1914 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 . Genossenschaft mit u a igiert is 5 der Ge . d ie Zei s n I * chaf ubeschränkter und neu rehigiert ist und daß der Gegen. ] wurde Anton Staudenmayer, Kaufmann die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- Mad Ems. 95701 1 e 6. 6 ö t a g

Daftpflicht in Dürrenmungenau, stand des Unternehmens fortan der Be⸗ in Brennet, zum Vorstandsmitglied (Ge⸗ glieder der Tirma ihre Namensunterschrift Konkurs erfahren * —ᷣ 41 11 * 11 6 ner] *

Johann Kettlein ist auꝛt dem Vorstande trieb ei Spar und Darlehnskasß schãfts aht. ifü 7 ĩ ĩ ö 9 3 aus geschieden. An selner Steste. ure geg. 6 iin . g r e, e r Dezember 1915 . 2 k , ,, j 6 ; ; atsan ei er der Landwirt Heinrich Böhm in Dürren. die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Gr Amt: gericht 1 36 Hin,. * 9. * rn , n, nn,, m,, m we um en en e anzeiger un onig 1 ren 1 en J re zum, . (Stell⸗ k der Erleichterung der 8 3 den * 86 Sr rtet g r gh n, 226 4 43 * 524 ö Nach⸗ . ö zertreter des Vorstehers) gewählt. Geldanlage und Förderung des Sparsinns Samter. Bekanntmachung. 95676) 4 Gan ; . Amts mittags 6. Uhr, das don kurgverfahren er— . j . Nürnberg, 16 Janugr 1914. sowie nebenbei der gemeinschaftlichen Be. In unser Genossenschaftsregister ist bei gericht. ö k öffnet worden. Verwalter: Konsumper⸗ 1 14. Berlin, Sonnabend, den JI7. Januar 1944. K. Amtsgericht Registergericht. Hang landwirtschaftlicher Betriebsmittel 26 er, ge. Spar und Darlehns⸗ nnn. Bekanntmachung, lebe) lte; . 9 2 9m * . sᷣ Dr,, . ö ,, . yritz, den 10. Januar 1914. assenverein, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschafts register ist ber , d,. e ,. mit Anseigenslicht r zen 8 Güterrecht 4 ; senschafls. Zei n, , hu seg oher eisehzen, , d Hoss! kön l ces T lich. nn,, , e , . J e n n , n, ed n, m n ,, n, , Im Genofssenschaftzregister ist heute zu gliches Amts n Samter folgendeg eimgetrage! Wehlau, e. G. u. B. BG. in Wehlau bigerversammlung und allgemeiner Prü— Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un

Nr. 7 „RKonsum⸗ und Produktiv. Ranis. HK Ti egen rück. [95670 An Stel Vors in ungstermi C ö N e ö. **. . Amn s. nn w eg em nück. dJo6ß 0 An Stelle des aus dem Vorstande aus, heute eingetragen worden: kängstermin am. 1 1. Februar 191 35 13 e n. Sbermeiszbach, eingetragene Im hiesigen Genossenschaftgregifter ist geschiedenen Selterwasserfabrikanten Julius Der Lehrer A. Bänge ist aus dem Vor. Vormittags 111 uhr. entral⸗ andelsre 1 ter n a8 Ent E 1 2 (Mr. 14 6 , , g ,. daft. 3 . Weigelt ist der Landwirt Otto Winkler stande ausgeschteden Und der Kreisfpar,. Bad Ems, en 14 Januar 1914. . . h n worden: Bei dem Consumverein Veuschen in Vobrogostowo als Vorstandsmltalied kassenkontrolleur Otto Meißner zum R Kgl. Amtsgericht. zel toweo 165 zorst 38 glied on ur Otto Meißner zum Vor⸗ 3 . ( . F 1 ö ** 3 ( Reich scheint in der Regel lich. Der k as Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erschein ö . D363 3 8 gister f Bezug spresz. beträgt I M SO für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten Zo 3.

Die S§5 38 und 52 des Statuts sind ist der Zi Richan ĩ ö i . 2 3 O0 Die §5 1, 3 2 des S er Zimmermann Richard Kraufe an gewählt sizenden gewählt worden 2 . 3 e . k . ( rtr gelvnh— worde n. Rad * 123 3282 . S i ( . 1 21. 1 953382 . * 6 S2. 1 ** . 290 8 S* ö e ; 48 , er,, . ; für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, vez n, reh 9 se, , m. Ginheitszeile 6 3 Bar Rg ren, Zn, , . , rn, ÄAnzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 3

w/ · / · *

. 5 ) . * * 218 . 1 8 2243 J 28 5 C

. . umd far ist . 1ẽ Stelle des Fabrikarbeiters Franz Stöckel Samter, den 58. Januar 1914. Wehlau, den 6. Januar 1914.

h , , e , ,, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. iber bas Nerni nend Ce e n lch

gewo ö n Ware * I 8 t t⸗ 9 ꝛ5 en 9. Januar 3 ö (. —— . . , re,, ; . 1 . e ** 09 8 w. 1 ma her⸗ ; : j ; . 1 Arre

mung lerer aeg eben werden gesrichen Konigl. mtghericht. Sesepers. Bekann machung. 567 en,, . Heister. (ho6sz3] meistere Michael Pollact in Bindlach, . Mittags A2 Uhr. Konkursforderungen zeichneten Fragen ist bestimmt auf Mitt = richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm 181, Vorm. 19 Uhr. Offener Ariest

neren; der Utf. eit ne dein ö 3 ö. . In das Senossen haftsrezisten it Keutẽ s In unser Gengsen schaftsregister ist heute Hs. Nr. 64, am 13. Januar 1914, Nach= 9 . sind 99 um 5 Ferruar 1914 anzumelden. woch, den I. Februar 1914. Vor- lung den 153. Februar 1914, Vorm. mit Anzesgepflicht bis zum 10. Februar

gefaßt Aujnghmefähig sind alle Per. Recklinghausen. [öb?l!) bei Nr. 3 Landwirischaftlicher beide unter Nr. 2 eingetragenen Ge, mittags R153 Uhr, den Kenkurs eröffnet. Konkurse. 1 , ,

sogen und Fonjumgenossenschaften, welche Betauntmachung.,. onsumverein, e. Gen. mi u. H. zu ge senschaft⸗ Spar. und Vor schusz⸗ Tonkureve walter; K. Gerichiserr editor . . Ver Heri iche Sltzunzsfaal. Sffener Arrest ist erlassen 2. Mär; Epi, Vorm. 10 ihr, Neusalza, den 15. Januar 1914.

ich d u ertrag. verpflichten können? In unser Senossen chaf tore ister Nr. 16 FƷahreutrun einge tragen worden; ,, am Deister, eingetragene Friedrich Seuß in Bayreuth. Offener Arrest . Ccõln, Rhein. 95697] Herzoglichen Amte gerichts: mit An eigefrist bis Mitwoch, den 4. Fe⸗ Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht.

dem 8 ö V J ö . , r n, eng Spar . Gusta Tödt in Heiderfeld ist aus dem . . ,, , , . . . der Kon⸗ . stontłuxrserõffnung J. V Ea * ens Gerichisscht spirant. Hus, ibi, Ältgemeiner Präfungbtern in frit bis m 6. Rbruar igt, VYies kr. Konkursverfahren, oosss!

hinzugefügt:; „Jedoch ist der Vorstand Darlehnskassenverein, einge- Votstand ausgeschieden und an feine Stelle * in Barfinghausen ein urs orderungen bis Mittwoch, ken. 4. Fe= = Ueb Vermõ auf 3. . i e inn anf itt k. ige ö er den 3. j ,, . asenve stan schieden und an feine S S m , 9 . . h, ; ö ö. Mittwoch, den 25. Fe⸗ Königsberg i. Pr., den 13. Januar t II. Dezember

auch ermächtigt, im Notfall Waren bis tragen Genossenschaft mit unbe- der Hufner Wilhelm Schacht in Wahl. getragen: bruar 1914. Termin zur Wahl eines . Ueber das Vermögen des Kaufmguns , Y, Hausit? p53 94] t. be limmmt auf ch, . Ueber den Nachlaß des am 11. Dezembe

rn gt, im. N. a. 1 w der Hufner Wilhelm Schach Wahl ˖⸗ * Yar ch Beschlus ; H ö Söln, Balduinstr. 4. . 22 bruar E914, Vormittags AI Uhr, 1914. 3 nen ? Robert

zur Höhe des jeweiligen Geschäfts, schränkter Haftpflicht, zu Leukerbeck ftedt getreten. Duin ch Beschluß vom 10. November 1912 anderen Verwalters, Bestellung eines . Bau! Sueiffer tu Cöln, s onturserõffnung. im diesgerichtũchen Si faal Königl. Amtsgericht. Abt. 29 ,,

uthabẽns d Henossen zu folgendes eingelragen:?“ Set eber ö hat sich die Genvffenschaft in eine sosch⸗ Glaubigerausschusseg, zur Hescht n faül! ö Inbahers. eines Herrentkonfetti ons, ren Gen des glaufmanus km diesgerichtlichen Sitzungs gal. . Thiem aus Förstgen ird beute, am

guthabens des betreffenden Genossen zu f getrage Segeberg. den 5. Januar 1914. sich nassenschzst, in eine solche Gläubigeragusschuseß, zur Beschluß faffung . geschäfts zu Cöln, Gertrudenstr. 18, ist Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Grafenau, 14. Januar 1914. CLeipziꝝ. 95415 5 1912, 1. 12 Uhr, das

)

kreditieren“. Das Statut ist geändert durch Be— 6 mit beschränkter Haftpfli imgewandelt. über die in 132, 134 und 137 K. 8 . Ei ; ̃ f,. ü i d . st geändert durch Be Königliches Amtsgericht. Haftpflicht umgewandelt. in 8 1 134 und 137 KS. In 13. Januar 1514. Mittags 13 ihr, Max Ehrmann in Forst istzam 14. 34. Gerichtsschreiberei Tez K. Amtsgerichts. Kchetrzäg Vermögen des Kauflnanws Ronde nrberfahren eröffnet. Der Rechts

An Stelle des Thermometermachers schluß der Generalbersammlung! vom .. Die Haftsumme beträgt 100 . hezeichneten Fragen sowie allgemei . ð . n, n, . Hermann Jahn ist der Lab Eich. 9. November 1913. Gegenfstand des Unter⸗ Saisginnen. 95278 Wennigsen, den 17. Januar 1914 Prüfungstermin ö. . J das . . k ö eröffnet Hanau. Konkursverfahren. 95621] Dear Albin Wirth in Leipzig, anwalt Nitzsche in Niesky wird zum Kon— horn sen. in Oberweißbach in den Vor, nehmens ist danach der Betrieb einer 2 Betauntniachung. Königliches Amtegericht. J. EZ. Februar 1914, Nachmittags Vernslter, is der Echt nwast. Pr. worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Ueber den Nachlaß des am 8. November Bayerschestr. 2), Inhabers einer Landes- fursherwalker ernannt. Konkurs forderungen a, , m,, Se, nn Darlehne kasse zur Pfleas des In unserm Genossenschastsregister ist züllici ae gen T Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 0 des . Vallich in Cöln, ö St. Apernstr. 51 rg ka in Forst. Offener Arrest mit An- 1913 zu Hanau verstorbenen Raufmauns produkten⸗Großhandlung unter der sind bis zum 6. Februar 1914 bel dem Oberweißbach, den 13. Januar 1914. Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förde? heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen n b n,, g, , ee, ie, g''sä] FJuftigebäudeg hir, ö J Offener Arrefts mit Inseigefrist His zum z efrist biz zum Il Janörar jhiz. Ab. Ciiheim iiteigus in Hana ist Feng Krerschmar, ss. Löalther in Heerich anzumlden, Cs Firdi zur Ve; Fürstliches Amtsgericht. rung des Sparsinns. . 2 Benossenschaft in Firmma „Viehver— Gr** y—. Gene ssen cha t register ire Bayreuth, den 13. Januar 191. . 13. Februar 1814. Ablauf der Anmelde . der An el derrist aur 15. Februar beute, am 11. Januar 1514, Vormittags Leipzig; Südplatz , wird heute, am 14. Ja, schlußfassung über die Beibehaltung des ; . . Webern hl sind von dem Per, Wertung sgenosscuschast ö zu Stais Groß Schmöllen er Spar- und Dar⸗ Gerichte schreiberci des Kol. Ante crit . frist an demselben Tage. Erste Gläu— 1914. Erste Gläubigerversammlung am II Ühr, das Ronkursverfahren eröffnet. nuat 1914, Nachmittags gegen 16 Uhr, das ernannten öder die Wahl eines anderen ,, w ; „Ml dt] einc borftehrr der dessen Stellhertteter girren, eingetragene Genosfenschaft lehasta ssen, Wer in. e. G. m, u. H ; . k . bigerbersammlung am 2. Februar * geb rua? n en, n tar Ver Rechtsanwalt Dr. Hoim in Hanau Konkursverfabren erffnet, Verwalter: Verwalters sowie über die Bestellung eines zurch Beschtuß der Generalbersamin! ans ben ehen 'em Went Stell bertegler mit bejchrünkter Haftpflicht! mn zu Berlin. (95381 . E912, Vormittags EI Uhr, und ö unt und allgemeiner Prüfungs- sst zum Konkursperwaller ernannt. Offener Kaufmann Paul Gottschalck, in. Leipzig, Gläubigerausschusses und eintretendenfalls

ung 283 L irts cha 3 ; 360 6 gan Stena 3 * 9 1 e 3 V 3 ö f . ei prũ . 25 ; st fli ie T i ö 3 ; e, . lun Les Egndivirtschaftlichen Dar- zeichnen Mn durch die W'stfälische (Cc, worden, daß an Stelle des ausg'schiede nen tra 8 Ueber das Vermögen der Kauffrau - allgemeiner Prüfungstermin am 28. Fe- termin! am 23. Februar 190A, ÄArrest und Anzeigepflicht fewwie Termin Farkortstr, .. Anmesdefrist big. zum über die in J33 der Konkursordnung be= ö 4. Februar 1914. Wahl u. Prüfungs- zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der

lehuskafsen An und Verkausswvereins, noffenschaftszeitung' zu Minster i. W. zu Vorstandsmitglieds, des Gutsbesitzers Carl ian Hulda Goldstein, ö? in ö brugr nen, Bormsttag n Uhr. iesi ; hs 9 ; . flenschaft z 1 Münster i. W. zu Vorstand lieds, des Gutsbesitzers Ce . ? a E geb. Elend, in ö ruar . ; sig zur Anmeldung bis zum 10. Februar 1914. , be. ver offentlichen. ö 25 ; , der Gui besiz Gn; Berlin, Kommandantenstr. 0 (Firma an biesiger e, ,,. am Reichene⸗ de fees m er uf ö gen f r e ene, h een termin am AS, Februar ö ngemeldeten Forderungen auf zen 2. er vom 277 , , , , ü., . Willengerklärungen und Zeichnungen für 5 . , zum Vor. S. Duida Goldstein) ist heute, Nachmittags ö e, 8 ar 1914 Forst, den 14. Januar 1914. termin am T; Februar A921, Bor- ,, n. 6 k ö. 16 i, ,, en, deer i; . . die Hen ossenichest m issen Sirch r lt , ,., gewãblt warben ist. nds ö n lhr, won, dem Königlichen Amtsgericht ö Cöln. n. mn r i einung 6b Königl. Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Anzelgefr 5 An 26 unn, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin . 36 irnig lauter zwarte nch Töchter ferner, daß bie Hens en chat duch i Derlin. Mi itte das Kon kartver fahren erh fuel. . Königliches Amtsgericht. eilung 65. . ? K gaatgar Amtsgericht 6, in Hanau, Nußallee Nr. 17. Königliches mtsgertcht Leipzig, anberaumt. Allen Personen, welche eine . in, mn, Verkauf sgenoffzu, folgen, daß die Zeichhen den u Fer l irg chluß der Heneralversammlung vom (Aktenz 83 N. 13. 14) Verwalter: Kauf. . FJ Gmünd, Schwähis eir. ö lg] Zimmer Jr. 21. 8 N. 114. Abt. IL A, den 14. Januar 1914. zur Konkursmasse gehörige Sache in , re drr, ehen ere es e gehe ie en, Musterren fer n is, . / , pflicht.“ Der Gegenstand des Unter— bei igen; ) ; . . osherigen Vorstandsmit⸗ Yin erregister , ,, dung der Konkurs forderungen leber das en e des Man nufattur z . 2 n el st heute · Vormitt. Der. Gerichtsschreißber. Ueber dag Vermögen der Butter. schuldig sind, wir , 5 zu nehmens ist eingeschrankt auf die Ver⸗ Recklinghausen, den . Di dember 1913. 6 R Gutshestuer Friedrich in (Die ausländis ck en Mußte n . 363 . Gläußhigen⸗ ö ene, r,, . . , . 4 Halt nerfan Konkursverfahren eröffnet des Kal. Amt gerlchtßt. ö geschaftsiuhaberin Emma Margarete fn . 6 zu bene e, 36 auferlegt mittlung des Bezugeg der für den land— ö In gern, Lexienen,* ile mnter Lel p, . K ö 21 ü 03 ,,, . 3 ö We u llt ö worden. Konk̃ren, ewalter;. St. Bel irks · Manno ver; öore ichen nber gin 3 ,,, . Bef ze n, und ven wirtschaftlichen Bätrieb bestimmten Waren, Rhaunen. (95672) 2) Gutsbesitzer Reinhold Mertins in 8 3 J J am 19. Mar; 1Igin m , J 5j ip? ,, . eröffnet. k notar Kraut in Gmünd. Anmeldefrist: Ueber das Vermögen des Jugenieurs 14. Januar 191 Nachmittags ä Uhr, den Forderungen für welche sie aus der die angemessen? Verwer ung ber fank—? Ceffeurliche Bekauntmachung' * FKl. Kriposen n Seh nelm. ; . Sdö6hß] AE uhr . Gerichtz geb , . . ah 6. Rudolf Baum 6 n Cottbus. 7. Febr. 1914. Erste Gläubigerver Wilhelm Schüßler in Daunoner, dad ankurg verfahren eröffnet. Konkurs⸗ 53 3 ,, Befrledlgung in An. wirtschaft ichen Erzeugnisse der Mitglicder In das hicfige Genossenschaftsregifter ist 3) Hesitzer Albert Siemoneit in Skais. Jun sunser R usterregister ist einge tragen; Frichrich traße m3 /* 171 . 1 26 Ci mn, fg 931 . Iffener Arrest fammsung und zugleich Prüungstermin;: Stolzestraße 4, wird heute, am 15. Ja, derwalter: Herr Nechtganzwwalt 2 . spruch nehmen, dem Konkursderwalter bis und die Verbesserung der wirtschafilichen heute unter Nr. 2] folgendes eingetragen girren bestellt sind. ö . e lG, Deer a siwmarenfabrit Schmidt Zimmer III Offener Ar st ie ,. ; nn Unt fei bis zum 10. Februar i5I4. 6. Febr. 9A, Vormittags 10 ür. nuar 1914, Mittags 12 Uhr 15, daz Kon⸗ mann , , um B. Februar I9514 Anzeige zu machen. Werhaͤltn fel feen. gr Henn, bn, n des eingetrag Staisgirren, din 39. Dezember 1913 Co. G. m. bB. H. in Schwelm, pflicht bis 79 Fehr 4 mit Anzeige- ; mit , 83 . . Gi, mr , ö An zelgefrist: 7 Febr. hi]. kurgverfahren eröffnet. NRechtzanwalt Gohde 1914. Wahltermin am 13. Februar 3 es nf, , , in Niesky. lichungen der Genoffenschaft finden in der Anenbach. Wirschweiler Sar und Königliches Rmtgcericht rn”. 1 Reimal versiegeltes Paket, enthaltend Berlin en n , 1914 2 , ö. 3. 3e. Ben 15. Janr. 13k. Gerscht. Müller. in Hannober wird zum Konkurzverwalter A814, Vormsittags. O Uhr, Prüfungs— , gerich . Ortelsburger Zeitung statt. S,, , . . . . K . 2 Muster von Metallmöbelgriffen mit den Der ,, * . ben,. V rmitt , . . 2 e . ö ==, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum termin am 2. . 1914. Vor P olzim. Konkursverfahren. 256 ,, n , Sonn gherg,. S- Mein. 9ötz7 8] Geschäfts nummern 4988 und 4993, piafli⸗ Arne e e , , , , , , k n n, 2 Y. npingen. JHö7 53] I. März 1514 bei dem Gerichte anzumelden., mittags 9 Uhr. Offener. Arrest mit Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Königliches Amtsgericht. ist: Beschaff ung er zu be e, nn, Im hies. Genossenschaftsregister ist zu sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— . . , , , 1 ö K. Amtsgericht Göppingen. Erste Gläubigerberfammsung den 160. Fe, Anzeigezflicht bis zum 13 Februar 1514. meisters August Radel in Polzin. . edit . Min nl ber * mn, D der Genossenschaft: sonsum⸗ Roh stoff⸗ gemeldet am 1. Dezember 1913, Nach⸗ RlIankendurg, EEar ö * 2 a9 . 34 Konkursverfahren. - bruar 1914, Vormittags 10 Uhr. Löbau. den 14. Januar 1914. J Kirchenstr., wird heute, am 16. Januar Ortels hun. 95265) He e td 6 X uff ,, und Vroduktivverein e. G. m. b. H. nittags 5,46 Uhr. Konkurẽverfahren 7 5 ⸗. Cottbus, den 13. , n, P Ueber das Vermögen der Firma und Termin zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. R 2114. 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute e. daz sscha ung weiterer Cin in Hämmern eingetragen worden, daß Nr. 1I02. Firma Karl Sandweg ** Ueber daz Vermegen des Majors a. . ,, n Ludwig Staudinger * Cie. in Göp- Forderungen? den 2. När; 1914, Hine ch. Hö6 lo] verfabren eröffnet. Der Kaufmann Paul er 2 564 pingen, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Börmittags Eo Uhr, vor dem unter, Heber das Vermögen der Acidwerke, Ärndt in Polzin wird zum Konkursverwalter

. 3 . richtungen zur Förderung der wirtschaft fe ö . 6 S ̃

unter Ni; 24 auf Grund des Statuts ichen Wage? ver Merta tig,. er, gm; der seitherige Kontrolleür Georg Müller Sohn in Langerfeld. I mit dem Ge. Conrad Besfern en ; d

87 * z . 8 en Lage der Mitglieder, insbesondere: n h ö mit dem Ger Conrad Besier zu Blankenbur 2 z g5b lb] das R f ; en. Ver schrã ne. bon 8. Fam iar ld Landi irffchü t? ö a ere h . . aus dem Korstand ausgeschigden und an schäftesiegel verschloßeenes Paket, enthaltend ist am 135. Jan uhr 1914 1 Delmenhorst. göbl 6] das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ernannt. Konkureforderungen sind bis zum licher Spar- umd. Var chu verein, Wirtschafte behistfnifen ezug ine Stelle der. Vofferer Albin Hööder s Yhiufter baummwoisene Festons mis den J bre das ehm errfa hien ers nlttz— ö , , e . , eingetragene Genossenschaft mit un r) dn Herstellung und der Absatz der lenz in den Vorstand gewählt worden ist. Fabriknummern 340 bis mit 3447, Kaufmann Gufsta Sohhe nn Blanken bur und Jigarzengäudlers Yar Reber pingen, Offener Arrest mit Aiuzige. und Sffener Arcest nlt Anzeigepflicht bis zun 153s1I, Vorm. il KÜhr, daz Kenkursber. Ss wird zur Beschlußfassung über die 3e; heschrůn kter vaftpflicht! Melcher feinen n e g h, n n n . ö. Sonneberg, den 13. Januar om. glaͤchenerzeugnisse, Schutz ist Mr Jan,, Tan k , mann in Gauderkesee ist heute, am Anmtldefrist bis 31. Fanuar 1914. Erste . Februar 104. ffahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt behaltung des ernannten oder die Wibl Sitz in Ortelsburg hat, eingetragen. trtches und dez ländlichen Gewerbe fleis eg Herzoglich's Amtsgerscht. Abt. J. angemeldet am 1. Dezember 1913,ů, B Offener Arrest mit Anzeigepflicht . . 15. Dnuar , ,,, 1130 Uhr, Gläubigerversammlung, und allgemeiner Königliches Amtsgericht, 12, in Hannover. Kurt Munck in Lübeck. Offener Arrest eines anderen Bernalt e es sowi gb die Ve-

æ9gent t 288 28 . 1 1 ) 8 11 . K 3 2 *g 1Ichl . te . 59 1 z * 3 * 7 j j ; i 3 h *. 9 is s i glã au 9 26 DYegenstand ö Ugternehmens ist. die zu auf gemeinschaftliche Rechnung ö Steinau, Oder. 95679 mittags 11. Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1914 ö das Kontur ghet sahren net ,. Prüfung termin . Termin 6 . H In. Schlei 95754 mit AUnmelde⸗ und Anzeige frist big zum stellung . , m, . . Darlehen, an die Mitglieder erforderlichen 3 Beschaffung von Mäfchinen und. In unser Genoffenschaftsregisterl' wurd Nr. 1103. Firma Alb. Æ G Erste Gläubigerversammlung am 12. Fer rer walter: Rechnung steller Sieden Irg, schlußfassung üher die etwaigen Fälle der Kappeln,; r Ye, 14. März 19114. Erste Gläubigerversamm eintretendenfalls über die in 8 182 der Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ sonstigen h , 26 eme , ee Yin . kels in Langerfeld, zweimal versiegelter bruar L914 Vormittags 95 un Delmen horst. Offener Arrest mit An— 132 und 134 K. O.: Montag, den h, , 8 lung: 10. Februar 1914, Vorm. Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde rantie zu beschaffen, auch müßigliegende a m nc, 6 ss ö auf ge ö . ag . 3. Stat vom Umschlag, enthastend 21 Muster' für allgemeiner Prüfungstermin 3m 3 * zeige und Anmeldefrist: 4. Februar 114. 59. Februar 1914, Nachm. 5 Uhr. Ueber das Vermögen des aufmaun⸗ 10 uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner und zur Prüfung der angemeldeten F Helder anzunghmen und zu verzinsen. Alle w n . iin, Da glehn zt asse ein , w Spitzengrtikel mit den Fabriknummern 1812, Vormittags . . Erste Gläubigerverlammlung: 28. Ja- Den 14. Januar 1914. Hermann Tönnies in e , , ist Prüfungstermin: 31. März 1914, derungen auf den 14. Februar 1914. 6 , ! se r. D ns . r . ; ; 3 ; J ; . ö 11 ' X . ** 2 1 2 2 1 1 * 2 9 -. = ; s em unle ,, glied . ö, ,, Amtsgerichten R . 6. nuar E914, Vormittags E Uhr. Gerichtsschreiberei K. Amtgerichts. beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs, er. Barn K Üühr, Immer NR. 26. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- nossenschaft sind durch den' Vorstand zu 55, andsmitg rer ,, „art mit unbeschränkter Haftpflicht. Schutzf ift 3 Jahre, Jangemeltet? Im Der Ge , Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Fe⸗ Amtgerichtssekretär Rombold. öffnet. Verwalter: Kaufmann, Oluf *gnbeck, den 159. Januar J9I4. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen unterzeichnen! und in der! Brffslthburgz; J ö . in Wirschweiler, e, dem Site zu uin scht au; , 7. Dezember 1953 Mittags 3 Uhr 9 . . Derzoglichen Amts— bruar 191A I, Vormittags A0 uhr. Goth. gtorturgrerfahreu. 629 Bentien in Kappeln. Erste Gläubiger⸗ Des Amts gericht Abteilung II Personen, welche eine jur Konkursmaffe ö , 5 Vereine vorsteher des Unternehmens ist der Betrieb einer g ** J . zerickts zu Blankenburg, Harz: 11 0tha. Konkursverfa . 244 9 perf ng den 13 9 1814 nn . ri itz bab er ju zeitung zu verb en. Die Zei , ,,, * . lieb etner Nr. 119 eu 5 ,, . 8. 114. ; Schloffsc! versammlung den A2, Februgr. . . 542? ge Sache im Bestz baben der * ar ,, Decker, Friedrich, Ackerer in Wirsch⸗ Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des X ö, . An gerste in, Berichtsobersekretär. . den 15. Januar 1914. eber, das Vermögen, des Schote. Her lia 109 Uhr ( Allgemeiner Magäaehurgz; . I e, e e . , e. Zeichnenden zu der Firma ö RNamens⸗ k ö igvorsteher, . ö. Kreditverkehrs . ö. För⸗ siegelter . Celle Konkursverfahren 95386 Gꝛoßherzogli Amtsgericht. Abt. il. 3 ö k n, , , ** ch 1er. 39. Wr bag d' . e nice k z n , b,. , , , Roth, Friedrich ckerer in derung des Sparsinns. Die Bekannt⸗ . Hen, ,, ng, ehlhaltend 2 Meuste d hren. H386 J ö wird heute, am 14. Jannu 514, Sor⸗- R i s 10 Uhr. Anmeldefrist bis fabrikanten tto Nöhr in Magde—⸗ der ju leisten. a ie Ver⸗ interschrift bei üigen. Vie Zeichnung hat o srs , . 24. 4, ö ci sür Besatzartiktel mit den . abr num nrerr Ueber das Vermöger de Mön K 37 k er a ö ar, , ; ; ! 1 ü s i . . ö. . . di * rschrist beis i e ho Wirschweiler, machungen der Genossenschaft erfolgen äh Gehn; mit den Fabriknummern . Ueber das Vermögen des Mühlen— zai7f] mittags 1137 Uhr, das Konkursberfahren 33. Fer 9I4. Offener Arrest mit burg, Halberstädterstraße 20, ist am nf f Bee D e ir, . z. Genossenschaft erfolgen 220. gens gabtnnmnnern ven gers äerrmmmös, meee, Wähle pssgeldort 95617 . 93 25. Februar 1914. Offener Arrest X. * . pflichtung auferlegt, von dem Besiße * en en en . uchs, Friedrich, Ackerer in unter deren Firma mit der Urteischrif n , 8, 2Wde*4, Flächen⸗ besitzers Hermann Windel in Celle in ss eldor t- Fall * eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wachtel en ist bis 2 1914 15. Januar 1914, Nachmittags 124 Uhr 5 5 gen, tandsmitgliedern ersolgt ist. Der Vor— Fuchs, Friedrich, Ackerer in h 93,6 . mit der Urterschrift erzeuaniffe. fr if 3 r ; a, n , , , . ö . 1714. 3. Ton 3 ( ; Anzelgefrist bis 250 Februar 1914. Ih. Janugr 181, achmisage 12 der Sache und von den Forderungen, Mur . ĩ ö. 9 I. er Bor⸗ Mir schwei l elsitzer. zweie Vorstand am: . . Si Erseugnisse, u ß] Jahre, angemeldet Bindmuhlenstr. Nr. 10, wird heute, e Konturs verfahren. 1 71135. . wi kurs perwal ö d ; ) 191 e ͤ ; 21. der S baes ; tand besteht aus folgenden Perfonen: Run e g er. Schleifer ö,, . 3. Darcnber 1513. * mic, ö. Januar I 47 Vorimit'sos bie, nm Ueber das Dre, des Kaufmanns in ö 3. ,. k Kappeln, den 13. Januar l. das Hen kur ver fahren , g 4 der welche sie aus der Sache abacserderte Se.

1) Winterschuldtrektor Ernst Kessel aus * 9. ö. . Schleifer in ee, . andnartschaftliche Genossen⸗ 11 39 Uhr das Konkursverfahren eröffnet? da ** Fin Simon Müller, Jahaberz eines Kou— ang . , ern en gem, anzu Konigliches n,, . , ö * h ö n,, ö 6 re 8 Wir Dell, ̃ gzeilung n Breslau unh, 1s Wee 6 r. . . ö 8 R nturs bersahrer ? 33 Rer. Jnbat e 5 Februar ( e Ver ö 6 . ; alter: K ann Cduar Sche R n . 8 * ö Drtelsburg, Das 6 it ist ö 5 De; N 19 J eingeht bis ö 5 . Gin . al . die 6 Nr 105. Graphische Nunstanstalt Zablungsunfähigkeit dargeta bat. ; ferttionsgeschãäfts unter der Firma ö. Es wird zur Beschlußfafsung Koblenxz. Konkursverfahren. hö418 ö ite . An Ide e. An Konkurs vern alter bis inn .

2 Guts besitzer Friedrich Zip ö z as St ut i vom 72. ezembe 913. gehl, big zur nachsten eneralversamm⸗ Vaul Kick t in L e,, w n, rs Nechts an . 2 ; 23 9n 3 H üffeldorf᷑ B lt me den. 2 8 lan ; ? J 3B hier, Breiteweg 248. Anmelde⸗ ur 211 1914 Anzeige zu machen. . ie Zippan aus Die Willengerklaͤrungen des Vorstands lung, in der ein anderes Blart *r. . ö nn e,, ae srener Rechteauwart Dr. Bien holt Telle wird „S. Müller zu Düffel dorf, lter. über die Beibehaltung des ernannten oder Das Konkut eber fahren über das Ver—⸗ velacfrfst bis zum 15. Fchruar 1914. CGrste i, , Ortel 3 . ; . aru⸗ 5 6 8411 3 ö. Dial 2 Umschl g, en halt nd 4 M ö Wäsche, zun konkursverwalter ernann e m, ** 30 32 ; . 9 . 9 ; . 2 Terwal . 9 * ö 2 7 9 ' 2 . r . war 3

3) Vesi ger Friedrich Lissek J. aus Jelli erfolgen durch mindestens drei Mitglieder stimmen ist, durch den Deutschen Reie ö. e,. , ,, w 24 lter ernannt. mn ,, wis . , . die Wahl Lines anderen Verwalters sowie mößen der ,, 9 . Gläubigerversammlung am EO. Februar Königliches Amtsgericht owen. g ö . Voistands, unter denen sich der anzeiger. Der Vorstand; e g , n, ö e , ,, . ö zum 6. Februar 95] 1614 Diach mittags 34 'onturs üher die Bestellung eines Glläubigeraus. Gesellschaft mit beschrän , . 1914, Vorm. A0 Ühr. Prüfung . ; l ;

Die Einsicht in die Liste d Gen osse Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Genossenschaft in , , , 4 n, me br, antumselden, (* ers bzen , ahn, TW. schufses und einttetzndenfalls äber die . n,. ö ) nnn J , , n,, fa an zinsicht in die Liste der Genossen enn n, , , gn nnen neee, n, un, ollen en Michalzwsti in. Düsseldork, Flinget. im S 132 der Konkursordnüng bezeich. 13. Januar 19l4, Bormittagß lg, Uhr, Borni. 193 uhr. Ueber da. Rermögen Re Kaufmanns

zember 1913, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 3. März straße 23 22, wird zum Konkursverwalter neten Gegenstände und zur Prüfung der eröffnet worden. Verwalter ist Vechts⸗ Magdeburg. den 15. Januar 1914. und Justallationsgeschafts ina bers

L. /

ss II

*

ö. J 4 , ] befinden muß. Die Zeichn zeschie 8 Naum st während der Geschäftsstunden jedem m . Weis? 6 ge , , 69 . Off n F w ch K 2

s 4. = X j 153 Set Een ot 317 . 11096 Tir rr * f z 23 it J . 8 na i . i ö ĩ z ; ĩ i ;

estattet. Nr. 06. Firma August ; Boörmittags 9 Uhr, vor dem unter— ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und angemeldeten Forderungen auf Mittmoch, an zalt Henrich II. in Koblenz. Offener Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Karl Robert Walter Naumann

2

Firma des Vereins oder zur Benennung ; l dl , 9 in Langerfeld . ; zeichneten Gericht Zimmer Re 35 yff N spefris 18 b 1914 R it ist bi n 28. F 2 Srwerftrw - * des Vorstands ihre Namensunteischtift ngen abgeben. sicgchrer n danger eld. 1 biermal ber- S ichüeten Sgricht, Zinmer Nr. 20. Offene Anmeldefrist bis zum ö. Februar 1914. Jen 18. Februar 1914, Vor Arrest mit Anmeldefri 8 zum 38. Fe, . ; 9542s] Reichendach i. B.. Sreüer itte beifügen. ö besteht aus? ü SHernäenm segelter Umschlag, enthaltend 8 Muster Arrest und Anzeigepflicht biz zum D. Fe Erst. Gläuigerpersammlung, am Mitt. mittags A0 ühr, vor dem :ntzrzeich. bruar ld. Konkursforderungen sinz bs Masdeburzzz.! fie, sGesckaitelglal, Aerni re,. Isterode, Hann. 95668] . Die Einsicht der Liste der Genossen ist Micke, Wilbelm Hein J. und Karl Cenrad Dir, Htiatzartikel mit den Fabriknummern bruar 1914. woch, den E4. Februar E24. Bor neten Gerichte, Jlinmer Nr. 21, Termin 25. Februar 614 anzumelden. Erste Ueher daz. Vermögen des Faufmauns . * In das Genossenschaftsregister ist' bel in den Vienftstunden des Gerichtz jedem sämlich in Urichkau. Die Ginsicht der **. 6, mit 30. Flaͤchenerzeugniffe, Königliches Amtsgericht in Celle. mittags EA Uhr, allgemeiner Prüfungs, anberaumt. Ällen Perfonen, welche Fine Gläubigerversammlung am A0, Februar Kottlieb Riemaun in Megdeb neg. ͤ er Genossenschaft Gisdorfer Spar- geslattet. J Liste der Genossen ist während der Bienst Echwtz ti 3,4 Jahre, angemeldet am Charltottendbarz 9523 . termin am Mittwoch, den A. März ur Konkürtziaffe gebörige Sache in Be. IE 4. Vormittags 10 Uhr, und Hreltemeg 63, ist . Dan ar . sensc 8 e . oss st während l en 1 ec. ö. ,, . ö C. 95338* . F . ö 148 * 2162 264 ); * , 2 212 ) Lontursverfa ind Darlehnskassen⸗Verein e. G. i Rhaunen, den 9. Januar 1914. stunden des Gerichts jedem gestattet. Kal 19. Derember ll 3. Vormittag 1131 Uhr Ueber dag Vermögen der offene d * 191E*, Vormittags RG Uhr, vor dem ä haben oder zur Konkursmasse etwas allgemeiner Prüfungotermin am 9. März Na chmtttag? 136 Un r,, , ssen t. N. in Eisdorf eingetragen: Königliches Ämtegericht Amtsgericht Steinau (Sder), 10. 1. 1314. in E; 6. l ,, 6 den kele deis gesenschaft , nsr (eren n. J a n, , ,, e n ess ö. ir ö. e. ö . , , dre. i nb igert ern t . n , z es e . ! de ae e . WJ wertet ernnenn, . ; 6 T* C 2 Nr. 2 ,, inf f iesi Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. worden. Konkursverwalter: Kaufmann zöznbrrerrer ferm An die Stelle der ausscheidenden Vor⸗ 3 * . 1 Fangerfeld, 1 zweimal versiegelter Co. zu Ver iin. ? J. Zimmer Nr . . zen Gemeinschuldner zu verabfolgen oder hiesiger Gerichtsstelle,— * An Skäubigerzeran bah damiigl eder Fr. . Khaunen. Bekanntmachung [ob673] e . . Räd do] Unschlun enthalten 14 D'nfter. bon afet 4. , ,, Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. . leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, Koblenz, den 14. Januar 1614. , W nn n, Vormitt J 8 6 , , Kgl. Württ. Amtsgericht Walde. Spitzenektikeln mit! den Fabre nm / ute vo ttag 113 Uhr von Abteilung 14. von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. 5. ; 1. . Eee, fungstermin am T. Warz 1914. schler Ar ; . ar eool bruar 1914. Irste i mittags 10 Uhr. ODhyener Arre n ldd lung am 133. Februar 1914, Vorm. 6 bis zem 1I. Fed

eute . *51. 9 Ubr, 1 .

8

dem

; 31 ö i . In das Genossenschaftsreasffer wurße Iss bis mit 1238. RTI benellttedn dem Königlichen Amtegericht Charlotten- ũ̃ ir nnr, Anm t . en,. Bergmhlengenoffenschaft e. G. m. Be In ö. E . uschaftõregister wurde 3 ö ö biz mit 5 Flachenerzeugnisse, burg das Konkursverfahren erzffne 99 Forderungen, fũr welche sie aus der Sach⸗ Königs horg, Pr. ö Osterode a. H., 7I. Vezember 1913. b. D. zu Horbruch wurde heute eln . J. 1. ere gen n fen schaft , . a Fahre, angemeldet, am walter? Renk , ,,,, . ö Püsseldort. dot 131 abgesonderte Befriedigung in Anspruch gonkursverfahren 10 uhr. Piäfungstermin am 27. Fe, niedere z 913. on. ; J . 3 3 . 1. . . üiltet. Ken 2 A he ö x ; . 2 J * . * 5 . l dle Un 2 dx3rmbrI iges Me Königliches Amtsgericht. J. gen gen, w 3 . , . . ö Nacmittss. 16 Ußr. Starkottenburg, Srbelstt 15 Firn ö. ö Konkursverfahren, 11 3114.63 nehmen, dem Konzursterwwalter bis jum “nmeher den Nachlaß der hier wobnhaft ,, n ne oJ ur. Könialiihes Antsscme?

. ö tengs e sndtt ob ng . euren. ,,, ,, , e , m ,,,, ö Ueber das Vermögen Les ftaufmanns 1Il. Februar 1914 Anieige zu machen. gemesenen und am 1. Mälz 1918. hier Wagdeburg. den J6. Januar i5t4. Rüustringem. Tritr. Bekanntmachung. [96270 ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an r . 2 1 an Stelle des ö e. ,, . Tangerfeld, die Schutzfrist offen Arrest mit Anzen⸗ . . Carl Funder, Inhabers der Firma Gotha. den 14 Januar 1914. verstorbenen Fleischerfrau Minna Köni lt z Amn sggericht X. Abteilung 8 K onturs verfa ren. ä ? 6 . ( . z z ing (SS . 3 ö ö M Meéldende eitherige 8 1 Ssmitalieéds der Uüuste Fabrifnumr in J 321 . 18 3. . 6 3i ! tsgerich it ü 8 ͤ 6 J. ĩ ĩ

Ih une Genossenschaftsregister ist bei seine Stelle ist der Schmied Wilhelm . . Borstandsmisglieds . , Art. 29 bis 10. Februar 1914 Glaͤ ö Carl Zunder Zigarren import Derzogl. Amtsgericht. . Auguste Wolff, geb. Neumann, ist ,, 8. Ueber den Nacklsß de ea een,

! 1 ] , . . ö. sef Weber, Le dwi DOppenre . im 35 in ve for 3 re * 6 1 2 D 194 . * * 21 2 ö 8 * 95411 1 21 b e . 5 E Ländlichen Spar, und Dar lehus⸗ Zirhes aus Horbruch getreten. . Fe 1 . 3 reute, für ,,. ist 1 weitere 3 Jar ? und Bersandgeschãft zu Düsseldorf, G xi en ton na 6620 am 12. Januar 1914, Nachm. 3. Uhr, Vams lau. ; ; 1096 , versterbenen Schuhmachers ESnne Siehe e Isinger (66. G; m. b, D; in Rhaunen, din 10. Januar 1914. k . ,, 96 1 . m mgrcsltazz s, ne ü gzutz, an l Ja, neber La Uenmögen der Firma Aidolh das Köntgtäöpers ah ren fröffnel. Her bäzchiö, Jlicercrar zernesandet Frwüweien Satt , Run eser . finger eingetragen, daß durch Beschluß Königliches Amtsgericht. , in . irma Alb. * 6 Suare nuar 1914, Nachmittags 5) Uhr das stiimpel. alleiniger Indaber: Kaufmann an wast. Dr. Hisler bier, Kneiph. Lang. Handelsfrau Johanna Dekro; ge Te, Jan er fers, d, dee, , ü. finger trag . * liches Amt. . 3 2 e S* . * Ir . 9. 33 * * * 11 dM * r , . 3 3 ö. 4. 1 ne . 935 ir 8 Ann 8 5 ö . , . ö. Ruhland. Bekanntmachung. 574] ü tow der Muster F nn,. . 96 tn mer ; gern, ,,, , . . Zritz zteimpei, Kräsentotna, il bee, faff, it gzun Kanfleßrwalter nnn, batsenen Flgkhizer; we. n Ter

mber 1913 das Sitgtut pom 24. No. In un senmn alt! Genossenscha fire gister be ed ed, e, , , nit 333 *6*anntnntnmerns Ar,. sd dis Charlottenbnrg, den 13. Januar 1814 reylsor C. Scheidt in Düsseldorf, Rathaus am T9. Januar 19114, Nachmittags 5. Uhr, Konkurtforderungen sind bis zum 4. Februar heute, am 14 Januar 1314 das Kenkurd. hr.

mtzer 103 in einzelnen Bestimmungen Band Jist ber dem Vorschu sznerein zu vNaldshut. 35681 . . Der Gerichts schreiber 5 ufer 15, Tid zun Kankurtgermalter en ar Konkursverfahren eröfsnet. Konkurg! 19g bel dem Gericht anzumelden. Erste verfahren ers net. Verwalter Kaufmann

nher nen ñ 1 1 . t. . . . 95 anger ; ö. ; san 1 191 TZ Ds . = 21 ber 1 g. 3 Sie mel * * 9 on forderungen K 36 . ö . Rithlaud, e. G. nm. u! G] i. ige. ann Genossenschaftsregister ö Kd des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. ; nt r, 3 ire n verwalter: Privatier Heinrich Harthauß, Gläubigerversammlung i, r . en, in Reicht, er,, , m, er Gege es U ehmen rtan e 3 * DO. . Z. 84 wurde einaetraagen : W ärrer ih „„den 31. Vejember 1913. . Anmelde ri m Off Arr it Anzei Prilf termin den L. Februar . 4

den 1j , ; wurde eingetragen: Gäucrlich . e . ö . nmeldefrist . Burgtonnga. Offener Arrest mit Anzeige Prüfungstermin den . . : ( 532 Srse!! er Betrieb einer Spar, und Darlehns! „Ger e, n 6. in Rub. Bezugs. und Absatzgenossenschaft mit Königliches Amtsgericht. i, , . 8. 1956369 Erste Glaubigerversammlung somie allge- ren, bis 3. . m Vorm. I Uhr, Zimmer 743. Offener untergeichnelen Gericht an en, Grlte isse zum Zwecke der Gewährung von sand ist an Stelle des zerftorbenen Clqui⸗ beschränkter Haftpflicht zu Rechberg. leber das i , . des Fuhrunter⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch. Vrüfungstermin am 12 Februar 1914, Arrest mit Anzeigefrist bit zum 4. Februar Glaͤubigerversammlunn und Vrn num termin

Mrleben ch ber, MHtgkleren , ren en 8 Liqui⸗ nehmers Hermann Krause in Berlin den 18. Februar EL9I 4A, Vormittags BVormiitags A0 ihr. 914. der angemeldeten Forderungen am 19. Te.

J ' . . k ) 8 do 1 Tan 411 Seng enstarr * * 8 , . ; ö dators Bernhard Friitsche als Liquidator Statut vom 1. Januar 1914. Gegenstand I . z zerliner sir. ] 77 ĩ Heri . , e eschästz- und Wirt scha is betrieb, der Er. a g . Fritsche als Liquidator des Unternehme nd ist der gemein chan 20n Urse. Wilmersdorf, Berlinerstr. 104, ist heute E10 Upr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gräfentonna, den JH. Januar 1914. Königsberg i. Pr., den 12. Januar bruar 1911, Vorm. 19 li hr. eber da. icht rung der Geldanlage und Förderung Ruhland 6 10. Januar 181. Ankauf landwörtichaftlicher Bedarfsartikel Anklam 923298 nachmittag 1 Uhr von dem Kön glichen Rönigsvlatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Serionl Amis zericht 1914. Offener Arrest mit Anzelgey nicht dis zum alter re der de Serbien n 8 S parfin ns sowie nebenbei der 9. mein B . n . 46. , . gemeinfha tit Ger f ale! t ,. * . 5396. Amte gericht Ebarlottenburg das Konkurs⸗ . Königliches Amtsgericht in Düůüffeldors. , n, , m. 9e ö Königl. Amtegericht. Abt. 29. J. Februar 191 1 e . 28 r W ee n, mr, mm dm m haltlichen Beschaffung landwirtschaftlicher 66. . ! wirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstands— 1 . * n . . ern k n. eee, me ee. 1g nis sher. Lr. leb n w . g 9. 2 ; ö 1 r n S* . ; ö J. 5 zeug 2 a 8 un in ve * er kleybo Sha 16 * k 1 . 1. * 6 z x 9 Mrd 1*9* m sr , err id , D Ae , e, e,, . 2 Januar , , ,, . Mo on mitglieder sind: Emil Wesß uber er, ist am 17 ig 4. Vormiltags Hr ' (e ndftn ö 0 i j ! K ö Ronturaverfahren. Vensnli ra- Spremberg. MW wn dere ichne en Geher * Ne * R 8. )I4. Königli es Am ogericht. Ben sfensch. registere ntrag zu Ban [. Anjons, Gemneinderat, Friedrich Weißen 10 Uhr, s Nonkursderfabren eröffnet. d * k rn . mn. ung J Es cherskhausen. 0632 Ueber das Vermögen dez Kaufmann Ueber das Vermängen des uacker drunr 181 4 Sor = era s 22 ; Os, 12, den, Allgemeinen Coufum- berger, ginmermann, Franz Indfeke en B jr hen, der wonturg r derungen und offener Arrent leber das Vermögen des Fabrik hi en us, fn ? en dnn, ,, , Pritzn. Bekanntmachung, 26h) verein Oeflingen, Grennet, einge. Jofe s, Genn eder ier? 3 6 she, im A Brauereidirektor. Gustar mit. Anzeigepflicht bis 19. Febr ar 1914. 1 . 3 Kug. Mie em in Eschers⸗ Carl irnus, in irh ern ge: an 1 * der lee am e Gan, deer, ne, , , Rs e. 2 . ,, ,, 9 9 , e, , . 3. . Joe e, inderer alle Rechberg. uck in Anklam. Offener Arrest mit Gläubiger ber lammlun j rbe ers R e n h hier Tragheimer Kirchenstra ze sg, Wohbn« in Menusalza wind denne am 15 Dnnat Ren, e * 1 In ; mit be Ha tsumme 50 60 für eden Geschäfts F ü J 101g e 2 Ung Und DTrüfungs⸗2 5. Januar 1914, Nach⸗ öffnet. ĩ 2 J ; 106 ö 91 m mittaas z Ubr, das KFenknurd.« Vormittags 10 yr den oer n n e n n . Darlehns. schrünkter Haftpflicht, mit dem Sitz 6 Hie höchste Hab * 9e, 6 ö. 1914 Erste Glaubt . 6 . lermin am z. Februar 9A, Vor- . . rege dcn fang eröffnet. Ver- Herichts ollzie ber Johann , . 9 y . 39 , , ,, Venkurdreralker- e Dee, d, e,, asse Br etz ig ö mh—i.d* b. H. in in Oeflingen betr.: Anton Staude ö . och t Be 1718 uar 1914. rste läubigerversammlung mittags 10 Uhr im Mi shause ute 6 hr, x * G 5 rnannt Termin zun Be 1914, Vorm. ] Ire iin, dag Ri z un en ö * Sen 2 3 dn... e, m e, . Tori fa, me , n, n. ö tr.: Ztauden⸗ anteile ist 109. Bekanntmachungen er. 4. 191. Mi 3 ö 14 rin Mtetshause, walter Rechtsanwalt Otto Reuter bier Grafenau ernannt. / . „Fahren erzffuel,. BVerwälter ist der Sderr Rechtanwalt Köbler dier. Anmelde Ahnen Werler, nde m, n, r gin ,., daß r , ger Kaufmann in Brennet, Geschäfts— folgen unter der Firma im Gen nber, an ö 1 13, Portal 1, 1 Treppe, selbft Offener Arrest mit Anzeigefrist bis schlußfassung über die . . r,. , rn, nnn Beh! . 1 ; , n ** 4 48 r heneralversammlung vom 2. Vezember führer r 22 ingätermt A rs Simmer 4. . sbsießlich. Erste Konkursverwalters sowte über die etwaige Kaufmann E Nl , n,, am n X. Ren ,. . es Badischen Bauernvpereins in Freiburg. 191 4, M 3*2 2 zun 5. Februar 1914 einschließlich. Erste ontursvermwaltera 8! . , n r. d 13 daß Statut vom 24. Oktober 1906 An Stelle des aus dem Vor z . n , eidurg.! EKR, Mittags EZ Uhr. Charlottenburg, den 13. Tann ; zun 2. Hebrue 1 ae iner nung! z und über zollernstraße 19. Konkursforderungden sind (t . Ste ktober 19 An Stelle des aus dem Vorstand aus— Willenserklärungen für die Genossenschaft Anklam. den 14. Januar 1914 h ottenbu g⸗ den 13. Fanua . Glãubigerversammlung und allgemeiner e. k . . zum 3 Februar 1911 bei dem Ge⸗ 1 Ihr. 1 1 * . 8 82, 5 * 2 I. . 8 1 1 * )

einzelnen Bestimmungen abgeandert geschledenen Geschäflssührers Johann Egle erfolgen durch zwei B mitglieder; Tönigliches A e e och rer Prüf min: A . zafts Johe gle erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgericht. Abt. 40. Prüfungstermin: 13. Febr z

1 1

2 118i 8 * . termin am I. Tebruar 1BnLI4. er me ode Prüsnnmmttermin am 4. Warz nd