . ie H 39 Li ö . ene Handelsgesell. Lükeck. Handelsregister. 95558] sessschaft ist . 6. , , . . Die Firma d ,,, ö ? . J Herechtigt, Zweigniederlassun⸗ handlung Roste J z 21 a Chemiker Firma dieser Gesellschaft ist geändert 1) bei der Firm Veter Mu g RNostella Inh. Paul Ji ost erloschen. Saarlsuis, d X * Inc, * . , Mee n es ĩ ö ö Fuller, Unternehmungen zu beteiligen Ne 2 Cie. hier: Zu weiteren Mitgliedern des sämtlichen an diesem ö. 1 ! 61 n . 2 = ö 1 5 3 2 . . ö : urugnin, den 4. Januar 1914. Autou Weiß in zor hein * irn ü der Firma Heinr; Koch hier: In Miniffern 3 ) ö ; * ö st er⸗ . 9558 5yfs Schwarz hier ' * . Maschine Kgl. Amtsgericht. Jultus Bernhard Wilhelm Wandschnelder 3 ihrer Stammeinlage bringen ordi . . ö ar ,, oh dn sedem anderen Prokuristen zur Zeichnung Hr i ssg ) . 4 Gustav Schwarz hier und Ministerialrat zeugen, Maschinen und , . die Gesellschafter ö. XOr¶dnausen. 3858 55 Ba J . . ; . ier, als Gesellschafter eingetreten, es i . . H e ellschaften em 95568] *) Band VII] O-. 5: Firma Anton . der unter Nr. 6 eingetragenen Firma dere Prokura bes Fauf s Hubert schieden aus dem Vorstand sind die Mit- der Heizungs, Beleuch⸗ 35 . k Die '. rotura des ausfmann X Uber firmenregister übertragen worden; dessen glieder: . 2 9 ; 9 ö g ĩ 63 Taßrst ö infolge Niederlegung seines Amtes und den Modellen und Zeich⸗ hn lLmin Abteilung A bel der unter Nr 230 Fabrikant Anton Weiß und Kauftnann . Hie Prof Rröiedrich Ische HJ . geb. Wolff, in Neheim J i ene tragen: Die Prof üra des Friedrich ch. Prese rden zu zeichnen * ö Hermann Preuß in Lubeck ist Sieh ö Nachfolger, daß sie w Ueb Dandelegesellschaft seik J. J e ., 8 grid d Das Erlöschen der Firmen: Dr. Her⸗ mit Aktioen in' renn . x Preuß in Lübeck ist an Stelle ; B egen llebergangs * 9 aft seit 1. Januar 1914. Kerschkamp und Wilhelm Becker, beide 16 9 ) J siwen an den Gesell. ö , , mn *. eich Königliches Amtsgericht. d,. han s-Gescltschaft hier. Tie Vorstands-⸗ nen Waren und sonstigen ter Karl Frau ß, Kaufmann, in Kaisers, kurg erteilt. . geöscht worden ist. Silberwaren fabrikation.) . n. hin r 448 163,11 ; in Ka = ) Ehefrau Siegmund Amberg, Ottilie ö weder gemeinfam oder ein jeder in Gemein⸗ strassburt, Els. 445 163,11, 5 liede oder mit einem zur allgemeinen Es wurde heute eingetragen: 38. 1914. hier i infolge Todes aus dem Vorstand Wechselbestand, Ppostscheckk haber: starl & rau“ iar ff schränkter & fan J 9. 9563 79 Persönlich haftender Gesellschafter: Adam ausgeschieden. ĩ uf weiterführt. hier, un 9 n. w daftung, Nordhausen H5H5 79] 6 34 2 . l . nter Nr. 49 der Abteil 3. , . Gegenst des Unte 44. Auf 3165 885 stellten oder zur Vertretr zer Osnabrücker Band X Nr. 257 die Firma Jakob ; = ö der Abteilung A de; ) Ehefrau Siegmund Simon, Berta Gegen stand des Unternehmens ist der Ein. ie lt r he ö. 5 211 ö been g e n T, a w . ö , m,, Streich u. Eberhard Fetzer, Bilanz auf 30. Juni 1913 Krauß, geb. Laubenheimen Ehefrau des Nacht !* ö bestellsen Prokuristen die Osnabrücker Bank Holzhändler Jakob Reiß in Straßburg Die 29 2 . ) ĩ T, he ö 8 9 9 9 5 . ö ö 3 9 ö. . n ö d . 6. 1 ach, geändert ist und die Kaufleute geb. Wolff, in Berlin, bon Hans Neugebohren unter der Firma gehe ö autern. Der Eintrag i 8sepf ) Die Prokura des Kaufman ,. Eintrag im Gesellschafts- zonski, beide in P' ; au. Ve! Kgusmanns Hermann ö . , d, , h, ra ; . ö afsts⸗ zongti, beide in Magdebur— ; Wo . anstalt zu zeichne Angegebener Geschäftszweig: Betrieb hm, Kaufmann hier. Ein 2. 3D 19, jetzt deren Wolff, in motterdam und zu 3e nen. Angeg 0 3 D om, 1 ann M kapita etrö. 33 676 6? ö di 1 e. 19g913 begonnen. das unter der Firma Gebhrü ,, Fiel beträgt Cs ts He s. Der Ge. Das Königliche Amtsgericht Furstliches Amtsgericht. J. schaft, beruhend auf dem Gesellschaftsper⸗ brauchsmustern und Wa— 69g . 5I z Gehriüder Wo ! 1 ö . J 82 . . x 3 * 29. * ) r. *, 1 der Wolff in die , ger ö K Nieffel Getreide- Kommifsiousgeschäft Ju der Firmg Franz Beckers Nach⸗ ne, , , , nn, ; 86 k 1 h ) = * 8tI. 955801 ! vom 29. September 1913. degenstand 5318 39 Inhaber: Eugen Crusiu n , , , n, ö [95580] . Anf R 9g Sog sz dels⸗ Da Ve 6 2318 096,91. gen ECrusius, Kaufmann, in Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ein. Ausgeschlossen von dieser Gi , Bien 2s des hie g ende ist der Kaufmann Paul Rieffel hier als lage des Kommanditisten. hr uren i. A. Stotz H l ; ge] e zin⸗ ö Rohrbacher Fortbetrieb des unter der Firma A. Stotz, ef 1 ö. Kaifer * mit 15 976 37 M angerechnet wird. Zum Firma J. Paul Leonhardt in Plauen . ö ] , ; Aktiengesellschaft die aus aiserslgute 3. F 9 8 8 3 2. . Sandee n ; 3 in ten. ö. . h ; 6 ellschast rn, . Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Neheim an der offenen Handelsgesellschaft sandstrintperke Kind . Co.“ Die hierdurch begründete offene Handels sich durch Uebereinkunft. der Gesellschafter besteher . ies ft Gele 9 * . ; ft is seßerei mit Maschinenfabrik. Die ell⸗ 1915 herd ĩ pertrag ist am 3. und 8 Januar 1514 3586: Die Firma Georg Towae in r fr e bindlichkeiten der offe—⸗ 6 ; ? 1 7 = 56. 94a 9 gasr; ) . ö . ; ö 3 i. Im Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist ber der . Königliche Amtegericht In das Gesellschaftsregister: bier allein übergegangen, es ist daher die . . . ei der Kommanditgesellschaft auf Aktien der G 6 . Mar . Gi treiben oder sich an solchen in irgend einer ars in der Gemeinde Reheim, Nordhausen, den 19 Januar 1914. fabrikation' . Betrag von.. = 16 6 W. Der Kaufmann E st Heinrich Moritz Aktien und er Fmanuel Torres An, und ei e,, n. . irust Heinrich 3 Aktien nd . ; ner Zweigniederlassun ü ö ; g in Mainz aus baren Darlehen“? ö tren Darlehen 1m Gesamtbetrag ; M 5 3 5 367 z 35190 e zese etrage . ; ; ; f ir ebere (Hesellschafter ergebnisses usw.) zu beteiligen. ; Löcher,. age Bekannt uachung. daß der Ingenieur Ernst Richand Wagner if Tantend, Geselschafter sind: aeg er n ftrsgemnd 35 fter ergebnisses us z e n der Anteil der Firmg an der Han- un 56 ; h Rif, G fn, . , w fr n der Han- unter Nr. S64 eingeinagen die! Firma Verantwortlicher Redakteur: . worden, . f igen acht Obligationen als deren Jr haber der Kaufmann Theodor sbast am 25. Dezember 1915 errichtet 24 Somit haben die Gründer der Gesellschaft Kappelu, den 12. Januar ; 3 . Januar 1914 einem der persöntt ft : zersönllch haftenden Gef persänlich haftenden Gesell. an den Gemüsehändler Fuchs in Wi

JJ , 1 ; , ö unz lautet nunmehr „Gebr. Bla um“ “* Lübeck: Die Pehk . . ö . Nievenheim bei Neuß ist Prokurg in der jiijt Cinzelprokura erteilt J . 2 sck— Sie RM, n os & Tönigliches J erich . . ; s⸗ 1 2 s ftli J 9 . . . J ; . aum“. Tübech: Die Prokura des Johann Cduard inn VJ ] Königliches Amtsgericht. 6 Wesse erteilt, daß sie gemeinschaftlich, r Borstands sind bestellt worden: Direktor Tag vorhandenen Werk— ammtapital betragt. 400 00 Königliches Am lägerich . . ; liches Amtsgericht. loschen s , . , , . 9 ö. In das H gregĩst bt. B ist zu n ; . i ðerslauter᷑ n. 95164 in Lübeck ist Prokura erteilt; In das Dandelgregis Weißt 6 In das Handessregister Abt. B it der Firma berechtigt sind. . die Firma in das Gesellschafts—⸗ In d andelsregister hier ist he eiß und Cie i . n aher die Firma in das Gesellschasts , . u . . ö ; e ute —⸗ i in Pforzheim. Per— 3na hw iaanstal Oberfinanzrat Adolf Klett hier g6⸗ d Kr lage r Firma „Gugen Ernfirs * nnjt! ., der, Lübeck Jie Gerne; . . ) ; Osnabrücker Bank. Zweiganstalt . : , . ; ef. j . n n. erflnanzrat Ad er, tungs⸗ und Krastanlage, . ͤ gen Erusius“ mit dem ö ' : Vis Gesamtprokura des 2 Witwe Al Reitlet sst dahin (erweiter! daß derselte Prokurg ist dadurch erloschen. Siehe Ge⸗ , k gelõöst. Das Handelsags Hz r ich Schmidt is ö. r (Geh. Kommerzienrat Karl Gisenlohr hier, nungen angenommen zu . n Vas Handelsgeschäft Buch, . Schmidt ist erloschen. Dem Emil 3) Fräulein Emilie Wolff a . zhld ). 12 8 1914 infolge Ablebens. c. den sämtlichen am Ulli 2m ? Rn 1 ( 2 2 J ( . 1 ö * ; der bisherigen Gef 4 Witze. Salomo Wsff n 3 Stolberg (Rihld), 12 Januar 1914. mann Jordan hier, Max Freundel der bisherigen Gesamtprokura Einzelpro— Winde. Salomon Wolff, Johanna Haftung ) ; . D 9 z * r . . * ** . 1 J j 53 Mmist; lautern wo 6 , ; a ö e,, e g 3. Joh) 6 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mitglieder Kommerzienrat Otto Rustige Vorräten, angenommen zu selbe am . e geg an gen der das. Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. II. geb. Wolff in Suns! e, n, , Bunter Nr. l die h n, . . Janugz 1914. schaft entweder mit einem Vorstands⸗ Hanvdelsregister Straßburg E. J . i ss hen Sitze unter der Firma Magdeburg. 9bo 59] 6) Cheftau g he . ö. sesellsch t. Hermann Grote Großh. Amtsgericht als Registergericht. mitgl zer mit ; en, del tal Wilhelm Josephthal, Else Bank he⸗ In das Firmenregister: ö An deren Stelle sind zu guthaben auf 30. Juni , ; . . Mitgliedern des Vorstands bestellt worden: 1913 Die Prokura der Karosine (Crußuz ist Handels regtsterg, ih ; . * ndelsregister Inhaber Rt der dit it. Bank. u. Kommissionsgeschäf . l Dandelsregisters, ist heute eingetragen, daß geb. Wolff, in Berlin, und Verkauf von Wein, Spirituosen und Pech * J ,, , . ausgewiesenen Debitoren 1 ; e 91 i 11 1 alls 82 Firmeninhabers Karl Krauß in Kalsers. Wisßef bar dt , sirna bett, ist heute ein Zweiganstalt Salzuflön in Salzuflen zu Dem Kaufmann Ludwig Horstmann in manditgesellschaft seit z). Dezember 113. zesell schafts firmen 2 vmrrduß dassers. „il ßeosl Fi s KR . J ö 5 ** ; 3 s ĩ ö z ö ö z h , Wilhelm Fischer und Sianislaus Far-. 9) L befrau Hermann Marr, Laura geb Hermann Grote Nochfosger hier ksher M ö Abteilung für Gesellschaftssirm angenommen zu..... . register ist gelöscht ,, . 5st, gen Sr, eide in Pirna ist erlof 1 Komman⸗ Die Fi J. 65 5 * h oschen. . r z ; ö ö T ssell chhä Inhaber sind. Die offene Dandelsgesell⸗ 160) Fräulein Johanna Wolff in Neheim s . Salzuflen, den 8. Januar 1914. einer Holigroßhandlung. ditist. Johannes Hasselberger, Buchhänd⸗ tragen: Fitma „E ine r ) Gehriiher Wolff ellschafter gen: * ? Fugen Crus 3 ; later. 2 89 Crusius Ver⸗ Der Uebergang der in dem Belrieh z 3 Neheim p triebe ö 335, . 6 ö C21 [96 B, gat m Betriebe des betriebene Geschäft mit allen fer ö Schandan. 595585 6 ; ebene und vorstehend ich ? ; J j aiseralgutern der oh nh ift / nu fis, vorstehend bezeichnete Handelgz⸗, In das Handelsregister ist heutè einge . j jaft, n Verlage⸗ ausgeschlossen. bringung sind lediglich die bisherige gisters ist heute das persoͤnlich haftender Gesellschafter ein— Zu der Firma Zosef f f l llschaft i Stuttgart n J edit ) die Sher! Ze⸗ 2 . ; ene Handels Ul sche 2 Art, . 36 Win Geschäftsführen ist der Kaufmann Sekar und als Frpbaber der Kaufmann Johannez ö offene Handelsgesellschaft in Stutig der Bllanz per 30. Juni Tal. Aintsaes z oh Porschdorf eir g o a , . a . ; r m, ; ; * Kal. Amtsgericht. . Burlget Han, , ne sscha Parschdorf eingetragen w orden gesellschaft wird unter der bisherigen aufgelöst, das Geschäft ist mit der „Firma ereĩ ͤ ILganpeln, schie. (95552 * 1 Bunzel in Gablonz und fol⸗sf stgesrell ; schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ , Im d . „öoc, , Sn unser Handelsregister wurde beute * 3 8394 . 66 31. unde di, Dauer der Gesellschaft Piaguen ist erloschen Angegebener Ge k 8 1 1 ˖— * 5 Vr 1 D . * J . 117 1 44 ( 246 * 1 * * ö 1 ß heute bei der Firma S. B. Lorentz n hr gene mn nin, ft 3 a. das Grundstlick Flur 15 Nr. 19 182 dus 10 Jahre bestimmt. schäftszweig zu a: Spitzen. und EGinckere⸗ . gehirkinwalde 195586] Band XII Nr. 169 die Flrma E. Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ el lie . . Ui: „direction der Disconto . ö ö, ; * n 6 . f J Form (Kapitaleinlage, Uebernahme von . b. die sich aus den Büchern der Firma Königl. Amte gericht. Abt. 2. Plauen, den 14. Januar 1914 . 6 16. en , . ] ; Für den verbleiben⸗ 9 11. eirma 5 2 9 J ö j z j 5 dress Lorentzen in Kappeln ist infolge eingetragen daß ten R 77 , . Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Betrieb, Teilung des Betriebs⸗ ö . B66 erren: Fritz von 89 0090 8 9 ; 6 Ti ss Der Konsul Ema Adosf , . 3 . In unser Hand is 6 zend *. Firma auch Zweigniederlassungen und Komman— nuel Adol 9 5 ; . ; nerd an elsregister A i 9. (. . r s MS. 5 ; 9 5 1e⸗ Firma auch 5 9m J ; n g aal eff * * f Bonevie Berlin, 3) Julius Kahr in Frankfurt delsvereinigung? . 1 . , . l. II Fugen Rieffel, Kaufmann in Straß, auf den Gefellschafter. Franz Mittelbach. ͤ Orten llus⸗ der offenen Handelsgesellschaft A. Stoß die Inhaber das Geschäft unter unveränderter Berlin Prof ; J ,, . lands errichten. Das Grundkapital beträgt ränderter Berlin Prokura erteilt ist. Ein jeder der. dax Gerber kschast Nie run 2) Paul Rieffel, Kaufmann in Straßburg. ist daher die Firma in das Einzelfirmen— Ver. X die 3 gf ,, . i *r Gewerkschaft Marienglück, Dyerwin in Sterkrade Verlag der Gypedilion (J. V.: K ) Schirgiswalde, den 10. Januar 1914 ' tion) führt die Geschafte der Gesellschaft nämlich: Marie Stotz, geb. Wiedemann, a f. [e. . G ([J. B.: Koye . Schirgiswalde, den 19. 914. 9 n k F Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. Ischafter ober eine. ander et rehm is lien zember 15 ö ö gig Baut für Handel und Industrie in firmen. 3 anderen Protnmisten zu in HSöbe pan Son Witten ze*Illber 913. . sten zu sin Höhe von 5000 M, . Druck ber Norddeulschen Buchdruckerel und

schaft mit de stz t ; jaft mit dem Sitze zu Rockenhausen; Am 12. Januar 1914 sst eingetragen?! ]) ; z hn, gen zu errichten und sich an andere Ne ind sich an anderen zu Neuruppin ) Kaiserslautern 10 Janug 1914 Heinrich Schlicht z ; Das St 2 4 n Band VI O.⸗3. 110: Die Firma ; . J 19 ; . I9. Januar 1914. 2enrich Schlichting ist erloschen. Dein zur Def ö oder jeder von ihnen gemelnschaftlich mit CG bsteist Mar Dahm, Kaufmann ; r Dr. Leopold Hegelmaier hier. Ausge⸗ Geräten, der Gleisanlage, offene Dandelsgesellschaft , 2) bei der Firma Wüthelm G. Schrö⸗ 1 Fahritant Salomon Hermann Wolff eingetragen * hn l ein vorden: önlich haftende Gesellschaft n . 8 55 s T ö 2 J 9. q er Und: Salzuflen in S fle lgendes 1⸗ 3 zu Kaiserslautern hat sich auf— Eduard Johannes Julins Friedrich Hein? Abraham Auerbach, Berta per; . i e. an zaltulte , men, fn, en, berechtigt ist, die Firma mit jedem anderen sseaftsfirmen 449 320,77 ') 7 X ö Erze 9 ö ‚. ; 2 h J w 8. Ul schaftssirmen. J Kunst. und Mußsikalienhand J seichweten Firma. Hermann Grote Theodor Hausch in Pforikeim. Spene st erloschen Bankdirektor Alphens ler , Münk und Musikalienhandlung ist 1 Neheim ö 6 , ar rk. , , er Fir Stuttgarter Lager- 30. Tuni 1913 vorhande— . m, auf. eine Gesckschaft mn her (Ungegebẽ in,, . zu der Firma Stuttgarter Lager- 30. Juni 1913 vorhande⸗ . esell mit bescht Angegebener Geschäfts, 6 ind 3 . . . geh. Lilienthal, in Beuel , r beschtẽn ter . cäfigiweig: Gold, und in Herford, haben Prokura erhalten, ent- 11 111, 2) in . Die Firma Köhler Co. hier. Kom- hier und Kommerzienrat 8 heodor Heinrich! d. dem Kassen⸗ und Gugen Crusi 3 Nach fol manditgesellschaft seit 8. Januar r X 9 n Crusius Höofbit 3 z . ** a fo ger Gesellsch 8 nanditgese schaft 10 11 ö 1 an Ber der Mir n . aft mi Nan . chhandltng, Dei der Fihma, inzent Warzbnkin geb. Wolff, in Charlotfenbur— . it (be Pirna. Bertretung der Osnabrücker J . h d d ö. 9 urg ; n * Köhler, Kaufmann hier. Ein Komman⸗ und dem in der erloschen. Als Prokurist ist be ) Bank Zweiganstalt Salzuflen in Salzuflen Reiß in Straßburg: 8 , ist bestellt: Ida die Fi ü 3 , 89 M; ö . Die Fi Hei i fleute hier n . Firma in „Qinzent Wa ö 3 . Zigarren, insbes onder E u se Firma Heinr. Koch hier. Kom- Kaufleute hier. . 3 War zon sk Witwe Felir Bloemendahl, Emma e sbesondere der Fortbetrieb des getragen Herden b) am 5. Januar 1914: und Darlehnsguthaben, ; dertreten und die Firma dieser Zweig⸗ Straßburg ist Prokura erteilt. Persönlich haftender Gesellschafter: Max bteilun ö n, . etriebenen Han 4 5 2 . 39 Die güumd. . 3 Attiengesens (e. den samtlichen vor Im Firmenregister wurde ei , g belege s. Das Stanjn. Pirna, den 13. Januar 1914 schaft, Sitz in Stuttgart. Aktiengesell' handenen Patenten, Ge— . vurde einge- schaft hat am 1. Oktober vans Reugeboh p J , . . Band 16 Nr. 1761 bei der Firma EG. ler hier, hat Prokura. Siehe Einzelfürmen. bend auf. Gee lag“ mit dem Sitze zu Kaifersl zef . ü n, ö; trag vom 30. Juni 1913 mit, Nachtrag renzeichen, angenommen zu 22 9 crelautern. Geschäfts begründeten Forderungen und Aktivis und Passivis in die Gesellschaf in Straßburg: In das Handelsgeschäft folger hier: Die Herabsetzung der Ein— z ͤ , 8 9 41 8 YVesellsche ft * . 98 r'nehb ens er rwerb Und de * 5 4 6 eschãrt e ! 9 Er 1 des nternehmens ist der 1. n, ö . K geschätt ein, das auf seine Stammeinlage tragen worden a. auf Blatt 3318 die . ͤ . , ö Dagegen übernimmt die Je sch e . e ; . Firma „Sächsische zartziegel⸗ un ; ö,, , Fön elggesellfchaf Magdebtnrg, den 14. Jannat 1914 keiligung Ker Fir nech ein a e, . . sch 3 in getreten. hier: Die offene Handelsgesellschaft hat Mindener chan le eschafts eincr Cifen⸗ . Kkrchbeim hier bestellt. Der Gesellschaftz. Paul Leonhardt daselbst; Bp. auf Blatt , ,, . ö , 6 1913 hervorgehenden Ver⸗ nina. g5 700. . Schar 35. Januar 1914. ; 5 f ä ohr ; 95722) gende Aktiven der Firma: . Firma weitergeführt. auf den Gesellschafter Moritz Rohrbacher liche Geschäfte zu erwerben oder zu be⸗ n Heschafte z D zul * ; de , , Stotz zur Zahlung im Kappeln folgendes eingetragen: Gesellschafi⸗ mit dem Sitze nn, d,. 4 Auf Blatt 187 des Handelsregisters, die inn, , tragen worden. Siehe Einzel firmen. Ge e ff tgan teilen gentein⸗ ĩ ; Gebrüder Wolff ergebenden Fordern 36 1 en 14 in Straß burg. z h . e c . * ; 8 a, 5 66 iden Forderungen Oberhausen, Khei 95a Das Königliche A ĩ ) ̃ ĩ e . ier: Die offene Handelsgesellschaft hat schaftlichen den Ueberschuß von... . M 1 500 9000 . nI. (95570 nigliche Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden, , hier: Die offene Handelsg s DYetr kee, nerd utzt r nige sehfcha tn Cen, Perf. Lorentzen in Kapyeln setzt als alleiniger a M 97 ava in Amf ; rden und daß die offene Handelẽgese I diten an anderen Orten des In⸗ und Aus⸗ del * ge y 5g 9. Mi. und 4) Alexander Schweller in die der , à in Amsterdam und Theodor C verwin in Ster trade und Direktor D j . . Buchhändler hier, allein übergegangen, es ds err run het Aktien im Nennwerte von 1500 9090 . Firma fort . . - a gehi r Dr. Ty rob in Charlottenburg. . ö yr n ist inzelfi 1505 000 6. Der Vorstand (die Direk eélben tst ermä hig in Gemneinschaft ] 3 8 . worden ist. ; * J * J . . Siehe Einzel⸗ in E63 schaft mit q. die Hypother⸗ Band IX Rr. 109 bei der Firma register übertragen worden. Siehe Einze ͤ ! 1 die Hopothekenforbetung der Firma . ; . nritt diese gerichtlic zer. Witwe des Fabrikanten Robert Stotz hier r der Firma 3. ö. . ; zal D ve btlich und außer« Witwe des Fabrikanten Robert Stotz hier na Oberhausen, Rhlöd., den 11. De— in Berlin oöͤniolichez Amiegericht. und vertritt diese gerichtlich und auß ; e 6 hier, . Königl. Amtsgericht R ; : 9 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst rage 32.